1935 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr 68 vom 21. März 1935. S. 6

V pl ih s Erzeugnis, Schutzfrist drei über die Beibehaltung des , ,, ny ö Zentralhandelsregisterb eil a ge Re lien, Gesck Renne Rich, fe an k än [. Den . emeldet 26. Febr. 1835, Bestellung eines G äubigerausschusses ] Das Kon! new erf uts. 8 2 ldd 6 Deutschen Meichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

nen, , , . 2 äs, ör, Rrtz, Föögf. öät, bös, er. ä, Firma, Ludwig, Krumm n den , d en n, ra IYob /

e n ,, 35 5 Akt. rreinigte Lederwarenfabriken Arrest ist erlassen. ; ; din 1 i t 1 7 ĩt ,, , e a , e n , , 22ugle entral handelsregifter für das Deutsche Reich Nickel, plastische Crzeugnisse; chusstnt eh, zeig, Bait, zadh, zit, Haß, Sffenbach a. Bi, verfiegelter Unischigg, . , . i 68 i 3 Jähre, angemeldet J. Febr. Iözs, ing, * 3 ö „zt, öh, zz, chthaltend, in. Sttzzen. dargesiesit . . 494] Köln, den 16. März 1935. r. ( Erste Beilage) Berlin Don * . vorm. 115 Uhr ö 33 6 5ilid, Fals. 5425, 50, Damentaschen aus Leder in besonderer Manmnmheim;nn. der Frau Luise Amtsgericht. Abt. 78. ———— . ner ag, en 21. Mãrz Nr. 6523. Firma Oswald Rügner, . n, ils, Fitz, iss, Fö0htz, Ausführung in Verbindung mit un. Ueber 6 r Kurz Offenbach a. Ni., versiegelter Umschlag, 33h, Sz dz 5s zz plastische Erzeugnisse, edlem Metall, Fahr. Rrn, E 6 Dang geb . Där urg; amn dnu, Era In TDi , en, Fe m, e, d, . 2 , e , , pres monetld is e df, ic d hne ene fie, dea haun ehre a, usterkarten, Lederpragune an, , 11355 Uhr. 52 Eee. . d 1 ee, bia eder ; ĩ Kon⸗ hat am 15. Härz 1 As ont eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; = ünfgespaltenen 3 m nhaltsũbersicht. Igel 3. 6. i , g,, no. 1 1g mb err 8 , e. k ahr 39 ö . , . , ieder er Er ere, . . . e, , ,, 13. en Zeile 1 10 3 2 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. bee , , ,, . 267. 7 1393, GmbH., Groß Steinheim, versiegelter 26. Fehr, 19559, ö. Fürstl, D iedrich Kaiser in Mannheim 7. erh zo. . e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in ; ; ; t ; Rrn. Z 1265. 7 Löt, z 19867, Z 1293, Gmb S., ; Nr. 6243. Firma Koch C. Fürstl, Dr. Frie n rrift 6b. S., Schuhfabrik in Landau ü * ; ; z nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 5. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregist . 4 . 7 . ö. i, Inch g . , Offenbach a. ee r r nn . Tie e fr Hrn e erf nach r hn. bes Schl irn] . Anzeigen müssen 3 Tage vor 2. . 5. Musterregister. 6. , 92 j . 5 13 , ? J e , 9 765 8 P i ID. ö . S i z g ff J 2 5 er ii , . öder, Löhr 3, 2a 16, i, 2. . n . x 3, . besonderer Erste Gläubigerversammlung und Prü— an der Schlußverteilung auf Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. = J. Konkurse und Vergleichs sachen. er elne 2 ür. bis ö e nn he e , h, 9 . Ausführung, Gesch⸗ Nrn. 3, fungstermin am diz ag 3. 3. 26 Heschäftsstelle des Amtsgerich sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. J eingegangen sein. 8. Verschiedenes. , , n, dr , Oln- Zuckerwaren tik. In. , d, G, wg. 3 9157: 3 3: 3, 4144; 1936 mittags . . . Nr. 62214. Firma k 8. 3 865, 1095, 4137 a, 4137p, 14136. 3. J ; ,,. 1 e Zn aerger, ai. . . . are e nk. in Lichtbild dar⸗ 4137 e, 41374, J . . 1 . 3 daf, 35 4156. 3 ,, den 166 hehe 133. Ämts— ,,,, . 7j ; mschlag, . 2 ( 3220 25 535 j = ikette 75 . 6 J 2 . ! ö 1 5 3 ö ö ? 9 8 r be⸗ 5333— 35, 5358, Limonade x 5 3. 4152. 3, 4138; 3, 412; 3, Kißz;. gericht, B. G. 4. . ñ ö z. Eugen Buchdrucker in Aschaffenburg seit Geschäftsfü 3 estellt, Damentaschen aus Leder in 5 6j —= 172, 4044, 4045, Flächen⸗ 115133, 1152 , . 9 B. In dem Konkursverfahren über d l5 st 15 9. bu äf führer. Verwitwete Frau Jo— schaft Berlin Teg 1: Di . . ö erer en und , ng . ö an Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3. 4161 3, ho; V3 3 ö. . . r i. nagt) Vermögen der ö Philipp Bren an e reg er. . w n Villheim Wreede geborene Ebe⸗ Hencralpersern fee. gon, . , ,, ,, 9. 5 ki,, n, n, ,, g, ene i, e tles, werner, enge. , n, n ne . ,,, e J z234. Dieselbe Firma, versiegelter 4lI6ös s, 41a; Sz * Do, sz, , s,. ö ) ü 8 g., zur mmer S5 g if zartikeln. O „uhren bestellt. Bei Nr. 44 740 Grundkapitals bis —⸗ z . . , . k n . . ö däse Cuetten ie, T gs; 3 ibi i. ) ö . en,, gener enn e en, mil , ,, . Gevüct Patei⸗Bahngnter- ist . von , ö fre n , mn m,. ö ö 33 386 3. ssh 4! Nrn. 265, 2608. Wurst, und FReisch . 26h 3. 2766, 3, 767, plasti⸗ Marburg, Lahn, Frankfurter Str. 56, , r i 166 Haftung un er! r' ir mn Amtsgericht = Registergh richt? i Tieren, d Leditiꝰ negesell scha ft Das Gründkapital beträgt jetzt? sh Verwaltung, insbesondere die Rückfüh— 8 3 575731 F7öz sz; Konserven-Etik. Nrn. 29884. 20387, 27645 3, 266 Schutzfrist z Jahre, an⸗ ist am J5. März 935, 137. Uhr, das er, Mu 1g . rgütunn werft. Gese llschast! mit beschr anf? chr an; und Fernverkehr mit be- Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist rung von ausländischem Grundbesitz in 38* 3; * , 5557 5907 Früchte Konserven⸗Etik. Nrn. 29863 a sche Erzeugnisse, S 1635 . ö ⸗esah 3, fner worden. Witglieder des Gläubigergusschuse mwerft, ae , nn, mn, ner, mem, vonn miss] R ränkter Saftung; Kaufmann Ernst durch Beschluß des Aufsichtsrats bom inländische Hände sowie die Erledig; , ] 6 his n Fiächenerßeugnisse, Schußfeit gaze. 21. Februar 1566. . ö e. Rechlsanwalt Ben. Dienstag, den 16. April in ng ein . n, ö Im hiesigen Handelsregister ist heut Schmidt in Berlin ist zum. Geschäfts. 15. Februar 1535 geändert in 8 3. Als einschlagiger' und en, 27 ö. 2, 5870/39; 2, 5836 82; 1 3 Jahr 263 Jahre angemeldet 15. Febr. 1035, 2,30 Uhr. ö 6. verstegel· Konlursher . A. meldefrist offener 15 Uhr, Zimmer 1 bestimmt. ingen. = . aff 81. IS eingetragen ' worden: führer bestellt. Bei NR. 46 4 Hugo nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Stammkapital: 20 000 RM. G n ien f Tier ni g fü, ö vorhin . Uhr. Brand ,,, ihr l eren dr de ige sn g, bis z. AÄpril, Langen, k ib t r fig ten m Gegenstand 2) auf dem die Firma Herren— , J licht: Auf die e e er hh, führer: irettor Jr led ich Bor G e, k Rr. 6235. Firma Mayer & Brand ter chiag, de Slub ng und . Ecrnchmen s! ist bert Verrib'kntn wäßchefabriten Gebriderl Gernsah urch Gesellschafterbeschluß werden 24 Inhaberaktie je 1965 RM in Berlin, B nter Will! 8 c ö ( ; e estellt. Damentaschen 1935. Erste Gläubigerversammlung un ö ternehmens ist der Betrieb einer ĩ briken Gebrüder risch 3 , ih attien zu je 1900 R in Perlin, Bankbegmter Willi Schal⸗ Reüruhtes. Firma Ludwig Krumm Nachfolger Jnhaber. Gustay, Baier, ö. 6 a und Ausführung, all . Prüfungstermin am igs bur . n und alle damit zujgmmen Sesellschaft mit beschränkter Haftung, in c Tifg bgm ist, die, gefl. ums ennbe trage ausgegeben, Das ge, larsti in Verlin, Gesellschaft mit be ö Wl'gflter rn hg, Herde hlderg W, nes, wöneebes, hh , ner h , k . n bet i, gn Te, , Tren n ,,, Akt. Ges. Ve . ; J j j i ge 83 2 24 2 . ; z ? . 8 ö ; . 9 schäftsfü js s 3 z ꝝusfmann ug e d n i R* r ist ar Februar 1935 . . * br dt, enthaltend, in Lichtbild arg . 775: 5. 2776; 3, 2777; 3 Abt. 3 Marburg, Lahn. 5 ; . beträgt 40 000 RM. Geschäfts- schäftsführer ist bestellt der Kaufmann ! ; ! 2Augo enner, Inhaberaktien zu je 1000 RM. vertrag ist am 1. Februar 1935 abge⸗ Ludwig Krumm - Gebr., Langhardt, er nenhandtaschen in befonderen For⸗ 3, 2771; 3. 2775; 3, 27763 33 27 is 5, Amtsgericht, Abt. 3, in Me mögen der Emma Munz geb. Wen M ödeträgt n ,,, du, a, Wolfaa ish un! Berlin. Bei Nr. 45 953 Sch. Fas Nr. X 186. 21 ĩ . schtesf hn : ee, ern,. * ö n re, . 8 n ,, , 7025 ̃ 81 9 , . ionsgesn r it der Ingenieur Erich Schleren, Louis Walter olfgang Gerisch in e, nn, . ch.. 2 HG. emannig Vereinigte schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Sffenbach a. M. versiegelter Unmischlag, Da unb Ausführungen, Fabr. Rrn. 2778. 3, 279; 3 2772; 3. 3 30: 3, 3 83 ö eines Kommissionsgesch n ist der J ö Rodewisch bender Gesellschaft mit beschränkter Tonwerte Aktiengesellschaft: Die bestellt, so. wird die Gesellschaft durch eulbaltend. in Stizzen, dargestellt, meh, nes, n3hs rn 2s, dä, z, sig. 3. 2st; 3, sss; 3, 3736; stollberg, Era eb. ld] Ludwigsburg, Trompetergäßle iz, a in Bremen, Pon, den Gesell— b) auf dem die Firma G. Friedrich Baftung: Lant Beschluß vom 27. Fe Prokura für Le Haase 1st efosch e we Gescha nta ih ier renn en, duft Damentaschen aus Leder in besgnderer 333, V3g., Tög, sz. 24, zzis, z, 2783; 3. 188; 3. zd; 3, i Tücher daz Vermnißgen des Alfred am ig Mär; 1933 nach Abhaltin I wird das Heschäft der bis eri. Brei M Rälhedir. bett B 5. brugr oz jst der Gesllschaftsbertkag Rr. 23 gelt *r än se inna fen,. , e. i . Dament , . 2235, 2207 3313, * : ö 836. . 44 ; ditgesellschaft Rolandwerft Blei in Rothenkirchen betr. Blatte 315. bers Gelellschaftsvertrag Rr. 22 969. itngesellschaft für nicht eingetragen, wird noch veröffent- Ausführung in Verbindung mit 63 353 55337 565 2186, 2214, 2170, 3 3, 4124; Ficker, Inhaber eines Schuhhandels- Schlußtermins aufgehoben. ommanditges Die Gejellschast gt! an ef ss tte g bezgl. 5 4 (Geschufts jahr abgeänder? Sandels. und In dustrie werte! zAlsrez licht; Bekanntehtachtn = . ö 5 3 3640/22, 224 ; 286, 32 11 6 . ö . . ; ; r, . 2353. 362. ö. : eh n * ? ; J gen der Gesellschaft edlem Metall, Fabr-Nrn. E 36g 3193. 219, 2231, 2225, 3, 4125, 4120; 4126: 3 14125; geschäfts und einer Schnellbesohlanstalt Geschäftsstelle des Amtsgerihs 6 E Co, mit den Aktiven, jedoch Eugen Felix Blei ist ausgeschieben. . Bei Nr. N 305 Chemie⸗Farben Tschepel ist nich: mehr Vorstand * erfolgen durch den Deutschen Reichs E 373720, E 3500/22 bis E i . a 3 ö 1I83 2183, 32335, 3, 4129; 4131; 4130; 3, 4133 in Stollberg, wird heute, am 18. März Ludwigsburg. Ausschluß von Passiven, und mit 6 2 lix Blei d g . Gesellschaft mit beschrãnkt Vorstands mitglied Porstand. Zu 32 6 , , e,. 360 55 Kis KEF 3693 89. E 3698/2 2186, . , 237 5.3 41189 . ; 3 6. Rolandwerft“ und eorg Felix ei führt as Handels⸗ 6. ankter Haf⸗ andsmitgliedern sind bestellt: anzeiger. Bei Nr. 30 540 Deutsche E 369433 bis E. 363 2. H. 36d 36 3 ö 2217. 2185, 2237, 3, 4134; 3, 4133; 3, 4118; e 1935, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs J öMUngnen n dwerli in schaft unter der bisher: Fi tung: Dem Hubert Bock in Berl Laufmann J Or lin Schrott⸗V Ges ft mi 371731 bis E 366021, E 3619/23 2201, 229 . 7. j e 5, . ; : Münche n pruch auf Uebertr des geschäft unter der bisherigen Firma! ö in Berlin ist Kaufmann Johannes Ortloff, Berlin- Schrott⸗ ereinigung Gesellschaft mit E 374721 bis E 3660/2, E 361922 2304, 3, 2329, 2207, 2189, 3, 4135; 3, 4127; plastische Erzeugnisse, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: München. Much guf Le bertragung des für afein fort Prokura erteilt derart, daß er berech- Tempelhof, Ka s Looser, beschränkter Haft : Das St = zi , ds hlastische Ciznngist , , , i, ghd. Wi, Sch z frist 3 Jahre, angezeibet 27. Fe— er hee here Schober, hier. An— ,, . kisherige ommanditgesellschaft . Amtsgericht Auerbach tigt ist, die Hesellschaft . . J W ff 8. h . e zern, e , cn sf ris 3 Rözen . 6. deer 36 istische Erzeugnisse, Schutz . ö.. 3 hh gabrian on meldefrist bis zum 13. April . ö . . . ö. . ben I hene fe n Ge hal ne, nn mm mit g. . . s . J i n , e , . 1935, nachm. 329 Uhr. . frist 3 Jahr eldet 36. Febr. Nr. 6215. Firma „Ihag.?, Wahltermin am 16. April 1635, nachmit⸗ z ; , f errig , K ei Nr. 49 428 L. Hecht X Eo. Ge- Aktiengesellschaft fi mmissions⸗ 16. Fannar 1535 ist der SJesellschafts— Nr. 6225. Firma Otto ., 4 . . ö und Vertrieb von n, n ,, . r, Uhr. Pruͤfungstermin am Vermögen . . 3 e cines von der Kommanditgefell, K eekeunm., mnigg] seltschaft nt V . . Hart , , . . 2. ö Olfen kach a; M; er llebter m . lc. en, Pießelbe Firma, versiegelter b. S. Sffenbach 4. M., versiegeltes ) April 195355, nachmittags 2x Uhr. Berthold un ö Lula as, der, Erbbaubzrechtigung zu Handelsregistereintragung vom 15, 3! Alflen Leby ist nicht mehr Geschäftz. Grund, des Gesetzes vom . Qttober 153] der Vertretung und auch sonst abßgegn— enthaltend, in Abbildungen dargeste 3 n ln enthaltend in Lichtbild dar- Päckchen, enthaltend Gürtel und Kragen Dffen r Arrest' mit Anzeigepflicht bis Thorwaldsenstr. . zw. 0 ssenden Teils eingebracht. Diese 1935 zur „Bad -Waldliesborn“ G. m. führer. Kaufniann Paul Fillisch in (RGBl. 1, 1c) gelöscht K 26 sg. dert und völlig neu gefaßt, Werden Damenhandtaschen in besonderer Farm 3 a handtaschen in besonderen in besonderer Form und, Ausführung, zum 30. März 1935. Eimginsanie znhnghrr eins Mön Kwwird auf 46 och bewertet, h. H. zu Lieshorn unter Nr. 25 der Berlin-Köpenick ist zum Geschäfts führer Deutsche Desinfections Bedarfs At. mehrere Geschäftsführer besfellt, . find und, Ausführung,. .. 3 J Fabr. Nrn. Gesch. Nrn. 1652 bis 1635. plastische Stollberg, den 18. März 1935. . rng, . die Stammeinlagen beider Ge- Abt. B: Die Witwe Julia Frische in beftellt. w ei r 495 452 d nr tiengesellschaft: Norbert , ist immer nur zwei Geschäftsführer ge— 38d, 4er bsc, , e. 86 ö rsnenen Gehrde, 2g, igß1, Er zeugnisse, Schu frist 3 Jähre, ih. Amtsgericht. ö 9 eden, Eier wolle ggleistet, sind; Deffent, Bad. Waldliesborn ist gemäß . 29 Serbärt Behrens d. Co. Gesell⸗ nicht mehr Voꝛstand ein te ait steinsͤm ur Verktenunge berechtlht. 863, 5848, 58 6, 6, 1435. 5536, s35, zig! 236z, 2i6zr, 56, 2235, 2255, meldet 25. Febr. 1535, nachm. 3,15 Uhr. 66 als . ußverteilun delanntmächungen erfolgen nur B. G. B. zum einstweiligen Geschäfts- schaft mit be schränkter Haftung: Rr. 10063. Getreide Finanzierung Prokura kann in der. Weife erterst 484, 5856. 5864. ödõ l 180. 9 zs6ß i 5314, i657. D239, 2317, 2771, 1970 a,ů Nr. 5022. Firma Gebr. Kliagspor, gien ma. II7I497 endet aufgehen en. Mi Deuschen Reichsanzeiger. führer seitens des Amtsgerichts bestellt. Gustav Herbert Behrens ist nicht mehr Attiengefellschaft: Die Prokura des werden, daß ein Prokurist gemeinschaft⸗ 858, 5851, 584, 5852. dd k 319 2336 5387. 3235. 2i63, 2088, 2231, Offenbach a. M., Paket mit Mustern 2 N 255. Ueber das Vermögen des Amts ö. . , iz gericht Achim, den 8. Januar 1935. Amtsgericht Beckum i. W. Geschäfts führer. Kaufmann Georg Aladar Singer ist erloschen lich mit einem Geschäftsführer zur Ver— dt, 5838. 845. 54g, ö 3831. 3187. 2156, 2531, 321i6z, 2211, 22538, von Schriften Tiemann Hotisch ö. Zigarrenhändlers Arnold Böhm in Geschäftsstelle 6. u, '. K gs! Schulz in, Berlin⸗Wilmersdorf ist zun Berlin⸗-Charlottenburg, 14. Mãrzʒ 1935. tretung, der Gesellschaft berechtigt ist. 7, 478, 5827. 46. 5839. * genre 3229, 22327 5292, 5293. 2210, 2168, Grobe Koch⸗Antiqua“, Gesch- Nr. 1986, Stralsund, Heiligegeiststr. S4, ist am . Beschtuß . sehen, Sa a1. 77188 RBerleburg. . 77195 eschäftsführer beftellt = Folgende Amtsger. Charlottenburg. Abt) S9 a. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit plastische Erzeugnisse, Schugftist Jahre, hh 111. 2197 257, 5257, 6305, Flächenerzeugnisse, Schu tzfristverlänge⸗ 13. März 1935, 13 Uhr, Konkurs er⸗ Næustn lit. je mser Handelsregister A Nr. 56 . Bekanntmachung. Firmen sind. erloschen: Nr. 27 576 R ; ggeschlossen; sie kann aber von jedem Ge⸗ angemeldet J. Febr. 1935. vorm. Fes, Se65ß. 217, 639i, 2233, 2177, rung um weitere 5 Jahre ab 6. irn öffnet worden. Konkursverwalter: Bü⸗ - Das . . ut eingetragen: Getreide⸗Futter⸗ In das Handelsregister Abt. A Tenne Glasbau Gmb. Nr. I 174 KRerlin- Charlotte 17719 sellschafter mit sechs Monaten Frist, 15 Uhr, 529 F. Schrod 36 pn eische Erzeugnisse, Schutfrist 1933, vorm. 16 Uhr. e. z cherrevisor Bliefert in Stralsund, Was⸗ Nachlaß der am 3. 4 ö; . mittel! und Kohlenhandlung, Nr. 191 ist heute die Firma Georg Sandelsddienst der Eontinenta l. Tei? In bas w erstmalig zum 31. Dezember 1936, ge⸗ K ung . . 3 Jahre, angemeldet 26. Febr. IH3z5, Nö. 551. nn. e , serstraße. Konkursforderungen sind bis . 1 1. Zanner, w . als k ö als . graphen Eompagnie Wolsf -s Tele eingetragen.? Yael st ger j 6. e C . . 6 11 Uhr. Offenbach a; M. verliege ter hellt: zum 3. April 1935 beim Gericht an⸗ v. ; ben. er Kaufnrann Adolf Sauer FZuhaber, der Kaufmann Georg Kling graphisches Vürh Gmb H. Nr. 10 075 Deutsche Verlags Atti sell schaf ,,,, . Umschlag, enthaltend, in Lichtbild dar⸗ ö s237 Firma Rieth & Kopp, enthaltend, in Photographie dargestellt, umelden. Termin zur Beschlußfassung des Schlußtermins au e, weenlaublingen. spor zu Berleburg eingetragen worden. Feuer werterei Deich mann Gib Wolfgang Rri ig iñß , n. schaft: sellschaft mit beschräukter Haftung, estellt, 13 Reise⸗Necessaires i, be⸗ ö Rem m Verschluß für Damentaschen, Gesch- Nr. 1 je Bei rnannten Neustrelitz, den 14 März 16. in a. S., den 14. März 1935. Berleburg, den 11. März 1935. a , . ö. , , g Krüger is nicht mehr Vor⸗ Zweigniederlassung Berlin: Der Ge⸗ , , , , ,, ,, , n , , e ha be n le . rr in dr, , d, er, e, , ,, Nrn. 8. 1875; 8, 1880; 8, 13835; 3, 18 ; 3 * 636. 86 ristverlängerun um ahr ; uh; ses und ö k J— . ] ö k z ö.. . ; mehr rchitett, londern Senator e. h. rnz z, 3. 1300; 8. igoß; 3, 181g; Damen iaschen ,, . 6 April 6. horn, 11,50 Uhr— dl en ee g dr r rel fee 134 Schäml uml. . w, 77180! Heri Charlkgttenmhurg; Sb]! Izer lin-Chariottè pur. MMI n e! ist, nicht mehr Liquidator. Der Geschäftsführer Oberingenieur 83, 155; 8. 182567 8, 1830: . * 1 oer Uihis, 18, . ß 8 ad. Amtsgericht Offenbach a. M. , . 3 Konkursordnung be. Das ö 3. ö dandels registereintragung d In . . inn ö In unser ba gig, nm Fist heute . , ö 3 . A245, plastische Erzeugnisse. Schutz ö ; J st ; ü⸗ mögen der „Bauhü 8G. N ; 12. März 1935; es unterzeichneten Gerichts ist heute .; . ; ö. . zum Liquidator Bei Nr. 35 253 E. Holz, Versiche⸗ . N ö ö . 12. Febr. 1935, M436 /20, plastische Erzengnisss, Schutz 6. nid] zeichneten Gegenstände und zur Prü ig Schönlanke und Umgegen m 55 ö . ts eingetragen worden: Bei Nr. 25 955 n ,, . Nr. 49 458. Deutsche bestellt⸗ rungs⸗ Vermittlungs Ge sellschaft ga nrg. Uhr frist 3 Jahre, ö 22. Febr. , , en f srerregistkr fung ,, , i dern n n ichn, Ichön fan ke Bauge schäfth it an.. . ö. ita aach: Inhabern et: Bebhh , . ,,, J Berlin- Charlottenburg, 14. 3. 1935 mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund 3635 Tr 6 Mʒz 935 cm. 11,45 Uhr. Eintragung im Mi fäel, s;. 12. April 1935 r, an lußtermins aufg K, . , . 83 n,, . ; auff gelellschaft, Filiale Berlin, Berlin. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 p. K 9. Sktob 1931 Nr. 65628. Firma. Jacob Mönch, 1935, ö Ludwig Krumm Nr. 35. ‚Agme“ Aktiengesellschaft für iße 17. Zimmer Nr. 78. haltung des Schlußtermins . nung Baffe C Selve, Altena), Bach geb. Tresper, derwitw. Kauffrau, Zweign eder lg 8 g. 8S9 b. des Gesetzes vom J. Oktober 19: 855 siegelter Umschlag, Nr. 6233. Firma Ludwig Kru! Nr. 35. „Agr 1 ) * stelle, Badenstraße 17, Zimm . Nr. 78. Schönlanke, den 15. März in da ,. , ,. Zweigniederlassung er unter der . . RGB. I., gi) gelöscht. 3 a. a. rer ef dargestellt, Akt. Ges. Vereinigte , Markenerzeugnisse, . dhe f Amtsgericht Stralsund, 13. März 1935. Schön Ye s richt 1 . . Berlin- Charlottenburg, 12. März 1935. Firma Teutsche Payierhandelsgesell⸗ KHęerlin- Charlottenburg. 7719s ,, 143. 1935. enthalten?, bügel mit Verschluß, Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt, Geschenkpackun in Fa l * , Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 96. chaft, Aktiengesellschaft, in Essen be⸗ In das Handelsregister Abseilung A] Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Dahmen o ben n , g. 738/5258, 7323, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, Schokoladen, ucker und andere zu . ö ulung Carl Berg, Werdohh: 9 g, stehenden Hauptniederlassung. Gegen- des unterzeichneten Gerichts ist heute , 725/5225, enthaltend, in Skizzen dargestellt, Geschenkzwecken dienende Waren, be⸗ w . 7749s] Sebnitꝝn, sen. nn Tr. vhil. Hugo Scholz in Frank— n

ĩ ; ; ö. tfahren über n H. rn P g, . . ö stand des Unternehmens ist der Groß- eingetragen * worden; Nr. 806 ,, nr, 753/525, 739 iße72 2, 713, Damentaschen aus Leder in besonderer stehend aus zwei konisch geformten und Konkurs Otto Winckler (Arnstadt). 6 a n ,,,. . K. ist Prokura erteilt worden Berlin-Charlottenhbhuręg. 76609) handelsbetrieb und' die Heistellung' won „Kor , 9d. Berlin- Charlott en g.!

6. ; ; ; ; ., z . Naß gabe das er mi, ,. In das Handelsregister Abteilung A Pänz , . Restaurant In das Handelsregister B des unter- . 5388 * 716 ße72 3. Aus t un⸗ ylindrisch geformten Behälter, ; chtskräftiger z w. Wik Naßgabe, daß er berechtigt ist, In 3 r e 3. Papier, Papierwaren sowie von Gegen- Sranienb Liman C Eo. zei ö . ] l, , ,,, o,, , e uff -. i Das Verfahren ist nach rechts 9 uricht verw. gew. win . . Vor- des unterzeichneten Gerichts ist heute agen ; ; . 9 sienburger Tor Liman Co., zeichneten Gerichts ift heute eingetragen e sn l n, bös, ssh. Ddlem. , . , dem Bestätigung des Zwangsvergleichs auf= ö . n it Alleinin⸗ , eingetragen e, e. , nn h g de nn en mn, Berlin. , ne g ri c, fein k e ö 83 . . . 6 . 66 , 746/52 717 77922 3 69 / 22. 9 . ? WIL r . 9 j ö in & , . . i * 28 dun ft F z In . ier⸗ 2. Januar 935. zersonlich haft nbe ri 9 rote nij ö gese f er 740/5273 / 3, 737 / 5263. [46 / 5290, 6 B 3 4. 54 B 9 6 7749/24 . n erfolgt durch 2 Reifen dar⸗ gehoben worden 2 1935 der Firma Richard ile nan t Geisler ist aus dem Vorstand Oel Industrie Ewald Hvoeppner, handlungen benötigt werden ö Zur Gefell sc . rs ö ften er h, mnif ö 5291. 736 5248, TZZ5 / 5359. 736 / 5262, Sbõ / R;, i a,, asnng 9 ien. denen ein Auf- Arnstadt, den 14. März 1935. ist, nachdem der im Vergleich! ien. Berlin, wohin die Niederlaffung von Cine, des Gele slchar e en olellschafter, adolf Liman, Oberstleut beschränkter Haftung: Durch Gefell. k ; n, Sangfrist drel 0M 20. Si 24, stellende Klebestreifen, Das Amtsgericht. m 23. Februar 1935 angennn n, ; . Zeitz verlegt ist. Inhaber Ewald r, es Gesellschaftszweckes kann nant a. D., Berlin! Fünf Kommiandi⸗- schafterbeschluß vom 7. März 1935 ist plastische Erzeugnisse, Schutzfris 7 5 581722, reißfaden zur Deffnung unterlegt Sch 5 n vom 23. Febr gien Tntsgericht Altena i. Westf. Zeitz verlegt ist. Inhaber: Ewald di Hefe slschaft Geschäste“ aller Art ten mind Th? ĩ ö,, en ü dn Jahre, angemeldet 14. Febr. 1935, vorm. sd T2, werden kann. Fabriknummer 11065, Zwangsvergleich durch , Soeppner, Kaufmann, Berlin. machen, sich auch an Unternehmun zehn It J Fterligt,;. . Nr. S0 695. die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ ( s. s 55 Ide ; 3 * frist drei J . Beschluß vom 25. Februar 1835 n n 77 Nr. 80681. Paul Erich Müller 6. uch h hmung Neinhard Küpper, Berlin. Inhaber: dator ist der bisherige Geschäfts führer e, Firma Ludwig Krumm . ,,, . 1935, Bottrop. Konkursverfahren. 7499! . aufgehoben worn ) K B . Berlin. Inhaber: Paul Erich Müller . GJ . Küpper, Kaufmann, Berlin. hestellt. Bei Nr. 10 126 Sandvit⸗ .. Ges. ,, S3 65, 9 uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Sebnitz, am 15. Nn tHß Firma Gustav Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. S6 682. 9g as Geschäft? ist buran nter er dn, feht ze sellsch ft *mit behin- udwig Krumm⸗Gebr. Lang , 1,

Sffenbach a. M. versiegelter Umschlag, 144 lr 60

ent se sg, B Ws z,

ö ; J 2. = übernehmen. Grundkapital: 100 060 RM. Firma * Ne 3 . 6 f . f *r, . 366 ,. . arz 1935. ändlers Wilhelm Holt⸗ it 864 in Vitschke . Bruckmann, , n 14 Hefelschs hl. Firma. Reinhard Küpper Gefellschaft Haftung: Durch Gefellschafterbeschlu wr len nn, ,,,, , wn , , , , , . , ,, . . ö . 9. 3e i chu r sellschafterver. 1335. Gesellschafter si ie Kauf . . 23 seste worden (gl. 33 H.-R. B 26 573). aufgelöst. Zum Liquidator ist Bücher⸗ enthaltend, in Skizzen dargestellt, 93 21635 2 straße 50, wird nach erfolgter Abhaltung Tas Konkursverfahren ü ö Veschluß der Gefellschafterver⸗ 1235. Gesellschafter sind die Kaufleute d durch Be i ö 578). gelost; Sur st . 2 . ö g3 / 30. P 7740/22, 7767/25, * ; ierd fgehoben Male rmesters j 5 X.. Gesellschaft * 16. ö s un urch Beschlüsse der Generalver⸗ Nr. S0 6oß. Ernst A. Ab zer. rev sor Carh Jeldindni,n Berli. ehlen- Schalengehäuse für Spezialuhren in be 6 55J 73 455 *. Sr⸗ des Schlußtermins hierdurch aufg Nachlaß des Malermeister; ung vom 4. März 1935 ist der Willy Nitschke und Eberhard Bruck— ammlung“ vom m I 5. Stiel rar, . Götz. Ernft Ai. stoñß. Ber⸗ sor Carh Feldhann, Berl rer r rn n ,,,, Lug s gngfse f. . Bottrop, den 15. März 1935. Sonneborn, Breitenbach, wird n stbafts ertrag ö 7 mann, beide in Berlin. Nr. S0 683. 9 ö 105 J. er 3 ö ft Wuguf br,, , menen ,, rn. Dis 7, (. 5e ) 2 1 z . . ö

* 6 tsgericht. lußtermins aufg haftsführer ö „5e Gs; . 2 in. J Hans s ö ö ; 1 Berlin. Bei Nr) Schiffmann Gesellschaft ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. Febr. meldet 1, e wennn ,, 7 Konkurse und Das Amtsgerich . . . . Henn. 6 . . ö 6. in . , . k 3. , , Se nern Heyer: Vie 6. ier ref, del n 35 5. ; ö gf I955, nachm. 1,15 Uhr. ö Nr. 6239. Dieselbe irmcg n dar⸗ 2 * Dresden. h. s Ver⸗ Das Amtsgericht. Führer abberufen worden Als Kurt Seidler, Berlin. Inhaber: Kurt tober 1927) 32 Au aft gh? ö „fsellschaft ist aufgelöst. Der bisherige hat ij mwandlung der Gesellschaft in i e,. kn , e, , , n,. 35 d, , ,, . . , . t5führer si ö den die Seidler, Kauf Berlin. Bei X FM, E. August 1932 und om Gesellschafter Max Me er, Berlin, ist die „Max Herzheim K Co. Kommandit⸗ ,. , , , . n gestellt, . aus w ., erg el d en. mögen des , za i. ö Re e gg? k . 96 K e, nnn mn, . a . g tn . il, . . 2 in, , 3 G in sonderer Ausführung in Verbi helm Eitner in Pillnitz bei Dresden, ö Malle * 9 K ditgesellschaft. Ein K 6 AU: Jeözember 1954 Prokura des Gerhard Bartsch, B lin, mann Gesellschaft mit beschränkter Ha gelten; an Tante hen an n,, . Mi ; ; 77492 . ber der Osnabrück-, h Müller in Langenleuba-NRieder⸗ Kommanditgesellschaft, Ein Kommian— geändert. Besteht der Vorstand aus ñ sch, Berlin, ö ,, , ö W de, Lit lem n, . JJ Schönfelder Straße 19, Inhaber de ! ö der (. d 6. Bestel „Vorstand aus bleibt bestehen. tung“ mit dem Sitz in Berlin be— ö Gesch⸗ Nrn. B S866 22, S821 /16., 2122 Konkursverfahren. . . etragenen Firma. Ban, und Ueber . n n ö 16 März 1935 w . mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗- Berlin-E harlottenburg, 14. 3. 1935, schlossen. Die Firma ist erloschen. ih gor d 08/26 7791/15, B 779822, S814 /20. Ueber den Nachlaß des Walter Möbeltischlere? Wilheim Eltner , da⸗ Handelsgesellscha senlilh hu in a,, März 1935. Firn lan te fetzt. Karl Thune Irh sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder . . . . . 3 . Steffen in Duisburg als allein igen .. selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in ,, Bertha ir mm m,, Wilhrim Schul ze. Inhaber Kish lm . joder durch, ein Vor⸗ y lbLborn Gesellschaft mit beschränkter h hl Z bg / 22 787/24, 7824/18, IS07 22, IBl8 2s, haber der Fa. Hermann Steffen, Pa⸗ termins hierdurch aufgehoben. sehlchg ige rn, Fritz Dresnn ] Be ö . Schulze. Kaufmann Berlin. Mr n, ge; stan mitglied. in Gemeinschaft mit nerisu · Caric bur. mti drftung?!“ ei testitt he: ich mtr en , ih / 5, 7796 22, 7699/20, . , pier⸗ und Hage g he n, . Amtsgericht Dresden, den 18. 3. 1935. e n , 1535 ö ee rg igen . Sans Werner Schade: Die Firma ist . ö ; In das Handelsregister Abteilung Cchlossen ö. ihr , ö Liqui⸗ 7696 M18 77136 7789 / 22, 7801/18, 756 / 22. n, burg, Weißer Weg 38, wird heute, ö 16. —Abmenm ( i 8, des, bieligen Vo ö J J , g. 83 des unterzeichneten Gerichts ist heute dation auf die Frau Frida Randig ge⸗ . , g. e S, Aög / 22, 7736/22. 7754/24, * hene . nachmittags 1255 Uhr, mburx. 77501 , r, . , 716 die Firma Brandt & K 1 Mär; 1935 mitgliedern die Befugnis zur Allein= eingetragen moren: ,. Mr! 3 . oö, B eb, z init. z Wiß sst. B i, f zie s, bs düdäten erahnen, (öfftct. Zei Un tznfe verfahren über das Her, Kwon une erthsnen. *, nale ren ee, m sr h eder H. dertkäesübernhger, dun Borstönd Alexander Sftrotsti ät Cb, Wen, übertragen Witd. Te Jiente Ofen e . ê3 aß. IS84s22, B 7TIöl /as, I2 22. 3334 Rechtsanwalt Rauchholz in Duisburg mögen des Bankiers Willi Carl Paul bheeid. . nur Hein ,. * Dein rich . Charlottenburg, Abt. di. ist . un. Weons e ee gran, dd . . d , , ,. 633 , wird, zum Kontursbermwalter ernannt Sick, Hamburg, Schlüterstraße 3 III, ist er hl B b Mar Walter Bag Rerlin-Gharlottenhurx. 76s lo] Mann, n. K Dem KRanfnann 15. November 1934. Gefellschafter sind: Als nicht eingetragen wird noch ver— . 745 / tz I00/[25, 836/21, IS28 / 22, 48/22, Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai nach erfolgter Abhaltung des Schluß üb 16. Der nden . ahnhaft. eingetra⸗ In das Hindelsreg fer g ez unten! er . 8 9 6 erlin, ist. Prokura Laumann Gerhgrd eln neger sin; Cffenchecht: rb ssꝰ, Y os, II /22, S835 20, . . 1935 bei dem Gericht anzumelden. termins am 16. März 1935 aufgehoben 1a ge gn e . 3 ye. ö. er zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ln, , , ö ö w Sstrowsti, . . . binnen sechs . 743/24. 739/26, IVI l / 22, 3324. 1125, äubigerversammlun am ; au ; nr, nnn, meg, den: Bei Rr 1756 dstürks- I ö eh beide in Berlin. Zur Vertretung der Monaten nach dieser Bekanntmachun J , . rn ,,,, , ö a ,, 7720 / 2d, 887/22, 169718. 31624. 9 . . Sstermin am veiter ö 25 - 1 ö . ö . ar . . 6, . ; . l oder gemeinschaftli ermächtigt. Nr. Nr. 15 406 esterreichisches Ver⸗ J ,, , , , he, n , , rn, dd ,, anno ver. mne e eren; al nnr ere , n Knnaberg. 163 März 1s. , Feri, gem sn deren Krol uriften Ccfugt it. 8 nne hre rn der l. inn ir behrsbnr een fen n hen, dre. n n e, nn, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Pas Konkursverfahren über das Ver- sicht der Beteiligten ; 8 : Karl Künstler is Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

. che E a. 3 3 EeÜdSl6örss , . Nr. 85 (Erdgesch Offener Arre icht Os nabtut. hatte 9 chats fi we ie. ö ,,, n, , ; haber: Kurt Reimann, Cafetier, Berlin. schränkter Haftung: Die hiesige 6 . ui g ge ö . 31 . ö. he ö Erdgeschoß). ffener. i rest mögen des Tabathändlers Hermann Amtsgericht Osna tt nhburę. U77ige] mehr Geschäftsführer. Bei Nr. öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Nr. 80 692. Rothe Meyer, Ber⸗ Zweigniederla sung ist erloschen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. Febr. E 3768/22, gin tische rzeugnisse, ö

e nn, än Frastonig Ring“ Gesell. sich in Verlit, Beli lle ee tent nnr. 8 . . . an den Konkursver⸗ annover, Georgstraße 1tz, . k ; 2 re i, . allance rere /s, lin. Offene Handel zgesellschaft eit Nachstehende Firmen sind erloschen 1935, nachm. 1415 Uhr. Schutzfrist 3 . ,, 23. Febr. 3 . 1. 1935. 6. . des Schlußtermins auf⸗ . 1 2 2. e, . er . 3 k . 6 En , den . . . gien ele 3 . 66 G, ir ö Amtsgericht in Duisburg. ehoben. ; . olle e ichtlichen Vein Dagnen ß . his führer. Kaufmann Hans-Jürgen“ von ho RM, sämtli 2 n,, othe un rich Verlag m. b. S. Nr. 29112 . . . r is. Mart lord, e wem gen n t ent, aus geschie den. Als , Rot, Jämtlich auf, den Inhaber Meyer, beide in Berlin. Nie C Schöneberger Bguge sellschaft m. b a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend, Nr. 6240. Firma Riegger lag, lmtsgericht Hannover, 16. z ur Äbwendung de it haftende Gefelischafterin ist Garnier in Berlin⸗Charlottenburg ist lautend. Die Bernfung der Hen erg lber Hehe g df, ern, 138 . z ner in Abbildungen dargestellt, Möbel- Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, ; 174931 fahren zgen der Firm Ren. Amalie NR c zum Geschäftsführer beftellt. Bei fammlun 8 n ng 6 . x arf, Herlin. Jnhäber: Mar Nr 3 1 nr Teens, n, e. . eee ũ Ibs] über das erm t in Gori ie Neher, geb. Scheb⸗- zum r se g und die sonstigen Bekannt- Scharf, Kaufmann, Berlin. S. ber enn besch ef her. eren h, . . i. , . 3 , n n,, n,. über . Ver⸗ in. , ö Henfsefean 9 6 . ,,, . 53 , . n ,,,, 2 1935. z Berlin⸗Charlottenburg, 11. 3. 1935. 5 J, . 30, = 16 * = . ö ; j ; l Ter ; ; s⸗= ĩ ; 29 geri arlottenburg. t. 91. mtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. —[90, —s65 mm, 2020 / 130, 110, derer Form und Aufmachung (eppelin . 1954 verstorbenen Rentners mögen des Hotelbesitzers Wilhelm thal Sa Ih bestimmte Tt frtretung der G li tung: Kaufmann Otto Regendanz in Vorstand besteht nach Hessim! ö 6 e e, aeg f ligbhl s ee , ner. ildes heim, zz. Mär 1636 er n ug Der Gesellschaft aus : ann Ytto Regendanz esteht nach näherer Bestim— K , ,,,, , , , * , e e. e , 1935, vorm. Ji 35 Ühr. 2ß. Februar 1935, vorm. 11,45 Uhr. ver . eröffnet worben. Konkurs⸗ Schkußtermins aufgehoben worden. J . mittagẽ 10 Uht 53 Eisen waren ham rng mit iin. Scenario Ge se lsschast nit ke, Pie Pꝛitglieders den ,, , n das Handelsregister B des unter⸗ das unterzeichneie Amtsgericht be ; ĩ 5 ö n ; h, e , ; . iz. r zeichneten Gerichts ist heute eingetragen absichtigt, die folgend j , Ile l e. ßagent limbehr, Ger- Hilteghein, den l? März 1 , w GLischaffenburg, Sand Khrüntter Haftung; eig! Witein dec‘ rede hre all bestellt. worden? Rr. 4h gt, die folgenden, in einem ere , eh , , l r te der Geschäftsstelle 8 legt, ) enstein, 18. 1 *. Sand⸗ rtter n ,. estellt. worden: Nr. 6 Gesellschaft zur en B eingetragenen Gesell⸗ ö ö . ö 3 . in, ee n e e, ö ö ö. Amtsgericht Wolkenstein, betreibt der Kaufmann! Wreede ist infolge Ablebens nicht mehr Rr nn nl leere ait el gen, Verwertung von ausländischem schaften auf Grund Ke esetzes . aus Leder in besonderer Form und Aus⸗J Ausführung, abr. Nr. L 1036, Gläub

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Ne ich õ⸗

9 90

. 1131 5. 1122. 3. 1133:

3.

3.

1

. 7770 is. 7744 Es,

d ö we d d, , w, , . dd do do dd do do d do dd d dd Y

*

d dd d e, d, , , , , , , , d . d do d dd de d d dẽ d dd d d d ö . d d dd dd dd , ö d, , ö, , w, , , . dd dd d do dẽ dd e dd dd d dd x dd d d dd do de do do de do do do de d d d dd d