—
jchs . . . 7220] J Grevenbroich. 77231) ] Hauseatische Sie dlungs⸗G ert jeder Aktie von 1000 Ottober 1934 Geichsgesetzbl. J ich (in Dessau Sweigniederlassung der Al. Geer m, rennt n chun ! d? zregi i m n, i,, ee, 7 . vie weil die Gesellschaften lein gemeinen Veutschen Credit Aunstalt in 63 ö . 8 ,, ö i din . wird, und daß ge e e, ö. . Ii e der er dm gese lschast mlt beschräntter n Hildesheim in das i 6 besitzen: Nr. 43 6965 Reverg Leipzig) Führt wird, ist eingetragen, 83 ö am ( ars ; . , ng a. id a offene Handels 3 nr, 1934. G ertigg I sieben herabgesetzte Attien ini Firn ist der! an , * 55 dastung: Die Firma ist erloschen. sonkch' h jn 9 das Geschäft als per⸗Bolanz, Edmund Zimm en e 13 Agentur daß die ertretungsbefugnis des bis . ner ant. 2 e n, ᷓ 9g . * ö [. 9 ö. egenstan ] ennwert 2 je 100 RM zu einer angenberg in Hameln ugust Zu Nr. 631, Firma Sudheimer 1 U Gesellschafter einge⸗ . Nedarsulmer Be exmann, Ge- Banne Rr. ' r Karlie Kartoffei. herigen Vorstandsmitgliedes Karl ,. ane, , , 6 36 . esellscha . . . de. ernehmens is ornehmlich di Lttie von RM zusammengelegt Abfahein. B Bergbaugesellscha ft mit beschränkter am 33 ee, . Haudelsgesellschaft, die samtl. in Horb, . 3 . & Cie., Virse ung Hm. S. Nr. ad Ss Marcel Grimm erloschen ist. ö ö Mitglie e. . . 23 estell . 2. ö w. ei . . 4 und Vers] Herden, 2. ö. herabgesetzte Grund⸗ Am 12. Februar i935: Haftung: Die Firma ist erlofchen. , ,. 19334 begonnen hat. dorf, A. Müller * R ö. in Hoch⸗ ,,,, e . .
duktionsges. mbH. tr. 5 s . j ö . x . me, ,. ugs des. M . l uto u. Elektr q , n ö. 9. z Bi in S . , . K hl Hern ringe Deutsch Krone. rie . g. Meher in Berli e) der an. n, . den 15. März 1835 sollen die Grundstze des Rund] i den Inhaber lautenden Akttien zu mit e bre ltr, . . fler Safmmug;. Die Firma . . r, ü, del K 2 zesenschast mb *. Nr. öz6 ß Sst In das Handelsregister A ist heute zer e gi , G lil. . JJ w ee, m nnn en, . he., m *g r. k n . ö beutsche Heimatscholle gemeinnützige unter Nr. 328 die Firma. Hermann Kerü. . dir tte c . KF II — 50 ö 5 r. . 1 Sat 2 nehmens ist Reparaturen un Verhefch R, . 1e Firma Nicder sächfische dem Velten de? Be hergsng wen, i Fischer Je iorben. Hhejche j — — e, , e der Bankdireltor Hugo Zinsser ä . . Vorstün ma) ru apital und Ein von Kraftfahrzeugen, Zubehs b Treuhandgesellschaft für erg ul ip?. e des Geschäfts begründeten it auf * seine W it mit Firma , ,, , ie hes C. , en,, , err ben,, ,,,, , , e g, , , ,, , , , n wee erben, lee
s⸗GmbH. Nr. 5 Kommi 3 ; * . 3 ü ö 3.209 . 1 —erableßhun Installation i ö k . 6. t in Histeehe ; . 63 . . Nr. . 44 482 ö Di. Krone, 15. März 1935. ners marck Hugo Zinssge⸗ und Dr. Meyer Eintragungen, mehrere Geschäftsführer bestel chung des Grundkapitals sind er- neller k 6 , und Zweck der Gesellschaft sind 9. , ö. aberdeen und gls g nhaber ; enge im i
Metallgie ze rei sind erloschen. Die Beschränkung der 14. März 1935. wird die Gesellschaft durch mind zt. Die Firma lautet jetzt: Vertri — assertechnik, und die Betreuung bon! Klei er Bahnhofswirt Richard Beckmann i gericht orb a. R Joachim Koppel, etall gie sie ö . t die Hauptniederl ⸗ F R I zwei Geschäftsführer od ae erei Noth 1tzt: Vertrieb von Maschinen- und Inftalla! gen fu ung von Kleinwohnun Hildesheim ö . Bib. Nr. 35 251 Konzert⸗-Direktion EIping, 772l3 Prokura auf die , e ,. The ö. , ine 6 r . ö . 6 a. Atti ee, Tensngstehialiek iwie denn nber ö VJ . , 66 Impresg Gib. Rr. Zo Trebbiner In unser Handels register Abt. Anist Dresden und die Zweigniederlasfung Ca. Muhle * Kreter. Aus der n e, n. JJ ischas z Grundkapital; 180 000 Gegenstände. Das Stammlapfmafieße! ahnen dienc kohle nbergbalg. und ur rm in mil, J ic rea e, m. . Rieswerke Hendrichs X Göpfert heute unter Nx. 1129 die Firma „Ma- Berlin betr. Carl Schleipen ist auf- offenen dandelsgesellschaft ist der Ge⸗ n,, 3 ** 1 eschästs i n,, 0 Aktien zu trägt 10 900 RM. Als Geschafts führer po te er fenen nder Familien, welche Zischler , eren alen Keefenischan r 2. dee. GmbH. Nr. Ig g6tz Verlag für thilde Gollnik“, Elbing, und als deren oben worden. Er ist berechtigt, die sellschafter S. Kreiter ausgetreten. Fri 7 ich Platz, Diplomktaitfnim 5 ö 13 Attien zu je ist der, Ingenieur Heinrich Vietmeyer 6 . des S 3 des Bergmannsfle= fal ern isg. d . d. in oi . . Nattonalwirtschaft und Werks- Inhaberin die Kaufniannsfrau Ma— esellschaft gemeinsam mit eineni Bor- Gleichzeitig ist Erich Karl Wilhelm . ingetragen wi 9 iar 3. . ubeeee en, ür ere bestelß Ser Here shess. ö i n Hefe, . . e ,, ö ; i . gemeinschaft Gmb. Nr. 38 098 thilde Gollnit, geb. Kerrinis, in Elbing standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 6 Kaufmann, zu Hamburg, i ö. 5 win mn, ö. ; gu, eyer, Kaufmann, vertrag ist am 12. Februar 1926 fest⸗ des ö S. C in ger Jassung sammlun . ᷣ 26 ger l g , d nr 3 n .*. , . Frelchsstvaße 1915 Ban- GnibFHe eingetregen. Bem Kaufmann Bruns luristen zu vertzten. Dem Bankdirektor als Gesellschafter eingetreten. Die . ai scha f era anntmachm ,,, ö. Als (*luffichts gestellt. Die Gefellschaft wird durch fiedlunz Gesetze6E, über Bergmanns= Hi nn ft smn 3 ö ist der Hünfeld. Gesellschafter i 4 1e git Nr 131445 Der Mufterdienst Guib Sb. Gollnik in Elbing ist Prokurg erteilt. Albert Georg Fischer in Gießen ist Pro⸗ irma ist geändert worden in Ehe ze K . . uns , g weschhftehihtet gertreien e , e ,n, ere ee . ö ä , e eich e. ö. . k ru gie l Ken 16 Mir 10s , JJ , , , 2 erwerbsgesellschaft mbS. Nr. 4? K ; M ; . l . 15. März. worden. — ütziger Bauverein Akti ; Wohnungsberechtigten 8. ; rn, heute 23. zregiste N , e ich. Vertriebs ⸗ MImshorn. n. Amtsgericht. der Geselsschaft ist von Hamburg nach Drogeunschneide und Gewürzm in, . n,, , n, e, , eh fön, ll, er . ,,, , . * ö e. , GmbSö. Nr. 28 83 Vereinigte Rro⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft. — 3 Wandsbek verlegt worden,. Böttcher . Forster Gesels n . , J,. werden zum Janssen in Hameln ist aus dem Vor lun . Inn gde i Wergmgunssien stand des ute e de e g dice MR pellerfächer⸗ Fabrikation Gumb . Herm. Eyler C9. in Eimshorn] Gleiwitz. 772 Heinz Muhle. Das Geschäft ist mit mit beschränkter Haftung. H 9e. , . ö! stand ausgeschieden. Neu zu Vorstands. an H n ,, . lte und, waltung und n. w , . 3 ir e, , ,. de n , ö kö . nn, Handels register irg Tälrflven und Pa sswer bon Heinrich Stern sst nicht mehr Geschaf i 3dr . ist erteilt an mitgliedern sind bestellt Fabrikant ugehhr e mg n gdlung geeges nebst utzung des Firmenver— ! . Berwerkungsge sellschaft mög. Rr. Ter Bäumelster Johann Huctfeidl in ist heute die Firma Heinrich Gotthelf Kreter, Kaufman. zu. Kmnsbzt, Farry Fipstabt, Kahffntaun, n i 5 ilhelm Timmer- Hesrg Wellershaus und Ratsherr! Kart Bär riche ,, em gn, gemi ö 2695 Kapitalbeschaffung GmbH. Elmshorn, die Witwe Emilie Eyler geb. mit Sitz in Gleiwitz und als Inhaber! übernommen worden. Die Firmg ist burg, ist. zum weiteren Gen Bauer C S5 . Biermann, beide in Hameln. a uß 36 ar deselschafler⸗ Kaufmann Ernst 9 ele n. i, das i, n , Nr. 11911 Neumann X Co. GmbH. Nißen in Elmshorn und die , der Kaufmann Heinrich Gotthelf, hier, ändert worden in Heinrich Kre= ö. a ewe den, r, n Ge sell sch . Amtsgericht Hameln. Hese chm fte . Geschãfts führ . . Al Tegister ist * lefg etz , ir. 33 tz. Poinradio Gmb. Hebthg Kremer geb. Eyler in Eims, Schröterst!; s leinc'tragen erden r. Die Niederlassung ist von schafterbeschluß vom J; März 1 3 ,, igen la . geändert, in , fine Stele 1 i gn . . ö Mr zo sz, Immobilien eredit er- Korthfind in bas Heschäft als perfßnlich Amtsgericht Gleiwitz, J. März 1935. Hamburg nach Wandsbek verlegt der 58 7 des Gesellschaftsver n n , Mit Beschluß vom 11 ö. H . ind des Unternehmens), z 3 jiappers? M. D r. Ingenieur Laurenz n, . orentzen, Kappeln“ mittlung Gmd. Rr. 26 84 Mode. haftende Gesellschafter eingetreten, Die · ö worden. ⸗ . geändert worden. inj 4 hat sich die Gesellschaft , . , 77234 baer e der Stammeinlagen, 96 f e gk desheim zum Geschäfts⸗ . k . . ,, ,, 3 gun ern w . anon Wegelin. Von Amts wegen ö. . vorhn [in nnn ef , vom . 8 . ist eingetragen bin Hern . R i . ö betreffend ö. 198, Ba uhütte Hildesheim Ge . . in Kappeln ist . a g ö wird die Cese 6 urch en ö . . e r r e. 66 Windmẽller ke ,, 10 1 . , tg . . Haftung Kappeln, 4 März 1935. ; o.: Der Ehefrau Elisabet i erufung des Geschäftsfü 38 des h eim; Der Architel Rohert J sabeth Schei . schäfts führers), Sz 15 3. in Hildesheim ist als Geschäfts=
* ? . = 2 * P n 3 8 w ö . mr mr, nn ,, 2 3 k 1 R a. . . w /
. K
mögens, insbesondere der Grundstücke
denen, die ein berechtigtes Interesse an nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ ; ĩ j Ri aftsfü ĩ der Ünterlassung der Löschung haben, e, Hermann h. fr en, . ,, og e, ö , 3m n, 6 6 , , . n , halischaft unter bee M. 2 MJ 1 . aner C Söhne är e lll 6. ö bree h ö nul 5 ö. aer erb c fih er ae , J
ar Scheiber ist . ustellung der Be. Jügter Rraöernen, embieuz akg iu. 77244 r. 235, Kohlenkontor Hildesheim Handelsregisterei ö ; Sregistereintrag.
ur etwaigen Geltendmachung eines sortgesetzt ĩ dots . 3 Vidersprüchs eine Frist von einem ,, 8 amidatus“. Sitz ist Gleiwitz, Ge⸗ Friedrich Edmund Kümmell., Kauf⸗ Sitz i erspruchs ö Dem Ingenieur Hermann Kremer in sellschafter sind der Kaufmann Günther leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ Geschäftsführer Siegfried Flzt⸗ 6 dem Sitz zin Hamburg umgewan⸗ erloschen schlüsse des Verwaht of . ⸗ 1 altu V ngsrats), § 18 Gesellschaft mit beschränkter Haf- Fritz Ewecker, Einzelfirma in Kempten:
Monat seit dem Erscheinungstage Elmshorn und dem Bauern Heinrich 61 f Di sellf dieses Blattes gesetzt. ; 1st Ei ra erer. Leopold. und Prokurist i. R. Gustav delsgesellschaft hat am 1. November und Harry Lipstadt sind jedoch i Tie Firma der Gesellschaft j ede selhbzurg, 1 3 is. Erben o' adl ngk hurtellt, gäambate bee glemwet. Ole ,, wenn, gane d. e ne ne, eee . , , Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Das Amtsgericht. andelsgesellschaft seit J. anuar 1935. Kaffee⸗Rösterei Wilhelm Strauss. Mühlner, Jacobsen . Co. 6e . 3 ; Wolfart: D nent, Je, . lanz und Ver ,. in (i der Gesellschaft nr, ü. ö . . ur Vertretung der Gesellschaft ist der Die Gesamtprokura des H. R. W. schaft mit beschränkter Haß Us nicht eingetragen wird ver⸗ . : Das Geschäft ist zur Fort⸗ ö . ö. erteilung des eingewinns), bruar 1935 her vom 16. und 19. Fe⸗ mann in Kempten. ⸗ 3 eos] m m norm reiß] Gesellschafter Gustao. Schgmidgtus Beckedorf ist exloschen, Gesamtproturn Tr. He, Facobsen, ist nicht mia] icht Es, wird darauf . . V Irn ferher berhich . , ag er in . erf fg k rgb i setnerithy, nischgrew grun, Sachsen, Fehn Hirma german Menne allein, der Gesellschafter Günther Leo ist erteilt an Robert Hermann Fried⸗ nn,. Die an Helene n daß den Gläubigern der Ge— Volfa d nin e echanikermeister Alfred rc fend 3 Einfügung eines s 34, be? bestell zum Geschäftsführer den 15. März 1935. Auf Blatt 51 dez Handels registers 3 ür Cheng werten g, m. e h. pold nur a, mit dem Gesell⸗ rich Heinrich Baumann; er ist in Ge— artha Schmidt erteilte Pron Bft, die sich binnen sechs Mo— Zu Rr . verpachtet. chat r offen tlichungen der. Gesell. Mr. 237 gildeshei ; ist heute die Firma Kunath &. Mühlisch in Eimshorn = S- R. B Sa — ist heute schafter Gustar Schamidatus berechtigt. meinschaft mit einem anderen Ge⸗ erloschen. Mit Beschluß vom; nach dieser, Bekanntmachung Di Firma ij un n . Ifen licht 9 ch libaff ifchn, Der n, Be, d. e , , re n. ö mit dem Sitz in Bischofswerda Ange. angetragen! Amtsgericht Gleiwitz, 12. März 1935. samtproknristen zeichnungsherechtigt. 16s hat sich die Gesellkchet ] asiirmasellbert, Bauer. & . Rr . im . eselschaft erfolgen chr anten Suu n , . Handelsregistereintrag. irggen lworkez. Persöhlichmhaftenknülß m ierachesestschaft ist gufgelöst, Der GæsIlur Imeesl Sernrieh G, Hoperingh, rmnman, ümmwahs lng ge dn an,, i heegenstalt melzen. Sicher Jränz: * Das iche ern Rigard 13 er g, ö n er e etch enn , . kellschafter ünd ders ausmnannäEwgld Kaufmann! Hermann Wagher in Äl⸗ „F das hiesige Handelsregister * ditge sellschaft, W. Kiösch ist nicht; durch Üüebertragüng ihres Ten eisten ist, soweit fie nicht Be⸗ führung unte? und *henltr Mr For zeün nit beschen Pumhesecgen, Fats führer Kari. Kehr ü e rjteßt er re g n rt, er Richard Skar Kunath un k J . . rr i ö Albert mehr Liquidator. Der verbleibende auf den alleinigen. Gesels ng verlangen können. J ö. ö irma an Srichri chiwabe 3 uktet Haftung: 1. dur G ehr ge u fee stent Robert Specht, Kaufmann in Immen— Schiossermeister Hermann Paul Müh⸗ p ln gen, en, . . Liquidator Wilhelm Blenck, jetzt zu Kaufmann Friedrich Richard Kö . nover übertragen . , . ührer. Zum oi d nf , , de, e,. ke n, n hell . . Rist. an th harr, Eellbert Zauer im Betriebe des Geschäͤfts ü proknrist Ern aut. Kaufleute Willi Kohrinig in Sar , 8 Geschäfts begründeten be if st Runge in Hannover und Rudolf Schlie 14 hell 66 kö H g G sergerich 1 75350.
sisch, beide in Bischofswerda. Die Ge⸗ ; ʒ ; j g 38 Berlin, ist nunmehr alleinvertre⸗ Mühlner, zu Hamburg, der nn : Die Prokura des Kaufmanns Hans rege worden: Die Firma ist er⸗ tungs berechtigt. schäft unter der Firma Nil H Aktiven und Pass he auer junior, zu . ; schäftsführern bestellt. Die Prokur 5 irmg Rumg Nah- Ran fniatus . Re n Tre, Kc In. ral)
sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ Heineml rn i eriofchen . . l 6 4 ö : So. mit beschränkter o. in Hamb r äfts gönnen gebener Geschäftszweig: Handel Elmshornz den 15. März 1935 Amtsgericht Gaglar, ben 114. Mär 13h, 56 Ki e e, . J . senese, Jehnnnez ü Frich rich dee aCheschäfts ist durch Walter Wohn r mit landwirtschaftlichen Maschinen und K Goslar. free gelöst woörden. Viguidator;: Gustarv . Geselischaft m. b. 5. sst rl e gi, Hanmburg, Rudolf. Her? H ö. folgender Musnahme: . eng ßesellfchaft: Der in Garsteht ift bednnh enn 9. Geräten und Betrieb einer Reparatur- Emqden. T72ls! In das hiesige Handelsregister — 8a, Johannes Nölter, Kaufmann, Es wird darauf hingeweslh auer. zu flltona-Blantenefe, hinsichtlich . ict e . ue. Hab en che chen n mr, hn, ie,, . 1856 beesr snes sen, wurhe am werkstatt für solche Gegenstände. In das Handelsregister ist folgendes Nr. 304 —, betr. die Firma Molkerei iu Hamburg. Die Firma ist er⸗ den Gläubigern der Gesellsch Ernst Oskar Grüber, zu Ham⸗ t 35 Sräume Georg⸗ Ch ,, . otura des Arthur sch fi , . 9. ärz 1935, eingetragen: Amtsgericht Bischofswerda w . ᷣ x 5 ( ich bi Monat . Kaufleute. Die off straße 35 ab 10. März 1955 ein. Er Christiani in Hannover ist erloschen aft mut besshränkter Haftung in He-gt. d 2er, aus wi. * mtsg h . eingetragen. Am 18. März 1935 bei Goslar A. Klaue, Cleve & Co., Goslar, schen. . ; J ich binnen sechs Monaten nat elschaft hat a ffene Han- übernimmt das gesamte Geschäftsinven⸗ Durch Beschluß der Generalv Farsum. Gegenstand des Unternehmens Köln: Die Firind' ist erlos 3 J ö „II AG“ Jnuternativnale Zweck⸗ er Bekanntmachung bei der sschaft hat am 15. März 1935 tar mit den darauf ruhenden Verbind? lung vom 5. März 193 . 8 . 4. der Erwerb der Harsumer Tonwerke H . h . ö Dirks in Emden: Inhaberin Herta Die Firma ist erloschen. ö. tühlner l Eo, ; g — ö. r ; e Saenger & Co., Gesells mi , . . Bremervörde. Irzos] Geerds, geb. Nordmann, in Emden. Amtsgericht Goslar, den 11. März 1936.ͤ mit beschräntter Haftung.! Durch Sicherheit zu leisten ist, ons nd mur die Gesellschafter Lieferungsverträgs rr eim ett wilt h geändert ich des Sitzes schräntter Saftung . . ö. ö Jir ma ist erloschen. Eingetragen Handelsregister A Nr. 25 Der Uebergang der in dem Betriebe des — Verfügung. des Reichsbegüuftragten micht Vefriedigung verlangen Wer seniog, Albert Wilhelm TRieteranten Wa t 6 ö, uhrung des gie ele bc eden, der n, Köhn Ve . mnä Klisfz , Tan gen,, bei Firma Heinrich Bäsmann, Bremer- Jeschäfts begrlindeten Forderungen und Ggelar, UT772256] für Zwecksparunternehmungen vom Mühlner, Jacobsen Co. 1. und Ernst Sstar Grü— dorbehalt . inn . hand / Bau⸗ ö 35. Spar notwendig werdende r . ö ö Die Firma ist erloschen. vörcde r* Bie Firma ist erloschen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe In das hiesige Handelsregister Aà — 11. März 1935 ist der Liquidator ,, Richard Arthur Mi rechtigt, und zwar derart, daß schaft ist aufgelöst ; ie Gesel⸗ Gesellschaft mit bes d, , Grundstücke sowie der Erwerb gleich Köln: . sößtz. Wilhelm Löhr“, ämiceerich Krmerßtde, s ät tors, s. eä fle eh' Göeerbs, ge., n fegen oe . Ie e n .. , , Wee en fn ö. ä, , ,. kö . Firma,. Neblung L (ng Hottfried Arndt m, , ee , ger l . ; - B. Hartmann, zu Hamburg, z mburger erkstätten fir iin Gemeim ertreten. Kamolz Hannbversch D Liquidator. Zum Liquid ĩ r an gleichartigen oder ähnlichen Unter decker“, Köln? Die e . Goslar, ist heute folgendes eingetragen, Liquidakor bestellt worden werb obe fchrünkte Gefellsch 6 Co. Von Amts wagen ae, n,. rsche am pf⸗ del. 3 quidator ist Kauf⸗ nich l i, , ,, . ecker“, Köln: Die Gesellschaft ift auf⸗ rem er vörde. ö worden: Die Fi st erlosch h — . . f . ge- vulkanisier⸗Anstalt-: Das Jeschift mann Willy Weber in Hannober be- nehmungen, und, Verlaufs gesellschasten, gelöst. Der bisherige Gesellf ĩ ; e . Rr yg Gas? und Elektrizitätswerke Emden, worden: Die irma ist erloschen. Leopold⸗Vertrieb Kohlenhandels⸗ beschränkter Haftung. Die ; . wird von d e 9 n sstellt. der Vertrieb von l js ö erige Gesellschafter ,, . G. im b. H. in Ea. Zum weiteren Amtsgericht Goslar, den 12. März 1935. er n cg, 85 3, Haf⸗ k 2 , ĩ an, 2 , ö . n. da n n . Amtsgericht Hannover, 1tz März 1935 ,. 20 hege ler e , ü. 63 . man,, , m n en. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der K ; ung. Die Firmg ist erloschen. H. S. F. Karth ist been , er Haftung. unverändert fortgefü ge Firma — . * führer sind Ziegeleibesitze inrich ift Pro ei ö , 15. 3. 1935. . ö ö el in *g dn hiesige . Gesanmthasentettiebs Gefelischa st. Biff Helin i Vene ein treu ef des Ge daher . he . . [77236] Crone ul er 321 . 2 en, h. fer t Dr. K ⸗‚ -. Emden bestellt worden. Nr er, , etr? die Firn 2inton wit beschräukter Hastung, Sitz pirt, und Heinrich Wilen erh . ist beendet. Zu Nr. S5s7, Firma Wilh. Köppe: Harhurg- Wilhelmsburg. Sottrum. Gesellschaft mit beschränkter mann sé“, Köln, und als ö. 2 . 1 „rer! . Am 13. März 1935 unter Nr; 6 der Fiöder in Goslar, ist heute folgendes Famburg. Gesellschaftsertrag vom Christias Wöllmer, Kaum Krün. S. G. Schättiger er⸗ Die Firma ist erloschen. ber n . B Ii sst heute Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Karl Lohmanns, Kauf . nen bel re e emtrag zur Firma . . . . . . fe gen worden: Die Firma sst er⸗ = . . , ,, 366 . 3 . . 1 . . ö 3 k ie gf! 1 4 . , n, 34 zg rt . K r ee. 3 ö 8 . zkhlüübake! Emden. Inhaber Kaufmann Ludwig . ernehmens ist die Uebernahme un este orden. ö . x ifmann, zu Ham⸗ industrie Hanndver ; ö chast, rdölwerke Wil- Gesellschaft wird, wenn sie nur einen ; ö ( 7 Kurhaus und k Schmidt in Emden. Der Frau Wilma . Goslar, den 12. März 1936.3 Durchfühvung betrieblicher Aufgaben A. 9 M. Han sen, Wer kftüt ); zum Geschäftsführer bestellt mann: Di ö i ö helmsburg, in darhurg. KWilhgemsb , Deschäftsfihrer hai. rn diesen ver⸗ Iheis fte ner l T n . Sn! abe seele eitz ehh Bader, Schmidt, geb , Ciausen, in Emden jft K für den. Gefamthafenbetrieß des Pelzbekle idung, Gese lch 6 ö Alfred Beermann. Fhreignicherlasitng rer, Deutsche Pa, Keen, Sind, niehtere Geschäfts ihrer geführt. Als nich 3 ,, unn 3 BVaden.? Prokura erteilt. Goslar. 72e] Hafens Hamburg. Stammkapital: beschränkter Haftung., d.. var. Die Firma ist er⸗ Zu Nr. gs, Firma Wilhelm troleum-Alktien Gesellschaft zu Berlin, bestellt, o bestimmt die Versammlung belgnntgemacht: Den ar, 86. D in. Figmanslnd Kis nnn. Am 16. März 1985 in Abt. 3 bei In, zas hiesig: Handel register a ; gro Röt. Sind mehrere Ge schaft ist auf, Grund d.: e ichende Ri ö : uchel, Aigenturteschlist.! Dee glenn eingetrggen; Poturist, Franz Land, der Gesellschafter, ob jeder einzeln oder Gefellschaft ist Sicherheit ö Baden verlegt. . . 29 . ö. Nr liz d= Dhrdsec? Laboratorsum. Nr 225. —= betr. die Firma Rudolf schäfts führer bestellt, so können stets Y. Dttober 1954 von Amts wa r,, sind erloschen: ist erloschen. a wehr, Berlin- Wilmersdorf. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem andern weit sie nicht Befriedi 2 44 so- ,,,, Lare Dr. FriKz Schroeder G. m. b. He Nord. Jaeger in Pienenburg, ist. haute ot, nür zwei gemeinsgnt die Gesellschaft löscht worden, hohe rt ,. Zu Nr. 10 1468, Firma Bartsch * ,,, . mit (hies Vörstanbs. Heschsste'sißsrer bel inen Prot arten iönnen, wenns sie fich kühn ser en und Sanatoriums . ie Ge seebas Borkum —: Der Sitz ist nach gendes eingetragen worden: Der frü⸗ vertyeten, Sind Prokuristen bestellt, Emil Oberdiek, Ge sellschast gn e Tiedemann Aktien- Schauer: Der . Geselischafter mitglied oder einem Prokuristen. zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ naten nach dieser Bekan . sechs Mo⸗ sellschaft kaun andere Unternehmungen Bremen verlegt. . Inhaber, der Apothekenbesitzer so kann jeder Geschäftsführer zusam⸗ schränkter Haftung. Dun i, Kaufmann Otto Bartsch in Hannover Harburg⸗Wbg., 13. März 1935. tigt sein soll. (7. März 1935.) jenem Zwecke melden . machung. zu ähnlicher Art erwerben und sich an Were eech R. S. Gau - Verlag Kudolf Jaeger, ist verstorben an sekne men mit einem Proturisten die Ge- schlüsse vom zt. Notembe aviar. Compann mit be- ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Amtsgericht. 18. gr lg Beben Hier eetig and böägl ef ee ee tl 6 ; . Geschaftssührer; B. Februar bes ist der Ges er Haftung. Gesellschast ist aufgelost. JJ Zauche Gesellschaft mit beschräntter 8 R. . Kö ö Heide, Holstein. 77236) Haftung vormals Werkstätten der porator Co. mit beschrüntter 8
Unternehmungen, die mit ihrem Betriebe Weser— ee. ; , ; ; J e. ,. , . . Weser-Ems G. m. b. H., Zweignieder⸗ Stelle ist sein Sohn, der Apotheken- sellschaft vertxeten. ift r a ftung. n, d, e, 9, ö lassung Emden. Die Prokura * Ver⸗ besitzer Rudolf Jaeger, getreten. Wilhelm Volkertsen, Kapitän, un vertrag neu gefaßt worden miegericht in Hamburg. Unter Nr. 10519 die Firma Wil— un n e i er gr hierher era . e , Gustav ee, gel. , Amtsgericht Goslar, den 14. März 1935. ö. . Diplomwolkswirt, n . 1 r . . . . Niederlassung in Bei N , nn. J 9 ö n,. Köln: Von Amts wegen ge— . ff erleschon, Dem Berlags dire ter än. J 7722 e n, mn nnn, un . si zrsai **! Hannover, Deisterstr. g,. und als In- Bei Nr. J des Handelsregisters A, me Ce ü nteynehmens ist löscht. . ; 89 ,,, . 3 bert Paul in Emden ist Einzelprokura , josi en 7228]! Dentsche Borax Vereinigung Gesell⸗ Lebens. und er n * sige Handelsregister ist haber der Kau mann Kilb im Fan h Firma H. Volckerts in . ist ie Herstellung und der Verkauf voir. S. R. B 6r33, „28e stbau-Baugese ll— . der e. ö aftsver 9 . mit Beschränkung auf die Zweignieder— . as . J ö. E schaft mit beschränkter Haftung. gllen Gebrauchsartikeln reg Abteilung A: in Hannover. heute falgendes eingetragen worden: Möbeln aller Art, insbesonder die schaft mit beschränkter Haftung“, ,, , ,. e,. 9 bog, lassung Emden erteilt. , . 39 Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag Bedarfs. Sind mehrere m lz. Februar 1935: Unter Nr. 10 0 die Firma Sugo Der Kaufmann Fohaln Martens in Fertführung der, Heschäfte der, Wert. Brühl, mit einer Zweigniederlassung in . , Amtsgericht Emden, den 16. März 1835. . t Kite o ö . gam , . (. ö ö r g r r die Firmg Wilhelm . . un a, k ee Cel n, . 5 ,, . Die Zweigniederiaffung ist auf⸗ .; erg äaftsführen ö 7 orden; scheftsfsn ,, , 5 der, Schwalenberger Str. 4, und als des erichts in Heide VI 66 / 1 Gem. r . gehoben. ,,,, . 6 Handelsregister B , , Heschäftsführer Hering, des Unternehmen ih . ö a n n fen, * . . Kauf⸗ , . Kaufmann Hugo Dibbern , ne e fefa 9. den Kaufmann , . n, ö ß8 1, „Alldarm Allge⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen ist e. bei emerge Schuhbe⸗ Amtsgericht Goslar, den 14. März 1935. unc e er h df e n . ern von treten nutz 2 die Firma J. Ju⸗ Unter Her 10 521 die Firma W Der ee. ö, . bel, im Werte von 20 000 . r , we. Geschäfts führer h. einen 6 standteile⸗ Fabꝛit Gee lhnen rag Bor⸗Rohmaterial und kor d ide! ö Als nicht eingetragen . ii . . Hameln. Cy. pilt Rieder scsan⸗ 1 gHeschäft⸗ begründeten Melt . bracht hat. Gesellschaft mit beschränkter ge elf n free n ng, ,, dköh, 5 ere ne,, n nn,, ,,,, ,, , , e . Bühl, den 16. März. 1955 wc, Hier, engel, die Fig Hat erehhse bie gen Paul üer Giße non, neh hste fir e. n nis. sauneln. Inh. Andreas Kaͤh— . nen e ice, shber Kauf. 1 , äh, ihhe hire, , ge itz gen . Kid Aimte zicht ' n ist gemäß 8 2 des Gesetzes vom s. Ok- in Goth'a Lund als Jhhaber den Kauf. zielung vön Frachtersparnissen füt die schen . ofen , Er. Berkel. und Ehefrau J Die Firma hat auf Grund mann Werner Kahl, Dessstedt. die Ger chafl na sführer ist berechtigt, d. R. B. J6s7. „Dresdner Bank in ad. Amtsgericht. Il. tober 1934 — R G-Fle1! Seite 94 — mann Paul Ebert, daselbst, eingetragen. Hesellschafter, der gemein sams Ein- Car Heinemann,; k ä the Fiegen in Hameln e des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1954 Heide, den 7. März 1935, 6 6 j aft a er ö. vertreten, Zu Köln“, Köln: Die Bankdirektoren Al— 5 ti dlt ö 7720s . , n, Gotha, den 13. März 1935. ö. i ,, 6 8 ö. alen, l schgst. Die Gefellschaft hat chi linnmwandlung . ö Das Amtsgericht. ,. , mn, ,. i. . inch . Heinrich Meyer . j ; ] rfurt, den 1 ärz 1935. Thür. sgeri esellschafter steht das Recht zu, Inhaber i sher mmi 1932 klelllchaften im VWege der Gesamt⸗ ö 2 Trettig. Dr. Hans Pilder, ,, . 16. ar fr! . di ir in , dnl eherih. ö J ö unter Einhaltung schafter 5 ,, 21 . . G. A. L . Ich og ei rn. Herne, Belanntmachung, 77237 . vibes e n März 1935 ö 3. t Sinssetz e. ee ll. , J 9 i Fri drei Monat tst⸗Bieli Co. (Zweignied! m,, A. L. li er S ; ren, , 8 w, r,, sgericht Hildesheim, 15. März 1935. verfre ; . sind zu ꝛ 6. 2. Mechwer i Glen iz gere, Treis, säen mie] Exec aserdtenktnchnn s, l,, , . . e,, n,, . De rg, n nf i n wien, den Fot. Lü c le fiber c re le Jö JJ e , nien . gen won den August Theodor Mehnert Auf Bla 15 des Handels registers, ö u ist heute ,. Wird diese Kuͤnditung hoben worden. a fi e ,, Haftung in Hannover, bisher eingetra— getragen worden 6. . ede Hog. Handelsregister. 77239 derart Prokura, daß er gent uin . k 8 die Firmg Hugo Elßig. . Inh agg ,,, nicht ausgesprochen, n, . 33 . 2. nden Eiwerbe des Ges 3 66 . ö olg, übernommen areit in Berne. Alleiniger Inhaber „Rehauer Bang Lindner Co. 3 perl nnen tg ien oder mit dau Karl E 5 ß des Herbert Popbitz in Freiberg bett, ist Bei Nr. St, die Kommanditgesellschaft der, Fertrag, um jeweils ein Kalen⸗ Rudolf Schna cenhenzerg! KTinrichs ausgeschlossen d rt deren Handelsgeschäft unter ist der Kaufmann Friedrich Pareik in Koömmanditgesellschaft“ in Rehau; (item, Lrckuristen vertretungsberechtigt Kaufmann Karl Ewald Mehnert in heute eingetragen worden: Die Firma in irma Fran LVoffler in Greiz be derjahr derart, daß die Kündigungs- lautet jetzt: Schnaclen 6s bei der Firma Pilhel der alten Firma weiter. Herne, Friedrichstraße 20. 13 Kommanditisten sind aus- und zwei ist. Die Prokuren von Hugo Zinsser Klanßnitz eingette h, 16. März 1935. lautet tünftig Hugo Elßig Nachf. Her- freffend; Die Kmmanditgese chef ist frißt drei Fetz Hträÿgzt; Sgnmm bold, da 6 GBodenwerber. her enn, gn ge gicllbteilnng B: Amtsgericht Herne. leg neu, eingetreten. Ges-Prokura nd Graf. Henckel von Donnersmarck ö V 16 Mär ids. bert Bopp, du he gr la her rn r gef kapitel: so os) Rü. Die, Gessl., Ar aden; In gde ken sanpbe geb. Pigge . ur. 50, Firma Werner „ Co. —— es Ernst Listner erloschen. sind erloschen. Dessau. 7210 Amtsgericht Freiberg, den 5. März 1935. e,. he f de en fe ige ig, nur ein Ge⸗ Leo Wittmund e g mokua erte ll kö m, . beschränkter Saf⸗ Hild ęsheimm 7238) Amtsgericht Hof, 15. März 1935. w März 1935 wurde einge⸗ , , . gr e le n ile eee, üenn: uf! gr de e g e nch ui n r . 3 , bereit, gr, gn Sill e, d, de ders n,, , , eee ,, , , e , , r , , e eingetr wi n ingetragen: März 1535 1 Mi = Vertkaufsstelle der Ve Ih. Frau Wi Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Fabrikation kosmetischer E ⸗ . gi ist am nkter Haftung“, Rodenki ; eute eingetragen, daß Frau Alwine wurde eingetragen; Am 2. März 1835 . Der Mitgesellschafter, Kaufmann Al— Wer e' Hersielle näergu Wilhelmine Stracke Hesellschasterbersemmiund bons' . 33 n . i r Erzeug⸗ 15 3. i565 bei der Firma Withelm Dr. Wilhel ! Rodenkirchen: 6. . 46 ; . z ] i ! = [ ngenberg in“ “ ung Fe⸗ — Nr. 1620, Eremer Grebe ; 2 J. elm e Wilhelm Siller ist nicht n Ge⸗ olter geb. Meyer in Dessau gusge- bei der Firma Franz Soldan, Gießen; fred Löffler in Greiz, führt das Han 61 Nobert (egenberg in Hameln. bruar 1955 unter Aus ) , , , , 46 srebe, Albrecht in Bevern eingetragen: In- schäftsf . zt mehr Ge ĩ ie . 4. März 8 ä ändert i Gädt. Inhaber; bei der Fi — Feunter Ausschluß der Liqui⸗ beide in Hildesheim: Die Firma ist er? ist gen: In iftsführer, Clisabeth Siller' geb schieken und Kanflngnn Louie Potter, Riß Rum it erloschen z An ir delsgeschäft Unter unberänderter Firma wig Lidolf Gädt, Kaufmann, t Firma Graphische dation auf die Einzelfirma Werner loschen er- haber ist jetzt der Kaufniaun Hermann Reichling, Köln, ift e ge . baselbst, als persönlich haftender Gesell- 1936 bei der Firma J. P. Sann, Gie⸗ als Alleininhaber fort. ĩ g . BPapierwarenfabrik Co in , n en Albrecht in Bevern. Die Firm alt bestellt. ist zum Geschäftsführer 24 ; z je Ri Ver⸗ . ] J . ; gen unter Nr. 598, Robert Pieper, Nachfl ⸗ a erhält ellt. falt ngetrelen kb daß die rolura fen ien gerne ö, Siem ben, lei sis ge rn Beger, Phan Reederei Aktien mn in Hameln. Sffene 8. F. 16 6ri, übertkagen é worhen. Fides hein: Tie Firnderfüe endet den Zusgtz; Inh dez mann gilbrecht Amtsgericht, Abt. 26, Cs Louis Wolter erloschen ist. U März 1935 bei der Firma Ludwig lag Kurt Zschiegner. Fraurguth Enz er, lbersammin nul 6. Der Kaufniann die das Handelsgeschäft unter alter Leo H 6. e Firnis ist geändert in Amtsgericht Holzminden Abt. 4, Kö tage icht Dessau, den 13. März 1935. Heller in Lich: Ueber das Vermögen des betreffend: Inhaber ist jetzt der Buchæ zu In der Gengralbersesches Rüriekarn in Hameln ist in Fi aa. ist, unter alter Leo Heckert, Hildesheim. Jetziger In— u. , Amtsgerich n,, ð Inhabers der Firma ist das Vergleichs- druckereibesitzer Paul Felix Daßler in 3. Februar 16 r — als persõnlich e un . , Nicht , , aber Kaufmann Leo Heckert in Hildes⸗ Horh. . Landser, O. s. . ,, lien verfahren wur dbhenmnn ,,,, nn, . Die Firma ist gzändert in 6 ö we, ö. 4h 0 im eingetreten. Die Gefell weit sie 3 ß enn 809 ö. ; Handelsregistereintragungen . unser Händels register Abt. X sst Unter Nr. 259 des a n, 3. . J. . n,, ö. . Verlag r,, . 6 un erung ö. mnng Wan ar l 935 begonnen. können, binnen 6 Mongten nach bie, erers in . J J. 6. n, . vom 15. März 1935. n enn. * 72 die Firma Kalk ᷣ r . ͤ ; aal, Inh Fan dagen. 6 Verlustes herahyn Geses Gesellschaft sind Bekanntmachung Sicherheitsleistung m iedri 9 FBimmer⸗ Löschung der Einzelfirmen: Fran fabrik Zawisna, O. S., Inhaber mäßigen Verliste ena in schafter gemeinsam er- ver g mann Friedrich Evers in Hildesheim Wetzel, Fr. Paul 6 3 rtelsti & Co, als Kommanditgesell⸗ erlangen. ist verstorben. An seine Stelle sind Pflug. Anton S . i ,,, , dem Sitz in Jawisna 8 S eLingetragen worden. * onlich daf
Abt. B, woselbst die Firma
Dessauische Landesbank Abteilung der Amtsgerichi. Greiz 9 ö e l 22 9
. as Amtsgericht. zwar . : Zu Nr. 626, Firma. Northeimer! die Baumeister Josef und Georg Evers Autoreparaturwerk Ziegelburg Malhlag te Geselnschafter sind .
after sind die Kaufleute
Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt“
iven bei Uebertra ung Zu Nr. 3048
den 15. März 1935. Nre 531 'der Abt. A Firma Geerds & é ist heute folgendes eingetragen worden: . i5 Maiz ] g srat. and. Tarleheng e seisschatr Nühiner Haccäösen 8er, drt öerrett i e, He, dbhtelten Unznrerlttet lten, merbihe elch it herttggs hin ich er n , ä
Nordmann, ausgeschlossen. 77206 Bei Nr. 106 der Abt. B — Firma