Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1935. S. 3.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom L3. März 1935. S. 2 eg. — . 2. ; ñ̃ zrz Ii j entliche Zustellung. ; = Am sterdam, 228. März. (D. M. B). J 760. Deutsche Berichte von auswärtigen Warenmärkten. üb Fi ae n, * März, liegen folgende ergänzende] r. t, . ö! 78139) . ö. ; ö. ö sanl . 1965 ü über das Angebot und die erzielten Preise vor: n l d ᷣ 7 tien⸗ Ber ld ; - ; . Reichsanl. 1949 (Dawes) 20,575, 54 oIo Deutsche Reich Bradford, 22. März. (D. N. B.) ber Kammzüge 16 d r porf, klagt gegen den zuletzt in U ung U w 0 ei der heute erfolgten notariell be⸗ Oldenburger Versicherungs⸗ ö. (Houng) 275/ G. 2778 B., 61 oo Bayer. Staats-Obl. 1945 19 00, er 1 * 7 ngen wohnhaften Such Schaf⸗ 9 * urkundeten fünften Auslosung un— Gesellschaft, Oldenburg. . Föso Bremen 1936 — —, 60so Preuß. Obl. 1962 18900, 7 0 Dresden Ran che ster 22. März. (D. N. B.). In Garnen kamen Ursprungs Merino⸗ . Merinos Hafner, aus Anfang des Jahres von W ĩ gesellschaften serer 8 3 Schu ldverschreibungen Herr Dr. Niermann ist aus dem Auf⸗ . , , T nh, menden , 5 aer vereinzelt mehr Abschlüsse zustande. Die steigende Nachfrage nach prungs · Angebot wasch⸗ ' ch im n gegebenem Darlehen und be⸗ er ap eren. ö von 1926 wurde die Serie ? ge- sichts rat, ausgeschieden. Dem Auf— . 7o/9 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— T9lo Deutscher Geweben hat sich erhalten? und es famen befriedigende Abfchlüffe, land wollen 3j Schweiß vorlaufig vollstreckbares Urteil 18172) Berichti zogen. Die Rückzahlung findet statt sichtsrat unserer Gefellschaft gehören ; Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 20 00, 7 ο Pr. Zentr.Bod.-Krd. allerdings überwiegend in kleineren Partien, zustande. Water Twist wollen S ahlung von 289 RM nebst 4 18074 6. ö R nn, ; ab 1. Juli 1935 bei: Bankhaus nunmehr folgende Herren an: 1 Bank— . Bhbihr idso , Je Sächl Baden g. dr ode ,, m,, nnen, Bundles notierten rg d per 1g. Printers Cloth 2läs sh ver Stück N südwales 347 — — 7 —1 , . Gewerkschaft Vittori i 3 geil 1 . . ' Larda K Co G, m b, Se, Berlin, diretigt i zl-=*r. jur. Littmann in ; damsche . 96 2 . 6. . 6 196 London, 22. März. (D. N. B.). Bei zahlreichem ö , nn 1426 14— 2 10—!y7 5 : , . ö. Die Hen itschast n rom, 6 ö, Rr. 77 Ibo veröffentl ö ene , J , Oldenburg i. O, Vorsitzender; 2. Re⸗ ö — — 70 A.⸗G. für Bergbau, Blei und ? 4 n, na, n zweier diesjahrlge Roionialwollversteige ihren Fort⸗ ö. . . , 9 , M Wdeilagter as sgeri ,, ö rr rer . g es-. Düsseldorf, und Gesellschafts⸗ gierungsvizepräsident a. D. Robert von . S 6 Cont. Caonutsch. Obl. i590 — — 7 c Dtsch. Kalisynd. Obl. un Wöndgesamt lanmen gez. Ballen in guter Muzmwaähl zum An— , . 3. . 6 gen auf Dienstag, den lionen nseh Va . 909 eine Qbliga⸗ Verein sbant Min ö. , , mn kasse. Restanten: je RM 50h. — Görschen in Aachen, stell vertretender . S. A 1950 36118, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — ar. dor, wurden im zunehmendem Umfang? Lose auf Grund der ö . 1331 — k ai 1935, vorm. 8 Üihr, ge⸗ n e g. 34 . t und die Reihen , 33 en⸗ ürnberg ist Serie 6 Nr. 112, Serie 8 Nr. 152, Porsitzender; 3. Direitor a. D. Franz ( Sog Gelsenktrchen Goldut; Lad zö 60. ' ss Harp. erg; n. 1 Limite zurückgezogen. Bei allgemein guter Kauftätigkeit, für 6 austral. 219 . 6 13 Amtsgericht Tuttlingen. 1909 bis 971 6 . ᷣ e in den Jahren Lit. AA neben den . , 9. Serie 10 Nr. 1987, je Rot 1000. Josef. Dorst in Aachen; 4. Ziegelei= 3 m. Opt. 1949 27, 00, 6 o/o J. G. Farben Obl. — — 20 Mitteld. beüniche und? kontinentale Rechnung“ entwickelte fich flotter. Abfatz 57 , 5663 . ö. . I Auf Grund 66 3 . 133 irrtümlich die n en, 29 . Serie 2 Nr. 5l, S8 90, 98/9, Serie 6 besitzer und Landwirt Garlich Harbers ö Stahlwerke Obl. m. Op. 19891 — — T0900 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. und innerhalb der Versteigerung, wurden Foz. Ballen zugeschlagen. Neuleeland :. . 3 — tungsgesetzes 69 e . . gedruckt. Die Numm ö ü. Vr. 251/12, Serie 8 Nr. 351 2, Serie 10 auf Woppenkamp b. Varel i. S., 53. Kauf— . Bank Pfdbr. 1953 — — 790½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ⸗ ,, . 33 nnn, mann, m, n. 53 gögesetzes vom 8 Juli 1925 stehen 3. mern heißen richtig: Nr. I527. mann Stto Hoher i. Fa. Ernst Hoher, 21, 50 2 go Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 24. 99. 7 0 , . feine, n dn; und C l 53 se. . ö. d 5. Verlust⸗ und . e , , , , ö . die , ,, Gevelsberg, den 21. März 1935. Vizepräsident der ö 31 ,, n ee nr, W tag. ', grgöe Rtenfe land te ihrer lone gie eri ite . pl J — — — ZJundsachen hachgewl cle haet Hen ed be; 183 9 e , , n r n l. Hehe nt Oe n Did winnber. Obl. ? —— 900 Verein; ; n . ᷣ ͤ robe Neuseeland⸗Slipes sowie beste, . ; . 369 , 34. j Kommerzienrat H. Reifarth in Olden⸗ See re S, Tenn 9 . oM e , Thb de , , . ö. ö D ö. heinische Hypothekenbank ,, iche wer ; , 7SI31.. Clemens Mü ll 1 , Zert. v. Aktien 45,25, o Rhein⸗ Elertr. ö 2 f j ap⸗ ⸗Whi aren gut behauptet bis o Davon e,, f ; ö — ; ö . yy ank. . ü lle r 2 1. 39 4 2 *. * 1a e r öfen r . en e fe, 6 ,, J verkauft.. 8272 li aer nm chen wir , . hat beschlossen . vr de . e n g , 5 ö t ö. bl. O59, G oe Siemens u. Halste Obl. 8m a. Feine und mittlere Merinowaschwollen sowie feine, mittlere und grobe . daß der 415 * emäß 8 43 j ö n, tdurch zu der 63. ordent⸗ t Bezugnahme auf die im Teut⸗ 6 ö. 2 . . bekannt, daß der 45 9 (ehem. gemäß §8 43 Absatz 3 und § 44 des 3 h 1786174 . Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) — —. Croßbredwaschwollen konnten ihre Preise behaupten. T sansbriẽf unserer ch iu lw er ing ach g diese , . , , 33 , . . 6 Aktionäre unserer Gesellschaft . ; sr ,, ö 3 i n dhl un des Nennbetrags ab⸗ 12, 390 ihr nachm iitaß d ö erisart u 3 nicht fristgemãß einge⸗ k . am 2 nern,, J gebäude zu Braunschweig reichten alten Aktie . dem 16. April 1935, um 16,3 2 mnhein, 29 . 1935 d Die ö. der Genußrechte wer⸗ gere b et zin schweig, Bankplatz 6, 6 k. i , nee. lihr, im Bito des Notdzs, Herrn äön— . Der Vorstand. en aufgefordert, die Schuldverschrei— Tagesordnung: auf je nom. 1665 Rai für traftlos hard; Eggers zu Berlin. wäassaugr Str. z, : e . ] Aufruf. ieh, rn m , der Altbesitz beschei. 1. Vorlegung“ der Bilanz nebst Ge- erklärte Aktien ein Versteigerungs— stattfindenden ordentlichen Gene ral— . Offentlicher Anzeiger. . i csssch Köluischd Lebensver⸗ akberlk . e e n ha, g srien, 6 16 n n, on . ö 3 64 ,. , J . . 2 J 91 g, Brei ze es Berichts i zs Betrag wir ö i ö h . ; ; . /. 6 ö ö. 180, einzureichen, wo. die Ein—⸗ Aufsichts rats JJ feat . ö 1. Vorlage den. Bilanz, der Gewinn. ( . * ü, ginn v? ee, wird. Falls derartige un Reschlußefaffung darllben Effektenkasse der Teutschen Bant En Verlustrechnung und unseres (. ö 7 Lom manditgesellschaften auf Atti us gendrich melt gde? Sen, sHuldnerschreibangzn nicht spätesten:. 2. Beschiußffassteng! iiber die' Verwen. id TDiechnto' Geschfchw fen gin? GHeschaftzbericht; für das Ge— l. . . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften au ien, ann , ri g 35 . . 1. Oktober 1935 eingereicht dung des Reingewinns. Dresden in Dresden ausgezahlt. schäftsjahr 1933/34. . . H 2. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche ,, min unn ͤ r rimm 22, , werden, wird der auf, die Genußrechte 3. Entlastung des Aufsfichtsrats und Dresden, im Marz 1935. 2. Beschluüßfassung über die Kapital⸗ 3. . 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., ? abhan en *. ommen gemeldet, entfallende Ablösungsbetrag zugunsten des Vorstands. Der Vorstand. herabsetzung in erleichterter Form . ö 4. Se erf ce Zustellungen, 11. Genossenschaften, mnhaber des Versicherungsscheins der Berechtigten Peim Amtsgericht 4. Wahlen zum Aufsichtsrat durch Herabsetzung des Nennbe⸗ . ö. b. Verlust ˖ und Fundsachen, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. lerdurch aufgefordert, sich binnen Borna hinterlegt. ; 5. Wahl des Bilanzprüfers. 9 trags der Aktien von RM 12090, — 'è. H s. Auslofung usw. von Wertpapieren, 15. Hanlausweise . sionaten 6ei der Gesellschaft zu Borna, am 29. März 1935. 6. Satzungsänderung: Streichung des . n , . 1 7. Aktiengesellschaften 14. Verschie dene Bekanntmachungen. Nach Ablauf dieser Frist ist Gewerkschaft Viktoria. Abfatzes 7 5 14 (Cegitimati J des Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktienkapital von RM 1200 900, — 5 . ; e - 2 rsicherungsschein ungülti Der Grubenwnorstand fläatkedel Fed lreinatioiß der werden hiermit zur vr gentikchen Ce um RM S800 000 Reichs * 9 . lin, den 21. März igz6. Dr. Rademacher. Hint n Lampe. G durch neralverfammlung guf Donnerstag, mark 400 000, — her ge, . 33 ö. z Der Vorstand. In Gemäßhelt 363 gz Abs. 3 u. ff . 6 ng ge, ,, . unter ,,, Bildung eines . . 61 J 9 . 2 . é! das dgeri ands⸗s[78067] Oeffentliche Zustellung des Ge svertragns erfuben wir ecnllhr, nach Hildesheim in das Ge— esetzlichen Reservefonds in Höhe ö . 3. Aufgebote e ee ee e ee, enn, 4. Oeffentliche . ö ö. . n Finnlãndische , Li, ait graden. , ee affe i gel. ö ö — , , a forde run iner tretung ? li in Wimshei t : 64 . Tages ng: F 9, —, . H ö. . gebotstermine dem Gericht Anzeige zu w 1 eng, ,, . ,,, u Ctaats⸗ Gisenbuhn al je k J . 1. Vorlsgung des Geschäftsberichts, 3. Beschlußfasfung über die Genehmi— . . I78a53], ; . Uärz 1935 1 te ungen. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke Flaschner Adolf Evflabel a 6 S1 n eihe vom Jahre 1889. Sinterlegungsquittunge n der elm zer Vilanz und der Gewinn, und gung der Bilanz, der Gewinn, und . . JJ der öffentlichen Zuüstellung wiyd dieser siellung der Vaterschaft und lh Bei der am 1. März 1935 in Helsingfors planmäßig statfgefundenen Ver- kant? de igen u friu nien en eichs— Verlusttechnung für das Geschäfts— eu g, für das Geschäfts⸗ ö . lungsleiters) Ewald Schettat in Leinzig Das Amtsgericht Abt. 112. 8059] Oeffentliche Zustellung. , macht J und beantragt . volt; o Keigende urmern zur Rüctzahluh ngk an n ens 1 genen horde. , , n, 6. ahr 1934. jahr 1933/34, worin die Kapital—⸗ ö ö N 23, Hallische Str 54, wird mit Rück — Die Chefrau Mein Cacitti geb. Wink⸗ Aukz ng gm nn gen chshzr 1935 Urteil zur Zahlung von vier] it. X d0C6 t Nr. 6 18 71 Fi5 186 233 hal „z' gezogen worden. Weripalu b rmsenpie sdäutschen. 2. Beschlußfassung über die Henehmi— herabsetzung in erleichterter Form ö H sicht auf die bevorstehende Einleitung [78056 Aufgebot. ler in Teopoldshall, Kronenstraße g., Der n 9 , . zerichts. s RM, vorauszahlbar, von i] Kit. B à 200909 . Nr. 36 227 z2tz 43, S60 sö9 59'997 1078 1156 12533 ts zum I3. Abu 1555 spütestene gung der Bilanz und über die berücksichtigt und ausgewiesen ist. - H des JRlufgebotztzrfahrens ihn, nee der Landwirtzlugest i ge ber fön Prwzeßbebomchtigtzt; „Kęfhtzatwall Dah ue fange been etlsrls. kurt bls hrum'ö4ge Teber ah W lzo, fon jezz iges rs“, los e' ks ls 1525 Ae 26. lich zbes ner wr ig en rein lte. Ferwendung des Reingewinn. 4. Beschlußfaffung über die Aende⸗ . H der Krgfkloserklärung der 8 z Leiß. Harras hat beantragtz seinen verlcholle ö in Leopoldehall, klagt gegen Enter rift), Justizoberinspektor. mlndlthen Verhandlung lun 6s ez zäss zz ars zb, zbl ziä, zlü ids 2s d, d, . Braun sih ren . sellschaftskassen 3. Entlaftung bes Vorstands unde des rung des 33 der Satzungen: „Das . . 5 ziger Stadtanleihe von 1928 1 Lit. B nen Sohn, den am 28. Juli 1888 in lhren Ehemann, den Unternehnier? An— llagter auf Dienstag, 114 Mal i zi zäsßg zößz zöiß z6z6 zioäz zzz zes h, dn de, , herr f r h n . Aufsichtsrats. , . ö zür ächr iiher iöbos „ ieichsmart wer. Qörn ercheborcken wotñzlheifern Karl tenio Eacitti, zue Het, unbelanntzn liz] Tefsentliche Zuftelluüg, koster Rlnhenslg, daz nnn ss Hio zit äh ss! äs äs där , , 4505 4920 4953 Staatsbank in rann e gige, KJ trägt Ri 1099 00, — und ift ein⸗ . . boteng an den Juhaber des Kapöers Lütelberger züetzs gröhnigftzin drt. Ruseuthalts, auf Grind des 3 iößs' - In Sachen Pr Fraht Brt Schmidt, Keßntzeng hben . W öhäs zaz6 S0oät özo6t zlog 5idz zan zösg S343 zzößd zz Lei der. Berliner? wdr eigz et 5. Wahl des Bilanzprüsers fetgiltz in. 1000, Inhaberaktien von ö . eine Leistung zu bewirken, insbesondere ras, der im Jahre 1914, nach Amerika⸗ B. G.-B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ Irene geb. Menke, Sagrbrücken 1, ,,, Joh o6l7 5635 664 5672 5725 5823 5855 589 5g5tz 5978 6648 Sösz schaft, der Comuner ? y 1 esell⸗ Die Anmeldung zur Teilnahme an je RM 405, —*“ . . neue Zinsscheine oder einen Erneue⸗ New York ausgewandert ist, . zu scheidung. Die Klägerin lädet den Be- Richtweg 8, bei Frau Mohr, Klägerin, 18066] Oeffentliche Zustellun ö slze 6179 6429 76 6911 7235 7258 S673. Bantꝰ rkien an e r fn, d 4 der Gengralpersasmlung kann bei dem 5. Erteilung der Entlastung der Mit— . H rungsschein auszugeben. Die Einlösung erklären. Der genannte Ver ho . klagten r zur mündlichen J,, Prozeßbevollmächtigter: ; Rechtsanwalt Der Fabrikant Arthur ] Fit. Cà 500 16 Nr. 9 42 248 428 728 764 985 1193 1298 1409 1493 1499 schen Bank und Nihon Ge enn Vorstand der Gesellschaft in Hil⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ * 1 der bereits ausgegebenen Zinsscheine wird aufgefordert, bis sgätesten. in . des Rechksstreits vor die 4. Ziviltam. Dr. Margraf in Saarbrücken, gegen den in Konstanz, Prozeßbevollmi é 1951 2218 2231 2236 2413 2499 2615 2665 2769 2770 2892 3639 schaft, der Dresdner Van 36 desheim oder bei der Deutschen Bank sichts rats für das Geschäftsjahr ö . wird von dem Verbote nicht betroffen, uf Donnerstag, Ben 36. Sentemher mer bes Landgerichts in Dessau guf Otto Schmidt, Saarvhrücken 1, Guten⸗ Rechtsanwalt“ Leo Ftothschil 21 349 3531 3564 3665 3683 4066 1367 137, 1419 144 III PBis Reichs- Kredi? Gofessschaft airt dr und Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale 1933/34. J . nuch findet das Verbot auf den An- 1935, vorn, 8 Uhr, vor dem . den 5. Juni üs, vori, d Uhr; Kersttaßze ge Letz unbekannten ziufent. kägt. gegen. den iisngin S kj tös, zäh ts zd zes sar dä zög zoös b ons geslifcheskenit Berelshaft lt 3 Fäildesheim bis einschl. 8. April . Beschlußfassung über die Ernen⸗ (. tragsteller keine Anwendung. zeichneten Gericht auberaumten . mit der Aufforderung, ih durch einen hallsorts, Beklagten, wegen Cheschei. Spinat, elher in Frankfurt a N 61 6224 C6293 6305 s325 6358 S397 6406 Sarl 6agz 5öz Söts liale biefer Banken!“ Vraunschwig G z nung, eines Bilanzprüfers für das . Leipzig, den 18. März 1935. gebotstermin zu melden, widrigenfalls ei diesem Gericht zuͤgelassenen Rechts- dung, ladet die Klägerin den Beklagten Fanguer Landstr. 45, jetzh unte s Lösß Sil Ss 6949 Jot!' 7126 7140 7148 7204 7250 7306 7314 oder Hannover oder bei ner Effet en Sildesheim, den 21. März 1935. Geschäftsjahr 1934/35. Das Amtsgericht. Abt. 112. die Todeserklärung erfolgen wird. An anwalt als Prozeßbenollmächtigten ver- zur“ mündliche? * Perhandlung des ee elke ö e n, ntgsz 7äs5 ri zol? idr vös vas, n, es . dis zess gir odnnt erer, , . ffekten⸗ Wetzell qummiwerke Aktien⸗ 7. Verschiedenes. . le wl, nn,, ,, . echtsstreits vor die viertes Zivilammer und fälliger Darlehens lt Ch i ard zoö2 zgon zazi az sang sal Säaz S5 S313 sha g6 börfengictze “n me, eg äBertpapier. gesell cho ft Behufs Teilnahme an der General= . Idar . Tod erteilen önnen, ergeht die . Dessau, den 19. März 1935. des Landgerichts Saarbrücken auf den vom I. emen; 1554 mil n iss gas g2ss gäz3 9ös5 oö, gig 9775 Sers 9763 5s gaz] Die Bilanz nen , . und Ver Der Vorfitzende des Aufüchtsrats. Persanmniinngs nnd usüitung dez . Auf,. Antag, des. Bausgn, rund forderung, spätesten, im Aufgehets- Die Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. 3 Juni ocz, vormittags gs Uhr, mit frage auf kostenpflichtige Zahn acht lor 102091 19634 16625 1o7es 160757 16753. i0srl 110C2 luftrechnung ' und der 1Ceschan bedr; Stimmrechts sind die Aktien späteste ns ö Kirsten in Peres Nm 2, 6, ,, termin. dem , . ö. machen. K der zlufforderung, sich diirch einen söh.-— icht neist. s ezine Hios Jliizs 11267 jszes iltzl 1127 Tifsl 1rtöz 11 Uizzz Lib ficgen wah Ez är? ,h . 8318 an 12 Alpril 1835 Fei unserer Ge⸗ ö Land) wird mit Rücklicht uf die hevor⸗ Eisfeld, den 16, März g 11 18060] Oeffentliche Zustellung. bei diesem Gericht zugglassenen Rechts. 18. Janugr 1634 durch in é zoo? 12021 1063 12135 zz 1241s l2zz3 lz4tz 1lzpö, lzöo0 Geschäftsränmen zu Branejchwelnléenü M Einladung zu der am 15. April seilschaftskafse zu Berlin, Lands . stehende Einleitung des Aufgebotsver⸗ Thür. Amtsgericht, Abt. III. 3 . ard Wien anwalt als Prozeßebevollmächtigten ver— läufig vollstreckbar zu erklären öss 1—691 12795 12512 12911 12979 13017 1326035 13235 1329 13419 Hannober zur Einsicht der Aktionäre aus 1935, vor mittags 11 Uhr, im Bil— berger Str. 92, einem deutschen . 6m ö 291 . 78056 Aufgebot eb dn geh n ass, * . treten zu lassen. teil. Zur mündlichen Verhandlmn äthß 13507 13577 13636 13864 13943 13946 14162 14218 14235 144265 Braunschweig unde nm rer . dersaal des Hauseã der Gesellschaft zur Notar oder bei der Dresdner ann 5 8e e d re. . e eg, Pt Mari Ir mier. eb. Moll a, 26 Prozeßbevöllmächtigter: ö. Man, Rechtsstreits wird der Beklagte nn 65 itz 14873 14984 15023 15086 15199 15323 154104 15459 1515 22. März 15935. Förderung . Tätigkeit n Berlin, Behrenstr. 3539, zu w . fändischen, zitterschastichen Crzditz.. ie, Lang hig bieder gebn äbh, h chisambalt Dre '6ßgall, Königsberg, Justizsekretär. als Urkundsbeamter der Amtsgericht zit. 2m / F'h in zu ö isis 1ösä4s 13807 15075 15016 jsö5, 16359 16405 j6ss6 1576 Braunschweig⸗Sannoversche in Lübeck, Königstraße Rr. 5. statt⸗ hinterlegen. — ö ö eins in Sachsen in Leipzig C 1, Blü– Witwe des Landwirts Friedrich ahler e Dr. , 9 Geschäftsftelle des Landgerichts. g ain, Gerichtsneubau, un ö 16773 16849 16864 16915 17099 17294 17555 17545 18021 is2s8] Hypothekenbank findenden ordentlichen Generalver⸗ Berlin, den 23. März 1935. . ö cherplatz l, ünd zwar Reihe I Lit. A in Bopfingen, . , . , . . len, ö! . 1 . zs n ideen ö be ots leres ens kö, ln, le, lt l, 2 , . ö K . . Ar. 639. über Woh. — Goldmark und gasse, 105, hat beantragt, ihren, r 8 g Fru Fliege. Witt? geb. fs8063] Oeffentliche Zustelluung. Jimmer 189, geladen. 0s 19129 19551 19579 19581 19847 19864 19595 198965 19924 19974 Dr. Weyl. Lausberg. deutschen Getreidebank Aktiengesellschaft und Genußmittel. ; Reihe VI Lit. B Nr. 864 über 1006. — schollenen Sohn, den Karl Friedrich 219334), 2. Frau Hildege ö Die E u Hans Gerber, Maria Frankfurt a. M., den 14 3 20168 2032 20146 20223 20292 20347 20552 20745 20899 20958 in Lübeck. Der Vorstand. Wilhelm Braun. ⸗ . Hofßmark verboten an den Inhaber Fer Mahlers gehören amm ef, Sehte mer Pitllei ur Heitzninz Mülsen ben . iger nn,, 3. alberg. Die Geschaftssielle des Amin is zi 2145s 21534 z1i7z; zii zldzz zhzssß eä sro 2s ö Tagesvrdnung: . ,, n , . ,, , alt ,, . . , , e , de, e, dns Tes mee Lz 16 zöz6z zzfa zäzg4 leg Attiengesellschaft 1 Ie. ,, somiß 8 9) . insbesondere neue Zinsscheine oder he esen; zule huhast in Hou- . ing? Witt, zuletzt mächtigte: Rechtsanwälte Hustaß Levy willigt. 3 23151 23487 23522 23669 236587 23598. vorm. Seidel C Naumann er Bilanz nenst Gewinn- un Aluminium⸗Ind Akti einen Erneuerungsschein auszugeben. . Texas, U. S. A, 1708 Me. Kimmh gegen Arbeiter Heinz Witt, zZuletz htigte: , , . m. e GHelsin gfors, den 25 35am? . Verluft tehnung fir des Ruhr 199 uminium Induftrie⸗Aktien⸗ . Die Einlösung der bereits k ,. 6 . . . w . , . ö. . . , . 9 singfors, 2 , Die kö Hesellschaft 2. er f . z 7 Bil . He ,, . ae, . . Zinsscheine wird v e erb i bezeichnete Verschollene wir t⸗ (65 [5 / 4), 3. Ka aun, ö . . . e., dinn- und g 1 2 hen 2 e e ahh, msd ,, e . . den Antragsteller keine Anwendung. tag, den 25. November 19335, vor- höfsche Str. 15, Prozeßbevollmächtigter: brücken 1, Wilhelm⸗Heinrich-Straße 10, Oeffentliche Klagezustelm ; 11 uhr, im Zitzungsf⸗ Je 9 26 ichts rats. Dienstag, den 16. April 1935, R Leipzig, den 18. März 1935. mittags Srỹ½ Uhr, auf dem Gerichtstag Rechtsanwalt Brettschneider in Königs- jetzt unbekannten Aufenthalts, Be— Hamburger, Julius, Kausmm 9 d 8 z 2 ner Bank zu 5 ag ,,,, eschlußfassung über die Genehmi⸗ vormittags Punkt 1935 Uhr, im R K 3 . (ien ö. ö 1 5 . , . 269 , , ,,, wigshafen 3. Rh, Kanalstr. ß, an e an er Rheinprovinz. Straße 3 i, n e, . gung eines mit der Getreide⸗Kredit— kN in Zürich. ö. unterzeichneten Gericht anberaumten feldt geb. Schorries, zuletzt in Schneide⸗ wolle di tei. achtiate * nr. gm, L k . n ordent⸗ band Aktien gesellfchaftr t Berli? a- ö g: ö I ee mee elde ee en, eä, ener, Hä, , ö deb, , be, den sener, dn ilsberzlüm ct ed, , Fschetnetntosung, lien Gczeraigerfennimig eine. Siegeln led, z. Aögahne sed miller gts, der Der Polizeimeister Paul Schultka, falls die Todeserklärung erfolgen wird. 4. Frau Maria Geilke geb. Kendler, beamten in Saarbrücken geschlossene h, stlagt“ gegen den 8 m 1. April 1935 fällig werdenden Zinsscheine unserer Inlands- Emissionen M Borlegung?* des heschaftsb lichts trages, nach welchem das Vermögen Jahresrechnung und der Bilanz für Königsberg, Pr. Pilzenweg 9, hat das An alle, welche Auskunft über Leben Königsberg, Pr., Am Fließ 31, Prozeß‘ Ehe aus dem alleinigen Verschulden des Guta fan, letzt? wahnt n döhe von 69 Pp. a. vom Fälligkeitstäg ab eingelöst. Hinzu tritt für die mit 1 des Her and?! und 7 , der Norddeutschen Getreidebank 19534 sawie des Berichts der Kon— * Aufgebot folgender Urkunden: 1. ein oder Tod des Verschollenen zu erteilen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beklagten scheiden, wolle auch dem Be⸗ deidelperg Werde str g eh nn . . April 1h35 auf 4, Jahreszins gesenkten Pfandbriefe und Schuld— . 8 . . ⸗ 321. G., Lübeck, als ganzes unter trollstelle. ö. Stück 8 „ige, Königsberger Stadtan⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Balzereit, Königsberg, Pri, gegen Kri⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf— erde fc ihn Hr en, S en ungen ein einmaliger Bonus von 205 vom Nennbeträg der Stücke gerechnet. 1 86 ** eschäftsjahr Ausschluß der' Liquidation auf die 2. Dechargeerteilung an, den Verwal⸗ . leihe von 12s Serie III Buchstabe D testens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ minalassistenten Maximilian Geilke, erlegen. dem Antrag güf. kosten hflichi ö den zinsgesenkten Papieren gehörigen Zinsscheine, fällig J. April 1935, 2. Beschlußfassung über die G ; Getreide-Kreditbank A. G., Berlin, tungsrat, und das Direktorium. ‚ Ur. 1319 über 500, — RM, 2. ein richt Anzeige zu machen. zuletzt Königsberg, Pr. (4 R 41 os), Die Klägerin ladet den Beklagten zur laufig voll stre ture Verurtesjn aher wie folgt bezahlt: . K ang . . ,, gegen Gewährung von Äitien der 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . Stück 8ihige Königsberger Stadtan⸗ Neresheim, den 8. März 1935. 5. Frau Anng Arendt geb. Planck, mündlichen Verhandlung des Rechts— gung ar zur Zahlung von gil . der Stücke: Verlustrechnun ö. hem n Tun Getreide⸗Kreditbank A.-G., Berlin, dung des Reingewinns. 4 leihe von 1928 Serie III Buchstabe E Amtsgericht. Königsberg, Pr., Altstädtische Lang streits vor die 4 Zivilkammer des Land⸗ nebst ge. cd Zinsen über zw. RM 100 600 — 1000. 2000, — 5000, — 10 000, — wendung des Hen ,, ö an die Aktionäre der Norddeutschen 4. Wahlen in den Verwaltungsrat. ö Ur, 1230, über 2009— RM. 3. ein 3 gasse 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechts gerichts in Saarbrücken auf. den vom Tage . Klaͤgeerhebung n Einlösungsbeträge 8 , der ,, Vor⸗ Hetreidebank ü. G;. Libbeck, änd é 5. Wahl, der Kontrollstelll und Fest⸗ . Stück 6 „ige Goldpfandbriefe der ost⸗ 78057! ; amwalt Borchert, Königsberg, Pr., gegen 2. Mai 1935, vormittahs 9M Uhr, 6 mündlichen Streiten Goldpfand— RM; R . . Rm Rm ; i , nnn, g an Vo zwar derart übertragen wird, daß setzung deren Honorierung. - preußischen Landschaft D 6282 über Der Bierverleger Karl Burwig aus Bierzapfer Paul Arendt zuletzt mit der Aufforderung, iin durch einen . rn a e icht unn riese Indund ) . 9 wr gt . auf zwei Aktien der Rorddeutschen 6. Herabsetzung des Aktienkapitals . 500. — RM beantragt. Die Inhaber Wusterhausen a / Dosse, als Pfleger, hat Königsberg, Pr., Drummskr. Z9s46 ] bei diefem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ zor ꝛyemjs e auf. Im J. Ausgabe 4 kö , in elr ü debanttte de, r üutsche durch Feückthlung der rler. . dere Urkunden werden angefordert, ka,; Kahragt zen, berfholtlen, edins nnz. (ä R' Kass. zu, 1. auf. Scheidung, ammalt alg rozeßbevollnäächtigten ver. hin Löst hmm, se mn zien. — 15— 309— — 160 — 21. Dezember 1533 beschloss . 1 . ; 2 testens in dem auf Montag, den Gollert, geb. am 23. Mai 1852, zuletzt zu 5 auf Herstellung der ehelichen Ge⸗ treten zu lassen. ser Rr. 215. Ber Bekiagte win nu. 16 20 — 1009 ö. Kapitalerhöhun von h . A. G. Berlin entfällt. den Statutenänderungen. ö 2. Dezember 1935, 11 Uhr, vor wohnhaft in Wusterhausen ¶Dosse für sneinschaft. Saarbrücken, den 12. März 1935. mern g. . ĩ ? ö . nn g d g ichsmart 5. Neuwahl des Auffichtsrats. Der Geschäftsbericht nebft Bilanz und dem unterzeichneten Gericht, Adolf⸗ tet zu erklären. Der bezeichnete Ver Die Kläger laden die Beklagten zur Mauer. lrlundebegmter 4 ö schäftsstelle des Amte it sammen=== 2 60 2 260. Vä. 5. Neufa fung. der Satzungen zahl des Bilan zpr fers, Fehinn. ung Ker lustrechnung fürn ta . Hitler -Platz, Zimmer 269, anberaum- schollene wird aufgefordert, sich spätestens mändlichen? Verhandlung des Rechts⸗ der Geschäftsftelle des Landgerichts. n,, rh, al. . e ö. ,, atzungen. Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags sowie der Bericht der Kontrollstelle . ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ in dem auf den 12. November 1935, streits vor das Landgericht in Königs 3 gin sen d ö. . ö . J . z h, W hl prüfers füt das müssen diejenigen Aktionäre, welche liegen vom 2. April a. e. an zur Ein⸗ ꝛ melden und die Urkunden vorzulegen, 19 Uhr, vor zem unterzeichneten ö berg, Pr, auf den 14. Mai 1655, eso] Oeffentliche Zustellung. 18069] Oeffentliche Zustelt Y Bein . 10. 20. 46, . Gibo== 2b Geschäftssahr 1935 nr Eh nmodet., durch, Bergllmächtigt: das sichtabet zerren sltignäte in unserem . widrigenfalls die Kraftloserklärung der richt, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ und zwar! zu 1— auf 9 Uhr vor die In dem Zivilprozeß auf Gewährun ͤ ; Wi we Elisabeth Gittt j ; ö ; n ĩ n Zur Teilnahme n Hr Genernher⸗ Stimmrecht in der Generalversamm⸗ Ge chäftslokal in Neuhausen bereit. Urkunden erfolgt. gebotstermin zu melden, widrigenfalls 5. Zibiltantmer, Zimmer 495, zu 4 und . erh rt lh en nn , 6 r Ceizh ö. Rah lle Dorss⸗ men- k k 83 amm n ut ists der tt br , 5 lung ausüben wollen, soweit Aktien- Die Stammaktionäre können . Amtsgericht Königsberg, Pr., die Todeserklärung erfolgen wird. An ß' uf 11 Uhr vr die 4. Zibilkammer, B. G. Fire des minderj hrigen Heinz 2 t ö ö. Recht lin walse lde Lom nner le. in Marsllben zu innen dhe . urkunden an sie ausgegeben sind, ihre Stimmberechtigungsausweise gegen ö den 19. März 1935. alle, welche Auskunft über Leben und Zimmer 458, mit der NRufforderung, gi her n n, ertreter: ar , flag . trage zu Heilen Mnssen e ,n. Aktien oder die Hintertegungsscheine, Deponierung der Aktien am Sitz ö r Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ F durch einen bei dliesem Gericht . h d a , . 1. ö. in e ö , unt Ausgabe sp ate slend am ! 1 31 Iurillej 833 nach welchen unter Angabe von Nummer der Gesellschaft oder bei nach⸗ . ö — mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ 14 66 enen tem * ls Pro . . . ö. ! 1 o w bevoll s, n, . Anm I Jinsen 5 z 50 300 AÄUktien oder die üb. 36 la . u, ch érlickahl die elltien . bei Jer kenangtzn anke, woselbst: die Der Kaufmann Erich Pietschmann in stens im Hlusgebotstermin dem Gericht 6e assenen Rech . a j ozeß⸗ Dres en, Jugendam m . 1 Aufenthalts, mit ltr eig nn. 2 l5,— 30, 60, — 150, — , 3 1 r ich er diese g 9 en Reichsbank oder einem deutschen No- Titel bis nach Abhaltung der Gene⸗ Leipzig 8 3, Steinstraße 36, j, hat bei Anzeige zu machen. benollmächtigten Hertre n gh . mächtigte: Verw. Insp. ar in Frenzel kostenpflichtige und hlt Genus. 1 . , . . Effetten⸗ tar hinterlegt worden sind, spätestens ralversammlung hinterlegt bleiben, - (. dem ünterzeichneten Amtsgerichte die Wußte rhaufen a / Dosse, 20. 3. 19365. Königs berg, Pr;, 14. März 1935. und Verw. Ass. Mehner, jeder für sich, urteilung zur Zahlung g trust sammen 32 k deut⸗ am 16. April 1935 entzbeder bis spätestens den 13. April a4. ⸗ Todeserklärung seines Bruders, des Das Amtsgericht. Geschäftsstelle des Landgerichts. . *) ar Teng gens nee, . e ein , . . eng. n . ? ; . ł ? ,, bei N,. Gesellschaft in Lübeck beziehen. Nach diesem Datum wer ö Kaufmanns Hugo Franz Pietschmann, , / * J . 5. zugleig a 3 gin c;? ; , , ö ; oder den Stimmkarten ni = ö geboren am 10. Oktober 1889 ö. Leip⸗ S058] Bekanntmachung. 78061] Oeffentliche Zustellung. gers, gegen den Arbeiter Paul Weise, streckung in das im n 6 . 16, — a . 8e 8g, oa bis nr . der Generalver⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale gegeben. nicht mehr aus ö ᷣ zig, zuletzt wohnhaft gewesen in Leiß⸗ Durch Ausschlußurteil vom 14. März, Die Damenschneiderin Maxia Ebner zuletzt in Dresden, Gr. , Lübeck, innere Stadt, i n ,, 10 20 0 100 20 —— 4 ug . * s Lübeck, Lübeck, oder Berliner Handels ⸗Gesellschaft, ö zig, Steinstr. 36, 19 beantragt. Auf- 19535 ist das angeblich verlorengegan⸗ in Landshut,, Adolf-Hitler- Platz 1, Straße 1811 bei Brause wohnhaft, jetzt tragene Grundstück ug dend gn sammen . D 11 1a . n ir, . . Dres bei der. Girozentrale Lübeck, Berlin, ( ö gebotstermin vor dem unterzeichneten gene Sparkassenbuch der Städtischen Prozeßbevollmächtigter: R. A. Gersten⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Rr. 6 ein nm, 6 gl. 9. Na . ; z i. und Genf amn, Bankanstalt Lübeck, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ ; * Amtsgerichte, Harkortstr. 1. Erdg. Zim Sparkasse in Emmerich Nr. 2148 über ecker in Landehut, beantragt gegen ihren wird der Bellagte zur Fortsetzulng der zg, — GM. zu du . a ginsen a . . (. bei der Deutschen Baut und Dis— während der üblichen Geschäftsstunden sellschaft, Berlin und Frank- 1 — . mer Nr. 8, wird auf Freitag, den 1895.73 RM, ausgestellt auf Johann Ehemann Albert Ebner, Kriegsbeschä= mündlichen Verhandlung des Rechts- wird zur mündlichen , , 1 e,, Chu ft? ö 1 . Unterlchensaund bis nach Sähtuß der furt a. Main. U . 4. Oktober 1935, vorm. 11 Uhr, Maria Theodor Peters, gebürtig aus digter in Landshut, z. Zt. unbekannten streites vor das Amtsgericht Dresden, das Amtsgericht Aten ul um, . 10, — 20, — ,, o oo, e. De, w. ft in Dresden Generalversammlung dort belasfen. Den Prioritätsaktionären werden ö . bestimmt. Es ergeht hierdurch die Auf. Emmexich, früher wohnhaft in Büffel Anfenthalts, im, Kiagemwege Aufhebung Zothringer, Straße 1 M, * n. immer 2Y, auf den s. sammen ö , Lübeck, den . März 19833 die Stimmberechtigungsausweise di⸗ . . ordexung a) an den Verschollenen, sich dorf, für kraftlos erklärt worden. — der ehelichen Gemeinschaft aus feinem 27. April 1935, vorm. 9ez9 Uhr, 10 lihr, geladen. 1935. einlösung erfol 2 ö 1 . * ; 3 Norddeutsche Getreide bank rekt zugestellt. ö pätestens im Aufgebotstermin zu mel⸗ 3 E234. U Verschulden und ladet ihn auf Don⸗ Saal 203, geladen. — 35 Cg 155633 Lübeck, den 20, Mari wie durch die n,, . Fälligleitstag ab durch die , , ö , n , n,, Aktiengesellschaft. Neuhausen (Schweiz), 9 3. 1935 ᷣ . ben, widrigenfalls die Todeserklärung Emmerich, den 18. März 1935. nerstag, den 6. Juni 1935, vor- Amtsgericht Dresden, den 16. 3. 1935. Die Geschäftsstelle des sußerdenn de Ihe mnischsn Sbarkassen. die Girßentrglen und Landes banken. 2 , . Der Vorstand. v. Lilie n. Aluminium- ndust r ie⸗ Art ien 1 1 * k. fe, , en elle? r Hen aft Das uli geren nnn, g Uhr, zäme, . . — Abt. I. orf mn — insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M. Der Vorstand. en J 1 rfolgen wird, . , . 8 zur in n ö bei allen größeren Banken vorgenommen werden. Bastänier. Bergmann. Der — ven . . . . k 8 zt. ö .