gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 19235. S. 2 ᷣ Beutralhandelsregifterbe lage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 70 vom 23. März 1935. S8. 3.
. H iift⸗ Firma Duisburger Obst- und Gemüses Abteilung B Nr. 248 bei R burg 77605] Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht e h Fr ᷣ ft Ma ; enen Firmen, ist heute folgendes ein- öffentliche Bekanntmachung und schrift⸗ Firma Duisburger Obst un a . 9 t jedi „aneit sie nicht! selben durch Frau von Eitzen aus-] und der Kr ? Theese Com⸗ : al⸗ 77 In unser Handelsregister A ist bei 6 k h liche Aufforderung k nee , m . 5 . kein r e gn g if 29 ,, een e fer rie, öener geschlossen. b) am 18. 3. fie, Dem pany Ltd., e n, en , . . Co. ei lis] den dort eingetragenen nachstehend be⸗ Die Firma ist erloschen. Breslau, den 12. März 1935. n an hen en & Co. Ge⸗ Durch Beschluß der Generalp r 16. März 1935. Nöttger. Persöns gie ahl gonnh von Eitzen in Hausbrüch ist zer Handel mir ebe e mitte ln glier e, min le hr ter Hilti lg. mn, Tg mau nannten Firmen heute folgendes ein- Nr. i30: E. Morgenstern Verlags⸗ Amttgericht. a de ö be r' Haftung in ung vom 15) Februar . Verwaltung sgesellsch aft schafter. ae i ö Priotuza erteilt !. Das Stgmmitapital beträgt so G0 Rää i. d. Pf.. Durch Beschluß der Geseil⸗= 2 den:: 1, Obst K Co, Breslau l 77670 ,,, 9 Nr. 1480 bei der Gesellschaftsverttag in mehreren] ; beschräntter Haftung. Die Kaufmann, zu Hdarnnbü n Die . ,, . Die 1 . : J . . n, ; . zu. 9. Tu 86 d ĩ g n ö ; e. ; ö e = richt. ĩ Fese aft wi e 935 mi 193 1 Freund & Krebs, Breslau: ,, Die 6 ist beendet. 8 r a,, . . ,,, . er ,, st ,, Nr. 2405 bei der sͤlschaft e ,. ö Kö hat am 18. März 1935 wd 6 , ter ee chr 3. w Die Gesellschast ist aufgelbst. Nr. S345: Breslauer Handelshaus ö. 1 8am und . 6 ,, N Handels eusha ff Han her 4 , The . ö. Allgemeine ö ie isch fl rn in. Herne. Bekanntmachung. 77697 mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind schaft um 25 b Reichsmark erhöht und 8*i . . ö k 1, . 8 ö ,. ö t Schuhgesellschaft mit ern nn n 6 hi f . 4 ö din n, ,, ,. Inhaber: 2 iti nac ein af. Prokura ist er⸗ In das Handels register Abt. A ist am e zwei gemeinschaftlich . oder einer in der Gesellschafts vertrag in S8 26, 19 reslau. ; z 98e, , ,. ,, beschränkter Haftung, reslgu, sol⸗ in Duisburg, und unter Nr. 1673 Gustav Levy in Charlottenburg is Schulze, Kaufmann, zu Ham⸗ t an Diplomkaufmann Dr. Alfred ]. * 3 Verty⸗ gesellschaf ägt j 5 ich⸗ Nr. 7349, Karl Libbertz, Breslau. Nr. 7ß2: Eisner C Co, Breslau. . eingetragen worden: Die Ver— han en g, if Herrenausstattung der Gesellschaft gun chigen, — Ditgen; er ist ,, mit . eingetragenen Firma Albert! Lonis Vertu tinig der Fesellschaft befugt. Ge⸗ tab beträgt jetzt 135 900 Reichsmark,
NKBreslan. 77661]
14. März 1955 bei der unter Nr! 327 Gemieinschaft mit einem Prokuristen zur 18, 14, 15 geändert. Das Stammkapi⸗ Nr. 7367, Robert Schmidt. Breslau. Rr. 160 758: Wäsche⸗- Atelier Erna tretungsbefügnis des Liquidators ist be⸗ Gesells it beschränkter Haftung in Erfurt, den 16. März 1935. z nicht eingetragen wird veröffent- standsmitgtied verkehren ̃ Fröbel in Herne folgendes eingetragen i . it Kdipin (tenworthy, Gr. Ter Gegenstand, des Unternehmen z itt Nr. 7351, Edwin Kästner, Breslau. Grunicke, Breslau. 93 95 endet. 1 . mn 1 erloschen. i, nie besg e fe f 1 gan . Amte act l Abt. 14 . e hat wein ist Agentur und Firma der dor n rf zu! Porden. Dem aufmann Walter , . 3 . 3 e , ,. , , ,,. ö
it, lö Sig, Weitz Co. Jom Gesr, Breslciu, den 12. März 1936. Breslau, den 15 März 1535. Grund des Jesetzes vom 9. Sktober — non in Lebensmitteln, speziell Hamburg: Tien Cerhe. Behrengstmaße s., ist en enn gen a, ,,
Bresiau: Die Liquidation ist beendet. Amtsgericht. Amtsgericht. 1934 gelöscht. Fus kirehęen. n ereiprodutten, „Aft erhaus, Zweigniederlassung Prokura exteilt. Etchedt erfolgen im Deutschen Reichs- großhhandiung und aller damit , . Breslau, den 2. März 1936. w . ö . Am 13. März; In unser Handelsregister wu, Hi, Mann F Eo; ie oflene der Hertie zsaren- und zraushäan! An er ch, eme Anitsgericht Kempten (Registergericht e anf; . äh . Amtsgericht. KBreslz. i. ; 669 HKriühl, Bz. Läöln. Löt! Unter A Nr. 51itz die Firma Peter getragen: belsgejellschaft ist aufgelöst worden. Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ k den 15. März 1833er . f ] erechtigt, andere ähnliche
mn . 77663 In unser Handelsregister A ist fol⸗ In unserem Handelsregister Abtei⸗- Müller in Duisburg. Inhaber ̃ist der In Abteilung A unter Nr, u haber ist der bisherige Gesellschafter tung, Berlin. Firma der Haupt⸗ Hot. Handelsregister. 7698 . k ug h . ö Handelsregister A sst fol⸗ gendes eingetragen worden; lung B Nr, 8 ist am 9. März 1935 bei Kaufmann Peter Müller in Duisburg. 28. Februar 135 bei der I ib Ludwig Heinrich Mann. niederlassung zu Berlin: Hertie Wa⸗ „Alexander Eibl“ in Wildenau, 1 iel. 77707] schaft ift k . Kl 2 * 33 ö. n. i ware, aei ge, Um, 183 März 4936: Mai, der Gesellschaft „Rankewerk ee br, Unter B Nr, 1935 hei der Firma M. Reuter, Euskirchen: Die er M. A. Müller,; Inhaber:; ren- und Kaufhaus Gesellschaft Gde. Lauterbach bei Selb. Inhaber: Eingetragen in das Handelsregister gef 3st u K,, . ; gendes an git cge m ee g. ürighrese hörn heler t he, init beschrähntiet Haftung in rhi Cazitzit & Lichtsßiele Geselschast mit bieder fig en Kleinbiillechesn Her Mornbltzust Miller, Kau- fig beschräntter Haftung, Hesell Kft. Alekander Cibl in Asch är: zAckincktrafen in zee lbÿe, nter Hd ten ,,,, Bei Nr h zal Dim Karl Jache wicke, Breslau: Neuer Inhaber. ist Kauĩ⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der beschränkter Haftung in Duisburg: erloschen. . m, zu Hamburg. Hhastẽ derttag vom 24 Juli 1933 mit schäftszweig: Schablonen⸗ u. Maler- Nr. 2777: Paul Ruge, Kiel.
Ban geschaft, Breslau He Pebturd Kas hann . Wilhelm Straehler Pohl in Fesellschssterrersagmmlung vom 22 Fe Durch Beschluß der Gesellschafterwerr * In“ Abteilung B unter Nr. I Berckechz nhmber: Walther der tenderungenn und VNenfassung vom bete rfeartihel, abt iat on i Handel. ist, de. Juwelier Paul dürfen selbständig firmieren. Zur Ver—
Rabhss' che fl ritcschenzsannhitek. Bz lat. eg, irma Carl Reinhard, böict s it gie ääciellzeng zes Gr. Farhun gelen, der Fel hnrähs e agdigckhleilunge ter ess 'n gr. Besefihef. Lites hn lbs. benzae d, der Wmtsgericht Ko, ire wärs b, Peer n delhebrle acm Cärn, been der sößsellschest ki ei chnng
, ist als per⸗ Bej Nr. Böo, Firnig Carl I , , , Heinrich Leitner mit ber Geseblsschaftsvertrag geändert. Ge⸗ C. Grouven, Gesellschaft mit bel] Euro paische Lel-Gesellschaft W nen is de, den,, Hon 111 7 he bisheff en eselsstäafter, Hernani der dmg n le wei Geschäfts führe
udolf Jache z 1 8 Breslau: Die Prokura des artin Wirkung vom gleichen Tage widerrufen genstand des Unternehmens ist auch der ter Haftung in Euskirchen; Tie g beschräntter Haftung. Der aren- und Kaufhäusern, insbesondere Hofgeismar. [U6 99] Ruge ist alleiniger hre
i ö , ,. 96 — ant u ⸗ esonder re ö . Ri st a r Inhaber der Firma. oder ein Geschäftsführer mit Einem Pro sönlich haftender Gesellschafter in das Kausche ist erloschen. worden. Betrieb von Hotels, Gastwirtschaften, kura der Ella Wolff, kaufmãännisch der Gesellschaft ist von Hannover die Fortführung des von der Gesellschaft Im Haudelsregister Nr. 62, Firma Die Gesellschaft ist aufgeltz. Die Firma kuristen ,. her ,,
Geschäft eingetreten. Offene Handels. Bei, Nr. Fölg, Firma Nathan Riesen⸗ Doneniggericht Brühl (Bez, Kölm. 8 ̃ it alkoho⸗ sti ist erlof burg n g , n. mie len irh, waffen k kö. ; 33. k . . l & sschaft begonnen am 1. Januar feld, Brezlan; Kan fmann Fritz Riesen⸗ 3 6 h (Bez ö ö. e n, n,, , . ö . g cbm, fe eg abe: Gesell⸗ menen unter der ,,, k ö 9 . e r rn Tre en r nen, die , 936. De she, , mne dete , n, ,, e, s nurgstu at. — sl6öe] und Backwaren und der Handel mit 12*1chrüeltnnfgg; Unger it mit beschräntter Haftung, E. Co. betriebenen Handelsunterneh' loschen. ; Dice brokurg des Hans Kflle. ist er. uf sönstige nt erh fell em ', . 96 J, t 6 persönlich haftender Se g nenn, In.. das ,, . . am Baumaterialien, Gastwirtschafts⸗ und Nierwetberg & Baldus Gesellscht ö Zeschluß vom 1I. März 1935 hat . Weiterhin der Erwerb von oder Hofgeismar, den 15. März 1935. loschen. Amtsgericht Kiel. Gesellschaft ihre Naniengunterfchrist bei⸗ 2 ,, ö . Erfurter a ard enn , e . ö . . 1 ö ö Kaffeehausgerätschaften. Dis, 3 beschränkter Haftung in Eughng die en n, , . ß an gleichen oder ähn⸗ Das Amtsgericht. fügen. Müller, Franz, hat sein Amt a, n . Car uber ndorf begznnen gn i , Rur funtbertrbeb ö id . n,, lautet fortan: Asten Hotel & . e Der Geschäftsführer Theodor Rin Kwgesetz a, . . ö . n, , , I, alle damit . ö. HKhblenn. ö 77708] als Geschäftsführer niedergelegt. Als ,,,, d , ,,, ü . ; * 3 . , . x ind. P w, Der S ⸗ * r ichen. gen Ge e, . — ö ; a,. ; dt. e 0 ĩ ; ; ; 4 3 eändert in m Samenhandlung haber ist Ingenieur Werner Selsner Emil Hugo Rümmler und Kaufmann fer gerg (Hochsauerland) verlegt. i, n n. dels, Kaufmann, zu Hamburg, der Geschäfts führer oder stellvertretende Ge⸗ bei Nr. 16 heute eingetragen worden, ir, feng A. helm Tenscher, beide in Landau i. d. Pf. arl Mittendorf, Nachf.. i orm Breslau. ; 9 Georg Frltz Feldmann, beide in Hart⸗ Am 15. März: piensh n Geschäst unter der Firma. Piuma schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗= daß die Firma Baugeschäft und Dampf? 1. Am 14. Febrügr 1935 unter Die Prokurg, des Heinrich Müller 1st Nr. 13 689. Firma Eugen Nowottny, Nr. 13 092. Firma E. Barth mannsdorf bei Chemnitz. Die Gesell⸗ Unter A Nr. 2317 bei der Firma . urg. d hel 1 bdfederfabrik Franz Riedels in Ham- schaft durch mindestens zwei Geschäfts sägewerk Robert Lehrfeld E Sohn, Nr. 1572 die Firma Polstermöbel und ersoschen. Als nicht eingetragen wird Breslau. Inhaber ist Kaufmann Eugen Söhne, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1925 in Limbach z zroßdestillation & Likör⸗ intragung in das Handelsregs sortführt, umgewandelt. Die führer oder stellvertretende Geschäfts Hohe rswerda, erloschen ist Rat ! ua, hüller. mn Kob. belanntzentch;. i Cin hahn Nowottny zu Breslau. schaft, begonnen am 1. Januar 1935. begonnen. Ängegebener Geschäftszweig⸗ Adolf Werner Großdestillation & ist unter Nr. 310 am 14. März ij. * rell ö . führer oder d ; Gejchäf — verda, erloschen ist. ö atratzen Matthias Müller“ in Kob-⸗ be gemacht: Die Einzahlungen auf Am 8. März 1935: Ver önlich haftende Geseilfchafter sind: er,, fable fabrik in Duis hurg Beeck: Die Firma ist der Firma S. E. Balse in Flenn in der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ . el urch einen Geschäftsführer Hoyerswerda,. G. . 10. März 1935. lenz-Lützel und als deren Inhaber der die neuen Stammanteile sind durch Auf⸗ —. än r. kö . ö ö : i. ö 5 in „Adolf Werner Kornbranntwein⸗ Shen 1 gandel gef ischa ft id n n.. . ellvertretenden Geschäftsführer Amtsgericht. Sttler⸗ u. Polstermeifter Matthias rechnung von Darlehensforderungen der Bei Nr. 12 , . J . iner k . . . Amtsgericht Burgstädt, 18. März 1935. brenüerei und Likörfabrik“ geändert. r , 1 1 wird darauf hingewiesen, daß den in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ö Müller in Koblenz-Luͤtzel. Gesellschafter an die Gesellschaft erfolgt. 6. 8 9 ö . e e , nm ,., . ö. kJ eisra] Tem Tr. Hans Werner in Duisburg— Kan fn 3 bh efffen . GHöigern '. . : die h . e cha te fahrt. Georg Karg, k ö. 4 ö. . 2. Am 26. Februar 1935 unter Nr . der Gesellschaft i ,, . , , , , , , , Am 9. März 1935: Am 14. März 1935: 1935 zur Firmg Hermann Lange in nter der Crone haftender, Gesellschafter eingetreten hsederfabrik Franz Riedels melden Laupenmühlen, zu Verli 8 Mar Holzbegrbeitungswerkstätten, vormals , Firma „Ludwig Rillmann Söhne“ ; 3 R Cafftrer Söhne, i Nr. 18 758, Firnig Max Schölzte, Neukalen; Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft C. von der Cro Amtsgericht Flensburg bfede Franz: melden, 3a zu Berlin, und Max 5 e nun . an mann Frauz Böhm in Koblenz. . . 4 . ne , . ö sss u Tf ia n ener . ist , n. Amtsgericht Dargun. , kJ . ö ; . ,, . . 6 j ö e . ,, . gin e , n, i ,, 3. e m, r,, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Schölzte zu Breslau. ; k sr 5 n den is' personlich Elgmshanręg., GGoipfederfabrit Franz Nie. Lari Jränter. Peimut' grebe pas Jena mh, al deren gn der ,, Martin Cassirer ist alleiniger Inhaber Amtsgericht Breslau. Dęlitzs ch, 763 Witwe Haus Westermann als p Eintragung in das Handelsreghin Inhaber: Franz Karl Fliedels, Heilemann, Wilhel dorf Jena, den 18. März 1036 ,,, . ist g . Im Handelsregister Abt. A Nr. 195 haftende Gesellschafterin aus der Ge⸗ ter Rt 362 146 Ma Ls. Inhaber: Franz r edels, 84 . elm Hermsdorff, Hans ,, , ,, . Theo Janssen in Koblenz. Der Kauf⸗ 6 ; ö z der Firma. Der Sitz der Firma ist — , . ieben. Gleichzeitig ist Unter Men,. ö? m 14 März ihi mann, zu Hamburg. Kröger, Karl Reuter, Wilheim Seemann Thüringisches Amtsgericht. fran Whg, Pentel in zidöblenz ft rh. lch stek ent innen esel cel ein. nach Berlin⸗Halensee verlegt. Breslau. ; UI667] ist bei der Firma Chemisches Labora⸗ 6 auge ch en. W e in der Firma Chr. Bräundle in Flench enhandel Harpen⸗Steines, wGe⸗ und Arnold Simon?! je zwei der Proku⸗ J kura ert 9. enäel in Koblenz ist Prö= getreten der Kaufmann Karl Becker in Bei Nr. 545: Die Firma N. Samosch, In unser Handelsregister 8 Nr. 1478 torium Willsohr, William Sohrmann, der Kaufmann Ernst. des erm 1 Offene Handelsgesellschaft, he * Tutte? * risten ind ü , Jena. 77702 a erteil ᷓ Annweiler. Die Firma ist geändert in: ei Rer. . g ö. , 1 se. ö 5 folg t lich haftender Ge⸗ sschaft mit beschränkter Haf⸗ sind zusammen oder jeder * Delsr eat S4. Am 27. Februar 1935 unter ᷓ done een; Breslau, ist jetzt eine offene Handels ist heute bei der „Breslauer Messe und Delitzsch, am J. März. 1435 folgendes Duisburg als persön ) in 1. Januar 1935 begonnen hat. Infolge Ablebens des Liqui⸗- Prokurist ist zuͤsamn it ei S. Im. Handels registe, B ist heute bei Nr i i klei e nnn, m. , ; . 3 Antie . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Kaufmann Lorenz Vethleffsen in e a. . Infolg . n ,, , fremnntteikem Fes der Firma Fritz Müllet' ClCcM1Cesckll Rr. 31g bei der Firma. „Klein & ist der Handel mit Eis ᷣ gesellschaft, begonnen am 1. Januar Ausstellungs Aktiengesellschaft“, Bres⸗ eingetra— ĩ ; t ist erloschen ian 3 h n in i ors Heinrich August Steines ist Jo⸗ schäftsführer oder stellvertretenden Ge— ma Fritz Müller o., Gese Comp.“ in Koblenz: Die Einzelprot r Handel mit Eisen und Eisen⸗ 935. Persönlich haftende Gesellschafter lau, folgendes eingetragen worden: loschen. Amtsgericht Delitzsch. getreten; seine Prokura i burg ist in das Geschäft als pern Maria Ste ats ti : schaft mit beschränkter Haftung in Jena, ü ö zelcle Cinzespre urn waren, Bauftoffen. i. Jen eh ö. ö Ulrich ae zu Breslau ist zum Vor⸗ k Durch den Eintritt Ling Komman— dasfnber Gesellschafter ö a. , J ere tr rn ee r biin eingetragen . 36 ö. ö , . 26. K Wien, Landwirt. Walter . in standsmitgliede bestellt . mn n, n ner . n, ö e , ,, Amtsgericht Flensburg. rie, ö ist erloschen. licht: Die , ö ,,. Gesellschafters Friedrich en. J n. ö. e n nd in Palästina, Siedlung Girach Brenner, Breslau, den 17. März 1935. In unser Handelsregi e , 3 nunm 9 , n ö 13. März 1935 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Rappe vom J. 2. 635 ist das Vermögen 5. Am 97. Februar 1935 unter Fdesheini: Der Sitz der Firma ist nach und Buchhändler Hans Samosch in Amtsgericht. ist heute zu Nr, 65. Firma Eugen Buley schaft geworden, die 6, ter⸗ Freihurg, Schles. ,,, . ananzeiger. der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes * 131M ,, s ozsssatuter Landau i. 8. Pf. verlegt. Breglan. Zur Vertretung der Gefell. K kn? lletz. fal gelber erwägen wor, egonnen hat. er Fru , I irn r. r e. de rn gericht in Hamburg ,, , , Jö r eln, ,,, schaft sind nur die Gesellschafter Fritz Breslau. I66s! den; Tie Firma sst Erloschen, mähnn in in r, . . ertemlt. jst Jam II. Harz 1933 das Kun im J — a k 2. ö i. lan , und Hans Samosch gemeinschaftlich be In unser Handelsregister B ist heute Drossen, den 8. März 1935. Am 16. März. 1935: r der Firma Franz Gaudel in Fr hre Bertrętungs befugnis der ⸗ Tischler Friedrich Rappe in Jena als w ,,, wl ef hiosenhandiung' in Ehe shrim: Der Si chtigt. , unter Nr. 26h die „St. Josefs Wert Das Amtsgericht. Unter 3 Nr. 40 bei der Firma Cärerrnmeenn! d n Häitsführer J. Weber und J. Chr. Humburg. 769d Iiblents n en ssnil, s ser Kiefer mia it nach Laidanit- eg f zr. 399, Firma Leopold Golden Katholische Zamilienbersicherung, Ver⸗ , Heinrich Neeff in Duisburg: Das Ge⸗ chli, eingetragen worden, GSJensen ist beendet. Georg Hein⸗ Handelsregister,
K
3 Zweck auch Zweigniederlassüngen zu Inhaber gründen. Die, Zweigniederlafsungen Ruge in Kiel.
. ,,
Oe, . . 6. Inhaber der Firma Friedrich Rappe, und Annemarie Ker . r 1 ,,, ; e. Ikhoff, beide zu verlegt 3 . ; t Freiburg, Schl. 1. — Das Amtsgericht beabsichti Dolzbearbeitungswerkstätten, vorm Fritz 9 sind in die G . g ) gt; ] , ,. . z rate i - 77677 bergegangen auf die Ehefrau Amtsgerich g⸗ ! Nechling, Kaufmann, zu Ham⸗ s Amtsgericht beabsichtigt, folgende ub ami Pagen, sind in die Gesellschaft als per⸗ Gelöscht wurd l. ö 6 w y . . , , n ,, B , elt ze 66 len ö Duisburg. ö m ist zum heschafts führer bestellt Gesellschaften auf Grund des Ge etzes 2 een ar lr er e e, sönlich haftende i gr ein ⸗- „Max iw e nl eg ne, ar k . 6 ö ,, ö m 2. 2. , . Der Uebergang der in dem Betriebe Fürstenau, Hann, n Ben. vom 9. Oktober 1934 im Handelsregister stragenes M, hie ir. . e . getreten. Werner Kerckhoff ist zur Ver⸗ „Fltan Henle, I fact Sar f Witwer ö * . icht Bres lan. ö. . des n . 3 ns ist der Nr. 4689. Kundenkredit Gesellschaft des Geschästs begindelen Verbindlich, In unser, Handelsregisttt i ui Minier Deutsch Rumä⸗ zu löschen, da sie kein Vermögen bestzen: e nl die fich innerhalbe sechs Mondten tretung der 9 fl aft berechtigt. Peter Göbel Pachf-, ale in Landau k . ; ,, 3 h. der mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ keiten und Forderungen ist bei dem unter Nr. 77 die Firma Adol gel itze Petroleumvertriebs⸗2At⸗ Bäckerei Reinbeck Ges. m, b. H. wach dieser Vekanntmachum ,. ist Annemarie Kerckhoff ist von der Ver- ü d. Pf. Markus Cerr Nachfolger Inh. Rreslau 77662 ö ö . d ig 13 dorf. Gesellschaftsvertrag vom 9. März Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe- Bippen und als deren Inhabe cgesellschaft, Zweignieder⸗ Benophan-⸗-Chemische Industrle' Ges. Sicherheit. zu leisten . sie nicht tretung ausgeschlossen. Die Prokura Sskar Liebold“ in Birkweiler, „H. F. In unsen Handels register 3 Nr. 1535 r n erg . 1935. Gegenstand des ö frau Ella Neeff in Duisburg aus⸗ Ieslnen gigen J ; . n, Dr. A. Heim kö Ges. m. b. eher r n! verlangen können J k Kerckhoff in . eib 3 disch & Sohn“ ist ĩ don K Co., Gesell⸗ lebens ; ⸗ 9. die Gewährung von Krediten an Ver⸗ 1. elte in Bippen eingetragen vonn nicht mehr Vorstandsmitglied. , . S-GeJ. m. b. H., de e , re. ; ! Pagen kloschen. . und „Richard Heydecke“, alle in Eden⸗ chen. ö . 3 ö hn . 3 . eschaffnng ven 3 , Nr. 262 bei der em R. Amtsgericht Fürstenau, 14. Man age, Knapp & Co. Einzelprokura i nn, n e n. m. b. H., K icht . . . kö . . ö . lgendes eingetragen worden: Die 6. dinaungen = Vorftands gegenständen bei den zum Geschäfts⸗ in Stahl in Duisburg-⸗Meiderich: w — die Hauptniederlassung ist erteilt w ö. ; z . r Firnig Fritz, Krolikowsti, Amtsgeri andau i. d. Pf., 19. 3. 35. . 9 3 zn oe unt geltenden e, i , he kehr at r der He seltsch nn ,. ö ö Ralte ist abber Gernshach, Murgtal, M Wtert ern! Knapp. Chemisches , ,, . . Kirch⸗ Jülich. 77703 Tabalwaren Gioßehandlung in Kob⸗ der Helene Schramm ist erloschek. Der , . sind: . 2. . Bres. Firmen, e d hen: e0 0g0 Reichs. rufen, und die bisherigen Gesellschafter Handelsregistereintrag A O⸗3 1 wes & Eberius. In das Geschäft ö & ö. m. . H. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 A lenz. Die Firma ist in „Fritz Kroli— k io Helene Schramm ist Einzelprokura er⸗ . . . 1 . . 363 urn, d ift, . 6 ni ge, sind Liquidatoren geworden. Die Firma . . wee, Fanz e, 6 . , nn e g . 5 ist bei der Firma Papierfabrik Kirch⸗ ,, n n 9 dehzregister Abt ! '. ! 9 teilt. Kaufmann Rudolf Loewy und h , age, i n, Here n, in Altenburg (Thüringen), Dr. Als ist erloschen. dauth, Gernsbach — Die Fim mn, zu Hamburg, als Gesellschafter 5. e,, , ,, n. berg, Aktiengesellschaft in Kirchberg, fol⸗ Al 2 ; heute unter Nr. 351 der Fi sind ni ehr g robnh, Serding, Syndikus in Vüsfeldorf. Sind ; ᷓ betreten. Seine Prokura ist erl Eika Einheitspreiskaufhaus Ges. * . ⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ter Nr. 36! zu. der Firma Kaufmann Paul London sind nicht mehr an n g Abtetlungsleiter in Breslau, Derding, Synditus i or, e Amtsgericht Duisburg. erloschen. ö . Hö Prokura ist erloschen. m. b. S. gendes eingetragen: —⸗ aft hal am L Januar i935 Arthur Diekmann in Hamburg, Zweig— , , g,, n, ee ei, d, , = , n kb gane , dun, dannn ü , n er, ,, ,,, . i r re eg ent mn daß jeder bon ihnen, gemeinsam mit zwei Geschäftsführern oder einem Ge— 5 ĩ in., der Kommandit— ö rin Witwe M. A. Neven, geb. 6 6 Einer Stelle ist. Zabrithirettor carl sönlich haftender, Gefelischafter ein. Finn ist erlcschen. ars 19e ö deln r urn. einen Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ ee , in Gemeinschaft mit einem Verän , Girhorn. mann, ist von der Vertretung der Carl F. Frank & Co. m. b. H. heger 3. Jill zum Vorstandsmait= ö. Die Prokura des Kaufmanns Amtsgericht Leer, den 12. März 1935. zreslau, k berechtigt und zeichnungsberechtgt ist. Prokuristen vertreten. Ferner wird unter Nr. Iz unferes Handels- In das hiesige Handelsregise hat aus heschlossen' — . Handelsauskunftei Ges. wi. it it. r ft Krmächtigl Ke Ge, Fri Diell in Koblenz ist erloschen. 2 min K . Privatversichernngsverein auf. Gegen bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen registers Abt. A ist heute bei der Firma zu Nr. 147 bei der Firma Paul 4 NLoss & Söhne. Gesellschafter: Hamburger Handelskontor Ges i cf; in Gemeinschaft mit einem Abteilung B. In das Handelsregister ist heute ein- Rreslan. . Mes t! seitigleit. Die Erlaubnis . der, Hesellschaft erfolgen nur im Reichs Schloßbrauerei Schwarzbach, Hermann Bauunternehmung, Hoch, Ti. ich Vilhelm Voss, Kraftfahrzeug ö anderen, Vorstandsmitglied oder mit 14. Am 13. März 1635 unter Nr. sls gellagen worden rer E , n, , ,,,, , , , len, r , , d ser er weben eas e e e s , ,,, , . z ö * r ) 6 . ö. . ; ö . 3 501 * * ß 8 *9J — ! 959. n. . * 1 ĩ 2 l Co. Efe ibeten. Ba ngefe lßschast mit be⸗ stockes ist gemäß 5 23 des Versicherungs⸗ Bei Nr. 723, Hausverwertungsgesell⸗ Schwarzbach, Kreis Hildburg k ,. ñ ; ð m. b. H Jülich, den 19 März ewerkschaft Leipzig Dölitzer
. . ges i — . ; gel —ĩ worden: lerloschen. . Loss, Kaufniann, alle zu Ham— 2 Das Amtsgericht. gell aft mit esbhräntier Haftung, in Kohlenwnertk in Si Ernst schränkter Haftung“ mit dem Sitz in aufsichtsgesetzes abgesehen worden. Sind schaft Graf ö . . 1935 sind Hermann, Amtsgericht Gifhorn, 14. Mätz n Die offene Handelsgeselhschaft hat n , ,,, kö . ee ee, ell
ö. 1 8. He ; . Koblenz. Gesellschaft mit beschränkter j itali Breslau. NRuhustestr, 120 (bei Held), mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, schränkter Haftung, ier: Gemäß Gesell— anni, Emil und Fritz Trier in ———— L Januar 1935 begonnen. r mer und Glasschleif Werk⸗ Kahn. ö oM] Haftung. Gesellscha . vom ö,, eingetragen worden. Gegenstand des so bedürfen Willenserklärungen die den schafterbeschluß vom 25. Februar 1936 Schwarzbach als persönlich haftende Ge⸗ Gglunorn.;.;. nnr ger Jalousief abrit Riedi⸗ rnsheferhe nber e e' Tee, de d einde
i. 336 6 U ö ö ö. . ; ) j ; e 19 . Mitglied des Grubenvorftands ist der 8 der Betrieb eines Ver vermögensrechtlich verpflichten ist die Gesellschaft durch Uebertragung Schwar zie d⸗ Ihm Handelsregister A ist heute ranck. ; Seimbau. Ges. i X Nr. 111 ist heute die Firma. Stadt- Gesessschaft, die nicht zum Zweck eigenen X ö ̃ ö . , . . 4 Vor⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß der sellschafter, ö , n ,. Ri . die e Walter ac 6 ß K, ist erteilt an demosg K m. b. H., 8 apotheke und. Drogenhandlung Egon . , en g g se en k 1 ,, nehmung, insbesondere die Vertretung ftandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ . uf die Gesellschafterin Ehe⸗ ö i, . als Kommandis dem Sitz in Gollnew und den. Nrei⸗Treuhand Gesellsch aft mit i,. eh meg . ö Gudes(Orlamünde, geliöscht worden. Arrteil der, Geselschaee? handelt die auß Blatt zi zig bett die Firmg
ür Ostdeutschland des seit 1857 in mitglieds und eines Prokuristen. Die frau Aloys Mginz, Sophie geb. 3 fler us ges den c Cs istf nnch mann Walter Kaebsch in Golnn shräntten Haftung * mm he wen g Holst, Field d. Ges. Kahla, den 15. 3. 1935. also selbst einen Gewinn nicht i r; :
ͤ . n ñ . n Fay . 955. f ö — r Aktiengesellschaft für 8⸗ rankfurt g. M. bestehenden, seit 1928 Deckung der Ausgaben des Vereins er- hne Stand in Düsseldorf, u nigewandelt. ein? Kommanditist vorhanden. Kauf- Inhaber eingetragen worden, t it aufgelöst worden. Liqui= . n, . Thür. Amtsgericht. soll, erstreckt sich auf: a) die Bildung rr le 1. . Cr dn, 23
‚ te . . n g,. 43 Die Firma ist erloschen. Ferner wird tist 1 ; 8. Mär I Kren! d 6 H. . ; Müller, J.⸗Insp., als Rechtspfleger. von Verbänd h tz in 1 ö unter, der, Firma „Eisenbeton-⸗Kleitbaue folgt durch die eingehenden Beiträge ; ** er in Schwarzbach ist Amtsgericht Gollnow. 8. n: August Jacob Georg Howaldt, i⸗ d Mühlenbetrieb, Ges. 1 nn n, g ger. rg sbähnden gert, e ndit gte burg; den Vęrstands ist der Banmeisie Hefellschaft Heinrich Kloä. K Eo.“ mit der abgeschlossenen Versiche rungen, Zi- bekanntgemacht: Den Gläubigern der e n n tt r ger ar f der — neur, zu Hamburg, und Dr. Hans . * . ö. Abschluß von . mit Firmen, ↄllbrecht in eg bestellt. Sir ö
ü , e, nr . ungen n. gern gen, i, , nn nalen i ö . Gich Cunn , U HKempten, Allgäu. 77705] welche Ton fördern, sei es in eigenen j ,, e , ,, n n , ,, , d, ehe mr d,, ,, ,, i nn,, i he 533 rhe n . Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, wis en den . cl it Nr 174, betr. die Firma. A. zin E Tiedemann. Prokurs it er⸗ * 2. . hi 1 Kohlerwerke Aurel Kohler, Gesell⸗ Verfügung stehenden Gruben, b) Ueber⸗ Bau me iter Arthur Sener? . führer im Handeisregister als Jom. Nachschüsse n it äusgeschlose?* 6 Vert Fzweit sie nicht Befriedigung verlangen Thüringische in gern Goslar, ist am 30. Januar i m Ernst deinrich These Rumohr. O h C Co. Gef. m. b. H schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: nahme der Geschäftsfüihrung, und Ver— ig: Die Prokura des Emil nz üin⸗ manditgesellschaft eingetragenen Eisen⸗ sicherungsfummen können gekürzt wer⸗ können. Jö . gendes eingetragen worden. ie Schmidt. Inhaber: Jürgen Rr g Ein gufszentrale für lb, Hößholß Cäden indenterg. „Die Gel, mögensverwallhng sonzie bie Vertre¶ digt st erke chen . hetonbaunnternehmens. Stammkapital: ben. Die Bekanntmachungen erfolgen . J FE pingen. 7680] 5 3. . * 2 1, ieh deinrich Schmidt, Kaufmann, ständige Warenverteiler Ges. . ,, ehe n n , . . e, ,, 6 HFeschäfts führer ; 6. ; z * n, orf. 6 j 1 ili ü geb. Busse zu Goslar. n Gamburg. ; , . ⸗ n — 3 i ipzi , Hein * r e Th er in , . . . schränkter Haftung, hier: Durch Gesell— hrnnef eee ister: Firma Philipp Gei— en e , Goslar. 16. Min M] erte Iliius Schindler, Gejenl= m, 96. E irn chaftsverband Groß- mit beschränkter Haftung durch Üehen 3 chf . , , e. ö 6 . ue ih g rektor Heinrich Leppin, Diplomingenieur el h, Ver . ind der Vorstand, Ge r en, vom al. März 1935 ist ger,, Eppingen: Das Geschäft ist auf aft mit beschräntter saftuün , 6 9 8 tragung ihres Vermögens auf den allei, Verbänden oder Einzelfirmen, ch Siche⸗ sind der K n e,, ber de pin, Diplom bu, gane des ereins sind der Vorstand, der Gesellschafts vertrag eändert. Karl Pfau, Kaufmann in pingen, n Geseln g. g , n . nigen Gesellschafter, nämlich die Kraft rung und Verwertung von Ton und ah wnufmann h ahgnne m bath Erics Tidhlom. sämtlich in Fräantiurt der Verwaltungsrat, die Generalver' *'Ber*hrr! Ahh Hugg Braunstein Ak= übergegangen, der es unter ber bis⸗ Halberstadt. ellschafterbeschluß vom Carl Sievers Ges. m. b. S. T
ö. 4 . . ö it beschränkter Ha Commichau und Martha Margarete . Mä stellvertretender Geschäftsführer sammlung (oberste Vertretung der Mit- tiengesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ . Flrma mit dem Zusatz: 3*n Bei S- R. ß 66, Landeleltrijiti ar 1635 is der oö s8 des Gesell Standard⸗Film Ges. m. b. H. , aupe, beide
Tongrubenfeldern, im Interesse der ge verehel. Commichau geb. S ist Fräulein Elisabeth Groth in Frank⸗ glieder Der Vorstand wird durch den sammlungsbeschluß vom J. März 1935 ä ne e d eilen meg
. ] j i d ; 53 3 . aber! Vaart Pfau“ Qweiherführt. b. B. in Halle 4. Z. mit zwi Kertrags (Hestelsuing und Abbe— Technisches Vertriebs- Büro Ges. un ich n n ne ien hl n, e J furt a. W. Der Gesellschafts vertrag ist Verwaltungsrat bestellt. Der Verwal⸗ ist der Gesellf aftsvertrag geändert. ) 1 en und ] t bes 20 9009 Reichsmark. Zu Geschäftsführer z am Ib. Janugr. 1935 festgestellt, Sind tungsrat ist der Aufsichtsrat im Sinne Düsseldorf, den 15. März 1935. tät G. m. b. H. Überlandwer s 11 dandlungsbebollmächtigten. BViwama*“ Ge. m. b. S. soschen. Dies wird niit dem Beifügen sind bestellt. . el 2 he gegetn, Delft fsweig: Großhandel mehrer, Heschäftsführer hestellt, o wird des Gesetzes. Er besteht aus 10 Mit- Amtsgericht. Erturt friöst! kurgl in. Derenburg are n aeg gegndert worden. Je Gzich Jiegel HGes. in. b. * betänntge geben, daß den Gläubigern der sntan elm he n uergie , wn deem ih, die Gesellschaft durch mindestens zwei gliedern, die von der Generalversamm— . In unfer Handelsregister A ist heute 14. März 1936 gin era g , z he ate fühhter sst alllinvertretungs Alle, die en berechtigtes Interesse an Kohlerwerke Aurel Kohler, G. m. b. S. h , , , . Firm3 Gans Heschäftsführer oder durch einen Ge⸗ fung auf 2 Jahre gewählt werden. Die Duisburg. 17678 sosende eingetragen: Durch den Gesellsch fer hess n 63 4 Id vonzden Beschränkungen der Ünterlassung. der Löschüung, haben, die sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ ö t ᷣ , , eh, Darürig in Leipzig fenen. 16), Bor- schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Generalversammlung (oberste Vertre⸗ Ins Handelsregister ist eingetragen a) Nr. 2381 die offene Handelsgesell⸗ 19. Dezember 1934 sind in den ö 1B. G.⸗B. befreit. können binnen einem Monat seit dem kannt machung der Eintragung des Um— t ni . bei Ko i. ind mehrere Ge— her in Tresden. Wer Kursmakler Man treten. Bekanntmachungen erfolgen tung der Mitgliedery wird aus 24 Ab⸗ am 11. März 1935: schaft in Firma „Eifengicßerei Graul schaftsvertrage entsprechend ö. n alva dor Compagnie Paul Erscheinungstage dieses Blattes Wider⸗ wandlungsbeschkusses in das Handels⸗ haf sãführer bestellt a erfolgt die Ver⸗ Hans Darbritz in Leipzig ift Inhaber durch den Deutschen Reichsanzeiger. geordneten gebildet, die aus den Reihen Unter B Nr. 50 bei der Firma Rhei⸗- Nischleb in Erfurt. Persönlich haf⸗ 3j geändert worden 1 z * . beschränkter Haf⸗ spruüch bei dem unterzeichneten Gericht register zu diesem Zweck melden, Sicher⸗ n n r nn, . n , , , . auf Vlatt 88 112 die Firma . Breslau, den 7. März 1935. der Mitglieder gewählt werden. Die nische Automobil Vertriebs⸗-Gesellschaft tende Gesellschafter sind die enn ehh, gen über Beteiligung 360 ö 9. Gesellschafterbeschlüssen erheben. ; ; heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ schas ,. ej . a. in Gemein- scher Auslandverlag Walter Ban⸗ Amtsgericht. Mitglicdei des erften Verwaltungszgts mit beschränkter, Haftung in Duisburg; Gußtap . in Erfurt und Richard 3 3 Ziffer 14. del ie Fnmher, 1936 und 7. März, Hamburg, den 16. März . friedigung verlangen können. n n einm . n , ßert in Leipzig (9 3. Obere Münster= J ns) sind? Geistlicher Rat, Erzpriester Wil unter B Nr. 1135 bei der Fitma Dert' Bischleb in Gispersleben-Kiliani. Die Gruppe K)), mn, ü nhlnn ich die Gesellschaft gemäß Um Amtsgericht in Samburg. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Nr 470 bei d. Pe K 5. unter straße 10, vorher in Berlin. Der Buch⸗ Nneslun. helg eher 9 , ,,, Rat, Erz. sen und? Hoegen, Gesellschasm init = Gesellschaft hat tam E Juni 1934 be⸗ stands G 8 Abs. 1. ein oe lem nh eset vom 5. Juli 1934 durch i696 en 15. März 1935. erb a,, z ,,, e r Johann Alfred Brauns in ist ) . n , . Deusche priester Johannes Dittrich, l hisch i schränkter Hafkung in Duisburg; unter gonnen. 5. n, , Fiche, U nu en , Fermögens in eine ilnelmsburg Hefellschaft mit nn en n J. . ichn n et Filiale Breslau“, fol- licher . , . d ne . 9 . , b) Nr. 43 bei der Kommanditgesell⸗ 1, 9 9 r . 3 un . nignr gr en, r 16s ist bei kö ,,, in n Koblenz: Der Name der Firma ist . . 3. ren mn . . em kdirek Kaleve, Erzpriester r. Johanne aschinenfabri eselllchaft mit be- schaft „G. A. Koenig“, hier: Eine Kom⸗ 6 ; lu ffichtsn em Sitz j ĩ dio dlung Jon ft Uher mi ert mn: l ute reien. B . 6 wid e h re. Fendes eingetragen worden: Bankdiret Taleogg ikus Dr. Wald inkter Haftung in Duisburg; unter a . I YM entschädigung der In zan lb in Hambiirg umgewandelt. der Firma Radig Großhandlung Jenny Kraft Cheefe Company mit be— nir rf ee rieb, r Finkaufogesensschaft mit beschräntter lor Karl Grimm ist aus dem Vorstand Schmidt, Kanonikus *. aldemar schränkter Haftung in Duisburg; manditistin ist am 31. März 1932 aus ier d rg glb. , Anf Firma der Gesellschaft b von Eitzen in Harburg⸗-Wilhelmsburg sch ft. Haftung, früher in Hamburg, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Haft ö ; . . ; e Edgar Leschik, z Nr. 1181 bei der Firma Becker C Co, der Gesellschaft ausgeschieden. glieder G ; aiosch. ellschaft m. b. H. vor . ag. ; : ᷣ ; ng, . * Koblenz. D B An“ Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Yttes. Landesrat Dr. E , . Tuner M ö j estellten (6 10 Zi G wren. eingetragen: ) am 156. 3 Ihn: Jetzige jeßt in Lindenberg. Der Geselschaftsn zrsa dn ned hir Ter, Cese ll. der rag ist ider . luß d 3 = wer bre, ,, , wre t,, , es, d,, , ,, , t ; . 33 . , , 1 iche Wochen Ve, der Gesellscha ie sich von Eitzen geb. He mer, , , . — ges (Gi a ö . J lat Franz. Dittert, Mittelwalde, Ar⸗ unter B Nr. 18358 bei der irma ö bd, , , . n , . ernschast Sachen *. sechs Monaten e, bieser 56 Der . der im Betriebe des ändert. Gegenstand des Unternehmens (Firma) geändert. . . — 1 ö ö I666] beitersekretär Karl Piefke, Neisse, und Teppich- und Gardinenhaus Liffmann HrFurt l J lberst hach t 1 ̃ . me er nach stchenn bezeichneten, in Pfarrer Johannes Gulitz in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister ist heute Am tgericht 9 mn Lon n ei er ine Sin Sal , , ,, enn m n., 63 cke , idr g ehe k rr , , n. 3 unserem Handelsregister A eingetra⸗1Die Generalversammlung wird durch!! Duisburg; unter 8 Nr. 1461 bei der folgendes eingetragen: ö . gnie Haul Röttger J . nnn, K ö
Eppingen, 5. März 1935. Amtsgericht, lassüng unter der Firma danch fung von Geschäftsführern, Proku⸗ m. b. H. dation beschlossen. Die Firma i er⸗ Grznd nm der Stammtapital beträgt 1. März 1935 errichtet worden. (An⸗
m
n, , . , d, , e .
— ——— —