78325
Das Amtsgericht Würzburg hat am 16. März 1935 Folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: Für kraftlos werden er⸗ klärt folgende von der Bayer. Boden⸗ kreditanstalt Würzburg ausgegebenen Wertpapiere: 1. auf Antrag der Erben des Eisenbahnpackmeisters Nikolaus Scheder in Würzburg: a) die 31? Higen Pfandbriefe alter Währung Ser. 1 Lit. DO Nr. 11 450 zu 200 M., Ser. II Lit. B Nr. 20 746 zu 1000 M, Ser. III Lit. D Nr. 36 584 zu 200 M, Ser. III Lit PD Nr. 37146 zu 200 46, Ser. V Lit. D Nr. 78 480 zu 200 M, Ser. V Lit E Nr. 86 208 zu 100 M, Ser. III Lit. E Nr. 39 492 zu 160 K; b) die 4 *igen Pfandbriefe alter Währung Ser. XI Lit. D Nr. 160 776 zu 200 M, Ser. XVII Lit. D Nr. 242 645 zu 200 Mark; 2. auf Antrag der Firma Reim & Obermayer, Bankgeschäft in Mün⸗ chen: Ser. VII Lit. E Nr. 108 018 zu 100 4, Ser. X Lit. C Nr. 183 456 zu 500 A, Ser. AI Lit. D Nr. 160 934 zu 200 A, Ser. Al Lit. D Nr. 161 995 zu 200 A, Ser. Al Lit. E Nr. 168 17 zu 100 A, Ser. X Lit E Nr. 169 224 zu 100 M, Ser. XII Lit. D Nr. 179 398 zu 200 A, Ser. XIII Lit. E Nr. 193 347 zu 190 M.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.
FryS8320 Durch Ausschlußurteil vom 7. 3. 1935 ist der am 15. 10. 1856 in Welbslehen geborene Tischler Gottfried Topf für kot erklärt worden. Als Todestag ist der 15. Oktober 1931 festgestellt. Ermsleben, den 15. März 1935. Das Amtsgericht.
78322
Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der am 1. 1. 1894 in Berlin geborene Paul Mahler, zuletzt Mus⸗ tetier der 6. Komp., Inf.⸗Regts. Nr. 396, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Ja⸗ nuar 1920, mittags 12 Uhr, festgestellt.
Wendisch Buchholz, 22. März 1935.
Amtsgericht.
4. Deffentliche Zustellungen.
78327 Oeffentliche Zustellung. Katharina Dillenburg, geb. Schön, Tagnersehefrau in Speyer a. Rh., Baracke 11 C, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Osthelder in Fran⸗ kenthal, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Wähelm Dillenburg, Tagner in Speyer a. Rh., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe mit dem Antrag: 1. die vor dem Standes⸗ beamten in Speyer a. Rh. am 14. Mai 1928 geschlossene Ehe der Parteien wird aus Alleinverschulden des Beklagten ge⸗ chieden; 2. der Beklagte hat die Kosten es Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ serin lädt den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der J. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts Frankenthal, Pfalz, vom Donnerstag, den 9. Mai 1935, vormittags 9 Ühr, im kleinen Sitzungssaa! des Landgerichtsgebäudes in Frankenthal, Pfalz, mit der Aufforde⸗ rung, seine Einwendungen gegen die Klagebehguptungen underzüglich in einem Schxiftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen und einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 21. März 1935. Geschäftestesse des Landgerichts.
8
78328] OSeffentie Sustellung.
Die Ehefrau Berta Bock geb. Ing⸗ wersen in Kiel, Faulstraße 39, Prozeß⸗= bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Meißner in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Bock, früher in Kel⸗ linghusen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung auf Grund des 5 1567 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des e gm mn vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 14. Mai 1935, vormit⸗ tags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Bevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Kiel, den 19. März 1935.
Landgericht. 18230
Georg Frey, Kaufmann in Biberach, Viß. klagt gegen Mathilde Elisabeth Frey geb. Wachter, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin am Donnerstag, den 23. Mai 1935, vormittags Y Uhr, vor der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Ravensburg.
[73833] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ingeburg Elsbet Buhrig in Burgstädt, vertreten durch den Rat der Stadt Burgstädt, als vom̃ Wohlfahrts⸗ und nn,. Rochlitz bestellter Amtsvormund. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Oberverw⸗Sekr. Mühlig in Burgstädt, klagt gegen den Handarbeiter Fritz Böhler, früher in Göppersdorf b. Burgstädt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom S5. März 1935. S. 4
Unterhalt zu gewähren, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin in der Zeit vom 17. 4. 19830 bis zum 17. 1. 1946 eine jährliche Rente von z09 RM zu zahlen, und zwar die rückfälligen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden in viertel⸗ jährlichen Raten von je 75 RM am 17. 1., 17. 4., 17. ⁊ũ. und 1. 10. jeden Jahres. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Burgstädt auf den 7. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt worden.
Burgstädt, den 14. März 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Geißler, J.⸗Prakt. 8335 Oeffentliche Zustell ung.
Die minderjährige Melitta Grün⸗ waldt, vertreten durch ihren Vormund, Polizeiobersekretär a. D. Paul Wil⸗ helm Richard Grünwaldt, Hamburg, Eilbecker Weg 86 II, klagt gegen den Josef Nikolaus Frank, geb. 3. 2. 1904 zu Rieneck (Krs. Gmunden), zuletzt Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem 6 1. festzustellen, daß der Beklagte der a, . Vater der Klägerin ist, 2. auf osten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, der Klä⸗— gerin zu Händen ihres Vormunds vom 17. Juli 1930 bis zum 31. Oktober 1931 eine im voraus zu zahlende Un⸗ terhaltsrente von diert aß? fit Reichs⸗ mark 120, — für die Zeit vom 1. No⸗ vember 1931 bis 31. Dezember 1932 in Höhe von vierteljährlich im voraus RM 105, — und ab 1. Januar 1933 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres der Klägerin vierteljährlich im voraus RM 90, — zu zahlen, und zwar die fälligen Beträge sofort, unter der Begründung, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 9, Altbau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Donnerstag, den 16. Mai 1935, 109055 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung, wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 19. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 78336] Oeffentliche Zustell ung.
Der minderjährige Joachim Gott⸗ schalt, vertreten durch das Jugendamt in Leipzig, klagt gegen den Kapell⸗ meister Hans Müller, zuletzt Ham⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, zwecks Unterbrechung der Verjährung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem am 29. Mai 1924 ge⸗ borenen Kläger auf die Zeit vom 1. Januar 1930 bis 28. Februar 1935 insgesamt RM 1860, — Unterhalts⸗ kosten zu zahlen. Ter Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 9, Altbau, Sieve⸗ kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Donnerstag, den 16. Mai 1935, 10 Ühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen altell eng wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 19. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78337] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Karla Harders, vertreten durch das Jugendamt Berge⸗ dorf als Vormund, klagt gegen den Zimmermann Hinrich gent. Heinz Seekamp, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, jetzt unbekannten AUufent— halts, zwecks , , der Ver⸗ jährung mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten kostenpflichtig und ar n , voll⸗ streckcar zu verurteilen, der Klägerin z. Hd. des jeweiligen Vormunds für die Zeit vom 12. Februar 1929 bis zum 11. Februar 1935 insgesamt Reichs⸗ mark 2520, — Unterhaltskosten zu zah⸗ len. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ teilung 9, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 111, auf Don⸗ nerstag, den 16. Mai 1935, 103 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffeVnt⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht,
Hamburg, den 19. März 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
18331) Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Elsa Earini geb. Eggert, Hamburg, Terminsvertreter: Just. FInsp. Hempe, Amtsgericht Köpenick, klagt gen den Kaufmann Mario ago milio Carini, früher in Berlin⸗Hessenwinkel, Lindenstr. 29, mit dem Antrag auf Zahlung einer monat⸗ lichen Unterhaltsrente von 200 RM ab 1. Januar 1932 die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig . ig werdenden im voraus. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köpenick auf den 14. 6. 1535, 9 Uhr, ge⸗ laden. — 3 C. 3535. 35.
Köpenick, den 19. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78340
Die, minderjährige Gerda Schwandt in Kier ider vertreten durch das Kreisjugendamt in Landsberg. Warthe,
Schirop in Vietz ih klagt gegen den Arbeiter Erich Prüsert, früher in Vietz (Ostb.), jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf 1. kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von Unterhalt vom 2 der Geburt (24. 6. 1934 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar in vierteljährlich im voraus zahlbaren Raten von 60. RM, 2. e,, Vollstreckbarkeitserklärung s Urteils hinsichtlich der fälligen Unterhalts⸗ beiträge. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Vietz (Ostbahn) auf den 28. Mai 1935, 9 Uhr, geladen.
Vietz (Ostbahn), den 16. März. 19635. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
n Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Franz v. Sokolowski, Friedenau, . 39, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Just. Rat Hoffstaedt, Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 5, klagt gegen Frau Marguerite Fischer geb. . unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 1192,62 RM nebst 8 9 Zinsen von 800 RM und 5 9 Zinsen von 692,62 Reichsmark seit 1. 1. 1935. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66sßs,ä, am 27. 5. 1935, 9 Ühr, Zimmer 36. Berlin⸗-Schöneberg, 29. März 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78334. Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Max Held in Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 8, Prozeßbe voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Richard Eilbott, Frankfurt a. M., klagt gegen den Otto Pretzfelder, Inhaber der Firma Hermann Augustin, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Reichsstraße g96, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Schumann⸗ Theater G. m. b. H. für Gehalts⸗ ansprüche des Kapellmeisters Bjerne bei der Hinterlegungsstelle Frankfurt a. M. unter Aktenzeichen 13 H. L. P. 34 einen Betrag von 99,44. RM hinterlegt hat, und zwar zugunsten der Klägerin bzw. ihres Zedenten Hans Zeusel, Fürth i. B., sowie zugunsten des Beklagten und später weiterer Firmen, die bereits freigegeben haben. Der Beklagte hat seinerzeit einen Pfändungs- und Uebevweisungsbeschluß gegen Bjerne erwirkt, der jedoch im Datum hinter der . des Kapell⸗ meisters Bjerng an Zeusel liegt, die bereits am 5. Juli 1932 vorgenommen worden ist, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Aus⸗ Aahlung des bei der Hinterlegungsstelle Frankfurt a. M. unter Aktenzeichen 13 H. L. P. 934 hinterlegten Betrages von 99,41 RM nebst Zinsen einzu⸗ willigen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 7. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankfurt a. M., den 19. März 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. A4.
78338] Oeffentliche Zustellung.
Der Hausmakler Johann Kräusel in irma Kräusel 8 Hübner zu Ham— urg 4, Sophienstr. 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Walter Raeke & Carl Schlüter in Hamburg, Deutschlandhaus, klagt gegen 1. die Ehefrau Aagot Marie Freifrau von Münchhausen geb. Dinger, gesch. Wassen, 2. ihren Ehemann 6 Friedrich Wilhelm Freiherr von Münchhausen, früher in Hamburg, beide unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 auf Zahlung von 507,94 RM nebst 5 * ZJinsen seit dem 1. Juli 1933, den Be⸗ klagten zu 2 auf Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte 3 seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, ge⸗ gebenenfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckrr zu verurteilen sowie den Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldnern die Kosten des Rechts⸗ streits ,, mit der Begrün⸗ dung, daß ihm die Beklagte zu 1 den geforderten Betrag für die Verwaltung ihres in Hamburg belegenen Grund⸗ stücks schulde. Die Beklagten werden ur mündlichen Verhandlung des techtsstreits vor das Amtsgericht in Samburg, Abteilung XV, Altbau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 116, auf Donnerstag, den 16. Mai 1935, 104 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Hamburg, den 19. März 1935.
Die Geschaäͤftsstelle des Amtsgexichts.
73*360] Deffentliche Zustellung.
Die Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms u. Eb. in Cuxhaven, jetzt Cux⸗ 6. Bank Harms u. Co. in Cux⸗ aven, vertreten durch Rechtsanwalt Wüstmann in Otterndorf, klagt gegen 1. pp., 2. pp., 3. die Ehefrau des Hein⸗ rich Eompert, Dina Maria Ilse geb. Grabe, früher in Lugano, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 4. den Heinrich Compertz, früher in Lugano, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ derung mit dem Antrag, J. die Be⸗ klagte zu 1. bis 3 als Gesamtschuldner verurteilen, a) an die Klägerin
Betrages die Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Lüdingworth Band III Artikel 102 eingetragenen Sr, . aus der in Abteilung 1I1 unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 1500 Goldmark zu dulden, 2. den Beklagten zu 4 zu verurteilen, die wangsvollstreckung in das eingebrachte ut . Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, 4. die ö. des Verfahrens den Beklagten aufzuerlegen. Die Be⸗ klagten werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits auf den 9. Mai 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Otterndorf, Zimmer Nr. 7, geladen. Die Bekanntmachung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts in Otterndorf vom 7. März 1Rß ist die öffentliche , und Ladung . und die Einlassungs⸗ frist auf zwei Wochen gte leer Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
S329] Oeffentliche Zustellung.
Der Güterdirektor Richard Holland in Ratibor, i, n, . Rechts⸗ anwalt Dr. Schwartz in Prenzlau, ladet den Kaufmann Samuel Chaittowitsch, früher in Berlin, zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtẽst reits vor dem Ein⸗ zelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 29. Mai 1935, vormittags 115. Uhr, mit der Aufforderung, ö. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Prenzlau, den 20. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und ö Jundsachen.
Die im Deutschen Reichs- und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2, 7. 1934 und der dazu erfolgten Be⸗ richtigung in Nr. 165 vom 18. 7. 1934 aufgerufenen Wertpapiere sind wieder ermittelt.
Düsseldorf, den 21. März 1935.
Der Polizeipräsident. 78341 In Verlust geraten:
nom. GM 100M. 45 35. G) Bayer. Vereinsbank Goldpfandbrief Ser. 106 Lit. B6ß Nr. lä.
Nürnberg, A. März 1935.
Bayerische Vereinsbank.
18343
Sduna⸗ Germania
e Leben sversicherungs⸗Akt. Ges.
Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 907 343. (Iduna), Bernhard Remmen, Ham⸗ born, Nr. 3620 066 (Germania von 1922), Fritz Herrmann, Rathenow, Nr. 3771 723 (Germania von 1922), Gott⸗ fried Kuhn, Schneidemühl. Nr. 3 776 289 (Germania von 1922), Fritz Kreutzber⸗ ger, Insterburg Nr. 3 818 442 (Ger⸗ mania bon 1532), Wilhelm Stahlhoff und Frau Anna, Marten, Nr. 4 200 148 (Germania von 1922), Georg Adam Hermann n das Leben von Jo⸗ hanna Volz, Altenheim, Nr. 204 241
(Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ renten Verf - Ges. a. G. zu dand Johann Knobel, Mijostund 3 Ubban, Nr. 313 495 (Jdung, Pensions⸗ und Leibrenten Ven a. G. bu Halle a. S.), Georg . Königsberg Nr. 290 845 6* Lebens⸗ Pensions⸗ und deilt Bers.⸗Ges. a. G. zu Halle a. S) ö Becker geb. Koring, Berlin Penh Nr. 205 585 (Iduna, Lebeng. sions und Leibrenten Vers.-Ges. ) * Halle a. S), Hirsch Prigos zaris, Nr. 6063 7166 8 glg 750) mania Lebens Vers. A. G. zu Sten Versicherter: Dr, jur. Georg Spen geb. 27. 4. 1877, wohnhaft ? in i. W, Nr. 604 277 (Germania Lehe Vers. A. G. zu Stettin), Versicher Franz aver Finke, geb. 19. 19. wohnhaft in Förter, Nr. zz Rn! 35 768 (Germania Lebens- Verf. J, J Stettin), Versicherter: Dr. med.; Mohr, geb. 14. 3. 184 wohnhast; in Stuttgart, Nr. 642 897 (Germ Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin. sicherter: Burggraf und Graf zu Do Hermann Hannibal Wilhelm R geb. 19. 7. 1870, mh en gewesen Groß Kotzenau, interlegungesh vom 27. 2. 1907 zum Versichemm schein Nr. 543 333 (Germania Lehe Vers. A. G. zu Stettin), Versichen Peter Rudolf Keßler, . 14. 4. 1 wohnhaft in Wuppertal⸗Elberfeld. stehende Lebensversicherungsdokume sind angeblich abhanden gekommen. treten außer Kraft, falls sich ein rechtigter nicht innerhalb zwe Monate meldet. Berlin, den 21. März 1935. Der Vorstand.
6. Auslosung ust von Wertpapiere
Auslosungen der A ktiengest schaften, Kom manditgesellschast auf Aktien, deutschen Koloni gesellschaften, Gesellschaften m. b. und Genossenschaften werden ind für diese Gesellschaften bestimmt Unterabteilungen 7 — 11 veröffe licht; Auslosungen des Neichs n der Länder im redaktionellen Tei
78317] 3½ , Gothenburger Stadtanleihe von 1886. In Uebereinstimmung mit den leiß bed iihun eh le find? in Ann heit eines öffentlichen Notars sän liche umlaufenden, früher nicht losten Obligationen gezogen word mit Ausnahme der Nr. 2917. Die gezogenen Stücke werden 1. Juli 1935 bei folgenden deutsh Banken eingelöst: Commerz - und Privat ⸗Ba Aktiengesellschaft, Hamburg, Deutsche Bank und Disconto⸗ sellschaft, Berlin. Vom genannten Tage ab werd Zinsen nicht mehr vergütet. Gothenburg, im März 1935. Im Auftrage fu Die Stadtkämmerei: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg.
. Bekanntmachung.
Stand der Teilungsmassen der Westpreußischen Landschaften am 1. Dezem ber 1934.
Neue Wyr.
Wypr. Landschaft Landschaft
A. Hypotheken:
J. auf Grundstücken in Deutschland, abzügl. der bis zum 31. 12. 1934 erfolgten Tilgung:
a) im alten Rang lerststellig .... b) im verschlechterten Rang....
2. auf Grundstücken in Polen, abzügl. der bis zum 31. 12. 1934 erfolgten Tilgung: a) vom polnischen Regierungskommissar
an erkenn noch nicht anerkannt.... b) auf Grund einer persönlichen For⸗ ö (auf Czarlin, Kreis Dirschau, in RM.⸗Währung eingetragen) B. Barbeträge:
1. Barbetrag per 31. 12. 1934...
2. 4M 96, Osthilfeentschuldungsbriefe (und Bescheinigungen ....
3. 490 Reichsschatzanweisungen..... C. Forderungen aus Zinsrückständen (ohne
Verzugszinsen):
1. in Deutschland RM
ö 3 D. Persönliche Aufwertungsforderungen ..
Durch Verordnung vom 25. Februar 1936 (.S. S. 24 / 26) ist die Auflhsun der Westpreußischen (Ritterschaftlichen) Landschaft und der Neuen Westpreußisůh Landschaft und ihre Verschmelzung mit der Osipreußischen Landschaft für den J. Apt d. J. angeordnet worden. Mit diesem Zeitpunkte wird der Sitz der Verwaltu nach Königsberg i. Pr. verlegt. d
Durch eine weitere Verordnung vom , Tage ist die Aufwertung ? alten Markpfandbriefe der beiden Westpreußischen Landschaften geregelt worden. Verteilung der Teilungsmassen erfolgt teils durch Ausgabe von Ostpreußischen 39 dationsgoldpfandbriefen, teils durch Barausschüttung. Alles Nähere, insbesonden über die Aufwertungsquoten, den Zeitpunkt der Anmeldung zur Aufwertung 9 über bie Annahmestellen, wird in allernächster Zeit von der Ostpreußischen dun schaft bekanntgegeben werden. Auskunft erteilen dann die Banken. Marienwerder, den 19. März 1935.
Der Verwaltungsrat der Westpreußischen Landschaften. Hoffmann. Leinveber. Busse.
GM ö 184 17
GM 1317211 GM 1294206
GM 387 317
31. 1909 20
31. 1003 919 Fm 8 Mo boo
Fi 1 414000 RM A485 000 — RM ö 333 63
RM 36800 RM ls3 00
RM 2 218 280,2
RM 8 400 RM A148 100
6o Ib, os RM. 26 13 136 26, 1. 81 1
daß der Beklagte verpflichtet sei, ihr
Prozeßbevollmächtigter: Referendar Dr.
U e g RM zu zahlen, b) wegen dieses
3weit e Beitage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 25. März
Staatsanzeiger 1935
Auslosung u
Norw
urch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldvers 7 des Anleihevertrages zur betrages angekauft und vernichtet worden sind: 584, 634, 674, 752; — .
7 Obligationen A S 1.000 — 8 7. 000 Nr. 1004, 1013 -= 14, 1074, 1186 - 88, 1204 - 05, 1212, 1230, gꝛ2, 2231, 2379, 2521, 2699,
Hierd ‚che eit.
Lit. B L390, 1
eit. „ölal, 6 I694,
. 12774, 1 „übMg, 15155, 15525, 15565 — S6, 16
in Uebere chruar 1935 fälligen A Nr. 233, 394, 533,
é ld 1 — 2;
eit. P
i753 = 85, 18386, 18512 –—- 13, ! 1g258 – 66, 19263 - 64, 1927075, 19 30, 206 = 32, 21866,
M, 23141 - 43, 24626, 25077, 25765, 25967, 26105, 261 10, 26251; 115 Obligationen à 8 20 —
, 26244, 6]. Oslo,
instimmung mit 5 Tilgungs
im Februar 1935. Das königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.
sw. von Wertpapieren. egische Staats anleihe von 1888.
chreibungen obiger Deckung des zum
2887, 2898 20 Obligationen à S 500 — C Nr. 3386, 3414, 3786, 4669, 4741, 4795, 5054. - 55, 5067, 5172 Id, 5s, 5522-25, 6192, 68460, 7036, 7433 —=4, 7476, „999 =- S690, Sols, s2ög, S381, S6ls, gab, 96s!, 11708,
2830, 13260, is309, 14169, 145642, 14607 s7, 15590, 15745, 1568660 - 51,
60 Obligationen à S 100 — Nr. 16731, 17117 - 18, 17175 - 76, 17464, 17493 294, 1709036 18580 - 81, 18664, 18934, 18981, 284, 19508, 15661 - 75, 20379, 16 = 42, 20550, 21185—- 51, 21444, 21622, 21796, 21811, 22139, 225610 -= 11, 22587 = 858, 22615, 22735, 22740, 23147 = 48, 23399, 23577, 23611, 23682, 23693,
08, 14857,
Zusammen . 25. 306
S 10.000
S 2. 300
M
hie nachstehenden 1886 sind in der am ngsziehung zur Rückzahlung an zi Sbligationen der Ser. o 701 727 731 744 758 776 842 895 izs7 1487 1649 1552 1569 1601 Iislz 1863 2105 2126 2272 2522 zel7 3398 3502 3570 3614 3807 iolz 4031 4068 4133 4267 4363 if 4718 4822 4951 4970 4992 [a 5000 M
1010 1720 2671 3841 4376 5137
1661 2569 3820 4373 5096
, 8 2
252 Obligationen der Ser. B Nr. 38 144 8 648 685 719 983 1088
1503 263 2615 3370 3727 d 462 5273 5802 [6635 14624 I 895 d 9624 ö l0l13 n 10667 5 431 8 1I850 5 12615 8 13495 5 14204 14850 o 16047
io C..
1515 2247 2644 3423 3778 15614 5284 989 bl 7667 S998 900 9628 97ez 981 9309 9907 9947 10402 10701 11558
1536 2289 2694 3450
10114 10679 11525 11900 12624 13512 14228 14926 16077
io 49 10685 1156
1564 2293 2710 3488
1582 2317 2735 3517 3970 4639 5368 6053 6751 7844
Y 9057
222 Obligationen * 324 414 467 508 523 550 732 801 905
1459 52387 ,h 3415 476 5056 . 5837 6h30 7660 88528 6307 10111 öh 10563 8 11269 11723 l2l33 B. 12928 l 14168
14998 à 1000
1472 2396 2666 3474 4299 5156 5934 7041 7705 8629 9497 9501 9638 9703 9773 9834 10230
1511 2409 2667 3518 4352 5244 6118 7084 71876 S668
10204 16730 11291 1782 12153 13031 1422
1594 2417 2797 3547 4386 5302 6242 7121 7879 S726
Il 1 14
1871 2475 2887 3688 4423 5388 6420 7133 7901 8745
10340 10872 11373 11835 12261
1242 1884 2425 2940
1199 1701 2375 2876 3541 4051 4740 5431 6204 6894 8070 9234
1140 1606 2366 2807 3537 4015 4677 5400 6166 6874 7913 9172 9276 10584 11041 11657 12190
10463 10856 11568 1978
2229 2499 3005
2148 2498 2989 3813 4606 5491 6576 7276 8105 S865
2087 2496 2946 3752 4570 5485 6473 7250 8017 8776
10460 10955
10433
13483
14320
161 Obligationen d
ä 658 783 166
26658
3512
1072 3039 S5 6
bios
668
7617
zöro S9) hi6 9515 ü lbtos 10496 10497 10507 10520 10524 10
B a 500
mne; 716 Obligationen im Die Verzinsung hört mi
l
1759 2726 3569 4074 5076 5603 6119 6765 7666 S667 9638
1776 2737 3712 4146 5089 5611 6123 6917 1807
S753 9583
817 829 967 1882 2824 3741 4248 5181. 5617 6138 6923 7810
8823 95096 10048 10090 10108 1030 10357 o6 10720 ö
Gesamtbetrag von. t dem Tage der Fälligkei
992 1018 1933 2003 2128 2294 2883 3002 3010 3768 3811 3931 4264 4431 4542 5225 5234 5244 5742 5750 5766 6140 6305 6441 7093 7170 7175 7817 7901 8056 8837 9171 9214
Rückständig sind aus früheren Ziehungen: Ser. A. Fällig den 1.5. Ir. 830 (i934.
Ser. B.
Fällig den 1. 6. Tr. 6319 (1934), Nr. 6932 (1930),
Ser. G. Fällig den 1. 6.
Jr. 28 (19834), Nr. 2478 (19340, wh, Rr. I1I91 (iz), Nr. 12024 (io33),
Ser D. Fällig den 1. Nr. 712 (i931), Nr. 4 il Nr. 98568 (18530.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. n Kopenhagen: bei Den Danste
n Serlin: bei der Deutschen Bant und Dis eo nto⸗Gesellschaft,
Verselbank:
6. s1z (19834), Nr. 6868 (1833), Nr. 623 (1925), Nr. 962g
Juni d. J. ab außer in Stockholm vobant Hypothet og schaftsvertrags anzumelde
bei dem Bankhaus S.
in Frankfurt a. M.: bei der Dentschen B Filiale Frautfurt a. Miain; n Hamburg: bei dem Bankhaus L.
leichröder;
Stockholm, den 4. März 1936.
Das Reichsschulden⸗Kontor.
10613 11061 11678 12268
Landman
1148 1744 2743 3856 4395 5244
Obligationen der 3½ * Schwedischen Staats ankeihe heutigen Tage zu Stockholm vorschriftsmäßig erfolgten n 1. Juni 1935 ausgelost worden. A Rr. 40 123 224 287 312 325
1340 1785 2960 3961 4399 4467 5325 5388
— 416.
1204 1780 2770 3942
171 2156 281 3603
1278 1903 2449 2942 3555 4120 5019 5503 6381 7213 S421 9278
9955 10027 10639 11071 11747 12414
226 325 30 419
1185
2320 3068 3958 4588 5349 5777 6444 7297 8069 9215
*
t auf.
1445 2035 2575 3003 3586 4348 5218 5763 6527 7377 8710 9460
10064
10643
11270
11782
12444
13390
14139
14640
15911
16752
I
1183 2350 2535 3168 4003 53029 5770 6805 1631 8354 9253 10057 16519 11190 11627 11999 12849 14010 14832 s0
1300 1991 2509 2999 3557 4216 5061 5652 6445 7318 S538 9418
107 2300 2551 3016 3981 4914 S6 ho9ꝛ Ih]
1320 2383 3392 3976 4641 54652 5833 6470 7379 8193 9327
1311 2361 3096 3961 4636 5384 5778 6456 7302 8077 9300
S0 500, —
ö Bayeristhe Handelsbank. Unter Hinweis auf die so 14, 15, 17,
7. Altien⸗ gesellschaften.
1718413 Wollgarnfabrik
Tittel C Krüger und Sternwoll—⸗ Spinnerei A.-G. in Leipzig.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Montag, den
15. April 1935, mittags 12 Uhr,
im Gebäude der Bremer Bank Filiale
der Dresdner Bank, Bremen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanzhrüfer über die vorgenommene Prüfung des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts— rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. —; Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 17 des Gesellschaftsvertrags davon ab⸗ hängig. daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, in denen von der Deutfchen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder einem deutschen Notar die Hinter⸗ legung der Aktien nach Anzahl und Nümmern bescheinigt ist, spätestens bis zum Donnerstag, den 11. April 1935, bei den nachfolgend verzeichneten Banken in den üblichen Geschäfts—
stunden hinterlegen: *
in Bremen bei der Bremer Bank
Filiale der Dresdner Bank, Commerz - und Privat ⸗ Bank Aktiengeselsschaft, Filiale Bremen, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, in Berlin bei der Dresdner Bank, Eommerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gefell fchaft, — in Leipzig bei der Tresdner Bank in Leipzig, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ An stalt ö Commerz · und Privat⸗Bank Attiengesellschaft,⸗ Filiale Leip⸗
zig. Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Leipzig, in London bei Fredk. Huth C Co., 12, Tokenhouse Jard, London GE. C. 2
Leipzig, den. . März - 1936. Der Vorstand. Haebler. Lem ser.
1 5
18, 21, 235, 25 und 43 des Gesellschafts⸗ vertrags wird bekanntgegeben, daß am Donnerstag, den 11. April 1935, mittags 121 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal des Bankgebäudes, Maffeistr. 5/1II in München, die 67. ordentliche Gene— ralversammlung ftattfinbet. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934. ; Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer. Satzungsänderung (8 47 — Bestim⸗ mung der Gesellschaftsblätter —. Auflösung des Unterstützungsfonds. in Abdruck der unter Ziffer 1 ange⸗ sowie der für die Generalversammlung bestimmten An⸗ träge wird vom Donnerstag, den 28. März 1935, ab zur Verfügung stehen.
7 6 führten Vorlagen
Nr. 12631 (1934), Nr. 13557 (1934.
Nr. 4132 (1984), Nr. M25 (l0o3c), Nr. S009 Nr. 12229 (1025), Rr. 12738 (1939).
T Ti po, —
ant und Dis co nto⸗Gesellsch aft, Behrens & Söhne.
Die Herren Aktionäre. werden zur Teilnahme an der Generalversammlung mit dem Erfuchen eingeladen, ihre Ak⸗ tien spätestens am 8. April d. 3
bei der Kasse der Bank in München,
bei der Bayerischen Vereinsbank
in München und Nürnberg oder
bei einer der Zweigstellen dieser Bank, .
bei dem Bankhause Mendelssohn
C Co. in Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und
Frankfurt
nach Vorschrift des § 18 des Gesell⸗
n.
ch wird unter Bezugnahme auf
B. (Verzeichnis der Aktio⸗
tiges Erscheinen gebeten.
ärz 1935.
Zuglei § 258 H.-⸗G.-B.. näre) um frühzei
München, den 22. März
Der Aussichtsrat der Banerischen Handelsbank. Neumeyer, Präsident.
18405
ralversammlung am Mittwoch, dem 17. April 1935, vormittags 12 ihr, in den Räumen der Commerz⸗ und Pri— vat⸗Bank A.-G., Berlin W 8, Behren⸗ straße 46,347.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen No⸗ tar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der
Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Moh⸗
Arca⸗Regler Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene—
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
und den Ver⸗ Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstag, dem 12. April 1935, um 3 Uhr nachmit⸗ tags. Berlin, den 22. März 185. Area⸗Regler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
78412 Ol denburg⸗Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei, Hamburg. Einladung zu der ordentlichen Generalversanmlung am Mittwoch, den 17. April d. J., vormittags 11. Uhr, im Hotel Atlantie, Ham⸗ burg, An der Alster 72179. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablage für das Geschäftsjahr 1934, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Wahl eines Bllanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 12. April d. J., mittags, seine Aktien oder die mit Nummern— verzeichnis versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftsränmen der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Mönckebergstraße 27, oder bei der Otdenburgischen Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank) A. G., Oldenburg i. O., oder deren Filiale zu Brake i. O., oder bei der Deut⸗ schen Bauk und Diseconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg, Bremen und Duisburg, oder bei der Firma Franz Haniel 4 Cie. G. m. b. H., Duisbur g⸗Ruhr⸗ ort, oder bei der Firma Burmester Cia., Ltda., Oporto, gegen Bescheini⸗ gung hinterlegt. Aktionäre können sich in der Gene⸗ ralversammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Hamburg, den 22. März 1935. Der Schultze. Hans Heitmann.
8407 Aktiengesellschaft für Leinengarn⸗ Spinnerei C Bleicherei (vormals Renner C Comp.) R / Liquidation,
Röhrsdorf grfl. — Einladung zu der am Montag, den 29. April 1935, 16 Uhr, in den Räumen der Deutschen Kreditsicherung
renstraße 10, stattfindenden satzungs⸗ gemäßen ordentlichen Generalver⸗ samnilung und zu der gleichzeitig ein⸗ zuberufenden Schlußgeneralversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationszwischen⸗ bilanz und der Gewinn Verlust⸗ rechnung für 1934.
; en ang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn / Verlustrechnung für 1934. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liguidators und des Aufsichtsrats das Geschäfts⸗ jahr 1934. Vorlage der Schlußrechnung durch den Liquidator. ;
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats hinsichtlich der Schluß⸗ rechnung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Sinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis späte⸗ stens Donnerstag, den 25. April 1935, bei der Gesellschaft zu Händen der Ostdeutsche Textilindustrie AG.
i L., Lande shut / Schles., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W S,
oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder .
bei einer Effektengirobank
für
versammlung
der
1844
Wuppertaler Druckerei
Gesellschaft
Tagesordnung:
31. 12. 1934. des Vorstands. 3. Beschlußfassung setzung des
über
ner Aktien in gemäß Verordnung vom 1951 und
Kapitalherabsetzung sich vertrags. ⸗
5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6.
7. Verschiedenes.
781351.
4
die Grundkapitals 10 0006 „, durch Einziehung eige⸗ erleichterter Form
Bilanz am 31. Dezember
A.⸗G. ,
Wuppertal ⸗Elberfeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Donnerstag, 11. April 1935, nachm. 5 Uhr, in „Parlament“ W.⸗Elberfeld, Harmoniestraße 22.
den
zu
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Herab⸗ um
6. Oktober
Durchführungsverord⸗ nung vom 18. Februar 19532. „Beschlußfassung über die aus der
ergebende
Aenderung des 3 3 des Gesellschafts⸗
Wahl des Bilanzprüfers. Der Aufsichtsrat. ane 0 0 d , mmm, em,.
Sach ische Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank).
1934.
—
Attiva. Goldbestand Sonstige Kassenbestände
Bestand an Wechseln und Schecks Lombardforderungen . Bestand an Wertpap. und unverzinslichen Schatzanweisungen. Forderungen in Rechnung .. Bankgebäude . Mobilien...
* 92 2 9 d 9 2
11
Passiv a. Grundkapital Rücklage Umlaufende Noten.. Guthaben der Gläu⸗ bitzer in lfd. Rechng. Guthaben der Gläu⸗ biger im Giraverkehr Guthaben der Gläu⸗ biger i. Bareinlagen⸗ verkehr. Unerhobene Gewinn⸗ anteile. Reingewinn.
RM 23 6s 3 0 5 . — 28 395 7385 2
42 836 882 3 867 478
13 081 609
21 828 085
1509 842
15 000000 7000000 70 000 000
111 509 842
Gewian⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1934.
113 2552
1500000 1
8 663 107 1555 432
7779 9437
71776 1503 582
123
82
Soll. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . Abschreibung auf gebäude .. Besitzsteuern einschließlich Notensteuer Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn
1503 582 3 583 708
Haben. Vortrag aus 1933 Ertrag aus ange kauften Wechseln und sonstige Zinserträgnisse . Ertrag aus beliehenen Wert⸗ papieren, Wechseln und Waren Ertrag aus Wertpapieren u. unverzinslichen Schatz⸗ anweisungen .. Provisionen
Die Dividende für das
und gelangt sofort gegen Gewinnanteilscheins Nr. abzüglich 10990
10
kasse in Dres den, bei laffungen in Leinzig Plauen i. bach i. B
der Dresdner Bank, der
Bank.
Klemperer, Leipzig; Dr. Paul Dresden, den 20. Mä Sächsische Sant zu Dr. Dehne.
hinterlegen. ä rfl., 2. März 19385.
. Der Liquidator: Fing as.
270 2
2282 028
125 2101
S156 623 35 90 77176
3 583 70814 Geschäftsjahr
1934 wurde durch heutigen Beschluß der Generalversammlung auf S800 festgesetzt Einlieferung des
mit RM 24
Kapitalertragsteuer zur Auszahlung: bei unserer Zinsschein⸗ bei unseren Nieder⸗
Chemnitz,
VB. Zwickau i. Sa., Reiche n⸗ * 3ltau und Annaberg i. Erzgeb., sowie in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ stalt, Abteilung Dresden, dem Bank⸗ haus Gebr. Arnhold, der Dresdner Bank und der Sächsischen Stagts⸗ bant, ferner in Leipzig bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
An⸗
Sãchsischen
Staatsbank, ferner in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, dem Bank haus S. Bleichröder und der Dres duer
Aus dem Aufsichtsrat sind aus= geschieden die Herren: Dr. Victor von Dresden; Erich Schneider, von Schwabach, Berlin.
1935. res den.
Seusch kel.