Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1935. S. 2 —
mi,
78414]
Einladung zu der am Dienstag, den 16. April 1935, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.-G. hier, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre.
Tagesordnung:
1. Rechnungsvorlage auf 31. Dezem⸗ ber 1934 und Genehmigung der⸗ selben.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben nach S 18 der Satzungen sich drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei den nach⸗ stehenden Banken:
Deutsche Bank und Disconto⸗-Ge⸗
sellschaft, Filiale Heilbronn,
Handels- und Gewerbebank Heil—
bronn A.⸗G. über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Heilbronn a. N., 21. Mãärz 1935. Gebrüder Rauch A.⸗G. Der Vorstand.
2.
J
In Ergänzung der in der zweiten Beilage zum Reichs- und Staatsanzei⸗ ger Nr. 49 vom 27. Februar 1935 ver⸗ s5ffentlichten Bilanz der D. Counds A. G. i. L., Berlin, wird noch be⸗ kanntgegeben:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Liquidations⸗ bilanz und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften unter Berücksich⸗ tigung der sich aus der Liquidation und der aus der Auflösung des Färberei⸗ Konzerns sich für die T. Counds A. G. ergebenden, im Bericht erläuterten Schwierigkeiten der Bewertung.
Berlin, den 21. Dezember 1934.
Deutsche Revisions⸗Gesellschaft
Wirtschafts⸗Treuhänder A. G. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Siegel.
765961.
Oberrheinische Immobilien A.⸗G. i. S., Freiburg i. Breisgau. Bilanz zum 31. Mai 1934.
Attiva. RM 9 Grundstücke, Vortrag 1. 6. 1933 272 760 50 Forderungen aus Leistungen 564 57 Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften Wertpapiere.... Guthaben bei Banken .. Avale 155 902, — Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust 1933/34
1507 86 z5 gꝛ4 h 2377065
ͤ do 363 73 3 113 —
351 dol a
; Passiva.
Kapital
Verbindlichkeiten aus Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesellschaf⸗ ten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 188346
Avale 155 962, —
3s gol z] Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
41 850 78 36 ö
274 4
Soll. Verlustvortrag aus 1932, 33 Gehälter K Besitzsteuern ... Sonstige Unkosten .
RM
Außerordentliche Erträge Zinsen
Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust 193334
Freiburg i. Br., 29. November 1934. Der Liquidator: Kutsch.
78441 Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. April 1935, 16,39 ühr, im Gebäude der Dresd⸗ ner Bank, Frankfurt am Main, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr sowie über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ nn des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
Neuwahl des Aussichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 27 der Satzungen spätestens am vierten Werktage vor der an⸗
4. 5.
beraumten Generalversammlung die Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder der Reichsbank zu hinter⸗
bei der Kasse der Ge⸗ seii schafi, ö bei der Dresdner Bank Filiale Fulda, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Fulda; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis cout o⸗Gesellschaft. Fulda, den 22. März 1935. Der Vorstand. Wittenberg. Aderholdt.
77915]. Wolfram Lampen Akttien⸗Gesellschaft, Augsburg. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.
Aktiva. RM N Anlagevermögen: Grundstück ohn Baulich⸗ tee
Gebäude: Fabrikgebäude im Zu⸗ sammenhang mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . . . 235 884, — Zugang. . 236 336,70 Abschreibung 7 846, 70 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 11, — Zugang.. 11802, 27
Nö ; 7 Abschreibung 11 802,27 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Teilerzeugnissee .... Wertpapiere.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. ... Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben: Kasse .... . 202,46 Postscheck .. . 535,20 Bankguthaben. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
50 000
228 490
S5 255 4268 50 9göl
3065 678
737 54 265
369 780 031
Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Soziale Fonds: Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ versorgungskassen. Wohlfahrtsfonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften ... Sonstige Verbindlichkeiten: Zweckzuwendungskasse n. Sparkasse . Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934
500 000 50 000
98 743 3166 9 865 9970
8 820 5 740
30 614 13 241 20 843 29 026 44
⸗ 780 O3 1190 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.
RM X 214 54779
89 72 83
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben:
Gesetzliche Abgaben .
Freiwillige Leistungen . Abschreibungen a. Anlagen 19 648 Andere Abschreibungen . 202 Besitzsteuern ...... 21 503 Sonstige Aufwendungen n. 143 467 Reingewinn 1934 ..... 29 026 Gewinnvortrag aus 1933. 20 843
480 335
13 100 17993
98 89 97 20 54 84 44 83 48 Ertrã ge.
Fabrikationserlös .... Zinsen u. sonstige Kapital⸗
erträge . 11 622 88 Gewinnvortrag aus 1933. 20 843 83
480 335 48
Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Augsburg, den 12. Februar 1935.
Friedrich Jungheim, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, beeidet für das Deutsche Reichsgebiet.
Der Anteilschein Nr. 3 für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 wird mit RM 7,20 (RM 8, — abzügl. 1099 Kapitalertrag⸗ steuer) ab 21. März 1935 bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant, Augsburg, und bei der Dresdner Bank, Filiale LAugs⸗ burg, eingelöst.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ merzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, und Herr Dr. William Meinhardt, Berlin, ausgeschieden. Neu in den Aussichtsrat wurde gewählt: Herr Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Boden, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, Berlin⸗ Grunewald, Schleinitzstr. 3.
Augsburg, den 19. März 1935. Der Vorstand. Geyer. Hülsz.
447 868 77
7a 59g]
Tilfag Textil⸗Finanzierungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liguidation. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 15. April 1935, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Freundlich, Berlin Ws, Krausenstr. J0, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am W. Juni 1934 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Berichts des
irtschaftsprüfers Dr. Hermann
Berxlak. .
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 22. März 1935.
Der Liquidator.
78138].
Baumwollspinnerei Germania in Epe i. Westf.
Bilanz für den 31. Dezem ber 1934.
RM S9 182 735 52 8 644 66 Vr ds id
2 521 84
ms dpd
Anlagevermögen: Grundstücke . Zugang...
Abschreibung ....
Gebäude: Wohngebäude 177097,99 Abschreibung 5 890, 85
Fabrikgebaudẽ J ãỹ dd Zugang.. 5714, —
FS do Abschreibung 26 667,39 Maschinen .. 263 623, 14 Zugang.. 49 348, 14
D Fr 7s Abschreibung 47 548,71
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãaftsinventar
S8 168,10
Zugang... 2353, 38
id d', f Abschreibung 10517, 17
Fuhrpark
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffrte. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... Eigene Aktien (nom. 7000) Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungens. .... Sonstige Forderungen.. wech Kasse, Reichsbank, Postsch. Banken Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
I7I 207 14
352 136
2655 422
5 2 967 631
61 370 S8 212 74 461 1071 354 6 300
48 297
187 210 293 387 12 191 16 408 885 231
9 333 — 3 720 389 2 500 000
Aktienkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds . Rückstellungen... .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Banken Gewinn: Verlustvortrag 30 006,81 Gewinn 1934. .. 192 905,14
25650 000 137 527 144 981
16 572
1466 6 458
S5 60961 316 91299 98 962 45
162 898 33
3 720 389 53 4½ Y steuerfreie Dividende aus Reichs⸗ mark 2493 000, — .. RM 112 185, — einzubehaltende Kapital⸗ ertragsteuerr .... für Gratifikationen an Angestellte für Wohlfahrtszwecke .. Vortrag
12 469,‚,— 15 000, — 66, w
RM 162 89s, 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 735 31232 50 276 32 93 145 96 20 146 40 108 61893 233 848 38
192 gos 14 n
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuer Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1934
Erträge. Warenbruttogewinn .. Zinsen ö Außerordentliche Erträg
1378 gg 24 14553 32 091 63
1434 253 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Münster i. W., den 16. Februar 1935.
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
zz, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
78408
Rhume⸗Mühle in Northeim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. April 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel „Rheinischer Hof“ in Hannover, Ernst-August⸗Platz Nr. 6, stattfindenden . Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erledigung der nach 5 22 der Satzungen bers Geschäfte: Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn, und Verlustrech⸗ nung für 1934, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben owie über die Entlastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Geschäftsbexricht, Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen von Mitt— woch, den N. März 1935, ab in unse⸗ rem Geschäftslokal in Northeim zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Northeim Hann., 23. März 1935. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.
r · —— — — — — — — 77913].
Rheinische Eiernudel⸗ und Macearoni⸗Fabrik Fritz Koch Aktien gesellschaft, Mettmann.
Bilanz per 31. Dezem ber 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag .. 73 8265 7000
Abgang... 66 826
6
Fabrik⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude: Vortrag .. 114400, — Abschreibung 2000 Wohngebäude: Vortrag .. 43 200, — Abschreibung 250 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag.. 39 500, — Abschreibung 6 600. — Fuhrpark: Vortrags. 2 000, — Abschreibung 2000. —
256 176
Umlaufvermögen:
117 500 34 000 33 000
,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Sonstige Forderungen.. n , Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben ... Verlust:
Vortrag.. 27722, —
Deckung durch
Aktionäre. 27 722, —
Avale RM 58 800, —
78 355 3 478 1328
3 510
527 349
Passiva. Grundkapital! ..... Wertberichtigungen ...
Verbindlichkeiten: SHypother̃ Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften . Akzeptverbindlichkeiten .. Bankschulden. .... Sonstige Verbindlichkeiten Darlehn (hypothekarisch gesichert) .. . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ö Gewinn im Zwischenge⸗ schäfts jahr 2 2 9 28 Avale RM 58 800, —
200 000 8 434
42 500
16576
46 278 112 381 81 9657 8 562
10 000
657
527 349
Gewinn⸗ und bi, , , per 31. Dezem ber 19384.
Soll. Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen d Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen . Gewinn im Zwischenge⸗
schäftsjahr 1934
RM 27 722 100 426 6797 97650 1324 7520 5 309 91 952
657 251 461
Haben. Ueberschuß gemäß z 2616 1 ö.
S- 6.
/ * wa * —
223 739 Außerordentl. Zuwendung. (Verlustdeckung durch Ak⸗
tionäre) 9 2 228 27 722 —
D al os
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der er, ger sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den 23. Februar 1935. Düssel dorfer Treuhand⸗Gesellschaft
ven gh feed, , ihn
irtschaftsprüfungsgese aft.
Dr. Hartmann, r n e,
2
78 06
Marschel Frank Sachs Atti⸗
gesellschaft, Chemnitz. Wir laden hierdurch unsere Ätz für Mittwoch, den 17. April 1 14,30 Uhr, zur ordentlichen ralversammlung nach dem S saal der Deutschen Bank und Tien Gesellschaft Filiale Chemnitz in nitz, Falkeplatz 2, unter B nachstehende Tagesordnung ein
Zur Ausübung des Stimmrecht
Aktionäre berechtigt, welche späres am dritten Werktage vor dern raumten Genęeralversammlung 3. Gesellschaftskasse in Che oder
bei der Sächsischen Chemnitz in Chemnitz oder
bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft Filiale nitz in Chemnitz oder
bei der Dresdner Bank Fü Chemnitz in Chemnitz
hinterlegen. — Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des ö. und des Aufsichtsrats er Bilanz und der Gewinn— Verlustrechnung für das Gesh jahr 1934. ö
„Beschlußfassung über die Gene gung der Bilanz und über di winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlas des Vorstands und des Auss
ñragts. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Chemnitz den 22. März 1935. Marschel Frank Sachs Altie gesellschaft, Chemnitz. Otto Schlesinger. H. Lindgen
78655 Mecklenburgische
Depositen⸗ und Wechselbank
18. ordentliche General⸗ versammlung.
Die Aktionäre der Merklenb schen Depositen⸗ und Wechsel werden hiermit zu der diessäht ordentlichen Generalversamm auf Mittiwvoch, den 17. April ih 12 Uhr, nach Schwerin in das
— schäftshaus der Bank eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsher sowie der Bilanz und der Ger und Verlustrechnung für das 1934.
. , der Bilanz nebt
winn⸗ und Verlustrechnung
Entlastung des Aufsichtsrats
des Vorstands. ;
Verwendung des Reingewinnt
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers.
. Sonstiges.
Die Ausübung des Stimmrecht der Generalversammlung ist dab hängig, daß die Aktien spätestens zum 12. April d. J. für die Ji einen Tag nach der Generalversg lung entweder
a) bei unseren Kassen in Schw oder bei unseren Filialen Rostock, Wismar, Git Neustrelitz und Neubra burg,
b) bei der Deutschen Bank Diseonto⸗Gesellschaft in Be
e) für die dem Effektengirove angeschlossenen Bankfirmen bei ihrer Effektengirobank,
d) bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. .
Schwerin i. M., den 23. März
Der Aufsichtsrat. v. Oertze
, . lauener Bank
ktiengesellschaft in Plauen i. Einladung zu der am Sonnah den 13. April 1935, voruit 11 ühr, in Plauen, Weststr. ? Sitzungsfaal der Bank stattfin he 73. ordentlichen Generalversa lung. Tagesordnung:
J. Vorlage der Berichte des Vor und des Aunffichtsrats und Bilanz nebst Gewinn- und d rechming für das Jahr 193
Genehmigung der Jahreet der Gewinn- und Verlustrech und der Gewinnverteilung füt
Entlastung des Vorstandt Aufsichtsrats. !.
Wahl eines Bilanzprüfers 8.7 der 2. Verordnüng zur d führung der aktienrechtlichen schriften des Reichspräsidenten 26. 13. 1956997
5. Aujsichtsratswahlen.
Zur stimmberechtigten Teil nahn
der Generalversammlung sind die Altionäre befugt, welche ihre mäntel oder die Beschein ig ung Effektengirobank darüber
F. Apri 1935 einschliestlich jpeder bei nn serer Effekten Plauen oder unseren Zweisn lassungen in Auerbach i. B. g stein i. V. Ma rtn ent irchen i bach i. V. oder Treuen i. Berlin hel der Commerz⸗ und ö. Bank A.⸗G. oder der 9 Bank und Dis conti Heses in Dresden und Leipzig 3 Zweigniederlassungen dieser / oder bei einem Notar hint erlegh
Plauen i. V., den 2). März 1
Plauener Bank Attiengese Der Aufsichts rat. e Kom merzienvat Hermann Wa Vorsitzender.
*
ezugnahm
der Generalversammlung sind digen
Staatel
den f. e. R.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1935. S. 3
er Lloyd, Transport⸗ ö hee , rn eseiischajn,
, n 65 i schãfts jahr r a e 49 anz für ng zr
Aktiva. E, Postscheck . Haben ionen 2 * ndstücke und Häuser fligungen
1 sothekenlonto ö wangsposten. ‚schaftsdebit. 15 000, —
P 1
Passi va.
ölapital .
wefonds
saagen -=
sbiger
iischuld . nͤchekenkonto ö mberichtigungskonten mngangsposten w
min , hchaft 15 000, —
S69 838
869 838131
3799 128 713 26 577 1 619 265 83 0090 2573 1000 4907
12 090. 185 46757 15 636 16 5 696 70 273123
.
winn⸗ und Berlustrechnung
das Geschäftsjahr
193334.
Soll. hersicherungsprämien. paltungskosten ... n, aldi; nem kags- u. Schadensrück⸗ in = pelgebühren sreibungen . ö
2 2
Haben. scherungsbeiträge .. bersich. Prov. .... a9gsüberträge a. d. V. zenrücklagen a. d. V. mögenserträge . sige Einnahmen
159 485
42 27610 329 02
z8 430 85 253 43
2 659 40
67 463 2 656 2685 2731
69 60
23 3 64 za6 138 940 53 4 o
2199
8 264 469
159 584
19 50 74
35
h bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ uf Grund der Bücher und Schriften gesellschaft sowie der vom Vorstand
ien Aufklärungen und
Nachweise,
ie Buchführung, der Jahresabschluß
der Geschäftsbericht den shriften entsprechen. lin, 26. Februar 1935.
gesetzlichen
itz Maercker, Wirtschaftsprüfer.
ä
netersener Eisenbahn
Aktie n⸗Gesellsch aft. llanz ultimo Dezember 1934.
A. Aktiva. lnlagevermögen: mnlagen: ähubetriebsgrundstücke linschl. der Gleis⸗ mlagen, der Strecken⸗ usrüstung und der betriebs gebäude) waage valtungsgebäude . iebsmittel (Trieb⸗ vagen, Lokomotiven id Wagen): destand ... zugang ... straftwagen.... ite und Werkstatt⸗ aschinen
miaufsbermögen: torräte (Betriebs⸗ Tberbau und Werk⸗ kstoffec? rtpapiere
bestand einschl. Bank⸗ en
Hö Bank.. ö t ö J
B. Passiva. shlapital . hüicher Reservefonds . lerungsfonds ... malreserve fonds:
fand .. nen kö ndlichkeiten:
hlehen von der Pen⸗ snskasse für Beamte deutscher Privat⸗ ssenbahnen, gesichert urch erststellige Hypo⸗ Hö 136 473,75 mortisation 2 724,82 huld an die Reichs⸗ H öindlichkeiten auf rund v. Lieferungen
Anmerkung:
392 841
302 8a]
278 2
1400 2795
18198 300 6419
210 000 12 612 1235
4 243 102
133 748
265 9653 20
194507 1
ihtindige Rücklagen für den Er⸗
ungsfonds für: 1929 1930 1931 1932 1933 1534.
9207,97 RM 22 532, 70 23 182,70 23 182,70 23 182,70 23 182,10 „
Iii RF schon verausgabte 9 969,35 Nö m
60
— Aktionäre
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1834.
A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldung, Löhne und
sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne d. Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter
Soziale Ausgaben Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und
Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände
sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe ..
Für Unterhaltung, Er⸗
neuerung und Er⸗ gänzung der baulichen Anlagen einschließl. d. Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter .. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ gänzung der Fahr⸗ zeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter. ... Sonstige Ausgaben ..
10 760 832
105 728 12 216 6 686
Zinsen und Gebühren .. Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an den Spezialreservefonds .. Sonstige Aufwendungen. Rückständige Zahlungen.
102 1692 4 945
131 371 KE. Erträge. Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr
Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen und sonst. Kapitalerträge
Sonstige Erträge....
Vortrag aus 1933 Verlust
8 25 1 2 2 4
3 Ji 23 netersen, den 25. Januar 1935.
; Der Borstand. Heinr. Pohlmann. Einfeldt. Der Aussichtsrat. Ferd. Lavorenz. Herm. v. Drathen. H. Kölln. Ernst Stark. Hans Guerle.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Der Anmerkungsposten rück⸗ ständige Rücklagen RM 114 512,12 unter der Bilanz stellt die handelsrechtlich vor⸗ geschriebenen Abschreibungen für Ab⸗ nutzung dar.
Altona, den 21. Februar 1935.
Hans Bülck, öffentlich bestellter Wirt=
schaftsprüfer und von der Industrie⸗ und
Handelskammer zu Altona öffentlich an⸗ gestellter und beeidigter Bücherrevisor.
ö — — 6
78122
Generalversammlung der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei werden die Herren dieser Gesellschaft zu der Donnerstag, den 11. April 1935,
— um 11 Uhr vormittags in den Ge⸗
schäftsräumen det Brauerei stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das vierundsiebzigste Geschäfts⸗ jahr hierdurch eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bzw. des notariellen Hinter⸗ legungsscheines auf dem Geschäfts⸗ bürs auszuweisen. Für ersteren Aus⸗ weis sind die Aktien nach Nummern ge⸗ ordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses vorzulegen. ; Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinter⸗ legung der Aktien auf dem Büro der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M., sowie der Dresdner Bauk, Filiale Wiesbaden, erfolgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vor⸗ zeigung der Aktien übernimmt sodann die genannte Bank kostenlos. Gegenstäude der Verhandlung sind: 1. Berichte, des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Ge⸗ schäfts und die Ergebnisse des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverwen⸗ dung ünd Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ ö ⸗ Wahl eines Bilanzprüfers gemäß §z 262 a bis g der Notverordnung vom 19. September 191. Mainz, den 209. März 19365. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei.
Bilanz per 31. Dezember 1934. T7S8I39]. Attiva. Grundstückskonto Gebäudekonto: Bestand .. 108 900, — Abschreibung 750, — 1097 2650 —
Utensilienkonto .. 1— Kassakonto 321 02 Rechnungsabgrenzung .. 137742 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1933 5627,78 ab Gewinn 1934
17 0 —
5 461 22 131 403 89
176,56
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto. .. Rechnungsabgrenzung
20 9000 — 89 O00 — 20 628 78 1 I 38 131 403 66
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934.
Aufwand. Gebäudekonto: Abschr. inen; Besitzsteuern .. Sonst. Aufwendungen Bilanzkonto: Gewinn
7650 — 371660 8310 16193 13 176 56
2396 39
Ertrag. Mietseinnahmen .. 20 919 39
—
20 gid 39
Calvinstr. 4 Grundstücks⸗ Akt. ⸗Ges. zu Berlin.
C. Heining. ᷣ Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗
2 2
* abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin⸗Charlottenburg, den 2. Fe⸗
bruar 1935.
Walther Regenstein, Wirtschaftsprüfer.
— — — —
Riebeck⸗Vereinsbrauerei D beln 78140]. Aktien gesellsch aft. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. Grundstücke
Gebäude... Maschinen und Inventar. Warenvorräte ... Wertpapiere 8 2 Außenständee .... Kassebestand u. Postscheck⸗
guthaben .. Bankguthaben... Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaft RM ß 301, —
250 157 429
1669 386 760
882 498
Passiva. Grundkapital .... Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigung. .. Hypotheken... Bankverpflichtungen .. Akzepte—. . Verbindlichkeiten gegenüb.
befreundeten Gesellschaft. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Burgschaft RM 15 301, —
60 o000 6000 18 909 ; 21 542 57 28760 g g/
ö6 453 64 819 4461 1337
82 498 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. J Löhne und Gehälter 40 063 Soziale Abgaben .. 4619 Zinseen .... 9251 Besitzsteuern .... 6216 Biersteuern und andere Steuern... Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen Abschreibungen: Anlagewerte 9 0 8 Außenstände .. Zuweisung auf Wertberich tigung... Reingewinn: Vortrag aus 1932583 Gewinn 1933/34 ..
8 9 8 8
43 186 n ern 12 641 66
77388 Luftverkehr Thüringen A. G., Weimar. Gläubigeraufruf.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der chene ralversammlung vom 12. März 1935 aufgelöft. Liguidator ist Ober⸗ regierungs rat Lehmann in Weimar. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Ter Lignidator.
78415 Vereinigte
Gothania Werke A.-, Gotha.
Einladung zu der am Tien stag, den 16. April 1935, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschafts räumen in Gotha, Hindenburgstraße 1, statt⸗ findenden siebenundvierzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichts rat
2. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und des Jahresab⸗ schlusses für 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5. 4 eines Bilanzprüfers für 1935.
Die Aktionäre, die an der Geueral⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 12. April 1935, bei
unserer Hauptkasse in Gotha,
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin WS, der Dentschen Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt, dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, Königstraße 19 A l, oder, soweit sie Mitglied einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepots gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft nebst einem genauen doppelten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.
Gotha, den 22. März 1935.
Der Aufsichtsrat. Carl Cron, Vorsitzender.
76004.
78442
Spinnerei & Weberei Offenburg.
Tie Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1935, vormittags 11,30 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ tariats 1 in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung 1934.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Beschlußfassung über Ri! Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Wahl des Silanzprüfers.
Offenburg, den 25. März 1935.
Ter Vorstand.
Dr⸗Ing. W. Bauer. /// / / // 75760].
Holz hydrolse Aktien gesellschaft,
Heidelberg. A bschlußbilanz zum 31. Dezeinber 1833.
Attiva.
Patente
Zugang 1933 Erfahrungen ..
Zugang 1933 Umlaufvermögen:
Kassenbestand
Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 438 — Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Verlustvortrag 1928/32. Verlust aus 1933...
RM. 3. 244 217 55 15 987 08 250 000 — 30 006 —
1827 28 627 55
96 297 47 40 815 53
706 402 40 Passiva.
Aktienkapital... Verbindlichkeiten. ...
200 000 — 506 402 140 706 402 40
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1333.
RM 9 15 goa dd 304 78
19 343 16 105154
44 597 61
6 297 47
177 589 —
Ertrag. Weiterberechnete Aufwen⸗
dungen Aktiviert als Er Verlust
Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben. Zinsen K Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen ,. Verlustvortrag 1928/32
10 476 — z0 Oo — 137 113 — 177 589 — Heidelberg, im März 1935. Holzhydrolyse r n, nnn,
ö
Trill.
e / /// // /
Caesar C Loretz Altiengesellschaft i. Liguidation, Halle (Saale). Bilanz zum 31.
Dezember 1933.
Vermögen.
Verteilung des Erlöses:
— 2599 ö b) auf Aktien im Eig bezahlt J. und II. Rate o) Rest auf die J. und II.
Verpflichtungen. . 4244 Ab: Eigene Vorratsaktien der Gesellsch Eigene Aktien der Käuferin. .. Verteilte J. und II. Rate... Verlust . 1 0 1 0 1 2 2 8 1 * *
74
Halle (Saale), den 25. Januar Die Liquidatoren:
dasselbe seitdem fortbetreibt.
Caesar C Loretz Kommanditgesellschaft: Forderung aus dem Verkauf der Aktiven und Passiven. ....
a) Aktien im Eigentum der Käuferin RM 1553 950, —
Berechtigten bei den Hinterlegungsstellen. ..
C.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen bei Fernstehenden wird bemerkt, daß lediglich die Aktiengesellschaft liquidiert wird. Das Gesamtunternehmen ist 1927 durch Verkauf auf die Kommanditgesellschaft Caesar E Loretz übergegangen, welche
,
500 000 —
z88 487 54 176 1580
214 750 — 1339 200 5 Jõs 354 55]
af 30 50 1944 243 80
55 756 20
1935.
Caesar. Rudolf Caesar.
168 472
— —
Haben. J 978
Vortrag aus 1932133 . . Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträgen.
168 4721
Döbeln, den 27. Februar 1935. Der Borstand. Traber.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Leipzig, im Februar 1935. Sächfische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. J. Ben Mp el Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. O. Klein, Döbeln, Vorsitzender; Brauereidirektor Dr. A. Wiedemann, Leipzig, stellv. Vors.; Bankdirektor O. Drechsler, Döbeln.
760081.
Bilanz zum 31.
Caesar & Loretz Attiengesellschaft i.
Liquidation, Halle (Saale). Dezember 1934.
e, , m,
Vermögen.
Verteilung des Erlöses:
k, b) auf Aktien im Eigentum andere bezahlt J. und II. Rate
Verpflichtungen. Aktienkapital ..
Eigene Aktien der Käuferin ..
Verteilte J. und II. Rate... ge
Die Liquidatoren:
seitdem fortbetreibt.
a) Aktien im Eigentum der Käuferin RM 1 553 950, —
r Atltionãre aus
2
. e) Rest auf die 1J. und II. Rate zur Verfügung der Berechtigten bei den Hinterlegungsstellen. ..
ab: Eigene Vorratsaktien der Gesellschaft
RM RM 8
Caesar C Loretz Kommanditgesellschaft: Forderung aus dem Verkauf der Aktiven und Passiven. ....
S00 00 -
388 487
54 17535
444 243 8
55 756
158077
. 2000009 214 750 — 1339 200 — 55 756 30 334 537 50 1944 243
55 756
* *
Halle (Saale), den 25. Januar 1935. C. Caesar.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen bei Fernstehenden wird bemerkt, daß lediglich die Aktiengeselischaft liquidiert wird. Das Gesamtunternehmen ist 1927 durch Verkauf auf die Kommanditgesellschaft Caesar C Loretz übergegangen,
Rudolf Caesar.
welche dasselbe