72 vom 26. März 1935. S. 2 J Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1935. S. 3
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr.
; ö 56 entralamerikaner aller Art 340,00 bis 490, )0 , Röst⸗ 53,00 bis 56, 00 M, Korinthen choice Amalias 55, 00 bi 2A. 2. 1865 zu Dietersdorf, zu⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. helm Heinrich R ü 3 33 ; 3. 3 * . nn, ho 33 . , i. Di Tiere bhis yttg Punie zözJ6 öis öh, ndeln, ire handgew, E Kist. 158, 00 bis 168, 60 s gh feat in herben n, Kri- Alle die Auskunft über Leben oder Tod kö irh a, n z n n n l, 3562 1 e , V n , . 1 , , ,,, . ng fene od Cart? selhäczhi, Häberior t Zs big s s e, höstäfsch elner, il hier aher irt az äß bis So bo , kittereg bangen nit üs , de adde gina unh Kö Die der erkchosienn geen önnen, meren gener ie, Eee, , , 2 im li 63 bis G 25 M, Auffchläge nach Sorientafei Kakao, start entölt? 156,00 big 180,00 , Kaka. leicht entölt 3 kg-Packungen 71,00 bis 73.00 A6, Bratenschmalz in 2 hen g erschollenen werden auf, aufgefordert, dies spätestens im Aufge- Amtsgericht Celle, den 22. März 19535. straße. 26 elageiin, ne, . im , n. fand Zucker. elis ⸗. ite gen glasteil in Säcken 32, 00 bis 160,099 bis 220, 60 Mις, Tee, chines. Sio, 00 bis S860, 90 , Tee, 174,99 bis 176,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 11 th. ce reer r , dem auf . dem Hericht anzuzeigen, ö mächtigter: nnn, , , f, 66 e, in Rosenberg 82 . Nbsñigerste une, in Elen 35, os bis 36 0b 6, indisch Lagäog bis LUiho, Hb ,' Fiingäpfei amerikan. ertrag choige 0: Jo = Pureiard in Tierces, nordamerik. — bis * de 35, mittags illingen i. Schm., 16 März 1935. 178604] brücken 3, tlagt' gegen den. chIosser w fir it; n , . s85, 00 1½ , Röstgerste, g . ĩ 170 065 bis 176,00 M6, Pflaumen z0sß0 in Kisten S6,00 bis Berliner Rohschmalz 170,90 bis 172,00 4AM, Speck, in. sr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht. J. Durch Ausschlußurteil vom 19, und Teofil Daniel, zuletzt hr, ö. , ,, 6. . r. 6e ? z 46. ; . 235 ⸗ P
i ä 43 00 bis 46, 00 ς, Rohkaffee ; : . . ; ) 4 n. ei h a eee n n . glo, So bis z6ö, o M, Roh“! S5, 60 6, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 1 . ,. i. i , ,,,, . , n,, 1 . S626 . . . . Saarbrücken 8, Königin-Luisen-Str, 32, auf den 3. Juni izäß, 5 uyr , f,. . ‚ ; 14. ort 241 1m 2 zemb— 33 ist i er. geb. September 1855 in je el en Aufe s, Bekle laden. f Milter utter in, zune, dd bis iz os Ce fene n cker, n rich snls din Todfs, , en,, n, n welssel e nene e, , wer pan, den 15. März 10hs zellte Notierungen und telegraphische butter gepackt 282,00 bis 28890 6, Molkereibutter in In erfolgen wird. An alle, nn 2 Johann bert mann Heinrich Friedrich August Paetz Ani n,, G, me,. 6. , n, 5. März. Ibier n Berlin festgestellte g — 266, hh bis 270,90 , Molkereibut in, M] stunfte über Leben oder Tos Nikeleit, preußischer Staatsangehöri⸗- us ß Anirag, das Landgericht wolle bie am Tie Geschäftsstelle des Anitsgerichts us zahiung, aus ländische Gesnsorten G 26. März Tandbutter in Tonnen e bir a , ,, ae nn zu erteilen k ger, verstorben. Nikeleit ist am. 27. Ja⸗ e dn een ö n i Is n B. Seßtember 1926 von, dem zustäöndigen — , . . ; . ö . 4 4 * 6 1 8. . , . n . n d 27 3 Ses; fe ,, . ö ö z n reis — 66 z 9 j — n n,, 7 46 z ö Tele grarkil s Ants m- , ö he, ern , iel, H een g else . w ü j ĩ t , ,, , gäuer Stangen termin dem Gerr nzerge , e, , 3 Nikeleit Todestag ist der 31. Dezember 1288 ibe He ö . 26. Mär; 26. Märs. Sovhereigns 32. ͤ Notiz 293. 2046 2333 , dä b Kis 1b bo , LilsitEr Käfe, vallfeit fai oo bin 7 , e n ner e fen,. n e en, , mn, ner, el, , J ] . e 7 bemjselben . Leid 25710 11
f ĩ Stücke. ür 161i. 1627 1616. 16,33 d . 4 668 ara verstorben sein so sebor Di h ; 1 — e
Geld Brief Geld Brief . 241 ö ss sch ss. os . , ö., lf, dam K 14. März 5. a ge e ff , . é ,, . 163ͤ. bie Kosten des Verfahren zur Last 4. D. Amtsgericht; klagt gegen den Aegypten Alexandrien . dez 12205 12235 Amerffanssche: , nn, 190 6. ; lassers haben die Erbschaft ausgeschla— gericht. legen. Die Klägerin ladet hen Be- Kaufmann Max Rosenbaum, früher ad Kairo? .... 1 ägypt. Pd. 1220 12.2 . n n, 1Dollar 248 246 2M 2164 m gFeichsmark) 5 O00 06, Aufgebot gen. Da ein weiterer Erbe des Nach⸗ . klagten zur mündlichen Verhanhlung bes in Frantfurt am Päain, Eschenheinier Argentinien (Buenos ö 3 658 0662 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 244 245 21 6 ö gacker . Rin t Wi lasses bisher nicht ermittelt ist, werden Rechtsstreits vor die vierte Jioiltammer Anlage 20, auf Erstattung von Fracht, Aires) 1 Pap. Pe. C668 066. O6 ; Argentinische ..... 1 Bap. Deso 963) 66] 963 963 8 6 ö. *. (rt Wietstruk dichenigen, welchen Erbrechte an dem des Landgerichts in Saarbrücken auf den Speditionskosten uwe, betr. Beutel⸗ Bengien, CHrüssel n. ö 58,26 58,29 Belgische ; 109 Belga bod. bs. bz 2 t hirn a t J Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese z K. Juni 1935, vormittags 9, Uhr, maschine und Gießform, mit dem An= An mwerpen) .... 100 Belga 568,17 od 29 b8, . Ber sllfenische .::. 1 H lreis oi77 615, 6G17ᷓ Berichte von auswärtigen Warenmärkte , gente 1g. . Wel st rer, Rechte bis zum' 26. Juni 19335 4. deffentliche mit der Aufforderung, sich durch einen trag, den Beklagten zur Hahlung von Brgsiltzn, (Mio de ilrei e 200 201 0205 Bulgaricche⸗=— 100 Lepa 7 513 7 Bradford, 25. März. (D. N. B.) G Fiohnhaft ein Verlin Neukölln, vorin. 10 ihr, bei dem unter eich bei diesem Gericht zuzelaffenen Recht-, 135 ht nfhst s. Yin en (eit zem Sn Sofa) . ch e 33 33 5h47 353 ganädische . . Doll. 66 . . Heichast 6 im ü i. 3 auch 2 ; K 1 . 29 bei gtumisic für tol neten Gericht zur, Anmeldung, zu Zustellungen 4 ö 96 nin e; 1e rr eng n. ulgarien (Sofia). K . Has Hänische ...... ronen 1 ⸗ 52, . bsch uff stande. Ylerino la mim iat n' Der bezeichnete Verschollene bringen, widrigenfalls die Feststellung * , m. . streits wi k Fanada Mantia. 1 kangd. Doll. 3168 2472 2436 9 Danziger. ...... 100 Gulden Si 04 81,366 51,07 üsse zu ltande, mmzüge zeigten aber feste farbene ters sse wens, erfolgen wird, deß ein anderei Erb fh . Saal brücken, den 15. März 1935. streits wird der Bellagte vor das Amts Danemark (Kopenhg.) 100 Kronen 33, 14 23,94 dz, 15 dz, tz . Pfund 185 11,56] 11537 anlagung, Eroßbreds lagen stetig. ufge ; pätes nnn n ? , , , h de, we. 7H 63d] Heffentliche Zustellung, Mauer Rexicht in Frantfutt am Main au de, , , , ,, . ,, e m,, ,,, , , , , , , , . k
Fngland (London). . 1 Psun d . 6 ö ; . O estn. Kr. — 6. ; weiten diesjährigen Kolonialwollv ersteig ern dies wie Geri ĩ erlin - Neukö ; i ; ; 6. ollmachtig⸗ J . 26 9 Estland ; . , . ö. ; . ö. . 3. ig dig ,,, . e . ,, . , e ab H 6 ; . . a . 4 1935. w in . S641] Oeffentliche Zuftellung. 3 N26. ö. . äarz 1. (Reval / Lalinn) .. 109 estn, Kö; 68,43 68, ranzofische' ..... I00 Frs; 16,37 16537 ; frage allgemein flottes Geschäft. Insgesamt kamen 9723 Ball Io, anberauntten. Aufgebots⸗ , . seine Ehefrau Gertrud geb, Der minderjährige Hans Peter 666 n . . 100 Gulden 167,78 167,81 z guter AÄuswahl zum Angebot; bei geringeren Seoureds erfolgten zu melden, widrigenfalls die 78627 Ehe . , auf Münten, vertreten durch das städt. ö 3 g aus 5§ 1565, 1567, 1558 Jugendamt Düsseldorf, klagt gegen den
ö ; ö J 5 5 65
Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. hh eb ö 9,2 ollckndische .... ĩ
ö (Varie .. 1099 Fües. 1331. 1843 181 196 ze . 160 Lire häufig Zurücknahmen infolge zu hoher Limite, und innerhalb kel Körung erfolgen wird. An alle Das Aufgebot zum Zweck der Aus- B. G. B. und Schuldigerklärung ber Be Ernst. Junge, zuletz? wohnhaft Jord Oeffentliche Zustellung * ; wohnhaft in * ꝛ 9
d , ,
ᷣ * 2 2 35 Ftalienische: gro * * nechen land (then 100 Drachm. 2364. I5s 235 26s 1606 Lire u. darunt. 100 Lire 29,4] 49 2946 steigerung wurden nur S244 Ballen zugeschlagen. Für Austrasm luskunft über Leben oder Tod schließung ĩ äaubi n ; = r / den m all hlagen. F t l ; ö g von Nachlaßgläubigern haben klagte 5615 ö ĩ . ⸗ ee . be n, . 100 Gulden 68 20 1685 16823 16857 ir ede ... 109 Dinar 4 h. 68 in allen 66 ängigen Qualitäten fel. für feine, mittlen shohsenen zu erteilen vermögen, beantragt: 1. Der Techniter r . kik n chr 6 ,,, ö 396 z. 6 ven. , , Hein 5 n R är rfe it I6Gò6 isl. Kr oz. 55, o6ß 5,88 Hö, gs ettlänziiche · 19) datt 7 . grobe Neu seeland - Creßbrers ünd einc, mittlere und grobe Jenn Aufforderung, spätestens ini August Tenbusch, Köln, Perlengraben 23, mündlichen Verhandlung des gh echi trag: ue, e gan 3 . 3 , klagt gegen 1. Vertholt go senberg⸗ . n,, n ö , , . ö. . i bh o w ,, n, ert mn ö Anzeige . ö. Rechtsanwalt Heinz streits vor die 1. Zivilkammer des a. . Viele ß we ist 's 39 ? 7 2. desfen Ehejrau Ir n, dne ö
; z h 2072 2076 2072 29036 orweghche : 3, ; . 1 6 ngwaschwollen ven 6nd Let Mär iges Prior Köln, Yismardstis Tr, 24s als gerichts in Jlachen Juni clan fig vollst reckbar „ zeb. Ichainholz, betke I nbelnn e, Auf 8 R. Kobe Hen dor , 6g9 C696 O698 Desterreichꝛ große. 6 Se ng 2 e. ie. . und grobe Croßbredwaschwollen voin Cap lagen . . K Erbe des ani 26. Juni 10634 in Köln⸗ 1935, 8* lh mik ö. . 3 nf e ,, n, ve, . n Hen . , . (Bel⸗ . 100 Schill. u. dar. . ing 10 alls fest . ö 41 sgericht n. 25. Riehl verstorhenen Privatgelehrten sich durch einen bei diesem Gericht zuge! Vormundes von 27. 5. 13 an bis zur teilung der Bellagten als Geiamt
grad und Zagreb). 1090 Dinar 5,649 b 66l] i649 zl Polnijche;⸗ ico dei y ! ir den 22. März liegen folgende ergänzende Angaben il August Tenhusch; 2 die Wipe Rudolf la fenen Rechtsanwalt als Prozehbevol— Vollendung des 16. Lebensjahres vierkel⸗ ner zur 3mhlung von 25h Gweih Leltland (Riga) ... 100 Latts 8653 sis] Soo 8h, os . 6 re lo0 Lei ö Angebot und die ernlelten hreise bor. Ofensetzmeister Ernst Richard e n l, . i nn. bert gen a, g. . b, ,, e, , , , *
— n ,, . 9 ; ö. , , Mojß 8 nfeld, aß t, als Erbin lachen, den 2. März 1935. ständigen Beträge sofort, die laufenden il lauf . 100 Litas 1616 5 . 68 6. . . 2 61 ; 61,18 ur Merino⸗ . Merinos rr en , . ui EM , . ö . Die Heschaͤftssselle gal! gan dgerichts. in ö — 3. . kl 160 Kronen è931 2333 37 = ᷓ . 36 S041 rsprungs⸗ zucht enannten Verscholl be⸗ e, n, ,,. ar Jugtiz⸗ w zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits daß die Rekflag
n f 95 49 566 90 5 Schweizer: große .. 100 Fit. 2. Angebot wasch⸗ ( im gene Verschollenen be; rat Schult in Köln, Vertreter des Fis— . ĩ indli . 22 eit ü, kö ä äh,, in ,, J 1 PR . 1 ö . ore⸗ n Von derstotbenen Wine Ftudolf Die, Barharg Lübgen, geb. Nick, in X'ü' dne gunggericht in Dusseids r, ie nagen warden ur wü noliche 166 Terudo ] 1659 io sz 19803 1933) Ticheche owa cke; Neusüdwales. 1417 8131 . ö , wohn Ichefbn et, Ciise geb. Escher? 4 der Rechts Alsbach a. d. * Jugendheimer Straße Zimmer 144. . ö . , e, w
166 dei 2188 2452 2458 2,492 J ,, Lucene and,. 15 2205 1533 1 . . . air al W. Weinand, Köln, Salier⸗ e ,,, . a . den 19. März 1935. Amtsgericht in da erg Ten inen ; . 1 . Victori — 1H — 16 Tif ; dem dere ring 25, als Nachlaßpfleger des am armstadt, klagt gegen ihren Beschäftsstelle des Amtsgerichts. ,, , 22x . 9 ictorig. in Ti chler Emil Max Schuritz ö. h 2 ö Eh d ? P 8 h Altbau, Sievekingplas Erdgejcho ß, Zim⸗ 6l,5J. Jürtisch . türk. find ö ü ĩ 2-183 : r ar h ⸗ it 14. Oktober 1934 in Köln verstorbener emann Friedrich Lüdgen, früher in . er R . üUngarische ... . . . 100 Pengö 8 nn — . . . , . Versicherungsdirektors 31 * rr, ,, a. d. Br jetzt in Südameritg 56d Sefsentb iche Zuste lung. 2 66. 6 . ö ae ihr, Kenn, 3 Die Nachlaßglänbiger werden daher unbekannten Aufenthalts, auf Grund Christel Margarete Krieger in Sieg⸗ Zweck der öffentlichen de tellan.
8 **
8 — 5 FT
83
3.88 65 . V diꝛ
100 gloty 16, 99 4700] 4692. 470 Spanische 34
Schweden, Stockholm . . ö und Göteborg) .. 100 Kronen 61,36 61,48 61,3
Schweiz (Zürich, ö . ö Bafel und Bern). 100 Franken Son 72 80,88 80727 80, 88
. ) ; . 16. n ; . aufgeforder jhre Forder ; der 585 1567, 1568 B. G⸗B. mit dem friedswalde, b⸗ 8 * mber deer Maren de K = Spanien (Madrid u. 10o Peset 33,98: 3404 34,63 3409 Wagengesltellung lür Kohle, Kots und Briketts im euseeland · · 18-24 nin , sic . zul ien . , . ,. Antrag, die vor dem Standesamt . el , , , . , e 626 . ,,,, . 1639 16 41 1039 G45 Ruhrredier: Am 3. März 1835. Gestellt 18 925 Wagen. e usg ermin zu mie den, genannten Personen, sbatestens in. d Hemsbach, Baden, am 29. September Heilsberg als Amtsvormund fagt 3 er, . e ,, e. Tschechof low. (Prag) 100 Kranen ( 103 3 unst für tot erklärt wird. Alle, g Pexsonen, spätestens in dem 1922 geschlossene Ehe der Streinteile zu g mn 8 . gt Die Geschaftsstelle des Amtsge Capwollen .. 1214 — 2 unft über Leben oder Tod des auf den 21. Mai 1835, 1033 Uhr, he 2 teile zu gegen den Melker Anton Besener, zu⸗ scheiden und den Beklagten für den letzt wohnhaft in Heilsberg, Seim⸗- 7Jas45 Cesfentliche Zu fte lun
Dei m Die Elektrola Gefellschaft m
Tärtch (Istanbul .. 1 türk. Pfund 198 15982 1,978 1,98 4 . en n ia 3, z 3 ö . . 3 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ĩ e, , vor dem unterzeichneten Ger Justiz⸗ . ; ĩ . . . g eng olg Joöeisl Toig 1021 ] Elettrolvttupfernotis tellte sich laut Berliner Meldung des D. R. B.. K haben geb ne J allein schuldigen Teil zu erklären, und staͤttenweg 56, jetzt unbekannten Auf . ail. oldp ⸗ C2 . ant 265. März auf 36. 50 M (am 25. März auf 89,56 4M) für Davon n. k uf⸗ . k ladet den Beklagten zur mündlichen enthalts, wegen Unterhalts. Sie bean⸗ e fe r geh, r Dellar 2.488 2492 2,497 2496 100 kg. verlauft. icht Freital, 20. März 1935. diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ V , . die Hag . zu verurteilen, ihr vom smräch 2 i ĩ meld t die ‚ . ; geri zu Tage der Geburt, 8. 11. 19335 bis zur in 3 echante 16 * ; — — ——— —— ĩ — — — Aufgebot ; ö Darmstadt auf Donnerstag, den 3 des 16 Sebensja 3 —̃ . de na che em, , 33 ef . 6 zu enthalten. Urkundliche Brew eis tüd 6. Juni 1935, vorm. S Uhr, mit der Unterhalt? rente bon viertel jahrlich . 1 . 2 . 2 2 . . i j hefrau Gertrud,. Siegmund in fend! 3. . eweisstücke Aufforderung, sich durch einen bei diese * . Frankfurt a. M. Laubestr M. wegen urg, O Einsiedelstr. N sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ / sem 60 RM, und zwar die Itückftände sofort gabe eine; Raze rat. Bla Sffentlicher nze ger. . den . gie zufügen. Die Nachlaßglänbiger, welche i n, e, ,,. als die kinftig fallig werdenden Beträge am . ö nit dem — * ᷣ — sran; Koziolck, zuletzt wohn- sich hicht, melden, kömmsn, unbeschadet affe! Die e me fris fn . 26 i . — ; is,, . . n. ,., J Monat feftgefetzt. , e, de. . JL. Untersuchungs · und Strafsachen, N Tom mand lgeselschaften auf kt , n , . w . Ernächtnisen Darn fad, den 28. wiäh . , . ö k . ö ö n ,,, ch . von den a n icht uren, Der Urkundebeamte dez Geichäftsstelle kären. Zur mindlichen Verhandlur⸗ üie Göänbigfrin don hren grins. 3. Nufgebote, 4 Geer n H. dz rdf . ö . n . ö des Landgerichts, 2. Zivilkammer. ber gechtestteits wird 2 3 53 , . . Ran fert, . 16 en blicke sr stz engen, 1. en a , baliden ersicherungen, Ein ilinmer en n der nfcht., ausgeschloffenen Gläu, . das Amtsgericht e nr, er, ,. 3 vidrigenfalls die Todeserklän biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch S636 Oeffentliche Zustellung. auf Mittwoch, den 25. ĩ.
.
ö infrer 16, erhe Tung des Recht? ltrets vt BVerlust. und. Fundsachen. 15. Venkaugweife r 36 ai 1935, Setlagte . 8 — 2 Fets Folgen wird. An alle, die Aus- haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Stubenvoll, Regina Hildegard, Kunst⸗ 10 Uhr, geladen. dam auf den 15. Mai 19335, vor⸗
Uuslofung uw. von Wertpapieren. ̃ ; Aktiengesellschasten, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . ßer Leben oder Tod des Ver⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ m e n München. Klägerin, Amtsgericht HSeilsberg, 18. März 1985. mittags sn Uhr, Zimmer * geladen
nö zu erteilen vermögen, ergeht teil entsprechenden Teil der Verbindlich rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt — 5. C. 2606. B
Mt. 8. 11 ̃ ̃ . 27 ö z örderung, spätestens im Auf⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflicht- Dr. Hans Greif in München, klagt 7S8064 Oeffentliche Zuftellung. Rot sdam, den 11. Närz 13
Der Widerruf kann nicht mit Rechts⸗ 185613) Aufgebot, S616 Sir ledrich A ,, er r e r min dem Gericht Anzeige zu teilsrechten, Vermächtnissen n . , a1. 5 ö , .
1 Untersuchungs⸗ mitteln angefochten wernzn, Ber wel ger Guta Sähnlss wn htl, erde. geen nien ch Ie, gbr, seen. ; lagen sowie für die Gläubiger, denen ,,, e Beiße geb. KRülte in Dresden N). J 9 Regensburg, den 18. März 193. burg am Anger gesetzlich bertteig n zurch r. . a, utterweg, Lp n D,, Ea * 26 , iburg, O. S., 18. März 1935. die Erken unbeschränkt haften, tritt, unbekannten. Aufenthalts Belfagken, Bautzner Str. M II. jetzt unbekannten isä46ß] Versaummnisunrrel.
d Stra 0 en Regierung von Niederbayern und seinen Vormund, den Vesitzer , a es . k . rf nr 3. . , Das Amtsgericht. wenn sie sich nicht melden, nur der nicht vertreten, wegen Ehefcheidung, mit Aufenthalts, Arrestklägerin, gegen den Im Namen des Dennscken Valees! Un * der Oberpfalz, Kammer des Junern. Jablonowsti in Ortelsburg 9. a . e, ,, 6. es G nndsti gen , Ott? Wie nee h Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen dem Antrag zu erkennen? I: Die Che Sotebbirektor i. E. Richard Wagner In Sachen des Recht bam eite e Ra 8618 Beschluß! . Frhr. bon Soizschüher. fuer ben ,. a gn 9 t hugs d menhorft in bt fl Erben: a) des am 7 April i Aufgehot. nach der Teilung des eachlafses nur für der Streits teile wird aus Berichulden Dresden⸗R. Bautzner Str. 34 Eg, tärs Oswald Gert n — =. .
In bem Ermittlungsverfahren gegen: n,, . ö. egen g t ö Rr. 11 für den Antrggsteller einget ra- Blankenburg a. H verstorbenen m 15. Mai 1868 zu Oberlößnitz den seinem Erbteil entsprechenden Teil des Beklagten geschieden. II. Der Be⸗ Arrestbetlagten, ist auf Antrag des Klägers, gegen den Regieren 2. 2 den Volch ir win denn ich — ut , ng 1 g ge, ann , . der Hyßothek] mann g nd d dea am i we . 3) , k . . 2 . 3. er n . , , 3 . Gerhard von Schmitt . Oer
e 12. 1909 in Thorn, zu- en er, öost' 3 ; m ängnisinspektor un öln, den 29. März 1935. u ragen. Die Klägerin ladet den Be- die Lrreitklägerin, wegen een An lingen a. Helme, zur Zeit b
len 2 hin ne, . 8. d,, 96. 1 . cn n gende, ,, . in n, , mg, Rzellzieher beim Amtsgericht in Das W dert r, gib silang 4. lte zur mündlichen Verhandlung dencke m dn, Sicherung der Arrest- . 1 wegen 5
wohnhaft gewesen, jetzt unbekann⸗ 37 Aufgebote. k 3 . ö 'i , mr wihen boee f g h . rn, e, aer e en. 1 Ver ern . . ü e ö vor 4 26 verde, desehl dom * An gust . 16 6 Ar n, n, 3. — 6
Aufenthalts, J ö an, r. ‚ ö der Rnbßader de 3 Pla chtsvorstands des mts⸗ 1786: es Sandgerichts München 1 auf * worden ist, binnen einer hausen dur den Amts ge cr ,, , w, gend, ,,,, , , , , . geb. am 4. 8. 1406 in Thorn, za gerichts Leipzig vom 15. März 1835 Redmann Fregenan, Kreis Osterode, den 16. Juli 1535, vorin. 10 Uhr, Namen des Gärtners Andreas ihr,. d Dezember 1323, 1935 ist das Sparbuch Nr, i533 der mittag; e, Simmgaigal a J. mit Eben date, ,, ,, ,. letzt in Halberftadt, Breite weg 69, gerich 31 3 1 ; SFreg 2. 4 den Amtsgericht Delmenhorst Blanlenb B. einge r, dem Dienst fern geblieben Kreissparkasse in Düren, Filiale Birkes- der Aufforderung, einen bei diesem e- — rreftbeklagte begehrt die Aufhe⸗ J sen,. nd folgende Urkunden für kraftlos er- geriert von Gustap Schulz, beantragt. vor, ö : zu ankenburg 4. S. t den durch Abgab er Ver dorf,! d Josef K in Bir- richt zugel Recht a 6 bu c Die Arrest⸗ wohnhaft gewesen, jetzt unbekann⸗ Lart Horden? 1. die von Ludwi üierr aner 'der Urkunde werden aguf⸗ Abt. If, Zimmer Nr. 10 anberaumten Grundstücks und b) des im ö durch Abgabe einer Ver⸗ orf, lautend auf Josef Klubert in Bir⸗ zugelassenen echtsanwalt als na Die Arref Aufenthalts, . ärt worden; . ĩ Lud 9 Die Inhaber der n . ) *. s ; ; ö an Eides Statt glaubhaft ge⸗ kesdorf, Kreuzstr. 26, mit einem Be Prozeß bevollmächtigten zu dbestellen. 390 d zar ichen 0 , ie, nin e , n len. Ei e ehre nun! 8. . ,,, zue rn . . . 33 ,, „är, sr, Fieiwsmart fi un Saen gen zentlich n Zuscktung arg de =. 3 8 m rerlegt. Dieses Urteil ist vorlag 10 0. J. 40 34 — wird die durch Be⸗ 1. nn, , , , . ] e , . . - idri f ils di raftloserklarung der 5 09 d N der I Rel geb. nauer, Leipzig? 22, kraftlos erklärt. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Frich res och dollstrerẽbar. ö ö c Trikotagen- und Textil⸗Gesellschaft m. richtsstelle, Zimmer Nr. 21, anberaum⸗ widrigenfalls die Krastlose 9 er zu 13,98 a auf den Namen mnße fra il, seit' diefe Tag? Düren, den 21. März 1935 emacht 1 2 ö schluß des Amtsgerichts Halber tadt . In! Leip ig gezogenen und von Ne ehe, ihr Gi r ürtunde ersolgend wird. jj. . Hö. des TZischlermelsters Karl dug Tm sen Diesem Tage üren, den 21. März 1935. gemacht. - al u Sraupner bom 10. August 34 angeordnete Ver⸗ b. S. in eiphi g 34 chsel: üb ten Aufgebetstermin d Tel menhorft, den 20. März j935. Voigt. Elijabelh geb Naber n a seit 10 Jahren keine ; Amtsgericht. München, den 2. März 19835. ] ; Ni erstattenden KWosten werden oögensbeschl ö meg efdigken dieler angenommtntf Wechtl; ) her dem , Gericht anzumelden und. den in , n gt, . ä von dem Leben des Verscholle⸗ Geschaͤftsstelle des Landgerichts Dresden, den 2. März 1835 aur 3 Rn . . nie re agg en fe mie. 3639 RM., ausgestellt von Yahob Kohn Wechsel m ,,, widrigenfsalls der Amtäger icht . é Sec e r n, Faangen ist, wird auf . 78630 München ö ö , — 12 1 31 * R e , we lib ihr , 2Atufgebot k d J dei der Awtsgericht. , Ser . hobe ö ö 63 RL, Orte 1. Had ö ; . Dien en erfahren geb. Hempel in Rieder a , * err a, . stadt, den 28. März 1935 ausgestellt von Jakob Kohn in Leipzig 36 Amtsgericht. Es haben: 1. der Kaufmann Otto tümer im Grundbuch gi Earn 6 . . 78637] Oeffentliche Zustellung. So Dr mne. ö . 86 er eri j am 31. Mai 1936, fällig am 31 3 Dr. Pofega, Gerichtsassessor. k 36 2. 6 , . . ar nn . 5 , Der Verschollene wird aufgefsr-⸗ in Technitz fetzt in Möchdiß, ist von 2 K 3 . e . 2 i w , , e, , . 1930, e) über 1165 RM, ausgestellt von Wieckert in Borna, Bez. Leipzig, 3. der des Tischlermeisters, Kar Dätestens in d e r. er , r ,, ,. m in Fürth i. B., Ludwigstraße 73 1V,
Pa semann, Gerichtsassessor. Jakob Kohn in Leipzig am 2. Januar isi Aufgebot. Apothekenverwalter Kurt KWöecert in tin Voigt, Elisabeth geb. . e ne gn en en J, n g de. * tlagt durch seinen Prozeß bevollmächtig
zäöh, fällig am . Februar Iaäg, 2, die Ter Kaufman Karl Mag Schuff gin Magbeburg, Augnstastraße 5. 4. Frau gu Blgutengurng, s, He, werden ] B dor dem Amtsgericht Penig schein erteilt worden, worin bescheinigt Leder . n.
*
— ö — de
mächtigter: 78614 Widerruf. rer, Ging hg z . K a6 21 . ; ten ee fphiestens in * Schroder in ð . ; ,,, je Aktie Nr. 40 235 über 1000 Mark — slaut Riesenstr. Nr. 1, hat das Menn Wieckert geb. Martens, Witwe des ert, ihre Rechte spätes ken Aufgebotster ; 566 . ; , , mm,, , . . egen den fruüder t m, D , ern,, d, ,,,, , n , , , ,, , , , dr, e d , ,, ,, , ,,, r chene E ir gar a des am Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, rung des Grundschuldbriefes über die Sueblinburg, Abelheidftr. 25, für sich 11 uhr, dor dem unterzeichtn die Auskunft über Leben oder in Gärtitz verstorbenen Schuhmacher zuletzt in Fürib i. B. wohnhaft, nun mit dem Antreg au Seam, ren k , . Richeckk & Co., Aktiengesellschaft in seit 16. Januar 1933 im Grundbuch und in i n, etzt og irn zich , ,, Verschollenen zu geben . meisters heů dl ere e . de. Wmf nt halte. . Ehe 5. 5 Rn neeft . 8 — en KR Hul ücheigrh bunt Leipzig 0O 5. Mühlstraße 13. s Amtsgerichts Lauterecken für 1. Asch⸗ minderjährigen Sohn Rudolf Wieckert, diesem Gevich anzum a rrgeht die Aufforder aur Säle n Bran ö ile scheidung mit dem Antrag zu erkennen: erbebung und dr == Arrem D , ο ben 6 fe fed rh n e m 6 Leipzig, den zi. März äs a nr , e . * 2. h g, der Bäcker meister Heinrich Hahngfelß fals ihr Lut schließ ang g ö Lerm'n en r rr mn . de r n n ga , Tn 22 1 ,, 28 Yunb des 387 des 6 über den Das Amtsgericht. Abt. 112. weiler Band 151, Blatt 264, 3. Nerz⸗ in Bochum, Viktoriastraße 20, ale Vor⸗ Blankenburg a. S., . ten. ndeige far lraftlo] ertlärt. aber dem Berschulden der Beklagten ge — Amts . Kiderruj vod Einbürgerungen und die weiler, Band IV, Blatt . am ng . irh n , oeh h n Das Amtsgericht köt Penig, den 22. März 1935. Amtsgericht Döbeln, 19. März 193. — ,, 86 — neuandlicden B Aberke der deutschen Staats [78619 Aufgebot. besitz ber Karoline Heidkamp geb. Hüb Foberheidt, z 5. ; . . ; Voten des Rechtsstreitz zu tragen. Der & ech treit: X der en , ö , n oz 71 3. Paul . Velbert, Bahn⸗ 36. Ehefrau des 6 Anton Margarete Fontane . Engelsmann 1s 20] Auf rt. ; mn D D Kiager lade die Belle te r müde de. ö (R. G. Bl. 1933 Teil 18 180) wider⸗ hofstraße 12, hat das Aufgebot des Spar⸗ Heidkamp in Aschbach, für Karl Gut⸗ wit Genehmigung ihres Ehemannes, 21. Die Frau g shistian Pfaff. Oberschaffuer I Der Erbschein, der über die Erbf lichen Verhandlung des Rechtsstreits led =. . ö 2 rufen. . . ka enbaches 9 647 der Städt. Spar- mann, Kaufmann in Wolsstein, einge. Sberregierungsra. Medizinalrat Dr. Siegfried, in Berlin gan Villingen 1. Sch. hat bean- 3 3 . & über i Erbfolge vor die 5. Zivilkammer des Land ]. Dtocwer', daf den 8. Wai 1935. * den Der e. Per Widerruf erstreckt sich auf die am a Velbert, lautend auf Paul Loehers, tragene Briefgrundschuld über 1500 Franz Fontane in Hannover, ' mg. Noni gen frag 2, toe 9 derschollenen: 1. Anna Bau⸗— . . e d bee , n, 188 ihn gerichts Nürnberg Fürth auf Freitag, 9 Uhr, geladen. . Des Ant * dericht 2. Dezember 1383 in Ronsperg (Tschecho⸗ beantragt Tenn gnhabel der Ürkunde Reichsmark beantragt. Der Juhaber, der straße 7, 7. die Ehefrau Lucie Heinholdt tigten; giechtzamalt Irres ren am 28. 1. is6l in de n ,, dal geis may derstr den 24. Mai 1oßöß, vorm. d uhr, Serlin n 11 d Marz 1X. StG SONO. mts e sior geborene ; Ehefrau Regina wird e sor dert, p estens in dem auf Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte geb. , , . min . unf ] . tr. zug we ü Jig e, Johannes Baumann, 6 an, . e, . Sitzungssaal Nr. 29511 des Justiz. Tie == — . s. Oo - — z ünhn ö 3 119 i 3 spä 8 i i : ihres Ehemannes, des Prokuristen Ern 2, die Frau Wi ne . 3. 5. 1867 in Niedereschach , . ö 8 le Berlin. Abteilung W7. ö * 8 unn. Schmidt, geb. Grünhut, und nach⸗ den 6. Juli 1935, vormittags spätestens in dem auf. Dienstag, den ihres ines, i * Herl Meinen aboft in Vill ereschach, Vp G62 ausgestell worden ist, wird Rurnber 2 ; — Der Re dern, San, m s ,,. ; 6, mar. ich ö ü 1935, vormittags 8 uhr, Heinholdt, in Hannover, Richard⸗ Ristau, in rlin [ waft in Villingen i. Schw, für kre . l d Nürnberg, mit der Aufforderung einen — e , ne g, i. Der Wcker Rant nn, n . solgende mit der genannten R. E mit. 10 uhr, Dor dem unterzeichneten Ge⸗ 2. Juli 1935, vor r, 3. ; 9 ülickuspe! Allce 13116 — * V erkläre h sür kraftlos erklärt. a rien, Geri ö Hen w, Oeffentiiche Janen e, e , , w, wage e. * D p ox rich 2 N j a b r umten Au 3 beim Amts eri 1m Lauterecken im Wagner⸗Straße 19, 8. der Di om⸗ Pan wer e 1 2. 4 . er lären. Vie Genannterr ( ws ge em diesem Gericht zugelassenen echts . ] 7e 3 nste ung. ö . n. Ten etre, . 5X , nn nin geh re r g er, Schmidt, geb. am , n ,, Gn . Aufgebotster⸗ ingenieur Fritz Eggels mann zu Mün⸗ z4 — haben beantra t, ih n gefordert, sich m w. in dosgeisnar, den 20 Marz 1988. anwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Der Bauer Bldelm Peter in Dann Dent. mente — je ih. iht in Pfarrkirchen and die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ min anzu melden und, die unn cbe vorzu- chen 44, Heil mannstraße ig, im gesetz Chemännengs n 1 Dienstag, ven 12. Novem- Dae Ants gericht Zustellung wird dieser Auszug der Gramten dei Tt. Cylan, Wr Tee, r 1 2. Mara Theresig Schmidt, geb. am falls die Kraftloserklärung der Urkunde legen, andernfalls sie für kraftlos er= chen Ei e fran, des . ne, lebend, i, n, ,, . noh n e r 11 Ur, 1e 2 e, .. März 10 en . 3 4 2 — 4 51 irch ĩ klärt wird. f 9. Fräulein nga ggelsmann in h zu Edberitz, Hu n unterzeichneten Gericht, Dur 2 e 23 r ruberg, den 22. März 1935. Tt Clan, agi. gegen d erde, Dea n deer Kenne, n, amn 3 an . . 5. am g,, 16. März 1935. . Lane eden, den 22. März 193.5. w,, Adolf Hiller Sir. 8 10. der Charlottenbu ede. mmer Rr 8. guberaumhèen 1 ö * n . Geschäftsstelle des Landgerichts. 649 r nnen * —— —— — . . . 1 * 21 1 83 2 z . Im yy 2 897 5 1 w VBeda * 6 22 16. 10. 1919 in Pfarrkirchen. Auntsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Herichtsassessor Hans Wiectert zu Woll den Arbeiter ich min zu melden, widrigen. Sorene Maurer Dierrich Friedrich Wil — dalts, — — — — . — .
2
. 4 ——
recht *
gebäudes an der Fürther Straße in