Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1935. S. 6
Betcke, Steingut⸗ und Porzellan-Groß andlung, Hamburg, Neueburg 9, ist eute, 11.45 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 209. April 1935. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, 23. April 185, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 18. Juni 1935, 10 Uhr.
Hamburg, den 23. März 1935.
Das Amtsgericht.
Hannover. N ðShbðl
Ueber das Vermögen 1. des Zimmer⸗ manns Berthold Danielzyk in Hannover, Köbelinger Straße 48, 2. der Ehefrau des Zimmermanns Wilhelm Bremer, Viktoria geb. Sowinsti, in Misburg, Schillerstr. 19, wird heute, am 23. März 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Koch IL. in Han⸗ nover, Georgstraße 47. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1935, und zwar gesondert für beide Schuldner. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der Ss8§ 110, 131 und 132 der KO. am 16. April 1935. 955 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 10. Mai 1935, 9233 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1935.
Amtsgericht Hannover.
Heidelberg. 78569] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Ronellenfitsch in Heidelberg, Berg⸗ heimer Straße 87 a, wurde heute, nach⸗ mittags 16 ÜUhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Waisenrat B. Wellbrock, Heidel⸗ berg, Werderstraße 47, Fernsprecher 6665. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, 15. April 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 3. Stock, Zimmer 49. Heidelberg, den 21. März 1935. Amtsgericht. A. 3. Max dehnung. . T7 S570] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. August 1934 in Magdeburg, Agnetenstr. 2c, verstorbenen Ingenieurs Friedrich Rauh ist heute, am 21. März 1935, 12 Uhr 10 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ernst Pe⸗ scheck, Magdeburg, Gustav⸗Adolf⸗Str. 19. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1935 beim Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung am 13. April 1935, 10, Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. April 1935, 107 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Halberstädter Str. 8, Zim⸗ mer 111 a.
Amtsgericht A, Magdeburg, den 21. März 1935.
Miinchen. Bekanntmachung. 78571]
Ueber den Nachlaß des verst. Kauf⸗ manns Hans Schüll in München, letzte Wohnung: Liebigstr. 10 esll r., Ge⸗ schäftsräume: Herzog⸗Rudolf⸗Str. 16/0, Rgdes,, wurde am 31. März 1935 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet, Konkurs. verwaälter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth in München, Schwanthaler⸗ straße 16s1. Offener Axrest nach Konk⸗ Ordg. S 118 mit Anzeigefrist bis g. April 1935 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 7411V, Prinz⸗Ludwig-⸗Str— 9. dis 8. April 1835. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk-Ordg. 58 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, 25. April 1935, vorm. Sr Uhr, Zim⸗ mer 27/II, Prinz-Ludwig⸗Str. J in München. ö
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Vollemarsen. 78572 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm König in Volkmarsen ist am 21. März 1935. 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hölting in Volk⸗ marsen. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1935. 1 Uhr. Anmelde frist und offener Arrest bis 11. April 1935. — V NI / 34.
Amtsgericht Volkmarsen.
Weinheim. .
Ueber den Nachlaß des Stuhlfabri⸗ kanten Albert Riedel in , , wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Höfeld, Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. April 1935 (einschl). Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 25. April 1935, vormittags 19 ** Uhr. vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zim⸗ mer 29.
Weinheim, den 21. März 1935.
Amtsgericht. I.
AItdorr b. Nürnkerg. (I85741
In dem Konkursverfahren des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Brauers Konrad Steger von Altdorf wurde auf Antrag des Konkursverwalters die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt
14,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Alt⸗ dorf, Zimmer Nr. 4. In diesem Ter⸗ mine wird auch über die Festsetzung der Gebühr des Konkursverwalters Be⸗ schluß gefaßt. Tie Schlußrechnung usw. sind zur Einsicht auf der Geschäftsstelle, hier, niedergelegt. . Altdorf b. Nbg., den 21. März 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rochelt. J 785751 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Webereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bocholt wird nach erfolgter Hall ing des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben,
Bocholt, den 21. März 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burgdorf, Hann. 7h07] In dem Konkurse über das Vermögen der Chemischen Fabrik Ahlten, H. u. R. Sander in Ahlten, soll eine Ab⸗ schlagszahlung erfolgen. Dazu sind ver⸗ fügbar 12 333,18: RM. Zu berück⸗ sichtigen sind 1969.17 RM bevorrech⸗ tigte und 41 456,02 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen,. Das Verzeich⸗ nis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Burgdorf eingesehen werden. Lehrte, den 12. März 1935.
Meyer, Rechtsanwalt
als Konkursverwalter.
Hurgdorf, Hunn. 78576] In? der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Chemischen Fabvik Ahlten H. R. Sander in Ahlten, Inhaberin: Frau Gertrud Frey, Ahlten, ist neuer Prüfungstermin für die na träglich angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1935, vorm. 101 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. . Amtsgericht Burgdorf i, Hann., den 22. März 1935.
PDöbelm. ‚— 78577] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Heinrich Ilebbe wohnhaft gewesen in Döbeln, Friedrichstraße 13, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der) Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. !
IMmtsgericht Döbeln, den 22. März 1935.
PDũüsseld ort. IS 7d] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Zimmer⸗ mann, . der Firma Geschwister Keppelstraß in Düsseldorf, Oststr. 49, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben, Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Klubs von 19801 in Düssel⸗ dorf, Prinz-Georg⸗Str. 1035, wird ge⸗ mäß 5 201 K.-O. mangels Masse ein⸗ gestellt. ö Düsseldorf, den 21. März 1935. Amtsgericht.
Erfurt. . 78579 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. September 1934 verstorbenen Bezirksdirektors Rudolf Senf aus Erfurt ist mangels Masse
eingestellt. Erfurt, den 14 Februar 1935. Die wa n, 3 Amtsgerichts. Abt. 16.
Erfurt. . 78680] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. September 1934 ver⸗ storbenen Ehefrau Martha Senf geb. Borowsti aus Erfurt ist mangels Masse eingestellt.
Erfurt, den 14 Februar 1935.
Die . . Amtsgerichts.
Abt. 16.
Er wit te. ; = 785811 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Unternehmers Heinrich n mer in Anröchte wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Erwitte, den 21. März 1935. Amtsgericht.
Eutin. Beschluß. 7S5h82] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Dose in Malente⸗Gremsmühlen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Eutin, den 18. März 12335. Das Amtsgericht. Abt. IJ. Freiburg, REreisganm. 78583] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fischer C Düsch, Oberbadische Elektrogroßhandlung in Freiburg i. Br., Eisenbahnstr. 49, wurde nach Abhaltung des chlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Br., den 16. März 1935. Amtsgericht. A 1.
Glatꝝ. Beschluß. 7Sh 84] Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Josef Wleek (Wiltschech in Glatz wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. — 3. N. 9133. Glatz, den 22. März 1935. Das Amtsgericht.
Hildesheim. 7S5 85]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Gastwirts Fried⸗ rich Grumbrecht, Minna geb. Lehrke, in
haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. = = Hildesheim, den 19. März 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
Id ar- Oberst cim. IðSõSb] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Gräf in Idäar-Oberstein 2 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Idar⸗Oberstein, den 12. März 1935. Amtsgericht. Abt. 1.
Kulmbach. ; S587] K. JR. s55. Das Amtsgericht Kulm⸗ bach hat mit Beschluß vom 23. März 1935 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. 2. 1934 verstorbenen Marie Hesse, Inhaberin der Firma Hugo Hesse, Drogenhandlung in Kulmbach, gen. 3 204 KO. mangels Masse ein⸗
gestellt. Amtsgericht Kulmbach. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Mülheim, Ruhr. Sh ddl In der Konkurssache der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Dehne & Sopp'“, Mül⸗ 6 a. d. Ruhr, und deren persönlich aftenden Gesellschafter Eheleute Wil⸗ helm Sparmacher und Hilde geb. Birker in Mülheim, Ruhr, Bachstr. i 11, ist der Konkursverwalter G. H. Hempelmann durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle wird der ,, Arthur Grütze in Mülheinm⸗Ruhr⸗Spel⸗ dorf, Duisburger Str. 8, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
21. März 1935.
Mülheim, Ruhr. 786 dol In der Konkurssache der Maschinen⸗ fabrik Karl Kampniann jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim a. d. Ruhr ist der Konkursverwalter Kaufmann G. H. Hempelmann durch Tod n,, An seiner Stelle wird der Wirsschaftstreuhänder Arthur Grütze in Mülheim ⸗Ruhr⸗Speldorf, Duisburger Straße 78, zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Amtsgericht Mülheim a. d. Ruhr,
21. März 1935.
Viürnberg. IS590] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 21. März 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Hoch⸗ u. n ,,, Josef Schmid in Nürnberg, Schäferstraße 26, mann, Masse eingestellt. ; eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pforzheim. . 78591 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Drollinger & Co. Gnib5. Alpacca⸗ und Silberwaren⸗ fabrik in Pforzheim, Calwer Str. 133, wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Pforzheim, den 21. März 1935.
Amtsgericht. A 1V.
Pforzheim. . 78592 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Alfons Blickensdörfer, Wirt zum Seehaus in Pforzheim, wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. .
Pforzheim, den 21. März 1935.
Amtsgericht. A IV.
SaIlgwed el. . 78593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Hermann Schulz und dessen Ehefrau Martha geb. Dierks in Schmölau wird die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens abge⸗ lehnt, da nach Lage der Sache die Un⸗ zulänglichkeit der Masse als zweifels⸗ frei feststehend noch nicht zu erachten ist. Gleichzeitig wird neuer Termin zur Prüfung etwa nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen und über Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse anberaumt auf den 5. April 1935, 10 Uhr, Zimmer 20 des unterzeichneten Gerichts. Salzwedel, den 22. März 1935. Amtsgericht. schwert, L ulnr. 78594] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Wilhelm Oster⸗ mann in Schwerte, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen, der Schlußtermin auf den 17. April 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Amtsgericht.
Siegen. Beschluß. 78595 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Höfer in Siegen, Hagener Straße 3, wird nach Abhaltung des g e n n. und Ausschüttung der Masse auf⸗ gehoben. ö. Siegen, den 20. März 1936. Amtsgericht.
Stęttin. 43 8696 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Schallplatten Vertrieb Hermann Gold⸗ schmidt in Stettin, Reifschlägerstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Februar 1935 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Februar 1935 bestätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 15. März 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Straubimg. 78597] Bekanntmachung. . Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 22. März 1935 die Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft „An⸗ dreas Winter, Straubing“. Großhand⸗ lung und Vertretungen in Straubing, 2. des Kaufmanns Andreas Winter in Straubing, persönlich haftender Gesell— schaft der o. H.⸗G. unter 1. 3. des Kaufmanns Hans B. Winter in Stragu⸗ bing, persönlich haftender Gesellschafter der o. H⸗G. unter 1, gem. Konk.⸗Ordg. mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tilsit. 78598] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Retz⸗ laff in Tilsit wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Be⸗ hluß ls an der Gläubiger über die en Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ Hul zu gewährenden Vergütungen Schlußtermin auf Dienstag, den 16. April 1935, vorm. S Uhr, Zimmer 280 (Neubau) anberaumt. Tilsit, den 22. März 1935. Amtsgericht.
Villingen, Badem. 78599 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Steinbruchbesitzers Jakob Bißwurm in Villingen i. Schw. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Villingen, den 13. März 1935. Amtsgericht. I. Warburg. 78600 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siebensterner Glashüttenwerke G. m. b. H. zu Sieben⸗ stern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warburg i. W, den 19. März 1935. Das Amtsgericht.
Wesel. 78601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Friedr. Vollrath, Betonbau= Aktiengesellschaft in Wesel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au . — 6 N2'/31.
Wesel, 21. März 1935. Amtsgericht.
Westerstede. Beschluß. 78602] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der 3 Detlef Frahm, Inh. Kaufmann Gustav Nolte, Bad Zwischen⸗ ahn, wird nach Abhaltung des Schl uß⸗ termins aufgehoben. Westerstede, den 18. März 1935. Anitsgericht, Abt. I. Wurzen. 78603 mögen des y ,, Friedrich Wilhelm Olitzsch in Wurzen, ermann⸗Ilgen⸗Straße 2, als alleini⸗ gen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen . Eduard Müller vorm. Earl Dehne Nachf. in Wurzen soll die am 5. April 1935, nachmittags 3 Uhr, ang ee, erste Gläubigerver⸗ sammlung gleichzeitig der Be chluß⸗ , der Gläubiger über die Ver⸗ äußerung des 6 und des Waren⸗ lagers des Gemeinschuldners im ganzen
dienen. — 3 XN 6/35. Amtsgericht Wurzen, 22. März 1935.
ziegenhain, Rz. Kassel. 78604
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Schaub
in Frielendorf wird nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Ziegenhain, den 21. März 1935.
Das Amtsgericht. — 3 N. 1134.
Dresden.
das Vermögen der
straße 27, unter eingetragenen wirth die Herstellung von F den Verkauf von Bekleidungs⸗ Parteibedarfsgegenständen aller
vormittags Vergleichsverfahren x trauensperson: Herr Wirt A. Schneider in Dresden,
52. Vergleichstermin
eröffnet.
schäftsstelle zur Ein ten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. 1Vsi6, den 22. März 1935.
— ———
¶ Ef Ema.
21. März 1935, nachmittags 5 Uhr
4 Der
Im Konkursverfahren über das Ver⸗
78605 Zur Abwendung des Konkurses über Hildegard Dora Fickenwirth geb. Schott in Dresden, Elisenstraße 17, die in Dresden, Gerok⸗ der handelsgerichtlich Firma Hildegard Ficken⸗ ahnen sowie und Art betreibt, wird heute, am 2. März 1935, 11,30 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ chaftsberater Prager 9 am 30. ril 1935, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗
ht der Beteilig⸗
78606 Das Amtsgericht Grafenau hat am
über das Vermögen der Kaufmanns⸗
liche Vergleichsverfahren zur Ahn dung des Konkurses beschlossen. Verkrauensperson, ist. Justizinspe August Genzel in Grafenau be Vergleichstermin ist bestimmt auf tag, den 15. April 1935, vorm. 16 Zimmer 160 des Amtsgerichts. Antrag auf Eröffnung des Ve rens nebst den , und wein Erhebungen ist zur Einsicht der R ligten auf der Geschäftsstelle des N gerichts Grafenau, Zimmer G /l, ni gelegt. . Grafengu, den 22. März 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Hann ogver,. . Ueber das Vermögen der offenen * g, Caspers & Germ Texlilhandlung in Hannover, Schi straße 35, wird heute, am 33.
1935, 12 Uhr, das Vergleichsversn zur Abwendung des Konkurses eräf Wirtschaftsberater Wedekind Hannover, Georgstraße 3132 wird Vertrauensmann bestellt. Termin Verhandlung über den Vergleicht schlag am 16. April 1935, 10 Uhr, selbst, Am Justizgebäude 1, Zimme Erdgeschoß. Der Antrag auf Erft nebst Anlagen liegt auf der Gesch stelle des Amtsgerichts der 1 lung 62a zur Einsicht der Beteis aus. Amtsgericht Hannover.
Meschede, ö . Ueber das Vermögen des Kaufme Franz Drees, Inhaber der A. Harmann in Meschede, wird h am 31. März 1935, 17 Uhr 15 Min das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson wird Rechtsa Entrup in Meschede J Te zur Verhandlung über den Vergle vorschlag wird auf den 18. April 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsge Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der frag auf Eröffnung des Vergleich fahrens nebst Anlagen und Ergebni Ermittlungen sind in der Geschäfte des Amtsgerichts, Zimmer 3, zur sicht niedergelegt. . Meschede, den 21. März 1935. Das Amtsgericht.
Stallupönem. 1 Ueber das Vermögen der o Handelsgesellschaft Gustav Jorda Stallupönen, Inhaber: 1. Kauf Karl Kramer in Stallupönen, 2. mann Hans Gudladt in Stallup 3. Kaufmann Reinhold Gudladt 10. 1. 1916 in Stallupönen, t 22. März 1935, 11 Uhr, das Verg verfahren zur Abwendung des Konk eröffnet worden. Gleichzeitig ist Schuldner ein allgemeines dußerungsverbot erlassen worden Kaufmann Heinrich Lepenies, S pönen, ist zur Vertrauensperso nannt. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvorschlag ist auf nerstag, den 18. April 1 10 Uhr, vor dem Anmtsgerich Stallupönen, Zimmer Nr. 17, raumt. Der Antrag auf Eröffnu Vergleichsverfahrens nebst seinen lagen und das Ergebnis der we Ermittlungen sind auf der Ge stelle, Abt. 3, Zimmer Nr 9, zur sicht niedergelegt. . , Stallupönen, den 22. März 193 Amtsgericht.
VWüür * burg. ( ( Das Amtsgericht Würzburg hr 22 März 1935, vorm. 11 Uhr 5 über das Vermögen der Witwe Kreitlein, Inhaberin der nicht ein genen Firma Holz⸗ und Kohlenha Ildam Kreitlein in Würzburg, a Mainkai 3, das gerichtliche Verg verfahren zur Abwendung des kurses rf: et und Vergleicht auf Mittwoch., den 17. April 1935 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70 Justizgebäudes in Würzburg, bes Als Vertrauensperson ist die anwältin Frau Dr. Johanna Gohl Saiber in Würzburg, Augustiner bestellt. Der Antrag auf Eröffnun Vergleichsverfahrens nebst den A und das . der weiteren lungen sind auf der Geschäf des Amtsgerichts Würzburg ö. . zur Einsicht der ete niedergelegt. ö Würzburg, den 22. März 196 Geschäftsstelle des Amtsgericht
m
Landan, Pfalz. Das Amtsgericht Landau 91 3 das auf Antrag des Kolonig, ändlers Conrad Schweinberger dau i. d. Pf. zur Abwendung dee kurses eröffnete Ver leichsver aht Beschluß vom 21. März 1935 na stätigung des angenommenen Ver auf ß en. 1 eschäftsstelle des Amtsgeri
XNęustadlt, O. S. ) Das Vergleichs verfahren uh dung des Konkurses über das des Kaufmanns Jose 1. stadt, O. S., 2 atz 12, ö Inhabers der Firma 9 in Neustadt, O. S, ist durch s. vom 29. März 1555 aufgehobr den, da der Vergleich angenm ; ben, mere ist. s . .. mtsger eu . deere gern iz.
mögen des Kaufmanns Hermann Gold⸗
und Schlußtermin bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 17. April 1935,
Bad Salzdetfurth ist nach erfolgter Ab⸗
schmidt, Inhabers der Firma Hansa⸗
eheleute Anton und Therese Schnell in Schönberg (Niederbayern) das gericht⸗
— —
72 (Erste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
reis monatlich 1,ů 15
Wilhelmstraße 32. sendung des Betrages ein
Erscheint an jedem Wochentag abends. , ,
itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GRe monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 43, inzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
GM einschließlich 0, 30
schließlich des Portos abgegeben.
Berlin, Dienstag, den 26. März
1935
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lJ0 Qa... Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O 2
Inhaltsũbersicht. 1. Handeltsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrags ˖ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
handelsregister.
pen, Sanle.
nr Firma Carl Kieling in Als⸗
S. eingetragen, daß die Pro⸗
Kaufmanns Georg Kieling in
a. S. erloschen ist.
en a. S., den 19. März 1935. Das Amtsgericht.
a, West f. JSI 78] delsregistereintragungen vom 15. März 1935.
Nr. 506 bei der Kommandit⸗ pft unter der Firma Emil Turck Kleinhammer: Der Sitz der haft ist nach Augustenthal, Kreis derlegt. ß 163 bzw. A 526, Einsaler tie Gottl. Ernst Hasenelever, gellschaft, Einsal (Westf.): Beschluß der Generalversamm⸗ mn 12. März 1935 ist die Um⸗ g in eine Kommanditgesell— ner der Firma ,,. Walz⸗ hottl. Ernst Hasenclever“ mit 5 in Einsal in. Westf. erfolgt, ich haftender Gesellschafter ist ufmann Karl gef n , c in Einsal. Es sind zwei Kom⸗ sten vorhanden. Der Gesell⸗ fttrag ist vom 12. März 1935, im Tage hat die Kommandit— st begonnen.
zregistereintragung vom 18.3. der vorgenannten Kom man⸗
haft:
ersönlich haftende Gesellschafter in Karl Hasenelever⸗Golden⸗ von der Vertretung der Kom⸗ piellschaft ausgeschlossen. Ein ditist ist , . Der n Karl Emil Tucht in Hohen⸗ fit als persönlich haftender Ge⸗ w in die Kommanditgesellschaft
en. htsgericht Altena (Westf.)
ls berg. 78179 s Handelsregister Abteilung A folgende Firma eingetragen
Ipotheke Van Dantz, Neuen⸗
ü Berlin, Spalte 3: Apotheker
kantz in Neuenhagen b. Bln.,
llee 79 / .
Dsberg, den 15. März 1935. Amtsgericht.
M ö 78180 Mittelthüringische Industrie⸗ delstammer in Weimar hat be⸗ die Bauhütte Ilmtal, G. m. bolda — eingetragen im Han⸗ ler des Amtsgerichts Apolda B — auf Grund 2 des Ge⸗ er die Auflösung und Löschung ÜUschaften und Genossenschaften dktober 1934 (RGBl. 1 S. 914
zericht hat die Absicht, dem An— ,
Ispruch gegen die beabsichtigte sst bis 30. April Ei hen bericht geltend zu machen.
, den 18. März 1935. ungisches Amtsgericht. II.
78181]
Barther Lederfabrik Aktien⸗ it in Liquidation in Barth: ma ist erloschen. 2B. März 1935. Amtsgericht. Charlott enburꝶ. 78182] s Handelsregister B ist heute en: Nr. 26459 Dinse⸗Ma⸗ u⸗Aktiengesellschaft: Die Rrsammlung vom 24. No⸗ öl hat die Herabsetzung des ditals in erleichterter Form C0 RM und seine Wieder⸗ um 50 000 RM beschlossen. nbsetzung und die Erhöhun ihgeführt. Das hru n e bt 109 000 RM. Der Gesell⸗ ntrag ist durch Beschluß der Rnammlung vom 24 No⸗ Gt geändert in 5 4 Satz J. l. eingetragen wird noch ver⸗ Auf die Grundkapitals⸗ werden 50 Inhaberaktien zu Kt zum Nennhetrage aus, Das gesgmte Grundkapital ht in 565 Inhaberaktien zu je 100 Inhaberaktien zu je 200 tt, 215 Inhaberaktien zu je 4125 Inhaberaktien zu je 20 nt Nr. E 89353 Diseont
78177 mer Handelsregister A Nr. 26
Vorstandsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 19 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 78183
eingetragen: Nr. 40 080. Siemens⸗ Sch uckertwer ke Aktienge sellschaft. Prokuristen: Hermann Körber in Ber⸗ lin, Eelco Bisschop in Berlin, Dr. Konrad Gottschall in Berlin, Dr. Hans Kerschbaum in Berlin, Dr. Karl Schmiedel in Nürnberg. Dr. Enno⸗ Ernst Coninx in Berlin und Walter Schirmacher in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg. Die Prokuren des Dr. Karl Burhenne, des Dr. Fritz Springer und des Hanns Benkert sind erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 63 832 „Serrko“ Salis Matthias:; Die Firma lautet jetzt: „Herrko“ Gustav Sal is. Nr. 76 594 Wilhelm Beeken: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Beeken Inh. Rudolf Beeken. Inhaber jetzt: Rudolf Beeken, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge= schäfts durch den Ingenieur Rudolf Beeken ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 42084 Heinrich Gremmler. Nr. 77034 Max Heydkamp.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 99.
Berlin- Charlottenburg. 78185 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Unter Nr. 80 707. Erich Lindner, Berlin. Inhaber: Erich Lindner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 708. Georg Wille, Berlin. Inhaber: Georg. Wille, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Georg Wille Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden — efr. B. H.⸗R. B 34789 —. — Nr. 80769. „Uba“ Seifen u. Putzmittel Fritz Lemm, Berlin. Inhaber: Fritz Lemm, Kaufmann, Berlin. Das Ge- schäft ist bisher unter der Firma „Uba“ Putzmittel ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden — efr. 983 H.-R. B 16857 — Nr. 80 710. Likörfabrikation Anstria Wein- u. Spirituosen Großhand⸗ lung Georg Bombach, Berlin. In⸗ haber: Georg Bomhach. Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Likörfabrik Austria Wein- und Spirituosen Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Einzel⸗ firma auf Grund des Umwandlungs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden 93. S⸗R. B 32 781). — Erloschen: Nr. 31 545 Max Steinert und Nr. 39 557 MaxSilberstein. Berlin⸗Charlottenburg, 19.3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. 78186 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8567 Baugeschäft Gericke X Welter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Magdalene Gericke geb. Meinhardt und der Johanna Welter geb. Lest⸗ mann ist erloschen. Friedrich Ernst Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 17523 Grundstücksgesell⸗ schaft Friedrichsruherstraße 36 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 27. Oktober 1934 und 25. Februar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Alesma, Grund⸗ stück sverwaltung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan nicht mehr der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Berlin⸗ Grunewald, Friedrichsruher Straße 36,
bert Blume ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Abteilungsdirektor Kurt Tiede, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum
In das Handelsregister B ist heute
KRerlin- Charlottenburg. 781841
stehen. — Bei Nr. 18 7453 Centrosojus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Abteilungsleiter Leonid Katzow, Berlin, Abteilungsleiter David Weger, Berlin. — Bei Nr. 26 431 Darlehnsgesell⸗ schaft für Grundbesitz mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist in⸗ folge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be⸗ schluß vom 18. Februar 1935 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 34 333 „Antropo⸗ sophische Bücherst ube Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Arenson ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Martin in Ber⸗ lin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 360 Gesellschaft für Hypothekenankauf Gesellschaft mit ber nränkter Haftung: Dem Olaf Rasmussen in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Broku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des Heinrich XXXVII Prinz Reuß und des Heinrich Woycichowsti ist erloschen. — Bei Nr. 44573 Charlottenburger Säuglings- und Kinderklinik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung G 8) abgeändert. Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Richard Alexander⸗ Katz ist verstorben. 3 Geschäftsführern sind Rechtsanwalt Dr. Ernst Loewe zu Berlin, Aerztin Dr. med. Ruth Alex⸗ ander⸗Katz zu Berlin, Frau Dr, phil. Claudia Loewe geb. Alexander Fa zu Berlin bestellt. — Bei Nr. 44 611 Der Büchermarkt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1535 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 090 RM auf 50 000 RM erhöht. — Bei Nr. 48784 „Höoelting“ Kaffee⸗ und Tee⸗Im⸗ porthaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Peter Kappertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Braeutigam in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 110 Ahag Auto⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1935 ist die Gesellschaft aufgelost. Zum Liquidator ist bestellt: der bis⸗ . Geschäftsführer Georg Dartsch. — Bei Nr. 23 739 Grundstücksgesell⸗ schaft Amselstraße mbH.: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.-⸗Bl. 1 914) gelöscht: Nr. 21 859 Hanus C Co. Gmb. Nr. 29457 Delik X Co. Gmbs. Nr. 37309 Darlehns⸗ und Verrech⸗ nungsgesellschaft mbSõ. Nr. 42000 Burroughs Rechenmaschinen Stu⸗ diengesellschaft mbð.
Berlin⸗Charlottenburg, 19.3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburꝶ. 78187] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:! Bei Rr. 13078 Schnellbahn⸗ Reklame⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinz Gawron ist nicht mehr Liquidator. Abteilungsleiter Karl Menzel zu Berlin⸗Schmargendorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 34072 Wohnungsfürsorgegesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung: Obec⸗ regierungsrat a. D. Dr. Emil Weber. Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Fritz Budweg, ö ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschãfts⸗ ührer zu vertreten. — Bei Nr. 45652 Willy Wiesner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1934 ist die auf⸗ elöste Gesellschaft wieder in eine wer⸗ . urückverwandelt. Zum Geschäftsführer ist der bisherige Liqui- dator Kaufmann Willy Wiesner in Charlottenburg bestellt. — Bei Nr. 46531 Kupferkunstseide⸗ Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Ausust Asbach, Alfred Korff, Heinrich Peuckert. Walter te Neues, Eugen Thomas sind erloschen. —
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Willi Mohns ist erloschen. — Bei Nr. 49232 Pelz⸗ Knorre, Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ en vom JT. März 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Fuß Liquidator ist Kaufmann ri Müller, Berlin, bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen. Nr. 31454 Lichterfelder Wurstwaren⸗Fabrik GmbH., Ne. 36053 Majesta⸗ Record Sprech⸗ apparate GmbH., Nr. 38955 „Teag“ Textil⸗Ausstattungsgesellschaft mbH. Nr. 46081 Schreiber C Co. GmbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
756185 In das Handelsregister ist
Rremen. (Nr. 22.) eingetragen: Am 16. März 1935:
Peters Krützfeldt Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen, Die an H. F. R. Nordhorn erteilte Prokura ist erloschen.
Eickhoff C Co.“ s Tabakshandel, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
D. Sengftacke, Bremen: Diedrich Wilhelm Sengstacke sen. ist am 1. Fe⸗ bruar 1935 durch Tod als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Waterman Linien (Vertretung Bremen) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung von ausländischen Schiffahrtslinien, be⸗ sonders von den in der Waterman Steamship Corporation, Mobile, Ala⸗ bama, U.S. A., zusammengeschlossenen Linicn, dir Sinrichtitng und Ueber- wachung von Vertretungen ähnlicher Art in und außerhalb des Deutschen Reiches, die Vermittlung und Ueber⸗ nahme von Transporten zu Wasser mit See⸗ und Binnenschiffen einschließlich der Abfertigung, Kontrolle und Staue⸗ rei und aller damit im Zusammenhang stehenden gesetzlich zulässigen Geschäfte, sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1935 abgeschlosssen und am 12. März 1935 ergänzt. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Ulrich Burmeister in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: U. Liebfrauen⸗ kirchhof 8.
„Novum“ Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid, Bremen; Die Gesellschaft wird hiermit auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
August Eckardt, Bremen: Am 1. De⸗ zember 1934 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Dr. Hugo Hermann f führt es unter unveränderter Firma fo
men: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom B. Januar 185 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bergwerksdirektor Franz Reinecke in Herten i. W.
„Nordsee“ Deutsche HSochseefische⸗ rei Bremen⸗Cuxha ven Aktienge⸗ sellschaft, Bremen? In der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1964 ist beschlossen worden: 1. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 6 000 9090 RM unter Auflösung des über 1100 009 RM hinausgehenden Teils des gesetzlichen Reservefonds zwecks Deckung eines bilanzmäßigen Verlustes und Ausgleich von Wertminderungen am Vermögen der Gesellschaft durch 6 des Nennbetrags der Aktien über 1000 RM auf 700 RM und durch n ,, der Aktien über 2009 RM im Verhältnis von 10:7, 2. die Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um 4000000 RM durch Aus⸗ gabe von M90 Aktien zu je 1009 RM und 100 Aktien zu je 1060 RM, alle auf den Inhaber lautend, 3. die Aenderung des 14 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags (Stimmvecht). Die Wiederervhöhung des
wit Attiengesell schaft: Her=
bleibt aber im übrigen unverändert be⸗
Bei Nr. 45538 Hermann Krauss Ge⸗
2 J ** August
t Eckardt in Bremen übertragen. Dieser
rt. der „Ewald ⸗Kohle“ Sandelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Saftung, Sre⸗ re, n, , . bigern der Gesellschaft mit bescht
Aktien gegeben. Amtsgericht Bremen.
HKRKiütorm, Ez. HK 5öslin. , In unser Handelzregister A Nr. ist bei der Firma Thier & Stockmann am 11. März 1935 eingetragen: Inhaber ist die Witwe Emmy Mossa⸗ kowski geb. Pommeranz in Bütow.˖ Amtsgericht Bütow.
HBütonm, Bz. Köslin. 751901 In das Handelsregister A Nr. 140 ist bei der Firma Franz Tesch, Bütow, am 19. März 1935 eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Franz Tesch, Inhaber Martha Tesch geb. Krause, in Vütow. Amtsgericht Bütow.
Celle. 78191
Die Firma Bergbaugesellschaft Helene mit beschränkter Haftung in Celle ist von Amts wegen im Handelsregister B 6ö gelöscht worden.
Amtsgericht Celle, den 16. März 1935. 18192 heute
sind zum Nennbetrag aus⸗—
Dresden. In das Handelsregister eingetragen worden:
1. auf Blatt 4712 betr. die Dresdner Gardinen und Spitzen ⸗Manufactur Actiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Oberbuchhalters Max Friedrich Müller ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt;
2. auf Blatt 7049 betr. die Aktien⸗ gesellschaft Hille Werke Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Tie in der General- versammlung vom 12. Juli 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von zwei Millionen sechshun⸗ derttausend Reichsmark auf eine Million einhundertachtundzwanzigtau⸗ send Reichsmark ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsnertrag vom 28 Anril 1900 ist in 355 durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 2. März 1935 auf Grund der ihm durch dieselbe Generalversammlung erteilten Ermächtigung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert worden. Das HSrundkapital beträgt nunmehr eine Million einhundertacht- undzwanzigtausend Reichsmark und zer⸗ fällt in achthundert Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, dreitausendzwei⸗ hundertvierzig Aktien zu je einhundert Reichsmark und zweihnndert Aktien zu je zwanzig Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. April 1990 ist in den Paragraphen 2, 5, 9, 19, 12, 22, N und 30 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden; .
3. auf Blatt 14675, betr. die Cle⸗ mens ⸗Müller Aktiengesellschaft in Dresden: Zu Mitgliedern des Vor- stands sind bestellt der Kaufmann Dr. Heinrich Jacobi, und der Ingenieur Herbert Etheridge, beide in Dresden;
4. auf Blatt 11272 betr. die Gesell- schaft Bacfftroh C Oelschläger Ge⸗ sellschaft mit be schränkter Saftung in Dresden: Die Gesellf
lung vom S8.
1011 M eon m, rieller Niederschrift vom
ist
Marz 135
Kaufmann t r in Klossche beschlosse
* ö — 82 . . über wird bekanntgegeben:
Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können; 5. auf Blatt 172314 betr. die Gesell⸗ schaft Earl Dicke C Cie. Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. April 122 ist in 5 6 durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 27. Februar 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Ge⸗ richtsassessor a. D. Dr. jur. Paul Pad⸗ 21 in Wuppertal⸗Oberbarmen. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten;
6. auf Blatt 18793 betr. die Richard Seifert Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Dresden! Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 12. März 1835 ist die Gesellschaft auf. elöst. 22 Liquidator ist bestellt der echtsanwalt Dr. Georg Kaiser in
Grundkapitals ist erfolgt. Die neuen
Dresden;
n ,,
ö
a.