1935 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

er br. bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen und einen rokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Max Wachtel in Erfurt. In die Gesellschaft sind nicht eingebracht die Grundstücke der bisherigen Einzelfirma Frank & Wachtel. Ausgeschlossen ist die Ueber⸗ nahme der im Betriebe der bisherigen Einzelfirma Frank & Wachtel begrün⸗ deten Passiven mit Ausnahme der im F 5 des Gesellschaftsvertrags näher be⸗ zeichneten, welche übernommen sind. Schließlich wird noch bekanntgemacht; Der Gesellschafter Max Wachtel bringt ein in Anrechnung . seinen Stamm⸗ anteil das von ihm unter der Fa. Frank & Wachtel zu Erfurt betriebene Han⸗ delsgeschäft nebst Zubehör mit sämt⸗ lichen Aktiven nach dem Stande vom 28. Juni 1932 dergestalt, daß das Ge⸗ chäft vom 29. Juni 1932 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: A Aktiva im Gesamtwerte von 23 500 Reichsmark, B. Passiva im Gesamtwerte von 8000 Reichsmark. Der Wert dieses Einbringens einschließlich der Firmen⸗ benutzung beträgt 19500 RM. Damit ist seine Stammeinlage voll gedeckt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ i cht erfolgen nur durch den Deut- chen Reichsanzeiger. Erfurt, den 26. März 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettlingen. S203]

Handelsregister A O.⸗Z. 255, Firma Gottlieb Rausch, Fordimed chem. pharmazeut. Präparate in Langenstein⸗ bach: Die Firma ist erloschen. Ettlin⸗ gen, den 2. März 1935. Amtsgericht.

Gęlsenkirehen. 8805

In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Am 14. März 1935 zu Rr. 1972, Firma Adolf Hirsch zu Gelsenkirchen: Die Firma ist wegen Doppeleintragung gelöscht. (

Unter Nr. 1980 die Firma Seifen- & Bürsten⸗Magazin Paul Spielmann in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Spielmann in Gelsen⸗

kirchen.

Am 18. März 1935 zu Nr. 15165, Firma Bellka Waagenfabrik Ernst Bell in Gelsenkirchen: Die Prokura des Hein⸗ rich Herbener ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Else Bell geborene Schwarz in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Am 14. März 1935 . H.⸗R. B 324, Firma „Merkur“ Büroausstattungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . ;

Um 15. März 1935 zu H.-R. B 316, Firma Wilh. Eckardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Gelsenkirchen; Der Ingenieur Max Katz in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gelsenkirchen. 18. März 1935.

Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 78806

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 20. März 1935 bei der Firma Joh. Fischer, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Adolf Benner in Gießen ist Prokura erteilt.

Gießen, den 22. März 1935.

Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. 8807 In unserem Handelsregister B 293 ist heute bei der Firma „Deutsche Stahl⸗ hausbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Dr. Hans Herrmann und Dr. Curt Wähner sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Leonhard Schindler aus Gleiwitz und Baumeister Friedrich Curt Grünig aus Hindenburg. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 19. März 1935.

Gnadenfeld. S808] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 36, betreffend die Firma Anton Piontek Nachfolger, Baugeschäft und Dampfsägewerk in Groß Neukirch, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnadenfeld, 9. März 1935.

Gotha. 78809 Wir haben heute in das Handels⸗ register A bei der Firma Paul Hartung in Gotha Frau Klara verw. Hartung, geb. Hartung, in Gotha als Inhaber eingetragen. Gotha, den 21. März 1935. Thür. Amtsgericht.

¶CGgtha. 78810 Wir haben heute bei der 3 „Hartwig, Grabenhorst & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Eisenach einge⸗ tragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Eisenach nach Gotha verlegt und die hiesige Zweigniederlassung zur , , erhoben worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1934 sind die 88 1 erster Absatz Sitz der Gesell⸗ schaft und 13 des Gesellschaftsver⸗ trags (Bekanntmachungsblatt) geändert worden. ö Gotha, den 21. März 1935. Thür. Amtsgericht.

Zentrathandels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1935. S. 2

Gx eĩiꝝ.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 586, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Hermann Schiibach in Greiz betreffend, heute eingetragen worden:

Ein Kommanditist hat seine Ver⸗ mögenseinlage erhöht, zwei Komman⸗ ditiften sind neu in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Den Kaufleuten Hermann Stier und Wolfgang Schilbach, beide in Greiz, ist Einzelprokura erteilt.

Greiz, den 22. März 1935.

Das Amtsgericht.

Gxcxenzhausen. 78812 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 108 bei der Firma Müllenbach C Thewald in Höhr folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Josef Hermann Müllenbach in Höhr übergegangen, der es nunmehr unter gleicher Firma fort⸗ etzt. Der Ehefrau Helmut r . etty e. Müllenbach, und dem Kauf⸗ mann Theo Müllenbach, beide in Höhr, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Grenzhausen, den 18. März 1935. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grimma. 788131

In das Handelsregister ist am 19. März 1935 eingetragen worden:

a) auf Blatt 138 (Firma C. A. Rost in Grimma): Die unter Nr. 50 einge⸗ tragene Gertrud Ilse Rost ist ausge⸗ schieden. Die unter Nr. 5a und 5 Eingetragenen setzen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen hat, fort.

b) auf Blatt 347 (Firma Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt Filiale Grimma): Der unter Nr. 11 einge⸗ tragene Karl Grimm ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

c) auf Blatt 593 (Firma Seeling⸗ städter Hartsteinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seelingstädt): Die Firma ist zufolge Auflösung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. JI S. 569) erloschen. Amtsgericht Grimma, 23. März 1935.

78814

Hachenburg, Westerwald.

In unser Handelsregister A Nr. 36 wurde heute bei der Firma Henriette Zuckmeier, Hachenburg, Inhaber Wil⸗ helm Breidenstein Erben, folgendes ein⸗ getragen: Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: a) Hermann Breidenstein in Ber⸗ lin, b) Gustav Breidenstein in Nieder⸗ weisbach, früher in Hachenburg, c) Adolf Breidenstein in Hachenburg.

Hachenburg, den 22. März 1935.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 88151 Bei H.⸗R. A 1524, Harbig & Co., Halberstadt, ist am 21. März 1935 ein⸗ getragen: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter Gotthard Harbig und Maria Harbig geborene Vaupel allein berechtigt. Amtsgericht Halberstadt.

Heilsberg. 7388181

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A eingetragen worden bei Nr. 33, Firma A. Woelki, und bei Nr. 166, Firma Schulz 6 Metz, beide in Heilsberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heilsberyg, 16. März 1935.

Hettstedt. 78819

In unser Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma „Gasversorgung Mans⸗ felder Land, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hettstedt“ folgendes ein⸗ getragen worden; Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1934 von 49 000 RM um 51 000 RM auf 100 000 RM erhöht worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in den 85 1 (Aenderung der Gesellschaft)R), 4 (Er⸗ höhung des Stammkapitals), 6 Abs. 2 bis 4 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen), 7 Abs. 1, 2, 6 (Rechte und Pflichten der Stadtgemeinde Hettstedt), 8 Rechte und Pflichten der Fachgesell⸗ schaft), 196 Abs. 2, 4 (Gesellschafter⸗ versammlung), 13 Abs. 4, 5 (Verteilung des Reingewinns, Uebernahme von Fehlbeträgen), 14 (Form der Bekannt⸗ machungen), 7 Abs. 3, 10 A Abs. 2, 13 Abs. 2 (Ersetzung des Wortes „Luk“ durch „Fachgesellschaft“).

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Zur Uebernahme von Stamm⸗ einlagen auf das erhöhte Stamm⸗ kapital wird die Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig mit 51 000 RM zu⸗ gelassen. Die neue Stammeinlage wird nicht bar gezahlt, sondern die Thüringer verzichtet in Anrechnung auf diese Stammeinlage auf einen Be⸗ trag von 51 000 RM aus ihrer Forde⸗ ns die Gesellschaft aus laufen⸗ der Rechnung. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschgfterver⸗ sammlung kann für einzelne Bekannt⸗ machungen auch andere Zeitungen be⸗ stimmen.

Amtsgericht Hettstedt, 13. März 1935.

7881 111 H

orh. . 78820

n n gem fg ungen

vom 22. März 1935:

66 der Einzelfirmen Johann Kneller, Fakob Epp, beide in Horb.

Neue Gesellschaftsfirma: Schwäb. Immobilien- Hhpotheken⸗ und Finan⸗ ierungsinstitut, Gesellschaft mit be⸗ n. ter Haftung, Sitz in Horb a. N. Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 1932 mit Aenderungen vom 29. Juni 1933 und 15. März 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ geschäften aller Art, Vermögensverwal⸗ . und die Be og von Treu⸗ handgeschäften. Der Gesellschaft steht es frei, auch Geldgeschäfte aller Art zu bermitteln und vorzunehmen. Stamm⸗ kapital 20 000 . Geschäfts⸗ führer: Franz Hänle, Bürgermeister a. D. in Stuttgart. Sitz der Gesell⸗ schaft von Stuttgart nach Horb 4. N. verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger.) Amtsgericht Horb a. N.

Hoyerswerda. ; 78821] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 25 heute eingetragen worden, daß die Firma G. F. Finster, Hoyers⸗ werda, erloschen ist. . Hoyerswerda, O. L., 15. März 1935.

Amtsgericht. .

Hoyerswerda. 788d] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 187 heute eingetragen worden, daß die Firma Ernst Stramke, Sabrodt, erloschen ist. . Hoyerswerda, O. L., 15. März 1935. Amtsgericht.

Hoyerswerda. 78823

In unser Handelsyvegister Abt. A ist bei Nr. M0 heute eingetragen worden, daß die Ting Brauners Hotel, Witti⸗ ern, . Julius Gleißner, er⸗ oschen ist.

Hoyerswerda, O. L., 15. März 1935. Amtsgericht. Idar-Oberstein. 78824] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 653, Firma Karl Meng zu

Idar⸗Oberstein 2, eingetragen:

Carl Meng, Edelsteinschleifereibesitzer in Idar⸗Oberstein 2, ist alleiniger In⸗ haber. Otto Meng ist am 1. Januar 1935 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Idar⸗Oberstein, den 18. März 1935. 8

Amtsgericht.

Jena. 78825 Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Walter Schultze, Jena, als Inhaber der Installations⸗ meister Walter Schultze in Jena, und als Geschäftszweig: Installation für Gas und Wasser, Bauklempnerei, Be⸗ und Entlüftungsanlagen, Schweißerei und Apparatebau. Jena, den 22. März 1935. Thüringisches Amtsgericht.

HKęhl. 78827 Handelsregister. Bei nachgenannten , . Sberbadische Getreide⸗ und ehl⸗Spedition Gesellschaft mit be⸗ y Haftung in Kehl, La Réserve einbrand⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Kehl, Reca abrikation chemischer Produkte, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter . in Kehl, wurde eingetragen: Auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Kehl, den 20. März 1935. Amtsgericht.

Kehl. ; 7S828]

Handelsregister. Firma Robert Herr⸗ mann, Internationale Transporte, in Kehl. Inhaber ist: Robert Herrmann, Kaufmann in Straßburg. Kehl, den 23. März 1935. Amisgericht.

Kleve. ö z

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1099 eingetragenen Firma „Koudijs Futterfabrik B. K. (Barne⸗ veldsche Kip) Alktiengesellschaft in Cleve“ heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 100 000 RM erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM. Es sind 100 Aktien, auf den Inhaber lautend, über je 1000 RM Nennbetrag zum Nennwerte aus⸗ gegeben.

Kleve, den 22. März 1936.

Amtsgericht.

Königsberg, Er. 78831

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

3 . in Abteilung A am 22. März 1935: Nr. 5519 Georg Raeder Straßen⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmung —. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Georg Raeder, Steinsetzmeister, Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Vorstädtische Langgasse 122.

Am 22. März 1935 bei Nr. 5510 Georg Hering —: Dem Prokuristen Willi Boettcher in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 22. März 1935 bei Nr. 312 M. Ladendorff Der Kaufmann Max Ladendorff in Königsberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 18. März 1935 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Ladendorff in Königsberg

78829]

* 4

i. Pr. ist erloschen.

Am 22. m. 1935 bei Nr. 547 H. Holz Nachfolger L. Radziminski —: Der Kaufmann. Günther Radziminski in Königsberg ist in das Geschäft als persönli . Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1935 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Günther Radziminski in Königsberg ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 21. März ig35 bei Nr. 1331 Ländl. Kommissions⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht.

Am 21. März 1935 bei Nr. 72 „Ostvreußische Druckerei und Verlags⸗ Anstalt Aktiengesellschaft“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1935 ist die Gesellschaft durch Veräußerung des Vermögens im ganzen aufgelöst. Kaufmann Walter Schwikall, Königsberg i. Pr., ist zum Liquidator bestellt.

Köslin, . I7S83ꝰ]

In unfer Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 444 die Firma „Erich zunde, Dampfsägewerk und olz⸗ bearbeitungsfabrik, Holzhandlung, Fur⸗ niere und Sperrholz, Köslin“ und als . Inhaber der Kaufmann Erich unde in Köslin eingetragen worden. Amtsgericht Köslin, 21. März 1935.

Köthen, Anhalt. 78833 Die Firma „Adolf, Lekebusch, Buch⸗ und Papierhandlung“ in Köthen Nr. 457 Abt. A ist erloschen. Köthen, den 21. März 1935. Amtsgericht. 5.

Krefeld. Sandel sregister. Eingetragen Abteilung 21. März 1935: Nr. 277 Ue bei Firma Hubertus Poell in Uerdingen: Kaufmann Jo⸗ hann Paßmann ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Abteilung B

Eingetragen 21. März 1935: :

Nr. 16 Ue bei Firma P. Schmen⸗ gers Söhne, G. m. b. H. in Uer⸗ dingen: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 15. 3. 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Liquidation dem Hans von Langen in Köln übertragen worden.

Nr. 170 Ue bei Firma Dresdner Bank Zweigniederlassung Uerdingen (Niederrhein): Zu stellvertretenden Vor⸗ ,, sind bestellt die Bank⸗ irektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, alle Berlin. Die Prokura von Alfred Busch, Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Hugo Zinsser und Dr. Meyer ist er⸗ loschen. Die Beschränkung der Prokura des Bankdirektors Carl Schleipen, Ber⸗ lin, ist aufgehoben. Er ist nunmehr berechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Nr. 851 bei Firma Westdeutsche Kreditgesellschaft m. b. S. in Krefeld: Durch Verfügung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen vom 14. März 1935 wird angeordnet: 1. Der Unternehmung werden bis auf weiteres alle Arten von Zahlungen verboten. Die Zwecksparunternehmung bleibt be⸗ rechtigt, Steuern, öffentliche Abgaben und Rich Verwaltungskosten, die f Abwicklung der Geschäfte unerläßlich sind, zu zahlen. 2. Der Unternehmung wird der Geschäftsbetrieb mit der Wir⸗ kung untersagt, daß neue Zweckspar⸗ verträge nicht mehr abgeschlossen werden dürfen und bei laufenden Zweckspar⸗ verträgen die Vertragssumme nicht er⸗ höht oder die Laufzeit nicht verlängert werden darf. 3. Die Untersagung des Geschäftsbetriebes wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. Die Liquidation der Zwecksparunternehmung wird einem von mir bestellten Liquidator über⸗ tragen. Zum Liquidator bestelle ich den Herrn Buchprüfer Karl Rickel, Aachen, Kaiserallee 22.

Amtsgericht Krefeld.

Lauhan. 78835 4 H.-R. A. 32. Als Inhaber der Firma Siegfried Bettsack in Lauban ist der Kaufmann Fritz Milch in Lauban eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: „Siegfried Bettsack Inhaber Fritz Milch. ie Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Lauban, 15. März 1935.

Lauban. 78826 4 H⸗R. A 413. Firma Wilhelm Paetzold, Lauban: An Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Paetzold ist die Witwe Ida Paetzold geb. Jackisch in Lauban als Inhaber der Firma im hiesigen Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Lauban, 20. März 1935.

Magd ehburg. 78837 In unser Handelsregister ist heute ,, , ,. worden: Die Firma Wilhelm Behmann in

7888

A am

am

Biederitz unter Nr. 48383 der Ab⸗

teilung A4. Inhaber ist der Kau . Behmann in Merdch i mn , 2. Bei der Firma Paul 3 Magdeburg unter Nr. 3106 der teilung A. Der Lucie Weber geb. By in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 22. März 1935. as Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainæꝝ. 789 In unser Handels register wurde he bei der „Jacob Berg Gesellsch mit beschränkter Haftung“ mit h 81 in Budenheim eingetragen: J Gesamtprokura des Wilhelm Adlung Budenheim und Wilhelm Schneider Mainz ist erloschen. Mainz, den 22. März 1935. Amtsgericht. Mannheim. 78g Handelsregistereinträge vom 23. März 1935: Stachelhaus & Buchloh Gesellsch mit beschränkter Haftung, Mannhe Zweigniederlassung, Hauptsitz Mülhe a. Ruhr: Durch Gesellschafterbesch vom 14. November 1934 wurde der ,, geändert nach d Inhalt der eingereichten Niedersch auf welche esu genommen wird. Rheinisches raunkohlen⸗Synz Gesellschaft mit beschränkter Haf Cöln Zweigniederlassung Mannhe Mannheim, Hauptsitz Cöln: In Budde und Heinrich Kaspers, belde Mannheim, haben derart Prolurs, jeder gemeinfam mit einem Gestzi führer oder mit einem Prokuristen d tretungsberechtigt ist. Hermann Schmoller & Co., Ma heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft mit der Firma ist auf die sellschafterin Dr. Arthur Levis Ehen Margaretha geb. Knopf in Karten als alleinige Inhaberin übergegang Die Einzelprokuren von Martin Ki stock und Karl Levis bleiben besteh Dem Kaufmann Fritz Schardt in d lach ist Einzelprokura erteilt. Hermann Fath Schonerdecken⸗Fah kation, Edingen. Inhaber ist Herma Fath, Kaufmann, Edingen. Wilhelm Knapp, Mannheim: V helm Knapp jr. in Mannheim ist Einzelprokurist bestellt. Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim

Marienberg, Sachsen. &

Auf Blatt 238 des Handelsregiste betr. die Firma Allgemeine Deut Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Marienbe in Marienberg, Sa., ist heute e getragen worden, daß das Vorsta mitglied Bankdirektor Karl Grimm deip ig ausgeschieden ist.

1 mts , Marienberg, Sa.,

en 19. März 1935.

Marne. 78 Im Handelsregister A ist heute u Nr. 126 folgendes eingetragen word Die Firma Johann von der Fᷣ Marne, Königstr. 17. Marne, den 22. März 1935. Das Amtsgericht.

Meissen. 8 Im Handelsregister wurde heute Blatt 1659, betr. die Firma Vereini Zünder und Kabelwerke Akti gesellschaft in Meißen, eingetrage Gesamtprokura ist weiter erteilt Ingenieur Dr. Hans Müller Meißen. Er ist berechtigt, gemeinsh lich mit einem anderen Prokuristen Gesellschaft zu vertreten.

Weiter ist eingetragen worden, die Prokuristen Hans Harter und ? Bruno Gerstenberg berechtigt sind, Gesellschaft gemeinschaftlich mit eir anderen Prokuristen zu vertreten.

Meißen, den 22. März 1935.

Das Amtsgexicht.

Meppen. 78 In das hiesige Handels register Ab ist unter Nr. 245 die Firma 6 Augustin, Meppen, eingetragen. E , ist der Kaufmann Augustin, Meppen, Markt 2.

Amtsgericht Meppen, 20. März 1

Męttmann. 218

S. FR. A 547: Paul Schmitz Sch Mettmann. Inhaber: Lambert Schmitz, Kaufmann in Mettmann. Kaufmann Paul Schmitz und der rau Lambert Paul Schmitz, Ling ckert, beide zu Mettmann, ist Ein prokurg erteilt. Mettmann, 18. März 1935. Amtsgericht.

Michelstadt. li& Bekanntmachung. In unser Handels vegister Abteilun Nr. 239 des Registers wurde bei Firma. Gebrüder Schmidt, Inh Kaufmann Philipp Schmidt u. rateur Ernst Schmidt, beide in Ct i. Sdenw, am 265. März 1935 folge e n, , . Sffene Handelsgesellschaft. Die sellschaft hat am J. Januar 1935 onnen. Jeder Gesellschafter ist eschäftsführung e Di tretung der Gesellschaft steht nur Kaufmann Philipp Schmidt zu.. n, . den 26. März 1935. essifsches Amtsgericht.

.

Moshach, Raden. . 15 Handelsregister A. Neueintrag

Firma Marlin Jung in Mosbach.

anz udenau. ; Diplom

T ev:

Ufer in

osbach, Baden.

Martin Jung,

Gastwirt und

Mosbach. Mosbach, den

März 1835. Bad. Amtsgericht.

S8 48]

Handelsregister A. Neueintragung.

srma

iger,

Kleinmotorenbau Dipl. Ing. Ramsperger in Herbolzheim, Post

Franz Rams⸗

nhaber: ingenieur in Herbolz⸗

pP

m. Mosbach, 19. März 1935. Bad. ntsgericht.

ülheim, Ruhr. ,,, . bei o

ima „M Co.“ in

78849] der ernes Thegter Hagemann Mülheim, Ruhr: Die Ge⸗

ichafterin Maria Hagemann geb.

kabach ist

Nülheim,

ilh eim, Ruhr. handelsregistereintragung bei

ausgeschieden. Ruhr. 4. Dezember 1934. Amtsgericht.

7SS50] der

ma „Erowerk, Eick, von Rönn u. fendorf Gesellschaft mit beschränkter

pstung“

zu

Mülheim, Ruhr:

ma ist geändert in „Erowerk Gesell⸗ oft mit beschränkter Haftung“. Gegen⸗ no des Unternehmens ist die Her⸗ lung und der Vertrieb von Zucker- tzokoladen⸗ und Backwaren und ver⸗

ndten E

rzeugnissen der Nahrungs⸗

d Genußmittelbranche, die Beteili⸗ ug an gleichartigen oder ähnlichen

sternehmungen und deren

rwerb.

Gesellschaft soll auch berechtigt sein, seigniederlassungen zu errichten und 1chlägige Geschäfte, die ihr Unter⸗

men fördern können,

zu betreiben.

ä Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ E 1935 erneut geändert und voll⸗

m durch

neu gefaßt.

faßt. Die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder

cch einen der mehreren Geschäfts— hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

isten o

hen vertreten.

der ndlungsbevollmäch⸗

Der Kaufmann Hugo

mrgmann in Mülheim, Ruhr, ist zum

teren Geschäftsführer bestellt.

sellschaft

bestellt. Die kann nur mit einjähriger

wdigungsfrist zum Schluß eines Ge⸗

lifts jah rs Indigung itestens

Dezember 1939.

'Undigung

gekündigt werden. Die ist zum ersten Male zulässig

am 2. Januar 1939 zum

Wird von der kein Gebrauch gemacht, so

hrt die Gesellschaft jedesmal für

itere 2 Jahre fort.

Im Falle der

indigung durch einen Gesellschafter

hen die ni Recht,

chtkündigenden Gesellschafter die Gesellschaft fortzusetzen.

e Prokura des Hugo Bergmann ist

ichen. Mülheim,

ülne im, Ruhr. andels vegistereintragung bei

Ruhr, den 11. März 1935. Amtsgericht. K

S851 der

ma „Dresdner Bank, Filiale Mül⸗

n⸗Ruhr, Dresden

oft Dresdner

als Zweigniede classung der domizilierten Aktiengesell⸗ nk“ zu Mülheim,

chr: Zu stellvertzetenden Mitgliedern ö Vorstands sind bestellt die Bank⸗ kktoren Alfred Busch. Dr. Dr. jur.

5. Mey l Rasche berlin. sch, Sans Hugo

er, Dr. Hans Pilder, Dr. und Sugo Zinsser, sämtlich Die Prokuren des Alfred Graf Henckel von Donners⸗ Zinsser und Dr. Meyer sind

chen. Die Beschränkung der Pro⸗ n auf die Hauptniederlassung Dres⸗

und die

Karl Schleipen ist aufgehoben.

berechtigt

t einem

eigniederlassung i

r die Gesellschaft gemeinsam orstandsmitglied oder einem

deren Prokuristen zu vertreten.

Nülheim,

yinch en.

I. Neu

G. S. Bauer

Ruhr. den 15. März 1935. Amtsgericht.

. IIS8852] eingetragene Firmen.

Co., Sitz

inthen, Agnesstraße 60 L Komman⸗ psellschaft. Beginn: 19. Januar 1935.

siellung

tensteinen

kerialien.

und Vertrieb von Hoyer und anderen Bau⸗ Versönlich haftender Ge⸗

shafter: Gottfried Hermann Bauer, smann in Stuttgart. Zwei Kom⸗

nditisten.

Gastwirtschaft

te, Fri kesienhöh

„Alte Schieß⸗ tz Müller, Sitz München, e 12. Inhaber (Pächter

‚— Nuller, Gastwirt in München. Veränderungen bei eingetragenen

Bank

Firmen. ; der Deutschen Arbeit

tiengesellschaft Filiale München:

Zweigni geandert.

ederlassungszujatz der Firma Die Firma lautet nun:

k der Deutschen Arbeit Aktien⸗

sellschaft

ran kte r

häfts führer neunbestellter Schmidmer,

[ht

Nünchen.

Lotomotivfabrit᷑

mp. ellschaft, sellte der:

Nie derlafsung München.

Photola Gesellschaft mit be⸗

Saftung, Sit München: Georg Holzinger ge⸗ Geschãfts führer: Fabrikbesitzerswitwe Arauß

Aktien⸗ Neu⸗

A. Maffei Sitz München:

6, , Vorstandsmit⸗ r.

May Aichinger und

dlom⸗Ingenienr Jakob Berthold in

mnchen.

Prökura des Tr. Mar

Pmnger und Jakob Berthold gelöscht. Togalwerk Gerhard F. Schmidt,

Münch ran k dluristen

en: Weiterer Vrokurist: August Schmitt, Gesamt⸗ einem anderen Gesamt⸗

Die ch

ventralhandels registerbellage zum Neichs · nud Staatsanzeiger Rr. 74 vom 28. März 1935. 8. 3

III. Söschungen eingetragener Firmen. 1. Gesellschaft nf een ff und

Tech nik mit beschränkter Haftung,

Sitz München.

2. Münchner Betonstein⸗Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung in Liguidation, Sitz München.

3. Münchener Ziegel⸗Verkaufs⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz München.

4. Protein, Kraftfutter⸗ und chemische Produkte, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterverfammlung vom 12. März 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Neubauer, Kaufmann in Mün—

en. ö erloschen.

5. Fritz Schlecht, Sitz München.

5. Che misches aboratorium Ester“ Dr. Ferdinand Escherich, Sitz München.

7. Schreibbüro „Stachus“ Wil⸗ helmine R. Hufeland, Sitz München: Gelöscht, weil Kleinbetrieb.

8. Heinrich Kleemann, Sitz Mün—

en. München, den 23. März 1935. Amtsgericht.

Vagold. 78853 Handelsregistereintrag vom 11. 8. 1935, Abteilung für Einzelfirmen: 1. Bei der Firma Friedrich Bäßler in Altensteig: Die Firma ist erloschen. 2. Bei der Firma Gustav Heller in Nagold: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nagold.

NCuburg, Donan. S854 Die Firma Gebr. Edel, Inh. Sophie Edel, mit dem Sitz in Donauwörth ist erloschen. Neuburg a. d. Donau, 22. März 1935. Amtsgericht Registergericht.

Veusalz, Oder. 78855

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 40, der Firma E. Bielitz, Neusalz, eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Edgar Pisot aus Neusalz. Die Firma ist nach dem Tode des Paul Ardelt auf dessen Ehefrau Anna übergegangen. Die Witwe hat das Geschäft an den Kauf⸗ mann Edgar Pisot veräußert.

Neusalz (Oder), den 19. März 1835.

Amtsgericht.

78856] V„Veustadt-Glewe, Meckl. Zum Handelsregister der Firma Paul Vossehl in Hohewisch ist heute folgendes ngetragen worden: Die Firma ist er⸗ .

ei lo ; ö Neustadt⸗Glewe M. 21. März 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht.

NXNgordhausen. 78857]

In das Handelsregister A Nr. 10996 ist am 21. März 1935 eingetragen; Die Kommanditgesellschaft in Firma Thias & Co., Kraftfahrzeuge, in Nordhausen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Gertrud Thias geb. Struck in Rordhausen, Moltkestraße T Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗

fellschaft hat am 1. Juli 1933 begon⸗ nen. Dem Kaufmann Heinrich 33 in Nordhausen ist Prokura erteilt. Nordhausen, den 21. März 1935. Amtsgericht.

Xürnherzę. ( IS855 Sandelsregistereintrage.

1. Nax Kink und Co. in Nürn⸗ berg. G. R. XLV. X. Offene Handels- gefellschaft feit 15. März 193. Gesell= schafter sind die Kaufleute Jakob und Mar Kink, beide in Landsberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellfchafter Jakob Kink berechtigt. Als nicht eingetragen wird belannt⸗ gemacht: Geschaftszweig: Handel mit Holz. Heschaftslokal: Sarsdörfer Str. X. 7 Matthäus Klughardt in Nürn⸗ berg. G⸗ R. XLV. 40. Offene Handels⸗ er cher eit 1. Januar 1935. Gesell⸗ schafter: Seitheriger Inhaber und Thristian Klughardt, Diplomlandwirt, sfowie Hans Klughardt, Kaufmann, alle in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ijt allein vertretungzberechtigt. Die Einzel⸗ prokuren der Marie Klughardt und des Hans Sonner bleiben bestehen.

3 Fritz Augeberger in Nürnberg. G -R. XXXVöII. 100: Als weitere Ge⸗ sellschafter sind eingetreten Luise Ar⸗ macher geb. Augsberger, Arztensgattin in Tüsseldorf, und Dr. jur. Theodor Augsberger in Nürnberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft find beide nicht berechtigt. . . à

Ferdinand Bethäuser in Nürn⸗ berg. F⸗RN. 1. 251: Die Prokura des Friedrich Gattenlöhner ist erloschen.

3 ESElektrobeheizung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G⸗R. XXII. 11: Taul Jaeschke ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. Nürnberger Nahr mitte lwerke Gefellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung in Nürnberg. G⸗R. IX. XR: Emil Fechheimer ist nicht mehr Ge⸗ schã ftãführer.

7 Verkaufagesellschaft vereinigter Ziegelwerke mit beschränkter Saf⸗

8. Georg Schobert in Nürnberg. FT-R. XIII. 245. Inhaber Georg Schobert, Kaufmann in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Babette Schobert in Nürnberg. ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Großhandel mit Eiern, Butter und Fett. Geschäfts⸗ lokal: Schmausengartenstraße 30.

3. Christian Dippold in Nürn⸗ berg. F-R. XIII. 245. Inhaber: Christign Dippold, Kaufmann in Nürn⸗ berg. Als nicht eingetragen wird be⸗ lanntgemacht: Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Produkten und die Sauer⸗ krautfabrikation. Geschäftslokal: Bull⸗ mannstraße 33.

10. Johann Estelmann in Nürn⸗ berg. F.⸗R. XI. 304: Dem Kaufmann Theodor Münzel in Nürnberg ist ,, erteilt. .

11. Erlach C Hubert in Nürn⸗ berg. G-R. XLV. 18. Durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts Nürnberg-⸗Fürth 3. Kammer für Han⸗ delssachen H. K. 3 Q. 235 vom 19. März 1935 wurde dem Gesellschafter Her⸗ mann Exlach die Befugnis zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entzogen.

Nurnberg, den 2. März 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Oherweissbach. 8859] In das Handelsregister Abt. A Nr. 4, betr. Hie e. Gebrüder Fritze in Lichtenhain bei Olen ist eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist na Leibis Thüringer Wald) k 2 Gesellschafter Ingenieur Curt Fritze kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit dem Gesellschafter Kauf— mann Otto Fritze vertreten. Otto Fritze kann die Gesekllschaft allein ver⸗ e,,

Oberweißbach, den 18. März 1935. 8 1 r,, Schaumberger, Justizinspektor,

als zfch ey fe .

Oels, Schles. T7860] Im Handelzregister A Nr. 163. be⸗ treffend die Firmg J. Tockuß, Kom⸗ manditgesellschaft, Oels, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Coenen in Oels ist am 31. Dezember 1934 als Kommanditist ausgeschieden und rom 1. Janugr 135 ab als versönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Oels, den W. März 135. Das Amtsgericht.

Orxtelshurꝶ. 78661] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 371 die Firma Johann

Laskowski in Ortelsburg und als ihr

66 der ö,, dr,. Johann skowski in Ortelsburg ei

n . g ingetragen

Amtsgericht Ortelsburg, 25 3 1935,

Parchim. 78362 Handelsregistereintrag vom 2. März 1935 zur Firma Musikhaus Martin Kampz⸗Parchim: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Parchim.

Penig. 78863 Auf Blatt 343 des 2 . die Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Zweigstelle Penig in Penig, Zweigniederlassung der Altiengesell⸗ schaft Allgemeine Deutsche CEredit⸗ Anstalt in Leipzig betreffend, ist am 15. März 1935 eingetragen worden: Der Bankdirektor Karl Grimm in Leip—⸗ zig ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Penig, den A. März 1935. Das Amtsgericht.

PEorzheim. Berichtigung. 73364] In der Handelsregisterbelanntmachung in Nr. 55 muß es bei der Firma Cux⸗ have ner Fischhalle Hans Jakobi in Vforzheim statt unter Anschluß“ heißen „unter Ausschluß“ der Forderungen und Verbindlichkeiten. Amtsgericht Pforzheim.

78865 Reichenbach, Eulengeßb. In unser Handelsregister Abteilung B ist. bei Nr. 73, betr. die Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Baugesellschaft Reichen⸗ bach Eulengeb. m. b. H in Reichen bach / Eulengebirge, am 8. März 1935 einge⸗ tragen worden; Tas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 158. September 1934 um 30 00 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht. Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge.

Röbel. 167 Sande lsregistereintrag vom? Narz

1335 zur Firma Friedrich Karff. Inh.

Rudolf Karff s Erben, Röbel (Müritz;

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Röbel (Müritz!

Rosenberg. O. 8. 78365 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 80 ist bei der Firma Alois Cziba, Itosenberg, O. S., folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist in Erich Ciba Gastwirtschaft, Tabakwaren und Spirituosen en gros“ geandert Einzel⸗ kaufmann ist der Gastnausbesitzer Erich Cziba, Rosenberg, O. S. Die geãnderte

tung in Nürnberg. 3 ⸗* IV. 140 Eduard Stadlinger nicht mehr stellß. Geichäfts führer: als weiterer eschäfts führer wurde bestellt der Kaufmann Georg Walther in Langen⸗ zenn. Tie Prokura des Karl Schobert

. 117 41

1 sowie deren Inhaber sind unter

nen eingetragen worden. 5 S ⸗RÆ A20I. Amtsgericht Nosenberg, D. S

* —u ,‚

den 18. Mar; 35

J

ist erloschen.

HR o9senberg, O. 8. 78869 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 200 ist am 18. März 1935 die 1 Johann Kokott Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, , , S., eingetra⸗ gen worden. Einze kaufmann ist der Sägewerksbesitzer ß Kokott, Rosenberg, O. S. 5. H.-R. A 209. Amtsgericht Rosenberg, O. S.

Saar hrücken. 2

. A Nr. 47 vom ⁊ẽ. März 1935 bei der Firma Adolf Teiber in Saarbrücken:

Inhaber des Geschäfts, das unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt der Kaufmann Robert Teiber in Saarbrücken. Die dem Robert Teiber erteilte Prokura ist erloschen. Der Witwe Adolf Teiber, Maria geborene Scheinbach, in Saarbrücken ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 785971

Handelsregistereintragung A Nr. 1179 vom 7. März 1935 bei der Firma Ar⸗ thur Haag in Saarbrücken:

Der persönlich haftende . Arthur Haag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hierdurch auf⸗ gelöst. Der ig . persönlich e,. Hesellschafter Willi Haag führt das Ge⸗ schaͤft unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. I78572

Handelsregistereintragung A Nr. 2877 vom 7. März 1935 bei der Firma Tabal⸗ waren⸗Import Erna Pohly in Saar⸗ brücken:

Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Ehefrau Sally Pohl9g, Else geborene Sonder, in Saarbrücken, die es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Ge⸗ schäfts betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch die Erwer⸗ berin ausgeschlossen. Dem Sally Pohly in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrũůcken. I7S8573

Handels registereintragung A Nr. 2918 vom 7. März 1935:

Firma Josef M. Pallmann in Saar⸗ bruücken. Inhaber! Kaufmann Josef M. Pallmann in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrũcken. 88 9) Sandelsregistereintragung B Nr. 212 vom 7. März 1935 bei der Firma Martin Schrimmer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken:

Die Gesellschaft endet am 30. April 1935. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Februar 1935 wurde der Hesellschaftsvertrag in 5 3 entsprechend geändert.

Amtsgericht Saarbrücken. saarhrũcken. 5

Handelsregistereintragung 8 Nr. 275 vom 7. März 1935 bei der Firma Central⸗Garage Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Central Garage Sociétè à responsabilité limitée in Saarbrücken:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1935 ist das Stammkapital um 500 000 Franken auf 00 009 Fran⸗ ken erhöht. Der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags wurde entsprechend geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrücken. 7585376

Handelsregistereintragung B Nr. 15 vom 7. März 1935 bei der Firma Ver⸗ lag der Volksstimme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarhrücken:

Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 19. Februar 1935 wurde der Gesellschaft vertrag geändert. Durch denselben Beschluß wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Gejchäftsführer Ernst Klopfer in Saarbrücken bestellt

Amtsgericht Saarbrücken.

saar hrücken. 73377

Sandel z registereintragung B Nr. 821 vom 7. Marz 1935 bei der Firma Cigarren und Cigarettenmanu fatftur Alpha Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Der Kaufmann Gustav Maaß hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Kurt Haber in Saar⸗ brücken ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuriften zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrücken. Dandel gregistereintwogung B Nr. M vom 7. März 1735 bei der Firma Kase⸗ Vertrieb Geellschaft mit beschränkter Sajtung in Saarbrüden; Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 14. Februar 1835 wurde der Gejellschaftavertrag in 5 2 (Gegen- srand des Unternehmens geandert Gegenstard des Unternehmens ist jetzt

867

die Herstellung, die Einfuhr und d Rr. 2M des Handels registers Abt. A , e 8

Vertrieb owie der provisionsweise Ver⸗ n. Rase jeder Art und verwandten xtikeln

Amtagericht Saarhrũden

Saarhrij cken. 75579]

Handelsregistereintragung B Nr. 10965 vom 7. März 19885 bei der Firma „Saarland“ Lebensversicherungs Aktien⸗ gesellschaft in Saarbrücken: Der Diret⸗ tor August Höpfner hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Zum Vorstand ist der Kaufmann Ernst Kriesel in Saarbrücken bestellt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrücken. 859] Handels registereintragung B Nr. 1469) vom 7. März 1935 bei der Firma Ver⸗ mögensverwaltung des Verbandes Deutscher Bergbauindustriearbeiter für das Saargebiet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ e,, vom 23. Februar 1935 wurde r Gesellschafts vertrag geändert. Die Geschäftsführer Schwarz und Klein haben ihre Aemter niedergelegt. Zum Geschäfts führer ist der Kaufmann Dr. Philipp Best in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrücken. I 5353S3 II

Handels registereintragung B Nr. 1465 vom 7. März 1935 bei der Firma Citroen⸗ Automobile Verlaufzgesellschaft für das Saargebiet mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Bruno Winter in Saarbrücken bestellt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhri cken. I ***]

Handelsregistereintragung B Nr. 1513 vom 7. März 1935:

Firma: Dresdner Bank Filiale Saarbrücken in Saarbrücken. Sitz der Hauptniederlassung in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag ist im November 1872 errichtet und mehrfach, zuletzt durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1933, geändert.

Jegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deut⸗ schen Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ lichen Immobilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen e, ee oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unterneh⸗ mungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen., die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweig⸗

niederlassungen im In⸗ und Ausland

zu errichten. ;

Das Grundkapttal beträgt HS0 Mil- lionen Reichsmark.

Es ist in 120 0090 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1000 RM und 300999 Aktien im Nennbetrag von je 109 RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankdirektor Karl Goetz, 2. Bank⸗ direktor Samuel Ritscher, 3 Staats⸗ sekretäar a. D. Carl Bergmann, 4. Ieichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, 5. Bankdirektor Alfred Busch, 6. Bankdirektor Dr. Dr. Emil Meyer, J. Bankdirektor Dr. Hans RPilder, 8. Bankdirektor Dr. Karl Rasche, 2. Bankdirektor Hugo Zinsser, alle in Berlin.

Gesamtyrokura mit der Maßgabe, daß

ein jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, ist L. Moritz Loewy in Berlin, 2. Fritz Philips in Berlin, 3. Dr. Karl Wolf⸗ ang Wiethaus in Berlin, 4. Bedo Panner in Berlin, 5. Kurt Claus in Berlin, 6. Erich Kuhne in Berlin, L Ewald Ragaz in Berlin, 8. Hans Siemens in Berlin, 9. Adolf Gaebelein in Berlin, 10. Kurt Tiede in Berlin, 11. Werner von Richter in Berlin, 12. Karl Schleipen in Berlin, 13. Georg Butz in Berlin. Unter Beschränkung auf den Ge⸗ schafts betrieb der Zweiagniederlassung Saarbrücken ist Gesamtprotura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder Proku⸗ rist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft e nf ist:; 1. Günther Ladisch, 2. Ernst Schröder, 3. Gerhard Stillke, alle in Saarbrüden.

Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird durch den Vorstand mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger mit einer Frist von 3 Vochen einberufen.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen⸗ 1 und den Berliner Börsen⸗

ourier.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhr cken. 75555 Handels registereintragung B Nr. 3

vom 7. in 1935: Julius Bau, Rüther

. Schuster, Gesellschaft mit beschränkter