1935 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1835. S. 4

Weise erteilt, daß er die Gesellschaft ge⸗ Raiffeisen . X. Formblatt E? Sentralhandelsregisterbeilage

Haftung, Hheich ede ya sng in Saar⸗Saarhbrücken. 1isee] Hanger, Teinbauer in Schopfheim, in meinschaftlich mlt einem anderen Pro- 2285/54 bzw. E. 2 466634. angen

brücken“ Sitz der Hauptniederlaffung Handelsregistereintragung à Nr, 1558 die Gesellschaft eingetreten, h . Geschaste führer heren / Gegenistand des üntern hn in Köln. t ift vom 15. März 1935 bei der Firma Schopfheim, den 22. März 1936. kuristen oder mit einem en. tternehme um U 4 8 d ĩ in Köln. Der Gesellschaftsvertrag is 1 Bad. Amtsgericht. vertreten kann. wie oben unter 1 5 Die Fim E E E an E ger un reu en ad 36 er

am 32. März 1833 errichtet und am Holbein Stern Mecklenburgisches Amtsgericht Wismar. 1 geändert in; und N

18. September 1924 abgeändert. der Ehefrau Martha Stern erteilte s . ehenskasse Stübach e. G. m. u. 5 ; 8

ü rokura und die Firma sind erloschen. Seeburg, Ostpr. 78903] . ö 1

ö, zuglei entral handelsregister für das Deutsche Reich , n e, see neg. ae d Hirnernen' ä bels , seis ee, hh set. getr. n mathe , ha Nr. 74 (3weite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 28. 1935 unter der Firma „Julius Bau“ und Handelsregistereintragung A Nr. 2608 loschen. . . ö . . ,,,, ö R, een . ner ag, en . ãrz

„Rüther & Schuster“ betriebenen Han⸗ vom 45. März 1935 bei der Firma Seeburg, O-Pr., den 20. März 1935. der Oillgemeinen lieutschen? Eredit' gn Stelle der bisherigen Statuten

belsgeschäfte. Die Gefellschaft ist be. Teta.“ Ter. C. Kaffeehande! Theress Das Amte gericht. Aunstalt ' Mittau: Sas Vorstandsmit- Rormalstatuten des Reichsverbhan . andere ähnliche oder mit ihrem Thoms in Saarbrücken; Die Firma ist w 78904 . ö ist ausgeschieden. der deutschen landwirtschaftlichen Geno en wn mn y, , vom dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Verein Schirwindt folgendes eingetragen Unternehmen in Zujammenhang ste⸗ geändert und lautet jetzt: Kateka Kaffee⸗ 8 reid. Br. Prankir., !* 2. am 19. 3. 1955 guf. Blatt 1845, nossenschaften Raiffeisen 9 . 3 . as alte gtannt durch Eigennutz“ sinns; 2. zur Pflege des . worden (Nr. 4 des Registers): Das hende Unternehmungen einzurichten, u ee⸗Kakao⸗Handel Therese Thoms. . ö. ö. , rr ist ein. bett, die Firma Mech. Weberei Wagner . E 1048 angenommen. indien erf, ö u . 2. 2 1835 voll. Ludwigshafen a. Rh. 21. März 19356. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs. Statut vom 9. Mai 1951 ift durch das erwerben und sich an solchen zu beteili⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ö 3. , an & Co., Gesellschaft mit beschränkter , , des Unternehmens ist]. register. ind die . 6 5; k Amtsgericht Registergericht. artikel und Absatz landwirtschaftlicher vom 26. Februar 1935 ersetzt. Gegen⸗ gen, . Tie. Kelche kann Zweig, . 3. h. 9 März 1935 bei A Nr. 84 Saftung in Olbersdorf: Die Prokura Milchverwertung auf gemeinschafil ae,, . , . K Kenghisse; s zut Förderimz der Ma fand de hn ternghmenz e de, setties niederlasuungen errichten. Saar hriü chen; denn d 3 J Erheben? In Stn mer! des Karl Hermann Springsguth ist er- Rechnung und Gefahr, 2. die er sren 9 IS06] ee. w n. , . rng . Magd ebur. 78703) schinenbenutzung. . einer Spar⸗ und Darlehnskasse, zur e, y,, beträgt 365 000 ö 2778 ch i Mu g Die Firma lautet lochen. Die . ö. enn , , . ö n, . ö *r. , e ,, k unter ann,, . Ille 8 . 424 . eichsmark. vom 15. ärz 1935 bei der Firma 4. ,. 3 Sachtlel inhold Alfred Tischer a e⸗ 3. . . , , er, unbeschra⸗ ftyflickt ? 8 r. ei der Genossenschaft „Ländli Das Amtsgericht. und zur Förderung des Sparsinns; Falls mehrere Geschäftsführer bestellt n n n mn Jean Mathieu Hubert z 6 . 1 Sachtlehen . ö ist (,. rung der Milch erforderlichen Bedar e n , ern n n, Ver xen r d . . , a , n ge K . 1 f. des Warenderkehrs, Bezug land- sind, ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ in Saarbrücken Zweigniederlassung . am B Mär rh zei B Nr. 40, 3. am 22. 3. 1935 auf Blatt 1909 die ,, . 93. . chaft fr, 94 n rn, Gegenstand des Unternehmens bsldet eingetragene Genossenschaft mit be Maumburg, Saale. 73709] wirtschaftlicher Erzeugnisse und zur tretung der Gesellschaft berechtigt. der in Metz unter der Firma Carrosserie de Sn „en ,. 3 Din Cbmund Schtewid Nachf. Inh. schränkt , en. etrieb auf m rennt so . . . der Betrieb einer Spar! “und Tor! schränkter Haftpflicht“ in Hermsdorf ist Im Genossenschaftzregister Nr! 45 ist k der Maschinenbenutzung. Die Zu Geschäftsführern sind bestellt: Lorraine Jean Mathieu Hubert in ic f . lhre, aft i rz⸗ n Frieda Schiewick mit dem Sitz in Krzis . itg h. er. In 9 eingetragen lehnslasse J. zur Pflege des Geld und Heute eingetragen worden, daß das bei der Genoffenschaft irrer Cerell! Henossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ 1. Kaufmann Karl Bau in Köln, Metz bestehenden Hauptniederlassung =: 6a, Die Frnen ift erhoshen 1 Fr en und der Geschäftsinhaberin ö refer ie e m fring Firma der Geno senschaft ist ge⸗ Lreditverkehrs und zur Förderung des Statut durch Beschluß der Generalver⸗ der Kolonialwwarenhändler Raumburg schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— 2 Kaufmann Ludwig Schuster in Köln—= Die Zweigniederlaffung ist zur Häupt= 9. Ih ; c Se rn erf! d 6 Jausitz Trnestine Frieda Schiem ick geb. Schulz 9 3, . . . D , Wen hf Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren sammlung vom 15. Januar 1935 ge⸗ (Saale) eingetragen: Weiterer Gegen⸗ glieder. ö. J TLindenthas, 3. Kaufmann Georg Hupe nicberlaffung erhoben. Inhaber des Amtsger , in Zittau als Inhaberin. Als nicht , e ein getragene ke; 6 . derkehrs (Bezug landwirtschaftlicher ändert ist. Gegenstand des Unter- stand des Unternehmens ist die Herein. Pillkallen, den 14. März 1935. pertz in Köln. Die Bekanntmachungen Geschäfts ist jetzt der Ingenieur Carl stadt reld 8905] eingetragen wird veröffentlicht. Die herlgt e, ö. ane, nänkter Ha ftpflich'? BVedarfsartikel ünd Absgtz landwirt- nehmens ist danach weiterhin gemein- nahme von Spargeldern. Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Dunkel in Saarbrücken. 8 n, n sra ister A ist heute fr sum befinden sich Innere des g Reiche bin end? der . ede, den A. . 1935 schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ e. Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ m, Naumburg (Saale), , , , , . ,, Die Firmß.ist geändert und entet unde glhetzs sd ne ebige ln Sheinerfit, ä. Angegeben. Peschtis kendzln fee fe lösen sseisch 'n Amtsgericht. kngerder, Mäschinenben itz ng. 14. zur darfsartitel für die Mitglieder und ge— en 2. Januar 193.·. Remeęhei deLennen. i310 Amtsgericht Saarbrücken. jetzt: Industrie⸗Garage Ing. Carl . ö yer . 6. aeg, Betrieb einer. Buchdruqerei, err a ftir Cen ) in des genossenschaftlichen Ver⸗ meinsamer Absatz landwirtschaftlicher k . Im Genossenschaftsregister Nr. 48 ist ,, Dunkel, ü ahn Kot“ Hes“ mit dem Sitz in Buchbinderei und die Herstellung und angenommen. Gegenftand des in Kblenz. ĩS5 gd! , ng. Erzeugnisse derselben. Ngumburg, Saale. i670] gingetragen die Geno ssenschaft Bäcker= Saar hbrück;ken. IS8S8S4] Amtsgericht Saarbrücken. Ver . Rhön) ein getragen worden Verkauf von Kartonagen. nehmens ist nun die Verwertung] das hiesige Genossenschaftsregifter andsberg (Warthe), 18. März 1935. Magdeburg, den 11. März 1935. Im Genoffenschaftsregister ist unter Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Handelsregistereintragung B Nr. 325 —̃ ö. Perfonlich haftender Gesellschafter ist 4 am N. 12. 403 auf Blatt 863, von iden Mitgkiedern in ihrer n] gendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Amtsgericht A. Abt. 8. Nr. 46 bei der Firma Konsum-⸗Verein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 8. März 1935 bei der Firma Lan⸗ Saarbrücken, I78894 dert tan finakn San anni . Derm- betr. die Firma Bernhard Schulze in schaft gewonnenen Milch auf gen Im 28. 6 1935 unter Nr. 6 Schulpforte eingetragen: Die Firma mit dem Sitz in Hückeswagen. Statut desank des Sagrgebietes Aktiengeselll Handels negistereintragung Nr sd? bach urhenktzohmantitistel sind vor Jittau. Van Amts wegen: Die Firma scaftliche Rechnung und Gefahr der Genossenschaft Viülheimer P, 786]! Made bur. 118704 lautet jetzt: Verbräuchergenossenschaft vom 31 1. 1935. Gegenstand des Unter- schaft in Saarbrücken: vom 15. März 1935 bei der Firma ist erloschen. Genossenschaft beschränkt ihren é und , ein⸗ en gn Harmstadt. In unfer Genossenschaftsregister unter Schulpförte, gegründet 1856, eingetra⸗ nehmens ist der gemeinsame Einkauf

; 133 handen. Die Gesellschaft hat am h ö 5 z k . . t einc ieren md unser ftsrve 3 ö ; mein z Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ Roms, Rosenbaum K Metis in Saar⸗ z 5 begab Amtsgericht Zittau, den 23. März 1935. schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ene Genossenschaft mit unbe⸗ 236 nschaftsregister Bd. IJ Nr. 157 bei der Genossenschaft Ein- gene Genossenschaft mit beschränkter aller zum Betriebe des Bäckerhandwerks 1. März 1935 begonnen. blieber nter er f ke lin Mülhenm: Nr. 2X Seite 24 wurde am 22. März und . Sen pfl in Schulpforte. erforderlichen Rohstoffe im großen und

lung vom 27. Februar 1555 ist die Ge⸗ brücken: Die Gesellschaft ist aufgelösto e redn März 1935 ö l ; rlichen J . Stadilengs feld. den et. März 1936. Sols] * 11. Hilhhlie ferung gen ofen shasti 6 Statut boͤm 16. 13. 1934. Der 1235 bei der . Konsum und Gemüsehandler, eingetragene Ge— mts er n Naumburg a. S. Ablaß im kleinen. .

ellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. , , ,, . zsSchobpan. ͤ ö. t . z : . , sind bestellt: 1. das Amtsgericht Saarbrücken. Thüringisches Amtsgericht. Auf Ti 359 des Handelsregisters cenzenbronn e. G. m. nstand des Unternehmens ist der und Spargenossenschaft für Kelsterhach nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht en 6. März 1935. Rd. ⸗Lennep, 14. März 1935.

; ; , ; Dr. Schotte. !. , . 6 . e , . ö und Umgegend, einget G = ; ; i bisherige Vorstandsmitglied Gradi, ö. , , , für Zschopau, betr, die Firma Hermann 1E. Milchlieferungsgenossenschaft leb einer Spar- und Darlehnskasse gegend, eingetragene Genossen⸗ zu Magdeburg“ mit dem Sitz in Magde⸗ K Amtsgericht. 2. Bankdirektor Richard Habasque in Saarbrücken, . Stargurd, Pomm. 18906] Oehme in Krumhermersdorf ist heute langen⸗Bruck e. G. m. g S8. r Pflege des Geld= und Kreditver⸗ en n, . Hafi licht, Kel⸗ urg ist ö eingetragen ö . Vęresheim. 178711 J Nancy. . . n , , ö. ee, Om nmndelsgregister 3 Nr. 470 ist am eingetragen worden: Der bisherige In, Brut; Statuten vom 2. 3. 103. und zur Förderung des Spar- lter Glide ung , das Statut durch Beschluß der General⸗ Im Jenoffenschaftsregister wurde Rgtenburg, Nann. 75 ol Amtsgericht Saarbrücken. vom 15. März 1935 bei der Firma 21 )5. soz5 die Firma Ida Grünbaum haber Friedrich Hermann. Oehme ist 27. 12. 1933. Gegenstand des in 2. fu . des Warenverkehrs . schaft. führt 1e Firma versammlung vom 24. Februar 1955 ge⸗ am 12. Dezember 1934 beim Spar⸗ und In das hies. Genossenschaftsregister Silber Manufaktur Rudolf 2 n uͤchtenhagen and als Inhaberin die äusgeschieden. Alz (Gresellschafter sind nehmens ist die Verwertung den bn 6 andmirtschaftlicher Bedarfs chern n, ö ändert ist. Die Firma ist geändert in: Tirlchen cer eren, Kerkingen, e. G. Nr. 45 (Siedlungsgenohsenschaft der Ge⸗ a nnen em. fi8886] in. Saarbrücken: Die Firma ist er⸗ Kauffrau Iba Grünbaum daselbst ein eingetreten die Kaufleute Johannes Mitgliedern in, ihrer Wirtschat; und Absatz landwirtschaftlicher e erer aft ie enschaf mit be⸗ Cdleb / Einkaufsgenossenschaft der m. u. H. in Kerkingen, das neue Statut meinnützigkeit m. b. H., Sitz Vissel⸗ Handelsregiftereintragung B Nr. 106 loschen. . üc zetragen Hellmut Uhlmann und Arthur Ger⸗ wonnenen . auf gemeinschaft lanisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ e , . 9j Marz 1935 Lebens mittelhändler, eingetragene Ge⸗ vom 12. November 1934 eingetragen. hövede) ist heute folgendes eingetragen vom 153. März 1935 bei der Firma Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Stargard i. Ponm. hard Uhlmann, beide in Krumhermers⸗ ö ne Gefahr. 5. Gend benutzung. ie, Genossenschaft gen, hin a 13 5. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Neresheim. worden: Liquidatoren sind der Maurer Halbergerhütte Gesellschaft mit be⸗ ö 889 ö, dorf. Außerdem sind zwei Komman⸗ ö. . . . e inkt ihren Geschäftsbetrieb auf mtsgericht. zu Magdeburg. Gegenstand des Unter⸗ Georg Fischer und die Witwe Frieda schränkker Haftung in Brxebach / Sagr: , , , . 3 . , hen nm, 890m ditisten Ingetreten Die e eüfchaf, ist 2 . . ö ö ö er. reis ihrer Mitglieder. Die Ge= nehmens ist jetzt:; Einkauf von Kolonial⸗-Venhof, Kr. Fulda. 78712 e f beide in Visselhöpede. Die Ge⸗ Der stellvertretende Geschäftsführer . ö. 1m 14 ungz n In unser Handelsregister Abt. Aist bei am 1. Jannu 1935 errichtet. n. , 7 e geriht nchaft will in erster Linie durch Lindow, Mark. 78700 waren, Südfrüchten und einschlägigen In das Jenossenschaftsregister ist nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- JJ 6 86 Lanct e schinenhci fun Ie dend unte gh ein gelragenen Firma Amtsgericht Zschopau. 22. März 1935. g utergeriüzt schaftlich Crnrichtungen dit In das Genossenschaftsregister ift ein! Arkes., Der, epinuf ersolgt an Ge- eingetragen warten bei Na. . ,,, n ,, , , , rn ct ö , in S. E. Wichmann,. Inhaber Wilhelm z nitz— M farsi] Giummersharh. ia isllich Schwachen, stärken. und getragen. nossenschaftsmitglieder und an Nicht- abfätzgenoffenschast Büchenberg, e. G. gufgelöst, . e i ern der nen, b cn, e. Firma ist. geändert Wichmann in Tempe lburg, heutz ein. „Auf lait 36 des Handelsregisters, In das Genxffenschafts registern i n, , . Am 4. Januar 1936 bei: mi glieder, . ö m. b. H. in Büchenberg: Das Amtsgerscht diotenburg J. Dann; k . e e, jetzt Trutzbund Hef f getragen worden: Die Firma ist er- beim! die Kommanditgefellschaft in bei Nr. 2, Mollereigenossenfchaft ͤ ö , n ; . ö. n ,,,. wn, , 2 ö 5 ö ö. durch Deschluß den 9. Dezember 1334. gelegt. Zum un , bett. . . 8 in. 3 2 Abt. 8. 71. Ja , Heschäftsführer ift der Direktor Emil mit, beschränkter Haftung, . 1 elburg. den 20. März 1986 Firma Wetzel & Co. . . . n. . 3. m. u. 6. zu J Im 28. Februar 1935 unter Nr. 18 Hir ut ei wie . . . k 3 r en g kJ FHRottw eil. ö 8721] Aumann in Brebach / Saar bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt p . ,, g. . heute eingetragen worden: Der Gesell= heute falgendes eingetragen: Durch ir Genossenschaft Gülser Tarlehns: Rn Absatz der in den 6 aften be⸗ 37051. Neuhof, den 14. März 1935 Im Genossenschaftsregister wurde am Amtsgericht Saarbrücken. der Verlag und Vertrieb von Druck⸗ as Amtsgericht. schafter Albin Maximilian Wetzel ist in⸗ Beschlüsse der Generalbersammlun berein eingetragen 5 , , t Pn Malchom, MegkIh, 787051 , , icht ĩ 29. März 1935 bei der Firma Landwirt⸗ schriften, insbesondere der Wochenzeitung folge Todes gestorben am 21. Januar vam 16. 8. 1931, 29; . 1931 und mit uinbeschtänttkr Haftpflich ein gien n, nn. . . In, was hiesiße Genossenschafts 3 schaftlicher Ortsverein Schwenningen ißät hat, sich die Moliereigenosen Turtz esterezer hallen Rr. Am Siishktnäar 's, be register ist heute folgende Genbssenschaft ( K 2. . eingetragene. Genoffenschaft mit r. . Milchlieferungsgenossenschaft eingetragen Vguss. iS 13] beschränktet gef fich Sitz in Schwen⸗

. . i '? ls der Trutz Vilbel. Bekanntmachung. I8908 1934) ausgeschieden. Saarbrücken. 8887] Deutsche Wirtschaft vorma In unser Handelsregister Abt. B j önitz, 22. März 1935. Kotthausen, eingetragene Genossens Handelsregistereintragung B Nr. 309 bund. ( . ; i ann Amtsgericht Zwönitz, 22. 3 J inge trag r nung vom 2. Dezember 1934 ist Klosterheide: Durch Beschluß der Ge⸗ Spar— irts 8 sens In das hiesige Genossenschaftsregister . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ wurde heute unter Nr. 4 bei der Fir mit lehr fe, ier fd, in Ktatut neu festgeste llt. Gegenstanbh * u. ö 'r 10. hn, , ist unter i , ber en fee g ren . ö In ..

vom 13. März 1935 bei der Firma 1 n, . i, , ga, . ; Seer -= Handeleßank?') AÄttiengeselschast sommlung vom S6. Februar iss wurde Dampfsiegelei Betterck G. m. be gr. gusen, in eines Geno ssen schaft mit sternehmens 1 der Betrieb iner gufgelöst. Liquidätoren: Bauer Fustav mit beschränkker Haftpflicht zu Göhreht „Landwirtschaftlich« Bezugs-Henoffen=

16. März 1935 wurde die Auflösung der

; 2 Massenheim, folgende Eintragung voll⸗ änkt tpfli wandelt. ; ; . ; J Banque Eommerciale de ka Sarre der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge ,, . 966 4. Genossenschafts⸗ y 33 . ane und Darlehnslasse 4 zur Pflege Wieder und Landwirt Erich Fink in am Füesenser. Sahung vom J. Februar schaft Neuenbaum, e. G. mf b. S. in Fenossenschaft beschlössen. Amlsgẽricht

Sori ks Anonyme] in, Saarbrücken; änzegt. zfts fi zogen, si. . zelb⸗ und Kreditverkehrs und zur Klosterheid ö 8 Neuenbaum am 21. März 1955 einge⸗ 8 nr üsl eschäftsführer Lauer und Haub Jußlius Peters hat das Amt als Ge⸗ genossenschaft Kotthausen, eingetra n ng ,, 1935. Gegenstand des Unternehmens e me, n, n,, enge, RtörtteiQ lä. H. e ebf g,, ,, hann ge hel 6 , 5 schostefuhrer erehe lehr : r e ist er Henossen che ft mitz beschräntter mung gi ar, , . 2 * Nr. 44, Milchlieferungsgenossenschaft ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf lefg worden: Von Amts wegen ge⸗ , Fritz Schlachter hat fein Amt als Vor. Zum Geschäftsführer ist der Dozent Vilbel, den 14. März 1935. g 2 pflicht in Kotthausen. Gummersb saftfichen Ye dar fg a rti bc ug irg. Lindow, Lindow, Mark: z des Statuts landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und löf ö. 369. ö . y 8 * des Ge⸗ Saar hriüch en 78722 666 niedergelegt. Zum Vorstand ist . , Savelkouls in Saar⸗ Amtsgericht. Auerbach, Vogt. 18961] den 20. März 1935. Amtsgericht. land irtschaftůcher ci . 6 fie RJ . ,, setze urn , . . Jen en ar er ift ereintragung r f ante inri üller in brücken bestellt. ,, est ichs genossenschafts . ir För schin en! ö gofttiche An⸗= arc; 1333 bei der J in⸗ d vnhel. Vetanntnachnng. Iözoog! ir sen, chef haßt; mamhurs. , Förderung, der Maschinen. ten bzw. benötigten. Waren, schaffung und der Beirieß landwirt⸗ , , , bel n faarbr cen gerich . , g . Abt. X . it n a , erm in dag Genossensch.z gg rl Genossenschaft beschränkt mtsgericht Lindow, Mark schaftlicher Maschinen; 3. die Haltung Vürnwerg. 78714 i , , , Amtsgericht Sa en. . . att 4, betr. die un 3 ; Geschäftsbetrieb auf den Kreis . ; bull Zur . Gen osfenfchaftsregistereintrů⸗ Tagen ene slen dan mn, deren, ö Saar hr iicken. 78897) wurde heute unter Nr. 5 folgende Ein⸗ senschaft Rebesgrün⸗Reumten⸗ register. Minn z ö . bon Zucht ullen und Zuchtebern; 4. die ; . 29 ö rage. Haftpflicht in Auersmacher: Die Vor⸗ Saarbrücken 183888! Handelsregistereintragung B Nr. 1455 tragung vallzogen; . ,, deer n aft mit 21. März 1936. H . ere e t , . S0]! Regelung des Geldverkehrs. ö . , Dreschgenossenschaft e nne Peter . 23. 3. ae, jftereintragung A ö, 33 vom 15. März 1935 bei der Firma Firma Hans Abrie, Holz⸗ und Kohlen⸗ beschränkter Haftpflicht in eumten⸗ Genossenschaft der Schwe bl fan * . erf fl Im zenossenschaftsregister Nr. 38 ist alchom, den 11. Marz 1935. . ö. m. b. 5. in Gunterzried. rn , sons Jan zen find. aus geschlecden. Zu vom 14 u. 1953 bei! der Firma Manufacture de ,, , . , Inhaber ist Hans grlin eingetragen ,, 2. 3 3 ae. 3 3 en e , . ö Meckl. Amtsgericht. ij ,, Die Genossenschaft weiteren Tire nd fel, wurden . ; ions ment Joseph Heintz van Landew e⸗ Abrie in Vilbel. ; t sbefugnis der Liquidatoren i ona ur erwertun f. wagen,, gen chaf . k . , . ; wahlt: J. rier, 2. Ri . erh eiern e, 16 ,n , n, d, hee anfaßt die n ga ff ang , ; Schlachtyrodutten, eingetragene in, Bchlanen dels sennföl; schräntter, Szttbfs chr in, Alteniünne, Marne, lines] Sides cgenessen haft Heng 3 eh lid . i er n ,., erloschen ; Saarbrücken: Die Geschäftsführer Koe-⸗ und Weiterberäußerung von Holz un Sächs. Amtsgericht Auerbach, nossenschaft mit beschränkter S I Eren rundsatz emeinnutz eingetragen: Die Firma ist geändert in In das Genossenschaftsregister ist bei G. m. b. H. in Heng, 6 117 nacher Amtsgericht Saarbrücken ner und Thielen sind abberufen. Kohlen. den 25. März 1935. pflicht: Die Genossenschaft ist aus* hi,, . 193 Nr. i Sbär; nd, Tarlehnstäsffe; Alltenfünne, der unter Rr. ih eingetragenen let für Neumarkt: Tie Genossenschaft ist Amtsgericht Saarbrücken . ; Zum Geschäftsführer ist der Bürochef Vilbel, den 16. März 1935. worden. 7 35 ars 3 . eingetragene Gengssenschaft mit be trizitätsgenossenschaft Kronßbrinzenfeog- aufgelöst. ; nn, ] ö, 8859 Karl Schulde in Saarbrücken, bestellt. Amtsgericht. Fürth, Bayern. 78687 Amtsgericht in Hamburg. ese e ch, e. e,, schränkter Haftpflicht. . Mitte⸗Süd, eingetragene Genossenschaft . den 22. März 1935, Saarbrücken 78723 ö e trag A Nx. 215 Amtsgericht Saarbrücken. n ,, Gen o sen schaft greg isterein träge; n , z f! mit bf enn n Haft⸗ n ner chr nnen, t,, , n kN. Henossenfchaftsregistereintragung Rr von nner f er n, 6 der Firma ,,, uss9s nm,, 1 . 8 und Dar⸗ ,,, in Metternich: Durch Beschluß , , . ian, , hin , ne. 187165 121. vom 7. . 1Bäs bei der Jirma , d 8 brück en. ( e . ; lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. —, m Genossen gister Nm ; . 3 5. ; 3 ; . . 1 urg, Oldenburg. Frisch⸗Ei⸗ 2 3 ö 8 ,,, nm, . Her er, gsfleintra ung B Nr. 1468 Eintrag A Bd. II S.⸗3. 158, Firma 9 Kᷓ Darlehenskassen⸗ wurde bei der Herber ü en, n,, . 25. ö. G ö 78702 Durch Beschluß der ordentlichen Mit⸗ In das Den o ffenschafts re ister ist . ere n , ren. r persönlich haftende , . vom 15. März 1995 bei der Firma Bode 9 iper in Villingen: Die Firma verein e. G. m. u. J s , ,, . ,,, I , ö. ,, ö . ,. 1 März 1935: K nn. . a e ate , 5 und . Haftpflicht in Saarbrücken: ] ö 23 1 51565. ? 5 ö jt⸗ j p * = ; . ; ? 8 8 ! j . z . 23 ö 1 , , . . ö 1 . 2 99 die Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 1. Milchabsatzgenossenschaft Oggers⸗ Satzung eine neue getreten. Satzung becher rf en en rn gn . an

zgeschi Dlese ist hi mit beschränkter Haftung in Saar- Villingen, Schw, den 15. März 1935. Verein e. G. m. u, H. . ön), heute eingetrage * 2. ; ö. r ãnkt nf cee e , . . el ger , ese f r er Vilhelm Bad. Amtsgericht. I. 1. Kalchreuther Darlehnskassen⸗Verein no ö durch ö r Msse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und heim, eingetragene Genossenfchaft vom 55 Dezember 1934. folgendes eingetragen: loschen.

herigen Gefellschafter Schulz fortge- Heckler hat sein Amt niedergelegt. K e. G. in. u. S. Z ralversammlung vom 19. 7 ührt. ĩ ü eän Dem Geschäftsführer Eisenbeis ist die Waldenburg, Schles. (189111. 5. Birnbaumer Spar- und Darlehns⸗ ohne Liquidation aufgelöst ist. . des. Wa. * . sa 1982 66 . Irn iet e el erh a, Befugnis ö. il d e der Ge⸗ In unser Handels regisier A Nr. 868 kassen Verein e. G. m. u. S. Kaltennordheim, den 20. März . a d ,,, ö 966 fre en n . —— Statut neu aufgestellt.“ ö. Saar hrick 820

Gustav Schulz. sellschaft erteilt. ist am 22. März 1935 bei der Firma 6. Thuisbrunner Spar⸗ und Dar⸗ Thüringisches Amtsgericht. titel un satz landwirt- Firmg geändert- in: exungs. München. J7S707! Oldenburg i. Oldbg., 21. März 1935. ,,

Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Wilhelm Vieth in Waldenburg⸗Alt⸗ lehenskassenverein e, G. m. u. H. Abe, Amtsgericht rat. ee n , m em . , , , i,, , nr, ,,, Amtsgericht. Abt. V. 12 von, en, ns er Kung enn; . ? 3 2 s

ing . eralversamm⸗ , n w,. e. 21 ; , 0 *,. 4. 35 wasser eingetragen worden: Durch Beschlüsse der, Generg pern ( haft beschränkt ihren Geschäfts⸗ Haftpflicht. Gegenstand des Unter- gettagene Genossenfchaft! mit be, Olpe. 78716] Terija. Textil Einkaufs- Vereinigung ter

ebruat berkehrs und zur Förderung des mit beschränkter Haftpflicht in Marne, den 18. März 1935. „Durch Beschluß der Generalver⸗

inns; 2. zur Pflege des Waren- Oggersheim: Die Genossenschaft hat ein Das Amtsgericht. saimiung vom ' 2 Mär; 1933 1st das Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrücken. S890] Saar brücen. 738899] Geschäft und Firma sind auf den lungen vom 20. 1., A. 2. 1035, 18. 6., EKÆirchhumdem, 1 kt zesch , getr eno f af. ̃ ; . . n ,, 9! 6 i dere , fer intragung A ( 2918 Kaufmann Wilhelm Vieth in Walden⸗ 3. 6. 29. J. und 1. 6. 14934 wurden In unser Genossenschaftsregi 1.9 h , , . k , . schränkter Haftpflicht. Sitz Munchen, Eingetragen in das Genossenschafts— , vom 14. März 1935 bei der Firma vom 20. März 1935: Firma Möller C burg⸗Altwasser übergegangen. Er führt gan Stelle der bisherigen Statuten die bei der unter Nr. 19 eingetrag ossenschaft will in erster Linie , , ,, ihrer Wirtschaft ge⸗ Rothmundstraße 61I. Das Statut ist register Nr. 4 bei „Konsumverein Saarbrücken: l er Haftpflicht in Geflügelfarm Geisberg Gesellschaft mit Schaar in Saarbrücken das Geschäft unter . Firma Einheitsstatuten des Reichsverbandes Lichtgenossenschaft Milchenbach, e hre geschästlichen Einrichtungen wonnenen Milch auf gemeinschaftliche errichtet am. I. Dezemßer g34 und Rhode, eingetragene Genoffenschaft mit Sag . ; beschränkter Haftung r,, . esellschaft, die am 1. Ja⸗ fort. Die Prokura des! Kaufmanns der den tschen landwirtschaftlichen Ge. m. be H, in Milchenbach am s. Fhaftlich Schwachen stärken und Rechnung und Gefahr. Die Genossen 7. März 135. Gegenftand des Unter- heschränkter Haftpflicht zu Rhode“ am Durch Beschluß der Generalversamm— dorf; ö JJ hat. Persönlich Wilhelnt Vieth in Waldenburg-Alt- nossenschaften Raiffeisen, e. V. 1535 folgendes eingetragen worden ige und Fittliche Wohl der He- schaft beschränkt, ihren, Geschäftsbetrieb nehmens ist die Uebernahme von Auf⸗ 18 März 1955: lung vom 18. Februar 1955 ist die Ge— Jie Firma ist geändert End laußt fend? Höchefttg fer? Lm, nä, , denn Folndfath lk 28. ici gange. Fiel fel Tfenfthf ger ' B kern nach den Grundsatz che- auß den Kreis ihrer Mitgsseber, trägen und Verteilung im Zusammen. Die Firma ist geändert in „Ver- nossenschaft gufgelöst; ject e Gerth chan kel öde sfhalt nem fue, Teng zee ü de tzrühten! nen walienlügell cl ädenburg, Schles. nene ,, w zer. M igliederter farin ge. ' nn, ,, ö 3. , 1 mit dem den ererban bayer. beende, , n gf. Fihode, ein gerra⸗ ,, n , inter 8 S . ist der Betrieb einer Spar⸗ ar⸗ im 22. März 1 r 32 J Schreinermeister, För s Ab⸗ gene Genossenschaft mi s 2 r,, d ,,,, , , e . Futtergrtikeln. Durch Beschluß der Ge- handen In unser Handelsregister Abt. A Kreditverkehrs und zur Förderung des unthn Tröfter und der Bauer lbsatzgenossenschaft, eingetragene Die Genossenschaft hat ein neues Statut Art sowie gemeinfamer Bezug von Amtsgericht Olpe. Elarenth al. ö ellschafterverfammlung vom )' 28. Fe ĩ icht Saarbrück Nr. 179 wurde bei der Firma Franz Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- Voß, beide in Milchenbach enschaft mit beschränkter Haft⸗ angenommen. Gegenstand des Unter Rohstoffen und Halbfabrikaten n , n, 1 Amtsgericht Saarbrücken. bruar 1935 wurde 6 hHeseñschafls⸗ nt ,,, . Marx, Möbelfabrik, Werkstätte für verkehrs. Bezug landwirtschaftl, Be— oß, gg eri ken r indem zu Kettig: Durch Beschluß der nehmens ist nunmehr: 1. gemeinschaft⸗ München, den 33. März 1935. Osterode, Ost 78717 vertrag in 5s 1 (Firma) und 3 (Gegen⸗18 78900 Raum⸗Kunst und Innenausbau in darfsartikel und Absatz landwirtschaftl. en, . versammlung vom 12. Februar licher Einkauf von Lebens- und Wirt⸗ Amtsgericht. In unser M gfsenschafts t J Saarhricken. 75725 stand des Ünternehmens) entsprechend a, ndelsregister eYist Friedrichroda, heute eingetragen: Die Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ GR die Genossenschaft aufgelöst. schaftsbedürfnissen aller Art im großen Nr. 43 ist t 541 . Genossenschaftsregistereintragung Nr. 41 geändert. 1 e. e,, . Firma ist erloschen. schinenbenutzung. Die Genossenschaft *,, ister j Das Amtsgericht Koblenz. und Verkauf im kleinen gegen Bar- zninster. Westt 1838 . ö 2 . dom 8. März 1935 bei der Firma ; Amtsgericht Saarbrücken heute . , Waltershausen, den 28, Januar 1935. beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf 9 3 bei , zahlung an die Mitglieder, 3 der Zweck * e ö denossenschafts *. ö . e, e, eute, e. G6. m. Bürger⸗Konsum- Verein Saarbrücken ! inne g n,, n a m, s Amtsgericht. Abt. 2. den Kreis ihrer Mitglieder. Zu J bis 5 7e Januar 1636 unter mn, d hr rin 78064 des Unternehmens ist ausschließlich dar⸗ ei Her im Henofenschaftsrsgister 6. E. zu Osterode, Ystpr, folgendes ein, eingetragene Genossenschaft mit 9 ö siss9i] a. B. und als ihr Inhaber Frau Erna e n . ; = find die Firmen geändert n: Spar— Konsum Verein für Köthen sa ius Henossenschaftsregister ist bei auf erichtet . billige ö 3 ö ,, , . „Natio- getragen: Das Statut ist in 5 1 schrantter Haftpflicht in ö Kerrsiehfehzntragung B left Köhler gekorens Kuste ebenda einge węeimnr. 89131 und Darlehenskasse Gevhardshofen . linde ga nf J ,,,, , ö. on ,, e,, . Firma und, Gegenstand des, Unter- Liquitzatorent finbotie dighel erer gen n . n m 3 9 a 93 . tragen worden. ( In unser Handels register Abteilung K e. G. m. u. H. . Spar- und Dar⸗ be chränkter Haftpf icht mi ,,,, . ae nt e G. ni. ö in Münster nehmens), 3 2 (Aufnahme), 8 5 (Aus- standsmi lieder Johann Johr n ? rge?“ Gesesfschasts nme Ceschrht! Amtsgericht Sagan, den 18. März 1566. Band J Nr. 13 ist heute eingetragen sehenstgfsenverein Kairhindach s e 6. n ,,,, . , . , . Haftung in Saarbrücken: ee , n, worden die Firma Hermann Schmidt m. u. SH. . Obermichelbacher Spar⸗ u. s fe Köthen,“ am 2. März 1535 folgendes Eigennutz 3 Beschku; der , , , e, demmlung vom 15. Febrtigtr 155g gr. Amtsgericht Saarbrücken * ' . 5 ScChleiꝝx. Handelsregister. 7890] jr j d als d Inhaber lehenskassenverein e. G. m. rauchergeno ense 9 n rh agen 9 s 3 ö 2 ng m ändert worden. Die Tirma lautet jetzt: J Gegenstand des Unternehmens ist jr, in Weimar und als deren Inh Darlehenskasse ne Genbssenschaft mit beschrässtgen: Durch Beschluß der Ge Landwirtschaftlicher Konsum⸗ II. April 1534 aufgelöft Eder ; jetzt . Ausführung von Transporten „Die Prokurg des Kaufmanns Max Eözpfermeister Hermann Schmidt jr. in J. H. Sbar- und Darlehenskassen⸗ Hag? fich? tsammlung vom 14. Februar verein Gönnheim, eingetragene Ge⸗ Das Amts er 'i nel nfter West det Großhandel, Ofterode, Ostyr., Saarhricken 758725 ier Wert unb der Hertrieb von Berg- Ziechner in Schleiz bei der Firmz Ge- Weimar. Verein Kalchreuth e. G. m. u. H. datt g den 22. März 1935 s die Firma geändert und lautet ere chen n rt nabe schrünk ier Saft. zgericht Münster (Westf). eingetragene Genossenschaft mit be- denofsen chafts Mistereintra , urs Hihtzuprg'utten fart e börse, Ker Holöschuher in Schlei i m. . . W wih tisches Amtsgericht, er 8. ä sesichht. genen n Loe n,, , ee, vgs teen is os] . n, n,, w , 6. andel aller Art. Durch Beschluß der n . z ö üringisches Amtsgericht. K . setrggenes Genossenschaft mit schaft hat ein neues Statut angenom- In das Genossenschafts registerl Nr. J eines Großhendelguhniern Edel. Ein kau fsgenossenschaft der 9 lifchaftewwerfammlung vom 13. Fe⸗ Schleiz, den 2. März 1035. J. Stübacher Spar⸗ u. Darlehns⸗ ter Haftpflicht.“ = : ü r reg , roßhandelsunternehmens zum Kolonialwarenhandls von Gaar eren icht . . , . J ,,,, vom lie , 3 Dar Verantwortlich fi Sg e fte, Amtsgericht Küstrin. . ,. . . . , 1. . * . . ö 1 ge feen vertrag in 8 egenstand des Unter⸗ ,, ; ; . . i g. Spar⸗ Anzeigenteil und für den ö —— Absätze zugefügt: Die Genossenschaft be⸗ in Oberti bach folgend 4 , e ; ö aft mit ränkter Haftpflicht i ; j w . im. 18902] 1935 zur Firma Dornier⸗Werke Wismar I v e. G. m. u. S. —: . atze zugefügt; Re end in Sbertiesenbach folgendes eingetragen der erforderlichen Waren. S ücken: ; 6. , 8 m,. intrag A ö j , Haftung; . kiff ner Genen rrberfänm⸗ ü Bb. r og see amm eld Aber Warthe. i808 schränkt den HeschäftbLlrieb uf den boröen, Jiahnt. wem . Schtemßer Dsterode, Wiinr, den is. März 19956. SKrhzüsten; . ,,, f fl ah ien ö . 6. e sgler d. and⸗ Hl hf rn, ai . . h 1I. 18934 und 2. 2 in Berlin⸗Lichtenberg Veröffentlichung Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ 1934. An Stelle des bisherigen Statuts Amtsgericht z 1936. Kenznfand des Unternehmens. ist Amt niedergelegt. 6m eschäftsführer F , ,, . e , w,. Druck der Preußischen Drucker e hg rrgisterein tag un bei schaft will in erster Linie durch ihre ist ein neues Statut getreten. Der . . 36 Großhandels⸗

* ĩ berlt in lung in Schopfheim“: Dr. Ernst Georg Rummelspacher zu Wismar ist er⸗ 1935 wurden an Stelle der bisherigen ; 3 . fr r e, ; f 8 3 6 schaf ,. genen rich Oberländer in n fre . knie e , loschen. Statuten die le ät tr en des und verlg , , gelr. Be s, Spar« und Darlehnskasfe geschäftlichen Einrichtungen die wirt- gGegenstand des Unternehmens ist der Pimmcallen. 78718] fung der für das ger re n e nn,

ĩ arbrücken. eim, ist aus der Gesellschaft ausge⸗= Dem Diplomkaufmann May Amann Reichsverbandes der deutschen land⸗ ilhelmstraße 82. zen Genossenschaft mit unbe- schaftlich Schwachen stärten und das Petrieb einer Spar und Darlehnskasse: In unser Henossenschaftsregister ist ital j ; , a en! An seiner 5 it Rr in Wismar ist Gesamtprokura in der! wirtschaftlichen Genossenschaften Hierzu eine Beilage. r Haftpflicht in Eulam: Durch ! geistige und sittliche Wohl fördern nach! . zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ heute bei der Genossenschaft e fiel Kenn, 85 ln nn , mr n,.