Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 289. März 1935. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1935. S. 3
—
Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 19,75, 70j0 Pr. Zentr.-Bod. Pfdbr. 1960 — — 7060 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Am damsche Bank 10973, Deutsche Reichsbank —— Jo Arbed i 6 — — J7J0oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 6 Cont. Caoutsch. Obl. i950 — —. 7 0½ Dtsch. Kalisynd. g S. A 1950 36, 00, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,00, 6 o/o Harp. Bergb. m. Opt. 1949 24,75, 6 ol9 J. G. Farben Obl. —— 7 Yo Mit Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — 70 Rhein. Westf. Bod. Bank Pfdbr. 1953 — — 70so Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. j 2l, 26, 7 d. Nthein. - Westf. E. ⸗Obl. 5 jähr. Noten 2d, 25 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 00, 0 Siemens⸗Halske Zert. winnber. Obl. 2930 — — Too Verein. Stahlwerke Obl. 1965133 6z o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 21,50, J. G. Fan Zert. v. Aktien ——, Too Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 6 o/o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 34, 75, Kreuger u. Toll Win Obl. — , 6 000 Slemens u. Halske Obl. 2930 33,00, Deut Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) — —
78342 Der Versicherungsschein Nr. A955 356, auf das Leben des Fräuleins Ruth Jungfer, Haustochter in Genthin. lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver— meidung ihres Ge ue, bei uns gel⸗ tend machen. Magdeburger Lebens ⸗Versiche rungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ chaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gefellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Gewinn- und Berlustrech nung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
Soll. RM Handlungsunkosten und Steuern Abschreibung a. Immobilien Gewinn: Vortrag aus 1933 7063, 95
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 28. März. (D. N. B.) 5 0 Mex. äußere Gold 10,50, 4 0j0 Irregation 725, 400 Tamaul. S. 1 abg. Fisg. 5 olg Tehuantepec abg. Aschaffenburger Buntpapier 53,5. Buderus 93,75, Cement deihe her 118, 900, Dtsch. Gold u. Silber 209. 00, Dtsch. Linoleum 150,00, Eßlinger Masch. — —, Felten u. Guill. 87,50, Ph. Holzniann 88, 00, Gebr. Junghans go, 50, Lahmeyer 122.10, Mainkraftwerke 94,50, Rütgers werke 105,25, Voigt u. Häffner ——. Westeregeln — — Zellstoff
dhof 114,00. Waldhof (D. N. B. Schlußkurse) Dresdner
am burg, 28. März. . ; Band di hin Vereinsbank 108,00, Lübeck⸗Büchen S0, 50, pan . ordd.
Amerika Paketf. 33,75, Hamburg ⸗Südamerika 28, 00, Lloyd . Alsen Zement 141,50, Dynamit Nobel 7953s, Gugno gö. C0, Harburger Gummi 36,00, Holsten⸗Brauerei 97,75, Neu Guinea — —. Otavi 12,090. . Wien, 28. März. (D. N. B.). Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 160 Dollar-Stücke — —, do. 500 Dollar⸗ Stücke 529, 25, 4 0¶, Galiz. Ludwigsbahn — — 4 060 Vorarl⸗ berger Bahn —— 3 0so Staatsbahn 65,00, Türkenlose — —, Wiener Bankverein — —. Oesterr. Kreditanstalt — —, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien —— Dynamit AG. —— A. E. G. Union —— , Brown Boveri —— Siemens ⸗Schuckert — , Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 10,15, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 65, I5, Krupp A.-G. . Prager Eisen 115,59. Rimamurany 34, 85, Steyr. Werke (Waffen) (zusammengelegte Stücke)ẽ — — Skodawerke 199,00, Steyrer Papierf. 75, 00, Scheideniandel ——, Leykam Josefsthal — — Am sterdam, 28. März. (D. N. B.) 7 90 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 18,00, 53 , Deutsche Reichsanl. 1965 (Joung) 25isig G., 26,50 B.,, G3 Yo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19.00, 7o/ Bremen 1935 — —, 69so Preuß. Obl. 1952 — T900 Dresden Obl. 1945 — — 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — . 7oso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 7oso Deutscher
79479 Schlesische Luftverkehrs Aktiengesellschaft zu Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. April 1935, 17 Uhr, in Breslau, Gartenstr. 74, Landeshaus, stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bestätigung des Bilanzprüfers für das Jahr 1934 und Wahl des Bi⸗ lanzprüfers für das Jahr 1935. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ ,, 1934 sowie des Berichts es Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung darüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahlen zum Aufsithtsrat. Gewährung eines Darlehns an die Flughafen Breslau G. m. b. H.
7 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine vom Vorstand der Gesellschaft ausgestellte Beschei⸗ nigung aus dem Aktienbuch zu legiti⸗ mieren (8 13 der Satzung). Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit der schriftlichen Form. Breslau, den 27. März 1933.
Der Vorstand.
Dr. Metzner. Hallama. —— — — 79285.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva.
, Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. davon entfallen auf deutsche Notenbanken i,, Schecks, Wechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen: ⸗ Schecks und Wechsel .. unverzinsliche Schatzan⸗ weisungen und Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder... Nostroguthaben bei Banken
zuianz und Stuttgarter ebens versicherungsbant Attiengesellsch aft. Aufgebot von Policen. gende von uns ausgestellte Ver⸗ igsscheine sind abhanden gekommen: Rr. geboren am: Name: 04 12. 3.1913 O. Werner FBoszf; 11. 9.1899 J. Moldawsky bolt 3. 7.1907 E. John 37 2. 6.18856 R. Bohn Ro? 13.11.1891 B. Hartmann Et! 3. 3. 1890 F. Schardt z9tz 22. 3.1837 W. Kersten 307 26.10. 1878 K. Brokmeier 663 23.12. 1908 W. Köhler tg 15. 1.1907 W. Krüger. Inhaber werden hiermit auf⸗ bert, sich binnen zwei Monaten bei morbezeichneten Bank zu melden, enfalls die Versicherungsscheine hier⸗ ir kraftlos erklärt werden. wlin, den 29. März 1935. Der Borstand.
Sandoz A.⸗G zeutische Fo
Die diesjährige d versammlung finde den 16. April 19. 118 Uhr, in den Gesr 160 993 86 Sandoz A.-G., Nürnberg, 3 450 — 79506 Tagesordnun, 1. Vorlage der Bilanz sor
schäftsberichts 1934
Schweiz 490,15, Kopenhagen — —= Holland 1025,25, Oslo — —. Stockholm —— Prag — , Rumänien —« Wien — —, Belgrad — —, Warschau — —. .
Am sterd am, 28. März. (D. N. B) (Amtlich. Berlin 59,40, London 12, New Rort. 14813, Paris g,. 76, Brüssel 30,50, Schweiz 47,89, Italien 12,25, Madrid 20, 223, Oslo 35,80, Kopen⸗ hagen 31,80, Stockholm 36,15, Wien — —, Budapest — —, Prag 616,0, Warschau — —— Helsingfors —— Bukarest — —. Yoko⸗ hama ——, Buenos Aires — —
Zürich, 29. März. (D. N. B) CI, 40 Uhr.) Paris 20373, London 14555, New Jork 30953, Brüssel — * Mailand 25, 65, Madrid 42,223, Berlin 124, 00, Wien (Noten) 56. 80, Istanbul 250, 00.
Kopenhagen, 28. März. (D. N. B.) London 22,40, New York 467,50, Berlin 185, 00, Paris 30,89, Antwerpen 93, 00, üͤrich 150, 0, Rom 28, 8o, Amsterdam Ila, Stockholm 1156.65, slo 112,70, Helsingfors 9, gö, Prag 19,65, Wien — —. Warschau
88, 35. ; (D. N. B.. London 193410, Berlin
Stockholm, 28. März. ) 168 75, Paris 26,10, Brüssel Sö, go, Schweiz. Plätze 131,00 Oslo 97, 60, Washington
Amsterdam 273, 00, Kopenhagen S6, 85, . 404,00, Helsingfors 8,65, Rom 33, so, Prag 17,25, Wien — — Warschau 77, 00.
Oslo, 28. März. (D. N. B) London 19,99, Verl Paris 27,56, New Hork 416,50, Amsterdam 281,25, Zürich 135,25, Helsingfors 8.90, Antwerpen 90,00, Stockholm 162,85, Kopen⸗ hagen 89, 235, Rom 34,50, Prag 1760, Wien — — Warschau 79, 75.
Moskau, 19. März. (D. N. B). (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 548,25 G., 549, 99 B., 1099 Dollar 115,05 G., 115,40 8. 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B.
3. .
8
O9.
S Ge⸗ .
„ Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1934 „Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Aufsichts ratswahl.
4959 Dividende an die „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre 40 000 Der Vorstand. Fritz Augsberger.
. des Aufsichts⸗ a, ᷣ—ᷣQů—uie ,, re, e eee eee eee e mmm, rats 5 000 790292.
6 auf neue Rech⸗ Lederwerk Spindlersfeld Aktien⸗ , gesellschaft i. ., Berlin⸗Buch holz. Bilanz über Liquidationsjahr
11. Mai 1933 bis 10. Mai 1934.
Attiva. RM Postscheckguthaben .... 540 74 Guthaben bei Konzerngesell⸗
schaften .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ , i.. Verlust 9 21 * w 9 9 0
Reingewinn 1934
.. 45 034,95 i
hieraus:
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 28. März. (D. N. B.) In Kammzügen Garnen entwickelten sich mäßige Umsätze, die Preise blieben allgemein sehr fest.
7098 216 542
Berlin 167,50, .
Vortrag aus 1933 .. Ertrag aus Wechseln, Effek⸗ ten, Devisen, Sorten und Coupons... Ertrag aus Zinsen und Pro⸗ visionen , 1
7063
Wagengestellung für Kohle, Koks und Bxikettz Gerling Konzern
nge t. ü kebens versiche rungs⸗Aktien⸗ Ruhrredier: Am 5. März 1835: Gestellt 17 255 Wagen. ge fell schaft.
waftloserklärung von Hinter— legung sscheinen.
Hinterlegungsscheine vom 26. 10. zu den Versicherungen Nr. L l und L. 286015, beide ausge— uf das Leben des Herrn Ludwig us in Essen, sind abhanden ge⸗ sn. Falls ein Berechtigter sich salb zweier Monate nicht meldet die Hinterlegungsscheine außer
os 263 53 771 20
116 215 2
.
Nürnberg, den 16. Februar 1935. Der Vorstand. Pöllinger. Maier.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, den 18. Februar 1935. Prof. Dr. Otto Hintner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die 495 Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1934 gelangt ab heute an unseren Schaltern zur Auszahlung. Nürnberg, den 26. März 1935. Land⸗ und Forstbank A.⸗G. Pöllinger. Maier.
77929]. Düsseldorfer Treuh and⸗ Gesellsch aft
Schuldverschreibungen der 74 9. Türkischen Staatsschuld von 1933. Der Verwaltungsrat der Aufgeteilten Oeffentlichen Schuld des früheren Otto⸗ manischen Reiches, Paris, gibt bekannt:
Die türkische Regierung hat soeben mitgeteilt, daß sie für die weitere Uebergangszeit auf die Vorzüge des Zusatzabkommens von 1933 — allmäh⸗ lich steigende Zahlungen bis zur Er⸗ reichung der vollen Annuität von [00 000, — türkischen Goldpfunden am 1. 6. 1939. — verzichtet. Gleichzeitig hat sie die Verpflichtung übernommen, vom 1. Juni 1935 ab die vertraglich festgesetzte Gesamtannuität von 700 009, — türkischen Goldpfunden endgültig in das Staatsbudget auf⸗ zunehmen. Der verfügbare Rest des Spezial⸗ fonds, aus dem während der Ueber⸗ gangszeit die Auffüllung der Annuität zu erfolgen hatte, und der folglich der türkischen Regierung zurückzugeben ist, ist von dieser in 7 * Schuldverschrei⸗ bungen von 1933 und 1934 angelegt worden, die beim Verwaltungsrat
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für dent Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des, D. N. 3 ö März auf 39.50 H (am 28. März auf 39,50 A)
239 85 51 66 54 603 45
Passiva. ö Kapital bei Liquidationseröff⸗ nun 4 1 1 * 12 1 1 3 1 1
Bankschuld
(D. N. B.) Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren Gold 144 / 103.
London, 28. März. 286/g. Silber fein prompt 3065s, 2819, Silber auf Lieferung fein 301/16,
z s69 zs 30 144 6 .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 11. Mai 1933 bis 10. Mai 1934.
Soll RM
Handlungsunkosten, Steuern und Diskont 155216 15
Sffentticher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. z 9. Deutsche ö ( 10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften, . 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
n, den 26. März 1935. Der Vorstand.
Gerling ⸗Konzern eben sversicherungs-Aktien⸗ geselschaft. Kraftloserklärung ines Versicherungsscheins. 1Versicherungsschein Nr. L271 664, stelt auf das Leben des Herrn in von Borstel in Dornbusch, ist en gekommen. Falls ein Be— ster sich innerhalb zweier Monate meldet, ist der Versicherungsschein 1664 außer Kraft.
1. Untersuchungs ⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
3 Verlust⸗ und Fundsachen,
7.
Haben. Bruttonutzen 2 9 2 Verlust ö
Äuslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
1. Untersuchungs⸗
Lederwerk Spindlersfeld Attien⸗ gesellschaft i. L. Jaenicke.
Braunschweig auf den 29. Mai 12935, 11 Uhr, Zimmer Nr. 58, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem
8 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 79377 . . schriften unverzüglich dem Amtsrichter Die am 18. Mai 1920 erteilte, durch des Bezirks, in welchem die Festnahme Gerichtsbeschluß vom 9. März 1935 ein⸗
mit der Aufforderung, sich durch ei bei diesem Gericht zellen Rel anwalt als Prozeßbevollmächtigten
und Strafsachen.
79371 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme. Der Ingenieur Louis Rosenthal, geboren am 9. Januar 1877 in Chem⸗ nitz, zuletzt wohnhaft in Annaberg, Jo⸗ . 19, zur Zeit in Prag, chuldet dem Reich eine Reichsflucht⸗ steuer von 7746,25 RM, die am 27. Mai i9g33 fällig gewesen ist, neben einem Zuschlag von 559 halbmonatlich auf Moö0 RM für die Zeit vom 27. 5. 1933 bis 26. 10. 1934 und auf 7746 RM für die Zeit vom 27. 19. 1934 ab.
Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften — Reichssteuer⸗ blatt 1934, Seite 599 — Reichsgesetz⸗ blatt 1931, 1, Seite 699 — Reichsgesetz⸗ blatt 1932, 1, Seite 571 — Reichsgesetz⸗ blatt 1934, 1, Seite 392 — wird hiermit das inländische Vermögen des Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 a. a. O. fest⸗ zusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstande⸗ nen und entstehenden Kosten beschlag⸗ nahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 16 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann hefreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 355, 402 der Reichs— abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8 413 der
eichsabgabenordnung) bestraft.
Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuervorschriften ist jeder Begmte des Polizei- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ ahndungsdienstes sowie jeder andere
eamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, dor⸗
erfolgt, vorzuführen.
Gesch. Zeichen: Str. L. 69 / 84. Annaberg, den 21. März 1935. Finanzamt Annaberg (Erzgeb).
79372 Beschluß.
In dem Ermittlungsverfahren gegen den Chemiker Dr. Horst Wagner in Bernburg wird auf Antrag der Staats⸗ anwaltschaft hier gemäß S5 45, 42 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935 die Beschlagnahme des Vermögens der Bauxit G. m. b. H. und des Beschuldigten angeordnet. Bernburg, den 25. März 1935.
Das Amtsgericht. Hacht mann.
3. Aujgebote.
79374 Beschlusz.
Auf Antrag der Allianz und Stutt⸗ garter Verein, Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Taubenstraße Nr. 1— 2, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand, als der bevollmächtigten Ver⸗ treterin der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg wird der Ausstellerin des folgenden Wertpapiers: ein Stück RM 100, — 51, früher 4 7 Frankfurter Pfandbriefbank, Goldpfandbriefe, Lit. N Em. XI Nr. 377 g32 mit Coup. per 1. 7. 1934 ff. — 11100 sowie den in dem Wertpapier bezeichneten Zahlstellen verboten, an den Inhaber des Wertpapiers eine Zahlung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ scheine oder Erneuerungsscheine aus⸗ zugeben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragsstellerin keine Anwendung.
Frankfurt am Main, 23. März 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.
79373
Die Kreissparkasse Celle in Celle hat unter dem 12. März 1935 das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, zu dem Sparkonto Nr. 40 für den Amtsrat Heinrich Refardt in Hoppenstedt ge= führten Sparbuchs über 33 594, 14 RM beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Juli 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und das Sparbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Bergen b. C., 16. 3. 1935.
799761 Erben gesucht. ö
Der Schneidermeister Hermann Schrö⸗ der ist am 17. Juli 1934 in Nossen, Siehenlehner Gasse 4 verstorben. Seine Erben sind nicht bekannt. Die Erben werden aufgefordert, bis zum 30. Juni 1935 ihren Erbrechte bei dem Amts⸗ . Nossen, Sa., anzumelden. Ein Erbrecht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem unterzeichneten Nachlaßgericht binnen drei Monaten nach dem Ablauf der Anmeldungsfrist nachgewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder daß es 9 den Fiskus im Wege der Klage
gezogene Samtgutsbescheinigung nagh! den Eheleuten Privatmann Bernhard Wilhelm Helmerich (Helmrich) Kannen⸗ ieier und Anna geb. Klatte ist durch Card iß des Amtsgerichts Bremen vom 11. März 1935 ar kraftlos erklärt worden. — 8. 35. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bremen.
7027
79378 2
Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der Hypothekenbrief vom 16. Fanuar 1925 über die für den Bank⸗ direktor Max . Pampus in Düsseldorf⸗Oberkassel im Grundbuch von Witten Band 68 Blatt 1636 in Abt. III unter Nr. 8o eingetragene Darlehnsforderung von 18060 Gold⸗ mark für kraftlos erklärt worden. Witten, den 26. März 1935. Amts⸗ gericht.
79375
Durch Ausschlußurteil vom 21. März 1935 ist der am 4. Juli 1874 in Kosten⸗ blut, Kreis Neumarkt, Schles., geborene Bäckergefelle Franz Böhm für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 21. März 1935 festgestellt. — 2 F. 1 / 34. Kanth, den 21. März 1935.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Harder, Adolf, Hilfsarbeiter in Augsburg, Kläger, vertreten von Rechtsanwalt Dr. Scheidle in Augsburg, gegen Harder, Maria Anna, früher in Augsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Augsburg auf Dienstag, den 28. Mai 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 565, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Er wird bean⸗ tragen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Augsburg, den 26. März 1935. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
79379] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Irma Schlüter geb. Mai in Bodenstein bei Lutter a. Bbge, Pro⸗ ,,,, Rechtsanwalt Dr. Schrader in 6 am Harz, klagt gegen den Tischler Otto Schlüter, . in Bodenstein, jetzt unbekannten lufenthalts, auf Grund des 8 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung und den Beklagten für den allein schuldigen Teil a erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des re gn ein vor
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
Rechtsstreits von die 13.
ö vertreten zu assen. Braunschweig, den 18. ,. 1935.
Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
79380 Die Schlossersehefrau Emma Minna Wenzel in Leipzig C 1, Gerberstr. 33, Hh. J, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Alfred Marschner in Leipzig C1, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Hugo Arthur Wenzel, früher in Leipzig G 1, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 8. Mai 1935, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Leipzig, den 26. März 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
79145 Ladung.
Karl Strobel in , klagt gegen seine Ehefrau Franziska Strobel, zuletzt in Spoeck, auf Ehescheidung aus ss 1565 B. G-⸗B. Verhandlungstermin am Mittwoch, den 15. Mai 1935, vormittags ü0 Uhr, vor der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Rottweil.
— — —
79146] Oeffentliche ,, .
Die Ehefrau Adolf Durand, Sophie geb. Weber, Dudweiler⸗Herrensohr, Brunnenstraße 42, jetzt. Friedhofstr. 1, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mayer⸗Alberti in Saar⸗ brücken 3, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Adolf Durand, unbe⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsorts, Beklagten, auf Ehescheidung mit dem Antrag: Landgericht wolle die zwischen den Parteien vom Standesbeamten in Dudweiler am J. Juni 19390 unter Nummer 125 des Heiratsregisters ge⸗ schlossene Ehe aus dem Verschulden des Beklagten scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zu mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 20. Mai 1935, vormittags gz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. (Unterschrift), Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts. 79381] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Carola Mulder geborene Poweleit in Wesermünde⸗-Lehe, Alter Postweg 28, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Utermaun in Verden, klagt gegen den Steward Hinderik (auch Henry genannt) Mulder, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor die 1II. Zivilkam— mer des Landgerichts in Verden (Aller)
treten zu lassen. Verden, den 19. März 1935. Geschäftsstelle 5 des Landgericht;
sn, den 27. März 1935.
Der Vorstand.
hinterlegt bleiben. 22. März 1935.
79387]
79382
Der minderjährige Hans Geh Stiegler in Goslar klagt gegen Kaufmann Friedrich Stiegler, st in Goslar, jetzt unbekannten Aif halts, wegen einer Unterhaltsforde mit dem Antrag, den Beklagten Klagezustellung ab in eine monatlil voraus zu entrichtende Unterhaltzt von 30 RM und in die Kosten des! fahrens zu verurteilen und das n für vorläufig vollstreckbar zu erll Er ladet den Beklagten — Verhandlung des Rechtsstreitz
14. Mai 1935, vormittags 91 vor das Amtsgericht in Goslarn z prazegl aal, Dem . ist fi erste Instanz einschließlich der Zw vollstreckung das Armenrecht bew; Die öffentliche Zustellung ist bewil Goslar, den 20. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerit
79383 ‚
Olga Gertrud Jöchler, geb. am 1922 in Arnach, klagt gegen Geh Abser, zuletzt in Oberrussenrie Neukirch, aus 8 1708 64 Unterhalt von 3088 RM für dit vom I. 8. 1925 bis 31. 8. 1935. wird zur mündlichen Verhandlum das Amtsgericht Tettnang auf 2! 1935, nachmittags 2 Üühr. gelt
5. Perlust⸗ un Fundsachen.
79385 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 1 Vereinigte Berlinische und, Pre Lebens -Versicherungs⸗Aktien⸗ schaft auf das Leben des Kindes ö Heberle in Um vom 258. Augus soll abhanden gekommen sein.
Falls die Urkunde nicht binnen Monaten vom Erscheinen dieses rufes an bei der unterzeichneten! schaft vorgelegt wird, wird sie für los erklärt. .
Berlin, den 28. März 1935,
Berlinische Lebensversichernn
Gefell schaft Aktienge sellscht
79264 Aufgebot eines Hinte rlegun scheines. . Der Hinterlegungsschein. M. ausgefertigt für die Lebensbe rungsscheine Nr. 148 216 und. 16 Versicherter: Dachdeckermeisten Bluschte, Trebnitz, Schl., WK traße 16, ist verlovengegangen ich ein Berechtigter inner ah 2 Monaten nicht meldet, win Hinterlegungsschein für kraftloz Breskan, den 29. März 167 g Der Vorstand der Nie derschle
anstalt.
ge⸗ geltend gemacht ist.
läufig festzunehmen und ihn gemä
ß Das Amtsgericht Nossen, 23. 8. 1935.
die 3. Zivilkammer des Landgerichts in
auf den 15. Juni 1935, 9n uhr,
Dr. Roth.
ich Zinsen vom 1. Januar bis
Provinzial Lebens versicheru
n
h. .
sirstlich Fürstenbergische Lammer Donaueschingen. . . Kündigung der
huldverschreibungen der 4 „ igen Hypothekaranleihe von 1913
lautend auf Seine Durchlaucht
Max Egon zu Fürstenberg und die
Fürstenberg zu e nr
ürstliche Standesherrsch aft gemã ee, ; ; chingen. ö emäß §57 der Anleihebedingungen sind die Schuldner befugt, vom Jahre 1924 hestens also im Juli 1924, verstärkte Auslosungen vorzunehmen und auch che noch ausstehende Teilschuldverschreibungen mit Ftist von drei Monaten . ö . ö. ö . 1. Ottober 1924, zu kündigen. ündl isem Recht machen wir Gebrauch und kündigen hiermit di i
,,, J
Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 1935 auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Aufwertungsbetrag —
Serie A RM 300, —
Juni 1935 — 7.50
Serie B RM 150, —
, 3, 75
Serie 0 RM 76, —
. 1,87
mit: M 307,50
i is ss , F
. . per Teilschuldverschreibun Uushändigung der Mäntel mit Zinsscheinen per 1. Juli 1835 Ein gigs.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug ge⸗
Die Mäntel der als Altbesitz anerkannten Teilschuld verschrei Die is Al . ; hreibungen, auf denen senußrecht durch Stempelaufdruck verbrieft ist, erhalten einen Slempel mit
1
ortlaut:
„Obligation eingelöst. Urkunde verbrieft nur noch das Genußrecht“
zerden den Einreichern wieder ausgehändigt.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli i935 an
Serlin: bei der Deutschen Bant und Dis eo nio⸗Cesellschaft und deren Filialen in Frankfurt a. M., Karlsruhe, Mannheim, München
und Ludwigshafen,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
bei der Dresdner Bank;
SFeiliale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank,
1Frantfurt a. M.: bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft,
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank,
bei der Mitteldentschen Creditbant, Niederlassung der Commerz⸗
und Privat⸗Bank A.⸗G.; Karlsruhe: bei der Badischen Bank Mannheim,
bei dem Bankhaus Beit L. Homburger,
bei dem Bankhaus Strauß C Co.;
Karlsruhe und deren Filiale in
München: bei der Bayerischen Vereinsbant, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank 2A.⸗G., Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale München,
bei dem Bankhaus Merck, Fint & Co.
don aueschingen, den 26. März 1935.
Fürstlich Fürstenbergische Kammer.
Karlsruhe, den 26. Marz 1935.
Vadische Staatsschuldenverwaltung
Genußrechte.
huldübernehmerin hinsichtlich der Teilschuldverschreibungen ausschließlich der
79477
7. Altien⸗ gesellschaften.
r d Volckmar A.⸗G., Leipzig. dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ st Herr Carl Wagner, Leipzig, bieden. — Neu in den Aufsicht s 3 bählt wurden die Herren Theo⸗
1
2.
vlckmar⸗Frentzel, Leipzig., Karl z
Leipzig. Konsul Georg e, Leipzi
Der Vorstand.
winn⸗
Die neunte ordentliche General⸗ versammtung findet am 24. April d. I., 4 Uhr nachmittags, in unkgrem Büro, Ham⸗ burg, Steinhöft 11 (Slomanhaus), statt.
unferer Gesellschaft
agesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Verlustzechnung für 1934 sowie des Geschäftsberichts. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Verschiedenes.
Sandblom Hammer Atiengesell⸗
und
schaft, Samburg.
und Bankfirmen: mit Fälligkeit bis zu drei Monaten davon innerhal 7 Tagen fällig 39s 81,70 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder sonstige bei der Reichsbank und anderen gentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... sonstige börsengängige a . ⸗. J onstige Wertpaple ' Debitoren in ade (e Rechnung... davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank—= firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitule 28 485,50 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: burch börsengängige Wert⸗ papiere 409 362,50 burch sonstige Sicherheiten 3 214 74.85 Bankgebäude 226 550, — 3 450. —
1 307 256
1091124
88 674
120 550 H4 184
8 8 450
189 Abschr. 228 100 Inventar.... Transitorische Aktiva .. Aval⸗ und Bürgschafts⸗
debitoren 2330, —
1 107
8 208 997 Passiva. Aktienkapital ! ..... Reserven:
Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto .... Kreditoren:
seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit⸗ institute. J sonstige Kreditoren... Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig 563 510, 12
darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig
6 171 916,65
nach mehr als 3 Monaten fällig — — Transitorische Passiva .. Aval⸗ und Bürgschafts⸗ kreditoren 2330, — Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten:
aus weiterbegebenen Bankakzepten — —
aus Solawechseln der Kun⸗ den an die Order der Bank — —
aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen 46 465,20
Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Ta⸗ gen fällig 30 559, 8z Gewinn:
Vortrag aus 1933 .. Reingewinn 1934...
1000000
140 000 272 000
100 6 735 726
7063 45 034
Altenburg & Tewes A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... HI2 500 — Geschäftsinventar: Vortrag... Zugang.. 3 Abschreibung .. 236, — Umlaufvermögen: Vilh e nlnger̃r Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Darlehn an Vorstand .. Sonstige Forderungen .. Wechsel . Kassenbestand einschltefflich Postscheckguthaben .. Bankguthaben Guthaben aus treuhände⸗ rischer Verwaltung Ran 22 351, 30
205 437
Passiva. Grundkapital .... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Selbstversicherungsfonds Verbindlichkeiten «... Verbindlichkeiten aus treu⸗ händerischer Verwaltung RM 22 351,34 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Börtraaag Reingewinn 9345 ..
1650 009
16 000 20 000 13 965
4311 2160 205 437
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1934.
Soll. RM Aufwendungen: 166 311 52
Gehälter 8 8 2 0 * Soziale Abgaben.... 3 94690 236 —
Abschreibungen a. Invent. Steuern: Besitzsteuern.. .. 7213 Sonstige..... 4 338 Reisekosten.. .... 17 696 Sonstige Aufwendungen. 23 122 Gewinn:
Vortrag
Gewinn i. Geschäftsjahr
60 28 93 15
431192 216017
d 3
Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Einnahmen aus Gebühren Zinsen
4311 213 764 68 126087 219 337147 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 26. Februar 1935. Wilhelm Kluck, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
92
S 208 997
790248].
Leipziger Saumwollweberei, Woltenburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Soll. RM A Anlagevermögen:
Grundstücke ö 16 500 — Gebäude . 0 9 2 315 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. .. Umlaufsvermögen: Vorn Außenstände:
Forderung a. Grund von; Warenlieferungen und Leistungen... Postscheck⸗
238 500 30 000 101 639
121 743 Kassenbestand u.
guthaben 163
823 545
Haben. Stammaktien... Gesetzliche Rücklage... Allgemeine Rücklagen .. Allgem. Unterstützungs⸗ pensionskassen. .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Da l hn . Andere Verpflichtungen. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaft Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
200 000 20 000 5 351
108 900
4134 16 356 98 212
365 591
5 000 S23 545 72 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
RM 38 126 11644 10 28260 64 403 35 351 62
10 633 44 3 528 36 43 30255
Ds vis 35
Löhne und Gehälter. Soziale Lasten
Abschreibung aüf Anlage Andere Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen .
Erlöse, vermindert um den Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ inn,
213 268 46 784990 37 509 — 258 618 36 Nach dem abschließsenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen.
Leipzig, den 22. März 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft 21.⸗G.
Muth, Erdmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Kommerzienrat Ernst Petersen,
Vorsitzender, Direktor Heinrich Hans, stell⸗
vertretender Vorsitzender, Curt Pretzsch,
sämtlich in Leipzig.
Altenburg. Dr. Hartmann. Drögemeier.
Leipziger Baumwollweberei. Haack, Vorstand.