1935 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 209. März 1935. S. 3

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bau, Betreuung und Finanzierung von Eigenheimen und . en in erster Linie innerhalb des Bezirks Kurmark. , 100 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der . ist am 12. März 1935 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: 1. Kaufmann Kurt Rothe, Berlin. 2. Ingenieur Arthur Schulze, Berlin. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Spandau, Ulmenstraße 27 bei Rothe. Das Grund⸗ kapital ö. in 500 Namensaktien zu je 200 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Umwandlung in Inhaberaktien ist ausgeschlossen. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem sind die Ak⸗ tionäre durch einfachen Brief oder Post— karte einzuladen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Maschinenzwicker Karl Theobald, Malermeister Paul Hamann, Reichsbahnbeamter Erich Ruske, 4. Eisenbahnschaffner Jakob Rumi, 5. Pförtner Alfons Mann, 6. Schlaf⸗ wagenschaffner Wilhelm Link, 7. Kon—⸗ ditor Paul Schwarzlose, 8. Filialleiterin i Louise Müller, geborene Dom⸗ rowski, 9. Schlosser Hermann Kittel, 10. Buchhalter Reinhold Rust, 11. In⸗ stallateur Herbert Focke, 12. Sattler Ru⸗ dolf Franz, 13. Pensionärin Frau Anna Nehls, geb. Bernhard, 14. Behörden⸗ angestellter Alfred Hellwig, 15. Kraft⸗ wagenführer Otto Wasicke, 16. Schlosser August Heinrich, 17. Ehefrau Gertrud Brauns, geb. Sommerfeld, 18. Mit— fahrer Hans Schill, 19. Friseur Alfred Kinsky, 20. Ingenieur Helmut Bauer, 21. Feuerwehrtelegraphist Willy Eiser⸗ beck, 22. Milchhändler Gustav Behling, 23. Kassenleiter Erich Reimann, 24. Ma⸗ schinenschlosser Walter Rindt, 25. Tech⸗ niker Wilhelm Sander, 26. Behörden⸗ angestellter Max Rublack, 27. Maler Karl Bauer, 28. Rabitzputzer Karl Rindt, 29. kaufmännische Angestellte Bertha Bathe, 30. Versicherungsinspektor Wal⸗ ter Mahler, 31. Landwirt Felix Fließ, alle in Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Dr. jur. Richard Frei⸗ herr von Lyncker, 2. Ingenieur Herbert Bobrich, 3. Reichsbahnschlosser Paul Wiedenhöft, 4. Techniker Bruno Knit⸗ ter, 5. Schlafwagenschaffner Walter Bothe, 6. ,, Otto Greulich, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gexicht eingesehen wer⸗ den. Nr. 3263 Treuhand Vereini⸗ gung Aktiengesellschaft. Prokuristen: Richard Böhm in Berlin, Dr. Gerwin VUrgsse in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder⸗ lassung Dresden gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied. Nr. S29g9g E. A. Schwerdtfeger C Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Gero Rudolph ist erloschen. Nr. 31 673 Verlag Lud⸗ wig Traube Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. 79041]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute , worden: Nr. 80 725. Kauf⸗ haus Boehme . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1935. Gesellschafter sind: Hilde⸗ ard Boehme, unverehel. Kauffrau, Ber⸗ in, und Paul Weiß, Kaufmann, Berx⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Weiß er⸗ mächtigt. Nr. 80 726. Hans Alexan⸗ der, Berlin. Inhaber: Hans Alexan⸗ der, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig; Handel mit Wollgarnen en gros; Geschäftslokal: Berlin C 2, Poststraße Nr. 12. Nr. 80 727. E. Kleinpaul u. Co., Berlin. Kommanditgesellschaft . J. Februar 1935. Persönlich haften⸗ er Gesellschafter: Erich Kleinpaul, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 80728 Heinrich Gumpert, Berlin. , Heinrich Gumpert, Kaufmann, Berlin. Nr. 50 729. Ahmet Bahri, Berlin. In⸗ . Ahmet Bahri, Kaufmann, Ber⸗ in. Nr. 80736 Herbert Kosse Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. März 1934. Gesellschafter ind die Kaufleute in Berlin: Georg ohn und Herbert Kosse. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ en gemeinsam befugt. Bei r. 39 544 Heinrich Krause Kisten⸗ fabrik: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1935. Gesellschafter sind: Rein⸗ old Simon, Tischler, Berlin, und Jo⸗ 6. Leschke, geb. Hartmann, Witwe, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 43 509 Philipp Jacobius; Offene Handels⸗ gesellschaft feit 1. März 1935. Dr. Hans

n Kaufmann, Berlin, ist in das eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Erloschen:

r. 45 155 Conditorei „Am Circus“ Gertrud Klinnert. Nr. 56764 Deutsche Schuhkunst Simon Karpf.

Berlin⸗Charlottenburg, 22. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bęrlin- Charlottenburg. 70431 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute e n, d, worden: Unter Nr. 80721. Arno Reinhold, Berlin. Inhaber: Arno Reinhold, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 722. W. Parussel X. Co., Berlin. Offene e m ern n seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Parussel, Dreilinden bei Berlin⸗Wannsee, und Albert Pilaczek, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig: Großhand⸗ lung in Autozubehör und Ersatzteilen. Nr. 80723. Werbe⸗Union Jahr Co. K. G., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann John Jahr, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Prokura: Alfred Piepenstock, Berlin. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Nr. 80 724. Restaurant „Alte Fischerhütte“ am Schlachtensee Martha Heyne, Ber⸗ lin. Inhaberin: Martha Heyne geb. Schulze, berw. Kauffrau, Berlin. Dem Paul Polter und der Erika Polter geb. Heyne, beide in Berlin, ist derart Ge⸗ ö erteilt, daß zur Vertretung der Firma nur beide gemeinsam be⸗ rechtigt sind. Bei Nr. 37 261 Wet⸗ tiner Apotheke Otto Paul Dietrich: Clara Dietrich geb. Lawatsch ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Die unge⸗ teilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Nr. 77617. Leßner C Co.: In⸗ haber jetzt: Bruno Bendrien, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Paul Leßner bleibt bestehen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Bruno Ben⸗ drien ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 10131 Alex Lindner, Nr. 51 810 Mo⸗ derne Kunstanstalt Silbermann, Keßler . Go. und Nr. 78378 M. Lehmann C Co. Bei Nr. 77 428 Adolf Wernecke C Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 22.3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KRer lin- Charlottenburꝶ. 79045

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 216 Eleetrieitäts⸗ Gesellschaft „Sanitas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Wolfgang Brauer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 18335 Grund⸗ stücksgesellschaft Villenkolonie Gla⸗ sow, Blücherstraße 1, mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Johan⸗ nes Cawi ist nicht mehr Liquidator. Polizeioberleutnant außer Diensten Hans Kanig in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 24 517 „Bau⸗ ver“ Baumaterialien ertriebs⸗ gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung; bei Nr. 25 919 Alt Moabit 114 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. 26 4830 Grundftücksver⸗ waltungsgesellschaft „Prignitz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 26 623 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Finow“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 26 820 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Rügen“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 27 893 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Havel“ Gesell⸗ schaft init beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert: Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des §5181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 38 213 Enver Bey Zigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bischoff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann August Rie⸗ necker in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 637 Jacob Lewy Gloria Werke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 13. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gloria⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Batterien und Elemente. Bei Nr. 413 984 Café Europahaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Petermann in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Georg Stiegert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Heinrich Wallraven in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 44 628 Diplom⸗Ingenieur A. Cl. Hofmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liguidation in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Diplom-Ingenieur A. Cl. Hofmann K Co. und dem Sitz in Berlin umge⸗ wandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung ver⸗

langen können, können binnen . Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 465 Deutsche Leuchtröhren⸗Gesell⸗ schaft mb5H. Nr. 38 954 Friedrich⸗ stadt Kraftfahrwesen GmbJv. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 1c) gelöscht: Nr. 20 566 Max Dreyer Pianofabrik, GmbH. Nr. 24639 Büromaschinen⸗ und Büroeinrichtungs⸗Gesellschaft mbH. W. Bargmann. Nr. 29 759 Her⸗ mann Goldberg C Co. GmbH. Nr. 33 687 Elwe Filmgesellschaft mbH. Nr. 39 960 Fulmina Gast⸗ stättenbetriebsgesellschaft mb5H. Nr. 41029 „Der Colberg am Wolziger See“ Märkische Siedlung s⸗Gesell⸗ schaft mb5. Nr. 43 471 Bendien's Weltdienst Gmby. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburęę. 79047]

In das ene i e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2042 erliner Hypotheken und Immobilien Ge⸗ sellschaft mit. beschränkter Haf⸗ tung: Laut K vom 25. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: eue König⸗ straße 42 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 12304 Oranienstraße 126 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Durch ne , , n vom 1. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ i um Liquidator ist der bisherige t h ,. bestellt. Er ist von den Be , ungen des 5181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Bei Nr. 35029 Ina, Indu⸗ trie⸗ und i, , n,, , pedition Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut . vom 5. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügli e, Satz 3 6

stellung von Prokuristen) in der Fassung vom 26. November 1934 abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt; Direktor Dr. Friedrich Wentzel, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Fräulein Hedwig Doblies und des Otto Berndt wird dergestalt eingeschränkt, daß ein jeder der beiden Genannten fortan nur noch in ,,, mit dem Geschäftsführer Dr. Wentzel ver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nr. 37 098 Arthur Müller Land und Indu⸗ striebauten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 5 (Veräußerung von. Geschäftsanteilen) abgeändert. Direktor Leonhard Kemmler und Dr, jur. Rudolf Schröder sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen, Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Earl Härms aus Berlin⸗Johannisthal, Kaufmann Max Müller aus Berlin⸗ Charlottenburg. Bei Nr. 41 891 Kraftfahrzeug⸗Werkstätte Sömme⸗ ringstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Paul Rost ist nicht mehr Geschäftsführer, Bei Nr. 44650 Ostdeutsche Lichtspiel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Februar 1955 ist der Gesellschaftsvertrang in §. 1 (Firma) geändert. Die Firma heißt . Saganer Licht spiel⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 485 402 Salicander Gesell⸗ schaft für Filmfinanzierung mit be⸗ schränkter Haftung: Ludolf Weide⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 694 Werkzeugfabri⸗ kations⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat heschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen ohne Liguidation auf den Fa⸗ brikant Mar Wiedeck in Berlin über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gläubiger, denen nicht Befriedi⸗ gung zusteht, können binnen sechs Mo⸗ naten nach, dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen, Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 421 Uhren⸗ und Juwelen⸗GmbJs. Nr. 37750 Thein, GmbH., Piano⸗ fortefabrik. Nr. 37 79 Reparations⸗ Lieferungs⸗ Gmbh. Nr. 43783 „Simra“ Schallplatten⸗Vertriebs⸗ Gmbo.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bernburg. 79048

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Abt. A Nr. 1458 am 21. 3. 1935 bei der offenen Handelsgesellschast in Firma „Gebr. Meyer“ in Güsten: Fritz Meyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. leichzeitig ist der Kauf⸗ mann Heinz Meyer in Güsten in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter , , Die Prokura des Hermann Sauer ist erloschen. ö fz Nr. . . . . bei

r offenen ndelsgesellschaft in Firma „Fischer Comp.“ in Leo⸗ poldshall; Martin Giesemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist der Kaufmann Erich Kemter in Leopoldshall in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. ur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Erich Kemter ermächtigt. Seine Prokura ist erloschen.

Abt. A Nr. 617 am 22. 3. 1935 die

Firma „Wilhelm Gottheiner“ in

Bernburg und die Prokura der Hulda Gottheiner sind erloschen. ö Amtsgericht Bernburg, 23. März 1836.

Bottrop. 79049 In unser Handelsregister A sind ute unter den Nummern 426 und 427

olgende Firmen eingetragen worden:

1. Wilhelm Stottrop, Bottrop, In⸗

haber: Kaufmann Wilhelm Stottrop in

Bottrop, 3. Michael Podchlebnik, Bott⸗

rop,. Inhaber: Kaufmann Michael

Podchlebnik in Bottrop.

Bottrop, den 23. März 1985. Amtsgericht.

Cochem. IGS] Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem 1 A Nr. 210 wurde heute folgende Firma einge⸗

tragen:

Johann Alois Mund, Rauchwaren— großhandelsgeschäft in Faid, Kreis F em. Inhaber ist der Fohann Alois Mund, Kaufmann in Faid.

Cochem, den 20. März 1935.

.

PDeœæssan. 7060] Unter Nr, A8 des Handelsxregisters Abt. B, woselbst die Firma „Junkers Kalorimeterbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dessau . wird, ist heute eingetragen: Dr. Walter Jander in Dessau ist als Geschäftsführer abberufen, Frau Therese Junkers in Feldafing ist als Geschäftsführerin be⸗ stellt. Willi Renne in Dessau ist Pro⸗ kura erteilt. . Amtsgericht Dessau, den 16. März 1935.

Deæessan. 79061] Unter Nr. 256 des Handelsregisters Abt. B ist heute eingetragen, daß die irma „M. Hart, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Jeßnitz er⸗ loschen ist. Amtsgericht Dessau, den . März 1935.

Elbing. 79066] In unser Handelsvegister Abt. A ist heute bei Nr. 354, Firma Paul Rau, Elbing, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Elbing, den 22. März 1935.

Ferst, Lausitz. 79069 In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 1265: Die Firma Carl Georg Unger in Forst (Lausitz) ist erloschen. Bei Nr. 1699, Firma Artur TDrecoll in Forst (Lausitz )': Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. . Amtsgericht Forst (Lausitz ), 22. 3. 19365.

Freiburg, Breisgam. 78804 en,, , Freiburg i. Br. A Bd. X O.⸗3. 306: , .

metall“, Inhaber Edwin Baur in Frei⸗

burg i. Br. Inhaber ist Edwin Baur,

Kaufmann in Freiburg i. Br. Am

18. 8. 1985. ;

A Bd.. 1 O.-Z. 96:3. Firma. Felix Wehner in Freiburg i. Br. ist er⸗ loschen. Am 16. 3. 1835.

A Bd. X O⸗-3. 30; Firma Rolf Bauer in Freiburg i. Br. Inhaber ist Rolf Bauer, Kaufmann in Freiburg i. Br. Am 16. 8. 1985.

A Bd. II O.-3. 217: Firma R. Alt⸗ schüler in Freiburg i. Br. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Am 16. 3. 1555.

A Bd. III O-. 45: Firma Josefine Nick Nachf. Adolf Glotzbach in Freiburg i. Br. ist erloschen. Am 18. 3. 1935.

A Bd. IE O.-3. 257: Firma Moritz Wohnhas in Freiburg i. Br. ist er⸗ loschen. Am 18. 3. 1X5. ö

B Bd. V O⸗3. 65: din nf e ute, Sand⸗ und Kieswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Georgen. Laut Beschluß vom J7. Februar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Rapitalge⸗ sellschaften unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Karl Hofmann, Architekt in Freiburg i. Br., Lorettostraße 33, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Am 11. 3. 1935.

B Bd. III O.⸗-3. 91: Firma Schwarz⸗ wälder Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Freiburg i. Br. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist bestellt: Hugo Knittel, Bildhauer in Freiburg i. Br. Am 13. 3. 1935.

B Bd. III ef 81: Firma Fein⸗ metall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Februar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalge—⸗ sellschaften unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter Edwin Baur, Kaufmann in Freiburg i. Br., Inhaber der Firma „Feinmetall, Inhaber Edwin Baur“ in Freiburg i. Br. übertragen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Am 13. 3. 1935.

B Bd. VI ö 65; Deutsche Den⸗ tisten⸗Buchstelle, Gesellschaft mit be⸗

. daftung mit dem S reiburg i. Br. Der Gesellschaft trag ist am 2. Ignuar 1935 festgep Gegenstand des Unternehmens i Buchführung,

eschäfte allLer Art, Die Gesellsca

rechtigt, Zweigniederlassungen im lande zu errichten. Das Stammin beträgt 20 000 RM. J c aft sind- Dr. Fritz Weiß, Diplom wollg in Freiburg i. Br, Ludwig Eichelba beratender Volkswirt in München, Hans Feuchtenberger, beratender wirt in München. Sind zwei oder; Geschäftsführer bestellt, so sind je

k oder einer mit einem

uristen vertretungsberechtigt. Als eingetragen wird bekanntgemacht: Gesellschafter Ludwig Eichelberger Hans Feuchtenberger bringen in Än nung guf ihre Stammeinlage Buchführungsverträge ein, die für Gesellschafter mit 10 000 RM an angerechnet wen Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen r anzeiger. Am 13. 3. 1935.

B Bd. II O.-Z. 35: Firma Stah Land, Gesellschaft zur Förderung!) ter wirtschaftlicher Beziehungen m . Haftung in Frei urg i

lbert Obermaier, Kaufmann in burg i. Br, ist als Geschäftsführer ,

l 6. 2 3 * hrist d Verlag , Hesellschaft mijt n, Haftung mit dem Sitz in Freiburg! Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 1935 abgeschlossen. Gegenstand des ternehmens sind Verlags- und handelsgeschäfte aller Art. ur reichung des Zwecks der Gesellscht sie befugt, Zweigniederlassungen im und Ausland zu errichten oder s Unternehmungen gleicher oder 1 Art zu beteiligen. Stammen 0 000 RM. Geschäftsfũührer sind: lipp Dorneich, Verleger in Freß i. Br., Dr. Theophil Herder⸗Do Verleger in . i. Br., Dr. J Knecht, Kaufmann in Freiburg i. Von den Geschäftsführern sind Ph Dorneich und Dr. Theophil Her Dorneich allein zur Vertretung der sellschaft befugt; jeder andere Geschi ührer ist nur in Gemeinschaft mit e

ieser Geschäftsführer vertretungsbe tigt. Als nicht eingetragen wird rutltht Oeffentliche Bekanntmal gen der Gesellschaft erfolgen nur d den K Reichsanzeiger.

20. 8. 1935. Amtsgericht Freiburg.

Geldern. 9 R 7g Im Handels vegister Abt. A ist h unter Nr. 427 die Kommanditg schaft „Dohrenbusch u. Co.“ mit Sitz in Nieukerk eingetragen won Persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Frau Anna Dohren geb. Götzen in Nieukerk. Ein manditist ist vorhanden. Die Gg schaft hat am 20. März 1935 begon Dem Kaufmann Hermann Gamanst in Rees am Rhein ist Prokura ert Geldern, den 25. März 19365. Amtsgericht.

Ggęra. Sandelsregister Abt. B. 7

Bei Nr. 133, betr. die Firma Fr. Jahn Werkzeug⸗ und Maschinensa Aktiengesellschaft, Gera, haben wir) eingetragen: Durch Beschluß der ralversammlung vom 4. März 19

7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrag⸗ ingehend geändert worden: Die 6 f wird durch ein oder mehrere standsmitglieder vertreten; sind meh Vorstandsmitglieder bestellt, so immer nur zwei oder ein Vorstands glied zusammen mit einem Prokur bertretungsberechtigt.

Gera, den 23. März 1935.

Das Thür. Amtsgericht.

74

Gxossenhain. j In das hiesige Handelsregister eute eingetragen worden: 24) latt 575, betr. die Firma Mu

Tröger Dampfwäscherei, .

. Reinigung in Großenhain:

en f,, ff Max Emil

ger in Großenhain ist infolge Abl ausgeschieden. Das Handelsgeschästh

im Erbgange erworben: Der Far

meister Erich Alexander Max Trögh

Bischwiller (Bas⸗Rhin), die Fe

kantensehefrau Anna Frida The

Meißner geb. Tröger in Großen!

die Kaufmannsehefrau Johanna M

Hedwig Streit geb. Tröger in

die i chef rh ler zes e, Anng Ee

beth Charlotte Pauli geb. Trögt

Großenhain und die Geschästsgeh

. Helene Luise ledige Tröge roßenhain. Die zwischen ihnen

gründete offene Handelsgesellschaft

am 19. Januar 1935 begonnen.

Gesellschafter Erich Alexander.

Tröger, Johanna Marie Hedwig

Streit geb. Tröger und Irmgard d

Luise ledige Tröger sind von der

tretung der Gesellschaft ausgeschlo

Die hirn lautet künftig: Wil

Hellwig Inh. Max E. Tröger s E

Das Handelsgeschäft ist Zweignit

lassung der unter gleicher. Firmg

Dresden beftehenden Hauptniederlas

, ist erteilt dem Geschäftsfi Fohannes Pauli in Großenhain. b Blatt 2563 das Erlöschen, der Fi C. W. Lau's Nachfolger in Schön

Amtsgericht Großenhain. 23. 3. ]

ben. r ohn tzregiter Ab4. B. Merl

ng, Revision und Sen beratung für Dentisten sowie Treu 3

V

Seutralh andels register beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 785 vom 29 März 1935. S. 3

m,

790758 i ł 100, irma Dresdner Bank, Filiale Guben: . Prokuren des Hans Graf Henckel on Donnersmarck und des Hugo insser sind erloschen. Dem Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin ist Gesamtprokura für die aupt⸗ niederlassung und sämtliche weig⸗ niederlassungen dahin erteilt, . er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen nit einem Vorstands mitglied oder einem weiten Prokuristen zu vertreten. Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt die Bankdirektoren: äilhred Busch im Hering . sur. E. H. Meyer in Berlin,. 3. Dr. hans Pilder in Berlin, 4. Dr. Carl stasche in Berlin, 5. Hugo Zinsser in Berlin. Guben, den 21. März 1935.

Das Amtsgericht.

Gütersloh. ö 79074 In das and , . Abt. B Nr. 5 imd 13 1 am 22. März 1935 bei den Hesellschaften mit beschränkter Haftung Brennerei Niemöller“ und „Güters⸗ boher Brennerei“ mit dem Sitz in Fütersloh eingetragen: Die Gesellschaft st auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ ober 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht rc oh

Gumbinnen. .

H.-R. B 25, Firma Kommunalban

Gumbinnen: Die Firma ist erloschen.

Gumbinnen, den 2. März 1935. Amtsgericht.

Halberstadt. [J79076l Im Handelsregister Abt, B sind am 3. März 1955 folgende Firmen von Amts wegen auf Grund von § 2 des Hesetzes über die Auflösung und H von , und Ge⸗ nofsenschaften vom 9. Oktober 1934 ge— loöscht: Nr. 115, Tabakge, Tabakwaren⸗ Vertriebs- Gesellschaft m. b. H. i Halberstadt; Nr. 117, Salvator⸗Schuh⸗ esellschat m. b. H. in Halberstadt; f. 151, Hannosal⸗Heilerde⸗Gesellschaft m. b. 9 in .

Amtsgericht Halberstadt.

e,, Hande lsregistereintragungen. 21. März 1935.

Grundftücksgesellschaft Concordia mit beschränkter Haftung,

„Deruwa“ Deutsch Rusfische Waren Commission Gesellschaft mit be⸗ schränkter ,.

Vorstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden.

a. Repen. Von Amts wegen ge⸗ öscht.

Conrad Scho Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1935 ist der 5 19 des Gesellschaftsvertrags (Gewinnver⸗ teilung geändert worden.

„Närfix“ Nährmittel⸗-Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Mit Beschluß vom 15. März 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, die .

Industrie für landwirtschaftli Er⸗

nährungserzeugnisse Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Hamburg umgewandelt. Die Firma der „När⸗

fir“ Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich a . Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma In⸗ dula Industrie für landwirtschaftliche Ernährungserzeugnisse Gesellschaft m. b. H. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können. slingelnberg-Uebersee⸗ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an W. Fuchs erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Die an Friedrich Lebrecht Grau erteilte Ge⸗ samtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. baklia“ Hamburger Klischee⸗An⸗ stalt Ruscheweyh X Hoffmann. Die offene Handelsgesollschaft ist auf⸗ et worden. Inhaber ist der bis⸗

rige Gesellschafter Edmund Carl⸗ heinrich Robert Hoffmann.

sear Vidal . Co. Import⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidatoren; Otto Fran Jacob Müller und Karl Heinri Friedrich Sauerland, Kaufleute, zu hamburg. Jeder der Liquidatoren ist alleinvertretungsberechtigt.

herbert Averhoff. Inhaber: Herbert Julius Albert Averhoff, Kaufmann, zu Hamburg. . ssiar Brüggemann. Inhaberin ist jetzt Witwe Thea Luise Brüggemann, geb. Bergmann, zu Altona. ͤ

irbanek & Hirschfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die

Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer G. Hirschfeldt und R. Urbanek ist beendet. Erich Schmidt, zu Al= tona⸗Großflottbek, und Julius Franck, ju Altong⸗Blankenese, Kaufleute, ind zu Geschäftsführern bestellt wor⸗ den. Die Geschäftsführer sind von den Beschräntungen des 5 181 B.

7816

G. B. befreit. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Februar r beg der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Stimmrechts und durch Aufhebung des 5 19 geändert worden Die Firma lautet jetzt: Reparatur- werk Franck ( Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Montan⸗Aktiengesellschaft. Mit Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen vom ; und 14. März 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ esetz vom 5. Juli 1934 und den

urchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in ine Kommanditgesellschaft unter der Firma Christian Oelerich & Co. mit . Sitz in ,, ,,, Die Firma der Aktiengesellsch is e,. ngesellschaft ist s wird darauf hingewiesen, da den Gläubigern der Gesellschaft, 9 sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Chri⸗ stian Oelerich K Co. melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Christian Oelerich . Co. Persön— lich haftender Gesellschafter: Ehri⸗ stian Oelerich, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die Kommanditgesellschaft hat am 21. März 1935 begonnen; sie hat einen Kommanditisten.

ö. 22. März. *

Christian Krauss X Co. Gesell⸗ hafter: Georg Christian Krauss, Schlachtermeister, und Carl Vr n. Ditzel, Kaufmann, beide zu Hamburg. Tie offene Handelsgesellschaft hat am 18. März 1935 begonnen.

Paul Hell. Die an S. W. A. Körner erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Hermann 4 Hell und Paul Karl Franz

Diy lomlandwirt Noll Kraftfutter Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 7 Noll ist beendet.

Bahnamtliches Roll fuhrunter nehmen Aktiengesellschaft zu Hamburg. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Carl August Willi Heinrich Jaacks ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß dom 16. März 1935 ist der 5 6 letzter Satz des Gesellschaftsvertrags (An⸗ stellung von Beamten) geändert worden.

Baugesellschaft „Alster“ mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. März 193 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und der Durch führungsverordnung vom 14. Dezember 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, beste⸗ hend aus Karl Wilhelm Theodor Duwe, Maurermeister, Friedrich Jo⸗ hann Heinrich Duwe, Tischlermeister, und Hermann Felix Alt, Buchhalter, alle zu Hamburg, umgewandelt. Die Firma ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei den Inhabern der genannten Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Han sentische Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden.

Max Bekel. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von dem am 12. März 1934 in Hamburg ver⸗ storbenen Feinmechaniker Max Bekel geführte Geschäft ist im Juni 1934 mit Aktiven und Passiven von Georg Kurt Walter Eigenbrodt, Fein⸗ mechaniker, zu Hamburg, übernom⸗ men worden und wird unter der Firma Max Bekel Nachf. fort⸗ gesetzt.

Handelsgesellschaft Germania „Ge⸗ va“ Steinhoff C Cie. Von Amts wegen gelöscht. - ; Nachstehende Firmen sind erloschen:

Oscar Wagner,

Nordische Bankkommandite Sick

Co. Chemie und Technik J. M. S. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Amtsgericht in Hamburg.

Die in der Bekanntmachung vom 6. Februar 1935 (veröffentlicht in der Ausgabe dieses Blattes vom 14. Fe⸗ bruar 1935) aufgeführten Gesellschaf⸗ ten sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 von Amtz wegen ge⸗ löscht worden mit Ausnahme polgen⸗ der Gesellschaften:

Deutsche Glühstoff⸗ und Elektro⸗

Ges. m. b. H.,

Kiesbaggerei⸗Ges. m. b. H., die Widerspruch erhoben haben.

Hamburg, 20. März 1935.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 1. In das Handelsregister ist einge⸗

tragen in: Abteilung A: Zu Nr. 1734, Firma Hugo Heineck: Die Firma ist erloschen, Zu Nr. 10 395, Firmg .

Gallenkamp Bisquit⸗ Waffel⸗

Fruchtpasten⸗ Fabrikation: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 10521, Firma Werner Co.;: Dem Dr. Robert Werner in Berlin ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 10522 die Firma E. Adriani, Installationswerk, mit , in Hannover, Volgers⸗ weg 10, und als Inhaber der In⸗ 9 Johannes Maaß in Hannover. Die Firma hat auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften im Wege der Gesamtrechtsnachfolge das Vermögen einschließlich der Schulden der Firma E. Adriani, Installations⸗ werk mit beschränkter Haftung, in Hannover bisher H⸗R. B 2955 übernommen und führt deren Handels— geschäft unter der alten Firma weiter.

Unter Nr. 10523 die ,. Han⸗ noversche Bisquit⸗ affel⸗ u. Fruchtpasten⸗Fabrikation Wilhelm Kaiser mit Niederlassung in Han— nover, Marienstr. 60, u als In⸗ haber der Bäckermeister Wilhelm Kaiser in Hannover.

Unter Nr. 10 524 die Firma Louis Heuer K Sohn, Korbwerkstätten, mit Sitz in Hannover, Weiße Kreuz⸗ Straße 13, und als persönlich haftende Gesellschafter der Korbmachermeister Louis Heuer und der Kaufmann Theo⸗ dor Heuer, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.

Unter Nr. 10 525 die Firma August Speckmann mit Niederlassung in Hannover, Ernst-August⸗Str. 8, und als Inhaberin die Witwe Helene Speckmann geb. Klimsch in Hannover.

Unter Nr. 10526 die Firma B. S. Brandes E Schäfer mit Sitz in Hannover, Osterstr. 195, und als per⸗ . haftenbe Gesellschafter die Ehe— rau Frieda Brandes geb. Dobrenz und der Kaufmann Eduard Schäfer, beide in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. März 1935 begonnen.

nter Nr. 10 527 die Firma Troske C Woll Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Herrenstr. 15, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Troske und Karl Woll in Hannover. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 20. 3. 1935 begonnen. Die Kaufleute Wil⸗ helm Troske und Karl Woll sind nur in Gemeinschaft y , Die Firma hat auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften im Wege der Gesamtrechtsnachfolge das Vermögen einschließlich der Schulden der Firma Troske K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover bisher H⸗R. B 1598 über⸗ nommen und führt deren Handels⸗ geschäft weiter.

Unter Nr. 10528 die Firma Otto Flebbe mit Niederlassung in Han⸗ nover, Georgstr. 33, und als Inhaber der Kaufmann Otto Flebbe in Han⸗ nover. Dem Paul Flebbe in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 10 529 die Firma „Vo⸗ kala“ Licht und Lautwerbung Heinz Reelfs mit Niederlassung in Hannover, Eichstr. 24‚26, und als In⸗ haber der Kaufmann Heinz Reelfs in Hannover. Dem Kaufmann Willy Tischbein in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 966, Firma Thomasezik C Wengler: Witwe Elise Braun . Lindemann in Hannover führt as im Erbgange , ort.

nebst Firma unverändert Abteilung B:

Zu Nr. 111, Firma Hannoversche Ter raingesellschaft Aktiengesell⸗ schaft: Friedrich Rabe ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist Ernst Runge in Hannover bestellt.

Zu Nr. 1154, Firma Carl Weber C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Flachsspinnerei Hattorf: Laut Beschluß der Gesell⸗ e, , d,, g, vom 1. 7. 1923 ist das Stammkapital um 750 000 RM auf 3 000 000 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. 9. 1933 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 1090000 Reichsmark auf 2000009 RM herab⸗ Kier Kommerzienrat Carl Weber in

erlinghausen 4 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 5 5 des Gesells e,. Stammkapital und Geschäftsanteile) ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. 7. 1923 und so⸗

1933 geändert.

Zu Nr. 1325, Firma Fr. Meyer, Damp fwalzenbetrieb Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Heising ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Baumeister Erich May in Halle a. Saale bestellt.

Zu Nr. 1892, Firma Troske C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 2. 14. 3. 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Troske &ꝙ Woll Kommandit⸗ gesellschaft in Hannover (S5.⸗R. A 10 527) übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen? Die

Gläubiger der Firma können, soweit

dann durch den Beschluß vom 9. 9.

sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. .

Zu Nr. 2126, Firma Hannoversche Lan des zeitun Aktien gesellschaft: Kaufmann Heinz Matthes, Hannover, ist nicht mehr Liquidator. Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Hannover vom 16. 5. 1935 ist der Bankier Heinrich Schulte, Hannover, einstweilen zum Liquidator bestellt worden.

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in H. Thofehrn Kranbedarfsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 3. 1935 ist 8 1 des erh gte ir z (Firma) geändert. Ingenieur Bruno Nitzcky ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Ingenieur Heinrich Thofehrn in Hannover bestellt.

Zu Nr. 2936, Firma S. Adriani, Installationswerk mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist ö. Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der l, , , , vom 22. 2. 1935 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Firma E. Adriani, In⸗ stallationswerk in Hannover (H.⸗R. A 10 527), übertragen worden, die vas Handelsgeschäst unter alter Firma weiterführt. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.

Zu Nx. 2953, Firma Continental Caoutchoue⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Gustav Schmelz ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 3248, Firma Rievel Schneider geräte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Rothschild in Hannover ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung und Zeichnung berechtigt. Alfred Rievel ist nicht mehr Liquidator.

Zu Nr. 3257, Firma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hannover; Karl Seifert ist Prokura erteilt auch für die Hauptniederlassung. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen.

Zu Nr. 3274, Firma „Notwende“ Hauptleitung der Not⸗Wende⸗Be⸗ wegung Treuhand⸗ und Revisions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: „Renova“ Gesellschaft für Handels⸗ und Industrie⸗ Vertretungen mit beschrankter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. die Ueber⸗ D. von Vertretungen in Handel un ndustrie, 2. die Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen aus Handel und Industrie. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 14. März 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 55 1 und? (Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. An Stelle des Dipl. ⸗Kaufmanns Benedikt Isele, früher in Hannover, ist der Kaufmann Nikolaus Zufall in Hanno⸗ ver zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hannover, 23. 3. 1935.

790M Harhurg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister ist heute ein⸗ , ne. 2) betr. die Schützenpark⸗ . in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, H.-R. B Nr. 30: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 235. Februar 1736 ist die Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. J. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Bierverleger Heinrich Cohrs aus Harburg⸗⸗Wil⸗ helmsburg übergegangen ist. Damit ist die Firma der Gesellschaft erloschen. . wird als nicht eingetragen be⸗ anntgemacht: Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. J. 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem i melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Auf dieses Recht werden die Gläubiger aufmerksam ge⸗ macht. H unter H.-R. A Nr. 1172 die 6 Schützenpark, Inhaber Heinrich ohrs, mit. dem , , n. Harburg⸗Wilhelmsburg und als deren Inhaber der Biewerleger Heinrich Cohrs in Harburg⸗Wilhelmsburg. Harburg⸗Wbg.,, Q. März 193. Amtsgericht. IX.

Heęersfęld. T7907 3 Im Handelsregister A Nr. 14 G. W. Schimmel pfeng, offene Handels⸗ gesellschaft, Hersfeld ist eingetragen: . j vokura des Adolf Gröschner ist erloschen. Hersfeld, X. 3. 1935. Amtsgericht.

IImenam. 70060] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 504 ist heute bei der Firma Haus * Herd, Franz Metz in Ilmenau, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 25. März 1935.

Thüringisches Amtsgericht.

HKarlsruhe, Raden. 790581] Sandelsregistereinträge:;

1. Hermann Tuffner, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Hermann Duffner Nachf. Offene Handelsgesell⸗ J . Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Willy Mainzer, Ingenieur, und Herbert Boerschinger, Ingenieur, beide in Karlsruhe. Die bisher im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf die offene Handelsgesellschaft

u Nr. 2351, Firma Kranbedarfs⸗ übe

über.

2. Schließ & Regler, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 20. März 1935.

3. Wilhelm Graf, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Arthur Graf, Diplom⸗ ingenieur, Karlsruhe. Der bisherige Inhaber Wilhelm Graf ist gestorben. 22. März 19385.

4. Heinrich Neff, Linkenheim. Einzel⸗ laufmann: Heinrich Neff, Fahritant, Linkenheim. Hexltellung und Vertrieb von Herden und Oefen.) X. März 19335. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

Kassel. 7385828 In das Handelsvegister ist einge⸗ tragen: Am 19. Februar 1935: Zu H.⸗R. A 478, Josef Sauer, Kassel: Dem Karl Veh, Kassel, und dem Max Sauer, Kassel, ist Gesamtprokura er⸗

teilt. Am 7. März 1935:

Zu H.⸗R. B 655, Casseler Möbel⸗ transportgesellschaft m. b. H., Kassel? Die Firma ist erloschen.

Zu H⸗NR. B 24, Internationale Ver- lagsanstalt G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.-R. B 817. Trufid⸗Parlett⸗Ge sellschaft m. b. H., Kassel: Die Firma ist

großhandlung, Kassel: Die Firma ist er⸗

loschen. Am 8. Mäãrz 1935:

Zu S.⸗R. A 170, A. Lieberg . L. Kassel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

. . . 1935: 9

an H.⸗. 2407, Josep aut. Kassel: Die Firma ist d.

u H-R. A 1705, Schleß & Ftoß- mann, Kassel; Der Johanna Drude, Kassel⸗B., ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Karl Helftenbein ist erloschen.

Zu H⸗R. B G34, Kohlenkontor Kassel G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist er⸗

loschen. ö Am 12. März 1985:

Zu H.-R. A 1664, Hermann Wilke, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann und k Rudolf Fromm, Kassel. . n .

3 begründeten F und Verbindlichkeiten ist bei dem werbe des Geschäfts durch Rudolf Fromm ausgeschlossen. Am 15. März 1935:

Zu H—⸗R. B A6. Robert Gerling & Cie. G. m. b. H., Kassel: Generaldirek⸗ tor Robert Gerling ist , Ge⸗ schäftsfüh rer. Direktor Robert Ger⸗ 1 576. ist zum Geschäftsfühver be⸗

e

Zu H.-R. A 1352, Heinrich mke Kassel: Die Firma lautet jetzt: 1 Franke. Nordstadt⸗Drogerie, . ,

Zu H.⸗R. A 2691, Neuwerk⸗ 3 buchhandlung Karl Vötterle, Kassel: Di . lautet jetzt: Bärenreiter⸗Verlag.

arl Vötterle.

Zu H⸗-R. B 268, Kasseler Grund⸗ kreditbank Akt. Ges. Kassel: Die Firma ist geändert in; Kasseler Grund⸗Attien⸗ gesellsthaft, Kassel: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlu vom 4. März 19835 ist 5 1 des Gese schaftavertrags (Firma) geändert.

3u 831 * . 1

5.⸗R. Mühlhausen & Knetsch, Kassel; Dem Cduard *. in. ,, , . ö

u H.⸗R. eutscher Benzol- Vertrieb der Bergwerls sellschaft Trier G. m. b. H., Kassel: 2 Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlun bom 22. Januar 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Direktor Edwin Han⸗ sen, Essen, ist zum Liquidator bestellt.

Zu H3Jt. A. 1357, Hilter & Schinalz Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H⸗FR. A 190, Georg Weiß, Großhandlu in Tabakfabrikaten, Kassel; Inhaber ist der Kaufmann Ge⸗ org Weiß, Kassel.

ö . 18. März 1935:

⸗R. 256: Friedrich Albrecht, 24 Inhaber 8 . Friedrich Albrecht. Kassel. Der Frau Minna Alhrecht geb. Grelle, Kassel, und dem Friedrich Hartwig, Kaffel, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗= zweig: Großhandel mit Post. und . sowie r, schaftsräume befinden si ; Men 3 7 nch fe

Zu H.-R. A 430, Diemar & Kassel: Dem Heinrich Diemar . Werner Diemar, beide in Kaffel, ist Einzelprokura erteilt.

Zu 5 In e rg, 3

f 5.⸗R. L. Has, Kassel: ö Prokura des Ernst Kumm fe

en. Zu H.-R. B 14, Maschinenbau Aktien Cel ch gn vorm. Beck Henkel, Kassel: rch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. November 1934 und den des Aufsichtsrats vom 22. Februar 1955

2 ö