1935 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

w

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 30. März 1935. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1935. S. 3

; ; ĩ Die Bedeutung der Clektrizitätswirtschast ne län shen ärst wnstis uit men Iran (hersiem: 6. ö , iehen will. Zur a i, . ; ersien): 100 Rials 18 Reichsmart, In Berlin festgestellte Notie d tel hisch Nationalsozialistische Wohnungsbaupolitit in der Praxis im Rahmen der nationalen Wirtschaft. der Regierun 3 I Südafritanische Union und Südwest-Afrita. Ber— Anszahlung, ausländische 5 2

de, sich das System der Präferenzabkommen zu eigen? zu liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Telegrapbische Augsiahlung

; 3 ot iatkeit ichzeiti 3 S vicht der errichteten ; . ; ; ] n * telt

Die Entwicklung der Wohnungsbautätigkeit in Deutschland ö . eitig verlegt ire, , . . ö 3 Auf einer Tagung der Elektrofachkreise Pommerns, die ihn , den belgischen Interessen entspreche, ohne 1᷑Südafrikanisches Pfund? Ankaufskurs abzüglich , /

zeigt im ver , Jahre nicht nur eine starke weitere 3u keubauwohnungen imm e uf. ö ere g gedrut darch bie Anm it ben der Personlichte n elgien damit allerdings auf seine vollständige wirischaft— Disagio Abgabekurt: , ,,. bzug! 8 Yo ö zahme der Wohnungsbautätigkeit an sich, sondern zugleich auch häusern und Eigenheimbauten. Während. z. * 1 3 je 2 edeutung durch die An esenhei maßgebender Persönlichteitn . Unabhängigkeit verzichte. Belgien werde sein ce Stur) unte ö ig gabeturs: abzüglich s oo Disagio, 30. März 29. Mär ine erfreuliche weitere Gesundung der Wohnungsbauwirtschaft in den, Groß⸗ und Mittelstädten grtichteten Wohngz an . an, aus Politit und Wirtschaft erhielt, sprach der Leiter der Reich, den großen Wirtschaftssystemen der Welt fuchen. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— 6 z . e, =. J ö bezug auf ie eingetretene 6 der privaten Wohnungs. Kleinhäuser smit . , . 8 * . gruppe Energiewirtschaft, Direktor Carl! Krecke, über Ti un, Schluß des wirtschaftspolitischen Teiles der Regie⸗ zahlung London abzüglich 2063/4 0/o Disagio Kurs für e i eld Brief Geld Brief autätigkeit, insbesondere in der Er tellung von Kleinhäusern und Einfamilienhäuser nur entfielen, ke 1e , c Bedeutung der Elettrizitätswirtschaft im Rahmen der nationajn sgserklärung erfolgte die Ankündigung, daß die Regierung Sichtpapiere), ö 3 ö. rien ä aged ph, we nne, les, le g

i eimbauten. Insgesamt wurden im Jahre 1954 nach den Kleinhäuser 79 bzw. auf Einfamilienhäuser 68 Wo ) schloffen ist. Räterußland anzuerten ; n, . t . 1 ; Re Eigenhei ns ge Jah Jahre 1931 auf ein Wirtschaft“. g der WBirischo fal Kiah n n, der k Neulcgland. Herliner Mitteltzgz für Celegrgphöhche Aus. Aft ien Guenes

i ä en rd. 360 000 Wohnungen fertiggestellt. Gegenüber rund fünf Wohnungen, die im Ein vorliegenden Schätzungen hnungen fertigges 9 ahre die Durchschnitts⸗ Der Vortragende ging von der besonderen Stellung aus, di Die Einzelheiten des Wirtscha fte progtanehä erf d gummi

Das bedeutet gegenüber dem Vorjahre i. reine Ver! Wohngebäude kamen, betrug im letzten J e , H nf [ ll I.

ĩ t außerordentlich starken Auf⸗ fese Tendenz im Wohnungsbau Zunahme des Kleinhaus: C äEeraieträ ; j ; . zali K ; j Antwerpen) .... 100 Belga

. 8 . n *r. ) Eigenheimbaues ist eng e r; zu begrüßen. Trägt Energieträger einen 3 Kreis 3 . urse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich. Brasilien * (Rio 9 1923 (G59 G50 Wohnungen) nur mehr um ein Geringes unter⸗ sie doch dazu bei, vor allem die deut che Arbeiterschaft wieder mit keiten vorwiegend bestreitet, hat die Ele trizität mit gleichen Annahme der Belga⸗Abwertung in der . Janeiro) 1 Milreis O, 201 0,203 0,201 0,203 ritten. wobei zu berücksichtigen ist, daß, gleichzeitig in der Heimat und Scholle zu verbinden und seßhaft zu machen. Erfolg den Bedarf an Licht, Kraft, Wärme und der neuen A belgischen Kammer. Ankaufspreise der Reichs bank . Bulgarien Sofia) . 100 Leva 3.917 3,9563 3047 340363 ö jalen Struktur des Wohnungsbaues e n. Veränderungen ö ö B Sbaues der strahlenden Energieübertragung erfüllt. Die Elektrowin Brüssel, 30. Mär Die K ( J. für auslãndische Canada ( Montieal). I kanad. Doll. 2,476 24656 2452 2,4536 ee, sind. Der Zugang von 309 obo ,,, . K . J e, ,,, des schaft hat dezwegen die Aufgabe, die beftmüögliche Versorgung M Iten rh pische 6 nah n enn , n in gn mh Silber- und Scheidemünzen: . 3 e. ö 3 53,9 54, 01

d 100 000 Umbauwohnungen. m iist ein weiteres erfreuli r eder . , . . . ; Nachtsitzung anzig (Danzig) .. Gulden 1,25 4 81,22 81,43 hh . 000 ,,, gegen⸗ deutschen Wohnun . Der . der ie fn, J ö allen Gebieten . . , 36. D . über bie i für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen . (Eondon). . 1 Pfund 11,965 11,995 1207 12,10 ; j j j nungsneubau stieg von 565, im Vorjahre 6 öh estmöglichen edingungen zu bieten. ieser Stellung den! 8 e ein ganzes Jahr ; ö ö . stland . ; liber, fo daß fich ein Reinzugang an neuen Wohnungen von am Wohnung stieg 5 estmöglich gungen sangerten Sondervollmachten mit 1067 gegen 5 n. 2 . wert bis Re 300. wert über RM 300, . d

i i b 4. der Aufbringung des Kapitalbedarfs des e n . ; . ö ; . J or, br, * ] 36 M , , . Stimmenthaltungen angenommen. Bei den Liberalen stimmte Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,285 5,295 5,335 5,345

j Wohnungsbaues im Jahre 1934 in Höhe von rd. 1,2 h . . . n . ö . ; Beachtenswerte Standort⸗Verschiebungen 3 1 sich die organisierten Kreditgeber mit 28,5 ., die beschaffung. Ueber 400 000 Beschäftigte leben unmittelbar vor als die Hälfte der Abgeordneten gegen die Regierung. Da Belgien .. 1 Belga . 100 Belgas. Frankreich (Paris). . 100 Fres. 1641 1645 1641 16,45 gelle 1 Griechenland Athen; 100 Drachm 3h. 266583] 760 gs

kennzeichnen die neuen soziglen und bevölkerungspolitischen Ge 6 e, en Kapitalgeber (Fteich, Länder, Gemeinden usw' mit der Elektrizität und der Herstellung und Verteilung elektrisch Ministerpräsident van Zeeland die unverzügliche Ver⸗ ichte punkte im deutschen Wohnungshauwesen. . ö 9 ö. . nicht organisierten Kreditgeber (Private) mit Geräte. Die Hälfte davon entfällt auf die Industrie, je 6 a n n nr mn. gefordert hat, wird nunmehr der Senat . 3 ai ae Holland (Amsterdam er Auflockerung der Großstädte zum Zwecke eines Ausg eichs der Bz, 4 53. Das bedeutet einen weiteren Räckgang sowohl der Handwerk und Elektrizitätswerke. Ein Volksvermögen von il t zu Stellung nehmen. ö. ] Krone... . 051 100 Kronen .. 23 und Rotterdam). . 100 Gulden 168,08 168,42 168,15 168,49 * , Gulden ... 80 1600 Gulden .. .. 5 Island (Meykjapik)è 100 i6l. Er. 54, 15 54,25 54,64 54,74 1 Schilling.. O, 58 9 . . Italien (Rom und

Pevölkerungsdichte kommt zum Ausdruck in dem eingetretenen m ö öffentlichen Mittel im are, ö . z ; ꝛ;

Rückgang 68 Wehn gn, in den Großstädten und dem zu= JJ ö. . organisierten 8 Milliarden RM ist allein in der öffentlichen deutschen Stror Neue schwedi . England.

nehmenden Anteil der kleineren Gemeinden am . Pridatkapitals in erfreulichem Maße, gestiegen ist. Ist auch der versorgung festgelegt. Dennoch bieten sich hier noch Unterbrin ? sche 5 0⸗Mitlionen⸗Anlteihe. Estland. 6essi. Krone G66 J, Manland) 100 dire 2058 2062 2055 2062 Stockholm, 29. März. Das Schwedische Büro für öffentliche 35 ; 20, 20,62 5 6

zer Kammer eingebracht hat.

. des Wohnungsbaues (1935: 202 000. Infolge dieses hl er auf ein Wohngebäude entfallenden Wohnungen 1,8. die Elektrizität als Energieträger einnimmt. Während jede stzesentwürfen niedergelegt, die die Regierung bereits heute Sichtyapiere).

1Martka. G05 100 Marka. 5 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O0, 700 0702 706 (0,708

Während bis zum Jahre 1931 von den k der Haupt. Einsatz des nicht ö Privettépitals statijtisch nur schwer gungsmöglichkeiten für viele Tausende hochqualifizierte Han . ! . 100 Franc.... Jugoslawien ( Bel⸗ ) 57 l 1 3

anteil des Wohnungsbäues gestellt wurde, weisen in der neueren festzustellen, so ist doch erkennbar, da derselbe für die Entwick⸗ j . lilden legt zum 15. April eine Anleihe i Entwicklung, i fende. eit der Durchführung einer plan⸗ ig .. e n ö. mmer wichtiger wird. Die Stabili- werker und Arbeiter. J iche Mill. Kronen auf, die enen teilweisen ö irrer n olland.

mäßigen nationalsozialistischen Wohnungsbaupolltih. die, Ge- sierling der wirtschaftlichen Verhältnisse schafft dafür die besten Zwei wichtige Tatsachen sind für die volkswir schaft iche r Zinssatz stellt sich auf 2n 35. Die neue Anleihe we um ztalien .. meinden unter s0 ooh. ünd besonders zinter 2000 m rn Kenn etzungen. So ist auch für die weitere Fortführung des deutung der Elektrowirtschaft maßgebend. Zu nãchst ist ĩ— 5 ö. aitgegeben und somit eine Verzinsung . Litauen .. einen erhöhten Anteil auf. Von den Groß- und 9 1 telstädten deutschen Wee in gsbaudl eine günstige Entwicklung zu erwärten. Elektrofach eine Schlüsselindustrie, die zahlreiche andere Inn ö ö ö , n. Von öffentlichen Körperschaften Luxemburg. kerden gehen iber rnb men Jahre vor 1gz nut noch strien unmittelbar beschüftigt. Cifen. Metalle, Spinnstoffe, Cl err elbiGkkenütbernommen worden, so daß 17 Höll At nt Vorwegen.

un, , ü nn hnnnngen erste nt Porzellan, Preßstoffe usw. finden in der Elektrotechnik Ven H ö on,

615

1ẽ Gulden .. . 1,567 100 Gulden .. grad und Zagreb). 100 Dinar 5,549 5,661 5,549 5,661 ie . 9410 on e, Lettland (Riga) .. 100 Latts S0, 92 S1, 98 So, 81, 08 L Litas .. ö 039 100 Litas .. Litauen (Kowno / Kau⸗

1 Frane s ger, loo Francs nas) 100 Litas 4161 41,69 4161 41,69 . Vorwegen (Oslo) .. 199 Kronen 60, 15 60,25 60,˖8 60,80 1 Schillings Gas 16 . Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,065 48,95 49, 065

. 1 Joty . 7. . . is iGo Jlow . Polen Warschau,

e , , nn mmm, mm,, , wendung, die Industrien für diese Materialien also Arbeit du . 4 . ; Darüber hinaus werde zerschärfung der rumãnischen Kartellgesetz⸗ S meben 1 Krone . . . . G66 160 Rronen. Kattowitz een). 199 Zloty 16339 4700 46439 499

steigende Nachfrage für Elektrogeräte. Schweiz.. 1 . 609 16d Fronten Portugal (Lissabon). 100 Escudo 1936 10,38 1996 19958

D 9 , 9 9 9 ,, 9 4 w

andere Industriezweige angeregt und gefördert. Insbe onde gebung. Spanien 1ẽReseta . . . G25 160 Peseten . Rumänien Bukarest) 100 Lei 24885 2492 2,488 2492

D vis nb wi tschaftung ie M Bukarest, 27. März. Durch ei . —ᷣ * erfährt durch Elektrizitätsverwendung die Güte der Erzeugnis ißt run! vér öärz. Durch Linen vom rumänischen Handels— Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ 100 = Schweden. Stockholm .

ö h 3 ö I 3 2. erhebliche Steigerung. Zweitens ist der heimische Elektr e, w sämtliche 36 . Krone . . . O, 09 ,. Sr sg 100 Kronen 61,59 61, S1 62,25 62,37

26 ; 3 ö . . ; d ,, , . ( eden. Die ne ' im⸗ aten 1

. deutschen Kreditabtommen von 1935s und enn ion auf s. J markt aufs engste verflochten mit den Erfolgen auf dem Well sigen heben die bisherige Freiheit der Rartellbil tene ö . von Amerika. 1 Dollar .. . 2,42 1 Dollar. Basel und, Bern). 100 Franken S' 2 S0,68 80,57 S0, 68

5 nicht für die schweizeri ĩ ; , 66 e eb werben in Rumgni x . ; w e rr, , , er ä nn. , . , n, d, d, r, , d. auch für kurzfristige Kredite außerhalb de illhalteabkommen ; alt. f o Tiefe Genehmi . 3. bedür⸗ ö , . , , . Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung teilt zum Deut! Eid . Kehefehendretortun d gelten werden, die bisherigen einzelne Spitzenerzeugnisse ven. Ausland gekauft werden, n hweis, daß 9 wd Ruragengeftgnung, ir Kohls. Kotsnund Rr itetts im . e fend 1e, l, l, n schen Kreditabkommen von 1935, zum Deutsch- Schweißer Sonder. devisenrechtlichen Grundsätze über Kreditzückzahlungen und die dern nur auf Grund der Erfahrungen und der technischen J daß das Kartell eine Förderung der . . uhrrevier: Am z. März 1935: Gestellt 17405 Wagen. Ungarn (Budavest) . 1066 Pengö 4 J e kreditabkommen von 1935 und zünm Kreditabkommen . Deutsche Verwendung ind elnlgge von gesperrten Mitteln durch die neuen gussetzungen, die ein blühender Inlandsabsas schafft, ist it bedeutet. Preis- und Erzeugungspolitik der Kartell 2. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,019 1,021 1019 1,021 öffentliche Schuldner von 1936 mit Runderlaß Nr. 56 DSt. mit: Abkommen nicht berührt. ; A I idsgeschäft möglich. Diese Tatfachen heben Men dauernder Beaufsichtigung durch das Handels , ; Verein. Staaten vyn l J

. , . . . ud stetiges Auslandsgeschä g 4 , n Strafen für Uebel reien ies cher gehen ö Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 2,495 2,495 2,499 tu ö. ddl is h ire een bnden rüheren b. Ausländer⸗Sonderkonten für Inlandszahtungen Naßnghmen zul Förderung der Arbeitsbeschaffung ä l, , , ; . lar g en oder nöch sein ie den fe n, Fälligkeiten in der im Warenverkehr mit England. he , ö , ,, . ö 96 sicung der beteligten Industrieunternehmungen. 6 . März auf 9,50 M (am 29. März auf 39,56 A) für Ausländische Geldsorten und Banknoten Zeit vom 1. März 1935 ö. 29. Februar . if . Auf Grund des Runderlasses Nr, 1736 DSt. sind die für , ist an einem Aufblühen des Elektrofachs entscheide w g. ;

der Reichsbank als Ersatz für eine kurzfristige Kreditlinie . z j z . ö. eiligt.

gung der Reich satz f zfris den Warenverkehr mit England zugelassenen Ausländer Sonder g n de Hauptversammtung der Montecatini.

im Sinne des Abkommens gewährt worden sind J iff. 1 Abs. . . zzahlungen aufgeteilt worden in A-cKonten, auf Direktor Krecke wies hierzu noch auf di ; ; konten für Inlandszahlung . Mailand, 29. März. Die o. H⸗V. der Montecatini Soe. Berlin, 29. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

Gegenstand des Deutsch-Schweizer Sonde kreditablommens sind ] 8 . Konten., auf bie der nik und damit der Gesundheits- u 2. März, ; Geld Brief Geld Brief

r , . 1 C- feste filr nicht⸗englische W ingezahlt wird. In Erweite⸗ m j i i infü tri Ger . ö z ; ü 3. z z denen schweizerische 3 dem Sonderabkommen dön 1dsä . chtzengl iche Pzaren einge ; ; Familienpflege hin, die durch die Einführung elektrischer Geri migte den Abschluß für 193 und beschloß die Verteilung einer handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Gold⸗Dollars ; 1 6 116. 1853 181 13

ö. e Kieichs⸗ Famil ; e, , 567

beigetreten find (vgl. Ré. 2554 Abschn. JI). Kommt der Beitritt Lung der dort getroffenen Anörönungei bestimmt die 3 für Licht, Kraft und Wärme eingeleitet ist und sich um so ni ldende von 8 * . 1 : , . r 2135 55 ; 8 . ö er Heitritt; stelle für Devisenbewirtschaftung mit Runderlaß Nr. 57 DéSt. . k 66 on 8 5 auf das erhöhte A. K. von 600 Mill. Li Bohnen, weiße, mittel 28,00 bis 29,900 d, Langb an.. ; 206 4205 fun, Tendfratttas en fed ü enten, ns den i e. keln t en n. WNärz 1935 ki el. zi, für das ganze Volt auswirken wird, je weiter die Elektrifißier ü Scr, auf sbß Milt, Lire i. , In, der a . , ds, gs , w, lee, fai, ,. . an sh n gg. ger., . Dollar 2443 az 2467

sreffenden kurzfristigen Kreditlinien die Bestimmungen des Deut⸗ . ö . l ö . ; ossei j ö ; e ; z . ; . n, ,. von 1935 mit . von Ziff. 23 Einzahlungen auf ArKonten sind bis auf weiteres nur noch der Haushaltungen fortschreitet. Die Bedeutung einer vielsen K. Kw (ii 3) Mill. Lire He * ie wb gr e j In g . 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 45 463 2. 2467 und, 23 sinngemäß. Eine Kürzung der Kreditlinien ist wic, im Fulässig, wenn der kontoführenden Hank quer dem englischen r. gen Wärmeverwendung im Hause z. B. dringt erst in bu , Zinsen auf Sie ameritann een 6 Abgaben von 1381“ *: öggers a' i , . grehe⸗ 1933 * bis Argentinische . . . .. 1 Pap. beso 563 I65 35 5655

. zunãchst nich n n. . ö. i gt ar en, ö ö 6 ö , w Volksschichten, seit der elektrische Strom den Menschen unabha ibm gen bun ) rer inn ih ö . geibe 7200 bis 80 00 M Era orten e e ;, . 190 Helga 15,91 46 69 1516

ussicht genommen, daß auf Grund der Entwicklung ver deut chen 2 . it! . ö ig von der Feuerstelle gemacht hat. Aus diesen Gründen is inn beträgt st, 7, gegen 666 Mill. Lire . Fl, oh 46, Reis, nur für Spcifenweche not . rastian iche l Dl lrels ol77 O19! is!

Devisenlage eine Einigung zwischen den Delegierten der ausländi⸗ dem 1. April 1535 erfolgt ist. Auszahlungen aus -Konten für 9g t stehen Der def hafte erich een st. d d w . reis 2. 00 bis 23. 60 . ecke Jotiert, und, zwar; Bruch, Bulgariche ..... 100 Leva 36. ö. .

en Bankenausschüsse und dem Deutschen Ausschuß über die die Lieferung deutscher Waren, die nach dem 31. März 1935 be⸗ die Aufgabe des gesamten Elektrofaches, zusammenzustehen ͤ Delchal stellt fest, das Jahr 1934 trotz einiger . 90 4M, Rangoon - Reis, unglasiert 2450 bis TFanadische nad. . 1 ;

. ö ich ö. e n, n,, ö e ehh , Hrkz. en graben Zielen, die in der Versorgung des ganzen Bolten 9 Ji en . Zeichen der wirt. . e, , . 294506 bis 3700 , 6 . . . 3 Stillhaltekrediten auf Registerguthaben und für die Anlage oder britannien und Voꝛdirlaud ausgeführt werden, sind künftig nür elektrischer Energie und elektrischen Geräten gelegen sind. mn Industllez beige berrüffe w J . . irsterr n, 9 . . n, , , , Dan ʒiger 169 Gulden SI 57 8135 5141 , , 6, ,, ö, geweils s der wl fihenenn, der . . An die Ausführungen des Leiters der Reichsgruppe Ener s, die Herftellung von synthetischem Stickstoff der von ker . Herstengraupen, mittel, 6 a di 3 3. Gerstengrütze . rn, g m, ,,, . if en ue nd erg ,,,, ,,, . aer, wirtschaft schlossen sich Einzelvorträge an, die erkennen lie onia e Derivat (14. K. 29 Mill. Kre) betieben wird, hat. bis zo, H „, Haferflocken A6, C9 bis 10 50 46, Hafergrittz, ge— tnc ö 1 bn J N

n. ( ö j J iedige ss jt D; ä 23 hi ö z ö 54. ' 2 B . J Ziff. 10 (h) . die . von zurückgezahlten ehe! . die . . Ware nicht englischen Urfprungs ist daß die Vorarbeiten gerade in Pommern auf fruchtbaren Bon m, rn wirkte . , . ,, . 297 25350 bis nn, 2 . 109 . H. h.27 5,26 2 5,31

markbeträgen zur Gewährung von neuen kurzfristigen Krediten in Auszahlungen aus B⸗Konten für die Lieferung deutscher Waren fallen, und daß dort die Bemühungen des Elektrofachs we hgniffe a , . g n 9 für die verschiedenen nieht * i yp J is 32,50 1M, Weizen- Französische ... .. 100 Frs. 15 55 1631 16355 1541 fremder Währung an Bank-, Handels oder Industrieunternehmen nach dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nord⸗ jfe ö nn,, rauch von Chilesglpeter hat sich auf 3 Co bis än 00 ,. Weizengrieß, Type 405 Hollaändische 160 Gulden 16766 16634 167 75 16341 in Deutschland, ohne daß die Rückzahlunzen zunächst auf ein irland werden ö in Abänderung des Runderlasses Nr. 1735 ai ent Kinn n,, * 9 . . . ven, on . bi n e ce irt g , gn, a h . fei ö gioße ib in . . 2 .

. 30 S5 ch snmn ssäte ii . g i . ü im . 37 la zugenommen hat. Die ö. h is 69, . äge nach Sorientafe mee = . r , . erfolgen. Die Höchstzinssätze find mit Ausnahme für solche Fälle wieder zugelassen, in denen der zantoführenden gerung beträgt 1835. Das Künstfeldenunternehmen Soc? Tw bis r -=, Röstroggen, glasieri, in Säcken 32.00 ö. k . . 2 2. 5.

30. März 29. März

der Zinssätze für die Kredite der schweizerischen Banken gegenüber Bank nachgewiesen wird, da die Bestellung der Ware vor dem twicklu der Waren⸗ und Fa, . 2g ; . ter . ' ; glg] z n ij . ig e geh ö ö . . crieigt ö . fann . ö . im 2 und Februar 19 r, , , n. ö. J . rn n rn Be f, ie ce ,. fiele enn e fes bez 3 ö redite an Bankschuldner auf hochsten für Barkredite an usfuhrwert aus dem Konto bezahlt werden, sofern nicht für ein⸗ ; ö. ; fri s ĩ sᷣ , . . ani Guber j ; 3 . xgitauische ... .... i 41,42 41,58 Handels- und Industrieschuldner auf hochstens 41 „; für Akzept⸗ 51 n. abweichende . . find. Im Nach dem Bericht des Instituts für Konjuntturforschun . 3 Sprengstoffgesell⸗ . k . 3 „, Roh Norwegische .... 109 ronen . 60 47 606 kredite beträgt der Höchstfatz für, Diskonte einschl. Alzeptprobision Übrigen können die Guthaben ber BeSäönten? nur! zur Bezahlüng „Ueberblick“ waren die Umsaätze in den Warenhänsern int Jan Trfenureihro baron gbnl ö. 5 onnte, . auch falle Vin Guder, bis ertra Prrni g9u 6 . ; Röst Desterreich;: große. 100 Schilling bei Finanztratten von Banken 335 „'; für Akzeptkredite an Han- deutscher Warenlieferungen nach den bei Genehmigung des Kontoß und Februar 1935 recht ung stzz, o un . * Min gr 9h sich . gan n nutzen. Die leng Rosttaffce, Zentralamerikaner . ne 466 ö. 430 00 , 100 Schill. u. dar. 199 Schilling 2 . h . . der . als n n, ö. or , n. anderen . . nach dem . d. Besoders nie hen befaßt, hat erh icls! . . Kakao, stark entölt 156,900 bis 15h 00 un, Kakao ine T chf . j 0h dei 100 Jloty 16,76 46,94 orgesehene Höchstsatz von 3 P. a. au 5 P. a. gesenkt. Diese er auf diese Konten bezahlten Einfuhrware verwendet werden. menfassung der ahlreiche f diesem Gebiet 5 brĩ l6b,. 00 bis 2230, 0 6, Tee chine gib, o bis Sö0, 60 . w.

Höchstsätze sind, Hen überhaupt noch Transfericrungen statt⸗; Anträge au anderweitige Verwendung sind mir zur Entscheidung blieb garen le sich 34 1 J n auf diesem Gebiete tätigen Fabriken fab , . n el. Sioso bis Ss0, 00 6, Tee, und neue 00 Lei 1009 Lei

; bt. ö nder d . fa ternehmen nach der Reorganifation gut ent— indisch 900,00 bis 1400,00 M , Ringäpfel amerikan. extra choice dei j finden, auf Zinken aus kurzftistigen Krediten außerhalb des vorzulegen, ed fung die zu Lasten eines , oder B. lagen he. In den. Tert i Iich e , n , , , . ; unter 590 Lei. .. 100 gei Kreditabkommens entsprechend anzuwenden. an nne für dir , nn, en 1 6 Ferch hien dufte mite den Vorjahrs tanz ,, . . . ,, ö! echo ö ö an , . nen an. 9 2 8e og i Fache. lg Tranen Das Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner des Königreich von Großbritannien und Nordirland erfolgen soll, ist 3 usten Monaten des 6 gen 357 65 ö. e g . 6 un ö h y,, 53 066 bis 56, h M n n m . 4 , ,. . Schneier: große .. 1 Fr. Vorjahres gilt mit unwesentlichen Aenderungen als 1935 Abkom⸗ auch weiterhin gemäß meiner Bekanntmachung vom 8. November ö n de bg ,, i 635g 44 J , , ren Mandeln, füße, handgew. Kist. , Y inan ge h . S 3 u. darunt. . 16. men vom 16. März 1935 bis zum 15. . Die Gläubiger 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 263) die Zustimmung der ute n ,, . z . bittere, handgew, E Kist. 158, 9 bis 200, 0 , Kunsthon g 3 greg, gakijcze . eseten

aben alfo weiterhin das Recht, Teilrückzahlungen in Reichsmark Reichsbank einzuholen. Wenn die deutsche Warenlieferung nach Hamsterkäufe ; asl in z kg-Packungen 71, 00 bis 73,00 A ĩ r 9. Höhe von 6M * in Abständen von je drei Mongte zu ver⸗ dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland vortreten wird. G . . . ed r, . 6, ö raten e rn, mn ien . 1090 Kronen langen. Nebenher können guch noch die auf Grund des Kredit⸗ gus einem Konto, bezahlt werden soll, hat die kontoführende ,, gestaltet. 10⸗Mill. Sterling⸗Anleihe für China? 179 00 41, Pureiard in Tierces, nordamerik. bis —— 4, Tir ii ö 1a rd

; . ; idun⸗ .

abtömmens für Deutsche öffentliche Schuldner von 1934 verein- Bank der Reichsbank zu versichern, daß das Gut aben auf dem um h, 3 unter Vorjahrs und Belleidun j f ; . j . ]

barten, aber ö a r e ,, während der Lauf⸗ Konto durch ih ., ö. dem E April . . eng⸗ abteilungen waren 6 Ur , g. Teri i ö. n ee . n gn, . 6 (i . e ,,,, i a ver. 66 er, Ungarische . 100 Pengd

eit des 1935⸗Abkommens abgerufen werden. Die abgerufenen lischer Ware entstanden . Wenn die beutsche Warenlieferung Linem Jahr, während die Ümsätze in den Textilfach sschäften n , , . . des er . e , gn, 6. 286 O6 A4, Markenbutzer ge 3 0m bi on e, .

Hirir b werden wie Registerguthaben im Sinne des Deuischen nach dem Vereinigten Königreich, von Großbritannien und Rord⸗ AM 6 höher, waren, Gegenüber den ersten beiden, rn a, . 63 ; K 8. e,, , n,, ,, * 3 b . 9 294, 00 S6, feine

Kreditabkommens von 1954 i g vgl. KG. 25 /s Abschn. Z). ixcland aus einem B Konto erfolgen solls hat die kontoführende Fahres 1gzz find die Tertil- und Velleidun Sumsätze ö n e englische 2 ar, . ö fe g lun . 466 butter gepackt 282 50 bis 2586 o E lr. yer anf .

Die Zinsen, die bisher 7 „. pP. a. plus „S 3, Kommissiön für Bank der Reichsbank zu . daß die zu bezahlende Ware 6 . ö In den Fachgeschäften vnn Anleihe kö. eren mit dem zr lg Anleihe unter 266 0 bis zo, oh , Molserelbutier! . hin is nen ö Prag, 29. März. (D. N. B.) Amsterdam 16181, Berlin

tellt worden ist. ie um 1,9 & niedriger. ; schaltung der chinesischen Silberwährung zur Unterlage einer Landbutter in Tonnen 266,90 bis ö. AS, Landbutter gepacki r,. , , , 8 33 Kopenhagen sl Jod, London nighaier⸗Sterling-Zwischenwährung zu machen, und zwar 262.00 bis 266,09 M, Kochbutter in Tonnen bis K, 57 990, Stockholm 65s k. . ö 98 . ort 24.00. Paris

1 Schanghaier Sterling Noten gegen die Anleihe zwe(s Kochbutter gepackt =* bis , Allgäuer Stangen 20 ο Polnische Noten 451,56. W 33 133 60 grtnoten os gh,

TBelga fich einer unvergleichlichen technischen Position erfre! Kweiterung und zur Behebung der Schanghaier, Held. O0. 00 bis 1060090 4A, Tilsiter Käse, vollfett 44, 00 bis 156,00 6, Hanzig 78 o. Warschau 452.060. Beigrad 55,51 is

ö n. gradweise abgebaut werden, mit hheit ausgegeben werden. Hierbel besteht offensichtlich die echter Gouda 40 9, 164,00 bis 172, 00 S6, echter Edamer 40 oo . . Wirtschaft des Auslandes Id Hhrelesmoglichtt baldigen völligen Beseitigusns. In, der t englischer Finanztreise, durch Bindung des Schanghaier zes, ng His sg go zs, echter Emmentaler coll fet) A0, bis Bu datsest; . März (D. R, Bw; Alles in Pengä. Wien * Ferungserklärkng wird sodann betont, daß die ähm ng in 4 2 3 mr 3. Einf in 96 . ,. . 2 Romatour 20 11600 bis 124,00 S6. (Preise ö . 136,30, Zürich 111,224, Belgrad 7, 865.

Gi j 5 err van Zeeland heute eine Mindestgrenze angegeben. Dang kunft unt dann Kuf die Dauer gesichert werden lönnte we ,,,, at nach einer weiteren Meldung die in Reichsmark. ond on, 30. März. (D. N. B.) Nem York 481625, Paris Die Abwertung der belgischen Währung. ö. der nun. Belga . zt . ö . 9. der Regierung ,,. kr er re ie Wan n . 6 3 ei . . . . ö. i u k . Jtalien s3äbo. Berlin Brüssel, 2. März. Durch die Regierungsecklärung, die der parität liegen, durch grundlegende Reformen auf dem Gebiet des Banh ned ne, . J 6 , Spanien 35,28, Lissabon 110155, Kopen⸗

Ministerpräsident van ,,. heute in der Kammer vorgetra⸗ Bemerkenswert ist auch die grundsätzliche Bereitschaft Bel⸗ und der Wirt chaft unterbaut würden. ö. mill 9 gt. Berichte von auswärtigen Devise d He, ; 2 4 * 25,81. Istanbul, 6090900, Warschau 26, 2,

gen hat, werden die Gerüchte von einer Abwertung der bel⸗ giens zur Rückkehr zum Goldstandaed, allerdings unter der Vor⸗ Im zweiten Teil der Regierungserllärung ich vit * ö 9 n⸗ un ueno ires in 16. 0, Rio de Janeiro 412. 00.

gichen Währung nunmehr zur Tatsache. Der Belga wird, und aussetzung, daß durch internationale Vereinbgrungen, das heißt Minifterpraͤsident van Zeeland ein Programm, das si ng ertpapiermãrtten. Paris, 29. März (D. R. B; (Schlußkurse, amtlich.)

zwar K. ß. 9 Kt einem id ichen. durch , einer ö n , , ,, ,, r hal ichn r e hd 6 Devisen. ö . a, 15, 183, Belgien

regime“ unterworfen. Die belgische Devise wird vorläufig vom au orsorge dafür getroffen wird, daß in Zukunft die Gold⸗ zum Ziele gesetzt hat. i * e Un oe, r ö 00, 25, Italien S0, weiz 4 open-

Goldstandard losgelöst. Die Notierungen werden bis ö. fog le . ,, , funktioniert., Van Zeeland machte so⸗ einer Aufsgugung der Kürbeitsasigieit zu sommen, sei die , , , 2 . hagen rm Holland 102400, Oslo.. D nn 3

res zu einem Kurs vorgenommen, der vom Ministerrat festge⸗ dann ergänzende Mitteilungen über das Zwischenregime, dem der eh ig Ausdehnung. Das Programm sieht u. a. vn gg Et g Voll 9 . j 1 6 ö Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 69 G., 57, 81 B. 63. 40, Rumänien ——, Wien —— , Belgrad ——, Warschau —.

setzt. wird, der aber nach den Ausführungen, die der Minister, Belga bis zu seiner endgültigen Stabiliflerung durch eine inter⸗ führung einer Ban , 9 ö, , 563 rling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben. 9 , ü ,,. ö. G. 2. . Anierilanische Paris, 29. März. (D. N. B.) (Anfangs notierungen, rei 8 a 5 9 z ö 3 ; * * n, . —„— . . 2 9 8 * ö präsident über den Ausgleichsfonds gemacht hat, mindestens 5 z. nationale Vereinbarung unterworfen werden soll. Dieses durch rleichterung der . ichen Lasten, Ser if n Burs der Reichsbank für die Abrechnung von 6. B. gar ein , wm ich n 3 ö verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —, Prag —, 6

Ausgleich : . : 3 . ; o mn belasten, . n ünter dem gegenwärtigen Niveau liögen wird. Die belgische Re. Zwischen regime soll am Montag in Kraft toeten. licher Abgaben, die die. Wirtschaft bela 5 zs Bieln, Schecks und Auszahlungen auf r s0 . Telegraphische? London Ia S3 G. 14. B. Baris Amerika 15,18, England 73, 85, Belgien 295 06, Holland

je drei Monate 5 35 p. a. betrugen, sind durch Wegfall der J vor dem 10. Februar 1935 be

gierung wird sich, wie aus den weiteren Ausführungen, des Der Egalisationsfonds, so führte der Ministerpräsident aus, Rentenmarktes, Durchführung eines roßen Progrg! * ; ? = ; ; 1024,50, Italien 1236 ; Ministerpräsidenten hervorgeht, jetzt nachdrücklich um eine inter⸗ werde reichhaltig ausgestattet werden. Der Goldbestand der licher Arbeiten und anderer Maßnahmen zur , , sitisch⸗Indien: 100 Rupien 754 Pfund Sterling, 20,18 G. 20,23 B., New Hork 3 0620 G. 3.0680 B., Berlin 33 ,. 2 i . ö

, . 3 9 tigsten n ge, , . 3 ,,. ö auf ö e , . , ,. . j und es wird angenommen, daß Herr van Zeeland, der vor Ueber, eines Kurses, der niedriger sei als der augenblickliche Stand. rbeitslosen, Sicherung de ĩ ) n raphi = m abzügli nahme des R Vizegouverneur der Nationalbank Der Ertrag aus fie fer Neufestsetzung werde durch die National- der ih. an eine eventuelle Steigerung den Kleinhandele hh 9. . Amsterdam⸗Rotterda züglich 6 Lr . irn nen gh fre. . . 6. un , ui ge gn und . zum . gene. 6 irre n 29. . . ö e i ms finn ; ß un ashington, in dieser Richtung stark mobilisieren wird. eisung des Egalisationsfonds. estützt auf eine neue Ver⸗ erufsgruppenprinzip, Liquidier 1 ö h ; agen 68, London 25,99, rid 71,92, Mailand r Endziel 3 die endgültige Stabilisierung der belgischen Währung, 53 ungslinie und den Besitz eines Goldbestandes, dessen Pro. Unternehmungen und Förderung der Indu . die bn ef lelegraphische Auszahlung London: Ankaufs kurs: Pari, ort 536,61, Oslo 13021, Paris 35,44, Prag 66 f . 33 3216, Wien ——, Budapest , Brag und zwar auf dem Wege eines internationalen Abkommens, hät ! zentsatz viel höher erscheine, als er augenblicklich sei, Werde der ] stellung solcher ECrzeugnisse widmen, welche Belgien infolg Abgabeturs: zuzũglich 8 /o Agio, tockholn 185 66, Warschau 10s, 16, Zürich HN G. . ** 183 singfors ——. Bulareft ——,

*. 1 . ——

sederländisch-⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele 2 .

29. März. (D. N. B. Ermittelte Durchschnittskurse Am sterd z 461 z . , . . Amserdam 362,68, Berlin 59,41, 2 i ge . 9 *. oi emen Berliner. Mittellurg für hagen. e, wöndaps e nn Butgtes Feen, Schmeig be, Jialien 16e, Mabrld zo s Sers ss i, Kapen,

.

zahlung London abzüglich 2056 / Disagio (Kurs für Aires) 1Pap. Pes. C658 C662 668 662