1935 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1935. S. 2

Ludendorff's Verlag, Gesellschaft mit

beschrantter Haftung, Verlag, Vertrie und Versand, Zweigniederlassun

Breslau“ mit dem Sitze in Breslau, (Zweignieder⸗ in München unter der Haupt⸗ Gegenstand des Unter⸗

Am Rathaus lassung der leichen Firma niederlassung).

nehmens ist die Herausgabe und de Vertrieb von Druckschriften

Förderung der deutschen Volks

20 / 2 bestehenden

Stammkapital: Geschäftsführer

rt Fügner in München. ellscha flsertrag ist am 3. März 1929 festgestellt 6. April 1929, 14. Oktober d4. März 1931 und 6. Juli 1933 abge ändert.

o dob.

20.

mindestens zwei Geschäftsführer

Prokuristen vertreten. Bekanntmachun en erfolgen eichsanzeiger. Breslau, den 20. März 1935.

Amtsgericht.

NRreslanu. 79059

Die nachstehend benannten, in unse rem u n m Abt. B tragenen Firmen

lein Vermögen besitzen.

berechtigtes Interesse an

etwa

96 Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frift von einem Mo⸗ dieses Blattes

Hydro⸗ oxygenfeuerungen mit beschränkter Haf⸗

. ; esetzt. ö Nr.

seit 597.

Erscheinen

Gesellschaft für tung (Patent Haensel), Breslau. Nr. 1087. Gustav Helbig, mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 1662. Bankhaus Hermann Loewy Aktiengesellschaft, Breslau. Nr. 2095. B. Paduch K Co. Leder⸗

6 Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Breslau. Nr. 2639. Kaiserkrone Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Breslau, den 23. März 1935. Amtsgericht.

PDessanu. 79309 Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft“ in Dessau eführt wird, ist heute eingetragen, daß echtsanwalt Dr. Friedrich⸗Karl Krü⸗ er, Direktor Karl Reinhardt und iplomingenieur Heinrich Renke, sämt⸗ sich in Dessau, zu stellvertretenden Mit liedern des Vorstands bestellt sind und die Prokuren eben dieser Herren dadurch erloschen sind. ö Amtsgericht Dessau, den 19. März 1935.

Detmold. . 79310

In das Handelsregister B Nr. 19 Sinaleo⸗Aktiengesellschaft in Detmold ist heute eingetragen: Dem Kaufmann ritz Distel in Detmold ist dergestalt Ge⸗ amtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, n Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vorftandsmitglied oder einem Pro⸗ kuriften die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Detmold, den 19. März 1935.

Das Amtsgericht. JI.

PD esden. . 79062]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

1. auf Blatt 16448, betr. die Gesell⸗ schaft Heimbau für Civileinquar⸗ tierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts- vertrag bom 24. März 1921 ist in S6 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. März 1935 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Bestimmung über die Beschränkung der Dauer der Gesellschaft ist aufgehoben worden.

2. auf Blatt 176071, betr. die Lloyd⸗ reisebüro Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: 2e Pro⸗ kura des Friedrich Krüger ist erloschen.

3. auf Blatt 235 560, betr. die Gesell⸗ ea Kempf Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Januar. 1930 ist in 5 4 und weiter durch Strei⸗ chung des § 5 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. März 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 6 vertreten. Zum Geschäftsführer st bestellt der Kaufmann Otto Wil⸗ helm Suchrow in Pirng. Er ist berech⸗ ligt, die Gapllschaft allein zu vertreten.

4. auf Blatt 16938, betr. die Metall⸗ ilm⸗Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Dezember 1921 ist in 81 . Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Februar 1935 laut notarieller Niederschrift von dem⸗ selben Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Radebeul verlegt worden.

5. auf Blatt 18 118, betr. die offene Handelsgesellschaft Spindler . Schurig in Dresden: Der Kaufmann Franz Eduard Max Spindler ist au ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Willy Hans Schurig führt das

ar die öorde chöpfung, wie sie vom Hause Ludendorff ausgeht. Reichsmark. ist Diplom⸗Kgufmann Der Ge⸗ und und am 1929,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft . oder durch einen Geschäftsführer und einen

durch den Deutschen

einge⸗ ollen auf Antrag der Industrie und Handelskammer Breslau em. 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 RGBl. 1,1 S. 914) von Amts wegen gelöscht werden, weil die Gesellschaften Denen, die ein der Unter⸗ lassung der Löschung haben, wird zur

Gesellschaft

Handelsgeschäft

b Alleininhaber fort.

9

Ein Kommanditist schaft eingetreten. 16 34 löste offene Altenburger Dresden: e ist die Firma erloschen. 8. auf Blatt 7027, betr. die Firma G. Robert Meyer in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Ernst Meyer ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 23. März 1935.

ist

Handelsgesellschaft

6 C Tanneberger

79063 wurde

Düsseldorf. . In das Handelsregister A

heute eingetragen: Nr. 9843, offene n, , in Firmg Johann K Robert Lehnen. Sitz Düsseldorf. Gesellschafter: Johann Lehnen und Robert Lehnen, Kaufleute in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Nr. 9844, Firma Theo Kühhbacher. Sitz Düsseldorf, Zietenstr. 5. Inhaber: Theodor Kühbacher, Kaufmann in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist an⸗ gegeben: Käsegroßhandlung und Ver⸗ tretung in Käse. Bei Nr. 2422, Kaufmann K Lipmann, hier: Dem Ernst Holdinghausen in Siegen ist Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 3553, Eugen Blasberg K Co., hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. S243, Herm. Tönnesmann Kom.⸗Ges., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Tönnesmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma geworden. Ein Kom⸗ manditist ist in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommandit⸗ gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. November 19354 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Alfred und Oskar Tönnesmann bleibt bestehen. Düsseldorf, den 19. März 1935. Amtsgericht.

J

2

PDiisseldlorf. In das Handelsregister A heute eingetragen: Nr. 9845. Firma Richard Schmitz. Sitz Düsseldorf. Inhaber; Richard Schmitz, Kaufmann in Diässeldorf⸗ Gerresheim. durch Umwandlung aus der Heyne, Gesellschaft mit Haftung. Nr. 9846. Firma Hans Eisenhardt Elektro⸗Großhandlung. Sitz Düsseldorf. Inhaber; Hans Eisenhardt, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 3025, Paul Haarhurger, hier: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Richard Hagen ist erloschen. Bei Nr. 9319, Hans Wagner, Düssel⸗ dorf, Frachtagent, hier: Die Firma lautet jetzt: Hans Wagner Speditions⸗ & Reedereikontor. Düsseldorf, den 22. März 1935. Amtsgericht. PDiisseldort. 79065 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: Nr. 4650. Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft. Sitz Düsseldorf (wohin der Sitz von Essen verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar 1924, abgeändert am 27.5. 1926, 26. 3. 1928, 21. 4. 1932, 28. 3. 1933 und 15. 2. 1935. Gegenstand des Unternehmens; Inkasso⸗ und Abrech⸗ nungsgeschäft sowie die Pflege des Geld⸗ und Effektengiroverkehrs unter Banken und Bankiers, insbesondere des Effekten⸗ giroö⸗ und Effektenlombardverkehrs in den an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse und Berliner Börse sowie von im Frei⸗ verkehr an der erstgenannten Börse ge⸗ . Wertpapieren und Kuxen; erner Vornahme von Revisionen bei Banken und Bankiers. Grundkapital: 500 000 Reichsmark. Vorstand: Adolf Schwantje, Bankdirektor in Essen, Otto von Born, Bankdirektor in Essen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurxisten. Dem Ernst Friedrich und Carl Horn, beide in Essen, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder ö Prokuristen vertretungsberech⸗ igt ist. Bei Nr. 806, C. Senssenbrenner Ge⸗ sellschͤft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Oberkassel. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Februar 1935 9 der Gesellschaftsvertrag geändert. emäß demselben Beschluß ist das Stammkapital von 198 060 Reichsmark auf Null Reichsmark herabgesetzt und sodann wieder um 64 009 Reichsmark , Es beträgt jetzt 64 000 Reichs⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht: Zur völligen Deckung der von den Ge⸗ sellschaftern: 1. Ingenieur Carl Senssen⸗ brenner in üsseldorf⸗ , 2. Kaufmann Gustav Kiltz, daselbst, 3. Ingenieur Leonhard Goedhart in . 4. Ehefrau Chemiker Dr. phil. Emil Kolbe, Lina geb. Senssen⸗ brenner, in Düsseldorf übernommenen

79064 wurde

er Walter beschränkter

und die Firma als

6. auf Blatt 15 684, betr. die Kom⸗ manditges. Max Mros in Dresden: Blatt 2042 eingetragenen Grundstücke in die Gesell⸗

Blatt 20 597, betr. die aufge⸗ r. in Nach beendeter Liquidation

Die Firma ist entstanden H

buch von Düsseldorf⸗Heerdt

Flur 10 Nr. 414144 Acker, Hansaallee

dem Kirch⸗ und Neußer Weg,

10,44 a, Nr. 39 Acker, Hansaallee, gro

raum, Hansaallee 120, insge b) 1 Dampfkessel mit 1 Lokomobile, 1 große mit Drehkran, 4 freistehende

einer

und Anlagen 9600 RM.

für den Bereich der Düsseldorf erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Hermann RNehlsen in Düsseldorf ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 3841, Protos Telefon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Gebhard Friedrich Gmeiner in Köln ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 4580, Walter Heyne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Richard Schmitz in Düsseldorf⸗Gerresheim um⸗ gewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht. Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 4646, Polsterwaren⸗ u. Steppdeckenfabrik „Gusa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Heinrich Benedick, Treuhänder in Düsseldorf. Bei Nr. 7676, Kohle⸗ und Eisen⸗ forschung Gesellschaft mit beschränkter aftung, hier: Dem Richard Schroer in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Düsseldorf, den 22. März 1935 Amtsgericht.

79311 wurde

PDũüss eld orf. In das Handelsregister A heute eingetragen: Nr. Wär. Sffene Handelsgesellschaft in Firma Pleuco⸗Bieromium Verkaufs⸗ gesellschäft Harpen K Co., Sitz Düssel⸗ dorf. Gesellschafter: Bernhard Harpen, Karl Pleus, Kaufleute in Krefeld. Die Gesellschaft hat am 1. März 935 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der gelle ist nur der Gesellschafter Kart Pleus ermächtigt. Bei Nr. 1777, Hch. Manns, hier; In⸗ haber der Firma ist jetzt Julius Kähler, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Julius Kähler aus⸗ geschlossen. Geschäftsräume: Hermann— Göring⸗Str. 74. Bei Vr. 2002, L. W. Cretschmar, hier: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Hugo Dölle auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Espey ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 9265, Ernst Frowein K Cie., ö. Die Liquidation ist heendet. Die irma ist erloschen. Düsseldorf, den 25. März 1935. Amtsgericht.

PDiüsseldortf. 79312 In das Handelsregister B wurde ein⸗

getragen: Am 25. März 1935:

Bei Nr. 1573, Planta Gemüsebau⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom A. März 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert und neu ge— aßt: Die Firma ist geändert in: anta Kaffeehandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des nternehmens ist nunmehr Einfuhr und Handel in Rohkaffee und der Be⸗ trieb von Geschäften aller Art, die hier⸗ mit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange stehen. Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. März 1986 ist das Stammkapital um 59 900 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt eg, 60 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen 6 Vertretung der Gesellschaft berech⸗ igt.

Bei Nr. 4601, Storch K Schöneberg Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüt—⸗ tenbetrieb, hier: Emil Hellmich hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Zum weiteren Liquidator ist . arl

neuen Stammeinlagen werden in die

Gesellschaft eingebracht: a) die den zu 1 und 4 Genannten gehörigen, im 2 47

groß 3.38 a, Nr. 203 / 38 Acker . gro 10,44 a, Nr. 39 Acker, Hansaallee, zz

33,91 a, Nr. 360/41 usw. bebauter Hof⸗ groß 40,11 a, famt bewertet mit 54 400 RM; Vorwärmer, Bohrmaschine Bohr⸗ maschinen, 8 Drehbänke und andere in Anlage zu dem Gesellschafter⸗ beschluß näher bezeichnete Maschinen im Gesamtwerte von

Bei Nr. 1502, Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft., Niederlassung Düssel⸗ dorf, hier: Die dem Carl von Blanquet Niederlassung

Am 26. März 1935:

dorf Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, hier: Heinrich Wortmann ist a Geschäftsführer abberufen.

mann, Kaufmann in Düsseldorf. Düsseldorf, den 26. März 1935. Amtsgericht.

PDuisburg. Am 18. März 1935

brüder Kiefer

Aktiengesellschaft Duisburg:

anderen Prokuristen zu vertreten. Unter B Nr. 1657 bei der Firma Elek⸗ trotechnische Industrie, Gesellschaft mit

Prokura des Paul Schulte

loschen. . Am 20. März: Unter B Nr. 625 bei der Firma König⸗Brauerei A.⸗G. in Duisburg⸗ Ruhrort: Nach dem Beschlusse der Ge neralversammlung vom 25. Februar 1935 soll das Grundkapital um 140 000 Reichsmark auf 1205000 RM herab⸗ gesetzt werden. Am 21. März: Unter B Nr. Ng bei der Firma Duis⸗ burger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktien⸗-Gesellschaft in Duisburg⸗Ham⸗ born: Die Prokura des Wilhelm Mast und Karl Kempchen ist erloschen. Dem Otto Oberhagemann in Duisburg⸗ Hamborn ist Einzelprokurg erteilt. Unter B Nr. 1634 bei der Firma Dyckerhoff CK Widmann Aktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Duisburg: Die Prokura des Carl von Blanquet ist er⸗

loschen. Am 22. März: 4

Unter A NT 5117 die Firma misches Handelslaboratorium Dr. bert Großmann in Duisburg⸗Ruhrort. Inhaber ist der Chemiker Dr. Robert Großmann in Duisburg⸗Ruhrort.

Am 23. März:

Unter A Nr. 1126 bei der Firma Duisburger Schaufenster⸗ Industrie Emil Markus in Duisburg: Das schäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Fritz Maxcus in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.

ist er⸗

2

Ebersbach, Sachsen.

Im Handels regifter ist Blatt 854 bei der Firma M. Böhme in Ebersbach eingetragen wor⸗ den: Der persönlich . Ge sell⸗ . der Kaufmann Friedrich Paul

öhme in Ebersbach, und . Kom⸗

.

manditisten sind ausgeschieden. Der Chemiker Friedrich Paul Herbert Böhme in Ebersbach hat das Handelsgeschäft erworben und ist Inhaber. Seine Pro⸗ kura ist dadurch erloschen. Dafür ist Einzelprokura erteilt: a) der Marga⸗ rethe Kätchen Uhlig geb. Böhme in Ebersbach, b) dem Kaufmann Max Aug⸗ sten in Ebersbach.

Ebersbach, den 26. März 1935.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 79315 In unser Handelsregister B Nr. 573 ist heute bei der „Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attiengesells 3. beeidigter Bücher⸗ revisoren und Wirtschaftsberater“ in Er⸗ furt eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Insbesondere ist geändert die Firma, die jetzt lautet: Revitreu Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Arwed Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Erfurt, den 22. März 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, RR ulrr. 79067 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 20. März 19865: Unter Nr. 5379 die Firma Ernst Schmitz, Schmilo Keilriementriebe, Essen, und als deren Inhaber: Kauf⸗ mann Ernst Schmitz, Essen. Unter Nr. 6380 die Firma Willy Hartwich, Essen, und als deren In⸗ aber Kaufmann Ludwig Nathan, ssen. Der Sitz der Niederlassung war früher Dortmund. Zu Nr. 4964 betr. die Firma Wil⸗ helm Heinrich Müller, Essen: Der Sitz der Niederlafsung der Firma ist *. Düsseldorf verlegt.

Am 21. März 163: Zu Nr. 2806, hetr. die Firma Carl Loß C Cie., Kommanditgesellschaft, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 23. März 1936: Zu Nr. 3512, betr. die Firma Waldt⸗ aufen & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, issen; Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten. Zu Nr. 8h, betr. die Firma Rhei⸗ nisches Porträthaus Willy Boente, Essen: Die Firma ist erloschen.

Am 25. März 1935: Zu Nr. 54h, betr. die Firma Frucht⸗ import Krieg C Vatteroth, Essen: Durch das Ausscheiden des Kommanditisten Liebreich Iserhard ist die Kommandit⸗ sesellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ . umgewandelt. Der Kaufmann Karl Ganser, Essen, ist als u,

Horn, Kaufmann in Kirchen, Sieg.

Bei Nr. 4590, Bild und Ton Düssel⸗

(

; Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Ludwig Hart⸗

79313 Ins Handelsregister ist eingetragen:

Unter B Nr. 1565 bei der Firma Ge⸗ in Dem Richard Pollert und Karl Dieregsweiler, beide in Duisburg, ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem

beschränkter Haftung in Huckingen: Die

Gesellschaft sind nur je zwei der Ge schafter gemeinschaftlich n n g' Zu Nr. 5316, betr. die Firma zn Klewer & Sohn Bergbau⸗ und Hit bedarfs Gesellschaft, ssen; Die G 6 ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Kaufmann Hugo Klewe alleiniger Inhaber der Ern ( d Kaufmann Dr. jur. Werner Kla Essen, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Essen.

Essen, REnuHhr. 179.

In das Handelsregister Abt. eingetragen am 29. März 1985:

Zu Nr; Itzstz, betr. die Firma M. nisch⸗Westfälisches Kohlensyndz Essen: Josef Moser ist infolge T aus dem Vorstand ausgeschieden. Wr assessor Dr. Gustav Stutz, Essen 5 weiteren stellvertretenden n tandsmitglied bestellt. Die Pra . von der Trappen ist“ oschen. 7

Zu, Nr. 1864, betr, die Firma Ake ga . für Baufinanzie vun Essen: Der Direktor Dr. Alexis Küps , Vorstandsmitglied ausgeschie Der Kaufmann Arthur Winkler, Ce ist als Vorstandsmiiglied mit der? rechtigung zur Alleinvertretung bess

u Nr. 1620, betr. die Firma Br latzbau⸗Aktiengesellschaft, Essen: Tu

schluß der Generalversammlung o e ,. 9 die ,, 1

öst. Das bisherige Vorstandsmits . Riehm ist Li 2 ;

Am 21. März 1935:

Zu Nr. 1588, betr. die Firma Dye hoff CK Widmann Attiengesellsch zauptniederlassung in Wiesbaden s

weigniederlassung Essen unter onderfirma: Dyckerhoff &. Widnm. Aktiengesellschaft Niederlassung Ey

e dem Carl von Blanquet für Zweigniederlassung Essen erteilte kura ist erloschen. ;

Am 25. März 1935:

Zu Nr. lh, betr. die Firma M. Sr Aktiengesellschaft, Essen-: Die Prost Samuel Bernfeld ist erloschen.

Amtsgericht Essen. PREssen- Steele. 796

Bekanntmachung. t In unser Handelsregister Abt“ Vr. 140 ist bei der Firma Gerh' Maas, Steele, am 16. bzw. 26. Mr. 1936 eingetragen: Inhaberin ist Wy— Gerhard Maas, Maria geb. Baltesij⸗ Essen⸗Steele. Die Prokura der Ehesn des Kaufmanns Gerhard Maas, Ma geb. Baltes, ist erloschen.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Flięushurg. 1797 Eintragung in das Handelsregisten unter Nr. Tog am 20 März 16 Firma und Sitz: Gustav Wegner, Fltz⸗ burg. Firmeninhaber: Gastwirt Gunt Wegner in Flensburg. »

Amtsgericht Flensburg.

Gotha. [799

Wir haben heute bei der Firmaà Höaü

Umbreit Gesellschaft mit beschräm

i ne in Gotha eingetragen: it

irma wird von Amts wegen gelöt Gotha, den 23. März 1935. Thür. Amtsgericht.

Gütersloh. e In das Handelsregister Abt. B Nr! ist am 23. März 1955 bei der Füng Willy Ruhenstroth Fournier⸗ 1d , ,, in Gütersloh, 3 niederlassung der Bergwerksgese . Hibernia zu Herne (Holzeinkaufs⸗ 1d Verwertungsabteilung) eingetrag: Dem Bergwerks direktor Bergassessor h. Friedrich Frorath in Waltrop ist n samtprokura erteilt, dexart, daß er ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit eim anderen Prokuristen der Gesellscft rechtsverbindlich vertreten kann.

Die Prokura des Bergwerkdirelts Bergassessor a. D. Karl Hermm Behrens in Herne ist erloschen.

Amtsgericht Gütersloh.

Gumbinnen. 791

H.-R. B 85 Firma Flachsverwertun⸗

gesellschaft m. b. H., Gumbinnen.

Dem Richard Wagner in Judtsch

ist Prokura erteilt.

Gumbinnen, den 108. März 1985. Amtsgericht.

Halberstadt. 699 Bei H.⸗R. A 887, Heinrich Heß, K= berstadt, ist am 25. März 1935 ein⸗ tragen; Dem Buchhalter Edwin Sießt in Halberstadt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Halberstadt.

Hammerstein. 79) Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abteilun! ist heute eingetragen: . Unter Nr. 5 bei der Firma August k— minski Wtw., unter Nr. 9 bei der Fim Georg Neustein, unter Nr. 70 bei n Firma Hermann Mausolff, Inh. Mathe Mausolff, sämtlich in Hammerstein: Firma ist erloschen, unter Nr. 18 i der Firma Hermann Magnus Nachf Hammerstein: Der bisherige Gesell ht ter Paul Magnus ist alleiniger Inhaht der Firma. Die Gesellschaft ift gufgel unter Nr. 102 bei der Firma Kaufhh Leo Gronemann in Hammerstein: en ist in „Kaufhaus argal ronemann“ geändert. 1

. 3 in die Gesell= ift eingetveten. r Vertvetung der

Amtsgericht Hammerstein, den 21. März 1935.

Rufer, Oelmüller, und Richard Uhland, ausgeschieden. Die Firma ist erlos

Wege bau,

in Eppstein i. Ts.

gentralhandeis registerbe ila ge zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1935. S. 3

———

4

7325 arburg- Wilhelmsburg, . Handelsregister B Nr. 295 en. zer der Firma F. Harriefeld Hoch und Tiefbau Gesellschaft mit beschrän?tter ßaftung in Harburg⸗ Wilhelmsburg⸗ Ford eingetragen: Der Geschä ts führer Carl Schmidt ist verstorben. Zum Ge= chäftsführer ist der Techniker Erich Pöhler, Harburg⸗Wilhelmsburg, er⸗ nannt. Dem Friedrich Schmidt, Har— zurg-Wilhelmsburg, ist Proturg exgteilt. Harburg Wilhelmsburg, 23. März 1935. Amtsgericht. IX.

LIechingen. 793261 ] In am, Hindels register wurde ein⸗ getragen: ; ö

1. Am 12. 1. 1935 in Abtlg. A Nr. 246 bei der offenen Handelsgesellschaft Hawe, mech. Schuhfabrik Hausch K Co. in , . gen? Albert Nufer, Kaufmann, Julius

aft en.

2 Am 28. 1. 1935 in Abtlg. A Nr. 251 bei der Firma Alfred Voland, Leder⸗ L Schuhbedarfsd titel in Hechingen: Die Firma ist erloschen.

3. Am 9. 3. 1935 in Abtlg. A Nr. 292 die Mechanische Strickerei August Spohn, Hörschwag. n gn ist August Spohn, Kaufmann in Hörschwag.

4. Am 14. 3. 1935 in Abtlg B Nr. 30 bei der Firma Hohenzollerische Blätter G. m. b. H. in Hechingen: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Otto Weiß hat sein Amt niedergelegt. Geschäftsführer sind setzt Christian Honold und Heinz Hol⸗ zinger. .

Hechingen, den 18. März 1935.

Das Amtsgericht.

Oberkellner, sind aus der e fg

Johanngeorgenstaldt. 79327

In das Handelsregister ist auf Blatt 242, betr. die Firma Gesellschaft Himmelfahrt⸗ Fundgrube offene Han⸗ delsgesellschaft Geschwister Blumenstein in Johanngeorgenstadt, am 11. Februar 1935 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt.

IE enI. 79328

Handelsregister. ö Jakob Weis⸗ logel in Kehl: Die Firma ist erloschen. Kehl, den 20. März 1935. Amtsgericht.

1 iel. 79329 Eingetragen in das Handelsregister

Abt. B am 21. März 1935 bei Nr. 618,

Dr. Wessel u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation chemischer n. xharmazeutischer Prä⸗ parate, Kiel: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 649, Schle swig⸗Holsteinische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel in Liqui⸗ dation: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

Känigstein, Taunus. 79330 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 136 ist heute die Firma Eppsteiner Bürsten⸗ und Besenfabrik, Theodor Baisch in Eppstein i. Ts., eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist Theodor Baisch

Königstein i. Ts, den 21. März 1935. Das Amtsgericht.

Licht enstein-Callnberg. 179333 Auf Blatt 477 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Alrowa Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lichtenstein⸗-Callnberg betr. ist heute eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom ö. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ ei, Zum Liquidator ist der bis⸗ erige Geschäftsführer, Fabrikdirektor Gustav Wrede in Lichtenstein⸗Callnberg, bestellt.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 22. März 1935.

Limbach, Sachsen. 19334]

Im hiesigen in,, ist heute auf Blatt 59, die Firma C. A. Winkler, Nachfolger in Oberfrohna betr, einge⸗ 1 en worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Limbach, Sa., 23. 3. 1935.

Lii dens chei dl. 79335 In unfer Handelsregister 8 Nr. 8 ist heute bei der Firma Vexeinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Basse K Fischer in Lüdenscheid folgendes eingetragen

worden: Dem Dr. phil. Hugo Scholz in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, 3 er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einen Vorstandsmitglies zu zeichnen. Direktor Albert Geißler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Lüdenscheid, den 28. März 1935. Das Amtsgericht.

Liidenschoeid. 79336

In das Handelsregister B Nr. 125 ist heute bei der Firma Lüdenscheider Ge—= neralanzeiger (früher Lüdenscheider Wochenblatt W. Crone jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid folgendes eingetragen worden:

Durch Beschinß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 3. 1935 ist das Stammkapital von 84000 RM um

Marienberg, ist heute das Erlöschen der

worden, und zwar in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 18.2. 1932 (Reichsgesetzbl. 1 755. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapi⸗ tal) ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 12. 3. 1935 geän⸗ dert worden. Friedlieb Trompetter ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem An⸗ zeigenleiter Georg Schaar und dem Schriftleiter Gustav Friedrich Bagensky, beide in Lüdenscheid, ist für die Gesell⸗ schaft derart Gesamtprokura erteilt, daß 6 gemeinschaftlich zur Vertretung der irma befugt sind.

Lüdenscheid, den 25. März 1935.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 79337 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

I. Bei der Firma Römer K Port, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in agdeburg unter Nr. 834 der Abtei⸗ lung B: Tie Gesellschafterversammlung vom 5. März 1935 hat gemäß dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf ihren alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Wilhelm Römer in Magdeburg, umzuwandeln. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Bezüglich der Firma Römer & Port, unter welcher Wilhelm Römer das Geschäft der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung als Einzelkaufmann fortführt, vgl. Nr. 4884 der Abteilung A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Römer C Port Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. 2. Die Firma Römer K Port in Magdeburg unter Nr. 4884 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Römer in Magdeburg. Wil⸗ helm Römer führt das Geschäft der Römer C Port Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, welche laut Beschluß vom 5. März 193535 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf ihren alleinigen Ge⸗ sellschafter Wilhelm Römer umgewan⸗ delt worden ist, unter der Firma Römer & Port fort; vgl. Nr. 8354 der Abtei⸗ lung B des Handelsregisters. . 3. Bei der Firma Josef Gebele in Magdeburg unter Nr. 4753 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Georg Gebele in Magdeburg. Magdeburg, den 26. März 1935. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienberg, Sachsen. 9338 Auf Blatt 135 des Handelsregisters, betr. die Firma Neubert & Mehner in

Prokura des Kaufmanns Paul Friedrich Huß eingetragen worden. Amtsgericht Maxienberg (Sa.), den 25. März 1935.

Münster, Westf. 79339

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

A Nr. 10566 am 23. März 1935 bei der Firma „Isidor Rosenberg“ zu Münster (Westf.): Die Firma ist er⸗ loschen.

B Nr. 122 am 23. März 1935 bei der Firma „Ziegelkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 1935 neu gefaßt.

B Nr. 119 am 26. März 1935 bei der Firma „Germania Brauerei F Die⸗ ninghoff Aktiengesellschaft in Münster (Westf j; Infolge durchgeführten Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 26. April 1933 ist das bisherige Grund⸗ kapital von 2 250 000 RM durch Ein⸗ ziehung von 25 Aktien à 1000 RM auf 2 225 000 RM herabgesetzt.

Das Amtsgericht Münster (Westf.).

Minster, Westf. 79340] Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: R Nr. 170, Joh. Henr. Lohkampff in Münster. . A Nr. 517, Franz Hagedorn in Dren⸗ steinfurt. . . A Nr. 1082, Peter Krischel in Münster.

A Nr. 1256, Heinrich W. Loewer in Münster. .

A Nr. 1326, Wilhelm Luckfiel Münster. ;.

A Nr. 1333, Johannes Leuchten in Münster.

A Nr. 1407, Südwestdeutsche Elel⸗ trizitätsgesellschaft Leffrang Co. in Enkheim, Zweigniederlassung in Münster.

A Nr. 1484, Lerner & Sommer in Münster.

A Nr. 15238, Hoepfner K Co. in Münster. .

A Nr. 1625, Haemmerling & Co. in Münster.

Berechtigte können bis zum 10. Juli 1935 widersprechen. ö

Münster (Westf., den 245. März 1935.

Das Amtsgericht.

in

Væeusalva- Spremberg. I9341

Auf Blatt 17 des Handelsregisters, die Firma Leberecht Hünlich Aktien⸗ gesellschaft in Neusalza⸗Syremberg betr.

neralversammlung vom 17. Januar 1935 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in erleichterter Form um 120 000 RM und die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 166 090 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom J7. 8. 1922 ist durch den gleichen Beschluß in den 85 2—4, 6, 8, 10-13, 15 —18 und 20 geändert worden, ferner sind neue Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder desselben, 5s§5 9 und 14 des Gesellschaftsvertrags, sJoweit sie durch Art. Vill des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzt sind, beschlossen und darauf der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ faßt worden. Das Grundkapital von 246 000 RM ist eingeteilt in 196 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM und 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM. Die am 1. November 1928 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500900 Reichsmark ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. 1. 1935 aufgehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 26. März 1935. *

Vęuss. 79342 In das Handelsregister B Nr. 116 ist bei der Firma Eisenbau Bleichert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Uebernahme und Ausführung von Eisenkonstruktionen und verwandten Erzeugnissen. Auf Grund der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Februar 1935 ist das Stammkapital um 470 000 Reichsmark herabgesetzt; es beträgt jetzt 600 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. ö Neuß, den 23. März 1935.

Das Amtsgericht.

Vu wied. . 79343 In das Handelsregister Abt. A Nr. 578 wurde am 28. Februar 1935 bei der Firma Fergen & Co. in Ober⸗ bieber folgendes eingetragen: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen. ; . Amtsgericht Neuwied.

Offenburg, Baden. 79344 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 2 zu Kronenbrauerei Aktiengesell schaft, Sitz Offenburg: Durch Beschluß 29 Generalversammkung vom 8. Ja⸗ nuar 1935 wird das Grundkapital um 300 009 RM erniedrigt, und beträgt jetzt 1200 000 RM. Es ist eingeteilt in 1120 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 RM und S800 Stück auf den ö lautende Aktien von je 1060 RM. Offenburg, den 22. März 1935. Amtsgericht. III.

Opladęm,. . 7183451

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 221 ist bei der Firma Louis Fran⸗ kenstein in Burscheid am 12. März 1935 folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafter Hermann Levy sen. ist mit Wirkung vom 1. Juli 1934 als persönlich haftender Gescllschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ausgeschiedene Gesellschafter Hermann Levh senior ist mit irkung vom 1. Januar 1935 in die Gesellschaft als Kommanditist eingetreten. Seine Kom⸗ manditeinlage beträgt 37 000 RM.

Amtsgericht in Opladen.

Ottweiler. l89346 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 197 eingetra⸗ genen Firma „Strickwarenfabrik Wem⸗ meta, 6. H., Schuh u. Emanuel, in Wemmetsweiler“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aktiven und Passiven mit dem ge⸗ samten Geschäftsbetrieb sind auf die Firma Wemmeta, Strickwarenfabrik, ÄAktiengesellschaft in Wemmetsweiler, übergegangen. . Ottweiler, den 26. März 1935. Das Amtsgericht.

Fe athenom. ; 79347 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist heute bei der Firma Ma⸗ schinenzentrale Landmaschinenfabrik A.⸗G., Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 22. 12. 1931 beschlossene Her⸗ absetzung des Grundkapitals auf 150 000 Reichsmark ist durchgeführt. Kaufmann Johannes Müller in Rathenow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Aufsichtsrat zurückgetreten. Rathenow, den 26. März 1935. Amtsgericht.

It en dlsburng. 348 In das Handelsregister A 40M ist heute bei der Firma Jan Fr. Gehlsen in Rendsburg eingetragen: Dem Ernst Kolb in Rendsburg ist Prokura erteilt. Rendsburg, den 21. März 1935. Das Amtsgericht.

Ieiesa. ö. 79349

Auf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bergbrauerei Riesa, Aktiengesellschaft in 3 betr., ist am 25. März 1935 eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Ernst Arno

Prokura des Kaufmanns Stefan Wal⸗ ter in Riesa ist erloschen. Dem Buch⸗ halter Paul Blüthner in Riesa ist Pro⸗ kura erteilt. Er kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertreten.

Amtsgericht Riesa, den 26. März 1935. St. Ingbert. 79351 Handelsregister.

Am 25. März 1935 wurde im hiesigen Ges.⸗Reg. Bd. Il Ziff. 18 bei der Fa. Saarländische Tricotagen⸗ u. Strick⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu St. Ingbert eingetragen: Die Prokura des Franz Linder, Direktor

in St. Ingbert, ist erloschen. Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Schippenbeil. ; 79352 In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen unter:

Nr. 102, Exich Beinhoff, Schippen⸗ beil: Die Firma ist erloschen.

Nr. 84, Fritz Boltz und Co., Schip⸗ penbeil: Die Firma ist erloschen.

Nr. 94, Emil Dunkel, Schippenbeil: Die Firma ist erloschen. Nr. 79, Hans Stanius, Schippenbeil: Die Firma ist erloschen.

Nr. 65, Ernst Zippert Nachf. Inhaber Luise Zippert in Schippenbeil: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schippenbeil, 18. 3. 1935.

Schwei dnitꝝ. 79353 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 810 die Firma Brauerei zum Hummelhof Carl Schober und Sohn mit dem Sitz in Ober⸗Bögendorf, Krs. Schweidnitz, und als persönlich haftende Gesellschafter der Brauerei⸗ besitzer Carl Schober und der Diplom⸗ Braumeister Ernst Schober, beide in Ober⸗Bögendorf, Krs. Schweidnitz, ein⸗ getragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen, be⸗ rechtigt.

Schweidnitz, den 19. März 1935.

Amtsgericht.

Sigmaringen. 79354 Handelsregister A Nr. 170. Firma Ettlinger C Weber in Krauchenwies. Umwandlung in Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Karl Ettlinger in Krauchen⸗ wies. Vier Kommanditisten. Den Kauf⸗ leuten Dr. Karl Ettlinger und Karl Lotz in Krauchenwies ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Sigmaringen, 19. März 1935. Amtsgericht. Tessin, Meckhelb. 79355

Handelsregistereintrag vom 25. März 19535 zur Firma des Apothekers L. Bröker zu Tessin:

Die Firma ist geändert in: „L. Brö⸗ ker, Inhaber Johannes Krumbholz“.

Die Apotheke ist durch Pachtvertrag vom 22. Februar 1935, rückwirkend vom 1. Januar 1955, auf den Apotheker Jo⸗ hannes Krumbholz in Tessin über⸗ gegangen. Die in dem Geschäftsbetrieb entstandenen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht mit über⸗ gegangen.

Meckl. Amtsgericht Tessin.

Thole. Bekanntmachung. 793561

In das Handelsregister wurde die Firma Wilhelm König, Tabak- und Zuckerwaren⸗-Großhäntolung in. Dir⸗ mingen⸗-Saar und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm König in Dir⸗ mingen unter Nr. 54 der Abt. A heute eingetragen.

Tholey, den 21. März 1935.

Das Amtsgericht.

Viersen. 79358 In das Handelsregister A Ur. 501 ist bei der Firma Wilhelm Fvanken Nachf. Inh. Anton Holter in Schief⸗ bahn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersen, den 21. März 1935. Amtsgericht.

Villingen, Raden. 79359 Handelsregister. ;

Eintrag B Bd. 11 D.⸗3. 11, Firma Schwarzwälder Apparate⸗Bau⸗Anstalt August Schwer Söhne G. m. b. H. in Villingen: Dem Kaufmann Albert For⸗ ner in Villingen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chast gemeinsam mit einem andern Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten. . Villingen, Schw., den 19. März 1935. Bad. Amtsgericht. JI.

Wald gnbhurꝶg, Sachsen. 79115 Auf Blatt 188 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Richard 6 in Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann und Strumpf⸗ warenfabrikant Ernst Richard Granz in Waldenburg eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Sa., den 23. März 1935.

Walclenburg, Scihles. 79116 In unserem Handelsregister ist in

Abt. A Nr. 906 bei der Firma August

Rode, Bergbau⸗Unternehmen, ad

Salzbrunn, unterm 25. März 1835

ken dh eingetragen worden: Die irma ist erloschen.

Weimar. 79360] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Band 1V Nr. 229 ist heute die Firma Heka Kurt Hepprich in Weimar und als deren Inhaber: Kaufmann Kurt Hepprich in Weimar eingetragen worden. Die Eintragung dieser Firma in die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist auf Grund der Umwand⸗ lung der bisherigen Firma „Heka“ Kurt Hepprich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar in die eines Einzel⸗ kaufmanns erfolgt. Weimar, den 25. März 1935. Thüringisches Amtsgericht.

Weimar. ; 79361 In unser Handelsregister Abteilung B Band III Nr. 51 ist heute bei der Firma

„Heka“ Kurt Hepprich, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Weimar, ein⸗ getragen worden:! Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Februar 1935 das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Kurt Hepprich in Weimar übertragen worden. Dieser führt das bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Handelsgewerbe als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma der Gesell⸗ schaft jedoch unter Wegfall des Zusatzes: „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ fort. Die Gesellschaftsfirma ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich zu diesem Zwecke binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung melden.

Weimar, den 25. März 1935.

Thüringisches Amtsgericht.

Wermelskirchen. 79362

In unser Handelsregister Abt. B tr. 27 ist am 25. März 1935 bei der Firma Bergisches Kaufhaus G. m. b. H. in Wermelskirchen folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden. Wermelskirchen, den 25. März 1935. Amtsgericht.

Wetzlar. 79364 Im Handelsregister B lfd. Nr. 110 ist bei Firma Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar, heute eingetragen; Direktor Peter Hoeller in Wetzlar ist 56 stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Wetzlar, den 25. März 1935. Wied enhbrücle. 79118 Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 13 unter der Firma „Brauerei Gierse und Schütze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Langenberg eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Brauereibesitzer Hermann Schütze in Langenberg ist verstorben. Wiedenbrück, den 22. März 1935. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 79119

Handelsregistereintragungen

vom 23. März 1935:

A Nx. 887 bei der Firma „Harry Süssenguth“, Wiesbaden. Inhaberin: Witwe Helene Süssenguth geb. Loebe⸗ ling in Wiesbaden altz Leibzüchterz

am Nachlasse ihres verstorbenen 3 mannes Harry Süssenguth nach ehemals nassauischem Recht. .

A Nr. 2696 bei der Firma „Boots⸗ haus Christian Steinheimer C Co.“, Wiesbaden⸗Schierstein. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

A Nr. 2894 bei der Firma „Hayn⸗ Garagenbetrieb Hayn & Co., Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 3051 bei der Firma „Albert Lücke Zeitschriften⸗Großvertrieb Allein⸗ auslieferung des Zentralverlags der NSDAP.“, Wiesbaden. Offene Han⸗ 2 Die Gesellschaft hat am 1. März 19834 begonnen. Die Kaufleute Max Lücke und Fritz Gerhardt, beide in Wiesbaden, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

B Nr. 135 bei der Firma „Dycker⸗ hoff C Widmann Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Die Prokura des Karl Kromer ist erloschen, soweit sie für den Bereich der Niederlassung Wiesbaden⸗ Biebrich erteilt war. Er hat Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft für den Bereich der Niederlassung Berlin ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

B Nr. 922 bei der Firma „Anglo⸗ American Travel Bureau C. W. Wenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Von Amts wegen en ht

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wittenberg, Rz. Halle. 79365 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. W eingetragenen Firma Albert Künast, Wittenberg, heute ui e,. worden: Die Firma ist er⸗ oschen. ittenberg, Bez. Halle, 7. März 1935. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. 766] In unser Handelsregister Abt. A ist

000 RM auf 77 000 RM herabgesetzt

sst heute eingetragen worden: Die Ge⸗

Friede in Riesa ist ausgeschieden. Die

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

bei der unter Nr. 159 eingetragenen