1935 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsreg sterbeilage zum

Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 76 hom 80. März 1935. G. 4

. Gustav Moritz, Pappen⸗ und zapierfabrik in Braunsdorf, heute sol⸗ endes eingetragen worden: Frau Jo⸗ 1 verw. Sommer in Leipzig und

Frau Emmy Tittel geb. Sommer in ; Leipzig sind in das Geschäft als persön⸗

lich haftende Gesellschafter eingetreten=

Der Kaufmann Exich Voltmann in Leipzig und die Ernst Görs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, jetzt in Liqui⸗ dation, Leipzig, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wittenberg, Bez. Halle, 8. März 1935. Amtsgericht.

Wurzen. 79367 Auf Blatt 497 des Handelsregisters, die Firma Walter Trautvetter in Wurzen betreffend, ist eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 22. März 1935.

Eeit z. 79368 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 737 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Petermann Kirchgeorg mit dem Sitz in Zeitz ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Petermann und Fritz Kirchgeorg, beide in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 2. September 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinsam ermächtigt. Zeitz, den 22. März 1935. Das Amtsgericht.

ETeven. 793691 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Schulz L Co., Obstverwertung Nieder⸗ sachsen, Zeven, Bez. Bremen“, unter Nr. 116 eingetragen worden. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getragen worden: Ehefrau Helene Schul; geb. Ey, Zeven, und Konserven— techniker Gustav Schulz jun, Zeven. Dem Kaufmann Gustav Schulz sen. in Zeven ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit dem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Zeven, den 11. März 1935.

Dwickhan, Sachsen. 79370

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2825, betr. die Firma Kleinautobau Hans Tautenhahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 3060, betr. die Firma Ernst Schöniger in Hartenstein: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 26. März 1935.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Ahlen, Westf. 79426

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Auto Verkehr e. G. m. b. H. zu Sendenhorst unter Nr. 23 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 3. Februar 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerhard Gröpper und Theodor Schmitz, beide in Sendenhorst, sind zu Liquida⸗ toren bestellt.

Ahlen i. Westf,, den 20. März 1935.

Das Amtsgericht.

79427 Altenkirchen, Westerwald. , ,,, , Nr. 72, Weide⸗ und Bodennutzungsgenossenschaft e. G. m. b. H, Pleckhausen. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Vieh⸗ zucht durch Anlage und Bewirtschaftung don Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Satzung vom 22. Februar 1934. Altenkirchen, den 21. März 1935. Amtsgericht.

Auma. aer In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24, Landwirtschaftlicher Verein für Auma und Umgegend, e. G. m. b. H., in Auma eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Ein⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und Betriebs⸗ mittel sowie Kohlen, Futter⸗ und Düngemittel an Mitglieder und Nicht⸗ mitglieder im Bereich der Genossenschaft. Auma, den 22. März 1935. Thüring. Amtsgericht. Wetzel.

KRitterft eld. 79430

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Rösa und Um⸗ . e. G. m. b. H. in Rösa heute olgendes eingetragen:

b) 5 36 Abs. 2 des Statuts (Form der Bekanntmachungen) ist durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 2. März 1935 geändert.

Bitterfeld, den 11. März 1935.

Das Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 79438

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der Elektrizi⸗ täts- und Maschinengenossenschaft Baum⸗ garten, e. G. m. b. H. zu Baumgarten, eingetragen: Die Genossenschaft ist

durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 6. 15. 2. 1935 9

ammin in Pomm., 15. März 1935. Das Amtsgericht.

Dargun. 79440 Genossenschaftsregistereintrag vom 21. März 1935 zur Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Dörgelin e. G. m. b. H.: Das Statut ist neugefaßt. Amtsgericht Dargun.

Einbecle. 79441 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei der Genossen⸗ schaft Konsumverein Lauenberg und Umgegend e. G. m. b. H. in Lauenberg eingetragen worden: Die Genossenschaft heißt jetzt: Verbauchergenossenschaft Lauenberg, eingetragene Genossenschaft , beschränkter Haftpflicht in Lauen⸗ erg. Amtsgericht Einbeck, 15. März 1935. Fisleben. 79442 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 die Korbmacher⸗ Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft in Eisleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Eisleben, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf aller Korbmacher⸗ rohstoffe und der Verkauf der von den Mitgliedern für eigene Rechnung ein⸗ gelieferten Waren. Die Satzung ist am 10. 2. 1935 festgesetzt worden. Amtsgericht Eisleben. 19. März 1935.

Friedland, Ostpr. 79443

Genossenschaftsregister Nr. 2, Kl. Schönauer Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß vom 13. März 1934 ist die Verschmel⸗ zung dieser Genossenschaft mit dem Friedländer Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht beschlossen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fried⸗ land, Ostpr., 21. März 1935.

Halle, Saale. 79444

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei dem Allgemeinen Consum⸗Verein zu Schiepzig, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schiepzig, eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Februar 1935 ist die Firma geändert in: Verbraucher⸗ genossenschaft Schiepzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Halle a. S., den 23. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 19. 79449

Leck.

In das bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführten Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 47 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Dresch⸗ genossenschaft Uphusum zu Uphusum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Uphusum eingetragen worden.

Die Satzung ist am 29. September 1934 er n. Fegenstand des Unter⸗ nehmens ist Lohndrescherei.

Leck, den 21. März 1935.

Das Amtsgericht.

Witten. 79457 Edeka⸗Großhandel, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Witten, G-⸗R. Nr. 14; S5 1 Ziffer 1,

2 Ziffer 1 und 5 Abs. F des Statuts

sind geändert.

Amtsgericht Witten, den 22. 3. 1935.

Wolkenstein. 97458 Auf Blatt U des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Arbeiter⸗Konsum⸗ Verein Drebach und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Drebach betr., ist am 21. März 1935 eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Wolkenstein.

5. Musterregifter.

Gra foenthal. 79460 In unser Mustervegister ist eingetra⸗ gen: Nr. 655. Firma Müller C Co., Glasfabrik in Piesau i. Thür., 1 Muster für Glasgegenstände mit der Geschäfts⸗ nummer 3773, Glasflasche mit türki⸗ schem Fez als Ueberkapsel, der Schutz soll sich auch auf die Flasche in Figuren⸗ form (Mann mit gemalter Weste) und auf die Ueberkapsel roter Türkenhut (Fez) —, auch in Blech, Bakelite usw., beziehen, plastisches Erzeugnis, Schuttz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1935, vormittags 111½ Uhr. Gräfenthal, den B. März 1935. Thüringisches Amtsgexicht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

; ö. 79564 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Essen, HREnhr.

Alfons Schyns, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Alfons Schyns, Sa, , ten⸗Import⸗Großhandel⸗Kommission in Essen, Maxstraße 53, ist heute das

Konkursverfahren eröffnet, nachdem das Vergleichsverfahren eingestellt worden ist. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Friedrich Bopp, Essen, Gummertstraße 17, bestellt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1935. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 25. April 1935, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 17. Mai 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zwei⸗ gertstraße Nr. 52, Zimmer Nr. 32. Essen, den 26. März 1935. Das Amtsgericht. HR sl in. 79565 Ueber das Vermögen der Firma Schuhwarenhaus Paul Krüger, Inh. Frau Martha Krüger in Köslin, Markt Nr. 30, wird heute, am 26. März 135, 10 Uhr, Konkurs eröffnet, da die In⸗ haberin ihre Zahlungen eingestellt hat und zahlungsunfähig ist. Konkursver⸗ walter: Bankdirektor a. D. Witt, Kös⸗ lin, Virchowstr. 7. Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1935 beim Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des ernann⸗ ten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S8 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände: 26. April 1935, r Uhr, und Termin zur Prüfung an⸗ gemeldeter Forderungen: 11. Mai 1935, nz; Uhr, vor dem Amtsgericht in Kös⸗ lin, Lindenstraße Nr. 7, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt, dem Verwalter bis zum 18. April 1835 anzeigen. Amtsgericht Köslin, 25. März 1935.

Leer, Ostfriesl. 795661

Ueber das Nachlaßvermögen des ver⸗ storbenen Malers Georg Weerts in Lammertsfehn wird heute, am 22. März 1935, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator B. Grünefeld, Stickhausen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis zum 10. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. April 1935, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1935.

Amtsgericht Leer, 22. März 1935.

Mark ransti dt. 79567

Ueber das Vermögen der Frau Char⸗ lotte Grothusen geb. Hager, alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma Hager & Hörold, Buchdruckerei und Verlag des Markranstädter Tageblattes in Markranstädt, wird heute, 28. März 1935, nachmittags 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Tr. Werner Herold in Leipzig, Markt 9 1X. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1935. Wahltermin am 25. April 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1935, vormittags 10 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1935.

Markranstädt, den 283. März 1935.

Das Amtsgericht.

Mittweida. 79568

Ueber den Nachlaß der am 23. De⸗ zember 1934 in Erlau verstorbenen Schmiedemeisterswitwe Emilie Auguste verw. Winkler geb. Thümer in Erlau Nr. 33, wird heute, am 27. März 1935, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Greif, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1935. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. April 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1935.

Mittweida, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. Tdöß9] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Johann Wischhusen in Oldenburg i. O., Lange Str. 18, als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Friedrich Wischhusen, Kaffee⸗ Großrösterei, wird heute, am 27. März 1935, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Krapp in Oldenburg i. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. April 1935 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und falls über die im § 132 K. O. bez. Gegenstände) und Prüfungs⸗ termin am 24. April 1935, vormittags r Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. Vl, in Oldenburg, Zimmer 37, zweites Obergeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 5. April 1935. (X. 7/35.) Oldenburg, den 27. März 1935. Amtsgericht. Abt. VI.

Sghernheim. 79570

Ueber den Nachlaß der Wilhelmine Schmitt, gest. 17. 11. 1934 in Pferds⸗ feld, wird heute, am 26. März 1935, 11,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schott, So⸗ bernheim. Konkursforderungen sind bis

am

25. April 1935 beim Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Mai 1935, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 12. Amtsgericht Sobernheim.

Stuttgart. 79571 Ueber das Vermögen der Fa. Nörd⸗ linger C Pollock 21. G., Reiseartikel⸗ & Kofferfabrik in Stuttgart⸗W., Reuch⸗ linstraße 4B, ist seit 27. März 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richard Widmann 1, Stuttgart⸗W.;, Marl straße 44. Offener Arrest mit I 30«, pflicht bis 23. April 1935. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Mai 1935. e Gläubigerversammlung 26. April 19835, 8 Uhr, allgemeine Prüfungstermin am Freitag, n

Alleininhabers der Firma Saw

am IZreitag, —8** 9.1

Hainichem. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. März 1934 in Hainichen verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Kaufmanns Ernst Bruno Dietze wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, 23. . 1935.

795679

IJohanngeorgenstadt. I79580 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns erdinand Trimpler in Johanngeor 8 itrger

1935, 8 Uhr, je Amtsgerichtsge dude, HK B 1Iu

Archivstr. 15/1, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgarr

Wiesbadem. 79571 Ueber das Vermögen der Chemise und Biologischen Laboratorten Boerlage, Gesellschaft mit beschunn Haftung, in Wiesbaden. Kleine furter Straße 5 u. 8, ist am 25 1935, 13 Uhr, das Konkursver eröffnet worden. Konkursver nm alter; Bücherrevisor Max Becker, Wiesbaden, Adolfsallee 19. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1935 anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1935, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 15. Mai 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Wiesbaden, Wilhelmstr. 14, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1935. Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6b, am 26. März 1935.

Wismar. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Walter Haas in Wismar, Hinter dem Rathause 15, als Inhabers der Firma Hinstorff'sche Hofbuchhandlung in Wismar, wird heute, am 28. März 1935, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Hafemeister in Wismar. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt, dessen Mitglieder sind: Rechts⸗ anwalt Raspe, Regierungsassessor Dr. Braun, Kaufmann Hermann Mat⸗ thiessen, sämtlich in Wismar. Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. April 1935. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. April 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. April 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht Wismar.

Ker lin- Charlottenburg. 79169 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Genossen⸗ schaft zur Herstellung von Koksaschen⸗ wänden und Spezialspannarbeiten e. G. m. b. H., Berlin-Tempelhof, Badener Rting 376, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 257/83. N. g6 /32 a. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 3. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRru chsal. T9574] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Pflaum in Bruchsal wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bruchsal, den 23. März 1935. Amtsgericht.

Friedlrichstadt. g]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hinrich Clasen in Friedrichstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. April 1935, vorm. 9§½5 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Friedrichstadt, den 25. März 1935.

Das Amtsgericht.

Geisenfeld. 79676]

Das Amtsgericht Geisenfeld hat mit Beschluß vom 23. März 1935 nach Ge⸗ nehmigung der Schlußverteilung das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Eder in Geisenfeld aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Geisenfeld.

Goldberg, Schles.0 I9h77]

Das , über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Wally Scholz, geb. Muster, in Gröditzberg, Kreis Boldberg, Schles., wird, nachdem der im Vergleichstermin am X. Februar 1935 angenommene n,, ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1936 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Goldberg, Schles., en 25. März 1935.

Hainichen. 79578 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarrenfabrikantenswitwe Alma Milda May geb. Gehlert in . bei Hainichen, als alleinige Inhaberin der Firma Bruno May, da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, 23. März 1935.

27 93vYrrY 1927 voöln, den 26. Dear bw.

Amtsgericht. Abt. 78.

LycCle. Beschluß. 79582 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Piepereit in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 23. März 1935. Das Amtsgericht.

Oschatz. 79583] Beschluß vom 25. März 1935. Im Konkursverfahren der offenen Han⸗ delsgesellschaft Schamottewerke Lonne⸗ witz, Emil Freytag in Lonnewitz, wird zur Aeußerung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens eine Gläubigerversammlun auf den 11. April 1935, vormittag

10 Uhr, anberaumt. Das Amtsgericht Oschatz.

VWattenscheic. Veschluß. [79684]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 76 Ohmann in Wattenscheid wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wattenscheid, den 22. März 1935.

Das Amtsgericht. 1

Frank furt, Main. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bauernfeind in Frankfurt a. M., Schillerstraße 30, ist am 25. März 1935, 13 Üühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Otto Werner in Frankfurt a. M., Horst⸗Wessel⸗ Platz 5, ist zur ,, er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 24. April 135, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Klapperfeldstr. 3, 11. Stock, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf . Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ fell zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. ; . am Main, 25. März 1835. zie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 42.

ro5ss6s]

Halle, Westt. 9586]

Ueber das Vermögen des Elektro meisters Walter Köhne in Halle in Westf, Lange Straße B, wird heute, am 27. März 1935, um 15 Uhr das Ver , zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Möller aus Halle in Westf. wirdt zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 26. April 1835, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Halle in Westf. den A. März 1935.

Das Amtsgericht.

79587] Schwarzenberg, Sachsenm.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Groß. Metallwarenfahrik in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld, ist infolge der ö des im Vergleichster⸗ mine vom 20. März 14365 angenommenen Vergleichs durch chi vom 20. März 1935 aufgehoben worden.

Amtsgericht Schwarzenberg, den 26. März 1935.

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag. i. V. Rudolãf Santzsch t in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und ,, Berlin. Wilhelmstraße 82. —ĩ