1935 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1935. S. 2

78433 Industrie⸗ und Privat⸗Bank Alftiengesellschaft i. E.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Kaufmann Erich Eckert bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, 28. Februar 1935.

Der Liquidator: Eckert.

e // / / / / I7I7Ssq4]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 9

Aktiva. Bergwerksgerechtsame: Stand 1. 1. 1934 169 567,40 Abschreibung 108 10267 Grundstücke: Stand J. J. 1934 ... 270 428,08 Abgang.. 39 371,79 Dr ösõdõ cẽd Abschreibung 30 570,64 Gebäude: Geschäfis und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1934 ... 223 462,32 Abgang.. 125 122,64 o 5d ds Abschreibung 5 554,33 Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1934 . 136 659,13 Abgang.. 41407, 47 35 FD ßõõ Abschreibung 32 833, 14 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand. 1. 1. 1934 289 986,57 Abgang.. 135 757,78 I. Ts, fg Abschreibung 59 201,26 Beteiligungen: Stand J. 1. 1934 23 85l, 6656 Abgang.. 569, 55 Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ee, MWertßapiere Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Se nngen Diverse Forderungen .. 34 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sperrkonten für noch nicht eingelöste Obligationen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust

10 657 18 581

3 100

39 043 1 2 1 7. 0 14 2 2 . 4 1 239 : 685 774 BPassiva. Grundkapital: Stammaktien... Verlust bis 31. 12. 1933 Liquidationsvermögen .. Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Obligationen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Diverse Kreditoren Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 547

385 7a 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 23 616 21652 29 394 236 562 15 362 27 0681 77 999

442 169

7320 000 7135 625

184 374 161 912

3 100 1381

316313 509

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Freiwillige Soziallasten . Abschreibungen Zinsen und Diskont ... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .

Haben. Außerordentliche Erträge (Liquidationserlös) .. Buchwertminderung 3a l 669, 68 Sonstige Aus⸗ gaben...

S829 719

388 789 86 T vs sn 123953

442 169 65

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von den Liquidatoren erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 28. Februar 1935.

Dr. Hendel,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Am 31. Dezember 1934 befanden sich nom. RM 43 200, Genußrechte unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen von 1911 und 1912 in Umlauf.

Düsseldorf, den 18. März 1935.

Storch & Schöneberg

Aktiengesellschaft für Bergbau und

47 130, 18

Verlust

, 9

II619J. Angust Loh Söhne Att. Ges. für Militärausrüstungen in Liqu. = Bilanz vom 13. April 193 bis 12. April 1934.

Aktiva. Postscheck und Banken .. J Geb leren, Effekten⸗Treuhand⸗Konto. Kontokorrent III Treuh.⸗

Konsort. . 1 347 903,20 1138 443, 05 Grundsch. Kur fürstendamm Nr. 14 —15 . Grundsch. Reichsstr. 101 50 O0, Verlust n 4 4

132 500

3 338 Dr üiss

Passiva. Effekten⸗Treuhand⸗Konto. Bier GmbH. i. L. Treuh.⸗

nn,,

1454

193 396 6614

verwaltung 18 217

Grundsch. Kurfürstendamm Nr. 14-15 F

Grundsch. Reichsstr. 101 50 000

Attien kapital ö

132 500

5 000

3657 182

Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 13. April 1933 b. 12. April 1934.

De bet RM Generalunkosten. ..... 3325 96

3 226 96

Kredit. Steuergutscheine und Zinsen . 42 42 Verwaltungskostenzuschuß. . 3 283 54

3325 95

ö Vermerk.

Als weitere Aufsichtsratsmit⸗ glieder wurden gewählt: Stadtober⸗ inspektor i. R. Hermann Kabiersch, Berlin⸗ Friedenau, Wiesbadener Straße 1; Kauf⸗ mann Max Deutscher, Berlin Nö, Weinbergsweg 9.

Liquidatoren: . Karl Kellner. Else Mussial. Aufsichtsrat. Gottlieb Bier.

r —— 139. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 694 0652 Neubaukonto ..... 94 699 Maschinen und maschinelle Anlagen . 8 837 . ; 797 5916

Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund

von Leistungen ... Forderungen an Mitglieder

des Vorstands Kassenbestand ..... Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust aus dem Jahre 1933 ö aus dem Geschäfts⸗

14 Tr 1 1 2 1 6 1 * 1 1

137 029 981 839

Passiva. Grundkapital. .... Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗

theken

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Bankverpflichtungen ...

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

300 000

573 331

6017 8661 92 639

119034 981 83991

BVerlust⸗ und Gewinnrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1934 bis 31. Dezember 1934.

RM 9 37 33570

124781 14 499 22 357 72 24 557 77 58 398 68 27 420 44

185 817 12

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. .. inen Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1933.

Ertrã ge. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1933 . Verlust aus dem Geschäfts⸗

aht

21 367 07 27 420 44

137 02961 1865 817 12

Bestäti gung s vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßi gen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 23. Februar 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗“ r , , für Warenvertehr Wirtschafts prüfung s⸗Gesellschaft.

(UUnterschriften),

Wirtschaftsprüfer.

Berlin⸗Halensee, im März 1935.

Hüttenbetrieb in Liquidation. ͤ Horn. Schneider.

Volkspart Atftiengesellschaft. Der Vorstand. ae.

430 Bekanntmachung.

Dr. Freiherr Hans Lothar von Gem⸗ mingen-Hornberg in Völklingen (Saar) ist in der heutigen Generalversamm⸗ lung in den Auffichts rat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt worden.

annheim, den 28. März 1935. Rheinische Hypothekenbank. Der Vorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

78432]. Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. Inventar u. Maschinen. Kasse u. Postscheck .. Debitoren... Warenbestand ..

Sanierung... Verluste 1932/34

104 684 Passiva. Aktienkapital !.... Kap. Kto. d. pers. h. Ges. Reservefonds ... Kreditoren 9 0 0 9 4

42 800 65 260 10060

5] 84 ga

DM ssi g] Gewinn⸗ u. Verlustrechnung p. 30. 6. 1934.

Soll. RM O nh ten 4059 79 Gehälter und Löhne 6 579 13 Gewinn 1933/34. . 1229

10 651 21

Haben.

Warengewinn ... 1066121

10 651 21

Berlin, den 6. Januar 1935. Boyen E Co. Piano⸗ u. Flügelfabrik Kommandit⸗A.⸗ G. Ball.

10. Gesellschaften m m. b. H.

Reederei Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg 1, Mönckebergstraße 27111.

Die Gesellschaft ist am 18. März 1935 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden, 1 .

, , den 19. März 1935.

Die Liquidatoren: Mohr. Georg Howaldt.

78077) Bekanntmachung,

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 2. 1935 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Verkaufsgesellschaft deutscher Karpfenzüchter m. b. H. in Liqu. in Berlin.

Ehlers, Liquidator.

123. American Expreß Company mit beschränkter Haftung. Berlin, Bremen, Ham burg, München. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM & Kasse, fremde Geldsorten, R Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken .. Wechsel Wertpapiere und Coupons Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Vorschüsse gegen Bürg⸗ schaften Dritter.... Schuldner in laufender Rechnung; verzinslich . Sonstige Schuldner .. Außerdem Aval und Bürgschaftsschuldner 10400

239 969 1 lIs6 458

3 384 369 510 000

387 4265 130 544

Sonstige Forderungen.. 36 853 Posten, die der Rechnungss⸗

abgrenzung dienen .. 36 044 166 500

tungen HJ

. 145 433 Sonstige Aktiva .

1056 5 225 769

Passiva. Gesellschafts kapital. ... Guthaben von Banken und

Bankfirmen ..... Nostroverpflichtungen .. Gläubiger in laufender

Rechnung; verzinslich . Sonstige Gläubiger ... Außerdem Aval und

Bürgschaftsverpflich⸗

tungen 104 000, Noch nicht eingelöste Schecks und Zahlungsanwei⸗

sungen . Wertberichtigungsposten. Gewinn

500 000 163 140 2 229

2497 091 287 644

1656 872 94963 23 816 4:

5 225 769

American Expreß Company mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer:

E. Giese. O. Dübgen. W. Rawling.

Die Gernign b. H. ist a

78M7IS8]

Graphische Werkstätten mbH. vormals L. Glockner in Karlsruhe.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ , vom 11. März 1935 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Dr. Hermann Fecht ist Liquidator. Wir bitten die Gläubiger, Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

Karlsruhe, den 13. März 1935.

Der Liquidator.

78654] Bekanntmachung.

Die Verlagshaus Steiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februgr 1935 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düssel dorf, Oststraße 115/117. den 8. März 1935.

Verlagshaus Steiner Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Ziquidation. Der Liquidator: Jean Hardt.

79615 ,

Die Firma „Hamag“ Hanauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hanau a. Main ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1935 aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer Viktor Slotosch ist Liquidator.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Hanau a. Main, den 27. März 1935. „Hamag“ Hanauer Sig chi en dr u. Eisengießerei Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquid.

Viktor Slotosch, Liquidator.

79538] Berliner Gesellschaft für Aktien⸗ verwertung und ⸗Verwaltung

m. b. H. in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst; wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 27. März 1935. Die Liquidatoren.

77807 .

Die Firma Siegener Verzinkerei G. m. b. H. in Siegen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Siegen, den 20. März 1935.

Die Liqui datoren der Fa. Siegener Verzinkerei G. m. b. H. i. Liqu.: Bernhard Weiß. Karl Weiß jun.

. a. . enn g HM au 91 a *. . 1 gelöst. 3 en gh wollen sich beim Unterzeichneten melden. Hamburg, den 25. März 1935. Friedrich C. J. Busch, Hamburg 1, Gertrudenkirchhof 10.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

106 Bekanntmachung.

Hiermit lade ich die Gewerken der Gewerk schaften gräfler in Buggingen i. Baden auf Montag, den 13. Mai 1935, 11,30 Uhr vormittags, zu einer

ordentlichen Gewerkenversammlung

in das Verwaltungsgebäude zu Bug⸗ gingen i. Baden ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931.

2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1934 und Entlastung des Grubenvorstandes.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Buggingen, den 28. März 1935. Der Vorsitzende der Gruben⸗

vorstände der Gewerkschaften Baden

und Markgräfler zu Buggingen i. Baden. Wisselmann.

II. Genossen⸗

ö schaften.

Sächsische Spar⸗ und Kredit⸗ Ge sellschaft e. G. m. b. H., Chemnitz, Johannisplatz 1.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. April 1935, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Central⸗ Theater“, Chemnitz, Zwickauer Straße Nr. 24 / 80, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung per 31. 12. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderungen der Satzungen. 4. Verschiedenes. Chemnitz, den 29. März 1935. Der Vorstand. Tölk ner. Schmid e

aden und Mark⸗

1

Geschäftseinrichtung wie

Kassenbestand

. 14a r., . , , 2 2 Verlust 193 (I. galbj. 3c)

. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Wirtschafts⸗ Genossenschaft der Grundbesitzer „Groß-⸗Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ platz 16, am 18. April 1935, abends S Uhr, im Gesellschaftssaal des Ratskellers, Berlin⸗Friedenau, Lauterplatz (Rathaus), Eingang Lauter⸗ straße. Tagesordnung; 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1934. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung. rteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ . ö ; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Satzungsänderungen. ö . zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal der Genossenschaft zur Einsicht aus. Vorsitzender des Aufsichtsrats: R. Koniecz ka.

77076). Liquid ationserõffnungsbisanz am 30. Juni 1934.

Iltktiva. RM 9 Anlagevermögen:

3 g90 85 12 000 -

Anfang 1934... .. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:

Forderungen: Tilgungsdarlehen Kontokorrent. ... Scheckkonto⸗ .... Verschiedene Forderung. Geschäftswechsel

In 1— 2 enthalten: Ford. an Mitglieder

396 937, 48

Ford. an abh. Unternehmg. 7 900,58 Ford. gem. 533 d. Abs. A GG. 2110,

Wertpapiere, b. d. Reichs⸗ bank usw. beleihbar ..

Bankguthaben: bei gen. Zentralkreditinst. bei sonstigen Banken.

Reichszuwendung ...

Postscheck⸗ und Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken ...

220 398 55 107 96591 49 38268 los 544 24 450 -

2796 44

14 009 17 478 38 33 333 33

20 582 04 16 369 60 Ford. rückst. Anteile a. Erhöhg. 1931 u. 1934. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 14 250, Verlust: Verlustvprtygg a. d. Vor⸗

146 000

13g 313 290 263

Bilanzsumme S920 878

,, Geschäftsguthaben d. ver⸗ bleib. Mitgl.. hiervon rückständige Ein⸗ zahlungen auf den Ge⸗ schäftsanteil 146 000, Reserven: gesetzl. Reservefonds (57 Ziff. 4 GG.) andere Reserven ... Rückstellungen wegen: Zinsen 9 9 9 2 Dubiose Garantievertrag „Leben Verbindlichkeiten: Einlagen: Spareinlagen u. Kün⸗ digungsfrist 7 Tage bis zu 3 Monaten... Spareinlagen m. Kün⸗ digungsfrist über 3 Mon. Kontokorrent .... Scheckkonto . Verschiedenes ... Aufgenommene Gelder Bankschulden b. Gen. Bk. In 1— enthalten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unter⸗ nehmen 2349,51 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 14 260, .

Bilanzsumme Ig s 19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 10 416

197 944

106 765

212 152 43 358 149 937 8 870

143 000

Aufwendungen

Ausgaben für Zinsen und

Provisionen. .... Pers. Unkosten:

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben .. Sächliche Unkosten Sin,, . Zuweisung an Rückstellung.

(wg. Lebea)) . Verlustvortrag a. d. Vor⸗

aher,

22 416 1139 13 931 225

5 000

139 313 192 443

Ertrã ge.

Einnahme aus Zinsen u.

, 23 6756 Erträge aus Beteiligungen 115 Kursgewinn a. Wertpapiere 35 liefe lern cer rer, ö 9 039 Verlustvnrtrag a. d. V j 139 313 20 263

192 443

Beamtenbank Groß⸗Hamburg

e. G. m. b. H. in Liquidation. Beckmann. Schoenwaldt.

Nr. 77 (Erste Beitage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 1. April

1938

preis monatl

Erscheint an 1 Wochentag abends. ch 1,15 RM einschließlich 0, 36 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Rec monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anjeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O 9

8 O 8

Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregister

2 Achim. 11 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 54 ist heute zu der Firma Bremer Cigarrenfabriken Hautog K Co., Seel en mit beschränkter Haf⸗ tung, in Achim eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Ankrag der Steuer⸗ behörde gemäß § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Achim, den 22. März 1935.

Ahlen, Westf. ; 21 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 bei der Firma Metall⸗ werke Renner und Schwarte folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Metallwerke Renner und Schwarte zu Ahlen ist geändert in „Metallwerke Renner K Co. Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei“ zu Ahlen. Der bisherige Gesellschafter Theodor Schwarte zu Ahlen ist ausgeschieden und an seine Gtelle ist der Kaufmann Her⸗ mann Henke zu Ahlen eingetreten. Ahlen i. Westf., den 25. März 1935. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. l3

In das . Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 163 des Registers die Firma Hans Bruhn in Ahrensburg und als deren Inhaber der Meierist Hans Bruhn in Ahrensburg, Hagener Allee 12, eingetragen worden. Ahrensburg, den 26. März 1935. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 41.

Bekanntmachung. „Piano⸗ und Orgelwerke Philipps Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg: In der Gen.—⸗Verslg. vom 21. 1. 1935 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zu bisher 200000 RM um 150 000 RM auf 50 000 RM und die dementsprechende Aenderung des 85 des Gesellschaftsvertrags (betr. das Grund⸗ kapital und dessen Einteilung) auf Grund der gesetzl. Bestimmungen über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form beschlossen. Aschaffenburg, den 25. März 1935. Amtsgericht Registergericht.

Bad Vanheim. löl Bekanntmachung.

Im Handelsregister A 204 ist bei der Firma Philipp Weiß in Bad Nauheim am 20. März 1935 eingetragen worden:

Die Prokura der Ehefrau ist erloschen. Der Frl. Else Weiß in Bad Nauheim ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Bad Nauheim.

Kad Nauheim. l6 Bekanntmachung. , ins Handelsregister am 21. März 1935 bei der Firma Franz

Guthier:

Neuer Inhaber ist der Kaufmann Otto Rühl in Steinfurth.

Das Amtsgericht Bad Nauheim.

Bad Nauheim. 17 In das Handelsregister A Nr. 428 wurde heute bei der Firma Adolf Wolf, Eisen⸗ und Metallgroßhandlung in Bad Nauheim, folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Frank⸗ furt a. Main verlegt. Bad Nauheim, den 21. März 1935. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. 8

Im Handelsregister A wurden fol⸗ gende Firmen gelöscht:

a) auf Antrag:

Heinrich Göltz; Eduard Frank, vorm. Henri Littmann; Adrian Erggelet; Kapitzke⸗Lorenz; Gustav Köhler, Inh. Hans Günther; A. Uebel; Süddeutsche Bauartikelgroßhandlung Emil Gloß; Emil Haas, Kohlen- und Holzhandlung, Inh. Paul Haas; Ludwig Fr. Bürgen⸗

meier. . b) von Amts wegen: . Großgärtnerei und Edelobstbau Josef Weber; Dr. William Schlesinger, Ame⸗ rican Egering Agency; Ling Kunz— mann; Sigmund Wertheimer; Sigmund Marx, Immobilien und Finanzierun⸗ en; Gaston Morin, Filiale Baden⸗ aden; Wilhelm Tiefenbacher; Philipp Spielmann, Farben, Drogen, Chemi⸗ kalien; Louis Kaufmann; Ch. Kirsch⸗

mann; Pionier⸗Verlag Hermann Kunze; Emil Fehnenberger, Baublech— nerei und Installationsgeschäft für sanitäre und elektrische Anlagen, Kera⸗ mische Werke und Ofenfabrik Leo und Karl Marx; alle in Baden-Baden. Baden⸗Baden, den 18. März 1935. Amtsgericht. JI.

Bentheim. 19

In das k Abt. B ist 26 unter Nr. 48 die Bentheimer isenbahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bentheim eingetragen worden. Der ,, ist am 7. März 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Uebernahme und Fortführung des vom Kreise Grafschaft Bentheim unter dem Namen „Bent⸗ heimer Eisenbahn“ durch Konzessions⸗ urkunden vom 16. 1. 1895, 21. 5. 1906, 28. 7. 1906, 10. 9g. 1928 und 18. 190. 1929 konzessionierten Eisenbahnunternehmens, 2. der Erwerb, Bau und Betrieb anderer Verkehrsunternehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen, 3. Bau und Ausrüstung, Erwerb und Betrieb sowie a Uebernahme von Eisenbahnen und 4. die Wahr⸗ nehmung von Geschäften aller Art, die

dem Zweck der Gesellschaft mittelbar H

oder unmittelbar förderlich sind.

Das Grundkapital beträgt 5 000 000 Reichsmark und ist in 5000 Namensaktien mit einem Nennbetrag von je 1000 Reichsmark eingeteilt.

Der Kreis Grafschaft Bentheim bringt das von ihm als „Bentheimer Eisenbahn“ bisher geführte Eisenbahn⸗ unternehmen mit allen Aktiven und Passiven und den ihm aus den Kon⸗ zessionsurkunden erwachsenen Rechten und Pflichten sowie mit den ihm ge⸗ hörigen Grundstücken einschließlich sämt⸗ , öt, Rechten und Lasten gen ewährung von Aktien zum

, von 4996000 RM in die Aktiengesellschaft ein.

Der Vorstand besteht aus einem Mit⸗ glied oder aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat gewählt und durch mit ihm abzuschließende Verträge bestellt werden. Sie müssen Angehörige des Deutschen Reiches mit arischer Ab⸗ stammung sein sowie am Sitz der Ge⸗ sellschaft wohnen. Der Aufsichtsrat kann ein Vorstandsmitglied als Vorsitzenden bestellen. Die Wahl des Vorsitzenden und eines etwaigen weiteren technischen Vorstandsmitglieds sowie die . ordnung für den Vorstand bedürfen der Bestätigung der Reichsaufsichtsbehörde. Sind mehrere Vorstandsmitalieder vor⸗ handen, so vertreten sie die Gesellschaft einzeln.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. J

ie Form, in der die Berufung der

Generalversammlung der Aktionäre ge⸗

ich erfolgt durch eingeschriebenen rief.

Die Gründer der Gesellschaft sind: a) Landrat Otto Carl Niemeyer in Bentheim als Vorsitzender des Kreis⸗ ausschusses des Kreises Grafschaft Bent⸗ heim, b) Bürgermeister August Brill in Neuenhaus als Vertreter der Stadt⸗ ,. Neuenhaus, e) Gerichtsassessor

r. Hans Fichtner in Bentheim, d) Re⸗ e ,,,, a. D. Eisenbahn⸗ irektor Karl Oppermann in Bentheim, 6) Eisenbahnverkehrsdirektor Otto Müller in Bentheim.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des Vorstands, von denen jedem die Vertretung der Gesell⸗ schaft einzeln zusteht, sind: a) e,. rungsbaumeister a. D. Eisenbahndirektor Karl Oppermann, als Vorsitzender des Vorstands, b) Eisenbahnverkehrsdirektor Otto Müller, beide in Bentheim.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 der Landrat Otto Carl Niemeyer in Bent⸗ heim, 2. Regierungsvizepräsident. Dr. Karl Stüler in Osnabrück, 3. Spinne⸗ reidirektor Erich Beines in Nordhorn, 4. Fabrikant Dr. Willy van Delden in Ahaus, 5. Bauer und Mühlenbesitzer Jan Hilbink in Emlichheim, 6. Kauf⸗ mann Gerd Lammering in Schüttorf, J. Bankdirektor Wilhelm Schürmann in Berlin, 8. Malermeister Jan van Sloo— ten in Nordhorn.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, inshesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren

auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Osnabrück Einsicht genom⸗ men werden.

Amtsgericht Bentheim, 26. März 1935.

KRerlin- Charlottenburg. 121 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80731 J. Lahl . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Johanna Lahl 6. Tröger, Berlin, und Walter Günther, Dipl.-Ing., Rehbrücke bei Potsdam. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johanna Lahl geb. Tröger ermächtigt. Nr. 80 732. Ibrahim H. Saber, Berlin. Inhaber: Ibrahim Haroun Zadeh Saber, Kaufmann, Berlin. Nr. 80733. Verlag Ernst Gericke, Berlin. Inhaber: Ernst Gericke, Ver⸗ y. Berlin. Bei Nr. 4775 C. W. Möller Inh. Walter Möller: Die Firma lautet jetzt: C. W. Möller. Inhaberin jetzt: Hildegard Möller geb. . Witwe, Berlin. Nr. 47 353 ebrüder Lay Zweigniederlassung Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 79 416 Treutlein Æ Co.: Die Prokura der Resi Hanf ist erloschen. Erloschen: Nr. 41 435 Georges Wolf Schweizer Spezialitäten, Nr. 54 400 M. Rosen⸗ thal Moderne Drucksachen und Nr. 71954 N. Wolff C Sohn. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KRerlin-COharlottenburg. I10 In das Handelsregister B ist heute eingetragen! Nr. 23318 Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft und Nr. 39 857 Preußengrube Aktiengesell⸗ schaft: Die Abordnung des Aufsichts⸗ ratsmitglieds Adalbert Kleemann in den Vorstand ist beendet. Wilhelm Ricken, Diplomingenieur, Berli n⸗Dah⸗ lem, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. erlin⸗Charlottenburg, 25. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Rerlin-COharlottenburg. 11] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 737. Co⸗ lumbia Matratzen Stempel . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Siegfried Stempel, Kaufmann, Berlin, Dina Goldstein geb. Twiasschor, verehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Siegfried Stempel ermächtigt. Nr. 80 738. Baustofflager und Fuhr⸗ haltung Oskar Thiele, Berlin. In⸗ haber: Oskar Thiele, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 80739. Adolf Hirschfeld Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Februar 1935. Persönlich haftender Gesellschafter: Adolf Hirschfeld. Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Leo Hirschberg, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 80740. Kiesgrube Schwanebeck Strichow C Co., Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 25. März 1935. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Karl Strichow, Ingenieur, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 62 055 P. M. Kousmichoff G Sons.: Hans Sadde, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 73 061 Walter Gericke Piano⸗ fortefabrik: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1935. Hans Gericke, Pianofortefabrikant, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 78 633 J. E. Degner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Holzer ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 80 632 Be⸗ leuchtungshaus des Westens Wil⸗ helm Philippi: Der Grete Oschmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

KBęerlin-Charlottenbury. I183

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 37154 Adolf Schnabel und Nr. 55 205 Leo⸗ pold Spritzer: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗CEharlottenburg, 25. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

I schlossen.

Berlin- Charlottenburg. I14 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6261 Akazienstraße 3a Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Der bisherige Geschäftsführer unter Befreiung von den Beschränkungen des §8 181 B. G.⸗B. Bei Nr. 9644 Grundstücksgesellschaft Gr. Frank⸗ furterstraße 78 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 27. Februar 1935 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 34490 Armit Textil⸗Verede⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 50 0090 RM erhöht. Bei Nr. 16 507 Bodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 48 356 Adolf Bräuer Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Spezialfabrik für Röntgen⸗ und elektromedizi⸗ nische Apparate: Laut Beschluß vom 22. Januar 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. des Gegenstandes und laut vfl vom 21. März 1935 bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Genußmittel⸗Vertrieb an deutsche Aerzte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Zigarren, Kaffee, Tee und sonstigen Genußmitteln an Aerzte im deutschen Reichsgebiet. Bei Nr. 49220 „Eska“ Haushaltmaschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 4 (Stammeinlagen), 5 (Vertretung), 6 (Geschäftsjahr), 7 (Veräußerung von Geschäftsanteilen, 8. (Kündigung) und durch Streichung des § 10 letzter Satz abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Geschäftsführer sind von der Vorschrift des 5 1831 B. G.⸗B. befreit. Frau Mar⸗ garete Kauert geborene Heck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Eduard Hansmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ((R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht: Nr. 71347 H. Baum C Co. GmbSsH. Nr. 9052 Franz Abromeit C Co. GmbH. Nr. 18 745 Haus Levetzowstraße 17 GmbH. Nr. 19145 Deutsch⸗Russische Eisen⸗ und Stahlwarengesellschaft mbsH. Nr. 25 920 Boncourt Grund⸗ stücksgesellschaft mbö. Nr. 28575 Ebo Schaufensterpapier E. Botschke C Co. GmbH. Nr. 29 496 Hilaria Waren Einkaufs- und Verkaufs⸗ gesellschaft mbH. Nr. 29 828 Becker Porzellan GmbH. Nr. 31590 Brü⸗ ning C Co. GmbH. Nr. 35 316 Erz⸗ gebirgische Metall⸗Industrie Gmbs. Nr. 35 511 Berliner Häuser GmbH. Nr. 37 790 Haack C Co. GmbSH. Nr. 37315 Architektur⸗Büro Krewe, GmbH. Nr. 40612 Berliner Immo⸗ bilien Kontor GmbH. Nr. 43 039 Gylfe⸗Verlag GmbH. Nr. 46 324 Bori, Bodegas Riojanas Ver⸗ trieb sgesellschaft mb. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

KBerlin-Charlottenburg. IlI5 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 475 Omo⸗Obstgetränke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von , , ten, insbesondere Herstellung von Er⸗ zeugnissen aus Obst und Handel mit solchen oder mit QObst selbst. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Gartenbaudirektor Walter Poenicke, Berlin-Karlshorst. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 9. Februar 1935 abge⸗ Sind mehrere e fn

bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Walter Poenicke hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Walter Poenicke seine in Berlin O, Wilhelm⸗Stolze⸗Straße 19,

errichtete Süßmostkelterei nebst Zube⸗ hör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Ende des 31. Dezember 1834 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1935 ab als auf deren Rechnung geführt an⸗ geen wird, und zwar nach Maßgabe es § 3 des Gesellschaftsvertrags. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 7348,83 Reichsmark angerechnet. Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1119 Internationale Taxameter⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 4. März 1935 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Bei Nr. 25 791 K. W. Schneider Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Adolf Her⸗ mann, Berlin⸗Mariendorf, ist Prokura erteilt. Die Prokura des August Deisting ist erloschen. Bei Nr. 28 744 Palatia Grundstücks⸗ Vermertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Witwe Maria Rebhe⸗ ling, geb. Mühldorfer, führt jetzt infolge Verheiratung den Familiennamen Beck. Sie wohnt jetzt in Bayreuth. Bei Nr. 39 386 Saatgutverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 8. Februar 1955 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Einfügung eines Absatzes 3 zu 5 4 abgeändert. Bei Nr. 47491 Westpreußische Pelztier⸗ Farm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Grigull ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Walther Allner in Dessau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 717 „Witeka“, Wirtschaftsstelle der Vereinigung Deutscher Kautschukwaren⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin; Die Prokura des Karl Frenzel und Heinz Fritz ist dahin er⸗ weitert, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft auch mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 48 400 Metallurgische Forschungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Herbert Graf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Mgjor a. D. Ewald Mittelbach zu Berlin-Steglitz, Syndikus Dr. Wal⸗ ter Balz zu Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 49298 „Mefa“ Textilhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 5 Veräußerung von Geschäftsanteilemn), § 6 (Geschäftsführer und deren Vertre⸗ tungsmacht) sowie der Höhe des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer gemeinsam berechtigt. Die Geschäfts⸗ führer Georg Tietz und Martin Tietz sind abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Louis Jakobsohn in Berlin, die Handlungsge⸗ hilfin Fräulein Charlotte Eigner in Berlin-Köpenick. Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Bei Nr. 26588 Arthur von Ter⸗ pitz . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen ohne Liquidation auf den Fabrikant Paul Groh, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 46165 Rich. L. F. Schulz Beleuchtung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Rich. L. F. Schulz Beleuchtung Nachfolger Bischoff & Blaese und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 26 588 und Nr. 46165: Als nicht eingetragen wird ferner noch ver⸗ öffentlicht: Gläubiger, denen nicht Be⸗ friedigung zusteht, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheisleistung verlangen. Bei Vr. W 837 Sengebusch C Co. Gmb S.: Die Fivma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25 3. 1985. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 938.

KRischofswerda, Sachsen. II6 Auf Blatt 322 des Handelsregisters, die Firma Robert Sauskeller jun. in Bischofswerda betr. ist heute eingetra⸗ gen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bischofswerda, 27. 3. 1935.

KElumenthal, Unterweser. 17

Bei der in das hiesige Handelsregister Abteilung B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Steingutfabrik Witteburg, Ak⸗ tiengesellschaft in Farge, ist heute fol- gendes eingetragen worden: