1935 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom

2. Aprii 1935. S. 2

Inhaber dieser Urkunden werden auf— en e , n,, in dem auf Sams⸗ tag, den 30. November 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 493 h / l, Justizgebäude an der Luitpoldstraße, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserkfärung erfolgen wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6544 Aufgebot. ;

Der Aufsichtsmann Christian Koch in Kating hat beantragt, den verscholle⸗ nen landwirtschaftlichen Arbeiter Hin⸗ rich Schwarz, zuletzt wohnhaft in Kating, jetzt unbekannten Aufenthalts, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä— testens in dem auf den 17. Oktober 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichne— ten Gericht anberaumten Aufgebotster⸗ min zu melden, widrigenfalls die Todes— erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Tönning, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

545

In der Nachlaßsache, betr. die am 10. Februar 1934 zu Wilhelmshaven, ihrem letzten Hoh nt verstorbene Witwe Elisabeth Marie Therese Nispel geb. Jeß, werden die Erben aufgefordert, ihre Erbansprüche unter Nachweis ihres Erbrechts dem Nachlaß— gericht Wilhelmshaven binnen 6 Wochen anzuzeigen.

Wilhelmshaven, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

547

Durch Ausschlußurteil vom 27. März 1935 ist der von Wilhelm Holighaus in Wiesbaden ausgestellte, von der Firma Knebel und Herling in Berleburg an— genommene Wechsel über 280,30 RM, . gm , JFönuan ohh

iedenkopf Zahlstelle Reichsbank— nebenstelle Biedenkopf für kraftlos erklärt worden.

Biedenkopf, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

546

Durch Ausschlußurteil vom 27. März 1935 sind die Hypothekenbriefe vom 23. Februar 1922 über die im Grund— buch von Berlinchen Blatt 727 Ab⸗— teilung II1 Nr. 11 eingetragene Kauf— preishypothek von 780 GM und vom 16. Februar 1926 über die im Grund⸗ buch von Berlinchen Blatt 727 Abtei⸗ lung III Nr. 20 eingetragene Auf— wertungshypothek von 6720 GM, beide eingetragen für den Gutsbesitzer Robert Schleusener und dessen Ehefrau Wil— helmine geb. Pechtold zu Erkner, für kraftlos erklärt.

Berlinchen, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

549] Oeffentliche Zustellung.

Frau Ida Härdrich geb. Schreck in Tiefenort (Werra), vertreten durch den Rechtsanwalt Hemmann in Vacha, klagt gegen den Bäcker Walter Härd⸗ rich, früher in Tiefenort, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Es wird beantragt, die Ehe der Parteien auf Grund der §§ 1567 Abs. 2, 1568 B. G. B. zu scheiden, den verklagten Mann für den allein schul⸗ digen Teil zu erklären und ihm die KLosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Frau Härdrich ladet ihren Mann zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Dienstag, den 28. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, vor die 2. Zivil⸗ lammer des Landgerichts in Eisenach, Zimmer 35, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Eisenach, den 29. Marz 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

lh] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Michalina Reinecke geb. Jankowiak in Raudten, Glogauer Straße 17, Prozeßbevollmächtigte Rechts⸗ anwälte Justizrat L. Müller und Bodenbender in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Wil⸗ helm Reinecke, zuletzt in Glogau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 24. Mai 1335, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗= gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu laffen.

Glogau, den 28. März 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

löß 9 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarete Goldschmidt geb, Ußmantat in Berlin SWöl, Katz⸗ bachstr. 20 bei Moye, Prozeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Eoste in Stargard i. Pomm, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Een Gold⸗

schmidt, früher in Brüsewitz, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i. Pomm., Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 6, J. Stockwerk, ö Nr. 102, auf den 18. Juni 935, 94½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei oiesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stargard i. Pomm., d. 28. 3. 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

551 Ladung.

Frau Maria Meyer geb. Nölle in Meseberg bei Osterburg verklagt ihren Ehemann, Arbeiter Hermann Meyer, zuletzt in Meseberg, auf Ehescheidung aus §S§ 1565, 1568 B. G. B. Verhand⸗ lungstermin 28. Mai 1935, 9 üyr, vor der Zivilkammer des Landgerichts in Stendal.

Stendal, den 28. März 1935. ö

Geschäftsstelle des Landgerichts.

552] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elfriede Basler in. Glatz, vertreten durch das Stadtjugend⸗ amt, Amtsvormundschaft, in Glatz, Rat⸗ haus, Klägerin, klagt gegen den land— wirtschaftlichen Arbeiter Albert Baldys, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft gewesen in Niederhannsdorf, Kreis Glatz, bei Manderla, Beklagten, wegen Feststellung des Fortbestehens rückständiger Unterhaltsansprüche, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Fest⸗ stellung, daß der Beklagte 975.00 RM neunhundertfünfundsiebzig Reichs⸗ mark Unterhaltsrente für die Zeit vom 17. Dezember 1931 bis 17. Mär 1935 an die Klägerin schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Glatz auf den 21. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, geladen.,

Glatz, den 28. März 1935.

Das Amtsgericht. 3. C. 279 / 35. 553 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ingeborg Rischer in Glatz, vertreten durch das Stadt— jugendamt, Amtsvormundschaft, in Glatz, Rathaus, Klägerin, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter August Teuber, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, zuletzt wohnhaft gewesen Glatz, Gerichtsgefängnis, Beklagten, wegen Feststellung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Feststellung, daß der Be⸗ klagte 1059 RM. eintausendfünfzig Reichsmark Unterhaltsrente für die Zeit vom 15. September 1931 bis 15. März 1935 schuldet. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits- wird der Beklagte vor das Amtsgexicht in Glatz auf den 21. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, Zimmer 21, geladen.

Glatz, den 28. März 1935.

Das Amtsgericht. 3. C. 280 / 35.

285) Oeffentliche Zustellung.

Die ininderjährige Eva Troschke, ge⸗ boren am 8. 2. 1924 in Landsberg (Warthe), Prozeßbevollmächtigter: Städ⸗ tisches Jugendamt in Landsberg Warthe), hat gegen den Schlosser Franz Jungermann, unbekannten Aufent⸗ halts, Klage erhoben mit dem Antrag, Beklagten zu verurteilen, 1930 RM bis J. 2. 1935 rückständige Unterhaltsgelder zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht in Landsberg (Warthe) auf den 9. Mai 1935, 9 Uhr, Zimmer Nr. A, geladen. .

Landsberg (Warthe), 23. 3. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 556 Oeffentliche Zustellung.

Die am 7. Januar 1934 geborene Betti Koch in Gielow i. Meckl. klagt gegen Arbeiter Carl Zimmermann, früher in Teetz, auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 25 RM vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Termin zur mündlichen. Verhandlung: 23. Mai 1935, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht Kyritz, Zimmer Nr. 20.

Kyritz, den 27. März 1935. Das Amtsgericht.

ööts! Oeffentliche Zustellung.— Der Anh. Gemeindeunfallversiche⸗ rungs⸗Verband, vertreten durch Bürger⸗ meister Dr. Harms, in Dessau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bittroff in Dessau, klagt gegen den Reisenden Ludwig Hoppe, bisher in Dessau, Agnesstraße 1 bei Mohs wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur Zahlung eines Schadenersatzanspruches in Höhe von 1100, RM nebst 4 3, Zinsen seit dem 1. Juni 1932 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der gemäß §5 1543 R.⸗V.⸗O. auf den Kläger übergegangen sei und sich auf die Vorschriften des Kraftfahr⸗ zeuggesetzes und auf die der 58 82sff. des B. G.⸗B. stütze. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Dessau auf den 29. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

alten essau, den 30. März 1935. Der Urkundsbeamte

z handlung

der Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. .

555] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Hartwig Poser G. m. b. H., Teppichfabrik in München⸗ bernsdorf, Antragstellerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Henrich in Koblenz, gegen den Kaufmann Hans Szemlemski, zuletzt Koblenz, Beatus— straße 62 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antragsgegner, wegen einstweiliger Verfügung wird der Än⸗ tragsgegner zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsfstreits auf den 16. Hela 1935, vorm. Lis Uhr, vor das Amtsgericht Koblenz, Saal 6, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist durch Beschluß vom 26. März 1935 angeordnet.

Koblenz, den 20. März 1935.

Amtsgericht. Abt. 12.

557 Der Rentner Wilhelm Hirse in Vietz Ostbahn), Eisenbahnstraße 33, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frank in Vietz (Ostbahn), klagt gegen den Autoschlosser Kurt Schwarz, früher in Berlin O 112, Sonntagstraße 26, gent unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 60 RM zu zahlen, und zwar auch bei Vermeidung der Zwangsboll⸗ . in das im Grundbuch von ietz Blatt 337 eingetragene Grundstück an, der Hypothekenstelle Nr. 2. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— iich in Vie aeg) auf den 1. Mai 1935, 9 Uhr, geladen. Vietz (Ostbahn), den 26. März 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

658d Oeffentliche Zustellung. Die Firma Küster K Heyer, Buch— in Essen, . 80, klagt: 1. gegen den Richard Zeppenfeld,

früher in Essen, Ladenspelter Straße zl,

2. gegen den Curt Zeppenfeld, früher in Essen, Ladenspelter Straße 31, jetzt

unbekannten Aufenthalts, mit der Be—

, die Beklagten haben über ihre verdiente Provision hinaus erheb— lich Vorschüsse erhalten, die sie trotz Mahnung nicht zurückgezahlt haben, mit dem Antrag . Verurteilung des Be⸗ klagten Richard Zeppenfeld zur Zahlung von g959.— RM nebst 5 6 Zinfen seit dem 1. 7. 1934. Verurteilung des Be— klagten Curt Zeppenfeld zur Zahlung von S6350 RM nebst 5 , Zinfen seit dem 1. 7. 1934. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Angestellten kammer des Arbeitsgerichts, hier. Zweigert⸗ straße 52, auf den 17. ai 1935, 10 Uhr, Saal 265, geladen.

Essen, den 28. März 1935.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust. und ö. Fundsachen.

Der Aufwertungsschein Nr. AW 114431, zusammengelegt mit A 189 095, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Ludwig Roppel aus Marggrabowa lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb weier onate, von heute ab, zur

ermeidung ihres Verlustes bei uns eltend machen.

agdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg. .

561 Aufruf.

Folgende Versicherungsurkunden sol⸗ len abhanden gekommen sein: Der Versicherungsschein Nr. 95 248 der Ber⸗ linischen ö schaft, auf das Leben des Herrn Earl Beer, vom 20. März 1899, der Ver⸗ sicherungsschein Nr. 162 271 der Ver⸗ icherungsgesellschaft Thuringia in Er— urt, auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Reuter, vom 4. Oktober 1907,

der Versicherungsschein Nr. 22 989 der

Deutschen Militärdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗-Anstalt a. G. in Hanno⸗ ver, auf das Leben des Herrn Wilhelm Eugenius Foachim Wengenroth, vom 22. Tezember 1906. Die Inhaber der Urkunden werden aufgesordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 2. April 1935.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

560 Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversiche rungs— bank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 16 679 E, unterm 1. Dezember 1912 ausgefertigt von der , Mecklen⸗ burgischen . erungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft, für Herrn Jakob Engel, Gutsbesitzer in Hainfeld, ist abhanden a ,. Falls binnen zwei Monaten ein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 30. März 1935.

Der Vorstand.

(A), Rentenpolice

schaft melden. Nr.: P 275464 A 265709 P 423170 P 217925 A 278935 P 1365265 P 565657 P 565890 A 273584 Rt P 599065 P 369252 254162 194535 427399

404618 1601814 274290 146789 baggy 8 1535 1623165 478995 3 1479 4748565 496557

vom: 15.12. 1904 20. 9. 1933 20. 3. 1911 30. 3. 1901 19. 12. 1932 17. 7. 1895 26. 2. 1916 9. 3. 1916 11. 7.1933 23.12. 1918 18. 2.19609 26.11. 1912 14. 3. 1915 29. 4. 1911

21.12. 1932 15. 8.1910 23.11. 1904 16.11.1911 9.12. 1919 21.12.1909 22. 3. 1912 2. 9. 1912 9. 1. 1914 22. 3. 1915 II. 2.1913

5. 9. 1910 6. 2. 1920 25. 5. 1903 7. 6. 1907 9. 8. 1929 I. 11.1913 4. 3. 1912 23. 4. 1907 26. 6. 1914 3. 3. 1910

5.1919 3. 2. 1933 29.12.1910 29 33. 36 31. 3. 1905 28. 8. 1911

eG Gs e e s e e ne, n, , ro, e,

403606 338912 248806 321706 248816 523612 357747 319087 550589 388014

*

d e e e , es s, s ,

615805 A 280933

P 438686 P 357279 21. 1. 1909 20. 2. 1918 10. 1.1933 16. 9. 1912 2. 1.1913 29.12. 1908 19. 6. 1911 434194 7. 7. 1911

Dr. Hamann.

[559]. Victoria zu Berlin Allgem. Bers. Act. ⸗Ges.

Aufgebot. ö Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Prämien⸗ rückgewährscheine (R), n ,,, (RtP) police (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗

und Volks⸗

ausgestellt auf: Wilh. Schäfer Fritz Schrewe Fritz Körber Krug / Allianz G. Buchholz Gustav Köhler Aug. Tambor Paul Fehse Richard Köhn Schneider Erich Knoll Gust. Glatzer E. A. Krüger Aug. Paß⸗ mann W. Kölkebeck Joh. Schmitt Georg Wurll Paul Hoffer Karl Minx Sofie Morlok Leo Rieß Goldschmidt J. J. Gundert K. Sirrenberg Johann Steger Benny Stern P. Joksch Oeckinghaus Hugo Meyen L. Fauldraht Hel. Bartipan Jos. Treisser R. Zachmann Heinr. Funken Jakob Kormann H. Bernstein Erh. Altmann Peter Kaul H. Bauer Fritz Bock Bernhard Jahn Erich Fuchs Karl Aberle Robert Grabs Hch. Fischer Eilmann Otto Kücken Wilh. Appel J. Bruckmann

Berlin, den 2. April 1935. Pppa. Römer.

Auslosungen der schaften,

auf Aktien,

lcd

anleihe von 1928,

durch Ankauf.

563

Litra A A

1234 1523 1855 2123 2353 2619 2969 3270

1298 1555 19906 2158 2388 2630 3017 3276

1307 1623 1952 2175 2392 265 3042 3329

1377 16zg3 1971 2206 2401 2708 3083 3341

1196 1421 1733 2169 2542 3h65 56 3258

1031 1410 1598 1909 2416 2705 3031 3138

1125 1414 1637 1932 2470 2757 3054 3209

1195 1417 1641 2098 2521 2917 3066 3248

585 642 654.

bezahlt. ten ö

Filiale Hamburg,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Aktien gesell⸗

Kommanditgesellschaften deutschen gesellschaften, Gesellschaften ni. b. S. und Genossenschaften werden in den füir diese Gesellschaften bestimmten interabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Kolonial⸗

Tilgung der 6 eigen (8 ) Wiesbadener Stavtanleihe von 1928, Serie 1.

Die Tilgung der am 1. Sktober 1933 fälligen Rate von 170 090 RM der 415 Goigen (8 95) H Stadt⸗ Serie l,

erfolgt

Wiesbaden, den 29. März 1936. Der Oberbürgermeister.

Kopenhagener 1 * Stadt⸗Anleihe von 1892. Verzeichnis der zur Einlösung am

1. Juli 1935 ausgelosten Obligationen. 400 Kr. 168 241 292 351 353 358 581 634 699 30 777 787 792 799 887 907 1180 1184 1388 1700 2078 2259 2420 2762 3172 3362 ; Litra B à S000 Kr. Nr. 174 246 264 283 370 411 444 560 562 585 667 671 681 716 728 729 756 814 S854 890 1259 1486 1725 2124 2604 2978 3079 3354 ; Litra 9 à 2000 Kr. Nr. 8 30 121 158 2901 262 453 473 500 509 577 581

Nr. 66 150

1481 1780 2110 2351 2569 2923 3221

1395 1746 2091 2271 2444 2829 3205 3397

1302 1559 1816 2325 2676 2983

1292 1537 1743 2251 2655 2981 3123 3386

Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Obligationen keine Zinsen Die in. Klammern aufgeführ⸗ ummern sind in den angegebenen früheren Terminen gezogen.

Deutsche Bank und Diseonto⸗

Ge sellschaft bamburg.

3133

kp, ttomanische Staatsanleihen. Der Verwaltungsrat der Aufgeteilten Offentlichen Schuld des früheren Otto⸗ manischen Reiches. Paris, erinnert

daran, daß die Zinsscheine der alten

türkischen Staatsanleihen, die ab 4. April 1929 zur Auszahlung gelang⸗ ten, am 5. April 1935 verjähren wer⸗ den. Die Besitzer werden deshalb auf⸗ gefordert, diese Coupons vor diesem Tage bei einer der Zahlstellen an den verschiedenen Zahlplätzen einzureichen. 29. März 1935.

J. Alten · gesellschaften.

400. Bilanz am 31. Dezember 1934.

RM 18 600 32

21

Vermögen. , Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Schecks und Wechsel I6 546,81 eigene Ziehungen . ; . 20, 135 565 Nostroguthabeñ de Vamnenñ und Bankfirmen ... davon innerhalb 7 Tagen fällig 29 967,43 Eigene Wertpapiere... Anleihen u. verzinsl. Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Länder 30296, 55 sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere 292 285,70 sonstige börsengängige Wertpapiere 9170, 96 sonstige Wertpapiere 3000 Debitoren in laufender Rechnung .. Von der Gesamtsumme der Debitoren sind gedeckt: durch sonstige Sicher⸗ heiten 750 803,13 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische ö n, . Geschäftseinrichtung... Immobilien .... Sonstige Aktiva: Wertpapierzinsen ...

8 532

yo zo]

334 753

84 839

763 239 1049 48 260

2391 2 367 533

Verpflichtungen. Astienkapitaa⸗ Rücklagen: Rücklagekonto 1 ö Rücklagekonto 2 .... rette nn, . deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit⸗ institute 100,

sonstige Kreditoren leinschl. aufgewerteter Sparein⸗ lagen 270 077,7 RM) 2 198 579, 10

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig⸗ 294 624, 88

darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig

1126 608,08 nach mehr als 3 Monaten

fällig 777 446, 14 Sonstige Passiva:

Rückdiskont 2 2

Delkrederekonto .... Gewinn:

Vortrag aus 1933 2668,80 Reingewinn aus 1934 ...

24 000

55 473 64 456 2 198 679

16946 . 2 367 533 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Geschäftsunkosten .....

, Abschreibungen vom Inventar Ue / Delkrederekonto. .... Reingewinn...

14 277, 87

Gewinn. Vortrag... ! Einnahmen aus Kontokorrent⸗

Diskont⸗, Effekten⸗ und Hy⸗ pothekengeschääften. ...

33 io Jo

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, den 11. März 1935.

Dr. rer. pol. Rudolf Hoyer, von der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden öffentlich bestellter Wirtschafts⸗ prüfer.

Die Dividende von RM 2,50 abzüglich 10 9 Kapitalertragssteuer RM 2,25 kann von heute ab an un⸗ serer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheines Nr. 46 erhoben werden.

Meißen, den 27. März 1935. Ländlicher Spar⸗ und Vorschußver⸗ ein für Bohnitzsch und Umgegend

in Meißen.

Eduard Grahl.

50 360 60

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1935. S. 3

639]

Westfälische Kleinbahnen A. G.,

Grüne in Westf.

Die für den

licht

29. 3. 1935 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft veröffent— im Reichsanzeiger Nr. 54 vom 5. 3. 1935 hat nicht stattgefunden.

Grüne, den 29. März 19535.

Westfälische Kleinbahnen A.-G.

Der Vorstand.

Jordan.

Leppin. l 1—

79003]. Ostqueli⸗Brauerei. Jahres abschlußbilanz per 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..... Zugang ... 7386,51 Abgang... 2386,51

RM 141 270 5 000

Abschreibung .....

Gebäude: Brauereigebäude

335 800, Abschreibung 9 000,

Gebäudeniederlagen

37 630, Abschreibung 1 830, Wohngebäude io F5iũ.-— Zugang .. 13 393,05

TJ Vr ß Abschreibung 5 694,05

Restaurantaus ban

21 000, Zugang... 426,64

——

Rn

Abschreibung 6 426,64

Brauereimaschinen 13 000, Zug. 35 317,55

Abg. 2213,71 33 103,8

NS

i Abschreibung 33 1603,84 Brauereiinventar . Wirtschaftsinventar 10 0,

Zug.

22 236, 5s Abg. 17 129, 11

5 107,45

V iI Abschreibung 15 106,45 Fuhrpark . . Pferdebestand .... Eisenbahnwagen ... Kraftwagen . 20 000, Zug. 60 504,45 Abg. 184,59 60 319,95

DJ vd ny

Abschreibung 74 319, 95

Lagerfässer und Tams 15 060, Zug

2g 516,20

Abg. J62.— 28 764,20

TD or 7 Abschreibung 23 764,20 Transportfässer J d ddõ -= Zug. 14 493,ů75 Abg.

S7 = 14 406, 7s

i Tv. vp Abschreibung 19 405,76

Viehhestand Umlaufsvermögen: Halb⸗ und Fertigfabrikate Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16 1 . 1 1 1 8 2 ,, Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 26520, Vorzugs⸗ ,, Eigene 6/79 Oblig. von 1927 (nom. RM 5000) Darlehnsdebitoren Bierdebitoren .... Pacht⸗u. sonstige Debitoren Schecks und Wechsel .. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Bürgschaften R 53 500

Passiva. chrunb ta h n Stammaktien (Stimmen⸗ zahl 1483)... Vorzugsaktien (Stimmen⸗ zähl 16h), Gesetzlicher Reservefonds . Sonstige Reserven ... Rückstellungen ..... Delkredere fonds... Verbindlichkeiten: Anleihe von 1927. (Sicherungshypothek in gleicher Höhe auf Grund⸗ stück der Gesellschaft.) Hypotheten Verbindlichkeiten aus Lie=

an,, an;, Rückständige Divldende Gewinnvortrag 2

682 256

57d; Tᷓõ

146 276 270

326 800

85 800

1 1950

141 670

337 589 34 868

1745955

444900

5 040 72 000 23 255

37 364 189 354

446 000 177 0659

198 272 3 678 20 832 9759 46 225 15 989 14 576 194 7438 34 015

Reingewinn 13gz / z;

Bürgschaften Richte 53 60

1ϊ745 9565

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19354.

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 36 Soziale Abgaben .... 570 Abschreibungen a. Anlagen 80 94 Andere Abschreibungen. 25 k 5 14 . 414665 Alle übrig. Aufwendungen 9 39 Reingewinn 193334 .. 565 2121 705 08

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen f. Roh⸗„Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Sonstige Erträge ....

Grundstückserträge (ohne Abzug von Steuern und ne,, .

Außerordentliche Erträge .

2 064 86112 6 554 h57

a6 329 8 z gög o 2121 7065 66

Frankfurt (Oder), den 26. Jan. 1935. Der Vorstand. Paul Prietzel, Generaldirektor.

Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 26. Januar 1935.

Reich s deutsche Treu h and⸗Revision Akttiengesellsch aft, Wirtsch afts prüfung s gesellschaft. Dr. Keihl. Dr. Kosbadt.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 ist auf 8*4 festgesetzt und gegen Rückgabe des 4. Dividendenscheins ab so fort an unserer Gesellschaftskasse und bei der Deutschen Bank und Dis⸗

furt (Oder) zahlbar.

Der Direktor Hans Untersänger, Neu— stettin, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 23. März 1935 eingetragen. Die Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, daß die Firma ab 23. März 1935 wie folgt lautet: „Ost⸗ quell⸗Vrauerei Attiengesellsch aft!

Frankfurt (Oder), d. 23. März 1935.

Der Vorstand. Paul Prietzel, Generaldirektor.

· 627

45. ordentliche Generalversammi⸗ lung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 18. April 1935,

161 uhr, in Bahnhofsholel zu Flens“

burg. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— . nung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und die Eutlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1955.

Eintrittskarten sind gegen Vor—

zeigung der Aktien oder deren Hinter⸗

legungsscheine in der Zeit vom Don⸗ nerstag, den 11. April, bis Diens⸗ tag, den 16. April, einschl. in

unserem Kontor abzufordern.

Flensburg, 30. März 1935. Der Vorstand.

630 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Küstrin⸗Ham mer.

Die Aktionäre ünserer Gesellschaft

werden hiermit zu Ser am Montag,

den 29. April 1935, um 17,15 uhr

im Bahnhofsgebäude in Sonnenburg

N. M.) stattfindenden ordentlichen

Generalversamnlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Auskunfterteilung über die Prüfung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. .

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.,

5. Beschlußfassung über die Bestellung eines Bilanzprüfers. ;

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be—⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin W 35, Tirpitz= ufer 36, hei der Bahnkasse in Sonnen burg (N. M.), bei der Branden⸗ burgischen Provinzialbank und

Girozentrale in Berlin Sw 6s, Alte

Jakobstr. 180182, der Kreiskommu⸗

nalkasse in Zielenzig oder bei einem

Notar hinterlegt haben. An Stelle der

Aktien genügen auch amtliche Be⸗

scheinigungen von Staats- und Kom—

munalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank oder deren Neben⸗ stellen über die bei ihnen hinterlegten

Aktien. Wegen des Verfahrens bei der

Hinterlegung der Aktien bzw. der Er⸗

teilung der Einlaßkarten sowie wegen

der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 16 und 17 des Gesellschafts⸗

vertrags verwiesen. ö.

Sonnenburg, den 30 März 1935.

Ergebnis

conto⸗Gesellsch aft Berlin und Fran k⸗

641 Terrain Gesellschaft

. Grosz⸗Lichterfelde.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. April 1935, 11 uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW, Georgen⸗ straße 21/22, stattfindenden ordent— lichön Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. k

4. ., des Wirtschaftsprüfers für

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine laut 3 290 der Satzungen bis zum 23. April 19323 bei den Bankhäusern in Berlin:

S. Frenkel, Unter den Linden 57 658,

Sardy Co. G. m. b. H., Mark

grafenstraße 36, Bank des Berliner Kassen-Ver— eins, Oberwallstraße 3, gegen Eintrittskarten zu hinterlegen.

Im Fall der Hinterlegung der Akkien bei einem Notar ist die Be cheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 36. März 1935.

Der Vorstand. R. Frenkel.

79269

Redeker ( Hennis A. G., Nürnberg. Einladung zur 12. Generalversammlung, welche am 25. April 1935, nachinittags 17 Uhr, in den Räumen des Rofa— riats 11 in Nürnberg⸗A.,, Färberstr. 7,

stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlkust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht der Direktion und des Äufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn— und Verlustrechnung.

8. Entlastung: a) des Aufsichtsrats;

MH der Direktion.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Gemäß 6 Abs. II der Statuten ist

bestimmt; Die Ausübung des Stimm- rechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einer anderen vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Stelle hin⸗ terlegt werden. Hierdurch wärd die ge— setzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung beim Notar nicht be— rührt.

Nürnberg, den 29. März 1935.

Der Aufsichtsrat. E. Bosse, Vorsitzender.

637 Industrie⸗ und Gewerbebank A.-G., Wunsiedel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. April 1935, vorm. in unseren Geschäftsräumen in Wun⸗ stedel stattfindenden 11. orventlschen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1934 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verwen— dung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

ichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zuni 290. April 1935 beim Vorstand hin⸗ terlegt haben.

Wunsiedel, den 30. März 1935. Der Aufsichtsrat. Adam Bruchner.

6291

Zwecksparverband für Eigenheime A.-G., Sitz Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

den 6. Mai 1935, vormittags

10 Uhr, in Frankfurt a. M. im

Steinernen Haus, Braubach 365, statt⸗

findenden Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗— schäfts jahr 1934.

2. Die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Die Wahl von Aussichtsratsmit⸗

iedern. 4. Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 des Ge⸗ , nne nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungstag und den Versammluligstag nicht mitberechnet) bei einem Notar hinterlegt haben. Aachen, den 29. März 1935. Zwecksparverband für Eigenheime A.⸗G. , Sitz Aachen.

Der Vorftand. Borchart.

Der Vorstand. . Bongard. Ibbeken. Knauff.

ordentlichen

10 uhr,

werden hiermit zu der am Montag,

404. Anton J. Benjamin A. G. ü Ham burg⸗Eeipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen: n, . Gebäude.. . 584 934, Abschreibung T is? =

Sonderabschrbg.

a. Hbg. Grund⸗

. Fin nnn,

Zugang.

RM 9. 446 875

20 000, 552 S52

T Vr d 3 g80, 05 IF T 1346, Ti T, p Abschreibung 10 837,90 Verlagsrechte

Abgang.

83 287 100 000 1133 014

Beteiligungen. 539 667, 50 Zugang.. 6575,30 5d TT Abgang .. S4, Umlaufsverm̃dgcn Waren: ö Papier pp. Vorräte .. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Kreditorenvorauszahlungen Deb tt,, . Darlehen —— —— * Interne Debitoren .. Vorstandsdebitoren ... G Kasse und Postscheckgut⸗ , Bank und Devisenguthaben Rechnungsabgrenzung 5 Aval: Lengnick E 869.1. 3. Banken RM 80 000,

Passiva.

girunbta af JJ

1800 Aktien je 1 Stimme

1800 Stimmen

20 Aktien je 63 Stimmen

1260 Stimmen

zus. 3060 Stimmen Res defend??? Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

h ne,,

Debitorenvorauszahlung.

,

nn,,

Interne Kreditoren .. Bankkredit:

H

,, Rechnungsabgrenzung ..

546 1658

14 957 21 470 465 7188.

2503 921

26 00 22 137

185 188 60 163270

5 000 77 693 42 26 151 31

51 302 66 21 38202 17 534 99

2 434 11270 Verlustvortrag aus 1933

24 53, 4 Gewinn 1934 94 357,37 69 898 9

2 505 82161

Aval: Lengnick 8 869. 1.3. Dresdner Bank.

RM 30 000, Vereinsbank 50 000, Gewinn⸗ und Berlustrechnung

31. Dezember 1934.

Aufwendungen. RM ö,, 228 628 Soziale Abgaben .... 10 761 Abschreibungen a. Anlagen 42 919 ginsen 8 9 9 9 0 9 28 ö 20 311 d 64 905 Sonstige Aufwendungen. 26568 829

1329 1414 1444 1465

573 580 581 596 665 680 682 771 810 S859 865 920 ga3 963 976 988 1055 1084 1989 1091 1202 1280 1298 1324 1328 1488 1520 1522

1593 1597 1605 1606 1712 1716 1717

1819 1848 1857 und 1888.

1. Juli Stellen:

tiengesellschaft in

dorf und Köln.

396].

Genthin.

Die Einlösung der vorbezeichneten aus— gelosten Stücke erfolgt mit dem Aufwer⸗ tungsbetrag von je RM 18,90 vom 1935 ab bei nachfolgenden

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗

Remscheid,

Düsseldorf und Köln, Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft in Remscheid, Düssel⸗

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 30. Juni 1935 auf. Remscheid, den 27. März 1935. Der Vorstand der zz Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Remscheid.

e Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G., Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgeb. u. and. Bau⸗

lichkeiten Maschinen u. masch. Anlag. Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. . Eisenbahnbau Hafen⸗ u. Brunnenbau .. Krananlage J Wasserreinigungsanlage Zentesimalwaagen .. Fuhrpark . Landwirtschaftl. Inventa Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Landwirtschaftliche Vorräte Wertpapiere.. Eigene Aktien nom.

Rn 6 nßon ,, Hypotheken... Geleistete Zahlungen Forderungen aus Waren⸗

lie ferungen u. Leistungen Forderungen gegenüber

Konzern⸗ und abhängigen

Gesellschaften.... ,, Kassenbestand einschl.

Reichsb. u. Postscheck Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.

Passiva. Aktienkapital !.... Gesetzlicher Reservefonds Werkunterstützungsfonds Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten Rückgabe verpflichtung

h,, Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lie ferungen u. Leistung. . Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö

RM, 9

200 900 230 O00

1200 00 1183 700 3 020

82 860 41 000 38 500 7000

6 500

321

315 966 38

188 134 44 122 067 40 6 Hz 0 133 Sas 69

18 794

3 310 5 79409 80 832 86

361 541 98

1 873 056 os 5 114 23

26 o9s oz 145 S6 35 S0 86s 16

6 973 885 46

2 357 900 - 487 922 11 100 000

1230 37153

16 963 68

474 so0 48 7ös 966 os

748 184 68 536 770 49

265 288 50 239 528 gi

d ss 3s i Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1934.

626 356 24 573

650 929

Verlustvortrag aus 1933

Verlustvortrag aus 1933

24 5/3, * Gewinn 1934 4 382, 3) 6g 8os

720 738

Ertrã ge. ö,, Rechte...

. 431 080 96 Beteiligungen. . .

190 15262 6 575 30 92 586 09 343 85 720 738 82

Ham burg Leipzig, 31. Dezember 1934. Der Borstand. Richard Schauer. Der Aufsichtsrat. Dr. Robert Ries. Dr. Manfred Zadik. R. Behn. Dr. Dr. Zander. Jul. Cohen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Ham burg / Leipzig, 15. März 1935. Heinrich Gaebel, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

e · 1

läös Aleranderwerk

A. von der Nahmer, Attien⸗ gesellschaft, Nemscheid.

Auslosung der 15 94

Teilschul dverschreibungen 1920.

Auf Grund der Bedingüngen unserer

Hypothekaranleihe von 1519s6h sind am

8. März 1935 folgende 60 Teilschuldver⸗

schreibungen zur Rückzahlung ausgelost

worden:

Nr. 65 80 91 120 173 192 2388 289

Grundstücke. Rückstellung .

261 288 294 834 372 420 Se 485 500

Aufwendungen.

F Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Wertminderung. .... Kurzlebige Gegenstände . Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Zuweisg. a. Werkunter⸗

stützungsfonds. .... Genn,

2 2 9 9

HJ

Ertrã ge. Gewinnvortrag .... Rohertrag 3 Außerordentliche Erträge .

dem

Nach pflichtge mäßen

unserer

schriften. Michaelis.

Gewinnanteilscheines Nr.

neu

gewählt, Herr

Fischer.

RM 8 131113979 111 56491 529 964 35 191 006 192 336 95 101 70775 oö8 43815 566 62716 1847 99678

100 000 239 528 9]

d 26 zo 75

1622243 41450 190 73 793 88759

5 260 300 75

abschließenden Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Ergebnis auf

Berlin, den 4. März 1935. Treu hand⸗ Attiengesellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 696 gelangt sofort gegen Einsendung des 1 abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Magdeburg oder an der Kasse unserer Gesellsch aft in Genthin zur Auszahlung. ;

In den Aufsichtsrat wurde in der Generalversammlung vom 28. März 1935 Schokoladenfabrik⸗ besitzer Günther Wendt, Berlin.

Genthin, den 28. März 1935ͤ.

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G. Dr. A. Schauder.