1935 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1935. S. 4

getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Garage H 7, 30 Karl Adam, In⸗ enieur, Mannheim. Inhaber ist Karl dam, Ingenieur, Mannheim. ; Stadt ⸗Garage H 7, 30 Georg H. Liebl Divl. Ing., Mannheim: Die Firma ist geändert in: Stadt⸗-Garage J 6, 1317 Georg H. Liebl, Dipl. Ing. b) vom 28. März 1935: ; Rheinische Ereditbank Gesellschaft mit

Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Theodor Hoch in Mannheim ist Liqui⸗ dator. Die Firma ist erloschen. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Theo⸗ dor Hoch in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. . Schloß & Cie. Bant Kommission Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, kannheim: Fritz Schmitt ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Hugo Schloß in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. Geflügelfarm Max Hammer, Mann⸗ heim⸗-Sandhofen: Die Firma ist geän⸗ dert in: Max Hammer Eier-Butter⸗ Import u. Großhandlung. . Amtsgericht, F. G. 36, Mannheim.

Marienburg, Westpr.

Im Handelsregister A Nr. 627 heute die Firma „Apotheke zum Gol⸗ denen Adler Joseph Tobias Marien⸗ burg“ und als deren Inhaber der Apotheker Joseph Tobias in Marien⸗ burg eingetragen worden.

Amtsgericht Marienburg, d. 22. 3. 1935.

Mexxzig. ; 226

In das hiesige Han eb egister Ab⸗ teilung A unter Nr. 268 wurde heute bei der Firma Sigmund Kahn in Merzig folgendes eingetragen: Das be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Eduard Wilhelm Schackmann übergegangen. Dieser führt es mit der Firma Sigmund Kahn Nachrolger fort.

Merzig, den 4. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Merzig. 227 Im Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Sigmund Kahn Nachf., Merzig, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Ednard Wilhelm Schackmann in Merzig. Merzig, den 23. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Mexræig. . In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 24 wurde heute bei der Firma Bims- Beion⸗Industrie G. m. b. H. mit dem Sitz in Merzig folgendes eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Februar 1935 ist S5 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Hoch-, Tief- und Betonbauten aller Art, die Fabrikation von Bimsbeton⸗ stoffen und Zementwaren, ferner der Handel mit Baustoffen jeder Art sowie mit Gruben- und Hüttenbedarfsartikeln. Merzig, den 23. März 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3. Minden, Westf. 1229 In das Handelsregister Abt. A Nr. 330 ist am 26. März 1935 bei der Firma Mindener Gamaschenfabrik Gebr. Levy in Minden folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Minden i. W.

Nortorf.

torf: Die Firma ist erloschen.

Oeldle.

27.

als beschrantler Haftung. Mannheim: Die Kaufmann

geb. Diese hat das bisher unter der nicht

123651 S. R. A 88, Fa. Otto Opitz, Nor⸗

Nortorf, 23. März 1935. Das Amtsgericht.

261 In das Handelsregister A ist am März 1935 unter Nr. 169 die Firma Louis Weinberg in Oelde und deren Inhaber Frau Witwe Louis Weinberg, Bertha Lipper, in Oelde eingetragen,.

eingetragenen Firma Louis Weinberg betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Louis Weinberg im Erbgang erworben. Dem Kaufmann Erich Weinberg in Oelde ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oelde.

Ortelshurg. 235 Handelsregffter A 228. Die Firma Mäx Burak in Ortelsburg ist gelöscht. Amtsgericht Ortelsburg, 277. 3. 1935.

Ortels burg. AI289 Handelsregffter A 332: Die Firma Emil Meyer in Ortelsburg ist gelöscht. Amtsgericht Ortelsburg, VN. 3. 1935.

Hulsnitz, Sachsen. 240 Auf Blatt 544 des Handelregisters ist heute die Firma Georg Bachmann in Hauswalde und als Inhaber der Fabrikant Paul Georg Bachmann in HSauswalde eingetragen worden. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Lederwaren sowie ähnlichen Artikeln für Sport⸗ häuser.) = ö

Amtsgericht Pulsnitz, 27. März 1935.

Rudolstadt. ; 241 Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 78 bei der Adropha Aktiengesellschaft für chemisch⸗ pharma⸗ zeutische Präparate in Rudolstadt ein⸗ getragen: Durch Beschluß der ordent— lichen Generalversammlung vom 25. 19535 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liguidation auf den Hauptgesellschafter Hanns Sauer⸗ länder in Rudolstadt übertragen ist. (S5 1 und 8 des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5 7. 1934 RGBl. J S. 559 —) Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben; Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden auf ihr Recht, gemäß 8 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 Bl. I S. 569) Befriedigung oder Sicherheit zu verlangen, hingewiesen. Ferner wurde heute im hiesigen Handelsregister Abt. A zu Nr. 701 die Firma „Adropha“ Fabrikation chem⸗ pharm. Präpgrate Großhandel in Drogen Ehemikalien äther, u. sechn. Oelen pharm. Bedarfsartikeln und Spezialitäten, Inh. H. L. Saggr⸗ länder, Rudolstadt, und als deren In⸗ haber der Direktor Hanns Sauerländer, Rudolstadt, eingetragen. Rudolstadt, den 15. März 1935. Thüringisches Amtsgericht.

Säckingen. 242

Handelsregistereintrag. Firmg Wöß⸗ ner & Cie G. m. b. H. in Rheinfelden (Baden): Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 25. März 1935. Amtsgericht.

Schweinturt. ö [2453 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Alfons Schäflein, Hamburger

vorm. G. E. Richter in Sebnitz: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Sebnitz, 28. März 1935.

Solingen- Ohligs. 247 Eintragungen in das Handels⸗ register. Abteilung B:

Unter Nr. 175 bei der Firma Trans⸗ continentale Export⸗ und Import-⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen Ohligs am 18. März 1935: Der Kaufmann Moise Bassatoff ist ver⸗ storben und der Kaufmann Joseph Asseo durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1935 zum Liquidator bestellt worden.

Unter Nr. 65 bei der Firma Spengler & Meurer Gesellschaft mit bheschränkter Haftung in Solingen Ohligs am 31. März 19535: Gemäß Beschluß vom 14. Dezember 1934 wurde die Firma Spengler & Meurer G. m. b. 1 gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft um⸗

gewandelt.

Abteilung A; . Unter Nr. 666 am 21. März 1935 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Spengler K Meurer in So⸗ lingen⸗Ohligs. Inhaber sind 1. Paul Spengler, Kaufmann in Solingen⸗ Shligs, 2. Paul Meurer, Kaufmann in Solingen ⸗Merscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Solingen-Ohligs. Trier. 9öl Handelsregister A. Am 22. 2. 1935 Nr. 204 bei der Firma Ludwig Vorwohl, offene Handelsgesellschaft“ in Trier: Der Gesellschafter Hans Lautner sen. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. ; Am 22. 2. 1935 Nr. 958 hei der Firma „St. Pauliner Stiftskellerei Redro Süß“ in Trier: Die Firma lau⸗ tet jetzt?: St. Pauliner Stiftskellerei Pedro Süß, Inh. Friedrich Breitbach,

2. Trier.

Am 2. 3. 1935 Nr. 20631 Neue Firma P. und F. Kraemer, Kolonial⸗ waren, . 3 . sind die . leute Paul und Felix Kraemer in Trier. Offene Hande lege g lg ag, Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Februar 1935 be⸗ gonnen. Jeder Gese . ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. ;

Am 5. 3. 1935 Nr. 822 bei. der Firma „Eugen Groß &. Co., Trier“: Dem Kellermeister Michael Pütz in Trier ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der zur Vertretung der Firma. Bexech— tigten zur Vertretung ermächtigt ist. Am 7. 3. 1935 Nr. 2035 Neue Firma: Laboratorium für moderne Prothetik und Kergmik Peter Jaeger, Peter Jaeger in Trier.

Nr 218 bei der Firma Treuhand⸗ und , , ellschaft, Trier: Die Gesellschaft ist erlo

des Gesetzes vom 9. O

die Auflösung und Löschung von Ge⸗ sellschaften und Genossenschaften. Eine Liquidation findet nicht statt. ; Am 22. 2. 1935 Nr. 157 bei der Firma Leopold Rothschild mit beschränk⸗ ter Haftung, Trier; Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Clevs ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Peter Vogt in Trier , zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Am 25. 2. 1935 Nr. 185 bei der Firma Haus Neuerburg Aktiengesell⸗ schaft. Trier: Das Vermögen der Aktien⸗ gefellschaft ist auf die Neuerburg sche

Diese Prokuristen sind fortan berechtigt, die einem Durch den den e g ,, . in z 4 abändernden Gesells

vom 29. November 1934 ist die Allein⸗ vertretungsbefugnis ; führers Leo Giler aufgehoben. Fabrik⸗

in Gemeinschaft mit

Gesellschaft zu vertreten.

Geschäfts führer afterbeschluß

des Geschäfts⸗

Trier. Inhaber ist der Zahntechniker Handelsregister B. Am 21. 2. 1935

chen gemäß 5 2

tober 1934 über

direktor Richard Sienang in ie fer a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er und der ,,. Leo Giler sind je befugt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Am 5. 3. 1935 Nr. 230 bei der Firma „Lederwerke Hermann Simon, Aktiengefellschaft⸗ Trier: Dem Kauf⸗ mann Erich Oestreich zu Trier ist Pro⸗ kura erteilt derart, , er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Am 9. 3. 1935 Nr. 245 bei der Firma „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Rheinischen Stahlwerke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Trier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 2. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Direktor Edwin Hansen in Essen ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Trier. Abt. J.

Trittau. 245, In das Handelsregister A Nr. 36 ist heute eingetragen worden: Firma Dampfziegelei Trittau, Inhaber Spar⸗ und Leihkasse des Sparkasfenverbandes Trittau in Trittau.

Trittau, den 16. März 1935.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Ry. Hann. 249 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist zu der Firma C. Beckers Buchdruckerei Uelzen heute folgendes eingetragen: Aus der Gesellschaft sind am 31. Dezember 1934 6 Kommandi⸗ tisten ausgeschieden. Der Buchdrucker Christian Becker ist mit Wirkung vom J. Januar 1935 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft; ein⸗ getreten. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Anzeigenleiter Louis Lilge in Uelzen ist Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Amtsgericht Uelzen, 23. März 1935.

Wuppertal. 100 1. Stadtteil Barmen. Am 25. März 1935. Abt. A Nr. 456 (Ba) bei Firma Ernst Sönnecken & Vohs: Dem Kaufmann Hans Sönnecken in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. . Nr. 881 (Ba) bei Firma Birker 2 Hederich: Der Buchdruckermeister Otto Weskott in W⸗Barmen ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ heften eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen 1. Janugr 1935. Nr. 1791 (Ba) die Firma Barmer

Privatbank Schlechtriem & Co. ist er⸗ loschen. Nr. M44 bei Firma Biermann K Cos Der Kaufmann Gottfried Friedrich Härter in Warmen ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Jetzt offene Han⸗ elsgesellschaft, begonnen 1. Juli 1934. Nr. 5901 bei Firma Kohlenhandels⸗ gesellschaft Friedmann K Rohde: Jetzt Inhaber: Emil Rütter, Kfm. in WeElberfeld. Der Uehergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den

ist die Gesellschaft durch Beschluß vom 14. März 1935 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. 51 des ee, , vertrags (Firma) ist geändert. Die Firma lautet jetzt: Paul Trümmler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter delt ng. Der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Paul Trümmler in W.⸗Barmen ist Li⸗ quidator. Nr. 902 (Ba) die Firma Barmer Spitzenindustrie G. m. b. H. ist gemäß § 2 des Ges. v. 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. ir. 944 (Ba) die Firma Früchte⸗ und Gemüse⸗Vertrieb G. m. b. H. ist gemäß §5z 2 des Ges. vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöschnt. Nr. 11498 bei Firma Barmenia Ver⸗ sicherungsbank, Versicherungsdienst und Verwalkungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. März 1935 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Barmenia Ver⸗ sicherungsdienst und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1177 bei Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das gesamte Vermögen ist auf den alleinigen Gesell-⸗ schafter auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, nämlich auf die Com- merz⸗- und. Privat-Bank Aktiengesell= schaft in Berlin, übertragen.

Am 26. März 1935. Abt. A Nr. 5796 bei Firma Wupper⸗ taler Kraftfutterwerke Steinhoff K Co. Kommanditgesellschaft: Es ist eine Herabsetzung der Einlage bei einem Kommanditisten eingetreten.

Nr. 6229 bei Firma Westdeutsche Wand⸗ und Möbelstoff⸗Weberei Bott, von der Mühlen & Cor: Der Kfm. Ludwig Scholten in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Westdeutsche Wand⸗ und Möbelstoff⸗Weberei Bott & von der Mühlen. ö Abt. B Nr. 741 (Ba) bei Firma Auto⸗Haus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Bovenkamp Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

2. Stadtteil Elberfeld.

Am 25. März 1935.

Abt. A Nr. 1487 bei Firma Friedr. Waldmin: Otto Waldmin ist durch Tod als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von dem verbliebenen Gesellschafter mit der Wwe. Otto Waldmin Pauline geb. Schmitz in W.⸗Elberfeld fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Werner Waldmin in W.⸗Elberfeld. Nr. 2033: Die Firma Friedr. Wilhelm Eigen ist erloschen. ; Nr. 2506 bei Firma Carl Schasiepen: Der Kfm. Walter Schasiepen in W. Elberfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetre⸗ ten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1935. . Nr. 3056 bei Firma H. L. Dienst & Sohn: Ein Kommanditist ausgeschieden. Nr. 6241 die Firma Hans Heinemann und als deren Inhaber Hans Heine mann, Kaufmann in W.⸗Elberfeld. Ge⸗ schäftszweig: Buteragentur⸗ und Groß- handel. Abt. B Nr. 55 bei Firma Wohlfahrts- kassen von D. Peters & Cie, in Elber⸗ eld und Neviges Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung: Wilhelm Korff ist urch Tod, Ernst Lucas durch Amts- niederlegung als Geschäftsführer aus= geschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt.: Gustav Meißer, Kfm. in W.Elberfeld, und Arnold Korff, Kfm.

in Neviges. . Nr. 469: Die Firma Riegermann Ge⸗

zum Deutschen Rei zugleich Zentral handelsre

Sentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Nr. 78 ( 3weite Beilage) * Berlin, Dienstag, den 2.

ö H andelsr e gist er. Kaufleute Gustav Thiemann, a.

in ge eres Teßmann un . s. ill riedrich, sämtlich in Zerbst. Je k . . . ö. ,. . ö. ; ie Ge i ü ist heute u der unter Nr. 96 einge⸗ . . ragenen Firma „G. H. Wörmann

zunächst bis zum 30. Juni 1935, wird achf. in Goldenstedt“ ,,,. ein⸗

3. auf n Zeit fortgesetzt, denn n ; i i , . Inhaber der Firma ist jetzt ,,, aufmann Theodor RM in

n he n. ,. 6 1. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ergehen k ö i,, e , at ah . Amtsgericht. ; ö K ö

wn

wonnenen landwirtschaftli zeugnisse. ö

Genthin, 9. März 1935. Amtsgericht.

——

Er⸗ wachsenberg, Hs. Nr. 106 Primbs, Jo⸗ sef Neutirchen, Hs. Nr. Gy. ö Straubing, 25. März 19355.

Amtsgericht Registergericht.

Waren. 119 Zum hiesigen Genossenschaftsregister 6 heute zum Konsfum-⸗Verein für

zaren und Umgegend, e. G. m. b. H. Waren. (Müritz, eingetragen:; Tie Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Vertreterversanimlung dieser Genossen⸗ schaft und des Konsumvereins für Güstrow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Güstrow, vom 15. 12. 1934 und 17. 2. 1935 ist auf Grund des Ver— trags vom . 3. 1935 daselbst die Ver— schmelzung dieser 2 Genossenschaften an— geordnet, I § 93a des Genossenschafts⸗ gesetzes Die hiesige Genossenschaft ist die aufgelöste und die Güstrower die

weiler, Ahrhutstraße, 22. März 1935, 16 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein- schuldner dies beantragt hat und zah— lungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Karl von Groote in Ahrweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗— lursforderungen sind bis zum 13. April 19325 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Kontursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur k der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 25. April 1935, vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

wird heute, am

Hahelschxwerdt. 1121

Im. Genossenschgftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Seitendorf 4. Gen. -R. 48 am 19. März 1935 folgendes eingetra— gen: An Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Normalstatut des Reichs⸗ verbandes der Deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1935 getreten.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Kremmen, 113 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die „Bezugs⸗ und

Eevem. 262

In das hiesige n nn Abt. B unter Nr. 5 ist heute bei der Nord⸗ hannoverschen Buch- und Kunstdruckerei in Zeven G. m. b. H. folgendes einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Friedrich Schabbel hat seinen Posten niedergelegt; an seiner Stelle ist Buch⸗ halter Georg Erggers in Bremervörde

Vreden, Br. Münster. 2521

In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. März 1935 unter Nr. 14 bei der Fa. Joseph Lütjenhuis L Co., Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung in

reden, eingetragen:

Die Gesellschaft ist auf Grund des §z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 eingetragene Ge⸗

at sein

gelöscht. Amtsgericht Vreden. Vreden, Ez. Münster.

27. März 1935 unter Nr. 97 bei de

2 ö r Ii er e ne , er 4. Genossenschafts⸗

Amtsgericht Vreden. Wangen, Allgin.

Abt. für Einzelfirmen, wurde

eingetragen.

Amtsgericht Wangen im Allgäu. Weiden. Bekanntmachung. etragen: „Josef D. dachfolger“. Sitz: Weiden i. Unter dieser Firma

Hermann

weiter. Zur Zeichnung und Vertretung der . sind beide Gesellschafter emeinsam oder ein , . ter in emeinschaft mit einem Prokuriften be⸗ rechtigt. Der . Julie 7 in Weiden ist Gefen fin. in . mit einem Gesellschafter ilt. Weiden i. d. Opf. 28. März 1935. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 2561 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 5 ist heute bei der Firma

x. 253 In unser Handelsregister A ist am

; 254 Im Handelsregister von Wangen i. A.,, Altona, Elbe. am 26. Februar 1935 das Erlöschen der Firma Ernst Rudolph in Wangen i. A.

255 In das Handelsregister wurde ein— .

Orr. ; betreiben die Kaufleute Hermann und Max Fuld in Weiden i. d. Opf. in offener Handels⸗ gesellschaft seit J. Januar 1935 das unter der gleichen Firma bis dahin von . und Darlehnskasse e. G. m. u, H.

uld betriebene Manufaktur⸗ waren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft

zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Zeven, 37. März 1935.

,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

havelland, eingetragen worden.

register.

) . 107 Eintragung ins Genossenschaftsregister.

28. März 1935. Gn.-R. 116, Gemeinnützige Sied⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altona⸗ Stellingen: Durch a, neralversammlung vom 15.15. März 1935 ist die Genossenschaft aufgeloͤst. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Kęrlin-Charlottemhbur. II08 In unser Genossenschaftsregister ist eute eingetragen worden bei Nr. 447,

ankenburg: Die Firma lautet jetzt: Berlin⸗Blankenburger Spar⸗ und 6 ö e. G. m. u. H., Berlin⸗ Blankenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse J. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur , , des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Vezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ 8 landwirtschaftlicher Erzeugnisse).

ie . beschränkt ihren Ge⸗ schäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Statut am 14. März 1935 ge⸗ ändert und neugefaßt. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 86,

lungs⸗Genossenschaft Stellingen ein⸗

der Ge⸗ (S

Geschäftsbetrieb

Statut ist am 5. März 1936 festgestellt

Betrieb einer

Bezugs⸗ . 1. .

licher Erzeugnisse, z. . Maschinenbenutzung.

Lud wigsburꝶ. Am 25. 3. 1935: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Tamm, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Tamm. Statut vom 16. 9. 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. t b beschränkt auf den Kreis der Mitglieder. Die Genossen— schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern. Amtsgericht Ludwigsburg.

Papenbrarg. 115 4 Bekanntmachung. In Nr. 15 des Genossenschafts—⸗ registers ist eingetragen, daß die Firma lautet: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz-Genossenschaft Walchum, ein— getragene Genossenschaft mit befchränk⸗ ter Haftpflicht in Sustrum“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der ge⸗ nossenschaftliche Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er—

mit dem Sitz in Staffelde, Kreis Ost⸗ Das

Gegenstand des Unternehmens ist der her e schaft zum gemeinschaftlichen ezug ländlicher Bedarfsartikel, 2. zum gemeinschaftlichen Absatz landwirtschaft⸗ zur Förderung der

mtsgericht Kremmen, 26. März 1935. 114

ö übernehmende Genossenschaft. Waren (Müritz, den 28. März 1935. Amtsgericht.

ö Weiden. 120 In das Genossenschaftsregister wurde n,,

; arlehenskassenverein Erbendorf, e. G. m. u. H., Sitz Erbendorf: Die Gene⸗ ralversammlung vom 25. November 1634 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen, nach näherer . der eingereichten Nie⸗ derschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unterneh— mens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nach Maßgabe des Sta— tuts und der Betrieb einer Kunstmühle und Hafernährmittelfabrik. Die Firma ist geändert in: Spar- und Darlehens— lasse Erbendorf, e. G. m. u. 5. Weiden i. d. Opf., 27. März 1935. Amtsgericht.

Weiden. 127 In das Genossenschaftsregister wurde i en:

Darlehenskassenverein Luhe u. Um— gebung, e. G. m. u. H., Sitz Luhe: Die Generalversammlung vom 23. Dez. 19834 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Nie= derschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nach Maßgabe des Sta— tuts. Die Firma ist geändert in: Spar— und Darlehenskasse Liühe, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., S7. März 1935.

Amtsgericht.

Dorsten.

nehmers Heinrich Rogge Im Stadtfeld 24, z. Zt. Möllmannsweg 18 Uhr 19 Min. nachmittags, der Kon⸗

haben oder zur Koönkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 13. April 1935 Anzeige zu machen. Ahrweiler, den 22. März 1935. Amtsgericht in Ahrweiler.

Pahn. 566 Das Amtsgericht Dahn hat am 29. März 1935, nachmittags 4 Uhr 25 Min, über das Vermögen des Alfons Seibel, Schuhfabrikant, Allein⸗ inhaber der Firma Alfons Seibel, Schuhfabrik in Hauenstein, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Fritz Walter in Dahn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 13. April 1935. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. April 1935 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Montag, den 29. April 1935, und allge⸗ meiner Prüfungstermin Montag, den 20. Mai 1935, beide Termine vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Dahn.

Dahn, den 29. März 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

õß7] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ in Dorsten, in Münster,

ist heute,

Nr. II.,

Luftverkehr Thüringen Attiengesellschast zeugnisse. Statut vom 10. September kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der

in Weimar eingetragen worden; Dur Beschluff der ordenklichen , , vom 12. . 1935 ist die esellschaft aufgelöst und Oberregie⸗ rungsrat Heinrich Lehmann in Weimar i Liquidator und Justizrat Georg sardersteig das, zum stellvertretenden Liquidator bestellt worden. eimar, den 25. März 1935.

Thür. Amtsgericht.

wittennerg, He, Frame. I26n Im hiesigen ö ist heute in Abt. A ünter Nr. 682 bei der Flrma

den 27. März 1935.

Einbeck. 109 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. einge⸗ tragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Weller⸗ sen, als Segen tand des Unternehmens eingetragen: Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrg und Förderung des Sparsinns. Pflege des Warenverkehrs eu landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel sowie von ., und Absatz , rzeugnisse). Förderung der aschinenbenutzung.

1933. Amtsgericht Papenburg, 18. März 1935.

Staufen. 1161 Gen⸗-Reg. O.-Z. 3, Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bad Krozingen. Neues Statut vom 16. März 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.

Staufen, den 23. März 1935.

5. Musterregifter.

2 : 121 Im Musterregister ist unter Nr. 67

Rad Kreunnach.

eingetragen: Firma st & Scherer, Badeagpparate und Metallwarenfabrik in Bad Kreuznach, ein offener Um— schlag, enthaltend ein Modell eines Was erhahngriffs mit vier, stark nach hinten gewölbten Flügeln nebst dazu gehöriger Zeichnung, Geschäftsnummer B 117 R, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 16. März 1935, 9 Uhr 45 Min.

am

Kaufmanns Rudolf

Rechtsanwalt Nordmann in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗. fungstermin am 27. April 1935, vor⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Alter Postweg 36, Zimmer Nr. 17.

Dorsten, den 29. März 1935.

Das Amtsgericht. Eberbach, EBaden. 568 Ueber das Vermö en der Ehefrau des ödigheimer. Marie

Sitz Schweinfurt: Sitz Poppenhausen: Stoffschuh⸗

Verwaltungsgesellschaft mit heschränkter Faftung in Liquidation zu Köln über- gegangen. Die Firma ist gemäß 5 Abs. J des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalge⸗

Minden, Westf. 230

In das Handelsregister Abt. A Nr. 479 ist am 26. März 1935 bei der Firma Carl Schreve in Minden fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

Kaffee⸗Vertrieb, Firma erloschen. Karl Eckert, Firma erloschen. ö „Deusto“ Deutsche

Arthur Lambert in Wittenberg fol endes eingetragen worden: Die . Il. März 1935 neu gefaßt, autet jetz. Arthur Lambert Seifen! Amtsgericht Einbeck, den T. März 1935. und Parfümerien-Groß⸗ und Klein— D

handel, Großwäscherei, Chem. Reini- Felsberk, Hz. Kassel.

geb. Senftleber, in Neckargerach, In⸗ haberin der Firma Rudolf Bödigheimer, Gemischtwarengeschäft in Neckargerach, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs

, . as Statut ist . Beschluß vom

von Amts wegen nach Maßgabe des 8582 des Ges. vom 93. 10. 1934 gelöscht. Nr. 421 bei Firma Elberfelder Indu⸗

jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Anttẽger hf

Nr. 5128 bei Firma Wagener K Co. Der Kfm. Heinrich Wagener ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der

Bad Kreuznach, den 26. März 1935. Amtsgericht.

Straubing. Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein AÄmselfing in

117 Wer dan. 122

110 In das Musterregister ist heute ein⸗

Verwalter:

ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W. Münsterberg, Schles. 1232 Handelsregister A Nr. 37, Firma Oskar Stephan, Inhaber Gebrüder Steiner: Helmut Steiner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle sind seine Erben, Witwe Ida Steiner, geb. Melzer, Hell⸗ mut Steiner, Margot Steiner und Gertrud Steiner Hellmut, Margot und Gertrud Steiner, vertreten durch ihre Mutter, Ida Steiner in die Ge⸗ sellschaft als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Georg und Erich Steiner, jeder für sich, ermächtigt. Amtsgericht Münsterberg, 28. 3. 1935.

Naumburg, Saale. 2331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 822 eingetragen: Bad Kösener Fruchtsaftkelterei, In⸗ haber Gebrüder Martin und Hans Steuer in Bad Kösen. Offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September 1933 begonnen; persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: . Martin Steuer und Techniker Hans Steuer. Zur Ver⸗ tretung sind die Gesellschafter nur ge⸗

Haftung, Sitz Hammelburg: Diese Gesellschaft wurde auf Grund Reichsges. v5 16 1934 (RGBl. 1 914 von Amts

elöscht wegen g i e feter, Sitz Gerolz⸗

Johann 1 9696 ofen. Seit 1. Januar 34 nun 9 ersönlich

offene Handelsgesellschaft. önli haftende Gesellschafter sind; Heinrich und Friedrich Estenfelder in Gerolz⸗ hofen. Geschäftszweig: Baumaterialien⸗ handl. sowie Maler- und Tüncher⸗

gesch. . g Rudolf Baier früher B. Lustig, Sitz Neustadt a. S.: Firma eändert in: „Nudolf Baier“; Sitz ist Bad

Neustadt a. S. .

Theodor Schwarz, Sitz Gerolz⸗ hosen: Diese Fa. soll von Amts gelöscht werden. Dem eingetr. Inhaber oder seinem Rechtsnachf. wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt,

Schweinfurt, den 27. März 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Sebnitz, Sachsen. getragen worden: 1. Auf Blatte 734: Nationale Manufaktur Gebr. Etscher

Fabrik Gesellschaft mit beschränkter lh en erloschen.

246 Im Handelsregister ist heute ein⸗

dem Virginia⸗ in

Den Gläubigern er Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 27. 2. 1935 Nr. 324 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Trier: Die Prokura Hugo Zinsser und des Grafen Hans Henckel von Donnersmarck ist erloschen. Dem Bankdirektor Carl

d. h. für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen geltende Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Die Bank⸗ direktoren Alfred Busch, Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Die Prokura Dr. Walter Mirgen in Trier ist erloschen. Dem Bankdirektor Hermann Neidhard in Trier ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung Trier zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem zweiten Prokuristen

Schleipen in Berlin ist unheschränkte, g

Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 6239 die Firma Georg Wupper⸗ mann Nachf. und als deren Inhaber Franz Kegler, Kim, in Disseldorf. Siehe H.-R. B 869. Ba) ;

Nr. 6240 die Firma Melchior &. Jörgens. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 1. Januar 1935. Persönlich haft. Gesellschafter: Hermann Melchior, Abteilungsleiter in W-⸗Barmen, und Alwin Förgens, Werkmeister, daselbst.

Nr. 6242 die Firma Otto Dahmann K Co. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 2. November 1934. Versönlich haftende Gesellschafter: Lfm. Otta Dah⸗ mann und Kauffrau Lydia Dahmann geb. Dorp, beide in W⸗Barmen, Dem Steuersyndikus Friedrich Ritz in W.-Barmen ist Einzelprokura erteilt. Daselbst wurde weiter eingetragen; Die , . ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Lydia Dahmann ist alleinige Inhaberin.

Abt. B Nr. 7 (Pa) bei Firma J. P.

Bemberg Aktiengesellschaft: Prokura is

stands mitglied oder einem anderen

die Firma zu zeichnen.

erteilt an Walter te Neues und Eugen Thomas, beide Kfm. in W. Elberfeld, derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 3

ro⸗

kuristen die Gesellschaft zu vertreten und

strie⸗Verwertungs⸗Aktiengesellschaft t. Gz Kfm. Otto Walle ist als Liquidator aus- geschieden. Fabrikant Walther Heinz⸗ mann in W. Elberfeld ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Nr. 1045: Die Firma Cuxhavener Fischbratküche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist gemäß § 2 des Ges. v. 9. 16. 34 von Amts wegen elöscht ö

Nr. E36 bei Firma „Der kurze Weg Herrenbekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. März 1935 ist Karl Rohs als Geschäftsführer abberufen, und der 8 im 51 (Firma) und im 55 (Gegenstan des Unternehmens) abgeändert. Die Firma ist geändert in: Hexren⸗Bellei⸗ ung , mit beschränkter Haf⸗ tung. egenstand des Unternehmenst Der Handel mit Herren⸗ und Burschen⸗ Bekleidung.

3. Stadtteil Vohwinkel. Am 25. März 1935.

Abt. A Nr. 5720 bei Firma Ver- kaufsbüro Birkenstock Kommandit Gel; Die Bezeichnung der Firma ist geändert in: Birkenstock Kom⸗Ges. Werkstätten für feine Beleuchtung.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

ing und Färberei in Wittenberg. lleiniger Inhaber ist der Fabrikant Arthur Lambert in Wittenberg, Ber⸗ liner Str. 1. Wittenberg, den 7. März 1935. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. I258]

Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Ni. 54d bei' ber Flrma Karl Michael in Wittenberg eingekragen porden: Die Firmg ist erloschen. . den 16. März 1935. 3 gericht.

Eer hst. 259 Die . Gustav Thiemann in Zerbst ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, 19. März 1935.

*

etr. Allgemeine Deutsche Anstalt Zweigniederlassun Zerbst in Zerbst Hauptniederlaffung in Leipzig Aktiengesellschaft: Bankbirel= tor Karl Grimm ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Zerbst, 19. März 1935.

Terlost. 261 Die Firma Gustav Thiemann, Gesell⸗ schaft, mit, beschränkier Haftung, in

l Credit⸗

260] erster Linie durch ihre geschästlichen Ein⸗

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Hesseroder 6 , , ,,, Hesserode e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:

a Datum der Satzungsänderung: Satzungsänderung vom 15. Dezember 1934. b) Gegenstand des Unternehmens: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und t Förderung des nr nf 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absgtz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. einen Stif⸗ tungsfonds anzusammeln (5 45). Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ i , ,. auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die here will in

richtungen die wirtschaftlich Schwachen . und das geistige nnch fg, hl der Genossen fördern nach dem

. „Gemeinnutz geht vor Eigen

Felsberg, den 2. März 1935. Das Antsn cht

nnn, senscha 111 Im Genossenschaftsregister Nr. i bei der gie ee re * Lrrle n ft

Ittling“, nunmehr „Spar⸗ und Dar⸗ lebens kasse Ittling, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht“, Sitz Ittling. In der General— bersammlung vom 23. Dezember 1934 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls durch Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. För⸗ derung der Maschinenbenutzung.

In der gleichen Generalversammlung, ebenso in der Generalversammlung des Spar- und. Kreditvereins Itiling⸗ Amselfing, eingetragene Genossenschaft mit, unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Ittling, vom 8. Dezember 1934 wurde die Verschmelzung der beiden Genossen= schaften beschlossen. Der Spar- und Kreditverein Ittling⸗Amselfing ist auf⸗ gelöst, dessen Firma erloschen. Straubing, 26. März 1935. Amtsgericht Registergericht.

Strau hin 118

er nnn worden: a) Nr. 281. Firma tto Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 47 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern Art. 1 m Dessin 5971 / bis 5973 / , Art. 1 Dessin 5975 / 1 bis s9d0 ö,. als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1935, mittags 12 Uhr. b) Nr. 282. Firma Otto Ullrich, Kom— manditgesellschaft in Werdau, 35 Stoff⸗ proben (Modelle), Fabriknummern Art. 2f Dessin 595i 1 - 59518, Art. 2r Dessin 59565 / 1— 5957.6, Art. 3 Dessin 604i = 052, Art. 19 Tessin 64 45 = 3416, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

mittags 13 Uhr. c) Nr. 283. Firma

te lin rich, Kömmianditgesch ch nnn , Werdau, 45 Stoffproben (Modelle), abriknummern Art. 1 Dessin 5981 /

Art. 2 d Dessin M0 b 920 7, Art. 2m Dessin 592l /1 - 5921/2, Art. 2a Dessin Wr ö5 „5931, als plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1835, mittags 12 Uhr. M. -R. 2X1 283 Amtsgericht Wer⸗ dau, den A. März 19385.

2

eröffnet. Friedel in Eberbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Mai sammlung am 30. April 19335, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Mai 1935. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Eberbach, II. Stock, Zimmer Nr. 12.

Eibenstock.

further, * 16. April 1935.

Rechtsanwalt

1935. Erste Gläubigerver⸗

Eberbach, den 29. März 1935. Amtsgericht.

669

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

meisters Richard Baumann in Eiben⸗ n , , . 8, wird heute, 8 6 ö am 29. März 1935, nachmittags 5 Uhr Jahre, angemeldet am 27. März 1935, das Konkursverfahren eröffnet. ;

Kon⸗ ursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haß⸗ Eibenstock. Anmeldefrist bis Wahltermin und

rüfungstermin am 26. April 1935,

is 5981 5, Art. 2 Dessin 5901-59174, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1935. Amtsgericht Eibenstock, 29.

HliIsrlet h.

àärz 1935.

5760 Konkursverfahren. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hermann Knust in Altenesch ist am

7. März 1935 Konkurs erkannt. Ver⸗

walter ist Auktionator Bernhard Tön⸗

jes, Bardewisch. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1936 anzumelden. Erste Gläubigewersammlung und Prü— fungstermin am 25. April 1995, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. April 1935.

zu vertreten. Am 2. 3. 1935 Nr. 304 bei der Firma Privat ⸗Telefon⸗Zesellschaft, weigniederlassung der Vereinigten Privat ⸗Telefon-Gesellschaften, 36 schaft mit beschränkter Haftung in

Sebnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Erich Richard Etscher und Curt Etscher, beide in Sebnitz. Die Gesell⸗ schaft ist am 9. Juli 1934 errichtet worden. (Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Virginia⸗

kan fen scha ftsregister. Saat treinigungsgenossenschaft Neu⸗ lirchen dag m ene Genossen⸗ Ha mit beschrankter aft fig in iguidation in Neukirchen b. Hag

. . erbst i greg ; Verantwortlich für Schriftleitung, il ah,, ..

Anzeigenteil und für den Perlag: Gegenstand des Untern ehmens ist d i. B. . , Großhandel mit . m eln e, in Berlin⸗ g. ungemitteln, Rauhfutter und Landes⸗

meinschaftlich befugt. Amtsgericht Naumburg (Saale) den 18. Februar 1935.

Nortorf. d , 71565

kasse Neuenklitsche und Umgegend ein⸗

gegageß;

§z What auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbes hien vom 10. Februar 1936 folgenden Zusatz erhalten: Gemein⸗ gamer ug von landwirtschaftlichen

Nr. 869 (Ba) bei Firma Georg Wup⸗ permann Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Geschäft ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten mit dem Recht der

7. Konkurse und Vergleichssachen.

. a. Heinr. Feld⸗ Druck der Preußischen Druckerei *

hu sen, Nortorf: loschen. Nortorf, 20. März 1935.

ie Firma ist er⸗

Zigarren und der Handel damit. der Gesellschaft: Geschäftslokal: Sebnitz,

Sitz Sebnitz, Talstraße 7. Talstraße 8.)

Mannheim mit dem Sitz in Trier: Die bisherige gemeinsame Zeichnungsberech⸗ tigung der Prokuristen August Utz und

rtf i

den Gesellschaftszusatz auf den Kfm

der bisherigen Firma ohne

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. . 2.

Das Amtsgericht.

2. auf dem Blatte 61, Arno

enf,

Willy Bodenheimer ist aufgehoben.

tragen (sie

ranz Kegler als Einzelkaufmann über⸗ . e S. NR. A 6239). Im übrigen!

Hierzu eine Beilage.

produkten. Das Stammkapital beträgt 1 00, Reichsmark. Der Gesellscha 3 ertrag wurde am 19. September 1954

geschlossen. Geschästs führer sind die

Die enen . hat sich durch Be⸗

luß der Generalversammlung vom

. e h fun hd 6 1 . e uschaftlicher Absatz der in en . eben der ö. ge⸗

datoren:

und 29. Juli 1984 aufgelöst. Liqui⸗

Ahrweiler.

ö6 Konkursverfahren. .

Hieninger, Ludwig, Unter⸗

meisters Johann J

Amtsgericht Elsfleth, 25. März 1935.

Ueber das 6 des Klempner⸗ ef Schorn in Ahr⸗