1935 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

* d *. / ;

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1935. S. 6

w

Fulila. 571

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wohlgemuth in Fulda, Inhaber der Firma Central⸗-Sport⸗Bazar Pauli, Fulda, Steinweg, ist heute um 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann H. N. Müller, Fulda, Ohmstre He. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. April 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 11; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1935. (5 N / 35.)

Fulda, 29. März 1935.

Amtsgericht. Abt. 5.

Holzminden. 5721

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ilse Friedländer geb. Goldstein, als Jnhaberin der Firma Paul Friedlän⸗ der in Holzminden, Markt 16, ist am 26. März 1935, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Konkursverwal⸗ ter: Justizrat Brinckmeier in Holz⸗ minden. Anmeldefrist der Konkursfor⸗ derungen bis 25. April 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. Mai 1935, 10 Uhr.

Holzminden, den 26. März 1935.

Amtsgericht.

Idar-Oberstein. 573] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Drogisten Karl Kröninger in Idar⸗Oberstein 1, Hauptstraße 167, ist heute, am 27. März 1935, vormittags 9,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lich⸗ tenberger in Idar⸗Oberstein 1 bestellt. Anmeldefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis zum 31. Mai 1935. Offener Arrest mit Auzeigepflicht bis zum 30. April 1935. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 12. April 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der Forderungen am 14. Juni 1935, vormittags 9 Uhr.

Idar⸗Oberstein, den 27. März 1935.

Amtsgericht. Abt. 3. HEarlsruhe, Baden. 574

Ueber das Vermögen des Johannes Hey, Baubeschlägegroßhandlung in Karlsruhe, Schützenstr. 17, wude heute, 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Marx in Karlsruhe, Kaiserstraße 96. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Mai 1955. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. April 1935, nachmit⸗ tags 16 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 142. Karlsruhe, den W. März 1935. Amts⸗ gericht A g.

IL üöln. Konkurseröffnung. 575

Ueber das Vermögen der offen Handelsgesellschaft G. Worringer Wwe C Co., Köln, Riehler Straße 173, ist, nachdem der Vergleichsantrag abgelehnt wurde, heute, am 29. März 1935, 3,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Treu⸗ ,, Hans Carl Krausmann, köln, Appellhofplatz 7, Fernruf 226951. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1935. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am N. April 1935, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ ban Reichenspergerplatz. Zimmer Nr. 223.

Köln, den 29. März 1935.

Amtsgericht. Abt. 80.

Lübtheen. 576] Ueber das Vermögen des am 2. März d. J. am Bahnübergang bei Bückwitz tödlich verunglückten Ingenieurs Erich F. Thiers wird am 29. März 1935, mittags 121 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: der frühere Sparkassenleiter Westphal in Lübtheen i. M. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschl. 15. Mai 193535. Wahltermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. April 1935, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1935. Mecklb. Amtsgericht jn Lübtheen, 29. März 1935. N. 1/365.

Main. Konkursverfahren. 577

Ueber den Nachlaß des zu Mainz ver⸗ storbenen Tünchermeisters Julius Gaß wird heute, am 25. März 1935, vor⸗ mittags 9,49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ mann Andreas Wernersbach in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit An zeigepflicht bis 15. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 25. April 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justiz gebäude an der Ernst-Ludwig-Straße, Zimmer 302.

Amtsgericht Mainz.

Mainz. Konkursverfahren. 578

Ueber den Nachlaß des zu Mainz ver⸗ storbenen Gastwirts Josef Hemmerle

wird heute, am 26. März 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt. Richard Becker in . An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. April 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 25. April 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Justiz⸗ gebäude an der Ernst-Ludwig-Straße, Zimmer 302. Das Amtsgericht Mainz. Ma llers dorf. 579 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Alois Sigl, Getreidehändler in Laberweinting, wurde am 28. März 1936, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. M. Lehner in Mallersdorf. Offener Arrest nach der Konkursordnung 8 118 mit Anzeigefrist bis 15. April 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 6 bis 26. April 1955 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, den 26. April 1935, vormittags 3 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 19. Mai 1935, vormittags 5 Uhr, je im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Mallersdorf, Zimmer Nr 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mallersdorf.

Sa arlonis. . 580 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Farben⸗ und Lackwerke G. m. b. S. in Waller⸗ fangen ist am 23. Februar 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haßlocher in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1935. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Mai 1935, nachmit⸗ tags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 13.

Saarlouis, den 23. März 1935.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Vreden, Br. Miüinst ern. 58 Ueber das Vermögen der Firma Eugen Schramm und Tenbusch, Holz⸗ schuhfabrik in Südlohn, ist am 28. März 1935 um 12 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Terrahe in Vreden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. April 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin im hiefigen Amtsgericht, Zimmer 5, am 36. Äpril 1935 um 11 Uhr. Amtsgericht Vreden.

wismar. Konkursverfahren. 582]

Ueber das Vermögen des Fräuleins Hertha Kohl in Wismar, Aliwismgr⸗ straße 13, wird heute, am 28. März 1935, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Megow in Wismar. Erste

Gläubigerverfammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 29. April 1936, vormittags 8 Uhr. Anmeldungen der Konkursforderungen beim Gericht bis zum 20. April 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs verwalter bis zum 15. April 1935.

Mecklenburgisches Amtsgericht Wismar.

zittau. 585

Ueber den Nachlaß des am 27. Sep⸗ tember 1934 verstorbenen Gußputzers Gustav Reinhold Gönnert in, Olbers⸗ dorf wird heute, am 30. März 1935, vormittags 1090 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Stecker, hier. An⸗ meldefrist bis zum 18. April 1935. Wahltermin am 30. April 1935, vor⸗ mittags 8ÿ Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1935, vormittags 38½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1935. QI / 5) Amtsgericht Zittau, den 30. März 1935.

ossen. 584

Ueber den Nachlaß der am 2. Februar 1934 verstorbenen Witwe Mathilde Brandt geb. Wietfeld, wohnhaft gewesen in Neuhof, Krs. Teltow, ist heute, 25. März 1935, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 4. N. 2135. Verwalter: Bücherrevisor Franz Weßerling, Zossen, Bahnhof⸗ straße 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1935. Erste Gläubigerversammlung 24. April 19535, 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1935, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zossen, Marktplatz 6, Zim⸗ mer 7. Nachlaßschuldner dürfen nur an den Konkursverwalter etwas her⸗ ausgeben oder leisten. Wer etwas be⸗ sitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1935 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert be⸗ friedigen will.

Zossen, den 25. März 1935.

Amtsgericht.

'

AAaehen. Konkursverfahren. Iö86l Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Rheumabad⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung

*

des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Aachen, den 26. März 1935. Amtsgericht. Abt. 7.

Rad He eimer. 586]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Willy Frommelt, Hartau, Inhaber der Fa. Robert Frommelt in Rückers, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bad Reinerz, den 23. März 1935.

Amtsgericht. (2. NX. 22/30.)

Cottbus. Konkursverfahren. 587

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Hellenbruch in Cottbus wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. März 1935 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. März 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 29. März 1935.

Das Amtsgericht.

LTranlefurt, Main. 5881

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bauern⸗— freund in Frankfurt a. M., Bethmann— straße 21, alleinigen Inhabers der Firma Bauernfreund C Co. in Frank⸗ furt a. M., Bethmannstraße 21, wird nach Schlußtermin und Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 25. März 1935.

Amtsgericht. Abteilung 42.

HKIingenthal, Sachsen. 589] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Akkordionverfertigers Georg Schubert in Zwota Nr. 46 ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. (K 1 / 34.) Amtsgericht Klingenthal, d. 27. 3. 1935.

Münster, Westf. 590

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elektromotorenwerk Münster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ünster, Kellermann— straße 11a, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W, den 29. März 1935.

Das Amtsgericht.

Vürnhbersg. 591 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 28. März 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des fr. Schneidereigeschäftsinhabers Willy Höhne in Nürnberg, Ludwigstraße 12, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vi rn berg. 592 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom W. März 1935 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 21. Dezember 1933 verstorbenen frühe⸗ ven Bäckermeisters Andreas Pfaff, zu— letzt in Nürnberg, Obere Turnstraße 4, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenbach, MHain. 593 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 56. der ,. Famet⸗Werke, Melber & Co, A-Ge in Frankfurt a. M. erer ri g ieder un, in Lämmer⸗ piel b. Offb. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung aufgehoben.

Offenbach a. Main, 25. März 1935. Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. 594] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. v. Beckum in Oldbg. als alleinigen Inh. der eingetr. Fa. Gefl. u. Fleischkonsẽ⸗ Fabr. „Wunderburg“, Herm. v. Beckum, Oldbg, wird das Verfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens decken⸗ den Masse eingestellt. N. 1/35. Oldenburg, den 27. März 1935.

Amtsgericht. Abt. VI.

KRheinbacli. Beschluß. 595 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Halle in Meckenheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, weil die Masse an die Gläubiger verteilt ist. Rheinbach, den 22. Dezember 1934. Amtsgericht. Abt. 3. Sa arbriickten. 596 Bekanntmachung in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Wals⸗ heim⸗Brauerei A. G., vormals Schmidt C Guttenberger in Saar⸗ brücken. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Pünnel zu Saarbrücken. Stimmrecht in der Gläubigerversamm⸗ lung haben nur die Gläubiger, die den Nachweis erbringen, daß sie spätestens am 6. Mani 19335 ihre Schuld verschrei⸗ bungen bei dem Kontor der Reichs⸗ hauptbank für Wertpapiere, Berlin SW 111, Hausvogteiplatz 14, hinterlegt haben. Termin für die Gläubigerver⸗ sammlung wird bestimmt auf den S8. Mai 1835, vormittags 10 Uhr, Zimmer 62, vor dem unterzeichneten Gericht, Heudutstraße 1 a. Saarbrücken, den B. März 1935. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Sana ng en kausen. 5971 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. A.

Braun in Sangerhausen:; Das Konkurs⸗ verfahren wird nach Bestätigung des , m, mm. und Abhaltung des

chlußtermins aufgehoben.

Sangerhausen, den 8. März 1935.

Das Amtsgericht. Stolnp, Pomm. lõbbl Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Johannes Löhn in Mützenow wind nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stolp, den 26. März 1935.

Das Amtsgericht.

Westerstede. Beschluß. 1599

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Strodt⸗ hoff in Westerstede wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Westerstede, den A. März 1935.

Amtsgericht. Abt. I.

Wilnelmshaven. 1600 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Marie Tegtmeier in Wilhelmshaven ist heute, 23. 3. 1935, gemäß § 204 K.⸗-O. eingestellt. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Anklam. 601

Für die Möbelfabrik Hansag, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Anklam, ist an 25. März 1935, 17,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Bliefert in Stralsund, Wasserstraße 16. Vergleichstermin: 25. April 1935, 9 Uhr. Anklam, 29. März 1935. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 602 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Carl

Max Müller, all. Inh. der Fa. C. Max Müller Kaffee Müller Kolonial⸗ warenhandlung in Chemnitz, Aeuß. Johannisstr. 24, wird heute, am 30. März 1935, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ rebisor Walther Punzet in Chemnitz, Klosterquerstr. 1. Vergleichstermin am 15. April 1935, vormittags 10 7 Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, 50. März 1935.

Chemnitz. 603 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ elm Roderich Theyson, all. Inh. der Fa. C. H. Fritzsche sen. Kolonial⸗ warengroßhandlung in Chemnitz, Reitbahnstt. 20, wird heute, am 30. März 1935, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnek. Vertrguensperson: Herr Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. H. Esenwein in Chem⸗ nitz, Kronenstr. 2. Vergleichstermin am 2. Mai 1935, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, 50. März 1935.

Halle, Saale. 604 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der eingetra⸗ enen Firma J. Lewin, Halle, S., rüher Marktplatz 3— , jetzt Gr. Ulrich⸗ traße 57, Geschäftshaus für Manu⸗ aktur⸗ und Modewaren (persönlich aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Wilhelm Siegmund Lewin, Eurt Lewin, William Lewin und Egmont Lewin, sämtlich in Halle, S), wird heute, am 29. März 1935, 17 Ühr, das Vergkeichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer, Halle, S., Viktor⸗ Scheffel-Str. 6, wird zur Vertrauens person ernannt. Zu Mitgliedern des Gldubigerausschusses werden bestellt: a) Syndikus Ploen, Berlin . Ge, Kielganstr. 1. b) Prokurist Arno Leucht, Oelsnitz i. V. e) Kaufmann H. Otto Steinmüller, Leipzig G0 1, Hindenburg⸗ straße 198 JI. Termin zur Verhand⸗ lung über den gergle ese eg wird auf Dienstag, den 30. April 935, 9 uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Adolf⸗-Hitler-⸗Ring 16, Schwur⸗ gerichtssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver= fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Halle a. S. Abt. 7. HE aiserslaunt erm. 607 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Robert Hei— mann, Viehhändler in Kaiserslautern, Wilhelmstr. 12, am 29. März 185, 16 ÜUhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Rechtsbeistand Karl Heist in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf: Samstag, den 27. ö 1935, vorm. g Uhr, Zimmer 5 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten des Industrie⸗- und Handelsgremiums Kaiserslautern, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

in, ,. lag Fa. Bernhard Stroka's Erben au Zuzella hat am 28 3. 1935 Eröffnung des Vergleichsverfahrens beantragt. Vorl. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kreis in Krappitz. Amtsgericht Krappitz, O. S., 28. März 1935.

Lauenburg, Pomm. 606l Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Beer in Lauenburg i. Pomm, wird heute, am 28. März 1935, 169 Uhr, das Ver lets ne hren zuv Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt *. KPetersen in Lauenburg i. mm. wid zur Ver trauensperson ernannt Die Bestellung eines Gläubigersausschasses Feth vor- behalten. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 17. April 1935, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht Ev. Ge⸗— meindehaus, Kaiserstraße 3, anberaumt. Folgende Verfügungsbeschränkungen wer⸗ den dem Schuldner auferlegt: Dem Schuldner wird untersagt, über das bei dem Rechtsanwalt und Notar Gottschalk hinterlegte Geld aus dem Verkauf des Speichers zu verfügen. Der Antrag 49 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Kaiser⸗ straße, zur Einsicht niedergelegt. Lauen⸗ burg i. Pomm., den 28. März 1985. Das Amtsgericht.

Mannheim.0 . .

Ueber das Vermögen der Firma Seel— berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Keks- und Waffelfabrik, in Mann⸗ heim-Industriehafen, vertreten durch ihre Geschäftsfuhrer, wurde heute, nach⸗ mittag 17 Uhr, das k zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Geschäfts⸗ führer des Gläubigerschutzes e. V., Lemcke, Mannheim, B 1. 10, Vergleichs⸗= termin ist am 25. April 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Mannheim, 11. Stock, Zimmer Rr. 213. Mannheim, den 29. März 1935. Bad. Amtsgericht BG. 5.

Firm asens. Bekanntmachung. 609

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 28. März 1935, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Luise Eich, Kurz=, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. in Pir⸗ masens, Hauptstr. 38, Alleininhaberin Frau Luise Eich geb. Reith Ehefrau

bon Albert Eich, allda, eröffnet, Als

Vertranensperson wurde Rechtskonsu⸗ lent und Büchegrevisor Ludwig Son⸗ dinger in Pirmasens, Landauer Str, 33, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 25. April 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes, Bahnhofstr. 26. Der Antrag auf Exöffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt= lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens Zimmer Nr. 9 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wesel. ; ig

Ueber das Vermögen des r, Albert Stahlschmidt in Wesel, alleinigen Inhabers der Firmg Albert Stg l⸗ schmidt, Wesel, wird heute um 11 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 27. April 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Ritterstraße Nr. 1, Zimmer ür. 11, bestimmt. Zur Vertrauensper⸗ son wird der Rechtsanwalt, Gödde in Wesel ernannt. Zur Unterstützung und Ueberwachung der Vertrguensperson wird ein Gläubigerausschuß bestimmt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus-— schusses werden ernaunt; 1. der Spar⸗ kassendirektor Heinrich Hülsmener, We⸗

sel, 2. der Handelsvertreter Paul Körner

in' Düsseldorf, Fürstenplatz, 3. Kauf⸗ mann W. Leynschenk in Velbert i. Fa. Gust. Kuhs, Velbert, Der Antrag au Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebs seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7h, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 J. N. 1535.

Wesel, den 28. März 1935.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. ö 611

Das Vergleichs verfahren über das Ver mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Neider & Dietze, 2. deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Gustav u. Wilhelm Dietze, sämtlich zu Hagen, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen, den 27. März 1935.

Das Amtsgericht.

Singen. Vergleichsverfahren. [6191

Das Vergleichsverfahren zur Ab— n,, des Konkurses über das Ver mögen der Firma Waibel sche Handels⸗ gesellschaft m, b, S. in Singen a. H. ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 26. März 1955 aufge⸗ hoben worden. .

Siegen a. H., den 29. März 1935. Der Ürkundsbeamte der Er ca ftestelse

des Amtsgerichts.

Erscheint an jedem Wochenta monatlich 2, 30 Mπανινο einschlie Bestellgeld;

g abends. Bezugspreis durch die Post . slich 0,48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 KRM

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm A8, * ö Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, werden nur gegen Barjahlun einschließlich des Portos abge

ilhelmstraße 32. Einzelne einzelne Beilagen 10 M. g oder vorherige Einsendung des Betrages geben. Fernsprecher: Fh Bergmann 76573.

Sle

90

Wi 23

bankgirokonto

Nr. 79 Reichs

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über eine wei einbarung über den deutsch⸗fra 1. April 1935. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reich meldung deutscher Privat— Bekanntmachungen des Reichs— Innern, betreffend Verbot der Druckschriften im Inland. Entscheidungen auf Grund der 58 2 Schutze der nationalen Symbole vo Bekanntmachung, waggonweis Bekanntmachungen, betre des Reichsgesetzblatts, Reichsgesetzblatts, Teil II.

Preuszen.

gspräsidenten in Koblenz, be⸗ Vermögenswerten zugunsten des

tere, Teillündigung der Ver⸗ nzösischen Warenverkehr. Vom

abank⸗Direktoriums über die An⸗ Forderungen an das Ausland.

und Preußischen Ministers des Verbreitung von ausländischen

und 4 des Gesetzes zum m 19. Mai 363 ;

betreffend die Voraussetzungen en Bezug von Brennstoffen. . ffend die Ausgabe der Nummer 37

und der Nummer 18 des

Bekanntmachung des Re treffend die Einziehung von

Landes Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über eine weitere Teilkündigung der Vereinbarung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr.

Vom 1. April 1935.

zösische Regierung hat durch Mitteilung gemä lrti Abs. 1 der Vereinbarung über den , ü n,. ee , vom 28. Juli ie Zugeständnisse bei folge Liste 3 dieser ö. J pa ab rückgängig gemacht:

Der London

Die Fran

1934 (Reichsge nden Einzelpositionen der

inbarung mit Wirkung vom 4. April 1935

Berlin, Mittwoch, den 3. April, abends

e f,

ran en

3 n 8 0150 Bleikarbonat olö5l Bleioxyd:

Mennige und Bleiglätta Orangemennige und andere

olöõ4 Bleisulfat, künstliches 0155 Andere . 0175 Zinkoxyd

0208 Bleiacetat

576 ter Elektrische Akkumulatoren jeder Art und i ö . satzteile, anderweit . genannt. . ese Bekanntmachung ergeht im Anschlu machung vom 5. Dezember *r b n , nn f S. 8393).

Berlin, den 1. April 1935.

Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V. von Bülow.

Vekanntmachung über den Londoner 6

gemäß § 1 der Verordnun , 3. . nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldm lauten klei hen r 449 665. 9 er Goldpreis beträgt am 8. April 1935

ür oing U., a .

in deutsche Wäh 1935 mit RM li

Berlin, den 3. April 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Betanntmachung. Zur Feststellung der Höhe der deutschen d das Ausland e wir n, die . die in Deutschland ihren Wohnsitz oder g halt, Sitz oder Ort der Leitung haben, alf

31. März 1935

stehenden Forderungen an das Ausland spätestens 18. April d. J. anzumelden. Die .

wd 1 Entscheidungen

auf Grund der 88 2 und 4 des Gefetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 Reichsgesetzbl. 1 S. 285).

Deutscher Reichs anzeige Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

ĩ i i ĩ . . e. 3 l, 10 QM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

. , 32. lig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, i ö n. anzugeben, welche Worte etwa rz 3 untersß richen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

eile 1,35 rc. Anzeigen nimmt an die Anze; . ĩ . zeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein-

an die Bekannt⸗

oldpreis g vom 10. Ottober 1931 zur nung von Hypotheken und

. . Berliner M kurs für ein eng . Pfund vom 5. April

. 11,94 umgerechnet.. RM 86,9381, ür ein Gramm Feingold demnach... Ppenge hö, 1834, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 27895I32.

itmen u mlichen Aufent⸗ thre am

O Postschecktonto: Berlin 41821 1 935

auf ausländische Wertpapiere, die bereits für eine . Termin verlost oder gekündigt ud zu . k ist dagegen der Besitz von sonstigen Wert d, und von nicht fälligen Zins- und Gewinnanteil⸗ diese Anmeldung gilt nicht als Angebo i ei

bank im Sinne des Artikels . . ö k k zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 9 Februar 1935, sondern erfolgt zu statistischen Zwecken. Die

ufstellung einer Uebersicht über die deutschen Forderungen hat sich für etwaige Verhandlungen mit dem Auslande über den Zahlungsausgleich als notwendig herausgestellt.

Die Anmeldungen sind der Devife n- Abteilung der Reichs— hauptbank, Ablieferungskontrolle, Berlin SwWwäilt, Breite Str. 8 9, durch Vermittlung der örtlich zuständigen Reichs- bankanstalten einzureichen. Vordrucke sind daselbft erhältlich.

Berlin, den 2. April 1935.

Reichsbank⸗Direktorium. Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.

ö. Bekanntmachung. Ich habe auf Grun zeror Rei . zum hu! ng . . , Ki fäfr f n inländ vis 7suschl. 35. Juni 1935 verbäcen; „Der Divinator“ (Warnsdorf, Tschechoslowakei). Berlin, den 1. April 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.

Bekanntmachung.

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs⸗

. , von ö und Staat vom 28. Februar

ie Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten: ö

„Gazzetta del Popolo“ (Turin, Italiem), „The Oppermanns“ Buch (London, England). Berlin, den 1. April 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.

Gegenstand

Hersteller

. D

Herstellungsort

Entscheidende Behörde 96 ers r e,

3

5 6

Kopfbüste des Führers, Größe: 37 om, Gips (ohne Kragen und

Kindertrompete mit Hakenkreuzflagge

Postkarten, den Führer und Reichskanzler darstellend

Räuchermänner, die SA.⸗Männer mit Tabakpfeife darstellen

Drei Büsten des Führers in verschiedener Ausführung

Berlin, den 30. März 1935.

Ein Brennstoffverbraucher der minde von 15 t Brennstoffe ab Wer abnimmt, kann diese Brenns folgender Maßgabe beziehen:

ö. Tie Bestellung ist bei einem Händle

. 96 ö. ,,, bei einem Syndikat ein⸗ icht, so bestimmt dieses den Lieferer unter möglichster

ö des seitherigen Anteils an .

Ausführungs Regelung der S. 1449 wird unter Bez des Reichswirtsch Aufgaben des Rei im Deutschen Reichs

(Reichsgesetzbl.

2. Bezüge, bei denen es s

Zulässig. Fa. R. Carli E Sohn, Figurenfabrik in Kassel (modelliert von Bildhauer Max Bechstein in Ilmenau) Fa. Friedrich Voit, Metallwarenfabrik

Un zulässig.

Willibald Schürmann Kunstverlag Reinhard Trinks, Heidelberg

Fa. Lindner E Maak, Metall⸗ u. Alabaster⸗ warenfabrik, Dres den⸗N., Planitzstr. 25

Zirndorf b. Nbg.

Blankenburg / Harz Heidelberg

Polizeipräsident, Kassel 4. März 1935

IV. Z. J0es

. (Bechstein, Carli

Regierung v. Oberfranken u. Mittel⸗ 26. Februar 1935 franken, Kammer des Innern, Nr. 2275 b 8 Ansbach

Kreisdirektion Blankenburg / Harz 28. November 1934 P 18 b Kreishauptmannschaft Dresden⸗ 19. Februar 1935 Bautzen WM: II Allg. 5 / 5 n 22. Februar 1935 wöl: II Aug. 11/38

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.

1

Liesergebiets.

lindestens eine Wagenladung rt, Umschlagsplatz oder Stapelplatz toffe von jetzt ab bis auf weiteres mit

r oder Syndikat ein⸗

den Bezügen des

. ich nicht um innerhalb des Jahres regelmäßig wiederkehrende Lieferungen handelt, sind au]

. J. A.: Haegert. Bekanntmachung,

betreffend die Voraussetzungen für den waggonweisen Bezug von Brennstoffen. ührung der Vorschriften der S5 50 und 64 der estimmungen vom 21. August 1919 zum Gesetz Kohlenwirtschaft Bezugnahme auf die Bekanntmachung tsministers über die Wahrnehmung der kohlenrats vom 22. April 1933 (abgedr. )zsanzeiger und Preußischen Staats vom 24. April 1933 Nr. gö) folgendes bestimmt:

die Zeit bis 31. August 1935 beschränkt. Die Bestellungen für . Bezüge sind spätestens am 30. Juni 1935 ein— zureichen.

3. Der Kaufpreis ist auf Verlangen vor Lieferung der Brenn— stoffe zu entrichten. Zu zahlen ist der vereinbarte Preis, in Ermangelung einer Vereinbarung der von den Syndi— lgten in ihren Preislisten bekanntgegebene Preis, der am Joßt der Lieferung, bei Vorauszahlung, der am Tage der Za hlung gilt. Tag der Lieferung ist bei unmittelbarem Versande der Tag der Absendung ab Zeche, bei gebrochenen Bersaude der Tag der Absendung ab Umschlagsplatz oder Stapelplatz. Auf Anfrage ist der Reichskohlenderband zur

K ö 2 K / —— =

——

D—