Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 79 vom Z. April 1935. S. 2
—
an.
1019
Chemische Fabrik Budenheim
Attiengesellschaft, Mainz.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 27. April 1935, vormittags 11,39 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Mainz, Hindenburgplatz 4.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 mit dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Mainz, Bielefeld, Frankfurt a. Main oder soweit sie Mitglieder einer Deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 23. April 1935, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hin⸗ terlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinteriegungsfrist bei der Ge— sellschaft einzureichen.
Der Vorstand. Heidinger. Becker.
em , , 2 rrxœt m 2 O x Q mm,!
78436.
Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V.
Bilanz zum 31. Dezember 1934. .
Attiva. Grundstücke: a) unbebaute Grundstückee .... b) bebaute Grundstücke und Einbauten
Ab sthreihinng— ,
1 . e 11 740 Si 260.
1500 710760
Gebäude c 2 2 2 Abschreibung 2 2 2 2 *
Maschinen 1 ...
Maschinen II: Bestand am 1. Januar 1934
Zugang .
Ah schrei ung. .
Transmissions⸗, Heizungs-, Werkzeug⸗ und
Bestand am 1. Januar 1934 Siughnn
Abschreibung 2 22 2
Wagen Waren:
gRohstoffe und Hilfsstoffe
Halbfertige Ware ...
Fertige Ware...
Wertpapiere: Bestand am 1. Januar 1934 öh ne,,,,
Abgang (davon RM 3457,78 — nom
eden Aktien
Forderungen: Warenforderungen. ...
Vorauszahlungen. ...
Kassebestand, Reichsbank und Postscheck . Bankguthaben ....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Wechseloblig RM 4 371,72
Passiva.
Aktienkapital:
Vorzugsaktien (3000 Stimm
Reservefonds Delkredere . 2 9 49
Unerhobene Dividende...
Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenli
Rückstellungen
Gewinn: Bruttogewinn...
Abschreibungen. ....
Nettogewinn J Vortrag aus 1533.5...
Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen .
.
499 Dividende auf RM 1 250 000, —
Stammaktien
Sey Dividende auf RM 26 250, — Vor⸗
zugsgttien.
Stammaktien (12 500 Stimmen)
315 000 15 000
en, 280 000 -
8 02275 Fi
18 02275
Inventar:
1— 455 90
F dp 45590
132 475 05 237 473 — 13 0680 10 21 398 58 231583 23 ö
383 028
RM 7000
5 7474 26 15 ITF 57
3249 —
16240
17 319 30 3 829 74 372 439 60 1560 —
1525919 94
1276 250 127 625 15 000 1396
en).
eferungen
930 23
23 01596 IT 5 II T 64 978 65 fr J fff 416618 Dor 75
23 946
9 9
So 000, —
. 52 100 —
290 Nachdividende auf RM 1 250 000 Stammaktien
Vortrag auf neue Rechnung.... Wechselobligo RM 4 371,72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Tv 75 25 000 — Todv᷑i 5
33s pio d
31. Dezember
Aufwand. Löhne und Gehälter... .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen:
Grundstückseinbauten .... ö, ./ Maschinen 11 45 Transm., Heizung, Werkzeuge Delkredere (Neuzuweisung) ...
Skonto und Zinsen...... Bent nn neee, Sonstige Betriebs⸗ und allgemeine Reingewinn: Vortrag aus 1933 .
Reingewinn 1934.
und Ir 16 1 2
Ertrag. Warenrohertrag w Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1933
8 2
* 1 2 1
Plauen i. V., den 19. Januar 19
un kosten
—
. 98 . 14 44891
15 000 48 02275 455 90
64 o 8 zz
68 34 ; 1.753 59 ; 35 S6 4 40 1603 424 59
iventar
. S1 701 95
35.
Vogtländische Tüllfabrit Attien⸗Gesellschaft. Max Lesch.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und
Nachweise entsprechen die Buchführung 1
ind der vorstehende Jahresabschluß zum
31. Dezember 1934 sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Plauen (Bogtiand), den 29. Januar 1935. Bo gtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Wöllner, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 2
1934 für die Stammaktien auf 64 festgesetzt; sie gelangt nach Abzug von 1095
ertragssteuer mit M 5,40 auf die Aktie à
ppa. Ebeling.
1. März 1935 wurde die Dividende pro Kapital⸗ 1090, — mit M 54, — auf die Aktie à Mark
10909, — gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 in Plauen: bei der Bogtländischen Bank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt;
in Berlin: bei der Deutschen von heute ab zur Auszahlung.
Bank und Disco nto⸗Gesellschaft
Treuhand XA.⸗G. für Saar⸗ und Rheinland, Saarbrüden. Bilanz für den 31. März 1934.
Attiva. Frs.
ö . 147 30
57 699 20 000 111 60356 5000 287 100
481 551
788].
Mobilien Kgasse Bankguthaben ... Wechsel und Schecks Debitoren Beteiligung —̊— Treuhandverwaltungen
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Sonderreserve .. Kreditoren Depositen zu treuen Händen Reingewinn
20 000 30 000 100 000 36 191 287 100 — 8 260 30
481 551 78 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Frs. 313 97703 8 26030
322 237 33
Aufwand. Gesamtaufwendungen Reingewinn
. Ertrag. Rohertrag Gewinnvortrag...
z15 & 14 10010
322 237 33
I0. Gesellschaften m. b. H.
615
9 Fa. Wirtschaftsbund Deutscher Bausparer G. m. b. it aus Anlaß der Uebertragung des Sparer⸗ bestandes auf die „Vereinigte Bauspar—⸗ kassen A. G.“, Köln, aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Köln, den 29. März 1935. Wirtschaftsbund Deutscher Bau⸗ sparer G. m. b. H. i. L.
Der Lignidator: Dr. Nilgen.
1660 Gustav Herzig G. m. b. H., Berlin. Hierdurch laden wir zu einer Ge— sellschafterversammlung auf den 13. April 1935, 11 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Schmoller, Ber⸗ lin, Weinmeisterstr. 1, ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der G. m. b. H. in eine offene Handelsgesellschaft. Berlin, den 23. März 1935 . Der Geschäftsführer: Georg Herzig.
79463 Bekanntmachung.
Die Berlinerstraße Ss0a Grund⸗ stückverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin WS, Friedrichstraße 192/93, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 21. März 1935.
Der Liquidator der Berliner⸗
straße 80a Grundstückverwer⸗
tun gsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr Carl Kröger.
794166 Aufruf.
Unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1935 aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. . Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 88, den 21. März 1935. Archiv⸗Gesellschaft für kirchliche und caritative Monographien der Bis⸗ timer m. b. H. in Lign. Rudolf Schulze. Kurt Cronenberg.
79124 . Elektrizitätswerk Hottingen
G. m. b. H. in Ligu.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete, seit⸗ herige Geschäftsführer M. Mez, Zell i. W., bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Zell i. W., 25. März 1935.
M. Mez, Liquidator.
79031]. Jahresabschluß pro 1934.
Attiva. RM Wertpapiere, Beteiligungen und Auto ö 3 Immobilien und Mobilien 270 001 Kassenbestände .. 55 339 Schuldner einschließlich Bankguthaben
577 297 902 640
Passiva. Grundkapital... Gläubiger ;. Gewinn⸗ und Verlustkonto
180 000
716 037 50
6503 19
902 640 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9 Verlustvortrag .. 19 355 30 Allgemeine Handlungs⸗
unkosten .. ; Gewinnvortrag...
346 852 14 6 60319
372 810 63
Haben. Gesamterträgnis .... Amtliches Bayerisches
372 810163
Neisebure au G. m. b. H., ki wer.
Bürckstüm mer.
986 Gläubigeraufruf. 9 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu mel⸗ den. Albert Hopf, Anzeigenver⸗ mittlg. G. m. b. H., Stuttgart.
103
He unterzeichnete G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich baldigst melden. Berliner Edel⸗ Bräu G. m. b. H. i. Lig. Dr. Karl Braun, Frohnau, Franziskanerweg 41.
778607 . . Siegener Verzinkerei G. m. b. H. in Siegen 3 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. .
Siegen, den 20. März 1935.
Die Liquidatoren der Fa. Siegener Verzinkerei G. m. b. H. i. Liqu. ;.
Bernhard Weiß. Karl Weiß jun. 995
Torfstreuverband G. m. b. H.,
Berlin. Betrifft Aufsichtsrat.
Die Herren: Fabrikbesitzer Dr. Eduard Dyckerhoff, Schloß Blumenau, Direktor Richard Schubert, Bremen, sind in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt worden.
Berlin, den 1. April 1935.
Die Geschäftsfiührung. Dr. Hein icke. B. Len z.
—
II. Genossen 79127 schaften.
Einkovel e. G. m. b. H., Velbert. Einladung zur 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 24. April 1935, abends 8 Uhr, im Wiener Hof. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. „Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Anträge und Verlesung des Proto⸗ kolls und Beschlußfassung hierüber. Anträge der Mitglieder müssen späte⸗ stens am 20. April 1935 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Die Bilanz liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht aus. Velbert, den 26. März 1935. Der Aufsichtsrat. Ernst Albermann, Vorsitzender.
13. Bankausweife.
1052 — Ausweis der Bank von Danzig vom 30. März 1935 in Danziger Gulden. Aktiva.
Gold in Barren und Gold⸗ münzen. . . 20 144 145 Deckungsfähige Devisen ... 1 089 624 Wechse 1 1 2 6 . 2 1 * 1 2 24 130 374
Schatzwechsel der Freien Stadt ,,, Lombardforderungen. ... darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt Vans; Danziger Metallgelld.. .. Sonstige Devisen.. . darunter für fremde Rech⸗ nung.. . . 134 953 Sonstige täglich fällige For—⸗ derungen Sonstige Forderungen mit J Kündigungsfrist. .... 30 000
Passiva. Grundkapita! .... 7 5009000 Reservefonds ... 4 0090 693 Betrag der umlaufenden Noten 39 2658 140 Sonstige täglich fällige Ver—⸗ bindiichkeiten,. .... . . 1257 491 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 369496 b) Guthaben aus ⸗- ländischer Be ⸗ hörden u. Noten banken . . 289 593 c) private Gut⸗ haben . 907 761 Verbindlichkeiten in ftemder ,, Sonstige Passiva. .... Danzig, den 1. April 1935. Bank von Danzig.
483 321
3 364 16 148 010
23 302
Verlust aus Kapitalanlage ..
14. Verschiedene PVelanntmachungen.
990
Montag, den 15. April 1935, 12 Uhr, Mitglie derversammlung der Jüdischen Waisenhilfe E. V. in hrem Büro, Berlin, Französische Str. 3. Tagesordnung:; 1. Organisationsbe⸗ richt. 2. Neuwahl des Vorstands. 3. Ver⸗ schiedenes. Hierzu ladet ein der Vor— stand.
77685]. Feuerversicherungskasse evangelischer Geistlicher in Baden, Karlsruhe. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: Vortrag aus dem Ueberschuß Schadenreserve .. . Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen .... Nebenleistüngen der Versiche⸗ rungsnehmer (Spesen) .. Kapitalerträge (Zins) ... Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. . . 5476,25 Sonstiger Gewinn 224,80
Sonstige Einnahmen.... Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Feuerschäden (7) . hiervon trägt der Rückver⸗ sicherer 2 1 6 1 1 41 * .
1
27576 5 000
11420 643 5 506
5 701 150
31 178
4932
3 557
1374 79 3 281
3 4078
Einbruchdiebstahlschäden (2) . Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten . 1 669,74 Steuern u. Abgaben 1738,12 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: ; auf gesetzl. Vor⸗ schrift beruhend. 356,62 freiwillige... . 1 176 Abschreibung aus Inventar.
Prämienüberträge «. Sonstige Reserven u. Rücklagen Gewinn u. dess. Verwendung: an den Reservefonds u. sonst. Reserven und zwar: an Hypotheken⸗ ausfallkonto .. 2 000, — an Wertpapier⸗ ausfallkonto .. 1 000, — an Darlehen⸗ 2 1000, —
ausfallkonto Vortrag auf neues Ge⸗ ö. schäftsjahr.. 306566 430666 Gesamtausgaben ] 31 17833 Bilanz der Feuerversicherungs kasse
evangelischer Geistlicher in Baden
für den Schluß des Geschäftsjahrs
** *
A. Aktiva.
Hypotheken und Grund⸗
schuldsorderungen. .. Schuldscheinforderungen
gegen öffentl. Körper⸗
schaften. 2 2 Wertpapiere.. Darlehen
Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen. ... Rückständige Zinsen ... Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern == Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen
Gesamtbetrag
B. Passiva. Reservefonds: Vestand: Schluß d. Vor⸗ hre, Zuwachs im Geschäfts⸗ jahr
1240 515 —
138 197 — — —
117 869
5000 2. 127 S69 25
2
Prämienüberträge f. 1935:
Feuer.. . 8 808,80 Einbr.⸗Diebst. 2213,60 Gewinn.... 430666 Gesamtbetrag 138 197 32
Versicherungszweige: Feuer und Einbruchdiebstahl gegen feste Prämien, und zwar beträgt die Prämie für Feuer 40 & 0e, die gegen Einbruchdiebstahl 10 8 ooo. Zahl der Versicherten 1268 (Vorjaht 1264). Gesamtversicherungẽs⸗ summe RM 22 356 011, —.
Heidel berg, 25. Februar 1935. Die Zentralverwaltung der
e en,, . evangelischer Geistlicher in Baden. Hellmuth Hack, Pfr. i. R., Vorstand.
Leichtler, Pfr. i. R., Beirat. Höfer, Pfr., Beirat.
11 02240
991.
Mitteldeutsche Landesbank
— Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt — . Prüfung des Jahresabschlusses 1934.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Mitteldeutschen Landesbank — Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt — in Magdeburg sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres,
abschluß und der Jahresbericht den die wirtschaftlichen Verhältnisse der
hesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch Mitteldeutschen Landesbank — Girozentrale für
Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt — wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin, den 9. März 1935. en hen r n,, für ; olte.
Kommunale nnternehmungen A. G. ppa. Schecker, Wirtschaftsprüfer.
Nr. 79 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 3. April
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MHK einschließlich 0, 9 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle o 95 Me- monatlich. = nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
.
22
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, l0 Gασo. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O O
Inhaltsũůbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
9
1. Handelsregister.
Aachen. (438
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 25. März 1935:
Bei der Firma „Julius Nicolai“ in Cornelimünster: Die Firma ist er⸗ loschen.
Die Firma „August Radde“ in Aachen und als deren Inhaber der Gartenarchitekt August Radde, daselbst. Alsdann wurde am gleichen Tage bei derselben Firma eingetragen: Das Han⸗ delsgeschäft ist auf den Architekten und Maler Viktor Rabde zu Berlin W 15 übexgegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Architekten und Maler Viktor Radde in Berlin ausgeschlossen. Dem August Radde zu Aachen ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Gartentechnisches Büro und Garten⸗ gestaltung. Geschäftsräume: Lousberg⸗ straße Nr. 52
Folgende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht:
„Mückewerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen,
„Allgemeine Rabatt⸗Zentrale mit dem Eckstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen,
„Peter Calles Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aaxhen,
„Josef Steins Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen,
„Bausparkasse Bauhilfe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen.
Am 28. März 1935:
Die Firma „Karl Boßhammer“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Boßhammer daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 6 Geschäftszweig: Tuchgroßhand⸗ ung. Geschäftsräume: Kasinostr. Nr. 97.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Glas⸗ und Spiegelmanufaetur N. Kinon“ in Aachen: Zur Vextretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Hermann Hogrebe, Chemiker in Aachen, allein ermächtigt.
Bei der Firma „Reichsbeihilfe zur Errichtung von Bergmannswoh⸗ nungen im Aachener Steinkohlen⸗ bezirk Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ ,, vom 23. März 1935 ist er Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens sind: L Der Bau und, die Betreuung von Kleinwohnungen für versicherungspflich⸗ tige Arbeitnehmer des Kohlenbergbaus und für solche Personen oder Familien, welche im Sinne des 5 3 des Berg⸗ mannssiedlungsgesetzes vom 10. März 1930 (R. G. Bl. 1 S. 32) in der Fassung des 2. Gesetzes über Bergmannssied⸗ lungen vom 2. 5. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 354) wohnungsbexrechtigt sind oder einem , tigten . sowie in Verbindung damit die Verwal⸗ tung des Bergmannssiedlungsvermö⸗ gens gemäß den S5 1,2 und 7 des Berg⸗ mannssiedlungsgesetzes nebst zuge⸗ hörigen Ausführungsbestimmungen. 2. Ihrem Zweck entsprechend kann sich die Gesellschaft an solchen Unterneh⸗ mungen beteiligen, welche den Bau von Bergmannswohnungen betreiben oder deren Tätigkeit eine Förderung des
Kleinwohnungsbaus, insbesondere eine
Verbilligung der K erwarten läßt. Mit schriftlicher Zu⸗ stimmung der Aufsichtsbehörde kann sie sich auch an Maßnahmen zur Umsied⸗ lung von arbeitslosen Bergarbeitern be⸗ teiligen. Sie kann anderen Wohnungs— unternehmen und Wohnungsbexechtigten im Sinne der Bergmannssiedlungsge⸗ setze Darlehen zum Bau von Berg—⸗ mannswohnungen geben. Dabei ist da⸗ ür Sorge zu tragen, daß die so erstellten
ohnungen rechklich und tatsächlich als Bergmannswohnungen behandelt wer⸗ den. 3. Die Gefellschaft darf im übrigen nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung (Verordnung des Reichs⸗ per den ti zur Sicherung von Wirt— haft und Finanzen, vom 1. Dezember 1939, Siebenter Teil Kapitel fil — R. G. Bl. J S. 5i7, 593) und den zu⸗ ehörigen Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte bekreiben. 4. Miet⸗ verträge über die seitens der 8 ,, in, oder betreuten Wohnungen ind nach einem von der zuständigen
Landesbehörde enten Muster ab⸗ zuschließen; wesentliche Abweichungen ö unzulässig. mtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altona- Blankenese. 439 Eingetragen am 21. März 1935 in das Handelsregister unter H.-R. A 126 bei der Firma Schnackenberg & Siebold Nachf. Rudolf Schnackenberg, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Klein Flott⸗ bek unter der Firma Schnackenberg K Siebold Abt. Gartenbau Zweignieder⸗ lassung: Die Firma der Hauptniederlassung lautet jetzt: Schnackenberg & Siebold. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Angerburg. 1440 Handelsregister Abt. A Nr. 173 die
Firma Hermann Dommert in Rosen—
garten ist erloschen.
Amtsgericht Angerburg, 29. März 1935.
Aschaffenburg. 1441 Bekanntmachung.
„Jacob Rothschild 1“ in Hörstein. Das Geschäft wird ab 1. 1. 1935 als Kommanditgesellschaft betrieben. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist: Sa⸗ muel Rothschild 1, Kaufmann in Hör⸗ stein. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Firma lautet nunmehr: „Jakob Rothschild 1, Kommanditgesell⸗ schaft /.
Aschaffenburg, den 27. März 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Rad Lausiclhe. 442 Auf Blatt 139 des Handelsregisters, betr. die Firma „Saxonia“ Chamotte⸗ und Dinaswerke G. m. b. H., Reichers⸗ dorf⸗Bad Lausick in Reichersdorf, j heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Fabrikdirektor Albert Bun⸗ sen in Marktredwitz in Bayern ist aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Weimar in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. Amtsgericht Bad Lausick, 27. März 1935.
NRassum. 443 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 die Kommanditge⸗ sellschaft in Firma „Kögler Komm. -Ges. vorm. H. Meyer-Lüters“ mit dem Sitz in Twistringen eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Kögler in Syke. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. März 1935 be⸗ gonnen. Amtsgericht Bassum, den 18. März 1935.
Bautzen. ; 1444
In das Handelsregister ist heute 3 Blatt 1171 die Firma Theodor Bru in Bautzen eingetragen worden. Der Kaufmann Ernst Woldemar Theodor Brust in Bautzen ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Friseur⸗ artikeln und Vertretungen. Geschäfts⸗ lokal: Martin⸗-Mutschmann⸗Str. 24 a.) Amtsgericht Bautzen, den 26. März 1936.
Beckum. 66h In das Handelsregister Abtlg. A Nr. 45 ist bei der Firma Schäfer u. Bockermann, Sack⸗ u. Planfabrik, G. m. b. H. in Beckum i. W, am 28. März 1935 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ges. v. 9. Oktober 1934 gelöscht. Amtsgericht Beckum i. W.
Bensheim. 1446 In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute unter Nr. 90 bei der Firma
Louis Guntrum in Bensheim folgendes
eingetragen: Die Liquidation ist been⸗
det, die Firma ist erloschen. Bensheim, den 11. September 1934.
Amtsgericht.
Rensheim. 1447 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 2659 , die Firma Jakob Essinger V., Reichen⸗ bach i. Odw. Inhaber ist Jakob Essin⸗ Kaufmann in Reichenbach i.
66 CEöw' als Einzelkaufmann. Gegenstand«
des Unternehmens ist der Verkauf von Tabak⸗ und Zuckerwaren. Bensheim, den 25. Oktober 1934. Amtsgericht.
Kkęenshęeim. 4481
In unser Handelsregister n ng wurde heute unter Nr. 228 bei der . Fritz Niedernhöfer in Bensheim olgendes eingetragen:
Die Firma sowie die Prokura der Anna Niedernhöfer geb. Schambach sind erloschen.
Bensheim, den 5. November 1934.
Amtsgericht.
Herlin- Charlottenburg. . In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 35542 Baufinan⸗ zierung Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generxalversammlung vom 15. März 1935 geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Fehrbelliner Platz Grundstücks⸗Aktiengeseilschaft. Nr. 47444 Aetiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke C EChemische Fabriken: Die Prokura für Jean Nußbaum ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. März 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 450] In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 12761 T. Neukrantz Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 14291 Starkstroman⸗ lagen Aktiengesellschaft. Prokuristen: Josef. Sindel in Essen, Georg Otter⸗ bein in Essen. Sie vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam. — Nr. 22785 Wal⸗ ter Hoene Aktiengesellschaft. Ludwig Neuhaus ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist durch das Gericht bestellt: Rechtsanwalt Robert Punge, Berlin. — Nr. 40 868 „Wartburg“ Versicherungsverein auf Gegensei⸗ tigkeit des Evangelischen Bundes in Berlin: Max Schreck ist nicht mehr Vorstand. Zum ordentlichen Vorstand ist durch das Gericht bestellt: Kaufmann
Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft: Die Prokura des Jean Nußbaum ist durch Tod erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. März 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. I4511 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 747 Fuchs G Koch, Berlin. Inhaber: Exich Koch, Ingenieur, Nowawes bei Berlin: Das unter der Firma Fuchs K Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf Erich Koch als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 92 H⸗R. B 48 192). — Bei Nr. 16 522 Wilhelm Compart vorm. Richard Weise Draht⸗Industrie: Die Prokura des Hans Compart ist er⸗ loschen. Nr. 29760 Chinesisches Tee⸗Haus Carl Johann Hoelting (Sandelshaus Hoelting): Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1935. Carl⸗Heinz Hoelting, geb. am 10. August 1919, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter gemein⸗ chaftlich miteinander ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ker lin- Charlottenburg., 52 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 A6. Sa Pe Wa harmazeutische Präparate Ernst F. P. Wesche, Berlin. In⸗ haber: Ernst Franz Paul Wesche, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 15 898 S. Schweitzer: Prokura; Otto Buch⸗ horn, Berlin. — Nr. 77 968 Ristau Görn Buttergroßhandlung: Inhaber jetzt: Paul Führ, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist pi gin ,,, Geschäfts durch aul Führ ausgeschlossen. a ,,, , 27J. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. I453
In das Handelsregister B des unter⸗ zeig eren erichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 479. Deutsche Roggen⸗ ebäck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Burg b. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb des unter dem Namen „Knäkerli“ vertriebenen Spezialknäkebrot⸗ fabrikats. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Josef Pravida, Fabri⸗ kant, Burg, Alphons Horten, . man, Burg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag
Gustav Gerber, Berlin. — Nr. 41 652
treten.
ist am 22. August, 30. August und J. September 1932 abgeschlossen und am 2. Februar 1935 abgeändert. Die Ge⸗ ä , ,. Josef Pravida und Al—⸗ phons Horten sind jeder allein vertre⸗ . Als nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1850 Glückauf Brennmaterialien⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 5000 RM auf 20 9060 RM erhöht. Laut Beschluß vom 16. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung und auch sonst abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Der Ge— schäftsführer Bruno Dölz ist abberufen. Der kaufmännische Direktor Karl Straß⸗ meir in Berlin, der kaufmännische Di— rektor Ernst Daniel Reber in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Bei Nr. 33 928 Dieseloel—⸗ Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui dator ist bestellt der bisherige Geschäfts= führer. — Bei Nr. 38 164 „Daga“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Verwertung deutscher Angorawolle; Wolfgang Koehler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 (85 H. S. Hermann⸗Büxenstein Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Konrad Wiegand ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Betriebsdirektor Max Polensty in Berlin ist zum stellver— tretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Max Polensky ist erloschen. — Bei Nr. 41441 „Ade“ Automaten⸗ Schnellwaagen⸗ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Neumann in Berlin⸗Rei— nickendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge= meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, Die Prokura des Otto Leu⸗ buscher ist erloschen. — Bei Nr. 46 83 Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung:; Die Ge⸗ sellschaft hat am 7. Februar 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umiwgnd⸗ lung der Gesellschaft in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Jung⸗ . K Co. vorm Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen ö. Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 534 Cofina⸗Wettermäntel Philipps⸗ born C Nachmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom X. Februar 19355 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Einfügung eines Absatz 2 zu 5 2 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1936 vereinbart. Sie ver⸗ längert sich jeweils um ein Jahr, wenn sie nicht spätestens sechs Mongte vor Ablauf an, . wird. — Bei Nr. 49157 Alka⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Boris Ja⸗ novsti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. August Rittig in Berlin-Steglitz, Kaufniann Georg Arlt in Berlin⸗Rummelsburg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KRerlin- Charlottenburg. I454
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 478 Zucht⸗ und Renn⸗ betrieb Erlenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Erwerb der Zucht⸗ und Rennpferde des Gestüts Erlenhof sowie Weiterführung des Zucht! und Rennbetriebes Erlenhof. Stammkapital 150 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankdirektor Heinrich Lübke in Berlin, Trainer Adrian von Borcke in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Vaamlooze Venootschaazp Hollandsch Trustkantoor N. V.. Rotterdam: 1. Zucht⸗ und Rennpferde gem. der Liste Bl. 5 R, 6 der Registerakten, 2. lebendes und totes Inventar in Erlenhof und Hoppegarten gem. der Liste Bl. 6⸗—10 der Registerakten, zum festgesetzten Wert von 85 000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Als weitere Einlage auf das Stammkapital bringt derselbe Gesellschafter einen für die Gesellschaft einzutragenden Nieß⸗ brauch an seinem im Grundbuch von Bad Homburg v. d. H. Bd. . 20/27 Bl. 944, Bd. 52 Bl. 1898 und Dornholz⸗ hausen Bd. 3 Bl. 122, Bd. 5 Bl. 1665 eingetragenen Grundbesitz, und zwar bis zum 1. Januar 1941 zum festgesetzten Wert von 50 000 RM unter Anrech⸗ nung in dieser Höhe auf die Stamm⸗— einlage ein. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1759 „Das Programm“ Artistisches Fachblatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 6. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag dur
Abschaffung des Aufsichtsrats sowie Streichung bzw. Abänderung der hier⸗ auf bezüglichen Bestimmungen G5 7, 8, 5, 9, 10, 11) abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Jakob Matz ist von den Be⸗ schränkungen des 5181 Bürgerliches Ge⸗ setzbuch befreit. Der Widerruf seiner Bestellung als Geschäftsführer ist nur aus wichtigen Gründen zulässig. Für alle Beschlüsse der Gesellschafter soll in Zukunft auch die Zustimmung der Ge— sellschaft erforderlich sein. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 25000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 4354 Maschinen für Messenverpackung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Adolf Schneider in Berlin⸗ Borsigwalde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Otto Huxdorf ist erloschen. Dr. Paul Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Carl Bolle, Kaufmann in Berlin-Wannsee, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 874 „Snanje“ Russischer Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abgeändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten vertreten. Dr. Samuel Schklaver, Walter Zacholowski, Gustav Rudolph, Max Keller sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Ver⸗ lagsbuchhändler Georg Jacobi, Berlin, bestellt,. Die Firma heißt fortan: Schützen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Verlag von Büchern und Zeit⸗ schriften aller Art in der Schützenstraße. — Bei Nr. 37 109 Istie Baugesell⸗ schaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 7 (Vertretungs⸗ befugnis) abgeändert und das Stamm⸗ kapital erhöht. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertritt ein jeder die Gesellschaft allein. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkun⸗ gen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs befreit. Das Stammkapital ist um 14000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 41 682 Visophon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Lucht ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 41 770 Planiawerke Gesellschaft für Kohlefabrikate mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Martin Jonas ist erloschen. — Bei Nr. 24 583 Medipharm Gesellschaft mbH., Fabrikation und Vertrieb medizinisch⸗ pharmazeutischer Spe⸗ zialitäten: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. IJ. 914) gelöscht. — Bei Nr. 20 182 „Maroti C Freink“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlun der Gesellschaft derart e,. da ihr Vermögen unter Ausschluß der