geutralhande ls rei ierbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1935. S. 2 ꝛ; Sentralhandelsregisterbeilage . * ; 8 . 2 2 9 Liquidation auf den Kaufmann Zale J und Kaufmann Kurt Spengler, beide! 11. auf Blatt 4918, betr. die Firma Dommam. Bekanntmachung. 1169] Am 15. März 1935 bei der Firma Zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
' . 8 2 s 29a j 2 1 sreaister — t Lar S ö i sßlin Fir 2 Freint in Berlin unter der Firma in Braunschweig. Offene Handelsgesell= Wanderer Werke vorm. Winkihofer In unser Handelsregister Nr. 30 Carl Strecker in Eßlingen; Firma ge
nr ü ir ĩ schaf — J Akt. in Schönau: is i ̃ 10 ö ö ls Handwerksbetrieb nicht 2 ꝛ 2 22 2 te e en wird. schaft; die Gesellschaft beginnt am . Jaenicke Akt. Ges. in Schöngu: ist heute bei der Firma Robert Schröder löscht (da. al . — 1 t 8 t 8 t . ren g e naehe Nr. 9 . 1935. Die Prokuren der Ge⸗ Die Prokura des Obenringenieurs Ri⸗ in ; risching folgendes eingetragen: registerpflichtig Kö 3 El Cn r an E re 1 Ek Ur Q Cu E 2 . Tiefland Grundstücksgesell brüder Hans, Walter ,,, 3 . ,, vin h eff eil i br rn ö . ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ , ,, — are sr el haber, Te 'n Te, er Nr. 79 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 3. April 1935 Gesellschast 99 beschlossen, 6 . hwelg. Inhaber: ,. Ss wald dustr ie Wertstärten Postrach „X Amtsgericht Domnau, 11. Februar 1935 geb. Mayer, Witwe des Hugo Denzler, — — e n n 4 . hte shne gantz g nend Spengler! und Kaufmann Hans Prehm in Chemnitz: Die Firma ist er— V Kaufmanns in Eßlingen. ,,. 1 V Slender, beide in Braunjchweig., Offene soschen. ö Donaueschingen, 1470! Am 22. März 18535 die Firma Zi⸗ z Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Kad Segeberg, 350] Lersenhker ich.. 352] genossenschaft Landshausen e. G. m, g. e, e. zer . e 34721 Er nst Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be⸗ 153. auf Blatt 7972, betr. die Firma O das kö * . . i n ee m ,s; . I. Handelsregister. . mit einem Geschäftsführer n n , J . ö . gas ef. Genossenschaftsregister ö! H. in Landshaufen vom 13. Mai ä ern nler fchaf mit bee ginnt am 1. April M5. Emil Ühlmann Vürtiengesellschaft O- 3. 17 wurde heute zur Firma Emil Juhaber: Eugen Mayer, Kaufmann in , vertreten. . nossenschaftsregister unter Nr. ie Nr. (Artländer Viehverkaufs⸗-Ge⸗ 1934 und durch Beschluß der Genexal⸗ , ö oe jg g Amtsgericht Braunschweig. in Ehemnitz: Das Vorstandsmitglied Frei in Töggingen eingetragen: Dem Eßlingen. ; ö Wattenscheid. löde! 2. Auf Blatt 3hig, betr. die Firma Meiereigenossenschaft, eingetrggene, Ge- nossenschaft für den Kreis BVersenbrück, versammlung der Milchgenossenschaft ,, e n,, , Alexander von Sydow ist ausgeschieden. Karl Stöckler, Kaufmann in Dög⸗ Gesellschaftsfirmenreg.. Am 23. März In unser Handelsregister B ist fol⸗Wilden felser Bürstenfabrik Alfred nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, e. G. m. b. H., in Nortrup) ist folgendes Landshausen e. G. m. b. H. in Lands⸗ hat die ö K 1. Unter Butzbach. Betanutmachung, i6i! Das stellvertretende Vorstandsmitglied gingen, ist Prokura erteilt. 1935 bei der Firma. J. Eberspächer, gendes eingetragen worden: Loemel, Gesellschaft mit beschränk⸗ zu Wakendorf eingetragen. Hegenstand eingetragen worden: hausen vom gleichen Tag wurde die ,, . . , , Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. A Eurt Hüttig ist ebenfalls ausgeschieden. Amtsgericht Donaueschingen, 20.3. 1935. Glasdachfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Am 27. März 1935 unter Nr. 4) die ter Haftung, in Wildenfels: Die Ge⸗ des Unternehmens ist: 1. Die Milch⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ letztere Genossenschaft mit der Landw. Ausschluß den Liquidatigu aul den Kult Nr. 64. wurde heute bei der Firma Zum Vorsland ist bestellt der Kauf⸗— . schränkter Haftung in Eßlingen: Zunt Gefellschaft mit beschränkter Haftung sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom verwertung auf gemeinschaftliche Rech= lung voöm 8. März 1835 ist das Statut Ein G Vertaussgenossenschaft . G6. m. mann tko Ane unter der 6 24 A. J. Tröfter in Butzbach eingetragen: mann Karl Krüger in Dresden. Piisseldlort. 471] weiteren Geschäftsführer ist bestellt unter der Firma B. Gerritzen u. Söhne, 3. ig. 19354 (GBI. I1 214). gelöscht. nung und. Gefahr. 2. Die Versorgung geändert und neu abgesaßt worden. b. H. in Landshausen verschmolzen. . Il . un 20 1867 Der seitherige Firmeninhaber In⸗ 14. auf Blatt S389, betr. die Firma In das Handelsregister A wurde Alfred Hettich, Diplomingenieur in Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Zwickau, 29. März 1935. der Mitglieder mit den für die Ge⸗ Das neue Statut, das an Stelle des bis Eppingen, den 22. März 1935. Finng istserlochfn. s uche 'r genieur Wilhelni Aröster ist am i Te, Römischer Kaiser Hotel, und The- heute eingetragen: Eßlingen. Prokura des Alfred Hettich und mit dem Sitz in Wattenscheid. Der winnung und Behandlung und Beför⸗ herigen Statuts getreten ist, datiert vom Amtsgericht. ZM öl und tel; (lis. nicht eih seit. ember 1544 verstgr ken. Nunmehrige ter- Alktiengesrlischaft in Chemnitz; r. sss. Firma Erich Raucgmp. erhschen ʒGeesellschaftsvertrag ist am 27. Februsnr derung der Milch erforderlichen Be⸗ 8. März 1935 j — — . . zee e, ö , Jnhahgrin 35 seinz Bitme Luise nter Le, e ern, fa ist dal . Sig · Di schborf Inhaber: Erich Rau Am 25. März 1935 die Firma 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter—⸗ 20 darfsgegenständen. Ilmisgericht Bersenbrück, Enfurt. w gern der Gesellichaft steht es frei, sowei geb. Wendel in Buthbgch als Allein⸗ Generalversammlung vom 2B. Fe⸗ camp, Kaufmann in Düsseldorf. Strumpf⸗ & Garnhaus. Marquardt nehmens ist die Herstellung und der Güterre ts⸗ Amtsgericht Bad Segeberg. den 26. März 1935. In unser Genossenschaftsregister sie nicht Befrich gung Kö erbin. Dem Helmut Tröster in Butzbach . 1935 . 100 006 RM mithin Bel Rr. bod Richard Nacke, Hilden: O. & E. Marquardt. Offene Handels⸗ Handel mit Schuh⸗ und Holzschuh⸗ — w Nr. 161 ist heute bei der Ein und . ö ö. ö ö März 19865 auf 500 5h Rm, in erleichterler Form Die Firma ist erloschen. Tie Prokura gesellschaft seit 1. Januar 1935. ö waren. ö. K 16 re j er ,, Kö Eielul eh Brieg, Jbz. Lzreslau 353 k N=, / ; 3 83 * s il dünn,, Verord des Reichspräsi⸗ ist erloschen chafter; Otto Marquardt, Kaufmann 200090 RM. eschäftsführer sin g . Gn.⸗R. 14, Gen üt ẽ 82 . sch tsreklsté! Molkereien eingetragene Genossenschaf ,,, Amtsgericht n, , ren, ig ; i i i 8 Eli i d enh ir verein, Gelbsthilfe / eingetragene Gee „ Ing, unser . Gengssenschaftsregister mit beschräönkter Hafthflicht, Erfurt, ein. 6 e X 6G ö . ; —ĩ e „Bttober 1531 herabgesetzt! Bei Rr. JZ394, L. Schmitz C Co hier: in Eßlingen, und dessen Ehefrau Elise Fabrikant und Kaufmann Bernhard ne n i z . ö Flektr a r Haftpflicht, Erfurt, ein- 5 1 ö . . 462 w . 3 Die Hesclischaft ist ö Die 6 Marquardt geb. Haug, daselbst. (Klein⸗= Herritzen senior, Wattenscheid, Fabri⸗ . . i 662 e ,, m. b. H. zu Gr. Roßenburg. ,,, 2 6 getragen worden: Gegenstand des . 26 ö , . Wa⸗ 1 3 Handelsregister B 190 i nne n seid and 19 Leg Geselschefis? ist erloschen. und Großhandel in Garnen, Strumpf⸗ kant Albert Gerritzen, Wattenscheid, 9 ö . ö, Die Genyssenschaft ist durch Beschluß , n , nn. Unternehmen ist 1. die Verwertung . . . . . enn . Petroleum vertrags abgeändert worden Bei Nie 5tso, Walter Brauns, hier: Strick. Und Webwaren. Geschäfts— Fabrikant Bernhard Gerrißen junior, hehe sch ö. . . . 9 dom 16. z. Iezz gufgelöst. Liquidatoren gen worden? Ein nee Statut ist er. „unf Mollereierzeugniden au gemein. Sid ent. hr grtenbur 27. 3. 1985 hell en e elss r fn Verlae Mineralöl! * 15. auf Blatt sSs46, betr., die Firma Dem Max Gruner, in Düsseldorf-Ober— räume: Pliensaustr. 35). Wattenscheid, Fabrikant Erich Gerritzen, K 3 n,, u r . . . (, . und Heinrich Hesse, Lichtet am 23. Mär; 15357 Gegenstand . e , . e, d ,. . e nnn. k in ; Joei (Julius) Klinger in Chemnitz: kassel ist Einzelprokura 2 Amtsgericht Eßlingen. Wattenscheid. Der Geschäftsführer * ne ge. ,, . fol⸗- Gr. Rosenburg, . des Untrrnchmen it der Gen ng! vi * Herste ung einer g eichmãßigen Amtsgericht Eharlottenburg. Abt. 93. werke Wietze in Wietze, eingetragen; Joel ¶ Julius) ge h tzʒ zelp j sendes eingetragen Barby, den 16. März 1935 h zug.; Butte bester War meinschaft⸗ w Dem Tihl.- Ing. Franz Landwehr in Die Firma ist erloschen, Düsseldorf, den 28. März 1935. D ö Bernhard , senior ist allein zur J Durch . vor Notar Dr. Cnyrim , Ats erh; . Benutzung und Verteilung elektrischer . . **. . His hofswerda, Sachsen. 455 Berlin⸗Wilmersdorf ist He np kur 16. auf Blatt 743, betr, die Firma Amtsgericht. Luskir ehen. 475 Vertretung der Gesellschaft befugt. Die in Völklingen vom 7 Dezember 1934 — 3 n Energie, die Beschaffung und Unter⸗ nöttgen Vefriebshilfs mittel . ,,. 9). He g egihters erteilt mit der Maßgabe, die Gesell Kari Otto Schulze in Chemnitz: Die . In unser Handelsregister Abt. . , X Reg Nr . . . 9 ö ö z5n haltung. eines Stromperteilungs netzes . 8 r e , . ist heute die Firma Rudolf Hartmann schaft. . zü vertreten. Firma ist Lrloschen. . Püsseldort. e 1472 k 93 156 ö . ö . . Hrmnel haft n Hälfte am Müiteigentunt an' den bisher Jim * unser? * Genossenschaftsregifter . , Anlage, Unter⸗ der Mitglieder beschränkt, soweit die mit dem Sitze in Putzkau und als deren Amtsgericht Celle, den 13. März 1935. 17. auf Blatt 19 307, betr. die Firma In das Handelsregister B wurde esellschaft un Firma Moritz IJ ö h int eäenteinschaft mit zum Gesamigut der allgemeinen Güter. Nr. 19 ist bei dem Sberkirchener Spar— haltung und Betrieb von landwirt- Erhaltung der Kundschaft nicht Aus— Inhaber der Mühlenbesitzer Stto Ru— K Max Körbitz Nachf. in Chemnitz: heute eingetragen: em Sitz in Zülpich eingetragen wor⸗— einem anderen ee ce d ,, zur Ver⸗ ,,, e ö. J schaftlichen Maschinen und Geräten. w dal Haetklann in Putzlau eingetragen . Handelsregifter A ö Der Inhaber Heinrich Franz Harrasser Nx. 1691: Ingenieurbau Meyer & den. Die e ,. . . ,,, don hr ger gigen an . n Te r ee dei , Amtsgericht Brieg, den 27. März 1935. Erfurt, den 25. Mär; iazz 3 ; In das Handelsregist, * ist ausgeschi arke i ies Hese i t ö in alter Ju che . 24 . ; e e,, . ö * 2 i ; ö — — Has Mnrteneri Abt. ö,, ö . . eil trnta Richard ist aus geschieden. Der Parfettfabrilant Wiesner Gesell chaft, mit ,, leute Men Juh An 6* lafst ersolgen nur im Deutschen Reichs., nen Grundstücken Flur 6 Nr. S98s5t, An Stelle des Statuts vom 30. 8. ; . Das Amtsgericht. Abt. 14. Amtsgericht Bischofswerda, Frodermann L Co. in Celle eingetragen. derbert Schwarz in , Haftung. Sitz; Düsseldorf, Gesellschafts 8 n ö. 1935 be 6 i anzeiger. Acker, Kühlweinsträße, 3 iß a groß, 1923 ist die neugefaßte Satzung vom Brieg, Ra. HBr gslan; 359 den 28. März 195. Amtsgericht Celle, den 25. März 1935. dohenfichte kö äist K ö. pertrag vom 3 ̃ . ö 2 . 1935 Un! 23. März 1935 zu Nr. 45 bei der Flur 6 Nr. Sohlsc, Weg, allda, 0, lß a 3. Juli, 34 getreten. Gegenstand, des 3. unser, Geno ssenschafts register ist Eschweiler. 676 ö . , , ,,, enn, Amtsgericht Züll? eirs ant? Shertil Endelste?? Broß, zum Vorehaltsaut des Ehe- Ünternehmens isf ders Ketried girer bein ensääfbetreffend Ke Elettliss täte, Betauntnachung ngrneee n nzelsteaiter in soltsl! Cheng; 1 , ö e , In unser Handelsregister 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ n, , i nn . . / f ö ö lassung in Wattenscheid: Die Prokura Völklingen, den 265. Väarz 1935. 5 Geld⸗ itverkehrs und zur! e , , . . r , Die dana lama man, des eingetragen worden: ö. . k ai ö den Erwerber Schwarz nicht mit über- aller Art und aller damit ,, n Gelsenkirchen. Abteil . ä , . , . er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege neue Satzung ist errichtet am 19. März Einkaufsvereinigung des Lanztreises Bei Nr. ig,. Oswald Kiehlmann: * 1. auf Blatt 4883, betr. die Firma gegangen, 5ol. betr. die in L ängenden , n. Cen rer, In unser J ö loschen ö des Warenverkehrs (Bejug landwirt- 1935. Gegenstand des Unternehmenz ist Aachen, eingetragene Gengssenschaft mit I , Antzzeibt Wattnsceß,. wle n mri; Ee ns en zäh r ett fact, be, s, ü bee die e,. . 9. . ö. i J . i itz: ; ; . keel, 1. — 1 — Im Güter sgregister i Sei z n, . 3. zur ? / in,. e er Generalversamm⸗ Schönthälchen am 19. 2. 1935. ö ö,, Str umpfinduftrie Gesellschaft mit Düsseldorf Kaiserswerth, Diplom tung, Gelsenkirchen, eingetragen: Die winnen 539 , jz ö. K Förderung der Haschtnen gen ting. schaffthig und ** Un kerhꝑg tung eines in Y üm ] ebrugr 15935 aufgelöst. Bei Nr. 86, Emil Langer: Die ,,,, , , 3 in Chemnitz: genen h n c n egfnl, , ö . . n, . . In unser Handelsregister Abt. B elt nr g nter da n,, Die Genossenschaft beschränkt ihren n net, n gemein⸗ Eschweiler, den 28. März 1935. Löschung der Firma am 11. 3. 1835. nn , , wer ggg De Die Firma ist erloschen. Sind mehrere Geschäfts führer vorhan⸗ elsenkirchen, 25. Mä 9835. wurde heute bei der Firma Westdeutsche Ernst!' Ech erte h, 5 3 Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer schaftliche Anlage, Unterhaltung und Das Amtsgericht. , ,,, ,, , ,,, ö Ww WJ kö J 'r Bolkenhain: Erteilung der Gesamt⸗ ö sederwiesa ist Inh. Die Lange in emnitz unt Inha estens zwei Geschä Sführer JJ . ard Tietz A.⸗G.) weigniederlassung Ehefrau R t 5 ** ie Genossenschaft will in erster Linie schinen und Geräten. . Flatom, Grenzmar le. 35 prökurs an Robert (Gunische und? bert 3 eg, in gt . der Kaufmann Franz Paul Lange, da einen Geschäftsführer und einen Pro- Geseke. ö 6 zorms, Sitz Köln, , Dur i in r r, g, nn. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen Amtsgericht Brieg, den 27. März 1935. In das' Genossenschaftsregister ist bei k Se den' t erich n. Proturg ist kelbst., . Coandel. mt Kolonial- and luristen vertreten. Ferner wird bee enz zunser , * hee Veschluß der Generalversammiung vom Re. 6e. durch notariellen Verkrag! voln die wirtschaftlich Schwachen stärken und w der Elettrizitãts Genossenschaft Schwente plagt 13, Erlöschen der Prokura deß Arelst' denn Kaufmann Hein zich Wilhelm Feinkostpwaren, ulbrichtstr. 8 — An- lanntgemgcht; Die Bekanntmachungen Rr. * Bernard orgmernentgigch. 25. September 1934 und der Llussichts ig. März 1535 ausgeschloffen jst. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Brieg, Ba. Bræeslau. G6711Je. G. m. b. S. zu Schwente (Nr. 36 Erich Rieger in Breslau am 5. 12 1934. Bzge*'i Chemnitz. Die Firma it ge⸗ bau — ) ; der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ folger in Mönninghausen heute ratsfitzung vom 22. Januar 1955 ist der Wittenberg, den 7. Mürz 1635 nossen foͤrdern nach dem Grundsatz s In unser Genossenschaftsregister ist des Registers heute folgendes einge⸗ Bolkenhain, den 11. März 1935. . 3 ö . 20. auf Blatt 11 126 die Firma Max anzeiger. Geschäftsräume: Düsseldorf⸗ 3 Die Firma ist K Gesellschaftsvertrag in 8 3 Abs. 1, betr. Vas Amtsgericht ; „Gemeinnutz geht von Eigennutz“. heute unter Nr. 119 die Genossenschaft tragen worden: Gegenstand des Unter Das Amtsgericht. ern d chtsa brit Btto Junghanß, Reuter in ,, ö. . , ö 9 seuschaft Imtsgericht Geseke, den 21. März 1935. das Grundkapital geändert. ; 26 . . jetzt unter der . k Liefe⸗ nehmnens ist: Der Bezug, die Benutzung JInha J der Kaufmann Max Albert Reuter, da Nr. 462; Hansa Verlag Gesgllichn . Nach dem Beschluß der Generalver⸗ in der NS. Landpost. Sie find, wenn rungsgenossenschaft der Tischlermeister und Verteilung elektrischer Energie, die Braunschweig. ⸗ 14581 8 J. . die Firma selbst. (Großhandel mit Malerbedarfs⸗ mit beschränkter 6 Düsseldorf Gattin en. ᷣ 1678 6 vom . e e. 1934 soll sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver- des Stadt- und Landkreises Brieg, e. G. Beschaffung . Unterhaltung eines In das Handelsregister ist am e,, 3 Minerul- àrtikeln und technischen Artikeln, Lange (wohin der Sitz von Mülheim⸗Ruhr In das Handelsregister A bzw. B ist as Gründkapital um 1410 000. — 4 G 5⸗ ein verbunden sind, in der für die Zeich m. b. H., mit dem Sitz in Brieg ein- Stromverteilungsnetzes. Neues Statut 27. März 19163 bei der Firma Braun wasser fabrik, Mah Heinze in Ehem— Straße 30) . verlegt istz. ,, . am 28. März 1935 zu den nachfolgenden Reichsmark hergbgesez; werden. Der 4. enb en ¶0 2 nung des Vorstandes für den Verein getragen worden, . vom 19. Januar 1935. . . . ,,,, nitz: Die bisherige Inhaberin Frau un 3. e 35 ö. . an, 4 3358 934. k 4 ö . ö r n ne, ir hee we, . re i er . . ̃ . 1 . . . Amtsgericht Flatow, den 11. März 1935. eschränkter Haftung in Braun hweig , ,, . 66 g— Sport⸗ u. Gebr ñ ĩ us . 71 26, K. 2 ö ethaea in Göttingen, r. 534, G apita eträgt nunmehr . — 9 st — d S rtre es . Fegenstand es nter⸗ K eingetragen: Durch Beschluß der Gesell—⸗ . . ö laud Renckendorf in Ehemnitz und Gegenstand des Unternehmens: Fort. Kunze in Göttingen, Nr. 611, Gebr. Reichsmark. . ö und einem weiteren Vorstandsmitglied, nehmens ist der gemeinschaftliche Ein= PFreihurg., Breisgau. 677 schafterversammlung vom 25. Mai 1933 , in . ! Februar 934 bis als Inhaber der Kaufniann Ernst führung des bisher von Herrn Marks Hasenbalg & Co. in Mariaspring bei Das Grundkapital zerfällt in Ansbach. 1663]! zu zeichnen,; Dere Vorstand besteht aus kauf der zum Betriebe des Gewerbes Geno ssenschaftãre giffer Band In ist das Stammkapital in erleichterter ge ö. st . 6 . Als Otto. Roland Renckendorf, daselbst. geleiteten Verlages des Vermittlers Sodigehausen, Nr. 655, Jühne & Dreyꝝ 29 5 6 000, — Reichsmark Stammaktien, Genossenschaftsregister. drei Mitgliedern. Er hat mindestens erforderlichen Rohstoffe und Werkzeuge S3 1. Badische Schreinergenossen⸗ Form um 356 100 RM herabgesetzt. Der k ö. ghů in Handel! mit Automobilen. Lange n ö J h,. . mant? n Göttingen, Nr. IM, 9. Ängeteilt in i3 70 Stammaktien über 4 k 1 ,, ö ö , . k Der schaft⸗ eingetragene Henossenschaft mit be⸗ Beschluß ist durchgeführt. Das Stamm Chennnitz Inhaber. Tie im Bekrieb des Straße 2. chrift in Zukunft den Titel „Der Ver⸗ Mothsche in Göttingen, Nr. M16, Schön je 100, — Reichsmark und 27718 Stück 3m. ür Rothenburg; gemeine den Vorsitzenden oder seineni Stellver⸗ Verkauf der von den Mitgliedern für schränkter' Haftpflich , , . ae nn belrägt nunmehr 830 og RM , ,. , . ö. K Chemnitz, 21. März 1935. mittler für den Eisenwarenhandel (Der 2 ö in Göttingen, kid att: hen je 1000, — Reichs⸗ Werkgenossenschaft in Rothenburg o. T, treter, seine Willenserklärung kundzu- eigene Rechnung angelieferten Tischler⸗ k , . Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist n, ö ec, n, Eisenwarenmarkt)“ haben soll sowie Nr. 23, Grube & Jäger in Göttingen, mark, 200 000, —– Reichsmark Vorzugs. eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗ tun und für den Verein zu zeichnen. waren in einem zu diesem Zwecke ein⸗ P März 1935 feslgestellt Gegenstand entfsprechend geändert. Die Gesellschaf⸗ 36 . J. w ö. . , 465 anderer hiermit in Verbindung stehen. Jr. 1622, Molkerei Witthuhn & Sebode aktien Lit. A, eingeteilt in 2060 Stück ter Haftpflicht, Sitz Rothenburg: Die Baumholder, den 265. März 1935. gerichteten Magazin sowie die Ueber⸗ des Unternehmens iter. die gentein⸗ lerbersammieusg vom z. Mail zhbhat Sz. at Vat ker n a. die Firma 1 W Jzregiste? B der. Verlags obi te Stammkapital: 1509 in Göttingen, 2. Handelsregister B: Aktien, über je 100 — Reichsmark Genossenschaft ist durch Beschluß der Das Amtsgericht. nahme von Arbeits des Tischler schaftliche Uücbernahmie von Lieferungen den 811 des Gesellschaftsvertrags (Auf- Cenis dzöe net ne Then 3 kö Gören, Reichsmark, Geschäftsführer Ernst Rr. L6hd,. Deutsche Cam- PMuffenroht G. Arz Lit, . 14. hoh, Generalversammlung. vom 14 Februar k gewerbes und ihre Ausführung durch und! Arbeiten aller Art für das badische sichtsrat) geändert. , dn. . 5 e, 6 . 3 Sir ha . 5 in Roeder, Diplomingenieur, früher in m. b. H. in Weende, folgendes einge⸗ . Worms, den 23. März 1935. 1935 aufgelöst und in Liquidation ge⸗KBensheim. 1667] die Mitglieder. Ichretuerhandwert; 2. nach Möglichkeit Amtsgericht Braunschweig. herige Inhaber Moritz Louis Förster is berger Kleinbahn, S. m. 3536 in Mülheim-Ruhr, jetzt in Duͤsseldorf. Ge⸗ tragen worden? Die Firma ist er⸗ . Amtsgericht treten. Konrad Krauß, Schreiner- In unser Genossenschaftsregister Amtsgericht Brieg, Bz. Breslau R . ischaftliche Veschaff ung der zu d , ö. ö . eie m, u, . schäftsräume; Prinz Georg-Str,. gt, loschen. Amtsgericht Göttingen. ö w meister, und Heinrich Gruber, Glaser⸗ wurde heute eingetragen; Das Statut den' 27. März 1935. . bie en e ben dle n gtohstoffe Gräf geb. Köhler in Chemnitz ist In⸗ getragen: Der ste v. Geschäfts l ö zittau. 5356] meister, beide in Rothenburg o. T., sind vom 31. Juli 1934 der Obst⸗ und Ge⸗ — e d,
w — = e
ran nschweig. 1459 46 . . ; 3 ab Bei Nr. 391, Maschinen⸗ und Kran⸗ . . . 53 m? ü ; , ,. In das Handelsregister ist am haberin. Blatt 6635, betr. die Firma . . u . bau Aktiengesellschaft, hier; Zum weite, Gçlino. 479 In das hiesige Handelsregister ist Liquidatoren. müseliefergenossenschaft, eingetragene Bütow. HEæ. LE öslin. 672 6 . unmittelbar 28 Mär; 1935 eingetragen: 36. 4. auf B att, 6. 35, ett. die i. . An . 9 —ͤ 3. ell stellv. ren Vorstandsmitglied ist bestellt Hans Im Handelsregister A ist heute unter folgendes eingetragen worden; Ansbach, 25. März 1935. Genossenschaft mit beschränkter Haft-! In unfer Genosfenschaftsregister der mittelbar dienenden Ünterneh— 1. Xa der Firn Braunschweigische Chemnitzer Bank ercin Gesel an, , mn men berg Nauhardt, Sberingenieur in Düssel⸗ Nr. 127 die Firnia „Gertrud Schtoeden I. am 25. 3. 1935 auf Blatt 1784, betr. Amtsgericht — Registergericht. pflicht, mit dem Sitz zu Jugenheim Nr. 79 ist am 5. März 1935 bei der munge Baut Und Krebltanstalt Gesellschaft mit schaft mit beschräukter Haftung in Geschäftsführer 8 dorf, und zwar derart, daß er in Ge⸗ Käfegroßhandlung, mit dem Sitz in die Firmg Technische Industrie Hoff⸗ — (Bergftr). Gegenstand des Unter- Elektrizitätsgenossenschaft Gr. Pomeiske min gfhnra i. Br., den 29. März 1835 kehrähheer' Hastnnhüin BraunschwGeig, Chemnitz: Taz Vermögen der Gefell J ,,. elschast mit einem anderen Vor⸗ Hollow und der Frau Gertrud Schroe . mann Gesellschaft initz beschränkter Saäf⸗ Anh; löst! nehntens ist: 1 lbsaK von Obst und eingetragen. Gengffenschaft mit be= ö ö 2 ö daß die Firma dadurch erloschen ist, daß schaft ist auf rund des Gesetzes . den 18. März 1985. standsmitglied oder einem Prokuristen der geb. Zühlke in Gollnow als Inhabe⸗ tung in Zittau in Liquid. in Zittau: Genossenschaftsregistereintrag. Gemüse der angeschlossenen Mitglieder, schränkter Haftpflicht in Gr. Pomeiske, e ede: das Vermögen der Gesellschaft auf die 2. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 5695) ; die Gesellschaft vertreten kann. Seine rin eingetragen worden. Ferner ist Die Firma ist nach beendeter Liqui. Molkereigenossenschaft Stetten u. 2. Förderung des Obst- und Gemüse⸗ eingetragen; Die Genossenschaft ist ün den. Mai 678 alleinige r ellschafterin Commerz- und durch Beschluß (om 3. März 1835) der e,. 149 des hiesigen . Prokura ist erloschen. dortselbst eingetragen worden; Dem dation erloschen. „ Umg, eingetragene Genossnschaft mit baues,. durch Beschluß der Generalverfammlung em m e, , . und Darlehns⸗ Riba Bank. Atriengesellschast, Filiale glleinigen Gesellschaftering der ,, irt em, b, k Wilhelm . Bei Nr, st, Br. Matthes, C. Co. Kaufmann Karl Schroeder in Gollnow 3. am 25. 3. 1935 auf Blatt 1383, unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Stetten. Bensheim, den 28. Februar 19386. vom 1. Februgr 1936. aufgelöst. Die kasse e. G. m. u. S3. Löhlbach; Das Braunschweig, übertragen ist (6 8 des Commerz. und Privat Vank Attien Rgisters, 1 itz if Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist Prokura erteilt betr, die Firma Oswald Zeissig Gesell⸗ Durch Beschluß der Gen. Vers. vom Amtsgericht. bisherigen Vorstandsmitglieder sind Li⸗ S 25. 11. 1898 ist durch ein Hefegel won 5. ult lbäth Gemäß 38 gefellchaft in, Berlin, ante ne l e,, . . 6 re lgichuidarion' ist beendet. Die Amtsgericht Gollnow, 18. März 193/. schaft mit beschränkter Haftung in 24. Februar 1935 ist das Statut geän⸗ — quidatoren. . 9 1837 erfetzt worden. die ses Gesetzes wird darauf hingewiefen, der Liquidation auf diese Attiengesell⸗ , 23 . ö . 6 gen, Olbersdorf: Durch Beschluß der 3 dert derart, daß an Stelle des bisherigen Bergen, FR ügem. 1668 Amtsgericht Bütow. Veschluß der Generalversammlung vom daß den Gläubigern der Gesellschaft, die fat menen, nn,, fr 3 3 ist Bei Nr. 45165, Autogenwerk „Sirius“ Greemc. 6 E Sol ichafterversammlung vom 11. März Statuts das vom 21. Februar 1935 da In unser Fenossenschaftsregister ist — ee DX. 7. 1534. sich binnen sechs Wochen nach dieser Chemnitzer Bank⸗Verein Gesellschaft scha⸗ 3 Fehlt hat das Handels. Gefekschaft mi beschrankter Haftung, Im Handels register ist bei der Firma 1935 sind die 8 1 und g9 des Ge sell⸗ tierte getreten ist. Die Firma lautet heute unter Nr. 103 die Genossenschaft Celle. ; 355 Amtsgericht Gemünden (Wohra). Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ mit beschränkter Haftung ist. dadurch er. . . der Firma ohne Liqui⸗ hier: Dem Earl Schroeder in Düssel⸗ Delligser Papierfabrik J. Viese nen haft dert ag geändert worden. Der nunmehr: Molkereigenossenschaft Stet⸗ unter der Firma „Zuckerrübenbau⸗-Ge⸗ Ins Genossenschafts register Nr. ist 2 den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie loschen. Nach 5 6 des Gesetzes vom geg it Akti d Pa ssiv ls dorf ist Prokura derart erteilt daß er Wwe. in Delligsen am 25. März 1935 Geschäftsführer Oswald. Zeissig ist ten, eingetragene Genossenschaft mit un- nossenschaft Götemitz, eingetragene Ge,; heute zur Firma Molkereigenossenschaft 0 ünden. Main. 679 nicht G eng vexiangen können. s. Juli za mird, de rang höhen len, rr n a i . ö in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- eingetragen: Jeder Gesellschafter ist be; ausgeschieden. Die. Firnig lautet beschränkter Haftpflicht, Sitz; Stetten. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Ahnsbeck-Helmerkamp, eingetragene Ge⸗ en 1i' Spar- und Darlehns⸗ Däcwei der Fita, Joh. Heinr. Kieyer daß dan, Gläubigern der eselsch⸗z 3. . . 19635. führer die Gesellschaft vertreten kann. rechtigt, die offene Handelsgesellschaft in lt in; rh, Beck Gesellschaft mit be⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist: in Götemitz eingetragen worden. Das nossenschaft, mit unbeschränkter haft. kaffe, E. G. m. 1. S. zu e,. ö at Amtsgericht. , , , ,,,, , Kleucker geb. Kleucker in Braun eon 1 e ö unn evisionsgese ; — 3 54. 53. 1 . J 2, f ; ͤ (; 2. di . ; t mne J urch ein neues vom 14. 6. ig34 e ĩ le eheheße ät en eil ie Cami. Rich, m fielen dec, melden, Candi. 667 Ce ige f nenne intl zaftung, Gross Umetua4cit. las . Gitte irntfaheentielseselltaft nit Kerkargung der Möitglicher mit den fir sinbäzn undh Tie, gemeinsame Verwertung ldös ist der Tegenstand des Unternch, Rhrat der Generalbersammiunng boöm proturq' des Kaufmanns Georg Brehme Jicherheit zu leiten ist, zweit sie nicht Auf Blatt 1065 des hiesigen Handels- Frankfurt am Main: Die Zweignieder⸗ BVetannt machung. , Haftung, in Liqu. in die Gewinnung, Behandlung und Ve- von Zuckerrüben. mens jetzt; Die ,, ,, auf J. 6. 1534. ist erloschen. 3. Bei der Firma Braun⸗ Befriedigung verlangen können. registers, betr., die Vereinsbank zu lassung in Düsseldorf ist aufgehoben. In unser Handelsregister Abteilung B i , l gen ist nach beendeter pig ning der Milch erforderlichen Be! Bergen (Rügen). den 36 März 1935. gemein schaftliche J efahtr * Die Genossenschaft ist im Wege der schweiger Fleischwerke, Gesellschaft mit 39 , ,, . ö. ö. . Colditz in Colditz, ist heute eingetragen ei? Nr. I5r7, Theodor Klein. Ge⸗ wurde unter Nr. 5 eingetragen: 1. am X7. J 33 auf Blatt 1857 arfsgegenständen. Die Genossenschaft Das Amtsgericht. ö die ,, der . Verschmelzung mit dem Rrediider rin beschrankter Haftung in Braunschweig: Ernst ? ichard Beckert in Har hau: worden, daß der Bankdirektor , ,, sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Firmqa Karl Emmerich, Leder⸗ ber. ie * Firma? Bann mwollspinn ere beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den ö. a . * a mn, ehan . e G. m. u. S., Gemünden, durch Be⸗ Der § 7 des Gesellschaftsvertrags ist Vie Firma ist erloschen, 1 Härtig in Colditz aus dem Vorstand hier: Gemäß ,, vom fabrik, Gesellschaft mit beschränhter Haf⸗ itiau Gefellschaft mit be h nf e. Kreis ihrer Mitglieder. NRergen, eigen. 1669 . 5 erung . ; ilch erforder⸗ schliß der Generalversaminlung vom durch Beschluß vom 23. März 19535 da⸗ 5. auf Blatt 10 944, betr. . Firma ausgeschieden ist. Die Bankdirektoen 37. März 1935 ist die Gesellschaft durch tung in Groß Umstadt ist durch Gesell⸗ 36 in? FYittau: Ber Göschäfts= Ansbach, den 28. März 1935. In unser Genossenschaftsregister ist . tz are enf an . März 1936 16 12. 1934 aufgelöst. . ü 9 gänge bahn er dn elses, dee, Err , tier en Fohanneß ne in Cel, dne, Febsrärs ung ghresedermäser uner schaftezbeschliß vom a6; Rezen be lee hrerikhllfled Kanon ssth in ole lt, Amtstericht — Registergericht. heute ö ö , Amtsgericht Celle, den 25. März 1935. Das Amtsgericht Gemünden (Wohrq). * F Kö . d W lter „rung: sn A8 — 41 1 . ! 668 ts in ie er wo witz ö 27 P 2 2 2 u en allel⸗ ; j m 8 u * — —— unter er irma * uckerrübenbau⸗Ge⸗ w . . e ,, . ( ee dar , l,, , , ge, , ih ges ie , hb ke ge, n, dieß fer d, man wos enge , , o 4. Pei der Firma Dietrich Klagges treten der Diplomingenieur Hermann gliedern bestellt worden. Die Prokura edo; . in Düsseldorf umgewan⸗ , . . kam au gelbstk und er⸗ 3g richt Dittau. 2. ärz 1935. Genossenschaftsregistere intrag. tragene Genossenschaft mit beschränkter Eingetragen am 30. 3. 1935: Milch Gn. Reg. Rr. J. Kredit Verein, e. G. Gartenstadt, Gemeinnützige Attiengesell. Gottlob Hartenstein in Chemnitz Die des letzteren ist erloschen. Gesamtprokura delt. Die Firma ist erloschen. Ferner loschen gohten õ3h) Darlehenskassenverein Weidelbach und Haftpflicht“ in Lancken / Jasmund ein⸗ verwertungsgenossenschaft Rechenberg, m. u. H. Gemünden Wohra); Die chaft in Braunschweig: Durch Beschluß Gesellschaft hat am 1. Februar 1935 be⸗ ist dem Kassierer Alfred Zesewitz in wird bekanntgemacht: Den Gläubigern In . unser Handels egister Abtei⸗ Im Handels register Ir 29 ift Umgebung, e. G. m. u. H., Sitz Weidel⸗ getragen worden. Das Statut ist am e. G. m. b. H. in Rechenberg. Satzung Satzung vom 13. 10. 1890 ist durch eine gh Generalversammlung vom 29. Sep⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: Kleinsermuth erteilt. Er ist zur rechts⸗ der Gesellschaft, die si binnen sechs J zn A wurde unter Rr. 1 einge—⸗ heuüte bei d Firma Geb ber V ] bach: Durch Beschluß der Gen Vers. 5. März 1936 festgestellt. Gegenstand vom 21. 12. 1934. Gegenstand ist die neue Satzung vom 15.7. 1934 ersetzt. tember 14 ist das Grundkapital um Bauunternehmung Hartenstein verbindlichen Zeichnung der Firma nur Monaten nach die ser Velanntmachung . Warrdorf , , .. vom 16. Septemher 1934 ist das Statut des Unternehmens ist der Anbau und gemeinschaftliche Verwertung der von Die Firma lautet jetzt: Spar-, und z0 Gch Räh erhöht. Es beträgt danach Wutzler. Das Geschäft ist nach Chem gemeinsam mit einem Vorstands zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit ri Emmerich, Lederfabrik in Groß Sitz ist liach Breslan verlegt. geändert derart, daß an Stelle des bis- die gemeinsame Verwertung von Zucker= den Mitgliedern angelieferten Milch. Krediktverein, e. G. m. u. S., C emünden 150 000 RM, zerlegt in 180 Namens- nitz verlegt worden, mitglied oder Proluristen oder cinem u jeisten, soweit sie nicht Befriedigung Umstadt Inhaber Wilhelm Karl Emnie⸗ Zobten, den X. März 1535 herigen Statuts das vom 16. September rüben. Amtsgericht Crailsheim. Wohrg). ; ; aktien zu je 1000 RM. 8 3 des Gesell . J. auf Blatt 11 124 die Firma Fahr- Handlungsbevollmächtigten berechtigt. . lönnen rich in 6ꝛ ß! Umftadt. Der Fran eln na ö . un tigerfl ; 1934 datierte getreten ist. Die Firma Bergen (Rügen), den 26. März 1935. — — ö Das Amtsgericht Gemünden (Wohra). schaftsvertrags ist entsprechend geändert. rad⸗Franke Frauz Frante in Chem Colditz, am B. März 1935. Düsseldorf, den 28. März 19365. Emmerich in Groß Umsladt ö ron ; . lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehens⸗ Das Amtsgericht. Delmenhorst. 3661 Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. nitz und der Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. Amtsgerscht. erteil
wiel ? 537 kasse Weidelbach, eingetr, Gen. m. un⸗ — — In das Genossenschaftsregister Nr. 93 Gemünden, Maim. 681 Durch Beschluß der“ Generalversamm- Franz Franke, daselbst, als Inhaber — . lt Umstadt, 2. März 1936·. . een an re e ff: ist beutel beschr. Haftpflicht, Sitz Weidelbach. BRerlinehen. 670] ist zu der Genossenschaft . Fu eg. Ri. 17. Moischeider Dar⸗
sung vom 295. September 1934 sind die (Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen, 468 * ; ; 4 . ich getragen w ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Am 21. März 1935 ist in das Ge⸗ stattüng der vereinigten Tischlermeister lehnskassen Verein, e. G. m. u. H., in 88 J n , , 7 G0 nn Gummiwaren und Zubehörteilen, nem nn,, . ur . re,, ih nn, 1. ö erden go betr. die Firma Bekrieb einer Spags und Darlehnskasse noffenschaftsregister des Amtsgerichts zu Delmenhorst, e. ö m. b. H. in. Del. Moischeid: Das Statut vom 27.16. 3 zh Ghussichtsrat und 16. Czenerafper. Innere srigstensttt s) 2 86 In das Pondelsrenster füß Regen ist Menhernn 6 idelsregister Abt. A 1 . SSiäviischerl Wöohnllungcbän itt 1. zur Pflege des Geld. und Kreditver. Berlinchen (Gn. wi. 6), eingetragen mentorst, ing stcggen; Durch Fesguß ist durch n nenes dem Ji. 1 sammtlusig) geändert. Als nicht einge. 8. auf Blatt eh' betr. die Firma wurde, hente bei der Firma „Sigmünd . 3 . lhsht e,, , ,, ,, jster 6 Hemeisin tie? Gasusssahnst Rnkr we, fehr Und zus Förderung des Spar. worden, daß bsi der Elektrizitäts, ünd der Gentralverfamsmlung voni 13, Mrärz ersetzt worden. Veschluß der General— tragen wird! veröffentlicht: Die neuen Richard Rank * Co. in Chemnitz: Bloch offene Handelsgesellschaft mit is elk? Horgen, üg Eintrag in das nan . , f. schrünkter Haftung, in Zwickau: Das sinns; 2. un Pflege des Warenverkehrs Maschinengenossenschaft e, G. m. b. S. 3936 ist, die Genoffenschaft aufgelöst. versammlung vom 11 J 1831. Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Die Firma ist erloschen, ö dem Sitz in Zwiesel, eingetragen: . . . isches , ericht der ,, , , hy Wen rte nl tammkapital ist durch Beschluß der (Bezug andwirtschaftlicher Bedarfs- in Deetz an die Stelle des Statuts vom Amtsgericht Delmenhorst, 26. 3. 1936. Amtsgericht Gemünden (Wohra). Amtsgericht Braunschweig. g. auf Blatt 33, betr, die Firma Sigmund Bloch ift aus der Gesellschaft hüringi gern mn. eisenstein 16 . 39 erh. . Gefellschaster vom 2. 3. 6 laut artikel und Absatz landiwirtschaftlicher 21. Oktober 27. November 1932. das —— . len re n, . , n, ,, C. F. Lohs in Einsiedel Die Prokura ausgeschieden; gleichzeitig ist die Kauf⸗ Dem 4 e,, g erga) ijt ö Notarigtsurkunde von diefen Tage um Erzeugnisseh; 3. zur Förderung der Statut, vom 1. Dezember 1954 ge⸗ anne; 674] Gemünden, Main. 682 Rranunschweix. 460) von Georg Scheidt ist erloschen. mannswitwe Emma Blöch in Zwiesel Essiãimg „mn. 1M char rg n , an. J tigt, s0 000 RM auf 166 000 RM erhöht Maschinenbenutzung. treten ist. ö enossenschafts register B. 1 O- G8. 30: Gn. Reg. Nr. 21. Langendorfer Dar⸗ In“ das Handelsregister ist am 106. auf Blatt 4873, betr. die Firma in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ San dels registe reintragungen, ö famtzrokura erteilt. Er 91 1. . worden. Prokura ist dem Buchhalter. Ansbach, den 30. März 1035. Berlinchen, den 21. März 1936. Durch Veschluß der Generalversamme lehnstkassen- Verein, C G. m. n. 3 in Eg. März 1935 eingetraßen;: 1. Bei der C. W. Schwarz in Einsiedel: Die In, tender Gesellschaftet, eingetreten Einzeif Feg. Am 16, März irö s die Firmd Kussmmen mit emem Johannes Walther in Zwickau erteilt. Amtsgericht Ran sterericht. Das Amtsgericht. lung der Landw. Ein- &. Verkaufs- Langenborf: Das Statut vom 26. 6. irma Oswald Spengler, vormals haberin Sidonie verw. Schwarz geb. Deggendorf, den . März 1935. bei der Firma Bernhard Voigt in Eß⸗ beiden Hroki risten fu gi men. 100 H. Könnecke, in Braunschweig: Neue Funk ist ausgeschieden. Der Kaufmann Amtsgericht — Registergericht. lingen: Prokura des Johannes Birken⸗ Grünberg C essen) . rz . Inhaber: Kaufmann Walter Spengler! Felix Schwarz in Chemnitz ist Inhaber. — —— stock erloschen. nitsgericht.