Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1935. S. 4
Minden, Westf. 503 In das Handelsregister Abt. A Nr. 669 ist am 26. März 1935 bei der Firma Friedrich Sudhrack in Haus⸗ derge folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Montabanun. Ið229 Bekanntmachung.
A 135. Offene Hande s ef lschast in Firma Otto Kuntermann & Co. in Montabaur. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Kuntermann in Mon⸗ tabaur und Anton Herz in Goldhausen. Die Gefellschaft hat am Tage der Ein⸗ tragung in das Handelsregister be⸗ gonnen.
B 34. Die Firma Kuntermann, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, in Montabaur ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden.
Montabaur, den 14. März 1935.
Amtsgericht. Miinchen. 231 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Bayerische Bekleidungswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Theatiner Str. 23, bisher Auerbach i. Opf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. Fanuar 1928 und 1. März 1930, zuletzt geändert durch Gesellschafter⸗ der mn ung be chluß vom 28. Dezember 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Bekleidungsartikeln aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt, doch ist der Geschäfts⸗ führer Leopold Rittinger sen. allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Leopold Rittinger sen., Direktor, Dr. jur. Franz Kellner, Kaufmann, diese in München, und Leo Rittinger jun., Direktor in Auerbach i. Opf.
2 Gebrüder Parcus Buchdruckerei u. Verlagsanstalt offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz München, Ritter⸗ von-Epp-Platz 12. Beginn: 26. März 1935. Fortbetrieb des bisher von der Firma Gebrüder Pareus Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Aktiengesellschaft in München betriebenen Geschäfts. Ge⸗ sellschafter: Heinrich Pareus, Kaufmann, und Anton Bippi, Verlagsdirektor, beide in München. Siehe unten III 1. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Süddeutscher Krankenversiche⸗ rungsverein für den Mitte lstand auf Gegenseitigkeit. Sitz München: Die Hauptversammlung vom 11. März
hat Aenderungen der Satzung nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ chr beschlossen. Die Zeichnung des Vereins erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Vorstandsmit⸗ glied Hans Knauth gelöscht. Weiterer Hesamtprokurist: Lorenz Engelbrecht; dieser und der bereits eingetragene Prokurist Anton Sutor haben je nur Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
2 Nevista Revisions⸗ C Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Sally Oppenheimer gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Walther Hanstein, Kaufmann in München.
3 Emilie Roth. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin: Elisabeth Friedrich, Kauf⸗ mannsgattin in München.
4 Gebr. Geith. Sitz München: Pro— kurist: Dr. Philipp Berlin.
5. Georg Rembold. Sitz München: Georg Rembold als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anng Rembold, Wurstfabrikantenswitwe in München.
III. Löschungen.
1. Gebrüder Parcus Buchdruckerei und Verlagsanstalt Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die Genexal— versammlung vom 2s. Januar 1935 hat die Umwandlung sowie die Errich⸗ tung der Gebrüder Parcus Buchdruckerei und, Verlagsanstalt offene Handels⸗ gesellschaft und zugleich die Ueber⸗ tragung des Vermögens auf diese beschlossen. Firma und Prokura des Hugo Jäger erloschen. Den Gläubigern der Gefellschaft, die fich binnen 6 Mo— naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Siehe oben 1 2.
2 von Dirke MM Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
3. J. Dallmayr. Sitz Wolnzach.
4. Feinrich Zapf. Sitz München.
5. Bahnamtliche Spedition ür Tegernseertal Erika Beutner. Sitz 3
München, den 27. März 1935.
Amtsgericht.
Münster, Westf. oll
In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:
A Nr. I56 am 28. März 1935 bei der Firma „Gebrüder Otto“ in Greven: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A Nr. 1154 am 29. März 1935 bei der Firma a n, Lehmann K Co. Kommanditge 2 aft Münster i. W. zu Münster (Westf): Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.
A Nr. 1183 am 29. März 1936 die Firma „Schmuckkasten“ Ilse Ollmann zu Münster , — Ludgeri⸗ ö. gä ih — und als deren Inhaber
rau Ilse Ollmann geb. Sommers in Münster.
B Rr. 154 am 29. März 1935 bei der Firma Elektromotorenwerk Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf.): Die Firma ist er⸗ loschen (Konkursbeendigung).
B Rr. 105 am 29. März 1935 bei der Firma „Klöckner Reederei und Kohlen⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Münster (Westf.): Der Geschäftsführer Eduard Reinhardt ist abberufen; an seiner Stelle ist Direktor Dr. jur. Heinrich Giesbert zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kurt Arnold in Angermund ist Prokura erteilt derart, daß er in; Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Das Amtsgericht Münster (Westf.).
Münster, West. 5051
Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden; .
R Nr. 52, Josef Weber Nachfolger in Münster,
A Nr. 1341, Münsterische Schoko⸗ laden und Konfitüren Fabrik Gebr. Wirtensohn in Münster, =
A Nr. 1404, Karl Milech in Münster,
X Nr. 1435, Fr. Müsse & Co. in Münster. . ⸗
A Nr. 1434, Gebr. Maneke in Münster,
Nr! 1448, Münstersche Oel⸗Import Gesellschaft W. Hellermann & Co. in
Tsünster,
A Nr. 1658 „Same ka“ Kaffee⸗Ver⸗ sandgeschäft Geschwister Adolf und Klara Menne in Münster.
Berechtigte können bis zum 10. Juli 1935 Einspruch erheben,
Münster (Westf.), 20. März 1935.
Das Amtsgericht.
— —
Vaumburg, Saale. 506 Im Handelsregister A Nr. 792 ist bei der Firma „Spardiktator der Kohlensparer“ Inh. Alexander Pfennig, Bad Kbsen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Naumburg a. S., den 15. März 1935. Vaunmburg, Sanle. ; 507 Im Handelsregister A ist unter Nr. 40 bei der Firma Julius Wenzel in Naumburg a. S. eingetragen: Die Prokura des Alex Brenner ist erloschen. Amtsgericht Naumburg a. S., den 20. März 1935.
—
Ven salga-Spremberg. 508
Auf Blatt 246 des Handelsregisters, die Steinbruchsbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Neusalza⸗ Spremberg betr, ist heute eingetragen worden: Ter Geschäftsführer Max Bähr und der Stellvertreter des Geschäfts⸗ führers Karl Liebscher sind ausge⸗ schieden. Der Kgufmann Lothar Marei in Beiersdorf ist zum Geschäftsführer und der Kaufmann Emil Küchler in Beiersdorf zum Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers bestellt.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 29. März 1935.
XVimptsch. ; 509 In unser Handelsregister A Nr. 8 ist bei der offenen Handelsgesellschaft A. Rohde in Kurtwitz folgendes ein⸗ getragen: ;
1. Der Gesellschafter Rittergutsbesitzer Oscar Rohde in Krippitz ist durch seinen Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2. An seiner Stelle ist als Gesell⸗ schafterin feine Witwe Frau Hedwig Rohde geborene Koecher in die Gesell⸗ schaft eingetreten. ; /
3. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Roch der Gesellschafter Ritterguts—= besitzer Heinrich Rohde in Kurtwitz er⸗ mächtigt. .
Nimptsch, den 28. März 1935.
Amtsgericht.
Ober Ingelheim. 510
Am 26. März ihzs wurde in das Handelsregister H.R. A 146 bei Firma Rudolf Roth in Heidesheim folgendes eingetragen:
Bas Geschäft ist von der Ehefrau des seitherigen Inhabers Frau ö Ehristine Tamm geb. Becker in Heides⸗ heim mit Wirkung vom 19. März 1935 übernommen worden und wird von ihr unter der seitherigen Firma weiter⸗ geführt. .
Amtsgericht Ober Ingelheim.
Orrenbach, Main. 237
Handelsregistereintragungen:
a) vom 20. März 1935:
ur Firma „Ogfa“ Lederwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gormals „Ogfa⸗ Offen⸗ ßacher Gürtelfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung), Offenbach a. M.: Kurt Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zur Firma Ludwig Heuser, Offen⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. b) vom 21. März 1935:
Zur Firma N. Erkrath & Sohn, Fa⸗ brik feiner Lederwaren Mühlheim a. M.: Die Firma wird von Amts
wegen gelöscht.
Zur Firma Mathias Lingler, Offen⸗ bach a M.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
c vom 23. März 1935:
Zur Firma Gebrüder Clemenz, Offenbach a. M: Die Firma ist er⸗ loschen.
d) vom 23. März 1935: .
Zur Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ niederlassung Offenbach a, Main, in Offenbach a. M.: Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt; a) der Bankdirektor Alfred Busch, b) der Bankdirektor Dr. jur. E. H. Meyer, e) der Bankdirektor Dr. Hans Pilder, ch der Bankdirektor Dr. Karl Rasche, e) der Bankdirektor Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin. Die Pro⸗ kuren des Hugo Zinsser und des Grafen Hans Henckel von Donners⸗ marck sind erloschen. Dem Bank⸗ direktor Carl Schleipen in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Ottweiler. 5111
In das hiesige Handelsregister A unker Nr. 203 wurde heute die Firma Heinrich Haaß, Sagten⸗ Futter⸗ und Düngemittel, Juhaber Heinrich Haaß, Kaufmann in Ottweiler, eingetragen. Das Geschäft führt ein Klein⸗ und Großhandelsgewerbe in Landespro⸗ dukten, Futter⸗ und Düngemitteln.
Ottweller, den 26. März 1935.
Das Amtsgericht.
Ottweiler. - 5121
In das hiesige Handelsregister A unker Nr. 204 wurde heute die Firmg Geschwister Kunz, Juhaber Eugenie & Theresia, Eugenie Kunz, Kauffräulein in' Illingen, Theresia. Kunz, Kauf⸗ fräulein in Illingen, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1934 begonnen.
Dttweiler, den 26. März 1935.
Das Amtsgericht.
Ottweiler, 5131
In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 205 die Firma Schwarz & Bost, Merchweiler, Johann Schwarz. Kaufmann in Hüttigweiler, Anton Bost, Kaufmann in Merchweiler, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1932 begonnen,
Ottweiler, den 256. März 1935.
Das Amtsgericht.
Papenburg. 5141 Unter Rr. 4 ist in das Handels⸗ register B eingetragen: „Oldenburgische Landesbank Spar⸗ und Leihbank) Akttiengesellschaft, Filiale Papenburg in Papenburg“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Geldgeschäften. Das Grundkapital be⸗ trägt 4400 000 RM und zerfällt in 15 60 Aktien zu 20 RM. 11000 Aktien zu 100 RM und 3000 Aktien zu 10600 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die ebenso wie etwaige Vertreter vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. Für die Ge⸗ sellschaft verbindlich ist die Handzeich⸗ nung von zwei Zeichnungsberechtigten, zu welchen die Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter, die Prokuristen so⸗ wie die Filialvorsteher und Handlungs⸗ bevollmächtigten auf Grund der ihnen erteilten befoönderen Vollmacht gehören,. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Papenburg, 28. März 1935.
Pasewallę. 515 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der Firma Ernst hl, Pasewalt (Nr. 26 des Registers), fol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 1: 3.
Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: i Nehls, Inh. Helene Nehls, Pase⸗ walk.
Spalte 3: Helene Nehls geb. Loth, Vasewalk,
Amtsgericht Pasewalk, 27. März 1935.
HPeitꝝ. .
In unser Handelsregister A ist zu
Nr. 29 — Firma Gebrüder Szickora —
folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Peitz, den 23. März 1935. Das Amtsgericht.
Pirna. 1517 Auf Blatt 259 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Ch. Kühne in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Richard Georg Kühne ist gusge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Otto Kühne führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Pirna, 23. März 1935.
Potsdam. 5181 Die in unserem Handelsregister B Nr. 331 , ,. Firma Fährhaus Geltow, Gesells Haftung, Geltow, ist erloschen. Potsdam, den 15. März 1936. Amtsgericht. Abteilung 8.
He u cd olstadt. 519 Im Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
jaft mit beschränkter
Am 22. 2. 1935 zu Nr. 694 bei der Firma Otto Hünger, Gemischtwaren⸗ und Kohlenhandlung in Schwarza (Saale): Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Kehrmann in Schwarza (Saale).
Am 14. 3. 1935 zu Nr. 700 die irma Eddaverlag — Fritz Werneck, udol⸗ stadt / Thür, und als deren Inhaber der Verleger, Schriftsteller und Komponist Fritz Werneck in Rudolstadt⸗Volkstedt. Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.
NH u ddl olstadt. 520 Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 44 bei der 1 F. Ad. Richter & Cie. Aktiengesellschaft Ehemische Werke in Rudolstadt einge⸗ trägen: Johannes Pezold in Schaala ist Prokura erteilt; er vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied. Rudolstadt, den 21. März 1935. Thüringisches Amtsgericht.
N istringen. 521
In das Handelsregister Abt. A des Anitsgerichts ist heute als neue Firma eingetragen worden: Colosseum-Licht⸗ spiele Witwe Antonie Ruge, Rüstrin⸗ gen. Inhaber: Witwe Antonie Ruge, geb. Bude, in Rüstringen. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Ruge in Rüstringen ist Prokura erteilt.
Rüstringen, den 28. März 1935.
Amtsgericht.
It iistringęm. . lõ22]
In das Handelsregister Abt. B . heute zur Firma Lichtspielgesellschaft mit beschränkter Haftung in Rüstringen eingetragen worden: Durch Beschlu der He ellschasterver an nel ung, vom 25. März 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter: Witwe Antonie Ruge geb. Bude in Rüstringen unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen worden. Die Firma ist damit erloͤschen (Gesetz vom 5. Juli 1934.
Rüftringen, den 28. März 1935.
Amtsgericht.
Salz wedlel. . 5231 In hiesiges Handelsregister Aht. A ist heute unter Nr. 100 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „M. Nelke Wwe“ in Salzwedel eingetragen, daß die Erhöhung der Einlage einer Kom⸗ manditistin stattgefunden hat.
Salzwedel, den 25. März 1935.
Das Amtsgericht.
Schönau, Scͥ pbwarzwald. 524 Handelsregister. Die Firma Hermann Dietsche in Todtnauberg ist erloschen. Schönau⸗-Schwarzwald, 36. März 1935. Amtsgericht. 6 Schweinsgurt. 525 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . Rordbayerische Basalt⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt: Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag ge— ändert, im besonderen hinsichtlich des §z 1 des Ges.⸗Vertrags. Dr. Oskar von Waldthausen ist nicht mehr Geschäfts⸗ fsihrer. Neubestellter Geschäftsführer ist: Hugo Maurer, Bauingenieur in Würz⸗ burg. Die Prokuren des Dr. Werner Hüther, Edmund Stumpf und Georg Lauer sind erloschen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft wurde nach Würzburg verlegt. Hans Drechsler, Sitz Gerolz⸗ hosen: Firma erloschen. . Julius Freudenthal, Sitz Mellrich⸗ stadt: Diese Firma foll von Amts wegen gelöscht werden. Dem eingetr. Inhaber, evtl. dessen Rechts nach wird zur Geltendmachung eines ider⸗ spruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt. ; Schweinfurt, den 29. Mãärz 1935. Amtsgericht — Registergericht. .
Schwetzingen. 2441 Handelsregistereintrag Abt. A Band III unter S- 5. 200 — J. Körber & Co., Brühl — Offene Hands he geselsch ft. beginnend am 25. März 1935. Gesell⸗ schafter sind: Adam Körber, Heizungs⸗ monteur, Brühl, und Anna Körber geb. Eder, Hausfrau in Brühl. Dem In; genieur Jakob Körber in 6 ist Prokura erteilt. (Erstellung von ppa⸗ raten und Zentralheizungen, Lüftungen und Rohrleitungen.) ö Schwetzingen, den 26. März 19365. Amtsgericht. J.
Schwetzingen. 245 Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 zu S. 3. 50 — K. Ueltzhöffer C Maurer G. m. b. Hf, Mü lenfabrikate, in Schwetzingen —: Hermann Steffan in Speyer ift als Geschäftsführer ausge⸗ schieden; Artur Weber, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. 83. 193 wurde § 2 des eien en ge rf ge⸗ ändert; der Sitz der esellschaft ist nach Ludwigshafen a. Rh. verlegt. Schwetzingen, den 26. März 1935. Amtsgericht. I.
Stargard, Pomm. 6526 Im Fandelscegister A Nr. 309 it ente bel der offenen Handelsgesellschaft
J. Goldfarh in Stargard eingetragen
worden: Die offene e es e he
ist in eine Kommandiigesellschaft um⸗ ewandelt worden, die am 9. März 1935
begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Dr. phil.
Hans Goldfarb⸗Nast in Stargard.
Zwei Kommanditisten and vorhanden.
Die Prokura des Kaufmanns Julius
Seidler ist erloschen.
Stargard, Ponmm., den 21. März 1936. Amtsgericht.
Stassfurt. . 527] In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1. eingettg, enen Firma Staßfurter Mühlenwerke F. O. Rebentisch in Staßfurt einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Otto Schneider erloschen ist.
Amtsgericht Staßfurt, 29. März 1935.
Stettin. K 6528 Folgende Firmen sind im hiesigen Handelsregister von Amts wegen, ge= löscht: Karl Lüdemann; Richard Dörre, Tabakwaren⸗ und Warengroßhandlung; Cornelsen & Co,, Zweigniederlassung: Ahlbom K Co.; Richard Lemke; Viktor Arretz Automobil; Hermann Lutzke jr.: Paul Diekow; S.. Karger; Theodor Krasting; Albert Weylgndt; Richard Fetkenheuer; Julius Bloch; Albert Krohn; „Lederia“ Lederbekleidung und Ausrüstung Dora Ascherz Hugo Hart⸗ mann; Rens L Co. Albert Haber; EC. F. Ebert; Reinhold Bartz; Albert Cohn; Gustav Adolf Toepffer & Comp.; Louis Sternberg; Herren Artikelbaus Monopol Max Lewitz; Radio⸗Woll⸗ mann Stanislaus ollmann; Erd⸗ muth Binder Nachf.. kö Carl Poll; Gabriel Stibbe; Kinbe' C. Krause; Jan Stegmeyer; Albert Brasch; Max Kurowsti; Gebrüder Senske; Berent & Co. G. m. b. H.: Rorth C Co. G. m. b. H; Verlag Volks⸗ ., G. m. b. H.; A. Th. Rüchel C Co.
Amtsgericht Stettin, den I. März 1935.
Velbert, Rheinl. 251
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr? 6Iz am 29. März 1935 die ö Noß K Schorn, Velbert. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und . am 1. Januar 15390 begonnen. 'Fersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Noß und Arno Schorn, beide in Velbert. Zur Ver⸗ tretung 9 Gesellschaft ist jeder für sich ermächtigt. sichtz 2 März 1935 unter Nr. 63 bei der Firma Joh Ehrenberg, Vel⸗ bert: Ter . Inhaber der Firma, Oskar Ehrenberg, hat das unter der Firma betriebene Geschäft an: 1. Dr. Paul Ehrenberg, 2. Albert Voß, beide Kaufleute in Velbert, veräußert unter Ausfchluß der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. April 1935. Zur ö,, Dr. Paul Ehrenberg allein, Albert Voß nur gemeinsam mit Dr. Paul Ehrenberg be⸗ rechtigt.
Die Prokura der Ehefrau Oskar Ehrenberg ist erloschen.
Amtsgericht Velbert.
Völklingen. 4 529]
Heute wurde im hiesigen Handels register Abteilung A Nr. 367 eingetra⸗ gen die Firma Gustav Guillaume, Lud veiler. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gustav Guillaume in Ludweile n Dem Reinhard Guillaume in Ludweilen ist Prokura erteilt. -.
Völklingen, den 25. März 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Völklingen. ; 53 Im hiesigen Handelsregister Abt. N' s würde heute bei der Firma Völk linger Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Völklingen, eingetragen; . k Die Gesellschaft . aufgelöst; giqui- datoren sind die esellschafter Kauf- mann Hans . und Ehefrau Hans Herschbach, Margot geb. Thomas, in Dillingen. Feder von ihnen kann
ein handeln. . bitlingen, den 25. März 1965. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Waldenburg, Saghtsem. 531
Auf Blatt 183 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma e fen u Co. in Walden burg betreffend, ist heute eingetragen
orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firmg ist erloschen, Amtsgericht Waldenburg / Sa., den XW. März 1935.
Wesselburen. 8 Handelsregister A , Firma il Witt, Wesselburen: Die Prokura
d 5 ] Kaufmanns Paul Hagedorn ist ci⸗
loschen. ö Wesselburen, den 28. März 1935. Das Amtsgericht.
Riem
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: 15 V. Rudolf Santzsch
in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Drucerel und ,, ellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32. U
Hierzu eine Beilage.
Preußischer
Dentscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger
Erscheint an je monatlich 2, 30 Bestellgeld;
dem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post bal einschließlich o, 48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Gru monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ch, einzelne Beilagen 10 m. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
6
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen un oh mm breiten 3. l, lo MM, einer dreigespaltenen 3 mm 6 ; , , n ln
erlin „45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif . 1 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
i en und eile 1685 RA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Nr. SO Neichsbantgirotont Perlin, Donnerstag, den 4. April, abends
m t ᷣ—ᷣuQueovECiͥᷣͥ᷑ nꝛ hx e-
O Pojtichecttonto: Bertin 621 1935
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 15. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933. Vom 31. März 1935. Verordnung über
schluß bedarf der Bestätigung der Aufsichtsbehörde. Verträge, die enehmigung geschlossen werden, sind nichtig. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht für Frachtverträge und für Verträge, durch die sich Schiffahrttreibende zur gemein⸗ schaftlichen Ausühung des Gewerbes zusammenschließen. der n n . a gültzg, als sie gegen Beschlüsse des sschusses versto i ichtsbehör = ingen stoßen, die von der Aufsichtsbehörde be⸗ Höchstpreise für Altgummi und Gummi⸗ Vom 3. April 1935. Begründung zur zweiten Gesetzes zur Errich 9 . ebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Ruß. (Neue Fassung vom 29. März 1935.) ) f 6. Anordnung B G6 der Ueberwachungsstelle für Baumwollgarne ꝛ Vom 29. März 1935. Bekanntmachung der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse über eine Bevollmächtigung.
Es ist verboten, die
ahl von Schi di schließli en ,, ah chiffen, die ausschließlich dem
ꝛ dienen und nur für diese bestimmte oder von ihnen versandte Güter befördern, über den w beim k a. e nn, hinaus zu vermehren.
In besonderen Fällen kann der Reichsverkehrsminister Aus⸗ nahmen von diesem Verbot zulassen. h ;
Verordnung zur Durchführung des nes Unternehmens der Reichs⸗
Es ist verboten, Frachtgut an Mitglieder des Schiffer⸗Betriebs⸗ verbandes unter Umgehung der Yteldestellenꝰ . nahmen bedürfen der Zustimmung des Schiffer⸗Betriebsverbandes.
und ⸗gewebe.
Die Führer von Kähnen, Motorkähner Güterdampfern sind verpflichtet, bei sich zu ständigen Beamten auf Verlangen zur Einsichtnahme auszu—
Schleppern oder ühren und den zu⸗
Amtliches.
Deutsches Reich.
Das dem Chinesischen Konsul in Hamburg, Tsai Chun eichs unter dem 28. Januar 1931 er⸗
a) einen Ausweis, aus dem sich der Wohnort des Schiffs⸗ ern das Fahrzeug bei Inkrafttreten ꝛ nicht im Gebiet der Unterelbe tätig gewesen war, einen Ausweis darüber, daß die Genehmigung zur Vermehrung des Schiffsraums erteilt ist (Verkehrs⸗
b) in den
eigners ergibt und, s dieser Verordnung no
namens des
equatur ist erloschen. Fällen, in denen der Schiffseigner Mitglied des Schiffer⸗Betriebsverbandes ist, einen . Chiske Be Trieh verband ausgestellten Ausweis darüber, daß für die An⸗ ) z Beförderungsauftrages die Betriebsverband hierfür sind (Reiseausweis), c) in allen nicht durch Buchstabe b getroffenen Fällen einen
irtschaft in Hamburg für das Schiff
Das dem Bra Faleäo, namens teilte Exequatur ist erloschen.
ilianischen Konsul in Köln, Ildefonso
ᷓ d iffer⸗ es Reichs unter dem 14. April 1931 er⸗ om Schiffer
erlassenen Bestimmungen
. von der Behörde für W . Das dem Litauischen Wahl-Generalkonsul in München auszustellenden Ausweis (Dauerausweis). Jakob Oden dahl, namens des Reichs unter dem 24. Juli
19341 erteilte Exequatur ist erloschen. j j ; . Mit Geldstrafe wird bestraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig a) der Vorschrift des 53 zuwiderhandelt, P) entgegen der Vorschrift des gültigen Ausweis mit sich fü den zuständigen Beamten auf Verlangen zur Eins
, n e 3
) Beschlüssen des rachtenausschusses, die von der Aufsichts⸗ behörde bestätigt sind, n e e n ö
Vetanntmachung iber den Londoner Goldpreis n , n n, gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. April 1936
Währung. Berliner Mittel lurs für ein englisches Pßfund vom 4. April 1935 mit RM 12,035 umgerechnet ür ein Gramm Feingold demnach ... — n deutsche Währung umgerechnet.... — Berlin, den 4. April 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
für eine Unze 144 sh 8 d, Diese Verordnung tritt am 15. April 1936 in Kraft.
Berlin, den 31. März 1935. Der Reichs- und Preußische Verkehrsminister. J. V: Koenigs.
ung nach dem
— RM 86, 8024. ence 5b, Hh29, M 2.779076.
. Verordnung über Höchstpreise für Altgummi und Gum miabfälle. Vom 3. April 1935.
Auf Grund der Verordnung über die Befugnisse des reisüberwachung vom 8. Dezember „I47) in Verbindung mit dem Ge⸗ missars für Preisüber⸗ vember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1085) d ) über die Erweiterung der Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 4. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1201) wird verordnet:
FSũünfzehnte Verordnung
zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfun
2. ö d ker Dur nn chess von , ann n hre, i n. S. 383.
Reichskommissars für sSgesetzbl. II
1931. (Reichsgesetzbl. J setz über Bestellung wachung vom 5. No und mit dem Gese
eines Reichskom Vom 31. März 1935.
Auf Grund des Gesetzes zur Bekämpfung der Notl der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933 (Rei aff S. 317) wird für das Stro 4 n , ron
. gero nel, ebiet der Unterelbe fol
tromgebiet der Unterel Elbe von Groß⸗Hamburg ab mit ihren natürlichen und künst⸗
lien l ere i r n gen fm el en Ii n, ie Verordnung über Höchstpreise für Aligummi und Gummi⸗
abfälle vom 26. November 1934 wird hiermit aufgehoben.
Die Zuständigkeit des Frachtenausschusses in Hambur z die von der Unterelbe au rde ist anch insoweit die Behörde für Wirtschaft in
Für Altgummi und Gummiabfälle gelten folgende Höchstpreise:
je nach Qualität für 100 kg bis zu R
Pos. 1 gebrauchte Kraftfahrzeugdecken mit Wulstt. ....
2 gebrauchte Kraftfahrzeugdecken ohne Wulst ..
3 gebrauchte Kraftfahrzeugdecken⸗Protektoren mit wenig
Stoff, jedoch ohne Karkassenstofflagen .
4 KLraftfahrzeugdecken⸗ Protektoren ohne Stoff....
5 Stanzrückstände aus Kraftfahrzeugdecken und Pro⸗
tektorten sowie Ausschnitte unter 10900 em Fläche (ohne Wulste) 7099 d. Preise f. Normalware
6 Karkassen ohne Protektorauflage und ohne Wulste,
. ohne Vusste,
auf die Verkehre ausgedehnt Aufsichtsbeh ö .
Die Behörde für Wirtsch
aft in ᷣ Vermehrun e .
des zur Güterbeförderun und der Schleppkraft auf der Unterel abhängig zu machen.
wird ermächtigt, die mten Schiffsraums von ihrer Genehmigung
die eine Güterbeförderung mit Kähnen, Motor⸗
kähnen, S erdampfern bezwecken oder die Er⸗
; pern oder Güt , folcher Schiffe zum Gegenstand haben, und Pertxäge, die in anderer Rechtsform auf das gleiche verkehrswirts
ebnis hinauslau
it. Neue Verträge dieser
chaftliche Er⸗
6E helle Ware hre Gültig⸗
7 Karkassen ohne Protektoraufla dunkle ö ö H
n mit dem 31.
fen, verliere rt dürfen nur mit Genehmigung des
für 100 Kg bis zu RM
Solche Pos. 9 gebrauchte Fahrraddecken H
„1d gebrauchte Autoluftschläuche, hell und rot.... . 23 — „(Ul gebrauchte Autoluftschläuche, schwarz und dunkel .. 16. Preise bei Pos. 109 und 11 ohne Ventile! 12 Stanzrückstände und Ausschni s Luftschlä ö än sschnitte aus Luftschläuchen ohne Textileinlagen, ohne Ventile ö . 7099 d. Preise f. Normalware 13 Stanzrückstände wie Pos. 12, jedoch mit Textileinlage ohne Ventile 5099 d. Preise f. Normalware . 14 gebrauchte helle und rote Fahrradschläuche ohne Ventil t e (weiche, nicht oxydierte Ware) Kö ö 165 gebrauchte sonstige Fahrradschläuche, ohne Ventile (weiche, nicht oxydierte Ware) I6 gebrauchte Vollgummireifen mit Stahlband und Hart⸗ gummizwischenlage — 17 gebrauchte Vollgummireifen ohne Stahlband und ohne Hartgummizwischenlage . 18 Heizschläuche aus der Autodeckenfabrikation. ... 19 Gummifäden und transparente, vulkanisierte, schwim⸗ mende Gummiabfälle ohne Einlage mit über 9299 Ge⸗ halt an vulkanisiertem Reinkautschuk — 20 andere schwimmende, vulkanisierte Gummiabfälle ohne Einlagen, weiche, nicht krustige Ware 21 Schwammgummiabfälle, weiß und rot, ohne Textilstoffe 22 k in anderen Farben ohne Textil⸗ offe 23 Absatzaustriebe ohne Textilauflage w it s 9 . unter 1,25 2 ,,,, nicht schwimmender Patentabfall ohne Textilstoff, hell und rot, weich, nicht oxzydiert — ö 25 nicht schwimmender Patentabfall ohne Textilstoff, ; andersfarbig, weich, nicht oxydiert 265 rote und helle Gummiabfälle ohne Textileinlage mit 39. . k unter 1,3 . rote und helle Gummiabfälle mit Textileinlage in Quali⸗ , . f xtileinlage in Quali 28 helle und rote Gummiabfälle ohne Textileinlage mit ö . pe Gewicht über 1,B3 , jelle und rote Gummiabfälle mit Textilei i l/ . f i extileinlage in 30 sonstige Gummiabfälle ohne Textileinlage 31 sonstige Gummiabfälle mit Textileinlage. 32 gebrauchte Gummischuhe und Stiefel . 33 unvulkanisierte Auto⸗Cordleinen, hell 34 unvulkanisierte Auto⸗Cordleinen, gemischt und dunkel 35 unvulkanisierte Velo⸗Cordleinen hell, gemischt und dunkel 36 unvulkanisierte technische Gewebe, (Kreuzgewebe), hell, ö . und dunkel . artgummi⸗Abfälle (Bruch) hochglanzpolierfähig . 38 Hartgummi⸗Abfälle (Bruch) polierfähig, 5 . 39 Hartgummi⸗Abfälle (Bruch) mittelschwer . . 40 Hartgummi⸗Abfälle (Bruch) schwere Ware.... 41 Hartgummi⸗Abfälle Späne 70099 d. Preises f. Normalware Gummiabfälle und Altgummi anderer Art, die ni i . halle d Altgum n rt, die nicht in vor⸗ stehende Klassen eingeteilt sind, können wie diese kö wer⸗ den, wenn der in den Abfällen befindliche Altgummi nach Menge und Beschaffenheit den gekennzeichneten Gummiabfällen ent⸗
spricht. Als qulitätsbestimmend gilt für G ia bf Anteil an Kautschuksubstanz. .
Die Höchstpreise haben nur für solche Gummiabfälle E Die Hi e Geltung für die eine Wiederverwertung in Gummi⸗ urch eren ü durch Vermahlen, Plastizieren und Regenerieren in Betracht kommt. Die döchstpreise gelten nicht für Altgummi, aus denen 64 Weiterverarbeitung andere Waren he en werden nnen. ; Frachten . in die Höchstpreise nicht einbezogen; di i ezogen; die i ern der Frachtkosten bleibt der freien ,, über⸗ § 4.
Es ist verboten, beim Verkauf der vorstehend bezeichnet Waren im inländischen Geschäftsverkehr ö. er; . . fordern oder sich oder einen anderen versprechen oder gewähren zu lassen als den in § 2 festgesetzten Höchstpreis.
] § 5.
Wer dem Verbot der S5 2 und 4 vorsätzlich oder fahrlässi
zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe, deren Höchstm ‚.
. 7 3. ö. Absch . . . . ie Vorschriften des Abschnittes 17 (Strafantrag, Ord
strafen) der , , über . . kun *
zember 1934 (RGBl. 1 S. 1245) finden Anwendung.
§586.
. Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in
Berlin, den 3. April 1935. Der Reichskommissar für Preisüberwachung.
Frachtenausschusses in S 8 vulkanisierte Autodeckenaustriebe .. 12, —
amburg geschlossen werden. Dessen Be⸗
Dr. Goerdeler.
— —
je nach Qualität