r Nr. SO vom 4. April 1935. S. 4
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staats anzeige
Weimar.
V Bd. 1 Nr. 18 Unrein's Nachf. Weimar eingetragen worden: lautet jetzt Arthur Unrein's Nachf. Inh. Kurt Stammberger. aber ist jetzt Kaufmann Kurt Stamm⸗ Der Uebergang der äfts begrün⸗ Verbindlich⸗ des Geschäfts urt Stam m⸗
Wilhelm Wolski, Stettin. Offenburg,
Anitsgericht.
Handelsregister Abt. A 0 ist heute bei der Firma
Inh. Fritz
n ln Nr. 36. Der Arheiter Fried⸗ rich Wittbart in Berenbuf aus der Gesellschaft ausge Gesellschaft hat am 15. Zur Vertretung Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Minden i. W.
Handelsregister ist Abteilung A am Pilz Nachfl.,
Kaufmann in Offen den 25. März
Oschatæz. Auf dem Blatt 291 de registers für den über die Firma Credit ⸗Anstalt F
ch Nr. 28 ist Januar 1935
eingetragen: 1935 be! Nr. 675 (Franz Tie Prokura der Berta t erloschen. ismann in Ha kura erteilt. Am 20. März Leo Stamborski, na ist erloschen. Arbeit sbekleidung rg, Stettin): i Unter Nr. 44 die Inh. Wilhelm d als deren
3 Handels Die Firma zirk Oschatz Allgemeine Deutsche iliale Oschatz ist heute eingetragen Bankdirektor Karl Gri als Vorstandsmitglied au Amtsgericht Oschatz, den
mann geb. Schenk Fräulein Ch nover ist Pro
Nr. 3704 ( erger in Weimar.
in dem Betriebe des Gesch deten Forderungen keiten ist bei der Pachtu durch den Kaufmann berger in Weimar ausgeschlossen. zeimar, den 27. März 1935. Thür. Amtsgericht.
Stettin): Die Firn 3141 (Siro Siegfried Rosenbe irma ist erloschen. Firma „J.
Mülheim, Ruhr.
das Handelsregister A eingetragen; Hartmann Vertrieb electrotech⸗ und technischer Fabrikate“ in m Inhaber ist der Kauf⸗ mann Franz Hartmann in Mülheim—
Mülheim -Ruhr, den 25. März 1935. Das Amtsgericht.
mm in Leipzig ist sgeschieden. 8. März 1935.
in Stettin und aufmann Wil Dem Rudo
Mülheim⸗Ruhr. 16 p nneberg.
In das hiesige lung A ist unte sef Fasen, Halstenb getragen worden:
Inhaber der K in Stettin. in Stettin i gebener Ges Destillations schank, Gustav⸗Ado 22. März 193 Sandelsgesellschaft
Streblowm d Co. Persönlich
blow und das Fräulein Die Gesellschaft 5 begonnen.
r. 893 (Osius .S., Stettin): Die Vermögenslosigkeit ge⸗ März 1935 bei N Fabrikation von d Vertrieb im schaft mit be⸗
Handelsregister Abtei⸗ 88 bei der Firma ek, folgendes ein⸗ ie Firma ist er⸗
Weimar.
In unser Handelsregister Bd. 1 Nr. 36 ist heute bei der Firma Weimarischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tragen worden: Die Firma ist in Landesbauernschafts⸗Verlag chaft mit beschränkter Haf⸗ Zweck der Gesellschaft ist die der Erwerb und die Füh⸗ ternehmungen aller Das Unter⸗ s den verlegerischen Aufgaben dienen, die Verbundenheit mit dem d, dem Bauerntum und dem Grund
chäftszweig: Kolonialwaren⸗ sf⸗Straße 13). Nr. 4346 die offene in Firma „Julius „ mit dem Sitz in
Mülheim, Ruhr.
Handelsregist berg, den 28. März 1935.
Das Amtsgericht. Rathenow. In unser Handelsre unter Nr. 108 bei der „Dresdner „mit dem Sitz in ndes eingetragen: Zu stellver⸗ Mitgliedern des er Bankdirektor Bankdirektor Dr. Meyer in Berlin, e) der Pilder in Ber⸗ Bankdirektor Dr. Karl erlin, eh) der Bankdirektor Die Prokura
ereintragung ; ; Weimar einge⸗
. g Lindgens Lederwerke, esellschaft mit beschränkter Haftung“
Mülheim-Ruhr⸗-Broich: Schulz ist als Geschäftsführer ausge⸗ T Geschäftsführer s ist Einzelvertretungsbefugnis
gen Gesells tung. Der Gründung, rung von Verlagsun Art, auch einer Drucke nehmen soll bes und politischen sich aus seiner 5 Reichs nährstan allen Folgerungen aus der Erneuerung des Reichs deutschen Mensch Durch Be
gister Abt. B ist
Aktiengesellschaft aufmann Julius
Alma Gutte in Stettin. 1. Januar 193 B am 12. März 1935 Gesellschaft m. Firma ist wege
Mülheim Ruhr, den . März 1935. heute folge Das Amtsgericht. K, sind bestellt: a) d Mülheim, Ruhr. Berlin, b) der Handelsregister eingetragen: „Gebr. Alfermann“ in Mül⸗ Inhaber ist der Ingenieur ermann Alfermann in Mülheim-Ruhr, ie Firma besteht seit dem Oberhausen / Khld. wurde am 1. Januar 19 heim⸗-Ruhr verlegt. Mülheim Ruhr, den Das Amtsgericht.
Dr. jur. E. H.
Bankdirektor Dr. Hans kurze Weg“
Herrenbekleidung un Einzelhandel, Gesell schränkter Haftung, Gesellschaft ist wegen keit gelöscht Am 21. Nr. 339 (Stoewer⸗ gesellschaft vor wer, Stettin): Albert Hermann
en aus Blut und Boden schluß der außer⸗ en Generalversammlung vom 265 Okt. 1934 ist der Gesellschaftsvertra geändert und neugefa den diesbezügl. Be gefaßten Vertrag, eg. Akt. befindet, Die Geschäf
Rasche in B Hugo Zinss
eim⸗Ruhr. er in Berlin. Dieckmann für die Zweig⸗ in Rathenow sowie die Arthur Schumacher, Graf Henckel von Zinsser sind
Vermögenslosig⸗ März 1935 bei Werke Aktien⸗ Gebrüder Stoe⸗ Die Prokura des O Hoffmann ist erloschen. Amtsgericht Stettin.
t worden;
und den neu⸗ der sich Bl. 56— 63 wird Bezug ge⸗ te des Unter⸗ nehmens werden nach Bestimmung des
schäftsführern geführt. Zur ng ist die Unter⸗ hrers oder, falls hrer bestellt ftsführern oder die che Unterschrift eines Ge⸗ d eines Prokuristen er⸗ alls auch Prokuristen bestellt Veröffentlichungen der G nügend bekanntgemacht, er Thüringer Bauern⸗ der Deutschen Zeitung gedruckt sind.
Weimar, den 28. März 1935.
Thür. Amtsgericht.
niederlassung Prokura der Herren Alfred Hahn, Hans Donnersmarck und Hugo
k .
35 nach Mül⸗
28. März 1935.
— , , .
.
Sauptniederlassung che Zweigniederlassungen sind Ge⸗ n erteilt den Herren Claus, Erich Kuhne, Bedo Bankdirektor mtlich in Berlin. Ein berechtigt, die Gesell⸗ inem Vorstands⸗
Verwaltung mehreren Ge Gültigkeit der Zeichnu schrift des Ges . mehrere Geschäftsfü die von zwei gemeinschaftli
forderlich, f sellschaft sind ge
ng und in in Berlin ab
Münster, Westt. Rachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht we A Nr. 53, Gerh
Straubing. Sandelsr
Allemann, llschaft, Sitz: ald. — In
samtprokure Butz, Kurt Kurt Tiede und Carl Schleipen, sär jeder von ihnen ist schaft gemeinsam mit e mitglied oder einem anderen risten zu vertreten.
Zündwarenfabriken, Grafenwiesen i der ordentlichen ammlung vom 23. Januar der Satzung rundkapitals ig des Grund⸗ beträgt dieses RM — eine Million d Reichsmark — und ist
ard Renger in Telgte.
Bayer. W Generalvers 1935 wurde die Abänderu über die Herabsetzung des beschlossen. Die Herabsetzur kapitals ist erfol nunmehr 1029 nzigtausen 025 Aktien zu je tausend — zerlegt. Mailing ist g Straubing, Amtsgericht
A Nr. 481, Friedr. Rawe in Mün 12, Franz Rensing in Mün derlassung Rathenow kura erteilt dem Rathenow. Er ist be⸗ gniederlassung zusam⸗ Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten. Rathenow, den W. März 1935. Amtsgericht.
Gesamtpro Georg Kunze in rechtigt, die men mit einer einem zweiten
A Nr. 1972. Westfäl. Butterver geschäft Reinartz E Co in Münster. Zweigniederlassung
29. März 1935. — Registergericht.
Rr. 1416, Heinrich Rubbert, Schuh⸗ waren in Münster i. W
Rr. 1111, E. Petri & Co. 86] Miran nn;
Bayer ijch⸗ vhür ingische Mehlhau⸗ dels gesellschaft m. b. 5 . 27. * , n. 6 i r rl. Franziska Lopez das Stammkapital der Gesellschg Uebergang der in dem 60 000 RM auf b o begründeten
Weimar. In unser Handels Bd II Nr. Ag ist heu Spanische Orangerie Weimar eingetragen der Firma ist je
des Geschäfts ingen und bei dem Erw Frl. Franziska Weimar, den 30. M Thür. Amtsgericht.
te bei der Firma Luis Lopez den: Inhaberin
es hiesigen Handels- Straubing. Mitteldeutsche Aktiengesellschaft in Riesa 1935 eingetragen ilt: a) dem
in Leipzig;
die Gesell⸗ nschaftlich mit einem kalied oder mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Riesa, den X. März
Auf Blatt 741 d 8 delsregister.
Firma erloschen: Bayerische rtschaftlicher Aktiengesellschaft, Straubing.“
2. Andreas Winter gesellschaft, Sitz: Straubing,
Nr. 1508, Robert Reuter Tief- und Eisenbahnbau zu Münster 3.
A Nr. 1522. Oel Kommanditgesellschaft Münster i. W.
Stahlwerke g betr., ist am 29. Marz Prokura ist erte
vermittlung Genossenschaften, Zweigniederlassung
„„offene Handels⸗ Straubing.
0. März 1935.
cht — Registergericht.
Automobil Stricker in
Heinz Pavenstädt in J ö dein b) dem Betriebsdirektor Josef
Lauchhammer. schaft nur Vorstandsmi
erbe des Ge
Sie dürfen Lopez ausgeschlossen.
können bis zum 10. Juli
30. März 1935.
Berechtigte 1935 widersprechen. Münster (Westf.), den Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. n andelsregister A ist bei 55 eingetragenen Firma m 8. Januar eingetragen
LTapiau.
* unser H 886 der unter Nr. Georg Rogge in Goldbach a 1935 folgendes Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tapiau, den
Wiesbaden. Handelsregistereintragungen vom 25. März 1955:
Muskau.
Im Hiesigen Lausĩitæ. 39 des Handels⸗ B eingetragenen Firma
Treuhandgesellschaft für
ist heute folgendes
Handelsregister A 293 die Firma „Willi Inhaber: Buch⸗ tahn in Muskau, ein⸗
senftenberg. Bei der unter Nr. registers Abt. Sstelbische
Bergmannssiedlung tenberg (Nd. Lausitz) eingetragen
in Muskau, händler Willi getragen worden.
Amtsgericht Muskar 29. März 1986.
, 28. März 1935.
Die Gesellschaft
Treuburg;;.
Es ist beabsichtigt, egister B unter „Dletzkoer Saag in Marggrabowa“ weg
ind bis zum
Nam lau. Das unter der (Nr. 179 des
Stelle des Gesellschaftsver⸗ August 1932 ist der Gesell⸗ Februar 1935
die in unserem Nr. 18 einge⸗ tzuchtgesellschaft
Firma Fritz Arndt Handelsregisters Abt. A) in Namslau betriebene Handel ist auf den Kaufmann
trags vom 2. schaftsvertrag vom
ftenberg (Nd. Lausitz),
Amtsgericht Senftenl den 289. März 19535.
Aenderung der Kö mögenslosigkeit Berechtigter 5 zu erheben. 28. März 1935.
Amtsgericht.
ch B 756 bei der Gesellschaft mit VWiesbaden: Von Amts we B 789 bei der honig ⸗ Vertriebsges
Wiesbaden: V B 879 bei d Gradin⸗Fabrik
schränkter Haftung“, Amts wegen gelöscht. B 647 bei der Poulet Gesellschaft mit Wiesbaden: D
(jetzt Nr. 188 des Handels⸗
5. März 1935. Das Amtsgericht.
⸗ e 15. Mai 193 e, — 1 Treuburg, den ist eingetragen worden: Am 11. März 19836: Firma Müller &. Lyon, Die Firma ist geändert in Kaufmann idwig Lyon, Frau Erika Käte Lyon.
registers Abt. A). eschränkter Haftung“,
Namslau, den? dels register Abteilung A
Neuseeland⸗ ellschaft mit beschrãnk⸗ he , Ee e e in Fi jm Andreas Kilian jun, Motor ger, ,, , din Hroß⸗ und n. so⸗ wie otorsägerei. Geschäfts räume:
Saalgasse 1. ö. . ae ,,, Wr nrg, den 26. März 1836. je Gesellschaft ist Amtsgericht — Registergericht. ,,,, 36 , Wir n hurt .
: es Gesetzes vom E .
bertragung des für r nnn eff Sa in , , nn, Würzburg; Durch Gen. Vers; R. A Nr.
Triberg. . Ins Handelsregister Firma Buntweberei
X Cie. in Hornberg e
A wurde bei der Hornberg Jeckeln ingetragen: Die in Buntweberei u. H. Schoffer 29. 3. 1935.
Oberweissbach. In das Handelsregister ist heute zur Firma Augus Oberweißbach eingetragen: ist erloschen. Oberweißbach,
564 Abt. A Nr. 71 t Ortloff in Die Firma
Müller & on Amts wegen gelöscht. Ernst Lyon, Lr FSeidrich, geb. Müller, Frl. Annemarie Lyon und Frl. ler sind aus der Gesellschaft aus⸗
Hornberg, ber W. Gesellschaft in . . s Wiel baden: Von und Kohlen
Amtsgericht.
den 23. März 1935.
ches Amtsgericht.
Schaumberger, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Firma S
Ter Kaufmann Hermann Bothe in Sorau ist in die Gesellschaft al
sönlich haftender
Völklingen. Heute wurde register Abteilung A
ö 528 3⸗ t * im biesigen Handel durch Gesellsch
1935 auf Grun 5. 7. 1934 durch Ue mögens auf den all
wandelt (s. H Gläubigern der Gesellschaft, binnen 6 Monaten nach der der Eintragung zu diesem en, ist Sicherheit zu leisten, cht Befriedigüng verlangen
Oorrfenbach, Mai. Gesellschafter
Sanveleregistereintragungen: 2 vom 2. März 1935: Hartmann Stöhr, Offen⸗ . Geschäft und Firma sind Sertmann Georg Stöhr und an Sof, beide in Offenbach a. M., Der Uebergang der
Frau Christian Alleinige In⸗ hristian Schiff⸗ Dem Christian Ludweiler ist Prokura
Die Prokuren des Kaufmanns Lud⸗ Ver⸗ Bank wig Lyon und des Kaufmanns Her⸗ mann Bothe sind erloschen,
Otto Winz, Der Sitz der Firma ist nach Cottbus verlegt und lautet sie jetzt: Otto Winz. Nutzholzhandlun
Schiffmann, Ludweiler, haberin ist die Frau Ludweiler. Schiffmann in
Zur Firma
Völklingen, den 22. Mä Das Amtsgericht. Abt. 2.
veräußert worden in dem Betriebe des Geschafts deten Verbindlichteiten sowie der U ndvermögens auf die Er⸗ Jetzt offene Die Gesellschaft hat
g. Cottbus. Wilh. Moser in Sorau. Die dem Kaufmann Ernst Moser in Sorau ertei faßt auch die Befugnis rung und Belastung von Abteilung B.
Am 8. März 1835: Firma Ullersdorfer Werke, Aftiengesellschaft, Nieder Ullersdorf:
Tie in der Generalversammlung vom 11 September 1934 beschlossene Herab⸗ Grundkapitals
Zwecke meld soweit sie ni
A 3099. Firma Poulet“, Wiesbaden. mann Josef Poulet in Firma war früher in H.-R. B eingetragen.
B 532: Die Ei Horowitz & C kter Haftung, Wiesbaden, Handelsregiste wegen gelöscht wer vermögenslos
wWwarendor.
In unser Handels regi ist am 22. Mär Handelsgesellscha winkel, eingetragen: aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Das Amtsgericht
gang des Gru werber ist Handelsgesellschart am 1. Januar 1332 begonnen,
23. März 1935 Jakob Heinrich Ba Bieber: Die Firma ist erl cht Offenbach a. M.
lte Prokura um⸗ zur Veräuße⸗ Grundstücken.
ster A Nr. 107 bei der olfenen Hhebr, Claas, Harse⸗ Bernhard Elaas ist
u sgeichlossen
Zur Firma
Wattenscheid.
Ofrrenkhuri, Haden. In unser Han
Handelsregis O. 3. 79: Ro TL. Wurth, Kunden⸗ un Altenheim. Müller in
r soll von den, za di; Gesell. ven Verlag. PDireftor ; Yr. Schlange in Potsdam; fit binnen einem Monat für den Handelstell und den übri rebattionellen Teil: Nudolf Lantz tabt Gelell= in Berlin⸗Lichtenberg.
ies; Vruqc ber Preußischen Pence ein,
2 ; unh Berlags - Uttiengesellschaft, Berlin andels⸗ . ;
ster Abt. A ist irma Johann Franke, eid (Nr. 110 des Aeg.) gendes eingetragen wor lautet jetzts: Bauunternehmung Franke Inhaber Dipl.Ing, Wattenscheid. Firma ist Dipl Ing. Wilhelm in Wattensch
Wattenscheid, den 27. März 1935.
Das Amtsgericht.
A Band II hrburger Mühle Johann d Handelsmühle, Inhaber: Johann Ludwig Altenheim. Offen⸗ März 1935. Amtsgericht. III.
Am 25. März 1335: Etwaiger Holzhandlung in Thristianstadt tion ist beendet.
Widerspruch zu machen.
7: Die Firma Jeu schaft mit beschränkter Haftung, oll von Amts wegen vom 9. 10. 1954 im t werden, ha die Gesell⸗ enslos ist.
den: Die Firma Schnell, G. m. b. S., Die Liquida Die Firma ist erl
j stelbische Siedlung, G. m. b. S., in Sorau: Die Liguidation Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Soltau.
Oftfenbur, Lud
Sandelsregistereintrag O. 3. 180; Rund funkshez m Wolski, Radio
ialgeschäft Wil⸗ olsti, Offenburg
[it beendet register gelösch schaft vermög
machung eines Widerspruchs wird eine Frist von einem Monat bestimmt. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
wWillenber,., Oetr. 1887 Die Firma Gustav Drwenski in Willenberg ist erloschen.
Amtsgericht Willenberg, 30. 3. 19365.
Witt em. . ð88l A 687: Aug. Kurtz u. Compagnie, Witten. Offene Handelsgesellschaft, die am 25. 3. 1935 begonnen hat, Persön- lich haftende Gesellschafter; Kaufmann Aug. Kurtz, Witten, und Ehefrau Clara Kurtz geb. Schraer in Witten,. .
Amtsgericht Witten, den 26. März 1935.
Wirz burg. 889 Valentin Fink, Sitz Sommer⸗ hausen: Firma erloschen. Würzburg, den 18. März 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. ö 890 Th. „ 2A. Faulhaber Früchte ver wertung, Sitz Gaukönigshofen: Firma erloschen. ; Würzburg, den 18. März 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Wiir z burg. ; 8911 Fränkische Zich orien fabrik Theo ĩ Gaukönigshofen.
Faulhaber, Si Inhaber: Theo
Zichorienfabri affeeersatzindustrie.
Würzburg, den 138. März 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Wiir burg. 83
*
12. März 1935. Gesells
felder Straße 36. ö Würzburg, den 20. Mäãrz 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Wiür z bir gen: Firma erloschen.
Würzburg, den 21. März 19335. Amtsgericht — Registergericht.
burg: Durch Ges⸗Vers.
80 000 RM um
apital. . Würzburg, den 21. Mãrʒz 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Wirz burg.
von Anna Sch
hen. ön.
rma. „ Josef Levi-, do Würzburg, den 23. März 1836. Yffene Handels- . — Registergericht. 3 ö Der Kauf⸗ . V. i . J burg. en ga rr efheaft . war, Tchner, Sitz ,, ..
r ⸗8 j Di ingenieur der Gesellschafter eingetreten. Dem ellis Bushnt; , d,, A 25304 bei der Firma „A. E
irma „Franz Morys Wr ahur s8on 4 8. . ö Andr. Kilian Söhne, Sit
schr. , urg Bffene Handel 2
schaft seit 1. Januar 1935. e 6 ftr Andreas Kilian sen, Mi
be⸗
und Gewerbe Attiengese en vom is. ärz 1935 wurde 5 1
D ö ) je Rn Satzung nach näherer Maßgabe der ein⸗ n, . gereichten Niederschrift eändert,
Würzburg, den 26. März 1936. Anllagericht Neglstergericht.
aulhaber, Fabrikant in Gaukönigshofen. Geschaftszweig:
! sowie Herstellung und ö von Rohprodukten für die
1689021 86. n,, h fit e. en. Dffene Handetgesellschaft ei ́ ff . Ella Reinhart geb. Benöllen. Kaufmanns; witwe, Heinz Reinhart, geb. 1. Mai 1914, Kaufmann, beide in Kitzingen. Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen. Geschäfts räume: Sulz⸗
g. 893 Leopold Schön müller, Sitz Kitz in⸗
S904
Reichsmark in erleichterter Form her⸗ Verbindlichkeiten ist abgesetzt. Die Herabsetzung erfolgte zur schäfts durch Deckung eines Verlustes und zum Aus⸗ gleich der nicht benötigten Verpflichtun⸗
en zur Einzahlung auf das Stamm-
8
; . ; . Sebastian Schön, Sitz Würzburg; A 1469 bei der Firma „Fritz Capito“, ; e. j rokura Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Firmg erloschzn ö A 2183 bei der Fi sef Wiesbaden Biebrich: gesellschaft. 1. Januar 1935 beg mann Kurt Levi in
1896
ch in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. henne 1 burg ä
/ jes ; g, den 25. März 1935. & Co.“, Wiesbaden: Von Amts wegen A er hi geg slerzericht.
e ael
n 281
i . bel
Wuürzhurꝶ. 809 Strumpfhaus Heinrich Baumann, Sitz Ullers⸗ nhaber: Karf⸗ heim: Firma erloschen.
iesbaden. Die War nn hen 23. März 1935. Nr. 647] Amtsgerlcht — Negistergericht.
m
ntragung der Firma
Gesellschaft mit he Verantwortlich: .
im hiest· für Schristleitung (Amtlicher und Nicht
Amts amtlicher Teil), i eigen gi un n ĩ
BPrãäs
helmstraße 68. ierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi zugleich Zentral handelsregifter für .
Nr. S0 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 4. April
— m m
2 witz, Kreis Glogau, eingetragen w J 1935
1 Hand , . soriJ] frist drei 3 un u ⸗ . rei . ö. .
. elsregister. beschluß vom 20. 12. 1934 ist ein n. . ,, . wurde 11. Februar . . am . und. Hobelst' fwebe ei in
. ooo ginn angenommen. Gegenstand deg Strom- ö. 9 unter Nr. 45 die MaM. 3386. Firma Friedrich Turck 3 ein versiegeltes Paket, enthaltend
Kiichaet e Fehrer, Sitz Würzburg“ Unternchureh hitze chuerieeztusg, auf ile gichaft , . . vLüdenscheid, 33 Wußten für Flächen= . 3 . 2
6*9 G. m. b. H. zu erzeugnisse — Emaille⸗Dessins in ver⸗ 302, 799, 7 K
Firmg erloschen emeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Bergfeld ei 6, ,, , , n. , , , , kJ m w e e eh e el auf den Kreis der errichtet. ö KJ ,, ö. , 3a. . 6 ,, Lbärzburg, den , März 16365. Amtsgericht Glogau, 28. März 1936, ,, , mea e nne, n, d e ,, ,. , di, , d,. . Amtsgericht — Registergericht. k Kö ö . , kö 5] bis 3 69. 89. Gl. ö. 9. 3. ö van, be, , ,,,, , . . uchhandlung „Der Biicher! heute unter Nr. 16 bei der Maschinen— Nr. 16 Bd. Il es , , . ing het ain . Jesrunr : ih . . n. 93. 5. 3 3 . s'öh, Wehl, S264, hz, ahn, de,
schrein“ Aenne Issig, Sitz Würz⸗ genossenschaft ei Darlehns ĩ
bar, ö rz⸗ eingetragene Genossen⸗ 46, Tarlehngtassen vereins, Lingetrager .
r. J ehe ht ö. i,, beschränkter Haftpflicht in k mit mne ehrt fe Se 6 . Firma Hoffmeister &. 07, lo, ell, 212, 21, -s a lautet: eingetragen worden: Die pflicht. 5 eselllchaft, mit beschräöntter sl sen, Ws fund ed, Flachen⸗
Bu a ndl ; ich e r,, ( s J ö ö 2 j j *. chhandlung „Der Bücherschrein Genossenschaft ist durch Beschluß der Durch Generalversammlungsbeschluß ö ,n dee smisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . fsiegelten Paket für meldet am 27. März 1935, vorinittagz
Aenne Thoma. Generalversammlun v 5 3 . om om 28. Januar 1934 i ; 2 28. März 19365. 1935 aufgelöst. . Januar Sagung das ge fte tu sh esl hee e einen Tischlampenfuß aus Bakelite mit 9 Uhr. 59 icht Registergericht. Gräsenmonna den 2. Februar 1935. verbandes der deutschen landwirtschaft— 3. befestigten Krallen, Fabr. Nrn. 479 Schopfheim, den 28. März 1935 Win m hung . Thüringisches Amtsgericht. cn Genossenschaften — Raiffeisen bis k 476, ger w. Erzeugnisse, Bad. Andisgericht ?!? ro rs, spl ; ..21003ĩ Rabich. e. V. Form. E 2 angenommen. Gegen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet, am , ppler, Sitz Würzburg: stand des Unternehmens ist nunmehr d A. Februar 1935, 11 Uhr 25 Min. Ulm, Donau 749 ehr der MeR. 3382. Firma Fritz Bracht Künsterregiftereintrag Nr. 256. 3
Die Firma lautet nunmehr: Ünter⸗ Guben z5] Betrieb einer Span
ö u] 8 ; ? hee, ; 3 . 965 einer Spar- und Darlehns e n.
,, ,. Döpp⸗ ö Genossenschaftzregister Nr. 92, ö. ö zur Pflege des Geld⸗ . , n ts, Lüdenscheid, ein Karl Käßbohrer in Ulm, zwei Muster
jetzt die ö ö . , Jaulitz⸗-Rau⸗ 3 ö Förderung des Spaxsinns, P ö in delnein einmal versiegelten inen Bierleiste für Kraftwagen. = ver;
verschiedenen en re e , un — 53 . . 9 Jaulitz ; an r gf . Warenverkehrs (Bezug . 4. , , e . ert n, ,,
lich Sportschuhen. Geschä ptsäch ) Beschluß der Generalbersamm Absatz aftlicher Bedarfsgrtikel und Er Fabritnummer 5036 plastische t 4 luster. für plastische Erzeug- ) . Fchälfsrkllkä. lung vom 25. Februdr 1835 it das; satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse , , drei Jahre, an⸗ ß . angemeldet
gemeldet am 27. Februar 1935, 11 Uhr 9g. 3. 1935, nachm. 2M Uhr.
Eyystraße 26 Statut unter dem glei 6 r ö . — gleichen Dat . zur Förderung der Maschi 9. Wir bur . rä dem gleich atum neu e inenbe⸗ 3 , r, 2 . dee r er,. k . Un⸗ nu e sizern i. M. 15. Februar 1935 nh, 3383. Firma Steinhauer K KJ win,, 904 nud Verteilung elektrischer e, n. Meckl. Zmtsgericht. . Lück, Lüdenscheid. lieben Muster in Weichen. Bekanntmachung, I ßõbl Rürehett Ses des Handelsr god] Beschaffung und Unterhaltung ines einem sechsmal versiegelten Umschlag In das Musterregister wurde ein⸗ 2 Handelsregisters Stromperteilungsnetzes sowie gemein⸗ K,, . uns Kiran, wl a ; E Rll mit Verwundetenabzeichen und Seltnignn, Porzellanfabrik, Sitz Weiden
ist heute die neuerrichtete Firma M s ĩ Krane in Wurzen und glg hr 3 ar schaftliche Anlage, Unterhaltung und M j ; ; : ih Hake dh. ĩ , . , . . . Ma⸗ 5. usterregister ö , — babe rh 91 gie, rng rn g,. n ,, Heben ngen ehe techzärz 193 . ö 6, e he . g f.
nscheid. 736) erzeugnisse, Schutzfrist drei. Jahre, an⸗ Ich srit.. Jahn, ange ez ö ni
Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von ,, ö. K . — . i ĩ 2 , n ; In unser Musterregister ist folgendes gemeldet am 19. Februar 1935 6. März 135, nachm, 4 ihr, 30 Mi . worden: 15 Min MJ Werden a, . . — — z i. d. Opf., den 30. März 1935.
Großhandel mit Zubehörteilen
Amtsgericht Wurzen, 25 Mar RHKHröpelin R, 32. Fi ei . !
t 26. z 1935. J los]! Medi. 333. . Firma Hoffmeister . Mee R. 3384. Firma weer & Tur . ,
k , n,, gef ( ehe g ele, e, h . ö. K Altätk. u Manchen Henossen tung in Lüdenscheid, zwei Modelle in fünfmal versiegelten Umschlag für Ab⸗
in eic e. G. n. b. H. zu Jed⸗ ö. ,. n ,. Paret für zeichen, Fabriknummern 3245, 3249 — Federzug, Kugelform, mit festo- 44, 3248, plastische Erzeugmnffe, 7 Konkurse und
I. Genossenschafts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm- nierter Abdechlatte am Federzugkerb Schutzfrist drei J 6 — J ; zu Schutzfrist drei Jahr f lung vom zi. Dezember ü itt ein Id am Sööldachin, Fabritz et, S. ,,,, ö Vergleichssachen 2
2 t neues Statut — Musterstatut des 30* bis 692, 1 Feder ichel t. 3385. Fi i . ; : t . zug, Eichẽlform, MR. 3385. Firma W Schröder regis er. Reichsverbandes der deutschen landwirt- mite festonierter A decklapße am i & Co., Li den teln , , . Berli ] J er lin. 1143
schaftlichen Genossenschaften Rai ugkorb und am Baldachin r. ; - . j — Raiff⸗ 5 Fabrik⸗Nr. einem z e e 3 ff Fabrik⸗Nr m Weimal versiegelten Paket für Ueber das Vermögen der Phoebus—
Nad Polgin 1960 2 . eisen — e. V.. — angen , l-⸗-Nr. 303 bis 693 is 5f ; e Bekanntmachung. . I aàangenummen. . k . i g. Erzeug- Löffel, Fabriknummern 4364 und 4365, V 2 ᷣ . Die ,,,, —ᷣ ö k Unternehmens ist gie ö drei Jahre, angemel⸗ und für Fahrradfigur, k . 8 m. b. H. Berlin- Wilmer⸗= er re r n , ,, , , n 8 , . und 35 n Februar 1935, 10 Uhr . und 5811, plastische Erzeugnisse 1 , , . k ist iche Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. netzes ö s Stromverteilungs⸗ NM. R 337 ; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am e,. J,. , , b. H., Reinfeld, hat ihre Firma geändert ürdpelin den 26. März 1935 u n rel fin . Berg K Nolte 238 Februgr 1935. il uhr M Mein. . J Berlin das Konkurs . 26. 3 1935. . „ TLüdenscheid, 2 Mo MR. 3386. Firma Berg & Nolte * , 5 . 3 . 37. 35. — Verwalter: Paul Minde, Ber⸗
in Ländliche Spar- und Darlehnsk . 2 8 ass 38aori . j 3 2 . ö 2 . ee dle Gr, , . Amtsgericht. ö n. eineni viermal, versiegelten Attiengesellschaft, Lüdenscheid, ) Mo- Üin-Schmar e ne, m n Am 12. Dezember 1934 ist ein neues Kustnri . Ri J Fabr. delle in einem viermal versiegelten 1 ee, de,, , Statut angenommen worden. Gegen- In 8a r j . 967 . Ml, 21902, 21003, 3iogg, Hut⸗ Paket für Besatzartikel, Fabriknum— r , ,,,, sland des Ünternehmens ist der Betrieb de In das Genossenschaftsregister ist bei lde n, Fabr. Nrn. 30018, 20015, 29h17, mern 200629 n ,, — ,,, Elettriiitäls. und? * Maaschlnen. Vliple⸗ Jahr dern, ooo, ganor 3h, wb gg hg, ohh, Bln gbisenst m' il un er , , , Iäbbel, yhhr, 'öhzß, zo; Aö'ht. c', zds! Blänbigerverlammlnnd and Hrüäfungs KLreditverkehrs durch: a) Förderung des Rr 36 elt t ( chränkter Haftpflicht ahh, ö. 3 . k „hö, Wsöbͤ, zi, ähh! — 3 1 . ö Sparsinns und der Kapitalbildung folgendes k 8. März 10635 Schu ffrist drei Il iche ,,, ,. . ö . . er gi JJ
: eingetragen: Die Satzung ist tzfrist drei Fahre, angemeldet am 23014, 23015. 23016. 23017, plastische J 6 1 A
ö —ĩ Berlin, den 1. April 1935.
(Sparverkehr), b) Förderun ü . . b.). g des natür- geändert und neu gefaß h schl . ,, . . - 9a aer ,,, , w ö ang , eh n . . ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
losen Zahlungsverkehrs (Verkehr i c 35 üdenschei laufender Rechnun ,,, bruar 1935. Neue Satzung vom 18. Fe⸗ K Co, Lüdenscheid; Die Verläugerun DMR. 3031. Firmq Gebr. A dSe⸗ ee gr gel ö eg enn, bruar 1935. Hegenstand der . der Schutzfrist für das am 5. 6 sellschaft mit en n dels, ,, ,, kredite für den eigenen desch ffir Hens sistlder dzöng, die Bennitzznng nnd zar il uhr 43 Min; angemeldete Fiden chzid; z. it ,,,, . Wirtschaftsbetrieb der Mitgliede . * Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ Muster für ein kombiniertes Eßbesteck, Schutzrist für die am 1 e. , , ,,,, ö ,,, am schaffung und Ünterhaltung eines Fabre Nr. ioßg, mit einer obalen Stiel, z. Ührg angemeldeten Huter i. Sen ek ,, . g. mit dem Stromperteilungsnetzes scwie sorm und einem ovalen vertieften Löffel, Fabriknummern G. 3. 141 und nn, und , ven Wäfche und nationaler Bekleidung, ist
landwirtschaftlichen Ein⸗ und V f in⸗ ĩ
id ö erkaufs⸗ 27 gemein⸗ 3 ( e 3
6, enng kae bee. , ö e bn g fei n gr r ö ö u gh, ö. , nach Ablehnung des Vergleichsv ar r . 8 55 ö D : 5 * . NL. ngeme ö ⸗— 4. 1 8 Vergleichs ö , k landwirt- schinen und Geräten schaftlichen Ma⸗ Wandereremblemen ist auf ö . den 21. März 1935 fahrens am 29. März 2 14 h schaffung von Fifth e und die Be- Amtsgericht Küstrin sieben Jahre angemeldet. Das Amts geri . k das Konkursverfahren eröffnet . be n,, —— MR. 3375. Firmg Bracht, Kom—⸗ k 353. X. Sz 33. Verwalter. Zettel. mietweifen * Ueberlassung 1 rich Magdeburg. loss , in Lüdenscheid, 27 Mo⸗ Rottweil 14 meyer, Berlin C 2, Burgsti, 28. Frist werden. Im unser Genossenschaftsregis elle in einem einmal versiegelten üm. Im Hiüßterregist c Hä, zur Anmeldung der Kontugsferderungen Bad Polzin, 25. März 1935 unter Nr. 253 bei der i m rg, kin und zwar Abbildungen für tro: arres ne, rn, nn,, . GIlanbigerver⸗ Amtsgerich. „Edel- Eintaufaverein. der ehen; 56 . 1971, 1972, 1974, Firmg Friedrich Mauthe Gesellschaft sammlung mit erweiterter Tagesord⸗ re- . e bbc ,, . dcr . 1 * mit beschränkter Haftung in Schwen⸗ , 1 . ,, y,, 961] gegend, eingetragene Genossenschaßf it Eli Fabr. rn, 1957, 1976, für ningen . N.: Nr. 696, ein versiegelt angel Masse am 6, Apri⸗ 133 In unser Genossenschaftsregi beschränkte ̃ össenschaft mit Clipse Fäbr- Nrn. 1953, 1936, für zn. Brie umschl halt zersiegelter 11415 Uhr, Prüfungstermin am]. Juni sts gesistet A r Haftpflicht mit dem Sitz in stecknadeln, Fabr-Nrn; 1979. 1980, ö. a. 2 k . 3 *! 6. 3 ee e, erlin 5, Gerichtstr. 27, III. Stock,
Nr. 162 ist heute bei de El iz itä Magdeb i h i 98 8 98 984 98 986 Glock ch agra a n Genossens aft ein r . ektrizitäts⸗ agdeburg ist eute eingetragen wor⸗ 1981, 1982, 1983 3, 9g ie si 9g f n 0 8 ö getragene 06 enossen⸗ de ß durch Beschluß der Gen 9 1 Se, 7853, 1 1, 1 5, 19 eformten lo e die 1 f B . eralver⸗ 19 1 19 1990, 1991, 1 2. an das C ehä se s ie 9 s. Zi mer 30 j it ch 8 den, da 987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, Sehäuse anschmiegt, Fabrik⸗ immer 303. „Offener Arrest mit An— 2 * zeigefrist bis 24. April 1935.
schaft mit rä . K*
enn n,, kö ö. 28. Januar 1935 das 1993, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nummer 3738, Anmeldezeit: 5. Mä
r n, J nnn dsteUt; prasthht! Rnitsgericht Charlottenburg. Abt. 2s.
̃ ehmens ist fortan: Das Ans aer hi 38 gö h, in. Erzeugnis, Schutzfrist 3 J a,,
9 Denn eung un e n, m Das Amtsgericht A. Abt. 8. MR. 3576. Firma Gebr, Kugel C . i een dg shann Berlin- Charlottenburg. 1147
rischer Energie, die Beschaffung und Magd Fink, Lüdenscheid, ein Modell in einem Jäckle Gesellschaft mit beschtãnkter Ueber das Vermögen der Kaufleute: Ag ed ebung. 969 einmal versiegelten Paket für einen Haftung in Schwenningen a. N.: a) Paul Ganz. Berlin 0 17. Lasker⸗
5 straße 3 — 253. N. 64 35 — P) Alfred
Unterhaltung eines Stro i 8
netze. Durch Hech iß , , ö. Genossenschaftsregister unter Eßlöffel der Besteckserie, Fabr-Nr. 337, Nr. 695, ein versiegelter Briefumschlag
berschmlung vom 17. März 1535 ist rung? ist heute die „Zentral⸗Liefe⸗ 3 Erzengnesse, Schutzfrist drei enthaltend die Abbildung einer Uhr ni Schubert, Berlin M0 54. Naugarder
as Siatut geändert und neu'gefaßt ö gaͤgenosfenschaft des Deutschen Bür- Jahre, angemeldet am 7. Februar 1935, Metall gehäuse in beliebiger Form, Fa⸗ Straße 1 4 352. 3 63. 385 R e Otto ; en uünd Pinselmacher-Handmwerks, ein 10 Uhr 45 Min. brikatioönsnummer 906, Ahnunelbezeit: Gonser, Berlin-Pankow, Paracelfus⸗
Breslau, den 22. März 1 2. z 1935. getragene Ge l * . Mä f Amntzgerich( ͤ gene Henossenschaft mit beschrãnk⸗ M. R. 3377. Firma Gebr. Berker 6. März 1935, vorm, J Uhr 30 Mi straße 52 — 252. N. 66. 35 — Inhab Dresd] 33 . . mit dem Sitz in Mag Schallsmühlke, ein Modell in einen! plastisches Erzeugnis, Sins . der offenen Ie bei el iges mee, 8d en. 962 urg, eingetragen worden. Das Sta- dreimal versiegelten Paket für Boxer⸗ Christian. Rosenfelder. Tischuhr⸗ Schubert L Gonser, Berlin C 2 Span Deckel mit Knebel, Fabr=-Nr. 106311, gehanscsabritation in Schwenningen dauer Straße 144 Herstellung und Groß⸗
Auf Blatt 294 des hiesi mit ig am 1 36 erri
il Blatt 29. hiesigen Genossen— ᷣ Januar 1935 errichtet. ;
schaftsregisters, betr. die Einkaufs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: . Erzeugnisse, Schutzfrist drei . fon fte hn 2 ö ö. 16 . und nationglen der Mode r Tifchuhren, Fabr. Nrn. Bekleidungs tücken, ist am 29. März
zentrale Deutscher Lebens Wirtschaftliche Fördern . F
i. mittel⸗ oörderung der Mitglie! Jahre, angemeldet am 8. Febru 35
handier eingetengene Gendssenschaft n durch: nahen ahnte won Aufl, i üihn 5. Min. Februar 1935, zii, Mie. zg, Mi. fz, Tig, Minne oe. 1g, 14 iht daes Kontursperfahrenger— M. R. 3378. irma Gebr. Berker, zeit: 1. März 1535, vorm. 10 Ühr, öffnet. Verwglter; Zettelmeyer, Ber⸗
mit beschränkter Haftpflicht i . .
nit ef n gen t g an die Mit⸗ 6 plastis is . s, , diere. 2. Einkauf der zum Betriebe Schalksmühle, . Modelle in einem plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. lin C 2, Burgstraße ⸗28. Frist zur An⸗ er Gen ffn schaf bet gh Bahtsnß des Bürsten mund Pinseling her-Fand dreimal versiegelten Paket für Gehäuse Fit nig Söfar ihlüller X. Cie. Atktign. meldung, der Konkurs forderungen dis bru zeneralversammlung vom 16. Fe⸗ werks erforderlichen Rohstoffe, Werk⸗ Kasten und Abdeckplatte, Fabr. Nrn— giellscft in Sttwesmingen a. zi: nr nig I. Er , län ge e. ö r lee en gde. zeuge und Geräte nnd deren Aertanf an 25 E271, 503. 10 E231 ib V. plastische r. 6h, versiegelt, 1 Modell einer sammlung mit erweiterter Tagegord⸗ , , . kö , 866 Erhaltung eigener Werkstätten zur Her⸗ gemeldet am 8. Februar 1935, 11 Uhr 1 un etz cha gi rh, inn f ry d — M n ; hr, plastische 45 Uhr, Prüfungstermin am 7 Juni
Glogau FR tell faufs ⸗ * 5 Mi h. ' 1968 s ung ver aufsfertiger Bürstenwaren in. 53 ⸗ ch In unser Genossenschaftsregi n ist ausgeschlossen. M. R. 3379. Firma C. rzeugnisse, Schutz rist 6 Jahre. 1935, 1 ĩ ich zaebã Rer . unter Nr. 6j . 3, . a e, 25. März 1936. K Söhne, . i m n . mh el lin 1 . . witz, eingetragene Genossenschaft Das Amtégericht A. Abteilung 8. Knem dreimal versiegelten Paket für sch Zimmer 509. Offener Alirest . 2 beschränkter Haftpflicht in it . Kurt, und Leihriemęnschnallen, Fabr= mar m n; 746] Feigefrist bis 24. AÄprii 1335 . ; . Nr. 7195, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗1 Nr. W, Fee eg ew nn ufa ; Amtsgericht scharlottenburg. Abt. 262.
ö