gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. Aprit 1935. S. 6
—
; . ; 117511 Alfred Gärtner in Leipzig C1, Albert⸗ 3 11541 Jangemeldeten Forderungen Schluß. Meg lnadhagh, . J ] ip merlin Chærkt Suhr, Ile. nnr G. Derforder Sperrholz . . muaf Frritag, den 3. Wai Das y, 5367 lia 6 vorläufigen Verwalter 10k , n Benn Tiemeher u. Vippboid G. m. b. B. in 1935, 1 ühr, vor, dem unter- laß des Kaufmanns, Fran . P a . ö t
2 8 1 4242 : 2 1 ; 1 2 2 12 j J i Hericht, Königspla 1, aus Kleinenbroich wird nach Abhaltung Das Amtsgericht zu Leipzig. Abt. 112. SW 2D, Baerwaldstraße e ver orbenen Fer rd ist am h 6 2 a . N k e n r. In des Schlußtermins aufge oben. Vergleichsabteilung. Ingenienrs Richard? Reinhold Dietze, der Konkurs n r, 3 . on. Vaschfuß ii M. Gladbach, den 21. März 19365. . * , d, e re , n, , eee ne J ohen er , ,, . Konkurs 560 . ö * . . h 5 ö de möf ns d — 1 ⸗ —— — z ; zer, h. ; 6. XR 55 35. — Verwalter: Dr. ner Arrest mit uf er fg 2 n n , über die Festsetzung einer 1iinV6I Witwe Hedwig Auguste Mathilde 7X. ö
ͤ frist bis . Fi s sen. n nn rn Den , Fehr. *. . ind Prüfungs⸗ Vergütung an „die Mlilgkieder des n, er , egen über den ger geb. Lohse, Oldenburg, Domm itz, rich ar, en, Her rn, Slanb igt rde a n m ng; 10 Uhr, Zim⸗ Gläubigerausschusses gehört werden. Nachlaß der am 9. 12. 1933 in Lang⸗ hat heute den Antrag auf Eröffnung ker Kon fgre sords en, an nn! . . z Amtsgericht Duisburg. burkergborf gestorbenen Gastwirtschafts des Vergleichsverfahrens eingereicht. ' erf i er g nn . Amtsgericht Herford und Bäckerkipächterin Marie Helene Der Rechtsanwalt Dr. Ketelhohn, 29. April 1935, 10, r, Prüfungs⸗ — .
n S6 . 3 giaton. Grenzmarle. Il166] Eh6. Vähner geb. Eiseid (Hauptstt. Dldenburg i. D. wird zum vorläufigen 9 termin am 7. Juni 1835. 19. 30 Uhr, einzig. 1155 1 dem Konkursverfahren über den 39 97 ist! nach Abhaltung des Verwalter ernannt. J. D. 1135.) im Gerichtsgebäude, Berlin N bö, Ge * ncber' das Vermögen der Frau Helene Nachlaß des am 15. August 1333 ver- Schlußtermins aufgehoben worden. Oldenburg, den 1. April 1935. richtstraße 25, Jil. Stock, Zimmer 309. Riemer geb. Schröder, alleinigen In- storbenen Fräulein Fanny Goldschmidt Anitsgericht Neustadt in Sachsen, Amtsgericht. Abt. VI. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis haberin einer Geflügeifarm in Leipzig aus Flatom ist Tenmin za Schu fer⸗ m er, Hlarz 1935. . . R 37. April 13335. sd W 35. Merseburger Landstraße, Flur teilung auf den 17. April 1935, Radebeul. ; 1164 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. srück Rr 365 wird hente, am 3. ia 19 nn vor 97 . ö iin 7] Zur Abwendung des Konkurses über . 1335, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Gericht, Zimmer 11, be mm ö . . . de . Gu . 5 Ommen,
redstedt. 1II50] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgericht Flatow, den 26. März 1935. 3 Kn nher; das Ver- und Asbest. Gesellschaft mit beschräntter ) ; z 0 . w das Vermögen des Kaufmanns . 35 Steinmüller in Leip⸗ · . e n, n mhh, , unn Thenniesol Gummi- Fabrii) in Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post und Bauern Bernhard Thomas Loren⸗ zin C 1 Hindenburgstraße 19. An⸗ Gottesherꝶ. 1168 ! 8 2
⸗ . z Breds tedt ist h ente, am 1. A z 81 ( 2. ris 32 2 1m 15. A pril 19 35. Wah 2 J n dem Konkursv 885 — 9 ül . d 2 9 e tr. — eno n . . * 1
Konkursverfahren. das Vermögen der Sächsischen Gummi⸗
: 5b mm breiten Zeile 1,10 et, einer dreigespaltenen 3 m ᷓ T das pflicht in Saarbrücken, in Liquidation, heute, am 1. April 1935, vormittags Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 Gp 4 . 2 mm breiten 36 1455 2 . 2 die . ö35, 12,15 Uhr, unter Ablehnung seines termin und Prüfungstermin am Vermögen des Buchbinders Erwin ,, Rechtsanwalt Lam⸗ 113 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin l Berlin 8X. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ a abel nenne deen d mpril zz, rens gäecnb Kääsgeellbeznmczgg itznden hb, hrdasckz,irk, aach erfosgier, zb; Khrs ersfü't Rettich fr fur Selbfiabholer vie Anteigenste lle SM A3, Wilhesmstraße za. Cineine feltig be rie benem Pa ie hg druckteif cinen enden, ines on hre il verfahrens das Konkursverfahren eröff⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin auf den 390. April 1935, haltung des Schlußtermins gierdurch Dr. jur. Artur Pleißner in Dresden . Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 M. Sie darin auch anzugeben, welche Worts gtwa durch Fettdruck (inmal net worden. Konkursverwalter: Rechts- zum 5. April 1935. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier . u gchboben Wilsdruffer Straße 31, wird zum Ver— werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 222 unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) etohn' rden. Ke nden wee cc redstebt. zum Amisntricht Leipzig Abt. 108, stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ 8 brucken, den 28. März 1935. gleichsverwalter ernannt. Termin zur einschließlich dez Porto abgegeb ĩ J hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Knokeirsforderungen sind bis zum den 29. März 1935. nahme der Schlußrechnung, zur Er-. Sach Il denz tg ericht. Abt. 18 Verhandlung über den Vergleichs or- 06 ö L Vortos abgegeben. TJernsprecher: L Vergmann E73. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein 1. Juni 1935 hier anzumelden. =. — — ö . an, 26. g . . schlag n * , , n, ö 2 zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗- Vorden. Konkursverfahren. 1157] Schlußverzeichnis der bei d ö. ö 1178] 30. April 1935, vor mittage g Mr 81 ' j fung des ernannten oder die Wahl eines Reget r Fzas Vermögen der Eheleute teilung zu derückichtigenden o,, leber ier b. vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. 9 Neichsbankgirotonto i i 1935 . . 1, 2 r . . geb. zungen Jom ie zur k . S0 nir , , nr, . ö ere geri fee deer e . * ö Berlin, Freitag, den 5. April, abends Posticheckkonto: Berlin 41821 : stellung eines e, ,,,, pez ht, in diorden G . a n , , einer In dem Konkursverfahren über den ihre , ,,, n ,, 96 yr toto on falls über 8 182 der ri j * Diut ᷓ 9 stor ie te 9 e . I Gescha. 7 ĩ j J e Inhalt des amtlichen Teiles. 81 und Ih. (wörtlich., vierunddreißig“ und. „fünf— b) bei Abghbe ven mehr als s Liter bis 19 Liter täglich min auf den 29. April 1935. 19 Uhr, verfahren eröffnet, Konkursverwalter: ls geran f chu e le 2 6 chunt deberg fin sgb. ist zur Abnahme Radebeul, den 1. April 4735. Deutsches Reich unddreißig“ aus dem Sächsischen Serumwerk J. je Liter Schlagsahne 96 135 anberaumt. Prüfungstermin am 1. Juli Rechtsanwalt Tr. Stilkenboom in Nor⸗ ,,. . 23 . . ge,, auf 26 Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Amtsgericht. !. ö in Dresden, . II. je Liter 86 n HJ Räc —=7 1535, 16 Uhr Allen Perfonen, die eine den. Anmeldefrist Kis zum 8 Mai 198. . fef fern e . Erhebungevon Einwendungen gegen das 6 ö Erlöschen von Exequaturerteilungen. 712 (wörtlich: „zweiundsiebzig! aus der Chem. Fabrit 9 bei Abchier weh ö er und mehr täglich. kr Klonhhtrsmassz lgchorltze S̃te En Valium und ri fung ernin, sn, Wee ö Nees wan, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung a. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. E. merck in Darmftazr . ö ö . i . 2 . ö 15. . ö . . Sottes erg r richt z 1955. ö. be ll e genen rena a. n geren , rg, n r f 2 des Reichsbank⸗Direktoriums über den Dienst⸗ sind wegen Ilblaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein— II. je Liter . . ⸗ , — 67 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, — Zimmer Nr 10 ene Len n, zur Anhörung der Gläubiger über di dauft . hluß am Sonnabend, den 20. April 1935. ziehung bestimmt s 13 wird gestri nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ t Anzeigepflicht bis 8. Mai 1935. ; rj Aus! e. Barmstedt hat am 26. März 1926 gleich über die Einzt i j , 2 oder zu . auch die Ver⸗ ö r eri Norden. 66 83 nkursverfahren . 35 6 . . . . der Firma Hug ö über die Einziehung von Diphtherie⸗ und (3 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut— Die vorstehend aufgeführten Aenderungen und Ergänzungen pflichtung auferlegt, von dem Beütz der V 286 ö. 3 e n Wilhelm Weiden glieher des Gläubigergusschusses der Piening in Barmstedt den Antrag auf Meningokolkenserum. ; ,, Apothekerzeitüng, in der Pharmazeutischen Zeitung, in treten nit . sn w n n Fraß, Sache und von den Forderungen, für . . n Wllhelm Weidenbtuch, in Schlußtermin auf den 39. April 1935, Eröffnung des Vergleichsverfahrens e; 5. Nachtrag zur Anordnung des Milchversorgungsverbandes der Süddeutschen Apothekerzeitung sowie in der Pharma⸗ Der Milchversorgungberband. Berlin wird die Preis⸗ be e un der Sache abgesonderie Re. genen. Konkursverfahren, 11581 Hamborn ist infolge eines von dem Ge⸗ 1035 Uhr, vor dem Amtsgericht hier- stellt. Als dorlan iger en,, . Berlin. Vom 5. April 1935. zeutischen Zentralhalle für Deutschland. . vom 5. . 1c einschließlich der inzwischen erschienenen friedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ meinschuldner gemachten Zwangsver⸗ selbst bestimmt der beeidigte Versteigerer Hinrich Maa achträge neu gefaßt in Druck geben und den Mitgliedern, soweit Konkursverwalter bis zum 20. April mögen des Jofef Nelles, Kaufmann in ie m gn gg Vergleichs lermin auf . Schmiedeberg i. Rsgb. 30. 3. 1935. in Barmstedt destellt werdzn K ö 1935 Anzeige zu machen. X. 135) Waden, TehrplerglaKen 6h, handelnd Len dä. Aptli 1935, id ühr, ver Amtsgericht. Rantzau, den J. April 1935. . Berlin, den 5. April 1935 Ws e cn sg 'icht Bredstebt aden er rg e, Res, hen, den , Das Amtsgericht. . 5. Nachtrag zur Anordnung, ( . 4 ( 2 ö Papier- und Schreibwaren Großhand anberaumt. Der Vergleichs vorschlag 1187 Amtliches. betr. Preise und Handelsspannen für Milch, Magermilch . Piůsseldorèt. 11151] fung, wird nach erfolgter Abhaltung des und die Erklärung des Gläubigeraus. nt adt 1179 ö l Buttermilch und Sahne, sowie Erhebung ei ? n leichs⸗ de ,,,, Ueber den Nachlaß . am 24 Mär . k ö . ist 2 der . e . Vergleichs verfahren. ,, er me 69 Deutsches Reich. abgabe vom 5. Juli i934 ergänzt , 1935 zu Düsseldorf, Schadowstr. 82. sei Aachen, den 28. März 1935. Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ auf öde — . mn, wife itaui Juli Jul zul 5 nem letzten 6 verstorbenen Kauf Amtsgericht. Abt. J. en ese gen. — 6 KN 6/85. , n n . — Schwarzenberg i. Sa. Badwiese 1, der Das dem Litauischen Wahl⸗Konsul in Stettin, Eugen 13. Juli. 21. Juli. 23. Juli 1951 und 156. Januar 1935, manns Karf Schmitz. Inhaber eines — . Amtsgericht Hamborn. ber tun n hr s beantragt, über * ,, Michaelis, namens des Reichs unter dem 16. Oktober , . n ,, , Michtamtli 8 ,,,, m n n, 5 . ; ichsverfahren Nr. 16, ein Spezialausrustungs 1931 erteilte Exe j ; 162 vom 14. Juli, Nr. vom 23. Juli ch ch rere e ne Te, dae wznku?! hre ernrherfahren über das Ver! Hamhur. . Ul sol kin ,, m für R. Form gttonen betreibt hat dn. Exequatur ist erloschen Rr. 175 vom 30. Juli 1934 und Rr. Iz won 15. Janna Tos. * verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt mögen der Altrahlstedter Bank. Attien⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ yfsnen Vorlaufiger Verwalter ist der trag auf Eröffnung des ,,, Die Sz 9 -— 11 erhalt lgend e Deutsches Reich. Paul! Wickern, Düsseldorf⸗Oberkassel, gefellschaft in Rahlstedt, wird nach er— mögen der Genossenschaft in. Firma snank Wilhelm Dirkes in Arnftadt. fahrens gestellt. Zum , , er Das dem Litauischen Wahl-Konsul in Leipzig, Wilhelm geil . folgende Fassung: D . . ö ; . ; Wildenbruchstr. 69, wird zum Konkurs- folgter Abhaltung des Schlußtermins Buch⸗Ein⸗ und Verkauf sgenossenschaft⸗ Alnftabt, den' J. April 1935. walter ist der Lokalrichter Otto rich Bielm ann, namens des Reichs unter dem 5. Januar eil 1II. Magermilch. „Der Estnische Gesandte Friedrich Atel ist nach Berlin verwalter ernannt. Offener Arrest, An- hierdurch aufgehoben, Sammerbrook, eingetragene, Genessen - Das Amtsgericht. in Schwarzenberg bestellt . 1935 1926 erteilte Exequatur ist erloschen A. Bei i, i , zeige und Anmeldefrist bis zum 2. Mai Ahrensburg, den 30. März 1935. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sam Amtsgericht Schwarzenberg, 1. 4. 1935. ; Reis'lbgabe von Magermilch zu Trinkzwecken gelten folgende übernommen. f, nete Glaubigerversammlung am Das Amtsgericht. burg 16, Sachsenstraße 21. ist nach, Ab⸗ 1164 z —— Krei ; ö 25. April 1935. 10 Uhr, und allgemeiner . r, Ge. K . bekanntgemacht, saalteld, Saale 11186 ; . mae m r mf nnn , , . Prüfungstermin am 16. Mai 1935, Berlin-Charlottenbur. 160 an, n mne Die Wiedemann 'sche Druckerei Bekan machu über den zo0nponer Gu frel Ciden Eeherlin, Rte, aner. je Liter 45 Vfg. In abanderu dich MMhantriaffatg - Ver De un ut .-. 109 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . 9 offenen Handelsgesellschaft A. G. in Saalfeld (Saalc) hat die Er⸗ emäß § 1 ver Verordnung vom 10. Oktober 1 — atßz Vehtaufsstelle (Laden) an Ver 6 2 gen der Handelsverkretüng der ubs n Deutch and Mühlenstr. 34, Zimmer 142 mögen der Kreditbank Nord- Ost, ein . eipzig. iii] „Rekord“ Schnellwaggenbau. E. Htto öffnung Jes Vergleichs verfahrens . . der Wertberechnung von Hypotheken und braucher 61e Liter 10,0 fg. ö Nr. I77 vom 26. Juli 1934 und Ne. 23 Amtsgericht Düsseldorf. getragene Genossenschaft m. b. H., an Des Konkursverfahren über das Ver⸗ Menzner in Dresden Al. Falkenstraße s. tragt. Vorläufiger , . . w je Liter 12,9 Pfg ö ,, — 0 FJ —— * ö . weg B. Der Preis bei Abgabe von Magermilch zu gewerblichen , Ueber daz Vermögen des Gastwirts haltung des Schlußtermins am 27. März alleinigen Inhabers eines Geschäfts für ) dem Möchaniker Mar Bernhard Saalfeld, Saale, den 14. April 1935. Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. April 1935 Iwecken hr ein ghet er güne. * une e, si. 6. Pratne k, Karl, . Ferdinand Graneß in Seeburg wird 1935 aufgehohen. ö r m . , f z ‚ — 143 sh 104 d. Vereinbarung zwischen Lieferanten und Bezieher. Der Milch⸗ 3. Lorsch un sow, Georgij, heute, am 29. März 1935, mittags Amtsgericht Tharlottenburg. Abt. 252. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Straße 12. . in deutsche Wä 3
. ere, an, S 7 . ] 9 ; z devi = Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark Berlin, Große Frankfurter Straße 37, 3 8 Kauf 8 ut Ader! b) bem Mechaniker Paul Walter Haase beeidigte Bücherrevisor Theodor Deut sonstigen 5. Lisleben. 1152] ist infolge Cchlazverleilung nach Ab we e. . 23. b, in Dresden. A. Ringstraße 17 18, scher, daselbst. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Fleischerberufskleidung, ebenda, wird Schneider in Dresden⸗A. Freiberger Amtsgericht. für eine Unze i gen .
B 1 1 * 2 2. C * . rung nach dem Berliner Mittel; versorgungsverband Berlin behält sich vor, die Preisbildung C. 3. Du sche k, August, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurshber⸗ durch aufgehoben ein Antrag auf Eröffnung des Ver. ö kurs für ein englisches Pfund vom 5. April von Fall zu Fall nachzuprüfen. C. 9. b. 1. Ems ki, Leonid, sind zu streichen. walter? Bankdirettor a. D. Richard Lei- er lin-Charlottenhurk. Lili Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 107, gleichsverfahrens eingegangen und daß Bautzen. 1Ul88I1 ö 19355 mit RM 12075 umgerechnet . — RM 86,8645, 8 10 IV. Grom off, Matwej, ist zu streichen pold in Eisleben. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über den Nach— den 27. März 1935. Derr Kaufmann Waldemar Schlessarek Das Vergleichsberfahren 1 Ab ⸗- für ein Gram Feingold demnach... — enge hh h9y?2, . — . ; An' seine Stelle tritt Anifimo p. Jakow find bis zum 30. April 1935 beim Ce- laß des am 16. Januar 1934 in Berlin in Dresden- A, Wehlener Straße 61, wendung des Konkurses über as Ver⸗ in deutsche Währung umgerechnet! ... — RM 2579276. Die Einfuhr von Magermilch von außerhalb Groß Berlins . elle ? 8 ö richt anzumelden. Termin zum Beschluß verstorbenen Schlächtermeisters Paul Leipzig. 11721 zum vorlaufigen Verwalter bestellt mögen der offenen Hande ll geßlsche Berlin, den 5. April 1935. bedarf der Zustimmung des Milchversorgungsverbandes Berlin. Berlin, den 4. April 1935. über Beibehaltung des ernannten eder Fuhlbrügge, zuletzt wohnhaft in Berlin, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ worden ist. in Firma R. Zimmermann in Bautzen, . ö!
oder . — ö in . . ö sti ; J Teil III. Buttermil Handelsvertretung der UdSSR in Deutschland. Wahl eines neuen Verwalters, Wahl Thaerstraße 46, ist nach dem Schlußtermin mögen des Kaufmanns Johannes Al- Amtsgericht Dresden, Abt. IV, Strehlaer Straße, ist 6 der Be ⸗- Statistische Abteilung der Reichsbank. ch. 8 11. Ha feder, abe ff eng. sch eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ aufgehoben — 25. 25656. N. L334. a, fred. Schuck in Leipzig C 1. Schreber, den 1. April 1935. sfatigung des im Vergleichs termin Dr. Döring. Bei Abgabe von loser Buttermilch gelten folgende Preise tendenfalls die im 5 182 der Konkurs⸗ Verlin⸗Charlottenburg, 28. März 1335. straße 13 akhein ien Jahabers eines . vom 23. März r ,,, fies ha here. w, ordnung bezeichneten Gegenstande am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Herrenartitelgeschästs unter der im Hamburg, 1180 . vom 29. z , miner giter 8 Pl Freita en 2 1 i 935 Drmit 985 —— —— 8 S8 ** 2 Fi 2 5 5 f ) ; . 2 2 — 9 5 3 1 ö 5 2 , che d eee ee, Bene, e, e h denen,, , ,,,, , , n= win le. Vetanntmachung. reh der Bestes Ktn; (e, n d Vertehrswesen. — 4 Hr, Bi . O C 2 2 2 Dm 5 a6 ö. 8 . J * 9 . . 2 1 5 . 5. ö ändle ‚. . ö . . . ⸗ . ‚ i . . zur Prüfung angemeldeter Forderungen Bas Konkursverfahren (ber das Ver. ' 1. Petersstraße 28, mit Zweig. Jesenstraßze s, glleinigen Inhabers der nmenau. 1189 — Die Büros und Kassen der Reichshauptbank werden am ab'n We slaufsstelie (Caden) an Ver— 1 ! Sntrafttreten der neuen Eisendahnvoertehrs⸗ am 10. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, mögen des Verbandes. Mitteldeutscher geschäften in Leipzig W 33, Merseburger Firma E. & L. Minarski, Hamburg, Tas Vergleichsverfahren über das Sonnabend, den 20. April d. J., den ganzen Tag geschlossen braucher . w je Liter 16 Pfg. ordnung nicht vor dem 1. Sanuar 1935 Eur den? nnterzeichncten Gericht. Wer Hoölzstoff Fabrikanten in Blankenburg Tiraße 66, in Lelpzig. R. 22, Linden Königstraße 13. Lager: Pickhuben &. Vermögen des Tischlers Karl Gering in sein. frei Haus oder ab Wagen an Ver— artigen e . eine zur Konkursmafse gehörende Sache a. H. ist nach Abhaltung des Schluß. chalet? Stiaße 24, Und in Chemnitz, Handel mit Musikinstrumenten, ist das Mangbäch wird aufgehoben, nachdem Berlin, den 30. März 1935 braucher er a, ,, , , nn,, besitzt oder zur Konkursmasse etwas termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Teichstraße 1, wird nach Abhaltung des gerichtliche Vergleichsverfahren am per Vergleichsvorschlag vom J. Februar erlin, den 30. ĩ arz ; ( Bei Abgab 9 i ' 1 . 9 chen stellt sich der Preis ,,, nicht vor dem 1. Janugr 1936 in Kraft schuldet, darf nichts an den Schuldner Amtsgerichts Blankenburg a. H. Schluß ter mins hierdurch aufgehoben. 1. April 1935. 13,15 Uhr, eröffnet wor⸗ 1935 gerichtlich betätigt worden ist. Reichsbank⸗Direktorium. . ei . h e von Buttermi ch in Flaschen stellt sich der Pre treten, o daß die z. Zt. gültigen deutschen Frachtbriefe noch bis verabfolgen oder leisten und muß den 1631 Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 108, den. Zum Vergleichsverwalter ist der Ilmenau, den 30. März 1935. Dreyse. Hasse. für den Verbraucher: . ; zum 30. Juni 1935 verwendet werden dürfen. Dagegen ist es nicht Besitz der Sache und die Forderungen, Bremen. ; ; i den 258. März 1955 Kirtschaftsprüfer Arthur Bartels, Sam- * Thuringisches Ämtsgericht frei, Laden des Verteilers (Klein ⸗- ausgeschlossen, daß die jetzigen internationalen Frachtbriefe mit für hie 2 der Sache abgesonderte Das // — 2 — 22 ,,, . h Ih, ernannt wor⸗ , . . fs steli 6. . y 1 je Liter 16 Pfg. dem . J. ihre se,, e e neuen . ** edi , . e V mögen des Kaufmanns Heinri Johann 5 , 1173 z a,. 3 ö z . ö. . 4a erkaussstelle aden) an er⸗ nationalen Frachtbriefmuster werden voraussi tlich in etwa zwe K — . —è . al. nö. der s rm . * e nfursverfahren über 6 w , 26 96. ,,, ; Einziehung von Diphtherieserum. braucher , ie giter ow hee; . das el r enn, . . . 3 . 6. ö 7 e., 32 r . ' ĩ ĩ 3 1. B se i 3 * ist Das ? 1 . 9 ö 2 g * J 1 6 ö 2 ö 3 5 ö — 1 j l 2 ö ö Amtsgericht Eisleben. 4 *r k mögen der Margarete r geb. nerstag, 2. er,, ,. n. , , Josef 6. ö RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 28. 3. 1936 — IVe 682 / S5. ö oder ab Wagen an Ver⸗ se Liter 2 Pfn werden.
ö , , r a, Bößstiger in Leipzig R 22, Pariser vor dem Amtsgericht in Hamburg, mittelgroßhandlung. Köln. zudem 1 Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern, . J J ⸗
Freital. 1193 ,, . Schlußtermins aufge- Srrase 23, alle migen Inhaberin einer ZiviljustizgebäuDde, Zimmer 608, gn, markt 13, itt du rch Hweschluß zes Gerichts () Die Diphtheries Die eng
13 Frtlich- j and . hr von Buttermil von außerhalb Groß Berlins ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bremen, den . März 1935. Sporkibetleidungsgröße Und „leinhand zesetzs worden. Der Antrag auf Cr. vom 28. März 1335. an ge oben wor⸗ 365g bis 3567 (wörtlich: „dreitausendfünfhundertneun⸗- edalf der Justimmung des Milchversorgungsverbandes Rerlin. Sernsprechvermittlungsftelle mit Selbftanschluh⸗
; in Frei sregister ein. If ich Joang⸗ enom⸗ ißig“ bis „dreitausendfünfhundertsiebenund⸗ betrieb Charlottenburg.
Walter Baer in Freital, der unter der m n rr r , ,, , l ter der im Handelsregister ein⸗ ung des Vergleichsverfahrens nebst den, da der Zwangsverg eich angenom unddreißig U h ) z ö 6 . . ⸗ ö . ; . , .. e nl 6 en fe mn. . a, . — 4 irn * & 3 Vogel . anlagen 6 das Ergebnis der men und en , worden ist. sechzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG. in 8 12 Ziffer 1,2 und 4 der Anordnung erhalten solgende Fassung: Wir erinnern daran, daß am nächsten Sonntag, dem J. April, Hande mit Yann se ku vm a ren betreibt, Dresden. llib5ö] in Leipzig ]. Vfaffendor fer Straße 5, Ermittlungen können auf der Geschäfts⸗- Köln, den 2h. März 160535. öchst a. M, ; . 6. 1. Die Einfuhr der Sahne erfolgt über die . 8 Uhr vormittags, bei der Fernsprechvermittlungsstelle Char= wird heure, am 1. April 1955, mittags In dem Konkursverfahren über das wird noch Abhaltung des Schlußtermins stelle, Zimmer 730, eingesehen werden. Amtsgericht. Abt. I6. 1312 bis 1346 (wörtlich: „eintausenddreihundertzwölf , , , . b. ö zahlt den liefernden Land lottenburg der Selbstanschlußbetrieß aufgenommen, wird. uf⸗ 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vermögen ö ee, , hierdurch aufgehoben. ö Die Gläubiger er. , n, Kræereld. 3. 1191 bis zeintausenddreihundertsechsundvierzig ) aus molkereien . i ,, ö 120 RM, ö ö . ö = ö. feen . ö Engin ehn hie bee e n . ö Sie . 23 . . ver, fn k as Vergleichsvrfahren aciber ba den Behringwerkten in Narhurg a. . . / II. je Titer i 66133 3 m. wünschten Vermittlungsstelle und dann die stets vierstellige Ruf- , . e ,,. ö 9. K Schokoladenerzeugnissen w k . Vermögen 9. a n , , s 4963 414 und . 3 n nir nr fr, Die Lieferung erfolgt in Käufers Kannen, die von den nummer des Teilnehmers wählen
2. 3 , . ene, , ne, drei en, n weer. ö ö. e . g in Krefeld, Vereinstr. ; ierhundertfünfzehn au em . . in. .
1. Mai 185. Wahltermin am 3. Zuckerwaren betreibt, n 2 MHallersdorèt. UI74] HEassgIl. , 935 ist v . J ,. unter der ge e gn . ö. , . liefernden . zu . sind. ö .
29. April 1935, nachmittags 3 Uhr. Glan ger der fem mung ö 3e 13 h Bekanntmachung. Am 26. März 19 i . *. 1. Firma gleichen Namens daselbst (Obst⸗ zo (wörtlich: dreihundertfünf /) aus der Chem. Fabrit Unter Sch aglahne ist hierbei eine , . einem Prüfungstermin am 20. Mai 1985, vor⸗ 109. April 1835, . ags . 1, In dem Konkursverfahren über den nen Handelsgesellschaft Binge u. Saile nr i üben produkte), ist aufgehoben, örtlich: n n, ö ehalt von l = 33 „, unter Kaffeesahne eine Sahne mit einem mittags“ 10 Uhr. Offener Arrest mit einberufen mit der Tagesordnung: Bei⸗ Nachlaß des Ziegeleibesitzers Taver in Ochshausen bei Kassel Antrag auf ; . in Berlin,
ö , veil ein Vergleich geschlossen ünd be— : ettgehalt von 1— 12 3 zu verstehen, Aus der Verwaltung. Anzeigepflicht bis zum 25. April 1935. behaltung des Rechtsanwalts Justizrat Biene, on Heisclhöring wurde auf An. Eröffnung des Vergieichsversahrens bei weil ein Vergleich geschlossen . dich ndertsse ben undsechz ig / au ber ⸗
S ̃ 3 R . 4 atigt worden 467 (wörtli ür den Fettgehalt bei einer Schlagsahne unter 31 * und ö . . Ante gerscht' Freital, den J. Abril 1935. Dr. Seyler in Dre den als Kontürs⸗ trag des Konkursverwalters die Vor- Cericht eingegangen, Zum vorläufigen 1 Harz 19365. Chem. Fabrik E. Merck in Darmstadt bei Kaffeesahne unter 11 3 sind je i n, Abschläge in Höhe Ausbau und Erweiterung ber Kriminalpolizei . 3 eee, e, . die Wahl eines anderen nahme der Schlußverteilung cn g ö . 2 er H. Reif, Amtsgericht. Abt. 6. ' wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur von 2 J 2. . , in Preußen. ¶ q gra. 1135! * Amtsgericht Dresden, Abt. IV und,. Schlußtermin gem. 3 16 Kaen, Kase b enn d gen en r. ,, inziehung bestimmt, ö 5 1 1 e . ö ö i . 9 Nachlaß des u,, z 2 i erh, . re, e, , . 1 . 66 a, . e, r. . ], wWeilhei 2 O n ,, 1192 2) Eine gleiche Veröffentlichung 6. in . k H 9 n ,,,, k ö ,, 3 2 ur , m n , ytto Christ in Niederndorf, Inhaber ka. em allgemeinen Prüfungs ⸗ 5 . . a ö Apotheker · Zeit in der Pharmazeutischen eitung, in der z ; ; . st. zwei dlegen ; iner & enfabrik, ist am 1. April 1166 F = — Da ichs ver b⸗ ö Zeitung, in der P zen . Die Bezahlung des Beitrages an' den Milchversorgungsver⸗ des Reichs, und Preußischen Innenministers an die Gemei . J 2 ,, e, 6 ,, / . Leipait i. 3. ,, ,, ö. 9. Süddeutschen Apo herer zeitung sowie in der Pharmazeutischen ggnd für . nc Berlin ö Sahne, dessen i . in * g. e,, ern . idle T h jahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Re me. dee, , . eee ,. die Vergütung e. 3. . ö 1 . 6 , r. e , Ga i ,, Zentralhalle für Deutschland. Nile r ,. ien fene f die Kurmärkische Milch⸗ bee, . h. J fen, e ö. de, , 3. walter: Rechtsanwalt Dr. Stahl in Duisburg r z N de⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses so⸗ ü H . we ss, in Seehausen und über den N der Ge b. H. . . ; min ; r nd ern Ann elt r i , ,, e. , i-, , . wie ö. Festsetzung der Vergütung und Merseburger Straße 53, all. , . Gastwirtsehefrau Katharina , . ; 2. Für Abgabe von . an . usw. r seitens en macht der Minister nunmehr genaue bindende Vorschriften n,, e r Jabatwaren ünter n Seehansen wurde eingeste llt brenß Einziehung von Men ingokoktenserum. des üichbersorgungsverbandes Besondere Bestinimungen über die von den Gemeinden einzuftellenden Kriminalpolizei Gläubigerversammlung; 24. April 1935. burg, Kasinostr. I6, ist zur Abnahme anberaumt auf Montag, den av. April der ha dell ger gh ch , . i, n des Konkursverfahren RdErl. d. Ru Pr MdJ. v. 28. 3. 1936 — Ve 631 / 85. getroffen. ᷓ ; . Danach wird nur noch für Gemeinden unter 10 do z0 ihn. lßemfiner. Prüfungstermin: ber e df ah ehr belt rnalttls ent ipzß, vorm. . ihr, beim Amts, Firmg, Karl Böticht Tabatfgbritc ef, woah abgelehnt. , . . ,,, 1. Bei Abgabe von Sahne an Großabnehmer (Hotelbetriebe, Cintzahner Len dem Zwang zus Vwildung einer Kriminalpolizei 3. Mai 1935, 10 Uhr. Erhebung evon Eintendungen gegen gericht Mallersdorf, Zimmer 2 zaselbst, hat die Erbsfnung des gevicht, Weilhhe inn, den r. März 10e, () Die Meningokoktensera mit den Kontrollnummern Cafés, Konditoreien usw) . Preise: abgesehen. Alle übrigen Gemeinden haben, gestaffelt nach der Ger, de baz er ne fr , ,,,, . . In, weltall f, , srtgerichns 2æci Eis ö. aoörtich; „hier hnndertenuntwießiß. 3 C fahne bi, snäich , ,, Das Amtsgericht. . teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Mallers dorf. dung des i, .. 4 e, . Weilheim. bis „zweihnndertsechsundfünfzig“ aus der J. G. J. je Liter Schla sahnee ö. 16 , n, , . müssen bis zum 1. Oktober oss besetzt sein. Das gen und zur Prüfung der nachträglich beantvagt. Der Wirtschaftsprüser Pau Farbenindustrie AG. in Höchst 4. M., 11. c Giter Kaffecsahne? ? icht = 13 ]! Ergebnis dieser Vorschrift wird sein, daß insbesondere in den