Erste Beilage gum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 8. Aprit 1935. 3. 3
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 5. April 1935. S. 2
1245]. Bürgerliches Srauhaus A.-G., Nordhausen a. Harz. Bilanzkonto am 31. Dezember 1934.
An Attiva. RM 9 Grundstücke ..... 88 764 - ,,,, . 303 637 Maschinen und maschinelle
nnn, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
kJ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . KJ Fertige Erzeugnisse ... ö Eigene Aktien 1000, — RM
Io, ; Hypotheken und Darlehn. Schuldner aus Lieferungen . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsschuldner Rin Si 506, —
Kölner Union Brauerei Attiengesellschaft zu Köln.
Bilanz per 50. September 1934. lo43]. Attiva. . Rücktändige Einlagen auf . 97
1499) li Fahlberg⸗List ir, , r. Chemische Fabriken, Magdeburg. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. April 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“, Magdeburg, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn— und Verlußt⸗ ,, für das Geschäftsjahr 1934 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .
„ Beschlußfassung über die Genehmi= En der Bilanz und Gewinn- und
1 die Bilanz per 30. September 1934 durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages des Stammaktienkapitals von nom. RM 115500, — Stamm⸗ aktien auf nom. RM 26 100, —, und von nom. RM 100 000, — Vorzugs⸗ aktien auf nom. RM 50 900, — sowie über die int Gleich⸗ stellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien bei Verzicht der bis⸗ herigen Vorrechte der Vorzugs⸗ aktio näre.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Erhöhung um nom. RM 1900, — zu pari.
4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per erlustrechnung und über die Ver⸗ 90. September 1834 wendung des Reingewinnz.
nllestung des Vorstands und des g. Beschlußfassung über die Entlgstung Aufsichts rats, des Vorftands und des lufsichis=
— K . ö rats
a) 3, Höhe und Einteilung des 4. über Aenderung de Gründtahitals sowie Gemin mver= eg n nn. . teilung (ende gung gz mäß den Ve ireffend Ort der Generalversamm=
chlüssen zu Punkt 2 und 3 der lung. 5. Haien zum Aussichtsrat.
; agesgrd nung, Ort der Generalver⸗ 3. Wahl der Bilanzprüfer für 1935.
b) S 15, ammlung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
! . üifers sammlung sind alle Aktionäre berechtigt; y , sowie un, Auskbung des Stimmrechts mur 84 findet außer dem Beschluß der diejenigen, die ihre Aktien oder die über
Generalversammlung eine geson⸗ diese lag r, ö
Apst; 8. 8 ; einer ekteugiroban 3
derte Abstimmung der Stamm⸗ und Wertyapie rbörfenplätze . spãtestenã am 24. April 1935 hinterlegen:
Vorzugsaktionäre statt. ; Zur Ausübung des Stimmrechts in per der Gesenschaft in Magdeburg, bei einer Effektengirobank deut⸗
der. Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre scher Wertpapier börsenplätze. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
16 pipe g, ü 55 8
935 bei der Gese aft haben ab⸗ ö ; ;
stempeln lassen oder nebst einem dop⸗ k deburg und Leipzig, bei der All⸗
kelten Nummernverzeichnis bei einem Notar, der Dresdner Bank, Filiale gemeinen Deut fchein Eredit⸗Aun⸗ stalt in Leipzig, deren Abteilung
Stettin, oder der Preußischen Staats⸗ bank, Berlin, bis nach der General⸗ en e G dne, mig, deren Niederlassung in Magdeburg.,
,, ö , ö Schneidemühl, den 1. April 1935. j ; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ . ö conto⸗Gesellschaft in Berlin und . deren Niederlassung in Magde⸗ burg, und zwar bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Voyschrift in 8 11 Abs. 2 der Satzung verwiesen. Magdeburg, den 3. April 1935. Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.
— — — —
1255.
Lübed⸗Königsberger Dann fahris⸗Geselischaft.
8. del bla fa ß mn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ i Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder kö und des Aufsichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung (Deckung des aus dem Jahre 19533 verbleibenden Verlustes aus dem gesetzlichen Reservefonds).
Berichterstattung über den bis⸗ herigen Verlauf des Geschäftsjahres 1935 und Erläuterung der beabsich⸗ tigten Uebertragung des Ver⸗ mögens der Aktiengesellschaft gemä Gesetz vom 5. Juli 1934 (RGB. 569/34) und Durchführungsverord⸗ nungen.
Beschlußfassung über die Ueber—⸗ tragung des Vermögens der Aktien⸗ gesellschaft auf eine zu errichtende Gesellschaft (offene Handelsgesell⸗ schaft oder Kommanditgesellschaft) oder einen Gesellschafter als Einzel⸗ firma gemäß den zu Ziffer 6 ge⸗ nannten gesetzlichen Bestimmungen und Durchführungsverordnungen.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1934 sowie für die Zeit vom 1. 1. 1935 bis zur Eintragung der Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft in das Handelsregister.
9. Verschiedenes.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen
gemäß §S 17 der Satzung ihre Aktien mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis spätestens am zweiten Werk— tage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗
findet: .
1. bei der Sparkasse der Stadt Han⸗ nover, Grupenstraße, oder
2. bei dem Bankhaus Rudolf Löhr, Hannover, Schiffgraben 10.
hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine
dienen als Einlaßkarten.
Hannover, den 3. April 1935.
Der Vorstand. Fritz Ahrberg.
1258]. fälz. Lederwer ke A.⸗G., Rod alben. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva.
Grundstücke 2 * Gebäude... Maschinen ..... Kraftwagen und Inventar Roh⸗ und Hilfsstoffe . .. Halbfabrikate ....
Fertige Waren.... e-, dp R, =.
Eigene Altiei: wn. I.
RM 110 8090... Hypothekenforderung . Warenforderungen . Wechsel ... . Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, dem 23. April 1933, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Cottbus, Crossen (Oder), For st (Lausitz), Frankfurt (Oder) Guben, Küstrin, Lüb⸗ ben im Spreewald, Sagan, Som⸗ merfeld (Nd. Lausitz), Sorau, Weiß wasser C. L.), oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig hinterlegen. Im Falle der Finter— legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tie dem Effektengiroverkehr ange—⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Cottbus, den 5. April 1935. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank Aktienge sellschaft. Paul Millington⸗-Herrmann, Vorsitzender.
xte m 2 ᷣxᷣ——Qi:ui „mmm,
1046. Theumaer Piattenbrũche Attien⸗Gesellschaft, Thenma i. B. Gewinn⸗ und Verlusttonto für 31. Dezem ber 1934.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen i Besitzsteuern
Ueberige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 193... Reingewinn 1934...
544 Flughafen Aktien⸗Gesellschaft, 3 Dar mstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am Dienstag, den 7. Mai 1935, 17 Uhr, im Stadt⸗ haus zu Darmstadt, Rheinstr. 16—18, stattfindenden dies jahrigen ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge— chäftsjahr.
; ,,, der Bilanz wie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. ö
Die Aktionäre, die ö Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit einge⸗ rechnet, bei der Städt. Sparkasse in Dar mifta dt zu i n und während ö. Generalbersammlung hinterlegt zu assen.
rüistadt, den 2. April 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wam boldt, Oberbürgermeister.
Der Vorstand.
Kopp. ppa. Schwarz.
777722 70261.
Standard Zahnfabrit A.-G., Konstanz. Ella nz auf 31. Dezem ber 1984.
Aktiva. RM & Anlagevermögen: Grundstück 2 9 20 000 — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 68 625, — Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten 465 182,40
115 807,46 Abschreibung 2707,40 Zugang u. Abgang — — Maschinen und maschinelle Anlagen. . 33 003,54 Zugang 1934 2790,90 DF 7 o r Abgang.. — — Abschreibung 5 794, 44 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand I. 1934. . 142 630,56 ugang 1934 9171,43 2 T ss To- Abgang 1934 549,70
braun von dem insgesamt stimmberech⸗ tigten Attienlapital von rund Reichs⸗ mark To, g Millionen. Die Roddergrube erwirbt rund RM 9 Millionen Rhein⸗ braun Aktien, so daß sie alsdann über mehr als RM 34 Millionen Aktien von Rheinbraun verfügt. Das Akltienkapi⸗ tal der Roddergrube mit RM 18. Mil⸗ lionen bedarf danach einer Erhöhung um mindestens auf das Doppelte auf RM 36 Millionen mit Rücksicht auf den im Verhältnis zu dem hohen Effekten⸗ besitz entstehenden Finanzbedarf, insbe⸗ fondere um die Mittel für den Ueber⸗ nahmepreis für die Rheinbraun-Aktien zu schaffen. — . Bei der Erhöhung des Aktienkapitals der Roddergrube auf RM 35 Millionen bedarf es einer Abänderung des zwischen dem RWE und der Roddergrube be⸗ stehenden Interessenge meinschaftsver= trags vom 4. 11. 1920. Nach diesem Interessengemeinschaftsvertrag hat das RWE der Roddergrube einen solchen Reinüberschuß garantiert, daß an die Aktionäre der Roddergrube eine Divi⸗ dende gezahlt werden kann, welche der dreifachen vorausgehenden RWC-Divi⸗ dende entspricht. Tanach haben heute die Roddergruben⸗Aktionäre ein Anrecht auf eine Dividende von 3 X 6 — 183. Nach dem Dividendengarantievertrag vom März 1933 zwischen der Rodder⸗ grube und Rheinbraun, ist jedem Aktio⸗ när von Rheinbraun eine Dividenden⸗ garantie von 1 des Hundertsatzes der vorhergehenden RWC-Dividende, min⸗ destens aber eine jährliche Dividende von 1235, durch die Roddergrube ge⸗ währt. . ö
Im Interesse der Durchführung der von der Roddergrube geplanten Traus⸗ aktion wegen des vorgenannten Er⸗ werbes der Rheinbraun⸗-Aktien bzw. im Interesse der ausstehenden Rodder⸗ gruben-Aktionäre, die sich an der Kapi⸗ talerhöhung nicht beteiligen wollen, er⸗ klärt sich hiermit das R WC bꝛreit, dem⸗ jenigen Roddergruben-Aktionär, der an die unten angegebenen Banken oder an die Kasse des RWé bis zum Ablauf des 30. April 1935 seine Aktien mit Dividendenschein 1934 einliefert, zwei Rheinbraun⸗Aktien mit Dividendenschein 195135 (Ende des Geschäftsiahrs 31.3) auszuhändigen. Der Aktionär erhält damit zwei Rheinbraun⸗Aktien für eine Roddergruben⸗ Aktie, d. h. 2 X 18 3 garantierte Dividende laut dem Divi⸗ dendengarantievertrag der Roddergrube mit Rheinbraun vom März 1933. Essen, den 4. April 1935.
Rhe inisch⸗Westfälisches Elektrizitäts werk Aktienge sellschaft, Essen, Hachestr. Nr. 28. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Dresdner Bank, 2 Aktien ö gese ilfthaft, Berlin, i und Privat⸗Bank, Ak⸗
Il t, tiengesellschaf Attiengesellschaft,
1493 Braunschwe igische Ma schi ne nbauau stalt.
Die Herren Aktionäre der Brgun⸗
schweigischen Maschinenbauanstalt
in Braunschweig werden hiermit zur
Teilnahme an der auf Freitag, den
26. April 1935, 12 Uhr, in den
Verwaltungsräumen der Gesellschaft,
Braunschweig, Bahnhosstraße 5, anbe⸗
raumten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:;
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934. J
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. .
Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über Aenderung der S5 12, 14 und 18 der Satzung, und zwar in folgende Fassungen:
§ 12 Absatz 2: „Sämtliche Wah⸗ len erfolgen auf vier Geschãfts jahre von ordentlicher zu ordentlicher Generalversammlung. Treten Va⸗ kanzen im Aufsichtsrat ein, so muß
lie .
Die Aktionäre der Automatischen Sch raubensicherung Aktienge se ll⸗ schaft zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. April 1935, 11 uhr vormittags, in die Geschäftsräume des Notars Kurt Arras zu Berlin W is, Meinekestr. 241, ein⸗ geladen.
Altienkapital .. l Brauereigebäude: Buchw.
am 1. 10. 1933
122 zol, 59
Zug. 1933/34 208 20
D
Abschreibung 4 9112 Geschäfts⸗ u. Wohn gedã n dẽ
Buchwert am 1. 10. 1933
S963 46 Zug. 19633 / 34 1 109,83
ö T Ti s Abschreibung 2610,75 Maschinen und maschmmessẽ
Anlagen: Buchwert am 1. 10. 1933 162 875,88 Zug. 1933/34 9 655, 12 ; IT 537, — Abschreibung 20 590, 84 Inventar und
9 145 793 25 900 Tagesordnung: . . Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1531. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. ; Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Berlin, den 1. April 1935. Der Vorstand. Walter Agahd.
1815
i en C Pilz Aktiengesellschaft
in Schwarzenberg i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Sonnabend, ts rat den 27. April 1935, mittags die Ersatzwahl, soweit nicht die 1 ihr, in den Sitzungssaal der Com⸗ Mindestzahl unterschritten wird, merz und Privat⸗Bank Atiengesell⸗ ö in der nächsten ordent⸗ ö Filiale Leipzig in Leipzig, Trönd—⸗ schen Generalversammiung vorge⸗ inring 3, eingeladen. nommen werden. Der von der Ge⸗
Tagesordnung: neralversammlung für eine außer⸗
1. Nähere Auskunftserteilung des ordentliche Vakanz gewählte Er⸗ Vorstands darüber, inwieweit. die satzmann wird für 4 Geschäfts⸗ Aenderungen des Vermögensstan⸗ ahre gewählt, und zwar von des der Gesellschaft eine Kapital⸗ ordentlicher zu ordentlicher Ge— herabsetzung erforderlich erscheinen neralverfammlung. . läßt (fünfter Teil Kap. 11 der §z 12 Absatz 3 „Der Aufsichts rat V. O. v. 6. 10. 1931, betr. Kgpital⸗ wählt nach jeder ordentlichen Ge
herabsetzung in erleichterter Form). neralversammlung aus seiner Mitte Beschlußfassung über die Herab⸗ einen Vorsitzenden und dessen Stell,
setzung des Grundkapitals — ge⸗ vertreter. Wiederwahl ist zu lãssig. gebenenfalls in erleichterter Form S 12 Abfatz 5. Die Sitzungen des
— von nom. RM 400 000 - um Aufsichtsrates werden durch den
bis nom. RM 360 000, — auf bis Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗
nom, RM 40 000 , durch Zu sam⸗ treter mittels Einladungsschreibens meniegung der Aktien zum Aus⸗ unter Angabe der Tagesordnung leich von Wertminderungen dar mit einer Frist von wenigstens drei er ids en geen stan de der Gesell⸗ Tagen berufen und von demselben schaft und zur Deckung von Ver⸗ geleitet. Die Beschlüsse sind gültig, lusten . . wenn sämtliche Mitglieder recht⸗
Beschlußfassung über die Wieder—⸗ zeitig geladen sind, von ihnen mehr erhöhung des Grundlapitals. 35 As die Hälfte erschienen ist und ebenenfalls nach den Vorschriften die Mehrzahl der Erschienenen über Herabsetzung und Wieder⸗ sich für die' Veschliüsse ausgesprochen erhöhung in erleichterter Form — at. Vei eiligen Entscheidungen ist um bis zu nom. RM 460 000 — Fier n r, anf telephonkschem, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ telegraphischens oder schriftlichem zugsrechts der Aktionäre durch Wege zulassig.
Ausgabe neuer, vom 1. Oktober sé19 Abfatz 8 „Die von der
1934 ab dividendenberechtigter In— Generalversammlung gewählten
haberaltien ö Mitglieder des Aufsichtsrates er⸗ 4 Ermächtigung Des War tz ends. = n = = halten Erjatz. ihrer- Barguslagen
Einvernehmen mit dem Aufsich t und zusammen einen Gewinnankẽil
rat die Einzelheiten der Kapital⸗ von ä s, vom Reingewinn nach
herabsetzung und der Vieder⸗ Abzug eines für die Aktionäre be— erhöhung zu bestimmen und durch— stimmten Betrages von 4 4. des zuführen. ö , Grundkapitals bis zum Höchst⸗ 5. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ betrage von RM 1000 — für jedes Mitglied und RM 2000, — für den
trags in 83 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals), soweit sie durch Vorfttzenden, mĩndeften? aber die Hälfte dieser Beträge mit Wirkung
die Beschlußfassungen zu Punkt 2 B e . 2. J vom 1. Januar . I een. p 3s Barchtès 8 14 Absatz 1: „Die Genera. Vorlegung des Geschäftsherichtẽ versammlungen der Gesellschaft und des Jahresgbschlusses für den werden in der Stadt Braunschweig 30. September 1934, wobei für den abgehalten. Fall der Kapitalherabsetzung in er⸗ Lehe tft J „Voön dem Jah. leichterter Form än, der Jahrfs. resertrage werden mindestens 2 bilanz die zu Punkt 2 und 3 zu be⸗ e, Owen tes aller Bauwerke und schließende Herabsetzung und Wieder⸗ de Wem, ne, md, mindestens erhöhung des Grundkapitals als Fa, dn u chwertes alier Ma— vollzxgen gingesetzt werden, som me schinen und mindestens 20 *. des Be schluß sa fung äber deten Ge Buchwertes aller Werkzeuge und nehmigung. Nn fi qi ts rats Gebrauchsgegenstände auf dem be⸗ Entlastunz des Aufsichtsrats treffenden Konto abgeschrieben.“ . x 6. Wahl des Bilanzprüfers. 8. zlufsichts rate wahl, iter, n, ban Diejenigen Aktionäre, welche an der Wahl des Bilanzrrüfers für das Persammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem geordneten Num⸗ mernverzeichnis gemäß S 14 der Satzungen * — Vorstand der Ge sellschaft⸗ bei der Braun schweigischen Staat s⸗ bank in Braunschweig, ö. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto - Gesellschaft, Braun⸗ chwei 94 der . Bank in Berlin oder der Filiale Braunschweig, bei dem Bankhaus Gebr. Löbbecke Co., BSraunschweig, oder bei einem Notar
26 776 34 072 1450
117 815
700 542 496 106 702 332
151 940 Mobiliar: Buchwert am 1. 10. 1933 151 382,64 Zug. 1933 / 4 60 21,63 N rs 346, 50 . Abschreibung 66 612, 28 144 634 Roh Hilss⸗ und veẽrcicbꝰ· stoffe 289 89 365 Halbfertige Erzeugnisse. . 97 320 — Fertige Erzeugnisse ... 86233 Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen. 47 396 94 Darlehns forderungen 264 490 87 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und . 259 14110 k 6 630 — k 3 145 90 Kasse, Postschek .... 1I1 380 87 or,, . 8 00151 Avale 11 933,70
Per Passiva. Grundkapital... Reservefonds.. Rückstellungen .. Delkrederekonto .. Verbindlichkeiten: Hypotheken. .... Wareneingänge ... Sparguthaben. ... k Nicht abgehob. Dividende Hauptzollamt... e Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag. 10 682, S9 Gewinn 1934 100 423,68
T s 7ᷓõ Abscht. .. 62 678,89 Bürgschaftsgläubiger RM Si S0, —
Abgang
89
D — RM 9 83 249 63 8 550 76 10 909 — 249 22 1766 45 12 749 22
8 a2! 112132 3 523 35
122 419 53 — — —
—
ess mi
Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember 1934.
An Soll. RM Löhne und Gehälter .. 97 920 Soziale Lasten ..... 6118 Abschreibungen a. Anlagen u. Sonderabschreibungen Besitzsteuern ...... Sonstige Steuern einschl. , JJ . e
mit e ent nn gen
wendungen für Roh⸗,
hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Wortrag Reingewinn 1934...
15602
r. 2069 175673
. Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien mit 7200 , 720 000 — Vorzugsaktien mit 800 Stimmen.
Ertrag.
Vortrag aus 1933 ... Rohertrag §5 261 UH Ziff. 1 Außerordentliche Erträge.
Chr. Fikentscher Keramische Werke A. G., Zwickau Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26. April 1935, mittags 121 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungs⸗ gebäudes stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf⸗ ö über das Geschäftsjahr 934.
. . = . . 151 252,29 Genehmigung des Jahresabschlusses Geminn⸗ und Verlustrechnung j [a7 und Beschlußfassung über die Ver⸗ per 31. Dezember 1954. n re rn . e. wendung des Reingewinns⸗- ,,, Entlastung der Mitglieder des Debet. Rohr Hilfs⸗ und Betriebs⸗ BVorstands und. Auffichlsrais. . effet . . zum Aufsichtsrat. Soziale Abgaben.... . , , . se . We stfalenbank, Wahl des Wirtschaftsprüfers. Abschreibung auf Dampfer . 19. Erzeugnisse .. Bochum, Verschiedenes. Kö , . Simon Hirschland, Effen, Ham- Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Üebrige Aufwendungen.. Forderungen auf Grun burg, sammlung sind diejenigen Aktionäre in . Warenlieferungen A. Levy, Köln. Person oder durch schriftlich Bevollmäch⸗ 9 , . tigte berechtigt, die ihre Aktienmäntel assenbestand und Reichs⸗ ohne Dividendenscheine spätestens am bankguthaben .. 3. Werktag vor der Generalver⸗ Andere Bankguthahen . sammlung bei der Gesellschaft, bei der Verlustvortrag aus 1933 . Vereinsbank Abt. Adea, Zwickau, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ ades. lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ straße 10si3, stattfindenden ordent. segungsscheinen müssen die Aktien nach lichen Generalversammlung laden Anzahl, Nummer und Nennbetrag be⸗ wir hierdurch unsere Aktionäre ein. 66 sein. Geschieht die Hinter⸗ Tagesordnung: egung bei einem Notar, so ist die dar⸗ 1 Vorlage des Geschäftsberichts nehst über ausgestellte Bescheinigung späte⸗ Bilanz und Gewinn und Verlust- stens am 2. Werktag vor der Gene⸗ rechnung mit der Bemerkung des ralversammlung bei dem Vorstand
Aufsichts rats. . einzureichen. Feststellung des Jahresabschlusses zureich Der Vorstand. und Beschlußfassung über die Ver⸗ Fritz Filentscher. wendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ö ö Wahl des Bilanzprüfers für die Jahresrechnung 1935. = Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bel der Gesellschaftskasse, Breslau, Zwingerstr. 10128, oder der Städtischen Bank oder der Filiale der Commerz⸗ und Privat Bank A—⸗G., beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen. . Breslau, den 5. April 1935.
142132 118 593 64
2 40457 122 419 53 Bilanz für 31. Dezem ber 1934.
Aktiva. RM 8
Anlagevermögen:
Grundstücke 42 580
Gebäude .. 22 325 —
Maschinen. 11 000
Autopark.
Inventar.
Utensilien
Roh, Si s mögen: stoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnissee ..
Wertpapiere
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen
80 ö . ; Sw dd = Gesetzlicher Reservefonds. S0 000 — ö und Grund⸗
ö ulden . 646 890 69 . . Au fwertungsschuld Schmitz . ) in Kautionen, Einlagen usw.
52 678 20 443 ö
10s 120 =
yffchiff⸗ ö * 56 552 22 50 863 51 49 582 37 213 077 7a 59 640 — 6 308 47
6 556 65 17 54521
Gläubiger Stejirerschuldee — — nst: 0 ar chere n, michl falle. d 8 Bankschulden . Transitorien Gewinnvortrag a. 1932. 1933 Gewinn 1934 Avale 11 938,70
127 784 100 433
10 682 47744
506 183
. 3 305 104 297 25 314 2437
66 552 78 524 62 996
5 665
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1933 Biereinnahmen nach Abzug
für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe ö 481 328 Außerordentliche Erträgen. 2113 1 6300 Pacht und Miete .... 5 758 01
506 183 14
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nordhausen, den 11. März 1935.
Adolf Busse, Wirtschaftsprüfer.
An Stelle des turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aussichtsratsmitglieds Herrn Stadtrat Robert Werther wurde das Vorstandsmitglied Ernst Trimper neu in den AÄAussichtsrat gewählt.
Unser Anteilschein Nr. 30 wird vom 1. 4. 1935, und zwar 1— 7650 und 1181 bis 1289 mit 12, — MM, Nr. 106 1—- 1180 mit 30. — NM, Nr. 761— 1060 mit G0, — Mn bei der Gommerz- und
rivatbant L.G., Ziligle Nord-
ausen, in Nordhausen eingelöst. Der Vorstand. Trimper. Geiß. e e Q Q ,
1526 Aus dem Aussichtsrat unserer Ge—
bankguthaben. ..
' 3 804 Andere Bankguthaben ..
35 346 55 596 138
10 682
Gewinn⸗ und Berlu strechnung per 30. September 1934.
Soll.
Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben...
Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen 24 362 68 Besitzsteuern 44 422 87 Uebrige Aufwendungen
einschl. Reichsbiersteuer. 463 784 27 Gewinn 17545 21
g90 326 72
29 976 135 056
1098 55 850 73 812
inn
83 46 04
Passiva. Aktienkapital. Delkredererücklage . Ste uernrückstellung Hypothekenkonto. Gläubiger. ... Bankrembourse .. Posten zur Rechn
abgrenzung Gewinnvortrag .. Gewinn 1934 .
6 Kassenbestand u. Postsche ck⸗ guthaben Bankguthaben
Kredit. Betriebsresultagt ... Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus 1933. Verlust ... 10 375,60
Gewinnvortrag 201,47
406 000 30 0900 10 000 59 3047 27 254 12 983 *
19 600 1 201
Ra 8 262 696 — 16 961 58 94 80799 65 746 12
ae , a
1195 Breslauer Hallen⸗ schwimmbad Aktien⸗Gesellschaft. Zu der am Montag, den 29. April 18635, 11 uhr, im Sitzungssaal des Sallenschwimmbades ; Breslau, Zwinger⸗
10 174 29 976 Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Dampfer „Anneliese“ .. 113 000
Abschreibung . 6 800
Passiva. n Grundkapital ..... Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen: Tant, Für Kursdifferenzen .. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen... Reingewinn vom 1.1. 1934 bis 31. 12. 1934...
Passiva. Stammaktien kapital (= 4000 Stimmen) JJ. Vorzugsaktienkapital = 200 bzw. 3000 St.) Reservefonds Wertberichtigun gsposten Verbindlichkeiten: Hypothek Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Unerhobene Dividende 495 Dividende auf Stamm⸗ aktien 7, 5 95 Dividende auf Vor- r ij; Vortrag a. neue Rechnung
9
ngs⸗
500 000 50 000
—
. 1031 . 7068 29 . 42 49558 op6 138 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9
93 805 68 6 634 71
9 o FE 0
3 750 265 000
159 913 24
63 523 90 26 802 82
12 829 ooo 326 72 5 168 62 Nach dem abschließenden Ergebnis 26 883 46 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 988 1178 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 7068 29 sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗ 249858 22 und Nachweise entsprechen die 83 19] uchführung, der Jahresabschluß und der — W 42m e Keshasteberlcht? den geschüch en n Bor. schriften. Köln, den 18. März 1935. Nheinische ö m. b. S8. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. S8. Wüsten. Dr. Lauter.
2 Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen a. Anlagen Zinsen J Vesitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag. Gewinn 1934 .
3. Bruttoertrag
Umlaufvermögen: Außerordentliche Erträge
mee Wertpapiete . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand Bankguthaben Rechnungsabgrenzung Verlust Io3z4. jo 376, 9o Gewinn⸗
vortrag a.
1933
28 778
767 441
Gewinn⸗ und Verlu strechnung auf 31. Dezember 18934.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 164 760 Soziale Abgaben .... 9 317 Abschreibungen a. Anlagen 31 969 Jinsen ö 5 064 Steuern (Besitzsteuern) . 1708 Wohlfahrtseinrichtungen . 16 360 Alle übrigen Aufwendungen 104210 ,, 3750 Verlustvortrag aus 1933. 73 812 Reingewinn vom 1.1. 1934 bis 31. 12. 19834...
38
62
9. Geschäftsjahr 1931/35. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die- jenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effe kten⸗
irobank R Gesellschaftkasfe in Schwar⸗
bei . enberg ö ;
ver dem“ Bankhause Bondi 4 Maron in Dresden,
bei der Commerz. und Krivat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Hamburg und deren Fi⸗
3. 4.
8 * e
1497
Sugo Sonntag A. ⸗G., Lemgo. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden. zu der am Freitag, den 26. April 1935, vormittags 8 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Hillebrand in Essen, An der Reichsbank 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden: Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Bor⸗
stands und des Aufsichtsrats über
die Verhältnisse der Gesellschaft
J 865
25
z 41 13
Rach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresadschluß und der Geschäftsbericht den gejetzlichen Vor- schrijten.
10 174 120 0
201/417
Ertrag.
Gewinnvortrag 1933 .. Bruttogewinn. .... Wohngebäudeertrag ...
7068 29 283 950 40 2475 40 293 494 09 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Passiva. Grundkapital .... Verbindlichkeiten: Darlehen, gesichert durch Schiffspfandrecht ..
25 700
50 000 26 77
lialen in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Zwickau, - für die Mitglieder des Effektengiro⸗ verkehrs auch bei der betreffenden Effektengirobank späã te sten s am dritten Tage vor der Generalwer⸗ fam mlung, d. i. am 24. April 19335, bis zum Ende der Schalterkassenstunden gemäß § 13 der Satzungen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. . Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht wird. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien
Zustimmung einer .
Bankfirma Generalver⸗ gehalten
für sie bei einer anderen bis zur Beendigung der sammlung Sperrdepot werden.
im
Schwarzenberg i. Sa., 4 4. 1935.
*
Der Aufsichtsrat.
bis spätestens Sonnabend, den 20. April 1935 gegen Empfangs⸗ be scheinigung zu hinterlegen. . Braunfchweig, den 2. April 19535. Braunschweigische Maschine nba u⸗ anftalt.
Ter Vorstand. Sauer.
Umtauschangebot
an die Aktionare der Braunkohlen⸗· Briketwerke Roddergrube A.-G., Brühl, Bez. Köln. . Das Rheinisch⸗Westfälische Elektrizi⸗ tätswerk, Aktiengesellschaft in Essen RWE) und die Rheinische Aktiengesell⸗ schaft für Braunkohlenbergbau Brilettfabrikation in Köln (Rheinbraun) besitzen zusammen von dem gesamten Aktienkapital von nom. RM 18 Mil⸗
1596
der Braunkohlen⸗ K Briketwerke Rod⸗
und Verlust rechnung für das Geschäfts⸗
lionen rund RM 17,5 Millionen Aktien
dergrube A.-G. in Brühl (Roddergrube!
Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Ernst von Wallenberg⸗Pachaly.
1692 Vereinigte Grenzmark⸗ Brauereien Attiengesellschaft, Sch ne ide mühl.
Einladung zur Teilnahme an der
ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am Dienstag, den 30. April 1935, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungszimmer der Treu⸗ hand⸗ und Verwaltungs- Aktiengelell⸗ schaft, Stettin, Oberwiek 5. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
ahr 163 3a. . 2. Reschlußfaffung über die Herab= setzung des Grundkapitals gemãß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form pom 6. 19. 1931 und der Turch⸗ führungsverordnung dazu vom
und über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen , ,n, Festlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Um in der
schaftetasse, der Th.
mannstraße 15, oder einem deuts
ung der Generalversammlung dort be
assen. Lemgo, den 8. April 1935. Ter Aufsichtsrat.
Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines deut⸗ schen Notars, der Reichsbank und der Bank ves Berliner Kassen⸗Vereins in Gemäßheit des 8 24 der Satzung spätestens am 23. April 1935 bis z Uhr nachmittags bei der Gesell⸗ Goldschmidt Kom manditgesellschaft, Efsen, 86
en Notar hinterlégen und bis zur Beendi⸗
Verbinbdlichkeiten auf Grund von Warenlieferung u. Leistung. Sonstige Verbinblichkeiten Rechnungsabgrenzung ..
62 88 90
7
2232 42 227 548
120 709
Lübeck, ben 31. Dezember 1934. W. Heinemeier, Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie ber vom Borstanb erteilten Aus⸗ klärungen unh Nachweise bestätigen wir, daß die e,, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht ben gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Lübegd, ben 2. März 1935. Treuhaud⸗Gesells . m. b. H.
für Haudel und Invdustrie. Vr. Gustav Renzo, W rtschaftsprüfer. Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. März 1935. Das ausscheipende Au fsicht or att mit⸗ glied C. Suckau wurbe wiebergewählt.
Bruno Winkler, Vorsitzender.
RM 25 Millionen Aktien von Rhein⸗
Die Roddergrube besitzt ihrerseits rund
16. 2. 1932 mit Rückwirkung für
Dr. Theo Golbschmidt, Vorsitzender.
bezüge des Uorstanbs in bem Geschäfts— bericht ist nicht erfolgt,
429 712
Haben. Rohgewinn aus Waren. Aqiogewinn aus Kurs=
differenzen ö Ertrag a. Steuergutscheinen Victeinnahmen 53
Verlustvortrag ais 1663
303 849 47 508
420 712 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Hiicher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom n, er⸗ teilten Auftlärungen unh Nachweise ent⸗ rechen bie Buchführung, der Jahres. abschluß und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen a n, Die gesonderte Angabe der Gesamt—
Stuttgart, ben 26. März 1936. 9 Hermann Kling,
ausgeschieden.
Der Vorstand.
kl eg ist Herr Staatsrat Dr. jur. h. C. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr⸗
peldorf,
Lantawerk, den 4. April 1935. Vereinigte Alumininum⸗Werke Attiengesellschaft.
1506 Häannourr.
zu unserer 11, orden versainmlung am
Tage sorvnung: 1. NHerichterstattung des üiher den
Geschästssahres.
öffentlich bestellter Wirtschastsprüser,
Fritz Ahrberg Artiengesellschaft,
Wir laden hiermit unsere Aktionäre n General⸗ Monta 2B. April 1D35, vorm, 19 Uih die Geschästsräume nuserer Gesellschaft, Hannober-Linden, Velsterstr. Al 8, ein.
. Vorstands Vermögensstand über die Ergehnisse des verslos
2. Nericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung.
khr in
den
olwie enen
Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres-= abschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. annheim, den 8. März 1935. Schenk, Wirtschastsprüser. In der heutigen Generalversammluüng wurde obige Bilanz genehmigt und nach- stehende Gewinnverteilung , M * Gesetzlicher Reservefonds. . . 20 0090, — Pensionsfonds .. . 6 000, — dos Dividende a. Reichsmark 295 200 umlaufd. Aktien ... 14 760, —
Vortrag auf neue Rechnung.. 9 803, 87 19 863, 87
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 bei den Nie derlassungen der Dresdner Van.
Mmoödalben, den 0. März 1933.
,. Vereins Wintergarten“ zu Cott-
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. April 1935, vormittags 1091 Uhr, in den Räumen des „Ge—
1511 unserer Gesellschaft
zus, Dresdener Straße Il, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—= lahr 19384.
Beschlußfassung hierüber
über die Verwendung des gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aus⸗ ,
4. Wahl von Bilanzprüfern für das
5. Au
ge n n . 1935. Zur Teilnahme an der Generalver—
ow ie dein⸗
Der Vorstand. sammlung
Jößnitz i. X, am W. Fedeuar 18. Dr. M. Greiner, Wirtschastspruüer. Die zur Verteilung gelangende Divi⸗ dende von 49 kann ab heute gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 5 dei der Vogtländischen Baut. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Gredit-⸗ anstalt in Blauen i. Bo gtl. und deren Filialen in Empfang genommen werden. Dem Wufsichtsrat gehören zur Zeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender; Terr Bank⸗ prokurist i. R. Carl Schmidt, Plauen i. B., Stellvertreter; Kerr Dipl. Ing. Gerdard Keßler, Plauen i. B., Mitglied; Derr Gut- besitzer Gottlieb Schilbach, Theuma i. B., Mitglied. Vom Vertrauensrat entfandt: Vetriebszellenobmann Wldin Braun, Schloditz i. V.
Theum a i. Vo gtl., am 28. Marz 193.
Theum aer Blatten briche, Vttiengeselischaft. E. Kampe.
sichtsratswahl. und zur Ausübung des
— — —