K
*
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. Ss vont 8. April 1935. S. 2
—
E097 Deutsche Kabelwerke Attiengesellschaft. -
Zu der am Montag, den 29. April 1935, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin⸗Lich⸗ tenberg, Boxhagener Str. 79/80. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 27. April 1935, bei
der Dresduer Bank in Berlin oder
deren übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank und Diseconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg Go. in Berlin oder . dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in Hamburg oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffektenver⸗ kehrs) oder
der Gesellschaft in Berlin-Lichten⸗
berg oder einem Notar . hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Züstimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge
halten werden.
Bescheinigung ausgestellt, welche al Ausweis für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung dient. ) .
Im übrigen wird wegen der Teil⸗ nahme an der Generalverfammlung auf § 23 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen. . .
Von der Hinterlegungsstelle wird eine 8
Tagesordnung: .
1 . des Geschäftsberichts für 1934.
2. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Bilanz per 31. Dezem⸗ ber 1934 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934 sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. —
Berlin⸗Lichtenberg, 6. April. 1935.
Deutsche Kabel werke —̃ Afktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. . M. Schroeder, Vorsitzender.
1836 Bekanntmachung. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai 1835, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dres⸗ den- A., Altmarkt 16, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. . . Tagesordnung: J
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933134 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ ans. J
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bikanzprüfers für das
Geschäfts jahr H934/s 35.
Aktionäre, die in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder darüber
ausgestellte Hinterlegungsscheine einer
dentschen Effekten⸗Giro⸗Bank bei der
Gesellschaft oder
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗
teilung Dresden,
bei der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiagle
Dresden,
in Berlin: bei dem Bankhaus
Georg Fromberg Co.:;
in Breslau: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Breslau,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Bres⸗
lau.
in Meiningen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Meiningen
während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 4. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also späte⸗ stens am 29. April d. J., bis zum Schluß der Generalversammlung gemäß s 13 unserer Satzung zu hinterlegen. Werden die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt, so ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 309. April d. J., bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden gemäß § 13 unserer Satzung ein⸗
zureichen.
Waldenburg⸗Altwasser in Schles.,
den 8. April 1935. E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Charles W. Palmis.
2108
„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗ A.⸗G., Düssel dorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit auf Montag, den 29. Ayril n 17 uhr, zu einer aufe rordentlichen Generalversammlung in den Sitzungs⸗ saal unseres . Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Str. 5657, ein⸗ geladen.
1935, nachmittags
Gesellschaftsgebäudes,
Tagesordnung:
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 4. April 1935. Der Aufsichts rat.
Georg Stodt, stellvertr. Vorsitzender.
versammlung Stimmrecht ausüben wollen, müssen mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung — den Tag derselben und den der Hinterlegung
2107
Cu buftrie werke Akt iengese llscha ft . Plauen i. V. ⸗ Die Aktionäre der Industriewerke
Aktiengesellschaft in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Wai 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Paysevalst raße 2 in Plauen, stattfindenden XXV. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1934 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz..
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsrats wahl. .
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Aktionäre, welche an der General⸗
teilnehmen und ihr
nicht mitgerechnet — ihre Aktien und
ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgengunten Stellen: bei der Kasse
der Gesellschaft in Plauen, bei einer
deutschen
Effektengirobank eines bei der
Wertpapierbörsenplatzes,
Girozentrale Sachsen — öffentliche
Bankanstalt — in Dresden, bei deren Zweiganstalt in Plauen, bei. der Stadt- und Girobank Leipzig, bei der Landständischen Bank des ehe⸗ maligen Sächsischen Markgraf⸗ tums Oberlausitz Filiale Dresden in Dresden und bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunal⸗
bank in Berlin, oder bei einem
deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und den Hinterlegungs⸗
schein in der Generalversammlung
vorlegen.
Piauen i. V., den 4. April 1935. Der Vorstand.
Dr. A. Mocke r. F. Leupold. P. Mocker.
des
Pfälzische Sypothekenbank, Ludwigshafen a. Nh.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1935, 11 Uhr vormittags, in unse⸗ rem Geschäftsgebäude, Ludwigshafen a. Rh., Am Brückenaufgang d, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1934 sowie Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4 Wahl des Bilanzprü fers.
Gemäß § 44 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung jeder Aktionär berechtigt. Em in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Ak⸗ tionäre spätestens bis zum 24. April 1935 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Die Aktien und Hinterlegungsscheine können hinterlegt werden in den Ge⸗ schäftsräumen der Bauk in Lud⸗ wigshafen a. Rh., München und Köln, beim Bankhaus H. Aufhäuser in München, bei der Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wech⸗ selbank in München, Augsburg und Nürnberg, bei sämtlichen Nieder⸗ lassungen der Bayerischen Staats⸗ bank, bei der Baye rischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg, beim Bankhaus S. Bleichröder, Ber⸗ lin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Filiale Augsburg, der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Ge sell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Mannheim, Augsburg, Bamberg, Frankfurt a. M., Köln, München, Nürnberg, Würzburg sowie deren sämtlichen Nieder lassungen in Baden und in der Pfalz, bei der Dresdner Bank, Filialen Mannheim, Lud⸗ wigshafen a. Rh., München, Nürn⸗ berg und Augsburg, und bei der Frankfurter Sypothekenbank, Frank⸗ furt a. M. ;
Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten ausgefolgt.
Die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Genervalversamm⸗ lung wird von der fristgemäßen Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhängig ge⸗
macht. Ludwigshafen a. Rh., 4. April 1985. Die Direktion.
x , m m , m m m e mm -, me m mmm e mmm meme, Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.
15331.
Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
(I532]. Bilanz per 31. Dezember 1933. — — Attiva. RM 8 RM 8 I. Anlagevermögen: a) Grund und Boden 9 2 9 0 0 9 9 58 958 b) Betriebsgebäude 2 2 2 2 28 1965 740 9 önnen 40 091, d Maschinen und maschinelle Anlagen... 612 27664 ej Werkzeuge, Betriebs- und end flhindentar . 88 50 7 94061661 II. Umlaufsvermögen: ; : ö ⸗ 1. Warenvorräte (Fertigerzeugn.). .,. 6 9050 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ih derungen . 99448 3. Forderungen gegenüber Konzernfirmen ... 483 266 29 4. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 203 24 60 309 80 Avaldebitoren RM 43 031,35 6. — 1000926150 assiva.
I. Grundkapital . * . K 600 000 — II. Abschreibungsfondddsd ! . 179 145 86 III. Verbindlichkeiten:
1. Hypothek. gesichert: a) Obligationen. ...... . 193 800, — b) Schu dscheine 0 9 * ö 375, — . 194 175 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. 6785687 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen. 4060224 20490311 IV. Reingewinn: Gewinnvortrag 1932... ... S4 081 . — Verlust . o 67 294 29 16 787 53 Avalkreditoren RM 43 031,35 k . 1000 926160 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 12383. .
Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen. ... Zinsen nach Abzug der Habenzinsen Besitzsteuern der Gesellschaft ... Alle übrigen Aufwendungen... 8. Reingewinn: Gewinnvortrag 1932 Verlust 1933. ...
6
1. Gewinnvortrag aus 1932...
3. Außerordentliche Erträge ..
lichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März 1934.
Aufwendungen. RM 1. Löhne und Gehälter... .. Soziale Lasten .
Erträge. 2. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fü Roh, hilfs⸗ und Vetriebs⸗· stoffe einschließl. acht.... . w
123 8a 7925 36 000 9 065
; 24 386 . 19 060 J Jo da S4 os 1,82 67 294, 29 16787
207670
EI I T3 382
S4 O81 82
203 999 86 19 588 66
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft. Dr. Michalowsky, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. ppa. Blum, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
307 670 34
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit be⸗ stätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗
*
Mannheim, im März 1935.
1313
9 G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt (Main). Einladung zur ordentlichen
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Samstag,
den 27. April 1935, vormittags
gebäude, Frankfurt (Main). Grüneburg⸗ platz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1834 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß. .
2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
ö Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 23. April 1935 einschliesz⸗ lich bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗
diesem hierüber scheinigung bis späteftens am unten bezeichneten Gesellschaftskassen einzureichen.
Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 8. April 1935 ab in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Frankfurt (Main), Grüneburgplatz, zur Einsicht aus. Aumeldestellen sind: Die Gesellschaftskassen: bei unserer Zentral⸗Finanzver⸗ waltung, Berlin M 7, Unter den Linden 78. bei unserer Bankabteilung, Frank⸗ furt (Main), Grüneburgplatz, sowie bei unseren Werken: Berlin 80 36, Frankfurt (Main)⸗
11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
legung bei einem Notar ist die von auszustellende Be⸗ he, J. H. Stein, Köln a. Rh.,
24. April 1935 bei einer unserer
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung,
frist auf
Söchst, Leverkusen b. Köln, Lud⸗
Attiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstilcke 2 2 2 2 2 58 958 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Stand 1. 1. 1934 38 086, 87 Zugang 2 2 8 22 38 108. 56 7 õ D ß Abschreibung ..... 165709 b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1934 185 953,53 Abschreibung .... 3 914,80 256 96416 3. Maschinen u. masch. Anlagen: Stand 1. 1. 1934 Abgang 22 0 0 41 1 1 3 o o d 9 1 Zugang 2 — Abschreibung ö 0 2 8 482 530 - 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinv.: Stand 1. 1. 1934 1 2 12 9 1 6 1 1 1 1 1 1 1 0 1 Abgang 8 0 Zugang.. Abschreibung JJ 13 8229 di Idi p II. Umlaufsvermögen: 1. Fertige Erzeugnisse 2 2 2. Geleistete Anzahlungen... 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 4. Forderung an Konzernfirmen. ..... 5. Kasse, Giro⸗ und Postscheckguthaben .... 343938 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 25 070 4 IV. Avale RM 43 031,65 7 840 84MM 30 . Passiva. J. Grundkapital . J 600 000 II. Verbindlichkeiten: 1. Obligationen 99 8 9 2 2 228 2. Schuldscheine J 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen . 236 220 0 III. Gewinnvortrag 1933 .... . * Verlust ö 4724 28 IV. Avale RM 43 031, 37 S40 944 30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934. Aufwendungen. RM 4 1. Gehãälter und Pensionen 2 88 ö 8 6 3650 = 2. Soziale Abgaben 1 — . . 9 0 w 0 O 0 9 8 * 1 98 66 3. Abschreibungen auf Anlagen 36 000 — 4. Zinsen 1 1 1 1 e 1 d wo oo ow o 9 61 12 21 1 1 1 11 238 87 5. Besitzsteuern . 1 . d o — d w 9 o rr, , , , 9 1 18 58071 tz. Sonstige Aufwendungen... 34 509 z 7. Gewinnvortrag 15335... . 2 * Verlust 1934 9 2 2 8 2 2 8 22 11242 . . 2 . Ertrãge. 1 Gerhtnnnortrag 1984343 1678751 2. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs- und Betriebs- ͤ stoffe einschließlich Pacht... 94 724 6 5 J . . 11151220
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auflli⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Michaloivsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.
wigshafen a. Nh., Uerdingen a.
Niederrhein, die Firma Kalle Co. Aktiengesel⸗
schaft, Wiesbaden⸗Biebrich,
ferner nachstehende Banken und deren deutsche Zweigniederlassungen:
Dentsche Bank und Di sconto⸗CGe⸗
sellschaft, Berlin.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
Berlin,
Commerz und Privat⸗Bank Al⸗ tiengesellschaft, Berlin, Deutsche Länderbank Aktiengesell
schaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien
gesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin, Delbrück Schickler X Co., Berlin, J. Dreyfus X Co., Berlin, Sardy Co. G. m. b. S., Berlin,
Metallgesellschaft
Aktiengesell
schaft, Frankfurt (Main),
Gebrüder Bethman Main),
n, Frankfurt
J. Dreyfus Æ Co., Frankfurt
¶ Main). Georg Hauck X Sohn, Frankfutt (Main))
M. M. Warburg C Co., Ham
burg,
A. Levy, Köln a. Rh.,
Sal. Sppenheim jr. c Eie., Köln
a. R
Va her ifche Sp oiheken· ind Wechsel⸗ Bank. München. Bayerische Vereinsbank, München S. Aufhäuser, München, Merck, Finck Co., München,
nur für Leipzig:
Allgemeine Deutsche Credit ⸗An⸗
stalt, Leipzig, endlich die Effekteng dentschen für die Mitglieder des verkehrs.
ir obanken eine ier bör senplatze Effektengiro⸗
er zrufsichtsrat hat gemäß. z,
Absagz 8 del Satzung die Einberufung wei Wochen herabgesetzt. y nr feer (Main), 6. April 193
Der Aufsichtsrat:
Dr. W. vo m
Ra th, stellv Vorsitzende
Dweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 8. April 1935. S. 3
T7388 Luftverkehr Thüringen A. G., 1 Lederwerke Weimar.
Gläubigeraufruf.
Generalversammlung vom
1935 aufgelöst. Liguidator ist Ober⸗ mittags, im Kö des Bank⸗ . . eyer⸗Elli Die Gläubiger werden aufgefordert, 4. A. in . 33
regierungsrat Lehmann in Weimar. hauses Lazard
Taunusanlage 11.
ihre Ansprüche anzumelden. Tagesordnung:
Der Liquidator.
Württembergia Aktiengesellschaft,
Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗
schinen und Kraftfahrzeuge in Liquidation, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. Ayril 1935, 15,30 Uhr, in dem Büro des Rechts⸗ anwalts Hans Knoche, Berlin Wö7.
gung der und Verlustrechnung.
Aufsichts rats. Geschäftsjahr 1936.
Bülowstr. I6, stattfindenden General- . Aktionäre, iwelche an der ; verfammlung eingeladen. . teil nehmen Heber nne ich spätestens am 3. Tage vo
1. Vorlagẽè der Vilanz und des Ge— Generalversammlung bei dem Vor⸗ schäftsCberichts des Aufsichtsrats und stand der BHesellschaft oder, bei der Liquidators für das Geschäftsjahr Lazgrd Spe her⸗Ellissen K. G. a. A. in Liquidation, Frankfurt a. M. ,
2. Entlastung des Aufsichtsrats und innerhalb der, üts ichen, Geschästsftu n ssich 3. und entweder unter R W
Tagesordnung:
1933 / 34.
des Liquidators.
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das . . . . einer harte ck ; r ö m. Notar
4. Beschlußfassung über den weiteren I n, Die Hi— gung auch dann
i nee eg eyfolgt, wenn , , ,. j Aktien mit Zustimmung ei Hinter⸗ F grundstücks der Gesellschaft. legungsstelle i sie , firmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden. Bei der Anmeldung der ö. ö n,. ob es sich ire de, J ! auf Grun r ꝛ schäftsräumen der Gesellschaft in kanntmachung vom 2h. . ö.
i Spandauer berei n Straße 116ñ17, oder bei einem deut⸗ , , e. . . ar zu tempelte Aktien von do == RM Dig Generalversammlung vom h n, n, zalve ; andelt. Den rechtzeiti 15. April 1935 ist abgesagt. werden en g n ertgne n . Bad Kreuznach, den 4. April 1535.
Geschäfts jahr 1934/35.
Verlauf der Liquidation und ins— besondere über die Verwertung des
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben , . ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der . Generalversammlung in ö Ge⸗ K ;
Berlin ⸗Borsigwalde, schen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 4. April 1935. Der Aufsichtsrat. Knoche.
Der Aufsichtsrat.
Rothe A.⸗G. Bad Kreuznach. 3 , n, r, , en . e alversammlu Aktion
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der unserer Gesellschaft . . 12. März 26. April ds. Is., 4 uhr nach⸗
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn . und Verlustrechnung per 31. De—⸗ ö. . sowie des Berichts des zorstands und des Aufsichtsrats.
, en Hen eh mni⸗ ilanz und der Gewinn—
3. Entlastung des Vorstands und des 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das
60s Bilanz am 31. Dezember 1934. atttiva. Ran, O Aboschr. I. Anlagevermögen: i 1. Grundstücke . ö 53 666 —-— — — 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 716 335 — 6523 — 3. Fahrikgebäude J ö 309 707 — 67 668 — 4. Maschinen und maschinelle Anlagen. 204 419 — Zugänge 2 2 . 228 . 21 6 2 287 — ö . Wb 7d 45 78 - 5. Hilfsmaschinen, Büro⸗ u. Geschäfts⸗ . inventar kJ // 22 650 — Zugänge 2 8 2 2 2 14 53.
3 z 7 75 II. Beteiligungen 2 2 2 2 ö. . 10 III. Umlaufvermögen: ö 1. Rohstoffe 2 2 2 8 28 5 4 2. Halbfabrikate 1 1 2 1 * 9 * 12 6 8 1 1 1 . ; * . d 164 24,13 4. Forderungen auf Grund von Warenli i 5. Wechsel e ö. 1 f. 2 2 2 14 0 1 . . . w ö 2 . * Kassenbestand einschl., Guthaben bei Notenbanken und P —⸗ scheckguthaben. .... 3. kö 61 . . 8. Andere Bankguthaben .... 2 9. Darlehen.... ö Posten der Rechnungsabgrenzung
2 1 9 0 9
242 039
161 628
211 458 219 460
1050 959
a I. Grundkapital 9 9 9 * n 1 0 1 1 1 0 0 ö.
II. Reserven: 1. gesetzliche Reserven. 000. 2. andere Reserven ..
III. Rückstellungen: l. Wertberichtigun gsposten 2. Delkredererückstellung. 3. Pensionsrückstellung..
IV. Berbindlichkeiten: ö 1. Aufwertungshypothek auf Grundstück 1 Berlin...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung.
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...... .....
V. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... VI. Gewinn: Jahresgewinn... . ...... 86 857,63 abzüglich Verlustvortrag. ..... . 53 930,07
32 ö
3 6 6 d 9 9 0 9 9 0 40 28 360, — . 20 000, —
560 000 180 000
= 1050950 Gewinn ⸗ und ,, für die Zeit vom 1. Jannar 1934 bis 1 . zum 31. Dezember 1934. Aufwand. )
I. Verlustvortrag aus 1933 1 8 9 9 0 9 9 9 0 9 92 agg 86h z. Soziale Abgaben 5 2 33 626 . Abschreibungen auf Anlagen.... ...... . . . 151 741 5. Andere Abschreibungen 9 2 8 2 2 2 2 6. Jinsen und Skonti. 6 9 2 9 9 0 0 0 , 0 6 51 786 J. Besitzsteuern ...... HN w 8. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗,
Silit 63 103
1 2 1 1 1 2 1 1 21 1 4 2 1 85 S657, 53
abzüglich Verlust vortrag k gz h 31 927 1237 171
Ertrag.
. . nach Abzug d. Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 212 4890 2 17 153
Treuen, im März 1935.
Der Borstand. Kölbel. Schöniger.
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund lla Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Bürgerwiese 24, im März 1936. Treuhand⸗Bereinigung, Attiengesellschaft. Raueiser, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Kunzendorf.
ver Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in unserer General⸗ ammlung am 30. 3. 19035 genehmigt worden, ebenso fanden die anderen Punkte q
er Tagesorbnung einstimmige Annahme.
a, mn
Mechanische Vaumwollweberei K. Aug. Kölbel, Aktiengesellschast.
—
isis]. Weber & Ott Attiengesellschaft, Einladung , r. Taufenburg. dorch heim * geren , , . . , ammlung der Attio näre Jahresrechnung e gen, ,, m. ; 5, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der am Me nn,, hweizerischen Kreditanstalt in Zürich. . — 1. Vorlegung , nn, n,, Attiva. . es Geschäftsberichts für das Jahr 1934 ĩ i a,, . RM 9 und der Gewinn⸗ und ng , , , 252 Grundstücke oz Soo, . , , en des Berichts der Rechnungsrevisoren. . Zugäengeiozt. s hh, o 830. . , ,, über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinnes. Wohngebäude 37000 Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und Direktion i e , , 4. Neuwahlen in den Verwaltungsrat. ; 9 5 C00. 32 000 — . . ,, 8 Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ĩ April an wä 82 s ssitz 1 4 K. 1 ö . . hrend 8 Tagen am Gesellschaftssitz in Laufenburg zur Ein reibung 34 450, — 994 660 — ie Eintritts arten zu der Generalversammlung kö f e ]. r 1 g können gegen Aufgabe der Naschinen und ma c mc Nummern des zu vertretenden Aktienbesitzes und i iti eis ü . bie sen e ie bi un 2. , e, , . gleichzeitigen Ausweis über Zugang 1534 zzz 144 9h der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich i,, 23 , nn, nn. Bant A.⸗G. in Zürich Abschreibung 350 550, — 380 765 64 ö i n,. , . Beteiligung 120 000 zerischen Vantgesellschaft in Zürich . ,, . dem Schweizerischen Bankverein in Basel ech V der Aargauischen Kantonalbank in Aarau oh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ j ö. . und Leihtasse Bern in Bern . . . owie bei den sämtlichen Zweigni Halbfertige u. fertige Er⸗ Kraftwerk , , ö ,,, zeugnisse, Waren ... . 972 95 Laufenburg, den 1. April 1935 . J 757313 Kraftwert 2 Der Gesellschaft gehörige N ,, ,,, w . Sir ge Namens des Berwaltungsrates. Der Präsident: Jöhr. . 158 000, — . 91 436 80 6 t l i n , , en der Gesellschaft ge⸗ ö ĩ ĩ U 6966 ahl und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft, dae, , en. Hennigsdorf bei Berlin. arenlieferungen u. ö e . z n g ang sg 18541. Bilanz am 30. September 1934. orderung an abhängige Zugang f Abgang . Gesellschaft. .. . 16. no Oo — Sermögen. Stand am ugän ö lb. Stand am Bechsem .. 36 10 8s ö JJ Aöschteib. 36. 9. 104 f ef n . Gut nn,, aben bei Notenbanken Anlagevermögen: RM 8 RM * RM RM 9 ö und Postscheckguthaben 37 677 95 Grundstücke . . . E412 oo 19 9o0 [ 8 k 5 Andere Bankguthaben... 66 158158 Geschäfts⸗ und . . K II 7s 35 Wohngebäude 223 000 — 29 000— — — 12000 — ö Bassiva ( EI3 868 268 39 Fabrikgebäude. 3 467 000 — w — 267 9690 ö ö. Grundkapital. . 4 000 000 m,, ; . w . . ö —ᷣᷣ 2 Sog 66. 2 253 65 576 o6566 oll 2317 oo! y,, Reservefonds 400 0900 — Eisenbahnaniage! 148 60 2 2 8 e,, k ndere Reservefonds. 450 000 — Werksgeräte, Be⸗ J 1 1 1 6 J.., Rücklage. 210 000 — triebs⸗ und Ge⸗ K . . 6 schäftsinventar 322 7294 1094 107 071312 0982 656 — — 10170736 erb Hic senen. . Go . i ii ds ni sss d d dd , i d , Verbindlichkeiten a. Grund Beteiligungen L 8 5361 k u. Umlaufvermögen: eistungen -=. 462 7900 98 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 1061 183,7 Beamtenunterstützungs⸗ u. albfertige Erzeugnisse . h h 418 ö Ruhegehaltskasse (außer⸗ Fertige Erzeugnisse ...... 98 178,83 1578 319,70 . en . Wertpapiere 28 di 9 1 . 6 669 ᷓ 2485. ö . . (h: ,. er 1. 29, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . a ef n ö . kö 1777 531,356 Ruhe ge halt h lass ö z *. Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ . k al. (außer- gesellscha fen . 1148 170. 78 ; ertpapieren an ⸗ Sonstige Forderungen.... 28 429, 95 gelegt, Kurswert Reichs⸗ KWechsel ... — . er is d e,; fi n,, ,,. JJ arkassen der Arbeiter. 17 651 47 seicsbank. und Kochs ö 8 , e, dende JJ ö, die der Rechnungs⸗ n h nnn, gi gs 16 ,, 2 a8, g . 2498240 3 s6s 40 Henne,, / 47 140 49 Hewinnvorteag aus 193 56 942 8 Verlust: Vortrag JJ 1437 588,64 ͤ Gewinn 19347 .... 40 315 4 .. ab: Ueberschuß im Geschäftsjahr 1933/34. I33 S5tz, 8 703 732 45 — Bürgschaften RM 1715 874,21 ö . . . ö. 613 968 39 a 13 280 573 223 ewinn⸗ un erlustrechnun ! erbind lichkeiten. 7 für 1934. 9 Grundkapital d 3. d 9 90 90 9 90 0 969 8 000 000 — — Gesetzlicher Mee neee, 6 600 0900 — Soll. RM JJ 450 022 44 Löhne und Gehälter. 1 894 41168 Anleihen ; 3 964 15215 Soziale Abgaben u. Lei⸗ Verbindlichkeiten: stungen F 49 159 913 08 ypotheken W ., 121 498, — Abschreibungen a. Anlagen z90 000 — erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . Andere Abschreibungen . 34 400 51 und Leistungen . , 443443 552 420 98 BVesitzsteuern ..... 263 28757 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschafte . Alle übrig. Aufwendungen 827 20679 und Konzerngesellschaftens ..... ... .. 1 302 560,46 Gewinn: *) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen . Gewinnvortrag aus 1933 56 942 87 Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel .. k thewinn; ißät! .... zi zis 4 PanfschUulbzen. , Loz Ces s Tess T R. . Sonstige Verbindlichkeitens... . . 143 16946 3 111 204 60 a, nn n .. ö , d 155 103 64 . e. erbindlichkeiten aus Bü 171. . ̃ 83 e,, m . . * 26 ö usw. 1 715 874,21 JI 7s wendungen für Roh⸗ ewinnu⸗ un erlustrechnung für das am 30. Septem Belriebsstoffe 3 s76 1847509 abgelaufene vierzehnte , ö kJ 22 569 03 ; 33 Lußerordentliche Erträge . 11 780 74 Eoll. RM Gewinnvortrag aus 1933. 56 942 87 Bortragßc ;. ...... 1437 5388 61 5 ,,,, 3 505 649 51 . . Oos 434 Soziale Abgaben sgesetzliche);!.. . . 266 625 9 9 Verwendung wie folgt; RM Soziale Abgaben (sonstige]) ...... 2 147 045 35 7 Dividende unter Berück⸗ Abschreibungen auf Anlagen. ..... .... ; . 948 556 01 sichtigung des auf den eig. Andere Abschreibungen ..... ...... kö 1 gy5 42 Besitz an Aktien entfallenden wanne, d ; K 237 lis 3 Anteils... , . 268 590, — Steuern: Besitzsteuern .... . isi 128, 6 n an die Unter⸗ Sonstige Steuern...... 279 264,53 140 393 17 stützungs⸗ 4 Ruhegehalts⸗ ö Son if Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Ron.) kJ os g Sil und Bern,, o 831171293 377 2 vaben 7440 553 30 Forch heim i. Bayern, 15. März 1935. Ertrag nach A 7 j h Abzug der Aufwendu . 5 i 44: ,,,, , , Hu stav ,,,, Soldan. Verlust: Vortrag. ..... 36133 ö. er or an ö ö — 1 9 — 5 2 9 9 * 4 gc g, , nan, ab: Ueberschuß im Geschäftsjahr 1933334... 733 S566, 18 703 2246 5 fan, . e,. Nach d bschließenden E 71440 dõz zo unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 363 ö. e, , sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Buch führung, der Jahresabschluß und der Berlin, im Januar 1935. Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 2 . . J Aufsichtsratsmitgliedern, den Herren: ö r. Friedrich Flick, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Wi Geyer, Verlin; Nürnberg, den 15. März 1935. Direktor Dr. Oscar Sempell, Berlin; Direktor . Heinrich ,,, ,, 6 Bayerische Treuhand⸗ Herr Dr. Friedrich Flick, Berlin, in den Aufsichtsrat wiedergewählt Attiengesellsch aft, Die Aufsichtsrgtsmitglieder: Herr Direktor Dr. Ernst Lemcke Berlin; Herr ,, , , Eichberg, Berlin; Herr Generalkonsul Hans Fürsten⸗ Wirttschastsprüfer. erg, Berlin; Herr Direktor Dr. Heinrich Peierls, Berlin; Herr Direkt r S I Pppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer. Ritscher, Berlin; Herr Direktor Dr. Oscar Berlin, h hee mn n f n. . an d ö ö Sempell, Berlin, haben ihren Aufsichtsrats⸗ er Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin; Eugen Böhringer, Sulzbach Kiosenberg - Sutte; Frledrich Moilcz, Re. ;