Staatsanzeiger Nr. S3 vom S8. April 1935. S. 2 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 8. April 1935. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und
Am 30. März 1935: Unter Nr. 5383 die Firma Kugellager rige. Gesellschafter Kaufmann Hans tragen worden. Die Gesellschaster sind Kaufmann. Ferdinand Kraushaar,] meister, Gesellschaft mit beschränkter
. ; ; 7: 3 1935 bei der Firma] Düsseldorf vom 6. März 1835, durch 3 19 K . ; r ꝛ . tragen ist EG 8 des Gesetzes vom Nr. 36. am 8.3 ö . Eröff des Kon! Zu Nr. SIi7, betr., die Firma Robert Heßhaus, Karl Heßhaus. Ingenieur arbeck ist alleiniger Inhaber der der Tischler Joseph Kehl in Brem 8 . zußpi „ Gesell⸗ Heinrich A. Meyer C Co, Bünde, den ein Antrag auf Eröffnung 1 . = ; j z 7 ꝛ , . . ö Joleph⸗ in Bremen, Halle a. S. Haft O. S., Zweignieder⸗ Kö 3 * t 2 5. n., r, 3 6 2 ge zeihez ber er, Firma kursperfahreng mangels iia ste ahbgewie. Gerling & Co. . ö . . . Inge⸗ irma. Die Firma lautet jetzt: Hans Rhön, der Hagnerneiste Gregor Kister. Abt. A ger. 4454: Reupsch & ue ] d . . . 5 Kurt Was⸗ ,, , le wit. in ,,, ö is' Mrofn de nrg Uargnses nz; Uller Nr. zt . , , , ,, ,,, ᷣ ] ; ; 1 Fi ist erloschen. ei Nr. 2438, 1d deu tsch . . 9. 6 . ; ; h) ae sossf . , . . 5 . ell gesellschaft, die am 1. April 1935 6 si h i ift r ; . Sicherheit zu ,,, 56 dig h n ee. . 1935. Frachtton tor Tüsseldorf. Gesellscha ft mii derart erteilt, daß ,, . die 6 ö ö. 1 A 7660. Continental-Licht⸗ und . März 19563 begennen. Zur Ver— ee, het. Pe sonlich bi nd! . . 2 3 . , . sich Roonstraße 61. n 9 ngen Kraft Zis Das Amtsgericht. beschränkter Haftung, hier: Dem Dr; einem ,, . . it ö ie e . bra ej fn. un Apparatebau Gesellschaft. Jetzt n n der Hesellschaft sind; nur die schafter jind, die Kaulleute Oswald schluß der Gesellschafterverfammilung göfn und . ö , , ee! geek Wintel mann, ö Franz Josef Schwickrath und Karl tung der u. . ren ö . 6] 34 1 * 8 ö Kommanditgesellichaft mit Veginn am 1 schafter Doseph Kehl und Rudolf Renpsch, Gerlebogk, und Walter Busse⸗ bom? 18. Fanuar 193 ist ber Gesell' . . 1 . Jolef Darius; , Serge ien ele n, ,,, n, , , , ,, , een, , i, ,, , , ,,, , . Ehefrau. des. Pianofortefabrilanten In unser Handelskregister . an? &**mteinschaft nh einen Ge- hanstelle für Bergmannswohnstätt“en im Csien, Die Gesellichaft hat am 1. 4lpri Jacob Seligmann und der Kaufmann eat ltesedel fur ch ghen er (wegenstand des Unternehmens) un nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 50 Wi ies eb. Nr 65 die offene Handels⸗ ihnen in Gemeinschaft mit ein 6 . 8. . g 24 ; . ĩ Glatz. 21 mächtigt; bei Eingehung von Verpflich- (Firma) geändert. Das ( ft ; ö 3 . H. Fr . . . 8 . ö. ö . ih hemmt if geh e enn nn e w 4 2 a , ,. , n ö bene n' f . k Alntsgericht' indenburg, Oberschl, Azel tas, befindet sich Köln . 28 säeschäft i 8 1 it d Si in Neunkirchen, Gesellschaft vertreten zaun. ; , ien, D Gesellschafter⸗ ij V K — . ee . vor- Firma Isaak Braß, Glatz: Tie Pro!“ bo M übersteigen, ist die Mit⸗ . * R X12 537. 7 24 . haberin. Das Handelsgeschäft ist aus Cos mit, dem, Sitz in öeknkirck, Sen chr o. Schlöfsei & Feibusch Haftung, Essent urch Ges ist von der Vertretung der Gesellschaft nden. Die Prokuren Paul Winter, fura des K is Geard era o, wirkung beider Gefellschafter erforderlich 1 , , , . der bisherigen, unter der Firma Kreis Siegen, eingetragen worden; ie zeug Rjlschas, bie! Tie Liq dation beschluß voni 14 März 1935 ist, der Ge⸗ ausgeschlossen. i unten e rn g intel; kürg Des taufmanns Gerhard Braß ist 26 ö *Tfsorderlich H aisgrslautern. 11659] Köln-Ehrenfeld. Persönlich haftende r 33. Garantiesohlen Gesell⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Aktiengesellschaft, hier: Die Lig j 8 ; r in 82 (Gegen⸗ j ö geb. er un arie erloschen. dt. A Nr. 364, F. A. Otto, Halle 1. Betreff: Firm touettfe & Gefessschaf 1 . mit ö. . . gen. 7 al n g. Kreis Siegen, ist beendet. e Tirmge iter ioschz zen i , Amtsgericht Essen. Diringt eb hre beben zbefichen, Anis krichh Glat, 12. März 666. Küö 6. ssä„nur niöch ein, Kibinnian. Zich, ine n eri reis fuer el fr. cgi e e 3. , , . N, , lisa 1 uche bitteren, gutt C Birnen, i äs, line elt n gefält dir ge, ,b. ö a2 . t Sieg). Die Gese aft ha c ⸗ er Haftung, *: 7 ĩ 6. J es ö . . . . . — erloschen. 3lar⸗,,, . A Nr,. 814, Schulze C Birner, Kaiserslautern, irmeninha ö ; 3 35 9s. k . 6 kö af Lie zzrokura' des Heinrich Marcus ift 34 (Angehörige des Baugewerbes als Eintragung in das Handelsregister A A 12935. Jean H. Nies, Gro In das hiesige Handelsregister A 6 a. S.: Die rolurch des Herbert ers Life k , ö . . ĩ ichelbach ist erloschen. Dietz geb. Sell in Kaiserslgutern führt gemacht: Das Geschäftslokal befindet
S- R. A 12 525. „Kurt Waskönig“,
I 36, ö . 7 6 = ij . Gesellschafter), 16 (Bestell ung und Ab⸗ unter Nr. 1431 28. März 1535 bei dl leĩ chnis - JJ T ; . 1. k r ö urbach, Kr. Siegen, 36. März 1935. erloschen. Dem Fritz Hamann in Düssel ; n, m ; Nr. am 28. rz. 1935 bei handlung elektrotechnischer Erzeug⸗ Nr.? betr. die Firma Carl Zeuner, tragen hat. Amtsgericht Braunschweig. Burba . e richt. z dorf ist Gesamtprotura derart erteilt, a ,,, . der Firma Broder Dethlefsen in Flens⸗ nisse. Inhaber Kaufmann Jean H. Goslar — ist heute folgendes eingetra⸗ Abt. A Nr. 999, Albert Binder, Die- das Handelsgeschäft — Polsterwaren- sich Venl Str. 1935 Bretten. 1628 — daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ n . er gut hiig' des Verwaltungz rats) bung . . Nies, Frankfurt g. M. Das Geschäft gen worden: , ist erloschen. mitz: Die Kaufleute Dr. Otto Claudius, handlung — unter Ausschluß der im . 3 Fin ger gr Boden- und H ,, e 8 38 17: . Fritz Steinbach, ö nter Nr. 11 es Har 93 . kuristen die Gesellschaft vertecten kann. Tat, z 15 (Beschlüsse des Verwaltungs— Kanßmann Detlef Wellnitz in Flensburg . * . 1 z ,, aer n, e Lien el ede aus Halle a,. S', sind in xungen und Verxhindlichkeiten unter Köln: Durch Beschluß der Generalver? Gondelsheim. Inhaber Fritz Stein Abt. A ist heute eingetragen, daß di Düsseldorf, den 1. April 16935. rats), 8 15 Teilnahne eines Beauftrag⸗ Den Flen nischer Erzeugnisse mit beschränkter Haf, Güter. ; 654! das Geschäft als persönlich haftende Ge- Beibehaltung der Firma weiter. Dem sammlung vom 7 Marz 1935 eim ; ; lhaus Askania Noah Kape⸗ Amtsgericht. 58 ; . ah ist als persönlich haftender Gesellschaf= tung“, hierselbst betrieben und auf In das Handelsregister A 155 ist am sellschafter eingetreten. Off dels⸗ ; Julius Dietz i . 5 ist das bach, Kaufmann in Gondelsheim. — 5 VTexti ; ; g ten der Aufsichtsbehörde an den Sitzun⸗ , sell ; X 1, . 1 z ; ; ng n. Offene Handels- vorgenannten Julius Dietz ist Prokura Vermögen der G ellschaft unter Aus⸗ h. mh harz 19835. Amtsgericht. kuschnik“ in Dessau erloschen ist. . ; e ter in die Gesellschaft eingetreten. Die Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 in 30. März 1935 bei der Firma Eberh. gesellschaft, die am 1. Januar 1935 be⸗ ilt. ,,,, . J, ö lie gel hᷣ Dessau, 29. März 1936. ö sster kö 963 * ,, . Kaufmanns Detlef Wellnitz ö. k e g andi worden. . , n. eingetragen: . . hat. Zur . der Ge⸗ . getreff: Firma „Rheinische Credit⸗ 1 ö w k u chsal. lib] ö . , ĩ 15 (Gegenstände der Be⸗ mil erloschen. . . , * , ellschaft sind nur Paul Binder, Richard bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Über , , r ne, ꝛ 6 . A 56 II . . , . ,, . 3. in g . ö e rwe ltungs⸗ Amtsgericht Flensburg. ö 2 . 8 , e haber Amtsgericht Gütersloh. ,, nn se Stenzel, jeder für sich . R 3 . i. w . 3. 248, Firma Josef Schorr, ie in unserem, ; gister J . j 9g (Ständiger Ausschuß), 5 20 W . aufmann. Jo ozek, Frankfur . . allein, ermächtigt. niederlassung Sitz Kaiserslautern (Haupt⸗ jena? selsschaft jst & , ö Du Diem ii . unter, Nr. 43. eingetragene . loschen, Da. Ge chat wih beg ö k. unge Bi- FIenebhun. . a. M. Höchst. . enn ren nnn, liess] el. e, g tg. Wini Jietz Co, , ine. k 3 . V4 ß Bruchsal, den 26. März 1935. ö. Apolants Witwe ln Dentsch Krone, betrieben. Amtsgericht Durlach. lenz Gemdinn. und. Verkustrechnung, Eintragung in Zas Handels register Frankfurt a. M. den 39. März 16356. Hun dus Handels register Abt. A ist ani Halle . 83. Der Sitz der Niederlassung Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui önnen, koeln ie ch! e . 9 9) Amtsgericht. I. deren, Inhaberin die Kaufniannsftgn f Rerigewinn), 3 23 (Aufsicht und Re. unter Nr. gam 23. März 19335 bei der Amtsgericht. Abt. 41. 3 April 19353 unter Rr; 1532 die Firma ift nach Erfurt verlegt, dation getreten; solche ist beendet., Liqui- naten nach dief ih . . w Hedwig Landau geb. Arndt in Dt, Elge, NHann. ; . visionꝰ und S 21 Cin g eg z 25 Firma J. Brodersen in Flensburg: K Gustav Schlamann Baustoffgroßhand Abt. A Rr. 3914, Sito Köppe, Halle dator: Tirektor Theodor Hoch in Mann— , * t ie ö ekanntmachung zu Nruc lisal 1630) Krane, war, soll gemäß 8 zi Abs 2 In das Handelsregister Abt, A Veffentliche Bekanntmachungen) ist neu Inhngher ist der Kaufmann Hermann Freihur, Ereisgau. 1647 lung und - Kegelbahnbau init dem Sitz 9. S. Die Prokura des Gustav Schnei⸗ heim. Die Firma ist erloschen, 8. R 5 ehen. Woh 3b Pandelsregistereintrag A Band II S.⸗G⸗B. und 5 141 F⸗G.G. von Nr. 189 ist heute eingetragen worden: emmge fügt. Gegenftand ünd? Zibeck des Dethleffsen in Flensburg. Die Haftung Sande lsregister. 3 . und dem Architekt Gustavs der ist erloschen. Iif. Betreff Firma „Snddentsche Dis gesesischas if ö ,, OF, Firma Heinrich Schwedes, Amts wegen gelösht werden, Es werden Richard Piutt; Schlachterei in Dun, Krternkhmeng äist! nunmehr; Die Be- des Erwerberz für die im bisherigen A Bd. X Se Z. 308. Firma Albrecht . in Halberstadt als Inhaber Abt. A Nr. 4292, Nadler C. Co, conto-Gesellschast mit beschränkter Saf⸗ Brau nktohlentevier ge selll ern n Dabelsheimölrnznh'te richt SHcänrich Lehn le dr Inhberit der irnig zder fen. znhaber Flei seshticha. Piutti rng legötde lung, des Baie don Fechäfftsbetrieh entitandenen Verbind Braun in Freiblirg i. Vr. Inhaber ist eingetragen, wardzr. Mayonngisen, Margarine und, Fleisch, tung Filiale Kaäserslantern, Zweig dbeschräukter Haftung“, Köln: Du rch Schwedes 1, Heidelsheim. Dem Kauf⸗ ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefor⸗ in Dunfen, Kreis Alfeld a. S., daus Kleinwohnüngen für versicherungs- lichkeiten, soweit sie aus der Zeit vor Albrecht Braun, Kaufmann in Frei⸗ mtsgericht Halberstadt. lonservenfabriken, Halle a. S. An niederlassung Sitz Kaiserslautern (Haupt⸗ Beschluß der Gesellschafterberfammlun mann Fritz Schwedes in Heidelsheim dert. einen etwaigen Widerspruch gegen Rr. 7. „pflichtige Arbeitnehmer des Kohlen- dem 1. Januar 1935 stammen, sowie der burg i Br. Am 2. 3. 1935, k Franz. Owzarzat. Berlin s; özö, und nigderlgflung Si Mannheim:: Tie Je dont 235 Marz 1h33 ist der r nf ist Einzelprokura erteilt. die Löschung binnen 3 Monaten bei dem AÄnitsgericht Elze (Hann), 4. 8. 1965. , und für solche Personen Uebergang der vor dem 1. Januar 1235 X Bd. VII O—-⸗3. 356: Firma Halle, Saale,. 666] Wilhelm Obrowsti, Neuenhagen-Süd, sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation vertrãg geandert und neugefaßt worden Bruchfal, den 26. März 1935. unterzeichneten Gexicht geltend zu J 11 oder Familien, die im Sinne des 83 begründeten Forderungen auf den Er— Auktions Haus Adolf Schmidt in Frei. In das Handelsregister ist eingetra⸗ ist Gesamtprokura erteilt Sie sind ge⸗ getreten; olch ist beendet. Liquidator: Gegenftand des Unternehmens ist fortan; Amtsgericht. J. machen, widrigenfalls die Löschung er⸗-Eize, Hamm. ⸗ 64h des Gesetzes über Bergmannssiedlungen werber sind ausgeschlossen. burg i. Br. ist erloschen. Am 25. 3. 935. gen worden in: meinschaftlich zur Vertretung der Virekter Theodor Hach in Mannheim. 1. *die Schaffung, Verwaltung und kö folgen wird. ö In das Handelsregister Abt,. A voin 10. März 1956 FiGBl. I S. 33) Ferner ist eingeirggen worden, Kom. R Bd. VIII. S-53. 101: Firma „ Abt. B Nr. 14, Cröllwitzer Altien⸗ Firma befugt. Die Firma ist zrloschen. lnterhaltüng von Klesnwohnun 6 63! Amtsgericht Dt. Krone, 29. 3. 1986. Nr. 173 ist be der Firma Iso Elektra, in der Faffung. des zweiten Gesetzes manditgesellschaft, di am 1. Februar Rudolf Werner in Freiburg i. Br. ist Papierfabrik, Halle a. S; An Georg Abt. A Nr. 4299, Rudolf Weymar, II. Firma „alrnold & Rumpf Gesell= Arbeiter und ver m ff ht e Handelsregistereintrag Band 1 mij Elze (Hann), heute folgendes eingetra⸗ ziher Bergmannssiedlungen vom 2. Mai 19356 begonnen hat. Es sind vier Kom— erloschen. Am 25. 3. 1935. Schaft in Halle a. S. ist Gesamtprokura . g. S.: Die Firma ift geändert in schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz zder perstcherungz berech tate n e r OY 8. zF7i, Firma Heinrich W. Burk. Dässelidorg,,.. 1637] gen worden: . 19534 (RGBl. 1 S. 354 wohnungs⸗ manditisten vorhauden, A Bd. JL. O23. 288, Firma J. Roth erteilt, er kann vertreten mit einem Rudolf Weymar, Eee adio Groß- Dbermoschel: Georg . Großhäude des Kohlenbergbaus und für? solche hardt, Brüchfal: Das Geschäft ist unter n das Handelsregister A wurde Inhaberin ist Witwe Else Cordes, berechtigt sind oder einem er . Amtsgericht Flensburg. weller Nachfolger in Freiburg i. Br: Vorstandsmitglied oder einem anderen handlung. ler in Obermoschel, ist als Geschäfts- Personen ober Familien, welche gemäß Ausschluß der Aktiven und FPassiven heute eingetragen: ; ⸗ eb. Meyer in Elze (Hann.). Das Ge⸗ k gleichstehen, und in Ver⸗ — — ; Josef Fuchs ist aus der Gesellschaft Prokuristen. Abt. Aà Nr. 4341, Römmermann & führer ausgeschieden. 98 3 des Gesetze? über Bergman nssied' urs gik Far Wolowsti, Elisabeth Bei Rr 13. Kein ich Knieper, hör. i neblt irmg 1st durch y. auf bindung damit Die Verwaltung der Eienshurt. Il 646 zus geschleden. Hans Fuchs, Kaufmann At .z Rr. ss. Most Gesellshaft mit Co, Halle g S.: Die bisherige Geseil. S. Im Gäcsellfkhafzregister wurde ein. lungen vom id. März ihr r, G geb, Frank, in Bruchsal, übergegangen, Die Gesellschaft ist aufgelöst; Der bis- die Witwe Else Cordes, geh. Meyer, in Pergmännssiedlungsvermögens gemäß Eintragung in das Handelsregister 3 in Freiburg i, Br. ist als persönlich beschränkter Haftung, Halle a. S Dem schafterin Frau Maria Römmermann getragen Firnig, „Krämer Sohn, S. * in der Fassung' des zweiten Ge— .. Geschäft unter der alten Fir⸗ herige Gefellschafter Wilhelm Ley⸗ Elze (hann als befreite Vorerbin des den Vorschriften der s 1,2 und 7 des unter Nr. s0h am 30. März 1935 bei der haftender Gesellschafter in die Gelell. Werner Most und dem Max Leirich, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Sitz Kaiserslautern, Hildgardring 15. setzes über Bergnian nissiedl ungen vom menbezeichnung mit dem Zusatz „Nach Lnieper ist alleiniger Inhaber der Nachlasses des Kaufmanns Richard Gefsetzes über Bergmannssiedlungen und Firma Peter Carstensen in Flensburg: schaft eingetreten. Am 29. 3. 1935. Halle a. S., ist Gesamtprokurg erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. Kommanditgesellschaft, begonnen am 2. Mai 1934 (R. G. Bl. J S. 359) woh⸗ folger“ weiterführt. Die Firnig ist Fhhnng. ö Cordes übergegangen. Nacherben sind: den dazu ergangenen Ausführungs. Die Firma lautet ietzt:; Peter Car— A Bd. III. O3. 3, Firma Adolf Jeder kann in Gemeinschaft mit einem olgende Firmen sind erloschen: 13 April 1935 zun Betrieb eines nungsberechtigt sind oder einem Woh echdert! in. Heinrich B. Burkhardt Bei dir, 1233. Oscar Schreh, hier; J. Haustochte; Hildegard Cordes, bestimmengen. () Zur Erreichung ihres stensen Nachf. Inh. Harro Paysen, In- Peter in Freiburg i. Br.: Ildolf Peter ordentlichen Geschäftsführer oder, mit Abt. Bz. Nr. ibig, Hallesche Bahn- PKflasterfr und, Tiefbahgeschäftes. er- nuntzsberechtigten gleichstehen. 2. Ein gfahekerln Brichsal.“ Alieinige. In- Das, Geschäft ist mit der Firmg an z. Haustochter Elie Coröess 5. Schüler Zöeckes tann sich, die Gesellschaft an haber ist der Kahmann! Harro Pahsen nh Kaufmann, und Fritz Peter, einem stellbertretenden Geschäftsführer spehition, Gefellschaft m. beschr. Zaftg, sönlich haftender Gesellschaftzt; rare. weiterer Gegeénftand des Unternehmens hahe in ist Frau Karl Wolowsti, Walter Schrey und Heinz Frodeno, Carl Hans Cordes, sämtlich in Elze solchen , n, ,. die den Bau in Flensburg. Der Uebergang der in Kaufmann, beide in Freiburg i. Bre, die Gesellschaft vertreten. Halle a. S. line Krämer, geb. Hecktor, Witwe des ist die Verwaltung des Bergmanns— Elisabeth geb. Frank, in Bruchsal. Kaufleute in Düsseldorf, veräußert. Die (Hann). bon' Bergniannswohnnungen betreiben dem Betriebe des Geschäfts begründeten sind in das Geschäft als persönlich haf. Abt. B Nr. 383, ah ndr: esell . Abt. A Ker. 328, Otto Thiele, Groß Pflasterermeisters, Khilipp; Krämer in] siedlungsbermögeng gemäß den nn,? Bruchfal, den 30. März 1935. von diesen gebildete offene Handelsge- Amtsgericht Elze (Hann.), 6. 8. 19365. oder von? denen eine Förderung des Forderungen und Verbindlichkeiten ist tende , eingetreten. Die Kt Riebeck mit beschränkter ö druckerei und Verlag, Sasse a. S. Kaiserslgutern. Beteiligt ist ein Kom- änd in, dhe Bergmannssiedlungsgesetzes Amtsgericht. I. sellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am . Kleinwohnungsbaues, insbesondere eine bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 1, nde ggesellschast ha⸗ am 1. Ja⸗ Halle 9. S.: Durch Beschluß der Ge⸗ Abt. B Nr. 529g, Zigarettenfabrik manditist. nebst zugehörigen Ausführungsbestim⸗ — — 1. April 1935 begonnen und führt die Essen, Ruhr. ⸗ 1649 Verbilligung der Vauausführung zu Paysen ausgeschlossen. nugr 4935 begonnen. Tie Prokurg des sollschafterversammlung vom 14 März „Brasella“ Kurt Graul, Halle a. S. Kaiserslautern, 1. April 1935, mungen. J. Der Geschäftskreis der Ge⸗ Rruchsal. si6ze bisherige Firma fort. Die Prokura des In das Handelsregister Abt. B ist erwarten z betetligen. G). Mit Amtsgericht Flensburg. dri . ö 26. 3. 47353. 1935 ist die Firma geändert in Riebeck Abt. A Nr,. 3877. Kurt Walde vorm. Amtsgericht — Registergericht. selischaft beschränkt sich auf die im 85 Handelsregistereintrag A Band 1II Walter Schren ist erloschen. ieeingetragen am 26. Mär 1935: sschriftlicher Zustinininng der Aufsichts⸗ — — Mulch dj 2 563 Firma Josef Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haf- K. August Stube, Salle a. S. J der Gemeinnützigkeitsverordnung (Ver⸗ O. 3. 17, Firma Sigmund Lindauer, Bei Nr. 3439, Johann Schröer, hier: Zu Nr. 778, betr. die Firma Gemein⸗ behörde kann . h auch an Maßnah⸗ Erankturt, Main. 1917 3 ö . . urg i. Br. ist erloschen. tung ( 1 des Gesellschaftsvertrags) und Folgende Firmen sind von Amts Kaiserslautern. 1660 ordnung des Reichspräsidenten zur Rohktabakte, in Bruchsal: Die Firma ist Die Finma jst erloalchen. . gnüihiger Verein zur Verwertung dis men zur ümsiedlung von arbeitsiosen Veröffentlichung A Bb. X. D-. 180: Firma Grem das. Stammkapital der Gesellschaft in wegen gelöscht; Betreff; Die e ,, Firma Sicherung von Wirtschaft und Finanzen erloschen. Bei Nr. 4748, Carl Overhage, hier; Essener er gn Sgeländes, fsell⸗ Bergarbeitern beteiligen. Sie kann aus dem Handelsregister. , . . Abänderung des 3 4 des Gesellschafts Ubt. B Nr. S30, Nischwitz Maschinen⸗ Bayerische. Brauerei. Schuck Faenisch vom 1. Dezember 1930 Siebenter Teil Bruchfal, den 30. März 1935. Dem, Gerhard Haubold in Düsseldorf schaft mit beschrän r e , Essen: anderen Wohnungsunternehmen und A 96860, Wiener Wäsche we rk— loscher , ,,, ist er- vertrags von 2600 RM um S3 Cho Rö] bau-Gesellschaft m. beschr. Haftg, Aktiengesell shaft“, Sitz Kasserslautern: Kapitel if ** R-G6. Vi. FS, 5i ff.) Amtsgericht. i. sist Einzelprokurg erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver. zohnungsberechtigten im Sinne des stätten, Paul Töwenthal: Das Han— ö. Bren R' Sag' zog: Fi auf 90 909 RM erhöht. Durch Beschluß Halle a. S. Aus dem Porstand ist Direktor Otto nebst den Artikeln 6 9 der Verordnung w Bei Nr. 5593, Rheinische Papier⸗ fammlung vom 30. Oktober 1933 ist da; Bergmannssiedlungsgesetzes Darlehen delsgeschäft ist mit dem Fecht der Fort Lumpen fabrit ö . Inhaber in! der Gesellschafterverfammlung vom Abt. B Nr, 1064, Möbelhaus Beth⸗ Wodtke in Kaiserslautern ausgeschieden. zur Ausführung dieser Verordnung ge⸗ Ründe, Westf. (1633) manufaktur Hans Mehwald, hier: Dem Stammkapital um 2 341 250,‚— RM zum Bau von Vergmgnnswohnungen führung der Firma unter Ausschluß der vg , , 6 un! * . 26. März 1935 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ mann, Gesellschaft m. beschr. Haftg., Als Vorstandsmitglied ist bestell t , . In unser Handelsregister ist eingetra⸗ Josef Breuers in Düsseldorf⸗Gerresheim auf 240 0600, — RM e, ,, geben. Dabei, ist dafür Sorge zu bisher entftandenen Verbindlichkeiten an haber ist Frau Hedwwig Lederle Wide vertrags durch Hinzufügung eines drit- Halle a. S, tor Ferdinand Kern in Kaiserslautern. die Vermietung ber von der Gefellschaft gen worden: ist Einzelprokura erteilt. Am 2A. März 1936: tragen, daß die so erstellten Wohnun⸗ den Kaufmann Kurt Frischmann in eb. Zähringer in Freiburg i. Br. Am ten Absatzes (Errichtung der Zweig⸗ Halle a. S, den L. April 1935. Kaiserslautern, 3. April 1935. erstellten Wohnungen sind nach einem Abteilung B Nr. 64 am 27. 2. 1935 Bei Nr. 7615, Maschinen- und Bohr⸗ Zu Nr. Hz9, betr., die Firma Gemein gen rechtlich und tatsächlich als Berg⸗ rankfurt 4. M. veräußert worden. Die 9 3) 1935 . niederlassung) entsprechend der Nieder⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Amtsgericht — Registergericht. von der zuständigen Landesbehörde ge⸗ bei der Ättiengefellschaft in Firma gerätefabrik Alfred Wirth & Co. Kom⸗ nütziger Bauverein Aktiengesellschaft mannswohnungen behandelt werden. Firma laute: jetzt: J Wãsche⸗ 2 Bd 1X O- 8. o, Firma Fritz schrift , worden. Der Kaufmann ö nehmigten Muster abzuschließen; we⸗ Dresdner Bank in Dresden, Zweig- manditgesellschaft Werk Benrath in 9 en: Durch Beschluß des Amtsgerichts Weiter wird als nicht eingetragen ver⸗ Wertstätten Kurt Frischmann Nipken Brennftoffhandel n Freiburg Kurt Pauly in Halle a. S. ist zum Hęidel berg. lib] HKemnten, AIIgün. 1661] sentliche Abweichungen davon sind un⸗ nieberlasfung Bünde: Die Bankldirel⸗ Düsseldorf Benrath. Dr. Fvedericg Sen vam 23. Märß 1935 ist die gemäß öffentlicht: Die der Oese l chat oblie. Werthe Käterchen haus Leit Wr, Dnhäben Taft“ jetz Ge m weiteren Geschäftsführer bestellt. DTem Handelsregister Abt. A Band Vll Handelsregistereintrag. ulässig. 5. Bei der Verteilung des 9 BGB. erfolgte Bestellung des vor⸗ genden Veröffentlichungen erfo 3 ; 3. ö Paul Brömme, Johannes Moll und O. 3. 62: Firma Füll alter⸗Gesellschaft Leonhard Heydecker, offene Handels⸗ ö dürfen jedem Gefellschafter
NRruchsal.
ten Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Wirth, Herbert sutzke und ter 5 29 en nur .. 8 saeschäft i 6 ĩ eiburg i - . . , n ; 9 kene Volsichs? * aul Knaden fender ats e n m enger olg big & Cos; Das Handel geschäft ist echt aufhiang in. Freiburg eh, Bal Schafflicfänmllih ntszaisla. . Fanffmann c. Co. i Heideherg. Kän= Kesellschafl in Kempten; Geseiscaafter enn. jährlich fünf vom Hundert
j . ü e Der Ueb i i ; . ; . z 347 ) ,, mit dem Recht der Fortführung der . rgang der in dem Betriebe ift Gesamtprokura mit der Beschränkung manditgesellschaft. Persönlich ö Otto Heydecker ist ausgeschieden, Gesell= feiner eingézahlten Kapitaleinlage unter
Meyer, Dr. Hans Pilder, . ö . ö. e n g ie r. weiterhin bis zum 1. Juni 1936 ver Nr. 1220, betr. die Fi V Rasche und Hugo Zinsser in Berlin sind sind als persönlich haftende Gesellschafter w ; ö u Nr. betr. die Firma Ver⸗ Fi 3 ish = des Geschäfts begrü Forderungen . eh 6 ,,, 1 die e n eingetreten. Jeder J die Fi Mon⸗ . . „Vau⸗ , und re h gn deten , der Prokura auf den Betrieb der Haupt⸗ gen n , it ö. ö . schafter ist Meta Feydecker, Diplom Berücksich ligung des z ig der Gemein- bestellt. Die Prokuren des Hugo Zinsser von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem . reh s cla ke it . n,, . weka ,, mit bes⸗ irn Haf⸗ beten an en Clestroingenteur Jatoi werbe des Heschästs durch den Kguf⸗ k erteilt. Sie ö ae ir nn e mn lt a e ,. 8. , n , nützigkeitsverordnung zufließen. Soweit und des Hans Grafen dencke⸗ w persönlich haftenden Gesellschafter oder kane, ift: in n e fr, k tung, . ö irn. i ,. , Stenerle in Frankfurt a. He. verdnßert am Bernhard Specht ausgeschlossen. helfe fr nn rr n, mi fünf esell haft hat an ho. Mer, zs Fe. fart nd mn chte der übrige jährliche Reingewinn nicht zu ,,,, , n , , n, n, . n Kön e g . gi ö mige recht ere, shegistergerichth́ dicke ltingen eren den wide nistzchr direltor Car . n. . der Gesellschaft berechtigt. Alfred Wirt , fies n ieh, , ö. wa . Ef Turn Ger renn. bleibt bestehen. Die Firma lautet jetzt: . II. O.⸗Z. 45: Firma L. S. . gu neren j . 9 Bd. Vr O. 8. 315 zur Firma Albers ben *. Herz 1645 dem Vergmann ssiedlungsvermögen (siehe ö , . J ,,, im : ee e, , , ,, . Y . chafterbe⸗ ⸗ f Selens haber Jakob Steuerle. 3. . ! , , m, , aufmann Wilhelm ers in Heidel⸗ . i meg , , , , e , , leer d de nnn, ,,,, ,, ,,, , ,, nn, g b bie, , , . . ᷣ . äftsfü zen j mals Joh. Jacob Burck: Die Ge— ,,, ( . el ae ft? i, haftender Gesellschafter eingetreten. j — J — . . mitglied oder einem zweiten Proku⸗ D wotura' des Wilhelm Janfen' ist ändert, Sind, mehrere Ge . rungsbestimmungen in der Weise umi , , ,n. . B Bd. VII O.-8. 14, Firma Pumpen- sammlung vom 18. März 1935 ist die KR z trete Früchteverwertung Gesellschaft mit be⸗ bürfen den Gefellschaftern nicht u. h ü ,,, ,, , vorhanden, so wird die ar chaft durch gewandelt, daß eine offene Handels- sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sabrik Lederle, . 6 . Gesellschaft aufgelöst. Bücherrevisor en n , , . , . schränkter Haftung Lindau⸗Bodensee. . werden. J 6. ler gr gt. .
risten zu vertreten. dahin ergänzt, daß er in Gemeinschaft n . . z) i ; viso ) . Lind Abteilu Nr. 69 g. 1935 mi ei rsönti ell zwei Geschäftsführer vertreten. Dr. Uischaft unter der Firma Segers und erloschsn, ; chränkter H gi ̃ ; L S. iqui⸗ e ele. Sitz Lindau: Prokurist ist Theodora fi F bel men nnn, ö. ö . . 2 86. ö icht . 4 6 . mit . . . 1. ,, . h, ( 3 . — en , i e rere hr, 56. 3. . . , 1 k 8 Dörffler i ünde: Die be⸗ s e mehr ⸗ dem Sitze in Essen errichtet und zu⸗ NM ̃ . e,. ̃ 935 ist das Vermö s . tr. 948, Hallische Farben⸗ in Eriskich. 1 ] Anteils i ale fe ,, ö sel che h re g en 8. Degener, hier; führern sind bestelltz a) er Katifihann gieich be bee bh zer . hen ch 15. Februar 13, Persönlich hastuder . ö r n e , ö eee fe. , 2 Kempten (Registergericht), ö. verde r s , , * else ist Iten iht, Tas Grund: Eine gent? n ts ff in Ke ehh aj 56 inne ne, ö 56 , vorgenannte ,,, e, . nnn, , en,. Umwandlung von? Kapital- mit beschräntter Haftung, Halle t . ö 5. . . den 28. März 1835. ö 2. Vosfass j 9 . ö . r . . über ist. mi j Szran 3 . ü gesellschafte s. F ja . . i ⸗— J . d — . = 5 . e,. vel s geh. , . ieh dung, 5 Die Prokuren des Josef Zimmermann gil [a. ier ge n haft . vit Kommanditistin vorhanden. ; ann deff gen . ö. . . 3 6 Kei! ind a ,,, . Kempten, Allgäu 1663 niich ,,, n,, Ak⸗ 2h60 auf den Inhaber lautende Vor— T n. 1 Yun; 85 pn in, Essen und des Franz Szlapinsti in schränkter e n erloschen. Vergl. A M0. Rupprecht . schaftet Frau Hedwig Lederl. Witwe daß er die Firma in Gemeinschaft mit , Zandelsregisterẽintrag. tiengefenschaft⸗ Foden irchen br Rm: zugsaktien zu je 3, — Reichsmark und gönnen. Die Firma ist in] Josef Düsseldorf sind erloschen. H.-R. A 5o84. Weiter wird als * rg heft ist aufgelöst. Das Handel ö. Zähringer in Freiburg i. Br., In⸗ dem Geschäftsführer vertreten kann. Albert veich 9e 5 idelberg ist Prokura Kohlenkontor Kempten Gesellschaft mit Ludwig Strauß ist nicht mehr Vorstand. fog e fön den? Inhaber lautende Piment, . naesdlischaft J u Rr, lis, beir. die Firma Frin⸗ Rngetraͤgen veröffentlicht; Den Gläus geschäft ift mit dein Recht der Fortfüh— 1 an Carl Cramer ist er— , , beschränkter Haftung, Sitz Kempten: Eberhard Stöbe, Kaufmann, Köln— ö 89. , egener, ommanditgese schaft, ge⸗ troper Ziegelwerke Aktiengesellschaft, bigern der (nl. die sich binnen rung der Firma unten Ausschluß der derle, Inhaber Hedwig Leberle“ in soschen erteilt. Die Prokura des Kurt Froh⸗ ,, ö. ö e. w r kö Desi, n deferh een, hicheg en nenen ini eit, Fart tn ikerier gen Tie Firnis l'. B Nr. 6g. Herm, Bertram, begzpblfsbtgtekheß, ar Firma Jol. Zuse d. Ji. B Fo bd „ ie mens Sch uckert⸗ bel der Fiänsn Heinrich Vüscher, Süd⸗ F 'n, ö . aul Huch Zu Kr. fäbg, beir die Firma Lipp⸗ machung zu diesem. Zwede melden, ist, guf den Kaufmann Adolf Jung in sst erloschen. Hallesche. Danipfbackofen-Fabrik, Halle. Sossand & Eö* in Hei he nerngie We,. Amtsgericht Kempten (Registergerichh, werke, Attiengefeslschaft Jweig— lengern: Tas Handel sgeschäft mit dem biet , j ier: ramsdorfer ,,, soweit sie nicht Befriedigung verlangen Frankfurt a. M. übergegangen, der z Als nicht eingetragen wird bekannt- sche ich und Knetmaschinen Fabrik z gu st ö it De eh ige Ge⸗ den 1. April 19365. niederlassung Köln“, Köln: Dr. Her⸗ Rechte auf Fortführung der Firma ist . , ,,. , e. schaft mit beschräukter Haftung, Essen: können, Sicherheit zu 4 Die Glau- unter unveränderter Firima als Einzel gemacht; mit beschränkter Haftung, Dlemitz: 67 fte . ? 5 K mann von Siemens, Chemiker., Wann , . n rh er Ort der Nie Er assung . nach Die Liquidation ist beendet. Die Firma piger werden auf dieses Recht hinge⸗ kaufmann fortführt. Den Gläubigern der Gesellschaft steht Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Fuh 6 . frma HKempten, AlI1güu 664] see, ist zum ordentlichen und Georg Pilschet, Emma? get RMabeneck, nw Süd- ae verlegt. ö. ö. orf be⸗ der Gesellschaft ist erloschen . wöesen. Amtsgericht Essen. A 658565. J. Martin Schmidt: Die es frei, soweit sie nicht Befriedigung ammlung vom 1. März 1934 ist in. Ing JV S3. 193 zur Firma Geschw. Han elsregifterẽintrag Leipersberger, Kaufmann, Glasow, zum lengern übergegangen. steh i. e,, ,. =, Zu Nr. 235, betr. die Firma Rudolf m ee m, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige verlangen können, binnen fechs Mo—⸗ kin n ng des 53 des Gesellschafts Erbach in Heidelberg: Bie . aft Weizenbierbrauerei zum Kenipter Hof, stellvertretenden Vorstandsmitglied be— er ng rergefs üer bei der Firma * Bei Nr; 6 en , . ö , Wilhelm. Maschinenfabrit feen, HEæsen, LRunr 1643 Gesellschafter Kaufnhrann Georg Schmidt n nash s diefer Belanütnachung vertrags. das Stammkapital van sst aufgelbst? Der bisherige Geselsschafter Hesellschaft mit beschränkter Haftung in stelt. . Emil ö , in, e e . ken ge e bie d , iel f hf fer ner ö ie In das Handelsregister zlbt. A ist ein- ist 4 ö . . an ,, i, nnch 160 6 RM auf 200 000 RM herab- Fritz Holland ist alleiniger Inhaber der Kempten; Geschäftsführer Georg Hecels—⸗ . 3. „Der kurze Weg“ mann Emil Wortmann in Bünde ist in Kenn; ⸗ ö . Ge ; ; ᷓ1ß ; h ; ö. 35: 33. 2 ö Yo 5. 135. . ; j müller ist ausgeschieden. Geschäftsführer Herrenbekleidung Gesellschaft mit das Geschäft als persönlich haftender ausgeschieden. Die Prokura des May ist der Gesellschaftsvertrag in 8 8 (Ge getsagh nn,, Rütten warengrosshandlung. Inhaber ist der Amtsgericht Freiburg. geh B Nr. 994, Mitteldeutscher Erb⸗ ö O. 3. 39 zur Firma Franz ist i ge e n ö beschränkter . ö Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Nüßlin ist erloschen. April 193 schäftsführer) und 8 9 (Kündigung des scheider ö Apotheke Br Heinrich Kaufmann Hugo Stein, Frankfurt . . senverband Geselischaft mit beschränk⸗ Ries Nachf. Inh. Heinrich een in ter in , ; Elberfeld, mit einer Zweigniederlassung errichtele offene Handelsgesellschast hat. Dühsseldorf, zen i. nil 195. Gesellschäftsertrggs geändert, Tie Eedembt, Eßentetgnhaker der? Firnis g. Mä, Der Frau Nosa Stein, ge 6 e se bells! ler Hastung, Halle . Sä Alfreb Elias Heidelberg: Jühaberin ist Jetzt Söphie Amtsgericht Ksmpten, (Negistergerichh, in Köln; Durch Beschluß der. Gesell Amtsgericht Kündigung des Gesellschaftsvertrags ist — 23 Mannheimer in Hen rt a. M. ist gin das Handelsregister ist heute auf ist nicht me ir Heschäftsführer. Zum Ge⸗ Rink geb Hornung in Heidelberg. Die den 2. April 19535. schafterversammlung vom 8. März 1935
am 1. 1 1935 begonnen, ; 1 f ist jetzt Apotheker Dr. Hans Oberembt ö g Nr. 633 am 2. 4. 1935 bei der Firma nur zülässig; wenn der zder die kündi⸗ . ö Einzelprokura erteilt. Die Firma war söch bett. Firma Johannes schäftsfiü i t Gün⸗ Fi i z i ies —— 8 änder 1 an 5 Firmo Essen. Einzelprokura er 7 Teupser in Freitaf, efngetrg gen worden;. schäfts führer . Ernst Gün⸗ Firma ist geändert in Franz Rie ist der Gesellschaftsvertrag geändert
9 8 . düsseldorf. [1638] genden Gefellschafter Geschäftsanteile . . fabrik Taunus üali ; J. F. Koch & Söhne Bünde; Dem Piz s elsreaist ö ⸗ 8 u Nr. 2673, betr. die Firma Josef bisher unter „Holzwaren fabrik Taunlt Die Firma ist er ther, Artern, Nachf. H In i666] bezüglich der Firma und des Gegen⸗ Kaufmann Hermann Hering in Sprg— . ,, n, , & der Geseschaft ber, Essen: Sffene . Gesellschaft mit beschränkter r n, iet rn, ,,, he k Rt. 1665. Lüneburger Druck Abt. B Band . O=-H. 47 zur Firma ' In das Handelsregister wurde am standes des Unternehmens. Tie Firma ,,, ö, erteilt; e Der Jeder Conrad, Wm. Schmidt Am 29. März 1935: haft. Tele Kaufmann Erwin Slltber, Eingetragen und ist auf Grund, eren, weiter. 5 farbenfabrik, Gesellschaft mit beschränt⸗ Hain Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ 2. April 1935 eingetragen: it . in: „Herren⸗Bekleidung⸗ daß difasfirma allein zeichnen und göcfellsch ft unt Fbeschräntter Hastung, Zu Nr 10, betr. Lie Rrma Vurg- Essen, ist in das Heschäst al perfönhich e dom 6. , ee, n en ente, ämtsgericht Freital, den 26. März 1935. ler Haftung, Halle 1. Si Die Prokura ter Haftung ing Heidelberg, Die Gesell H-R. A 140, Hubert Wolff“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H 4 1935 bei der Fi hier: Dem Dr. Detar Schmidt in plätzbau Aktien gefellschaft Ifen Jachb haftender Gesellschafter eingetreten, Die irma umgewandelt worden. (gl. k des Karl Cramer ist erloschen. Hesell schaft ist auf Grund des Gesetzes vom , Dem . Wolff, Köln-Linden⸗ tung, Gegenstand des Unternehmenz Ein zelss Miebertol dee ier en, T felder f ist Kine bret ga ieh. hiezu ul ge lait 'n, Dach, Keselschaft hat aum i. Fanhigt is be, Si e, nir Armaturen Wert paretenhere, Mechmr. list] Säle K ä, egibn eng Gg, d, Rele grrähs, zelsschz en los ,,,, . Eintritt de— 3 manns Paul Bufch Vel Rr. ße Georg Boremfty, Ge- rat Dr. Clemens Bender, Essen, ist zum gonnen. Der persönlich haftende Ge- „ y, , ,, haber; Handels registeteintra ung bei! der schalt. mit beschrän ee Hof 369. . , ; a ⸗ Co.“, Kiln. Sülz! Yin re,. . h m Sint. 9 dee e fler ö. das . sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Liqhsdator bestellt. . ö. i fc . ö. . r e ö. 8. hurt in Entf lech ide nn Hie Finma' t ö ö de en n d er r, Amtsgericht . 9. öln⸗Sülz: Die Firma ist er⸗ nicht V . delsgeschäft der Firma ist eine offene Georg Boremsky ist durch Tod als Ge⸗ zu Nr 2a95, betr. die Firma Essener , er ö X H Niederrad. ; . 9. hf, best i Hindenburg, G. S. 1668] H. FR. A 10 066. „Otto Schmidt“, kö . I . , ;;; , Jann 56 6 16 * der Fi und Handelsgesellschaft mit beschränkter Richard Brod ührer und dem Kaufmann Eggertz Uniformen, Essen, und als Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm . ; gemeinschaft für natigngle Festgestal⸗- 26. 3. 9h bei der Firmg Beuthener S.⸗R. A 12 524. „Car! Steinmetz Die untenbe zeichneten, im Handels⸗ R M en iir hlemg. . 3 h an Haftung, hier;: Herbert Volkmer, Kauf⸗ Fritz Nuber 3 in Essen, ist Prokura deren Inhaber Kaufmann Ernst Eggert, erloschen. Die Ggisa. i661] kung, Gesellschaft mit beschräutte zaf. Grundstückzverwaltung gesellschaft Bzia⸗ Bahnhof Apotheken, Köln-Mülheim, register des Amtsgericht; Köln einge. J d eher, . 9 . mann 9. Düßseldorf ist zum welteren derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ Essen. A Meß. Wilhelm M. Mayer; ist 1 Neue Firma. Ins Handelsregister tung, Halle a. Ss; Franz Lauch ist nicht loszynski C Bruck Ges. m. b. H., und als Inhaber; Carl Steinmetz, Apo- tragenen Firmen usw. sollen von Amts . , mc g . Her w ifi ihrn ber llt meinsam mit eilen anderen Proku⸗ Unter Nr. 5382 die Firma Mathias Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bt. A ist am 23. März 1935 unter mehr Geschäftsführer. ᷣ ö. Beuthen, O. Sz K in theker, , , , Als nicht ein⸗ eig gelöscht werden. Dig Inhaber 1 ile 312 N 18 1 9 1935 Hei Rr. 2665 Rhein- Handelhaus, Ge- risten zur Vertretung der Gesellschaft Becker, Uniformen, Essen, und als deren erloschen. Die ö 86 die offene Handels e , in Abt. 8 Nr. 4453: Ferdinand Rau = Dindenburg, 8, . ragen wor⸗ n hn wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ derselben und etwaige Rechtsnach⸗ Abteilung r. , ö seßsgnst Dee er fn ö rl Fnhaber! Kansmänn! Mathias Vecker, A 16 sss. Harbec * geit . mg Frunftinöbelfabrit Kehl C Kister al. Kraftfahrzeugvertrieh u. Werl. den: Die Firma ist geändert und lautet schäftslolal befindet sich Frankfurter oer usw. werden aufgefordert, einen Kind J Hic Wich ben ad ger . Thum sst er hen Efen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der it dem Sitz in Geifa, Rhön, einge⸗l stätten, Halle a. S. Inhaber ist der jetzt: Dzialoszynsti & Bruck, Bau⸗1 Straße 77. evtl. Widerspruch gegen die Löschung
ber der Firma „Pumpenfabrik Le⸗ Tie Pro