1935 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 9. April 1935. S. 4 E r st E B E i La 9 E

ö. I ö Wirtschaft des Auslandes in . kann 1 Preis ab 1. garn 1937 und danach zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger itzu . ,, ,. w , , , , Nr. S4 Verlin, Dienstag, den 9. April 1935 Sitzung des Verwaltungsrats der B83. Aus der französischen Sisenindustrie. hachteln erhöht worden. Die vom schwedischen Zündholz⸗ .

——

* 2 w d 1

ö . . . . . . g . n . . trust garantierte alljährlich zur Ausfuhr bringende Menge von Basel, 8, April. Der Verwaltungsrat der BIZ. trat um Paris, 8. April. Das Syndikat der französischen Fabrikanten un el ; 6 s . .

10 ö. Sig bern BIZ. zu seiner ublichen . zu- von Zahnrädern gibt bekannt, daß es ab 2 eine 10 95 ige GJ, hagen za. 09, Holland 192325. Oslo. = Stockholm 377, S0, Prag ] u. Silber 21490, Dtsch. Linoleum 185,25, Eßlinger Masch. S0, 2h, ämmen. An den. Verhandtungen, nahmen Reichsbankpßräfident Preiserhöhung vorgenommen hat, um die Preiserhöhung für hoh een derstärkte Ausfuhr vom Hol draht einer b ge etz Sortsetzung des Handels teils. = n nmsänien . , Wien , , Belgrad , arschau ., , Felten u; Guill. S5, 5, Ph. Holzmann Ho, 5s, Gebr. Junghans Dr. Schacht, begleitet von Kommerzienrat Reusch, und die Gouver— Gießereiroheisen wettzumachen. h , , . . einer verringerte Paris., 8. April. (D. N. B.) (Unfangs notierungen, Frei = Lohmeyer w Mainkraftwerke Rütgers werke eure der Vank von Frankreich, der Bank von! England. der Bank Ausfuhr von Fündhölzern koömpensieren fann. Dabei wird bel verkehr). Deutschland . Butarest = Prag Pien 109.50, Voigt u. Häffner Westeregeln Zellstoff an uch der hen abahnte . des künf⸗ . der Ausfuhr 1. Tonne Holzdraht als gleichwertig mit 33 09 Wagengestelung für Kohle, Koks und Briketts im Anierika 15,164. England 73 15, Belgien 257 06, Holland Waldhof Ih Hz). . V

tig n Präfidenten der B33. Beäjen, von der Rotterdamschen Zoitherabsetzun en in Lettland Schachteln Zündhölzer festgesetzt. Der schwedische Trust erhält Ruhrrevier: Am S8. April 1935: Gestellt 18 445 Wagen. 1021,50, Italien 125, 865. Schweiz 49006 / , Spanien 207, 25, Waͤrschau Hamburg, S8. April. (D. N. B.) Schlußkurse,) Dresdner Bank, folgte den Verhandlungen als Vertreter von Dr. Trip, g 2 . , nach g nm , die Hündholz⸗ und Kopenhagen 326, 00. Oslo Stockholm ——. Belgrad Bank So, 59, Vereinsbank 110,90, Lübeck⸗Büchen S0 0h, Hamburg⸗ der gestern abend bereits nach Holland zurückgekehrt ist. Der Riga, 5. April, Die lettische Regierung hat eine Reihe von Hohgdrahtindustrie zu rationalisieren und zu organksieren. Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche . ; . Ameritg. Paletf. 2.26, Hamöurg- Südamerika 27 50 B. zäorbß. Verwaltungsrat genehmigte in üblicher Weise die Monatsberichte Zollherabsetzungen beschlossen, die am 6. April in Kraft treten. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ Amsterdam, s. April. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin Lloyd 331 3, Alsen Zement 140, 05, Dyn. Nobel Si, 50 B. Guans

en, ,. ö e , . d 8 n. 1 ̃ ö . h g ür F'bh:85, London 7. 163, New Jort 148.25, Paris 773, Brüssel 25, i, 97 75, i 37,50 lsten⸗ 99, 00, Neu ö 1. ng un ffn . 71 ihrn n e . Sie beziehen sich in der Hauptsache auf Waren, für deren Her⸗ Um eine Zwangsorganisation der polnischen am 9. April auf 41.50 6 (am S8. April auf 41,56 np) für Schweig A8, 90. Italien . Had ld z. 9. , e, mn k ; 50, Holsten⸗Brauerei

Jahresrechnung weilt einen Gewinn von nicht ganz 13 Mil. ffr. stellung in Lettland eine natürliche Grundlage fehlt oder die für . Streich garnspinnereien. 100 kg. hagen 32, 0h, Stockholm 36. 95, Wien Budapest Prag Wien, 8. April. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.)

Jus; er wird in erster Linie Verwendung sinden für die weitere die nationale Wirtschaft nicht wichtig sind. Die Regierung ist der . . . . ö ; ä 60. Warschau == Helsingfors Bukarest Yoko Bölkerbundsanleihe 190 Dollar- Stücke ——. o. 50h Dollar⸗ Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds um 5 6, sodann wird 6 * Ansicht, daß es zweckmäßiger ist, diese Waren einzuführen von 3 ö. , . . n . ö . ,, . ö , e f n gr gen, ,, . hama, = Buenos Aires —— . Stücke —, 40½ Galiz. Ludwigsbahn 4 ,. Vorarl⸗ Jahresdividends auf das einbezahlte Kapital ausgeschüttet, woralif nmllalt, daß e; ürlichen Probuktionsbehi besitze lereien wird, gegenwärtig wieder der Gedanke der chaffung eine mittel. ( Ei ö bens mit 381 Zürich, 8. April. (D. Fz. B) Ki, oo Uhr) Paris 20 38, berger Bahn . J / Staatsbahn 6, 50, Türkenlose dag, weiterer Zuwendung von 20 3 an den Debikoren Meserve! Ländern, die die natürlichen Produktionsbedingungen besitzen, da— Zwansorganisation erwogen. Die Grundlage, auf der diese er⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen) London 1452, New Jork 30giss, Brüssel' Se 40. Mailand zd 6ß, Viener Vankverein , Westerr. Kredita nstaltilernld Ungar

ö. , ,. , , k , mit Lettland im Austausch dagegen seine landwirtschaftlichen Pro— folgen sollte, ist eine Denkschrift, die schon? ig2g dem Handels Bohnen, weiße, mittel 28s, 00 bis 29,9) A6, Langbohnen, weiße Madrid 48.225 Berlin 124.40. Wien (Noten) S6. 16. Istanbul 215 60' ̃ ö 8b. in K fonds und einer weiteren Ueberweisung an den allgemeinen ö gen h ; . O bis 0d , Linsen, n kf i., 1934 39 0! 40. 58, 10. Istanbu ö Kreditbank Staatsbahnaktien —, Dynamit A.⸗G. Feservefonds die restlichen Beträge an die Gläubiger⸗-Regierungen dukte und die Erzeugnisse seiner unter günstigen Bedingungen ministerium eingereicht wurde. Danach soll u. a. die Arbeits: , ö. , nn, dere nn, , 9 bis Kopenhagen, S. April. (D. N. B London 22,16. Ren A. E. G. Union ö Brown Boveri Siemens; Schuckerĩ sowie als Entschädigung auf die unverzinslichen Anlagen der beitend Industri bsetzen kann. Die Zollermäßigungen zeit der Konjunktur entsprechend geregelt werden. Die Einfuh , ¶i.00 M, Linsen, mittel. käferfrei, 1934: 45, 00 bis 48, 900 z, Linsen, York 466, 15, Berlin 185 00, Paris 30,890. Antwerpen 79,05, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 10,25 Felten u.

uche n Renke lung augheschrltte Den, ga en,, n,, n,. n. Amäaßigungen deuc' Ma chinen aus dem Ausland soll vom Verband ben! roße, käferfrei, 1934: 5o, C0 bis 71,00 M6, Speiseerbsen, Biktorig, Zürich 150, 60, R 5 ulle nm J dentschen Regierung ausgeschüttet werden 8 ö ĩ sch . s 9 . z Io e ch 150, 6h, Nom S8, 95, Amsterdam Il E5, Stockbolm 115.55, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A.-G.

. ! oSgesch . werden für Früchte wie Orangen, Zitronen und Weintrauben für werden. . gelbe 72,09 bis S0, 07. M6, Speiseerbsen, zollverbilligt 49,00 bis Daslo 112,70, Helsingfors 9. 95, Prag 19, 60, Wien Warschau Prager Eisen —— Rimamurany 38 oo, Steyr Werke Waffen)

Lo d Gity Abwehr der V iff f die Zeit vom 1. Februar bis 30. Juni gewährt; für alkoholische un, . nn. 8 . . . . S8 2. . a ,, St n 3 Tondoner Gity zur ehr der Baisse au Getränke wie Whisky, Kognak, Wein und Liköre betragen die Er— ; isen⸗ St r ung i reis 32, 1 . Rangoon - Mieis, unglasiert 24. ĩ Stockholm, 8. April. (D. N. B.) London 1940, Berlin Papier. . Scheidemandel = Leykam Josefstha! *.*

, Grin, wn Söder gen ezöeer gebe b eee e, Potens Gül are, Lhterzeuguns im , , , , ,, , .

London, 8. April. Die erfolgreiche Abwehr des internatio— ö zats je Kilo herabges iterhi iehen sich !: w aner S o bi ; . ñ ; ie, , Wennagen en 9 b, gWäahington anleihe 1849 (Dawes) 193575, 5 s, Dentsche Rieichsanieihe 196 ö n eg gehe, der id ßer rer 2. . , 1e von 80 auf, 30 Lats je Kilo herabgesetzt. Weiterhin beziehen sich Kattowitz, g. April. Die Erzeugung der polnischen Eisenhütten glasiert 25, 00 bis 26,00 M, Gerstengraupen, grob 34, 90 bis 85, 09 , A403, 90, Helsingfors 8, 6h. Rom 353,5, Prag 17,40. Wien (shoung) 22,50 G., 23,50 B., 64 o Bayer. Staats-Obl. 1945 20,00, . Schweiz wiirde in der Londoner Eity vielfach erörtert. Die Stini? die Ermäßigungen auf Kleingutomobile und auf eine Anzahl in den Hauptzweigen war im März; höher als im Vormonat, und Gerstengraupen, . , . Gerstengrütze 29 o6 Warschau 77, oh. Le Bremen 1935 24,0, 6 /o Preuß. Sbi. 952 1775, 7 9 Dresden . ming zlieb aber recht nerbbsr da lomgn ahnte. Umständen eine chemischer Produkte und physikalischer Apparaturen sowig auf war ging die Zunahme bei den Stahl⸗ und Walzwerken durch die biz 6 . 3 ,,,. . ö.. 1 Ss31 o g, April.. (D. N. B) London 19890, Berlin 186.69. Doi. Laß ——* . Tc, Dcutsche Hientenbant Bbi. 1536 *,

Biederholung der letzten Ereignisse befürchtet. Als Vorbedingung Schreibmaschinen, Fensterglas usw. ö über das Maß hinaus, das i aus der grö . * Hei . e, . . pi 1 . ; dis Paris 20, New Hort 414,50, Amsterdam 280, 00, Zürich 134, 56, Tolo Deutsche Hyp.⸗Bant Bln. Kfdbr. 1953 , 7 060 Deutschen für eine Belebung des Welthandels wird nunmehr meist eine ßeren Zahl der Arbeitstage des März ergab. Es wurden erzengt 26 4. 5 1. hy . . 26 30. 2 eisen. Helsingfors 890, Antwerpen 71,25, Stockholm 162.385. Kopen Sparlassen. und Giroderband 94), 19. 00. TY Pr. Hentr. Bod. Krd. Defatto-Stabilisietung des Pfundes bezeichnet, während bisher Roheisen 31 779 so 437) k, Rohstahl S6 217 (70 36) te Wglzwerkt mh r. 55 Rart ö lin ehl ,, n, pe, 465 hagen Fo, naß, Rom 34,70. Prag 17,59. Wien Warschau 75.5. Psdbr. 196) —— 79g Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1955 Amster⸗ J die allgemeine Linficht dahin ging, daß vorerst eine Akufgabe bes * * erzeugnisse si 5s (60784 ä, Röhren 4113 (34674 t. Im Vergleich ö bis il ö0. ge, Kartosfelmehl, siperior 35,55 bis zö, 50 (ss, Mot kau, 29/36. März. (D. J. B) (In Tscherwonzen. damsche Bank —— Deutsche Reichsbant —,. Jo Arbed 1951 eld e nr, auch Zurch die nh Goldblockländer ers; müsse. Abänderung des letttãndisch· schwedischen zum . 1gzü sag die Fiohe senerzeugung um sz, höher, die r. Zucker, Melis 6855 bis 66, ss s, Aufschläge nach Sorientafei 1000 engl. Pfund öl- G. 6h, dz B, 10g Dollar 115331 G. 6z S, 7 d, g. g. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 9. ( Zündholzvertrages. zeugung der Stahlwerke um 1696, der Walzwerke um 19 3, wäh⸗ . M. Röstroggen, glasiert, in Säcken 37990 bis 115.66 V, 1000 Reichsmark 46,21 G., 4639 B. 8olo Cont. Caoutsch. Obl. ig5J 7 *9½ Dtsch. Kalisynd. Sb. . ; il. Di rend die Röhrenerzeugung sich um 205 3. vermindert hat. öcbtdäee Röstgerlte, glaferi, in Säcken zz bis sh0 , Sz, A-1960 36.75, 7 0 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1955 —— . * 2 Riga, 8. April. Die neuen Vereinbarungen zwischen der lett⸗ . ; Malzfaffee, glasiert, in Säcken 43,90 bis 46,00 „, Rohkaffee, gGijs Gefen sib eo 5 ö be b n , . , J , Em r, J 8. J Brafil Superior biz Extra Prime io, C' bis zh, o glb og dn 6. pril, , R. 3 Sühber Darren prompt 6 k . verge ne. undertfranken⸗ Go e. eine, wesentliche Abänderung bzw. Ergänzung des am j. Jun lasfee, Zentralamerilaner aller Art zäb, 60 bis 190, 0 s, Röst. 2s! Silber fein prompt 30u /ig, Silber auf Lieferung Barren tahlw , , , , d, , h. rd, äris 8. April Wie in gut unterrichteten Kreisen verlautet, lda3 abgeschisfsenen. Zündholzdertrages dar! Die neuen Be: Nückgängi inefische Nohseidenaus fuhr öaffee, Brasi0h Superior bis Extra Prinie 386 0h bis 436 00 . zen. Silber auf gesennei sein zone Gol rar inna . *. Siem ile Ie, Trine . in beabsichtigi das französische Finanzministerium, schon in aller! stimmungen gelten für 5 Jahre, gerechnet ab 1. Januar 1954 mit gängige chinesische . Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420, 60 bis Hh, J0 e, ; Ds r Go Rhein. Wesif C. Eh 5 jähr. Noten 24,5. Joso säcster Heit der staatlichen Münze Anweifung zu gehen, mit der Ausnahme der Bestimmun gen über die Preisfestfetzung für Zünd. Chinas Nohseidengusfuhr hat 1934 wiederum einen Rückschlag Katao, stark entölt 150.90 bis 1580, 0 6, Kakao, leicht entbli Wertpapiere. Siemens Halske Vb. hM] . . g. Siemens Halske Zert. ge⸗ Prägung der Hundertfranken-Goldstücke zu beginnen. Man rechnet hölzer und die Rationalisterung der Zündholz. und Holzdraht⸗ erfahren. An ö hen selbe wurden nur 24935 (34475) t und an 1606,90 bis 220, 00 Mς, Tee, chines. SiC, 00 bis 880,00 MS, Tee, Frankfurt a. M., 8. April. (D. N. B.) 5 C0. Mex. winnber Sbl. 2930 —— 7o9 Verein i, . Dol. 1951 35,50, damit, daß ein diesbezüglicher . am 19. April, gefaßt industrie. Auf dem Inlandsmarkt gilt auf Grund der neuen gelber Rohfeide 6h (140) t exportiert. Auch die restliche Seiden⸗ indisch 900,0g bis 1460,00 M6, Ringäpfei ameritan. ertra' choick äußere Gold = 480ͤ Frregation /g. of) Tanaul. & 1 abg. 6g o Verein. Stahlwerke Cül Lit 1 21,75, J. G. Farben werden wird. Andererseits werden die kleinen Fünffrankenstücke Vereinbarungen ab 1. März 1936 ein Preis von 30— S8. ausfuhr ist von 8096 guf 6918 t gesunken. ie die „Ostgsigtische 17090 bis 176,00 , Pflaumen 4050 in Kisten 86,00 bis 5090. 5 ½ Tehuantepecr abg. Aschaffenburger Buntpapier Zert. v. Aktien 44 50 o o Rhein Westf. Elektr. Sbiꝰ 1950 24,50, denmnächst aus dem Verkehr gezogen, nachdem von dem neuen, sehr „¶ Lats 1 Goldfranh für die Kiste mit einem Inhalt von 16066 Rundschgus hierzu meldet, ist der Rückgang zum größten Teil auf db, est, Sultaninen Kiup. Caraburnu Auslese 4 Kisten 54,50. Buderus hh, Eemen? Heidelberg 1191, Dtsch. Gold Jo, Eschweiler Dergi. Obl. 1h52 Z6 50, Kreuger u. Toll Winstd= viel größeren Modell genügend Vorrat vorhanden ist. Schachteln. Entsprechend einer etwaigen Aenderung der Her⸗ l die Zurückhaltung der Vereinigten Staaten zurückzuführen. hz, 00 bis 58, 00 A, Korinthen choice Amalias 55,00 bis 62, 00 , Obl. . 6 o Siemens u. Halske Sbl. 2930 . Deutsche

Mandeln, süße, handgew., z Kist. 158, 00 bis 168,90 MSL, Mandeln, ; e her. z sssi . H m mm nm mn me,, e ; bittere, handgew., 4. Kist., 198, 00 bis 200, o6 6, Kunsthoönig in In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Banken Zert. Ford Att. (Kölner Emissiom Hb backungen ioo bis 73,09 M., Bratenschmalz in Tierees Auszahlung, ausländische Geidsorten und Vaninolen. b Hisg ide oh. , Hratenschmalß in, Kübein, iso, so bis Telegraphische Auszahlung. Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

182,00 M6, Purelard in Tierces, nordamerik. bis M , 1

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat März 1985. w 9. Apr w ö ö. ö . ö ö i . ö! er i onnen ö i z ö ö ! ; Durchschnittspreise für 50 kn Lebendgewicht in Reichsmark. 286,00 M, Markenbutter e nr, mh, bis o A, feine Geld Brief Geld Brief letzte Preife. Garne konnten gleichfalls ihre feste Tendenz behaupten. —— ——— ; —— Molkereibutter in Tonnen 4,06 bis 378, 00 Hs, feine Molkerei⸗- Aegypten (Alexandrien = Bullen Kühe Färsen . SKaͤlber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine butter gepackt 282, 00 bis 288 00 66, Moltereibutter in Tonnen und Kairo.... 1 ägypt. Pfd. 12331 12,34 12,26 12,29 J . ; ö ö von etwa 266,00 bis 270, 90 , Molkereibutter gepackt 274, 00 bis 278,00 , Argentinien (Buenos Ausländische Geldsorten und Banknoten. 25 88 ** 85 285 45 deste mit · . 1 ö Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258, 60 s, Landbutter gepackt Aires). ...... 1 Pap. Pes. Oo, 58 0,662 0,658 0,662 563 son⸗ 23 ** 2 * 3 332 ler ge⸗ beste beste jüngere . ) über is 10o bis so hia 26200 bis 266,9 6, Kochbutter in Tonnen —— bis —— A. Belgien (Brüssel u. 9 . t o. apt 3 * stige 88 32 88 8** gering vol Mast · ö NMastlämmer Nasthammel * 139 bis 199 bis Kochbutter gepackt bis 4, Allgäuer Stangen 20 oo Antwerpem 2 100 Bela 41,98 4206 41,98 426065 Brief Geld Brief Märtte w. r, r, , , mer , . ee nn, a fiber , mie n za bb bis 16 h . Lütsiter Käfe, Lolifen Fänrbb een ö, o , Banserpenhrio de Jo, 1 me, hae s . mai . li aher, . e, lau. gala oa. . . egen gh ,,, , n e df goon Y ir 6 har f, e, d, d, , Sn g e mar * D, , n, n,, , FiS ö 6 235 2 23 6. . . ö j 3 . i . echter mmenta , ) . 1 . , ,) ö. * ö. ! 9 ! 23 O schige ö 22 28 2468 . kälber kälber kälber . . an ö 2 gor. ficf ae vollfleischige lG fe, Allgäuer Römatour 20 o 116 00 bis 124 06 6. Preise Janada ( Meontieal). I kanad. Doll. . . 3 . e en, 7 1 Sind vi8s 42060 1185 Hos K w J . . in Ateichmarl) ö , , . zal; Bie, nenn gg gar. . 1 Dollar 2438 24568 2436 2454 dd ,, . 2 ngiand Tondo). . 1 Pfund isßi izöt üs üäz J o J , ,, . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Estland? . . ir n ice. ö ö , ss , ws lachen = 3535 36,1 32, 35,3 33,5 29, o 373 33, 2,1 21,4 37,7 33,1 33 4 44 8 . Q 49,9 49,4 4856 Wertpapiermãrłten. (Reval / Talinn) . lI0 estn. Kr. 68, ; ; 5]. elgische ..... . g är, Gen, Wh, d, Augsburg - 36 3358 223 35 31 za, 6 zo 26,5 ziz io 31 33, 3 7 4, w, o/ 463 463 48 Der Finnland. (Helsingf) 190 finnl. M. „396. 5315] desß5 Häns Brafitianssche ... 1 Mülreis , * 3 Verlin - 10,1 37,1 32,56 36,6 33,2 29,6 33,4 23,65 22, 15,8 36,9 33, 25,6 45, 428 333 446 4,3 38,86 36, 500 48,1 46,5 449 421 evisen. Frankreich (Paris). . 100 Fresz. 16,33. 16,42 16639 1843; Bulgarische ..... 166 ö. J Beuthen... 33,5. 6333 209 26, 31, 27,9 278 156, . 27,6 X e 33 3 m G 65635 467 7,9 45, 42,6 . Danzig 8. April. D. N. B) Lullles in Danziger Gulden) Griechenland (Athen; 100 Vrachm. 254 253653 2,354 2,358 Canadische ...... ] . oll. 5H, 55 62 55 29 5542 och nn, Da 234,8 zes 236, 369 34,3 298,0 21,5 ö K, . 47,5 46,9 440 Banknoten: Polnische Koko 106 Zloty 5.8 G., 57.50 B., Holland (Amsierdam ö, Dänische ... .... . ö. 36, , , n, Braunschweig 32.9 36,1 31,6 25,8 31,9 28,0 22,8 16,6 34,65 39,9 25,9 47,9 37,5 215 42, 36,1! = 28,09 50,5 48,86 45,6 42,65 100 Deutsche Reichsmark —— G. B., Ameritanische und Rotterdam). . 100 Gulden 167,53 167,87 167,43 167, Danziger. . ö. 2. 6 , , . Bremen-. 370 31, 30,3 36,9 33,5 28,5 35,5 3150 35. 18,9 372 397,5 3335 4 4, 33,8 459 A4 2 36, 48.4 47, 456.5 bis 100. Stücke) m—— G. B. . Schecks: London Iceland (Reykjavlt5 . 6b isl. Kr. hi5 545 ha, lg 4 Englische: große ... . ö. w . Breslau... 35,0 30,9 21,665 35,65 31,9 26,3 32.9 25,35 22,4 16,1 34,9 31,5 25,5 5364 4 36.5 44,5 46 36,5 34,6 50,5 48,5 47,56 44,5 41, G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Floty 57,66 G., Italien (Rom und 1E u. darunter e n . . mn. aa Hhemnitz. -. 26 334 263 zr za 313 3563 32,3 z, ess ö , za 56 4 z 4465 „0 ais 4,0 3 218 458 G s 4, h, B. Telegraphische:; Lonzon 14, G., 1481 B.,. Paris Mailand) ..... 10g Lire 20363, 20 6, 2, 6s . Sstniche ... 10h anf dr, den S383 32 826 Dortmund.. 36, 33,9 30,5 z6, 1 33,z zo, 3653 332 29,0 23, 64,0 35,8 55. 6 D w 303 485 4755 453 43 RWelzsGz 202 B., New YJort Zo6zh G. S. 06ho B., Berlin Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o,o? O, 04 699 00 . ö ů2. kw Dresden. 3755 33,5 28, ) 373 36,65 33,1 344 29,5 22,6 16, 87,i 32,8 25,5 46, z a o 45,65 4,0 40,40 651,5 49, 45, 48,3 A465) 1283,08 G., 1283,32 B. Jugoslawien ( Bel⸗ . . J . 2 , . Duisburg⸗ Wien, S8. April. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse grad und Zagreb). 190 Dinar . 6 ,. ,. irn ge. zraße . 6 G . a, a 8 Hamborn... Ta 35.5 32,5 28,1 36K, 32,56 27,9 22,8 47,9 30,5 39,9 w E 2 49,3 47,58 48,65 48,58 46,0 im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 361,45, Berlin Leftland (Riga)... 100 Latts 80, ö ; , Itg . e: große 64 . 56s 207 236 27s Düsseldorf .. 38,56 35,9 31,0 36,8) 33, 29,5 36, 32,8 27,9 20,9 370 33,8 28,9 ö,! 43,6 344 * * * 283 50,4 49,6 47,86 456,3 215,57, Brüssel 90, 83s, Budapest —— Bukarest —— Kopen⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗ ; 4169 J ü . 100 Li. 55635 567 565 567 Erfurt... 36,9 31,9 26,6) 34,5 30,4 26,4 32,3 26,3 2165 16,9 36, 31, (26,3 434 350 309 45,9 * . ö 36,89 51,3ve 45,5 48,0 485.0 hagen 115,24, London 25,8, Madrid 7i, s9, Mailand 44 60, Rew nas) ...... .. 100 Litas 41,61 ö. . . 3 ö K . ö bi 67 62 ö. Lienzer n d' d zs zit zo zt, zo z Zs, zo, n, g, ö 31,5 48,6 4553 363 * * . , , 49,6 45,fB 4735 463 Werk 636. 53. Sslo 1296. Paris zör44 Prag 2226, Sofia . Norwegen (Dęlos . . 160 Kronen 6057 6 4 . . iiche ..... 166 C, w, miss gr ds Frankfurt g. M. 30,6 36,9 33.9 33,1 35.4 31,8 3655 31,5s 25 18,6 38,9 374 33,56 5624 46, 365 2 2 87, 36,4 36,1 50,6 560,66 59, 49,5 4756 Stockholm 13521, Warfchau 191, 16, Zürich s, 4i. Desterreich (Wien) . 100 Schilling 48, 5 4905 48, ; 9. n, , . Jessentirchen. 35,5 324 279 365 32, 26,4 19,9 478 6 ,,,, . ; 48,3 46,0 43,56 Frage 8. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,18. Berlin Polen (Warschau, 2 4699 46 34 4694 . , 160 i n 86 w 366 Halle a. . 314 334 279 3655 31,6 273 z5M1 36, 35,3 16,6 36,3 31,6 26,5 48,6 35,9 31,56 428 * 373 38,6 33,5 sig 4859 47,0 43,8 berg. Zürich 774450. Oslo 58o, 06, Kopenhagen 6g. oö, London Kattowitz en: 100 gloty ö. 6 H, , o Schi hlng . 2. Hamburg 303 36,4 31,90 34,3 321 37,1 355 3259 325, 19,3 39,3 36,4 303 514 42383 315 45.9 i. 238,92 336,9 40, 47,4 44,868 42, 1165, Madrid Ses, oh, Mailand 19 509. Nen Hort 23, 6s. Barig Portugal (Uiffabonz. 160 Btzcudo 16 e es 1s, pol! chill. u. dar. 65 * 9 1668 465858 4570 4638 Hannover .. 37, 33,5 255 37, 32. 273 3355) 2755 22,1 is, s 36,6 325 253 186,6 37,5 2933 463 4.8 3 s 36,6 353 zo,s 39, 50,0 49,1! 47,4 430 157,90, Stockholm 565 00, Wien öh, 900, Marknoten 965. 00. Rumänien (Bukarest) 106 Lei 2488 2, . ; H i gf , io e y ; g Karlsruhe.. J 38,59 34,9 32,0 36,9 333 2977 30, 26,5 21,5 is, o 30,6 35,6 31,4 51,3 46, 41,5 * 51,6 40,9 4,8 4638 Polnische Noten 461,6, Warschau 451,50. Belgrad 55, di is,. Schweden, Stockholm a os 6169 618 . ei oo gn 100 dei . . 5 k. asel .=. 365, 3233 29,9 36,5 33,5 2755 3660 29,3 2,3 17,8 36,5 333 273 41,5 35,1 255 = * C 651,90 49,5 474 43,5 4355 Danzig 88 o. ; und i 100 Kronen 61, 94 ö ö. aeg, e 166 * * . 2 iel. 33 , D 36,38 25,3 235,ů6 316 27,5 30, 14,5 37,1 33,3 23535 44,65 4650 318 4186 2 To w 41540 43,9 40,6 Bu da pest, 8. April, (D. N. B) Alles in Pengö. Wien Schwei (Zürich, 8072 80 88 3072 80 88 Scherer ö 100 Kronen 61673 61,97 6148 61,572 eblenß -. i, 374 33,3 3635 za, 30,3 330 34, 27,8 18,3 353 304 48,5 414 3363 2 ; . ; 146,ü65 46,3 44,3 bo 4h54. Berlin is6. 30, Zürich 111,223, Belgrad 7.85. Basel und. Bern). 100 Franken ; ; Schweizer große jbb Ard S0 24 30 56 S0 24 36055 ,, 16 N63 , n, den, d m, mi ,, e m d, , e . en n, 6 he, eg, . ,, . Joo Peseten 339 33953 3393 33 5 , fre eunt. . zo 84 S0 56ß S024 5656 Krefeld.. 9 28, ö Q Hr᷑‟eoCoC = w ; . 4. 6 ö,8, Amsterdam Ji5, 75. Brüssel 2851. Italien 586, iz. Ber 3 ; 16 35351 353 1646 . ; Pese 33 5 33 16 33. 56 zeibig . 0 3335 253 374 33,68 20, 331 31, zo zo, 366 0 4, 41s 353 4,3 dio * 9 553 66 49,3 48, 48, 435 115974. nn. 14,92 , 365,81, Lissabon 1101146. Kopen i i, (Prag) 100 Kro ö ö. . 3 19g 16 ß, 100 Peseten 33,65 33,359 3346 33, Magdeburg.. 36,5 29, 22,, 36,3 29,4 2433 335 28, 26 14,9 36,0 30,1 24,0 474 35,6 265 40 360 56,5 36,65 555 48 453 4158 hagen 29, , Wien 26, 63. Ifstanbul, 606, 66, Warschau 25, s3s, Türkei wi , . 1 türk. P * ; 835 1 . dach gse ä, loo Kronen , . rain.. 30,7 36,9 32,0 36,39 33,4 29, 36, 3144 265,ü6 18,6 40,0 36,8 3151. 169 33535 6 5990 A483 470 Buenos Aires in 15,66. giio d Janeiro 412, 90. Ungarn (Hudapest) . 109 Peng Iolg Mil IToig Ip 1600 Kr. u. darunter 106 Kronen 1048 1052 10548 1052 n heim . . . 51 ö. ö dt 333 25,65 23,BR, 18,6s 390.0 36,0 31,0 83, 165 43 615,8 i. . e Paris, 8. April. (D. N. B.) . , J 1 Goldpeso . . . Turtische * türk. fund 18 15 1835 134 ünchen . .. s 34,3 30 5,8 33,9 30,1 31,9 26,s 2165 15, 373 zei zo, 5 6 B d T 2 e ! Deut . New York 15,6, Belgien erein, J ) . k 6a München⸗ . / ; ; ; z . t ö ; ; . ; . . . . ö 49065 /g, Kopen⸗- I Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 486 2190 2432 2486 1 Ungarische ..... . 160 Pengö ö . Gladbach. . 38,0 34,5 31““ n 3J66 323‚3 26,1 20,6 h356'8 z7,ä˖ 48549 30, 323. . * ö c 7 —. 49,1 47,9 46,6 z . Vürnberg .. 30,5 35,5 31,8 37, 33 29, 365,9 30,3 23,6s 16,8 35,56 34,9 30,0! 53, 49,5 444 4 2 48,1 46,1 47,9 47,9 4.0 Dznabrück . D, 3468 30,9 27,1 31, 28,5 23,s is, 9 33,5 30,8 ; 444 39,s6 33, * 470 16,3 42,65 Ce Plauen. 371 33,5 28,7 36,5 325 2835 33 27.33 225,9 173 36, 333 25, 455 423 278 4,3 458 4) 57,9 52,6 51,9 51,6 60,2 O entslicher Anzeiger egensburg . 354 31,) 27,9 34,8 32,1 23,9 35,6 39,9 25 18,3 365,6 32,5 25,U 51,4 48.3 1 d 465,665 45.5 455 45,1 45850 9g NJ : 34,5 31,0 26,8 366 2, it, 24,7 31,1 271 465,1 43 3259 42, 38,5 ö 34,6 49,35 49,9 473 44,9 41,6 . DG net . 6 3213 ö. 3 33, 30, 353,8 28,3 270 16,9 39, 35,5. th soo 43 c Q 6304 490,0 81 * . . 3 = f ies baden.. 5. 33,6 5,1! 31,65 28,3 34,1 29,5 23,4 18,2 39,5 3656 31,65 47,4 42,8 35.5 50,8 49,4 48, 9 Wibbertal⸗- z G 331 363 za zosi ze, g, w, a, , w 4,8 418 455 4753 4159 1. Untersuchungg. und Straffachen. 3 Senf ef rr , fc le tir. Vürzburg !. 37 343 30,6 342 33,5 36,5 315 275 33 15,ů 3799 35,0 320 603 489 355 2 2 . 9. 43.5 45,9 48,5 4736 2. n, ,. 16. Heel scharsen n e ! Zwickau... 38,0 3459 2 23641 33,9 310 33, 1 2756 246 L656 340 322 124 39, 36,3 46 4,1 44,9 66 * 8 46 4 2 Da. 7 gustellungen, J 11. Gengssenschaften, eich . 9 Heer un gm nn hen. 1. Unfall. und Invaliden versicherungen. durchschnitt) 382 6,63 26,8 36 zz 203 366 302 erg 160 37 339 29 3, 16,9. 616 4,1 A456 5. Augtofung usm. von Wertpapleren. . w n, n, . Dagegen: . 7. Aktiengefellschaften, C Verschiedene Bekanntmachungen. 4 ö Februar 138 339 26,0 29,3 38,2 31,8 27,9 33, 25,5 22,7 16,6 36,6 32,6 256 4656 40,6 w K . 45,9 47,4 45, * * März 1934] 323 28,4 25x 264 267) 23,6! 273 23,7 193 14,1] 31,9 25,5 25,1] 463 , 48 M, 42,7 404 WJ , , , o = bird die n über 100 RM ist erledigt. 466 BF. a e r nn, . 2 ,. ; OG. OSI. ; 3536 orden n . 9 wichtig! n n n n, Berlin 45,1; Breslau 43,53; Hamburg 44,4; Hannover 42,4 Magdeburg 46,0; Stettin 45,“ 3) 1. Monatshälfte. 9) 2. Monatshälfte. ) Durchschnittspreise von l. Untersuchungs⸗ und 36. 9. ö. enn nn m nn, 3 . Aufgebote. ö e n, n, ag as 3 frre 3 , ö. , , . gen Amtsgericht Berlin. einhard Göpel in Emden) beantragt. Berlin, den 6. April 1938. Statistisches Reichsamt. ; Gtrafsachen. an hg nen, ö. . . . Aufgebot der Auslosungsscheine 3 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 3. kids egpe ch, r n nnn dn, gl, lablösungsschuld des Deut 2283) Aufgebot. fer fp ätgire gin Kaen vf Ken dene 8 15 des, Gesetzes über den (-Schweis) R ö. fen . von 1835 Gr. 4 Nr. Der Kaufmann Gustav Fulde in Bi. Jul 1535, 95, ühr, vol dem 1, ; . ö . a. . Widerruf von inbiirgennngen 3nd die häthiich. an hessen). 3. April 1936. 565 zz9 über 1350 Ri), Gr. 6 Rr. Pettum (Hsift) hat dab zluss cot den unterzeichneten Gericht anberaumten Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag;: Direktor j. V. Präͤsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den Aberkennung der deutschen Staats. Alzen sMhein r. 46 66 über 25 RM. Gr. 4 Nr. 38 938 angeblich verloörengegangenen Nufwer⸗ Ausgäbottermin seine Rechte anzu⸗

übrigen redattionellen Teil: Ru dolf' Lan tzfch in Berlin-⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A1ttiengesellschaft, Berlin, Wilhelnistraße 32. angehörigkeit vom 17. Jui 1535 —] Hessisches Kreisamt Alzey. Sechs Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). ;