1935 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. Ayrit 1935. S. 4 . ö E r st e B e i l 2 9 e K Au Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin, Dienstag, den 9. April 1935

W 2 t t d 8 871 531 d 8 . stellungskosten kann dieser Preis ab 1. Januar 1937 und danach

é tr G 83 U Man E 9 alle zwei Jahre auf Verlangen der Regierung oder der Schweden M S4

. 36 . ist von 8— Ls. auf 12— 28. pro r. 223 . 8 sgo m ie. 000 Schachteln erhöht worden. Die vom schwedischen Zündholz⸗ 7 k

Sitzung des Verwaltungsrats der B33 Aus der franz sischen Eisenindustrie trust garantierte alljährlich zur Ausfuhr bringende Menge ö 3

Basel, 8, April. Der Verwaltungsrat der BIZ. trat um Paris, 8. April. Das Syndikat der französischen Fabrikanten . ne ö 6 ; e . n , n g . ; 10 Uhr ain Si der Wh. zi ferner ölen Mondföfitzhn nn von h rädershulpt . m w Zündhölzern ist von 8090 Millionen auf 32 Millionen Schachteln hagen 326. 09, Holland 1923, 25, Oslo Stockholm 377, 50, Prag ] u. Silber 21490. Disch. Linoleum 155,25, Eßlinger Masch. S0, 25,

. . e. , . w ; . . d für Holzdraht von 6009 Tonnen auf 30090 Tonen herabgesetzt⸗ . Rumänien ——,. Wien Bei —— ĩ 5 ammen. An den Verhandkungen nahmen Reichsbankpräfident Preiserhöhung vorgenommen hat, um die Preiser öhung für Un lur Holzdraht . ,. gelehhz ortsetzun des andelsteils. tumänien Wien —— Belgrad Warschau —. Felten u. Guill. S5, 50, Ph. Holzmann 90, 25, Gebr. Junghaänz . Schacht. begleitet . n er, Reusch, und die Gouver. Sießererroheisen weltzumiachen. h 9 . ö. ,, von , . verringerte 8 s tz g H Paris, 58. April. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Lahmeyer . Mainkraftwerke —, ni n en, neure der Bank von Frankreich, der Bank von! England, der Bant . u ehr . s inn 6 gern J . Dabei wird bet ; . ; verkehr.) Deutschland Bukarest = Prag —. Wien 109,50, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln —, ZJellstoff von Italien usw. teil. Auch der neugewählte Adjunkt des künf⸗ ; * i hr. dier nne Holzdrah 5 gieichmertig. init 383 009 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Amerika iö,. 6, England 73. 15, Belgien 257 06, Holland Waldhof I15, 50. tigsn Präsidenten der BFy3. Beizen, von der Rotterdamschen Zoiiherabsetzungen in Lettland machteln Zün . zer fete e. Der schwedische Trust erhält Ruhrrevier: Am 8. April 1935: Gestellt 18 446 Wagen. 1021,50, Italien 125, 85. Schweiz 490* / , Spanien 207,25, Warschau Hamburg, 8. pril. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank, folgte den Verhandlungen als Vertreter von Dr. Trip, ö , . das Ne nge, nem Ermessen die Zündholz⸗ un = Kopenhagen 326,00. Oslo *. Stockholm =. Belgrad Bank S0, 59, Vereins bank 110 50, Lübeck⸗Büchen 0, 6h. Hamburg⸗ der gestern abend bereits nach Holland zurückgekehrt ist. Der Riga, 5. April. Die lettische Regierung hat eine Reihe von Holzdrahtindustrie zu rationalisieren und zu organtsieren. Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche ; Amerita Paketf. 32,25, Hamburg- Südamerika 27,50 B. Nordd. k w in üblicher 3 . k Zollherabsetzungen beschlossen, die am 6. April in Kraft treten. Elettrolyttuyfernokiz ftẽllte sich laut Berliner Meidung des. D. Ji. B ö . . . a n , n, . ö. . 6. . Nobel 81,50 B., Gugng ind tr e letzten Anordnungen für die im Mai stattfindende 83 ohen n, 68 s M* * ; . ö j 5 ö 8h, 6g, 25, 77, 15, „75, arburger mmi 50, ö 99,00, N n * 16 9 31. März n, , Sie beziehen sich in der Hauptsache auf Waren, für deren Her⸗ Um eine Zwangsorganisation der polnischen . ö. April auf 41.50 6 (am S. April auf 41,56 6) für Schweiz 486.00, Italien 13,55, Madrid 5 39. Ssis z5 M0, Kopen! Guinea . nr, o, hresrechtung welt eißen Göwwinn bon nicht gaz 16 Pill sft. stellung in Lettland eine natürliche Grundlage fehlt oder die für U Streichgarnspinnereien. 8. hagen Rr, etockholm sc og. Wien , DPudapest =. Prag Ki en, s. April. (D. N. B. Amtlich. 4 Schillingen) gus; er wird in erster Linie Verwendung finden für die weitere die nationale Wirtschaft nicht wichtig sind. Die Regierung ist der War il . . J,, Berlin, 8. April ien oti ür ä 60. Warschau =, Helsingfors —— Bukarest Joko Völkerbundsanleihe 190 Dollar-Stücke . Do. 50h Dollar? uffüllung des gefehlichen Reservefonds unn 5 „, sodann wird äh, Ansicht, daß es zweckmäßiger ist, diese Waren einzuführen von , 6. April. Für die polnischen Streichgarnspin, . . . f . . , r . hama = Buenos Aires —— Stücke —, 45ĩ Galiz. Ludwigsbahn —— 400 Vorarl— Jahresdividende auf das einbezahlte Kapital ausgeschüttet, worauf ganbemn, e d elt, nn mend , nereien wird gegenwärtig wieder der Gedanke der Schaffung eine i n. ö in 9 an fe e z 8 4 en Tann . ad. ö Zürich. . April. (D. N. B. ¶llC-00, Uhr.) Paris 20,38, berger Bahn? . J Y Staatsbahn 66, 50, Türkenlose —, nach, weiterer Zuwendung von 20 , an den Debitoren⸗Reserve ; ö . ö ch ons gu gen be , Zwansorganisation erwogen. Die Grundlage, auf der diese er⸗ 1 els i 3 , 6 in ö. packungen.) London 14,92, New York 309i , rüssel 52,40. Mailand 25, 65, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. konds und einer weiteren Ucberweisung an den allgemeinen mit Lettland im Austausch dagegen seine landwirtschaftlichen Pro- folgen sollte, ist eine Denkschrift, die schon ig2ꝛ9 dem Handels, ö 6h er 9 n ge,, Langbohnen, weiße Madrid 4 227. Berlin 124, 10, Wien (Nioten) os. 10 Istanbul 243 00. Freditbant . Staatsbah nal ien Dynamit A.-G. —— Reservefonds die restlichen Beträge an die Gläubiger⸗Regierungen dukte und die Erzeugnisse seiner unter günstigen Bedingungen ministerium eingereicht wurde. Danach soll u. a. die Arbeit 1766 9 . 9. n en . läferfrei 193 300 bis Kopenhggen, Ba April. (D. N. B. London 22,40, Rem 2. E. G. Union = Brown Boveri , Siemens -⸗Schuckeri sowie als Entschädigung auf die unverzinslichen Anlagen der arbeitenden Industrie absetzen kann. Die Zollermäßigungen zeit der, Konjunktur entsprechend geregelt werden. Die n he, t in,, . . . bis ,. J Vor! 456,75, Berlin 155 05, Paris z0, sh. Antwerhen 75 5, D, Brürer Kohlen —, Alpine Montan 10 35, Felten u. deutschen Regierung ausgeschüttet werden. ̃ werden für Früchte wie Orangen, Zitronen und Wetntrank. für neuer Maschinen aus dem Ausland soll vom Verband überwa große, käferfrei, ö ,00 bis 71A 090 46, Speiseerbsen, Viktoria, . 150,60, Rom 38,95, Amsterdam 314,25, Stockbolm 115.55, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, Krupp AG. —— 3 Fruch rn n, ) i n fi werden. gelbe 72,00 bis S0, 09 , Speiseerbsen, zollverbilligt 49, 90 bis sio 112, 70, Helsingfors F, 95, Prag 19,60, Wien Warschau Prager Eisen *. im ani gan w , Ste; uteri iafferj . ! ö die Zeit vom 1. Februar bis 30. Juni gewährt; für alkoholische bl.00 AM, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch- 88,90. . zusammengelegte Stücke) w Steyrer ö. nn,, ,,, * n. auf Getränke wie Whisky, Kognak, Wein und Liköre betragen die Er— Polens Eisen⸗ und Stahlerzeugung im . . ö . 6 . . . ö , . , ö n . ,. Papier. —. Scheideniandei = Leykam Josefsthal .* . ulden un eizer Sranten. mäßigungen ungefähr 50 „c. Für Parfümerien werden die Zölle * n fen, m, . öh ; . , n,. * weiz. Plätze 130 15. Am st er da m, S8. April. (D. N. B.) 705) Deutsche Reichs- London, 8. April. Die erfolgreiche Abwehr des internatio⸗ von 80 auf 30 Lats je Kilo herabgesetzt. Weiterhin beziehen sich K ĩ il 2 ,. Ini Eisenhüt k ö ö 5 , ö ö , ,, , ,,,, , , , e, müdes h l ble e geren, lt Warschau 7 g.. J ö. , , , , wie en . e fern nh

r 44 ; 3 615 ʒ k die Ermäßigungen auf Kleinautomobile und auf eine Anzahl ]; ; . * p , Schweiz wurde in der Londoner Eity vielfach erörtert. Die Stim— . . K ö in den Hauptzweigen war im März höher als im Vormonat, und 3. 3 . -. e, blieb aber recht n, da ö h Un ständen eine chemischer Produkte und physikalischer Apparaturen sowie auf . ging die Zunahme bei den Stahl- und . durch dig bis zo, 0 4, Haferflogen 36, 99 bis 10 60 6, Hafergrüze, ge— sl o. S. April. (D. N. B.) London 19.90, Berlin 167 50. Oh. 1945 700 Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 —.

Vieder t Freigniss ür s Vorbedi Schreib ĩ Fensterglas usw. rühjahrsbelebung über das Maß hinaus, das fich aus der grö bttene 4199 bis 42, 00 u, Roggenmehl, Type 997 25. 50 bis Paris 27,46, New Hork 414, 50, dimsterdam 280,00, Zürich 134,50, To e ö Bln. Pfdbr. .

ö. . Schreibmaschinen, Fensterglas usw ö. . . fiber eas , geh k ö *. . 36 30 44. Weizenmehl. Type 796 31,50 bis 2,50 6, Weizen- Helsingfors 890, Antwerpen 71,25, Stockholm . Koven⸗ Hi hre fr e k . Pr. . Defakto⸗ Stabilisie rung des Pfundes bezeichnet, während bisher . 31779 G30 427) t, Rohstahl 80 317 (70 26) t. Walzwerks neh. Type 405 37 0 bis 42900 6. Weizengrieß, Type 10s hagen So. ß, Fom za, 10. Prag 17,55, Wien —= X. Warschau 78. 15. Pfdbr. 19650 70g Sächs. Boden kr. fdbr. 1553 ——— Aimster⸗ die allgemeine Anficht dahin ging, daß zporerst eine Aufgabe des z nd erzeugnisse sl 51s (49 784 t, Röhren 4113 (3674 t. Im Verglei zd. bis 0,50 gs, Kartaffelmehl, superior. 35,95 bis Zö, 5b s, Moskau, 29/30. März. (D. N. B.) (In Tscherwonzen,) damsche Bank Deutsche Reichsbant . Joßj' Arbed 1951 Holdstandards auch urch on 1ten wide ck nnd! erfolgl n miiisse Abänderung des lettländisch⸗schwedischen zum März 1334 lag die Roheisenerzeugung um ? höher die er! Zucker, Melis 68,55 bis 6,55 s, Aäufschläge nach Sortentafel 1999 engl. Pfund öö4, 21 G. 6s, ss B', jho0 Volk 116,31 G. 66, Oh, 7 Ydo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obe 1gas . . ; ; Zündholzvertrages. zeugung der Stahlwerke um 16 949, der Walzwerke um 19 5, wäh⸗ = bis —— M. Röstroggen, glasiert, im Säcken 32,00 bis 115,66 B., 1090 Reichsmark 4621 G., 46,39 B. ö o Cont. Caoutsch. Obl. i950 —— 7 9/0 Dtsch. Kalisynd. Obi.

. . ; ; 25. e , m. ; 35.900 M, Röstgerste, glasieri, in Säcken 35,065 bis 38,00 M, ! Riga, sr„upril. Die nenen Vereinbarungen zwischen der lett⸗ rend die Röhrenerzeugung sich un 26,32 vermindert hat. ,, . , Ki hee fflt Seca e hdont suinnizw. . h sb ih, ,

Baldiger Prägungsbeginn der französischen ländischen Regierung und der Svenska Tändsticks A. B. stellen : Brafil Superior bis Extra Prime io, d0' bis 366. Ho gli. London, 8. April. CD. N. B) Silber Barren prompt] /g Gelsentirchen Goldnt, 1934 6*50 Harp. Bergb-Sbl.

Hundertfranken⸗Goldftücke. eine wesentliche Abänderung bzw. Ergänzung des amn j. Juni late, Hentralgmeritaner aller Art zäb Jo bis ah6 sg Me, Fööst. 23„sic, Silber fein prompt zöii/sn. Giiber ufs Lichétenn Henn, m, Opt, iöätd sz bo, 6 J. G. Farken, Qbl? == n irteld. ö 2 . . reis 92 schloss ü es Di = 2 ö Rafi ; ; . 8 36 ois, Si r i,. Stahlwerke Obl. m. Op. ig i 70½0 Rhein. Westf. Bod. Erd. Paris, 8 April. Wie in gut unterrichteten Kreisen verlautet, 1928 abgeschlossenen Zündholzvertrages dar? Die neuen Be Rüctgängige chinesische RNohseidenaus fuhr. . Superior bis Extra Prime 380,00 bis 4360, 00 6, L2sSo/ ig, Silber auf Lieferung fein Fomß / . Gold 14411. Bank Pfdbr. Ioß3 * 7b Rhein. Elb Union Sbl. in. Op. 1ga6

benbsichtigi das französische Finanzministerium, schon in aller- stimmungen gelten für 5 Fahre, gerechnet ab 1. Januar 1554 mit . Zentralamerikaner aller Art 420, 60 bis 580,00 S, ; . . . ö nächster Zeit der staatlichen Münze Anweisung zu geben, mit der Ausnahme der Bestimmungen über die Preisfestsetzung für Zünd- Chinas Rohseidengusfuhr hat 1834 wiederum einen Rückschlag Katao, stark entölt 156,90 bis 180, 0 6, Kakao, leicht entbli Wertpapiere. K 3 . . K . Prägung zer Hundertfranken Golsstücke zu beginnen. Man rechnet hölzer und die Rationalisterung der Fündholz. und Hoölzdraht— erfahren. An weißer hahe wurden nur 2193 (3447) t Und an 160,00 bis 220, 90 ½, Tee, chines. S106, 00 bis Söo, G00 M, Tee, Frankfurt 4. Me,. 8. April, (D. N. B.) 5 ot Mex. Hine hl boy , Deren el e dr,. Ww e gern; 95 damit, daß ein diesbezüglicher Beschluß am 16. April gefaßt industrie. Auf dem Inlandsmarkt gilt auf Grund der neuen gelber Rohfeide sos (lh t exportiert. Auch die restliche Seiden⸗ indisch oö, 00 bis 1400, o0 „, Ringäpfei ameritan. extra choice äußere Gold —— 4300 Frregation uz, 40so Taniaul. G. 1 abz. k he. 6 ö. . 9. . verden wird. Andererseits werden die kleinen Fünffrankenstuͤcke Vereinbarungen ab 1. März 1935 ein Preis von 30— 28. gusfuhr ist, von sSod6 guf 69l8st gesunken. Wie die „Ostastatische 170.900 bis 176,00 ς, Pflaumen 4050 in Kisten S6, 00 bis 593 5 as Tehuantepec abg. —— Afchaffenburger Buntpapier erk v. Aktien 14350 e w hein West / diern⸗ Doi 150) 24 dentnächst aus dem erkehr gezogen, nachdem von dem neuen, sehr (1 Lats 1 Goldfrank) für die Kiste mit einem Inhalt von 1000 Rundschgüé hierzu meldet, ist der Rückgang zum größten Teil auf sd. 0 6, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese I Kisten 54,50. Buderus 95, 0. Cement Heidelberg 19s, Btsch. Gold Fo Eichweiler Vergio Ohl l, . do, Kreuger u. Tol Win td. viel größeren Modell genügend Vorrat vorhanden ist. Schachteln. Entsprechend einer etwaigen Aenderung der Her⸗I die Zurückhaltung der Vereinigten Staaten zurückzuführen. . 57 9 , ö,, ,, 55, 00 bis . M6, Obk t 6 o e,. u Halske Sbl 55 . Deutsche andeln, süße, handgew, Kist. 158,00 bis 168, 00 6, Man eln, . 1 n . 3 bittere, bandgew. 46 Kist, 196, 90 bis 260, 00 ς, Kunsthonig in 3 Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Banken Zert. Ford Att. (Kölner Emsffio) —— P kg-Packungen Ji, O0 bis 73, 00 s, Bratenschmalz in Tierees uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. esd wise, (b; Wrerenscht alen inn Kübein iso ö dia Telegraphische Auszahlung. Berichte von auswärtigen Warenmärtten. ö 5 3 182.00 46, Purelard in Tierces, nordamerik. bis —— H, * 9 ü ; Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat März 1935. Berliner Rohschmalz 180900 bis 182, 0 M. Speck, inl., ger. . Prg df er d. 8. Apñril. (D. N. B.) Während der Berichts. ; . . —. 180,090 bis 190,0 , Markenbutter in Tonnen 280,50 'bis 9. April 8. April zeit blieben sämtliche Kammzüge weiter sehr fesf und erziesten voll Durchschnittspreise für 50 ke Lebendgewicht in Reichsmark. 286,900 M, Markenbutter gepackt 288. 00 bis 294, 00 A, feme Geld Brief Geld Brief letzte Preife. Garne konnten gleichfalls ihre feste Tendenz behaupten. ; Molkereibutter in Tonnen 374,06 bis 2378, 00 „S, feine Molkerei⸗ Aegypten Alexandrien Bullen Kühe . Lämmer, Hammel und Schafe Schweine . . . 288,00 M, . in Tonnen und Kairo.... 1 ägypt. Pf. 12831 1234 12,26 12,29 von etwa . is 270, 900 „6, Molkereibutter gepackt 274,00 bis 278, 00 A4, Argentinien (Buenos . kadett r spülen ee ö, bis esl ces e, Vänbbz ter bci ehen Guemndt 1 gap ef. Obs. 06e oss oss Ddr 1 ü j 1 ; ö. 6 1x0 bis 10o bis so bis 53 4 12 , . in . ö . Den n (Brůüssei u. *. J m. . aprn ochbutter gepackt —— bis , gäuer Stangen o ntwerpen) .... 100 Belga ĩ ; ; j ; 160 18 id ke 1s r iz irg da b dis 16h bo , Lssit. Käfe, Lollfenm fen, 5 einge Ch , Banrpenhei, d; z Geld Briel Geld Yrief echter Gouda 40 G0 164,900 bis 172, 00 s, echter Edamer 40 o Janeiro). .... 1 Milreis Geo 90,203 0,201 203 Sovereigns. .... 5 . . / . . 4.

ge⸗ beste beste jüngere

gering Mastlämmer Masthammel

ge⸗ nährte

höchsten chlachtwerts

flei⸗ schige

ringere

Märkte

Saug⸗

ö Stall⸗ Stall Weide⸗ . mast mast maͤst

fen 166,09 bis 176,00 6, echter Emmentaler (vollfett 190,99 bis Bulgarien (Sofia) . 106 Lepa 24047 3,953 3047 3,053 20 Franes⸗Stücke .. 2 35 (err, ner Tige vollsleischige l 090 40, Allgäuer Romatour 20 /ο 1160 bis 124. 05 6. (Preise Janada (Montieah. 1 kanab. Doll. 2 290 M68 w, Gold-Dollars .... I 1 Stück 4,185 4185 4, saibeine in Reichsmark) Dänemark ( Kopenhg.) 100 Kronen 53,3 53,41 5351 Amerikanische: . . . Danzig (Danzig) . . 100 Gulden ; SI, 25 81,13 81,29 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 241383 2434 16 . England (London). . 1 Pfund 12,04 11,98 11,99 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2438 ; 2434 46 *r dne eherne e,, he a lee e , ,, 3 4. ãärkten. Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. . elgische ..... Helga S2). 41 S2, 41, . Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. . Db] 5,235 deag5 Brasilianis)che .... 1 Müreis 0,177 0177 0,197 evisen. Frankreich (Paris. . 100 Fres. z 1642 16,9 16,43 Bulgarische ..... 100 Leva . . 8 Danzig, 8. April. D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden) Griechenland (At en) 100 Drachm. 2354 2,3368 2,359 2358 Canadische ... ... I kangd. Doll. 2,417 2437 1 36 Banknoten; Polnische Loko 106 Zloty 5e ß8 G, 57,50. B., Holland (Amsterdam Dänilche ... .... 1090 Kronen 5342 1 38322 34 100 Deutsche Reichsmark G.,. B., Amerikanische und Rotterdam). . 100 Gulden 167,3 167,87 67, 43 167,77 Danziger. ...... 100 Gulden S091 81, 5890935. ln] (6 bis 100. Stücke) G.;. B. Schecks: London Igland (Reyksavit5 . 166 igl. Fr. 54.55 4,45 54,14 54,24 Englische: große . . . Lengl. Pfund 113853 125 . 6 D, G. ——— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 66 G.,, Italien (Rom und 1X u. darunter 1 engl. Pfund 11,98 1 11.925 11,965 b, I8 B. Telegraphische: London 14,577 G., 14351 B., Paris Mailand). .... 100 Lire 20,58 20,62 20,58 20,62 Estnische ... .... 109 estn. Kr. . . 3 20418 G. 2023 B. New York 3. 0630 G.,. 3. 060 B., Berlin Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O, Io? 0,704 0,699 0701 6 . 100 finnl. M. 3,524 9 3,22 3,0 193,06 G., 1983, 3z B. Jugoslawien¶ Bel⸗ ranzösische ..... 100 Frs 1633 33 1633 160 Wien, S8. April. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse grad und Zagreb). 100 Dinar 5,649 5,661 5,649 5,661 Doll gabi she ... 1090 Gulden 167, 12 8 16707 167,68 im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 361,47, Berlin Letland (Riga) . . . 100 Latts 80, ) S1, 08 80,92 81,08 Italienische: große . 100 Lire . . 36 215,57, Brüssel 90.88, Budapest Bukarest —— Kopen⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗ . 100 Lire u. darunt. 100 Cre 20 20,66 6. ;. hagen 115,24, London 25,39, Madrid 71,69, Mailand 44 60, New nas). . 109 Litas 41,6 41,69 41,61 41,69 Jugo lawische .... 190 Dinar 5,63 5, 63 5, Vork 535,53, Oslo 129,76, Paris 35,44, Prag 22, 26, Sofia ——, Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 6037 6049 60,12 6024 Lettländische ..... 100 Latts . 8 Stockholm 183,21, Warschau 191,16, Zürich 173,41. Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,85 49,05 48,959 49,05 Litauische.. . .... 100 Litas 41,42 41,42 4 Prag, 8. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,18, Berlin Polen (Warschau, Vorwegische ..... 10 Kronen 60, 16 59,901 60, 1 O62, 00, Zürich 774,50, Oslo 580,00, Kopenhagen 57,06, London Kattowitz an. 100 Zloty 146,87 46,92 46,84 46, 94 Oesterreich:; große. 100 Schillings 115,35, Madrid 328, 00, Mailand 189,50, New York 23, 8. Paris Portugal (Tisfabonz). 100 Iscudo 10,99 10,92 106,66 10,88 190 Schill. u. dar. 100 Schilling 6. 157,90, Stockholm 595 00, Wien öög,9go, , n, . 3 , n 100 Lei 2, 488 249 2483 2492 en fz ö. . 100 Iloty 46,68 46,70 olnische Noten 461,50, Warschau 451,50. Belgrad 55, 5i 16 weden, Stockholm umänische: e ; ö .. ö Sh wie g 100 Kronen 61,98 62,08 61,69 61, si ö ,. Lei * d. . Budape st, 8. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien weiz (Zürich, unter H e . b0, 454, eil iz zolp Zürich 111,223, Belgrad 7,85. Basel und Bern). 100 Franken 80,72 80,88 8072 830,388 Schwedische. .... 100 Kronen 613713 London, 9. April. (D. N. B.) New York 4829, 50, Paris Spanien (Madrid u. =. Schweizer: große.. 100 Frs. S0 24 8,18. Amsterdam 715, 75, Brüssel 28,51. Italien 58, i2, Berlin Bareelona) J... 100 Peseten 33,92 33,98 33,33 33399 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 8921 11,974. Schweiz 14,92. Spanien 35,81, Lissabon 1101519, Kopen⸗ Tschechoslow. (Prag) 100 7 10,375 n,. 193 10440 Spanische . . 100 Peseten 33,45 hagen 22, 0, Wien Zö, 68, ,. 600, 00, Warschau 25, 68, Türkei ,,,. . 1 türk. P wd 1,9779 1,983 1,579 1,983 Tschechoslowakische: Buenos Aires in C 15,00 Rio de Janeiro 412, 90. Ungarn (Budapest) . 109 Peng M00 1000 u. 500er. 100 Kronen Paris, 8. April. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich) Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1, olg 1,021 1019 1,9021 lo Kr. u. darunter 100 Kronen Deutschland ——, London 73,18, New York 15, 6g, Belgien Verein. Staaten vn Türlischs. ...... türk. Pfund 257,25, Spanien 207, 25, Italien 125,85, Schweiz 4905/5, Kopen⸗ Amerika (New Jork) 1 Dollar 2.486 2,490] 2, 432 2.486 ] Ungarssche ...... 16060 Peng

. Sffentlicher Anzeiger.

ü AUntersuchungg und Strafsa 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. n urg z nr . fie . er ane re igslcafter. 12 8 9 . . P x. Usgebote, 2 Reich s⸗ Oe en liche gustellungen, 11. Genossenschaften,

burn e , 51.56 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. Dagegen: . Auglofung usw. von Wertpapleren. 15. Bankaugweis

. ö. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Februar 1935 28, 10,5 1,0 . —— *

1 M

März 1934 n 5 4 ĩ 4159

S

oder ausgemästete oder ausgemãästete

vollfleischige, aus

gemästete höchsten Schlachtwerts

vollfleischige, aus⸗

j.⸗ngere vollfleischige gemãästete

höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige jüngere vollfleischige

höchsten Schlachtwerts mittlere Mastlãmmer und ältere Masthammel

sonstige vollfleischige

* deo 2

al b

Aachen 26 Augsburg. ,

285 11 11 85

& re ee T8 S8 SJ & e ee D Do 1

Si Si 8

S6 S5 0 22 2 .

E 8 * 8 88 823 911 . * do

Beuthen. Bochum Braunschweig Bremen.. Breslau.. Chemnitz .. Dortmund . Dresden.. Duisburg⸗ Hamborn .. Düsseldorf * r, en Frankfurt a. M. Gelsenkirchen Halle 4. S. Hamburg . Hannover Karlsruhe Kassel wiel,

6

1

9

0 69

Koblenz .. 9

9

1

1

C D DI

& & C . d O ö

S* F

11 11

& & es S565 C ——

ö

D* ki

.

S111

* S* D O

r E 1661

8

16 6891

Sec 2

836 8 8. 82

1 8 8 885 OO C S O O ,

C X X 6

ee ee e d Oo o O Te do ee .

1 e O di R- O

o e be ke &

8 S 8 8

.

8 8 8e X X g ge

84ER

*** 1655 164991

1228

8e O d O =

112

8

8188

D TR S8

5

S8 SS

X d d O

8338

A t 8

——

11

8 * EEK E

1 R O *

S OL d W 88S 4

SS BRS

44

CE 6

& C DN Ce & 8 .

S*

D 4 66g 21 dw ö

J DD d O do e

D D do d, o,

e 3 * 823 2 Si

S Si =( R =

11682

l 161 14 - 6 151

8

de 3 2 8 2

E * 8 g. , s , s .

d D D = do Oo do dn 8 t 16 11

de O Di . do Di e . g , . E SSS*

Si Si

r 2 2 e Ce e Ce ee Di . G G Xe & S888 w 6 . 2 D 8 C 2 06 885 Xr & es ee 888 Da DT Di 88 D Te do R do D

l

ö

b e bK Ce K S N , C Si C iG. —— 81 118. 6* es S r

22

l

D

8 D S883.

82 *

S5 SS SS * 88 *

S* 56681

.

D 866481 Da de T o

1661628. 8

Köln .. Krefeld Leipzig. Magdeburg Mainz .. Mannheim München . München⸗ Gladbach Nürnberg Osnabrück Plauen Regensburg Stettin 6 Stuttgart. Wiesbaden. Wuppertal.

l ͤ l l

4488561

* 28

D D

é

. 33

d D . be Si S Ce *

23 S* S MO ,.

ö

/

336 36]

d ,,, .

do di 8a r D d 2 8 16 t SSsa Eihgghl Dat O

618*1 D es ö. 6

3 T E 8 8 8

Si 181 81 =

8 ES 28 OD —— O

Xx. S ESSS S A do Xe & X Q, .

8 *

*

8 491

ö 3358 29,3 30,9 27, 32,9 28.5 32,1 283 31, 0 26,8 33,7 30 3

= D d D do

19 1 *

S S O

61. 164

838 838

8

C C * Dee D =

* 238 8882

86888 * 2 42

S8 8* S588 RS

& O

2 de , .

* Si 00 Q 0

282 D = . Di K. e S

. 8 D

de de d do

ea, d

11111

* 8 o d O

1113146 38

111 83888 888

l 115i

5 S S SS de 1111491131.

81 19.

O 0 O0 SB n C O0 O

. 8 132 D * w 8 8* * 2 v F De s t= 88 S* O

32 2

11 1

in 8 j 0G. wi über 1090 RM ist erledigt. 456 F. tungssparbuchs Nr. 11749 der Spar⸗ is wicht) er 3 . Bresluw Kääh; Hamburg ät; Hannover t; Magdeburg eä; Stettin 51. ) 1. Monathälfte . ) 2. Monatshelfte. Durchschnittapreise von I. Untersuchungs⸗ und 3 e in ö ,, 3 Aufgebote lie, , ,. x asse ö Kreises Norden in Emden . rung des ehemals schweizerischen Staats⸗ * . Berlin, den 27. März 1935. ee n für den jetzt verstorbenen Berlin, den 6. April 1935. Statistisches Reichsamt. . Straffachen. angehörigen Wilhelm Degele, geboren 2277) Amtsgericht Berlin. Reinhard Göpel in Emden) beantragt. 2478 am 11. Oktober 1896 in Zürich) Dat Aufgebot der Auslosungsscheine , Der Inbeber Jer . wird fn 8e. Gemäß 5 1 des Gesetzes über den (Schweiz), z. Zt. in der Schweiz aufent⸗ zur a n n, des Deut 22831 Auge bot. ordert, fee e, n . nnn ga an

V ö ; ; . . : ; ö ö . ; 7 2 wen e von Einbürgerungen und die hältlich, widerrufen. 6. Reiches von 19985 Gr. 12 Nr. Der Kaufmann Gustav Fulde in 31. Juli 1935, ** r. dor e erantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor j. V. Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den Aberkennung der deutschen Staats Alzey sMRheinhessen), 3. April 1935. ß zög über 1250 RM,. Gr. 6 Nr. Peikum („stifr) hat das Aufgebot des unterzsichneten Gericht anberaumten brigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße zz. angehörigkeit vom 17. Jul 1533 1 . Rreigamt Alzey. 46 661 über 5 RM. Gr. 4 Nr. 38 988 angeblich verlorengegangenen Aufwer⸗l Ausgebotztermin seine Rechte anzu⸗

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagen). . :