1935 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr.

S4 vom 9. April 1935. S. 4

H.-R. B Nr. älische Baugesellschaft m. sheinkamp (Kreis Mörs), ö

H.-R. B Nr. 140, Vextrieb englischer Kohlen G. m. b. H. in Mörs, .

S. R. A Nr. 11, Theodor König Söhne in Mörs,

H. R. A Nr. 215, Gebr. L. & J. Cahn in Mörs,

H.-R. A Nr. 308, Theodor Detrois, Bergwerks-, Hütten- u. Bauartikel in Mörs, -

H. R. A Nr. 50, Arnold Haßhoff in Mörs,

H.-R. A Nr. 545, Carl Segers, Holz⸗ handlung u. Baustoffe in Mörs,

H.-R. A Nr. 554, Kratz C Co. Elektra in Repelen

folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Mörs, den 2. April 1935.

Amtsgericht.

95, Rheinisch⸗West⸗ . 6n

Naumburg, Saale. 1950

Im Handelsregister A ist unter Nr. 436 bei der Firma Walter Bach in Naumburg (Saale) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Naumburg a. S., den 20. März 1935.

Nœisse. 1951

Im Handelsregister A Nr.. 201, Firma Franz Pischel, Möbelfabrik und Bau tischlerei Neisse, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 29. März 1935.

Nœisse. 1952

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 650 die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Wilhelm Langner K o. mit dem Sitz in Neisse II eingetra⸗ gen worden. Gesellschafter sind Elel⸗ triker Wilhelm Langner, Neisse II, und Automobilschlosser Fosef Kalusa, Neisse. Die Gesellschaft hat am 1. März 1935 begonnen. Amtsgericht Neisse, den 29. März 1935.

Ncustrelitꝝx. 1953 Handelsregistereintragung vom 3. 4.

1935 zur Mecklenburgischen Kredit- und Hypothekenbank in Neustrelitz:; In Schwerin ist eine Zweigniederlassung errichtet, welche die Firma führt: „Mecklenburgische Kredit! und Hypo⸗ thekenbank, Filiale Schwerin“. Amtsgericht Neustrelitz.

Nordhausen. 1954 In das Handelsregister B ist am 3. April 1935 bei der Firma Südharzer Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Kr. 72 des Registers) ein⸗ . Der Bergassessor a. D. Erich chulze und Frau verwitwete Hermine Hilpert geb. Bliedung haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Nordhausen.

Oederan. 1955 Auf Blatt 311 des Handelsregisters ist heute die Firma Frankenberger Stanz⸗ und Ziehwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. Kraft G Schneider und folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankenberg nach Oederan verlegt worden. Die Firma lautet künftig: Stanz⸗ und Ziehwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Kraft K Schneider. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1924 geschlossen und am 28. April 1926, 26. Juli 1926, 21. September 1931. 7. Oktober 1932 und 28. Januar 1935 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Stanz- und Ziehteilen aller Art. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum gn . führer ist bestellt der Kaufmann Kurt Walter Dietrich in Oederan. Aus dem Gesellschaftsvertrag ist noch zu bemer⸗ ken, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Oederan, 1. April 1935.

Ort elshur. 1956 Im Handelsregister A Nr. 341 ist

heute bei der Firma Walter Struß in

Ortelsburg Inhaber Walter Struß

eingetragen worden: Die Firma ist

gelöscht.

Amtsgericht Ortelsburg, 3. April 1935.

Ort elshurg. 1957 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 372 die Firmg Leo Rgdzemski in Schwentainen und als ihr eh. her der Kaufmann Leo Radzewski in Schwentainen eingetragen worden. Amtsgericht Ortelsburg, 3. April 1935.

Lad erhborn. 1958

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist am 21. März 1935 unter Nr. 684 die Firma Alwin Schulze, Pa⸗ derborn, und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Alwin Schulze, Pader⸗ born, eingetragen.

Amtsgericht Paderborn.

EPinnehberg. 1405

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter Nr. 54 bei der Firma Ueberlandzentrale Kreis Pinneberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pinneberg, folgendes eingetragen worden: .

Der Direktor Franz din et ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist der Ange⸗

stellte Robert Loppenthien zum Ge— schäftsführer bestellt. Pinneberg, den 30. März 1935. Das Amtsgericht.

Pirmasens. 1960 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Neueinkragung: Firma Georg Bauer, Schuhfabrik in Pirmasens, Marig The⸗ resienstraße 15. Inhaber: Georg Bauer, Schuhfabrikant in Pirmasens. Pirmasens, 4. April 1935.

Amtsgericht.

Pirmu. 11961

Auf Blatt 510 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Garantol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Grube ist ausgeschieden. Zur Geschäftsführerin ist bestellt Frau Bttilie verw. Grube in Heidenau. Amtsgericht Pirna, den 30. März 1935.

Hor e ussisch Hollanm.l. 1962

In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 6, „Oberländer Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt G. m. b. H.“ in Pr. in P. Holland, eingetragen worden:

Die Saesh ist . der Versammlung der , ter vom 26. März 1955 aufgelöst. Liquidator ist der Landwirt Wilhelm Freiherr von Minnigerode in Rossitten, Kreis Pr. Holland. ö Amtsgericht Pr. Holland, 29. März 1935.

Reichenbach, Vogtl. 1963

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. am 16. März 1935 auf Blatt 1610 die Firma Robert Müller jr. in Reichenbach i. V., Ackerstr. 5, und als Inhaber der Strickereibesitzer Robert Herbert Müller in Reichenbach i. V., Strickwarenfabrikation aller Art und Vertrieb dieser Artikel.

2 am 19. März 1935: a) auf Blatt 1174, die Firma Allgemeine Deutsche Ereditanffalt, Filiale Reichenbach, in Reichenbach i. V. betr.: Der Bank⸗ direktor Karl Grimm in Leipzig ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. p) auf Blatt 980. das Erlöschen der Firma Apotheke in Neumark, Sa., Max Grunert in Neumark.

3. am 30. März 1935: a) auf Blatt , die Firma Gebrüder Uebel in Netzsch⸗ kaun betr.:: Der Kaufmann Friedrich Bernhard Uebel ist durch Tod aus⸗ geschieden. b) auf Blatt S879, die Firma Withelm Stark Sohn in Reichenbach betr. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Max Stark in Reichenbach i. V. e) auf Blatt 1629, die Firma Walter Baumann in Reichenbach i. V. betr.: Der Kaufmann Paul Walter Baumann ist durch Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma durch Kauf auf den Kaufmann Albrecht Schön in Neumark i. Sa. übergegangen unter Ausschluß der Passiven. q) auf Blatt 16411, die Firma Albert Schu⸗ mann C Sohn in Schönbach b. Neu⸗ mark i. Sa. Nr. 87 E und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute: a). August Albert Schumann und b) Hans Albert Schumann, beide in Schönbach bei Neumark, Sa. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Groß⸗ handel mit Fahrzeugen aller Art und mit Bestandteilen derselben. Amtsgericht Reichenbach i. V. 1. 4. 1935.

IR heine, Westf. 1964 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 42 eingetragen worden, daß die Firma J. Sudholt G. m. b. H., Rheine i. W, durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. März 1935 auf Grund des Gesetzes zur Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Fuli 1934 in die „J. Sudholt u. Co., Kommanditgesellschaft“ umgewandelt worden ist. Diese Gesellschaft ist gleich⸗ zeitig in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 244 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Anton Lammers, der Kaufmann Joseph Sudholt und die Ehefrau Kaufmann Joseph Sudholt, Elisabeth geb. Lammers, sämtlich in Rheine wohnhaft. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat fünf Kommanditisten mit einer Einlage von je 6000 RM. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung. Amtsgericht Rheine, den 3. April 1935.

Sa Iækeottenm. 1966

In unser Handelsregister Abt. B ist heute infolge Verlegung des Sitzes unter Nr. 5 die vorher im Handels⸗ register von Berlin⸗-Charlottenburg in der Abt. B unter Nr. 6779 eingetragen gewesene Firma Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft Martini C Hüneke mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Salzkotten eingetragen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 21. März 1906 errichtet und durch die Beschlüsse vom 16. April 1909, i0. März 1928 und 31. Dezember 1934 geändert. Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: a) die Verwertung von Konstruktionen, Ein⸗ richtungen und Verfahren zur Behand⸗ lung, Verarbeitung und Wiedergewin⸗ nung flüchtiger Stoffe, b) die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Apparaten

geschlossen.

für chemisch⸗technische Zwecke sowie c) der Erwerb und die Veräußerung von einschlägigen Patenten, Gebrauchs⸗ mustern, Warenzeichen.

Das Stammkapital 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind Direktor Karl Krohne in Berlin und Diplomingenieur Ernst Hurlbrink in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft wird bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Salzkotten, den 23. März 1935.

Das Amtsgericht.

beträgt

Salzwedel.

In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 bei der „Landelektrizität, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ueberlandwerk Salzwedel“ in Salzwedel eingetra⸗ gen: Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorstand; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alle erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, soweit das Gesetz nichts anderes vorschreibt, in der „Land⸗ wirtschaftlichen Wochenschrift“, Zeit⸗ schrift der Landesbauernschaft Sachsen⸗ Anhalt. , , nn n fn ni vom 19. Dezember 1934.)

Salzwedel, den 25. März 1935.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. 1968

In hiesiges . Abt. B ist heute unter Nr. 52 bei, der Firma „Fr. Gerlach & Klockmann“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen, daß die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres gesamten Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Fr. Gerlach C Klockmann mit dem Sitz in Salzivedel beschlossen ist. Die bisherige Gesellschaft ist erloschen. Demnächst ist in hiesiges ,, Abt. A' unter Nr. M72 am 26. März 1935 die Kommanditgesellschaft in Firma Fr. Gerlach & Klockmann“ mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kom⸗ maͤnditgesellschaft in Firma „Fr. Ger⸗ lach“ in Salzwedel und der Kaufmann Kurt Ehle in Salzwedel. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1834 der bisherigen Firma „Fr. Gerlach K Klockmann“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Salzwedel, unter Umwandlung dieser Gesellschaft durch Uebertragung des ge⸗ samten Vermögens in eine Kommandit⸗ gesellschaft entstanden. Es ist eine Kom manditistin vorhanden. Die persönli haftende Gesellschafterin Fr. Gerlach, Kommanditgesellschaft in Salzwedel, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Ferner wird als nicht ein⸗ getragen bekanntgemacht, daß den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Fr. Gerlach K Klockmann“ in Salzwedel, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der irt agh n des Umwand⸗ lun e c en in das Handelsregister u diesem Zweck melden, Sicherheit zu eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Salzwedel, den 25. März 1935.

Das Amtsgericht.

Schönau, Schwarzwald. 1969

Handelsregister. Reformhaus Hex⸗ mann Faller in Zell i. W.: Firmg ist erloschen. Schönau, Schwarzw, 29. März 1935. Amtsgericht. Schöningen. 1970

Bei der hiesigen eingetragenen Firma „Wilhelm Nebelung in Schöningen“ sind als Inhaber eingetragen die Witwe des Kaufmanns Walter Nebelung, Elisabeth geb. Conrad, hier, und deren Kinder Klaus und Ulrich Nebelung, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter. Diese Erben setzen das Geschäft unter der alten Firma fort. Aktiven und Passiven sind übernommen.

Amtsgericht Schöningen.

Schöningen. 1971 Die hier eingetragene Firma „Fritz

Kadach, Ingenieurbüro, Schöningen“ ist

erloschen. Amtsgericht Schöningen.

Schopfheim. 1972 Handelsregistereintragung A O.-S. 10 zur Firma „Gebrüder Krafft in Fahr⸗ nau“; Die Prokura des Christian Kreß ist erloschen. Schopfheim, den 29. März 1935. Amtsgericht. Schopfheim. 19731 Han . B Band II O. 3. 8 zur Firma „Spinnerei Atzen⸗ bach, Aktiengesellschaft in Schopfheim“: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1935 sind die Satzungen geändert in den 85 5 Absatz 1 (Grundkapital) und 14 Absatz 2 (Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat). Danach

ist das Grundkapital in erleichterter Inh

Foym um 40 000 RM herabgesetzt. Die e e, Herabsetzung ist durch⸗ ge

lis) J

ch der Ziegeleibesitzer Adam van der

S0h 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist ein= geteilt in 780 Aktien zu je 1999 RM und in 200 Aktien zu je 1690 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber,. Schopfheim, den 20. März 1835. Amtsgericht.

Schopfheim. 1974 Handelsregistereintrng B Band 1 O. 3. 14 zur Firma geber rei 26 heim, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung in Schopfheim“: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen und die Ver⸗ tretungsbefugnis ihres Liquidators be⸗ endigt. Schopfheim, den 2. April 1935. Amtsgericht.

Schwelm. 19751 Das im Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 1006 unter der a. „Gustav Schreckert in Schwelm“ eingetragene en, ,,. ist auf den Band⸗ wirkermeister Hugo Deitermann in Schwelm übergegangen und wird von diesem unter, unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 6. März 1936 im Handelsregister eingetragen. Das Amtsgericht Schwelm. Schwerte, Rulir. 1976 In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. 4. 1935 unter Nr; 232 die . . Erich Rienhöfer Co. mit dem Sitz in Schwerte ein⸗ Hirse Gesellschafter sind Drogist rich Rienhöfer, Schwerte, und Kauf⸗ mann Fritz Kaulbars, Dortmund⸗Som⸗ born. Die esellschaft hat am 1. 4. 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. ö Amtsgericht Schwerte.

Sigęgbiurę. . 1977 In das Handelsregister A ist am 29. 8. 1935 unter Nr. 65 eingetragen worden die Firma Clemens Dom⸗ rg. Tabakwarengroßhandlung in roisdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Elemens Domgörgen in Troisdorf. Amtsgericht Siegburg.

Siegburg. . ; In das Handelsregister B ist am 3. April 1955 unter Nr. 4 bei der irma ee nrg, Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg, eingetragen worden;

Durch Bes iu der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 1935 ist die Gesellschaft gemäß dem ö. über die , ,, von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine Einzel⸗ firma umgewandelt und daher hier

gelöscht. Die Einzelfirmg ist im Handels⸗ . A unter Nr. 366 eingetragen: ien gn Ringofenziegelei Adam van der Piven mit dem Sitz in Sieg⸗ burg⸗Mülldorf und als deren . z iven

in Siegburg⸗Mülldorf.

Amtsgericht Siegburg.

1979 Sommerfeld, By. Frankf, O.

In unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ah bei H.-R. B 15 am 26. März 1935, „Sommerfelder Geschäfts-Abwicklungs⸗ AÄktiengesellschaft! Hweigniederlassung in Sommerfeld (Nö. Lausitz: Die Firma ist erloschen. ;

b) bei H⸗R. B 33 am 1. April 19365, „Lachmann und Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommer⸗ feld (Nd. Lausitzß: Das Vermögen der Gesellschaft . durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1935 ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Otto Hartmann übertragen worden. Die Uebertragung erfolgte auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der VO. vom 14. De⸗ zember 1934. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ i elt mit beschränkter Haftung, die ich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ kenn n fer in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sscherheik zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden hiermit auf dieses Recht . .

c) bei S⸗-R. A 249 am 1. April 19365, „Lachmann C Hartmann Inhaber: Otto Hartmann“ in Sommerfeld (Nd. Tausitz): Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Lachmann und Hartmann Ge— n, mit beschränkter Haftung in eine Einzelfirma auf Grund des Um— wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (8. R. B 33).

Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz!ͥ

In unser Handelsregister A ist, am 1. 4. 1935 unter Nr. 211 der Firma Wilhelm Müller⸗Pfeiffer in Lauscha eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Ernstthal g. Rwg. verlegt.

Steinach, . W., den 1. April 1936.

Das tsgericht. Abt. J.

Steinach, Thür. .

Steinach, Thiür. 1981 In unser Handelsregister A ist, am . ö. 1 ah Nr. . die . udwig Fürstenhöfer, Hamburger Kaffee= lager in lt ö W., und als nhaber Kaufmann Ludwig Fürsten⸗ höfer daselbst eingetragen worden, Steinach, Thür. W., den 1. April 19386.

ührt; das Grundkapital beträgt jetzt!

Das Amtsgerlcht. Abt. 1.

19718 f

Stralsund. . 19821 H.-R. A 163: Die Firma C. J. Gol⸗

latz in Stralsund ist erloschen.

Amtsgericht Stralsund, 4. April 1935.

Weida. 1984

In das Handelsregister Abt. B Nr. 45 wurde heute bei der Firma Vereinigte Deutsche Bitumen⸗Dachpappenfabriken Aktiengesellschaft eingetragen; Der . der Gesellschaft ist nach Wünschendor an der Elster verlegt.

Weida, den 28. März 1935. Thüringisches Amtsgericht. Puschel.

Weida. . 1985

In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 wurde heute bei der Firma Lederleim⸗ fabrik Wünschendorf G. m. b. H. in Wünschendorf eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Hans Plank in Weida ist durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 33. Februar 1935 der Kaufmann Heinrich Höhn in Weida zum Geschäftsführer bestellt worden.

Weida, den 1. April 1935.

Amtsgericht. Künzel, Fustizinspektor, als Rechtspfleger.

Wes ermünde-Lehe. lG66

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 70. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Th. Kistner, Lehe, heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufnianns Dierk Müller erloschen ist. .

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 29. März 1935.

Wohlanu. 1987

Im Handelsregister A Nr. 130 ist heute eingetragen worden: Fiymg Oskar Haagen: Inhaber Kurt Haggen, Wohlau, Der bisherige Gesellschafter Kurt Haagen ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wohlau, 18. März 1935.

Wohlau. . 1988 Im Handelsregister A Nr. 212 ist heute die Firma Alfons Glund, Dyhern⸗= urth, und der Kaufmann Alfons Glund in Tyhernfurth als ihr Inhaber ein⸗ getragen worden. ( Amtsgericht Wohlau, 19. März 1935.

Wolgast. . . 1989 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 96 eingetragen, daß die Firma Hermann Schulz, Wol ost· Inh. der Kaufmann Hermann 3 z zu Wolgast, ö. ist. ; olgast, den 3. April 1935. Das Amtsgericht. Wolgast. e IIg99ol In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 154 eingetragen wor⸗ den, daß die Firmg . Müntzer, Berlin, Zweigniederlassung in Wolgast. aufgehoben ist. zolgast, den 8. April 1935. . Das Amtsgericht.

Ler hst. ; 11991 Im Handelsregister Abteilung A unker Nr. 733 ist heute die Firma Emil Lehmann, Rohproduktenhandel in Zerbst, und als deren Inhaber der Handels—⸗ mann Emil Lehmann eingetragen. Be⸗ trieben wird der Rohproduktenhandel. Amtsgericht Zerbst, den 26. März 1935.

Essen, 1143 In unfer Handelsregister A ist heute ,

r. 65: Die Firma Chokoladen⸗ und Zuckerwaren en gros Alfred Schuchardt lautet jetzt: Alfred Schuchardt. Zossen. Amtsgericht Zossen, 28. März 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Dresden. .

Auf Blatt 308 des hiesigen 8 schaftsregisters ist heute die Genossen⸗ schaft „Wohnung s⸗Genossenschaft / eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und ferner u. a. folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 1. April 1935 befindet sich Blatt 4 folg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens zist mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs die Beschaffung von Wohnun⸗ gen sowie Verwertung neu zu erstellen⸗ ben Wohnraumes sowie Verwertung von Altwohnungen und Bereitstellung der hierfür erforderlichen Kosten.

Der Geschäftsraum der Genos enschaft befindet sich in Dresden. erder⸗

straße 181. . Amtsgericht Dresden, 38. April 1935.

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil). Anzeigenteil und für den Verlag? Birekter. i. V. Präsident

Dr. Schlangé in Potsdam;, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Santz ch

in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,, Aktienge eulst⸗ Berlin,

ilhelmstraße 32.

Sivierzu eine Beilage.

O Nr. S5 Neichs bantgirotonto

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

ve) W Mn Mn a me. 4. 27 26 . 5 ö

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer

Bestellgeld;

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2. 30 be einschließlich 0, 8 M.MÆ , . . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mt. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 He. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

O

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 2 bervgrgehe ben werden gollen. . Defri fete Bin geigen müssen Tage

Anzeigennreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 f oh mm breiten Zeile 1,10 Met, ei 1 en 3 mm hohen und J ,, , 3

Berlin 8W. 13, Wilhelmstraße 357. seitig beschriebenem Papier 1 darin auch anzugeben, welche

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

h . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen senn.

Anzeigen nimmt die A . iz mt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind . ein druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal

Berlin, Mittwoch, den 10. April, abends

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze

. erlin notierten ländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im m e.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Minister g 8 des Innern, betreffend Verbot der Verbreitung einer .

Berichtigung zum Abdruck der ersten Verordnun htigung. bdru : g zur Aenderun der Richtlinien für die e , m n,, vom 25. 36

auf Reichsmark für die nicht in März 1935.

Druckschrift im Inland.

bruar 1935.

Bekanntmachung über die Einziehung von Tetanusserum.

Anordnung der Wirtschaftsgruppe „Kreditunternehmungen ver—

schiedener Art“.

Fil mwverbote. Bekanntmachung des Frachtenausschusses in Hamburg.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung des Reichs- und Preußi

Ministers für Ernährung und r fe . . gegen seuchenhaftes Verkalben (Bang⸗Infeklion des Rindes. Bekanntmachung über die Auslosung der 60½ igen Preußischen

Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin, betreffend ö 636 Beschla ihme von Büchern In / r . und 1 ; —; chern wegen Gefährdung von

Preuszen.

Staatsanleihe von 1928.

tand.

Zeitungs verbot.

Bekanntmachung über den Schlachtviehgroßmarkt in Schleswig⸗

Holstein.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Gesandtschafts⸗ rat Hans Meyer zum Konsul des Reichs in Il l ir

wegen) ernannt. .

Dem Tschechoslowakischen Generalkonsul in Dresden Dr. Jan Glos, ist namens des Reichs unter dem 6. April

1935 das Exequatur erteilt worden.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh

Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. April 1935 143 sh 6 d,

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

für eine Unze Feingoldz .... in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Plfund vom 10. April

1935 mit RM 12,0990 umgerechnet.. RM 86,7468, ence 55,3636, M 278894.

ür ein Gramm Feingold demnach ... . deutsche Währung n . .

Berlin, den 10. April 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Betanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten men . . mittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1 April 1935 (Reichsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1935) für die Umsätze im Monat März 18935 wie folgt festgesetzt:

Lfd. Nr.

Staat Einheit

RM

O Co ,, d do

Argentinien 100 Goldpesos Britisch⸗Hongkong 100 Dollar Britisch⸗Straits⸗ Settlements 100 Dollar Chile 100 Pesos China⸗Shanghai 100 Juan Indien 100 Rupien Mexiko 100 Pesos

56 155 Soles schen Sowijetrepubliken nene Rubel

( 1 Tscherwonetz) Berlin, den 10. April 1935. —.

Der Reichsminister der Finanzen. A.: Hedding.

147 32 115 35

138,39 133 gh 4 35 35 7 go ho h 11577

21557

Betanntmachung.

schen Druckschrift im 36. Juni 19895 verboten:

Thurgauer Zeitung (Frauenfeld, Schweiz. Berlin, den 5. April 1935.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.

Berichtigung. An Stelle der Nummer 16 der Ersten Verordnu

1935 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 S. 3) ist zu setzen: . ö

zu a sind je die Worte „und 3“ zu streichen. Berlin, den 8. April 1935.

Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung. J. V.: (Unterschrifh.

Einziehung von Tetanusserum. RdErl. d. RuPr Md J. v. 29. 3. 1935 1Ve 634/35.

. () Die Tetanussera mit den Kontrollnummern

3350 bis 3378 (wörtlich: „dreitausenddreihundertfünfzig“ bis

dreitausenddreihundertachtundsiebzig“„ aus der J. G. Farbenindustrie AG. in Höchst a. z,

1977 bis 1997 (wörtlich: „eintausendneunnhundertsiebenund⸗ siebzig“ bis „eintausendneunhundertsiebenundneunzig“) aus den Behringwerken in Marburg a. d. L.,

517 (wörtlich: „fünfhundertsiebzehn“ aus dem Sächsischen

39 n . . Dresden,

un wörtlich: zwanzig“ und „einundzwanzig“ aus der . für Seuchen bekämpfung in Hen rt a. M. ederrad,

31 (wörtlich: „einunddreißig“ aus dem Serum⸗Insti

9 * 9. reiber in . 36 a. W. .

örtlich: zweiundachtzig“ aus dem Pharmazeuti

. I nn an rns e g erf ö

ind wegen aufs der staatlichen Gewähr .

, s che ewährdauer zur Ein

(29) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

ö 6 ö. . Zeitung, 9j er deutschen otheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeuti—

schen Zentralhalle für Deutschland. ö. ö

Anordnung der Wirtschaftsgruppe J verschiedener r ö! 9

Betrifft. Meldeverfahren.

Auf Grund von Ziffer 3 der Anordnung des Herrn

Reichswirtschaftsministers über die n, , der .

schaftsgruppe „Kreditunternehmungen verschiedener Art“ vom

18. März ds. Is, beauftrage ich mit der Durchführung des

Meldeverfahrens für die jeweilige Fachgruppe:

a) die Fachgruppe Private Bausparkassen, z. Sd. der Ge⸗ . des Reichsverbandes . Bauspar⸗ kassen e. V., Berlin W 1565, Uhlandstr. 169 / 170,

b) die Fachgruppe Zwecksparunternehmungen, Berlin W ö, schöneberger Ufer 43,

c) die Fachgruppe Rr te Leihhausbetriebe, z. Hd. der Ge⸗ schäftsführung des Reichsverbandes der Pfandleiher Deutschlands, Berlin O 17, Koppenstr. 71,

d) die Fachgruppe Teilzahlungskreditunternehmungen, z. Hd.

des Herrn Rechtsanwalt Schmidt, Berlin W 8, Kronen⸗

„Die Meldung ist bei den beauftragten Fachgruppen bis

spätestens 15. Mai 1935 ,, J

Berlin W 8, den 9. April 1935.

Die Wirtschaftsgruppe , verschiedener . Dr. Friedrichs. Silmverbote.

Die öffentliche Vorführung der Filme: „Geisha Ahoi!

8, deutsche Sprache), 2 Akte 368 m, Antragsteller:

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi—⸗ n . zum Schutz von Volk und Staat . en , , 233 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländi⸗ Inland bis einschließlich

Richtlinien sür die Devisenbewirtschastung! vont h 9. 1.

1935 15. In Abschnitt 11 Nr. 62 Abs. 1 zu a und Nr. 712 Abs. 3

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 * e

mer 38 860, „Der letzte Schritt!

Metro⸗Goldwyn Mayer⸗Filim A.-G., Berlin,

unter Nr. 38 965 verboten worden. Berlin, den 8. April 1935. Der Leiter der Filmprüsstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Der Frachtenausschuß Hamburg hat mit G ̃ der Behörde für Wirtschaft . beschlossen: P

Für die Zeit vom 10. April bis 9. Mai 1935 wird für deut- , J nach Berlin ö in ge⸗ die Gesamtfracht auf 265 Rpf. k festgesetzt epplohn . Diese Sätze gelten nur für eine Höchstmenge von 5000 t. Hamburg, den 6. April 1935.

Die Behörde für Wirtschaft.

am t 2 Q mmm mmm,

Preußen.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung zum Schutze gegen das seuchenhafte Verkalben (Bang⸗Infektion des Rindes).

Auf Grund der 55 17, 18 ff. des Viehseuchengesetzes vom . J. K S. 519) . . 2 e en Gesetzes zum Schutze gegen das seuch Ver⸗ kalben der Rinder folgendes ö ö

§1.

Beim Auftrieb von Rindern auf Weiden, die nicht ausschli * 1 * * * 2 . * [ le ö. lich mit wirtschaftseigenen Tieren besetzt werden, sind uf. i ein Jahr alten weiblichen Tiere sowie alle über ein Jahr alten ann. ö sie ö . Tieren geweidet werden, der

utuntersuchung auf seuchenhaftes Verkalben 6 infektion i , haftes en (Banginfektion) zu Der gemeinsame Weidegang von bangpositiven mit bangnega— tiven Tieren ist verboten. Rinder, die Erkrankungen der gi wege aufweisen, sind vom Auftrieb auszuschließen.

§ 2. Bullen mit bangpositiver Blutreaktion dürfen nur in ver⸗ seuchten Beständen decken. Bullen, die in gesunden (abortusfreien) Beständen decken, sollen sich bei zweimaliger serologischer Unter—⸗ 1 ö h . erwiesen . ullen mit krankhaften Veränderungen an den den si

vom Deckgeschäft auszuschließen. ; . Weibliche Rinder, die Erkrankungen der Geschlechtsorgane,

insbesondere Ausfluß aufwei i ; ühr ,. fluß aufweisen, dürfen nicht zum Bullen geführt §3.

Die Blutproben sind nach Anweisung der mit der Ausführun der Blutuntersuchungen betrauten Anstalten dur i ö bierten Tierarzt zu entnehmen. ö V

§ 4. Die Anwendung lebender Erreger des seuchen der⸗ kalbens (Bazillus Abortus Bang) e, . Mit Genehmigung der obersten Landesbehörde können bis auf weiteres im Einzelfalle für sehr stark verseuchte Bestände Aus⸗ nahmen zugelassen werden. —ᷣᷣ K mit K en f ist, ü innerhalb eines Jahres nach erfolgter Impfung kei Tiere zur Zucht abgegeben werden. J

§5. Zu Zuchtviehversteigerungen (Zuchtviehmärkten) dürfen nur solche Tiere zugelassen werden, v denen eine . Blut⸗ untersuchung in einer amtlich zugelassenen Anstalt negativ aus⸗ gefallen ist. § 6.

Personen, die in verseuchten Beständen mit der Pflege und Wartung beschaftigt sind, dürfen sich in Ställen ö Weft nicht te ein ö

. elkern ist es verboten, in fremden Viehbeständen Geburts⸗ hilfe oder Mithilfe bei ö zu leisten. G

§5 7.

Die Kosten der Blutuntersuchungen, einschl. der Probenent⸗ nahme, fallen, soweit sie nicht aus öffentlichen Mitteln bestritten werden, dem Tierhalter zur Last.

§8.

Svo⸗Film, Oscar Vogt, Hamburg, Hersteller: Universal

Die gewerbsmäßige Behandlung des seuchenhaften Verkalbens durch eil ern. ist verboten. 9 s haf

Pietures Corp., Amerika, ist am 18. März 1935 unter Num-

Unterlegte deutsche Sprache), 4 Akte 1894 m, Antragsteller:

F Herstell Metro⸗Goldwyn Mayer⸗Film, Amerika, ist am 29. i. .