Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 19. April 1935. S. 4
7341 l Braun kohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Zukunft in Weisweiler. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien 1— 7509. Die neue Reihe Gewinnanteilscheine, umfassend die Nummern 21—30 nebst Erneuerungsschein, zu unseren Aktien Nr. 1— 71560 gelangt von jetzt ab egen Rückgabe des alten Erneuerungs⸗ eren und Einreichung eines der Nummernfolge nach geordneten, mit Quittung des Besitzers versehenen Ver⸗ zeichnisses bei nachstehenden Stellen zur Ausgabe: in Köln: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Di seonto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G.: in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Filiale Düssel⸗ dorf; in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Filiale Essen, bei dem Bankhaus Simon Hirschland. Weisweiler, den 10. April 1935. Der Vorstand. — — —— —— — (2138. Bilanzkonto per 31. Dezem ber 1934.
Attiva. RM 169 Grundstückskonto 50 000 Gebäudekonto:
1. 1. 1934 . . 203 000, — Abschreibung 9 000, —
Maschinenkonto:
1. 1. 1934 . . 129 000, — Abgang.. 8 396. — Ti ddõõ--= Abschreibung 48 605, —.
Fuhrparkkonto:
1. 1. 1934... 6 000, — Abgang... 1300. —
Ts
2000, —
d
194 000
Abschreibung . Utensilienkonto: 1. 1 1934 1 1 2
Abgang...
500, — 60, — T -= . Abschreibung . 439. Fabrikationskonto: Betriebsvorräte .... Kontokorrentkonto: Außenstände .... Postscheckkonto .... Kassekonto.... . Rückstellungskonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag
aus 1933 . 20 308,72 Verlust 1934 159 168,21
VF Tõ ps
auf lI7ð8 go, 50 477
331 8229
Verzicht Darlehen
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Darlehenskonto 276 012,63 — Verzicht aufs
Darlehen. 178 999,50. Dresdner Bantk⸗Kouto.. Adea⸗Konto 2 Kontokorrentkonto:
Buchschulden .. Rückstellungskonto...
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1934.
16
4 430 3s 3175918
331 822 93
2692
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft Magdeburg.
Nachdem die Aktien Nr. 398, 399
und 400 à Mk.. 100, — unserer Gesell⸗
schaft trotz dreimaliger Aufforderung
zum Umtausch nicht eingereicht sind,
werden dieselben hiermit für kraftlos
erklärt.
Magdeburg, den 8. April 1935. Der Vorstand.
2718
Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.
Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge—
neralversammlung auf Dienstag, den 7. Mai 1935, 11 Uhr, nach
Frankfurt a. M. in das Verwaltungs⸗
gebäude der Mitteldeutschen Creditbank,
Niederlassung der Commerz- und Pri⸗
vat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Neue Main⸗
zer Str. 32, eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Erstattung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1934.
2. Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Auf⸗— sichtsrats vorgelegten Rechnungs⸗ abschlusses mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen in den Aussichtsrat.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Einzie⸗ hung von RM 300 000 Vorzugs⸗ aktien und entsprechende Aenderung der Satzung (65 4, 4 a, 18, 25, 27.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks
Teilnahme an der ordentlichen General⸗
versammlung hat nach 5 18 der Satzun⸗
gen bis spätestens am 3. Mai 1933
innerhalb der üblichen Geschäftszeit:
bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Essen, Dortmund, Köln, Hamburg, München, Gießen und Wetzlar, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Berlin, Wuppertal⸗ Elberfeld, Essen, Dortmund, Köln, Saarbrücken, Hamburg, München und Gießen, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin, Essen, Dort⸗ mund, Köln, Hamburg, Mün⸗ chen und Gießen, bei dem Bankhause Baß Herz in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Ernst Wert⸗ heinber C Co. in Frankfurt a. M., bei den
Frankfurt a. M., bei der Bank Gebr. Röchling in
Saarbrücken,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin,
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie. in Köln, bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten C Söhne in Wuppertal⸗ Elberfeld oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem
deutschen Nofar geschehen; in diesem
Falle ist ein ordnungsmäßiger, die
Buchstaben und Nummern der Aktien
senthaltender Hinterlegungsschein spä⸗
testens am 4. Mai 1935 bei dem unterzeichneten Vöorstand einzureichen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr
1934 kann vom 20. April d. J. ab bei
den Anmeldestellen in Empfang ge⸗
nommen werden.
Wetzlar, den 20. März 1935.
Frankfurter Bank in
Soll. RM Verlustvortrag aus 1938 20 308 Löhne und Gehälter 271 112 Soziale Abgaben .. 14 700 Abschreibungen ... 60 044 Zinsen 56 14 357 Besitzsteuern .... 7879 Sonstige Aufwendunge 80 569
9 72 10 81 70 65 87
418 972 85
Der Vorstand.
620 Möbel ⸗Expresß⸗Gesellschaft m. b. S. zu Frankfurt a. Main.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1954 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 30 000. — Goldmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
79464 Ostzement Gesellschaft
Die Gesellschaft . durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom J. bzw. 8. bzw. 10. bzw. 12. bzw. 14. Februar 1935 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind die Unterzeich neten: 1. Direktor Hans Schmarsel, 2. Regierungsbaumeister a. D. Erwin Froese, bestellt worden. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Königsberg, Pr., 25. März 1935. Die Liquidatoren: Direktor Hans Schmarsel, Reg.Baumeister a. D. Erwin Froese.
993 Bekanntmachung. Tannenbaum, Pariser C Co., G. m. b. H., Berlin. Gemäß § 58 Nummer 1 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir hiermit bekannt: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 14. März 1935 ist das Stammkapital um 2 Millionen Reichsmark auf eine Million Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Her⸗ Seb unß erfolgt zur Beseitigung einer Unterbilanz und zum Zwecke der Rück⸗ zahlung an Gesellschafter. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. ; Berlin, den 30. März 19385. Tannenbaum, Pariser C Co. G. m. b. H. Steinmann.
103 K Die unterzeichnete G. m b. aufge löst. baldigst melden. rliner Gdel⸗ Bräu G. m. b, H. 1. Eig. Dr. Karl Braun, Frohnau, Franziskanerweg 4IJ. 1235 Bekanntmachung Die F. A. Herbig Verlagsbuch⸗ handlung G. in. b. K. ist., au jgolöst. Die Gläubiger der genannteß Firma werden aufgefordert, sich zu melden Der Liquidator! J. St. Ta t hill, Berlin Eteglitz Stindest aße 460. 2724 Bekanntmachung. Stuttgarter Burhdruckereigesell⸗ schaft m. b. H. vorm. Ehr. Friedr. Cottas Erben. Wir laden die Herren Gesellchaster zu der am 27. April 1935 um 17 Uhr im Cotta⸗Haus, Stuttgart, Königstraße 4211, stattfindenden Ge⸗ sellschafterversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein.. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 4. De⸗ zember 1934. ö : Z. Verwendung des Reingewinn. 8. Entlgstung des . Der Geschäftsführer der Stuttgarter Buchdruckereigesellschaft m. b. H. vorm. Ehr. Friedr. Cottas Erben. Hans R. Römmlern.
Il. Genossen⸗ 56338 schaften.
In den heiden Genexalversamm⸗ , vom 24. 4. 1934, aheydt 8z Und Uhr, wurde die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen. Wir fordern
hiermit die Gläubiger auf, ihre For⸗
10. Gesellschasten m. b. H.
7otßs]) Die „Centrosojus“
Gesellschaft
Haben. Roherlös KJ 239 448 Außerordentlicher Ertrag. 47 Ertrag a. Darlehensverzicht 178 999 Verlust:
Verlustvortrag
aus 1933. . 20 308,72
Verlust 1934. 159 168,21 Vi To pũõõ
Tilgung durch Darlehens⸗
verzicht .. 477
418 972 Glauchau, den 26. Februar 1935. Attiengesellschaft für Färberei und Appretur Glauchau. Max Heyne.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Aktiengesellschaft für Färberei und Appretur Glauchau“ in Uebereinstim⸗ mung gefunden worden. Meerane / Sa., den 26. Februar 1935.
178 9g, so 13
85
mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 27. März 1935. „Centrosojus“ G. m. b. S. t. T. in Berlin. Die Liquidatoren: Katzow. Weger.
617 Die Bergmannswohnstättenge h Concordia bei Nachterstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nachter⸗ . ist durch Beschlüß der Gefell chafterversammlung und des Verwal⸗ tungsrats aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Magdeburg, 30. März 1935. Bergmannswohnstättengesellschaft Concordia GmbH. in Liunidation.
derungen innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres bei uns anzumelden. ᷣ Hadamar, den 5. Oktober 1931. Vereinsbank, e. G. m. b. SH. Hadamar in Liquidation. Die Liquidatoren: Thiräiot. Reichwein.
60431]. Betanntmachung. Die Genossenschaft„Arbeitsgemeinschaft Ostpreußen zur Furderun alley Berufe e. G. m. b. H.“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. 8. 1934 aufgelöst worden. Die Kuflösung ist am 4. 12. 1934 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden. n bie Gläubiger ergeht die Aufforderung, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Die Liquidatoren der e ,, . meinschaft Ostpreußen zur Förde⸗ rung aller Berufe e. G. m. b. H. gtönigs berg, Freystr. 12. Föllmer. Pauluhn.
1237 Die Auflösung der n, ,, , j beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefördert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Berlin, im April 1935.
2643 . Hanseatische Lebensversicherung und Begräbniskasse von 1924 V. V. a. G.,
am Sonntag, dem 12. Mai 1935,
mit beschränkter Haftung. schaftshaus, Besenbinderhof 10.
6 * Liquidatoren bestellt warden. ir
& ist Gläubiger wollen ü
mit
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
Hamburg. Ordentliche Vertreterversammlung
morgens 16 Uhr, in Bans Gesell⸗
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1934.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1934 nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung.
G fifstung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung.
Einführung neuer Tarife.
6. Anträge.
Anträge, die der Vertreterversamm⸗
lung vorgelegt werden sollen, müssen
spätestens drei Wochen vor der Vertre⸗ terversammlung dem Vorstand einge⸗ reicht werden. Später eingereichte An⸗
träge kommen gemäß § 42 Ziffer 4
der Satzung nur dann zur Verhand⸗
lung, wenn vier Fünftel der anwesen⸗ den Vertreter zustimmen.
Der Aufsichtsrat. R. Habedank.
Der Vorstand. P. Czirniok.
2051 Bekanntmachung.
Die Vieh⸗ . ? ,, g. G. mit dem Sitz in Schwerin i. M. ist auf Grund des Fusionsabkommens mit der Deutscher Han er enn Tier⸗ versicherungs⸗Gesellschaft 4. G. zu Berlin mit Wirkung vom 1. Januar 1935 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Nobember 1934 auf⸗— gelöst worden. Wir, die Unterzeichneten,
ördern hierdurch die Gläubiger
der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
zu Schwerin auf, ihre Ansprüche an⸗
zumelden.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 4 1935.
WVieh⸗Verfsicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwerin.
Die Liquidatoren:
Jena. Dr. Cnefelius.
Dr. Kahbnert.
20521 Bekanntmachung.
Die Vieh⸗Versicherungs-Gesellschaft a. G. mit dem Sitz in Plau i. M. ist auf Grund des Fusionsabkommens mit der Deutscher Banerndienst Tier⸗ versichexungs⸗BGesellschaft a. G. zu Berlin it Wirküng vom 1. Januar 1935
Dr. von
durch Beschlu kung, pom 31. Dezember 19354 auf⸗ elöst worden. Wir, die Unterzeichneten, 6 zu Liquidatoren bestellt worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der e, Hehl cher in e f , a. J. zu Plau i. M. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Berlin⸗Chanlottenburg, 5. 4. 1935. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
a. G. zu Plau i. M.
Die Liguidatoren: Dr. von Jena. Dr. Cnefelius. w .
2050 Bekanntmachnug. Die Halensia
dienst
nuar 1936 durch Beschlu versammlung vom 1.
aufgelöst worden. Wir, fordern hierdurch
worden. Wir
anzumelden.
d. 16 Die Liquidatoren: Dr. von Jena. Dr. Kahnert.
. 23861. erm gensũbersicht gam 31. Dezember 1934.
der Generalversamm⸗
Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. mit dem Sitz in Bad Godes⸗ berg a. Rh. ist auf Grund des Fusions⸗ abkommens mit der Deutscher Bauern⸗ Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin mit Wirkung vom 1. Ja⸗ der General⸗ zezember 1934 die Unter⸗ zeichneten, sind zu Liquidatoren .
ie Gläubiger der Halensig Versicherungs⸗ ,,, a. G. auf, ihre Ausprüche
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 4. 1935. Halensia ö (Ge sell schaft
Dr. Cnefelius.
2721
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. April 1935, mittags 12 Uhr, in den Vereinsgeschäftsräu⸗ men, Lindenstr. 16.317, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
gemäß § 34 der Vereinssatzung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Präsidenten über die
Vereinstätigkeit im Geschäftsjahr 1934.
3. Bericht über die Tätigkeit der Un⸗ terstützungskasse.
3. Vorlegung der Jahresrechnung.
14. Bericht der Revisionskommission
und der Treuhand⸗Gesellschaft; Ge⸗ nehmigung dieser Berichte.
5. Wahl der Revisionskommission.
Mitgliedsausweis bzw. vollgültige
Vollmacht gemäß § 39 der Vereins- satzung ist mitzubringen.
Berlin SW ös, Lindenstr. 16117,
8. April 1935.
Der Präsident.
2646
Versicherungsverein Deutscher Eisenbnhnbediensteten a. G.
in Berlin. Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗
versammlung findet am 18. Mat
1935, nachmittags 5 Uhr, im gro⸗
ßen Sitzungssaal des Potsdamer Fern⸗
bahnhofes in Berlin statt.
— Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abnahme, Entlastung des Verwal- tungsrats und des Hauptaus⸗ schusses.
Entschädigung der Ausschüsse.
Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗— tungsrats.
Etwaige Anträge von Vereinsmit⸗ gliedern — 5 10 C) der Satzung — und Sonstiges.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Geschäftsbericht
für das Jahr 1934 können von den Ver⸗ einsmitgliedern bis zum Tage der
Hauptversammlung beim Hauptausschuß
eingesehen werden.
Berlin, den 8. April 1935. Verwaltungsrat des Versicherungs⸗ vereins Deutscher Eisenbahn⸗ bediensteten a. G. in Berlin. Kleinmann, stellv. Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft, Vorsitzender.
2725 Deutscher Versicherungs⸗Schutz⸗ verband, e. V., Berlin. Einladung zur Hauptversamm⸗ lung für Freitag, den 3. Mai 1935, nachmittags 15,30 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Vereins Deutscher In⸗ genieure, Berlin NW 7, Hermann⸗ Göring-⸗Str. 27 (Nähe Reichstag). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Vortragender: Dr. Hans Martin. 2. a) . für 934; b) Bericht der Rechnungsprüfer; c) Entlastung des Vorstands und Aus—⸗ schusses; d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1935. 3. Ausschußwahlen. 4. Die Anzeigepflicht des Versicherungs nehmers bei Abschluß des Versicherungsvertrags. Vortragender: Reichsminister 4. D. Prof. Dr. Paul Moldenhauer, Berlin. 5. Verschiedenes. Berlin, den 8. April 1935. Der Vorstand. R. Nort mann, 1. Vorsitzender.
2644 i arg Cister⸗ Ver baubs. Beiträge. Auf Grund des § 20 des Gesetzes, betr. die Schwarze Elster vom B. 4. 1435 wird hiermit betanntgemacht, daß dis Beitragsliste des Schwarz⸗Elster⸗ Verbandes in Bad Liebenwerda für das Rechnungsjahr 1935 vom 15. big einschl. B. April d. J. in den Landrats ämtern der beteiligten Kreise Schwei⸗ nitz, Torgau, Liebenwerda. Luckau, Calau, Hoyerswerda und Sprembeyg zur Einsichtnahme ausliegt.
Bad Liebenwerdn, 2. April 1935.
Der Verbandsvorfteher. Röhrig, Landrat.
An Attiva. RM Effektenkonto ... 13 611 Kassakonto 28 118 Debitoren... 171 Bankkonko .... 12 124
27 625
Per Passiva. Reservefondskonto . 15 000 Betriebsmittelkonto 3 156 Stempelkonto ... 7 Gewinn 1934... 9 460
27 6265 Gewinn ⸗ und Berlusttonto.
An Soll. RM Schädenkonto... 133 85 Unkostenkonto. . 262473 Gewinn 1934... 246027
12218 85
Per Haben. Prämienkonto.. ... Zinsenkonto...
11 0491650
1169 26 12 218 85
nr nn,, , Geselischaft der Ziegeleibesitzer in ehdenick u. Umg. a. G.
13. Vankaus weine.
29665 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 6. April 1935. Attiva. RM Goldbestand ...... . 22 683 000 — Deckungsfähige Devisen .. J Sonstige Wechsel u. Schecks 37119 265,33 Deutsche Scheidemünzen .. 6 923,67 Noten anderer Banken.. 319 995,3 Lombardforderungen R. 2195 076,93 Wertpapiere .. R. 8 163 148,69 256 88 O66 5 Passiva. Grundkapital 115 O00 000, — Rücklagen. ö 636364 7 100 000, —
Betrag der umlaufenden Noten h8 024 800, —
ot 1 1 1 1 1 1 1 Sonstige täglich fällige Ver⸗ .; inn hr, 4 666 201,953 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 11 661 ö. Sonstige Passiva ..... 1 064 936,2
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
Sonstige Aktiva.
Vaterländische Spar⸗ u. Wirtschafts⸗
Dr. Lenk, Wirtschaftsprüfer.
Dr Wilhelm Pieper, Liguidator, Magdeburg, Fürstenwallstraße 17.
gemeinschaft e. G. m. b. S. i. Liqu.
aul Voigt, Vorsitzender.
mark 334 791,27. =
Mr. S5 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1935
Erscheint an
jedem Wochentag abends. preis no ann 1,15 G einschließlich 0, 30 MM, Zeitungsgebühr, aber ohne Beftellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O0 95 Me monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
9
Verlin, Mittwoch, den 10. April
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l9 tp. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhalt sũbersicht.
1. Handelsregifter. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
8
1. Handelsregifter.
Aachen. 2158
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 4. April 1935:
Die Firma „Fr. Lintermans, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von
andelsgeschäften jeglicher Art mit dem
weck, die seitens des Industriellen
ritz Lintermans in Deutschland be⸗ reits investierten und noch zu investie⸗ renden Werte zu verflüssigen und dem deutschen Wirtschaftsmarkt zuzuführen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ kö Fritz Lintermans, Indu⸗ trieller in Verviers, Cesare Blecher, Syndikus in Fronderath-Gerderath bei Erkelenz Dem Edmund Charmatz in Aachen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berech⸗ tigt ist. Gesellschaftsvertrag 1I. Februar 1935. Die Geschäftsführer . Lintermans und Cesare Blecher sind nur gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäfts räume: Römer⸗ straße 35.
Bei der- Firma „Joseyh Nelles“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht. Abt. 5, Aachen.
Achern. 2159
Hand. Reg. A Bd. II O.-3. 3, Fa. Zuckerbergschloß Wilhelm Münter Kap⸗ pelrodeck, Schwarzwald:
Die Firma ist geändert in: Wilhelm Münter, Kappelrodeck. Schwarzwald.
Achern, den 4. April 1935.
Bad. Amtsgericht.
Acherm. In das Handelsregister Abt. O. 3. 40 wurde eingetragen: Firma „Brennerei. Zuckerbergschloß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kappelrodeck in Baden“. Der Gefell— schaftsvertrag ist am 12. März 1935 abgeschlossen. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung, der An⸗ kauf und Verkauf von Spirituosen sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäfts führer sind: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Münter sen. in Kappelrodeck, Baden, 2. Kaufmann Wilhelm Münter
3 in Ottenhöfen, Baden. Jeder Ge⸗
2160) B
chäftsführer ist allein zur Vertretung er Gesellschaft und zur Firmenzeich⸗ nung befugt. Von den Gesellschaftern bringt Dr. med. Alfred Robert in Kappelrodeck Fahrnisgegenstände im Wert von 3352.50 RM in die Gesell⸗ schaft ein. Mit dem Wert dieser Sach⸗ einlage ist die Stammeinlage von 3000 Reichsmark geleistet. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftssahr ist das Kalenderjahr. Achern, den 4. April 1935. Bad. Amtsgericht.
Altema, Westf. [2161] Handelsregistereintragung vom 3. 4. 1955 zu B Nr. 71, Firma Schmidt & Deitenbeck, G. m. b. S.. Altena (Westf): Der Fabrilant Erwin Reinecke ist zum Geschãftsführer bestellt. Er ist befugt, für sich allein die Gesellschaft zu ver—⸗ treten. Amtsgericht Altena,. Westf.
Altona-Rlanltenese. 2162 Eingetragen am 4. April 1935 in das Handelsregister B bei Nr. 8 Westhol⸗ steinische Bank, Abt. Blankenese, Zweig⸗ niederlassung der Westholsteinischen Bank, Heide:
Das ordentliche Vorstandsmitglied Bankdirektor Johs. Schwartau, Altona, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Seine Vertretungsbefugnis ist damit grloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstands mitglied, Bankdirektor Arthur Oberberg, Itzehoe, demnächst Altona, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Amberg. 2163 In das Handelsregister wurde am 5. 3. 1935 eingetragen die Fa. „Martin
vom
Kimmerl, Damen⸗ u. Herrenmoden in Schwandorf i. B.“, Sitz Schwandorf i. B. Inhaber: Kimmerl. Martin, Kaufmann in Schwandorf i. B. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Amberg. 12164
Handelsregistereintrag bei Fa. Dostert & Cigrang, Sitz: Furth i. W., am 5. 4. 1935: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht — RG. — Amberg. Aschaffenburæ.
2165 Bekanntmachung.
„Roth . Emge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Präzisions⸗ Lehr- und Meßwmerk⸗ zeuge, Vorrichtungsbau“ in Main— ascha ff.
Tie Firmg ist geändert in; „Mikron⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrik für Präzisions⸗ Lehr⸗ und Meßwerkzeuge, Vorrichtungsbau“. 8M des Gesellschaftsvertrags (betr. die Firmg) ist dementsprechend geändert.
Aschaffenburg, den 4. April 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
2166
Augs burꝶ. Sandelẽeregistereintrãge: 1. Firma „Hans Köhle Banartikel⸗ Großhandlung“, Sitz Wertingen, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 111 a. Inhaber: Köhle, Hans, Baumeister, Wertingen, Bau⸗ Jö (eingetragen 27. 3.
2. Firma „Josef Holland“, Sitz Gerst⸗ hofen, Bahnhofstraße 4a. Inhaber: Holland, Josef, Kaufmann, Gersthofen. Handel mit Rauchwaren und Lebens⸗ mitteln (eingetragen N. 3. 1935).
3. Firma „Silbermann C Co.“, Sitz Augsburg, Haunstetter Straße Z3ö a. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2B. 11. 1912. Herstellung und Ver⸗ trieb von Holzstoff. Gesellschafter: 1. Silbermann, Dr. Felix, Kommerzienrat, 2. Silbermann, Dr. Kurt, Fabrikbesitzer, 3. Silbermann, Max, Fabrikbesitzer, alle Augsburg (eingetragen am 2. 4. 1935.
4. Firma „Huber C Co. Drahtwaren⸗
fabrik,“ Sitz Augsburg, Milchberg A Nr. 123124. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 3. 1935. Fabrikation und Vertrieb von Drahtwaren. Gesell— schafter: 1. Huber, Rosa, Fabrikanten⸗ witwe, 2. Buchard, Max, Kaufmann, beide Augsburg. An Buchard, Kilian, und Krennleitner, Hans, beide Kauf⸗ leute in Augsburg, ist je Gesamtprokurg mit einem weiteren Prokuristen erteilt eingetragen 27. 3. 1935. 55. Firma „Lichtsatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Augsburg, Stadtbachstraße 7. Gesellschaftsvertrag errichtet am 22. 2. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist Konstruktion, Her—⸗ stellung und Vertrieb von Maschinen der Lichtsetztechnik. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, welche den Zweck des Unternehmens zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 290 000 RM. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft und die Zeichnung ihrer Firma erfolgt durch den Geschäftsführer oder bei Bestellung von mehreren Geschäfts⸗ führern gemeinsam durch je zwei Ge— schäftsführer. Geschäftsführer: Meyer⸗ hofer, Ernst, Augsburg (eingetragen 12. 3. 1935.
6. Bei „Flüsoba“ Krönner & Kiechle Augsburg, Sitz Augsburg: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Krönner ist alleiniger er der Firma (eingetragen 27. 3.
65).
J. Bei „Lorenz Spitzer“, Sitz Augs⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lorenz Spitzer ist alleiniger Inhaber der geänderten Firma Lorenz Spitzer“ (eingetragen 27. 3. 1935).
8. Bei „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ stoffverwertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Ge⸗ schafterversammlung vom 58. 2. 1935 hat unter Ausschlüß der Liquidation die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Hans Engel, Kaufmann, Augsburg, der es mit der geänderten Firma „Landwirtschaftliche Betriebs—= stoff⸗Verwertung Inh. Hans Engel“ als Einzelfirma fortführt, beschlossen. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können (einge⸗ tragen 27. 3. 1935.
9. Bei Dresdner Bank Filigle Augs⸗
burg! Zweigniederlaffung Augsburg
Hauptniederlassung Dresden): Zu stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: 1. Busch, Alfred. 2. Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, 3. Dr. Hans Pilder, 4. Dr. Karl Rasche und 5. Hugo Zinsser, alle Bankdirektoren in Berlin. esamiproturist mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen: Schleipen, Carl, Bankdirektor in Berlin. Prokuren Hans Graf Henckel von Don— nersmarck und Hugo gZinsser gelöscht (eingetragen 27. 3. 1935.
10. Bei „Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger“, Sitz Augs⸗ burg: Alfred Graf aus dem Vorstand ausgeschieden. An Hans Pohl, Direktor, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen erteilt (eingetragen 21. 3. 1935.
11. Bei „Christian TDierig Aktien⸗ gesellschaft Zweigwerk Mühlbachweberei“ in Augsburg ⸗Pfersee (Hauptnieder⸗ lassung Langenbielau) und 12. Bei „Christian Dierig Aktienge⸗ sellschaft Zweigwerk Fichtelbachweberei Augsburg“, Zweigniederlassung Augs— burg (Hauptniederlassung Langenbielan): An Dr. Albert Faulstroh, Langenbielau, ist. Prokura mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen erteilt.
13. Bei „G. Haindlshe Papierfabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg: An Dr. Carl Graß und Remigius Piak, beide Kauf⸗ leute, Augsburg, ist je Gesgmtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. An Ludwig Auanger, Major a. D., Augsburg, ist Einzelprokura erteilt. Pro⸗ kura Carl Graß erloschen.
14. Bei „Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg“, Sitz Augsburg: tungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Viktor Stötter erloschen. Schmidt, Hanns Abteilungsdirektor, Augsburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Prokurg Hauns Schmid erloschen.
15. Bei „Vexeinigte Fabriken land⸗ virtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum i. L., Sitz Augsburg: Liquidator Fanny Menhofer ausgeschie— den. Neuer Liquidator: Cesinger, Hans, Diplomkaufmann, München.
16. Bei „Pflaunlacher C Schwab“, Sitz Augsburg: Einzelprokurist: Ja⸗ cobson, Paul, Kaufmann, Angsburg.
17. Bei Harsch C Co. Viktualien⸗ Handelsgesellschaft“.! Sitz Augsburg: Gesellschafterin Franziska 8er ge⸗ löscht. Neue Gesellschafter: Ulrich, Fried- rich, und Harsch, Josef, beide Viktualien⸗ händler, Augsburg, welche von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter und Fetten, insbesondere Schweineschmalz, Geflügel, Obst und Kartoffeln, ferner mit Eiern.
18. Bei „Bayerische Pflugfabxik Aktiengesellschaft“, Sitz Landsberg a. L.: Die Generalversammlung vom 26. 2. 1935 hat Aenderung des 8 3 des Gesell⸗ schafts vertrages. (Geschäftsjahr) nach Niederschrift beschlossen. Eingetragen je am 27. 3. 1935.
19. Bei „Ziegelwerk Obergriesbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Aichach: Firma von Amts wegen gelöscht.
20. Bei „Heinrich Horkheimer“, Sitz Augsburg,
21. bei „Johann Altmannshofer“, Sitz Friedberg, und 22 bei „Growa Waren Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, h Augsburg: Firmg erloschen (eingetra⸗ gen je 27. 3. 1935).
23. Bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Augsburg in Augsburg⸗Pfersee“. Hauptniederlassung Wuppertal: An Walter te Neues und Eugen Thomas, Kaufleute in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt (eingetra⸗ gen 2. 4. 1935).
Augsburg, den 3. April 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
KRaden-Baden. 21671 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11f O- 3. 169: Sermann Steiß. Molkerei⸗ produkte in Baden-Baden. Inhaber ist ö Steiß, Kaufmann in Baden⸗ aden. 22. März 1935. Baden⸗Baden, den 5. April 1935. Amtsgericht. J.
Vertre⸗
NRNallenstedt. 2168 Im Handelsregister Abt. A Nr. 465 ift heute die Firma „Drogen- und Fotohandlung Apotheker Caspar Sten⸗ 6 Ballenstedt“ gelöscht worden. allenstedt, den 27. März 19535. Das Amtsgericht.
Kallenstedt. l2lbol
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 472 . heute die Firma Schloß⸗ Drogerie Photo⸗, Farben⸗ und Sani⸗ tätshaus Erwin Trobitzsch in Ballen⸗ stedt“ und als deren Inhaber der Fach⸗ drogist Erwin Trebitzsch in Ballenstedt eingetragen worden.
Ballenstedt, den 3. April 1935.
Das Amtsgericht.
Haut zen. 2170 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1172 die Firnia Werner Kecke in Bautzen eingetragen worden. Der Kaufmann Rudolf Werner Kecke in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Eisen, unedlen Me—⸗ tallen, und verwandter Rohprodukte. Geschäftslokal: Zeppelinstr. 73, Privat⸗ güterbahnhof.) Amtsgericht Bautzen, den 4. April 1935.
KRergeclorf. 2171 Sandelsregistereintragung. 3. April 1935.
Bergedorfer Bank, Abteilung der Westhylsteinischen Bank: Das ordent⸗ liche Vorstandsmitglied Bankdirektor Johs. Schwartau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und seine Vertretungs—⸗ befugnis somit erloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ direktor Arthur Oberberg, ie, dem⸗ nächst Altona, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Amtsgericht in Bergedorf.
RHerlin. 2172
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Nr. 49 183 Maßschneiderei Ph., Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Maßschneidereigeschäfts sowie die mit einem solchen Betrieb zusammen— hängenden Geschäfte, insbesondere Fort⸗ führung der schon in Berlin, Mauer⸗ straße 78 / 9g, betriebenen Maßschneiderei. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Schneider Philipp Fischer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts— führer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Fritz Seckmann, Berlin, Mauer⸗ straße 78/79, 19 000 RM dadurch, daß er in die Gesellschaft das in Berlin, Mauerstvaße 78/79. betriebene Maß⸗ schneidereigeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Januar 1935 einbringt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ eiger. — Bei Nr. S633 Max Mittel⸗ ach Graphische Kunstanstalt Glo⸗ bus Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Honuette ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Clara Götz geborene Krahmer zu Zepernick, Kreis Niederbarnim, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 391 Spezial⸗ refla me Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 135. März 1835 ist der Gesellschaftsvertrag in S5 4 Veräußerung und Verpfändung von Geschãftsanteilen und Teilen davon) und 5 Vertretung) abgeändert, Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind je⸗ weils zwei derselben oder einer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Graf Lodovico Foscari ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Cramer, Char⸗ lottenburg, bestellt. Die Prokura des Wilhelm Cramer ist erloschen. — Bei Nr. 41 690 Manganexport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Joseph Rabinkoff und Aline Urmanoiv sind nicht mehr Geschäftsführer. Ab⸗ teilungsleiter Alexander Kasakewitsch, Berlin, stellvertretender Abteilungsleiter Sachar Maschkewitsch, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt — Bei Nr. 145 737 A. Janiszewski Buchdruckerei und Verlag Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neugefaßt. Die Vertretungsbefugnis des Herbert Jani⸗ szewfki wird 6 abgeändert, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten kann. Die Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann bestimmt werden, daß jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist; es kann aber auch für einzelne bestimmt werden, daß sie nur in Gemeinschaft mit einent audexen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung und Ver⸗ trieb von Drucksachen, Zeitschriften und Zeitungen sowie ähnlicher Gegenstände. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. — Bei Nr. 46000 Industrie⸗ und Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefug= nis abgeändert. Der Geschäftsführer Heinrich Mohrhoff ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G-⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 47522 Treuhand⸗ und Beratungsstelle Dr. Moerinug, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 19. Mä
1935 ist der Gefellschaftsvertrag i 55 9, 10 und 12 (Aufsichtsrat) sowie durch' Fortfall des 3 13 (Beirat) abge- ändert. — Bei Nr. 48 956 Tared Wa⸗ renhandelsgesellschaft mit beschränk ter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1934 ist die Firma ge⸗ ändert. Bei dem Erwerb des bisher von der Frau Henriette Herschkowitz in Berlin-Reinickendorf betriebenen Han⸗ delsgeschäfts „Kaufhaus am Savigny⸗ platz Josef Herschkowitz“ in Berlin⸗ Charlottenburg durch die Gesellschaft svist die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Uebergang der im Betrieb be gründeten Forderungen auf die Erwer⸗ berin ausgeschlossen. Die Firma heißt fortan: „Kaufhaus am Sa vigunplaij Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ — Bei Nr. 10 340 Schilting⸗ straße 15 16 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus den Kaufleuten Dres. Wilhelm Neimann, Berlin⸗Halensee, und Ernst Neimann, Berlin⸗Tempelhof, sowie dem Rechtsanwalt Dr. Kurt Neimann, Ber- lin, beschlossen. Die Firma ift erloschen. — Bei Nr. 12542 Verband Deutscher Zucker raffine rien Ge jellschañt mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen ohne Liquidation auf die Wirtschafts gruppe Zuckerindustrie (Verein der Dentschen Zucker⸗Industrie) in Berlin übertragen ird. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 20 165 Kelm * Daniel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Art beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Sesell⸗ schafter Artur F. Kelm unter der Firma Kelm & Daniel übertragen wird, Die Firma ist erloschen — Zu Nr. 10 340, 1e 542 und 20 465: Als nicht, eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 O42 Metallwarenfabrik Eiben⸗ stock Gesellschaft mb... Nr. 41 651 Mono s⸗Gesellschaft E. Wolff u. Eo. Gmb S., Nr. 43 679 Kraftfahrzeng⸗ Magazin Gesellschaft mbH.. Nr. 43142 Landwirtschaftliche Erzeuger Gesellschaft mbH. und bei Nr. 15 919 Ernst Kauffmann Nchf. Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktoder 1934 (RGGBl. I, l) gelöscht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. A 265 Paulina Vermögen sverwaltungsge⸗ sellschaft mbH., Nr. 44 013 Terrain⸗ Gesellschaft Sessenwinkel am Daeme⸗ ritzsee mbö., Nr. 47 306 Wittenauer Scholle Gmb Sp., Nr. 47 654 Volkers
Alarm Gmb.., Nr. N 757 Pascal