Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Var. S5 vom 109. April 1935. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Eiaatsanzeiger Nr. 85 vom 10. April 1935. S. 2
7
1 . häft J. Franz Kathreiners Nachfolger! zweig: gextil und Gonsettionsgeschäft. Attiengesellschast. Sitz 6 9. Sept. 1934 beschlossene Herabse . Vorstandsmitglied Hans Helm gelöscht. des Aktienkapitals ist durchgefuhrt . en 30. März 1935. . Agelin dus enge sellschaft Dr. jur. Erwin Hartenfels in Nectar Zweignie der lassung — ünchen: Die sulm ist Prokura erteilt. Die Prokurg Generalversammlung vom 6. März 1935 von August Böhringer und Friedrich hat die Herahsetzung des Grundkapitals Herzog, beide in Neckarsulm, ist n en un, een Co,. M auf sho Cob ihn ber. Am 4. April Kg bel, ber gm , , , bee e e, g,! , . h. Ehr. Authenrieth in Roigheim: Zwei ändert. Das Grundkapital beträgt nun— mehr o00 000 RM, eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
100 RM. . Engelsmann, Gesellschaft mit
artige Waren anderer Herkunft zu ver⸗
Ss§ 1 (Firma) und 3 Abf. 8 treiben. Zur Erreichung des Gesell⸗ wia dern 4 ö a. weckes kann ö. . f kö olche tre gif. auch selbst gewinnen,
HK äslin. 2211 nlagen, die hierzu dienen, erwerben ; m,. . B ist heute 8 ffe be fen, Transportanlagen, ei der unter r. vermerkten iffe, esselwagen usw. erwerben Papierfabrik Köslin Aktiengesellschaft, oder pachten n alle eie, Ge⸗ kJ . . aufmann Max Braun in Köslin 2
ift Prokura erteist mit der M be mittelbarem usammenhang tehen, Di iani ;
6. die Firma mit einem in . . 6. . '. elt . in Magdeburg rokuristen gemeinsam zu zeichnen be⸗ ö en atigteit im eigenen 2. Bei der Firma J & Grims rechtigt ist. Namen, aber gausschließlich für Rech- in . Deng ö.
Amtsgericht Köslin, den 3. April 1935.
Ma dehurx. 22231 In unser Handelsregister ist heute olgendes eingetragen worden: 1. Bei der Firma Delphi Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1399 der Ab⸗— teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Jacob Kähne ist erloschen. Der Kaufmann Carl von Mengden in Er— furt ist zum Geschäftsführer bestellt.
. Handels register 1 9 Max Lemke. Mohrungen. Geschäfts— Abt. A unter Nr. 39 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Wilhelm Kühnemann's Küddowwerke in Betken⸗ hammer heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Wilhelm Kühnemann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden,
Amtsgericht Jastrow, den 3. April 1935.
Jama. 2207 Im Handelsregister A bei der Firma Barzik K Schache, Heizungs- und Lüf⸗ tungsanlagen, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in:
Ggislingen, Steige. 2195 Eintrag im Handelsregister, Abt. Ge⸗ sellschaftsfirmen, bei der 8 ia „Ferro! Präzisionswerkzeugfabrik G. m. b. H.
in Geislingen⸗Stg. vom 3. 4. 1935: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Robert Göller, Kaufmann in Geislingen-Stg, Amtsgericht Geislingen-Stg.
la iꝝ. 2i96 Handelsregister B Nr. 63, Firma Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden und mit Zweigniederlassung in Glatz unter der Firma Dresdner Bank
b. H, in Hartmannsdorf betr., ist ist der Gesellschaftsvertra ed gi der am 4. April 1935 eingetragen worden: 17 . K Der bisherige Geschäftsführer Oswald Berthold ist durch Tod ausgeschieden, der Diplom ⸗Brauerei⸗Ingenieur Ger⸗ hard Albert Hans Derz in Hartmanns— dorf ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. .
Amtsgericht Burgstädt, d. 5. April 1935.
Rurgsteinfunt. 2184 In das Handelsregister Abteilung B ist am 5. April 1935 unter Nr. 55 bei der Firma Tenrich C Wegmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Film Gmbp., Nr. 48 815 Koerting Hermanos Gmnbp. ö Berlin, den 2. April 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
ERocholt. 5 R
Im Handelsregister Abt. A Nr. 501 jst am 5. April 1935 die Firma Adolf agedorn, Rhede i. W., und ais deren Inhaber der Kaufmann Adolf . zu Rhede i. W. eingetragen. er Ehefrau Adolf Hagedorn, Trudy eb. Wegmann, zu Rhede i. W. ist Pro⸗ ura erteilt.
Amtsgericht Bocholt.
Mühlhausen, Thür. 12232 San delsregisterbekanntmachung. . In das Handelsregister ist am
27. März 1935 eingetragen: Abt. K bei Nr. 52, Firmg S. F.
Giebe, Mühlhausen, Thür.! Die Be—
schränkung der Vertretungsmacht des
Diplomkaufmanns und Proökuristen Dr.
Eduard Seebaß in der Weise, daß er
nur in Gemeinschaft mit einem Hand—
oder
Kommanditisten sind ausgeschieden Amtsgericht Neckarsulm.
nung der Mitglieder des Konsortiums,
darf also für eigene Rechnung keine 2237
teilung A: Die Einzelprokura Ven hr len ec P And en burg, We leb.
Walter Grimsen ist erloschen.
des
Der Ge⸗
NRocholt. 12174
Im Handelsregister Abt. A Nr. 301 ist am 4. April ig385 bei der Firma Maschinenfabrik Otto Pieron zu Bocholt eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin W 15, Uhlandstraße Nr. 175, verleat worden.
Amtsgericht Bocholt.
Borna, Br. Leipzig 121751
Im hiesigen Handelsregister ist am 30. März 1935 auf Blatt 2890 (betr. die . Baugeschäft Carl Eichler in
orna) eingetragen worden, daß der Bauarchitekt Fritz Robert Eichler in Dresden-A. als Inhaber ausgeschie den und der Baumeister Friedrich Carl Eichler in Borna Inhaber ist.
Borna b. L. am 4. April 1935.
Amtsgericht.
NRrandenhburg, Havel. 2177
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: Nr. 139 am 29. November 1934 bei der Fa. „Imeg“ Industrie⸗ Material ⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Brandenburg (Haveh: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des § 2 des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht worden. Nr. 178 und 202 am 11. März 1955 bei der Fa. „Alfred Schwedler. Gesellschaft mit beschränkter Haf—
Burgsteinfurt eingetragen: schäftsführer Bernhard Wegmann ist vertraglich am 1. April 1935 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Wegmann in Burg—⸗ steinfurt ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Huxtehude. l2 185 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 die Firma Karl Grün⸗ dahl, Beton- und Tiefbau, Buxtehude, und als Inhaber der Diplomingenieur Karl Gründahl in Buxtehude einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Buxtehude, 1. 4. 1935.
Cochem. Bekanntmachung. 12186 In unserem Handelsregister A Nr. 186 ist bei der Firma J. Kalmes, Moselkern, heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Mosel⸗ kern nach Carden verlegt worden. Cochem, den 15. Februar 1935. Das Amtsgericht. PDeggendorrf. 2187 Bekanntmachung. In das Handelsregister für Arnstorf wurde heute eingetragen, daß die Firma „Hermann Roloff“ mit dem Sitz in Arnstorf erloschen ist. . Deggendorf, den 5. April 1935.
Zweigniederlassung in Glatz:
Die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche Zinsser, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Beschränkung der Prokura auf die Hauptniederlassung Dresden und die Zweigniederlassung Berlin, betr. Carl Schleipen, ist aufgehoben worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Die Prokuren von Alfred Busch, Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Hugo Zinsser und Dr. Meyer sind er⸗ loschen.
Prokura, die für das Gesamtunter⸗ nehmen gilt, ist erteilt dem Bank⸗ direktor Earl Schleipen in Berlin. Amtsgericht Glatz, 25. Februar 1935.
¶GlIei witz. ; 2197 In unserem Handelsregister A 1425 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Norm Gesellschaft für OSrganisation C. F. Schmidt & Co.“ Kommandit⸗ gesellschaft mit Sitz in Gleiwitz einge⸗ fragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufmann Hans
Amtsgericht Gleiwitz, den 1. April 1935
Kukat in Breslau, Tauentzienplatz 9.
und Hugo
Heinrich
Barzik, Heizungs- und Lüf⸗
tungsanlagen. .
Jena, den 5. April 1935. Thüringisches Amtsgericht.
I hl. 2208 Handelsregister. Firma Otto Walter in Kehl. Inhaber ist Kaufmann Otto Walter in Kehl. Kehl, den 1. April 1935. Amtsgericht.
HKempen, Rhein. ; 12209] H.-R. B 53, Fa. „Maschineunfabrik Rheinland“, G. m. b. SH. in St. Hubert: Die Firma ist gemäß 5 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 erloschen. Kempen, Niederrhein, 27. März 1935. — Das Amtsgericht.
Känigsherg, Pr. . 2219 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 28. März 1935: Nr. 5523 — Baufirma F. Portofée. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber; Bauinge⸗ nieur Fritz Portofse in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge⸗ hae ng befinden sich Auerwald⸗
traße Nr. 25. Am 29. März 1935: Nr. 5524 —
Köthen, Anhalt. 12212 Unter Nr. 406 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Franz Bilkenroth Inh. Auguste Haren gr r, in Köthen eingetragen, daß das Geschäft auf Fräulein Elsbeth Bilkenroth in Köthen übergegangen ist, die es unter der Firma ranz Bilkenroth Inh. Elsbeth Bilkenroth“ fortführt.
Köthen, den 28. März 1935.
ö. Amtsgericht. 5.
Lahr, Raden. 12213 Handelsregister Lahr A 1 O.-8. 234: Der Sitz der Firma Gebrüder Weil in Friesenheim ist nach Offenburg verlegt. Lahr, 1. April 1935. Amtsgericht.“
Lampertheim. 12214 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 140 bei der Firma Hess. Bierglasmalerei Adler u. Müller in Viernheim heute folgendes einge⸗ tragen: * Die Firma ist in Hessische Bierglas malerei Franz Adler eändert. Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗
mann Adler, ist alleiniger Inhaber der
Firma. . Die Gesellschaft ist aufgelöst.
96 machen. auch keine Gewinne erzielen. Franz Jenko, Dr. Walther Wieland. Joachim von Wietersheim und Eugen Gassi⸗ lawag sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. Die Prokura des Isak Kogan ist erloschen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ tands, sind bestellt die Kaufleute ckhardt von Klaß in Berlin, Carl 3 H. Brandt in Bochum und Oskar ö. 1 e,,
3. au att 18 547, betr. die Firma Walter Fischer in . Die 5 ist erloschen.
mtsgericht Leipzig, am 5. April 1935. Lichtęnstein-Callnberg. [2216
Auf Blatt 287 des hiesigen zal el registers, die Firma Drogerie und Kräutergewölbe zum Kreuz Curt Lietz= mann in Lichtenstein-Callnberg betr. ist heute eingetragen worden:
Eurt Friedrich Georg Paul Lietz mann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist Clemens Georg Uhtmann in Lichtenstein⸗Callnberg hat auf Grund Vachtvertrags das Handelsgeschäft zur Fortführung übernommen. Der Päch⸗ ter haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.
Amtsgericht Lichtenstein Callnberg,
Sie kann deshalb „3.
Bei der Firma Johannes Hanusch in Magdeburg unter Nr. 4638 der Ab— teilung A: Die Witwe Anna Hanusch geb. Erbs in Möser und die Ehefrau Margarete Blümenberg geb. Hanusch in Magdeburg sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Gesellschafter Anna Ha⸗ nusch geb. Erbs und Margarete Blumen⸗ ug . Sen ng n. von 3 6 retung der Gese aft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar ö. begonnen. 4. Bei der Firma Keil K Heßlein in Magdeburg unter Nr. 4640 der Ab⸗ teilung A Dem Julius Keil in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge' sellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. 5. Bei der Firma Ernst Hugo See⸗ mann in Magdeburg unter Nr. 2749 der Abteilung Ar Dem Kurt Schütze JJ ö ,. z. Bei der Firma agdeburgische Müllabfuhr Inhaber Kurt . k 1346 1h 4868 der Ab⸗ eilung A: er Hilda Howi eb. Schulze in Magdeburg ist rolf erteilt. Magdeburg, den 4. April 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
lungsbevollmächtigten die Firma zeich⸗ nen kann, ist erloschen. Die Prokura des Diplomkaufmanns Dr. Eduard See⸗ baß bleibt ohne diese Einschränkung bestehen. Abt. B unter Nr. 137: Firma „Thu— ringia⸗Haus“-Gaststättenbetriebe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Mühlhausen, Thür. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Septem⸗ ber 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Eröffnung und Führung von Restaurants und Kaffee⸗ hausbetrieben, die. Beteiligung an solchen in irgend einer Form und die Uebernahme gleicher oder ähnlicher Be⸗ triebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Hietbrink in Mühl⸗ hausen, Th.; für den Fall der Be— stellung mehrerer Geschäftsführer sind diese nur gemeinsam vertretungsberech— tigt. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Ehefrau Gertrud Hietbrink geb. Li⸗ bertus in Ahrweiler Restaurations⸗ und Kaffeehausinventar im Gesamt⸗ werte von 4815 RM ein, deren Wert auf ihre Stammeinlage angerechnet wird.
Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Miinchen. 1949
12. Sebastian Winklmeier.
beschränkter Haftung. Tie Gesellschafterver'ammlungen 25. März und 1. April 1955
hinsichtlich der Firma, des
ist, nun die Verwaltung von unternehmungen,
ins besondere Brauereien
und deren Fortführung
Ritter gelöscht; chen. Sitz verlegt nach Augsburg. chen:
Eduard Alzheimer als
derungen nicht übernommen. 11. Dr. Augusft Schwalm.
mann.
München: . ö ⸗ Inhaber gelöscht; nunmehrige haberin: Marie. Winkl meier, mannswitwe in München.
Sitz München: . — aben Aenderungen des Gesellschaftsvertrags n Firn Sitzes und des Gegenstandz des Ünternehmen be— schlossen. Gegenstand des Unternehmens nu Ver⸗ mögenswerten, Erwerb von Gewerbe— von
109. Eduard Alzheimer. Sitz Mün—⸗ n Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber achter der geänderten Firma St. Elisabeth⸗ Apotheke Eduard Alzheimer: Karl Schneider, Apotheker in München, For⸗ und Verbindlichkeiten find
Sitz
München: Prokurist: Karl Heinz Poehl⸗
Hann, 82it Sebastian Winklmeier als 1 Vn⸗
Kauf⸗
Handelsregistereintragung vom 5. April 1935 zur Firma Richard Rinker, G. m. b. H., in Neubrandenburg:
Die Prokura des Sberingenieurs August Hoffmann, hier, ist erloschen. Das Amtsgericht Neubrandenburg.
Nienhburk., Weser. 2238 In das hiesige Handelsregister A Ur. 232 ist bei der Firma Himly, Holscher K Co. Kommanditgesellschaft in
Geänderte Firma: Augusta⸗Brauerei ien burg. Weserg heute einge trageng daß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Geschäftsführer Dr. jur. Hanns ĩ neubestellter Geschäfts⸗ führer: Georg Sima, Direktor in Mün—
ein Kommanditist ausgeschieden und ein
neuer Kommanditist eingetreten ist.
Nienburg, W., den 4. April 1935. Das Amtsgericht.
Oppeln. 12239] Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 437 bei 6 Karl. Paul jr., Oppeln: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 5838 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heisler C Co., Oppeln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 744 neu die Firma „Bern⸗ hard Materne“ in Krascheow und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Ma— terne in Krascheow, Kreis Oppeln. Amtsgericht Oppeln, 1. April 1935.
Oranienburg. 240 5 H.⸗R. A 4. Firma Otto Brückner
e
. ee,
Lampertheim, den 29. März 1935. Amtsgericht. e Leer. Ostfriesl. 1941 In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. März 1935 zu Nr. 267 Ginxich van Lengen in Leer) eingetragen: Die
in Oranienburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Wilhelm Merz aus Oranienburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Amtsgericht Oranienburg, 4. April 1935.
L Neu eingetragene Firmen. 1. Odam Milchwerk Gebr. Müller Holzkirchen. ö. Holzkirchen, Mün⸗ chener Str. 153. Of schaft.
III. Löschungen. 1. „Gofer Film⸗Gesellschaft mit be—⸗ Mün- schränkter Haftung. Sitz München. . ene Handelsgesell 2. Sans Schwarz. Sitz München: Hehl her * n ner nen Beginn; 1. April 1935. Her⸗ Gesellschafter Hans Schwarz sen. ge—⸗ Die Gesellschaft ft gufgelöst. Geor stellung und Vertrieb von Butter⸗ löscht. Die Gesellschaft ist aufgelost Kübler, Flint in Milde Mär it .. Trockenmilchprodutten. Gesellschafter: Firma erlofchen. Digu bat beste lt 1st d Riß Müller und Wilhelm Müller, beide Fischversand Bavaria Anker— Amts glrich Mannhronn alkereibesitzer in Holzkirchen. Die smit Eo. Sitz München: Die Gesell⸗ . ; Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich schaft ist aufgelöft. Firma erloschen. ( K̃ ö der Gesellschaft er⸗ . Martin M. Neuburger Nachf mächtigt. Sitz München. .
2. „Klopa“„ Fachgeschäft für Klo⸗ 5. Heinrich Kleinböhl. Sitz Mü settpagiere Gackstetter C Seefried. 6. , Sitz München, 12II. Finkes. Sitz München.
den 3. April 1935. Maulbronn. 12224 Im Handelsregister wurde am 2. April 1935 bei der „Fürsorge“ Bau⸗ sparkasse Mühlacker G. m. 5. H. in
GolIInoO w. . 2198 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Julius Ziegler, Gollnow“, ist heute eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gollnow, 4. April 1935.
¶ O sSslIar. . 21991 In das hiesige Handelsregister B Nr. 3, betr. die Firma Chemische Fa⸗ briken Oker K Braunschweig, Aktien⸗ gesellschaft in Oker a. H., ist heute in Spalte 7folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1935 ist 5 10 der
tung“, Brandenburg (Havel), bzw. bei der Fa. „Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Branden⸗ burg (Havel; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, da ein Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse rechtskräftig zurückgewiesen worden ist. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
Hryangd-Hrhbisdort. 2176 Auf Blatt 25 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Sächsische
Amtsgericht. — Registergericht. 2188
Arthur Milch. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Ingenieur Arthur ilch in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Hans⸗-Sagän⸗Straße 70/72. Am 30. März 1935: Nr. 5525 — Arthur Saul C Co., Inh. Arthur Saul K Ernst Czerwon. Ort der Nieder⸗ lafsung: Königsberg Pr. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. März 1935. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: Kaufleute Arthur Saul und Exrnst Czerwon, beide in Königsberg Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide
Limedllar. Bekanntmachung. 2217 Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 13 eingetragene Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Ermen & Firma lautet jetzt: Hinrich van Lengen, Engels in Engelskirchen hat durch Um— Inhaber Käte Veenhuis in Leer. Die wandlungsbeschluß der Generalver— Zaftung der Erwerberin für die im Be— 6 vom 23. März 1935 ihr ge⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ amtes Vermögen auf die einzige (lk— bindlichkeiten der früheren Inhaberin tionärin, nämlich die Kommanditgesell— sowie der Uebergang der in dem Be⸗ schaft Ermen & Engels in Engels— triebe begründeten Forderungen auf den kirchen, übertragen, auf Grund des Ge— Erwerber ist ausgeschlofsen. setzes üher die Umwandlung von Kapi— talgesellschaften vom 5. 7. 1934.
PDeutsch Eylau. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3657 die Firma Kulturtech« nisches Büro und Tiefbaugeschäft Emil Axt, Dt. Eylau und als deren Inhaber der Kulturbaumeister Emil Axt in Dt.⸗ Eylau eingetragen. . Deutsch Eylau, den 3. April 1935. Das Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 12241 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 348 die Firma Her⸗ bert Bosse, Osterode, Ostpr', und als deren Inhaber der Laufmann Herbert 24 in Osterode, Ostpr., eingetragen.
ssterode, Ostpr., den 2. April 1935.
Męeserĩitꝝ. 2225 In unser Handelsregister A ift am 26. März 1935 bei Nr. 132, Fa. Isaak
Pi helm. 21891 Deutschkron, Betsche, und am 30. März
Auf Blatt 245 des hiesigen Handels⸗
Glasindustrie Karl Ehricht in Brand⸗ Erbisdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Ehricht ebenda einge— tragen worden. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, am 4. April 1935.
HBraunsberꝶ, Ost pr. 2178 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 126, Firma Julius Wichmann, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist Fräulein Elisabeth Wich⸗ mann in Berlin. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Ab⸗ tretung des Fräulein Anna Wichmann auf Fräulein Elisabeth Wichmann übergegangen. Amtsgericht Braunsberg, 29. 3. 1935. Hremerhaven. 2179 In das Handelsregister ist heute zu der Firma G. Hermann Heuer ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Bremerhaven, 26. 3. 1935.
Bremerhaven. 2180
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Dresdner Bank Filiale Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: a) der Bankdirektor Alfred Busch, b) der Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, e) der Bankdirektor Dr. Hans Pilder, d) der Bankdirektor Dr. Karl Rasche, e) der Bankdirektor Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin. Die Prokuren der Herren Alfred Busch, Dr. Meyer, Hans Graf Henckel von Donnersmarck und Hugo Zinsser sind erloschen. Die Be⸗ schränkung der Prokura des Herrn Carl Schleipen auf die Hauptnieder⸗ lassung Dresden und die Zweignieder⸗ lassung Berlin ist aufgehoben worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Bremerhaven, 30. 3. 1935.
Rremerhaven. 12181
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Weserbad, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Dr. Kocher abberufen ist und an seiner Stelle der Stadtassessor Dr. Everwyn zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Bremerhaven, 2. 4. 1935.
Hurgdorr, Hann. 21821 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 331 die Firma Alfons Peters, Lehrte, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Peters in Lehrte eingetragen worden. Amtsgericht Burgdorf i. H., den 5. April 1935.
Ruręgęstẽi dt. 12183 Auf Blatt 341 des Handelsregisters,
registers ist heute das Erlöschen. der Firma Alwin Priebs in Döbeln einge⸗ tragen worden. Kö Anttsgericht Döbeln, den 5. April 1935.
Filenburæ. 2190 In das Handelsregister A Nr. 184 ist am 3. April 1935 bei der Firma Gustav Koch in Eilenburg eingetragen: Das unter obiger Firma hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kohlenhändler Erich Koch in Eilenburg übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Amtsgericht Eilenburg.
'Dislehen. ö 2191 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 38, Firma Mansfeld Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten— betrieb in Eisleben eingetragen wenn den: Dr. Max Ludwig in Eisleben ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Eisleben, den 3. April 1935.
Eisleben. . 2192 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 62, Firma u ,,. Deutscher Kupferbergbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisleben, eingetragen worden: Der Geschäfts— führer Tr. Max Ludwig ist ausgeschie⸗ den; an seiner Stelle ist Walter Kling⸗ ö Halle a. S. zum Geschäftsführer bestellt. . keln richt Eisleben, den 3. April 1935.
Euskirchen. . 12193 In unser Handelsregister wurde heute in Abt. B unter Nr. 116 bei der Firma Holzindustrie und Sägewerke Arlo f, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Arloff, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Arloff, Kreis Euskirchen, Liquidator und Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Haumann, Köln, Gere⸗ onsdriesch 25. . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge— sellschaftsbeschluß vom 27. März 1935 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ ändert. Euskirchen, den 3. April 1935. Amtsgericht.
Friedeberg, Qu eis,.
offenen Handelsgefellschaft A.
Erlöschen der Firma worden. . l ehen (Isergeb,), 2. April 1935
as Amtsgericht.
am 16. 2. 1935 eingetragen: Fronhausen (Lahn) Helmut Schiller.
2194
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 155, verzeichneten Klein⸗ eidam & Co., Alt Gebhardsdorf, das eingetragen
Nr. 7 bei der Firma Wilhelm Roethe Die Firma lautet jetzt: Apotheke in
erlöses abgeändert worden. Amtsgericht Goslar, 5. April 1935.
amen n.
Die Krebs ist erloschen. Amtsgericht Hameln, 5. April 1935.
Hann. Miünden.
Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 5. April 1935. Das Amtsgericht. .
Filiale,
Harburger Zweigniederlassung
helmsburg,
stellvertretende
Das bisherige Bankdirektor
standsmitglied,
stellt. Harburg⸗Wbg., 3. April 1935.
Amtsgericht. IX.
Haynau, Schles.
Haynau, eingetragen worden:
gestorben. . Haynau, den 28. März 1935. Das Amtsgericht.
Heide, Holstein.
der Westholsteinischen Bank folgendes eingetragen:
standsmitglieds Bankdirektor
Schwartau, Altona, Oberberg, Itzehoe, stellt.
Heide, den 1. April 1935. Das Amtsgericht.
ISenhagen-Hanlkltensbittel.
erloschen. K
die Firma Böhmisch Brauhaus G. m.
Amtsgericht Fronhausen (Lahn).
en 5. April 1935.
Satzung (Verteilung des Liquidations⸗
e200] In das hiesige Handelsregister Abt. B bei der Firma Ehemische Fabrik Dr. Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hameln ist heute eingetragen: Prokura des Kaufmanns Fritz
2201 Handelsregistereintragung A 36 zur Firma Gebrüder Rosenthal, Dransfeld:
Harhburg- Wilhelmsburg. 12202 Im Handelsregister B 133 ist heute bei der Firma Westholsteinische Bank, in Harburg⸗Wil der Westholsteinischen Bank in Heide, ein⸗ getragen: Bankdirektor Johs. Schwar⸗ tau ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Vor⸗ Arthur Oberberg, Itzehoe, demnächst Altona, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗
2203 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 13, „Papierfabrik Haynau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu
Der Geschäftsführer Karl Hopp ist
Hein e n, eh In das Handelsregister ist heute bei in Heide
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Johs. ist das bisherige Vorstandsmitglied, Bankdirektor Arthur demnächst Altona, zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗
2205]
Im hiesigen Handelsregister A unter — Nr. 81 ist bei der Fa. Heinrich Greyer, Die F Fronhausen, KHz. IL assel. 1649 ö Inhaber der Kaufmann
In das Handelsregister A ist unter Heinrich Greyer in Hankensbüttel, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist
Isenhagen⸗Hankensbüttel,
Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Tiergartenstraße 49a. Am 2. April 1935: Nr. 5526 — Paul Michelsohn, Möbel und Polsterwaren. Ort der Niederlassung: J Pr. Inhaber: Kaufmann Paul Michelsohn, Königsberg Pr. Der Ehefrau Gertrud Michelsohn geb. Bernstein in Königs⸗ berg Pr. ist Prokura erteilt. Nicht ein⸗ getragen: Die Geschäftsräume befinden sich Mühlenberg 7 u. 8 u. 12. Am 2. April 1935: Nr. 1587 — Meck⸗ lenburger Meierei Carl Bodien Nachf. — Dem Werner David und Gerhard David in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je wei Prokuristen gemeinschaftlich zur ertretung befugt sind. Am 3. April 1935: bei Nr. 5458 — . Krüger Kommanditgesellschaft —: u ge fr tf ht ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Leopold Prohl in Königsberg Pr. Eingetragen in Abteilung B am 30. März 1935: bei Nr. 1342 — Seiler und Gombert Kulturbautechnische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Gesellschaftsvertrag ist, bezüglich des 5 6 (Geschäftsführer) geändert, in § 5 (Abtretung eines Geschäftsanteils) fallen die Ziffern 3 und 4 e Helmut Gombert ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 1. April 1935: Nr. 1356 — Lan⸗ desbauernschaftsverlag Ostpreußen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. März 1935. Gegenstand des Unternehmens: Die Gründung, der Erwerb und die Füh⸗ rüng von Verlagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, 4 gege⸗ benenfalls die Beteiligung an fremden Verlagsunternehmungen und Drucke⸗ reien. Das Unternehmen soll beson⸗ ders den Aufgaben dienen, die sich aus seiner , mit dem Reichs⸗ ltährstand, dem Folgerungen aus dem Grundsatz der Erneuerung des Reichs und des deut⸗
ergeben. Homann in Königsberg Pr. Ostdeutsche berg i. Pr.
zelprokura erteilt.
irma lautet jetzt: Werk Gesellschaft mit beschränkter tung. Das Stammkapital ist Grund des Beschlusses der
1934 um 50090 RM auf 25 000 R
anerntum und allen
schen Menschen aus Blut und Boden Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Erich
Am 3. 1 1935: bei Nr. 162. —
Margarinewerke zu Königs⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung — Dem Dr. Hans⸗Georg Sladowsky in Königsberg Pr. ist Ein⸗
Am 3. April 1935: bei Nr. 1313 — Vereinigte Automobil- Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —: . v⸗
af⸗ auf Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember er⸗
Amtsgericht Leer.
Leinzig. 2215 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden. .
1. auf Blatt 13 832, betr die Firma Rudolph Ebert in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Marie Louise verehel. Siegmund verw. gew. Ebert geb. Lochmann und Marie Louise Erika, led. Ebert sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Paul Curt. Rudolf Ehert 6 das Handelsgeschäft unter der bis—⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 15 008, betr. die Firma Dyckerhoff X. Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Leipzig in Leipzig: Prokura ist dem Ober⸗ ingenieur Hermann Holzhausen in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellver—⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Leipzig und Stettin be⸗ schränkt. Die Prokura des Johannes Vogler ist erloschen. ö
3. auf Blatt 16 049, betr. die. Fivma Curt Berger in Leipzig: Die Pro⸗ kurg des Otto Fischer ist erloschen. Die Bestimmung, wonach die Prokuristen Fischer und Leuschel die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten durften, ist weggefallen. ö.
4. auf Blatt 20 476, betr. die Firma Grunert C Zanke in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Emil Grunert.
5. auf Blatt W 382, betr. die Firma Moritz Blank Nachf., Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Moritz Johannes Franz Blank f als . ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist, der Kaufmann Harry Blank in Leipzig bestellt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ standsmitglied Max Meschke vertreten.
6. auf Blatt 25 216, betr. die Firma Grohner Fliesenlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1955 im § 3 abgeändert worden. ö
7. auf Blatt 25 871l, betr. die Firma „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft für Nussische Oel⸗-Pro⸗ dukte Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Berlin nach Bochum verlegt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 23. Dezember 1927 mit seinen . achen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Februgr 1936 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 8. Februar 1936 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens der Akttengesellschaft, ist ausschließlich im Dienst ihrer Aktionäre, die sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen
versammlung vom 17. Dezemb
höht. Durch Beschluß der en ge.
haben, russische , n , I wie auch Mineralölerzeugnisse und gleich⸗
Den Gläubigern der Aktiengesellschaft Ermen 6 Engels, welche sich binnen s Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Lindlar, den 28. März 1935.
Amtsgericht.
Læhher ieh. (2218 In unser Handelsregister ist am 4 April 1935 unter H.-R. A 497 die Firma Anstötz C Reyners in Breyell eingetragen worden. Die Firma hat ihren Sitz von Dülken nach Breyell ver— legt. Der Kaufmann Peter Hommers in Breyell ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bisheriger alleiniger In⸗ haber war der Kaufmann Carl Reyners, früher in Dülken, jetzt in Breyell. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ ßonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gefellschafter allein er—
mächtigt. Amtsgericht Lobberich.
Lobenstein, Thin. 2219 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Hch. Beyer in. Lemnitzhammer eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Exportbier⸗ brauexei „Hammerbrän“ Sch. Beyer. Der Fabrikant Karl Hagenmüller ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1933 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine—
Liquidation findet nicht ftatt. Lobenstein, den 3. April 1935.
Das Amtsgericht. Möbius, Justizinspektor,
als Rechtspfleger.
Ludwigslust. 12220 Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma S. Josephy K Co. in Ludwigslust eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Modehaus eimert, Ludwigslust. Inh. Otto Reimert. Ludwigslust, den 5. April 1935. Amtsgericht.
Lis hben; Lausitz. 12221]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8, Firma „H. F. Hans, Lübben“, als nunmehrlger Inhaber dieser irma der Kaufmann Paul Zimmer in Frankfurt (Oder) ein— getragen worden.
Lübben (Spreewald), 28. Febr. 1935.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. Il2222 In unser Handelsregister A ist . unter Nr. 1083 die Firma Emil Eordt mit dem Sitz in Lüdenscheid und als eren Inhaber der Kaufmann Emil
Cordt in ,. eingetragen worden. en r, A ist e
Lüdenscheid, den 4. April 1935.
osen⸗, Tabak⸗ und Kurzwarengeschäft.
Mohrungen.
1935 bei Nr. 50, Fa. Karl Seidel, Mesexitz, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meseritz, den 30. März 1935. .
Mettmann. 12226 H.-R. A Nr. 490, Bergische Metallwaren⸗ fabril Dillenberg Co., Kommandit— gesellschaft in Gruiten: Die Kaufleute Erich Dillenberg und Gustav Curt Dillenberg, beide zu Gruiten, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Komman— ditist ist, in die Gesellschaft neu einge⸗ treten und zwei Kommanditisten sind aus derselben ausgeschieden. Mettmann, den 1. April 1935. Amtsgericht. Minden, Westt. 2227 In das Handelsregister Abt. B Nr, 162 ist bei der Firma Hucke⸗Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Möbelfabrik, in Eickhorst Nr. 51 am 3. April 19355 folgendes ein—⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Fe⸗ brugr 1935 ist 8 5 der Satzung vom g. „September 1932 wie folgt geandert: Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft müssen, wenn sie für die Gesellschaft rechtswirksam sein sollen, durch zwei Geschäftsführer er— folgen. Im übrigen bleibt 8 5 unver⸗ ändert.
Amtsgericht Minden i. W.
Mohrunxen. 2225 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 74 ist heute bei der Firma Bakteriologisches Laboratorium Mohrungen Dr. Rudolf Aßmann, Mohrungen, folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mohrungen, den 30. März 1935.
Mohrungen. l2229 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 161 ist heute bei der Firma Ed. Wilh. Leske, Mohrungen, solgendes ein= 5 worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Mohrungen,
den 30. März 1935.
Mohrungen. 12230 Unter Nr. 166 des hiesigen Handels⸗ registers A ist heute eingetragen:
Die Firma Emil Steinke, Mohrun⸗ gen, und als deren Inhaber: Kaufmann Emil Steinke, Mohrungen. Geschäfts— zweig: Kolonial-, Delikateß⸗, Spiritu⸗
Amtsgericht Mohrungen. den 30. März 1935.
2231 Unter Nr. 167 des hiesigen Handels
Das Amtsgericht. nnd
ute eingetragen: az nf. r n, n.
tung in Liguidation. Sitz München: Liquidator Hans Helm gelbscht. h
schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München: ö g gelöscht: dator:
n uch. elm ist ebenfalls allein vertret ⸗ berechtigt. ö
Kahreiner's Nachfolger Geselifchaft mit beschränkter Haftung in r. dation. . ) terer Liquidator: Adolf Wilhelm, Direk⸗ tor in München. Ce e nr dre Wilhelm ist eben falls allein vertretungs⸗
h e gra Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. März 1935. Fachgeschäft für Klosett⸗ papiere. Gesellschafter: Wilhelm Gack⸗ stetter und Adalbert Seefried, Kaufleute ö 34
Georg üller. Sitz München, Thegtinerstr. 230. Inhaber: Georg Müller, Kaufmann in Munchen. Handel mit Porzellan, Glas und Kristall. 4. Georg Rau. Sitz München, Stern— straße 21109. Inhaber: Georg Rau, Kaufmann in München. Handel mit Tabakwaren. 5. Karl. Wenzel. Sitz München, Luisenstr. 19.11. Inhaber: Karl Wenzel, Kaufmann in München. Verwaltung und Vermittlung von Versicherungen. 6. Julius Bechert. Sitz München, Bayerstr. 8/09. Inhaber: Julius Bechert, Kaufmann in München. Handel mit Herrenkonfektion. J. Anschy Bauerreiß. Sitz München, Fürstenfelder Str. 109. Inhaberin: An⸗ schy Bauerreiß, Geschäftsinhaberin in München. Handel mit Kunstseide. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. „Transhand“ Transport- und Lagerei Aktiengesellschaft, vorm. Falk „ Fey. Sitz München: Weiteres Vorstandsmitglied: Christian Hopp, Kaufmann in München. Dem Vor— standsmitglied Christian Hopp ist die Befugnis der Alleinvertretung erteilt. Ludwig Widl und Richard Scheffel haben nun Gesamtprokura mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen. 2. Blitz Back⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen; Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 27. März 1935 aufgelöst. Liquidator: An⸗ dreas Ernstberger, Makler in München. 3. Gesellschaft für Pharmazeutißfche Produkte mit beschränkter Haftung „Lavasteril *“. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Dr. Dtto Grunert gelöscht; neu— bestellter Geschäftsführer: Friedrich Weber, Kaufmann in München. 4. Kolonialwaren-Grosihandlung Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗
5. Kathra Gesellschaft mit be⸗ Liquidator Hans Helm neubestellter weiterer Liqui⸗ Adolf Wilhelm, Direktor in Der Liquidator Adolf Wil—
6. Kathra Teigwarenfabrik Franz
Sitz München: Liquidator
Veckarsulm.
Keicher in Neckarsulm am 22. 1935. Franz Schropp in Erlenbach am 26. März 1935.
Neuenstadt⸗Werke Akt. Gesellschaft in Neuenstadt a. K.: Robert Keck, Kauf⸗ mann in Neuenstadt a. K., ist ab 1. Ok⸗ tober 1930 als weiteres Vorstandsmit— glied bestellt. ist zur Alleinzeichnung der Firma be⸗ rechtigt. 89 Abs. 2 der Satzung ist in⸗ soweit geändert.
Erich Geldner. Sitz München. 8. Oberbayerische ö Holzkirchen Anton Müller. Sitz Holzkirchen. ö München, den 3. April 1935. Amtsgericht. Münster, Westf. 12233 In unser Handelsregister ist fol— gendes eingetragen: A Nr. 365 am 2. April 1935 bei der Firma „Heinrich Schöningh“, Salz⸗ straße 62, zu Münster (Westf.): Der Kaufmann Wilhelm Schonlau in Paderborn ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1935 begonnen hat. A Nr. 1724 am 3 April 1935 bei der Firma „Gustav e, ,, Central⸗ heizungen“ zu Münster (Westf. ): Dem Ingenieur Wilhelm Möller in Münster ist Prokura erteilt. A Nr. 771 am 4. April 1935 bei der Firmg „Joseph Austermann“ zu Münster (Westf.: Die Firma ist er⸗ loschen. Das Amtsgericht Münster (Westf).
Vaumhbur, Qucis. 12234 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 69 die Firma Friedrich August Pietsch, Gersdorf a. Queis, und als Inhaber der Bäckermeister August Pietsch, daselbst. eingetragen worden. Der Ehefrau Margarete Pietsch geb. Zerbe, daselbst, ist Prokura erteilt. Naumburg a. Queis, 3. April 1935. Das Amtsgericht.
Waumbur, Saale. 2236 Im. Handelsregister B Nr. 96 ist bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Naumburg (Saale), Sitz Naumburg (Saale), eingetragen: Karl Grimm ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Naumburg a. S.,
den 18. März 1955.
12236 Handelsregistereintragungen.
a) Einzelfirmenregister:
Das Erlöschen der Firma: Anton
März
b) Gesellschaftsfirmenregister: Am 26. März 1935 bei der Firma
Jedes Vorstandsmitglied
Helm gelöscht: neubestellter wei⸗ Der Liquidator Adolf
,. deren Inhaber: Kaufmann
berechtigt.
a Vereinigte Fahrzeugwerke tretenden Vorstandsmitglied ist August
Am 2. April 1935 bei der Firma
in Neckarsulm. Zum stellver⸗
Böhringer in Neckarsulm bestellt. ie
Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 12242 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 349 die Firma Her⸗ ert Aft, Osterode, Ostpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Ast in Osterode, Ostpr,, eingetragen.
Osterode, Ostpr., den 3. April 1935
Amtsgericht.
Parchim. 12243 Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Otto Odemarck, In⸗ aber Ludwig Odemarck, eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Musikhaus Ludwig Odemarck, vormals Otto Ode⸗ marck /. ; Parchim, den 4. April 1935. Amtsgericht. Pasewalk. 2244 In unser Handelsregister Abte nung A ist heute bei der Firma Max Friedrich unter Nr. 60 als Inhaber der Firma der Kaufmann Hans Friedrich, Pase⸗ walk, ö worden. Pasemalk, den 4. April 1935. Das Amtsgericht.
Peine. 12245 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Peiner Hartziegel⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Peine (Nr. 6 des Registers), ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 9. März 1935 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um . RM auf 21 1560 RM herab⸗ esetzt.
Amtsgericht Peine, den 22. März 1935.
Pforzheim. 1959 Handelsregistereinträge. Vom 28.3. 1935. Firma J. F. Gropp, Pforzheim. Neue Inhaberin ist Her⸗ mann Friedrich Gropp Fabrikant Witwe, Emma geb. Elsäßer, in Pforz⸗ heim. — Firma Geschw. Knopf in Karlsruhe mit Zweigniederlassung in Pforzheim. Die Gesell haf ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Marga⸗ retha Levis geb. Knopf in Karlsruhe ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Karl Levis in Karlsruhe bleibt bestehen. Den Kaufleuten Mar⸗ tin Klopstock in Karlsruhe und Fritz Schardt in Durlach ist Einzelprokura erteilt — Firma Emil Müller, Pforz⸗ heim. Inhaber ist Emil Josef Müller, Kaufmann in Pforzheim. — Die Firma Rudolf Stierle in Pforzheim ist er⸗ loschen. — Vom 1. 4. 1935. Firma Mayer K Fuchs, Pforzheim: Die Firma ist geändert in Fuchs CK Co. Die Pro⸗ kuren der Maria Reeg in Pforzheim und des Max Herrmann in Frankfurt a. M. sind erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma auf Mayer K Fuchs
Gesellschaft mit beschrankter Haftung in