1935 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

X.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 11. Aprit 1935. S. 4

=. Sentralhandelsregisterbeilage

rechtigt, sich an gleichartigen Unterneh⸗s Reichenbach, Vogt. 2682] Das herabgesetzte Grundkapital von wandlung in eine offene Handelsgesell⸗ gesellschaft, 96 Waldsassen. Kom⸗

mungen in jeder gesetzlich zulässigen In das Handelsregister ist heute auf 10 000 Reichsmark wird um einen Be— schaft, die am 18. 3. 1935 begonnen hat, manditgesellscha Beginn: 31. De- 9 9 ; 9 Form zu beteiligen. Das Stanimkapital Blatt 975, die Firma Gebrlider Popp trag von 140900 Reichsmark durch auf den Kaufmann Eduard Schmitt, zember 1934. Fortbetrieb der bisher ut En ei d beträgt 190 000 RM. Sind mehrere in Reichenbach i. V. betr. eingetragen Ausgabe von 280 Stück neuer, . den Ehefrau Eduard Schmitt, Christine geb. von der Firma J. & E. Glück, G. m. 31m anzeiger Un ren 1 Een ad anzeiger Geschäftsführer bestellt, o wird die Ge⸗ worden: Der Kaufmann Ernst Alfred Inhaber lautenden Aktien zum Nenn— Kasel, und Wwe. Johann Hermesdorf, b. H., betriebenen Herstellung und des ;

ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Popp in Reichenbach i. V. ist aus- Eetrag von je zo) Reichsmark auf Kalhaäring geb. Kasel, alle in Trier, Verkaufs von Holzrollos und Jalou— . ) ö 77 ö

,,, ,, er , m, , r e. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

3 ih en, rl i e derte ren. 9 sstn unter e ifi herunn der ö In⸗ 6 ö u . . In . ö 3. 166 , . lich haftender Gesellschafter Glück, Josef, 2X

HFesellschafterversammlung kann jedo aber geworden der aufmann 156 06 teichsmar sgegeben. ie der Firma „Trierische Kerzenfabrik, Fabrikant, Waldfassen. Zahl d om⸗ M S6 ĩ t j j

auch beim Vorhandensein mehrerer Ge— in hh r Popp in“ Reichen. Erhöhmng des Stammtapitals ist durch- züedt it lim ne!? n rien S. . e tin 1. MJ r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 11. April 1 5

schäftsführer dem einen oder anderen bach i. V. geführt. ; . ist erloschen. J. K E. Glück, Gesellschaft mit be⸗ k . 66 ; K

. a fr ö. . . Amtsgericht Reichenbach i. V., 4. 4. 1935. ,, . 3. 25. 3. . J. e. bei ,, Haftung, Sitz: Waldsassen: gah . enossenschaf l

ie Hesellschaft allein zu vertreten. Als . w . 9 erf amml J gem er Jirma „Trierer Kraftfahrzeugteile Bie sellschafte tberfani mung. bon 6 5 ahr, eingetragene Genossenschaft mit teilung elektrischer Energie, die Be⸗Ftragene Genossenschaft mit unbe- tieren gewonnenen rodukte, insbeson⸗

. ind hestellt: . Hans . 108 des hiesi 8 . , f 9 der Satzung Grund- Großhandlung, P. Weiler n. Co.“, Trier: 28. Januar 15935 hat die Umwandlung 4. enb en 0 beschrantter Haftpflicht in Langen schaffung und Unterhaltung eines schränkter ge r hl in Tegern⸗ dere S6. Felle 9 Fett, fare n.

Beber, Fabrikbesitzer; Georg Meier, luf. latt 108 des hiesigen Handels⸗ ö ändert, ; Der Kaufmann Karl Sandweg, Trier, der Gesellschaft durch Uebertragung des 9 winkel. Statut vom 5. 8. 19634. Gegen Stromvperteilungsnetzes sowie gemein heim: Durch Beschluß der Generalver- Einkauf aller zum Metzgereigewerbe er—

Ingenieur; Otto Bühler, Kaufmann, registers ist heute die Firma Gesellschaft olingen-Ohligs, den 5. April 1935. ist am 21. 3. 1935 aus der Firma aus Vermögens auf die neu errichtete re ister stand des Unternehmens ist; J. die schaftliche Anlage Unterhaltung und sammlung vom 24. März 1955 wurde forderlichen Waren und Geräte und

und Friedrich Puchtler, Ingenieur, alle für Eiweißfuttermittel mit beschränkter Amtsgericht. geschieden. Die Gefellschaff ist aufge- Firma?. J. & . Glück, Kommandit⸗ g 2 . auf gemeinschaftliche Betrieb von lanbwirtschaftlichen Ma⸗ ein neues Statut angenommen. Die deren Abgabe an die Mitglieder.

in Nürnberg. Tem Geschäftsführer Haftung 49. Groh deuben eingetragen JJ 259i löft. Die Firma wird nunmehr von dem gesellschaft“ in Waldsassen mit Wirkung Hanno ver. 2438 Rechnung und gefahr; 2. die Versor⸗ schinen und Geräten. Firma lautet nun: „Spar- und Dar⸗ Amtsgericht Rottweil a. N.

. Weber ist das Recht eingeräumt, worden. Der Hesellschaftsvertrag . In das Handelsreégister A ist sheute alleinigen Inhaber Peter Weiler, Trier, vom 31. Dezember 1934 . In das hiesige Genossenschaftsregister Hung der 3 mit den für die Amtsgericht Leobschuͤtz, 30. März 1935. lehenskasse Tegernheim einge⸗ ,,,

. Gesellschaft allein zu vertreten. Das 3. März 19535 abgeschlossen wer en, bei der unter Nr 3h eingetragenen unverändert fortgeführt. Den Gläubigern, die sich binnen 6 Mo⸗ ist heute unter' Rr. Z65 die Genoöͤssen⸗ , ehan ö n Beförde⸗ J tragene Genossenschaft mit unbe- st. Ingbert. 2159 ammtlaßpita wird wie folgt geleistet: Gegenstand des Unternehmens ist die Firnig Kaufhaus Siegmund Cohn emjt Am 265. 3. 1935 Nr. 2033 Liqui⸗- naten zu diesem Zwecke melden, ist schaft eingetragen: „Landeslieferungs⸗- rung . ilch erforderlichen Bedarfs- Leokbschütæz. . 247] schrünkter Haftpflicht.“ Genvssenschaftsregifter.

63 Weber legt in die Gesellschaft ein Herstellung und der Vertrieb von dem Sitz in Sondershausen eingetragen dationsfirma Geschw. Orth zu Trier in Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht genossenschaft für das Böttcherhand⸗ ö eg it 1935. A ( In unser Genossenschaftsregister ist Weiter wurde bei diesen zwei Genossen— Am 5. April 1935 wurde im as . von Ihm unter der Firma giweighaltigen Fut erm te n sowie aller worden. Das Handelsgeschäft ist nrit Liqu. Liquidator ist der Rechtsanwalt Befriedigung verlangen können.. . werk im Treuhänderbezirk „Nieder⸗ ahr, 2. Apri . mtsgericht. bei der unter Nr. 9g0 eingetragenen schaften eingetragen: Der Gegenstand Gen. Reg. Bd. I Ziff. 10 bei dem Konsum⸗

ö zer, , n, , für Art rafthutter Die Uebernahme ein- dem Recht der Weiterführung der Heinz Güntzer in Trier. Weiden i. d. O. Pf., den 6. April 1935. sachsen“, eingetragene Genoffenschaft ren w 2439! Elektrizitäts- Genossenschaft Kreisewitz des Unternehmens ist nunmehr der Be- und Sparverein des Eisenwerks Krämer K in Nürnberg betriebene schlägiger Artikel sowie von . Firma mit Wirkung vom 4. Januar Am 27. 3. 1935 Nr. 609. bei der Amtsgericht Registergericht. mit beschränkter Haftpflicht“! mit Sitz 90 4 5. . I2439 folgendes eingetragen worden: Gegen- trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: in St! Ingbert, mbH., mit dem Sitz

. mit allen Aktipen und gen ist vorgesehen. Zur Erreichung en auf Elvira Cohn, jetzt verchelichte Firma „Johann Laros, Trier“. Dem HJ a6o5 in Hannover. Gegenstand des Unter zeöh n, , register ist stand des Unternchmens ist nunnehr 1. zur Pflege des Geld und Kredit- zu St. Ingbert eingetragen, Aus dene assiven gemäß der dem Gesellschafts- dieses Ziels ist die Gesellschaft befugt, Heilbrunn, in Sondershaufen über- Kaufmann Fritz Laros in Trier ist ro⸗- Weimar. J nehmens ist die Üebernahme von Ar- Hen 85h sol . ats Genossenschaft der Bezug, die Benutzung und Ver- verkehrs und zur Förderung des Spar— Vorstand ist ausgeschieden: Adolf Lud—

bertrag beige he teten Bilanz im Rein- gleichartige oder ähnliche Unternehmun— gegangen. Dr. Erich Heilbrunn ist als kurg erteilt. In . Handelsregister ist einge⸗ beiten des Böttcherhandwerks und die 3. 3. m gen . k anno, teilung elettrischer Energie, die Be- sinnes; 2. zur Pflege des Warenher= wig, Bürochef, St. Ingbert. Neubestellt

werte von 94 go RM. Die Gesellscha⸗ Jen zu erwerben oder sich an solchen Gesellschafter in dig Firnia eingetreten. Am 27. 3. 1935 Nr. 610 bei der tragen 1 en; , nen . Ausführung derselben durch die Mit— 14 . es ö ist schaffung und Unterhaltung eines kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ wurde St Pflug, Kaufmann! in

ler., Gearg Mejer, Otto Bühler und Unternehmungen zu beteiligen, Das Lehtere wird mit Wirkung vom 18. Ja. Firma „Carl Walter, Trier“: Dem I. . A ü fo ehen, Firmen: glieder. Das Statut ist am 3. März nrg , *r eng, 16. unn Stromverteilungsnetzes sowie gemein darfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ Gt Ingbert 16. ech.

e r mh dr ier je den Betrag von Stammkapital beträgt zwanzigtausend auar 19357 als! Ifen Handelsgefell Kaufmann August Schwinden aus Trier 9 5 . , ,, 1935 errichtet. die Bes gh ff nun? ,, nere schaftliche Anlage, Unterhaltung und licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung n, n, 0. RM von den ö. gegen die Reichsmark. . schaft fortgeführt. ͤ ist Prokura erteilt. 3. 19356, P) Eurt. Müller vorm. Os Amtsgericht Hannover, 2. 4. 1935. A . höltung eines Betrieb von lanbwirischaftlichen Mar der Maschinenbenützung, J 33 . Hans Weber seither züstehenden Zum Geschäftsführer ist bestellt der Sondershausen, den 25. März 1935. Handelsregister B. wald Kreuch in Weimar, Tam ö 3. J k . gemein schinen und Geräten. III. „Molkereigenossenschaft Kel⸗ Scnänehneck. 2160 order ingen Diese Sacheinlagen wer- Diplomlandwirt Friedrich Jahn in Thüringisches Amtsgericht. II. Am 16. 3. 1935 Nr. 333 bei der ö. ö k Ice r Iĩohn. 1270 . irwie fr in nd Amtsgericht Leobschütz, 1. April 1935. heim u. Unigebung eingetragene Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist en zu den angegebenen Beträgen über- Leipzig N 21, Gräfestraße Nr. 35. Sind Dr. Bangert, Lanbgerichtsrat. Firma „Concentra, Schuhgesellschaft mit . . . Durch Beschluß der Generalversamm⸗sch z J ö nossenschaft mit unbeschräunkter e der ter Nr. 12 eingetragenen

nommen. Als nicht eingetragen wird mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird beschränkter Haftung“ in Trier: Die Ge⸗ Inh. Max Heerdegen in Weimar, am lnsig vom 13. März 1935 ist der Sitz schinen und Geräten. Das neue Statut Ludwikshnaren, Rhein. 24s] Haftpfficht“ in Kelheim: Durch Be— er der unter Rer. 1 einge rag bekanntgemacht: Veröffentlichungsorgan: di Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Sondershausen 2592 jf ö 3 26. 3. 19535, d). Park Drogerie Apo⸗ a am 17 März 1935 errichtet. Ger ; = hl ß ber General fsamm̃ 6 „Weidegenossenschaft Elbenau“ heute Deutscher Reichsanzei schcfts gen; die Gesellschg , * 8 greg 56 br Fllschaft it, gufgelöst, Steuerberater theker Arnold Hörnemann in Weimar der Milchverwertungs , Genossenschaft Amtsgericht Leobschütz, 23. März 1935. ken ossenschafts register. Ihluß, der. Generalversammlung vem eingetragen: . c ö . Geschäftslokal: führer oder durch einen Geschäftsführer In das dandels register A ist bei der Wilhelm Hegglin⸗Hornbach in Wies— 5 ggg. , e firma Tit! er⸗ mit beschränkter Hafipflicht, Iserlohn, . . . Gemüsebau⸗Genossenschaft, einge. 2B. August 1934 wurde ein neues Burch Beschluß der Generalversamm— . ah *. ö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen unter Nr. ö? eingetragenen, Firma baden ist zum Liquidator bestellt. ech , . n n,, , nnen, mn nach Schwerte verlegt und im hiesigen . ago tragene Genossenschaft mit be⸗ Statut angenommen,. Der Gegenstand lung vom 36. 4 1934 it die Firma in ? ö Loris . rundst ücksgesellschaft vertreten. . Schuhwg renhalle Markus Bell in Son Am 35. 3. 1535 = Nr. & bei der 1 . . K . Genoffenschaftsregister unter Nr. Gt ge Leοbschꝙ 9. ö 2440 schränkter Haftpflicht in Flomers— des Unternehmens ist nunmehr; 1. die Weidegenossenschaft Schönebeck. Grüne⸗ mit eschrän ter Haftung in Nürn- Von den Gesellschaftern bringt Fried⸗ dershausen eingetragen worden: Firma „Katholisches Zufluchtshaus Ge⸗ JI. 2. I 35 ! 4 löscht. Eingetragen am 29. März 1955. 6 dn unser ( ehossenschaftsregister ist heim: Die Genossenschaft hat ein neues Milchverwertung auf gemeinschaftliche walde. ei tagene Genossenschaft mit kerdas 'n ihlet det el ls gi Jehle n Wären Laöensännhanm , Weihmäösts n hte üöcsän seiölss warben. , gämen: Ainitsgericht Iserlohn. kerbeh rler cf Khans chen Lan angenzmhene dennen nd käechnnng und Geht , b, L, händ denise rien lens ent deäragzistrrichtgt an 16 1higust ! ) dir Geselifhaft, ein; der Wert dieser Langensglzz it am 1anngr ichs als Lriehnl dall Crafts von eit, dibt, i. bet den 6 KMeftriöe nz engsenschaft? Schilke. der üntekhnehnens wur ' lz ber Poragznnge der Milgi öder mit den r kJ und geändert am 23. Februar 1935. Stammeinlage ist auf 6235, 95 RM fest⸗ pexsönlich haftender Gesellschafter aus⸗ 5 3. 1935 ist der Gesellschaftsvertra a) Wasserbelang-Gesellschgft mit be⸗ ö . 2436 dorf folgendes eingetragen worden: Absatz hinzugefügt: Die Genossenschaft die Gewinnung, Behandlung und Be- El ge ; Auril 1935 ,, , , , . , e iriwwerb, die Verwertu unn ö ; ö , e 3m ff J 8 . n . 153. 2. 1935, ; T 9. Ben- Reg. Nr. 25. ; ö ezug, die Benutzung und sichen inn ; irt lf ; enstã ö. 23 ; , , ,, Ges , , ,,,, , , . . as Stammkapital beträgt 20 000 RM. einlage angerechnet. alter obens in Sondershausen als R. Nikokaus Hermann in Trier ist eimar, am 26. 3. 1935: „Die Fir . 2 ge ngen n, engen eschaffung un nterhaltung eines ssithi X ; ? Amtsgericht Registergericht. ü . , ö ö. trägt. z 1 . lte r fsen . ? . nd Ereditkasse Toenisberg el hallung . uV sittliche Wohl der Genossen fördern nach 9 y . Sommerfeld. Bz. Franker. S. fils i, Gg te fihten. bestellt Tie Bekanntmachungen der Gesell⸗ n , . unter unveränderter zum Geschäftsführer beftellt. . ö in . ge ie , . 53 . ö e g, hn ö „ä ö bat, Gendlanlerlbcht e men, —— a,, keen ei e n r rd h , JJ den,, , n, n , 1936 i. ö . . 6h g ai g gr die ghilben 63 von Amts wegen ge⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist Betrieb von, dn ff , i n 2 . f Rh., 29. März 1935 e nnn Beg ler, . ö ö , , eichäf fan , n, mn, , äringiflhes ö *. Firma. „Immelen Co, Gesellschaft 3 n. ich Beschluß der Generxalversamm- schine gerät . udwigshafen a. Rh, 29. März 1935. ; y äuerl. Ver Firma Göhrener Spar- und Darlehns—2— kJ sch fn (ne. Amtsgericht Rötha, den 4. April 1935. . , m, ,. ö mit beschränkter Haftung. in Trier: Die ,, 4. April 1935. 1. . ö 1934, 9. . und ö n 23. März 1935 Amtsgericht Registergericht. K kassen Verein eingetragene. Genossen⸗ ind bestellt: Willi gibem lla f re; . n , n 2583 . rell haft ist durch immandlung ge Thür. Amtsgericht. Abt. 14. 11. Februar 1935 in Liquidation ge⸗ . K J 244g]! dorf e. G. m. b. H. in Plittersdorf, schaft mit unhbeschräntter Haftpflicht, in (cl esheim, Rhein. l26 83] Stralsund. 2593) mäß 5, 14 des Gesetzes über die Um⸗ treten. Die Abgabe von Willenserklä⸗ HLeοschutꝝ. enn, Genossenschaftsregister urdd Amt Rastatt: Das Statut vom 13. 4. Göhren am 4. April 1935 eingetragen

und Wilhelm Dörwald, Direktor in N j 1 ; . ; ) h r. 339 ist heute die Firma Adolf Knott 5. 7. 1934 erloschen und als neue Firma h Dritte enüber Yat ; . , . s gebrauchter Kraftfahrzeuge Walter Ber sch F Bekanntmachung. nossenschaft muß um Dritten gegenüber bei? der Unter Ni! 3 eingetragenen waren⸗-Einkaufsgenossenschaft, ein- dasjenige vom 13. 5. 1931. Die . falten e garn , m, m, ,n.

Nürnberg. Der Sitz der Gefellfchaft in Aßr 31 t muß, u

39 ; . mannshausen, Inhaber Kauf- nitt in Stralfund i Immelen C Co. (Inhaber Alfred jf 1 dechtsverbindlichkeit zu erlangen, durch J. . h . ? JJ ä. en,, n , , w, , böte dle g, d ene e , , , , Geschäftslokal: Laufertorgraben 16. ö Der Ehefrau Adolf Knott, Straubing. 2594 J. 4 e gef! . llschaft mit (be ,, . ö. e ,,, 3j ,, . des Unternehmens ist nunmehr, der in Mainz, eingetragen: Durch Linn Amt Rastatt, E. G. m. b,. H. in . , , n f, , ,

k 5. e tl cht Wilhelmine geb. Forschner, in Aß⸗ Fendels register. scch zu zien Zibeck binnen 8 Monaten 3 (Havel) folgendes eingetrag . neh en Körfe* Sch eber, . Den ng . 8h n . , . k n , . re , Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz. ö , n, mannshausen ist Prokura erteilt. Erloschen, Lamer Waldbeerenver- nach' der Bekanntmachung der Eintra— ö esellschafterver⸗ z Jakob Kölkes, Landmbirt, s. Heinrich elettrischert, Energie, die VeschaffuZng ung voöm 9. Dezember 1934 wurde die M PVerhrch hs, ö . Ohr drut 2575) Rüdesheim g. Rhein, 4. April 1935. wertung, Gesellschaft mit beschränkter gung des Un n fen ges hust in . ech wem 9 ff die . Schreiner 9 Heinrich Ermen, und Unterhaltung. eines Stromver- Firma geändert in: E. K. C. Kolo⸗ . . , wehen, Tammugs. 216] Betr. Firma Alfred Schulze Amtsgericht. Haftung“, Sitz: Lam, Niederbayern: Eu Handelsregister melden, ist Sicher. mn ö Gesellschaft des Landwirt, alle in Toenisberg beiluugsnstze sowie gemꝙinschaftliche niglwaren Grosthandel, eingetragene Kegens ö icher Verkauf Gen-Reg. 30: Milchabsatzgenossen= Sohn. Chrvruf. ö K Die Vertrelungsbefugnis der Ligui- heit zu leisten soweit ster nicht Besrte— een gn . wor em nn Kirhh, 27. März 35. ö und 6 von Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ . Ertrag schaft Ble en stabt geändert un walch⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Rüdesheim; LEzhein. [öß 4 datzren ist beendet, die Firma erloschen. digung verlangen können. den dergestalt, daß das gesamte Ver= Amtsgericht. Miemirtschaftlichen Maschinen und Ge. pflicht und der Gegen stznd des Unter. Milchverwert auf gemeinschaftliche lieferungsgenossenschaft Bleidenstadt e. hente unter Nr. 189 die offene Handels. Die Firma Maison Prunier, Rüdes⸗ Straubing, 5. April 1935 Amtsgericht Trier. Abt. 7 23 9 Ges llschaft unter Ausschluß J räten. ö . nehmens geändert in: Ein- und Ver- Milchverwertung f gen 8 . K chaft d. ichn wille desc, zthein. ist im 6.3. XM hSerte Amtägeticht Neaieraericht van, me, e, eg ie e e ede g, J,, , , en wnlameh as wit; ,, n, n, n,, n,, n ee d Fer lese

in i öscht. elzen, Lx. ö 5 sellschaft mi In unser Genossenscha , n. K ö in. ö 25. März 1835. ,,,, For een we nen ge, n , ,,, ,,, ,, r, w n rr e c-, er . fred Schulze und der Kaufmann Ger— Amtsgericht. bein ö , . ( zi'nm t tt, urg Firma Uelzener, Bierbrauerei⸗ schaft des bürgerlichen Rechts uber- J ̃ ; ĩ ihre geschäftlichen Einrichtungen die

8 . ö i ne, mn, ei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Gesellschaft, Uelzen, heute eingetragen , bei der Bezugs ünd Absagtz Genossen⸗ bei der unter Nr. 85 eingetragenen —— re gesch . un . 2465 ,,, k k hae dee ö , , , n n n, , , ,, ,,,, , ,, ohn, ,,, ere , n r lle . . Ee fand des Unternehmens ist he ö Mosb 6 b ; nossen fördern nach dem Grundsatz wurde bei der Molkereigenossenschaft haft ist feder der zwei Gefellschafter Firma J. Kaufmann in Lorch a. Rhein, Des, ordentliche Vorstandsmitglied hard Busche in Uelzen ist erloschen. Werder (Havel,, den 30. März 1935. er, Haftpflicht in Kinningen: Durch Re des Ünternzhmens ist nunmehr nostenschaft Moöbgch, . G. m. b. H. ö e g tie G, n, ,,,.

fe ist. z lelschaf er] J j Bankdirektor J. Schwartau, Altona, Der Kaufmann Bernhard Busche in ö 86 Amtsgericht. ; Beschluß der Generalversammlung vom der Bezug, die Benutzung und Ver- in Hilf. Die Genossenschaft ist auf⸗ nr mn, n, . e, folgendes Ire es. Das 21

Alfred Schulze und Gerhard Schulze ist heute folgendes eingetragen worden: 1 Ge 1 ; . ; ; , . ; ist aus dem Vorstand ausgeschieden und j äß 8 3 ö 17. Febr. 1935 ist das Statut neü auf⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ gelöst; die Zeichnung und Vertretung 2 , n , ,. ,,, , st aus gesch Uelzen ist gemäß 8 14 des Statuts . * stz das siand des Untel⸗ schaffung und Unlerhaltuing eines geschtehth bur J Amtsgericht. JI. hat die neue Fassung vom 6. Mai 1934 er-

Fuchenauer, Kaufleute in Stuttgart, X 185 sregi ö . ; . f 43 k,, . . ö ; . Im hiesigen Handelzregister unter F. HM. X33. Die Firma Autobörse wandlung von Kapitalgesellschaften vom werder, Have. 22691 rungen und die Zeichnung für die He Fun ise Genossenschaftsregister ist heute bei der l' Ehle d' Kotohntalt 19z ift aufgehoben und ö . J

allein ermächtigt. Die Firma ist erloschen. ; ; k . ö z ö Der Rr . w Rideshei ; . 5. seine Vertretungsbefugnis fomit er- dur rsi sichts⸗ j ö . estellt worden. Gegen ; ̃ ch zwei Liquidatoren. Mos⸗ ö . i e , n ü h , . ö 3 loschen. ö . . n,, . ,, ,, . w mens ist: a) gemeinschaftlicher Ein- Stromwerteilungsnetzes sowie gemein- bach, 2. Aprik 1935. Bad. Amtsgericht. emen, 2455 . JJ . ö eh i, , e i. Das hisherige stellvertretende Vor- mitglied bestellt. 9. n 6 . req] , kauf don Verbrauchsstoffen und Gegen- shaftliche Anlage. , . und . nn,; . , . waftii ne ö 2 Genn . gewerbe mit Spielwaren und ein Schlochau. öösb] stands mitglied, Bankdirektor Arthur Amtsgericht Uelzen, 27. 3. 1935. neten Firma Gebr. Diekmann . ständen des landwirtschaftlichin Be Betrieb van landwirtschaftlichen Ma— Mühlhausen, Thür. lAtßl! Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Versorgung der Mitglieder mit ben für Ilgenturgeschäft Die Geschäftsräume In unser Handelsregister Abt. Aist bei Oberberg, Itzehoe, demnächst Altona, ist —— . schaft mit beschränfter Haftung in triebes; b) gemeinschaftlicher Verkauf schinen und Geräten. ; . Bekanntmachung. Erg inlkaubold Cen? ä. S5: Gegen. er . e, r. befinden sich in Ohrdruf Bahnhofstr. 2. Ur. 105, Firma. Emil Burtzlaff in zum ordentlichen Vorstandsmitgli Vgehta... ( *60hl Wesermünde⸗ Lehe heute eingetragen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Amtsgericht Leobschütz, 27. März 1935. In unser Genossenschaftsregister ist stand des Unternehmens ist jetzt der förderung der Misch rforderlichen Be= Ohrdruf, den * 3spril 935 Schlochau, folgendes eingetragen: Dem estent. ie Nh, das hiesige andels —egister Abt. worden, daß die Firma erloschen ist. Genossenschaft beschränkt. ihren GHe— ,, heute unter Nr. 75 die er gl ge Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Harfs 3 sranden ö 3. Das Amtsgericht. Kaufmann,. Richard Burßlaff in Tönning, den 4. April 1935. sstahente fi, der aner , n ginge. Amte erich b Wesebmünde⸗ Lehe, 3. 4.6. schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- Laohschiütx. rd ünter der Firma,. „Sbstbaugenoffen., fasfe irie un Psege des Geld. und ,, 6128 April 1935

i. 2 ch, Schlochau ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. tragenen Firma Wicht lmann. u. Eller Amtsg k lieder, Die Genossenschaft, will in erster In unser Genossenschaftsregister ist schaft eingetragene er f 66 mit Kreditverkchrs und zur Förderung des mtsgericht Ziegenhals. 3 April 1936. Justizinspektor als Rechispfle er Amtsgericht Schlochau, 25. März 1935. w horst, . . Handelsgesellschaft in Wonlau. 26071 inie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ bei der unter Nr. 104 eingetragenen bes ränkter daftpflicht berdorla, Sparsinnes; 2 zur Pflege des Waren— . ö. . . Torgau. 2596] Lohne“, folgendes eingetragen: . In unser Handelsregister Abt. A ist bei tungen die wirischaftlich Schwachen Elektrizitätsgenossenschaft Roben fol- Zäederdorlä Languka, Felchta mit den Verkehrs Bezug 'landwirtschaftlicher Be⸗ . Oo enheim 25 6 Schwetzingen. 2587) Im Handelsregister A Nr. 242, Kraft⸗ Dem Kaufmann Hermann Josef Nr. 185 (Julius Siehmon, Wohlau) tärken und das geistige und sittliche gendes eingetragen worden; Gegen⸗ Sitz in Oberdorka eingetragen worden. darfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ 5 Musterre ister d n ach . Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III fahrzeuggesellschaft Torgau Reisner & Ellerhorst in Lohne ist Prokura erteilt. eingetragen worden: Frau Hulda . zohl der Genossen fördern nach dem stand des Unternehmens ist nunmehr Das Statut ist am 3. März 1935 fest⸗ licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung * g 8 In unser Handelsregister ist bei der unter O-. 201, Anselm Hillebrandt in Roßberg in Torgau, ist eingetragen: Vechta, den 4. April 1935. mon geb. Raabe ist aus der Gesellschaft Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ der Bezug, die Benutzung und Ver— gestellt. Gegenftand des Unternehmens der Naschinenbeni ung? 4. zur Förde . . Firma Schlösser u. Maher in Köngern- Schwetzingen, Inhaber ist Anselm Hille⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma Amtsgericht. ausgeschieden. nutz! ; teilung elektrischer Energie, die Be⸗ ist die gemeinsame Beschaffung von obst⸗ rung des e ff f sliichen Verfiche⸗ Di nen, ; . heim ö. . worden: Si 9 1brandt, Kaufmann in Schwetzingen. ist erloschen. .. J. ! 2601 Amtsgericht Wohlau, 20. März 1935. 2. Am 1. April 1935 unter Nr, 137 schaffung und Unterhaltung eines baulichen Bedarfsgeghnständen,. Durch— gen fen! In das Musterregister ist eingetragen ist . , . Handel mit Baumaterialien, Lacken, Amtsgericht Torgau, den 4. April 1935. . im hiest an , ; K bei der Genossenschaft Gemeinnützige Stromwerteilungsnetzes sowie gemein⸗ führung der Schedlingsbekämpfung un Statut vom 22. 3. 1935. worden. ; ö ; ö. Oppenheim den 1. April 1936 Farben, Cijen, Selz und Ferien sewis Praunsteind-—— , rener als langnz r eee h e. warzeezeltzurg; r Di J. , ,, . ,, ile slis e her unge der erg, den Wänden Fiepben. den 1. pril äiz. ,, 2. . Ausfü = x 8 . 5 3 . 6 . . einigte Wün getr. Gen. m. 367 Betrieb von landwirtschaftlichen a⸗ ĩ rn j 3 ie ; saeri n. x bzw. . Amtsgericht. lusführung von Wand- und Boden der Firma Sagrländische Steinindustrie . H. Mt. . ö, Vereinig *. in Koblenz: Die Genossenschaft ist durch schinen und Geräten. . 3 , g, . 3. e, ,, ne. 3a ge Ma 8 288 . O, ? . 7 2888, 288 4

belegen. Handelsregister. . . burger Kornbrennereien Nietsche & lenz . egen.) „Jos. Stork K Co. Gesellschaft mit be e, G. m. b. H., Völklingen, folgendes ö. g chi rin n: Kaufmann die Beschlüsse der Generalversammlung Amtsgericht Leobschütz, 25. März 1935. Mühlhaufen i. Thür. 28. März 1535. R Senberg, West pr. lalss] ] ö 83 ö Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. IC, 2914, 2912. 2721. 2002, 23.

2918, 2919, 2920, Schirmständer 2904.

Oxtelshurg. 2577] Schwetzingen, den 5. April 1935. 5 . . * ; ; ; : M* el chlulle * 3 ; , ränkter tu Mühld eingetragen: zeses in Wi Burg it „Süd e. G. m. b. H., Offen⸗ In unser Handels register Abts A ist Amtsgericht. J. . . ö. . 92 9 8 3 de Gesellschafts vertrages vom en ,. . ö 5 13. 5. 1934 und der lh, . . 2444 Ine lläeser Gensfsenschaftzregister ist

2588) das Vermögen d. Gesellsch. auf den allei- 5. 2. 19634 ist aufgehoben. Amtsgericht Wünschelburg, 5. 4. 1935. nerglversanmmiunge er „Gn Di d. , In nnser, Henossenschaftsregister ist. ü 2dcbe] heüte unter Nr. II., betreffend die 29hö, 2807, 208 So,. 20 Flächen =

. 4 . 373 ö.. Firma . ö Lurnitzki in Ortelsburg und als ihr Scesen. ; r Gustav Biegel ist der Gesell⸗ . ö; f 4 ; z nigen Gesellschafter Georg Bay ohne Gustav Biegel ist aus der Gesell⸗ e , , den, men, e, G. m. b. H Koblenz, vom 66. Fe] 5 2 2 ; ö ar- dekorationen für Ofenschirme, Kohlen⸗ 29 li der unter NR. S6 eingetragenen Geupssen chaftsregistereinträge. Firma Freystadter Spar- und Dar .

Inhaber der Bauunternehmer und In das hiesige Handelsregister A nigen G schaft ug geschieb d hat seinen He⸗ : . Holzhändler Eduard Kurnitzki in Ortels- Blatt 221 ist am 4. April 1935 einge⸗ Liquidation gem. R-Ges. v. 5. J. 1934 scha gun slchiedzn un hat lernen, enn, 2610 1934 mit der (Südeg e. G. m. b, H. Elektrizitäts Genofsenschaft Brat ö. ; J 1 ö. w 5. aaetragene He⸗ ; gil ch eingetragen . ö ö ö. Ja. n ra el hn ,,, . ö ö 2 ö b it r , , ,. . . e ez . an,. ö J a un e , m Haft⸗ . 6 1. ß. . . Amtsgericht Srtels ĩ Seesen, als Inhaber Getreidehändler Den igern der Gesellschaft, die Tin ; 56 ; ; a. Tabak⸗ und Zigarxenfabriken 1 ö stand des Unternehmens ist nunmehr e ,, ,. ; Westpr., einge⸗ 1983, 1990, 1991, 1933, 1936, 1937, 1938. itsgericht Srtelsburg, 5. April 1935 Vilhelin Rieflfug' in. Secfen. Als nicht sich-⸗ innen S? Monaten nach web Ve— , , 9 ,,, alleiniger hel ul Gesellschaft Mit ze n n knützige Deutsche, Hypotheten⸗Lntschul⸗= 9 Bezug, die . . en n n en, nt beschränk ö ö. e l rh n Henn gf 1hob. 193. 190i, pla ftische und Flächen, Passenheim. l2öts! eingetragen wird bekanntgemacht, Ge- launtmachung dicser Lintragung zu e r after JJ Haftung. . Sitz ruchmühlbgch; Der ,, ö 3. n w teilung elektrische Energie, die Be⸗ 83 Statut ist errichtet 4 10. De⸗ verfammlung vom 4. Februar 1935 eine erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist an= Im Handelsregister A Nr.? bei der schäftszweig: Getreidehandel. Amts- diesem Zweck melden, ist ö Völllingen, den 28. März 1935 Hzeschäftz führer. Paul Fr edho ff, hatzf ein en ge . unter Nr. 9 bei Fhaffüng nnd. Unterhgitung, eins zember, igt und wurde geändert am neue Satzung errichtet worden ist. gemeldet am 19. März 1935. nachm.

Firma A. Hirschweh, Pafsenheim, ist gericht Seesen. leisten, soweit sie nicht Befriedigung 6 mts erscht Abt * Amt niedergelegt. Die Prokuren Paul d 66 m 2. . 3 n Ji ehh Stromperteilungsnetzes sowie gemein 15. März 1935. Gegenstand des nter. Gegenssand des Unternehmens ist der 2 Uhr. . verlangen können. ö. n. 2 Friedhoff, 26 Feibelmann und Alex ez Genessenschgft Coberner Parlehng, Hhaftltche Fin che, Unterhaltung und nehmenz' ist' die Fördelung der Wirt, Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse Nr. 544. Firma Johgnnes Groß

heute eingetragen: r, , z 5 g ffene 8 s 81 . ister. 589]! Infolge der Umwandlung wurde ner ĩ Durch Be⸗ lassenverein eingetragene Genossen⸗- Kwan : ; ie z ] ; n, , 5. , , ,, O. 9 . , die Firma fn Stern en , n, ,, A Band 11 ö . e e ffn mf rn, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in . n m ,, Ma Ha ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ . 3. . . . , ,, 3 . Geschäft als perfönlich aftender Ge⸗ Firmg Basaltschotterwerk Anton Matt Co.“, Sitz: Mühldorf an Inn. Allein⸗ . 5 ft d en Ei t, böm 29. März 1955 (Erhält 8. 6 der Loher: ürch Heschluß der Genernh Amtsgericht Leobschůtz 28. März 1935 an n, dn trier mn, d,, nm,: i der 2976, 2977, Broikorb 2563, Gas- ä gelt (gekenn nlichB za d geschst r ingen d er habe ub eta, hnhaber: Bah— . Kaufmann, dont ö 8 bi Gazung fete ben ushh hen Abs. d: versammlung vom 165. Dezember 1934 osgerich ann , . äarz 19 zeugung und Absatz von , . Westpr. d. 6. März 18. , 3 ar nn oem gen, 1 ke on nm, Matt, Steinhauermeister in Singen. (Baumaterialiengroßhandlung.) ier n az . 3. r Be Die Gefellfchafter an das Recht, auch ist das Statut neu festgestellt. Gegen⸗ . ö a6 gerechtem Hausrat, Innenau f ö. . . . When itte . . Paffe nheim, den 28. Marz 135. Singen a. 6 5. April 1935. Amtsgericht Traunstein, 28. harz 1935. fte her Tn hn n, 3 Bie bei Vorhandensein mehrerer Ge che. kn, 9 a ,,, 5 1 ag sensche fta regh it ö , n . y, ö ö as Amtsgericht. K . Das Amtsgericht. , ö Trier. Handelsregister . l2598] Haftung des Erwerbers für die bis e , dere n Pflege des Geld- und Kreditverkehrs bei der unter Nr, g6 eingetragenen der ö,. in allen Fragen der Rostocks, Mecklh. 12457 eie, , , 2914. , Pirmasens 2580] Solingen-Ohligs lesgo] Fim i3. 3 1s = ir äs = bei der gms Februgrelßö im, Hftzie bl des 3 Geschäftsführer Dr. Werner und zur Förderung des Starsinns; Clektrizitäts Genossenschaft Sabschür Heimgeflaltung. . Genossenschaftsregistereintrag zur 66 6 2 6 Vog. fie e. ö Bekanntmachung In das Handelsregister ist bei der in Firma „Carl Eich“ zu Trier: Das Ge⸗ e fs, benen n en, Grimm ist ker vertretungsbefugnis 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be— eh. ,,,, ö, ,, a. = . ere t 6 ! itrã 3. 6 99 Handel Hier mr Ablellt g Bz unter Hir! 124 einge; scäft isl nebst Firma, die in „Earl Eich, des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ rn zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel stand des Unternehmens ist nunmehr Amtsgericht Registergericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . rike n. , . eg g. tragenen * Firma Kastor' C CG. Arten. Rachf. gang der bis zu dielem Tage im Be—⸗ h und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- der Bezug, die Benutzung und Ver— , schränkter Haftpflicht: Durch Be⸗ Torfkasten 2948, 2949, Blumengießkanne

; oschung. . . . ö Franz reß, zum Trier, umge, beirlebe begründeten Forderungen wurde Zweibrücken den 6. April 106. nisse);: w Förder: Maschinen⸗ teilung elektri Energie, di = ; . 2454 lüsse der Generalversammlungen vom 2930, 2931, Badezimmerschränke Wgo,

f 3 me dre f , . en,, w, 31 . ,, rei r hefe, ö ö ; Amt ger icht. n, ,,, le n an fung , 2 ö. . gr , e, sfenschaftsregiste 6 ö . 17. Dezember a ist die Ge⸗ 2891, 2892, Schirmständer 2906, 2905, an er. an, lpril 1 ö. . . ö tung des Erwerbers 6 ie im n ,. Waldshut, den 29. März 1936. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Stromverteilungsnetzes sowie' gemein- heute eingetragen bei den Firmen: nossenschaft aufgelöst. 2896, 2897, 2957, 2938, 2939, plastische irmasens, zen 6. April 1936. 8 lie : He Grirdtapital ist durch bes gGeschäste Kegriulb ene Hörbie n' Amtsgericht. Verantwortlich: ihrer, Mitglieder. Die Genoffenschaft schaftliche Anlage, Ünterhaltung und *‘ I. „Darlehen skassenverein Arrach, Rostock, den J. April 1935. Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Amtsgericht. 5 . , , n, her, früheren gn e. soie ber weidem. Dekannmmachung. ls) nn,, min r a , , n mieren diirch r n n n, . van l m rischa tlichen Ma⸗ eingetragene ö 9 un⸗ Amtsgericht. ih. , . am 19. März 1935, i ; 1 ĩ ĩ sin⸗ , nee amtlicher Te nzeigenteil und für den ichen Einrichtungen die wirtschaftli inen und Feräten. beschräukter Haft t“ in Arrach: HJ nachm. 2 Uhr. , k 6 . . 2. t . 63. . 39 ö ͤ 3 3. , . Zhelg. Beriag: J. B. Prgstbent Dr. Sch lang aden anten und das geistige und He erf: Leobschütz, 29. März 1935. 6 r i ö. ,,, He ottweil. Neckar. l2t6s! Nr. 545. Firma Hermann Otto Handelsre e f. a, r 1 ; 9 dre i ausgeschlossen niederlassung Bärnau, Eslarn u. Waib⸗ in Potsdam; sittliche Wohl der Genossen fördern „lung vom 17. März 19365 wurde ein Ins Genossenschaftsregister wurde am Schmidt in Döbeln, feste und plastische

Firma David d, ,,. Manu⸗ Hh 3 Dunz . est fh o daß das m5 i935 Nr. 372 bei der haus, wurden im Handelsvegister ge⸗ für den Handelsteil und den übrigen nach dem Grundsatz „Genieinnutz geht LCohschi6tæz. I2d46] neues Statut angenommen. Die 1 4. April 1935 eingetragen die Firma Seifen und seifenhaltige Massen in fallurwarenhandlung, und Handlun . kseh Grund al aus 2h Aktien Firma „M. Becker zu Orenhofen: Die lo t; redaktionellen Teil: Nudolf am fh vor Een, In unser Genossenschaftsregister ist lautet nun: „Spar- und Darlehens- Häute⸗ & Fettverwertung Schwennin⸗ Riegeln und Stückenform, Fabriknum— für die Schuhfabritation in Pirma . u . Höhe ir , Nennwert . Firma ift erloschen j Weiden i. d. O. Pf de 5. April 1985. in Berlin⸗Lichtenberg. ö Das Amtsgericht Koblenz. bei der nter Nr. 196 eingetragenen kasse Arrach eingetragene Genossen⸗ gen a. N, eingetragene Genossenschaft mer gi, plastssche und Flaͤchenerzeng= Die Prokurg, des Karl Wagner, her hl Bie Herabfetzung erfolgt in er-! Am 21. 3. 19535 Nr. 1094 bei Amtsgericht Registergericht. Druck der Preußischen Druckeret⸗ e , , . Flektrizitäts- Genossenschaft Kreuzendorf schaft mit unbeschränkter Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in nisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, mann, in Pirmasens ist erloschen. leichterter Form nach e Verordnung der Firma. „Trierische Gummiwaren⸗ Weiden. Bekanntmachung. 12604] und . i se l Hatt Berlin, 1 NRNacdem. 1 olgendes eingetragen worden: Gegen⸗ pficht. ö. 5 . . 1 . 1 i k 23. März 1935, vorm. Pirmasens, den 6. April 1935. vom 5. 10. 1951. Die , nn, ag Michael Kasel in Trier: Vas * In dag. Handelsregister warde ein! ilhelmstraße 32. pid ke g gi ter nn . tand, des Unternehmens ist en . near. ung ** . De. i, egenstan d es Un n k s Uhr. D. den . April 1986 Amtsgerscht. Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Geschäft ist mit Firma und unter m-! gekragen: J & EC. Glilck, Kommanbit⸗ Hierzu eine Beilage. ilchgenossenschaft Langenwinkel, Amt! der Bezug, die Benutzung und Ver- verein Pfarrei Tegernheim« einge- die Verwertung der von den Schlacht- Amtsgericht Döbeln. den 4. Apri