Erste Beilage zum Reichs⸗
—
Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre. Termin zur mündlichen Ver⸗ n m, 18. 6. 1935, 9 ihr, vor dem Amtsgericht Christburg, Zimmer 8. Ehristburg, den 6. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3182 Oeffentliche Zustellung. . Deutsche Hausbesitzerbank e. G. m. b. S., vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Kraemer und Weigert, Berlin, Mohren⸗ straße 33, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hinz und Dr. Jürgen, Berlin, Charlottenstr. 74/75, klagt gegen das 6 & Ingenieur⸗Büro E.. R. reet, früher Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗ Wilhelm-Platz 5, auf Zahlung einer Wechselschuld von 1365 RM e nebst 2 24 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont von 1950 RM vom 28. 12. 1931 bis 31 1. 1932, von 1657 RM vom 1. 2. 1931 bis 1. 11. 1933, von 1560 RM vom 2. 11. 1933 bis 28. 9. 1934 und von 1365 RM seit dem 29. 9. 1934 sowie 16,50 RM Wechselunkosten, 6.50 RM iz 26 eigene Provision. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66s67, Zimmer 34, am 15. 7. 1935, 9 Uhr. Berlin⸗Schöneberg, den 4. 4. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5184] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Südd. Möbelindustrie Göppingen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Neininger und Dr. Häußler, daselbst, klagt gegen 1. Emrich Hönigsberg, Möbelhändler, 2. H. Hö⸗ nigsberg, Möbelhändler, beide Inhaber der nicht eingetragenen Fa. E. C H. Hönigsberg, früher in Frankfurt a. M., wegen Eigentumsrechts, mit dem An⸗ trage, zu erkennen: 1. Es wird festge⸗ stellt, daß die durch Obergerichtsvoll⸗ ieher Werner, Frankfurt a. M. bei dem peditionsgeschäft Wilhelm Winter in Frankfurt a. M., Friedberger Land⸗ straße 5, untergestellte Konsole mit Mar⸗ morplatte Eigentum der Klägerin ist. Die Beklagten werden kostenfällig ver⸗ urteilt, in die Aushändigung der Kon⸗ . an die Klägerin einzuwilligen, so aß die Fa. Winter die Konsole an die Klägerin herausgeben kann. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 13. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1411, I. Stock, geladen.
Frankfurt a. M., 8. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5 i * ,, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Hanier und Dr. Hahn in Rassel, klagt gegen den Alkbeiter Will heim Leifeld, früher in Rheinfelden (Baden), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— urteilen, an die Klägerin 406 RM nebst 5 ,. Prozeßzinsen zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Rr. WH, auf den 16. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, geladen.
Kassel, den 9g. April 1935.
Amtsgericht, Abt. 15, in Kassel.
2905 Oeffentliche Zuftellung.
In Sachen des Klemens Cierpka, Hausbesitzer, Saarbrücken, Spichererberg⸗ straße 23 a, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Saarl. Inkasso Büro, Hans Prill, Saarbrücken, Karcher Straße , klagt gegen die Frau S Wolff, Saar= brücken, Richard⸗Wagner-⸗Str. 67, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm die Beklagte aus rückständiger Miete einen Betrag von 345,45 Reichsmark nebst 5 R. Zin⸗ . seit dem 1. 4. 1935 verschulde, mit em Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Zahlung dieser Summe. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits gemäß ö 495 a Ziffer 6 3O. wird die Be⸗ lagte vor das Amtsgericht hier, Strese⸗ mannstr. g. Zimmer Nr. 37, Altes Landgericht, auf den 19. Juni 1935, vorm. 94 Uhr, geladen.
Saarbrücken, den 4. April 1935.
Valerius. Justizbüroassistent, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
3185] Oeffentliche Zuftellung.
Der. Landwirt Wilhelm Müller in Moljen, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ anwälte Dohrendorff und Tr. Schöning in Ueljen, klagt gegen den Hans Schleuse ner, früher in Danzig, Zan⸗ ermark 3/64, unter der Beharipfung, aß der Aufenthalt des Beklagten zur Zelt unbekannt sei, mit dem Antrage, den Bellagten zur verurteilen, an den Kläger 6s, RM nebst 29, Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 15. Mai Iz zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stveits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uelzen auf Freitag, den. 5. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Uelzen, z. März 1936.
—
Gerichtsneubau,
re.
5. Verlust⸗ und ZSundsachen.
Abhanden gekommen: Elektricitäts⸗ Lieferungs-Gesellschaft, Berlin 5 „h. RM-Obl. v. 1914 zu 150 RM, Nr. 20 361/2, 20 364, 20 601, 20 604/10, 24 244, 28 134,36. Deutsche Anleihe⸗ ablösungsschuld zu 100 RM, Nr.. 178 956, zu 25 RM Nr. 293 864. Aus⸗ losungsrechte zu 100 RM Gr. 6 Nr. 28 956, zu 25 RM Gr. 10 Nr. 23 864.
Berlin, den 11. 4. 1935. (Wp. 26 / 35). Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. 4.
3188
8 folgenden von der Deutschnatio⸗ nalen Lebensversicherungs⸗-Aktiengesell⸗ schaft, Damburg 36, bzw. von der Deut⸗ scher Ring Lebensversicherungs⸗-Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg 36, ausgestellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten:
Nr. 213 757/876 211 auf den Namen des Herrn Carl Kiß, Freiburg Br., vom 1. Oktober 1928, Nr. 207 g65 355 843 auf den Namen des Herrn Adolf Linde⸗ muth, Dresden, vom 3. Dezember 1927, Nr. A 214 642 auf den Namen der Frau Emmy Großetigges, Dortmund⸗ Hörde, vom 6. tovember 1928, Nr. 121 366692 366 auf den Namen des Herrn Franz Nasdal, Ströbitz b. Cott⸗ bus, vom 29. April 1926, Nr. 220 93 / 962 268 auf den Namen des Herrn Ger⸗ hard Hildebrandt, Berlin⸗Karlshorst, vom 1. November 1929, Nr. 512710 auf den Namen des Herrn Dr. Fritz Damm, Klotzsche b. Dresden, vom 1. Fe⸗ bruar 1930.
Wird binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erhoben, so werden die vorstehenden Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.
Hamburg, am 12. April 1935. Deutscher Ring Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Kratochwill. Zieschang.
1725
Die auf das Leben von Herrn Georg Schulz, geb. am 13. 10. 1869, verstorben am 11. 11. 1934, und Frau Friederike Schulz geb. Padewig, geb. am g. 1. 1875, und Herrn Fritz Schulz, geb. am 24. 3. 1966, wohnhaft in Potsdam Elisabethstr. 18, auf Grund des Kollek⸗ tivpertrages mit dem Verein der Haus⸗ und Grundbesitzer EV., Potsdam, von der früheren Hovad Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Berlin, jetzt Magde⸗ burger Allgemeine Lebens⸗ u. Renten⸗ versicherungs A.-G., Magdeburg, aus⸗ gestellten Versicherungsausweise Nr. 348/D 53, 349/D 54 und 350 D 55 sind
in Verlust geraten. Die derzeitigen In⸗ hiermit aufgefordert, sich 6 g Gel⸗
tungmachung ihrer Ansprüche bei dem Verein der Haus- und Grundbesitzer ERV., Potsdam, Charlottenstr. 89, bin⸗ nen einer Frist von 2 Monaten zu melden. Nach Ablauf dieser Frist wer⸗ den die verlorenen Urkunden für un— gültig erklärt werden.
3187 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der von uns ausgestellte Lebensver— sicherungsschein Nr. 606 435 über Sfr. 10 600, — Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un⸗ gültig erklärt wird. Berlin W 15. Kurfürstendamm 52, den 10. April 1935. Die Direktion.
Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
3191 „5H * Kohlenwertanleihe der Stadt Trier von 1923. Der Errechnung der Zinsen für die am 1. Magi 19535 fälligen Zinsscheine Reihe 11 Nr. 3 wird ein Durchschnitts⸗
preis von 2, 1Itz RM für die Tonne der
gesiebten Rheinischen Braunkohle (ab Kohlengrube, ausschließlich Steuern) zu⸗ grunde gelegt. Der Wert der Zinsscheine Reihe 1II. ,, Buchstae A über 2500 kg Kohle auf
5, 40 RM, Buchstabe 6 über 1250 kg Kohle auf 2,790 RM, . über 250 kg Kohle auf Buchstaßke Bh über 125 kg Kohle auf 27 RM.
Buchst abe C
6.54 RM, Trier, den 2. April 1986. Der Oberbürgermeister.“
und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 12. April 1935. S. 2
3190 Verzinsnng der Zwickauer Sta dt⸗
anleihe vom Jahre 1928. Durch das Gesetz über Zinsermäßi⸗ gung bei den öffentlichen Anleihen vom 37. Februar 1935 Gweröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 56 vom 28. Februar 1935) ist den Gläubigern von mit 6 vom Hundert und höher ver⸗ zinslichen Schuldverschreibungen der Gemeinden mit verbindlicher Wirkung für die Schuldner die Herabsetzung des Zinssatzes auf 44. vom Hundert jähr— lich mit Wirkung vom 1. April 1935 ab angeboten worden. An alle Anleihegläu⸗ biger der Stadt Zwickau, die das An⸗ gebot angenommen haben, sind daher die am 1. Mai 1935 fällig werdenden Zinsen für die obengenannte Anleihe auf die Monate November und De⸗ zember 1934 und Januar bis März 1935 nach 6 vom Hundert und auf Monat April 1935 nach 41 vom Hun⸗ dert zu zahlen. Hiernach werden ein⸗ gelöst:
ein auf 4 RM lautender Zinsschein
mit 2,88 RM,,
ein auf 20 RM lautender Zinsschein
mit 14,38 RM,
ein auf 40 RM lautender Zinsschein
mit 28,5 RM,
ein auf 200 RM lautender Zinsschein
mit 143,555 RM.
Die den Gläubigern der Anleihe, die das Zinsermäßigungsangebot angenom— men haben, zu zahlende einmalige Ent⸗ schädigung in Höhe von 2 vom Hundert
i kommt mit der Einlösung des am 1. November 1935 Zinsscheins zur en . Der Oberbürgermeister der Stadt Zwickau, U
10. April 1935.
. Attien⸗ gesellschaften.
3250 Dittersdorfer Filz- und Kratzentuch⸗ fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für Donnerstag, den Mai 1935, 11 Uhr vorm., zur 53. or⸗ dentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ straße 8— 10, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
winnverteilung sowie über die Ent⸗ . des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Au fsichts rat. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. Beschlußfassung über Einziehung von nom. 20 009 RM eigenen Ak⸗ tien der Gesellschaft, entfprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags in S5 und 8 6 des Gesellschafts— vertrags (Höhe und Stückelung des . Nummern der At⸗ en). Die Aktionäre, die in der General— . ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über . Aktien von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut § 25 unseres revidierten Gesellschafts— vertrags spätestens drei Tage vor dem Tage der Gene ralversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dre sd⸗ ner Bank, Filiale Chemnitz, gegen Empfang sbescheinigung zu hinter⸗ legen und während der . sammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung der Aktien oder Deßotscheine dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Dittersdorf, den 8. April 1935. Dittersdorfer Filz- und Kratzen⸗ tiuchfabrikt. Der Vorstand. Dr. E. Schuncke.
3249) . ⸗ Waren -Einkanfs-⸗Verein Aktien⸗
Ge fellschaft Lauban.
Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung am Montag, den 29. April 1935, abends 8 Uhr, im Haus Vaterland.
Tagesordnung:
1 , . und Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1934.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
; , des Wirtschaftsprüfers.
5. Wahl des Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 26. Vpril. 1935, abends G Uhr, ihre Aktien bei der Vereinsbank Lauban hinterlegt haben und daselbst bis nach der Ge⸗ neralversammlung belassen.
Lauban, den 10. April 1935.
Der Vorstand. Otto Paul.
des Nennbetrags der Schuldverschrei⸗ fällig werdenden
rng. Ser Jahrẽ bilanz, der Ger
bei den Bankhäusern
* **70 * De . besteht jetzt aus folgenden Per⸗ onen: Rechtsanwalt Dr. Ernst Man⸗ gold, Kassel, Direktor Hans Sydow, Berlin, Frau Henriette Lorge, Berlin. - Kassel, den 10. April 1935. Gottschalk C Co., A.⸗G.
2370 SHSannoversche Portland⸗Cementfabrik Attiengesellschaft, Misburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 27. April 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Misburg, Bahnhofstr. 2, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Abschlußrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Geschäftsjahr 1934 sowie Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Versammlung beteiligen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Ver⸗ zeichnis derselben bis zum 23. April 1935 in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande unserer Ge⸗ sellschaft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, oder bei dem Bankhause A. Spiegel⸗ berg, Hannover, ö. ᷣ anderweitige notarielle
vorzuzeigen oder die interlegung durch eine scheinigung oder einen die Num⸗ mern der Aktien tragenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank dem Vorstande nachzuweisen. ö . Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstande eine Stimmkarte aus⸗ ehändigt, die zur Ausübung des Ehen nuf cht berechtigt. Hannover, den 6. April 1935. Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland ⸗ Cementfabrik Aktien⸗ 32 gesellschaft. c Dr. MaxwFallbrecht, Vorsitzender.
Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen
Carlshütte bei Rendsburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. April 1935, mittags 12 Uhr, in der Börse in Hamburg, Saal Nr. 120.
3240 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bi⸗ Gir w WD =
s a * 8 Me = — * ) rechnung für das am zl. Dezember
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung ö. Vorstands und des Aufsichts— rats. .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Versamm— lung teilnehmen wollen, haben bis zum 24. April 1935, nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Samburg und der Westholsteinischen Bank in Altona, in dem Büro des Notars Dr. v. Sydow, Gr. Bäcker⸗ straße 15 in Hamburg, oder in dem Büro der Holler'schen Carlshütte in Rendsburg vorzulegen und daselbst die entsprechenden Eintritts- und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen. Hamburg, Rendsburg, 10. 4. 1935. Der Vorstand. ; Bosse. Wen ke.
3241 Aktiengesellschaft Electrieitäts⸗Werke, Liegnitz. Einladung zur Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 6. Mai 1935, 14 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Liegnitz, Kohlmarkt 21, staͤtt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗
wie der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts—
jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Bestellung des r.
Die Hinterlegung der Äktien hat ge⸗ mäß § 24 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens den 2. Mai 1935 zu er— an Die Hinterlegung kann bei der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz oder
und Disconto⸗ ö Filiale Liegnitz, Liegnitz,
Bank
Deutsche und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin,
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft. A. G.,
sämtlichen Effektengiro⸗
Berlin,
sowie bei
banken deutscher Wertpapierbörsen⸗
plätze erfolgen. Liegnitz, den 19. April 1935.
*2
Deutsche Bank Gesellschaft,
Der Vor stand.
Aufsichtsrat unserer Gesell
3262 ; —
Für die aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Mitglieder, Herren Kaufmann Erich Klemm, Geschäftsführer Helmut Ber⸗ ger, Bürgermeister Dr. Max Bossart, Reisevertreter Alfons Kempe und Di⸗ rektor Wilhelm Thum, wurden in der 18. (außerordentfichen) Generalver⸗ sammlung am 8. Februar 1935 die Herren Stadtrat Walter Hamfler, Gemeinderat Fritz Hain, Gemeindera . Krause und Gemeinderat Kurt Roth für den Rest der Amtsdauer der Ausgeschiedenen Aufsichts rat gewählt.
Siedlungsgesellschaft Breslau,
Aktiengesellschaft, Breslau. Der Vorstand.
in den
1934 abgelaufene Geschäftsjahr.
3248 ;
Die Aktionäre unserer a , werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai ds. JIs., nachmittags 4M Uhr, im Hotel et,, . Halle / S., Hindenburgstr. 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Hinter⸗ legung der Aktien gemäß § 18 der Satzungen an unseren Kassen bis 3. Mai 1935, nachmittags
4 Uhr. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene 8 hr erz. —
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung über die lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Halle a. S., den g. April 1935. Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rotter.
3251 Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Weida (Thür.). Einladung zur Generalversammluüng. Die Aktionäre der Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Weida werden hiermit zu der am Mittwoch, dem S. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, im Veywaltungsgebäude der Gesellschaft zu Weida anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Narlegung des Geschäftsberichts. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1934.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen in den Aufsichtsrat
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935.
Nach § 25 unserer Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, spätestens am Sonnabend, dem 4. Mai 1935, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Zweignieder⸗ lassungen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweig⸗ niederlassungen gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Die Bescheinigung dient als Einlass⸗ karte für die Generalversammlung.
Weida, den 10. April 1935.
Der Vorstand der Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei.
3256 Elektra, Aktktiengesellschaft, Dresden. Herr Ministerialdirektor a. D. Dr.“
Ing. e. h. Arno Sorger, Dresden, .
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Dresden, den 10. April 1935. Der Vorstand. Stoltze. Hertzsch.
32397 Keksfabrik Samburg Aktiengesellschaft, Hamburg. Tagesordnung der am 30. pril 1935, nachmittags 2½ Uhr, in Hamburg in der Börse, 1. Stock, Zim⸗ mer 125, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
1934. Vorstands
Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 5. Verschiedenes. . Die Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel für die Generglversammlung sind bis spätestens Montag, den 29. April 19335 einschliesilich, bei unsern Notaren Dr. v. Sydom, Dr. Remé, Dr. Bartels, Dr. Crase⸗ mann, Dr. Biermann⸗Ratjen, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstr. 13—15, gegen Vorzeigen der Aktien oder Hinter⸗ legung der Depotscheine in Empfang
, Der Vorstand. W. Fromheim.
und
Ent ⸗
324
Generalversammlung der Hallen⸗ bau Land und Stadt A. G., Magde⸗
burg, am Dienstag, 7. Mai 1935,
11 Ühr, zu Magdeburg, im Rathaus,
Magistratsitzungszimmer.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts.
2. Genehmgiung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1934 und Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung
des Reingewinns.
g. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Ergänzungswahlen zum Aussichts—
rat. . Wahl des Bilanzprüfers.
5. Zur . an der Generalver⸗
, sind nur Aktionäre berech⸗
igt, die bis 4. Mai 19335 . Aktien
entweder im Büro der Gesellschaft, Alte Ulrichstr. 71, bei der Magde⸗ burger Stadtbank, Große Münzstr. 6, beim Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, Breiter Weg 180, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Magdeburg, den 10. April 1935. Hallenbau Land und Stadt A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Klewitz, Stadtkämmerer.
8245
l Just . Co., Akftiengesellschaft, Geraberg i. Thür.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 4. Mai 1935, um 11,30 Uhr, in Ilmenau i. Thür, im Hotel „Zur Tanne“, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1934.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3 Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl der Bilanzprüfer für 1935.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien spätestens am 1. Mai 1935 bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen No⸗ tar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung beim Notar ist die Be⸗ schlinigung des Notars über die bis . Beendigung der Generalversamm⸗ ung erfolgte Verwahrung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.
Geraberg i. Thür., den 10. April 1935.
Just C Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ortloff, Vorsitzender.
83242 Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗Fabriken A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 11. Mai 1935,
vormittags 11 Uhr, bei der Dresdner
Bank, Filiale Cottbus, stattfindenden
140. ordentlichen Generalversamm⸗
lung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts
nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934 sowie des k für das Jahr
Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ergänzung der setzungsbeschlüsse zu Nr. 2 der 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in bezug auf die Stückelung
der Aktien, die im Umtausch für die herabgesetzten Aktien an die Aktionäre auszureichen sind.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des 5 5 des Statuts in bezug auf die Einteilung des Aktienkapitals.
58. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
7. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, die an der— Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am
„Mai in Cottbus bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cottbus, in Berlin bei der Dresdner Bank hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalver⸗ ammlung hinterlegt halten. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen
ankfirmnen dürsen Hinterlegungen auch bei einer Effektengirobank vor⸗ nehmen. Die Hinterlegung der Aktien lann auch bei einem deutfchen Rotar erfolgen; in diesem Falle ist spätestens inen Tag uach Ablauf der Hinter egungsfrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung n Urschrift oder in Abschrift bel der Gesellschafi einzureichen.
Cottbus, den Jg. April 1936.
Vereinigte 3 Smyrna⸗Teppich Fabriken 2. G
Kapitalherab⸗
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 12. April 1935. S. 3
3264 Carl Ehlers A.⸗G., Hamburg. Carl Bruno Ehlers, Kaufmann zu
Aufsichtsrats.
3246
Dr. Lahmanns Sanatorium Weißer
Hirsch A.⸗(G. in Dresden Weist er
V
Die Aktionäre werden
öffentlichen
eingeladen
hiermit zur Generalversammlung auf Sonnabend,
in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft in Dresden⸗Weißer Hirsch. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1934 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats. .
Beschlußfgssung über den 3 abschluß für 1934, die Verwen ung des Reingewinns und die Ent'— lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
58. Satzungsänderung.
4. än ch en
5. Wahl des Bilanzprüfers.
K ⸗ .
Dresden eisser Hir
10. April 1935. .
Der Vorstand.
. H. Lahmann.
r. A. Störmer. K 1 27461.
Terrain⸗Nttien gesellsch aft
Nürnberg⸗Süd i. X., ,
Bilanz per 30. September 1933.
An Aktiva. Kassakonto .... Effektenkonto Bankkonto.... Debitorenkonto .. Aktivhypothekenkonto
am
22
90
Per Passiva. Aktienkapitalkonto PM 1000 000, — zurückbezahlt PM 1000000, — Kreditorenkonto ..... Ausschüttungskanto: noch nicht erhobene Rückzahlungen .. Konto der Aktionäre: Vortrag vom 30. 9. 1932... 46163, 38 IV. Rückzahlung vom I7. 1. 1933 10 000, — 65 165, 38 Ueberschuß per 1932/33 17,29
36 180
43 320
Gewinn⸗ und werliusttontu per 30. September 1933.
An Soll. Gehältern... ... Besitzsteuern. ..... Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen Konto der Aktionäre: Ueberschuß per 1932/33
Per Haben.
Zinsenkonto. ... Aufwertungskonto . Konto div. Eingänge Effektenkonto
Bilanz per 30. September 1834. Attiva.
An Kassakonto Bankkonto.... Debitorenkonto Aktivhypothekenkonto
2 51 10 1447 55 63
43 540
Per Passiva. Aktienkapitalkonto
PM 1000000, zurückgezahlt
PM 1000000, — Rückstellungskonto Ausschüttungskonto: noch nicht erhobene Rückzahlungen .. Konto der Aktionäre: Vortrag vom 30. September 1933 .... 36 180,67 Ueberschuß pro 193334. 49, 96
36 230 13 540
Gewinn⸗ und verlusttonto per 30. September 1934.
An Soll. RM Gehältern... . 600 Besitzsteuern.. .. 346 Sonstige Steuern . 264 Sonstige Aufwendungen. 2504 Konto der Aktionäre: Ueber⸗
schuß per 1933/34 ....
409 3764
Per Haben.
Zinsenkonto.... Aufwertungskonto. Effektenkonto Konto div. Eingänge
2 636 716 —– 372 90
38 84
3 764 52
Die in der Generalversammlung vom 12. März 1936 beschlossene Ausschüttung der Liquidationrate von RM 10 pro PM 1000, — Aktie erfolgt durch die Dres dner Bank, Filiale Nürnberg,
in Nürnberg gegen Einreichung und
ktien.
Der Vorstanð.
Gustav Zander. Abstempelung der
Hamburg, ist nicht mehr Mitglied des
den 4. Mai 1935, vormittags 10 uhr,
Löhne und Gehälter
Fabrikationsüberschuß ..
Verlustvortrag 1933 ..
3361 Chemische Industrie Aktie ugesellschaft, Erlangen. Generalversammlung.
am 6. Mai
12 Uhr, in den Amtsräumen
Votariats, Erlangen,
Straße 26 /l, stattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1934.
2. Beschlußfasfung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech— nung für 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
A4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
6. Verschiedenes.
Teilnahmeberechtigt an der General⸗ persammlung sind Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor dieser Eintrittskarten abfordern durch Hinterlegung der Stücke oder eines notariellen Besitzattestes bei der Gesellschaftskasse.
Erlangen, den 12. April 1935.
Der Vorstand.
b 222
1861.
Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulosefabrit Attiengesellschaft, Frankfurt (Oder).
Bilauz per 31. Dezember 1934.
mit zu der
Aktiva. 83 Anlagevermögen: Grundstücke 60 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude: ol doo, -
1. 1. 19864. Abschreibung 1 900, —
Fabrikgebäude: 1. 1. 1934 . 734 100, Zugang.. 300, — . or - Abschreibung 15 300, —. Maschinen. 1. i. 1934 1710 000, Zugang.. 52 720,03 Vor 5 6 470, —
1756 259, q5 Abschreibung 175 525, 03 Betriebsinventar: 1. 1. 1934 . 24 00, - Zugang.. S820, — 2M S205, — Abschreibung 12 135, — derruigungen——— 1. 1. 1854 .. 2178, — Zugang... 200. Umlaufsvermuägen: Rohstoffe und Material. Fertigfabrikate... Warenforderungen . Anzahlungen .... Sonstige Forderungen. KWechs el Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 19833 .... Verlust 195
Abgang . 1580 625
12 685
2 378 —
499 492 50 S3 295 z 455 494 6] 6 484 91 z6 s96 17 28 781 20
7 00496 26 498 80
11 4410
2038 779 21 567
3 793 698 22
Passiva. Aktienkapital 2 * Delkredere . Reserve für Turboschaden Verbindlichkeiten:
Teilschuldverschreibungen Warenschulden. ... Sonstige Schulden Akzepte Guthaben der Aktionäre Lombarddarlehen... Bankschulden .... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
1 800 00 - 17 858 76 10 00
2 1 2 .
RM 203 779 782 778 71 249 8: 116 225 10 916 229 073 235 649
1649 672 1420 3041
Verlustvortrags ..
Soziale Abgaben.. Zinsen und Diskont. Besitzsteuern ... Sonstige Unkosten. Abschreibungen. ..
Mieten und sonstige Ein⸗ gänge . Bilanzkonto:
. 4021
203 779 17 21 567 33
1649 672 —
Nach dem albschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ ,,.
Berlin, den 6. März 1935.
P.. Wenzel, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt (Oder), den 27. Märzl935.
Verlust 1934...
Der Vorstand.
. 15.
Die Herren Aktionäre werden hier 18935, des Adolf⸗Hitler⸗
3362
Färberei Printz Attie n⸗Geselsschaft, Karlsruhe i. B. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Samstag, den 25. Mai
1935,
vormittags 11
Uhr,
im
Notariat 3 in Karlsruhe, Kaiserstr. 184,
stattsindenden
des Vorstands.
Notverordnung
Diejenigen Aktionäre,
ihre Aktien
entweder Karlsruhe, oder lassung Karlsruhe,
gefolgt wird.
Der Vorstand.
über vom 16. Februar 1934. die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben — gem z ig der Statuten —
vätesten e 22. Mai 1935 vor 6 Uhr abends
bis
bei der Geschäftskasse, beim Bankhaus Straus X Co.,
XXXVII. ordentlichen Grnueralversammlung ergebenst Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung auf 31. Dez. 1934 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und
ein.
Wahl eines Bilanzprüfers gemäß 5. Durchführungsverordnung Aktienrecht
zur
zum
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-⸗Gesellschaft, Zweignie der⸗
zu hinterlegen, wogegen eine Eintritts— karte zur Generalversammlung aus—
An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstand hinterlegt werden (5 19 der Statuten).
Karlsruhe, den 10. April 1935. Blüchel.
3632
in Gera.
zehnten ordentlichen sammlung.
Reingewinns.
vie old spumsens — Y.
Aktien
entsprechenden erweisen.
Fr. ] Th. Thomsen.
2139].
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres- sowie der Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1934, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des
Deutschen Eredit⸗Anstalt, Gera, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der Hinterlegungssche ine Die Hinterlegungsscheine des Notars sind spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tag bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Gera, den 41. April 1935.
istkorn Aktiengesellschaft. Felix Luboldt.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft
bei der Gesellschaftskasse Gera, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leip⸗ zig in Leipzig, bei der Allgemeinen
Geschäftsbericht für das 15. Ge— schäftsjahr vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934 zu der am Don⸗ nerstag, den 2. Mai 1935, vormitt. 12 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank. und Disronto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, stattfindenden fünf— Gene ralver⸗
2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt zA prii i .S.
in
Filiale
B. Paege & Co., Att. Ges., Berlin. Bilanz zum 30. September 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück Bernau...
Gebäude: 1. 10. 1933
32 868, — 1095 Abschr. 328, — gis, — 1095 Abschr. 92, — Utensilien: 1. 16. 1935 2 214, — Zug. 1933/34 372,25 i 2099 Abschr. 5l, 25 Umlaufsvermögen: Waren: Rohmaterialien... Fertige Waren.... Betriebsmaterialien .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .... Forderungen an sonstige Heth Postscheckguthahen .. Bankguthaben. .... Kasse . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 10. 1933
1594, 97
Maschinen: 1. 10. 1933
RM 5 200
32 540
. 11 366,72 Gewinn 1933 / ⸗
Passiva. Stammkapital Vorzugskapital ....
Hypothekenschuld ... Rückstellungen für zu er⸗ wartende Aufwendungen
von Warenlieferungen.
BVerbindlichkeiten a. Grund
2
So ziale Abgaben...
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn- und Berlustrechnung zum 30. Septem ber 19534.
RM 9. 11 365 77 31 2165 02 1532 465 936 25 42461 26 gad 68 2 308 4
Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 10. 1933. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.
. .
Ertrã ge. Rohüberschuß wd 62 533 98 Zinsen ö 9a ol Verlustvortrag 1. 10. 1933 11 365,B72 59497 977078
72 398 74
Es wird bestätigt, daß nach pflichtge⸗ mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresab- schluß und der Geschäftsbericht der B. Paege CE Co. Akt. Ges. Berlin, zum 309. September 1934 den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin SW 61, den 1. April 1935.
Eugen Kindler,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 4. April 1935. B. Paege & Co. Attiengeselschaft. Der Vorstand.
Gewinn 1933/34.
1860. Bilanz per 31. Dezember 1934.
4 9
Attiva. Grundstücke . 221 591,651 Zugang.. 4 190,43 JI25 767 : Abgang.. 31 190,04 Gebäude... 115 591, 74 Abgang. 5570,74 Jo ii. Abschreibung 5 287, — Maschinen und Geräte 141 099, 60 Zugang.. 7981,40 i r. Abgang.. 11 369,690 T rid Abschreibung 42 556,40 Modelle... . Holzschnitte .. . Kleinwerkzeuge . ö Beteiligungen = Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Effekten . ohhh lis fade in ahr, s er me lieferungen u. Leistungen 176 184 42 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . 6 987 63 Andere Bankguthaben. 31450 Posten, die der Rechnungs⸗ . abgrenzung dienen 115858 Avale 11 749,30
194 502
104 734
95 155 —
6 20243 192 689 26
45 828 18 S800 —
28 is J
Passiva. Aktienkapital! ..... Teilschuldverschreibungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 219 932 — Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Rücktellungen.. .. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn in 1934 Avale 11 749,50
320 000 — 31302
42 834 84 57 930 62
175 97676 7897 —
2 251 13 191 54 721 49
s dis S Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
. 311 5667 1 19 668 64 60 243 74 20 81327 12 19715
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Abschreibungen a. Anlager Hufen Besitzsteuern ö
außer für Roh-, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn in 1934
141 499 84 191 54 721 49
66 S893 M
2 2.
Erträge. Bruttogewinn nach Abzug 4246 der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs und Be⸗ triebsstoffe .. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933.
565 411 69 242185
8 S67 99
11 8
S5 S3 G
Rheine, den 31. Januar 1935. Rheiner Maschine nf abrit Win d hoff Att. Ges.
Der Vorstand. Fritz Windhoff. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten 26 klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Münster, den 26. Februar 1625.
Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.