entralhandelsregister beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Wr. 87 vom 12. April 19235. S. 2 Bentraihandeisregisterveiage zum Ygieichs⸗ und Siagtsanzeiger Rr. 87 vom ẽ2. April 1935. S. 3
—
Das Stammkapital ist durch Beschluß] begründete offene Handelsgesellschaft] Ha. ß l! im eigenen Namen, aber ausschließ⸗ Hof. Sandelsregister. 794 Lantzeęmsulgäana. 2799] zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit beschränkter Haftung. Mannheim, Der München. 2814] J Neunkirchen. s 31tz der wa ehren fenen r g vom hat am 2. Januar 1935 begonnen! Betr. Fa. Hugo Knoch Söhne, Hada⸗ lich für Rechnung der Mitglieder des „Beichel ,. in 28 Im Handelsregister 9 ist bei Nr. 15 zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Sitz. war bisher in Berlin. Ter Gesell⸗ I. Neu eingetragene Firmen“ Im , . 4. März 1935 laut notarieller Nieder⸗ 19. auf Blatt 23 353 die firma mar. Eintrag im Handelsregister von Konsortiums, darf also für eigene Off. Hdlsges. seit J. 4. 1935. Gesell· — Langensalzaer Kleinbahn-Aktien⸗ verlangen können) . schaftsvertrag ist am 20. September 1. Albert Schmidt Baugeschäft. Nr. 547 wurde bei der Firma Marzell schrift von demselben Tage um fünf⸗ Betoneisen? Bearbeitung Georg heute; Die Firma ist von Anits wegen Rechnung keine Geschäfte machen. Sie schafter: Malermstr. Paul Beichel und gesellschaft, Sitz Langensalz: — am 4 auf. Blatt An T, bett. die Firma 1306 sestgestellt, am 26. Juli 1924, Sitz München, Implerstr. 11. Inhaber:; 8 Jung in Neuntirchen un e . hundert Reichsmark, sonach auf ein⸗ Müller in Dresden. Inhaber ist der gelöscht. Hadamar, den 2. April 1935. kann deshalb auch keine Gewinne er- Kfni. Hrch. Schneider. Malerschablonen. 3. April 1935 eingetragen. Der Eisen⸗ . Getriebebau Geselischaft 9. Juli 1930 und. 29. Fauugr 1635 ge⸗ Jofef. Aicher, Architett in München. eingetragen: 3. 2 unddreißigtgusendvierhundert Reichs- Kaufmann Deorg Richard Willibald Amtsgericht. zielen. F. Jenko, Dr. W. Wieland, der en nn und Vertrieb. bahndirettor Schlegel in Merseburg ist . ,, ., cht . ändert worden. Hegenstand des Unter Siche gnten ill Nr.. Firma: Marzelle 8 Jung Inhaber mark erhöht werden. K NVüller in Dye s den. Schneiden und -- . 5. von Wie tersheim und E. Gassi⸗ Amtsgericht Hof, Zz. April 1935. ,, ,, . Gern fr; n Ar Genre g; . . J 6, 96. Max e meinhardt. Sitz Mün⸗ Heinrich Mizia in Reuntirchen Me serr A* 6M ö cn fie er e ö. . HJ ö delsregi 66 lawg, sind micht mehr Vgrstandsmit⸗ nan ei,, I2795 len worde . auf einhunderttaufend Fücichsmärk er' hen r hr . ul e hen 83 ö. . . chran tier 833 in egen Die tg ben lau II 179, betr. die Firma . 3 , . . i J. d g Brandt. a zu In das Handelsregister ist einge⸗ * Ane icht in Langensalza l worden. Der Gesgllschaftsvertrag statlonen, ferner der che elch e. ö. , , , i ö Kaufmann Feinrich Mizia , . 6 n J⸗güe . J. . Bochum, Eckhardt von Klass, zu Ber— tragen: 8 n . ist durch den gleichen Beschluß in den Anlagen. insbesondere, auch die Aus- Großh . n ö. lei . 194 ungen und in Neunkirchen-Wellesweiler, J P66 jaut 1 wlederf en in a, . . . Anna Marie Alexander , Inhaber: 6. k Am 26. März 1935 Lauter hach. Hessen. 2800 SS 4 und 10 abgeändert worden. Sind führung von elektrischen Anlaͤgen, . J ö ] l schet ist aufgelöst. Die Bengel ens elö dcehteftraße Lag ereignen rt en, keene Oeeenhsähenstese nher, an leut mardes ichn g nn K., Bars, Kies gel , , , Swezialgeschüst für vas Kind Älengänh rm üity⸗é mn ' sfolgerzufat des Vermögens der Gesellschaft unter Seyfert geb. Schultze ist ausgeschieden. mann, zu Hamburg des J. K ist erlosch 8. m. be. Ser, J . Die Gesellschaft wurde bei der Firma Lauterbacher Filz. wird, die Gesellschaft durch zwei Ge tiengesellschaft in Mannheim infolge der Sstertag . Gradl. Sitz München ier hel g., weitergeführt, ü e,, , 1 ö ,, e ,, glfinigz n. Gesellscha lter. den Kah smgnun mann in Rresden , gesellschaft. Die Prokura des G. ʒ. öfsentlicht; Die Bestellung der Vor- schluß' des Küimthnenstht;, R . bach heute eingetragen. in bertreten. Solange Güstav ** l- uuhstande it. Mutzringend. auszü, gesellschaft. BVeginn; 306; Mai 19635. des Geschafthen un , Alfred Werner in Dresden, beschlossen. 21. auf Blatt 15 247, u . Firma Weingärtner ist erloschen standsmitglieder erfolgt durch den 6 5 1935) r fich iet wm Der Gesellschafter Philipp Hain, Geschäfts führer 1 ist ö. . in . Y held unn oh ita! beträgt Einzelhandel mi Konfektign für Kin- geschlossen ö , is, g ,, ,, , e, , d, rn, , . d r, Hi,, n , n, ,,, , ä ere eigen wataa— e J . . . ; ö ning = zorstandsmitglieder zu bestimmen hat. H.-R. 2957: Kat Schölch, Wagen , n, ,,, nen, dannen, dan, wan, B 128 die Firma zäanieg* err, ; ö , Gan, ö. und Jung sind erloschen. . . 6) ö , k 63 , . Gesellfchaft. Persönlich haftender Die Berufung kder Generalversamm- bau, Sägewerk und Hal ' hard fr We lschast, ausgeschieden. An dessen Sermdn! Wenzel vormals ö . . n e, Sind Srünwald, und Julie. Gradl. Tech⸗ Neunkirchen Saar, ö. 4. April 1935 nach der ekanuntmachung der Ein. Otto Erhardt Gollmann in Dresden is Gesellschafter: Johann Friedrich Earl lung erfolgt mindestens zwei Wochen Kassel. Inhaber ist der Wagenbauer Stellg ist der Kaufmann Arthur Hain ziger Bauwa ren ⸗ Gefelischaft mit zwei veschäftsfü rer bestellt, so vertritt nikersgattin in München. Das Amtsgericht . tragung des Umwandlungsbeschlusses Inhaber“ Die Firma lautet künftig: Christian Warning, Kaufmann, i vors den Han hene s nn en will doli. d Karl Schtichß e en. von Fulda als persönlich haftender Ge—⸗ beschräntter Haftung! in. Leipzig jeder für sich allein die Gesellschaft. Dem II. Veränderungen bei eingetragenen ö . ö Hweddhneld nde s rel herbert difsen Krnzardt, Gz än. (Heschäftsralinz Rahlsteht.. Die Gesellschafst har gin übrigen wterchisherꝙ . Am 30. März Th: . fell an das Ge häift rngetreten. held Ridsen hal fra fen fei Kilhhelm , ; Firgen. Ngustrelitz. 17 weck melden ,,. heit zu J Peohlandst 16 k 1 April 19435 begonnen; sie hat eine Gustab ! Sun re Aus der offenen Zu H.-R. B 313, Ludwig Luckhardt Lauterbach, den 6. April 1935. Kaufnigun Ernst Eduard Johann Her— Prokurg erteilt. Als nicht eingetragen s 14 Münchener Eigenheimbau Ge— In unser Handelsregister ist heute , sie nich. Sefriedignng berlan gen e ut Blatt 17 822. betr. die Firma Kon nanditijstin. mol ird ist erteilt Fandelsgefellschft ist der Gesell G. m. 6. S, Kaffel: Durch Beschluß Amtsgericht. mogn zgenel in eipzig itt Fnhaßer. PKird Serösfentlicht: Beröffentischungen k'lschgst nn bei chr nn ier. Hastung. kalen r ß die Firmig Kanddivirt= önnen. j Jacob D. Sahorta in Dresden: Die an Ehefrau Anna Barbara Warning, schafter Hust z Quart ausgeschlc ken, der Gejellscha fte rversammlüng bon . z — 66 16. auf Vlatt 16 66 betr. bie Firma der, Gesellichaft erfylgen durch den Sitz München: Geschäftsführer ch schaftliche Buch- und Steuerberatungs . * Van n he , . irh ss betr. die Firma ] geb. Eichhorn. Wheichzeitig ist Harald Fritz Eniannei 3. z 1935 ist. der e f'llschafts ertrag J den Blättern 778 t . Sin? rr ner in Feinsig? Vie . J . gil e utscher Lebensversich ö . w . , . , e, , ,, w, n,. Siemens Schuckertwerke Aktienge. Qugrg Kun kind burg, als in 8 3 Geschäftsanteile; abgeändert 116 , 165 „,n Firma ist erloschen. . . ; . Euensber che tragen worden. er Fan Alfred Werne ; 8 ; arc, Kaufmann, zu Hamburg, als in. — ) 9 ert. 97 26 295 25 1 * 6. R 24 Firma iß che! ; z chef ; ö ,,. ö. . . k ö 9. w 6 sellschaft Haunseatische Zineig!lle= Gesellsche ter n wie Shefelf iir ff enn! Vilhelm Aschermann ist nicht niehr Ge⸗ . ö . m ,. 27 ö Amtsgericht Leipzig, am 6. April 1935. . ö. ö . Mannheim, e, ,,, auf Gegenseitigkeit. Neustrelitz den 8. April 1935. Dresden ist, Inhaher, ö. das W Rother in Dresden: Die Firma is derlaffung Va mburg. Dr ber ann ö . schäftsführer« Dem Karl Gerth, Mel Und 23 274 des Handelsregisters einge Zweigniederlassung, Hauptsitz: Freiburg Sitz München: Die Hauptversammlung Das Amtsgericht. Fandel: geschaft der Gesellschaft Werner erloschen. ; 6. Sime, mn, , nnn, D6 igschmel - ungen, ist Ein zelproturg erte ft? tragenen Firmen Edmund Stoll, Liebau, schles. 2802] i. B. Regierungsbaumelsster Karl Nuß vom 11. März 1935 hat Aenderungen z Männche Gesellschaft ö w Amtsgericht Dresden, 4. April 1935. ᷣ K , 7 k gu, H. R. A 4h. ä Braurt C Co FJerael Stern, Benjamin Raben In das Handelsregister Abteilnsin K in Freiburg hat Vroturg. der Satzung nach Maßgabe der Rießer⸗ Nidda Betanntmachung. lesi6) baftung in Dresden auf Grund des K ; ,, m mn, — uhl. Kaffel: Die Firma ist erloschen * bauer, Martin Weygand, Werner Nr. 15 ist bei d Fi B. Ww Metschik & Leutz Mannheim: Die schrift, insbesondere folgende beschlossen: In uns Sandel , . Kesetze zäher die Umwandlung der püren nein 2784] glied, und Georg Leipersberger, Kauf, H. Warncke jun. erteilte Prokura ist J Wüst, Scht , Eon, Philip Fandäfe nk, hä, der Firma B. W. H. g t erlpfchen“! Die Zei des Verenns f Bh un ers Handelsregister wurde bel Be letzes üher andlung d n. ö t n , . ̃ ar Am 1. April 1935: wt, Schtyren C. Co., Philip Handelsgesellschaft m. b. H. . Firma ist erloschen. J. ie Zeichnung des Vereins erfolgt, der Firma Friedrich L in N sen bite gen aften pemn s. uli dt 3s Handel sregistereintragung. mn. ,, . ö ö t Zug d. R. iz sbs. Fieseler Flugzeug. Zurtermann, sämtlich jn Leipzig, und inen h Ei n 5. iy h ed ff, Earl lugh woth; Sweigniederlassung wenn der, Vorland aus mehweren te ol . k V durch Uebertragung des Vermögens der 2. 4. 1935 56 SR. B 182 — zum stellpertretenden Vorstandsmit⸗ Louis Ehlers. Der Sitz der Gesell— bau G. m. b. H., Kassel Vettenh än en. Tr. Franz Siebel E Eo. in Böhlitz. Werden ! . der Firma Müller C Esselborn in Lud sonen besteht, durch ein Vorstandsmit— Das schaft ß Gesellschaft unter zlusschluß der Liqui⸗- gin. 435. g., S- R. Msn, glied bestellt worden. schaft ist von Altona nach Hamburg Kin nö. M, bel, Kassel Bettenhausen: , , , ub, gendes gingetragen worden: igs ö En 3 in 9 ei d ag Geschäft ist auf den Kaufmann n, n , n,. Jesell' Firma Deutsche Prioformwerke Boh— ö Turch, Beschluß der Gesellschafterber⸗ Ehrenberg sollen gemäß z zi Abs. 2 eie bisherigen Liquidator n. Kihshasen a. ih, Prannheimn: Das Ge- lied. genteinsam mit einem Lands en Karl Lampas in Nidda über dation auf sich als alleinigen Gesell⸗ . g 5 Earl A. Langer. Die Niederlassung verlegt worden. 1 9. . De s⸗ , . . 923.73. '. 8 igen ö qui atoren From⸗ J ⸗ M ö 2 ö . 7 . h — w. . 0 pas in 1 da U ergegangen.
g n lander L Co., Gesellschaft mit beschränkt. E e. , d,, u. ammlung vom 31. 1. 1633 1st das Fandel gesetzöuchs in Verbindung mit lomit. un Beiß sind abberufen. Als schöftz der Mannhtimer Fmeeigniedet Borftandmitglied ober mite Ane mn! rh! Der Uebergang de dem Betrie schafter übernommen. (Herstellung und M ö 3 . ist von Hamburg nach Berlin verlegt J. Heinrich Christiansen. Die Nieder⸗ *. . — X60 g e , , mn, ; ind abberufen, 381 f j ; f uri a n., r bebergang der in dem Betriebe zertrie Stopfbüchsenpack ter. Haftung, Köhn, Zweigniederlaffung worden la i Al ch burg Ttanimkazital um l159 000 RM auf 141 des Gesetzes über die Angelegen; Liquidator ist, gerichtlich heftellt die ver Lassung ging mit seinen lttiven und luristen. zorstandsmitglier Sans dez Geschäfts begründeten Forderungen ö ö feen nn . Düren: Die Zweigniederlassung in Winnt de nz Posner. Inhaber: Walter . , tona nach Hamburg gg RM . Durch denselben ö der freiwilligen Gerichtsbarkeit witwete Kaltfthiann Julie Blau geb , n. une ht 3. die Firma J ö , bei dem Erwerb des Geschäfts durch ben GJ aufgehoben. Die Firma dieser 3, . . ᷓ ; eschluß ist der Gesellschaftsvertrag in kon Amts wegn gelöcht werden. Die Danielczut l nsnng le (chhelug. Roth in Mannheim weiter- Lorenz Engelbrecht; dieser und der biz— Nachfolger ist ausges Treihriemen aller Art; Chemnitzer . ift , . s J Posner, Kaufmann, zu Bernhards K. Zollmann. Prokura S 3. (Sta nimkapitalh geändert. Inhaber und Gesellschafter oder deren , . 1935 uführen, auf, den seitherigen Gesell- herige Prokurist Ernst Rötzer haben se abe get at ien nn ö . zs, e, bie fene Amtsgericht. . Düren. & mbit 3. Inhaber ist jetzt Al ist erteilt an Kurt Verner Gen mnnnn Als nicht eingetragen wird bekannt— Rechtsnachfolger werden hiermit aufge— Amtsgericht . ölgser Butßwig Csselboin, Dachdecker Rur Gefamtprekurd mit einem andere! Amtsgericht. 8. auf Blatt 21 867, betr. die offene ar effen s. Inhaber ist jetzt Al⸗- Peter E. Herrmann. Inhaber Emil gemacht; Von den Gefellschaftern bringt 5 etwaige Widersprüche gegen ö meister in Ludwigshafen a. Rh., über. Gesamtprokuristen. a. ;
Er führt es als selbs 3. Aktiengesellschaft Paulaner⸗ Nordhausen. 2819
bandelsgesellschaft Kun ststeinfabrik . J. bert Andreas Ferdinand Steffens Konrad Peter Herrmann, Kaufmann der Fabrikant Gerhard Fie eler nei e Lsch ; j. . *. ; h
. . . . ö ( 27 — ; . ? . 82 . ! . ef schung bis spätestens den ö . . r tändige Einzelfirma dorf. J . J J it ö ö a Hamburg. Seine Pro— zu Hamburg. ; Wert des eingerichteten Betriebes sowie 15. Juli 1935 schriftlich oder zu Pro— 1 ,, it , mit der Niederlassung . Mannheim bräu Sal vatorbrauerei und Tho⸗ Im Handelsregister A Nr. 39 ist als . ö. ö . 1 . ᷣ⸗. 5. WMyn p . ura ist erloschen. Unland . Consorte. Die offene den Wert. der Firma als solche ein, tololl des Urkundsbeamten der Ge— auf Blatt gGß.* die Firmin 9 Willy fort unter der Firma Carl Aug. Roth. masbräu. Sitz München; Prokura Inhaber der Firma G. C. Buhtz in . . af st . 6 33 f Ff sbert eingetragenen Firma. Aun. Arendt Alliance Assurunge Com- Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- ferner die Konstruktionen, Entwick⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts Nitzsche in SBberfrohne ö n,. Otto Finsterle, Mannheim. nhaber des August Schneidt gelöscht; neu⸗ Nordhausen heute der Kaufmann , n,. ö. ,,, ö . Ble brill ußapi ß. Finn; Limiten Zweignieder den. Juhaber ist der bisherige Ge= lungsarbeiten und Erfahrungswerte geltend zu machen. tragen worden? Gescnmnpréktt inge, ist. Stto, Finsterle, Kaufmann, Mann- bestellter Prokurist: Frit Werner, Ge— Ernst Buhtz in Nordhaufen eingetragen Johannes Roick in e en als ö. ö , . eig . ö ĩ . lassung Hamburg. Eolonel Wil⸗ sellschafter Hugo Unland. Prokura folgender Flugzeugtypen: a) Spezial⸗ Amtsgericht Leipzig, 2. April 1935. teilt an Kurt E n, ,,, , er heim. Geschäftszweig; Großhandel in samtprokuta mit einem Vorstandsmit= Nordhausen, den 5. April 1533 . Fnlich haftender Gesellschafter in die 1 , . 9 w , * ö frd Neville Lloyd, C. B. C. V. S. ist * ij an Foachim Quirling. unstflugzeug 2 Tiger, b schwanz= . ehnf r rich Heeg, Haunlungs Gärtnereibedarfsartikeln. Geschäftslokal: glied' Amtsgericht . Ggellschaft n gen e nn, wa n, , ö ö . . * ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Johann Heinrich Poppe. Prokura loͤses Flugzeug F 3 Weßspe), 5 zwei⸗ Lœæipai. ö Il2558 6, . 1 ö ö Hildegard Luisenring 62 a. 4. Finifirm⸗Maschinen Gesellschaft — ——
K . . ö mr 6. ö, eren 16 Lübecker Kohlen⸗-Grosihandel Gefell. Yist' ertellt an Hermann Gerhard sitziges Sportflugzeug F 4 (verspannter In das Handelsregister ist heute ein— i. ö ichter, beide in Sber— Veöhelhaus Lindenhof. Eugen Tra⸗ mit befchräunktter Haftung. Sit, Næardhausen. 25320 Handels gesellichaft Karl A. , . 1 3. . . ö e 9 schaft. schaft mit beschräukter Haftung Martin Kästner. Tie decker), h zweisitziges Sportflug⸗ getragen worden: ö ro n ic Li bold, Mannheim. Inhaber ist Engen München: Geschäftsführer Sugo Thoma Im Handelsregister A 89 ist heute Dresden: Der Kaufmann Richard Die Buchdrucker Otto Kropp un Sans Zweigniederlaffung Samburg. Althaus Eo. Die offene Handels zeug F 5 ffreitragender Tiefdecker), wo⸗ 1. auf Blatt 2043, betr. die Firma itsgericht LZimbach, Sa., 6. 4. 1935. Trabold, Schreinermeifter . Kauf⸗ gelöscht. ö r d ö. ge. Firma S. & A. Helmvoigt in
. mann, Mannheim. 5. Bayerische ypotheken und Nordhausen eingetragen: Die Gesell⸗
Heinrich Erich Weiße ist ausgeschieden. Kropp in Eberswalde sind in das Ge' Iweigniederlassun . . fasst äh,; 7 8 In- von auf seine Stammesnl 16090 GC. A. Lorenz in Leipzig: Carl Albi Zwei g der Gesellschaft in sesellschaft ist aufgelöst worden. In— eine Stammeinlage 160 000 „Ul. Lorenz in Leipzig: Carl Albin .. . . p dhe eing j Lorenz ist als Gesellschafter ausge- Lismehurx. 2804 Amtsgericht. F.-G. 8b, Mannheim. Wechsel-Bank. Sitz München: Pro- schaft'ist aufgelöst. Der Kaufmann Ar—
Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden schäft als perfönlich haftende Gesell⸗ irma. Lüberter Kohlen-Großf⸗ : isheri schafter Reichsmark erech er k , st R . ; Ger , , ; Grosz⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter Reichsmark angerechnet werden. . 6 ; 4 ; 1 jelost ] . 7 . JJ . , andel Gesellschaft mit beschränk⸗ Robert Hans August MRiönn(r. „Zu. HR. A 1353. Heinrich Franke, schieden. ; . . 6 r e , erf ftr ö. . . — kura des Georg Schlee gelöscht. thur Helmpaigt in Rordhausen ist zum ihr ö (* ,,, 8 Gefe lscc ö öl i,, 2 ter Haftung, zu Lübeck. Gesellschafts Schuh-⸗Behr Fruedri Behr. In das Nordstadt Drogerie. Kasfel; Inhaber ist Ae aguf Blatt Ha92, betr. die Firma gis int 35 ö. irg de hh urge nrerseburg. 2808] 6. Mautz * Baxrckhausen Gesell⸗ Liquidator beftellt. ö Glan nn 3 die offene 36 Ce . rn n 96 Kropp r. vom 17. Januar 1914 mit Geschäft ist Alfred Behr, KauFmann, . k . . 9 ö . 16 Lüneburg . J Im „Handelsregister Abteilung B m, bel fe e hn, , , 5. rn 1935. Jos al sosss K Q 6 , ; wi, end vom 17. März 1919 zu Hamhurg, als Gesellschafter einge Uebergang der in dem Betriebe des He— ; eren delpzig; tour ö einrich Schröder in nn! Nr. 52 ist heute bei der Firma Ammo⸗ Si unchen. Geschaftsführer ̃ mtsgericht. Handelsgesellschaft Schrader (C Neu ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ em dn en April 1532 und . delsgesellschft schäfts begründeten Verbi dlichkeit des Georg Ehristian Stück ist erloschen. mann Hans Heinrich Schröder in Lüne⸗ ; hard Pfauntsch gelöscht — bert in Dresden: Die Kaufmanns loschen. Ter Uebergang der in dem Ayri Vz. 26. April 192 und) treten. Die offene San elsgesellschaft ö 9g ꝛ; , , 3 f Blatt 6618, betr. die Firma burg in die Gesellschaft als persönlich nia werk Merseburg Geselschaft mit be⸗ * Gesell· Ur dhause 2821 fie ele e, me, ,, , n, dhe. . . 18. März 1935. Gegenstand des t am 1. März 1935 begonnen. und Forderungen ist bei dem Erwerbe , . ; e, . ränkter Haftung in Merfeburg, fol. J. Gust. Schneider Co, Gesell⸗ ,, , , J JJ J , , n oe ür , a, , nn, . 1 9 örderung, Löschung und Sagerun Geschäft ist Friedrich Tol. ehr, ausgeschlossen. ; ,,, , un = . . mann Dr. Ernst Fischer in Berlin ist Si unchen: Prob . ᷣ ö J . 3 Gescäss durch die Ersteherin aus— von Ko i , Teil lern r r . ann. 8 . rhef . t Zu H.-R. B 295, Bergmannswöhn— Wolfgang. Roth in Leipzig erteilt Line , 5] Prokura . . ebur ö. Pessenbacher gelöscht. , . Wacker 8 La. n Mord haufen 5 brenner führt das Handelsgeschäft und geschlossen. serner der Kn erb Nn en , el ann, a n burg es ö stättengesellschaft für den 4h irt Kassel 4. auf Blatt 13 795, betr. die Firma 9 3 Handelsregister Abt 5 . 1955. Bas A ö. . 8. Hardy Co. Sitz München: gen: Die Gesellschaft ift aufgelöst, der er e Trans⸗ after eingetreten. Die offene sch, Pp Bezirk Kasse . Georg Jacob, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. ist 4. April 1935. as Amtsgericht. rokura des Dr. Sermann Leising ge⸗ Gesellschafter Wilhelm Tolle ist aus der Beschluß der eute unter Nr. 205 die Firma „West⸗ . ; — Gesellschaft mit Wirkung vom!zi. März 8. Otto Gaigl. Sitz München: Seit 1935 ausgeschieden. Der Gesellschafter
11. auf Blatt 22 678, betr. die offene ; l , nn b, , Ko hluß de a lrier, atenn hg, mlt se, 38 . k ö Handels register . ,, ö . Attienge sell e n l n er nn r ? mn . ö. . . len e , , 8 , den 3 M Til tzist Abt. B . ; Dres . Ver R * 5 * 8 PI ge⸗ 2 * ; ? ge . ; ö Hefchäfts fsihr- ; , ) J uche ö cha lte Vrffen⸗ ö in Siesdenz ist als zersön. 1. April 1935 eingetragen: Das unter nanntem Zweck, sowie Lagerung und schaft, Zweig nie derlassung Ham⸗ 3 D. Valter Srebohm, Kasfel, ist zum ö . k Alpothetenbesitzet Heinrich Vennetel in t der Firma I rnen die er ef fla , ö fe her ir gbr fn lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ der Firma Tettenborner Holzschuh⸗ und Spedition anderer Güter. Stamm⸗ burg. M. Mende ist aus dem Vor⸗ ichuidgtor bestellt. . Larisch hat feinen Wohnsitz nach Dresden günen eingetragen worden. . kaufsverein, Gesellschaft mit beschränk⸗ manns witwe. Nara Sandner und nommen. Eellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Pantinenfabrik Inhaber Heinrich Kratzin apital; 30 000 RM. Sind mehrere stand, ausgeschieden. Ministerial⸗ Zu H.R. A Wld, Christian Eckhardt, verlegt. Amtsgericht Lünen, den 26. März 1935. ter Haftung in Minden, in Liquidation, Adelgunde Gaigl, diese Geschäftsteil. Nordhausen, den 5. April 1935 Hans Ernst Alfons Peikert jun. darf zu Tettenborn betriebene Handelsgeschäft Geschäftsführer bestellt, so wird die irektor i. e. R. Friedrich Steinfatt, Kassel: Dem Werner Grein, Kassel, ist 5. auf Blatt 15 171, betr. die Firma . am 30. März 1535 folgendes esngeren, ö gunde 6 il acd e . ke en 935. die Gesellichaft gemeinsam mit einem ist guf den Händler Leo Jaksbi' in Gesellschaft durch mindestens zwei Ge—⸗ . Berlin Wannsee, ist zum Vor- Prokurg erteilt. ; ; Leipziger Speichere? Lager. Ge⸗ Max edlehbur. 206! gen worden: Die Firma ist erloschen. n nn, ,. und Adel⸗ 8. ꝛ Zu H.-R. B 560, fr. Handels sellfchaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht Minden. saiß⸗ Gaigk sind von der Vertretung ö . . . i ; ; sregister B Nr. 150 ist bei s
ie Fir ls Alleininhaber fort. Amtsgericht Ebers d ĩ ĩ die Firma als Alleininhaber f Amtsgericht Eberswalde. port von Kohlen eg heten Deza, Fandelsgefeilschaft hat am J. Januar 8. m, b. H., Kasel: uhr
anderen , ff e , dan . fahrn hi ihrer 6 durch . '.. ö. . bestellt worden. . iir Ban der ;
12. auf. Blatt 6183, be r. die ossene lautet: Tettenborner Holzschuh⸗ un astsführer und einen Prokuristen Karl Bellwinkel. Die Gesamtprokura ontor für Bau edar m. b. H., seipzig. Der Gesellschaftsvertrag“ ist folgendes eingetragen worden: s 8 s Handelsgesellschaft Georg Starck in Pantinenfabrik Inh. Leo Jakobi, vertreten, soweit die Gefellschafler⸗ des R. F. Wade Rath ist durch Tod Kassel; Die Firma ist erloschen. . Beschli ö 1. Bei der dir, Valter Schondorff, Mülheim, HEuhnr 2810 kö K Sitz der Firma Haus Nortag, Rauchtabak— Dresden: Karl Oloff Rudolf Starlt ist Brochthausen. Die Niederlassung ist versammlung nicht etwas anderes be⸗ erloschen. Die Gesamtprokura des H.-R. A 2958. Georg Bachmann, 28. Februar 1935 abgeändert und neu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Handelsregistereintragung bei der München: Prokurist August Effer. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicht mehr Liquidator, Zum Liqui, nach Brochthausen verlegt. Der Ueber- stinimt. Geschäfführer: Hans Reuter, Johann Heinrich Alfred Wagner ist Tabak- und Papierwaren⸗ Groß. und gesaßt worden. Gegenstand des ünter Magdeburg unter Nr, dig m bench irma. „Stöcker C Relnshagen“ offene 11. Josef Köter l Baliunter⸗ Uung in Nordhaufen, heute eingetragen: dator ist bestellt der Kaufmann Karl gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ Kaufmann, zu Lübeck. in Line Einzelprokura. umgewandelt Kleinhandlung, Kasfel. Inhaber ist den nehniens ist: 1. Sie Verwertung und teilung B: Die Vertretungsbefugnis des andelsgesellschaft in Pil eim-⸗Ruhr: nehmung. Sitz München: Josef Dem Kgufmann Hermann Tholen in Henning in Dresden. ö sirindeten, Forderungen und Verhind— Als, nicht eingetragen wird ver⸗ worden? Käanfignn Georg Bachmann jr, Verwaltung von Grundwerten und der Walter Schondorsf ist Feenbel! * er em Kaufmann Heinrich Kocks in Ml. Kößler ais Inhaber gelbscht; vun! Rordhaufen ist Proturghertenf!
153. auf Blatt 14543, betr. die Firma lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts bffentlicht; Die Bekanntmachungen Hamburger Treuhand Aktiengesell⸗ Kassel B. Betrieb aller damit unmittelbar oder Kaufmann Gerhard Schondorff. in heim⸗Ruhr ist Prokura erteilt ö Inhaber: Sslar Kößler, Nordhausen den 6. April 1955. Voreuz Vorberg in Drezden. Der durch Leo Jakobi ausgeschloffen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen schaft. Die Prokura des Dr. C. W. H-R. A 2959. Heinz Langanke, mittelbar im, Zusammenhang stehenden Magdeburg ist 'zum Geschäftsführer Mülheim Kuhr, ben 83) März 1088. Hannnternehmer in Mönchen. Forde⸗ Amtsgericht.
Hechäfte; 2. die Beschaffung. und bestellt. Amisgericht. kungen und Verbindlichteiten find nicht Radeberg —— 2829]
Kaufmann Paul Rudolf Lorenz ist Ellrich, den 1. April 1935. Reichsanzeiger. Sachs ist erloschen. Prokura ist er- Kassel. Inhaber ist der Kaufmann ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und Amtsgericht. Oskar Hjertqvist. Von Amts wegen teilt an Julius Hermann Ludwig Heinz Langanke, Kassel. Als nicht ein= Nutzbarmachung von Wohn, Lager . 2. Bei der Firma Paul Neumann in übernommen. Im hiesigen Handelsregister ist heute
die Firma haben erworben die Kauf— gelöscht. Nettelbeck: ist samme nit getragen wird bekanntgemacht: Ge— Büro⸗ und Betriebsräumen aller Art, Magdeburg unter Nr. 4078 der Ab— ö 6 ; s leute Artur Gustar Vogel in Pößneck Ettenheim. 2787 Nachstehende Firmen sind erloschen: einem n kh, k schäftszweig: Handel ö. ö und insbe ondere durch Ankauf oder Er. teilung A? Der Or der Niederlassung Mülheim, Luhn. leit 1 abel l Ce en, an geschüft ö . je T und Ludwig Rudolf Vogel in Wern⸗ Handelsregiffer A Band 1 O- 3. 133, Sans Marquard, anderen Prokuristen vertretungs⸗ Genußmitteln aller Art. Geschäfts⸗ mietung von Plätzen, durch Erbauung, ist jetzt Magdeburg. Sandel z registereintragung bei . der Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ 9 uf. lat . Een, . 6 . burg Kreis Ziegenrück Die Geseil⸗ Fihnn Burger und Linsert, Zigarren. P. Beier ddorff . Co. Gesellschaft dem lt räume: Leipziger Str. 2b. Ankauf oder Exmietung von Wohn‘ 3! Bei der Firma Carl Hühnermann Firma. .S. G. Laufmann, Gesellschaft tung. Sitz München: Die Gefell. ; Adler⸗Drogerie in Rade schaft hat am 1. April 1935 begonnen. fahrik in Münchweier: Die Firma ist mit beschränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Am 3. April 1935: und sonstigen Gebäuden und deren in Magdeburg unter Nr. 1625 der Ab- mit; beschränkter Haftung“, zu Mülheim⸗ a ste , . n, Februar berg: Die? irma lautet künftig: Adler Sie haftet nicht für die im Betrighe des erloschen. 5. April August Nobby ö S- R. B 352. Nordsee-Seefisch⸗ Beiteß per änßernng; 3. Re Vermiettg teilnmg? rn Af e ell bft it aufgelhst. Aithrz Tie rpti ren alter Kaufnann 96 in ern wan fl ng ber esell. Drogerie. Jöhann wrendel; Köeschästz begründeten, werbindlichte ten Ettenheim, den X. März 1935. Kohle Alttiengesclischait Ziweignie Heinrich“ Man großhandlung und Fischkonfervenfabrit bahe nen, Ker drs und e Der hösheriße (Gescki ählärnhen la ät, ind Fans Kiofterberg mn nete mhm chast durch. Uebertragung eg Ver- Eitzbns lait sss bern, die Firma . J . Amtsgericht. derlassung Halnbliya . sst Amtsgericht in Samburg G. m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist . fer , , ,, mar ist alleiniger ö der Firma. mn, sros f r rg , . 43 den alleinigen Hesellschafter ö , en, nn nenn R erteilt an Max Resch und Friedrich — ⸗ guf. Grund des 3 2 des Gesetzes vom em drchhäreschäß der Hesellihnfter 4. Nei der Firn Pertholtt gone,! , , inschaft Jofef Aicher, der das Geschäft unter der made äeng: il. Wdugr Ghasero unn e g, nnen, O leis! Wandron; fie sind in Gem ärnschaft 9. 10. 1554 gelöscht . vom 21. März ish im 5 4 abgeändert Herren? und Knabentleidung in agder ist zt Terttetung nung in Gemeinschaft 3 Albert Schmidt Bangeschäft Zis ge dent For, chill, Ctuazz Clnser in ist nach Meiningen verlegt worden. ,, . , ister Abteiluend*] , ,. 3 n ö. ö. haf , Westf. ö Ant 4 Wipril 1935: worden. Eurt Hellriegel ist als Ge— burg unter Nr. 4464 der Abteilung n; mit einem Geschäftsführer berechtigt. Firmg Albert mt h 16 Pro? Dresden ist nicht mehr Mitglied des 16. auf Blatt 13 324, betr., die Firma In, das Handelsregister hteilung mit, einem Vorstan smitglied oder Zu Rr. 25 des Handelsregisters B . k J schäftsführer ausgeschieden. Zum Gee Zufchnei der n, Mülheim-Ruhr, den 309. März 1935. München, sortführt, beschlosen. Pro— Vorstands; die Prokura des Abteilungs- . Max n, ist ,,. ie r ge org ,, e, , Prokuristen ver⸗ . il i ge r fl ö ,, ö ö. 39 ö , , 6 , eil her kö ö. n, n,, ler, Frit Rößler in Dresden ist er= in Dresden: Der Aßotheter May. Bei. Nr. 412. 1. Sirhuse , . J . ,, Johannes in Leipzig bestellt. Tie Firma fz ᷣ er einge— . ie sich bi ö . , ,, , , g, , d ,,, ,,, , dd, . Apotheker, Sans Kärl Adolf Fritz . . i Hun ö . en n beschräntter Haftung. B; J. K. W. Satz 1 der, Satzung (BVertretungs⸗ che nt 9 . 3 /. des 5 Grundwerte mit beschränkter Haf— nugr 1955 begonen k 96 Handelsregistereintragung bei!‘ der zu diesem Zweck me nt ef ; 3. üng Technische Glas und Metallwaren In⸗ Jienm cel in Miesden Ist als ächter . ö en, die tan . . Jsbert ist nicht mehr Geschäftsführer. befugnis) geändert sind, daß an Stelle , . e * 6a , 1 tung. Magdeburg. den 6 April 1935 Firma „Tapeten u Klebstoff⸗Fabrit zu leisten, soweit sie nich 96 rie . * dustrie Josef Winter L Co. in Rade— Iwhaber, die nn ante, ng! , . . . i⸗ Heinrich Bernhard Wilhelm Büsing, des durch Tod ausge schie hen gn Karl 2. än , . Erwerbe s auf Blatt 16227, betr. die Firma Das Anitsgericht . Abt z Niederhoff & Co. Gesellschaft mot be⸗ verlangen ,, ,. . ö. ren ö Die Firma ist erloschen. RViarien Apotheke Hans Neu mcke. ö . ö rlöschen der Prokura des Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ Rolff der Kaufmann Varl Rolff⸗Horst⸗ ech eschäfts durch Rudolf Knauff aus—Q— Leipziger a , n. Heinrich Thiel . 3 . schrankler Haftung zu Mülheim Ruhr⸗ 2 Deutscher Süden Verlag ge . adeberg, am 1. April 1935. 15 auf Blatt 4570, betr. die Firma Xr. ö . ehmann in Forst Lausitz teren Geschä t führer bestellt worden. mann und der Kaufmann Fritz ges 4 . in Leipzig, Anng Caroline Marie . J ö ,, Firnlg r gu n . schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Das Amishericht. T. J. Seidel in Dresden: Prokura ist . der Eintritt der Kaufleute Karl August Landahfl. “ Protunka ist erteilt agen beide in. Halls in Westf, zů mtsgericht, Abt. 7, Kassel. verw. 2h geb, Winne ist als In⸗ n , . Verordnung von ge ). az erloschen München:; Die . Rastatt 2824 trie: Dorden der er fig mer erhl! Luntsch und Georg Rumsch, beide in an Hermann Earl Werner Landahl. zrstandzsmitgliedern bestellt sind ver= en! 2796 haberin ausgeschieden. Tie Firma dande le registereinträge Mülheim Ruhr, den 30. März hz. lung vom 4. April 1835 hat., die Auf— 82 . istereintrag A Ban , Forst- Lausitz,, als persönlich haftende „Derop Deutsche Vertriebsgesell⸗ gestalt, , sie beide gemeinschaftlich 3c g. . lautet künftig: Heinrich Thiel“ Der , e rg enz sell Amtsgericht. Jö n . '. 9 * rr eng e. . ' gesell⸗ ; ; ator: Dr. Fran; Di⸗ ö Hebr.
frgu Anna Elisabeth Frieda Seidel . . ; 1 Handelsregister. Firma Schwein! * — . zn . Räärr, , Karl Gesellschafter. schaft für Nussische Sel-⸗Produkte oder ein jeber von ihnen in Gemein?“ , ten, nnn metz NMöoltereifachmann Hermann! Walter. Siemens Schuckertwerke 5 ö 66 , Bei Nr. 590: Die Umänderung der ier nhl eil a ff ,,, haft. mit einem Prokuristen berechtigt Uhrenvertrieb. Alexander Piller 1 Winne 4 ie n . Grund eines schaft Zweigniederlaffung Mannheim, reltor in München. Firma erloschen. Nachf. in Rastatt: Der Kaufmann srnst Turt Seltenreich, sämlich!“in Firma Julius Lindt Inh. W. Denstedt lasfung Hamburg. Durch General- find, die Firma zu vertreten, ö ferner Kehl; Die Firma ist erloschen. Kehl, auf I16 Jahre eirigegangenen Pachtver Mannheim, nnn ü; BVerlin. Chemiker Mäaͤlh eim, Nun, 2813! . 3. Möbelhandlung Endler Co. August, Blödt ist aus der Geselischaft Dresden. Jedes von ihnen darf die in Jul. Kindt, Forst (Lausitz! . versammlungsbeschluß vom 8. Februar die Prokura des Karl Rol s-Horst⸗ den 5. April 1935. Amtsgericht. trages als Pächter Inhaber. Er haftet Dr. Hermann b. Siemens in Wannsee . In das Handelsregister Abt. B wurde in Liquidation. Sitz München. ausgeschieden. Frau Sofie Blödt, Kauf⸗ na nu! iebe des Geschäfts ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, heute unter Nr. 357 eingetragen: 4. B. Altermann. Sitz München. k sdltttz t . ö 24 ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗
2 . . Amtsgericht Forst (Lausitz ;,. 8. 4. 1935. I935 ist' berg Hesells on mann, erloschen und dem Kaufmann i 79 nicht für die im Betr . , ö 3 6 , Lugäst. Virlénhate in Falle in Weftf 166 n ,. ister A . . BVerbindlichkeiten der bis- Kaufmann Georg Leipersberger“ in „Automobil Zentrgle Otto Schilling, München, den 5. Aprfl ghz. als
iß. auf Blatt rt, bett. bie Firma Gelsenkirchen. 2789 Gesellschaftäbertrag geändert lund' nen Protura erteilt ist, Letzterer ist berech⸗ . 95 dnnn 9. heck . herigen Inhaberin; es gehen auch nicht Glasow bei Potsdam zum stellvertreten— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Amtsgericht. . eingetreten. Durch Gesell. Schmidt . Gros in Dresden: Die In unser Handelsregister Abteilung A gefaßt worden. Gegenstand des Unter- tigt, gemeinschastlich mit einem Vor— irn r ernie 6 n , die in dem Betriebe begründeten For- den Vorstandsmitglied bestellt. Mülheim (Ruhr). Gegenstand des — cha . vom 23. Oktober 1934 ist Inhaherin Rosa verw. Matthies geb. ist heute eingetragen: nehmens der Attiengesellschaft ift aus= sta ide mtitgliez die n vertreten. 6 der ö orm .. ti . i derungen auf ihn über. Badische Bank, Mannheim, Zweig Unternehmens ist der Handel mit Kraft- Minster, Westt. 128151 die offene Handelsgesellschaft in eine Gewalt ist aus geschieden. Der Drogist . Unter der Nr. 1981 die Firma Josef chließlich, im Dienst ihrer Aktionäre, Halle Westf) den 8. April 1935. . h Ven . n ii j n. in auf Blatt 21 499, betr, die Firma niederlassung, Sitz: Karlsruhè: Durch fahrzeugen, Zubehörteilen und der Be— In unser Handelsregister ist am Kommanditgesellschaft umgewandelt. In Helmuth Matthies in Dresden sst In- Rosenbaum in Gelsenkirchen. Inhaber 6h iich zu nem Kyeonfortium zu Das Amtsgericht. ö. ellenbach⸗Glasbach einge rage Leipziger Bauwaren Gesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom trieh einer Kraftfahrzeugreparatur⸗ 8. April 1935 eingetragen: die Gesellschaft sind vier Kommanditisten haber. Er haftet nicht für die im Be- der Firma ist der Kaufmann! Josef jammengeschloffen. haben, vussisthe H . den 3. April 19835 mit beschränkter Haftung in Leipzig: 30. Januar 1935 wurde der Gesell⸗ werkstätte. Stammkapital 20 go0. RM. 1. B Nr. 207 bei der Firma „Naval⸗ . . . triebe des Geschäfts begründeten Ver- Rosenbaum in Gelsenkirchen. Minernkblerzengnisse sowie auch Mir IIarnnurg- Milheimslk'urg. 792 9 , 5. Das Vermögen der Gesellschaft ift durch schaftsvertrag in 58 1 Abs. 2 (Gegenstand Auf dieses Stammkapital bringt der Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rastatt, 2. April 1935. Amtsgericht. 1. bindlichkeiten der bisherigen In⸗ Zu Nr. 44l, Firm. Westdeutsche neralölerzeugnisse und gleichartige Im Handelsregifter A 341 fi heute 8 gericht. Beschluß der Gesellschafter vom 23. März des Unt rnehmens) geändert. Gegen- Gesellschafter Otto Schilling als Teil⸗ tung“ mit dem Sitz in Münster Westf.): ö 2825 haberin; es gehen auch die in dem Be⸗ Werkstätten für Eisenbahn— Industrie⸗ Waren anderen Herkunft zu ver bei der Firma Facbh Holst in Alten⸗ Lan dsher g, Ware. 2799 1935 unter Ausschluß der Liquidation stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ einlage das von ihm unter der Firma Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Han dels egistereintrag Abt. A Vand! triebe begründeten Forderungen nicht und Bau Bedarf, Josef Kosenbaum, in treiben. Zur Erreichung des Ge- werder elngetragen: Die Prokurä Jo⸗ Handel src giftereintragunge n auf, den alleinigen Gieselschafter Her— tzieh einer Pfivatnotenbank nach Otto Schilling betriebene Kraftfahrzeug- Gesellschafterpersammlung vom 18. März O-. Us zur offenen Handelsgesell— auf ihn über. Gelsenkirchen: Die Firma ist von Amts sellichaftszweckes kann die Gesellschaft hannes Schul ist erloschen 22 3. I9635 unter S. R. X gg: Ost⸗ mann Wenzel in Leipzig übertragen Maßgabe des Privatnotenbankgesetzes unternehmen nach dem Stande vom 1935 aufgelöst; zum Liquidator ist der schaf a, J Echwurr in Rastatt:
1g. aul Bigtt ls, betr, die Firma KRenbntzr ehh. in, e f. . 6e, zer m gez. mac ische D gn e Shruerste e Rl werden, Der Erwerber führt das Han⸗ vom 30. August 1924 mit einem nach 31. März 1935 zum angenommenen bisherige Geschäftsführer Albert Mues Bie 3 it e . Der bis Gebr. Joachimsthal in Dresden: Gelsenkirchen, 2. April 1935. winnen, Anlagen, die hierzu dienen Amtsgericht. 1x. helm Dietrich 9. Landsbe Warthe) dalsgeschäft unter der Firma Hermann dem zweiten 9 zur Aenderung des Wert von 7500 Rich ein. Der Gesell⸗ bestellt. herige Gesellschafter * ust Schnurr ist Prokura ist erteilt dem Kaufmann Amtsgericht. erwerben oder“ betreiben Transport? — und als Fnh e d , vho⸗ und Wenzel, vormals Leipziger Bauwaren—⸗ Privatnotenbankgefetzes vom 36. August schaftsvertrag ist am 265. und 36. März 2. A Nr. 1787 die Firma „Navalwerk l 9 . h her d uch . Rudolf Osipald Kamann in Dresden. anlagen, Schiffe, Kesselwagen usss er , n 6 en e n ,. n, esellschaft mit befchränkter Zaftung in igzg (Ueherleituingsgeseß vom 29, Ve- 15, festgestellt Geschäftsführer; Albert Mues“ in Münfter (Westf] und t , . 6 15. auf Blatt Zhbl, betr., die Firma GQluer. Mee ono an. ö i an d. HHęer aher, Hua r. 2793 garn era War ilhelm ietrich Leipzig weiter. (S. Bl. 28 128 S. Reg) zember 93h erweiterten Geschäftskreis. Kaufmann Otto Schilling in Mülheim- als deren Alleininhaber der Kaufmann w ö. , . 8 . 1 Dandels registerein trag zur Firma Geschäfte, di 49 dem Handel ö hen H. j he . . A 829, Dampf- iii nme rd e Ge gh rern, 3. e en r lern n gn. . K 5 — 3 J w, . dresden; In das Handelsgeschäft ist C. Bohlmann Nachfolger Inhaber Fried- artiger Erzeugniffe in unmittelbarem derzberg (Harz) folgendes (Linge saäã eiberk Pollyche R. Horstmann C Eb. h * elellchast, die sich stan 89 . ada srnhe, schaft erfolgen durch den Deutschen gung). Im Handels rvegister ist eingetragen: der Friseur Kurt Vehmann in rich Koch: Die Firma ist' gelöscht oder mitlelbarin usammenha Feröherg (harz) folgendes eingetragen: sägewer — lycken R; Horstn . nnen 6 Monaten nach der Bekannt- ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied; Reichsanzeiger. Münster (Westf.), den 8. April 1935. a) am 22. März 1835: den als bersönlich Kftender Ge Goldberg Weul mg Nip! tz. tehen, vornehmen. 3 , n, . kr e ad 2. 4. 19365 e de d. hör fen ng e, ,, , 6 f rf fia augen denn Küiheimijhr, den 1. April iges Das Amtsgericht. Abt. AK. Nr. Cl zu der Firma Ad. sellschafter eingetreten. Die hierdurch Amtsgericht handelt bei ihren gesan nen il e, darz), 2. 4. . gsbeschlusses in das Handelsregister elektrischer Amtsgericht. . — Mann Nachfl., Rd.-Lennep, daß die Ge⸗
nlagen „Rheinelektra“ mit