Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Ur. S7 vom 12. Aprit 1935. 8. 4
sellschaft durch Ausscheiden des Kom⸗ manditisten in eine offene Handelsgesell— schaft umgewandelt ist.
b) am 1. April 1935:
1. Abt. A Nr. 769 die Firma Lechner C Kotthaus mit Sitz in Remscheid⸗ Lüttringhausen und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Erwin Lechner und. Werkzeugschlosser Walter Kotthaus, beide Remscheid-Lütt— ringhausen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März igs5.
2. Abt. A Nr. 770: die Firma Fried— rich Wilhelm Hagenböcker mit Nieder⸗ lassungsort Remscheid⸗ Lüttringhausen und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau. Ernst Koch, Margarete ge⸗ borene Höffken, ohne Beruf, Remscheid⸗ Lüttringhausen.
3. Abt. B Nr. 135 zu der Firma Ad. Mann Nachfl. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Remscheid⸗Lennep: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1935 ist die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt in die bestehende offene Han— delsgesellschaft Ad. Mann Nachfl. in Remscheid Lennep auf Grund des Um— wandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 — R. G.⸗-⸗Bl. S. 569 — und der Durch⸗ führungsverordnung dazu vom 14. 12. 1934 — R.⸗G.-Bl. S. 1262.
Amtsgericht Remscheid Lennep. ud olst ant. 2827
Im hiesigen Handelsregister Nbtei— lung A ist heute zu Nr. 588 bei der Firma Robert Hein, Getreidemahl- und Handelsmühle, Stadtremda, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Löschung ist von Amts wegen erfolgt.
Rudolstadt, den 4. Aprik 1935.
Das Amtsgericht.
Schleix. Handelsregister. 228 Die offene Handelsgesellschaft G. W Weißker, hier, ist durch Ausscheiden der Gesellschafter Clara verw. Pfeifer geb. Göhring in Schleiz und Hauptmann Otto Pfeifer in Ludwigsburg aufgelöst. Kaufmann Georg Franke, hier, hat das KGeschäft mit sämtlichen Aktiben und Passiven übernommen und führt es unter der unveränderten Firma fort. Schleiz, den 8. April 1935. Das Amtsgericht. Schwei dlnitꝝ. 28291
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6, Zuckerfabrik Puschkau G. m. b. H. in Pufchkau, Kreis Schweid— nitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Februar 1935 ist der §z 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Zweck des Unterneh⸗ mens) geändert. Er lautet jetzt: Zweck der Gesellschaft ist: Der Betrieb einer Zuckerfabrik, die Veredelung anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die damit verbundenen Geschäfte.
Schweidnitz, den 25. März 1935.
Amtsgericht. Sch woidlnitæ. 2830
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 174, Fa. „Paul Kin zel. Inh. Gebr. Steiner, Zweignieder⸗ lassung der Firma Carl Brücke, Inh. Gebr. Steiner, Strehlen“, folgendes ein— getragen worden:
Der Gesellschafter Helmuth Steiner ist am 24. August 1934 verstorben. Ge⸗ mäß dem zwischen den Gesellschaftern bestehenden Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft mit den Erben des ver⸗ storbenen Gesellschafters: a) der verwitw. Kaufmann Ida Steiner geb. Melzer, b) dem am 10. Februar 1935 geborenen Hellmuth Steiner, ch der am 24. Juli 1929 geborenen Margot Steiner, d) der am 5. November 1953 geborenen Ger— trud Steiner, sämtlich in Strehlen, unter uweränderter Firma fortgesetzt, Vertretungsberechtigt find nur Georg und Erich Steiner.
Schweidnitz, den 4. April 1935. Amtsgericht. Schwerin. Meckh Ib. 2831
Handelsregistereintrag vom 4 4 19835 zur Firma Grundbesitzhilfe, Gesellschaft zur Verwaltung und Finanzierung von Grundbesitz mit beschränkter Haftung, Schwerin i. M.: Die Firma ist er— loschen. Tas Amt der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Schwexin in Mecklb.
Stoln, Lbomm. 2832 Hand.⸗Reg - Eintr. B68 vom 3. 4. 1935, Tief und Eisenbetonbau Stolp in Pomm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolp: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Amts⸗ gericht Stolp. Strehlen, Schles. 2833 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 205, Firma Julius Teichert & Co., Strehlen, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Strehlen, den 29. 3. 1935. Uetersen. 2834 In das Handelsregister B ist bei der Firma Hanseatische Elektromotorenwerke G. m. b. H. (Nr. 11 des Registers) am 9. 11. 1934 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Ueteyrsen, den 1. April 1935. Amtsgericht. Völklingen. 2835 Heute wurde im hiesigen Handels—⸗ vegister Abt. B unter Rr. Fl die Aktien-
ö ö. Sentralhandelsregifterbeilage gesellschaft mit dem Sitz in Fenne ein⸗ Gesamtprokura derart erteilt. daß sie iner Spar⸗ und ö,, 3 ö. , [2657 6 kJ e zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö a. ; . j . ü z 41 Gn.⸗R. 284 Zweckspargemeinschaft . ;
Gegenstand des Unternehmens ist: 6 218 bei der Firma Luftdienst 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug gn. R. 24 5 . 23 . 5 e e d der Verkauf von Mittelrhein, Hesellschaf mit beschränkter landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und „Arminia eingetragene Genossenschaft 1 al andelsre Ek Uk das D
ö 6 nere r, re ahn . Wiesbaden: Von Amts wegen 6 kJ ien ln ö , . 9 — 3ug EJ — entr gi t eut E El
und Preßgläsern und den dazugehörigen gelö t . . z3zur orderung ) t . -. : Die 0 enschaft i i 4 . . ö 3 * = e fr ; Amtsgericht, 2, Wiesbaden. benutzung. Der Geschäftsbetrieb ist auf schluß des Amtsgerichts vom 12. 4 M
. . beer , de ehehr left n n., ns hs Ger gü. r. S7 Gweite Beilage) Lerlin, Freitag, den 12. April 1935
— j —
P d Erricht owie die Ver⸗ ö ; aels 3 . , 3 a', die Wigsl oeh. Bös! 2. Milchlieferungsgenossenschaft Igels Antrag des Vorstands aufgelöst worden,
. ; ö sregi : i Erwin j t mit weil di l der Genos j . K . . der Erreichung der genannten Zivecke Handelsregister A. Firma Erwin dorf, eingetragen? Genossenschaft peil die Zahl der Genossen weniger als . ; . — ö k . . ö Mayer in , ,,,, war: beschränkter Haftpflicht, Sitz Igel dorf. ieben beträgt. Liquidatoren sind die . An die Stelle des Statuts vom Nrn. A659 bis mit 23668, Flächen⸗ Einem, zweimal versiegelten Paket für niederlassungen und Beteiligung an n, ,,, abet: Erwin Tas Statut ist datiert hom 25. Februgr bisherigen Vorstandsmitgltebe Carl * enb en 9 23. Juli 1921 ist das Statut vom 5. 1 terregi er. eöengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Mäaßlöffel, Fabre MM 1011, plastisches anderen industriellen Unternehmungen Mayer, Kaufmann in Walldorf. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist Oscar Ballhausen und Dr. Georg Diehl, 8. 10. März 1935 getreten. Gegenstand ; 1 meldet am 23. März 1935, vorm. 11 Uhr Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre ange⸗ im In, und Ausland deren Geschäfts Wiesloch, den 5. April 1935. die Verwertung der von den Mitgliedern Frankfurt a. M. register des Unternehmenz ist, der Bezug, die (Die , . af werden 390 Min. meldet ain , Mär, 195571 Uhr betr ke z dem unter a) angegebenen Amtsgericht. in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch S Frankfurt am Main, 2. April 1935. * , und Verteilung elektrischet unter 8eipzia veröffentlicht) Nr. 252. Firma Gebr. Friedheim 26 Min. Zweck der Gesellschaft jn Beziehung , auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. KR eve. „ l2661] Energie, Bescha fung und nterhaltung Bieler. Dos]! in Chemnitz, in veyschnürtes Patet, Lüdenscheid, den 6. April 1935. steht 66 Wolke nsgt cin. 6 g fahr. Die Genossenschaft beschränkt — In das gen esnsha stz regssteĩ ö eines Stromverteilüngsnetzes sowie ge Seffentliche Bekanntmachung enthaltend 7 Abschnitte von Möbel und Das Amtsgericht. ö . Drahte 8 ; Auf Blatt 198 des Handelsregisters, ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis E, ; heute unter Nr. 49 die Genosfenschaßt meinschaftliche Anlage, Unterhaltung 9 3 e . ist folgendes Dekorationsstoffen sorvie Decken Nrn. K . Das Grundkapital beträgt 1 100 000 3 Auf, W. Strobel Aktien! i w. räanle furt, Oder. 26589 ; ; ; ; ichen In. das Musterregister ist folgendes . . nen französische Franken. Der Vorstand der die Firma F. 3 * e Srtatell ihrer Mitglieder. ö ; In unser Genossenschafts register ist Landwirtschaftliche Bezugs- und Ab⸗ und Betrieb von landwirtschaftlichen eingetragen worden: 396 bis 902, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Ottenbach, Main. 2942 , ⸗ gesellschaft in Grießbach, rtstei 3. Spar- und Darlehenskassenverein hente bei Nr. 21 *] Mall now? Spar⸗ . eingetragene Genossen⸗ Maschinen und Geräten. Am In. März 1935 unter Nr— 1016, 13 3 Jahre, angemeldet am 29 März Mu ter regiftereintragungen.
— — —
ö , ; ; i. ,. 6. ingeni Heinrich 8 in Fenne 3 . = Feischendorf, Singetragene, Genossen. undi Dar lehnt zt? en Verein eingetragen — (intetrbeschränkter Haftpflicht ins Veit, den i. April , Firma J. Wertheimer & Co. Mechani? igeß, vorm, 11 Khr. Nr. 6246. Firma Ferdenand Röder 6 34 ö . ,, it, schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, Sitz fr r 9 u be hr fer . au eingetragen. Das Amtsgericht. . e der e e in ee, „Ben Rr. heck ist einge ragen worden: 8 Co. ,, . Um⸗ Treibrunnen Lothringen? . , k Ketschendorf: Die J pflicht. eingetragen worden, daß Das . 9 an J . JJ Kei versiegelte Pakete mit og Müstern, Die Urheberin, Firma Oskar Görner schlag, enthaltend Bügel Verschluß in Die Gesellschaft wird, wenn der Vor- glied, des zkurist Kurt Walter Uhlemann lung vom 14 Februar 1933 hat, die Auf⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Gegenstand des autch nehmens sist: Saarburg, Ma. Trier. l2929] , er n f, enthaltend die Ge? in Chemnitz, hat die Verlängerung der besonßerer?“ Form Tun Ausführung, stand nur aus einer Person besteht, von; Die went lied des Vorstands lösung der Genossenschaft beschlossen. vom? 18. März 1935 eine nene Satzung 1 . Einkauf. 3 83 In unser Kenossenschaftsregister ist schäftsnummern So0. Bos, Sos, gor, Schutzfrist für die Rellamemuster (Fkärt⸗ Fabr. Rr. 10966, plastisches Erzeugnis, fi, orstandsmitghiedern gemein schaft. in geog. miete; . Uhle 1. Sparar und, Darlehenstasseiwergin errichtet Konze ist. Die Firma der hrauchsstsffen, und Hächengtänden des heilte unter Rr nghemwt Hens senschast Ce, Soö, le sig ig, is, Ii, siß, Heng iid, Hand Nrn. J04 8. G., gchnt ft 3 Jahre; angemeldet 2. Pärz lich oder durch ein Vorstandsmitglied in . 1 . dusberg u. Umgebung eingetragene Ge⸗ Benossenschaft heißt jcht: Mallnotwer . Betriebes; 2. ge unter ber Firma „Arbeitsverteilungs⸗ ol9, 8e0, Sal, Sä, sag, set, 8er, 828, 701 0. ., 706 0.6. um weitere 7 Jahre 1855, worm. J, ih Ühr. z Gemeinschaft mit einem Prokuristen mann . . Wolkenstein nsssenschaft mit, unbeschräntter Haft— Sbar, unz Darlehnstaffe, eingetragene 1 licher e f anden g,, Fenossenschaft des Schneiderhandmwerks So. Gl, She, S3, S3 55, 5s, Sög, angemeldet am 20. März 15, dorm Ar. Sed7. Firma. Gebr. Krauß, oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ JJ pflicht, Sitz Lusberg: Die Mitglieder⸗ Genossenschaft mit unbeschräankter Saft⸗ licher izengn ej 3 . und Ver- für den Kreis Saarburg, eingetragene Ss6l, 83, sat, Saß, S4, Sat, sol, sz, 11 Uhr. . Offenbach a. M., versiegeltes Paket, en? schaftlich vertreten. Worbis al] berschnmhung voẽm 19 Feb zur 1325 . pflicht. Gegenstand des Unternehmens reitung ländiirtschaftlicher Erzcug— Genossenschaft mit beschränkter Haft 6, S5 7. Sog. hg, 360. zl, s6s, Sog, Amtsgericht Chemnitz, 8. April 1935. rn in besonderer Form und Aus— Zu, Prxokuristen der Gesellschaft sind In das Handelsregister A Nr. 202 ist die Auflösung der Genossenschaft be— ist. der Betrieb einer Spar- und Var? 2 den 5. April 193 bpoflicht mit dem Sitz in Saarburg“ ein⸗ zb, C, Sts, S6, Szl, Sie, Ss, Sis, . . führung: a) 10 verschiedene Reißver⸗ estellt die Gai leute August Thonre und am z. * fh 'bteroffend Handelsgesell⸗ ichlossen. in Tiefen- lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- und inmttgericht getragen worden. ; ö5 fest. T, dl 8e 89, SS0, Ss sd, ss, Schutz, Hgtmolg;. . len schlußtresor;; Gesch, rn. 1230 11, Heinrich Kohl, beide in Fenne (Saar). schaft Behle u. Wolff, Vertrieb chemisch⸗ 5. . Darlehenskassenverein . Kreditverkehrs und zur Förderung des ml ger cht. Das Statut ist am 7. März 1935 fest⸗ frist 1 Zahr, angemeldet am 14. März In das Musterregister ist heute unter 155) 11, 511, 1353 19, 13119. Als nicht eingetragen wird bekannt— kechnischer Erzeugnisse mit dem Sitz in stürmig Götzendorf, ö Haft⸗ . 2. zur Pflege des Waren- ann V . as by gestellt Gegenstand des Unternehmens 1935, 9 Uhr. Nr. Sz gingetragen worden ö . 138311. 1366 / 19, 136910, gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Leinefelde und als deren Gesellschafter nossenschaft mit unbeschränkter Wält, vertehrs Bezug. landwirkschaftlicher Ga. Rn dlsherg, Wart he. obe ist die gemeinschaftliche Uebernahnie von, Am 28. März 1335 unter Nr. 1017, Ernst Hilker C Co, Detmold, offener 1892/10; bp) 1 Zigarettenetui, Gesch. Aer. f J ende Akti ĩ riedri e pflicht, Sitz Götzendorf: Die Mitglieder- darfsartikel um f t Bekanntmachung. Uniformarbeiten oder uniformähnlicher irn g . ktiengesell Umschlag mit 5 Mustern für Speise⸗ 1394 8 12; eh 1 Zigarilloetui, Gesch. Nr. , n, 6 . ö , . . ö , 6 dersa nini lung vom 18. Februar 1935 hat . ö ,, Genossenschaftsregistereintragung bei Bekleidungsarbeiten aller Art, die dem er w . . und Herrenzimmer Fabr Nrn., 21 55, 1365 12710. chi Vaßetui, Gesch.⸗ Nr. Kw , Wolff, beide in Leinefelde, ein⸗ die Auflöfung der Genossenschaft be— . w ,, Gn.- R. 34, Spar- und Darlehnskasse Unternehmen durch den Lieferungsver⸗ 6 . K . e n, 2186, 2137, 2138 ünd 26g, plastische 1386/15. e 1 Sport! u. Reife tasche, Nennwert ausgegeben werden . * Teschäften mit der Bank sind nur schlossen. ; beschränkt ihren Geschäftsverkehr auf enn gen, Senn ssenschaft mit un be, band des Westdeutschen Sine e. eines neuen sogenannten Diagonal Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange- Gesch.⸗ Nr. 1361/25, plastische Erzeug⸗ ie Bekanntmach der Gesell⸗ bei Gesellschafter gemeinsam er Bamberg. den 4. April 1935. den Kreis ihrer Mitglieder Die Ge! chräntter Haftpflicht in Derschau: Durch werks, eingetragene Genossenschaft mit Varbens, bei welchem die ensstandenen meldel am 8. April 1935, vormittags nisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . J n en e, glei nr ngtd lin fiel riht falle. ne,, ,, . din arch de n , n n nen beschränkter ,, Sie tessll; Querflechen tene Ken ei esöhlie an ee, io uh g Rin. 5 2. är; , s Uhr ö e, , . WJ k ĩ seschäftli inri ; . . . ich übertragen werden, un ie Verteilung a / z Geschäfts! etmold den 4 April 1935. Are be ts. Firma Gebr. Klingspor, , ,,, J e Ai, e n un ger err in ,. 4. , . Auf Blatt z29 des Handelsregisters In unser enossen chats vegist istig sistlich Yi . 8 ö Amtsgericht Saarburg, 6. Apri 5. ( n . . — enthaltend 1 Teutsche, 1 Antiqua! un ö K ist ö 9. . kes e, y. Nr. 212 ist ö der , il. ö w 6 85 5 ö soldi 2668 3 J Liü denscheid 2941] 1 Antigua-⸗Kursiv⸗Schrift, Gesch. Nrn. e. mm, n licht., or phhr- Steinbrn ern, eingetragene Ge 9 . 3 mal D Soldin. 2 ele fe . . undes 2152 — 2155. Flä isse, Schutz , ä e, fe non le , . eech ele genf, un , . , . unzr Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht Bielefeld. anker i degtter e frtgrnre , I hee 3 gif . andren Feitungzn geröffentlichtn, wenn Leißzig!: früher in Hannover, ind zu Sldern, Krs. Breslau, folgendes ein. Frankfurt (2der), den 5. April 19. nossenschaft mit unbeschränkter . heute bei Nr. 61 — Einkaufsverein der 2938 einge . . C 2 n borm. Il, Uhr? Er. dies für nötig hält. Die en, den, folgendes eingetragen worden, getragen orden. Hegenstand it fort⸗ mtsgericht. flicht. Sitz bleibt Derschau. Gegenstand FKolonialwarenhändler Soldin e. G. m. res lu, Muste rregiste . , g G e, w. . . . Rr, oJ. Firma Rieth & Kopp, berlmmsangen werden vam Porstand Ber Hesellschaftsvertrag ist am 25. Te an: Der Bezug, die Benutzung und Ver— s Unternehmens ist, der Betrieb einer b. H. „ folgendes eingetragen worden: mon ,. e, , t m . ii , . ; . , , versiegel ker ümschie n durcheneinmal g, fentliche Bekannt. zember lä5 zabgeschlofsen und am teilung (iektrischer Energie! die Be⸗ n , schafts rei X69 Spar und Darlehnskaffe; J. zur Pflege Gegenstand des , ist jetzt , ggg , n , . n, , ,. . l ar enthaltend, in Lichtbild dargestellt, Tar machnwng im söffentlichen Anzeiger des November 132 neu gefgßt worden. schaffuͤng' und Unterhaltung eines, Im snossenschaftsregister Nr. R ist Des Geld- und Kreditverkehrs und zur neben del Förderung der Fnteressen des worden; Nr. e, ernrbeitunmgs. Gurt. um a emen malen de mentaschen in besonderer Form und Saarlandes einberufen. „ Ex ist durch Beschluß der Gesellschafter Stromverteilungsnetzes sowie gemein bei der (cel tr i tůts genos senfchaft einge⸗ Förderung des Sparsinns, 3. zur Pflege Kleinhandels der Betrieb eines Groß- werk Morgenau, Gesellschaft mit be⸗ rn; Idol. Jeb, Tb, 04, s, Aufmachung, Gesch. Nrn. A/tzsß0 Eh, Die Gründer der Gesellschaft, die vom 24. April und J2. Noveniber 194 schaftliche Anlage, Unterhaltung und ö. Genossenschaft mit beschränkter des Warenverkehrs ug landmirt⸗ handelzunternehmenls zum Zweck bor schräönkter Haftung, Breslau, 8 Muster gieheishe Eise gnisse, ch ugfrist 6. Istzh zi Ce fog. Ib greg, gig s e. ämtliche Aktien übernommen haben, abgeändert worden. Betrieß von landwirtschaftlichen Ma- Haftpflicht in Baungu das neue Statut a cg, Bedarfsartikel und Absatz Beschaffung der für das Gewerbe und von . für Toilette ahier, i. 6 re, , am 1. März 1935, d , gif kee gh fe, e n. ünd. 1. Firma Verreries de Trois Hegenstand des ünternehmens ist der fanngah mt Genre fschgl! Genossen⸗ vom, 15. 3. 1935 eingetragen worden. ghdmwirtschaftlicher Erzeugniffeß, 3. zur die Wlrtzchaft' el Mitglieder erforder- gelt. Fabriluummer 1222 bis 159, 1 Uhr C0 Min. . frist. . Jahre, an geine pen er. Sn; Zontaints. Priebe anonyme in Tris Berfnsnfen Steinbrüchen, zur Ge- schaft will in erfter Linie durch ihre ge. Gegenstand des Unternghniens ist Be— Förderung der Maschinienkenutzüng, lichen, Waren sowie die Errichtung dem Meuster für Flächenerzeugnisse, Schutz. W.. sss Förma. Fritz. Bracht f vorin. I6h5 Uhr . Fontaines (Lothringen), 2. Bankier winnung aller für Straßenbau, Eisen— schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ zug, Benutzung und Verteilung elek— Landsberg (Warthe), 25. März igz5. Kolonialwarenhandel dienender Anlagen rist. Jahre, angemeldet am 12. März Vonmandit ; Gesellschaft, Lüdenscheid, Ri. aß. Firma' Heinrich Greb à ,, , . ö. , bahn⸗ und Wasserbau erforderlichen lich Schwachen stärken und das er g. . 9. ,n, ö Das Amtsgericht. uund Betriebe zur Förderung des Er— w ö. . ö . . go. Mührheim rn feen er rehm mann r. Harold Hammel, aris, Steinmaterialien samt Nebenerzeug⸗ ittliche der Genossen för⸗ un n romverteilung e . werbs und der Wirt t ihrer Mit⸗ lan, Apr ; elten schlag. und zwar Abbildun⸗ . . . 3 z. Direktor Julius Alt, Dreibrünnen Sprnma den der Verner ef and, sittlich . fa ö gHhie gemeinschaftliche Anlage, UÜmter⸗ Lijhen, Schles. 2663 glieder. 162 . Amtsgericht. gen, für 3 en, Fatriknummern schlag, enthaltend e in . . r 9 ; ö, ö len nissen, insbes . dern nach dem Grundsatz ; ⸗ 1 j en, glieder l Hs, n, eng, Schnallen gestellt, Damentaschen,. Gesch Nan. ('öthringen 3 Diplomingenieur Hein, denn Kolzberge der zltge weint Gollmen- geit vor Eigennutzö Mluung und Bett ieb, landwirtschaftlicher Hei, Sen, unter Jer. sg unseres Ge, 8. Gensäß Beschluß der Generalversamm⸗ . dos, , n, n, n, , ng In Hh etz, Cög ez, ss kan zz3, g. 71 26. rich Holy, Fenne (Saar). Böhlitz mit Vorgelände und dem hinzu. Breslau, den 4. April 19835. Maschinen und. Geräte. ; nossenschaftsregisters eingetragenen Elek= lung vom 14. Februar 1935 tritt an Chemnitz. . 2939 Dar. Win, 19008, 1 , 2000, . oö is, os et; G' in Heihn ing Hare Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor— gepachteten Steinbruch Spielberg ber Amtsgericht. Amtsgericht Glogau, den 2. April 1985 trizitätsgenossenschaft Groß -Krichen e. G. die Stelle des bisherigen Statuts das In das Wusterregisten ist eingetragen . 2004, 2005, plastische Er⸗ geftelft. Sch lea; fer Dag men an r ü schan, stehend unter Nr. 2 und 3 genannten Altgemeinde Böhlitz, ferner der Erwerb — gts m. b. H. in Groß Krichen ist folgendes neue Statut vom 14. Februar 1935. wen, . ; eu sisse. Schutzftist. drei Jahre, ange⸗ Gesch. Ny. 101, plaftische Erzeugn isse Personen und Kaufmann Ludwig Hou-⸗ und die Pachtung weiteren Steinbruch⸗ Hreslan. 20s] Glogan. . 2660 eingetragen worden: Gegenstans des Soldin, den 28. Mär 1935. Nr. 7244. Firma Brüder Spiro mne det am 2. März 1935, 10 Uhr Schu cfrist 2 hre n , melder, itz pert in Dreibrunnen (Lothringen). geländes 9 die Gewinnung . In unser ,, ,,, . ist V . ö. . 3. Be⸗ Amtsgericht. ö 9. re el er mt, ö e, e Tenn s de, ,. i,, ud! In di it der An Rohstoffvorkommens sowie er . eute unter Nr. ie „Landes⸗ ö der Elertrizitätsgenossenschaft ein⸗ nutzung und Verteilung elektrischer . ; ö mthaltend ein für di bee, Firmg. Qwverhoff K Cie. ,, . . pier , , ,,,, a, nee , gelen. zur. Er⸗ i , n des Herrenschnei⸗ getragene en , mit . . die Bcshffumn h und r Treffurt. 2669] Strümpfe mit e, , Text: Reine in Lüdenscheid, drei Modelle in einem ö. . . 2 h erzei ĩ insicht reichung des Gesellschaftszwecks, ferner der⸗-Handwerks Schlesien, eingetragene ker Haftpflicht in Neudeck das neue altung eines Stromverteilun Snetzes In unser Genossenschaftsregister ist Jorkshire Wolle garantiert Wärme, zweimal versiegelten Umschlag, und zwar gelten h ; bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht hung d 3 J — ; ö ö ung ei gsnetz J ⸗ ckbshir gantiert, We ; zelten M ; ar taschen in besonterer * garn and . genommen werden. der Vertrieb und die Herstellung gon Genossenschaft mit, beschränkter Haft- Statut dom 24. 3. 1935 eingetragen wie gemeinschaftliche Anlage, ünter⸗ heute unter Nr. 15 folgende Genossen. Weich eit und Geschmeidigkeit Flãächen⸗ ltbbildungen für Plaketten flir den Ar— ᷓ Völklingen, den 13. März 1935. Straßenbaumaterial sowie der Ab⸗ pflicht zu Breslau“ mit dem Sitz in worden. Gegenstand des Unternehmens altung und Betrieb von landwirtschaft⸗ schaft eingetragen: . erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ beitsdienst, Fabriknummern fe, Llastisch. Erzengnifse, Schugfrist eq Das Amtsgericht. Abt. 2 schluß und die Ausführung aller sonsti— Breslau, Kupferschmiedestraße 9, einge⸗ ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ ichen Maschinen und Geräten. Obstbaugenossenschaft, eingetragene melder am 5. März 1935, vorm. 9 Uhr 861 b, 882, plastische Erzeugnisse, n Möt Has vorm , , ; gen dazu gehörigen eschafte. lttragen worden. . des Unter⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung Amtsgericht Lüben, 25. März 1935. Genossenschaft mit beschränkter Haft- 45 Min. — ⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 79 10 un ng ; . ö Wer dan. 2836 Das Stammkapital heträgt ein⸗ nehmens ist: Ueberna me und Aus⸗ und Unterhaltung eines Strompwerten H — — pflicht, Treffurt. Gegenstand des Unter⸗ Nx. 7245. Firma Brüder Spiro 5. März 1935, 11 Uhr 50 Min. Nr. ic50 Firma. Jacob Mönch Auf Blatt 1060 des Handelsregisters, hunderttgusend Reichsmark. führung von Aufträgen sämtlicher Be⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ Merseburg. ; 12664] nehmens: 1. die gemeinsame Beschaffung in Chemnitz, ein Karton (plombiert), M. -R. 3396. Firma Berg & Nolte, Offeiba . . erte ö ö. umschlaz⸗ betr. die Firma Papierhülsen⸗Ver? Zu Geschäftsführern sind bestellt: hörden, Körperschaften, Formationen lage, Unterhaltung und Betrick von Im. Genossenschaftsregister Nr. 7 ist von obstbaulichen Bedarfsgegenständen, enthaltend Ih Muster von Dexrensocken, gletiengesellschaft, Lüdenscheid, dreizehn ö Iich bi lg i re ste n e Cg. kaufsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 2) der ,, Dunker in der NSDAP., der Heeresverwaltung, landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ 2 bei der Firma Landwirtschaftlicher Durchführung der Schädlingsbekämpfung Fabr. Nrn. Hölg / õ ld, 6511, 6512/6518, Modelle in einem viermal versiegelten nien taschenbugei mit Verschluß Gesch tung in Werdau, ist eingetragen wor. Berlin, b) der Direktor Wilhelm Hart⸗ sonstiger Organisationen, Anstalten usw. räten. onsumperein eingetragene Genoffen⸗ sowie Verwertung der von den Mit' 653, 655, öl 7, 6d, 66zg, Gag 631, Paket für Besatzknöpfe, Fabr. Nrn. Urn. Sf bis Too. plastische G eue He den. Der Geschäftsfilhrer Will) Menzel mann in Böhlitz soweit es sich um einschlägige Arbeiten Amtgericht Glogau, den 2. April 1935. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Merse⸗ Liedern gelieferten Erzeugnisse des 664/6627, 6628. J do / H 5d (677, 6741, o0l, Robe, Tho, Woh, 22006, ch itzfrijt 3 Jahre an gemeldet 3 Mar; in Werdau ist ausgefchieden. Fier r selchaft wird; wenn nur ein hne e Genossenschaft lann sich urg. kali dcs eingetragen. ivorden: Wbstbaues, 3 * kige zebunßeusn Förde: Cös sse sr , rät, 6e s6fbö, 6rßh Bob, TVhbrf, Sch, ,, Amtsgericht Werdau, den 5. April 19386. Geschäftsführer bestelst ist durch diesen, an gleichen und ähnlichen Unterneh— Hamein sac32] Durch Beschluß der Henerglversamme rung? bes Ohltzaues. Die Haftsümme Cißl / 2j, Flächenerzenignisse, Schutzfrist Yi, 22bie, 2mhiz, plaftische Erzeug; ür. erz. 1irten g Brodt . meherere Geschafts führer 3 mungen beteiligen. . In das hiesige Genossenschaftsregister ũuung vom 39. Dezember 1934 ist die beträgt 20 RM, die höchste Zahl der z Jahre, angemeldet am 5. März hö, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Akt Gef. Sffenbach a. ä. dersiegelter Wertheim. 2837 sind, 69. l durch 3e cr am, als Breslau, den 4. April 1935. ist am 25. März 1935 eingetragen; Satzung neu ge faßt. Merseburg, den Geschäftsanteile 50. vorm. 9 Uhr 465 Min. . am 11. März 1935, 11 Uhr 20 Min. Umschlag enthaltend in Abbildungen Handelzregiftereintrag O—-8. 228, auch uch einen Geschäf ö. . fe. Amtsgericht. Unter Nr. 89, Stierhaltungsgenossen⸗ 3. April 1935. Das Amtsgericht. Vorstand; Karl Grimm, Treffurt, Rr. Jah. Leo Jacob in Erfenschlgg, M. R. 3981. Firma Perg C Nolte darge ste ll, Dan en tasch on. Cm e fen Firmg Müller & Seher, Wertheim: Die , ich mit einem Prokuristen ‚ / 2654 schaft Aerzen, eingetragene Genossen⸗ K s, August. Oedewald, Treffurt, Rein ard ein Paket, enthaltend je 1 Exemplar Attiengesellschaft. Lüdenscheid, B. Mo⸗ 42717, 427 ,, . . Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ,, j HBickehnrg. ; schaft mit beschränkter' Haftpflicht! in Męersehur. 29Y23] Pfeil, Treffurt. Statut vom 29. därz eines Modells für Polsterwaren, Fabr. delle in einem viermal versiegelten Pa⸗ 54 5 6 523. 4359/35, 378 38 gelp!t — Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be— das Genossenschaftsregister wurde f sch zaftpflich 2 ö . ; nes 1 t *g ; „went s 427226, 4276/32. 4269/35. 28, , den 5. April 1935. lanntgemacht: Die Bekanntniachungen hen 64 dem Konsumverein in Gelldorf Aerzen, Gegenftand des Unternehmens ) 61 enge eseree e r. 6 ist . ö kJ . ö ö w n,, 36 , , kö S0 6 53, S666 z, 4569 4. S5 a3. Amtsgericht. gesellsch f Die Firma ist die Förderung der Viehzucht. Statut ede eber firhan Ländlich Spar- unter Firma im Wochenblétt derl Can nh R han e erb nnn , , , , o, en, ,,,, ,, ode / is, S097 35, . Hui e fe st anf fen durch den e. 6. m. b. H. eingetragen: Die n 6. 25 56 1935 hůuch und Darlehnskasse Beu na-Kötzfchen ein— desbauernschaft Sachsen⸗Anhalt. bveitem Nackenfassonspitzrand, 2. plasti⸗ Rö. 5326, 534, 53 42. 12006, 12021, 6 . . plastische Er⸗ Wigshademn. 2838 An k echt Wer gez, März 1936 lautet jetzt: er n g genen a Zu Nr. 38, Edeka Großhandel ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschraͤnt * Die Willenserklärungen des Vor⸗ sche Matrgtzenzellenliegekissen mil ein- 12622, 123, zides, 21019, ziol!, geugn e Sch w frist Jahre, ane mel Sandelsregistereintragungen. e . w e. G. i b. ö. 5 16. 1935 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Niederbeung, folgendes stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ geöoggnen Mittelzellen, Fassonstoß und 23025, Rol d, Bols; 20g, oi, Feng! März 33, vorn fein ene. Vom 2. 4. 1936 ö xweibr ick 2842 Bückeburg, den 8. , ker Haftpflicht in Hameln: Durch Be⸗ Angetrggen worden: Durch Beschluß der mitglieder, darunter den Vorsitzenden Liegeflächen, 3. desgleichen mit ein Bold, T0209, XWoei, Xe, 22033, Nr. 6251. Firma Ludwig Krumm A 3100. irma „Rheinland“ Auto⸗ Eweihn nr sregister Amtsgericht. . hn der Mitgliederversammlung vom Generalbersammlung vom 18. März oder seinen Stellvertreter, unter der seitig andersfarbigen Mittelzellen, Vöor4, 22025, 22026. 0. oss, Akt. Ges Vereinigte Lederwarenfabriten ,,,, Fiehl K Co, Wiesbaden. Fa. Dingler sche Maschtnenfabrit At. Hi clᷣteburg. 2665! 3. März 1935 sind die Satzungen ge⸗ 1935 ist das Statut geändert. Gegen- Firma mit . Namenzsunterschrit, 4. plastische Armtissen mit, lonischen, seit Toeg, 22039, Roi, Rose, Wos, vubwig Krumm nm n Gehm e nr w, Persön ich haftende Gesellschafter: Kanf⸗ tien esessschaft Sitz: Zweibrücken. Dr. In das Genossenschaftsregister wurde ändert Und neh gefaßt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: Treffurt Werra), den 3 Aprit 1935. sich ausgeschweiften Armliege flächen und plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei fenbach a. M., versiegelter Umschlag, mann Karl Fiehl, Kaufmann Hermann en er gr Meyer ö ering enieur in hehte bei dem Konsumverein Tallensen⸗ stand des Unternehmens sst demnach Pflege des Warenverkehrs (Bezug land— Das Amtsgericht. DVandkeilansatz, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am IS. März 1935, enthaltend, in Skizzen dargestellt, Da⸗ e h n n hn e ge e h ü. Zweibrücten, und Ain on Ge fan anf chtorf. - Veuseggebruch. e. G. m. a) . Betrieb . e nr. i , . und. 6. ö. w 6 ) , n Jahre, , , . 3392. Firma Berg C Nolte hleniaschei in besonderer Ausftihrn ng. n 8 * 1 öh J t * z . f ; 175 * ꝛ 9 ö — . * X; * v 7 2 schaf ie Gesellf ᷣ in C ig, i ĩ —⸗ etragen: Die unternehmens zum Zwecke der 4 . andwirtschaftlicher Erzeugnisse). uppertal. „uU 12. März 1935, vorm. n iin. e, de, nns, nn , ‚nte KBerbtnhung e e,. Metall. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ann ö. en r ln gern, gene 46 k schaffung der für das Gewerbe und die Merseburg, den 4. April 1935. Das 1. Stadtteil Cronenberg⸗Küllenhahn. Nr. 7717 Firma Cammann Co. Attiengesellschaft, Lüdenscheid, drei Mo—⸗ er, . B 7925 Ez, ö teet arg 163. h sennen. Pur . ligt, die Ge ellschaft in Gemeinschaft schaft „Tena“ Tallensen, e. G. m. b! H. Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Amtsgericht. Am 3. April 1935. Attiengesellschaft in Chemnitz, ein ver? delle in einem, viernial versiegelten tretung der Gesellschaft sind beregtigt, . . rokuristen oder mit Bückeburg, den 8. April 1955, Waren, b) die Errichtung dem Kolonial= — Gn.⸗R. 30 bei der Firma Gemein- siegeltes Paket, enthaltend 23 Muster Pahet für Besatzartikel, Fabr.⸗Nrn. n,, . Vorstands mitglied zin vertreten Ilmitsgericht. II warenhanbel dienender Anlagen umd Nær dihaus em. löse nitzias; Whnverehn. eilen hahn. . G. Lon öbef ä un mtb mdatfenst'sste— zigo0, gi0iz, eldf3, plaftisch? Crzeng— mann Kar! Fiehl und Kaufmann Her— Zweibrücken, den . 1935 — — Betriebe zur Förderung des Erwerbes Im Genossenschaftsregister Nr. 54 ist m. b H.: Durch Beschl. d. Generalvers. Fabr. Rrn. 607, 5619, 562g, 56g, nisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet mann Roßhach, beide h. . Amtsgericht J Deæelitasch. 2656] und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, eingetragen: tilchlieferungsgenossen⸗ vom 22. 2. 1935 sind § 1 (Firma), § 2 6h, S6, 541 bis 56s, 5647 bis am jg. März 1935, 160 Uhr 50 Min. Vom 3. April 1935: 9 ⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei e) die Förderung der Interessen des schaft Nordhaufen eingetragene Ge⸗ (Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ööz, Ftzßß, Fiß7 bis 5666, Flächen M. R. 33G. Firma Friedrich Turck, B 109 hei der Firma Biebrich Wie g= . der Genossenschaft ländliche Spar- und Kleinhanbels, ch die Hereinnahme von nossenschaft mit befchränkter Haftpflicht, ändert. Die Firma lautet jetzt Bau- erzengnisse, Schutzfrist 3 Jähré, ange- Lidenscheid, 2 Muster für Flächen badener Immobilien verwertungsgesell Darlehnskasse Werlitzsch und Umgegend Spargeldern. Die Höchstzahl der Ge⸗ Nerdhausen. Gegenstand des Unter verein, Küllenhahn eingetragene Ge⸗ meldet am 168. März 1935, vorm. 11 Uhr erzeugnisse, Emailledessins in verschie⸗ H z 5 ; ; schaft mit beschränkter ö Wies 4. Geno en 0 5⸗ en G. in, u. S. in. Werlitzsch am 1. April schäftzanteile beträgt 100. nehmens; Verwertung der von den Mit⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 45 Min. denen Farben in einem dreimal ver— 374622. B Jg2d9 / ⸗ß; B 7942 24, aden: Dr. Sommer ist nicht mehr 1935 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Hameln. siedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Del Gegenstand des Unternehmens ist Nr. Tad. Firma, Wilhelm Vogel siegeiten' Palet für Dofen aller Art, plastiche Erzeugniffe, Schutzfrist dern lein Selene Rec h folg getrage h — . Firma. [ ieg ; stische Erzeugnisse, Fiquidator. Fräulein Helene Keck in register. Spalte 5; Vorstand pp. Bauer Kurt . ilch, guf. gemeinschaftliche Rechnung 4ust den Geschäftbezirt innerhalb des in Chemnitz, eln versiegeltes Baket mit wie Zigarettendosen, Puderdosen usm. Jahre, angemeldet 14 März 1935,
Wiesbaden ist gem. S 66 Abs. 2 Gmb Mita! . 5 und G S 25. Bkto irts ? , ., 5 f n 45 Fahr Y) Emailledefsins TI bis , da. ⸗ ig in Beuditz. ITohnunnisburg, Ostpr. 24386 n efahr. atzung vom 26. o⸗ Bezirks Wuppertal beschränkt. 14 Möbelstoffmustern, Fabr⸗Nrn. 23545 Fabr. Nrn. Emailledessins T2 1s vorm. 11,50 Uhr. 4 96 Kö Anermiünd e. Lböe!́ Spalte 6: Statut pp. An Stelle des 3 unser de d rl,
schaft mit beschränkter Haftung, Wies— . im w . afts⸗ , ,. BVanern Hugo Mittag in trügen wir Heute bei ben Väafur
J ĩ ; ; n- register unter Nr. eingetragene sch ist. 1 r
. 3 Stromversorgungs⸗Genossenschaft el⸗ aus . in den Vorstand gewählt. schaft ist aufgelöst. Beschluß der Gene⸗ in Die Hefenschaft ist aufgelöst. chom, e. G. m. b. H., in Felchow, hat 36 e ah ö e ,,
A 2991 und A 3101 bei der Firma vom 22. Januar ö ( . ) a. z , ; ,, . 8. , . 3 . , i, ne. 1 ; ü. ee, . er. 8 ; Sie Ri 9. März 1935 geändert (Bl. Grund, e. G. m. b. H. eingetragen: Die Firma geändert, die jetzt lautet „Liefe⸗- Aß, 318. 326, ge, plastische Erzeugnisse, sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, P Do6 eg, B 009/24. B 7899,24, ft rr nn r, , . ö den 28. März 1935. wie ohlt. . . Genossenschaft ist durch Beschluß der rungsgenossenschaft der Schneider lnnung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am angemeldet am 21. März 1935, 18 Uhr B 789724, E 3772/25 — E 372 * 25,
Der Kaufmann 3466 Siegeler ist Das Amtsgericht. In § 1; statt Werlitzsch jetzt Beuditz Verantwortlich: Generalversammlung vom 16. 3. 1935 Wuppertal eingetragene Genossenschaft 14. Mär 1936, vorm. 19 Uhr 85 Min. 3 Min. E 377924 — B 7861/24. B Ml 2, nicht mehr Firmeninhaber 96. . — u. Umg. E. G. m. b. H. mit dem Sitz für Schriftleitung (Amtlicher und Nichk⸗ eändert in: , ,, mit beschränkter Haftpflicht / Nr. 7250. Firma Aug nft Sübsch M. R. 33g6. Firmg W. Hesse C ß oo 6, B 7005 6d, B 0b ag, leute Ludwig! Gibbon, . Paul Lamberg. (26531 in Beunbditz. amtlicher Teih, Anzeigenteil und für ben ad Grund, eingetragene Genossenschaft Am 5. April 1935. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein Bauckhage, Brügge i. We ein Modell B 792822, B 7927/22, B 43/20, Schwerdtfeger in Wiesbaden sind als Genossenschaftsregistereintrag. Verlag: i. V. Prã n. Dr. Schlange mit beschränkter Haftpflicht, Bad Grund Gn. ⸗R. 70 (Ba) bei Firma Baubedarf versiegeltes Paket, enthaltend 28 Möbel- in einen zweimal vensiegelten Paket fir B 759 92, B 893/37. B. 7594 / Wc, perfönlich haften Gesellschafter in das 1. Darlehen staffenverein Forchheim u. J er, Amtsgericht Osterode (Harz). Berg und Mark, eingetragene Genossen⸗ e nter in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ eine Fahrradschutzblechfigur „Teu fel, B. 790l / ß, plastische Erzeugnisse, Scutz⸗ Geschäft eingetreten. . Handels⸗ Umgebung, eingetragene Genossenschaft ür d delsteil und den übrige 37 K ; schaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch toffen, Schutz⸗Nrn. I3l89 bis 3216, ,. 5026, plastisches Erzeugnis, rist 3 Jahre, angemeldet 14. März. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz t chen Absatz 8 „Zur fi; kn. . Teila Rudolf d ß ö 1 gita. ö l2667] Beschl. d. außerbrydentl. Hauptvers. von lächenerzeugnisse, Schutzf rist 3 Jahre, chutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 1935, vorm. 11,50 Ühr.
J. 4. 1935 begonnen. er Uebergang Forchheim: Firma geändert in: Spar⸗ bis .. ., in fich reda . Berlin · Sichtenberg An unser Genossenschaftsregister ist 22. 5. 1935 ist 52 des Statuts geändert. angemeldet am 23. März 19365, vorm. C7. März 186, 10 Uhr 5 Min, . Nr. 6256. Firma Karl Seeger der in dem Betriebe des Geschäfts be! und Darlehenskasse Forchheim. vereinigt“. . ; Druckerel⸗ unter Nr. 24 bei der Stromversorgungs.! An Stelle der Worte „augsschließlich 10 Üühr. . Mä-R, 3596. Firma. Westfälische Att. Ges, Offenbach a. M, verklebter gründeten . und Verbind⸗ Die Mitgliederversammlung vom In 8 35 und 5z 44 ist hinzuzusetzen: Druck der Preuß 6. ru Pnossenschaft Heinersbrück, eingetragene an, die Mitglieder“ ist zu setzen „an Nr. 7251. Firma Wilhelm Vogel Aluminiumindustrie Jünger, Jäger C Umschlag, enthaltend, in Lichtbild dar⸗
SSI a,. führung. Gesch⸗Nrn. 683/18, 684/25
zol 7 24, 7916 z. glg sez 79d 4 od, gꝰ6 / f. a2 z, 794 El. 945 22 Ss / Zz 7920 dz gi 8 /g. 3758 ß S7 5 ß S8 1 / dz, Iss 2, 380i 22 — E 343225. 7g Za, 377620, E 375j8, FE 5753/84, 35e se, E 378 , =. R gr , Hs
x J I x & , , ,
., ber 1934. ; 2. Stadtteil Barmen. bis mit 23668, Flächenerzeugnisse, mit 743, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr 6255. Dieselbe Firma, versiegel⸗
en Nordhausen, den 5. April 1935. Am 3. April 1935. . Schutz sxist 3 Jahre, angemeldet am drei Jahre, angemeldet am 19. März ter Umschlag, enthaltend in Skizzen dar—
chsist der Bauer Kurt eittag Kahtfandfteinsoen ten Ein? Die Genossen⸗ Amtsgericht. Gn. R. 10 bei Firma Lieferungs- 3. ar) 166 vorhin, Uhr 15 Min. 1936, il Uhr 195 Min, * —
; genossenschaft bergischer Schneide r⸗ r. 7249. Firma Walther X Co. M.⸗R. 3594. Firma Paulmann K sonderer Ausführung in Verbindung mit
iff. 6, 34, 35 Ziff. 14 ralversammlung vom 23. März 1935. Osterode, Har x. 2666] meister e. G. m. b. H.: Durch Beschl. d. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Crone, Lüdenscheid, ein Modell in einem unedlem Metall, Fabr⸗Nrn. B 7898 24,
Beschlu der ordent⸗ Johannisburg, den 5. April 19365. In das Genossenschaftsregister Rr. 88 außerordentl. Generalvers. vom 16. 3. haltend 6. Muster für TDamenkappen gus zweimal versiegelten Umschlag für B 7874/34, B 7573/22. B M23 2c,
lichen Generalveysamm 1. . van Amtsgericht. ift am 1. 4 1935 bei dem Konsumverein 1935 ist das Statut hinsichtlich der Strickstoffen, Modell Nrn. 301, 304, Metallabzeichen, Fabr. Nr. 26347, plasti⸗ P 790324, B 7921325. B 7902/83, 1 ;
gestellt, Damentaschen aus Leder in be⸗
lichkeiten auf die Gefellschaft ist ausge⸗ 19 Juni 1934 hat Aenderung bzw. Neu⸗ „und Aufsichtsvat“ und ,, ellschaft, Berlin, Genossenschaft mit beschränkter daft⸗ . und Nichtmitglieder“. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Co, Gesellschaft mit beschränk ter Haf⸗ gefellt, a) Reißverschlußtaschen in be⸗
gesellschaft in Firma Saarglas-Attien⸗
schlossen. Der Chefrau Adelgunde ung des Statuts beschlossen. Gegen⸗ Delitzsch, den 8. April 19835. helmstraße 38. pflicht, folgendes eingetragen: mtsgericht Wuppertal⸗Elber feld. haltend 16 Möbelstoffmuster, Fabrit⸗ tung in Lidenscheid, ein Modell in] fonderer Form und Ausführung, e :
Matthies geb. Dengel in Wiesbaden ist l stand des Unternehmens ist der Betrieb Amtsgericht. Sierzu eine Beilage. .