1935 / 88 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 13. Aprit 1935. S. 4

E41 Konservenfabrik „Thüringen“ A.⸗G. i. Liqu., Laucha (Unstr. ).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 1. 6. 1935 zu melden.

Halle, S., Viktoriastr. 13, 4. April 1935. Liquidatoren: Schwanitz. Dr. Zimmermann.

3868 Assecuranz⸗Compagnie Mereur, Bremen. Gegründet 1882. Zweiundfünfzigste ordentliche Gene—⸗ ralversammlung zu Bremen, Börsen⸗ nebengebäude, Zimmer 31, am Mon⸗ tag, den 29. April 1935, mittags

12 Uhr. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech— nung für das Rechnungsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl des Bilanzprüfers.

Bremen, den 12. April 1935.

Der Aufsichtsrat. Herm. Helms, Vorsitzender. Der Vorstand.

F. Lampe. W. Schierenbeck.

3671) Bayerische Elektrieitäts⸗-Werke. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der 36. ordentlichen General—

versammlung am Freitag, den

3. Mai 1935, 10 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft, Mün—

chen, Leopoldstr. 101, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats versehenen Bexichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1934 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung auf den 31. Dezember 1934.

Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. April 1935 bei der Deutsche Bank und Disconto⸗Ge—

sellschaft in Berlin oder deren Zweigniederlassung in München oder bei einer Effektengirobank oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Votars über die Hinterlegung in

Urschrift oder Abschrift spätestens am 1. Mai 1935 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. München, den 13. April 1935. Baye rische Elektricitäts-Werke. Der Aufsichtsrat. Ebbecke.

3646 Bayerische Granit Aktiengesellschaft Regensburg.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Mai

3643 Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1935, mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Andree & Wilkerling, Hamburg 1, Burchard⸗ straße 8 (Sprinkenhof), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: ‚Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1934. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats. 4. Umwandlung der Kapitalgesell⸗ schaft in eine Privatgesellschaft. 5. Verschiedenes. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem Notar über die⸗ selben ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Depositenkasse Mestberg, Hamburg, hinterlegen. Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

und

3628 Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Halle / Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Mai 1935, nachm. 3 Uhr, im Sagle des Hotels „Hohen⸗ zollernhof“, Halle / Saale, Hindenburg⸗ straße 6s, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Hinterlegung der Aktien gemäß § 17 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ U Handelsbank A. G., Halle / Saale, bis Freitag, den 3. Mai 1935. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und r n n g für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verkustrechnung und Gewinn⸗ verteilung. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl bzw. Wiederwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Halle / Saale, den 15. April 1934. Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.

10511. Bilanz vom 31. Dezem ber 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗

gebäude: Saldo .. . 122 216, Abschr. .. 1392,

Umlaufsvermögen:

und Wohn⸗

120 824

2500

3647 Johann Walter van Munster Artiengesellscha ft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 9. Mai, mit⸗ tags 12M Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Otto Hilgers, Köln, Mohrenstr. 1a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bilanz 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stande. .

2. ' l ufa eng über die Genehmi— ung der Bilanz.

3. kr fue des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 6. Mai ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank und deren Fi⸗ lialen hinterlegt haben oder die ge⸗ schehene Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Köln, den 10. April 1935.

Der Aufsichtsrat.

und

3664 ‚. ;

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden fu der am Sonn⸗ abend, den 11. Mai 1935, mittags 12 Uhr, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in dem Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin 8SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das , 1934 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats. ;

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . .

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, wer⸗ den ersucht, spätestens am S8. Mai 1935 ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Bank⸗ haus Weis, Beer C Co., Frank⸗ furt, M., oder bei der Firma Wil⸗ helm Hartmann C Co. 8. m. b. S., Berlin sSW lig, Jerusalemer Str. 6566, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bank⸗ firmen bis zur w der Gene⸗ ralversammlung im perrdepot ge⸗ halten werden.

Berlin, den 8. April 1935. Papierfabrik Krappitz Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Forgacs. Lend holt.

3660 W. Veth Aktiengesellschaft in Hildesheim.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 2. Mai 1935, nachmittags 4 Uhr, in Hildes⸗

3630 Einladung zur 25. Generalversammlung der „West⸗ fälischen Volksblatt Aktiengesell⸗ schaft, Paderborn“, auf Montag, den 29. April d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der A.⸗G., Rosenstr. 13 a. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. ; „Vorlage des Berichts des Wirt⸗ schaftprüfers sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und k 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. ; 4. Verschiedenes. Paderborn, den 12. April 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Josef Schöningh.

ordentlichen

und des

3625

Spar⸗ u. Vorschusbank, A.⸗G.,

Hermsdorf i. E. .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentl. Hauptversammlung für Montag, 29. April 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof zur Grünen Tanne, Hermsdorf, ein.

Tage sorduung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung desselben. Vortrag und Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Neuwahlen zum Aussichtsrat. „Wahl eines Bilanzprüfers zweier Kassenprüfer. Anträge.

Verschiedenes.

Anträge sind mindestens 4 Tage vor der Hauptversammlung der Verwaltung einzureichen und müssen von Besitzern des 20. Teils vom Aktien⸗ kapital unterschrieben sein.

Die Teilnahme ist nur gegen Vor— zeigung des Aktienbesitzes möglich. Der Vorstand. 2 Theuerkauf. Hennig. (1864. Wilhelm Böhmer Akttiengesellschaft fũr Elektrobedarf, Dortmund. Bilanz per 321. Dezem ber 1934.

Aktiv a. RM Fuhrpark: 1. 1. 1934 7 750 ,, 3 100

10 850 Abgang.. 480, Abschreibung . S 195, 8 675 2175

und

Inventar: l. 1. 1934... 7 380, Zugang.. 207,50 7577 p Abschreibung . 1 138, Warenvorräte Forderungen a. Grund von Warenliefg. u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust: Vortrag a. 1933 15 819, 17 Entwertungskt. 15 000, d d p ĩf̃ 5 957,71

6 449 39 276

212 375 275

Gewinn 1934

299 829 15

assiva. Pass .

3624] Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Mai 1935, 12M Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Oppeln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Genehmigung derselben, Erteilun der Entlastung an Vorstand un

Aufsichts rat. 3

3. Aufsichtsratswahlen gemäß 55 18

und 19 Abs. ? und 3 der Satzungen.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppel ten Nummernverzeichnis laut, 53 24 unserer Satzungen bis spätestens 4. Mai 1935, nachmittags 5 Uhr, zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind:

in Berlin: die Dresdner Bauk,

in Breslau: die Dresdner Bank, Filiale Breslau,

in Oppeln: die Dresdner Bank, Zweigniederlassung Oppeln, und die Gesellschaftskasse. .

An Stelle der Aktien selbst können auch mit Sperrvermerk versehene Depotscheine der Reichsbank oder Depotscheine eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen.

Oppeln, den 11. April 1935. Portland Cement⸗Fabrik Stadt Opyeln“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Mälzig.

6

44 . N. Eberle E Cie. Aktien⸗

gesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 109. Mai 1935, vormittags y Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: ‚.

1. Bericht des Vorstands gemäß 8 4 der Notverordnung von 6. 19. 193, betr. k in er⸗

leichterter Form. ;

ö i r fes n über die Hevab⸗

setzung des .

E ft in erleichterter Form von

RM 2 1060 000, auf Reichsmark

1 600 000, zur Deckung des Ver⸗

lustes und zum Ausgleich von

Wertminderungen der Vermögenz.

egenstände der Gesellschaft. Die

e n des Grundkapitals soll

im einzelnen erfolgen durch

a) Einziehung von Reichsmark

100000, Vorzugsaktien, die der

y,, . zut Ver⸗

ügung gestellt sind; ;

f 6) 5 von Reichsmark 100 000, Stammaktien, die der Gesellschaft ö zur Ver⸗ fügung gestellt sind;

) Ju sammenlegung der restlichen RM i soo 000, . im Verhältnis von 3:1. .

,. des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat die Einzelheiten der Durch füh⸗ rung der Kapitalherabsetzung fest⸗

usetzen. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ V——öö Kapitalherab⸗

Grundkapitals der Ge⸗

zum Deutschen Reichs Nr. 88

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 13. April

. Altien- gesellschaften.

Siegthal⸗Brguerei Aktie n⸗ Geseltschaft in Niederschelder hütte bei Niederschelden⸗ Sieg. Bilanz per 30. September 1934.

C770].

Atti va. Unbebaute Grundstücke Bebaute Brauereigrund⸗ stůcke Eskellergrundstück Erbach Eiskellergrundstück Freu⸗ denberg Eisteiche Altenkirchen .. Wohngebäude Nieder schelderhütte: Bestand a. l. 10. 1933 .. 7 800, Abschreibung . 200, BVrauereigebäudẽ Vẽstand am 1. 10. 1933 127 700, Abschreibung 2 600, Eiskeller Erbach Eiskeller Freudenberg .. Auswärtige Wirtschaftsan⸗ wesen: Bestand am 1.10. 1933 36 S6, 4 Abgang.. 10 530,34 26 336,46 Abschreibung 3 000, Wasserleitung ö Maschinen, Apparate, Kessel: Bestand am 1. 10. 1933 41 500, Zugang.. 1599,70 i Abschreibung 8 875, Lager u. Tran õporffãsscr᷑ Bestand am 1. 10. 1933 24 00,

Zugang .. n Abschreihung 38102, 35 Flaschen u. Kistẽn: Veffand am 1. 10. 1933 1260,

Zugang... 3 250,45 Töß ./ 15

Abschreibung . 3 250 45 .

Betriebs und We schãfts⸗ inventar: Bestand am 110. 1933 1 Zugang.. .. 386,59

357 p Abschreibung .. 386,59

Pferde u. Wagen: Vestand am 1. 10. 4933 6400, Zugang.. 16026, 25

5 Abgang.. S5, TDi

Abschreibung 15 197,265

Beteiligungen: Veẽstand am̃ 1. 16. 19533 .. 1201, Zugang .. . 1450,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Vertriebs-

5 042, 83

. 30 go)

Is 650 1

1 1

7143

2651

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 30. September 1934.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben...

Andere Abschreibungen. Besitzsteuern ..

Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Gewinn 1933/34...

Haben.

Ertrag aus Bier u. Neben⸗ produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe .

Einnahmen aus Zinsen.

Außerordentliche Erträgen.

Gewinnvortrag a. 1932/33

Nach dem

79497.

Abschreibungen a. Anlagen

Bier⸗ und sonstige Steuern

113 460 15

hs ssi 57

390 144 07

z96 681 57 abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Siegthal— Brauerei A.-G., Niederschelderhütte, sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

4469 S2 So oi

5 236 43 41 61164 34 000

L56494 99 321 55

setzlichen Vorschriften. Köln, den 22. Februar 1935. Rheinĩ ỹch⸗Westfälische H„Revision“ Treuhand A.⸗G. , Wirtsch aftsprüßungs geselschaft. Thau. Dr. Minz.

3 592 02

9 363 063 von RM 1090, —,

ö von RM 100, festgesetzt Kapitale rtragsteuer des Gewinnanteilscheins Nr. 2:

conto⸗⸗Gesellschaft, Siegen in Siegen, oder an un serer Gesellschaftstasse zur Einlösung.

1 69458 1 2560 3 59202

gewählt.

Der Borstand. Dr. Schön. ; mi

J. Anlagevermögen:

Sanierungsabsch 2.

S3 492 . 31. 12. 1932 .. 64 zz,

Wert 31. iz.

6. Modelle Beteiligungen:

Umlaufsvermögen:

Fertigfabrikate 2. Wertp api oo 8.

4 5 6. Wechsel

7

8. Bankguthaben Verlust:

Eigene Aktien nom

lag

9

Aktiva. 1. Grundstücke: Bestand 31. 12. 1932

Wohngebäude: Wert 31. 12. 1932 ..... Abgang 11 900, —, Abnutzung 1808, Sa⸗ nierungsabschlag 26 569, .

Fabrikgebäude Wert 31. 12. 1932. .... Abnutzung 9048, —, Sani erungsabschlag

Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert Abnutzung iz os,

Werkzeuge, . und Geschäftsinventar:

1. Harzer Gaskocher Werke 2. Wärme⸗Akkumulatoren⸗G.

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Halb⸗ und

040, (gebunden): Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen ... Forderungen an Hagawe

Kassenbestand und Postscheckguthabe

1 ngg ain Jod . 2. Verlust 1933 2 2 28

aus Herabsetzung des Grundkapitals

; Passi va. Grundkapital am 31. 12. 1983 ....

Abgang 415, Abnutzung ,-—, Ganie⸗ rungsabschlag 11 999,

RM RM

665 387 25 387

IF Fm

39 377 292 540

92 540

83

40 000

60 000

200 000

. 17600 Sanierungsabschlag

, 6oo

12 857 12 866

G. m. b. H., Hagawe 5 m. b. 6, Badr. . 5

28 000

1j

16 463 3 175 51 206 4867

2 2

192 506 111023

363 530 303 530

670 G6 RM für die Borzugsaktie

und gelangt abzüglich 1099 gegen Einlieferung

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Filiale

Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Fabrikdirektor Wil- helm Mönnich, Siegen, wurde wieder⸗

Niederschelder hütte, 30. März 1935.

klärungen und gelieferten Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 3. 1935 wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1933/34 auf 6 5 RM für die Stammaktie

79ag9s].

Bilanz zum 31. Dezember

1935

L. II. III.

V. VI. VII.

= VIII.

IX.

5. 8. Kasse und Postscheck . 7. Bankguthaben

Rechnungsabgrenzung: Vorauszahlung auf Feuer⸗ in nete .

Grundkapital Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds . 2. Fonds für soziale Zwecke Rückstellungen. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.

Gewinn 134...

Attiva. 2. 3.

4. Maschinen 31. 12. 1933. Abnutzung 4000, Werkzeuge, Betriebs⸗

Wert 31. 12. 1933

6. 7.

ärme⸗Akkumulatoren⸗G. m. b. H., Wärmag .

; Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Halb⸗ und

Fertigfabrikate

,,

4. Forderungen an Hagawe

296 für Ausfälle... Schecks 5

Passiva.

k

er Würm;

von Warenliefe⸗

und Geschäftsinventar:

Abnutzung 964, 33

2. Eigene Aktien nom. 7080, (gebunden) ... 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

wd

1934.

RM 6

Reh .

. 40 000 . 60 000 1 8 354

ö D do -=

51 646

194 000.

36 000

H., Hagawe

9 059 64

68 147 24 629 6

92 77661 = 1855 53

= 33 oo geaisos 2 i 5p

. 93599

128147 3 009

463 501 73

1765 000

14 488 65 044

76 O94 1s

5 069 15 290 473 20 111 .

.

237 101

69 839

501 473 321. Dezember 1934.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

Löhne und Geh ite? Soziale Abzaben ... Abschreibüngen auf:

Jinsen⸗ Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

Bildung eines Fonds für sozidle Zwecke

Gewinn 1934 ...

* R - - —— 3

1. Anlaͤgenꝰ ö 2. Außenstände. 3. Warenbestände

HV. Uebernahme des ungedeckten Aufwandes von Hagawe 1 1 1 4 1 1 1 8 0 1 16 41 1 1 1 1 Wärmag * 14 1 1 0 0 6 2 2 * * 1 1 en. 2

0. aan 146 893 11030

Menn

ö 28 28 3 z 1385533

39 043

9 059g tz⸗ 6 418 53 2505

366 227

dung der aus der setzung gewonnenen Beträge, Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung der kumulativen Dividende der Vorzugsaktien von 6 3 auf . derungen Satzungsänderungen: . ö e üg des Aussichts⸗ rats, den 5 4, bett. die Höhe und Stückelung des Grundkapitals, nach Durchführung fa Kapitalherab⸗ setzung neu zu fassen; 8 a r gn, des § 26 Ab⸗ satz Il,3, betr. die kumulative Divi⸗ dende der Vorzugsaktionä re. Vorlage des Geschäftsberichts und der unter Berücksichtigung der Be⸗ schlüsse zu 2 und 3 ausgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlust= rechnung. g ; . ; G Tfaffung über die Bilanz nebst Gewinn und Perlust rechnung für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Entlastuun des Vorstands und Aufsichts rats für das Geschäftssahr 1934. 9 9g. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. 10. Auffichtsratswahlen. 4. Zu Punkt 2, 4 und 5 der Tag ok nung ift neben dem Beschluß der ö. ralverfammlung eine gesonderte . stimmung der Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre erforderlich. Aktionäre, die das Stimm recht . üben wollen, haben ihre Aktien bis he, testens 7. Mai 1935. abend 6 Uhr, bei der Dresdner . Filiale Augsburg oder bei der ie. schäftskasse zu hinterlegen. Hin ; legung ist auch dann. ordun nge g n ] erfolgt, wenn die Aktien mit giti mung einer n,, für (. bei einer anderen Bankfirmg . . Beendigung der Generalversammlu im Spervdepot gehalten werden, Augsburg, den 11. April 19365. J. N. Eberle X Cie. Aktien⸗

ge sell schaft. Berner

Kassenbestand ..... Sonstige Forderungen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1933 Verl k 1933.

Aktienkapital ......

Darlehn...

Delle der Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlfg. u. Leistungen

Akzepte

Sonstige Verbindlichkeiten

heim im Geschäftslokal des Bankhauses

Albert Hornthal stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung, des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

Beschlußfassung über die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft in eine Personengesellschaft mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1935 gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und der Durchführungsver⸗ ordnung hierzu vom 14. 12. 1934 (RGBl. J S. 1262) und die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Ak⸗ tiengesellschaft auf deren Direktor Karl Köhler als Einzelkaufmann zur Fortführung unter der Firma Karl Köhler vorm. W. Veth A⸗G, Bad Gandersheim“.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs— mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der z Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am fünften Werktage vor dem Generalversammlungstermin während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Bad Gandersheim,

bei dem Bankhause Albert Horn⸗ thal in Hildesheim

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen.

Hildesheim, den 14. April 1935. W. Veth Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Auugust Bertram.

9799 62 712

Ertrã ge. I. Fabrikationsüberschuß . ...... laufende Mieteinnahmen

H. Außerorhen liche Frträg . . III. Außerordentliche Zuwendungen.. ......

von Warenliefe⸗ Harzgerode, den 24. Februar 1935

Eisenwerk L. Mehyer jun. Der Borstand. P. Schumacher. Der Anfsichtsrat. Freyberg, Staatsminister. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Dessau, den 24. Februar 1935. Dr. Andler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Dessau.

wᷣᷣ·ᷣu¶UupKpö:e, , „e e 2 ρa·ùQuio „„er, Dragoeo Aktiengesellschaft, Spezial⸗ 13921] fabrit konzentrierter Riech⸗ und Drostewerke Aktiengesellschaft. Aromastoffe, Holzminden. Einladung zu der am 11. Mai Die Aktionäxe unserer K. 1935, vormittags 11 Uhr, in werden hiermit zu der am 11. Mai unserem Büro stattfindenden General⸗ d. J., nachmittags 3 Uhr, in den versammlung. Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Tagesordnung: . Brinkmeyer, Holzminden, Allersheimer 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗— Straße 5, stattfindenden ordentlichen winn⸗ und Verlustrechnung . Generalversammlung eingeladen. der Berichte des Vorstands und des Tagesordnung: Aufsichtsrats für das abgelaufene 1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1934 Geschäftsjahr. ; nebst Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz des Vorstands. und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ 4638 schlußfassung über Gewinnvertei— schäfts jahr. lung. . Beschlußfassung über die , 40 560 3. 3 über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands un 525 900 des Vorstands und des Aussichts⸗ des Aufsichtsrats. 111023 rats. . 4. Aufsichtsratswahlen. 597 7X3 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das ; ; i . 5 , . die ; ge. 1935. tionäre, welche an der Generalver⸗ WVerschiedenes.

Der Vhrsta l d. t Go, Alttiengesellschal. sammlung teilnehmen wollen, ihre Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Der Aufsichtsrat. Freyberg, Staats minister.

Aktien oder Hinterlegungsscheine der sammlung sind alle diejenigen Aktionäre

; ; r ö ; Reichsbank oder eines deutschen befugt, welche ihre Teilnahme an der

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Notars spätestens bis zum 7. Mai Generalversammtung nicht später als

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ d. J. bei unserer Gesellschaft zu am 3. Tage vor der Verfammlung klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der hinterlegen. w anmelden. .

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. = SBolzminden, den 11. April 1935. Bad Oeynhausen, 10. April 1935.

Dessau, den 24. Februar 1935. 1 Der Vorstand. Der Vorstand. H. Droste.

Dr. Andler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Dessau. W. Gerberding. A. Bellmer.

sto fte Bie rh nr nt Darlehnsforderungen geg. Hypotheken u. sonstige Sicherheiten. .... Bierforderungen .. Sonstige Forderungen .. Wechsel ö Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckamt Bürgschaft. A 106 000,

1935, vormittags 11 Uhr, in Re⸗ gensburg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Albertstraße 5, stattfinden⸗ den 146. Generalversammlung ein— zuladen.

Gerghsesnng , . Gesetzlicher Reservefonds ... ...... Rückstellungen .. 297 211 Verbindlichkeiten:

. 1. Hypotheken. n Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen ...... Verbindlichkeiten gegenüber Wärmag Bantkschulden ... Nichk abgehobene Dividende

45 000 1474

236 000 269 yz I]

5 036 35

98 275 010

50 134 41 083

366 227

& Co. alttiengesellschaft.

58 714 4796

491 835

8 9 9 9 8 9 9 0 60

91 38 88

15

184 727 5415 3 210

299 829

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge— schäftsjahr 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufssichts— rats und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. .

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

5. Satzungsänderungen:

aA) Abs. 3 des 5 6 der Satzungen wird gestrichen.

b) Abs. 3 des 8 3 der Satzungen wird gestrichen.

In Absatz 5 des 5 3 wird am Schluß hinzugefügt: „oder 2 Pro⸗ kuristen zur gemeinsamen Vertre— tung der Gesellschaft zu ermächti⸗ gen“.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8 10 des Ge⸗ sellschaftsbertrages bis spätestens am A. Mai 1935, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder deren Filiale München oder deren Zweigniederlassung Regens⸗ burg ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Riu lar er⸗ folgen, sofern der Hinterlegungsschein spätestens am 5. Mai 1935 bei der Gesellschaft eingereicht wird.

Regensburg, den 10. Mai 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Passiva. Grundkapital: 1010 Stammaktien über je RM 200, ... Verbindlichkeiten: Darlehen Sonstige Verbindlichkeiten Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Grund⸗ schulben

202 000

3 529

e. Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten

Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Vesitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Entwertungskonto.. .. Verlust aus 1933 ....

und ö 741IL 655

lustrechnung zum

Gewinnu⸗ u

Passiva. * Grundkapital: Aufwendungen. davon: J. Löhne und Gehälter. ..

S800 Stammaktien zu II. Soziale Abgaben A 100, mit einfach. III. Abschreibungen: 1. auf Anlagen .. S0 000

Stimmrecht ... / 2. auf Außenstände ... IV. Uebernahme des

230 000 491 8356 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1933 .. Löhne und Gehälter. ... Abschreibungen auf das Grund⸗

stück 1 L 1 1 1 1 2 1 E Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

1000 Vorzugsaktien zu ungedeckten Aufwandes vont M 100, mit zweifach. Hagawe ,,, 9 9 Stimmrecht .... nee,, V. Zinsen , , , .

VII. Sonstige Aufwendungen. .....

VIII. Aufteilung des Sanierungsgewinnes:

Verlustdeckung

Herabsetzung der Anlagewerte

Zum gesetzlichen Reservefonds.

195 849 12 615

58 714 650

Ertrag. Bruttogewinn ..... Steuergutscheine .... Verlust:

Vortrag a. 1933 15 819,17 Entwertgskto. 15 000,

3D d p ff Gewinn 1934 5957,71

100 000 op dðõõ - Gesetzlicher Reservefonds . 18 000 Wertberichtigungsposten (Delkredere) . .... 34 000 Hypotheken: Brauereigrundstück .. Auswärtige Wirtschafts⸗ anwesen Darlehen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8esnngeñ⸗ , Verbindlichkeiten aus auf Kunden gezogene Wechsel Sonstige Kreditoren... Gestundete Reichsbiersteuer Bankschulden. ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: ; 3 Vortrag aus 1932/33. Gewinn 1933/34... Bürgschaft. A 106 000,

170 906

1392 80

12 128 5 697

18 582 36

303 530 211 980 9488

106 500

22 600 109 706 zs

525 000 681 222

Haben. Erträge aus Vermietung. Außerordentliche Erträge .. Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1933 .. Verlust 1934

24 861 46 195 849117

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dortmund, den 29. März 1935.

Dr. Walter Selter, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat sind gewählt:

1. Fräulein Doris Böhmer, Dortmund; 2. Frau Emmy Böhmer, Dortmund; 3. Herr Julius Krüner, Gevelsberg.

Dortmund, den 2. April 1935.

Wilhelm Böhmer Attiengesellschaft ; für Elektrobedarf. Der Vorstand. Stut.

14 882 189

ö Ertrãge. I. Fabrikationsverlust ..... laufende Mieteinnahme

II. Außerordentliche Erträge.. = III. Sanierungsgewinn ..... . . nl,, .

8 l 1796

I8 582

Gru nd stücks verwaltung z⸗ Gesellschaft , w. 7 Aktiengesellschaft, Berlin. (Unterschriften. )

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 25. März 1935.

Benno Moses, öffentlich bestellter Wittschaftsprufer.

9 9 9 9 60 * 90 4718

4008 112 328

36 119 26 622 17338 55 032

Harzgerode. den 24. Februar 1935

Eisenwert L. Meyer jun.

8 463

3 592 9 363

Cleinow. Th. Ammon.

741 6565