Reichs und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 13. April 1935. S. 6 ꝰ t . . Zeutralhande lsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. Ss vom 13. April 193 S. 7 ⸗‚ — il 1935. .
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum
ö Wi ö. z eb. Stoll 3292 5 z — , ich eri ; m 25. J j w Hegensta— ] 8 i i ä G
l d n . . Altenkirchen, Wester wald. . . , , . . bisher . ue n. , ö. ,,, n e schranlter , Sitz Aitrang. Auf⸗ Landau, bPralz 3319) Ob 31 ;
Sie hat . der , mn, m,, * e r. ale i sten, .. h . ö icht⸗ Maschinen und Geräten. ; Statut angenommen. Der Gegenstand ihrer . e bon nen unge 261 be g li durch 2 . sch n ingett agen sßurden die en en! e e eh, . . 1 n . e r r rn, l er fie, res gen
e sn d he, J 36 h es ni. d, gcgen Amtsgericht Bernstadt. Schl. des Unternehmens ist nunmehr: 1. die gemeinschaftliche Rechnung und Gefah usle 2. un Februar 1955. schaften: , ge, fr sais! anzmaterials und beschluß vom 15 März 1535 ist das ditverkebr— 3 Held⸗ und Kr
Bernhardt ist gleichfalls ausgeschieden. Beul: Die Genossenschaft ist durch Be— den 28. März 1935. Milchverwertung auf gęmeinschaftlich. Die Haftsumme beträgt 91h Ferch, K I gistergericht⸗ il a, Neilchlieferungsgenossenschaft Flem⸗ ö J ö , Ftatut abgeändert unt neu⸗ ,. . * n,, .
r,, Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ seden Geschäftsanteil, die go chf Zahl . uhr neingeg agen Genossenschaft mit Jun eingetragene Genpsseñn chan 1 April 1935 kr Gefu lan; . ö
J els, den 4 April 1935. darfsartikel und Abf anche f.
atz landwirtschaft⸗
Als neuer Gesellschafter ist Max Er- schluß der Generalversammlung vom gung der Mitglieder, mit den für die ver Geschäßtslntetteltim! é 136 tze . heschränktei Haftpflicht“ in Flemlingen n im ᷣ . i r eile Cine Ge isend )! KH Ihtze. 316] Schemer, gg ö 9, gen. . Sitz Amtsgericht. licher Erzeugniffe); 3. zur Fork d Inn. 7 a lo nun: Heasch t en 353. zur Förderung der ibenutzung; 4. zur Förderun . 9
hardt. Kaufmann . Ulm, eingetreten. 9. 6 . ,,, . Hernstadt, sSchles. 2910 J . . Seine Proturg ist erloschen, datoren sind: Peter Hanimer und Ele- In das Genossenschaftsregister Nr. 306 Gewinnung, Ve andlung und Beförde⸗ trägt drei! J , , . ; fat ; ö Taver Fischer in Um: Dem Rudolf mens Sander, beide in Beul. ist am 4. 4. 1935 bei der Elektrizitäts rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ n n g, , der . rn o senscha fteregister 6. „Milchlieferungsgenossenf aft Hain⸗ Spar⸗ D ö Fischer, Kaufmann in Ulm, ist Prokura Altenkirchen, Westerwald, 23. 3. 1935. genossen zu Mühlarschütz, Kr. Oels, gegenständen. sverbindlick für! Fi en, , , ; säet, unter Rr. gz eingetra⸗ feid emgetrag Hei f ö. f rare, Tarlehenskasse Gars am I8, Se ; ; t 9 . ufmar 1 h Lime. ih . gen ichaf mn, h n,, r gs 9 n f, den 6. April 1935 rechtsverbindlich für die Genossenschaft genen Genossenschaft Ländliche Spar- schrä⸗ . a, nnen hal mit be⸗ Inn eingetragene Genossenschaft mit Oels, Schles. 3332] des genossenschaftlichen BVerfich erteilt. a , e, Grm. e, T, eingetragen; Bezug, Be- Deggendorf, den 6. April 1935. zeichnen und Erklärungen abgeben. Di und Darlehnskaffe Jahrsted län cher dafsghflicht, in Hainfeld. Sta- Uünbeschr nt Saftyfli n punser, Gene ssenschaftsregister isl welen ern ge Joseph Scheffold in Söflingen: — — g093) nutzung, Verteilung elektrischer Energie, Amtsgericht — Registergericht. hon de nosfenfch⸗ 4 . 44 6 Mustasse ahrstedt, e. G. m. tut vom 12, Februar 1935. ; er 8 aftvflicht. heute bei er Elctlinn! I in. . Das Geschäft mit der Firma ist auf eine ĩ . d] die Veschaffung und Unterhaltung eines ; Kö 3302 öffentlichen , ,. n,, be Gegenstand des 3 Milchlieferungsgenoffenschaft Mai⸗ ö . e l ril. 1835. Klein Ellguth, i en e . . ard hril. 165. Kommanditgesellschaft übergegangen. Altenltirchen, Wester wald. Stromverteilungsnetzes, gemeinschaft⸗ , . ( unter ver Siem nin Gen oje cha . . Henner fa, kö kammer Alsterweiler eingetragene Ge⸗ mtsgericht. schaft mit befchran ter Ha stpflich: . Das Amtsgericht. K zeichnet von zwei Vorsta nb om it reed. schaftlicher Bebarseart fichusz . igt. 1 sse n chgft. mit befcränittr Haft licht⸗ Vastâtten 926] fenkusfem worden, Durch, Generälver. stolgenan . 3 ; ; die, weit in Maitammer-Alsterweilen Statut Beranntmachung ö. n ilun ge luz vom 26. März 1935 In unfer Hhenossschaftsreinl l'] . it das bisherige Statut abgeändert und heike un ler Rr. H bel eregistegt. „85 bei der Land—
Neueintrag: 8b t he l z it wi r fen . noss icht ‚ 8. 9 ,. M . ö ; 1 i a ne, u s ö J
in . Söflingen. k mirh Te rin ge sr ge n Ke offen aft seit 1. Januar 1935. Persönlich m. b. H. in Wer De En, Amtsgericht Bernstadt, Schl., 4. 4. 1935. R umme ö D . ĩ . irtschaftli 1 ) her tl, , ö 33 halt Ait in . „Vandtofrtschassche. Amtsg rich Bern tadt Ech deri che de ig. und dib e ge, fen, ö. ö c dlandwirtschaftiichen Erzeugnisse der ⸗ 4. Milchlieferungsgenossenschaft Zeis- ist heute bei S . Heschästsühterin in Söflingen. Hezugss and zlbsatzßenossenfchäaft C. G. En nat. Schies , ,, . Klötze, den 8. April 189: ant ef gettageng, Hegi fsen chat niere, lite der Spar und arichn's. Kell mbenoß April 1936 Belli e, nnen, m. b. 8. umgewandelt worden. Sr be n n fe n;, ister ** folgendes eingetragen worden: n Stelle bis zur nächsten General— ö, den 8 April 1935. schränkter Haftpflicht“ in Zeislan * g asse E. G. m. u. S. zu Hunzel folgendes Amtsgericht? Welle und Umgegend e. G. m. u. &! Amtsgericht Ulm, Donau. ; den 29. März 1935. ö . m,, ; . . ö , n n, . . Das Amtsgericht. tut vom 14. Febrnar 19355 . . . An Stelle des bis gericht. n ell . daß durch Be⸗ 9 n Amtsgericht. 4. 193 der Elektri. der Generalve 9 vo De⸗ ffentlichungs zu bestimmen ist, . 5 , rigen, Statuts ist das neue Statut ; er Generalversammlung v ; nchen Wan 6 ; . ö p. 4 ö . H q n iꝑsheꝝ- . , Milchlieferungsgenoffenschaft Knit— y . Statut 9ryre j —ĩ an,, . g vom Velhert, KEheinl. , ö n, . . 1933 auf 300 Reichsmark herab , n, den, ahr. ö. . chen oje r n Tire, k , telsheim eingetragene . ö , . 1935 getreten. Der Ge⸗ e , ge nenn: . ö 1935 ein neues Statut In unser Handelsregister ist folgendes mM ; zregisterei lung elcftrischer' Energie, die Veschaf. ge ten. d April 1936 Ha lena k Königoberg 1 aiumtsg mit ceschräntter Haftzflicht, in Knit Ken tandudes Unternehmens ist der Pe— , , Amtsgeri s einsetrggen worden; coat tn e r n rat, n. und le che de, . 3. in e 3 ö ginn unit 9 ö. Kö * Ein getragen gene n är hf 1935 bei kelshehn giant vom 1 Februar m . 1. Ert, gn hee, eh Elb en V Ge. . 5. . t a n n . n . Ayril 19e deka Großhandel Ansbach, einge— g ä und j z , Das zgericht. innt mit dem Tage der Eintragun , il 1935 bei ischli 8 , . sz'Y. 4. zur Pflege des Geld— it⸗ 2 gener, dtterg burg e. G. en 9. April 1935. Abt. B unter Nr. 89 am 8. April 1935 tragene Geno ffenschaft mit beschränkter verteilungsnetzes, gemeinschaftliche An— ö w . und endet am 39. Juni 1635! 9 Nr. 411, Heimstätte, Raiffeisenstraße, , Ober⸗ derkehrs 3 zur , m, u. H. in Goldscheuer: . rechts⸗ d . g Emmer igh. Bz8os! orftandemitgliedern sind: 1. Bauer erf en, seessenschaft mit be, Kähhdänkinebe e benäfsen haft mit rnehr, in flege des Warenderkeßls lräftigen Beschluß des Registeigerichts wieslgéh, Los . hränkter Haftyflicht“ in Sberlustadt. Bezug land e schafllich rene Ae n . , ö f au ntrag des Vorstands die Ge? Spar- und Tarlehen ska sse e. G. m
bei der Firma Emil Möllney, Gesell— Haftpflicht, Sitz: Ansbach; In der lage, Unterhaltung' und Betrieb von Haft mit deschränkter Haftung, Velbert: Hosthsicht, Sitz: nsbach; In der sagg . 3 Bekanntmachung. elmuth S in W e 382i S Hul er, ha n . hesell Jö. , n, n, JJ In das Wen er n Leegitter ist k chaft ist dur . K . vom 14. Februar 1935. artikel und Absatz landwi ; bite. V Gegenstand des Unternehmens ist: den 4. April 1935. eute unter . . ö mannshagen, 3. Bauer Martin Kahl in ann ulun 1935 aufgelöst. den n, n inn hmens . Fei Erzeugnisse; 3 r e . zee fat, sehn s iss, i des Ge. R, . in Ri hgugen, zin zie; . 8 r . Eee z ff 2 Ibis 1. der Betrieb eines Großhandelsunter— ö ; ö . 6. d . , . Wattmannshagen 2] Nr. 412, Bau⸗ Herm , de . d , , , . schinenbenutzung. nossenschaftsgesetzes aufgelbst, da die loch; 5 15 Abssatz 2 der Satzung it J nehmens zum Zwecke der Beschaffung Bernstadt, Schles. J2FiI] in Vraffelt folgendes eingetragen Amtsgericht Güstrow (Mecklb). ch eingetragene arsect dan, den, Mitgliedern in? Niastarten wn, qr Genossenschaft seit dem J. Januar 1635 gegnderf ö Uebertragung des Gesamtvermögens der ver für das Gewerbe und die Wirt? In das Genossenschaftsregister Rr. 2g worden; -. ; J mit beschränkter . ihrer, Wirtschaft gewonnenen Milch auf ö. , , , 1935. weniger als 7 Mitglieder hat. Wiesloch, 4 April 1935 ö . . schaft der Mitglieder und. der zu wer- ist am 5. 4. 1955 bei der Elektrizitäts= ö. 3 ö gang r n engt ¶ Ciist ro . . 13310 : chaft ist durch Be— ,, ,, und Gefahr. ; mtsgericht. Offenburg, den 3. April 1935. Amtsgericht. ö. . m ⸗ De h ( . e . benden Lebensmitteleinzelhändker er— lenossenschaft e. G. m. b. H. zu Korsch⸗ ha unge ossen . ö . Ei e 9 ö Zum. Genossenschaftsregister ist am h d ersammlung vom ten haben gen: , , . Genossenschaf⸗ Veisse. 3323 Amtsgericht. III. . usschluß der Liquidation beschlossen forderlichen Waren; 2. die Errichtung litz eingetragen: Bezug, Benutzung, geg ig rn ossen haft mit beschräntter 8. April 1935 unter Nr. 60 das Nach— 16. März 1935 aufgelift. men und hre gen G dern er base , , er g il , . ö da pflicht. stehende eingetragen worden: n xreteln . . ile, ls eulen. K stbern en. Ie, n me raaernerg;;,. itl' de heil gamer enossenschaftt register in d w gars ö — ) zregister ist fol⸗ , in . 1 chrankter Haftpflicht, Franzdorf⸗— April 1955 zu Nr. ei der Ge⸗ nossenschaft in Firma „Eierverkaufs— ö die . . Mitglieder: 3. die Förderung der Anlage, Unterhaltung und Betrieb von a , . 3304 . 56 Nr. 104 bei der Geno ssen⸗ . . der General- Kuschdorf, . worbern, . werbebank, eingetragene Genossenschäft Pnossenschaft Altenbo hen g, 6. . e . ö i . Interessen des Kleinhal bft. landm. Maschinen und Geräten. Fin rf n We fenschaftsre NI, ] mit dem Sitz in Wattmannshagen. 3 *. Chelner Konfumgenesfen⸗ Milch ef nn vom 2h. 4. 1934 in bisherige Statut ist durch Beschluß der mit beschränkter Haftpflicht, Paderborn, Genossenschaft mit beschränkter Haft— 4 . . e. . , be gien . 6. r 2 en . Statut bam gl Jenn ct , mn g fen. . e G. in; b. H. in Fischeln“ ein- in e, unge gen ofen haft Erlenbach Generalversammlung voõm 17 ärz folgendes eingetragen: pflicht“ in. Altenboitze n, eingetragen . el ellen ie rn e ehe, e Amtsgericht — Registergericht. den 5. April 1936. ö 6 im ö! ö. als Gegenstand ö li Kögenftgnt es linterngh men , n e ners ej, r g: 3 . e ehen, ö. ,, ö i, ele, 1 kr e ,,. . . ö e,. . . ö. 3 ö . n , , , ene, ; J . ̃ enschaft Kr! ens e Verwertung Statut vum 17. März 1535 ge lung vom 29. Januar 1934 ist die Saft⸗ Beschluß der Generglversammlung v m Futzunternehmer 6 aufleuie 9 ad Lande 3295 Brandenburg, Havel. 3298 33 ,, ö ö landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 61 — , , eingetragene Genossen⸗ . den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ treten. Der Ge enstand des . summe auf zb RM ermäßigt. . n l ugust 1934. September 193 .. k In rung; (zndsenschaftzregister ift s M, drs Gendse chats register fit an n,, Anm rial. Bertauf lanzwirtschafllicher Cr gn Giften beschrankte. Haftus icht; haltigen en Wiihbgan f gemein. nehnns it der. gediedcheen ' Amtsgericht Paderborn. k ini nn en, n. Isi62] heute zue Nr. 23, Elektrizitätsgenossen⸗ S. April 1235 unter Nr. 5g bei dem Das Amtsgericht. 2 die Regelung des Geldrerkehrs. Die ö ihren Sig in Frefe d Fischen. ö w e n, . ds 'tteilung eleltrischer Energie die Amtsgericht Walsrode, 3. April 1935, ,,,, schaft e. G. m b. H. zu Slbersdorf, fol- - Dermwitzer Spar- und Jarlehns— Haftsumnie beträgt 60 RM für jeden nuts gericht Krefelb, am s Apr iz Bireribetfehr anz in h, ,. , ö 3. — 1 , nn, , 2 Eintrag, A Vd, I. S. 3. 115, Firma endes eingetragen worden; Das Siatut fassenverein, eingetragene Genossen— Fijrstenberg, Oder. leo] Keschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge- Hammhurz. L29i6] chelheim durch Beschluß. der 6 . e rell , eff. nene gehn ne, ene fen af gin j August Gramlich, Eleltr. Spülen u. ist, nen gefaßt am 23. März 15335, Haft mit un beschränfter Haftpflicht. * Jh n , Genofsfenschaftsregister ist schäftsanteile eines Genosfen beträgt Eintragung in das Genossenschafls“! dersammlung vom gänhigzer nen, Bäallrcher Un gt; linterhattung And heüie unter Rrä hh ene senschaft 5 Musterre t . in St Georgen, Schw. Amtsgericht Bad Landeck, 5. 4. 1935. Derwitz, eingetragen worden. Der Gegen heute bei der Elektrizitäts- Verwertungs- zwanzig. Die Willenserklärung und register. 8. April 6 J Dan lehnskaffen verein e. ie. 4 ö , 7 9. . K : , stand des Unternehmens ist der Betrieb Genossenschaft? eöhnlb d. in? Vogelsa ng Zeichnung für die Genoffenschaff kann Gemein n in ige Sihl ne enn der Gee al en ere e, 96. . wen . Geräten. . Viehverwertungsgenoffenschaft, eingetra., (Die au s!länditchen Muster werden Billingen, ccm, ben 29. März 1935 ö iesige Genos schaf 2 J . K (Nr. 24 a des Gen. Reg.) folgendes ein 6 J a, . d,. Volksdorf w. den Betrieb einer Spar ee e seenlt e , be e, e r , 36 J n, . In das Jiesige Genossenschaftsrcfister Geld- um Jitverlehrs getragen wörden. ritten nur durch zwei Vorstandsmit⸗ nössenschaft mit beschränkter Haft- lasse: 1, zur Pflege des Geld. und Keen tungen die wirischafth Haftpflicht, mit dem Sitz in Saalfeld, Rigæeèe ö ö ist am 27. März 1935 bei der Spar und und zur, Förderung des Sparsinns; gen schluß d eneralversamm⸗ glieder, darunter den Vorsitzenden oder licht, soo rf⸗ ditverke f e, . schaftlich Schwachen eingetragen worden. Das St i In unser ? ö Want ehen, Hz. Mad eh. 3163] TDarlehnskasse, k ö 2. zur Pflege des Warenverkehrs . , k seinen Vertreter, . Die von n , k . n rn re n . k geil ch und sittliche am 23s. Mai 193 festae selltẽ ö uin nn g e m rens öfter ö y Fn ünfer Handelsregister Abt. A ist schaft mit ünbeschränkter Haftpflicht in handwirtschaftlicher Hedarfgartikel un geändert und neugefaßt worden. der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der l des Statuts geänd e,, verkehrs Bezug' land wi . , n n Grunds en mul? rden, nach dein stand des Unternehmens ist die möglichst ein setrage den? K a,,, ben! nl ndeß r chlstezietat, Wilst enbruchhansen Mentt t gen len zlösat land irtschaftköchert erg ngnisses, Fürstenberg (der), 5. April 1985. lichen Vetanntmachnngen * erfolgen Tie Firmun is gegn gen der, erden, werfe, ii een, e ngen , ,. munähdsat „Gemeinnutz geht vor igen, hehe Berner emden n dem hit 16 mg e denen m, G. Heitmüller in Altenweddingen eingette. eingetragen worden daß an Stelle des 3. zur Förderung der Maschinenbe—⸗ Das Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft, ge— genossenschaft Volksd ,,. licher Erzeugnisfe): 3 rief heft. Amtsgeri ĩ t schaften, der Mitglieder gezüchteten und Schutzfri k n , . bisherigen Statuts das neue, am nutzung; 4. zur Förderung des Ver— J zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedenrn. gene Genossenschaft . ingetra⸗ Men , hig! zur Förderung der Amtsgericht Neisse, den 8. April 1935. gemästeten Tiere durch kommiffions: 5 9 . Jahrg angemeldet am . den 28. März 1935 13. März 1535 angenommene Statut Fichernigzwesenz Vi Genofssenschaft be. Fürstenberg, 9d er 13305 Sie sind in dem Landesbauernblatt Saftpflicht HJ Amts V dau i NVęissę 8394 heisen Verkauf, durch Sammel! ber 813 d. Kö ö zehn n . dom gleichen Tage getreten ist. Die schränkt ihren Geschäftsverkehr auf den In umer Geüoffenfchaftsregister it „Der Bauer im Volk⸗ Rostock, aufzu⸗ Amts ericht i ; ; 9 A n , , d. T. Im denossenscha . einzelnen. Stücke, durch Aunffuchen geeig⸗ ö, , Firmg ist geändert in: Spar- und Tar- Kreis ihrer Mitglieder. . Genossen⸗ heüte bei der Spar und Tarlehnskasse sehmen. Beim Eingehen dieses Blaltes ö K Firma Elektrizität neter albsaßgebiete und durch Eileen K Wer chan. ö Il! lehnsfasse Reubruchhausen, eingetragene . e , n, r m, . — SGmugß. — in Vogelsang (Nr. 18 tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Heęraherx, Ha ræ. (2917 Lginæzig. 3820 . Genoffenf güinstiger, Verkaufs bedingungen, Finsterwalde, X. 1 3341 Aluf, Blatt. ' zes, dandese reßisters, Cznssenschaft mit unbeschränkter Haft— ,,,, e den . sIöhgendes Lingetragen worden: Generalvsrsanmüng, in welcher ein Renn hes fen, äh nesnschaftzet gits lis. Blatt, d des Genossenscheses! Kr . ᷣ /. di, d fdr, . . . eng e e ö en . , , n, . fail g ; 3. . . . ee n , n, zu be⸗ ö Land⸗ 3. ö inn Sparer⸗ Die Gen ö. Amtsgericht. Lr. 147 folgendes eingetragen worden! zerdau ist heute eingetragen worden: Amtsgeri assum. 27. März 1935. ⸗ 6. ung vom 23. März 1935 i ö Immen ist dex, Tentsche Reichsanzeiger. . n Ftrden n, m n, e . ö 1 i , ei, leine: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ ö 2908 6; . . geht geändert und neu gefaßt. Das Geschäfts ahr läuft vom J. Jan ar 1 Fh, in Zörden, heute solgenides ein. dit gens ssenschast eingetragene Ge⸗ ) Snarhurg, Na. Trier. l29es. 3s. hussh , J datoren sind bestellt: a Fabrikant Brunn Bantzen. 226! Generalberfammlung vom B85. März Fürstenberg (Oder, 8. April 1935. bis zum 31. Dezember. Das erste Ge—⸗ 3. gen. Durch Beschluß ber Gene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregister Nr. 56, Obst= haltend 137 Muster für Tuche, und zwar; clix Noth in Werdau, i). Fabrikant Auf Blatt 87 des Genossenschafts— m n ,, . lage fl Das Amtsgericht. schäftsjahr beginnt mit dem Tage der . Yer m milung nom 24. Februar 1554 pflicht mit dem Sitz in Leipzig, ist heute M absatzgenossenschaft des Kreises Saal ess. 3211 / 15, 3251 / 6h, 3267 7 6 ranz Arthur Roth n Stengeln registers ist heute) die Vicht lr, . . 9 ö. K z306 Eintragung und endet am 31. Dezember ö. ie , der Genossenschaft geändert eingetragen worden; Der Geschäftsbetrieb ö burg, eingetragene Genossenschaft mit 311120, 3121530. 31313 Ill Hg mtsgericht Werdau, den 6. April 1935 tungsgenossenschaft Neschwitz, einge⸗ Amtsgericht Brandenburg (Haveh Sar G nossen⸗ aftsregister Nr 119 14536. Vorstandsmitglieder sind: Bauer 7 . Ib ran her gene ssenschaft, einge⸗ bleibt auf den Kreis der Mitglieder be⸗ beschränlter Haftpflicht, zu Saarburg: ziel 6s; 3171, Jeb isör, hn . Werdau den ö , t Brande nbu ; . ,,,, Franz Titkemeser,* Bauer Hermann a, enossenschaft, mit beschränkter schränkt. Einlagen werden auch von Bech Die Genossenschaft wird auf Grund 6 Farben, 3012 6 Farben, 302157 .. Dönhoff Kommanditgesell⸗ daftpflicht in Neschwitz und weiter fol⸗ Bützow. 3299] ein etrageng Genofsenschaft mit „be Groth und Bauer Helmuth Schulz, . icht in Sörden⸗ Nichtmitgliedern angenommen. von S§ 3.2 des Gesetzes vom 9. 10 1934 304145. 3951/55, 86 67, 671 5 chas enen Oi, 68 n, gendes eingetragen worden; Das Statut . Eintragung vom 2. April 1936, zum . Haftpflicht in' Kattschütz das sämtlich in Wattmannshagen. gericht Herzberg (Harz), 5. 4. 1935. Amtsgericht Leipzig, am 8. April 1935. Ven wegen Vermögenslofigkeit gelöscht. 3081 37, Flächenergeugnisse, angemelden . Die zersonisch haftender cell J K . i . f r , e net. d 2. a 6 neue Statut vom 23. 3. 1935 einge⸗ Amtsgericht Güstrow. Hir chhain. V. L 2918) Mansfeld 2922 *r ,,, senschastsreg lj w . 2 Irre r * K . jterin Wimme 8 . . e Unternehmens ist: 1. der noffenscha arg und Darlehnskasse tragen worden. Gegenstand des Unter-. . 3 ⸗ Ver e. K. . ö egister i Schug srist 2. Jahre. . . n r en g, in n e g, ö ,, 9. ö ni e 9 J , sst , . . . , . i 9 dem ö ist bei iich l, geld r en . e .,, . ö 6 . Henesfenschafts ren stl r din sernald s e ler 4. 4. 1935. . ö. 40 d i a erteilung elektrischer nergie, Ver g. April 1935, bezgk bes K sumvereins r Nr. 22, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ rode, e. G. m. b. S.: Ge z getragen worden. , nm heute unter Nr. 74 di mtsgericht.
e e l, ,,,, e , n ,,,, . l 23. April 1935, bezgl. des Konsum ereins ; . . assen Pb. . H.: genstand des n: Neues Statut vom r. ie r en gol⸗ J il 1935. zuständige Viehabsatzzentrgle; 2. die neuen . as e, l geri ieee e, . sn rr n, gien n, für Güstraw und. Umgegend e. G. m. . lerrcge ne, Cnossenschaft mit Unternehmens ist jetzt ferner ers gr , Februar o). euren n st Arn, ei chi ers nge brerme. Besgnntmachung. 234 , n n n, ,,,, Marktverhältnisse in unser Genossenschaftsregister einge— schaftliche nrg. Unterhaltung and b. * e nn,, jetzt ö brauch pole, e, ref ef fiigt! ö lee gn , ö e, ö 3. . . . . 3 4 ö
a. . * am Viehmarkt und die M ᷣ = ᷓ indwirt 7 ĩ 8 ie Firma lautet jetzt; „Verbraucher⸗ w nnn ,,,, mn, , el und Erzeugnisse der Mit- z Genossenschaft mit be⸗ 5 il 1935 ⸗ ür!* . Firma Wilhelm ed ** auf . . J J , ö r ö . genossenschaft Güstrow, eingetragene Ge= e , nassenschaft führt jetzt die Be= . BVeschluß der Gen. Versamm. Neustadt, 0. s. 18826 schränkter Haftpflicht“ in St. Goar , Witten und! als Inhaber Kaufmann tieren, um eine Einstellung der Produk— Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ mtisgericht Glogau, den 2 April 1935 nossenschaft mit beschraͤnkter Haft— eh 8 8 „Frankenger Spar- und Dar⸗ lung vom 2. 2. 1934. In unser Genossens aftsreghsteĩ eingetragen worden. Das Statut ist folgendes eingetragen er, e, . J. W. Eckardt Wůten. tion der Mitglieder auf die Erforder- und Kreditverkehrs und zur Förderung , ,,, pflicht“ ; ö . , k J . ö rr, m, ü i r,. . dee d, . es e , d un, s. 2 . Amtsgericht Witten, den 5. April 1935. nisse des Marktes zu erreichen; 3. son. bes Sparsinns, 2. zur Pflege des Greitswald. 2915 Amtsgericht Güstrow. Kreis 8 2 mnkter Haftpflicht Frankena, Amtsgericht. genossenschaft e. G. m. b. S. in Riegers. Ren, Dez Gegenstand des Unternehmens 115. Uhr, ein Zeichenmufter Reklam
. ; . . . ‚ . . . dorf. Kreis Nenstadi ( d 6.4 ist die Verwertung der von den? Mit? Etik ür ei enf M , e.
stige Maßnahmen zu treffen, durch die Warenverkehrs (Bezug landwirtscha Bei der unter Nr. 57 eingetragenen . 2 Gegenstand des Unterne! ; O. S., eingetragen liedern in ihrer Wi tikett für eine Senf⸗Marke mit der vwicknan, Sachsem. 3167 . Hauptziel, . Verbesserung des licher . und . land⸗ Hir he gen fen fa der Fleischer , , , neten eg ln, Betrieb einer Sar , e g Haden. 3321 , irn kö ri, 94 hee e fr ee , , , . Marke. aha“, Schutzfrist Absatzes von S : , , rl. ö is wa ) e ; 7 e: Genossenschaftsregi ᷣ ; Hatung dom 26. Mä 36 K satz on Schlachtvieh der Mit- wirtschaftlicher rzeugnisse), zur Greifswald und Umgegend, e. G. m. . a, , IJ. zur Pflege des Geld! und Kreer, schꝰfß 6 Vegisten. Neischgengssen der Bezug, die Benn un ä rz i. und Gefahr. Jahre Amtsgericht Herne. Amt Mosbach, e. Gm. teilung cleltrischer . g, und Ver St. Goar, den 1. April 1935 Isęrlol . ; . ö hn.
In das Handelsregister ist heute auf lied icht d ; D n Fö d d Maschi b i i S glieder, erreich werden kann. er An⸗ Forderung der aschinen enutzung. b. Nl Greifswald, ist heute olgendes : par⸗ und Darle enskasse Glatt, ein⸗ lehrs und zur Förderung des Spar⸗ b. H. in Katzental: In der eneralver⸗ nergie, die ö 8 i ' chafsilig * em Uinterhs ling . as tsgericht. . . Musterregister ist folgende ch H in h eingetragen worden:
Blatt 3185 (vorm. Blatt 423 des Han— r eden 1 . delsregisters des Amtsgerichts Kirch- und Kerlauf, von Vieh für Rechnung der Die Genossenschaft beschränlt ihren eingetragen worden: Die Genosfenschaft ö 6 in ö 'par⸗ , . die ö Kammngarn- Genossenschaft ist verboten. Die Ge— Geschäftsbetriekß, auf den Kreis ihrer ist durch Beschluß der Generalversdmm— ö,, ,, e. ö 6. Lig? ö 33 Karenzdertehrs semmlung ven 23. Februar 1935 wurde Sirhmphrtein a —
spinnerei; Schedewitz, Attiengesell= nossenschaft beschräntt ihren Geschäfts. Mitglieder. Sie will in erster Linie lung vom 6. 2. 1935 aufgelöst. Liqui⸗- Spar- un 89 arlehns kasse j 3 artikel und Maß 39 3, Bedarfs. Fin neues Fiat sugenommen, Gegen cha fi her ö wie gemein Sehlighen. 2030] Pei Nr 3e, g a
schaft in Silberstraße bei. Wiesenburg, betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen datoͤren sind die bisherigen Vorstands— en gn, , an . virtjchaft icht M . ö bsatz land⸗ a des Unternehmens ist außer dem Betriebꝰ ey He bm l ter haltung und Oeffentliche Bekanntmachung. Schhn der, 2337: Die Firma Wilhelm
eingetragen worden: Prokura ist dem Die Genossenschaft will in erster Linie die wirtschaftlich Schwachen stärken ünd mitglieder Hergesell, Weft und Schwan— . er dal pf 9 in a6 , . Förderung der M ⸗ . 3. zur disherigen die Versorgung der Mit⸗ schinen une n, ing che lichen Ma⸗ Genossenschaftsregister Nr. 18, Elek⸗ . ö in Jserlohn hat für die ein⸗
Wolleinkäufer Ernst Alfred Jacobi in durch ihre geschäftlichen Einrichtungen das geistige und sittlich Wohl der Ge⸗ engel. . und zum ö egens ö. 3 neff h ine, enutzung, glieder mit den für die Gewinnung. Be— stast. Dich . . lmtsgericht Reu— trizitäts . Bezugs gens senschaft Jangen 6 ragenen Muster für Bubikopf-Haar—=
Silberstraße erteilt. Er darf die Gesell⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken ünd nossen fördern nach dem Grundsatz: Amtsgericht Greifswald, 4. April 1935. des Unternehmens die Förderung. 9. Geschäftsverkeh ö en. ihren handlung und Beförderung der Milch , ri on grassau, e. G. m. b. H.: Neue Statuten , Karte Nrn. 210 und 220,
shaft nur in Gemeinschaft mit einem das geistige und sittliche Wohl der Ge- „Gemeinnutz geht vor Eigennutz. — ö , 6 Yinef le eertehr, ihne e , e, rer er sgiderlicen Yedar segen standen. . vom 1. 2. 1935. Inzrzr Schicheschachte Ar. 560 ani
orstands mitglied oder mit einem ande- neossen fördern nach dem Grundfatz Amtsgericht Bützow. Gre venhbroich. 8307 Amtsgericht Haigerloch, 4. April 1936. erstẽr Lin je . na senschaft will in Mosbach, 4 Avril 1935. gls Schl. Al8328! Schlieben, 16. März 1935. Sch ars l ö'5 die Verlängerung der
en Bbrofuriin? vertretẽ n zGemeinnuttz geht vor. Eigennutz“ KJ Vera nrmachung. — ,,,, . geschäftlichen Amtsgericht. . ö. rf Tre ür ist Amtsgericht. Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet, mtsgericht Zwickau, den 9. April 1935. Amtsgericht Bautzen, den 5. April 1955. Kur kdort, Hann. z3do! Im Genossenschaftsregister i heute Halle, West t. 33131 chen . Oi virtschaftlich Schw ⸗·⸗⸗ * ;. dei der Elektrizitätsgenoffenschaft K am 13. 3. 16365.
unser. Genossenschaftsregister unker Nr. 5 die „Bäuerliche Bezugs⸗ Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Hohl key 6M as geistige und sittliche Mülm eim. Ha cem. 3322 . ö gingetragene Genossenschaft Schone. 3335 85 nter Nr. 3093. Firma Schreyner
Slzizß. . 12 ; ischaft.⸗ e. G. m. be⸗ Oesterweger Spar⸗ und Darlehns kasse kbunn df . fördern nach dem Zum Genossenschaftsregister Band ] . Haftpflicht, eingetragen In unser Genossenschaftsregister G. m. b. H in Iserlohn, ein versiegel—⸗
„In das hiesige Genossenschaftsregister affe e G. m. b' ' in Dollbergen heute schränkter Haftpflicht, Sitz in Belmen e. G. m. b. H. in Oesterweg, ist heute nutz! . Dal mMeinnutz geht vor Eigen- O-. 13. Landwirtschaftlicher Consum⸗ a urch Generalversammisungs. Nr. 20 ist bei der Milchverwertungs⸗ ter. Umschlag, angeblich enthaltend
4. Genossenschafts⸗ ist bei der Spar- und Darlehnskasse, folgendes eingetragen worden: (Kreis Grevenbroich, Niederrhein), ein- eingetragen, daß die Firma in Oester⸗ 11 as Statut ist am 2. März u. Äbfatzverein Marzell, eingetragene . uß 4 2. März 1935 ist das geneossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Zeichnung eines Kofferschlosses für
J eingetragene Genossenschaft mit unbe. Durch Veschkuß der Generglversamm getragen worden. Das Statut ift am weger Spar- und Darlehnskasse einge⸗ 1 e fefa . . Genossenschgft mit unbeschraͤnkter Saft? 6. . tatut abgeändert und neu schaft mit, unbeschränkter Haftpflichl in Autokoffer Nr. K 40683, plastisches Er—
re ter schräntter Haftpflicht zu C roßmgrzehns lung vom 24. Juni 1934 ist das bis⸗ 30. Oktober 1931 festgestellt. Gegen tand tragene Genossenschaft mit unbeschränk— Kirchhain, 1d. Lausitz, 18. März 1935. pflicht in Marzell. wurde heute einge⸗ . en e . Trebbin, 6. eingetragen worden, daß zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet g 0 Nr. 18), eingetragen worden. An die herige Statut aufgehoben und ersetzt des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ter Haftpflicht umgeändert, durch Be⸗ Das Amtsgericht. tragen: Neues Statut vom 16. Sep Amtsgericht Oels, den 4. April 1935. die Geno senschaft durch Beschluß' der am 2s. Februgr 1935. 11 Uhr.
Stelle des Statuts vam 54. Mai 1914 worden durch das Statut vom 4. Ihn liche Verkauf landwirtschäͤstlicher Er⸗ schluß der Generalversaminlung' vom R aIn om tember 1934 unter Llenderung der ⸗ ; Generalversammlung vom 25. Februar Unter Nr. Ih0s, Firma Kirschbaum
eugnisse und Einkauf von Verbrauchs⸗ 25. November 1954 ein neues Statut In das Genossenschafts register . . 6. . Konsum⸗ u. Absatz⸗ K schafts 3329 R. aufgelöst worden ist. ö e, Iserlohn, ein versiegelter
— ö ) e *. . . 8 J 3 8 j S . — . ö. . ö 32 ne Lare ln nit, Müllheim, einge— denne bei. der ir nf after . J ,,, tetsche, eingetragene Genossenschaft mit Schwerin, Meclelh. l2931] Ausziehstangen Nrn. J, I, III, plastische
3290) Stelle des ; . Altenkirchen, Wester wald. ist das Statut vom 2. März 1935 ge⸗ 934: 1. Pflege des Geld- und Kredit⸗ 1 —e e n e, treten. verkehrs und Förderung des Spar⸗ fe; und Fegenständen des landwirt⸗ , n der eig ,,. heute eingetragen J es Unternehmens der Betrieb einer Pr. 4173 ihennisch agene, Genossenschaft mit unbeschränk= . Rheinische Genossenschafts- ter Haftpflich.“: Inn etsch. ha heim. feoflicht in Marzen, Ami Rhin. bel nter Haftpflicht, eingetragen Genossenschaftsregistereintra vom 4. 4. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— vorden: Durch Gengralbersammlungs 1935 Firma Gemeinnützige Bau- und meldet am 1. Mär; 1935, 1 Uhr.
worden. Die Firma ist gemäß 8 5 dem Kblonialwa ren hand ; ö. ; a . ö ö ⸗ 38 7278 el dienender Verteilung elektrischer Energie, die Be J . .
Ab, 1 a. a. O erloschen. Anlagen und Vetrlebe zur Jörderung schaffung, und. Unterhaltung eintes mmerich J Spar- und Wirtschaftsgenossenschaft 537 59 ( Wattmannshagen, eingetragene Ge— ß
s
Abt, A unter Mr. Fl ame d. Whril des Crwerbez nn! be irtschaft ihrer Stromverteilungsnetzes, gemeinschaftliche K ĩ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
— — In
NRæelIzig. 12416] Nr. 48 ist bei der Spar und Darlehns- und Absatzgenossens
Genossenschaftsregister Nr. 5s, Obst⸗ ; ö ĩ n. n
er n,, ,, . 6G. mm, Belzig, den zs. März 193ñ sinns, 2. Pflege des Warenverkehrs (Be, schastlichen Betriebes, . b. BS. Allien irchen: Dien Genossenschast Amtsgericht. zug a , . Irene n n,, . 1935. Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des bank, eingetragene Genossenscha ft mit Mo 24 . *. , ö A ö 5r2 2 é . r. 1 2 6 96 ö J ö ö . J . 467 Liquidatoren sind: Erwin ; , . hiesige nd ssenschaftsregister Die Genossenschaft beschränkt den Ge— Grevesmühlen, Mecklh. l3d 0d Halle (Westf), den 10. April 1935. 9. schaft ist durch Beschluß der Gene⸗ Amtsgericht Müllheim i. B. beschluß nom 15. März 1535 ist das Siedlungsgenossenschaft Mecklenburgi⸗ Unter Nr. 3006. Firma Heinr. Hülter
61 ö. ö. ist bei dem Lüsser Spar- und Darlehns⸗ schäftsverkehVr auf den Kreis ihrer Mit= In das hiesige HGenossenschafts register Das Amtsgericht alversammlung vom 3. April 19335 auf⸗ e . bisherige Statut abgeändert und neu scher Lehrer, eingetragene Genos aft ir, Iserlohn, ein versiegeltes Paket n gr ren, e , fassen Verein, Lingetragene 4 un' glieder. Sie will in erster Linie du ch ist heute bei der Siedlungs . und. Wirt⸗ k 6 Die bisherigen. Vorstandsmil, nnn ken. 2924 gel ,, . mit ber it en rr fslch⸗ enn falt geöbllc. entha tend ir. err ch aß Altenkirchen Westerwald, 5. 2. 1935. haft zit ünbeschränker Haftpflicht, ihre, geschäftlichen Einrichtungen die schaftsgenossenschaft „Volkswohl“ e. G. 3314 hlieder sind Liquidatoren. 1. Milch verwertungsagenossenschnf mtsgericht Oels, den 4. April 1935. Amtsgericht Schwerin, Meckl Ur. B 220. piastisches Erzeugnis Schutz⸗ Amtsgericht. . Urn, eingetragen worzen. wirtschaftlich Schwachen stärken und das m. b. H. folgendes eingetragen: I8gnhagen-IHantsenghbiüttel. Köln, den 6. April 1935. Gilching eingetragen? Genossenschaft . frist 6. Jahre, angemeldet am 4. Marz , , hdi Stelle dez Statuts vom. 9. AMgi gaistign un sittliche Wohl der Genossen Die Vertretungsvollmacht der Liqui⸗- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. Abteilung 2. nit unbeschräunkter Haftpflicht. gi. Ogls, Sym. d30] Seglern, Ege] 1935, 153 Uhr. 329] 1920 ist das Statut vom 5. März 1935 föͤrbern, nach dem Grundsatz „Gemein- dalbren ist erloschen. heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen R ÿshim ᷣ Gilching. Gegenstand des tern emen 2 . E e en chafts register it . In das Geng senschaftsregistet des Ünter Rr, zoo? Firma Exnst Gösser Altenkirchen, Westerwald. getteten. a e autz geht vor Eigennutz“. Grevesmühlen i. M. 9. April 1935. Schilfmoorgenossenschaft e. G. m. b. H. In jser Ge L29021] ist nun? 1. die Hilchwerwertung mus ar h 6 r Elektrizitätsgenoffenschast hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 26, in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, an- Genossenschaftsregister Rr. 65. Weide Belzig, den . April 1935. Amtsgericht Burgdorf i. Hann. Amtsgericht in Emmen folgendes eingetragen; Die In barrier, Genossenschaftsregister ist meinschgftliche Rechnung und Gefahr; a elguthz we ngetrageng Cenossen. bert. den Libbchichener Spar- und Dar- geblich enthaltend ein Muster für Bügel. und Bodennutzungsgenossenschaft Ober—⸗ Amtsgericht. den 5. April 1935. K Liquidation der Genossenschaft ist be— . bei ders unter N. Zi vermertten 2. die Versorgung der Mitalied hi schaft, mit be chrankter Haftoflicht, ein⸗ Jehnskassenverein. . G. m. u. H. in griff Nr. 45 a, plastisches E . lahr e. G. m. b. H. in Oberlahr. ,, . . ¶Giistrom. ; 3809] endet. Die Vertretungsbefugnis der nter ige nf nf chef Bor nhagen e. G. den für die Gewinnung gehe nm ö ö,. Durch Generalver⸗ Libbenichen, am 3. April 1935 eingetra⸗ Schutz frist 3 Jahre ,,, Gegenstand des Unternehmens; Förde. Ręernstacktt, Schles. 2909 Deggend ert. 13301] Zum. Genyssenschaftzregister ist am Liquidatoren ist beendet. . n, Zorkenhagen folgendes ein. und Beförderung der Milch erforder' ist d angs beschluß vom ig. März 1935 gen worden: 7. März 1935, 109 Uhr. zung der Viehzucht durch Anlage und In das Genossenschaftsregister Nr. 39 Bekanntmachung. 3 April 1936 unter Nr. 59 das Nach- Anitsgericht Isenhagen-Hankensbüttel. er meren, Durch Beschluß des lichen Bedarfs gegenstanden . ö. , ,. Statut abgeändert Durch Beschluß der Generalversamm Unter Nr' 3008. Firma C. W. Bals Ve dirtschaftung van Weideflächen gus ist am 29. 3, 1955 bei der Elektrizität? In das Genossenschafts register für steh ide eingetragen worden: den 5. April 1935. Lig Ziffer 31 ö. 6 . ist; der 2. Keltereigenosfenschaft Erding u. Ants eri fake szorden. 4. April 1935 ung vom . März 1935 ist eine neue K Co, in Oese, ein versiegeltes Paket, , n, r ich Rtechnung und Ge- gengssenschaft zu Sadewitz, Kr. Dels, Deggendarf wurde heüte, bei der Mol- Milchlieferungsgenossenschaft Watt= . — ö zassunn lbes gz Jiff⸗ . setzigen Umgebung eingetragene Genossen— . w gern , . und die Firma. der angeblich enthaltend 2 Muster für Glas⸗ . denn fh. nr . ö Gönnen Kugetzhgen er Zeßug, fers enosse n chaft Pigtlling ind Tin e fen, af erase ae, noten, Kempten, eln, , 's hijt ge se zess ge ü e green . Jag ht, ben ranger ant, Ogi Sæclelgs. l3331 e K kisse⸗ Th benichener alter Rr B ißßs. and Seifenhalter l ki ; Februar 1935. ie Benutzung und Verteilung elektri— gebung, e. G. m. . Haft⸗ ,, . e nn, 9. , n, mne, n es Gee geg vnn ah . ene . Sitz Erding. Gegenstand des Unter“ In unser Genossenschafts registẽr int de Ten haft . hn g t d, , . Rr. B 1566, plastische Sr eug nn s de ; ᷣ n m. j f * 95 3 ö . r j ö n ö . J ti ) . 6 e w rh ö pflicht“ mit dem 51 in Plattling ein- dem Sitz in Wattmannshagen u ennereigenossenschaft 1 Aitrang Eci 1 S. 1e ) mise elf er ,,. ist ,. der Betrieb der Obst⸗ heute bei der Eier dr r e g lr a pflichl⸗ — unbeschränkter Haft 1 Ia angemelder am mitg ng, insbesondere durch Kelterei Wildschütz, eingetragene Genossenschaft Der e , des Unternehmens ist e. . aonbr . . kö 9. irma üUar e
Amtsgericht. scher Energie, die Beschaffung und ö — Unterhaltung eines Strompertellungs- getragen: Durch Ve chluß der General⸗I vom 14. Januar 1955 in Anlage zu siJ. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ herichf Kin, Rees g enn iges ; Apri Lund Brennerei; dann die Förderung des l mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen] der Betri einer Spar- und Darlehns— Hunke in Iserlohn, ein versiegelter Um⸗