1935 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 13. April 1935. S. 68

66 angeblich enthaltend Entwürfe ür 3 Huthaken Nrn. 6442 L, 6443 L, 6414 L, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1935, 1 Uhr.

Unter Nr. 3010. Firma H. T. Eichel⸗ berg & Cie., G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ haltend 1 Zeichnung Rückschlagsicherung für Kohlenbadeofenbatterie, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1935, 114 Uhr.

Unter Nr. 3011. Firma von Hagen.

C Grennigloh, Iserlohn, ein versiegel⸗ tes Paket, angeblich enthaltend drei Musterstücke für Rüttelstange oder Türknebel Nr. 774, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1935, 19 Uhr.

Unter Nr. 3012. Firma Ernst Gösser in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, an⸗ geblich enthaltend zwei Bügelgriffe Nrn. 46 und 47, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1935, 13 Uhr.

Unter Nr. 3013. Firma Michels & Breuker in Grüne, Autohaubenfinger— griff Nr. 1150, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1935, 12 Uhr.

Unter Nr. 3014. Firma von Hagen & Grennigloh, ein versiegelter Um⸗ schlag, angeblich enthaltend Zeichnun⸗ gen von Kreuzgriffen Nrn. 775 und 776, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. März 1935, 18 Uhr.

Unter Nr. 3015. Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen von Vitragestange Nr. 6284, Schirmhalter Nrn. 31046, 31047, Kra⸗ wattenhalter Nr. 6285, plastische Er⸗ en gnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗

et am 22. März 1935, 11 Uhr.

Unter Nr. 3016. Firma Karl Lenz in Iserlohn, beweglicher Handtuch⸗ halter Nr. 565, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1935, 11 Uhr. ;

Unter Nr. 3017. Firma Beermann & Co., G. m. b. H. in Hemer, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ altend Abbildung von Sarg-Schild Nr. 1292, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1935, 13 Uhr.

Unter Nr. 3018. Firma Ernst Hunke G. m. b. H. in hn ein versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ haltend Zeichnungen von Schirm⸗ ständer Nr. 7J0i8 A, Huthaken Nrn. 3373, 3374, 3375 und 3376, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 25. März 1935, 19 Uhr.

Amtsgericht Iserlohn.

Passau. 3345 Im Musterregister wurde am 9. April 1935 eingetragen: Brüder Hönigsberg, Zweigniederlassung Passau, Sitz Wien, Muster für Bezeichnung der Hemden, Schutzfrist drei Jahre. Registergericht Passau.

Scheibenberg. 3346 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 139. Kaufmann Felix Starke in Schlettau, Perlbiese, auch Drehbiese genannt, die aus Kunstseide oder Kardonet in jeder Stärke her⸗ gestellt werden kann, plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer 2925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1934, nachm. 5 Uhr. Amtsgericht Scheibenberg, 9. April 1935

Stadthagen. 33481 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma Gebrüder Birkenstock,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Steinhude, 1 Muster für Schuhein⸗

lagen, offen, plastisches Erzeugnis,

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

19. März 1935, 8, 10 Uhr vormittags. Stadthagen, den 20. März 1935.

Das Amtsgericht. II.

7. Konkurse und JGergleichssachen.

Heνlin. 3586 eber den Nachlaß des am 2. April 1633 in Berlin⸗Spandau, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Ingenieurs Kon⸗ ad Sempel ist heute, am 10. April 2 Uhr, das Konkursverfahren ffnet worden. 355. N. 40. 35. August Belter in Berlin 30, Haberlandstr. 3. Frist zur An⸗ neldung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1935 in Berlin N, Gerichtstr. 27, 1II. Stockwerk, Zimmer 315. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1935. Verlin N, Gerichtstraße 27, 10. 4. 1935. Amtsgericht Berlin Gerichtstraße.

reslau. 3537

Der Antrag des Kaufmanns Alois Kostka, in Firma Alois Kostka, Metall⸗ warengroßhandlung in Breslau, Kirch⸗ straß⸗ 19, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abge—⸗ lehnt worden. Zugleich ist am 8. April 1935 um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursperwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in

Breslau, Flurstraße 4. Frist zur An⸗

meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den s. Mai 1935. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ber⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, eh die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 10. Mai 1935 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 24. Mai 1935 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mar 1935 einschließlich. (41 N 29/35.)

Breslau, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht. Delbrück, Westf. 35331 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. De⸗ zember 1934 zu Stralsund verstor— benen, zuletzt in Delbrück i. W. wohn— haft gewesenen Kaufmanns Ernst Neu⸗ kirch, wird heute, am 14. April 1935, 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leiwesmeyer in Delbrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ö. Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten. Gegen⸗ stände auf den 36. April 1935, 104 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem un⸗ terzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1935 , . machen. Das Amtsgericht in Delbrück. HKääln. Konkurseröffnung. ö Ueber den Nachlaß des Konditor⸗ meisters Fritz Dellweg, zuletzt wohn haft in Köln, Chlodwigplatz 12, ist am 11. April 1935, 11,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Arnold Doll, Köln-Sülz, Nikolausplatz 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1935. Ab ö der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1935, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Mai 1935, 1930 Uhr, vor dem wee ,,. Ge⸗ richt, Justizgebäude, eichensperger⸗

platz. Zimmer 223. Köln, den 11. April 1935. Amtsgericht. Abt. 78.

München. Bekanntmachung. 3540

Ueber das Vermögen der Fa. Bapye⸗ rischer Fleischvertrieb G. m. b. H. i. L. Großmetzgerei in München, zu— letzt Thalkirchner Str. 138/111, wurde am Dienstag, 9. April 1935 um 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Rüth in München, Augustenstr. 16. Offener Arrest nach Konk.-Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 29. April 1935 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 / 1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 29. April 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.Ordg. S8 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten Mittwoch, 8. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 8. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, West. 3541 Ueber das Vermögen der Firma H. Greve in Münster, alleiniger Inhaber Schlossermeister Heinrich Greve in Münster, Kreuzstr. 33334, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jasper in Münster, Ludgeristr. 64, Telefon 26 610. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1935, 11 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 17. Mai 1935, 10 Uhr, daselbst. Münster i. W., den g. April 1935. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Osna hr ii ehe. 35421

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Eickmeyer, alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eickmeher in Os⸗ nabrück, Iburger Straße 76 a, ist heute, am 10. April 1935, 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Langheim, Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 20. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 6. Juni 1936,

10 Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Mai 1935. Amtsgericht Osnabrück.

Osterode, HHurx. 35431 Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Otto Wagner in Osterode a. H., Rollbergstr. 31, ist heute am 10. April 1935, 106,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsbeistand Friedrich in Osterode a. H. ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1935, 10½ Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 1935, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener Arrest bis zum 20. Mai 1935. Amtsgericht Osterode (Harz).

Ie ÿtha. 3544 Ueber den Nachlaß des Gärtners Ernst Alfred Lindner, gestorben am 6. 9. 1933 in der Landesheilanstalt in Leipzig⸗Dösen, zuletzt wohnhaft in Muckern, wird heute, am 16. April 1935, nachmittags 2„½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laue, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1935. Wahl- und Prüfungstermin am 16. 5. 1935, vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1935. Amtsgericht Rötha, den 10. April 1935.

Sa arbriichten. 3668 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Walsheim⸗ Brauerei A. G., vormals Schmidt M Guttenberger, ist am 20. Dezember 1934, 11,03 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Gläubiger aus den von der Bayerischen Brauerei⸗ Gesellschaft, vormals Schmidt Guttenberger in Walsheim⸗-Gersheim am 2. August 1888 ausgestellten Partial⸗ Obligationen der hypothekarisch ge⸗ sicherten Anleihe von 450 000 , ein⸗ geteilt in 109 Partial⸗Obligationen von je 1000 M, Lit. A Nr. 1-100, 520 Par⸗ tial-Obligationen von je 500 M, Lit. B Nr. 1— 520, 300 Partial⸗Obligationen von je 300 A, Lit. C Nr. 1— 300, werden hierdurch zur Gläubigerversammlung berufen, um über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters in dem vor⸗ bezeichneten Konkursverfahren zu be⸗ schließen. Stimmrecht in der Gläubiger⸗ versammlung haben nur die Gläubiger, die den Nachweis erbringen, daß sie spätestens am 6. Mai 1935 ihre Schuldverschreibungen bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, Berlin 8SsW 111, Hausvogteiplatz 14, hinterlegt haben. Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung wird bestimmt auf den 8. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 62, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Heudukstraße 1a.

Saarbrücken, den W. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Stollberg, Erzgeb. 3545 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Scheiter, Landmaschinen⸗ fabrik in Niederwürschnitz und deren Inhaber, des Kaufmanns Ernst Moritz Wagner und des Ingenieurs Friedrich Moritz Wagner ebenda, wird heute am 11. April 1935, vormittags 119, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Bücherrevisor Scho⸗ ber, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1935. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 9. 5. 1935, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum XV. April 1935. Amtsgericht Stollberg, 11. April 1935.

Nittan. 3546 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Otto in Zittau, Brü⸗ derstraße 1, der in Zittau, Frauen⸗ straße 12, den Kleinhandel mit Lebens⸗ mitteln und Kolonialwaren betreibt, wird heute, am 10. April 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mitter, hier. An⸗ meldefrist bis zum 2. Mai 1935. Wahl⸗ termin am 10. 5. 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. 5. 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1935. N 12/35. Amtsgericht Zittau, 10. April 1935.

AuUgs8sburg. 3547 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 9. April 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Straßenbaugesellschaft m. b. H. M. Freu⸗ dinger in Augsburg A 14 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coburg. 3548 Das Amtsgericht 6 hat mit Be⸗ schluß vom g. April 1935 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Papierfabrik Oberlauter Gmbö. in Oberlauter eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Coburg, den 160. April 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. ö 3549

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Keller in Dortmund, Westenhellweg 1a, als In⸗ 6 der Firma Fi Keller, Büro⸗ edarf, Dortmund, Märkische Straße 26. ist eingestellt, da eine den Kosten des

Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund, 9g. April 1935.

Ehrenfriedersdkorf. 3550 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Posamentenfabrikanten

Ernst Kilian Ullmann in Geyer, Erzg.,

wird ö Abhaltung des Schlußter⸗

mins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 4. 4. 1935.

Gi essem. Beschluß. 3551] Betreffend Konkurs über das Ver⸗ mögen des Georg Gümblein in Gie⸗ ßen: Nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins wird das Konkursverfahren auf⸗ gehoben. Gießen, den 6. April 1935. Das Amtsgericht.

Halberstadt. Beschluß. 3552

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. April 1934 in Halberstadt, 6 letzten Wohnsitz, verstorbenen Privatmanns Ernst Düb⸗ ner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 5. April 1935.

Das Amtsgericht.

Hof. 3553

Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 4. April 1935 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Lohnmälzers Heinrich Eckardt von Hof eingestellt, weil eine den Kosten eines Konkursverfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ . der Schlußrechnung wurde Schlußtermin anberaumt auf 8. Mai 1935, nachmittags 3 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Zivilfitzungsfaal. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters wurden festgesetzt auf 50 RM 4 56 RM.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HK äln. Konkursverfahren. 3554

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unter der Firma Paul Rosendahl K Co. handelnden offenen Handelsgesellschaft, Köln. Industriehof, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 26. März 1935 aufgehoben. =

Köln, den 10. April 1935

Amtsgericht. Abt. 80.

Magdeburg. 13555 Konkurseinstellung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Walter Oeltze, Groß Ottersleben. Gr. Schul⸗ straße 10, ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht A, Magdeburg, 6. 4. 1935.

Vassau, Lahn. 3556 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ genossenschaft „Wald⸗ und Gartenstadt“ Bad Nassau e. G. m. b. H. in Nassau / . ist durch Beschluß vom 8. April 1935 mangels Masse eingestellt. Schluß⸗ termin am 3. Mai 1935, vorm. 10 Uhr. Schlußrechnung ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Nassau, den 8. April 1935. Das Amtsgericht.

It eck;linghausen. 3557 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des B. Perrevoort, Inhabers der Firma Fahrradteile ⸗⸗Großhandlung „Nordstern“ in Recklinghausen, Tort⸗ munder Str. 6, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 24. November 19834 geschlossenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters wird auf 300 RM e und die baren Auslagen werden auf 30,05 Reichsmark festgesetzt. 7 N 8/34. Recklinghausen, den 1. April 1935. Das Amtsgericht.

Sa lvwedlel. 3558

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Privatmanns Hermann Schulz und dessen Ehefrau Martha geb. Dierks in Schmölau wird, soweit es nicht schon aufgehoben war, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung am 26. April 1935, 11 Uhr, Zimmer Nr. 20 des Amts⸗ gerichts.

Salzwedel, den 5. April 1935.

Das Amtsgericht.

Schirgiswalde. 3659 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard König in Sohland a. d. Spree wurden die Auslagen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wie folgt festgesetzt: a) für Kaufmann Hermann Poike, Ebersbach 35 RM, b) für Kaufmann Oskar Harnisch, Sohland 25 RM, ) für Rechtsanwalt Dr. Kalauch, Bautzen 14,40 RM. Das Verfahren ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 10. 4. 1935.

Riegenhals. Beschluß. 35660 In dem Konkursverfahren über das der nicht offenen Handelsgesellschaft, Maschinenfabrik Gebrüder Schneider in Ziegenhals gehörige Privatvermögen des Maschinenfabrikanten Bruno Schneider und des Maschinenfabrikanten . Schneider, beide in Ziegen⸗ als, wird die Gläubigerversammlun

auf den v. Mai 1935, 9n Uhr, na

dem Amtsgericht, hier, Königstraße, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 11, zur An⸗ hörung gemäß 5 200 Abs. 2 K.⸗-O. berufen. Ziegenhals, den 9. April 1935. Amtsgericht.

Tiegenhals. I 3561 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Schneider, Maschinen— fabrik, Ziegenhals, ist der Schlußtermin auf den 9. Mai 1935, 9 Uhhr, vor dem Amtsgericht, hier, Königstraße Nr. 6, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Die Vergütung für den Konkursverwalter wird auf 750 RM, die zu erstattenden Auslagen auf 250 RM festgesetzt.

Ziegenhals, den 9. April 1935.

Amtsgericht.

Berlin. . 3562

Bei dem Amtsgericht Berlin Abt. 354 in Berlin N 65, Gerichtstr. A, ist am 5. April 1935 ein Antrag des Klemp⸗ nereibesitzers Heinrich Parpat, Berlin N 20, Badstr. 59, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über sein Ver⸗ mögen eingegangen. Zum vorläufigen Verwalter ist der Konkursverwalter Dr. Walter Nehlsen in Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 3, bestellt.

Berlin, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 364.

EImshorn. 35631

Der Kaufmann Hans Strecker in Elmshorn, Königstr. 46a, hat am 10. April 1935 ben Antrag auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens gestellt. Zum vorl. Verwalter ist der Bücherrevisor Ewald Ruhe in Elmshorn bestellt worden.

Elmshorn, den 11. April 1935.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 3564 In dem Verfahren betr. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über die Fa. Albert Ebner K Co., G. m. b. H. (Photoà⸗ und Laufwerke) in Vaihingen a. F., eingegangen am 19.2. 1935, wurde durch Beschluß v. 10. 4. 1935 gem. 5 11 Vgl.⸗O. ein vorläufiger Verwalter bestellt und hierzu ernannt: Rechtsanwalt Dr. Röcker in Stuttgart⸗ N., Königstr. 43 B. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Vęrden, Aller. Beschluß. 35651 Auf den am 6. April 1936 einge⸗ gangenen Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Karl Scheele, Verden, wird gemäß 5 11 der Vergleichsordnung vom 26. Februgr 1935 der Bankdirektor a. D. n in Verden zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt. Verden, den 8. April 1935. Das Amtsgericht.

Cie ssen. Beschlusz. 3566

Betreffend: Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters und Gastwirts Ludwig Heller in Lich. JI. Der in dem Vergleichstermin vom 29. März 1935 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. II. In—⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Gießen, den 5. April 1935.

Das Amtsgericht.

Mitterfels. 3567 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Mitterfels hat mit Beschluß vom 4. April 1935 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Land⸗ wirts Rupert Schmalzl in Falkenfels, Hs. Nr. 42, nach Vergleichsbestätigung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mitterfels.

Pforzheim. 35668

Im Vergleichsverfahren der Firma Peter Geng, Alleininhaberin Fräulein Frieda Bechtold in Pforzheim, Simm⸗ lerstraße 5, ist zur Ueberwachung der Erfüllung des bestätigten Vergleichs als Vergleichsverwalter bestellt: Herr Georg R. Gengenbach in Pforzheim, Untere Ispringerstraße 22.

Pforzheim, den 9. April 1935.

Amtsgericht. A 1V.

Stadtroda. 2836659

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gag in Gera, alleinigen luder der Firma Gustav Gaa, Fabrik für Holzbearbei⸗ tung in Hermsdorf / Thür., wird auf- gehoben, da der Vergleich am 5. April 1955 zustande gekommen und bestätigt worden ist.

Stadtroda, den 5. April 1935.

Thür. Amtsgericht. Unger.

Die Inder

Ernennungen und son Bekanntmachung de

Deutscher Reichs anzeiger

BPreußischer

O

Ela

do mn 2

monatlich. Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

ats anzeiger

monatlich 2, 30 Qα.t ein Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Postanstalten nehmen Be ie Anzeigenstelle 8 48, usgabe tosten 30 Hy, werden nur gegen Barzahlung oder vor einschließlich des Portos abgegeben.

schließlich o, 8 . AM Zeitungs gebühr, aber ohne 3 ͤ e zeigenpyr

Anzeigenstelle 1,990 A 1 stellungen an, in Berlin ; Wilhelmstraße 32. Einzelne einzelne Beilagen 10 H. Sie herige Einsendung des Betrages

Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

6 gehtn ö

erlin A458, Wilhelmstraße 32

ela ö 6 völlig druckreif ei en,

unterstrichen) . Air eh J

hervorgehoben werden sollen.

für Selbstabholer d Nummern dieser A

O Nr. 89 Reichs bantg

mm breiten 4 is . en un eile 1,85 M.

vor dem Einrückungstermin

irokonto

Inhalt des autlichen Teiles.

Deutsches Reich.

ondoner Goldpreis. und Preu

Bekanntmachung über den L

Bekanntmachung des Reich Junern, betreffend Verbot de Druckschriften im Inland.

Landes Preußen.

, m e mn m e, Amtliches.

Der L f

2

ir deutsche

Statistische Abteilung der Rei Dr. Döring.

Bekanntmachung.

ö. ; Ich habe auf Grund der V

enten zum Schutz von Volk und . die Verbreitung der na Druckschriften im

Frankreich),

Die Moorsoldaten Buch

Berlin, den 13. April i935. Der Reichs- und Preußische Mini J. A.: Daluege.

Die Indexziffer der Sroßhᷣhandels preise vom 10. April 19

ußischen Ministers des erbreitung von ausländischen

ziffer der Großhandelspreise vom 10. April 1935.

Preußzen.

; schge , e n nnn. an hung d egierungspräsidenten in treffend die Einziehung von Vermögenswerten .

sind neben Kälber Preise

zu erwähnen für Mais und

Die leichte Er

it an, ne gde hh g hr:

ziehen der Preis

An den Mär waren waren

schuk zu verzei Kalbfelle .

Unter den industrie sumgüter (insbesondere fu Berlin, den 13. April 1935.

Statistisches Reichgamt.

Fin.⸗Ges. Berichtig. Rd6GSrs R 235 J , demeindebesta nd? url Ccgn. e e,, Sch: ide r fcoecisei e- . . / Ortsnamen⸗Aenderungen. Polizei ver⸗

8 z J 9 Indexziffer für Kolonialwaren sterium des Innernset . om 1 5 . ür Zigarettentabak zurückʒzu⸗ ö. O. April 1935

kten der industriellen Roh

gänge für hrend die Preise für zogen haben.

Fertigwaren haben die r Textilwar

garn und Kaut⸗ krieges, . 8 tagtshaushalt. Kaf

Teil ange Rindshäute und wesen. Rdẽr 5. . 35

Londoner Goldpreis

vom 10. Oktober 1931 zur P reuß en.

Akademie der Miß an der Unigercstis

zun korcespondiereis en Klasse gewahll.

Die Preußisch . 1 3 e Mitte ntlichen Professor

2 RM 86 5379 2 pence 55,524 RM 2, 78547.

De Alana . . Nachrichten R n Mitglied ihrer .

Bekanntmachung.

chsbank.

ing des Reichspräsi⸗ Staat vom 28. . genannten auslä f weiteres verboten: nne“ Buch (Paris,

(Zürich, Schweiz).

Inland bis au

Polieg Bolffin end gien Der Regierungsprãäsident.

J. V.: Unterschrifh.

. Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

esandte Rafael Obregs Während seiner Ab a schäfte der Gesandtschaf

ster des Innern.

Der Columbiani Arjona hat Berlin 9. e führt Attachs Lla ch die

W

Indergruppen

Verwaltun sterium des

11

E. Agrarstoffe.

. pflanzsiche Nahrungẽmittel 9. Schlacht vieb 2 i 14 Vieher zeugnisse .. Futteimitter

Agrarstoffe zusammen Tolonialwaren

9 , = Eisenrohftoffe und Eisen . ; Metalle (außer ac fen . ,, Räute und Leder.... Chemikalien) ..... luft iche e e mufs ö draft⸗ un ĩ

Kautschut ; in mne. Papier halbwaren Baustoffe ..

waren.?

17. Produktions mitte. J Konsumgüter. .. 3 Industrielle Fertigwaren zu⸗ ann,, Gesamtindeyr ...

) Monats durchschnitt Mär Fertigwa renpreise gibt die in der Berichtswoche gemeldete

tand vor einem tendenz erkennen.

6. Teil d. DG O.

8

6

de dẽè O

Hauszinssteue

88 de S do

die Verfassun

Orlen eng nde rl. 1. 3. 35, Reichs⸗ 6. 3. 35, E t. Volkstums. Polizeiverwal⸗ usportkosten. RdErl. 3. 35, Führun Alkoholsüͤchti Saarbrücken. RdErl. tdErl. X. 3. 35, . RdErl. 1. 4 365, 35. Meldg. v. Gem. , Wirkung d. PB. 335, Sanitätsbeamte d. 3. 35, Auf⸗ 35, Verbot v.

3 685 Hauptstadt rungen. All forstamt u. Pr. d. Weltkrieges. dErl. 23. 5. 35, tun 6. A. 1 35, Versuchsse f. d. Techn. . 22. 3.

andesforstamt. ö 27. 3 üclglied. d. Saark Gefangenen⸗ Tra nder. RdErl. 35. rl. 29. 3. 35, it d. Pol⸗Verw. polizeiamt Saarbrlick lis d. Gemeinde⸗Krim. Stärkenachw. RdE begmten.

RdErl. 2

22

O2

8 —2—

1

Nothilfe. Rd E . gf gere d.

891 2

Stärkeverhältnis d Gemeindepol. Pol. Vollzugs auf d. Gend. Offiz. Schutzpol. bei d. rücken d. staatl.

Krim. ⸗Pol. RdErl. 29. B. 3. 35, Pol. Futtermittel

pflege. RdE npolizei.

O

RdErl. 23. 3. j .

sundheitsämtern. Pol. Büroassist. Polizeiuniformen. . 23. 3. 35 356, Zeitschri ö d. Dienstpferde d. rl. 23. 3. 35, Mecklen RdErl. 28. 3

und Papie

Industrielle iꝛohstoffe und Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertig-

. 8

—— D

RdErl. 27 RdErl. 21. 3. RdErl. 22. 3. 35 ö Gemeindepol., t „Deutsche Wehr“. 6 o hl b. e m ' .

8

l

Rd Ert. 2. 3. 865

8 =

1

ung 1933.

f.

D deo

8

RdErl. 28. 3. 35 zrakti gor ne Saltarsin ? Af Hheterz raltitanten. RdErl. 25.

euerscheinun

ig bedruckt).

Verwaltung herausgegeben im Reichs- und

halt; Allgemeine V 2b öffentlich . KJ g. RdErl. 1. 4. 35

gaben auf das Rel M. RdErl. 4. 4. 35

verbä Rd 7 35, S ä nd e. RdErl. 27. 3. B, Steuer⸗ und

. ö. ö Rdeyn 30. 3. 35, Putzbau mwolle. S. . RroErl. ö ung, v,. Vertrauensräten nach § 3 des

larde d. gemeindl. Beamten. * XX. 390. 3. 3

L. 35 Reisekoften d. Feuerwehraufsichts personen. Erl 1.4. 36 * * 2. 1

reiheit Falizeil. Beschein n

. S enschaften hat den Stempel d, Freiw. Feuerwehren. wdéErl. 3. 1. 35. Gebühren⸗

11.

j Sr ehren re se

eee . m. Gend Beamte. Reg J * ; Pistole 98 f dense, nsr; s, , d, waffen. , e, de 26 . 64 Erl. 5. 4. 35, Gem. Pol Kommiss⸗ Anw. L J ö 35, Schutzhunde bei der Gend. Wohlfahrts⸗ pier e wi ig Nn Cern k hrt. RdErl. 30 3. 35 Fahr⸗ 3. g. rr. Erzieh⸗ Heime. RdErl. 2. 4. 35, Sta kistik übe d. Jürsorgechhigh Verkehswese ne RdErl. 6. tg h e e ö K NdErl. 23. 3. 35 Linienverkehr d ot, Reichspo usm. RdErl. 1. 4. 35 Verkehrsa Shange. = ier. 1. I 535. 8 2 Gtr. B. . en⸗ ae t ö 39. 3. Z5, Lehrapotheken RdErl. 1. 1. 35 irchlaͤlat, bid. Erl. 23. gli. 3. 3. Vertauf Von] Alznes ( 9. . Ind Erl. 29. 3. 35, Ruhr- u. Tetanusserum. NdErl , ö Krankh. Uebertragb re rd e, ir Woche 1835. Perschieden es. Reichsinder⸗ ziffer f. März 1935. Neue r scheinun K z . 3 1935. igen. Stelle 3. . re ungen v, Gemeindebeamten—; 3u geri e h fe. n, e g denn, Verlag, Berlin W S8, Mauer⸗ aße 44. Biertelsährlich 1,3 RM für Ausgaben Cawéisef nt. druckt) und 230 RM für Ausgabe B ener . ö

seltensernm. MdGrl. 28. 3. 35. Diphtherie u. M . ö 9. serum. Uebertragbare Krankheiten d. 16. Woche gr

ö. gen. Stell 3 . . . ärlenausschreibung Carl , Len irn, m befiehh, . alle Hosta late 2 1 75 RM A 8 * ö auer L. 44. Viertel jährlich ungen in engen Aus für, Ausgabe A 6zweiseitig bedruckt und 3 RM fi einer weiteren gabe B (einseit ) und 24 RM für rhöhungen für .

utterbohnen Nummer 15 des Ministerialblatts für die Preußische innere Preußischen Mini⸗ hat folgenden In Ver⸗ n nh Halb⸗ Parteidienststellen. , . . . i hren e d. Well . ht, Kasũsen⸗ u. Re 3 ; Jahres abschluß 19834. Ko ö. ö l⸗

Preise für 1c, überzahlte Ef- u. Kp. Steueranteile. . . * GJ. S. 2

en) nachgegeben.

Hoheitszeichen d. NSTA als Ko⸗ 35. Durchf. d. Gem

g. RdErl. 1. 4. 35, Schutz d. Sonn Fei ,, . , tz d. . J RdErl. 5. 4. 35, Gem. ⸗Pol. Bearbeitung 6. Tun t e,, k

, An stellungs⸗

de nm

ehrg.

Verkehrswesen.

ö ,, . im März. Die Zahl der Postscheckkonten betrug Ende 5

. x . 4 . d 8 T 10 5 2 . , ö ö ö . 6 4 sind. sis (eos) gell Mech (ore Rhe, mne cht, dan nd. 61 S2, 2 35 (82,2 93) bar beglichen worden. Das Guth ö

; haben auf den Postscheckk z

trug am Monatsende 557,1 (505.7 Müll“ Rr ö. nen . durchschnitt 545, 53 Win. JJ

Der Ruhrkohlenversand der Reichsbahn im März. uhrzechen durch die Re aus jahreszeitlichen Grün

tenden Sommerrabatte. von 504 637 ir

rger⸗ auf 28 017 t. Der B burg gestaltete sich

Kunst und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater. Dienstag, den 16. April.

Staatsoper: Eu O 23. ; . Deg inn 39 uhr megin. Musikalische Leitung: Heger.

Schauspielhaus: Prinz von Br 9 . 3 . an ren gen. Drama von Hang

. 2 Die wöchentliche Ind 2 Ver ke

von einem Viertes der Berschte eränderung der Pieise gegenübe

Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige M

Auf Grund zahlreicher Anfragen teilt die J , , Schauspielhauses 3 palit gie dinten e gr. stellung der Frau Staatsschauspielerin Emmy Sonne mann?

Göring am Sonnabend, dem! 20. April, der Vorverkauf am

Sonntag, der ie üb ben nr 5 14. April, wie üblich an den bekannten Stellen