Reichs ⸗ und k Nr. 89 vom 15. April 1935. S. 4 ö . . S r st e B e i 1 a 9 E zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Berichte von aus wã i de,. . Devisen⸗ und KHuilleaunme (10 zu 3 zusammengelegt) —= Kruzp AG; —— 1 80 & piermãrkten. ö ö zr es, Stehr. Werke (Waffen; S 6. , Obk. 1960 = . 6, Dtsch. Kalisynd. Obl. Devisen Fäisammengelegte, Stücke — Skodawerke , Steyr ; 360 3/3, TosL Cont, Gumniiw. A. G. & 2 M . — n 84 — rer Go 6 A. G. Sbl. 1956 —— 89 Danzig, 13. April. Cx. . , eines in Danz gan n, Jö, oo. Scheideniandel — Leytam Josefsthal ——. , Goldnt, 1934 36,0. 6cso Harp. Hergb.-Obl. x. U N ; Banknoten? **qoinisc (ÄAlles in Danziger Gulden.) msterdam, 13. April. (D. N. B.) 70½ D ei Spt. 1949 23, 90, 6 o/ J. G. Farben Obl gb. Obl. ee. ö 39) li M 100 Deutsche n,, . we en in 12 7.82 B. . 1949 (Dawes) 20,50, 53 d Dentsche ie , nin re ; 9 . zi 8 TY Nihein. Nef Behr ren ; e l . ontag. den I5. April . säeunhg en do n, sin g;, 6h ae waer, Stggts-Obt, jz zg oo . r Iös — . üb, Rthein- Cle nin Bb in? Cr es,. man. 25 8 , , a, ö . . 36 a,, ö ö 1 e n ü. ia, g, n. Dresden Sed en. Kahl ,,, r U lot 3. Aufgebote . Aufgebot. in Stettin, G * 1 35 36 g. . . . 2. 6 B. Paris . ö Hyp.-Bant Vin. h e ant wbt , n . ö Sbi. xx30 = ne Herner, , , ge rer ggfrr 4 809 ᷣ ‚ M er , . . geb. gezogen gi 3 . 45, 31. 1. 1935 11. Ursula Riedel, geb . 123 90 G. 12334 B 052 „3.0580 B., Berlin 5 assen⸗ und Giroverband 1947 1919, 70 Pr. Zentr Bod n gz o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22 00 X . Das A b J Sen , Parana un 8 Euritiba im worden ist, zahlba be genommen T 1. 1920, gegen den Arbei el, geb. Halbjahrescoupon vom 15 j 5 ? 24 B., zfdbr. 1950 — — 700 Sächs. ö Zentr. Bode Krd. Zert. v. Aktien 48, 00, 70 . O0. J. G. Farben s Aufgebotsverfahren über di ü ia in Brasillen hat als Stertin ültgtarfeärg der der Girotasse Schul i ĩ eiter Friedrich ab bezahlt wi m 15. April 113 8 Ten, 15. April. (D. N. B.) (Ermittelte D S. he —, 7oso Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amster 6 o g E ; 0. o Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 25.0 verlorenge ir . ie antragsberechtigte E Stettin in Stettin, M . . z, früher in Dort ö ezahlt wird. 2 11 D. NR. B. ͤ s — . . . Obl. 1 9 gegangene Aktie Nr. 479 de gte Ehefrau beantragt n, Magazinstr. 1, wird Haupt ; rtmund⸗ Marten O ; im Privatelcaring? * Vriefl. Auszahl ] An it 3 urchschnittskurse dams he Van/ 111,25, Deutsche Reichsbank 57, 50, 700 Arbed 1951 Ob schweiler Bergw. Obl. 1952 281659, Kreuger u. Toll Bin 4 Zuckerfabrik in Bock 3. er den verschollenen Maler Ele 5 gt, für kraftlos erklärt je Koste⸗ d Hauptstraße 53, auf Zahlung von Desterreich, Polen und die Ts 2l8 67 Brussel Kzo n e Je. nin am 361,73, Berlin —, 7öYo A. 6G. für Bergbau, Blei und Zint Obl. das 26, 50h, Banken Je 6 olo Siemens u. Halske bl. 2930 35, 50, D i g Taler — 1200 enem über 400 Schade, zuletzt im J mens Hugo Verfahrens trägt die dosten des 1056,25 RM Unterhalt Fü g von slowakei haben ihre Verpfli echo⸗ ; zrüssel 971, Bu — — —— Kopen⸗ Sin wn. 50, , ee. 2230 35,00, tsche — 1200 Mark, ausgegebe ⸗ it im Inland in Lom Stetti ägt die Antragstellerin. vom 7 i ür die Zeit entspr ; Berpflichtungen — hagen 115,49, London 25,94, Madrid 71 ö —, Kopen ̃ anken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) 3 1. Juli 1884 8 gegeben am matzsch wohnhaft und v j Stettin, den 97. April 1635 m J7. 1. 1920 bis 6. 3. 1935. prechend ihren Schuldantei Hor 534 65. O . n 32, Mailand 44,39, New ö! Kö 2 ausgestellt auf den scholl , . vor seiner Ver⸗ ö April 1935. mündlichen V . . ur regelmäßig erfü Schuldanteilen — ie en i rasen ere r e gn , Sofia —=— . festgestellte Notierungen und telegraphische Aus ländische Ge önnen , —⸗ in r ee, enn wn ern n D7 K 3. e, , . n . , , , , 9h , an, . 16. Züri 3, 28. . uszahlung, ausländische G r . ische Geldsorten d ; igt, daß die An⸗ tot är tätig, für 3820] mtsgericht, hi , . n Zahlunge k rag, 13. April. (D. N. B.) Amsterd e Geldsorten und Banknoten. 2 und Banknoten. tragsteller ihren Antr j zu erklären. Der Verscholl : Amt sneri 1535 säihier, auf den 24. Mai S igen auf seine direkte äußer 963 C. Zürich 75. 06, Oslo Ss3 05. msterdam 16, 17. Berlin Te! ö. k = — nonmen haben ntrag zurückge- aufgefordert, sich fpätestens öollene wird Anitsgericht Goldapy, 5 4 1935. cla ihn hr, Zimmer 155 Schuld entspricht. Rumäni . 6 x a . g 990, * 2 ö . 2 . ? 38 2 ö 8s ; F ö . 759. laden ö mer 145. Trans j 5 nien hat eden 115,95, Madrid 328.00, Mailand 199 ,,, 18,00, London elegraphische Auszahlung.! 15. April 13. Apr Amtsge ö. Donnerstag, den 7 1s in dem auf Durch Ausschlußurteil . . ser eingestellt. 1 28, 06, g ; —⸗ . April gericht Bockenem, 7. März 1 g, den Z. November 1935, ist: 1 il vom 3. 4. 1935 Amts Ueb r k ew gor! 23. gi. Paris Ge wn . März 1935. nachmittags 4 uhr, vor d 235, ist; 1. der Hypothekenbrief vom 19 1 gericht Dortmund, 28. 3. 1935 eber den Anspruch auf Zahlung de Posnische Noten 451.75 Warsch 56 90, Martnoten 0b. 00. 15. April 13. April Sovereigns Noti rief Geld Brief 3811 Aufgebot gericht Lommatzs vor dem Amts⸗ 1320 über 4760 GM, ei 18. timund, 23. 3. 1935. unbezahlt gebliebenen Teil der C g der kö 75. 2, 060. 3. ,. n tiz 20,83 20,46 38 ö geht, matzsch anberaumten Auf⸗ Juckneits eingetragen auf 3824 Oeffentli werden kei FDenen Teile der Coupons Danzig 783.90 rchau 452, 00. Belgrad S6. 516, Geld Brief G 20 Frances Stück . 3 . 2033 29046 Die Frau Gertrud gebot ster min . Juckneitschen Nr. 16 Ab k. Deffentliche Zustelln rden keine Serips ausgeste ) 91 060. ö ] . . Id Brief ücke .. für 16,16 16.22 J 2 45 Kull '. ru Kaiser geb. 6 zu melden, widrigenfalls fü F n . ö t. III Nr. 15 Die minderjähr * ng. bleibt vi . 2 ⸗ sgestellt. Er Buda pe st, 18. April. (D. N. B. Alles in Vengö. Wi Aegyvten (Alexandrien ; HGoid. Dollars .... 1. Stück ö ullack in Wehlau hat zur ÄAnle diz Lodegerklärl annere ze det engl, msäcdich orpenstern und Fran Ui⸗Lna de flähz ige. Martza Hermine? jeh, für eine spätere Rege= 50. 4514. Berlin ist 30. Zürich 1e Ales i deb. wien. und Kästro 16 J Amerilanische: ü 415, 4360 485 4265 eines Grundbuchblatlckt pia, hifi alle, welche Aust gen wird. An Auguste geb, Spie, 3 das S Frau Uteng in Hinte Prozesßbehollhnächtz ene lung anz tick haftzn, . 36,30, * 224, lgrad 7.85. , , ägypt. Pfd. 12,3265 12,355 12330 12,33 d Arti es das Aufgebot Auskunft über Leben und 253 de ie, 2 das Sparbuch Nr. Kreisgusschußsekretä ollmächtigter: 1 3 Oesterreichif : London, 15. April. (D. N. B.) N . Argentinien (Buenos ; ! ⸗ 1000 —5 Dollar. . 1 Doll . er unter Artikel 390 in der Grund Tod des Verschollenen zu erteil ö, Der, RKreissparkasse Goldap i d schußsekretär v. Lengen, Por. Goh erreichische Goldreute: ne wn ifelban d nf, nsr W ew Hort 1 hi Paris Kirchen, 1 Pap. Pes 3 . ö ar 2433 2453 24428 2448 teuermutterrolle des Gemei und: mögen, ergehl ice hen erteilen ver⸗ 320.46 RM für kraftlos ldap über den, klagt gegen den Schaustelle Coupon Nr. 465, fällig 1. 15. 1525. ö .. 50. ; 56, I 2 ; 1 2 Pes. ) O, 66214 0,658 056 . ollar. 1 Dollar 2453 2455 7455 7 * ; emeindebezirks stens ie Aufforderung, späte⸗ os erklärt. Musiker Hugo hausteller und Die Einlö Jaiig 1. 10. 1925. 12013. Schwei; 14,955 Spanien 35,37 Italien 58.28, Berlin Belgien (Brüssel u ö. , . 662 Argentinische ch 4. 453 2428 2448 ehlau eingetragenen Parzelle K stens im Aufgebotstermin dem Geri 2 ̃ go Frank, frühen ine iht, sfrs 3 lens, erfolgt mit hagen 22,40 Wien 25 81 y 9. 4. Lissabon 1101516, Kopen⸗ Ar mn er pen . , Pap.⸗Peso 0463 0,65 063 5 65 blatt 2 Nr. 46 / 72. früher arten⸗ Anzeige zi ma in dem Gericht 3821 jetzt unbekannten Aufenthalts ; sfrs⸗ 3, 1838 brutko von den Stücke ö 1 602, 99), W 26 9. . Belga 41,98 42,06 141,98 42 gische ?: 100 Belga 41,82 41,9 . ö. . frühere alte Land—⸗ achen. Der Unterhalts Rare nthalts, wegen 200 Guld k Buenos Ares in' ing hg n wen ul o, arschau 25,58, Brasilien (R 41,98 42,06 Brafilianis . 98 41,82 41,98 straße, jetzt Ackerland, ; h Lommatzsch, d 1 1935 er am 17 11 1934 verstorben, utexhalts und Vaterschaftsfeft k ; 5. Janeiro 412.90. ; sio de ilianische . . . . 1 Milreis O, 177 0, 197 ; J and, in der Größe och, den 8. April 1935 erbin Wit rn. rstorbenen Vor⸗ mit dem Antr erschaftsfeststellung sfrs. 1594 brut z . Bar. 15. Ahril, CS. Räd Sd r Janeiro). 1Milreis o 200 O 2033 Bulgarijche . 1002 197 0177 C1907 von 14 2 20 4m beantragt. Es werd Das Amtsgericht äwitwe Minna Baltrusch geb. zer trage Huf, Feststellnng *. shoh' clk? nta bon den Stücken zu Der nn, ,, nn, , . ö. (Schlußkurse, amtlich) Buüsgarien' (Sofia) . 1065 er ,, 2035 C201 0,203 Ganadisch . . . — Q — ö. daher alle Perfonen, w 6 , . ,, . Poerschke nach Otto Balt geb. der Beklagte der Vater des klagende 1000. Cn den ust, ; . 28. k * ö 3.047 3,053 3,047 3,05 inadische ... ... 1 kanad. Doll. 2.411 2431 . h welche das Eigen— r. Bankwitz. Erbschein rusch erteilte Kindes ist, den B s klagenden in Berlin: bei der Deuts 253,75, Spanien 207,25, Italien 125,9 ew York 15,11, Belgien Eanada (Montieal) . 1 eva e . „23 3, 3053 Dänische *, 42 , um an dem aufgeboter c d n vom 14. 10. 1930 wird für « ist, den Beklagten zu verurteil bei der Deutschen Bank ⸗ 35, 235,90, Schweiz 450859, K ö Montreal). 1 kanad. Doll. 2,469 2473 2,465 246 sche .. ..... 100 Kronen 53,45 5370 55,33 53,6 Anspr e ien Grundstück in kraftlos erklä dü9 wird für an das Kind M dee g, , e. und Disconto Gefellscha 9 hagen — —, Holland 1623 50 Ysi5? 3 s, Koßen⸗· Dänemarf (Kopenhg.) 100 Krone 55 83 55 66 2469 Sanziger . .. 66 Gu ö 53,7 53,5 53,60 nspruch nehmen, aufgefordert spat 2819 21 b a s erklärt. (34 VI. 20130.) in i kartha Hermine Ukeng bei isconto-⸗Gesellschaft, , , , , Stockholm ———, Prag Danzig (Danzig) J 39 5359 53,55 Gnglische: große. .. ulden S9 92 31,24 80,92 81,24 stens in dem auf den Ji. Juni e, , Ver als ifgebot. mtsgericht Königsberg, Pr., in Hinte z. Hd. seines Vormundes, des ei dem Banthause S. Bleich— Wien —. —. d —— Warschau — — zig). . 109 Gulden 1,19. 81,26 81,10 81,26 große ... L engl. Pfund 11,99 12,03 9365 17 um 12 u y. Juni 1935 er, als Pfleger bestellte Landwi Pr., 4. 4 35. Jugendamts des Kreises . röder, Paris, 13. April. (D. N. B grad * n. — England (Condon) 1Pfund 5 ss . , 1 u daͤrunier Jengk Gt O03 11,965 12005 n 12 Uhr vor dem unterzeichnet Peter Biedinger III. in? Landwirt 3823, Nord ö s Kreises Norden in bei der Dres d ö. Tors Is,5s] zo iz gstũischs I. 165 3hbtund dd nos iss jäh . 7 gierken. Lis unterbait zem 1dr ni,, in beg fnedner Tt. Sranien e en, ü i dere ns he ne, ,. zien f s ite c. , d, e, oe, , , ge, gas, g, ge , ef, ö 1 dee, de. Se mn ung, es, r n enge nnr . e , e, n, ger —— . Hollan 24,00, Oslo —= — , Stockhol K Finnland (Helsingf.) 100 finn. M. 5,31 552 . . Französische ..... 100 Frs 1573 8 39 e en . ihre Ausschließung mit . v. Jakob Scheidt , m , in Stralsund zehrens geb. Köhler hinsichtlich der fälli as Urteil Gefellsch Fili . ginnen — ien 8 olm — Prag —, Frankreich (Paris sinnl. M. ö 5,3 53065 5,315 Holländisch Irs. 6,32 16,8 1632 16,38 ihrem Rechte erfolgen wird l Mar — „Landwirt, und ; nd, Kleinschmiedstr. 10 . der fälligen Unterhaltsbei⸗ Zesellschaft, Filiale Frankfurt . = 8 — — Belgrad — —, Warschau⸗ —— Na aris. . 100 Fres. 16,8 16,42 16,38 16342 indische ..... 100 Gulden 166,97 167,63 ⸗ 7 Amts geri g rd. taria geb. Koch, zuletzt wo und zeßbevollmächtigter: str. 10, Pro- träge gemäß 708 34. 8. fü . Main) ; Amsterdam, 15. April * JR. B) (Anti h — Griechenland (then) 100 Drcchm. 2554 2358 2. Italienische: große . 100 V ; S3 ibn 16.18 mtsgericht Wehlau, 6. April 1935. Pothselberg, für tot zu erklä ohnhgft in Behnke in Stäanst Rechtsanwalt Dr. läufig dollstreck 3. D, für var⸗ bei der Dres 69. 5 , London 7. 18, New Yort 148, P B.) Amtlich. Berlin Holland (Amsterdam !? . Höh) „358 2354 2,358 100 Li ; ire 2. — ö . ; Pim. ar ot zu erklären. 2. Die 1 Stralsund, hat die 5 ö. lstreckbar zu erklären, dem Be⸗ er Dresdner Bank, Filiale 9 18, Paris 9, 783 , a . re u. darunt. 1090 Lire 2 38123 itwe Karl Biedinger hat d ] iche Bekannt öffent- klagten die Kost ; Frankfurt (M , i r r e, g ge fel geen. zel neg. s en e,, , , mee, in ,. ·· , wer . here Amtsgericht Bremen hat i,, . . ö e e, e. 36 . i dich ,, . Dell s r: Cffecten. und 8 ,, . m 6, G7, Wien —— * Budapest * —, Pr . =. ic. Kr. 54 17 5 S3 54 33 ; ettländische .. ... atts 6. . . ö 10. April 1935 men hat am Biedinger, geb. JI. 9. 1895, Mustke n Gericht be ; eich⸗ streits wird der Beilugt? ö zechsel⸗Bank; ; 621. 00. Warschau — = Selsiugfors — best — Prag Italien. (Rom un 32 54M, gtauisch. 1066 Lit ö. . „April 1935 folgendes Aufgeb aus Rothf WMusiker unterzei antragt: „Ich, die Amtsgericht i eklagt; vor dass in S ei . ⸗ —— e ⸗ un . 8 41,42 41,58 ‚ lassen? Auf Ant! gebot er⸗ othselberg, zuletzt wohnhaf . rzeichnete Frau E „Ich, die Amtsgericht in Emden — Si si Stuttgart: bei der Deuts. lama — —. Buenos Aires . Bukarest — — . Joko Maikand) 100 Lire 2068 Vorwegische 160 * ö ; 53 11,47 4148 n: Auf Antrag der Ehefrau An selbst, für tot z hnhaft, da⸗ geb. Föhler i mma Behrens im II. Stock j Sitzunge aal Bank ̃ ,, . . . 5 * — —— ꝛ ö J 7 , 9. 25 J . . 2 . 3. . * 6 7 e 3 8 1 — * 8 5 23 ö m7: d Disconto⸗ G sells 5 Zür uch. 15. April. (D. N. B . Japan (Tokio n. Kobe 1 Jen 59 2072 2068 20,72 Dester teich. große i, , . 60,22 60,46 60,1 6039 marie Johanne Friederike Hilke 36 , ö. erklären. Die Ver⸗ Hiermit . in Stralsund, wilderruse 1535 e. . auf den 22. Mai ne 3 esellschaft, Londdn fa sʒ , Ker gert ae,. . 11410 Uhrz. Paris 0.38, Jugoflawien (Bel⸗— n 07 0709 0702 OTοs 166 Thin , , n — — ö. . Bonnhorst, Berlin W. 35, Potsd geb. am, erden aufgefordert, sich früherer 1 mteinem Eheingnn, dem Eunden 1 11 Uhr, geladen. E3 k k . rüssel 52,323, Mailand 25,623, rad und ö . Pol n u. dar. Schilling — . . . , n, , m, , , Sdamer ,. in dem auf 12. 1 Ban r, 1 Viehhändler Paul Behre 8 in Der Urin en 16. März 1935. s verbleibt für den Abschnitt von id 42. 223. 24.30. Noten) S8 Gh, Istanbul ? grad und Zagteb). 100 Dinar 35649 5,661 5,649 Polnische; .. . 3: 100 Zloty 46,70 46 ; Br 9. Juni 1875 in 35, vormittags 10 u Stralsund, am 6. Februar us in Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 19004 — Gulden bei diese Kopenhagen, is Ape ien c 3 246.00. Lettland (Riga) 100 Latt 86 ; 5, bb Rumanische: 1006 Lei 88 46,659 46,587 emen geborene Friedrich Auguft raumten A 88 19 uhr, anbe- teilte Gent lpeisms Krüar 9I2 er- 3 Amtsgerichts. JRest bei diesem Coupon ein Dort? 3. I Tn, dn Sch rilsz daz W. Lsndon 2 6. Kiel; gltaten on Caan: d d e hd Se loo get Bonnhorst, z. 3. unbekannten . widrigenf . zu melden, Nr 8er gollgächt. (Not. Reg. 3895] Oeff . st von (9 sfr zu Lasten Rumäniens ort Jö, 56. =. ö = . . 4 ( 33 ö 8 , , , ; 1912 Reg. 25 Oeffentliche Zuft und von 0,51 16.6. mien Zürich 150,35, Rom 38,70, A aris 30,75. Antwerpen 78 75, nas) , . ö 2 un! 3 α e dei — 2. ö. alts, aufgefordert, spätest Aufent p salls die Todeserklärung er- meister in ? des Notars Karl Sag? Die mi e wehr ustellung. und von (51 sfr. zu Lasten Jugo— ö. äh, Rom 850, Amsterdam 313,35, Stockh D 100 2tas 41,56 41, 69g inter 590 Lei. . . 100 Lei ö. . gi ,,, estens in dem folgen wird. An alle, welche A leister in Stralsund rl. Hage⸗ Die minderjährigen Beschwister Pola— slawiens. . J ; , , n ,,, , . ,,,, . ,, d gn, gr. 3 . Schilling 1855 4905 18355 - ö große .. Frs. S0 24 856 56 . 1, ,, , 98 1 r, erteilen vermögen ht di ö Stralsund, den 2. April 1935 . a, geb. am 15. 3 19335 in Rzet⸗ schatzanweifungen von 195143 Stockholm, 13. April. (De N. B ⸗ Polen (Warschgu, JJ = . 49, 05 100 Frs. u. darunt. 100 F 63 6 8024 8056 or dem Amtsgericht im Gerichtshaufe forderung, spät „ergeht die Auf⸗- Frau Emma Beh pril 1935, zitz, vertreten durch Justizsekr , . Coupon Nr. 20, fälli 4 16e 05! ane 6 g,, em fer 9. London 19.106, Berlin Kattowitz (poseny. 100 gloth ] Sprnischt n . gr. S024 30,596 80,24 3056 hierselbst, Zimmer Nr. 84, anbe , 99 spätestens im Aufgebotster= r erna ehrens geb, Köhler. ger in Izetzi Justizsekretär Rie' Ti nsr; 20, fällig 2. 1. 1924. Anisterdam 271,55. K ; . Schweiz, Plätze 13050 Portugal (Gif . oth 416584 46,99 4683 46,95 T a che, 0 Peseten 33466 35,60 3346 33 30 ien Aufgebotstermin sich , . n, Gericht Anzeige zu machen. — De ; d, den 12. April 19535. Ichmied Böctzitz, klagen gegen den ffrs I , J , fn, e aer Kö , fer, n, dene e ö. darichau 7, 6d). 60. 40, W w rn n Gn ,, , net, , . „492 2. oh Kr g. ua run te: H rene . 8 . ö. 1 en angestellten Ermittlun⸗ 9 gFirril ien, alz), — lagten zu verurteilen, an die n. der sfrs. 3.— brutto v den Sti H ver? 5. Hen e Re, Te dene , ginn f n el loo Kronen 6200 6212 61,639 6201 n g w , . Sehe n, ger T = . . . n,. . 5 . J . 00, terdam 279,50, Züri 955! ürich, ! l , 100 Pengö e. e ¶ . lass — 5 men aus ver⸗ 158. zeffentliche A e von 40, — wierzig) Reichs⸗ 8. 6, — brutto von den Stücken z Helsingfors 8, 9o, Antwerpen 9 50, Zürich 134 26, Bafel gö . . en. Nachrichten zu fol s ; uffor derung 2 mark mo ; zig) Reichs 1060 . n Stücken zu a,, , . 75, Stockholm 192,88ę. K . sel und Bern). 100 Franken 8077 8088 80 nach Si , zufolge soll er sich Am 30. August 1922 ist i 3. onatlich im voraus zu zahle 1009 Kronen usw. hagen 89,25, Rom 34,50. Prag 17.50, Wen — 285. Kopen ⸗ Spanien (Madrid u. ; ö 72 80,58 * Südamerika gewandt und sich in der Wirt e ist in Britßzwalt 9 en und zwar vom Tage de zu zahlen, in Berlin: bei der Deutschen? kö g Kön , Wen ä, dae, e Le Feleen zzz; e s, ä, Wagengestehung sür Kohle, Kots und. Bréerts , . bench se nech n dre, fe iche zr, , e. ,, , . 66 engl. Pfund Hö. 13 G.. 557,81 B., 1005 Doll * Im 1 Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen a6, m . . , Am 13. April 1935; Gestellt 18 822 Wa en 6. . e, haben. Sonst bisher nicht ermittelt . ellungen ,,, dem Beklagten ö bei dem Bankhause Mendelssohn z . , , , , , , die. . . garn (Hudapest). 109 Pengs — . . welche Auskunft übe! her an alle, laß zustehen, aufgefordert, di . Ladung , li r zu erklaren. Zur münd! ' bei dem Bankhause . Bleichröder; ( gend on, 14. zthrit, D . Uruguay Mlonterib. J Gosopeso Toig Io — Die Elertrolyttupfernotier . ( 3. unft über Leben oder Tos bis zum 30. Ju! „diese Rechte Rosina Eberhard“ lichen. Verhandlung des Rechtsstreits in Frankfurt a. M.: bei *. . 16 Silber fein . 3, Siber e r nen, . . , 363 . O2 1, 1g 1021 . stellte sich beer g m nn deen för die eg dener, ,. , , . . . . in . ö ar e. ,., k * . 3133. Silh 5 Lief in 3 ren ika (New Jor . Apri ̃ , . n ns im = ri dri , Raspar . 5 2 2m 21. i 66 Fili Frankf Silber auf Lieferung fein zr ss, Gold ic4 21. ö Ras gäb! 2476 2469 Mh ne, rn n dnn, enn l, mmi e, ü ür erg lermin denn Gericht Anzeige ö. n n ee m n, die Fel Bicheenn e dr, gie. 1436, rer irtags e . ü aer n,, x ⏑—ͥ —·s y VUu—nꝛͤi u ö. Geschãftss l a Reichs is kus . erh lung ermin am . 90 * den 19. April. 1935. in Famburg: bei der Dentschen Frankfurt a. M. 18. April. (D. N. B.) 50 Marktverkehr mit Vieh vom 31 2 elle des Amtsgerichts. 6 ist. Der reine zahl det ien vor der i. 1935, vorm. 9 inn. . . , , . nige, Geld 123 446 Irregatien So. 40 3 * 33 ᷣ (Nach Angaben der 47 wichti . ärz bis 6. Aprit 1935. Pl Aufgebot. . d ö dꝛaven eb nn ammer des Lzawngerihts — be em . 8. Behrens ass P derehügh ige bg, ss, Ti hafen berger , ichtigeren Vieh. und Schlachthofverwaltungen.) ö ahn hier. Am Puttenser ö 1936. . J & Söhne Fechten d. r Buderus 9öch. Cement Heidelberg 120 50 ; h chat beantragt, ihren B Tr 3 3528 bei dem Bankhause M. M. War⸗ . 214 00, Dtsch. Linoleum 152,50, ita er . . ö. Lebende Tiere 3 3 Hans Ruhof, geboren . ,, k Gerichtsassessor. 6s klagen: 1. Edith 5 Verln burg & . . nn K , gl, 50, Gebr. Junghans e ga en,, Auftrieb a n . . n, . 66 65 e , ,, e zu erklären. Er 9 ö. 1 fe 4 1935. . gegen den e s ee ge. 2 * * Un in 3 bei der Dentschen 946, ihme 22, 26, fainkraftwerke S3, 55, Ristnerd j unmittelbar dav u⸗ w. me ( gefordert, sich spätestens r als Urk 52 zfekretär, un, früher i 2. dille⸗ Bank und Disc to Gefe schaf hb sh, Kennt dn, gäffner — 1 — 3,50, Rütgerswerke auf dem on Abnahme geschlachteten gegenüber auf den! G6. Angust itestens in dem als rkundsbeamter der Geschäfts Am West R in Dortmund-Der und 9 Filiale Münd Sconto⸗Gesellschaft, Wald hom 12 go 75. Westeregeln 113, 5. Zeilstoff Vi zum dem Schlacht⸗ aus dem minsgesamt w . d wuirheny e der nut 1B, morgens bee T enger e' hätss tee eiche Jö, auf Zahlung Tce en. Filiale München, ; . iehmarkt Schlachthof . . — gelam gegenüber ; er vor dem unterzeichneten Gericht gerichts laufenden Unterhalts lung einer eM n) bei der Bayerischen Vereinsbank Hamburg, 13. April. (D. N. B.) (S hof zugeführt Ausland ) der Vorwoche zum Fleisch⸗ Vorwoche Bolgersweg 5, Zimmer 101 i zicht, 33 jährlich 90 ha lisrente von viertel, D f bei dem Bankhaus dann, Bank 6 60. Verein aba fiog E. E . öchlußkurse.) Dresdner . markt?) e . früheres Lehrersem er 101 im J. Stoch I3816 Aufgebot gi 17 133 RM vom 20. 8. 1935 b; Der Aufwertungsschein N . m Bankhause Merck, Finck K * . ⸗ — — 99 ? * 22 4 . . 931 8 2 16 bis f 2 ) . n T. AW 86 659 C Co. Amerika Paketf. 32 25 ö übeck⸗Büchen —— Hamburg⸗ Rinder zusammen ... 28 2609 20583 3 Aufgebots erseminar), anberaumten . Der Buch⸗=, Wirischafts— 20 und ab 1. 1. 19. 5 auf das Leben des Schl a in, e, ö ; ö 85 —= 0. g9⸗S ) *: 359 915 -. 9 otstermin zu meld fach . und Steuer⸗ 58. 1942 ein . 32 bis He =. Wi 6 achter meisters Es verble bt fü 35 z Lloyd 35,90, Alsen Zement an g, , ,, 27,50 B. Nordd. dav Ich en 411606 351 3 31 619 C— 4.3 *. wird er ö en. Sonst fachverständige Jean Thelen i i 236 e solche von 81. RP. rrn Wilhelm Hunte , . bleibt für den Abschnitt von ., 2 2, 00, ; e 424 247 ö . 1318 655 ; für tot erklärt werden. A . B., Y Thelen in Münster „ Ewald Denkeler — RM; lautend, ist . aus Leveste 1000, — Kronen bei diesem E . 98, 90 B., Harburger Gummi 39, 25 ynamit Nobel —— Guano Bullen.... 58469 41 6690 41824 472 / die Auskunft über L An alle, „Dahlweg 84 a, hat als Ver? gegen den er, geb. 9g. 7. IF nuten, ist abhanden gekommen. Wer R st en bei diessm Coupan ein Guinea = Stari 15 25. Holsten Brauerei 99, 00 B., Neu Kühe 3 13 385 S716 3 1 5767 . J ⸗ Verscholl er Leben und Tod des walter des Nachlasses des 3 Fer, fruüt den Arbeiter Ewald Grote Anßprüche aus dieser Versicheru Ser Rest von 20 ffr. zu Lasten Rumäniens ig. == . Sigvi 16,25, 114 355 64 ; ö enen zu erteilen vermö 1934 i s am 20. Juli srüher in Dortmund Bar rote, haben glaub z ersicherung zu und 0.20 ffr. zu Lasten Jugoflawiens Wen, 13 April. D. N. B) Antli ö. . Färsen (Kalbinnen) 4592 3 253 1 15 770 — 97 eht die Aufford Tmögen, er⸗ in. Bardenberg verstorbe bleichstraße 2 üund⸗Barop, Wester⸗ en glaubt, möge sie innerhalb! Die F zu Lasten Jugoflawiens. Bolt? binbtarlßepeg Rin. BzäcUmtlich. Gn itz Kalber re; 36 v 3 . 1 56rd 1e J , , . ,, ganbẽr-,,, 29 833 . — . ; „arsgergtetermin dem Gericht Anzeige Ralkrafft. Walgenhiühle in dd. dr, dom igihäe üntethalt är ble gell kenn dhres Ber ufies de ont ers der agege denen Vetr ge in Reichsmark . ; .. / 8 J ö ö , . ! . t - . . . . 10. 1924 bis . ? Zeit machen i uns geltend auf Grundlage des Kurses Taae berger Bahn n os g udwigsbahn —— . 4 0690 Vyragrl⸗ , 119219 1028 23656 35 309 — 2— Sannov hach, das Aufgebotsv r lad Holt is 8. 9. 1934; 3. Ger ; rundlage des Kurses vom Tage . n Staatsbahn — —, Türk s ; Schafe . 728 7 40 7334 . 9 . 2557 — 10 er, den 6. April 1935 3w ck d 9 8 erfahren zum top, geb. 31. 5 96 3. Gerd Magdebur ö 6. der Einreichung bezahl . Wiener Bankverein E, X * Türkenlose ——, J 14385 15 665 125 5h3 535 3571 ; Das A ] , veck der Ausschließung Von? Nachk n Kaufmann Gerson 1926, gegen den burger Lebens Versicherungs⸗ 36 . bezablt unter Abzug Kreditbank — — Staatsbah Oesterr. Kreditanstalt —, Ungar. — ö ö 1 6651 . 16 016 4 181 263 1 521 misgericht. gläubigern beantragt. Die 64 aß. Torhn ö Gerson Frieder, früher in Gesellschast zu Magdeburg don 23. X des Couponzbetrags minde. L. G, G, hne, naktien 23,15. Dynamit A.-G. se4oh, w Darunter auf S fe: 3 — 20 gläubiger wer ̃ achlaß⸗ nd, Leypoldstrgße 1 ait . stens don eg franz Frank für jeden 86 ö ö — — Brown Boveri 3790, Siemens Schuckeri in ganze Tiere ,,, 240 Ochsen, 3 Bullen, 643 Kühe, 9 Färsen (Kalbinnen) z — ; . t . ihre ,, daher, aufge ordert, . von 2700. — ö ,. dan. ig . Coupon als Inkassospesen. 36 O0, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 10,49, Felten 3 J,, ö. den Zahlen mitenthalten. ; albinnen). — Y Halbe und piertel Tiere sind, in , Bublitz geb. Laabs verstorbenen e gr r ge. des e, 29n 1. 3. 1927 ic, . . Fah er hen für Kraftfahrzeuge . Coupons verjähren gemäß Prager k 8. erlin, den 13. April 1935 . J g, Neugeldern 2, hat beantragt dem auf den 3 äteftens in ! 34; 4. Theodore Ar is. 30. 11. Ulasse J und 3b für Alexand Mar ommen in 5 Jahren von ihr — — — . ; ; 6. * z . ö . 35 14. 9g. 193 ing Ridder, geb. Sohrauer 2 inder Max 5 2 on ihrer e. Statistisches Reicht amt. e derscheilenen an dirt Reinheeb tags d ü I rln s, barnrit. ät, gegen den Pf . „Seh. 2l. 8. 1808 in Zahlbarste lung ab. ; ea, . ert Hermann Bublitz, ih ar 66. ihr, vor dem unterzeichneter Neisen, früher in Dor flasterer Kurt am 4. 9. 1535 von der gutzen. 15. April 1935 . zeboren an n Or ü r rf : srich. Zinnhzer ag, aubergunsfes' lt Ha terlänbffz aß , Dortmund Mengede, miannschaft Bautze , 2 rn berg dei ö r 1899 in Karls⸗ gebotstermin bei di ö uf⸗ 1 aße 22, auf Zahlung einer stohl zen ausgestellt, ist ge⸗ . 22 ; ᷣ g bei Kolberg. zuletzt wo j el ; iesem Gericht anzu- laufenden Unkerhaltsr g; einer en worden und wird ültia 396 — z Kolberg, Angehöri it wohnhaft in melden. Die Anmeldu Kanzi- fatlltenn Untz halts tente von viertel, erkfirt. Nr wird für ungiltig * 6. — . . Offentlicher An ei n s ger nf öh e, be wie, Inft⸗ , Gegenstandes . 9 . 14. . n n, . 9. 1934 bis . a . 66 e. 1. Mai 1935 fälligen Zins- ö. 3 ger. . 9. 3 Ee e We g nen. ö 65) n . i . 36 16. gegen 8 E. Der Amtshauptmann zu Bautzen 4 * wis 1. 4. 1935 6 *) Gold . 6 — — ordert sich spätestens i 2 ͤ ani rschrift oder in söilß, srüher in Dort zesmeis s382tz . fandbr ie je Serie 1 VI der'« a i,. „/// /·///·/···/·//, e 965 i n n, n, n, ae , ,,, ie b n n baren, n,, ö ,, ,, , ,. auf Aktien. f richt , e, unbeschadet ö 3 bis 2 ö in,. 2 vom 2 3. ig r n 2 2 2 Tage ab dei den . ebote, Deutsche Kolonialgesellschaft . Aufgebolstermi S,. anberaumten Verbindlichkeiten aus Pflichttei n 7. 3. gr din d. Walter Heinritz geb Kraftloserklä z nachstehend aufgeführten Banken bzw. . Deffentliche Zustell 10. G 6 gebotstermin zu melden, widri Vermãächtnis Pllichtteils rechten, W gegen den Ke Wah ter is rung eines Ber⸗ Sparkasse Fili . ungen, ᷣ Gesellschaften m. b. H fall? die Tod ö widrigen⸗ Vermächtnissen und Au n, Wagner, frü n Kaufmann Walter sicherungoschei van gen und deren Filialen wie folgt 1 36. und Fundsachen, 11. Genossenschaften, . ö An alle, w ,, gn, w, wird. Eichtigt zu werden, von nen ell: wall 19, ar e n. Dortmund, Süd. Der ,, 109 gig 1 8 * — 1 RM eingelöst. . k Wertvapleren. 9 n . n er emma. . oder Tod des der e n , . inen, ö , verlas em ui nr erh t für die 3 r , . 3 n gn, das Teben des Herrn * . 6 — . 2 = lschaften. Ban kausweise, ; vermögen, er ; eilen a riedigung d gen, als bis 6. 2. 1931: 9 2. 1930 Christian Kaiser in Heil 3 . ö on == mit RM 14537 1p i. Fern e G Betanntmachungen. 4 . . . , , . ⸗ . ,, nach buche, . 7 1e. 2 e, . n, Carre en — * ö: 8. —— 2 2 3.765. — nzeige zu machen ß ergibt. Die Gläubi Wilhelm Stahl, früher i osser tigter sich innerhalb zweier P 6 Ki R 2 57.50, ö. 6 * si läubiger aus früher in D J weier Monate Fu Lit. E (GM 5009. — 375 1. Untersuchungs⸗ Rin Lutz 3c wem 2, wr, wär! . . 2 , , . . n n,, , r Lat firing . e r ndr . ist der Verstchetungsschein Je ner 8 . FR 935. die Vermögensbeschlagnahme in V2 1x 2391 ff / z legen, widrigenfalls die Kraftl z mtsgericht. Erbe unbeschraͤnkt . ger, denen der 51. 18 13 Veil vom 29. 7. 1928 bis Köln, den 11. April 1. Mai 1935 die im Konvertierungs⸗ Un das im Inland noch grei . 91 ffsz3. U i . e Kraftloserkl⸗. x15 das 2 ü, haftet werden durch zl? 13t; 8. Margarete Mar⸗ ; 1 1 gesetz vom 21. J ; ] . en. liche und unbewe kh er en beweg⸗ Betreff z 2 tung der ur unde fe gen wirt. 2. ; ĩ aon g nich! betroffen. lomws li, geb. 27. 10. 1923 * * Der BVorftand. ga n, Eur de . ö 3808 63 Personen 6 . . Levi, ,, und 2 Genossen 3810 Aufgebot Du ren, e , . gah err ere r tor dg. in , , . ä, 1935. . off her . m ; m 1 en, i 6 J S fs K i . * 9 :. 7 z e en t 3 6 ö 2 ö. 5 1 . w. . ö er ' = 6 e 1 ? 3 — —— — — — * e * . . Ar afsaghe fegen. 1. den Kauf ö Paris, s. Willi Kahn— Yün * ,, gr, 1935. d Der Fabrikant und Präsident der In⸗ —— — ö. Katharina . D* einer laufenden er , n Fablung — * . frühe X. ert. Kahnheimer, Paris, Dupont Vene tem . enera pireltor Beschiuñ⸗ . n, Uns, Handelskammer Aachen fü 5 Verantwortlich: mohnhaft, in Sachsenhausen. e. ft . vierte sährlich aM. NM 6 * d . r 2 3 erlin, Graf von- Spee Straße J, ind ust tie A ö. 96. Bank für Montan- der III. Straftammer des Landgeri eupold Peill, Haus Hardt, Post Nörbe⸗ ür Schriftleitung (Imtlicher und Nicht= Hiegenhain, Bezirt 3. el, für tot ö in der Ausgebotssache der Mereedes 1923 bis 31. 12. 1931 und ab n 5 1 6 An X. e, n , , ü e , en gi. e te . . bert e, , 5. ir e. k Ic her 9. Aufgebot des Über die im Hi enn , und für den 3 Die Verschollne lueelöet ssh . trie ngese iche , . ib, i g he nc, bon dnn, d. un usw. i, e ge erf , 8 8 . gsheim, deutscher Reichs angehöri⸗- A.-G., Kö 8 Co,. 6. Aedilitas Der Beschl ̃ ; uche von Golzheim Band 9 i. V. Präsident Dr. Schlange tens im Aufgebot. ; ; s in Thüringe erlrerll- Neichsmarf:; 9 Hans Ri ö. ) . — aft. Berlin. Deutsche er, 2. den Kaufmann Willi 9 A—-G.. Köln, 7. N. V. Finaneieele 1II. S eschlagnahmebeschluß der Blatt 325 Abteil ö . in Potsdam: I. Noue ub z oatstermin an durch ih gen bersreten geb. 11 4. 1e Richard Feterg vo Landesbanlenzentrale. A G ĩ e *,, na! c 42 ñ . B. Gingneieele Strafkammer des L . eilung III Nr. 3 einge⸗sßfj otsdam; No venber 1935, vorm. 11 iu ren KBorstand, hät das Amts⸗ 11. 2. 1923, gegen den Richard E ** ⸗ e. A. G.. Berlim. eimer, Jerusalem seuhrr Bent . PHiaatschappis voor den Handel, Amster Münch s Landgerichts tragene Aufwertungshypothet für den Handelsteil und den übrigen bei uns, Zim 3 ö hr, gericht in Stettin fi 8 Ants. Pochauke ü n deg Richard Dresdner Bank. Berlin. Landessparkasse bens fem, sfiher gerin- on Km, ut, en döminsgte Pran. ünchen J vom 4. 16. 1935. betreffend mark 36 Rehn bothe, von Gold. redattionellen Teil: g l te, r ner ehi nr Nr. 1, ont wird sie Ter am n fir dicht erlannt. chene, fiber in Far imüind, itzo) zu Sidenburg. Sldenbd. —— n g. 6 f . m! ö das im TDeuts 6 irt 3506, — gebildeten? Hhpothefen⸗ redattion eiten Teil: Rudolf Lantzsch tot erklärt werde ͤ * 12. Juli 199 ju Magde Fliederstraße 7, auf 16 ö 9. euburg. Oldenbur⸗- 11. Januar 1855 zu hei dich am schappij, Amsterdam, gemäß 5 28 . . eutschen Reiche befindliche briefes beantragt. Der . in Berlin⸗Lichtenb ber Lebe ö. er Auskunft ausgestellte und . gdeburg 1027,45 RM ü uf. Zahlung von 43 Oesterrei gische Landesbank (Spar⸗ A Leihb dent cher heel gc e hein Hischofsheim, u rchflih run gs be ro ldi 8 er Vermögen des Angeschuidigten Levi, kund —t gt. Der Inhaber der Ur⸗ Druck Lichtenherg eben oder Tod der Verschollenen fälli u am 2. Oktober 183i vom' x Unterhalt für die Zeit 45 reichische Goldrente A G. Dldend 2 anh) her gehöriger, J. den kur en runden nung zum Gesetz Emanuel, wird ö kunde wird aufgefordert, spätestens ruck der Preußischen Druckerei⸗ zu erteilen ermag, muß dies spä lällig gewesene Wechsel über Y om 11. 2. 19293 bis 10. 12 *DOesterreichische S Oldenburg, Reichs Kredit Gesell= Generaldirektor FJaques S über die Devisenbewirtschaftung von wird ausgehohen, dem auf den 4. Juni 1935 ens in und Verlags ⸗Akttiengesell Berli m Au sgobots g. muß dies spätestens der von der Fi üer Alu RM, 10. Heinrich S is 10. 17 1934. schatzau we is taats— schaft A. G., Berkin. Die Sparkasse i Genf ldi lten, Hug gef Sub ont, i. Februar lz aufgehoben g vom Hock, stv. Landgerichtsbirektor— 3 ,,, ,,,, schaft. Berlin. Tussebals lern Kiigeigen, (6. ö Wagbebn r Firma Mundlos A. G in gegen d Rog, geb. ie s. äs, TD nnn dn nn, emen, be , ,, . . en,, ea, wagen r 63 e, d r., ö doe e ene andgericht Verlin. ᷣ raumten Aufgeboistermsn seine NRechte ̃ ( giriert und auf die Fi Fstellerin auf ahinng von Foo 2 d, X hon grog, , onen, , rng, . rma M. Clauß * obs n man Unter, Tourcelféeie, e h Rl, a Oidenb e i anzumelden und die Urku ü sein chließlich Börsenbeliage und ! ball für die Zeit vom 15. G ie ois bon oh, les. L'aris, gibt bet urg, den 12 April 1935. nde vorzu⸗ wei Zentralhandelsregifterbeilagem, n 16. 6. 1924 bis] von obigen Anleihen 66 ei Tn Staatliche Kreditaustant Oldenburg ger (Staat sbanł).