1935 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staat õanuze iger Nr. S9 vom 15. April 1935. S. 2

3211 ; 3932 Dole rit⸗Basalt 13928 Mechanische . 27141. Bekanntmachung. 12649 . . C Zwiebackfabriken Ir lien Gee If uff, Köln a. Nh. Seilerwaarenfabrik Bamberg. Die Eredit⸗LAnstalt Artiengesell⸗- Die Meschers C rn g. 9 6j ist au ö

Bad Homburg vor der Höhe Aktien

Bad Homburg vor der Höhe.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 7. Mai 1935, vor mittags 11 Uhr, in der Kanzlei von KLerrn Notar Justizrat Dr. Appel in Mannheim, A. 1 Nr. 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor— stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 8. 1934. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Bad Homburg v. d. S., 12. 4. 1934. Der Vorstand. Fischer.

gese ll schaft,

po

3925 Mignon Schokoladenwerke Aktiengesellschaft, Halle a. S. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 30. General— versammlung, welche am Dien tag, den 7. Mai 1935, 11 uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Halle a. S., stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts für 1934. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung von 1934 und Beschlußfassung über Ge⸗ winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat. .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls solche bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Hinterlegungsscheine spä⸗ testens bis Siconnabend, den J. Mai 1935, 13 uhr, bei der Dresduer Bank, Filiale Halle, oder bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Aeußere Delitzscher Str. 22, unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Johannes Graeb.

2

3

IT790. Bilanz per 31. Dezember 1934. Sermögen. RM 9

155 166 063 39 158 698 84 923 935 19 529 768 82

Kasse und Bankkonten .. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Inventar. Forblrungen Noch nicht abgerechnete

Men nn teen mille .

645 267 89 71 320

60 484 155 57

Schulden. Mitte nta d tta;s; 699 geg ö nen,, . 40 041 431 15 Reservefonds und Rück⸗ , 113 666 31

Restkaufgelder Wechselverbindlichkeiten . Sonstige Schulden Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

2979 480 74

47 706 (= 00)

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. Ausgaben. Geschäftsunkosten .. Vetriebskosten ... JInstandhaltungskosten Abschreibungen ... Zinsen J Kosten für den Betrieb von

Nebenanlagen

S9 800 oi 170 31799 251 730 65 138 21572 2 924 41996

22 9

163 758 38 4338 30271

Einnahmen. Nieteeinnahmen .... 2 602 93460 Zinsen 1 122 64811 Eingang auf abgeschriebene

Hen ge 34 991 76 Außerordentliche Zuwen—⸗ . dungen 57772524

1335 3027

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Verband nord dentjcher Wohnung s⸗ unternehmen (Sangenossen⸗ schaften n. gesellschaften) e. B. Sievers, stellvertr. Verbandsführer.

Aus dem Aufsichtsrat sind die bis-

herigen Mitglieder Ratsherr Urmersbach, Feindt, Got, Ladiges, Seeburg u. Vagt ausgeschieden. In den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurden Stadtrat Grotkop und die Ratsherren Bestmann, Boge und Voß⸗ winckel. Der Aufsichtsrat besteht in Zu⸗ kunft aus 7 Mitgliedern. Herr Stadtrat Grotkop ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; zu Prokuristen wurden ernannt die Herren Otto Feindt und Hermann Urmersbach.

Altona, im März 1935. Gemeinnützige Siedlung s⸗Attien⸗ gesellsch aft Altona (Saga). Der Vorstand.

16 092 860 209 018 37

0 16 Iss 57

RM 8.

(Dividendenschein Nr. I)

Die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Mai 19335, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Köln, Unter Sachsen⸗ ausen 21— 7, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 sowie des Geschäfts! bexichts des Vorstands und des Auf— sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß S 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä— testens zwei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung hinterlegen:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie n⸗Gesellschaft, Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien ⸗Gesellfchaft in Berlin WS, Behrenstr. 46 18, .

bei dem Bankier- en Effertenkan toor Hendrikse K Go's in Middelburg ( Solland) , 2

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, .

bei der Kölner Akt. ⸗Ges., Köln,

bei der Reichsbank,

bei einer Effekten-Girobank eines deutschen Wertpapier⸗Börsen⸗ platzes,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Köln, Domkloster 3, oder

bei einem deutschen Notar.

Köln, den 12. April 1935.

Der Aufsichtsrat. : Dr. jur. W. A. Wolff, Vorsitzender.

Kassen⸗Vereins

t m Q Q Q D .

2964. Lommatzscher Bank A. ⸗G.

Lomm atzvsch. t

Bilanz per 31. Dezember 1934. Bermõgen steile. RM 8 Kasse, fr. Geldsorten und ö fäll. Zins⸗ u. Div. Sch. 18 736 58

Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .. 7117871 Postscheckkonto .... 746

Schecks, Wechsel u. unverz. Schatzanweisßr .... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Mo— ͤ 1, Eigene Wertpapiere... Debitoren in laufender. me tn, Langfrist. Ausleihungen gegen hypothek. Siche⸗ rung oder gegen Komm. Deckung . Han nn,, 8 000 ,,, 1 Sonst. Immobilien ... 26 360 88 Sons tie

31778590

1277 19 Eg

Ver bindlichteiten. Aktienkapital bzw. Be— .

triebs apitũl. 100 000 Gesetzliche Rücklage ... 12 009 Reservefonds II . 33 600 Tre brthren i. 989 05 Langfristige Anleihen bzw. 6

Van le hen 6 000 Sonstige Passiva .... 778 15 Reingewinn 813222

1 287 499 42 Gewinn⸗ und Verlnstrechunng. An La sten. Verwaltungsunkosten . ... ,

RM 6, 31 360 59 38 132 22

Per Erträgnisse. ͤ Zinsen und Provisionen .. 39 492 81 39 49281

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

klürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Dres den u. Lomm'a sch, 11. März 1935. Dr. Hoyer,

schriften.

von der Industrie- und Handelskammer Dresden öffentlich bestellter Wirtschafts⸗

Prüfer.

Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 79 für 1934 gelangt mit NM 1,40 bzw. Rn 7,“ abzüglich Kapitalertragssteuer an unserer Fr asse zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat hat in seiner bis— herigen Besetzung keine Aenderung er—⸗ fahren.

Lommatzsch, den 5. April 1935. Der Aufsichtsrat. Lempe. Mehner. Der Borstand. Hempel. Gotthardt.

136 395 09

111252

35 T; X

Einladung zur ordentlichen General versammlung am Samstag, den 4. Mai 1935, vorm. S Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Bamberg, Jäckstraße Nr. 16. . Tagesordnung für die ordentliche ,, vom 14. Mai

935: . 1. Berichterstattung über das Ge⸗ schäftsjahr 1934, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1931, Beschluß? fassung über die Genehmigung diesen Bilanz samt Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwen- dung des Jahresverdienstes. . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der General— versammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 30. April 1935 und bis nach Schluß der General— versammlung mit einem nach Num- mern geordneten Verzsichnis bei uns oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Bam— berg. München, Augsburg, oder bei der Firma Grunelius Ep., Frank⸗ surt a. M., hinterlegt werden, oder die Hinterlegungsbescheinigung deutschen Notars bei uns oder einer der vorgenannten Bankstellen einge⸗ reicht wird.

Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen

im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegungsschein gilt nur dann Als ordnungsgemäß, wenn darin selbst ver— merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung rung bleihen. Im Hinterlegungsschein sind die Nummern der Aktien zu ver⸗ zeichnen. Bamberg, den 12. April 1935. Der Vorstand. Völkel. Wagner.

2484. ö ö Vereins druckerei Heidelberg

A. ⸗G. ,. Heidelberg.

Bilanz auf 31. Dezember 1934.

BVermö gensteile. RM O Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...... 1862 Anlagevermögen: Maschinen 1. 1. i934 35 271, Zußgthge hin, 190 Betriebs- und Geschäftsmv. 1400 Beile gungen. 00 Umlaufsvermögen: . Roh⸗ und Betriebsstoffe .. 8 025 05 Halbfertige Erzeugniffe und , ,, 11290 990 Hypothekenforderung .... 71000 Forderung an Bausp. ... 12 7138 65 Warenforderungen .... 15 351 13 ,, . 96219 Kassenbestand und Postscheck. 2215 92 Bankguthaben... .... 3 766 75 Verlustvortrag 1933 536, 82 Verlust 1933... 3752.49 4289 3 96 714 93 Schulden. . Grundkapital. ...... 70 000 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe— rungen... 8 311 49. Gegenüber Banken .... 1000 Gegenüber Kautionsst. .. 1060 Gegenüber Unterst. F. . .. 7823 145 Sonstige Verbindlichkeiten .. 121675 Posten d. Rechnungsabgrenzung 23 24 95 714193

Gewinn⸗ und Berlu strechnung auf 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. RM 168 Gehälter und Löhne .. 56 149 01 Soziale Abgaben .... 8 575 19 1 4 461 26 Ertragszinsen. ... 432 10 Sonstige Aufwendungen 55 353 09 Abschr. auf Außenständen. 3 30255 Verlustvortrag 1933 ... 536 82

Ertrãge.

Erträge a. Warenlieferung Außerordentliche Erträge. Aufl. d. Dispositionsfonds Auflösting d. Reservefonds ,

108 914 18 gz 65 9672 88

5 .

4 289 31 : 1128 810 02 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, den 8. März 1935. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer,

Mannheim. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Ludwig Moock, Heidelberg, Karl Schmitt, Heidel⸗ berg, Philipp Stather, Elsenz; Ersatzleute: Anton Stauß, Heidelberg, Carl Adam, Mühlhausen, Jakob Klotz, Sandhausen. Heidelberg, den 5. April 1935.

Vereins druckerei Heidelberg A. G.

Der Vorstand.

und

eines

Die Hinterlegung ist auch dann ord= nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit:

. bis zur, Beendigung der Generalversammlung Ein

in Verwah⸗

ausstattung

der Gefellschaft

1s Ss

schaft Dortmund ist durch Beschkuß der Generalversammlung in erleichterter Form auf gelöst gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund, den 8. April 1935. Credit⸗Anstalt Attiengeseltschaft in Liquidation.

Wolff. Marx.

4139 Maschinenfabrik Turner A. G., Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 7. Mai 19335, vormittags 12 Uhr, int Geschäftslolal der Gesellschaft, West⸗ endstraße 20, Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1954 sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Ent⸗

x

lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 5 R des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre iktien spätesten s bis zum Ablauf des dritten Ge— schäftstages vor dem Tage der Ge— neralversammlung =

bei der Gesellschaft in Frankfurt

a. M. oder bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M. Die

hinterlegt haben. Hinterlegung

kann auch bei einem deutschen Notar

erfolgen. . Frankfurt a. M., 18. April 1935. Der Vorstand. A. Brill. C. Tau sent.

10. Gesellschaften m.

Durch Beschluß der Gesellschafter der

2 2

Firma Cohausz C Co., Gesellschaft mit

beshränkter Haftung, zu Vreden vom 28. Februar 1935 ist das Stamm—⸗ kapital der Gesellschaft um 100 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Vreden, den 28. Februar 1935. Cohausz C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Paul Cohausz.

1520 Die Firmen „Albert Gleiser Möbelhaus Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung“ und „Berliner Werkstätten für Möbel und Innen—

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ sind am 25. Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst worden. Die Gläubiger beider Firmen werden hiermit ersucht, sich bei der unterzeichneten alleinigen Liquidatorin beider Gesellschaften, Frau Elly Joseph, Berlin-Halensee, Albrecht-Achilles-Str. Nr. 11, zu melden.

Berlin, den 4. April 1935.

Elly Joseph.

3631 Fritz Kühl G. m. b. S. ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu— biger bitte melden beim Liquidator Richard Kunze, Hamburg 37, Hoch— allee 2. 79129

Elektrizitätswerk Hottingen G. m. b. H. in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Lignidator ist der unterzeichnete seit⸗ herige Geschäftsführer M. Mez, Zell i. W., bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zell i. W., 25. März 1935. M. Mez, Liquidator.

792) Die Germania⸗Bausparkasse G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Giäubiger wollen sich beim Unterzeichneten melden. Hamburg, den 25. März 1935. Friedrich. C. J. Busch, Hamburg 1, Gertrudenkirchhof 10. 2722 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Cornelius— straße 28 mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ sefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt ain Main, 4. April 1935. Die Liquidatoren der Grund stücks⸗ gesellschaft b. S.:

Corneliusstraste 28 m. Carl Klotz. Wilhelm Gast. 29765 ö

Die Ernst Würzburger G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Giän— biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 16. April 1935. Ernst Würzburger G. m. b. SH. . i. Liquid. Adolf Aschfalk, Liquidator

1

2722

383641

Berlin Friedenau, Etwaige Gläubiger werden aufgefor dert, sich zu melden.

II. Genossen⸗ schaften.

Konsum⸗ u. Spargenossenschaft „Vorwärts“ für Schwarzenberg u. Ung. (e. G. im. b. S.)

Sonntag, den 27. 4. 1935, vorm. 10 Uhr, in Döhlers Gasthaus auster⸗ ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Statutenände⸗ rung, 2. Auflösung der Genossenschaft.

Für den ÄAufsichtsrat: Emil Mai, Vors.

3990) Berliner Bürgerbräu, Berlin⸗Friedrichshagen, Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung nh! am Montag, den 29. April 1935, nachmittags 4 Uhr, in Schröder's Gesellschaftshaus in Ber lin⸗Friedrichshagen, Friedrichstraße 197, statt. Tagesordnung.

1. Bericht über das Geschäftsjahr

1934. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats. Beschlußfassung über Gewinnvertei—⸗

ung. Wuglen zum Aufsichtsrat. Abänderung des 5 66 der Statuten. Beteiligung an der Errichtung einer neu zu gründenden Attiengesell⸗ schaft und Einbringung des gesam⸗ ten Geschäftsbetriebs mit sämtlichen Aktiven und Passiven nebst dem Recht zur Fortführung der Firma der Genossenschaft in die Aktien⸗ gesellschaft.

. Firmenänderung.

8. Auflösung der Genossenschaft.

Der Vorstand. August Pauli. Erich Ritter. Paul Gertz. Für den Aufsichtsrat:

Hermann Petsch, Vorsitzender.

SO = , o

2389.

Bilanz am 31. Dezember 1931. Attiva. RM 9 Sparkassenguthaben 257 S884. 15 000 Sparkassenguthaben 263 797 . 1516035 . 30 160 35

Pafsi va Genossenschaftsanteile ... 15000 Reservefonds ..... .. 165 16035 ! 30 160 3.5

Mitgliederzugang in 1934: keine, Ab- gang: keine, Mitgliederbestand 1934: 15. Die Geschäftsguthaben der einzelnen Mitglieder betragen je RM 1600, (tausend Reichsmark). Eintaufsvereinigung der Kurz⸗ Schrei b⸗ und Spielwaren⸗ Grossisten Dentschlands Grodetus, eingetragene ,, mit beschränkter Haftpflicht. Hildes heim, 31. Dezember 1934. Aufsichtsrat: Vorsitzender Carl Knocke. Vorstand: 1. Vorsitzender: Mundt. 2. Vorsitzender: Wille.

14. Verschiedene ꝛtkanntmachungen.

2390

Als Liquidator der „Johannis⸗ Loge Bismark zur Deuischen Eiche eingetragene Vereinigung in Ber⸗ lin“ mache ich die Auflösung des Ver⸗ eins hierdurch bekannt und fordere die Gläubiger des Vereins zur Anmel—⸗ dung ihrer Ansprüche auf.

Berlin, den 18. Dezember 1934.

Fritz Riese, SW 2h, Urbanstr. 11611. 3865

Deutsche Eisenbahn-Sterbekasse

Versicherungsverein auf Gegen⸗

seitigkeit zu Breslau.

In der außerordentlichen. Haupt— versanimlung vom 16. März 1935 ist der Aufsichtsrat der Deutschen Eisen⸗ bahn⸗Sterbekasse neu gewählt worden. Er setzt sich nunmehr aus folgenden Personen zusammen:

Dr, Benner, Alfred, Reichsbahnrat, Breslau, Eckert, Gotthard, Reichsbahn⸗ oberrat, Breslau, Schirm, Konrad, Neichsbahnoberinspektor, Oels, Fischer, Albert, techn. Reichs bahninspektor, Bres⸗ lau, Poser, Julins, Rentner, Breslau, Patschorke, Wilhelm, Stellmacher, Bres⸗ lau, Hoba, Arthur, Reichsbahninf ektor, Oppeln, Mittendorf, Robert, Reichs⸗ bahnsekretär, Essen, Wosnik, Paul, Reichsbahnoberrat i. R., Berlin, Fatken, Nudolf, Reichsbahnoberrat, Hannover.

Breslau, den 12. April 1935.

Deutsche Eisenbahn⸗Sterbe kasse

Versicherungsverein auf Gegen⸗

seitigteit zu Breslau.

We sn ik. ppa. Dr. Schneider.

leisten, soweit

. twerk

zum Deutschen Nei

Berlin, Mon

Sentralhandelsregifterbeilage chsan zeiger und

zugleich Zentral handelsregist Mr. S9 (6ͤste Beilage)

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Get einschließlich 0.39

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Me.AM Alle Postanstalten nehmen ; Berlin für Selhstahholer die Anzeigenskelle Sm. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

monatlich. Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und bo mm breiten Zeile 1,0 tp. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückunggztermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

9

2 9

19486

6

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

8. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags.

rolle. = 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1 I

l. Handelsregister.

Alreld, Leine. 3377 Im Handelsregister B Nr. 31 ist bei der Wohlfahrtshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alfeld am 2. April 1935 eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. Qkt. . 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der fire, Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft, Ludwig Happe in Alfeld. Während der Liquidation lautet die Firma: Wohlfahrtshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liuidation in Alfeld. . Amtsgericht Alfeld / Leine.

AICOn:a2, HIbe. 33781 Nr. 10. Eintragungen ins Handels⸗

register. 3. April 1935.

H.R. A 3155, Wilhelm Eggers in Lokstedt-⸗Niendorf: Die Zweignieder⸗ lassung ist zur selbständigen Nieder⸗ lassung erhoben. Die Firma . ge⸗ äudert in: Wilhelm Eggers, Landhaus Friedrichshöh“ in Lokstedt⸗-Niendorf. Die Prokura für die Ehefrau Eggers bleibt bestehen.

4. April 1935.

H⸗-R. A 373, J. P. Lange Söhne in Altona: Die Prokura für Johannes Schröder und Alfred Neubauer ist er⸗ soschen. Den Kaufleuten Franz Joseph Eduard Prusansky in Hamburg und Hans Pundt in Altona⸗Rissen ist Ge⸗ amtprokura erteilt derart, daß sie beide in Gemeinschaft die Firma vertreten können oder jeder in Gemeinschaft mit der Prokuristin Ehefrau Agnes Lange geb. Wichmann in Altona. Die bisher der Ehefrau Agnes Lange geb. Wich⸗ mann in Gemeinschaft mit dem frühe— ren Prokuristen Johannes Schröder er⸗ teilte Gesamtprokura ist dahin ge⸗ ändert, daß diese in Gemeinschaft mit dem Prokurisien Pundt oder Prusansky zur Vertretung der Firma berechtigt ist. tz 3. A 2624, Fr. César C Co. in Altona: Die Prokura für Hans Heinemann ist erloschen. Den Kauf— leuten Adolf Pasetzky in Hamburg und Otto Dickhut in Altong ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. 3.

H.-R. B 110, Westholsteinische Bank Altona, Heide: Die Prokura des Albert Hartung ist durch Tod er⸗ loschen. Bankdirektor Johs. Schwartau

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Bankdirektor Arthur

Oberberg, Itzehoe, demnächst Altona, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.

5. April 1935.

H.R. B 969, Landwirtschaftliche Geschäftsstelle für Schlachtviehver⸗ kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Siegfried Liebeneiner ist mit dem 31. März 1935 beendet.

H.-R. B 582, Probst C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. März 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Ein⸗ zelfirma umgewandelt. .

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die . binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ hu en in das Handelsregister zu iesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.-R. A 3244, Carl Kruse vorm. Probst ( Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Altona: Fir⸗

meninhaber ist Kaufmann Carl Kruse

in Altona. —; Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Anihber. . 3379

Handels registereintra bei Fa. Fluß⸗

: Nabburt fer fer K Frey, Sitz Nabburg i. Opf., am 10. 4. 1935: Ausgeschieden ist Franz Frey, Nabburg. Seit 18. 2. 1935 ommanditgesellschaft. Firma nun: Pfeiffer K Co., Nabburg, gina! nie Persönlich haftende Ge— ͤ sind: Pfeiffer, Josef, Gru⸗ benhesitzer, Pfeiffer. Johann, Metzger⸗ meister, beide in Nabburg. Zahl der Kommaͤnditisten: J. Johann Pfeiffer

ist von der Geschäftsführung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht R-⸗G. Amberg.

Andernach. . 3380

Im hiesigen Handelsregister A 312 wurde am 2. 3. 1935 bei der Firma „Heinrich Stang, Tabakwarengroß⸗ handlung Andernach, eingetragen: Jetzige Inhaberin der Firma ist Ehe— frau Heinrich Stang, Kauffrau, Andernach.

Amtsgericht Andernach.

KBęensberęg. 3381

In unser Handelsregister Abtei lung B Nr. 104 ist heute bei der Firma Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hoffnungsthal, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat sich durch Uebertragung ihres gesamten“ Ver= mögens auf den alleinigen Gesellschafter Dr. Eberhard Ammermann in eine Einzelfirma H.-R. A 195 umge⸗ wandelt. Die neue Firma .

Dr; Eberhard Ammermann, vormals Rheinische Serum-⸗Gesellschaft Köln,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hoffnungsthal“. Die Umwandlung erfolgte durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1935 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitaäl— gesellschaften vom 5. Juli i9z4.

Als nicht eingetragen wird weiterhin bekanntgemacht:

Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register melden, wird Sicherheit ge⸗ leistet, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bensberg, den 1. April 1935.

Das Amtsgericht.

Bensberꝶ. 38382

Zu der Firma Brüder Strasser, Bens⸗ berg (H.-R. A 192), wird weiter als nicht eingetragen bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die sich binnen sechs Mongten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe— schlusses in das Handelsregister melden, wird. Sicherheit geleistet, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bensberg, den 2. April 1935.

Das Amtsgericht.

KRensheim. 33831

In unser Handelsregister A r, n betr. die . Handelsgesellschaft in Firma „Adler und Co.“ in Bensheim, wurde heute eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1931 zu⸗ folge Ausscheidens der Samuel ge⸗ nannt Sigmund Adler Witwe Mathilde geb. Sundheimer J

Der seitherige e after Kauf⸗ mann Siegfried Hiller in Bensheim führt das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter.

Bensheim, den 27. Februar 1935.

Amtsgericht.

KRensheim. . 3384 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 261 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Ehristian Brückmann und Comp. in Auerbach. ; =. Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Johann, Peter Brückmann, Db) Christian Brückmann, beide in Auer: bach. ie Gesellschaft hat am 1, Juli 1919 begonnen. Jeder der beiden Gefell⸗ schafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Bensheim, den 27. Februar 1935. . Amtsgericht.

Rensheim. 3385 In unser Handelsregister A wurde 69 unter Nr. 262 eingetragen die Firma Barbara Henkes, Lorsch. In⸗ haberin der Firma ist Barbara Henkes in Lorsch. Bensheim, den 28. Februar 1935. Amtsgericht.

entheim. .

In das hie. Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist heute zur Firma G. Schümer K Co. in Schüttorf eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Deters in Schüttorf und dem Kaufmann Walter Rost in Schüttorf ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in em n gg, mit dem persönlich haftenden Gesellschafter

Adolf Rost in Schüttorf berechtigt.

3386] de

Die Witwe des Kaufmanns Gerhard Rost, Johanna Gesina geb Tigler, und der Kaufmann Avbolf Rost, beide in Schüttorf, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich hastued Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des ö Gesell⸗ schafters Kaufmann Ferhard Rost, Christians Sohn, fortgesetzt. tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Kaufmann Edo Floris Rost, Christians Sohn, allein berechtigt, der Gesellschafter Adolf Rost nur' in Ge— meinschaft mit einem der Prokuristen. Die Gesellschafterin, Witwe des Kauf⸗ manns Gerhard Rost, Johanna Gesina geborene Tigler, ist bon der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Bentheim, 4. April 1935.

Berlin. 3388

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 785 Deutsch-Ueber⸗ seeische Elektrieitäts⸗ Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. I16 695 Aktien gesellschaft für bergbauliche Ar⸗ beiten: Fritz Liebich ist nicht mehr Vorstand. Bernhard Kirchenbauer, Diplomingenieur, Essen (Ruhr), ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab— geordnet. Nr. 47530 „Europa Filmverleih“ Aktienge sellschaft: Pro⸗

kuristen: Hans Fischer in Berlin, Richard Wagner in Berlin. Jeder

vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmitglied. Dr. Edward Hay, Syndikus, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, ißt 16 mettre en den Vorstandsmitglied estellt. Berlin, den 3. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KEęerlin. 3389 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11559 Oja Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1935 geändert in 5 16, 23. Nr. 44 796 Schultheiß Patzenhofer Brauerei Aktien ge sell⸗ schaft: Die Prokura des Wilhelm Leonhardt ist erloschen. Berlin, den 3. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KEBerlin. 3390

In das Handelsregister B des unter“ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 485. Blinden-Arbeins⸗ fürsorge des Moon'schen Blinden Vereins von 1869 Ge sellschaft mit

beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Blindenwaren jeder

Art, der Vertrieb von Blindenwgren jeder Art und Zusatzwaren zu Blinden⸗ waren und der Werbedienst für die Zwecke der Blinden -Arbeitsfürsorge so⸗ wie verwandte Geschäftszwecke. Stamm— kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Räth in Rathenow (Havel, Werbeberater und Organisator Egon Schmal; in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Fe⸗ brugr 1935 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Wilhelm Räth und Egon Schmalz ist für ic allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Moon'scher Blindenverein von 1866: seine bereits vorhandenen Verkaufs⸗ einrichtungen für Blindenwaren sowie seine Warenbestände. Der Wert ist auf 2000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den' Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 85 Galvanoplastit᷑ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Maria Jaehnisch geborenen Ziggel in Berlin⸗ Jehlendorf ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 12 401 Berliner Werkstätten für Möbel und Innenausstattung Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1935 ift die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: r. bisherige. Geschäftsführer Elly Joseph. Bei Nr. 19 391 Maxund Paul Holzuer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. März 1935 ist die Gesellschaft . Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer in der Form, daß jeder von ihnen bexechtigt ist, als Liquidator die, Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 86011 Claudiusstraße 16

Zur Ver- Haf

Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Gesellschazt ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses . Masse gemäß Beschluß vom 5. Mãärz 1935 auß Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Bei Nr. 34 053 Albert Gleiser bel⸗ haus, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der isherige Geschäftsführer Elly Joseph geborene Glogau. Bei Nr. 15516 Chemische Fabrik Perdn⸗ namin vorm. Arthur Jaffs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der stellvertretende Geschäftsführer Emil Schweiger ist zum ordentlichen Ge— schäfts führer bestellt. Bei Nr. 48933 vermeta-Chemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Langefeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 154 Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft für die Niederlausitz mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist um 20 005 RMein erleich⸗ terter Form auf 50 000 RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 28. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Karl Sei fert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Cerny zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 643 Säuserverwaltungs-Ge⸗ sellschaft Nord⸗Ost mbH. und bei Nr. 24 650 Bezugsvereinigung der Kleingärtner Südosten GnibH.: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 Reichsgesetzbl! ] A4) gelöscht: Nr. 16640 Brandt Meyer GmbH. Nr. 23 657 Johann Otto Engel Gmbs. für Kron⸗ leuchterbedarf. Nr. 32051 Gummi—⸗ waren⸗Vertrieb Gmb. ; Berlin, den 3. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 3391

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 184. „Steinbrück Spezialbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ausnutzung und Durchführung des Steinbrück Spe⸗ zialbauverfahrens sowie jede Art von Bauausführungen, Herstellung von

Baus senior, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗

gonnen. Am 18. März 1935 bei Nr. 2446, Jürgens in

Firma Heideverlag Karl Bielefeld. Inhaberin ist Gertrud Jür⸗ gens geb. Ricke in Bielefeld.

Am 26. März 1935 bei Nr. 24458, Firma Rudolf Rump in Bielefeld. In⸗ haberin ist die Ehefrau Frieda Rump geb. Zimmermann in Bielefeld. Dem Kaufmann Rudolf Rump in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 265. März 1935 bei Nr. 2447, Firma Hermann Schulze in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Erich San⸗ der in Bielefeld, Lindenplatz 11.

Am 26. März 1935 bei Rr. 83, Firma Foerster C Co. in Bielefeld: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Nagel in Bielefeld ist durch Tod er— loschen.

Am 1. April 1935 bei Nr. 2449, Firma Georg Salbreiter in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Georg Sal⸗ breiter in Bielefeld, Am Tempel 19.

Am 1. April 1935 bei Nr. 1696 Firma Heinrich Frohwitter vorm. Carl Fastabend in Bielefeld): Inhaberin ist die Ehefrau Helene Frohwitter geb. Brewitt in Bielefeld. Dem Tischler⸗ meister Heinrich Frohwitter in Bielefeld ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts entstande⸗ nen Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Frohwitter ausgeschlossen.

Am 2. April 1935 bei Nr. 1075 Firma Alexander Tappe in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 2. April 1935 bei Nr. 466 Firma Knemeyer C Müller in Bielefeld): Dem Kaufmann Gustav Eickhoff in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Ihsen zu Bielefeld ist durch Tod erloschen.

In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 5. März 1935 bei Nr. 508 (Mer- feld 8 Söhne Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld): Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter mit dem 31. Tezember 1933 aufgelöst. Die Geschäftsführer Georg Merfeld und Walter Merfeld in Lau? ban sind zu Liquidatoren bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

Baumaterialien und Handel mit der- erloschen. . . artigen Erzeugnissen sowie Angliede⸗ Am 8. März 1935 bei Nr. 84 (Firma kung anderer gleicher oder ähnlicher Reinhard Tweer Gesellschaft be—

schränkter Haftung in Brackwede): In⸗ genieur Reinhard Tweer in Brackwede ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro— kurg des Reinhard Tweer ist durch seine Bestellung zum Geschäftsführer er- loschen. Direktor Ewald Tweer in Amsterdam ist als Geschäftsführer zurückgetreten. Am 11. März 1935 bei Nr. 318 (Firma Büscher C Braune Aktiengesell⸗ schaft in Schildesche b. Bielefeld) Die Liquidation ist bendet. Die Firma ist erloschen. Der Betrieb wird von der unter Nr. 2288 in das Handelsregister eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Büscher 8 Braune fortgeführt. Am 12. März 1935 bei Nr. 263

Unternehmungen. Stammkapital: 20 0600 Reichsmark. Geschäftsführer: Bau⸗ meister Hans Hoffrichter, Berlin⸗Zeh⸗ lendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. Februar 1935 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch) den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 35 311 Siiß Friedmann, Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Dem Dr. Erich Mayer zu Köln ist Einzelprokura er' teilt. Bei Nr. Fol9 Verwaltung s— gesellschaft der Rado'schen Patente mit beschränkter Haftung: Dr. Er— win Bechter ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Bei Nr. N 956 Tieo Knopf (Friedrich Kesselheim Gesellschaft mit und Moden Gesellschaft mit be beschränkter Haftung in Bielefeld):

Die Liquidation ist beendet. Tie Firma

schränkter Haftung: Siegfried Tietz ist ist erloschen.

nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. Am 13. März 1935 bei Nr. 70 (Firma 39 166 Union Oelverkaufsgesellschaft F. W. Hellmann Gesellschaft mit be—= mbS., Nr. 41 884 Ziegelei Velten schränkter Haftung in Bielefeld): Durch Gmb. , Nr. 44 551 C. Witte GmbH., Beschluß der Gesellschafter vom 4. März Nr. 145 565 „Neotechniea“ Gmb. 1935 sind die Satzungen 5 13 (Beginn

Berlin, den 3. April 1935. und Ende des Geschäftsjahres) geändert.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Am 15. März 1935 unter Nr. 583 die

WJ . irma „Bielefelder Fahrrad⸗Taschen⸗ Kent hen, LBæ. Liegnitrn. 3392] Fabrik Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister A 16, Haftung“ in Bielefeld. Der Gesell-⸗

schaftsvertrag ist am 26. Februar 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation und der Handel von Fahrradtaschen, insbeson⸗ dere die Fortführung der von der bisher nicht eingetragenen offenen Handels—= gesellschaft W. Schulz u. Co. Sattel taschenfabrik Bielefeld“ in Bielefeld be⸗ triebenen Fahrradtaschenfabrikation so⸗ wie einschlägiger Artikel. Das Stamm- kapital beträgt 20 900 RM. Geschäfts-= führer ist der Kaufmann Gustav Stein krüger in Bielefeld. Dem Buchhalter Wilhelm Grundmann jr. und dem Kaufmann Heinrich Stüwe, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretun der Firma befugt sind. Ferner wir bekanntgemacht: Die beiden Gesell⸗

Firma Fr. Noßwitz Nachflg. Beuthen 2. O., ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen a. O, den 4. April 1935.

Kiel gtreld. 33931 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist

folgendes eingetragen worden: . Am 4. März 1935 bei Nr. 2296

(Firma Gebrüder Siepe in Bielefeld):

Die Firma ist erloschen.

Am 11. März 1935 bei Nr. 2445 soffene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Gaus & Co. in Biele— i Persönlich haftende Gesellschafter ind: 1. Diplomingenieur Hermann Gaus junior, 2. Rentner Hermann