Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Sp vom 15. April 1935. S. 2
schafter Gustav Steinkrüger und Hein⸗ rich Stüwe bringen ihre Anteile an der früheren, nicht eingetragenen o. H.-G. W. Schulz C Co. Satteltaschenfabrik Bielefeld ein. Hiervon werden auf die Stammeinlage des Gustav. Steinkrüger
15 000 RM und auf die des Heinrich
tüwe 5000 RM angerechnet. 583 25. März 1935 bei Nr. 469 (Firma Grube K Räther Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. ö .
Am 1. April 1935 ist unter Nr. 584 die Firma Ziegelei Sudbrack, Arnold Fricke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1935 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pachtung und der Be⸗ trieb der Ziegelei in Sudbrack, Apfel⸗ straße Nr. 78. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 099 RM. Geschäftsführer ist der Friedrich Ehlentrup in Bielefeld. Es wird ferner bekanntgemacht: Der Ge⸗ ellschafter Arnold Fricke bringt 300 0090 . Ziegelsteine im Werte von 6000 Reichsmark ein. Der Gefellschafter Kleineberg bringt 400 099 Stück Roh⸗ linge im Werte von 5000 RM ein. Oeffentliche Bekanntmachungen erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Ilankenburg, Harz. 3394
In das Handelsregister ist bei der Firma Industrielle Handelsgesellschaft v. Trotha & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen: An Stelle des als Geschäftsführer ausge⸗ schiedenen Kaufmanns Gebhard von Trotha ist der Bücherrevisor Richard Schmid in Blankenburg a. H. zum Ge⸗
,, bestellt. Amtsgericht lankenburg a. Harz. Braunschweig. 33951
In das Handelsregister ist am 8. April 1935 bei der Firma Heinr. Jacob Schade in Braunschweig einge⸗ tragen: Die Prokuren Ernst Schumann, Hermann Springer und Alfred Neu—
mann sind erloschen. Amtsgericht
Braunschweig.
KEBremen. . 3396 (Nr. 28.) In das Handelsregister ist
eingetragen: Am 6. April 1935:
H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Bremen: Die in den Generalversammlungen vom 20. August 1934 und 2. Oktober 1934 inhalts 122 und 123) d. A. beschlossene Kapitalher⸗ absetzung von 100000 RM um 95000 Reichsmark auf 59909 RM ist durch⸗ geführt. Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 20. August 1934 erteilten Ermäch⸗ tigung unter Berücksichtigung der in⸗ zwischen erfolgten Kapitalerhöhung um 5 000 RM dem § 4 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Beschluß vom 28. März 1935 inhalts 164 d. A. fol⸗ gende Fassung gegeben: Das Aktien—⸗ kapital beträgt 80 900 RM und zerfällt in 800 auf den Inhaber lautende Aktien je 100 RM groß.
Röhrs X Co. i Liquidation, Bre⸗ men: Carl Kohrs ist nicht mehr Liqui
dator.
Werbezentrale Sansa Albert Wichelhaus, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Weserumschlagstelle Münden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. März 1935 sind die S5 6, 8, 10, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags inhalts 1177 d. A. eändert, der ig gestrichen und die zaragraphenfolge neu bestimmt. ;
Gebr. Gympel, Bremen: Heinrich Gympel ist am 30. Juni 1934 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kohlenhändler Johannes Nikolaus Gympel in Bremen als Gesellschafter eingetreten.
Plettenberg C. Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1935. Gesellschafter sind: die Eheleute Graf Walter von Pletten⸗ berg und Minita geborene Köhncke, beide in Bremen. Minita Gräfin von Plettenberg, Ehefrau, vertritt die Ge⸗ sellschaft nicht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Baumwoll-Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäft. Anschrift: Schleifmühle 75.
„Bank der Deutschen Arbeit, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Bremen“, Bremen; Die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlgssung lautet jetzt: „Bank der Deutschen Arbeit, Attiengesellschaft Niederlassung Bremen.“
Gottfried G. A. Bahr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 30. März 1935 hat inhalts Blatt 13 der Akten gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Gottfried G. A. Bahr K Co. mit dem Sitz in Bremen und zu⸗ gleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftüng durch Ueber— tragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be— schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern dieser Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be—⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels— register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Gottfried G. A. Bahr C Co., Eintragung des Umwandlungebeschlusses Donaueschingen. 3404 Bremen: Kommanditgesellschaft, be⸗ in das Handelsregister zu diesem Zweck In das Handelsregister A Band 1 gonnen am 6. April 1935, unter Be⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit O.-3. 236 wurde heute zur Firma teiligung eines Kommanditisten, infolge sie nicht Befriedigung verlangen können. Schwarzwälder Holzwaren fabrik Umwandlung der Gottfried G. A. Bahr Neueintrag: Abteilung A. Am Kamitz Stratz in Furtwangen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung 29. März 1935. Firma Heedt C Gaus eingetragen: Die Firma ist erloschen. 99 Grund des Gesetzes vom 5. Juli in Darmstadt. Inh. Emil Wünsche, Amtsgericht Donaueschingen, 6. 4. 1935.
1934, von Amts wegen. Persönlich Fabrikant in Alsbach a. d. B. Das haftender Gesellschafter ist der hiesige Vermögen der Heedt & Ganß Gesell⸗- Dnishurg. 3405 Kaufmann Gottfried Gerhard Arnold schaft mit beschränkter Haftung in Ins Handelsre ister ist eingetragen: Bahr in Bremen. Anschrift: Katha⸗ Darmstadt ist unter Zugrundelegung Am 4. April 1935: rinenstr. 57. der Bilanz vom 28. Februar 1935 unter Unter B Nr. IY66 bei der Firma Stto Wendland, Bremen: Am Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ Neptun Rheins iffahrtsgesellschaft mit k Januar 1955 ist der Kaufmann nigen Gesellschafter Emil Wünsche über- beschränkter . in Duisburg⸗ Siegfried Wendland in. Bremen als traͤgen, der das Geschäft unter der Firma Ruhrort: Durch Beschluß der . persönlich haftender Hesellschafter ing Hecht . Ganß als Einzeltaufniann schafterversgmmlung vom F. März 153 treten. Seitdem offene Handelsgesell weiterführt. Abteilung B. Im 2 April ift der Gesellschafts vertrag ergänzt und schaft. Die an Jreng Randermann und 1935 hinsichtlich der Firma Dampf- das Stammkapital um 34 0530, 05 RM Siegfried Wendland erteilten Pro⸗ kesselfabrik vorm. Arthur Rodberg auf 30 000,00 RM erhöht. Als nicht kuren sind erloschen. Aktienge sellschaft, Darmstadt: Kart eingetragen wird verßffentlicht: Auf
Schmidt . Co., Bremen, als Hahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. das erhöhte Stammkapital bringen die Zweigniederlassung der in Hamburg Hermann Klaeger, Kaufmann in Frank⸗ Gesellschafter, Kaufmann lorent unter derselben Firma bestehenden furt a. M, ist zum weiteren Vorslands Kegels und Kaufmann Franz Louis
Inhaber ist der mitglied bestellt. Am 3. April 1935 D'Hondt, beide, in Antwerpen, den Kaufmann Berthold Otto Franz Schmidt hinsichtlich der Firma Dampfkessel⸗ ihnen je ö Hälfte gehörigen eifernen in Hamburg. An Otto Peter Christoph fabrik vorm. Arthur Rodberg Ak- Schleppkahn Neptun zum fete eden Heinrich Lange in Hamburg ist Prokura tiengesellschaft, Darmstadt: Durch Be⸗ Wert von 19000 RM unter Anrech⸗ erteilt. Als nicht eingetragen wird schluß der Generalversammlung vom nung von je 5099 RM auf ihre veröffentlicht: Geschäftszweig: Baum⸗ 36. März 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein. wolle. Anschrift: Am Markt 15117. trag geändert worden. Durch Beschluß Ferner werden die Ansprüche dieser
Turm-⸗Kaffee Fritz Linse, Bremen: der Generalversammlung vom 2. März Gesellschafter an die Gefellschaft auf Die Firmq ist geändert und lautet jetzt: 1Fz5 ist die Firma geändert in? „Bahn? Auszahlung des Guthabens von 14 639 Fritz Linse. bedarf Rodberg Aktiengesellschaft“. Nach Reichsmark mit der Einlage verrechnet
Hauptniederlassung.
Deutsche Heringshandels⸗-Gesell⸗ dem Beschl Generalversammlung und dem Gesellschafter Kegels ein Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 3 . ne r r mn trag von 020 RM und dem Gesell—
Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Unternehmens nunmehr die Herstellung schafter DHondt ein solcher von
schafterversammlung vom 29. März von Dampfke eln, Eifenkonstruktionen 7010 RM gutgebracht. 1935 ist . Dauer den Gesellschaft 2 sowie . . Am 5. April: die Zeit bis zum 30, Flpril os sestgs. einschlagenden Artikel und ber Cindel Unter B Rr. Sg bei der Firma
felt rund der sntsslbsct n des Hesel, mit solthen. Jweck der Geselfschast ist Terrainverwertungsgesellschaft? Dunz? schaftsvertrags inhalts 112) d. A. neu ö 6. herber g der ',, a burg, Gesellschaft mit beschränkter
gefaßt, M blaß 3 lautet; Tie Dauer bie Vermiefung von Bahnmarertan kn Haftüng, in Duisburg: Durch Beschluß der Hesellschaft ist auf . . zun licher Art oe die . i der JGesellschafterrersammlung . vom 3. pril 1938 festgeste ö. . e 6 der Bau von Transportanlagen jeglicher 28. März 1935 ist die Gesellschaft. auf⸗ 12 Monate vorher eine 6. inn . Art und aller in das Fach schlagenden gelöst. Der bisherige Geschäftsführer . Cuche . Arbeiten und Lieferungen sowie die ist mn . 8. April: ö, ese Gh gn, 1 anrist., Fabrikation von Aberbau- und Han. . 6 , Deit, n 6 8. ale r ö. eine; delsschrauben, ebenso der, Handel mit R 1 8 ia ti 3646 ö. 8 . Eine Kün gung ist. i asstg in Schluß allen für diese Betriebszweige benötigten . e,, . ; fur, 3 Frist von , k 4 2 Materialien. Insbesondere bezweckt die Duisburg: fd * i W , er. 15 ᷣ . beffigt. Gesellschaft die Fortführung des bisher ö ngen ,, , , . n , . or chf . 6 ö . t von der Aquila Aktiengefellschaft für 8 inder ger W . de hefhhnfth 1 ugust Friedrichsen, Bremen: Handels- und Industrieunternchmnl ungen der in dem Betriebe de =
F . — 35 . 4 . s j ' ö,
loschen. ständigen Filiglfirma. Vahnbebarf Hermann Berends, Bremen: Her⸗ . . ; ; schäfts durch Willy Binder ausge⸗ 6 . 3. 55. stadt, Werk der Aquila Aktien⸗ ʒ ja 5se a. mann Berends ist am 6. Juni 1934 ver⸗ gefellfchaft für Fandels. Uli g ndi tern schlossen. Geschäftszweig ist jetzt Radio
storben. Das Geschäft wird seitdem von ; ; großhandel. seiner Erbin, der unverehelichten ,, kö . Uirter X Nr. 4045 bei der Firma Antonie Luise Margarethe Berends in i ,. ö . . ö 9. Radio -Vinder August Binder in Duis= Bremen, unter unveränderter Firma valve ammlung vom 26. März burg: Die Prokura des Willi Binder fortgeführt soll. das Grundkapital um z00 000 ist erloschen. Amtsgericht Bremen. Reichsmark, herabgesetzt und sodann um Untel Ar. Nr. 4217 bei der Firma . 450 9690 Reichsmark erhöht werden. Die Fritz Berger in Duisburg: Der Sitz Brihl. Bz. In 3397 Erhöhnng ist. zurchgefilhrt.! Soweit Her Firma ist nach Essen derlegt. In unser Handelsregister Abteilung p , Borstands mitglieder bs, nnter à Rr. Fiel, die Firnia Wil ist bei Jer. ä, betr. Bra nn kohlen ihnß stellt sind, bedarf es zur gültigen Zeich⸗ helm Bauer in Duisburg. Inhaber ist Iritefttwert Bzr gent zlttiengesellschas, Wange e h stg'e be winter chr Hen fan. Wiheki. Vater in 5 r, oss ‚. . ; 3 Ito dsn Jlie⸗ 0 er von uisburg. . a, ,, ö zem n e n, , und we. k April: . Sir Josef Kü ühl ist Prokuristen, 53 nicht eingetragen Unter A Nr. 5057 bei der Firma D ⸗ ö ; d ö ; 3 . ist wird veröffentlicht; Die Ausgabe der Johannes Stockhausen in Duisburg: Paul er gt a e dn ift nunmehr neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Das Geschäft ist übergegangen auf den elleiniges Vörstandsmitglied der Gefell. mc. lbril, Ln hinsichtlich der Firnig Taufmann. Wilheim? *Holimann in — 9 . SSüddeutsche Eisenbahn Gesellschaft, Duisburg. Der , der in dem Darmstadt: Dr. Hermann Callies ist Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
schaft, . . Amtsgericht Brühl (Bez. Kölm. . Gesamtprokuristen bestellt in der bindlichkeiten ist beim Erwerbe des * . 3398) Weise, daß er bevechtigt ist, die Gesell' Geschäfts durch Wilhelm Holtmann Brühl; Bz. Köln. 163398 schaft entweder in Gemeinschaft mit ausgeschlossen. In unser Handelsregister Abteilung B einem Vorstandsmitglied oder einem Unter A Rr. 5122 die Kommandit— ist bei Ar, 16 betr. Brannkohlen Brikett⸗ Prokuristen zu vertreten. gesellschaft Wilhelm Spaan Komman⸗ werk Lucretig, Gesellschaft mit be. Neueinträge: Abteilung A. Am ditgesellschaft in Duisburg. Persönlich shöänftęrs Haftung, Hrühl, am „April S. Btärz ids. Firma l Thbontatrert haffelttaü'ahesckhschieu ft. Rrerlghn g 19835 folgendes eingetragen worden;: Eugen Eswein, Darmstadt. Inh. mann Wilhelm Spaan in Duisburg. Durch Veschluß der außerordentlichen Fugen Eßwein, Ingenieur in Darm- Es ist eine Kommanditistin vorhanden. , , ,,, vom 25. Fe⸗ stadt. Stella gebdrene Hoffmann, Che. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 brugr 1935 ist Bergwerksdirektar Josef frau des Ingenieurs Eugen Eßwein, ist begonnen. ; . Kühper, als Heschäfts fühner abbernifen. auäh'otum ff! bestellt. Abteilung H. Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln). Im 1 April 1935. Firma Die Wacht, n, ; Verlagsgesellschaft mit beschränkter 3406 . [es 8 2 8 . Hnm , . ister Abt 336 Haftung, Darmstadt. Gegenstand des ,, hell . hen pie een ehe. Schreiben Unternehmens sind sämtliche Verlags⸗ Blatt 556 das Erlöschen der Firma 6 . 68. 9 kirchen (Nr. 29 des geschäfte und insbesondere Begründung, Mascheck C Walter in Eibau einge⸗ , 83 Herausgabe und Verlag der Wochen? fragen worden.
Reg.), folgendes eingetragen worden: schrift , Die Wacht ! Gta m,, . iarl Schreiber ist als äftsführe ö . kapital: Gbersbach, den 10. April 1935. elle ist als Heschãfts fahrer o Reichsmark. Gesellschaftsvertrag, 5 1 ä un eil . Vertretungsbefugnis: Der Gesellschafts?
; Krs. Siegen, 10. il 1935. ; ; —— 2 ,,,, 35 vertrag ist am 15. Januar 1925 fest⸗ Eisenach. 3107 — — gert. und durch Beschtuß der Gefell * FRnzn Handelsregister B ist unter Cal. lötog] scafterverlammihuing vom 23. Oltober Nr' än ei Fern me, Wirtschaftshil fe Handelsregistereintrng vom 9. April 1934 geändert worden. Sind mehrere Spar- und Kreditgesellschaft mit be⸗ 135: „Einzelfirma Richard Brennen Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— schränkter Haftung? in Eisenach heute stuhl, Lebensmittel, Rauchwaren, Reise⸗ sellschaft durch mindestens 66 Ge⸗ eingetragen worden: andenken in Bad Liebenzell. shäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ Durch Beschluß des Reichsbeauf— Amtsgericht Calw. führer und einen Prokuristen vertreten. tragten für Zwecksparunternehmungen — Da. Heinrich Frenzel ist als Geschäfts vom 4. Aprikéi3; ist der Gesellschaft PDPDTarmstadt. 3401 führer abberufen. An seiner Stelle der , , untersagt worden. Einträge in das Handelsregister wurde D. Hang. Waitz, Landes kirchenrat Die UÜnterlagung wirkt. wichteiHn, Auns= Abteilung A. Am 2. April 1935 hin- a. D. in Darmstadt, als Geschäfts führer lösungsbeschluß. Zum Liquidator ist der sichtlich der Firma K. Remlinger bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wirtschaftsprüfer Walter Leenen in Nachf. zu Darmstadt: Die Firmg' ift Nürnberg nach Darmstazt verlegt. Eisenach bestellt worden. Teändert in: Blumen und Kunst“ Erich Darmstadt, den 8. April 1935. Eisenach, den 9. April 1935. Schulenburg. Am 4. April 1935 hin⸗ Amtsgericht. Amtsgericht. sichtlich der Firmg A. Sulzmann — J. Jacobys Nachf., Darmstadt: Die PDetmol(.
l3l0ꝛ]! Emmerich. 3408
Firma ist erloschen. Am 4. April 1935 In das Handelsregister B Nr. 35 — Bekanntmachung. hinsichtlich der Firmg J. Ph. Leuth⸗ Küchenmöbelfabrik Huxholl K Co. Ge— In das Han bern nn geht B ist ner, Darmstadt: Geschäft samt Firnia sellschaft mit beschränktter Haftung in heute unter Nr. 23 bei der Firma
sind 84 ö . e, , Detmold — ist heute in Darmstadt, als Einzelkaufmann worden: beschränkter Haftung, Emmerich, folgen⸗ übergegangen. Die Prokura der Karl Dem Walter Brandt in Leopoldstal, d . ch. bin
Mahr Ehefrau, Johanna geborene Beck, dem Erich Brandt in Detmold und Die Firma ist geändert in: „Schlei⸗ ist erloschen. dem Dr. Otto Brandt in Leopoldstal pen & Eichhorn Grundstücksverwal⸗
eingetragen Schleiven & Eichhorn. Gesellschaft mit
Abteilung B. Am 29. März 1935 ist Einzelprokura erteilt. tungs⸗Gesellschaft it beschränkter hinsichtlich der Firmin Keedt r Gans Detntolß, den e ginrit 1gzz. . ö. n ö tung, Darmstadt: Die Prokura des — Verwaltung des der Gesellschaft ge—⸗
Kurt Agsten ist erloschen. Durch Be— ö . Z4d03] Dörenden Grundbesitzes nebst Erwerb, schluß, der, Gesellschafterversammlung = In unserem Handelsregister A ist Veräußerung und Belastung des vom 235. März 1935 ist die Gesellschaft die unter Nr. 60 eingetragene Firma Grundbesitzes. Die g 1, 3 des Gesell⸗ gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 195 in Jean Göbel Sohn in Groß Zinimern schaftsveittags sind durch Gesellschafter⸗ die Firma eines Einzelkaufmanns um⸗ gelöscht worden. ö beschluß vom 14. und 30. März 1935 ge⸗ gewandelt worden. Den Gläubigern der Dieburg, den 156. März 1935ͤ. ändert. Gesellschaft, die 1 sechs Mo⸗ Amtsgericht. Emmerich, den 2. April 1935.
naten nach der Bekanntmachung der — Das Amtsgericht.
Emmerich. 3409 Im Handelsregister A Nr. 55 wurde heute die bisherige Einzelfirma Eugen Mehler Nachfolger, Emmerich, Inhaber Kaufmann Sigmund Levy in Köln, als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1935, eingetragen. Der Kauf⸗ mann Walter Gertner in Emmerich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Emmerich, 5. April 1935.
Flęnsburg. 3410 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 208 am 3. April 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft N. N. Brinch in. Flensburg: Kommanditgesellschaft. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan— delt, die am 1. Januar 1935 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft. Es sind drei Kommandi— tisten borhanden. Die dem Buchhalter Ewald Friedrich Heinrich Hansen in Flensburg und dem Kaufmann Hein— rich Louis Georg Klusmann in Flens— burg erteilten Einzelprokuren bleiben ah für die Kommanditgesellschaft be— ehen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 3411
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 289 am 3. April 1935 bei der Firma Tischlerei Friedheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet. Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 34121 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. April 1935 unter Nr. 2211 ein- getragen worden die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Johannes Sievers Co., Vertriebsgesellschaft Wallscher Rübenreiniger“, mit dem Sitz in Flens— burg. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Johannes Sievers jr. in Flensburg. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Flensburg.
FIenshur. 3413
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 133 am 5. April 1935 bei der Firma Westholsteinische Bank, Flens⸗ burger Filiale in Flensburg, Zweig⸗ niederlassung der in Heide i. Holst. ein⸗ getragenen Hauptniederlassung: . Das. ordentliche Vorstandsmitglied, Bankdirektor Johannes Schwartau, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Seine Vertretungsbefugnis ist erloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ alied Bankdirektor Arthur Oberberg Itzehoe., demnächst Altona, ist zun ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. .
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 3414
Am 5. April 1935 ist eingetragen:
1. im Handelsregister Abteilung B bei Nr. 42, Firma Boy Magnus K To., Gesellschaft mit beschränkter Haftung imn Flensburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Manz 1935 ist die Gesellschaft nach dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 in der Weise um— gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liguidgtion auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Niels Uldall in Flensburg übertragen it.
2. im Handelsregister Abteilung A unter Nr. El die Firma Boy Magnus K Co. in Flensburg und als ihr In— haber der Kaufmann Niels Uldall in Flensburg. Uldall hat das Kapital der . Firmg Boy Magnus K Co. G. im. b. H. in Flensburg mit Aktiven und Passiven übernommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Firma Boy Magnus & Co. G. m. b. H. in Flensburg wer⸗ den darauf hingewiesen, daß ihnen, so⸗ weit sie nicht Befriedigung erlangen können, Sicherheit zu leisten ist, ö ie sich zu diesem Zwecke binnen fechs
onaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister melden.
Amtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Main. 3415 . ung aus dem Handelsregister. ;
A 7720. Max Mohrer Co.: Die img lautet jetzt; M. Mohrer K Co.
ie persönlich haftenden Gesellschaßter heißen richtig: Moses David Mohrer und Markus . .
A 1518. Jean Bootz Nachf.: Neger Inhaber: Kaufmann Karl Bergmann,
vankfurt a. M. .
A 963. Joseph Oppenheim Wittwe: Die e n ft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 779. J. Fuld⸗Mai Nachf. J. Glauberg: Der Kaufmann Joseph Glauberg ist aus der ren chaft aus⸗ ,, Gleichzeitig ist die Witwe
etty Glauberg geb. Blanck in Franka hel a. M. in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftende 6 terin einge⸗ treten. Ihre Prokura ist erloschen. Ge—⸗ eh n ura gemeinsam mit einem Ge⸗ ellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten ist dem Elias Schmidt in Frank⸗ furt a. M. erteilt. ; ; .
A 5182. S. Hirsch Co.: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ kee t
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S9 vom kr5. April 1935. S. 3
=
A S5, S. Hirsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist Fräulein Jiosel Röhricht in Frankfurt a. M.
A 12546. Gaastra's Kaffee „De Gesloten Steen von 1844“ Eeuwe Tjittes Piersma: Die Firma ist er⸗ oschen.
ö 9 3749. Leopold Bohrmann: Die Firma ist exloschen. .
A 157. Johann C. Jureit: Das dandelsgeschaft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma übergegangen auf 1. Witwe Else Maria Antonie ge⸗ nannt ö,. Jureit geb. Koßmaun, 2. Lore Helene Anna Jureit, geboren 19. 1. 1914, 3. Gertrud Meta Constanze Jureit, geboren 14. 5. 1915, 4. Jürgen Johann Wilfried Jureit, geboren 14. 11. elt, sämtlich in Frankfurt a. M., die es als offene e e r, mit Beginn am 1. Januar 1935 fortführen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur d
die Witwe Else Maria Antonie genannt Maja Jureit geb. Koßmann ermächtigt. Den Kaujleuten Arthur Fritzges und Wilhelm Schwank, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Die⸗ selben sind nur gemeinschaftlich ver— tretungsberechtigt.
A 13149. W. Ungeheuer Söhne: Die Gesellschaft ist aüfgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Fritz Hartmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 200. Farb⸗ C Gerbstoffwerke Carl Flesch jr.: 1. Durch einstweilige . des Landgerichts, 3. Kam⸗ mer für Handelssachen, vom 28. März 1635 — . Q 3/35 — ist dem Kaufmann Herbert Flesch, Frankfurt a. M., die Vertretungs⸗ und Geschäftsführungs⸗ befugnis der offenen Handels⸗ gesellschaft entzogen worden. 2. An seiner Stelle sind die derzeitigen Pro⸗ luristen Wilhelm Bender und Dietrich Stück, beide in Frankfurt a. M., zur ge⸗ meinschaftlichen Vertretung der Gesell— schaft bestellt worden. Die dem Kor— vettenkapitän a. D. Willy List erteilte Prokura ist erloschen. Tem Kaufmann Walter Kempe in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Er ist berechtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu ver— äußern und zu belasten. Die Prokuren
der übrigen Prokuristen bleiben mit der 8
Maßgabe bestehen, daß künftig jeder von ihnen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Frokuren des Wilhelm Bender und des Dietrich Stück ruhen, solange sie Ver— treter der Gesellschaft sind.
A 579. G. CG. Heil⸗Voltz: Neuer Inhaber: Kaufmann ö Götz, Frankfurt a. M. Die Prokura Magda⸗ lene Götz geb. Reiffenstein ist erloschen.
12937. Bier⸗Zentrale Joseph
Leleithner: Das bisher unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma von dem Bierverleger Joseph Leleithner in Frankfurt a. M. GBe— triebene Handelsgeschäft ist nach dessen Tode auf den Kaufmann Paul Le— leithner in Frankfurt a. M. über— gegangen, der es unter der vorstehen— . Firma als Einzelkaufmann! sort⸗ ührt. . A 12998. Leupold Bergel. Ja⸗ aber: Kaufmann Leopold. Berzel Frankfurt a. M. Der Hedwig Bergel geb. Lehmann in Frankfurt 4. M. ist Prokura erteilt.
Ac445I. Julius May: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am k Januar 1934. Der Kaufmann Ernst Ludwig May in Frankfurt a. M. Rödelheim ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura Selma May geb. Heß ist erloschen.
A 10375. Adolf Herms: Das Han— de sgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen? und BVerbindlichkeiten an die Witwe Olga Herms geb. Loy in Frankfurt a. M. veräußert worden.
A Ses, C. P. Strasiheim C Co.: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bis herige Gesellschafter Jean Peter Straß heim ist alleiniger Inhaber der Firmö. A 10615. Karl Hirsch: Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., 6. April 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 41. Lrankfurt,. Main. 3416 Veröffentlichung aus dem Sandels⸗
register.
B 2405. Libertas Verwaltungs Gesellschaft mit befchränkter Häß⸗ tung; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 1. 1935 aufgelöst und zum Liquidator der Wirtschaftsprüfer Fer⸗ dinand Trapper, Frankfurt“ a. M., be⸗ stellt worden.
B 4592. Mitteldeutsche Creditbank Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Commerz- und Privat⸗Bank Attien? gesellschaft in Berlin, übertragen wor⸗ den. Die Gesellschaft mit beschränkter saftung ist damit erloschen. Den Gläu— bigern der Gesellschaft mit beschränkter Häftung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Ziveck melden, ist Sicherhelt zu leisten, foweit sie nicht Hinterlegung verlangen können.
B 5293. Verwertung s⸗Gesellschaft elektrischer Spezial⸗AÄpparate mit
beschränkter Haftung: Dr. juris Densbach ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Willi Hunold,
Frankfurt 4. M, ist zum Geschäfts⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Cu mmershbach. 13424 führer bestellt. sind Liquidatoren. In unser Handelsregister A Nr. 255
ö Frankfurter Attiengesell⸗ Am 25. 3. 35 in Abt. A unter ist heute bei der Firma Hermann Bal schaft für Rhein⸗ und Mainschiff⸗ Nr. 1389 die offene Handelsgesellschaft dus in Friedrichsthal folgendes einge— fahrt: Die Gesellschaft ist durch Be- in Firma Pietschmann K Paschke mit tragen worden: Dem Kaufmann Kurt schluß der Generalversammlung vom dem Sitz hierselbst. Die Gesellschaft Wagner in Friedrichsthal ist Prokura 15. März 1935 aufgelöst und der Kauf⸗ hat am 1. J. 1929 begonnen. Persön⸗ erteilt mit der Maßgabe, daß er gemein— mann Heinrich Knöß, Frankfurt a. M., lich haftende Gesellschafter sind schaftlich mit einem anderen Prokuristen zum Liquidator bestellt worden. Schleifereibesitzer und Kaufmann Mar- oder Handelsbevollmächtigten die Firma
B 383. Voltohm Seil- C Kabel⸗ fin Pietschmann und Kaufmann Paul zeichnen und vertret nun. Gum⸗ werke Aktiengesellschaft: General- Paschke, hierselbst. . den 5. . . ö direktor Ernst Hahn ist nicht mehr Vor⸗ Am 27. 3. 35: Die Firma Eduard gericht. standsmitglied. Direktor Richard Bu⸗ Löschhorn, hier (à 759, ist erloschen. jard, Frankfurt a. M. ist zum stelleer⸗ Am 27. 3. 35 in Abt. A! unter Halberstadt. 3425 tretenden Vorstandsmitgliede bestellt Nr 1351 die Firma Hans-Jürgen Bei H.-R. A 1004, Wilhelm Jung
Für die Heit bis 31. Mai 1935 gemäß Loch Automobile, hierselbst, mit dem K Sohn, Halberstadt, ist am 9g. Aprik § 248 H.-G. B.). Kaufmann, Hans-Jürgen Koch, hier 1935 eingetragen; Die Gesellschaft ist
B 4574. Efha-⸗Vertriebs-⸗Gesell= selbst, Bischofftraße 16, am Markt, als gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung: 5 Tel at Willy . ist alleiniger ih. 99
Die Satzung ist durch Gesellschafter. Am 3. 4. 85 bei der Firma Harttung Firma. Amtsgericht Halberstaöt. beschluß vom 18. März 1935 in gi (Sitz C Söhne, hierselbst (A 232): Inhaber K der irma geändert worden. Der Sitz ist jetzt Frau Frieda Harttung geb. Hof. Handelsregister. 3426 ist nach Leipzig verlegt worden. „ SIchwede, hier; beim Uebergang des „Beichel X Schneider“ in Selb:
B ß. Sberrheinische JIndufstrie⸗ Geschäfts auf Frau Frieda Harttung Firma in „Schablonen-Wertffatte Handel sgesellschaft mit beschränkter sind die im Betriebe Ses Geschäfts be- Beichel Schneider“ abgeändert. Haftung: Gemäß dem Gesetz über die gründeten Forderungen und Verbind⸗ Amtsgericht Hof, 10. April 1935. Umwandlung von Kapitalgesellschaften lichkeiten auf die Erwerberin nicht mit vom z., Juli 1934 ist die Gesellschaft übergegangen. Holzminden. 1 mit beschränkter Haftung durch Ber Am 8. 4. IZ5 bei der in Abt. A unter Im Handelsregister B ist am Z. 4. schluß der Gyellschafter vom Lö. März Nr. Zö3 eingetragenen offenen Handels. 1935 bei! der ürstenberger Licht⸗ u. 1935 unter Ausschluß der Liquidation gesellschaft in Firma Wille Porth in Kraftversorgungsgesellschaft m. b. H. in in die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ Booßen: Die Gesellschaft ist . Fürstenberg eingetragen: Die Liqui⸗ gesellschaft Oberrheinische Industrie. Liquidatoren sind die bisherigen Gefell. dation ist eendel rah Firma ist er⸗ Handelsgesellschaft Fuchs & Eo.“ mit schafter, die Viehhändler und Fleischer⸗ loschen. Amtsgericht Holzminden. ,,, cl ef se eh J
t, worden. z alt mit be- in Booßen, die die Gesellschaft gemein= . im. 3429 . Haftung ist erloschen. Den er vertreten. ö , Nr. 3 ist . 9 äubigern. der. Ge mn. b. H. die sich Frankfurt (Sder, den g. April 1935. bei der Firma C' Keßler in Kaltennord? innen sechs Monaten nach vorstehender Das Amtsgericht. heim eingetragen worden: Offene n ,,, diesem Zweck mel⸗ — — Handelsgesellschaft. Der Schriftlezter 1 . 1 . o, ie Gelsenlcirchen-Buer. 134151 Kurt Bernhard Opitz in Kaltennors—
gung ö n nen Bekanntmachung. a. ist in das Geschäft als persönlich . 4847. Treuhand⸗Vereinigung In das Handelsregister B Nr. 2 ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung ber der Firma Buer ler Dampfziegelel, Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be—
Frankfurt a. W.. Tr. Uirich Sstrew. Gesels haft mn beschränkter Hafkung zu gonnen. sti ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gelsenkirchen Buer eingetragen, hi, Kaltennordheim, den 4. April 1935.
Diplom Kaufmann Engelbert H. Fau= die Geschäftsführer Emil Peuler unb Siser. Dresden, ist zum ordentlichen , f . . Gelsen⸗ Vorstandsmitglied. Wirtschaftsprüfer firchen uer gestorben sind. Ferner 364 Ernst Lüchau, Berlin, ist zum stellver⸗ i eingetragen, daß der Kaufmann HKatscher. a Ich 0l tretenden Vorstandsmitglied bestellt. ernhard Glaben aus Gelsenkirchen.. In unser Handelsregister Ab- B 4878. Rödelheimer Metallwaren⸗ Buer Geschäftsführer ist und daß dem teilung A Nr. 8 ist heute bei der Firma fabrik Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann! Bernhard Gladen jun. M. Werner, Getreidegeschäft in Kat⸗ aftung: Die Gefellschaft ist erloschen. Prokura erteilt ist scher, eingetragen worden: Der ver⸗ B 3782. E. Schneider C Ep. Ge⸗ Gelsenkirchen⸗Buer 9g. April 1935. ehelichten Kaufmann Paula Werner sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Amtsgericht geb. Grünberg in Kaischer ist Prokura un ö . e el ist nach Kö ,. icht Katscher, den . März 1936 em Gesetz über die Umwandlung von ; t A. 3419] Amtsgericht Katscher, den 3. März 1935. Kapitalgesellschaften auf Grund des . ns gl ee tee r . ö JJ e Gesellschafterbeschlusses vom 26. Februar nus Heynisch, Gera, haben wir heute Kempten, Allgiu. 3431 1935 auf die alleinige Gesellschafterin eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Handelsregistereintrag. rau Emeline Schneider geb. Schwinn, gelöst. Ber bisherige Gefellschafter, der Kraft Cheese Company mit beschränk⸗ Frankfurt g. M., übergegangen. Die . Otto Heynisch in Gera, ist ter Haftung. Sitz: Lindenberg. Durch irma der Gesellschaft init beschränkter jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Beschluß der Gesellschafterversammlung zaftung ist erloschen. Die Frau Eme⸗ era, den g. April 1935. vom 23. 3. 1935 wurden die 8§ 1 u. 3 line Schneider führt das Geschäft als Das Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags (Firma und . unt . . 66. ö des i m, ,. ge⸗ Schneider K Co. Inhaber Emeline . ĩ ; o] ändert. Gegenstand des Unternehmens Schneider“ mit dem Sitz in Frankfurt 9e, . ö ar, ist die eren von und der Handel g. M. weiter. Den Gläubigern der Ge⸗ Walther Oertel, Gera haben wir heute mit Schmelz⸗ und Frischkäse sowie an⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die eingelragen: Die Einzelfirma ist in deren Lebensmitteln und die Beteili⸗ sich binnen sechs Monaten nach vor— eine . Handelsgefellschaft über- gung der Gesellschaft an gleichen oder stehender Bekanntmachung zu diesem egangen; diese hat am 1. März 1955 ahnlichen Unternehmungen, auch die Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, egonnen! Persönlich haftende Gesell. Pachtung von solchen. Die . lautet soweit sie nicht Befriedigung verlangen schafter sind Otto und Walther Sertel, ft Kraft Haß! erke Gesellschaft mit ö Orient⸗Exportgesellschaft Rides Tãpfermeister in Grta. &reißer ö èö, (Registergericht) mit beschränkter Haftung. Unter K Ihre Prokura ist hierdu ich den 9. April 1935. dieser Firma ist am 1. Aprik 1935 eine Gera, den 9g. April 1936 . Gesellschaft mit heschränkter Haftung Das Amtsgericht ö Ig u. 3432 mit dem Sitz in Frankfurt am Main . Handels registereintrag. eingetragen worden. Der Gesellschafts Gera. Handelsregister Abt. A. 3421] Escher Byß Werke Lindau Gesellschaft vertrag ist am 22. 3. 1935 festgestellt Bei Nr. 1406, betr. die Firma Otto mit , eltung Sitz: Lindau worden, Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ M. Krause, Gera, a wir heute ein i. B. Geschäftsführer Max Metzenthin schäfts führer. Zur Vertretung ist jeder getragen: Die Prokurg des Kaufmanns ist ausgeschieden. . . von ihnen allein berechtigt. Gegenstand Werner Lohse in Gera ist erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), des Unternehmens ist die Ausfuhr von Gera, den 9. April 1935. den 10. April 1955.
Waren aller Art nach Aegypten, Palä— Das Amtggericht. w stina und anderen Ländern' des vorderen erh inen, Saehsgm. 3433
Drients. Die Gesellschaft kann auch die Greifswald. 3422] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vertretung in- und ausländischer Fir⸗ Bei der Molkerei Sil Gesell⸗ getragen worden: men im Inland übernehmen. as schaf mit beschränkter Haftung, Züssov a) auf Blatt 167, die Firma C. W. Stammkapital beträgt 40 060 RM. Ger — Nr. 21 des Handelsregisters B —, Meinel in Klingenthal betreffend: Der schäftsführer sind: Kaufmann Dr. Teo ist heute eingetragen worden: Ritter“ Akkordeonfabrikant Carl Wilhelm Mei⸗ Heß, Frankfurt a. M., Kaufmann Teo gutspächter . Lobeck in Wolfrads- nel in Klingenthal ist ausgeschieden. Noßbaum, Frankfurt a. M. Bekannt⸗ 3 ist nicht mehr Geschäftsführer. Der In das Handelsgeschäft ist der am machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Landiwirt H. F. Bunge in Gribow ist 25. März 15i7 geborene Werner . B 109. Carolus-Druckerei vor- zum Geschäftsführer bestellt. 56 Meinel in Klingenthal als Gesell⸗ mals Anton Heil Gesellschaft mit Amtsgericht Greifswald, 9. April 1935. schafter und serner ein Kommandltist beschränkter Haftung: Auf Grund des eingetreten. Werner Siegfried Meinel s 14 P- Ve- G. in Verbindung mit F. Gummershach. 3423] und die bisherigen n . after, Kauf⸗ der Verordnung des Reichshrästbensen . In unser Handelzregister B Nr. 23 leute Mar Wilhelm ten eh rd deu; zum Schutze von Volk und Staat vom ist heute bei der Firnig Bubenzer C Wilhelm hie, beide in Klingenthal, 28. Februar 1933 und auf Änordnung Krefting G. m. b. ß. in Gummersbach sind die persönlich haftenden Hesell⸗ des Preuß. Herrn Finanzministers ist . eingetragen worden: Durch ee der an 1. Januar 1935 er- durch Verfügung des Herrn Regierungs—⸗ eschluß der , ,,, vom richteten Kommanditgesellschaft. Werner präsidenten din Wtes baden! von ie . 20. März 1935 hat sich die Gesenlschaft Siegfried Meinel ist bis zum Eintritt zember 1934/8. Januar 1935 der siell⸗ durch Uebertragung ihres gesamten ö Volljährigkeit von der Vertretung . f Vermögens in eine gleichzeitig unter der ber Gefellschaft e ae g fen, J
vertr. Handels äsi W. * 8 . k Firma „Vubenzer und Krefting“ er⸗ b) auf Blatt 560: Die Firma Otto händer und Verwalter der Carölus. richtete offene Handelsgefellschaft mit Weiß in Klingenthal und als deren In⸗
Druckerei G. m. b. H. in Frankfurt a! M dem Sitz in Gummersbach gemäß dem haber der Mechaniker Max Otto Weiß
; ! Gesetz über die Umwandlung von vafelbst. und um FPephalter des unternehmens Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗
Amtsgericht. Rommel, Justizinspektoranw.
HKempten, Allgäu.
mit den Befugnissen eines alleinigen 3693 ; ; fta fü umgewandelt. Die Firma ist erloschen. kation und Verfand von Blechblas. J w Die Gläubiger der Gesellschaft werden i n g und Handel mit tech⸗
schieden. darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie nischen Artikeln. Frankfurt a. M., den 6. April 1935. nicht, Befriedigung verlangen können, Amtsgericht Klingenthal, 5. April 1935.
Amtsgericht Abt. M emäß S 6 des Gesetzes vom 5. Juli 193. a3
icherheitsleistung verlangen können. Köln. . Das Verlangen muß binnen 6Monaten In das Handelsregister wurde am Frank furt, OM er. A13417] gestellt werden. 9. April 1935 eingetragen:
In unser Handelsregister ist folgen-? In unser Handelsregister Abt. A ist SN. A 60t. „Treppchen Kellerei des eingetragen worden: heute unter Nr. 450 die offene Handels Mathias Beckmann“, Köln: Die Ge=
Am, 20. 5. 35 in Abt. A unter gesellschaft in Firma Bubenzer und sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nr. 1388 die ö Früchtegroßhand Krefting mit dem Sitz in Gumfiersbach erloschen. ung Martha Pannach mit dem Sitze eingetragen worden Pie Gesellschafter H.-R. A 849. „Durban X Mar⸗
in Frankfurt K und . Martha sind die Kaufleute Alfred Krefting und tin“, Köln: Die Firma ist von Amts annach geb. Graßnick, hierselbst, als Fritz Bubenzer, beide in Gummersbach. . gelöscht. nhaberin. ie Gere e ist am 20. März 1935 R. A 9614. „Peter Courth
Am 22. 3. 36 bei der in Abt. Bunter errichtet worden nach dem 96 vom Co.“. Köln; Die Firma ist erloschen. Nr. 104 eingetragenen Firma Frank- 5. Juli 1954 wergleiche hierzu die vor⸗ S. R. A 2148. „Eitorfer Geflügel⸗ urter Molkerei vel en mit be⸗ . Bekanntmachung der Firma farm Gauhe Nuyken“, Köln: chränkter dehnt hierselbst; Durch Bubenzer . m. b. H). Gum⸗ Die Firma ist erloschen.
eschluß der f Ia ge rf mn mersbach, den 4. April 1935. Amts- H.-R. A 12505. „Leistra Komman⸗ vom 5. 2. 36 ist die Gesellschaft auf- gericht. ditgesellschaft Wilhelm Kirberg
Co.“, Köln: Dem Ferdinand E. Jansen, Köln-Chrenfeld, ist derart Pro] kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mi einem anderen Prokuristen vertretungs? berechtigt ist.
H. N. A, 12 531. „Friedr. Wilhe lin Demmer“, Urbach, Bez. Köln, und als Inhaber: Friedrich Wilhelm Demmer, Kaufmann, Urbach, Bez. Köln. .
nicht eingetragen wird bekanntgema Das Geschäftslokal befindet . 2. ; furter Straße 27.
H.-⸗R. A 12532. „Schneider M Co. Pflaster⸗ und Tiefbauge schäft“ . Hürth, Bez. Köln. Persönlich haftendg Gesellschafter sind: Ernst Schne ide n Vflastermeister, Hürth, Wilhelm Schnei⸗ der, Pflastermeister, Köln Nippes. ig offene Handelsgesellschaft hat am 24. No- vember 1934 begonnen. Zur Vertre—⸗ tung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Schneider ermächtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Das Ge—
schäftslokal) befindet sich: Trierer Straße 27. H⸗R. A 12533. „Louis Schulte“,
Köln, und als Inhaber Witwe Louis Schulte, Hermine geb. Wellmann, Kauf⸗ frau in Köln. Dem Ludwig Schulte, Köln, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Dag Geschäftslokal befindet sich: Weißen⸗ burgstraße 72.
H—-R. A 1253. „Künstlerwerk⸗ stätte Jeku Alfred Kuctzer“, Köln, und als Inhaber: Alfred Kutzer, Kauf— mann, Köln. Das Geschäft wurde bis— her unter der Firma „Künstlerwerk⸗ stätte Jeku Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geführt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Den Glaäu— bigern der . mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal be— findet sich: Moltkestraße 10.
H.R. A 12535. „Paul Jentsch“, Köln, und als Inhaber: Paul Jentsch, Kaufmann, Köln. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Paul Jentsch Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ n, . Als nicht eingetragen wird zekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal befindet sich: Köln— Bayenthal, Brühler Straße 3.
H.⸗R. B 962. „Gebr. Neumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Baerl, mit einer Zweigniederlassung Köln⸗Deutz: Tillmann Neumann, früher K-Deutz, jetzt Duisburg, ist nicht mehr Geschäftsführer.
H⸗R. B 5621. „Klöckner Eisen⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln:; Max Trzebinski, Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
H.⸗R. B 6139. „Siüs X Fried⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit einer weig⸗ niederlassung Köln: Dr. Erich Mayer, Köln, hat Prokura.
H⸗R. B 71565. „Wäsche⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 21. März 1953 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Sieg⸗ fried Schweitzer, Köln, ist Liquidator.
H.-R. B 7185. „Schmitz⸗Reisdorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Ehrenfeld: Friedrich Giehl ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Stübing, Baurat i. R., Köln⸗ in nsfen. ist zum Geschäftsführer be⸗
t
H.⸗R. B 7329. „Wilhelm Wehnert Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1935 ist die Gesellschaft . gelõöst. Kühe nn Karl Wehnert, Kauf⸗ mann, Köln-Lindenthal, ist Liquidator.
H⸗R. B 7413. „Klinkerbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1834 ist die Gefell⸗ schaft aufgelöst. Rechtsanwalt Helmuth Tiltmann, Köln, ist Liquidator.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Königsberg, Pr. 3435 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 4. April 1935 bei Nr. 692 — Carl Jar⸗ embowski Aktiengesellschaft —: Die Ge⸗ inn, hat am 23. März 1935 be schlossen, daß ihr Vermögen unter Ungt— chluß der Liquidation auf die gleich / zeitig errichtete „Carl Jarzembowski Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Königsberg. Pr, übertragen werde, Damit ist die Firma der Aktiengesell⸗ schaft erloschen. Die Prokura des Her⸗ bert Mattiszik ist erloschen. (Uebertragen nach H⸗R. A 5527.) Eingetragen in Abteilung A Nr. bös: Carl Jarzembowsti Kommandit⸗ gesellschaft“!“ Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann. Wilhelm Küster und Kaufmann Ernst Jarzem⸗ bowsti, Königsberg i. Pr. Kommandit⸗
gesellschaft. Die Gesellschaft t am L Januar 1935 begonnen. e ist durch
Umwandlung aus der Carl Jarzem⸗