Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 15. April 1935. S. 41 Sentralhandelsregisterbeilage
—
w 8 . D In t, em Baum i . 9 de V R and — ch vdr 1 . F i * . f um j 3 ch 3 9
t 1 Di S . D 4 24
Kommanditisten. Ni ĩ Gläubiger der . eingetragen: Die sämtlich i Alttiengesellschaft können, si mtlich in Bautzen. Je zwei von i e l en, sind berechtigt, die Fin? zwei von ihnen Berthol n ö irma gemein am 396 old Wilhelm Kn i ij =. sam zu ist zum Ee Theme r gg nen. ö in die Gesellschaft ein: Da * e rizitätswerk der Stad . Das schaftsvertr 1 tgemeinde Hint aß rags, der Geschäftsfü Ernst Königs sei allei häfts führer in vertretungs— I tral handelsregifter für das Deu eutsche Reich
soweit fie nicht Befriedi . nicht Besriedigun/ . n, gin, meh. ie r ene, der ü gr . j Bekanntmach Sicherbè . att 32 die Fi en. 7. bei f ; leistung derlangemn! hung Sicherheits Appel «„ . 36. Firma Fritz Delf den mr, Priem Cr,, Mühlh ö ö dorser Straße). gen h f (fe ffen! tung, Liblit; Turdh K Haf⸗ . Thür., nebst den zuge⸗ — ,, , e, ,. inter Nr. 728 Abr A des t 6] Pö . und der Diplomkaufmann Hei 35 ist die Gesellschaft c kj. März handenen Umf 3. 4835 vor⸗ 85 Am 11. März 1535. registers ist die Firma' „P des Handels- ötzsch in Bitterfeld. Die G 1 Heinz den. Liquidatoren sind: kö mor? Perrpaltunas ange und Zustand, das S- R. A 3245, Firma 8 . bach! in Hegg Firma „Pauline Baum- ist am 1. April 1935 err Jesellschaft Priem und beeidi Apotheker Fran 3. gsgebäude Wahlstraße 28 Wichrathberg. Allein Fritz arten in 89 ö e in ö ö. , In⸗ 9 i , ,. 6m Böttcher, 1 ö ö. ,, . ner ö gil eren d ü ei ö. SGweite Beilage) Risch in Baasdsrfe e Baumbach geb.! it Rundfunkgeräten und 3 behö n- der beiden Liquidatoren k Jeder Elekrrizitäts werks en Zwecken des ; ö — mme m P ] . ,. 16. auf Blatt 28 133 die ubehör.) sellschaft allein vert ann die' Ge⸗ dienen ** das erks und der Straßenbahn He-R. A 3246: Firma Ti . erlin, M ? . pril 1935 Dammann C E ⸗ . die Firma Firma Ne d er reten. 8. bei der 1 as gesamte am 31. 3 193 Rißdorf Tab k h I. Tillmann u n . 9 ontag den 2. Amtager icht. 3 gal o. in Leipzig (Ge 35, G Reederei Carl Wiese vorhandene unter⸗ . 3. 1935 Mr'glhdbac akwarengroßhandlun . 0 2 Kö 2 I5. April ; . str. 8). G 23 35, esellschaft mit b ö Co. Zeitungs unter- und oberirdische „Gladbach. Persönli g ein 9 e re Industrie, Potsd ü ö. ö der Fabril Jesellschafter sind tung, Lübeck: Di eschränkter Haf⸗ itungsnetz innerhalb und sellschafter si sönlich haftende Ge. er einget rage Sdam, ist unter N . HE lr defmꝰ d ant Christian Viebrich Wr der Lia übeck: Tie Vertretungsbefugnis der Stadt, einschließli außerhalb Ti r sind die Kaufleute Næu] Lingetrggen worden. Di Nr. 1383 De 91 ; . Wil⸗ ,, stungsbefugnis f ; ließlich der Trans Tillmann in M. Glad Fran urg, Don delsgesellschaft ist a ie offene Han- 1. 2er Gesellschaftsvertr ; ner 93 Ert 3437 Yin 3 e,, und der Ingenier , . n Carl Wiese und A formatoren, Ueberführ ; . Rißdorf i adbach und 6 Neueingetr au. 3452 heri schaft ist aufgelöst an- 14. Sept svertrag, ist 6 n . rich Hartmann, Kol— Din aul Erich Hierer, beide in nien . Frieda Wiese ist b nna Umspannwerke, d ungsstation und 5 orf in M.⸗Gladbach⸗Günhov 8. Hans getragen wurde die Fi erige Gesellschaft löst. Der bis am 2 Amber 1930 abgeschl am Jirma: Ludwi ö erg; Tie Firma, ist erlosch 6, Gesellschaft ist am in Leipzig. Firma ist erlosch deendet. Die ö e, der Anschlußleitun offene Handels oven. Die Hans Böld mit d de die Firma: Traue, Pots: er, Kaufmann Willi 3. Septemb whgeschlosten und Ludwig Czaik ĩ e, gerscht Rollern! 3. 1. i Then. Amts richt sst am 1. Mai 153 er- T t erloschen. g. bei der Fi und Zähler bei den K gen 2. März 19 sgesellschaft hat wörth. J em Sitz in D le, Potsdam, ist alleini illi zember 19, er 1930. am 2ͤ un ernehmung lun Schr li, Bau⸗ 8 erg, 8. 1. 1935 tet worden. (lngegeb 1934 er⸗ ravemlinde⸗ Linie G r Firma sonstiges den Konsumenten und * März 1935 begonne am Inhaber ist de onau⸗ der Firma . alleiniger Inhabe er 1931 und am 23 . De ⸗ haber: ig in Saarbrü J Sa ar lor iu cle . 1 weig: Betrieb ein gegebener Geschäfts beschränkter esellschaft mit ges Zubehör, soweit sie Eigent Am 1 . Knabenkleidergeschäftsi r Herren- und Potsdam. r abgeändert word Januar 1933 kowffi i Bauingenieur L igen. In⸗ . Handelsr e 3183 1E0lIBerx e ü ir ö etallwarenfabrit, Firma j Haftung, Lübeck: Di der Stadt sind J,, m 11. März 1935 in D z ãfts inhaber Ha 5 sdam, den 29. Mä Ge 36 owfti in Vana n ße nm Ludwig Czai⸗ Nr. „l sSregistereintr 2183 . 343 8 . t auf G ; eck: Die bel alter den Straßen. R, A, t (MR ö onauwörth. Hans Böld ,,, r genstand des U n Saarh rücken zai. Nr. 2933 vonl cn meg ng Abt gie e, golber gas] ö derstellung von Schnitt, und die ö,. Frund des Gefetzes üb eleuchtungsanlagen und d Pferd 4 (Rheydt), Firma H Neubur Das Amtsgericht. A Herstellun nternehmens ist di Amtsgericht S Sanrt. * om 29. März fo35: Fi A lag G. m. b. 8. * zerger Zeitungsber⸗ 2 ,, . schaft flösung und Löschung von G er behör, die Straßenbahn mi n ,, erdmenges r in Rheydt. Der persön. 2 a. d. Dongu. 10. April 1935. E Abt. 8 pharmaz ga und der Vertri 6 icht Saarbrücken arbrücker Gardine 3 1755. Firma a G. m. b. G. Kolberg: Der Geschaft⸗ o 1 ö. n n. ( j . = ü — 6 6 5. ts har mazeutische erte, gon — , fahrer r ft tolberg: Der Geschäfts⸗ sgericht Leipzig, am 10. April 1935.9 . und Genossenschafte esell⸗ richtungen, die d n mit allen Ein ich haftende Gesellschafter Richard , gericht Registergerich 36 9 Am. tikeln n und kosmet h Sa . ö Co. in Saarbrüͤcke erthele, ter Ern raupn ct. ift abb. mu sen, r k pril 1935. . Oktober 1934 von Amts n vom u = dem Betriebe und der manni und ei card Hert⸗ ( gericht. H.⸗R. B 283 — 3459 . ischen Ar⸗ ar briücken Handelsgefellschaft, di rücken. Offer an se n abberu . ; n Amt nterhaltu ; ine Komm ö ö 3 — K 38 ö . ö . . gesellschaft, ] ffene ile ffrfiht le ij end . 1. ven nr. . . Firma ö 63 1935 ö , 3. . . Gesellschaft . ‚. ,, Saar. 3458 , . er affen é Co., 3 ö beträgt sechs Mil drr e sr n fte gung . 5 begonnen . am 21. Februar Nollen n ihre rl g nt. hilmtsge ich , ist heute ein⸗ * Ewald ,. . ng, r ,, zur gleichen r ö. . ist aufgelöst. Tie Firm wurde 9 , a. Durch . ö . , ö Firma: . 15356. I. , sind: ö 1 k Firma is g5bak ist erloschen. TDi nen Berries. u. Instaͤllation⸗ S. . gebietes, Aktiengef ank des jamml er Gesellschaf Zu Geschäftsführern si rücken. J Köhne in Saar— Lmann az Berthele, 2. * 1er. ö. bien. h, . . d ö . , , JJ , , , i gr r, ni hee rern find glu, se Kahne n ö en cho lite ,, , ö. Sen. A 117 Fir 3 ura Fes Friebri seipzig: Die Pro⸗ t . ittel, soweit sie den Zweck . erloschen. getragen: ⸗ 4 gn slung 1827 (Fir krags vom 6. Mai sius von Ma tau Rose Hein—⸗ Amtsgericht Sa. ⸗ rern ng der Se if rücken. Zur Ve gen,, Firma Carl Vhltert! erlof riedrich Wilhelm Wult in JJ Elektrizitäts werk Zwecken des Am 12. März 1935 Fu iqui ein⸗ Firma der Gesellsch Mai in Dres ayhenburg geb. von Lo sgericht Saarbrück tretung der Gesellschaft sind , . ban; Als Inhaber der Fi rt, erloschen. ow ist Linen ke, b di rkes und der Straßen⸗ H. NR. B 40 (R , Zu Liquidatoren sind! in Karl Foerster 6 haft abgeändert i res den, M der * . ö sellschafter gemein , an Stelle des verstor Firmqa ist 2. auf Bl Am 2 pril 1935 is 3446 ahn dienen. Die für di h ö (Rheydt), Firma Kohlen. direktor A sind bestellt: 1. B sellschaft mi r Gartenausfüh Moeller in i irektor Richard Sa . . gemeinschgftlich berechti rf Holter sern orbenen Kaufmanns Edugrd R att Ctrr. betr. die Firma Mndelsr⸗ pril 1936 ist in das Plests? lagen wwereinbertz iefe Sachtin, handel sgesellschaft mit beschrän fer s . ir, 1. Bank- sellschaft mit, beschräöntter Haf rung Ge- heide SBres den. Jeder bie, ar eri elan Ani geri e r brit an tigt . V . K n ; . Han gist . esig gen l . direkto ; Saarbrücker nim. Gart ; er Haftung, Bor— n Geschäftsf Jeder dieser Handelsregistere 3472 J Saarbrücken. rr gen . Witwe Frau Luise Die Ges Heinrich Bayer in Leipzi ent gister bei der Firma Br ige 1 334 5090 RM wi ergütung von tung in Rheydt: In der G af 4 an or Richard S n, Gartenarchitekt Her g, Bor⸗Gesell zführer ist berechti 3 sregistereint 3472 8 — 3. geb. . ie Gesellschaft ist z eipzig: ntralheizungs⸗ Gesells emische e wird auf die St versamml * esellschafter · Nancy. Durch Sabasque in tern in Berlin-Zel Hermann Mat— llschaft allein echtigt, die Nr. 2924 eintragung. Abt Sa ar lr ic tragen ,, in Lauban einge- Firma erlosch aufgelöst und die deschränkt ; esellschaft mit einlage der Stadtgemeind Stamm⸗ ammlung der Firma Kohlenhandel versamml Beschluß der G schäftsfi rlin⸗Zehlendorf ist als at⸗ Amtsgericht Ri zu vertreten. Fi vom 22. März 1935: 4A Hand in Clem, 3 Amtsgericht Laub ö. gen. 8, n n, , n. Ih e ene T mer. Hübfkanfen, gesellfchaft mit beschräntter d ö. bersg nn e g dont e, februar rel, G erer genen . . 3 e Tres eg istereintßagung ? J ͤ Lauban, den 4. April 1935. E unh Blatt 9674, betr. die Fi er Gesellschaft ist der Gehninti n , net. Die öffentlichen Kheydt vom 1. 3. 1835 i zaftung in e Gesellschaft aufgeszsßebruar 1935 ist Stelle Kurt Eggestei und an feiner Rettwei il 1935. zeugs. in S itzler, Vigtorfahr⸗ Eins? tu bom h , 2 935. Emil Müller in Leipzi r. die Firma nach Lübeck verl von Hamburg * anntmachungen der Gesell word . 3. 1935 ist beschlossen Am 4. 4 gelöst Geschäfts führ ggestein in Bornin ,, . Kaufn garhgücten 5 Elingshause k JJ old mne in Leipzig. Emil Rein- einget erlegt worden), fol g folgen durch' d er Gesellschaft er. wogen, das Vermögen auf di Film c, w oss wurde ei des führer bestellt. Di n zum Ins Handelsregi 3466] brüi ann Emil Meitzler aus nhaber: Ssngshgäulen . Fe in Saar ö . i. ! l 643 ** d ⸗ getragen worden: folgendes ; en „Mühlhäuser Kampf⸗ zeitig er ; 9 te gleich⸗ Vie, hiesige Zwei x eingetragen: es Ernst Rades i 1. ie Prokura ge 9sß elsregister wurde ei J rücken. itzler aus Saar⸗ Offene Handelsgesellschaf Saarbrücken. In das Handelsregis . 3440 schieden. A i . nhaber ausge⸗ Durch ö und den „Mühlhä— . pf h richtete offene Handelsgese gelöst Zweigniederlassung i ; ots es ist erlosche mn Abt. für Ei irde eingetra⸗ ) ar⸗ nuar 1935 sgesellschaft, die am 1. J n . zregister ist ; nung Franziska b 15 r. Gefellschaft den „) user Anzeiger“. schaft unter d ; sͤgesell⸗ ö g ist auf⸗ otsdam, den 2 ichen. 16. Mär; 19! Einzelfirmen: Amtsgeri ö. . iar 1935 begon ⸗ am 1. Ja⸗ ge ag, g. egis st heute ein- geb. Frauenstein i . erw. Müller J. März 19351 afterbeschlu vom Mühlhausen. Thür., den 8. April 19 r der Firma Kohlen⸗Handels Neunki A n 2. April 1935 . ärz 1935 neu di nen: Am gericht Saarbrück Persönlich ha nen hat. anf en zg hahersh i , n, reg n 935 ist der i hafte ö inis „den 8. April 1935. gesellschaft W. u. H. Coenen nd ih 5. irchen⸗Sagar, den 4. April mtsgericht. Abteilung 8 Bürk, Tabakware iz ig Firma Hugo . 1. Ehefr ich haftende Gesellschafter sind: C. J. W. Jet 96, betr. die Firma „ 4 auf Blatt 13 12 genftand den s 1 (Firma) und 3 ö . zu übertragen. Die Firma K ö. Das Amtsgerich ril 1935. I j . handel nn enn! roß⸗ und Kiel. Sinr brich ö, Konrad Elingshaus ii: ö. 28. F tr. die 3 40 . ö . , ,,,, ] len. richt. Agnit. k chwennin 8 in 8 nenn em. „ flene geborene P gshausen, He— Victor Mutze ö in Leipzig: Eduard Lehmg att 13429, betr. die Firma iv nd des Unternehmens) ab , handelsgesellschaft mit beschrä ö J f Bürk, Kgu gen, Inh. Hu Handelsregisterei 34173] Beckhäus ne Plug, 3 Kauf K ö inn Leichsenring i Firma worden. abgeändert M. - n it beschränkter Haf— Neunkirchen, s In unser Handelsregi 3460] Am * ifmann, daselbst, Her 90 Nr. 2925 gistexeintragung 2 eckhäuser, beide in S ismann Karl wald. Mutze . 1636 * . Joseph Ss Tie, Prokuren v ring, in Leipzig: Die Firma i M. - CG Ia d hach. 3124 6 ig ist infolgedessen erloschen. Di k Sa am 3 des Reg.) ist b dels register A Nr. 18 m 23. März 1835 ft, Herdstr,. 36. 225 bm 22. Mä übt. A Anits in Saarbrügen geschieden. Gaselki h Gesellschafter aus⸗ Wulkow, Josef on Friedrich Wilhelm Lutt Firma ist geändert in: W Handelsregistereintr 1 Gläubiger der Gesellschaft mit! . Re hiesigen Sandessregi 3454] Wyan in bei der Firma Bern wig Schaible, Tri neu die Firma Lud— Firma: Rudoff ärz 1935 Amtsgericht Saarbrücken. e en. ; Lulkow, Jo Peschke u. ermann G : ill Am 206 4 intragung. ter Haft ; mit beschränk⸗ ir. 31 wurde bei d sregister B ei in Naujeningk zernhard ni G ,,. Triebfabrik in S brück * f Langlitz in S — . ändler Heinrich . sind die Buch- Kretschmann sind 61 ch und Willy schränkter Haf esellschaft mit be⸗ m 20. 3. 1935 wurde fol zaftung werden darauf h ies fre bei dem Volks eingetra gken heute fol 8 ningen, Inh, Ludwi in, Schwen⸗ en. Inhaber: Kauf in Saar⸗ Sa n hän ö ä. —ͤ : ; . gende ein daß ih in darauf hingewiesen eien Gewerksch olks haus der geseslf gen worden: Off olgendes lenst Inh, Ludwig Schaible, dolf L Fnhaber: Kaufm Aa ar hr ichen 4 , Wilfroth und . . auf den Blätte n Hege fend —ᷓ . ihnen, falls sie fich innerhalb fechü beschränk schaften ! Gesefschnnrs der, säselllchn ft; Fr Iffene Hchadels. mn; , ,, . angliz n n, n, nn dn, , ö, 3485 Leipzig. Tie Hef or Brückner, beide in betr., die Fir nm 15 519 und 16 33, egeustand des Unternehmens i Bei H.-R. A 602, Fir 29. Monaten nach der Bek ö. S ukter Haftung i aft mit lein Theres Frautein elt und d nn Firma Untere AI pril 1935 neu di Amtsgerich! S rücken, Nr oel sregistereintzagun Abt ipzig. fellschaft i n e Firmen Ifant H jetzt: Finanzgeschä ehmens ist M. ; *, Firma G. Schroer Ei ekanntmachung der aar folgend . in Neunkirch . Therese Wya ; und Fräu⸗ 2 tere Apotheke, R e gericht Saarbrück Ur. 2935 vom 29. Mä . . 93 ö ft ist am 12. März Paul Hachenber HSepner und und nzgeschäfte, Lotteriegeschä Gladbach: Die Gesellschaf hroer, Eintragung des Umwandlungs Di gendes eingetragen: en⸗ haftende Gefellf n sind als persönli in Rottweil a. N., Fnh' 95 obert Kast rücken. Schuhhaus 4 29. März 935: Firm gar rte rt worden. Die Gefellschaft Tu gien mn n, ger, beide in Leipzig: Beteiligungen“ a4 geschäfte Wilma Agnes Stra sellschafterinnen beschlusses in das 5 wandlungs. irch Beschluß der Gesells geno esellschafter in die Fi önlich Apotheker, dafelbft Inh. Robert Kast, Sa arhrü bruck aus Peter Walter in S ö it für die im Betri af e Firmg ist erloschen, g: Unternehmi n. derartigen Fink icind an tracke und Elisabeth di s Handelsregister zu sammlung v Gesellschaftsver⸗ mmen. Jed die Firmg auf⸗ U zendalelbst. Ber , ,, bien. Mnhaber: f r n. 3 Betriebe des Ge- 6. anf hlt Q., ingen. Ital sind aus d un sabeth iesem Zweck meld . 3 . g vom 5. März cha tsver⸗ fugt e, . er Gesellschafter ist Intere Apot ei der Firma Handels rea ? 31741 Wal Vn r: Kaufmann? , , ; Verhrn liefe 2 824, betr. die Fi Amksgeri J cht us der Gesellschaft ausge- leiste ff melden, Sicherheit zu S Tder Sa März 1935 ist d gt, allein zu hand hafter ist be⸗ R „Apotheke, Emil W — ; zsregistereintr 3474] Walter in Saarbrück Peter der bisheri J Verbindlichkeite Naumann L betr. die Firma mtsgericht Lübeck schieden. Die K . 2 usge⸗ leisten ist soweit Me 3 D tzung geänd er hat ndeln. Die Gesellf ottweil, J h Walter i Nr. 2926 ragung Abt 9 rbrücken. 3 gen Gesellschaft ( en ( un v. der Osten iel nm ibeck. . die aufleute Konrad Rei verl 12 sie nicht Befriedigung .. Gesch , ., ert. ; am 14. Febru . esellschaft 5 f z Inh. Hedwi W n . vom 22. Mä 6 . Amtsgericht 5 . auch nicht die in d schaft; es. gehen Mit. Keschräukter, Haft Gesellschaft Linn ners, M.-Gladbach, Heinrich J erlangen können. Kelle zäftsfißzren Waurat Friedrich Ragnit, d gr 1935 begonnen Huber Wwe, daselbst: g. Walter geb, He ßirma: Hang . k , in dem Betriebe begrün— Der fer he ftzoerh! ung in Leipzig: . ( Wildungen „Heinrich Ital, Bad H.-R. A 3247; Fir eller aus Neunkirch Friedrich den 9. April 1935 ; erloschen. A st: Die Firma? ist brücken. Ir nz Brückner in S 8 n , ö e r , en,, mn st5d * 5 **ipril 1935 ist i 3447 gen, und Les Paganetti in delsges 2453 Firma Kohlen- Han— niedergelegt en hat sein A Das A . Aloschen, Am 26. März 1935 bei ij cken. Inhaber: Kauf Eaar. , n. fura it dem 99 auf sie über. Pro⸗ schluß der Gesell rtrag ist durch Be⸗ m 5. April 1935 ist 2 M. Gladbach . aganetti in elsgesellschaft W Da! 6 egt. mt mtsgericht Firma Schw f z 1935 bei der Brückner i Kaufmann Hans Sandelsreasf 1. 3486 l ist Bichhäh blel Muli ro- b r. Gese schafter vom 7) . Handelsregift 35 ist in das hiesige Gladbe sind in die Gesellschaft als R ö W. u. H. Coenen in Für ihn ist Nati ö sellf warzwälder Gipsr in Saarbrück Hans dandelsregistereint 3486 in Leipzig . r Willi Nossack ruar 1935 im 5 1 abgeänd Fe⸗- bei der n er eingetragen worden: persönlich haftende Gesellschaf st als hehdt. Persönlich haftende G Philipp Bes ist der Kaufma Aating en. sellschaft mit beschränkt kswerle, e Amtsgericht S 2. Nr. 2936 vom 29 tragung Abt. * 2. auf Blatt 979g Gegenstand des ö ert worden. ei der Firma Jost Hinr . en: treten. Zur Vertr esellschafter einge schafter sind die Kaufl ö. schũftõfů est, in Saarbrück nn. Dr. . In das Hand j 3461 In Deißlingen: D er Haftung, Sitz t Saarbrücken. Geschw. Wi m 29. März 1935. Firm —ᷣ 799, betr. die Fi ; 3. 8 eselsf r. Havemann sin retung der Gesellschaft C Kaufleute Wilhelm häftsführer bestell ücken als Ge- ist andelsregister B kund gen:; Durch notariell? . Will, Fnh. Chuͤstian Sei a Franz Dollegnr . betr. die Firma teiligungen aller Art sowi . sind Be⸗ ter ö. Gesellschaft mit beschrä sind nur Konrad Reiners un scha benen und Hans Coenen in R Neu nk! estellt. am 5. April 19 z unter Nr. 9 Ften Gesellschaf riell beur⸗ Saur hrü in Tudweiler / Saar hrxistian Spęicher 3 Eo. in Lespzig! Gastmwirtschgfte ig Leitung von Haftung, Lübeck: D jränkt⸗ Ital ermächtigt. ters und Heinrich Die offene Handels hend nkirchen⸗ Saar, den 8. Apri Rheinische Spi gäb bei der Firmè An ätz 1636 afterbeschluß vom 5 rücken, . ma ker Saar. Inhaber Kauf Jof Dollegny ist als Inhabe zig; stt ttschaften und Vergni R Roland E k: Dem Kaufmann z ächtigt. Die. Prokura. d J) Handelsgesellschaft hat am D den 8. April 1935. bei e Spiegelglasfabri Sirma Wmtärß 1935 wurde d zandelsregisterei 3475] mann, Christian Spei ͤ . schieden· Ver! Khuf s Inhaber ausge—⸗ stätten im Interes gnügungs⸗ ; schenburg in Lübeck i Kaufleute Konr . ura der 12. März 1935 be as Amtsgerich 5. bei Ratin — abrik, Eck gemäß S5 9 und die Gesellschaft Nr. 2927 gistereintragun weiler / Speicher in Dud schieden. Der Kaufmann Albi 15ge. Naun Interesse zer Brauerei C6. W Prokura erteil übeck ist derart J e Konrad Reiners, Heinrich 3 gericht. e hen tin fen andes a amp ien fin shandh 14 des gef ü 327. vom 22. Ma k Kö ö In Leipzig ift Inhat . Albin Ebert 3 iann Aktiengesellsch ] C. W. e eilt, daß er zu rt Ital und Leo P iner S. einrich Am 14. März 19: N ö vorden: An S . eingetra ᷣ Umwandlu etzes über Firma: 2. März 1935: Amtsaeri S , , z ; lagw , schaft in Leipzig⸗ einem ander zusammen mit eo Paganetti sind erlosch S. ri 1935. vun keireh V telle des 1ngetragen schaft lung von Kapital Firma: Eduard . Amtsgericht Saarbrü 3 dier e n,, EM haftet nicht 4 gwitz. Carl Ferdinand. g. tretu ren Hrokuristen zur V Amtsgericht M. Gl schen. H. R. A 51. Fa. Ferdinand. J Fm ies nn, Su ar 3455 orstands Paul B ausscheidenben aten om 5. Juli los italgesell! fabrikate in Maurer, Mühl K tandenen Berri h , Geschäfts ent⸗ aumann ist als Gescha n. Theodor H ng der Gesellschaft b Ver⸗ Gladbach. M. Gladbach: Firma von 2 Janssen, Ni 2 iesigen Sandelsr 13455 Georg Bruni ohne ist der Direkto S. 569) in ein . (R. G. Bl. JI Kaufm in Saarbrücken. J en- saar hr rin n , dere, ebindlichkeiten des bisheri geschieden geschäfts ührer aus. X bei der Fir efugt ist. — . lö on Amts wegen 27 wurde bei der Fi zregister B word ton in Rati x schaft e offene Handelsges gufmann Eduard Maurer Fnhgber: Samer mn nenen, 3 ßen Inhabers; —̃— abisherl, sehleden, Ran Ge schtffte führ Stahl! Geselff n Possehl Eise MI. gelbscht. Hefeslscha rt din (k! ] Firma 8. Hotli . ngen bestellt Haltaunter der Firma Se elsgesell brücken aurer aus Sa dandelsregisterei 3457 kö . auch nicht die Kaufmann Fritz Oertel i ist der 5 Gesellschaft mit b n und M. *lad hach, 3123 H. H. A 2565 (Rheydt), Fi ö Saarbi mit beschränkter 5. otlieb, Amtsgeri . Gipswerke. Deißlingei chwarzwälder Aimtsaer: ar⸗ Nr. 3957 gistereintragung Abt. A ; Betrie ,, stent i iel r in Leipzig be⸗ aftung ! Lilbral eschrünkter Sandelsregifterei 3123] der ; Firma Gebrü⸗ zaarhrücken, Zweigni r Haftung gericht Ratin Schül Deißlingen, Eppi mtsgericht S ö , , . 29. März 1935: Fi gen. auf ihn lier . Forde run. na Firma lautet fünftige * Ge ru ng, Lübeck. Der Kauf ; gistereintragungen. der Heynen in Rheydt. Die Gesellsch Neunkirche eigniederlassun g, gen. e und Seyfried ppinger, aarbrücken Susanng Roed , . Firma wieder ausgeschied Er ist als Inhaber b inn⸗Gaststätten Gesellsch , org. Vieth, in Lübeck ist men g. Am 1. März 1935. ist aufgelöst. Firma erlosch schaft tragen: hen. Sag: eigendes ung ing! KRęg ens bur gesellschaft! mit deni offene Handels- Saarhbri J . , Weinhandlung in die ö e, Gesellschafter sind eschränkter Haftung haft mit schäftsführer bestellt word zum Ge⸗ 3 ⸗R. B 13 (Odenk.), Fi ; Am 14. Mä 3. Schäfer Geschäfts führer: einge⸗ In das 8 ⸗ 3462 lingen umgewand m Sitz in Deiß⸗ H rücken. Mar ter Roede Inhaberin: Ehefrau Wal⸗ e Liehagenten Wilhelm Be auf Blatt 25 i kura des K orden. Die Pro- nische Konser enk). Firma. Rhei⸗ März 1935. äfer, Kg rer: Heinrich eingetr Handelsregist get gewandelt. (Als ni Sandelsregistereir 346] ker Roeder, Susgnna gebor 4 end s nen . Beyer und Offizi att 35 si betr. die Fi 1 s Kaufmanns Georg Vi . sche Konservenfabrik Gesellschaft mit H.-R. B 261 (Rheydt ; Ser esch ufmann in S inrich eingetragen: gister wurde heute getragen wird veröffentli nicht ein Nr. 2928 reintragung Abt Saarbrücken. D geborene Utzen, in Gesellschaft i beide in Leipzig. Die s ffizin Saag⸗Srug uli 3 ie Firma güloschen. K ᷣ 9 ieth ist beschränkter Haftung in Wickr mi Pferdmenges ydt), Firma H. j Beschäfts führer Fri garbrücken. J Ein . bigern der aufgel entlicht: Den Gläu— . vom 23. März 1935: . Saarbrüů Tem Walter Roeder ĩ . st am 10. Dezemb Die schaft in Leipzig: n Aktiengesell⸗ Possehl ei der Firma L Eintragu * 3 rath d,, ges jr. u. Co. Gesellschaft mit ist gestorben rer Friedrich Frank ne Gesellschaft mi ö sich bi ifgelösten G. m. b ꝛ Firma: Dräger⸗Bürs⸗S 5: Saarbrücken ist Einzelprok r in errichtet worden! Di Dezember 14631 ben 9m Leipzig: Zum stellvertrel 8a Eo. mit beschr . . gung des Erlöschens der Firma beschränkter Haftung in Rheydt. J mann Hei 3 Für ihn ist der K tke Haftung unter d mit beschränkter binnen 6 Monaten nas H., die & Sieperm ger⸗Büro⸗Sgar Mert Amtsgeri zlproturgꝗ erteilt. rachel warden. Die Gese mer isn, zun file el.. schens 2 wenn, an. 2 ; — m , . gericht Saab na ,,, ie Gefellschaft haftet W üitgliede, des Vorst eten⸗ daftung, Lübeck: D ö ränkter Pon Amts wegen gelöscht. Tie Gesell⸗ Gesellschaftervers l vdt. An. der Geschã inrich Schäfer zu Kguf⸗ Verwaltungs⸗ er Firma „Sirius kanntmachung der E n nach der Be⸗ Handels ann in Saarbrücken. Of e Saarbrücken. s triebe des Geschat Walter Vöswinkel i Borstandes ist Carl Plinke i ö Dem Kaufmann schaft ist in Liquidati ie Gesell⸗ R ammlung der Firma äftsführer b m alleinigen G gs⸗ u. Ji i wandl 8 r. Eintragung des ö elsgesellschaft i n. Offene Kö , J,, des Geschäfts Amtsgeri inkel in Leipzig bestellt . e in Lübeck ist Ge ; lei iquidation getreten. Fräu⸗ H. Pferdmenges jr. u. Co. G Neunkirck bestellt. esellschaft mit Finanzierungs⸗ regi ungsbeschlusses i g des Um⸗ bruar 1935 . Saarhrii cle herigen Fnhab erbindlichteiten . itsgericht Leipzig, Jö 5 ellt. erteilt. derart, daß kö ein Lene Bausch in 66 Fräu- mit beschraͤnk u. Co. Gesellschaft irchen⸗Saar, den 9. Apri tung“ i it beschränkter 3 register zu di in das Handels- haft 35 begonnen hat. Persö Fe- Handels ken. 3488 rigen 8; es ge . 3, 1955. Gesell daß er berechtigt ist, die Liquidatori ickrath ist zur schränkter Haftung in Rheydt Das 2 n. . April 1935 infolge Verl Haf⸗ Sicherhei esem Zwecke me — ende Gesellschafter find Persönlich r' ch elsregistereinttr . . ,,. gehen auch nicht . ö Gesellschaft zusammen mit ei die Liquidatorin bestellt. vom 2) 2. 1935 ist beschlos they as Amtsgericht 935. von München egung des Sitzes icherheit zu leisten melden, ist Else M after sind: 1. Wi Nr. 2938 vo gtragung Abt. * . binden, n, enge, schäftsführer ober ei it einem Ge⸗ Am gi? Möärz 1935 ,,, eschlossen worden, i J Gefellsch nach Regensbur Befriedigung verlange soweit sie nicht bu erten geb. Storg aus une zes an cr April 1835. Firma zungen guf sie iiber For ,, 3442] kuristen einem anderen Pro- H.-R. B 134 6 3 1935. . rmögen auf die gleichzeitig er= ienburg, W r aftsvertrag wurd g. Der 25. Mä g verlangen können) rg, 2. Kaufma z aus Straß⸗ hab Faulhaber in Saarbrücken. J 33 . . 9 Handelsregister B ist bui' ku. zu vertreten. — 4 Pro Scha rn z4 (Rheydt, Firma C. C richtete Kommanditgesellschaf In das Hit eser. 345 tober 1932 abgeschk e am 12. Ok⸗ wä ärz 19835 neu die Fi n) Am mann aus S nn Walter Sieper⸗ haber: Kaufmann Alb rbrücen. In— , betr, die Firma 3 er Ar, X eingetragene i der Firma Possehl Er bei der Bang Nachfolger Akti ö C. Firma 5. Pf schaft unter der h hiesige Handelsregi 13456 bruar 1935 chlossen und am 27 välder Gipswerk Firma Schwarz— 9 Saarbrücken. per⸗ Saarbrück Albert Faulhaber in , , i n; 1 S , . 3 6 llschaft , Rheydt: J ! 2 iengesellschaft in V. Pferdmenges jr. u. C ; eute unter N ; elsregister Aw i 935 abgeändert Fe⸗ ger, Schũ rke, Deißlingen, Eppi Amtsgericht S ö. ücken. Gesellschaft ist nnemit in Leih i ie Tant a, , ile ef elhsc ö, ,,, Hafen e , mit Rheydt: In der Generalversamm! dem Sitz in Riheydt zu übertr. . Avother r. 313 die X =ist linternchmensgtstuz tt. Gehenhantd e getz cchüle und Ceyfr gen. Eppin- gericht Saarbrücken Amtsgericht S ö hanna vhl . Sophie Jo⸗ Lemgo, eingeträgen worden: schaft in Kaufmann Fritz G g. Lübegd. Dem der Firma C. C. Bang N amm ung Firma H scheydt zu übertragzn. Zi Wal eke und. Drogen handl aurentius. Vertretur ist die Uebernahm es delsgesellschaft, Si ried, offeng Han- Saarhru ere nua vhl. Noske geb. 3 ; * Ter Kausniann g n: Gesamt Haarz in Lübeck if gesellfchaf . Bang Nachf. Aktien⸗ 9 3. Pferdmenges jr. u. To. Ge⸗ alter Drahei ung, Inhaber t igen, von Vermö e von offene H Sitz in Deißli San r hrichen z ö,, als Here licht er geb. Zimmermann ist Es . fmann Karl Baumgart h tprokura erteilt d istᷓ aft vom 25. 3. 1935 ist b sellschaft mit beschrankter ü deren J im, Liebenau, ungen und Fi Vermögensverwal⸗ 2 Handelsgesellschaft ißlingen; Sandelsregifterej 3477 Saarhbriuüchke helm e fring elch den, . sen ist im Vorstandsmi ngart aus berechtigt ist, die 6 erart, daß er schlossen worden, das Ver , hränkter Haftung in deren Inhaber der Apothe. und als sowfen geen fern ug ail Wb daun 16. gerd ld en Rr n re rstremnggunge g? Bir, lern rf 3489 elm. Starzinsti führt das Wil- worden. Die dem K smitglied bestellt mit ei die Gesellschaft zus eil n, das Vermögen der Ge- r t ist infolgedessen erloschen. Di Draheim i zer Apotheker Walter] eteiligungen an. er Art 19534 (R es Gef. vom 5. Juli de) vom 23. März 1 Abl . m me reg stereing t esun geschäft unter . as Handels Knuf in e dem Kaufmann . einem Geschäftsführ zusammen schaft auf die gleichzeitig neu erri Gläubiger der Gesfel en. ie worden n Liebenau ei er jeder Art. Das S an Unternehme ? (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) sei Juli Firma: 2 3. März 1935: Nr. 753 vom 2. Apri 9. Abt. B Alleininhaber * isherigen Firma als on n . erteilte Prokura ilhelm anderen Prokuri rer oder einem tete Kommanditgesellsch t errich⸗ schränkler 8 fielllchaft mit. be- Ni h. ngetragen 2) 6h0 Rz as. Stammkapital b en 1035 zum Fortbetri eit 25. März brück Albert. Beutter in S Firma Fabrit fü ,, , . ! habe . 3 ͤ le . er 3 iristen zu vertr 5 gesellschaft unter der schränkter Haftung werden d j kienburg / W ) M. Sind eträgt der S ne. etrieb des bis icken. Inhaber: in Saar⸗ ma =. rik für Präcisionssch Pau nene fa ihn Die Prokura der en Baumgart ist berechtigt bi ö bei der Fir ö reten. — Firma C. C. B ö — ] en. arauf hin⸗ g W., den 9. Apri ö führe mehrere Geschäfts r Schwarzwäld j isher von B n. Inhaber: Kauf & Facont ir Präcisionsschrauben Far — / er sellf gart it; be rechtigt, die He⸗ Firma Possehl!s = R 8. Bang Nachfolger in gewiesen, daß ihnen falls sie sich bi D 9. April 1935 r bestellt, so ist eschaft !. haft? inn r,, Gipswerk eutter in S „Kaufmann Albert fer haf eile, Gesellschaft mit beschrä y, Johanna led. Gottschalk ist , ,,. gemeinschaftlich mit ei 6. ratebau⸗- und I's Appa⸗; heydt zu übertr , 5M ; sie sich binnen as Amtsgeri ; tretungsb Jo ist jeder allei . ift mit beschrä e. Gesell⸗ Saarbrücken. ter Haftung in S it mit beschrän= den. sten zu ver inem Pro⸗ mit beschrä Export Gesells C 6 agen. Die. Firma E tonaten nach Bekanntmach richt. gsberechtigt. Geschäftsfü ein ver- Deißli schränkter Haftu ; Amtsgericht S ö e fung in Sagrhrügen. Ser. e ,, . ertreten. it beschräntter * eltfhlt 6. C. Vang Flache ger, Aktien , , achung der Vorden Paul Frank 3a Geschäftsführer sind: ingen geführten Gips ng, in ö Saarbrücken schäftsführer Ferdinand FJofe er Ge⸗ 4 16. ben, . igo, den firztzril 1935 ,,, astung.* ih ech schaft, ist infoigedef ger, iengesell in das gdeß mwandlungsbeschlusses Im gie g Kaufl und Walter Bernard Bircks, besondere die H ipswerks, ins⸗ Sa: . berufen. 3 dinand Joseph ist ab⸗ tu . ö ne Das mril 1936, ; Kaufmann Wer u i ⸗ ; gedessen erloschen. Es in das Haudelsregister zu diese Im hiesigen Hand ; 3457 eute in R ard Bircks, trieb zerstellung und d aarhbricl berufen. Zum weiteren Ge . burger Straß ,. W z33, Merse⸗ Das Amtsgericht. ] Vermehren ist erlosch ns Rerner ird, darauf hingewiese 8 melden, Sicherheit zu die sem Zw ein zetrẽ ac l Mad elsregister ist h kanntmachu egensburg. Die Be- di von allen Sorten Gi er Ver Handels affen 3 ist der. Ka e,, ,. . — 2): Izzo Bir 9 39 ö * Fir ö — 3 5 ö . . . S . 8 h / 6 . 2 ⸗ z 8 8 j 2 els 7 16 478 S . . usmann Gustav Vi ö ning. , . Die Firma in et ö. Firma) ter n olchen. Ferie Gläubigern der Akti sen, daß den n eit s i erheit. geleistet werden muß 14 was folgt: eute folgen ich ngen der Gefellsch e⸗ dielen, die Ausdeh ips und Gips- Nr de leregi teren agun 99* Saarbrücken beste Vinke in iftig: E Grunert ü 1 Flhn ena . Jacobsen . n, , Aktiengesellschaft, die weit sie Befriedigung nicht l ⸗ 1. t. B unter N . urch den aft er⸗ mens ; nung des Unt . vom 25. Mä 9 Abt. B estellt. anstalt. Gravier⸗ mg. Berichti ockengießerstr. 25 Inhab Lübeck, sich innerhalb 6 Monat ö kön verlangen „Norder Kalkmü r Nr. 4 zu der Fir anzeiger! „Deutschen Reichs is auf weitere v nterneh⸗ Firma: März 193 ĩ Amtsgericht S i i . 3 e gung. ät Johann 26. Inhaber: E n naten nach der Be— nen. 6. alkmühlengef iich Firma nß z eichs zweige ist ni erwandte Geschäfts⸗ a: 5 bei der sgericht Saarbrücken. 5. auf Blatt 25 138, . dm Reichsanzeiger N — 3] Johann Theodor J 7 Ernst itmachung der Eintr R. A 3248: Firm *. in Süderne nge ell aft m. b II. Bei d z 6 nicht ausge s Katholisches ; J . . , ö . , ir göse pz ö ö J 9 JJ ne nne ö 6 rn, J . . J e , w ö. wer e. rr e . . und 1 4 . , , ,. e,, ,, Sanct 3 men, 3490 an dung fe ep *, Gren an fhaus hee nn richt Suren, erm, , ian rer , oe, melden. linder Gesellschast . if⸗ ruar 1935 und g vom 18. Fe⸗ ale Regensburg“ i ellschaft Fi⸗ k ; Karl Seyfried, Gipsfabri rücken: Nach de 9 in Saar⸗ esellschafts registe en, gn g nne, zig. Die Erbengemein⸗ Wiefse“ heißen. . er Josep Kaufmanns Christi e Prokurg. des heit geleistet werd n, Sicher⸗ ves esellschaster ist der Fabrik die Gef d vom 27. März 1935 e- Die Prokn urg“ in R Fi⸗ kant in Rottweil z Gipsfabri⸗ ralvers— ach dem Beschluß d aar⸗ Am 9 Apri ister. fgelöst. Frida Li 2 of s Christian Grä s 6 tet, werden muß, soweit si esitzer Heinrich Pferdme j „ Gesellschaft mit Wi z 1935 ist * zrokura des Fri Regensburg: Gipsfabri zeil, Wilhelm Eppi ersammlung v er Gene⸗ hiesi April 19535 wurde i verw. Vergner ge Frida Lina Gertrud emgo, den 10. April 1935 oschen. Die Fir räeeff ist er⸗ nicht Befriedigung erlan . sie Die Fir: dh, . enges in Rheydt. 1. April I935 it Wirkung v erloschen s Fritz Diepenbruck ist E zfabrikant in Leonbe pinger, soll das Gru om 8. Februar 19 hiesigen Ges. Reg. Bd. H Zif e im der ahr ge Wie geb. Voigt und die min⸗ Amts aer: 9g35. k Firma ist erloschen H.R. A 3244: Firm gen können. Firma ist eine Kommanditgesell⸗ über die U auf Grund des Hes om nf en, g ist Eppinger, Gipsfabri rg, und Adolf Franke 38 Grundkapital . 365 der Fa. La . Ziff. 49 bei jährige Lieselotte Elfried Sgericht. I. Wie lre dei der Firma S hen. Nachf 3344; Firma C. C. Ban schaft Sie hat am 14. Mä ie Umbildun, S. Gesetzes jn Gi Die Firma „R Leonber zsabritant In Estingen! anken auf 8000 um Tah 6h bescht? 8 iutzental Glashütte, Ges nen in dels d he ber e nd led. Berg⸗ — Wielers, Lübeck: Di Seren Nachfelger., Fiheydt. Bersöniich g gönnen. Es ' ist ein Ke ärz 135 be, schaften vem 5. 8 g' von Kaßital eff in Giashüstte ist eriö obert Schoene“ 6 igen⸗ gesetzt werd 0 Franken he bescht, Haftung mit dem 9it. . au lten, rr ausgeschieden. Der Lgobschü Kaufleute Fendthand) Prokuren der der Gesellschaf * önlich haften⸗ . ist ein Kommanditist vor, umger Juli 1934 in der Weise R ist erloschen ; Amtsgericht R ᷓ Der Ge är rab⸗ Si. Ingbert einge K ; ͤ Der Leohschüt- Ferdinand S . after ist der K handen. Den K ugewandelt, daß i n der Weise egensburg, d . ottweil a. N Der Gesellsch „. Ingbert eingetragen Nie Protur Spanier in L uard Karl Hermann J . 3444] Mann Stud d Struck und Her- Karl Porster i Kaufmann aufleuten August möge „„daß ihr gesan R 9g, den 19. April 19 kö schl aftsvertrag ist des Ferdinand Werner i Die Prokura 2 ) t in Leipzig ist J ; J In unser Handels 3 . 1 25 Stu emund sind ö r⸗ 63 ö r in Rheydt. Die Fir n Peltzer und Helmut f ö ogen ohne Liquidati . ites Ver⸗ mtsgericht. — . 1935. w uß der Gener g. is durch Be⸗ if 2 and Werner in St. J haftet nicht für Hit ist Inhaber. Er bei der elsregister ist h Firma ist erloschen. Tie eine Kommandi Firma ist ; Helmut Pferdmenges in nigen Gef idation auf d ö ö Regist ) Sa ö. , eneralversam ist erlosch 4 St. Ingbert fte ĩ . be ter Nr. 8 ? heute X. ist erloschen. — Tie man itgesellschaft. D Rheydt ist Einzelprok ; 4 esellschafter J den allei⸗ gistergericht. ⁊rhriiclee Februar 1935 geä mlung vom ? jen. Gesamtprokurist: Ki schäfts entf r die im Betriebe des Ge- Firm „unter Ar. Sch eingetr Firma Hendrit 9 bei der am 5. M iese hat zelproku ra erteilt. Süderne er Johann S ; Sand fen 3 Fe n ,, Berthold. Kauf 1 . ? standenen Verbindli Ge⸗ a „Albert K ,. agenen 1 5endrit v er ärz 1955 begonnen. Es si S. R. A 483 (Od ö . Süderneuland 11 üb Siemsen in Reich Handelsregistereint 3467 In 5 32 (Bek ; . Kaufmann in Sch . — der bisherigen J Verbindlichkeiten getrager unz, Leobschütz“ ein. Lübect; Di van Grootheest, ? Kommanziti Es sind hein Oden), Firma Nieder ellschaft i übertragen ist. Di Lichenkach, F Nr. 2918 intragung Abt den hi ekanntmach selbe kann — Scheidt; der⸗ q . erigen Inhaber gen worden; Deni Fräulei ein ⸗ Ri, eg Die Gesellschaft i est Rau! nditisten vorhanden D rheinische Matratzenfabrik Er 3. . haft ist damit gen ist. Die Ge⸗ In unser FEulengeb. 3463 r. 2918 vom 22. Mä ö 6 hinter das W ungen) wer⸗ ei nur in Gemeinschaf j 6, . unn, den,. Fräulein? Maria Die , n ist aufgelost. Kauflenten Emil ; en 1 at fabrik rnst Thelen Firma erlo aufgelöst und die N ser Handelsregiste ; Firma Möll Närz 1935 bei der die Wort ort „Saargebietes⸗ einem anderen P meinschaft mit Buch⸗ und gi e . betr. die Firma un gn ik eg, ist Prokura erteilt. Firmen . — 10. bei den Carl. Vorster in Di . , ee n , 5. Firma ist in Nieder. 2 in irh dit ö ist bei der ,,, brücen: Cler yes Schaar. in Sagr⸗ treten de reh, das an . — ker t m ten e, r. n e Lesbschüß. J6. Aprii 1633. Dine, gers er, en protura erteilt. e eren fe, e Kö rung, Reger nnr he ah gene . ö iner r sstente Fr um rim ce , ö J aftung an,, e e ränkter 'i beck. Karl Bendf sd ir e Brandt Am 8 März 1935 5. R 5 n gean ert. Siemsen Süd ( mühlen Joha ist die U en: Inhaberi . . n⸗ Ge ellschaft aus ö r ist aus der 23 Saarbrücken Amtsgericht — Reais . , vertrag ist du ipzig: Der Gesellschafts— Am 1. April 1935 ist i 34151 Edn dfeldt, Christian R 5iRM. * J H. R. 3220, Firmg Josef Cohnen here; . erneuland irn und dann ie verehelichte M in der Firma verblieb; 1sgeschieden. Zwisch 8 ö . gericht — Registergericht rag if a 6 Hehn hafts⸗ 8 1. April 1935 ist in d 3 ard Lübbers ; nust, . 3186, Firma Peter Möbelgeschäft , h deren Inhaber d und als Werler te Maurermeister Mar Verbliebenen Gesells 5 en den Saarbrückee St. Ingbert schafter vom ö. schunß der! Gesest. Handelzregister ein as hiesiß? C Eo., samtlich in Dr. R. Br brücher in R ü eter Eschen⸗ vorm. Heinrich Bock in Siemsen in Sü er Kaufman . geb. Hübner i artha Firm chaftern hesteht di H ,, 347 J . 2s. r , are n getragen ige * Cor (sämtlich in Lübeck: Di andt n Rheydt⸗Mülfort: Der M. Gladbach: Die Fi 3 emsen in Süder mann Johann Ter Ueb dübner in Langenbi a unter unveränd ; ie R. Sandelsregistereintt 3479] Schi abgeändert , Februgr 1935 im §56 1. die Firma Helm n,, worden: ist erl n Lübeck: Die F mann Emil Wi rt: Der Kauf⸗ ch: Die Firmg ist in Josef Amtsgeri neuland II Uebergang der genbielau. Anm ksaer⸗ ndeter Firma Nr. 78 gistereintragun li tz. 3 bge ze 9 im 5 5 n 8 uth Schade . r oschen. irma 1 mi immers in Re dt Mir Cohnen Möbel ö. 5 XV gericht Nord . Geschäfts 6 3 in dem Betri b . 2 mtsgericht Sa bri fort. 5 vom 28 V . 9 Abt. A Bei der Fi 3491 führer ist der . um Geschäfts⸗ Lübeck, BDüppelstr. 2. Ink ndorff, Amtsgeri j fort ist in das Geschäft als ydt⸗ Mil · * 8.5. A geschäft geändert. en, 6. April 1935 dent g egründeten Forde eb des arbrücken. Firma Justus AM kärz 1935 bei der 3 zei der Firma Karl Heil und 85 in Leipzig bestellt fmann Richard Haupt muth Schadendorff, K Inhaber; Hel; sgericht Lübeck. haftender Gesellsch als versönlich anstalt i523, Firnig Tampfwasch, Ober 1 ĩ JJ Erwerb des Geschäft rungen bei s Dem Emil hic rnold in Saarbrück er zu Schlitz wurde heute in unse * : zi . g. ie Hi . aufmann, dih 6 hafter eingetreten. Di anstalt Edelweiß Hans * nꝶelheim ö erehelichte M ; ifts durch die Sn arhriic ls . . estle in Ma garbrucen: delsregister ei ; un er Han⸗ 7. auf Blatt 27 94 ͤ z Firma Carl Rött bez. ; — fene Handelsgesellsch ie M Gladbach: Fi an Dufner In das Hand 2. 3458] Werl ; aurermeiste Sandels reg Em. 3 ura erteilt nnheim ist Pro⸗ erlosch eingetragen: Die Fi if Bauge selsschaft fi 4 betr. die Firma Lindenstr. 3. Inhab tser, iht Münlhause 1 Januar 1935 b e , , . Firma erloschen 8. Ahril 333) elsregister wurde am b rler sowie die Haft Martha N zandelsregistereintragun 4 Amtsaeri to- er g chen. k au 7 a. ö ) . . 2 9 F 1 . 93 2 ö ö. ; 6 d ts S . Siedlung gb aft für Wohnungs- und geboreng , . Clara Sachau In unser 9 Thür. 34511]. H.⸗R. A 133 egonnen. H. R. B 184 (Rheydt), Firma C 6. Firmg Fri 6 H.R. A 271 3 . . für die im Sal hung der Erwer⸗ 2020 vom 22. Mär 193 Abt. A ntsgericht Saarbrücken Schlitz, den 9. April 1935 , guten mit beschränkter die Firmg 6 k Tübeck. Nr. 28 ist U Abt. B haber Kurt . Firma L. Körner, In⸗ Bettmann, Gesellschaft mit beschrä itte; Inge Friedrich Muntermann i ei der begründeten Verbind rieb des Geschäfts Firma: Karl B 3 1935 Sa ö ; Das Amtsaeri 5. g in Leipzig: Das S . , ; zi zreidenbach i ran. Haftung in R räntte ngelheim einget mann in Nieder heren J indlichkeiten des * frü? brücken, J ern ei in egg, nem, Amt ener ht. ist durch Wlschf itz ig Das Stammkapital beck, Königstr. 93. J ongsbat, Lü— trische Uberland ei der Firma „Elek⸗ bach: Die Fir 6 Rin M⸗Glad⸗ 9 g in Rheydt. Die Prokura des wird von A getragen: Die Fi Inhabers Emil Wer! res frü Bernas Inhaber: Kauf gar⸗ Handelsregistere 3480 80 J 28. J, uß, der Gesellschafter v Christian. Wilhelm ,. Ewald hausen, Thü zentrale zu Mühl⸗ Inhaber Firma lautet jetzt L. Körner Kaufmanns Hellmut Bartels i A mts wegen gelöscht. irma geschlossen, erler ist dus. BDernasko in Saarb Kgufmann Karl Nr. 293 Sregistereintragun Sen fi. — . Dezer wn nu ven om ma ö helm Kongsbak, Kauf sen, Thür., Gesellsch ; Inhaber Elisabeth Rü ir, Tod erl rtels ist durch mtsgericht G ht. Amtsgeri ; rau K arbrücken: Der E 2930 vom 28 gung Abt. 4 Bei der Fi 34931 83 tausendfünfhunder auf vierundzwanzig⸗ nn, Lübeck. 4. bei der *i Rau ⸗ schränkter Haft , . aft mit be⸗ M. ⸗Gladbach übartsch in * erloschen. ' ber Ingelheim gericht Reichenb ch k arl Bernasko, Mari he⸗ Martin Mü 28. März 1935: Fi Schl r Firma Conrad Kimpel . n . jundert Reichsmark ur Mangels, Lübeck: der Firmg F. W. Gesellschaftẽ ung“ eingetragen: D 5. ach. Am 15. März 19 Pętsd ach, Eulengebir auer, in Saarbrück. aria, geborene haber: ünch in Saarbrücke irma Schlitz wurde heute i pel zu 9 ich Beschluß der Gefells , . eck. Die Prok aftsbertrag ist .Der RR. X 1121 - . Närz 1935. tsdaum. ge. ku ; rbrücken, ist Ei haber: Kaufma rbrücken. In⸗ register n unser Handels⸗ zb mr, nh; *r gesellfchaster vom Julius Friedrich Ehri Prokurg des der Generalv ist durch Beschluß Müllers 121 (Rheydt). Firma S-R. A 1771, Firma Kürten u. Co Die unter N em,] Reinheim ra erteilt ! kutzelpro an tbriicen ma Martin Münch in Firma i folgendes eingetragen: Di Ene el , ef, jn man, out, ristiar Schiid schaft ersainmiung der. Gesell ' u. wiblicker in Rhetzzt. M. Gigbbach: Firm Ca, Firn nn Gg „inget /, , 6 Aimisgeri i we , k zi, i, een, ee, , r, , nn Ie enfin ö vom 12. Januar 1935 . ö . Erkens in hent' e, r e e ö . gig e . nn, . 3464 Sgericht Saarbrücken. k . , e Schlitz, 5 H. April 1935 urch den Beschluß schaftsvertrag. ist Tr erteilt. 5. hei der Firma K zro⸗ Die Firma ist geä S. R. X 22. ; ; ; Schütze, Inh. M setzs: Julius ie, Firma dels register wurde heute Sꝛarbrü en,, , , , tei as Amtsgericht. ,,, ,. 33 Peer gn ge k K n. geändert in: . e. 2227, Firma K . Allein Magdalen , Bleb „Philipp Törge“ i e ri chen — Amtsgericht S ö erteilt. k im 33 K 25. März 1935 1 „Za va Mang ls 1. saffee⸗ zitätswerk ind Überl n: „Elektri⸗ mann jr. in M. Firma Karl Fuhr⸗ einige nhaber a Mittelstädt. Si de zau und als d rge“ in Groß⸗ dandelsregistere⸗ 3469 aarbrücken. sech 8. anf Vfeß zeit worden. übeck: Tis Prokura des Juli Sohn, haufen, Thür . Mühl lautet fetzt: K Gladbach: Die Firma Verantwortlich: Magdalena Mitt ,, Fräulein Schlossermeister Phi deren Inhaber der Nr. 2921 we. ereintragung Abt. A Sa arłhrii — 8 mal kalen, 34 k 28 M32, hetr. die Fi rich Christian Schildk Julius Fried schränkter „Gesellschaft mit be⸗ hab letzt: Larl Fuhrmann jr., In⸗ für Schriftleit r. ; Haftung d elstädt, Potsdam. Di Bieberau ei hilipp Törge in G Firma: m 29. März so35: Hand keen, 348 2. 6.2 irma . . t Sÿhne it Firma ] 6. Be eilt hiidtnecht ist erlosch Haftung“. G aber Fritz Schierke i 3 n ̃ jung (Amtlicher und Nicht; Ni g. der, Erwerb Die rau, eingetragen roß⸗ rmg; Sgarland 6. dan delsregistereint asi] Altiengeselischaft 2 Trusebahn für Eisenbah mne Ünternehmung Emqg n der Firma St schen. Unternehmens i egenstand des D ; E in M. Gladbach. amtlicher Teil — ͤ ö littelstädt für di erin Magdal Reinhe ; aun and Metzgereibedarf rns l , , , rns s ö ; ing E n S2 ! to nach d er Uebergang der i . In eigenteil und für den d t für die i alena im, den 8. Apri nmüller C C . vg rei zedarf 3542 vom 28. Mä he . Vogte ny. B ö Shausen⸗ erges ha uten ane iz Beton- und Ties⸗ Emgillirwerke vormals En a,, , . 1697 ddem Beschluß des Geschä r in dem Betriebe Verlag: i. Brãsi es Gesch e in dem Bet vril 19365. Persönli o. in. Saarbrü n, . ᷣ orstand: Kreisaus ne, . igni 485 ö. 5 di ts begründ , . i. V. Bräsident Dr. Sch lang kite äfts begründ zetriehe Amtsgeri önsich haftend ubrücken. Potocnit i 35; Firma jnspektor veisausschußober. 6 kz iß, Jweigniederlassung: Fi ohne, Aetien⸗ Gese i sch arl Thiel der Bezug und ö göz die Erzeugung keien ist . gründeten Verbindlich⸗ in Potsdam; eiten des früh eten Verbindlich⸗ icht. Max Zaunmü e Fesellschafter: 1 6 Kau n Saarbrücken. In⸗ék r Herntann Möller in 8 g n mist deni. Van nteistet Mili. , Krain rc (hes . iel, ö enn ien e g ng elektri' schäfts d ei dem Erwerbe des Ge- für den Handelsteil am; ; bergang! eren Inhabers sowie de It ies a. 3. Al n n,. 2. Benedikt Strobel, n,, , Louis Potocnit . 3 en. Stellvertreter: . mal h. eip; 7 w h d ⸗ h . h * 7 J . — J ( oschu * kura ist . erteilt. Gesamtpro⸗ udwig. Gerhard Bert anns Paul Betrieb ein r alle Zwecke und der Schierk urch den Kaufmann Fritz redaktionellen Teil: n, den ett 4 Fündeten ex, in dem Pettiebe b . Auf Blatt 69 des hiesi 36s] Gagrbrück eckets. alle Zaufleute A ĩ ,,, 0 enn Baunieister Ml Knoch Ust erlo Berthold Wilhelm sowi er elektrischn Straßenb hierke ausgeschlossen itz . eil: Rudolf Lantz st Forderungen Nes Kelle e rere Hg ltere it es hiesigen Handels . ffene m . mtsgericht Saarbrü Schmalkald n, n,, ah, Te, ngen vie berwandter Be . zahn = FH. M. B len. in Berlin. Lichtenb ausgeschlo se eräußerers G ist heute die Fi ndels⸗ schaft, die a Handelsgesell⸗ rbrücken. en, den 9. April 1935 alter genieur Ed⸗ Das Stammkapi eförderungsbetriebe . 3. Firma Max Köni enberg. Tie n. l esellschaft mit irma Leo⸗Werke nen m 26. Februar 1935 b Saa Amtsgeri . apital ist um * 1 34 ahß Pfeiffer u. Schmidt, Gesellsch önigs⸗ Druck der Preußischen D n in unser Handelregi Cale beschränkter e hat. 935 begon⸗ rbrücken gericht. . aft m J. 1 ruckerei⸗ nter Handelregister aleiumwerk ; ter Haftun ; an fer schränkter Haftung in if lb ln 5 ö . * ö ör Den fert oh ö . . 6 green . Amtsgericht Saarbrücken 28 Herr nge n n aer. 7 e, 84946 aße . . a i a1 i este ' . ü * är 950: ; 9 4 is j ö , , , , . lvanitechnische] worden ipiniederlassung, an,. Sanur hruchen . Müller in er . Firma getragen == . ist heute ein⸗ ge. ⸗ dandelsregiftereintr 3470] Saarh Kaufmann Hermann n In⸗ a) auf Blatt 154, die Fi Nr. 2922 vom 22. Feen ung Abt. A r ö üller in Ind hn. lng d rn ß irma Väsche⸗ . mas: mtsgericht Saarbrücken. 2. ber,. Durch In e, i en, . r Herend, ftsvertrag vom 11. 5.
. ö .