1935 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S9 vom 15. April 1935. S. 7

*

Zentralthandelsregisterbeilage zum Reichs, und Siaatsanzeiger Nr S9 vom 15. April 1935. S. 6

Darlehenskassenverein Bösenreutin: Die Generalversammlung vom 8. 11. 19334 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar- und an, Bösenreutin.

Darlehenskassenverein Durach: Die Generalversammlung vom 24. 2. 1935 dat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt! Spar- und Dar— sehenskassenverein Durach.

Darlehenskassenverein Sulzberg u. Umgebung: Die General versammlung

Veæumitt el waldle. 3595 Bezug, die Benutzung und In unser Genossenschaftsregister ist u ku heute unter Nr. 10 bei der Elektrizitäts⸗ geneossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klenowe, Kreis Groß Wartenberg, ein⸗ getragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗— teilung elektrischer Energie, die Be— schaffung und Unterhaltung eines ung R Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ vom 17. 5. 1834 hat ein neues Statut schaftliche Anlage, Unterhaltung und beschlossen Die Firma lautet jetzt: Betrieb' von landwirtschaftlichen Ma— Spar- und Darlehens kasse Sulzberg. schinen und Geräten. Vorstehende Genossenschaften sind An die Stelle des Statuts vom Genossenschaften mit unbeschränkter 26. Mai 1935 ist auf Grund des Be— Haftpflicht. ö schlusses der Generalversammlung vom Ter Gegenstand des Unternehm-2s 25. März 1935 das Statut vom ist der Betrieb einer Spar- und Dar— 25. März 1935 getreten. ehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und Neumittelwalde, den 29. März 1935. Kreditverkehrs und zur Förderung des Das Amtsgericht Sparsinns, 2. zur . des Waren⸗ V verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ünd Absatz landwirt— schaftlicher Erzeugnisse, 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge— nossem chaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ hetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Tie Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge— nossen fördern nach dem Grundsatz 583 Genieinnutz geht vor Eigennutz“. . Amtsgericht Kempten Registergericht), den 5. April 1935. I νυ hs ii tx. 3588 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Feettrizitäts - Genossenschaft Gröbnig folgendes eingetragen worden: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Ver= teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und. Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von le wir e g Ma⸗ schinen und Geräten. * Amtsgericht Leobschütz, 2. April 1935.

Verteilung . Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land” w Maschinen und Geräten.

Gn. R. Schles.,

nossen fördern nach dem Grundsatz: Ge⸗

meinnutz geht vor Eigennutz. Das

Statut ist ant 12. 2. 1935 errichtet. Amtsgericht Wadern.

Hasselteld e. 3681 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. zu Stiege am 6. April 1935 eingetragen: 5 1 des Statuts ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. März 1935 geändert; die Genossen⸗ schaft führt den Namen „Verbraucher— genossenschaft Stiege, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stiege“. Amtsgericht Hasselfelde.

HKatscher. 3582 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 29 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Nassiedel, ist heute folgendes eingetragen worden: ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1935 wurde das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromberteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten. Katscher, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht.

——

verkehr auch der Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel (Bezug von Kunstdünger usw.) Gegenstand des Unternehmens ist. .

Adenau, den 8. April 1935. Amtsgericht.

Alfeld, Leinc. ld573 Am 8. April 1935 ist im Genossen— schaftsregister Nr. 8 bei dem Konsum⸗ verein für Woltershausen und Um⸗ gegend eG6mbH. in Woltershausen ein⸗ getragen worden: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 3. 1935 ist die Firma ge⸗ ändert worden in: „Verbraucher⸗ genossenschaft für Woltershausen und Umgegend, e. G. m. b. S. “‘ Amtsgericht Alfeld, Leine.

der Kaufmann Wilhelm Holst in Waren bestellt. . Amtsgericht Waren (Müritz).

Wilster. 3509 Eintragung im Handelsregister B Nr. 6 bei der Westholsteinischen Bank, Zweigniederlassung, Abt. Wilster: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied, Bankdirektor Arthur Oberberg, Itzehoe, demnächst Altona, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. ö Das ordentliche Vorstandsmitglied, Bankdirektor Johs. Schwartau, Altona, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Vertretungsbefugnis desselben ist damit erloschen. Wilster, den 5. April 1935.

Das Amtsgericht.

Wolra cli. 3510] Handelsregister B O⸗3. 28, Möbel Werke, Aktiengesellschaft, Wolfach“; Die Generalversammlung vom 30. Mäãrz 1935 hat gemäß Reichsgesetz vom 5. 7

5. Musterregister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht.)

Wildeshausen. ; 3608] Rad Re einer. 3610 In das hies. Genossenschafts vegister In unserem Musterregister ist unter ist heute zur Lichtgenossenschaft Han⸗ Nr. 161 für die Kommanditgesellschaft stedt⸗Aldrup e. G. m. b. H. in Hanstedt Artstuallgls. Hatten eie F. Rohrbach Rostock, Meer 3602 eingetragen worden, daß die Genossen⸗· K Carl Böhme in Rückers eingetragen In das Genossenschaftsregister ist ö Deschluisse der Ge neralber⸗ , . Danöste Weunsterschutz ir Ras

. ir be e , , ter y. . vom 30. März 1935 auf⸗— fret ger m la ger itnr Toselli Nr. astow, eingetragene Genossensch . . gr menzeichnung) auf weitere

getrag mnossenschaft mit Wildeshausen, 4. April 1935. drei Jahre verlangert ist. .

unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: d 2 R. Gema Beschluß der Genera lden en; Amtagericht. Bad Reinerz, den 8. April 1935.

lung vom 8. Dezember 1934 ift Gegen⸗ in. 7 stand des. Unternehmens nunmehr: J Ilꝰ337 har c r rm en lh . . Dariehen. ae nf; Unter⸗ Versorgung der ig des ß ö. einach gn sertggene Hen senschast die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ ,, daftpflicht. o5gg/ . erforderlichen Be⸗ 2. Darlehens kassenverein Sulzdorf, In unfer Genossenschafts register ist Die. Genoffenschaft beschränkt ihren ee re gen e genen unbe⸗ heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft FGeschäftsbetrieb, auf den Kreis ihrer * Licher n , u hdorf Strehlitz,. eingetragene. Genossenschaft Mitglieder. Die Genossenschaft will in . . . haft Schondra mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ schaft 1 . rern. ragene Genossen⸗ worden: Durch Generalversammlungs⸗ richtungen die wirtschaftlich Schwachen . eschräntter Haftpflicht, Sitz beschluß vom 30. März 1935 ist das stärken*eund das geistige und sittliche * . enossenschaft Greuth-Castell . abgeändert und neu 6 . z e fn fördern nach dem , ger erg sen n Te, ; rundsatz „0 r Eigen⸗ 9 . ö Alt gericht Bels, den 9. April 1985. lnndsatz Gemeinnütz geht vor Eigen n tr en n n . ö. . or Rostock, hen,, . lautet gunmehr? Spar! enk Rur! 31 9 Henossenschaftsr ht . gericht. , . ein⸗ Nr. 32 ist am 15. März 1955 zum Sobernheim lz6os] setragene Gengssenschaft mit unbe—⸗ . Spar⸗ g k In das Genossenschaftsregister ist . k , m. u. H. atzlow einge- heute unter Nr. 34 die Genossenschaft tragene Genossenfchaft mit unbeschräant⸗ Bech Besch der G 3 Bu llenhaltungsgenossenschaft des Am ter Haftpflicht; zu 4 Dreschgenossen= lung ö. 17 . a nn. r ee, Genessen⸗ schaft' Greuth ⸗Caftell Unterfr einge⸗ 9 * 5 ; mit beschrä icht“ i . , ft eine neue Satzung er⸗ Vinterburg, JJ Da , , mln, J alten. . Statut ist am 15. März 1935 errichtet. Pa ) 5 3 k vom 17. September Gegenstand des Unternehmens ist die ,. n n , it ö. Die Firma lautet: Matzlower Hebung der Rindviehzucht im Vereins? r

Spar- u. Darlehnskassenverein, einge⸗ bezirk. nd , der. Betrieb elner Spar und trageng Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Sobernheim, den 8. April 1935. ,, e

ter Haftpflicht in Matzlow. Der Gegen⸗ ] . e stand des Unternehmens ist der Betrieb n n es Sbarsinns; S2. zur Pflege des einer Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur los) ö cu ö Pflege des Geld- und Kreditverkéhrs Im Genossenschaftsregister ist ,, ĩ uf . 33 und zur, Förderung des Sparsinns, bei' Nr. 33. Rebenzuchtgenosfenschaft derun ö. y . ö. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug „Felseneck⸗, eingetragene Geno sfenschaft bei err e e D,. Ver⸗ 8 563 36 lan d cr ch fille Ieh fe frre m n e besh rant? e r h eng en , w nummer 160, Schutz rist drei Jahre, an— Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), eingetragen worden: Die Genossenschaft Gi ssrlin⸗ Singenrein Unterleich⸗ 3m det am 13. März 1935, 9 Uhr . zur Förderung der Maschinen⸗ ist durch Geoneralversammlungsbeschluß tersbach, Sberleichtersbach, Breitenbach, ö Reimuth C Co. i cen gere. ic , er nr, b,, , , , d, , : . . 9g. Apri . ei Genossenschaft zu 4: Der Betrie tend ein? , archi 3597 Amtsgericht. und die Erhaltung einer Dreschgarni— 6 , , nn, Dr eli Schale . . ö. ö fur zum gingen reizen en. . ö für . e, f eingetragen worden: Etro mverteilunas , engssenschaftsregister Nr. 7 ö. ö nisse, Fabriknummer 5, Schutz frist Durch Beschluß der Generalversamm= fn er , a. ist rn abril, özs znr Cigfiriifitäts— le e e g ,, n. drei Jahre, angemeldet am I9. März lung vom 24. März 1935 wurde das Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 9 Meg schtnenge ng sen schaft 9 Amtsgericht = gRiegistergericht ö. . ö. , is j bisherige Statut durch ein neues ersetzt. nen und Geräten. Din ber hes tzlow, eingetragen. k . . Gegenstand des Unternehmens ist der imtsgericht Leobschütz, 2. April 1935. 16 Durch ö , . deni 3609) h. r , . Bezug, die Benutzung und Verteilung rn fe,, , . , , lung vom 15. Oktober 1934 hat die 2Eahdenicle, mien il] haltend 5 Muster von Etiketten, Flächen⸗ ebektrischer Energie, die Beschaffung und LeονσφάíꝝW⸗ 5g) Genossenschaft eine neue Satzung er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist muster Fabritnummern ** 151 1193, Unterhaltung eines Stromwberteilungs⸗ In In er Hengssenschaftz regist et il hi 8 ; ö 3 eingetragen . 91 Milch k 9 . Fahre, angemeldet am netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, bel der n gn tee * 9 e ,. 1. R a n 1. . ,, , n n g. ö ee, 2 . . 11 Uhr Minuten. Unterhaltung und Betrieb von land— Elektrizitäts- Genoffenschaft Sauerwitz un Teach n, tech fen, 333. 9 reger, a en sch⸗ . ec, in 5 fing in fe nnch Roth wirtschaftlichen Maschinen und Ge— solgendes eingetragen worden?“ Gegen an inengenossenschaf atzlow, r Haftpflicht zu Bergs vf, Kreis 8 urg, für ein offenes Kuvert, ö eint en: getragene Genossenschaft in Matzlow. Templin. Statut vom 15. Februar enthaltend ein Muster eines Umschlags ö den 8. April 1935. ö . n,, Der Gegenstand des Unternehmens 19884. 2. Milchlieferungsgenossenschaft für Rekllamezwecke, Flächen muster 1 J ar e, , , , ,, , h s,

HE atscher. 3685 eg neten ul ntenhgitung eines haltung eines Stromverteilungsnetzes . In unser Heng en hafte register ist Mutz. n eren, J 1934. 16 ühr 55 Minuten. . Bei der in unserem Genossenschafts⸗ schasth⸗ ennngsnetz᷑es sowie gemein- sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter- bei der unter lfd. Nr. 45 eingetragenen 3. Milchlieferungsgenossenschaft Milden . Nr. 57tzß. Kaufmann Otto Carl Bueß, register unter Nr 43 eingetragenen r berg nl gehn r hl. und haltung und Betrieb bon landwirtschaft⸗ Ill erhaltung sg nosfenschgft Hagenburg berg, (eingetragen. Genossenschaft mit in Hamhurg, für ein versiegeltes Ki! CElektrizitätsgenossenschaft, eingetragene schinen und Gera ken rtschaftlichen Ma⸗ lichen Maschinen und Geräten. ö G. m. . Hagenburg beschränkter Haftpflicht zu Mildenberg, vert, enthaltend ein Muster einer Lupe hehe l. irt i, herli ec, April . JJ de d e e fen , , , pflicht in Krastillau, ist heute folgendes rü. . 9. h ö. gen gl, ist auf Grund des bruar 1934. 4. Milchlieferungsgenossen⸗ Marlenbildern, Lichtbildern usw. Mu⸗ ,,, k W des Gesetzes über die Auflöfung und aft Ribbeck, eingetragene Genoffen- ster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— eingetragen worden öcrng on, Grfelsgcesten n, e haft beg rig n ej

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ noffenschaften von ] i, ug; ö. . aft mit beschränkter Haftpflicht zu

Stuttgart; Gesellschafterin Berta Herz ausgeschieden. Neue Gesellschafter: Fritz Herz, Julius Burgheimer, je Kauf⸗ mann, Stuttgart.

A. Weber E Co., Sitz Stuttgart: Gesellschafter August Weber ausge⸗ schieden. ; . Fleißig Gundelfinger Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Nürn— berg: Zweigniederlassung Stuttgart aufgehoben. Delisle C Ziegele Gesellschast mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Walter Müller u. Max Brückl, je in Stuttgart, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Berthold Probst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Möh⸗

1922 die §§ 5, 14, 15 gestrichen, die §s8 3, 7, 10 und 11 geändert. worden; b) auf Blatt 307, die Firma Paul Lasch in Niederschlema betr.. Die Firma ist erloschen. l . AUmtsgencht Schneeberg, 5. April 1935.

Schäijningen. , Im Handelsregister hier ist bei der Firma Aktienzuckerfabrik Trendelhusch⸗ Runstedt eingetragen, daß der z 3 des Gesellschaftsvertrages geändert ist. Das Stammkapital beträgt 191 020 GM. Amtsgericht Schöningen. Sc li phpenst eckt.

In das Handelsregister A 10. April 1935 eingetragen die Firma Landwir schaftliche Buchstelle Walter Brandes in Schöppenstedt. Inhaber ist ringen. F.: Geschäftsführerin Anna der Kaufmann Walter Brandes in Lröbst ausgefschieden Reue Geschůfts⸗ Schöppenstedt. ührer: Otto Breuning, Metzgermeister,

Amtsgericht Schöppenstedt. ki e. .

J Grüninger ( Lensler, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Die Gesellschaft ist nach § 1 des Ges. über die Auflösung von Gesell— schaften vom 9g. 10. 1934 aufgelöst. Roma, Kunstverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Fritz Duvernoy, Stuttgart. Liquidation beendigt, Firma erloschen. Industrie⸗ u. Kraftfahrzeug⸗Be— darf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Schlager Textiliverke Akttiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart-Bad Cannstatt: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Februar 1935 wurde der Ges⸗Vertrag neu gefaßt. Trikotfabrik Kühn Conzelmann Aktiengesellschaft in Liquid, Sitz Stuttgart: Firma erloschen. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart 1.

Amtsgericht Reichenstein i. 9g. April 1935.

3496

ist am OI. berg, Schles.

Musterregiftereintragung.

Nr. 165. Firma P. C M. Neumann zu haft Goldberg, Schles., Nr. gr Herrenhut⸗ Sitz ,, , mit Gummikordel und

Knopf, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1935, 17,45 Uhr. Amtsgericht Goldberg, Schles. den 30. März 1935.

261i

Aschaffenburg. Bekanntmachung. ; „Bau, und Wirtschaftsgemein⸗ schaft Aschaffenburg und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Stockstadt a. M.: Durch rechtskr. Beschluß des Register⸗ gerichts Aschaffenburg vom 20. 3. 1935 wurde die Genossenscheft au fgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt; die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Becher und Adalbert Gehrig, beide in Stock— tadt. t Aschaffenburg, den 10. April 1935. Amtsgericht Registergericht.

3574]

3497 Abt. A

. 1934 die Uebertragung des Vermögens auf die gleichzeitig errichtete neue Firma „Möbel Werke K. G. (Kommanditgesell= schaft)h Hund u. Rohm, Wolfach (Baden)“ beschlossen. Die Firma der Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Handelsregister A 11 O.⸗3. 26, Möbel⸗ Werke K. G. Kom manditgesellschaft) Hund u. Rohm Wolfach (Baden) in Wolfach. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter; Friedrich Hund und Eugen Rohm, Fabrikanten in Wolfach. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 9. April 1935. 2 Kommanditisten

Wolfach, den 9. April 1935.

Amtsgericht.

Sclixenstadkt, Hessen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: . a) bei Nr. 135, bezüglich der Firma Johannes Süßmann in Seligenstadt: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Süß⸗ mann, Seligenstadt. Gesellschafter sind: a) Rudolf Süßmann, Kaufmann, b) Karl Süßmann, Schreiner, beide in Seligenstadt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb es Geschäfts durch Rudolf und Karl Süßmann ausgeschlossen.

b) unter Nr. 234 (Neueintragung): Die offene Handelsgesellschaft in Firma Schwab und Keller mit dem Sitz in Fügesheim. Die Gesellschafter sind: 2 Magdalene Schwab geb. Werner, Ehefrau des Hermann Josef Schwab, b, Alois Keller, Kaufmann, beide in Fügesheim. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Alois Keller ermächtigt.

Seligenstadt a. Main, den 6. 4. 1935.

Amtsgericht.

Old berg, Schles. Mu fterregistereintragung. Nr. 17. Firma P. C M Neumann K.-G. in Goldberg, Schles., Hutstumpen aus Wollfilz mit aufgesponnenem bunt— farbigen Mohgergarn, offen, Qnalitat Engadin, plaftisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1955, 13 Uhr. Schles., D.

3612

HK atscher. . Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 33 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Jakubowitz, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1935 wurde das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwverteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten. ͤ Katscher, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht.

—— 6

Eockienem. Il3575 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der Moltereigenossenschaft Groß⸗Rhüden e. G. m. b. H. in Groß⸗ Rhüden heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 2. 1935 ist das Statut vom gleichen Tage neu festgestellt. Die Firma ist geändert in Molkereigenossenschaft Rhuͤden e. G. m. b. H. zu Groß⸗Rhüden. Gegenstand des Unternehmens 1 die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde—⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Die Beschränkung des Geschäftsbetriebes auf den Kreis der Mitglieder, die Stärkung der wirtschaft⸗ lich Schwachen durch die geschäftlichen Einrichtungen und die Förderung des geistigen und sittlichen Wohles der Ge— nossen nach . . „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“. . Bockenem, den 9. 4. 1935.

KRrieg, Ez. Breslau. 36576 In in. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36, betr. die Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Herms⸗ dorf, Kreis Brieg, folgendes einge⸗

Amtsgericht Goldberg, den 30. März 1h

Hamburg. 2613 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5760. Kunsthandwerkerin Frl. Gertrud Anna Goehrke, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster eines Kleiderbügels, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummer 143435 Schutzfrist drei Fahre, angemelden am 13 März 1935, 9 Uhr 49 Minuten.

Nr. 57651. Firma A. Feldmann CL Co, in Hamburg, für ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Qualitãts⸗ zeichens als Aufdruck für eine Photo⸗ ablieferungstasche, Flächenmuster, Fabrik⸗

Wur nen. 3511 Auf dem die Firma Martin Baum in Tilsit. ; lz5 03] Wurzen betreffenden Blatt 522 des Han⸗ In das Handelsregister Abt, B ist delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ heute unter, er. lz die Firma, Seurm- den: Wie Fil ma' lautet fünftfg Albert Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Holke Nachf. tung, Zweigniederlassung Tilsit mit dem Ämtsgericht Wurzen, den 5. April 1935. Sitz in Tilsit ö 9 Gesell⸗ . zie F er Handelsregister Abt. A' schaftsvertrag ist am 18. Dezember nrrem. Ir eu sezi . u, rin gan, l9ä0 festgestell. Gegenstand des Unter⸗- Anf dem die Firma Oswald Prause Fritz Herg, Senftenberg? Ml gansse, nehmenz ist der Betrieb! eines Buch- in Wurzen betreffenden Blatt 39. des und als deren Inhaber der Kaufmann und Zeitungsverlages. Das Stamm— Handelsregisters ist, heute eingetragen n, , , n . Ed. Lausitz! kapital beträgt 20 60 Rm. Geschäfts. worden: Die Prokura des Geschäfts⸗ Fritz Berg in Senftenberg (Nd.-Lausitz) 3 a . ,,,. n i. führer Err Enllr Ciegers in er en eingetragen. ührer sind Oberpräsident un u⸗ ; ; , . rslge g, Cenftenbern Nd. Lausitz, ö Kiich ctach un Hughrhnsgrei. er cen, die Inhabern ist fetzt elne den g. April 1935. besitzer August Kaspereit in Königsberg deri. Steger, pril 1936 ö i r. Falls zwei Geschäftsführer be. Amtsgericht Wurzen, den 8. April 1935. Eschopan. 3513

Singen. Handelsregister. 3199 stellt werden, ist jeder allein vertretungs⸗ kö. II 841 55 berechtigt. Dem Curt Sondershausen In das Handelsregister ist heute auf tragen worden: Ein neues Statut ist bei der Firma Edwin Brütsich zu Hof- und Ernst Goldmann in Königsberg Blatt 2Wß, betr. die Firma Eugen am 21. März 1935 errichtet, Gegen⸗ wies, Großhandlung in. Landespro⸗ i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß Kochert in Zschopau, eingetragen wor⸗ des Unternehmens ist Bezug die den Der bisherige Inhaber Alfred Benutzung und Verteilung elektrischer Eugen Kochert ist ausgeschieden. Heinz Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Quasdorf ist Inhaber der Firmg. Die haltung“ eines Stromverteilungsnetzes, Firnig lautet künftig Eugen Kochert fowie gemeinschaftliche Anlage, Ver⸗ Nachf. Heinz Zugsdorf., Amtsgericht seihung eines Dreschmotors, reinigen Ischopau, den 10. April 1985. und beizen von Saatgetreide mittels KJ einer Anlage. Amtsgericht Brieg, den 3. 4. 1935.

; Krieg, Bz. Breslau. 3577 1. Auf Blatt 2876, betr., die Firma In unser Genossenschaftsregister Gebrüder Unger in Zwickgu; Heinrich Nr? 66, betr. die Elektrizitätsgenossen⸗ Johannes Unger ist ausgeschieden. Die chaft e. G. m. b. H. Luisenthal, ist Gesellschaft ist qufgelöst. Der Kaufmann . eingetragen worden? Ein

——

Sohernheim.

Leohbhschitꝝ. 3589 . . Ge e sses hafte register ist 9. i der unter Nr. eingetragen

H atscher. cen . Elektrizitäts- Genossenschaft e ,.

Bei der in unserem enossenschafts⸗ solgendes eingetragen worden: Gegen⸗ registey unter Nr. 40 eingetragenen Han des Unternehmens ift nunniehr e , sres en he, eingetragene er Bezug, die Benutzung nd Ven! Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ teilung elektrischer Energle, die Be pflicht in Klemstein, ist heute folgendes schaffung und Unterhaltung eines

Senttenberg, Lausitz. 3498

Spremberg, Lausitz. 12933 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. 12 1934 ist die Genossen⸗ schaft „Edeka Großhandel e. G. m. b. H., Spremberg“ durch Verschmelzung mit der „Edeka Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler von Cottbus und Umgegend e. G. m. b. H., Cottbus“, Gen.⸗Reg. des Amtsgerichts Cottbus 16 Gn. R. 145, ohne Liquidation aufgelöst. Spremberg, den 4. April 1935. Das Amtsgericht.

sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt

sind. Oeffentliche Bekanntmachungen

erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. J

Tilsit, den 9. April 1935. Amtsgericht.

dukten in Randegg: Uebergang des Geschäfts mit Aktiven und Rassiven ohne Firmenänderung auf Elisabeth Brütich Witwe geb. Huber in Randegg. Singen a. H., den 5. April 1935.

Amtsgericht. II. Sta dthagenm. 2934

Stra ISund. 3500

H.-R. B 11. Elektrizitätswerk und Straßenbahn A. G., Stralsund: Kauf⸗ mann Fritz Korge, Berlin⸗Friedenau, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stralsund, g. April 1935.

Wald hröl. 3504 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 134 die Firma „Max Poppel. Eisenbetonbau“ in Schla? dern Sieg und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Poppel in Schladern eingetragen worden.

Eickan, Sachsen. 3514 In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

Patschlzanu. 3598

350 . 9 ; In unser Genossenschaftsregister ist nummer 101, Schutzfrist drei Jahre, an=

Leohschi tx. 3591 gemeldet am 25. März 1935, 14 Uhr

St rau hir

1g.

Handelsregister.

Neueintrag:

Inh. Mari Inhaber:

Straubin

Amtsgericht

Stuttæ an

Handelsregistereintragungen

Wied, Börsengebäude).

V

Neue Stuttgart Inhaber:

Stuttgart-Bad Eannstatt. V

Fleißig

gart (Ulmer Str. 181). Inhaber: David Gundelfinger, Kaufmann in München. Eisengroßhandlung. Nürnberg nach Stuttgart verlegt.

Veränderungen bei den Einzelfirmen: C. Märklin C Cie., Stuttgart: Ge⸗

schäft mit Techniker,

gegangen.

Schuhhaus

gart⸗Bad Firma Josef. ist Mancie

JT. Bauer X Co., Stuttgart: Pro—

kura, je einem

Julie Kle

Einzelfirmen:

nun: Der Vorname

anderen

„Franz Tav. S a Schmid“, Sitz: Stra

haber: Maria Schmid, Sägewerks— besitzerin in Straubing. Geschäftszweig: Sägewerk, Zimmerei, Schreinerei.

g. 10. April 1935.

t.

om 65. April 1935. Fritz Viehhof, Fritz Wied, Kauf

Gundelfinger,

Niederlassu

Firma auf Rudolf

und

s. G.⸗F.

Mina Josef, Cannstatt: Wortlau Schuhhaus P

genannt Mina.

vertretungsberechtigt Prokuxisten, und Philipp

emann

je in Stuttgart.

Walther Gauß, Stuttgart: Prokura

C Zoehnẽ,“ Ri nam Nynk I I= Firma sowie Prokura Al⸗

Gustay Vi Friedr.

Stuttgart:

scher erloschen. Pfaelzer

fred Kommerell erloschen.

Läschung der

Schmid, Stuttgart

Neue Gesellschaftsfirma: C. Märk⸗

. Firmen: Han Stuttgart,

Hofen a. N.

lin C. Gie., Sitz Stuttgart.

Handelsge Ge ellschaf Friedrich

Stuttgart. Ketten in

ellschaft ter: Wieland, Kaufmann, Spezialkunstwerkstät Gold und Platin.

Beränderungen bei den Gesell

firmen:

Serz X Burgheime

Registergericht.

iehagentur.

Friedrich Wieland,

Kanfmann, beide in Stuttgart, über—

der Inhaberin

Lydia Treiber,

seit 4. April 1935. Rudolf Kraft, Techniker,

3501]

chmid, ubing.

3502

mann,

Stntt⸗

ngsort

Kraft,

Stutt⸗ t der danecie

mit haben Eiber,

cke

Offene

je in te

schafts⸗

Waldbröl, den 6. April 1935. Amtsgericht. Walclsee, Wirtthę. 3505 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 wurde am 8. April 1935 bei der Firma Württembergische Seiden—⸗ weberei Waldsee G. m. b. H. in Waldsee eingetragen: J. Kollektiv⸗Prokura ist erteilt dem Kaufmann Stefan Lander in Waldsee mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. II. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. März 1935 ist 1. die Bestellung des Paul Birkmeyer in Waldsee als Geschäftsführer mit so⸗ fortiger Wirksamkeit widerrufen worden; Wals weiterer Geschäftsführer der Kaufmann Otto Belz aus Krefeld Ver⸗ berg bestellt worden mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellfchaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Waldsee, Württbg.

35061

Fritz Walter Unger in Zwickau führt neues Statut ist am 15. März 1935 er⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als richtet. ö des Unternehmens Alleininhaber fort, . ist der Bezug, die Benutzung und Ver— 2 Auf Blatt 6, betr., die Firma teilung elettrischer Energie, die Beschaf⸗ Flughafen ⸗Gesellschaft mit beschtränk⸗ fung und Unterhaltung eines Strom⸗ ter Haftung in Zwickau: Erich Bonde Herteilun Snetzes, sowie nn. und. Will Gerter sind als Feschäfts= Anlage, Unterhaltung und Betrieb von führer gusgeschieden. Zum Geschäfts⸗ landwirtschaftlichen (nne und Ge⸗

ö ,, , . Kurt Leichsenring in Zwickau estellt. . 4. 1935. Amtsgericht Zwickau, den 16. Aprü 1335.3 Amtsgericht Brieg, den 3 Grünberg, Scges. 1386579 9 98 In unser eg, i fen . eute bei Nr. 49, Edeka⸗Einkaufsverei 3. Vereinsregifter. ö Kolonialwgrenhändler e. G. m. b. H., 3570] Grünberg i. Schles, eingetragen wor= Kunn. ö 360] den; Di Firma lautet jetzt: Edeka In dem hiesigen Vereins register ist Großhandel Grünberg in Schles. e. G. heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen m. b. H, Grünberg Schlef. Gemäß worden: Freiwillige Feuerwehr Muröw. Beschluß der Generalberfamnilung vom Zatzung von 14. März Jos“, Der Ver 31. 3. 9s tritt an die Stelle dez bis. ein wird nach außen vertreten durch den herigen Statuts das Statut vom , . 3 . . 31. März 19535. Das Amtsgericht Grün⸗ einen Stellvertreter. 8 er 4. Aprik 1935. Satzung) Amtsgericht Kupp, den berg, Schlef. K 21. März 1935.

Hamburg. 3580 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register.

9. April 1935: Allgemeine Nationale Bau⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eins führer ist Wilhelm Schlüter in Ase⸗ fung vom '9. März 1935 ist das Statut missen Nr. 45 in Lippe. geändert und mweugefaßt worden. Die Oerlinghausen. den 9g. April 1935. r e der Genossenschaft lautet nun⸗ Das Amtsgericht. mehr: Allgemeine Bau⸗ und Sied⸗

lungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4. Genossenschafts⸗ register.

pflicht. Gegenstand des Unternehmens Adenau. 3572

it der Bau und die Betreuung von In das hiesige Genossenschaftsregister

leinwohnungen und Siedlungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Wanderath fol⸗

Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks, 100 km gendes eingetragen worden: Gemäß Generalversammlungsprotokoll

Waren. Handelsregistereintrag zur Firma Willy Schultz in Waren: Die Firma ist durch Erbfall übergegangen auf die Witwe Catharine Marie Emma Schultz, geb. Dreyer in Waren. Waren (Müritz), den 3. April 1935. Amtsgericht.

3571

Oerlinghansen. ist heute

In unser Vereinsregister unter Nr. 14 eingetragen:

Turn- und Sportverein Asemissen Lippe) in Asemisen. Die Satzungen sind am 15. Februar 1935 errichtet. Ver⸗

Waren. 3507 Handelsregistereintrag zur Firma W. Danckert C Thiele, Waren: Der Kaufmann Wilhelm Danckert ist ver⸗ storben. Die Firma ist infolge Erbfalls übergegangen auf die Witwe Emma Danckert geb. Haacker in Waren. Waren (Müritz), den 5. April 1935. Amtsgericht.

Waren. 3508

Handelsregistereintrag zur Firma Krystall Seifenwerk, Bosch C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Waren vom 8. 4. 35: Die Liquidatoren

meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

lung vom 26. März 1935 wurde das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗2 räten.

Katscher, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht.

HKempen, KEhein. 3586

Gen⸗Reg. Nr. 61. In unser Ge⸗ nossenschaftsregister . heute unter Nr. 61 die ee en 3. unter der Firma „Bäuerliche erk⸗Genossen⸗ chaft Schmalbroich⸗ Kempen einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in 3 Rhein, eingetragen worden. Das Statu ist am XW. Februar 1935 festgestellt. egenstand des Unternehmens ist der emieinsame Bezug von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln, Unterhalt einer Saatreinigungsanlage und Durch⸗ ö von Aufgaben der Markt⸗ ordnung. ; -.

Kempen, Rhein, den 4. April 1935.

ö Amtsgericht.

IL empten, Allgin. 156567] Genossenschaftsregistereinträge. Spar⸗ und arlehenskasse Ober⸗ Staufen, Sitz Oberstaufen: Die Ge⸗ neralversammlung vom 14. 1. 1935 hat ein neues Statut beschlossen. ö. Darlehenskassenverein Schlingen: Tie Generalbersammlung vom 2. 5. 1334 at ein neues Statut beschlossen. Die . lautet jetzt? Spar⸗ und Dar— ,, ,, Schlingen. Darlehenskassenverein Untergerma⸗ ringen: Die Generalversammlung vom 17. 2. 1935 hat ein neues Statut be— chlossen. ; ; , g ewe, l n,, 36 Generalbersammlung vom 18. 3 ö. at ein neues Statut beschlossen. 6. a, lautet jetzt: Spar⸗ und Dar lehenskassenverein Ingenried Kauf

Umkreis Hamburg, beschränkt. Das Un⸗ vom 10. 2. 1935 wurde § 2 des Statuts

Elmenhorst und Josephy haben ihr Amt Amtsgericht in Hamburg.

r, Sitz

ternehmen darf nur die in 86 der Ge⸗ niedergelegt. Als neuer Liquidator ist dahin abgeändert, daß neben dem Geld⸗

beuren⸗Land).

In unser Genossenschaftsregister ist hei der unter Rr. 77 J Elektrizitãts Genossenschaft Poßnitz solgendes eingetragen worden: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr er Bezug, die Benutzung und Vertei— ung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Amtsgericht Leobschütz, den 5. April 1935.

Lx. 3592

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 (Claussener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m u S Claussen), am 3. April 1935 eingetra⸗ gen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25 Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst.

Amtsgericht Lyck.

. t 3593 Im Genos enschaftsregister ( fd. Nr. 24) ist zur Genossenschaft Spar- und Dar‘ lehns kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neuen⸗ lirchen, Kr. Melle, heute folgendes ein— tragen: Das Statut ist am 15. 3. 35 neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer par- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Lreditverkehrs und zur örderung des Sparsinns.

Amtsgericht Melle, den 3. April 1935.

3594 ist

Menden, IS r. Iser 19hn. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 13a zur Firma „Eonsum⸗ berein. Wohlfahrt eingetragene Ge⸗ bssenschaft mit beschränkter Haftpflicht ummern“ eingetragen: Durch Be⸗5 hluß der Generalversammlung vom Februar 1935 ist der Name der henossenschaft in „Verbraucher enossen⸗ heft eingetragene Genossenschaft mit ier ntter Haftpflicht Sümmern“ ge⸗ ert, Menden, den 11. April 1935

heute unter Nr. 28 die Genossenschaft unter der Firma „Kartoffeldämpf⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Patschkau eingetragen worden. Das Statut ist am 30 April 1934 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dämpfanlage.

Amtsgericht Patschkau, 23. März 1935.

Anits wegen gelöscht. Stadthagen, den 5. April 1935. Das Amtsgericht. Ii.

Stendal. 3605 In. das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Stendal am 20. 3. 1935 folgendes eingetragen: Der Bankvorsteher Wer— niche ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der Bankbeamte Adolf Hahn in Stendal in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Stendal.

ly Firma Einkaufs⸗

PIauen, Vogt. Auf dem Blatt der genossenschaft der Zigarrenhändler für Plauen i. V. und üImgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrän kter Haftpflicht zu Plauen i. V. in Plauen, Nr. 63 des Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gente— ralvexsammlung vom 18. Februar 1955 das Statut in § 1 Abf. ] abgeändert worden ist. Die Firma lautet künftig: Einkaufsgenossenfchaft des Einzel⸗ handels mit Tabakwaren für Blauen i. V. und Umgebung, eingetragene ,, mit beschränkter Haft⸗

Amtsgericht Plauen, den 10. April 1935.

3600 Odenwald. An⸗ und Verkaufs⸗ genxssenschaft eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Fränkisch⸗Crumbach wurde heute in das Genossenschaftsregifter eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalpersammlung vom 17 März 1935 aufgelöst ist.

Reichelsheim i. O., 10. April 1935.

Amtsgericht.

Waclern. Bz. Frier.

. Bekanntmachung. In das hies. Genossenschafts register wurde am 123. März 1935 unter Nr. 38 eingetragen:

Weidegenossenschaft Niederlosheim, eingetragene Genossenschaft mit) be— schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Niederlosheim. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weidefluren auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Das Statut ist er⸗ richtet am 28. 2. 1934.

. Amtsgericht Wadern.

lꝰb06

Reichelsheim, Bei der Raiffeisen Wacern. x. Trier. 3607 . Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 12. März 1935 unter Nr. 39 . tragen:

ezugs⸗ u. Absatz⸗Genossenschaf Morscholz. eingetragene e en he mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Untermorscholz. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf, von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die, Genossenschaft beschränkt Geschäftsbetrieb auf den Kreis Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und

Reichenstein. 13601 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Schlottendorf, Krs. Frankenstein, einge⸗ tragen worden: Die Satzung vom 26. 16. 1920 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. 3. 1935 außer Kraft gesetzt. An ihre Stelle ist die Einheits⸗ satzung vom 23. März 1935 getreten.

ihren ihrer

Das Amtsgericht.

Ribbeck, Kreis Templin. Statut vom 16. Februar 1934. 5. Milchlieferungs⸗ genossenschaft Zabelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft— Pflicht in Zabelsdorf, Kreis Templin. Statut vom 16. Februar 1931. 6. Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Falkenthal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— a, Haftpflicht zu Falkenthal, Kreis Templin. Statut vom 5. April 1934. Gegenstand des Unternehmens der vorgenannten Genossenschaften: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr unter Beschränkung des Geschäfts—⸗ betriebs auf den Kreis der Mitglieder. Amtsgericht Zehdenick, 27. März 1935.

Tehdenicle. 3361 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Falkenthal, infolge Errichtung eines neuen Statuts eingetragen worden: Die Firma heit jetzt: Falkenthaler Spar- und Darlehns— kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Falken⸗ thal, Kreis Templin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinus; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; unter Beschränkung ihres Geschäftsver⸗ kehrs auf den Kreis ihrer Mitglieder. Statut vom 3. März 1935. Amtsgericht Zehdenick, den 1. April 1935.

Eeven. 3339 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Eierverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H in Hesedorf (Nr. 34 des . folgendes einge— tragen worden: Bauer Hinkich Mahnken und Lehrer Fritz Fink, beide in Hesedorf, sind zu Liquidatoren bestimmt.

Gegenstand des Unternehmens ist der das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗

10 Minuten. Nr. 5766. Frau Johanna Fels Wwe., geb. Piezinger, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster eines Kagstens für Notizzettel und dergl., Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3333, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1935, 8 Uhr. Nr. 5757. Firma Montblanc Simplo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Schreib- feder aus Porzellan oder dergl. mit Goldglasur. Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummer 205g, Schutz⸗ frist fünf. Fahre. angemeldet am 29. März 1935. 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 5768. Firma Rappolt K Söhne, in Hamburg, für ein verfiegeltes Vaket, enthaltend 5 Muster von Stoffmustern, Flächenmuster, Fabriknummern 4760 bis 4, 4761/1, 2, 4. 5, 4762/1 - 3, 4763 / 1, 3, 4. T4 i- 3, isi i, 2. 4783, 4783 . 786 / l, 47871, 788 3, 5603, rod, 2, isi5/i. Si, 1-3, 1817/1 3, 4818/1, 2. 4819/1, 2, 4820 1—, 4821/1 4, 1830/13, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März 1935, 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 5769. Firma Schultz & Thiele K. G., Buchdruckerei und Verlag, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthal⸗ tend ein Muster eines Einkommen‘ und Umsatzsteuerbuches für Handel, Hand⸗ werk und Gewerbe, Flachen muster, Fabriknummer 1, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 30. März 1935, 11 Uhr 40 Minuten. Hamburg, den 9. April 1935. Amtsgericht in Samburg. 3615

Marbach, Vechean. heute

Im Musterschutzregister wurde eingetragen:

Nr. 63. Firma Ernst Evert u. Söhne in Marbach a. N., 1 Paket Geschmacks⸗ muster über Lederknöpfe Nrn. 230, 234, 35, Lederschließen Nrn. 339 –=342, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. 4. 1935, 15 Uhr. Marbach a. N., den 10. April 1535

Amtsgericht Zeven, den 6. April 1935.

Amtsgericht.