Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 17. Aprit 1935. S.
1522 .
k ö. der am 10. März d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung des Fliüchtlings Bauvereins Laband u. iimgegend e. G. m. b. H. ist mit der satzungsgemäß erforderlichen Dreiviertel⸗ mehrheit beschlossen worden:
„Der Geschäftsanteil und die Haft— summe werden von RM 490, -= auf RM 300, — herabgesetzt.“ Die Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden gemä S§ 22 Abs. 1, 133, 82 Abs. 2 Gen. Ges. aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. ;
Laband, den 2. April 1935.
Der Vorstand. Birkhan. Böhm.
4623 ; ; . Molkerei⸗Genossenschaft Rosenberg Wpr., e. G. m. b. H.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 29. April 1935, nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Molkerei statt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1934. Genehmigung der Bilanz
31. 12. 1934.
Entlastung des Vorstands.
Wahlen.
Statutenänderung (8 43). Rosenberg Wpr. , 15. April 1935.
Der Vorstand. Engmann. Kaiser. Krupp.
per
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
29701.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1934 bis 31. Dezember 1934.
Einnahme.
Prämienüberträge aus
w , Prämieneinnahme aus dem
laufenden Jahr Nachschußprämie Nebenleistungen d. Versicherten Erlös aus verwertetem Vieh Zinsen Versicherungssteuer .... Verlust gedeckt aus dem Re⸗
servefonds
dem
Ausgabe.
Schäden .... 17 660, — Schadenreserve 2 000, — Prämienüberträge für 1935. Reserve für Ausfälle an Nach⸗ chunt Zuführungen zum Reservefonds Regulierungskosten .... Abschreibungen auf Forde⸗ rungen ⸗ . Verwaltungskosten .... Auf⸗
12 386
Steuern und ähnliche lagen Versicherungssteuer
262 166 35 497
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
12 201 — 200 500
4 5006 — 1 70 04
17 47204
Aktiva. Nachschußprämien . Bankguthaben ... Wertpapiere.. Grundbesitz .... Fwentge, Bestand der Kasse .
Passiva. Prämienüberträge .. Schadenreserve Kreditoren Mehr erhobener Nachschuß Reservefonds
13 013 20 17472 04 Wittenberge, den 15. Februar 19335. Prignitzer Vie hversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Wittenberge. Der Direktor. Dunker. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Wittenberge, im März 1935. Karl Pilot, öffentlich bestellter und vereidigter Bücher⸗ revisor V. D. B. In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung ist der Rechnungsabschluß für 1934 einstimmig genehmigt und dem Verwaltungsrat sowie dem Direktor die Entlastung laut notariellem Protokoll ein⸗ stimmig erteilt worden. Wittenberge, den 6. April 1935. Prignitzer Vie hversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge. Der Direktor. Dunker.
2390
Als Liquidator der „Johannis⸗ Loge Bismark zur Deutschen Eiche eingetragene Vereinigung in Ber⸗ lin“ ssiache ich die Auflösung des Ver—
Gläubiger des Vereins zur Anmel— dung ihrer Ansprüche auf. Helfe, den 18. Dezember 1934. Fritz Riese,
SW 2g, Urbanstr. 11611. 992 Bekanntmachung. ; Der Verein „Verwaltungsakademie⸗ verein Dresden e. V.“ ist durch Be⸗ schluß seiner Mitgliederversammlung bom 23. Dezember 1933 aufgelöst worden. Der Auflösungsbeschluß ist mit dem 25. September 19354 rechtswirksam geworden. Zum Liquidator ist bestellt Ministerialdirektor Dr, von Burgsdorff in Tresden. Die Gläubiger des Ver— eins werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche beim Liquidator unter der An⸗ schrift ‚Verwaltungsakademie Dresden“, Bürgerwiese 28, binnen einem Monat
anzumelden.
4622 : 3. Mai 1935, 18 Uhr, Berlin, Waldenserstr. 31. Mitgl. Versamml. 1. Jahresbericht. 2. Verschiedenes. Verein Ledigenheim E. V., Berlin.
4831 fe. Kulturbund Deutscher Juden. Einladung zu der am 26: April 1935, vormittags 10 Uhr, im Ber⸗ liner Theater, Berlin 8sW 68, Char⸗
Rostock, den 19. März 1935. Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Bemerkungen des Aufsichtsrates. Der Bericht des gemäß 557 ff. V. A.⸗G. bestimmten Prüfers hat uns vorgelegen und zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben. Wir haben den Rechnungsabschluß auch unsererseits einer Prüfung unterzogen und dabei nichts zu erinnern gefunden. Wir treten den Vorschlägen des Vorstandes über die Gewinnverteilung bei und werden bei der Generalversammlung die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Entlastung für das Geschäftsjahr 1934 beantragen.
Werner Scheel. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
sottenstr. 90,92, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung (nach 8 9 Abs. 2 der Satzungen). Tagesordnung: ö Aenderung des Namens in „Jüdischer Kulturbund“, Berlin. Berlin, den 15. April 1935. Kulturbund Deutscher Juden. Der 1. Vorsitzende:
Heinrich Stahl. —
3639.
Vaterlandische Feuer ⸗Versicherungs⸗Spcietät
auf Gegenseitigkeit zu . inn⸗ ür das Geschäftsjahr ern,, . . 4 69 . 1934. I. Feuerversicherung. 107. Abschluß.
Rostock.
———
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Schadenreserve
B. Ausgaben.
1. geleistet.
II. Schäden im Geschäftsjahr,
1. geleistet .. III. Rückversicherungsprämien.
versicherer:
dere für das Feuerlöschwesen:
2. freiwillige
1. Prämienüberträge. .. II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
Gesamteinnahmen
J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3 679,94 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1 1 29 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2. zurückgestellt—.. . einschließlich 4965,87 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
2. zurückgestellée—. .. .
IV. Verwaltungskofsten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostens...
V. Steuern und öffentliche Abgaben... VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗
1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer . ,
. VIII. Ueberschuß 0 9 9 9 9 0 9 2 9 2 Gesamtausgaben!
II. Einbruch diebstahlversicherung.
23. Abschluß.
RM RM 9 240 499
44 193 284 692 66 494 361 52
1108183 00 136 01
der
58 053 15 705
183 997 l56 8651
1580
— — — ——————
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge 2. Schadenre serve
1. geleistet ..
II. Schäden im Geschäftsjahr,
1. geleistet. 2. zurückgestellt. ...
III. Rückversicherungsprämien
Rückversicherer:
versicherer.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen ' III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
J. Schäden aus den Vorjahren, einschließli 26,25 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
d. n n ge telt
einschließlich der
336,15 RM betragenden Schadenermittelungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
. 9 9
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
1. Provisivnen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostens ..
V. Steuern und öffentliche Abgaben .. . VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
VII. Ueberschuß 2 1 2 1 1 1 1 0 41 1 1 1 1 1 2 1 1 Gesamtausgaben III. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts 19834.
RM 12 614 4984
der
a 9 9
A. Attiva. I. Grundbesitz (Hypotheken frei) . II. Hypotheken und Grundschuldforderungen . III. Wertpapiere . IV. Guthaben bei Bankhäusern .
nd
1 1 U
V. Rückständige Zinsen . . VI. Forderungen an abhängige Gesellschaften
Konzerngesellschaften:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr ;
b) sonstige Forderungen
VII. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: ..
b) sonstige Forderungen....
VIII. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach F 261 Abs. 1 AIV I0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen = menen, Schecks . Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftssahr . .... ; Rückstände bei Versicherungsnehmern gemäß Satzung 5 16
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Inventar und Drucksachen abgeschrieben. ... Sonstige Aktives
Gesamtbetrag
. 1 1 698 . 2 1 1 16
IX. X. XI.
5 6
XII.
XIII. XIV. XV.
B. Passiva.
I. Reservefonds:
Bestand am Schlusse des Vorjahrs .
Zuwachs im Geschäftsjahre
II. Freiwillige Rücklage III. Prämienüberträge für:
1. Feuerversicherung ...
2. Einbruchdiebstahlversicherung
K
im einzelnen
Betrag in R im ganzen
IV. Schadenreserven für: 1. Feusrversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung V. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehrt ... . b) sonstige Verbindlichkeitens.. . . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . b) sonstige Verbindlichkeiten (Guthaben der Rück⸗ versichererr , ,,,
Sonstige Passiven: . 1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder Ausstellung eigener Wech erer 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Verhindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen...
d ö 2 9
VIII. Barkautionen der Vertreter.. ...... IX. Rückständige Versicherungssteuer ... X. Ueberschuß
Gesamtbetrag Rostodck, den 12. Februar 1935.
Werner Scheel. Voigt.
450 084 43
Vaterländische Feuer⸗Versicherung s⸗Societãt auf Gegenseitigkeit zu Rosto ck.
18 000 - 275 431 83 1150 — 22 983379 7 301 80
93 109 90
24 732 0 5 163 60
3 11081
— —
3 1105 20 1s 2 183 0
Do ds i
13. Banlausweije.
A- Einnahmen.
II. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung
III. Kapitalerträge: 1. Zinsen
Grundbesitz ... IV. Sonstige Einnahmen
*
B. Ausgaben. J. Abschreibungen auf:
2. den Grundbesitz
3. Forderungen 4. Verluste aus Kapitalanlagen
an den Reservefonds. .. 2. Freiwillige Rücklage
a) Feuerversicherung
Gewinnvortrag...
Nostock, den 15. März 1935.
eins hierdurch bekannt und fordere die
J. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres. .
, 9
2. Einbruchdiebstahldersicherung ./
2. Mietserträge, abzüglich der Ausgaben für den
Gesamteinnahmen
1. gestundete Prämien aus den Vorjahren
. —
II. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1.
3. Gewinnanteile an die Versicherungsnehmer:
b) Einbruchdiebstahlversicherung. . 1 216,30
Ge samtausgaben
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗
schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Nostocker ö Gesellschaft mit beschräntter zaftung. Frielinghaus, Wirtschaftsprüfer.
RM
2000 68 02
—
10 00 1 3206 64
23 51,40 24 732 70
3 . 42 183 81 251
02
04 7.
4863 Attiva.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand?? ... RM 59 196 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 21 818 000 2. Bestand an deckungssähigen Devisen. ..... 3. a) MNeiche schatzwechseln. . ... . b) sonstigen Wechseln und Scheck . deutschen Scheidemünzen = Noten anderer Banken ... . Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM h2 009) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren ... sonstigen Aktiven. ..... Passiva. Grundkapital ... , Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .... b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung. ... c) sonstige Rücklagen. ...... 3. Betrag der umlaufenden Noten; .. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. 5
Berlin, den 16. April 1935. . Reichsbank ⸗ Direktorium. Dre yse. Friedrich. Schneider.
RM
ol olz oo 4
4 320 000 4 go 66M ] z öl eh O60] — 7 93 bh
Wocheniberlicht der Reich sg nt vom 16. April 193638.
Veränderung
egen die ger g,
RM 159 000
13 000 3 670 000
151 165 000 4 43 235 000 12373 000 4 2601090
40 225 000 —
8 333 00
393 129 0096 — 174539909
328 275 000 —
16000
blo 593 9o0 4 1215000
150 000 0090 71 265 000
a0 26 ooo zhg dh og
oᷣhd gli Hog
—
3155 393 9h) — 40 6h oc * 64 gig 000
20 gos ooo — 4 6688 0 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — ——
Hasse. Ehrhardt.
J. Handelsregister.
aachen.
Laurensberg, verlegt.
um Deut schen Neichsanzeiger und
zugleich Zentral handelsre r. OJ (Erfte Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
Erscheint an
reis monatlich 1,16
abholer
Wilhelmstraße 32. Ein ie werden nur gegen
MGM
itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. a der Anzeigenstelle z ⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenslelle Sm. 45
edem Wochentag abends. Bezugs. .
sendung des Betrages einschließlich des Portog abgegeben.
965 eK monatlich.
Ine Nummern kosten 15 Me. arzahlung oder vorherige Ein⸗
O
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, lo Q. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
Preuß ischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 17. April
1935
O C
Inhaltsũbersicht. L. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags· rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
4
—
[4000 In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen am 8. April 1935: Vei der Firma „Albert Halbach Fo.“ in Aachen; Der Ort der Nieder⸗ assung ist nach Soers, Gemeinde
Am 11. April 1935:
Bei der Firma „Ph. Eder“ lachen: Die Firma ist erloschen. Bei der offenen Handelsgesellschaft Prümmer C Bayer Importhaus ür amerik. Automobil⸗Ersatzteile ind Reifen“ in Aachen: Die Gesell⸗ shaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— pschen. Bei der Firma „Philipp Leisten“ in lachen: Die Prokura der Ehefrau hhilipp Leisten ist erloschen. Bei der Firma „Heribert Kohl—⸗ aas“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ pschen. Bei der Firma „Houben⸗Verkaufs⸗ zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen: Richard Edel und Dionys Knops sind als Geschäftsführer bberufen. Hermann Waasen, Betriebs— iter zu Aachen, ist zum Geschäftsführer estellt. Die demselben erteilte Prokura erloschen. Bei der Firma „Sicherheitsglas keutex Gesellschaft mit beschränkter zaitung“ in Aachen: Die Liquidation ft beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
in
ken. 4001 In unser Handelsregister ist am April 1935 bei der in Abteilung B nter Nr. 2 eingetragenen Firma afen⸗ und Lagerhaus Akttiengesellschaft, . (Elbe), folgendes eingetragen urden:
Durch Beschluß der Generglversamm⸗ ing vom 14. März 1934 ist der § 15 er Satzungen (Zusammensetzung des lussichts rats, 6 Amtszeit und Aus⸗ heiden seiner Mitglieder) geändert. er Direktor Paul Richter ist durch od aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Abteilungsvorsteher von Kasse nd Buchhaltung Herbert Bauer in len ist derart Prokura erteilt, daß er u Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ einschuft mit einem Vorstandsmit— ede oder einem Prokuristen berech⸗ gt ist.
Aken (Elbe), den 9. April 1935.
Das Amtsgericht.
ltena, Westf. 4002 Handelsregistereintragung vom 9. April dz in Abt. A zu Nr. 5es, Einsaler hazwerke Gottl. Ernst Hasenelever in nsal i. Westf.: Es sind zwei Komman⸗ tisten vorhanden.
Amtsgericht Altena (Westf..
lten burg, LThiir. 4003 Ins Handelsregister Abt. A ist heute ster Nr. 863 die Firma Franz Kunze Altenburg und als ihr Inhaber der uusmann und Gärtnereibesitzer Otto nul Franz Kunze in Altenburg ein— tragen worden.
Altenburg, am 12. April 1935.
Das Amtsgericht.
—
ns bach. Bekanntmachung. Handelsregister.
. Neu eingetragene Firmen: 1 Georg Hochthanner, Sitz Triesdorf Vahnhof=. Inhaber: Georg Hocht⸗ mne, Kaufmann in Tre den 1 345. Hans Malm, Sitz: Pfofeld. In⸗ fer: Hans Malm, Dampfmolkerei⸗ ker in Pfofeld. Geschäftszweig: mrfmolkerei. 1 85. Leonhard Engert, Sitz; Herrnbercht⸗ . . —. . Leon⸗ Engert, Kaufmann in Rodheim. I 43. Veränderung eingetragener Firmen: . J. Samhammer, Sitz: Ansbach: offene Handelsgesellschaft wird nach lflösung unter * Einzelfirma G. nhammer, Sitz: Ansbach, von dem lusmann Julius Samhämmer in öbach fortgeführt. 1 344. Georg Dörr Sitz; Wolframs⸗ henbach, Inhaber ist nunmehr: rin Dörr, Landwirts- und Bächer— af mw in Wolframs -Eschen⸗ Uu bach, 19. April 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
aoog
Aschaffenburg. 14005 Bekanntmachung.
Infolge Sitzuerlegung von Hannover nach Tettingen a. M. wurde in das Handelsregister eingetragen die Firma Keseling C Co.“ mit dem Sitz in Dettingen a. M. Inhaber: ritz Wellhäuser, Komm.-Rat in Dettingen Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung u. Vertrieb chemisch pharma— zeutischer Präparate. Die im bis⸗ herigen SGeschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen. Der Kommer— zienratsehefrau Clara Wellhäuser, geb. Weitbrecht, in Dettingen ist Prokura erteilt.
Aschaffenbur den 11. April 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Aue, Erzgeb. 4006 Auf Blatt 786 des Handelsregisters ist heute die Firma E. & P. Flemming in Aue und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind: ) der Fabrikant Karl Emil Flemming, b) der Ingenieur Karl Paul Flemming, beide in Aue. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ und Metallgießerei. Amtsgericht Aue, am 4. April 1935.
Rad Lausick. 1400 Auf Blatt 115 des Handelsregisters, betr. die Firma Bad Lausicker Bank, . der Vereinsbank zu Colditz in Bad Lausick, ist heute eingetragen wor— den: Der Bankdirektor Johannes Här⸗ tig in Colditz ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Die Bankdirektoren Jo— . Kunze in Colditz und Johannes zentschel in Lierbertwolkwitz sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be— stellt worden. Die bisherige Prokura des Hentschel ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kassierer Alfred Zefewitz in Kleinsermuth. Er ist zur rechtsver⸗ bindlichen Zeichnung der Firma nur ge— meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten berechtigt. Amtsgericht Bad Lausick, 6. April 1935.
Rassum. 4008 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 200 die offene Han— delsgesellschaft Firma B. und H. Bor— chers mit dem Sitz in Mörsen bei Twistringen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Strohhülsenfabri⸗ kanten Bernhard Borchers aus Neuen— marhorst und Heinrich Borchers aus Mörsen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Bassum, den 6. April 1935.
4009 erfolgten
Rensberg.
In unser Handelsregister folgende Eintragungen:
Am 20. 2. 1935 in Abt. B Nr. 46, Bergrat Zörner, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Bensberg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge— sellschafterverfammlung vom 15. De⸗ zember 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bergrat Richard Zörner zu Bensberg ist zum Liquidator bestellt.
Am 26. 5. 1955 in Abt. B Nr. 74: Autonia, Armaturen und Apparatebau, . mit beschränkter Haftung zu Bergisch Gladbach.
Am 10. 4. 1955 in Abt. B Nr. 54, Gebrüder Hager C Co., Gesellschaft mit k Haftung zu Bergisch Gladbach mit Zweigniederlassung zu Köln; Firma von Amts wegen gelöscht . 5 2 des Gesetzes vom 9. 10.
4.
Am 1. 4 1935 in Abt. B Nr. 47, West⸗ deutsche Serumwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hoffnungsthal, , , , . Köln: Tie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 21. März 1igzö5 aufgelöst. Liguidator ist der Treuhänder Dr. Eberhard Ammermann, Köln.
Am 3. 4. 1935 in Abt. B Nr. 19, Berger K Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bergisch Gladbach: Die Prokura: a) des Kaufmanns Johann Wehn, b) des Betriebsleiters Wilhelm Hasbach, beide zu Bergisch Gladbach, ist erloschen.
Am 8. 4. 19535 in Abt. A Nr. 36, Edugrd Mibach, Inhaber Karl Mibach zu Overath: Firma von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Bensberg.
HRensheim. 4010 In unser Handelsregister B Nr. 29 —
6
betr. die Firma Auerbacher Marmor⸗
und Kalkgewinnung Dr. L. Link A.-G. in Auerbach (Hessenz — wurde folgendes ö
Am 9. Januar 1935: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Oktober 1934 ist das Stammkapital guf 19440 Reichsmark herabgesetzt. Der Beschluß ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 13. Oktober 1934 wurde 5 3 Saß 1 und 5 53 Satz 1 erster Halbsatz des Gesellschafts dertrags geändert.
Am 13. März igs5: Gelöscht ufolge Uebergangs der Firma auf Dr. Ludwig Link in Auerbach a. d. B. SHessen) als Einzelkgufmann. Der Uebergang erfolgt unter Ausschluß der Liquidatisn nach ö des — 2 3 die Umwand⸗ ung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934. . .
Amtsgericht Bensheim.
KRęensheim. 14011
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 283 eingetragen die Firma Auerbacher Marmor- und Kalk⸗ gewinnung Dr. L. Link in Auerbach a. d. B. Inhaber der Firma ist Dr. Ludwig Link in Auerbach a. d. B. An Dr. Karl Link in Auerbach a. d. B. ist Prokura erteilt.
Bensheim, den 18. März 1935.
Amtsgericht.
HRensheim. 14012 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Heinrich Tempel in Elmshausen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Gartzen in Elmshausen ist Prokura erteilt. Bensheim, den 25. März 1985. Amtsgericht.
HRensheim. (40131
In unser Handelsregister A Nr. 158, betr. die Firma Joseph Schön, Kunst— mühle in Lorsch, wurde heute einge— tragen:
Die dem Fritz Weigand in Lorsch er— teilte Prokura ist erloschen.
Bensheim, den 6. April 1935.
Amtsgericht.
Bensheim. 14014
In unser Handelsregister B Nr. 45, betr. die Firma Modehaus Bergstraßte G. m. b. S., Bensheim, wurde heute fol gendes eingetragen:
1. Der Geschäftsführer Hans Emig, Kaufmann in Bensheim, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
2. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. März 1935 aufgelöst.
Bensheim, den 6. April 1935.
Amtsgericht.
NRęerlin. 4015 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80791 Elek— tro⸗Progreß Irma Mindrup, Ber⸗ lin. Inhaberin: Irma Mindrup, geb. Roeßler, verehel. Kauffrau. Berlin. Tem Hugo Mindrup. Berlin, ist Prokura er— teilt. Das Geschäft ist auf Frma Min— drup geb. Roeßler als Alleininhaberin durch Umwandlung der Elektro⸗-Pro— greß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 übertragen worden; (z. val. 92 H.⸗R. B 30 239. Nr. 80 792 Tunk Vertrieb Nord Willn Gryeo, Berlin. Inhaber: Willy Gryeo. Kauf⸗= mann, Berlin. — Bei Nr. g214 F. Just Wm.: Offene Handelsgesellschaft seit k Januar 1935. Otto Morgenstern, Kaufmann, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Otto Morgenstern ist erloschen. — Nr. 78 176 Kannengieter X Wesenfeld Kom— man ditgesellschaft (Kanneweko): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 58 90s Karl Grasse: Die Firma ist erloschen. ; Berlin, den 5. April 1935. Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Herlin. 10161 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 793. Edmund Schneider Verlag, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt ist. Juhaber: Alfred Theodor Mann, Verlagsbuchhändler und Schrift— steller. Berlin. — Nr S0 794. J. BF. Reiser Inhaber Franz Seiffert, Berlin. Juhaber: Franz Seiffert, Kaufmann, Berlin. Tas Geschäft ist
auf Franz Seiffert als Alleininhaber
durch Umwandlung der J. F. Reiser Besellschaft mit bheschränkter . Sitz Berlin, gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 übertragen worden zu xgl. 95 H.-R. B 13 016. — Rr. 80 7585. Julius Schwarzenberger, Berlin. Inhaber: Julius Schwarzenberger, Kaufmann, Berlin. Nr. 80796. Martin Gerhard Schmidt, Berlin, wohin die Niederlassung von Bremen verlegt ist. Inhaber: Martin Gerhard Schmidt, Kaufmann, Bremen. — Nr. 80 7M. Hugo Laub, Berlin. Inhaber: Hugo Laub, Kaufmann, Berlin' — Nr. 80 795. Maroti Freink, Berlin. Inhaber: Zale Freink, Kaufmann, Berlin. Die Einzelfirma ist durch Um⸗ wandlung der Maroti & Freink Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (vgl. 983 H.-R. B 26 182). — Nr. 80 799. Minuth X Müller De⸗ korationen· und Filmstoffverleih, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. März 1935. Gesellschafter sind: Witwe Johanna Minuth geb. Gußmann und Kaufmann Rudolf Müller, beide in Berlin. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch lmwandlung der Minuth Dekorationen Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung entstanden — ef. 83. S. R. B 147071. — Nr. 80 800. Rich. *. F. Schulz Beleuchtung Nachfolger Bi⸗ schoff . Blaese. Offene Handels— e ft seit 25. März 1935. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Paul Bischoff und Ernst Blagese, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗
wandlung der Rich. L. F. Schulz Be— leuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden — ef. 93. H.-R. B 46165. Nr. 80 801. Leopold Salomon, Berlin. Inhaber: Leopold Salomon, Kaufmann, Berlin. — Nr. 30 802. Otto Schmitz, Berlin. In⸗ haber: Otto Schmitz, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 3617 Karl Siegismund: Die Prokura der Gertrud Schünemann ist erloschen. Nr. 74 028 Hirsch Leiman: Inhaberin jetzt: Chaja Hella Leiman geb. Aussenberg, verehel. Kauf⸗— frau, Berlin. — Nr. 7a 293 O. Zim⸗ nermaun . Co.: Der Kaufmann Willy Zimmermann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. — Nr. 78279 Max Neumann Verisana⸗-Kosmetit: Die Firma lautet jetzt: Max Nen⸗ mann Verasana⸗Kosmetik. Nr. 8 699 Litörfabrik und Weingroßz— handlung „Rheingau“ Harry A. Sobiech; Tie Firma lautet jetzt: Harrn A. Sobiech Likörfabrik u. Weingroßhandlung. — Nr. 39 870 Adolph Lewin: Die Firma ist er— loschen.
Berlin, den 10. April 1935.
Amtsgericht Berlin,
Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
Herlin. 4017 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 495 Dentsche Hypo⸗ thekenbank (Actien⸗Gesellschaft): Prokurist: Albert Helf in Berlin⸗ Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied. Nr. 1121 Aktiengesellschaft für Bergpro⸗ 'duktenhandel und Montanindustrie: Durch Beschluß des Registergerichts vom 2. April 1935 ist der Dr. Paul Beckhoff als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Hans Hoelscher in Berlin zum Liquidator bestellt. — Nr. 32 A3 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1935 geändert in 5 2 §5 6, 5 7, 5 g, § 11, 5 15, 8 18, 5 21 lit d und e, §S 22. — Nr. 41 15 Berliner Mörtel und Steinzeugwerke Attienge sell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 20. Februgr 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 880 009 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt x0 90909 RM. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Februar 135 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1100 Inhaberaktien zu je B00 RM. — Nr. 15 897 Berliner Kraft, und Licht (Bewag) Aktien gesellschaft: Dr. Martin Rehmer ist infolge Ablebens aus dem Vorstand aus— geschieden. Berlin, 19. April 1935. Amtsgericht Berlin. Mt. 561.
KEerlin. 14018 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1313 Hermann Meer Co. Aktiengesellschaft: Prokurist: Fräulein Emma Brett- schneider in Berlin. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 44 347 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Co. — Nie derschöneweide Aktiengesellschaft: Dr.-Ing. Rolf Borchers in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 19. April 1935 Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KEerlin. 4019 In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden Bei Nr. 31 322 Anstra⸗ lische Wollimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist um 20 009 RM auf 6 6089 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals abge— ändert. Kaufmann Hans Steinbeck zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Steinbeck ist erloschen. — Bei Nr. 38 475 Deutsches Versicherungs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. März 18935 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bis- herigen Geschäftsführer sind zu Liqui- datoren bestellt. — Bei Nr. 45 957 Groß Garagen C Tankstellen⸗Be⸗ triebsgesellschaft mbS.: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 (R⸗G.⸗Bl. I, gl) ge⸗ löscht: Nr. 8685 Bau⸗ und Handeis⸗ unternehmungen GmbH. Nr. 41977 TDeutsche Royal Backpulver⸗-Gesell⸗ schaft mb8H. Nr. 42588 Ero ⸗Blick⸗ Vertrieb Gmböo. Nr. 46020 Deu⸗ zag Deutsche Zeitungs -Automaten Gmb. Nr. 45673 HSerrenwã sche⸗ Propaganda⸗Gesellschaft mbJ. Berlin, den 16. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 40201
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2545 M. S. Nasch Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung; Alfred Schürmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Philipp Nasch zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 116 Jntertvpe⸗ Setzmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Emil Kret— low in Berlin ist Prokura erteilt der- art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. — Bei Vr. 39153 Union Hnypotheken⸗ und Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Lothar Gürtzig ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. N 336 Vereinigung zur Förderung des deutsch⸗türkischen Wirtschaftsver⸗ kehrs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Diplomingenieur Fritz Weiske in Charlottenburg besteJt. — Bei Nr. 47 788 K reditgesellscha ft für Sausinstandsetzungen Gesell⸗ schaft mit veschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 25. Februar 19355 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 82 (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan auch „sowie Kreditgewährungen aller Art an das Handwerk“. Bei Nr. 4909090 Kalkwerk Themar Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 11. März 1935 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich des 8 1 (Sitz abge⸗ ändert. Die Firma hat ihren Sitz von Berlin nach Themar verlegt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G⸗Bl. J, 914) gelöscht: Nr. 33 704 Richard Meyer GmbS. . Nr. 45 995 Karl König GmbS., Nr. 46 836 Max Marecuse X Co. GmbS.
Berlin, den 19 April Amtsgericht Berlin. Abt. 5664. onppard. 4021 In das hiesige Sandelsregister Abt. A Nr. 58 ist bei der Fa. Jakob Schwan in Boppard eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Boppard, den 11. April 1935. Amtsgericht.
1935.