Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. vl vom 17. April 1935. S. 2 — Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1935. S. 3
nottrop. . l4022] ] Hans Walschleb in Lichtenfels führt das Gossebaude der Schi baumeister Gustav Neuer Inhaber als Pächter Adolf Hamburg. 3 ; ; ; 7 r rng n, , h i k ze , He eden gr 1 nnn nn nn , . e, . if and n . 6. aß rel re, nn k 1 we . läoßs] Hedwig Prauser geb. Lehmann aus B Nr. 6 am 4. bzw. 10 il 1g M a 12 undd als? Inhaberin 1. Abril Is. Registergericht. k . . 66 rungen und Verhindlichkeiten des Hamburger, 6 bee isfswerst f . . Walther Kreuchauff, Groß⸗ und Kleinhandel mit Farben, hemte als . . . . . bei der Firma in, . r ir er e e, gie gilt. . , e , , . w,, z ö. ĩ 8 D ' 373 1 — 8 . N . ö ; X . 2. * j 3 ĩ 6 it? ) ö * M es ꝛ j e n lzh . ö . ist ,, ic i Biegen Uebs gain Scharfen⸗ ö 9 der . & Möhrle in 1933 a uff he ve el ln n 9 ö. ö,. . . 2 S ar Merkel“ in Oberkotzau: Seit Jö ö ö Handelsregister , e a e , , en 2. 5 pen 9 Ryril 1935. 8 . erger Str. 60. ; Schönmünzach: ie Kommanditgesell⸗ i ng dc ontam Speditions⸗Gese aft mit 1. 4. 1935 Kommanditgesell t. Per⸗ ; ; 535 * 3 ‚ tober 1934 — RGs a , Vattreiß . Zn zn en rh be ed g, e de el koche er enn un er,, , ,, , ,, , ms, Wirz ie i , a nne. , e K n,, 4 . n ab rita , . aft umgewandelt worden, Gesell⸗ Generalverfammlungsbeschluß. Tut niederlassung. ie Firma ist er- Viehhändler Adolf Schmidt sen. und In das Handelsregister Abteilung A éeingetr Fears err m iegnit, Krutenkamp in Münster bef . . 4023) schaft , Der kurze Weg“ Fabrikation n isseldοrt. 3r35 schafter Stelle don Gortf Möhre? 8 ilung uß von loschen. Ehristian Schmidt; 9 , , , g eingetragen worden: Die Firma ist im tentamp in Münster bestellt. Bett op. uon Serrenbekleidung und Vertrieb * . ö an Stelle von Gottlieb Möhrle: 31. Januar 1933 ist der Gesellsch i 8 ; „ Ehristian Schmidt jun. Eine Kommandi⸗ ilt bei der Firma Gustav Wohlgemuth, Erbiwege' übergegange 5d auf B Nr. 23 am 12. April 1935 bei ; e e ee f it In das Handelsregister A wurde 1. Walter Möhrle, Kaufmann in Ham- vertrag in den 8§5 4 jh Hanseatische Aeetylen⸗ Gasindustrie tistin ist noch beteiligt. Prokuristin: Hindenburg (Nr. 116 des Registers 6. gegangen, auf den Kauf- der Firin „D ,, , , e. im Einzelhandel Gesellschaft mi heüte eingetragen: burg, Vorsetzen 25. und 2. Karl Gaͤiser, und Einteilung) dent Erh n hg Attiengesellschaft. Das Amt des Kfms - Witwe Lina. Merkel, geb. Voit. heute folgendes einget rage ö ? . Fengler, Liegnitz. Inhaber esels cht n,, 1 ͤ Vorstands S. Traubel ist durch Tod Geschäftszweig: Getreide, Kohlen- und . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu . Kaufmann Karl Fengler in h er Haftung
In unser . B ö. heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen beschrankter Haftung in Vresden . 1 h ; x irma Elektroschweißerei G. m. b. H. , . n . , , . Nr. 985g. Sffene Handelsgesellschaft Kaufmann in Baiersbronn. Forderun⸗ Stimmrecht . zel is 9 u Münster aner h , e ; , Firma wird gelöscht gemäß 8 2 des Ge⸗ 1 aun , ö g 8 Gesellschafter: Dr. jur. Friedrich Wil- Gesellschafter nicht über. teilt in 475 auf den Inhaberei Kaufmann, und Dr. Ing. Heinz Paul! „Vowege, Vogtl. Webstoff-Gesellschaft Gesellschafters Rechtsanwalt Dr. Wohl! mtsgericht Liegnitz, 11. April 1935. sammnilung e. 1 ,, setzes vom & Oltoher 1034, 2 1j ben Eo zo, betr. die Geigen kelin Grebe Verleger in Tüsselderf, Amtgericht Freudenstadt. tende Äktien zu je 66h Rö. ** u . beide zu Hamburg, sind zu mit beschräutter Haftung“ in Hof a. d. S: gemuth als Liquidator 1. der Kauf- Liegnitæ. 40641 zum Liquidator k m,, Bottrop, den 9. April 1935. . Kro 5. 3 Koch Gesellschaft dein rich cl n, und. Be⸗ . — Laube . Hermann. Der Geself k smitgliedern bestellt worden. Am 8. 4. 1935 aufgelöst; Liquidator ist mann Hermann Wedemeyer in Königs- In unserem Handelsregister A ; Steuersachverständige R 2 V 1. aufn Das Amtsgericht. . besch ran ttẽ: Haftung In Fres— tr eb lerter in Nievenhein, Zinkhütte 1, ö , Hermann ist aus le hij 3 Bas fur des P. H. Hehnke ist der bish. Geschäftsführer Kurt Huster berg, Pr, Goethestr, Nr. 7. 2. der Kauf- Nr. 154 ist heute eee gn ö e. 5 Zimmerniann in , . . den: Ter Regierungsbaumsister 4. D. 31 J ö K ö ,, nen Handelsgesellschaft ausge fhics 2 eng . ö . in Leipzig, Reichelstr. 3. main Ewald Wohlgemuth in Tilsit, Ludwig, Liegnitz, und als 36h b . Das Amtsgericht k . n burg i, en en nenn, , nn, ,,,, J , h, ee, n,. Gleichzeitig it ein Kommanditzht w Amtsgericht Hof, 12. 4. 1935. Lindenstr. Nr. 7, ernannt. Kaufniänn Richard Luorsig ar rtgdn ge . . Bręundennmng, . kban! Diplomingenizt ehfrhtts cher cell irFtung der Hesellschastz it nur der Ge- In unser Handels zegister Abt. B die Gesellschast ei itist der Gesellschaftsvertrag in den 8 13 Amtsgericht Labiau, den 5. April 1935. einge w Ih das dandelsregistz⸗ ‚ w ö . nicht mehr , ann ö. sellschafter Grebe ermächtigt. wurde bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ acer cha , Die Streichung des. Absatzes 2, 14 Ab- It zei JJ . ö h , ,, , k Münster, Wert. 4072 11. April 1935 unter Nr. 5 ö schäftsführer ist bestellt er . Bei Nr. 9561, Wein- und Spiritussen⸗ genen Gewerkschaft Carl Alexander in ug 9 vir . . 1. April 1h satz? (Ermächtigung des Aufsichts= . , ; . m kJ mtsgericht Liegnitz, den 11. April 1935.3 In unser Handelsregister ist am 3 Brandenburger Sof. n . ingenienz Peter ,,, Großhandlung Béa C Knelsch, hier: Baesweiler folgendes vermerkt: ; k ö. ö. fortgese rats), 17 Absatz 2 Beschlußfähigkeit * ö a ; ö. dandelsregister Abt. B Lalnr; Maden. 4060 1 ; 11. April 1935 eingetragen bei: eutschel 6 . ein⸗ . 3. auf. Blatt 1 441, etr. . Walker Knetfsch ö aus der Gesellschaft Dem Betriebsdirektor Wilhelm Was⸗ . i erteilt an Albe des Aufsichtsrats), 18 (Vergütung des . h . ö 1336 bei der Bande s register Lahr,. A!I O.⸗ 202, im hach, Su chsen. 40651 B Nr. 519 — Wohnbau Süd getzagen Die Firma fte, os ich Wer kstätten für 6 J. , ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehe⸗ könig in Baesweiler ist für die Haupt- „ . Aufsichtsrats), 25 (Reingewinn) und 3 Inte g steinische Bank Heide, Firma Carl Lögler in Friesenheim: Im hiesigen Handelsregister ist ein B Nr. 31 — Wohnbau Geift Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Gesellschaft mit , 1 frau Rens Béa, Bertha, geborene niederlassung der Gewerkschaft Carl Alfred 8. M. Lange. Inhaben 26 Absatz 2 (Verteilung und Verwen⸗ ö erlassung Itzehoe eingetragen ö. offene Handelsgesellschaft ist aguf⸗ ,,, Am 10. April 1935, B Nr. 539 — Wohnbau Brunnen— K he tung i Hahn e n. i, ,, Rosenstengel, Kauffrau in Düsseldorf, Alexander in Baesweiler derart Ge⸗ Alfred Ludwig Martin Lange, Kan dung des Gewinns) geändert wor⸗ * . dent z ö 90. öst. Der bisherige Gesellschafter Carl n, . Firma F. Willy Herrmann straße,
HBrundenhkuntz. Havèęl. 4 25 durch Gese schaf re uß red ischrist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ samtprokura erteilt, daß er gemein⸗ mann, zu kö den. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, B 9 r ent iche Vorstandsmitglied Lögler ist jetzt alleiniger Inhaber der »ichf. in Wittgenzdorf betr. Die Firma B. Nr. 545 — Wohnbau Sent⸗ , ,, . ibeff ö. kat sWbenlt tender Gesellschaster eingetreten; ihre schaftlich mit Linem der Proturisten Auto- Heim Gesellschaft mit wenn zwei oder mehrere Vorstauds— hn . . Schwartau, Aliong. Fin mg, zltagerlzschen, Am KI. April itz, maxing, ö. 11. April 1935 unter Nr. 169 bei der ham 4 April. 17335. . . 6. er,. Prokura ist erloschen. Die Firma . in Albert Vahle oder Georg Blumer zur schränkter Haftung. Das Registe mitglieder bestellt sind, einem der⸗ J orstaud ausgeschieden und Lahr, 9. April 1935. Amtsgericht. BYlatt 261, Firma C. A. Dittrich in Gesellschaften mit beschränkter Haftung Fa. Bauhütte⸗ Gesellschaft mit be⸗ Ter Fabrikdirektor erh a stgsisnen Wein- u. Spirituosen⸗Großhandlung Vertretung der Firma einschließlich der gericht hat gemäß 8 29 B. G4 selben oder jedem derselben die Be⸗ ö. . retungsbefugnis somit er⸗ ö Limbach betr.! Zur alleinigen Ver- zu Münster (Westf.): Für den ausge? schränkter Haftung in Liquidation. Schmidt it nicht mehr * n, ist Béa u. Co. geändert und unter Veräußerung und Belastung von Wilhelm Nissen, Kaufmann, fugnis zu erteilen, die Gesellschaft . bisberi ö Lginaig, 40s 1] tretung der Erhengemeinschaft ist neben schiedenen Gerichtsafsessor Tr Alfted. in Brandenburg (Havel) eingetragen: sondern Liquidator, h e, 1 Nr. 9853 neu eingetragen. Zur Ver- Grundstücken berechtigt ist. daniburg zum Geschäftsführer beste allein zu vertreten. . . ö Vor In das Handelsregister ist eingetragen Frau Marie Martha Anna verw. Ul- Schneider ist der Gerichtsassefsor Dr Dre ans heinrich . Berhsn-⸗Kumers, becndet J pen die Curt fretung, der Gösellschaft t. setzs jeder Geilenkirchen, den 10. April 1935 WNachstehende Firmen sind erloschn zean, Dampfe r⸗Aktien⸗Gesellschaft. e n ch . n. sricht geb. Zwingenberger bestellt der Vilhelm Pohl in Münster zum SGe—
dorf, Lauenburger Str. 20, ist zum 4. ö. ent sch j 6. he sh r ntter Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht. Wilhelm Scholz. In der e, fdr rng vom t . 9, 6 nnn, . in Altona, a) am 11. April 1935 auf Blatt 20 291, Kaufmann Walter Richard Werner schäftsführer bestellt. big id gor beselt ie etre n , Feng. * sdemnt Tire Gesell. Bei Rr. kl Sifen Land Juhgherin G Itzen C Banthien. 29. März 1935 ist beschlossen worden, kiten ordentlichen Vorstandsmitglie bett. die Firma Bauhätte Leipzig Ulbricht in Limbach, S̃a. Blatt 12331, Das Amtsgericht Münster (Westf) befugnis des Liquidators Heino Frerichs , . n , nber? eg Frau Emma Land, hier; Die Firma Gelsenkeirghen-Hner. 4039 10. April. den mit der Flensburger Dampfer— e J Gesellschaft mit deschränkter Saf⸗ 6 Emil Enge in Sberfrohna e , n. . haften trch e n d ist erloschen. Das Geschäft ist an den Bekanntmachung. Reederei Gerhard . Hey Gestl campagnie zu Hamburg. abge— n t hoe. tung in Leipzig: Zum Geschäftsführer Frau Klarg Pallh verw. Enge geb. X . . Kere ist, der Bauingenieur Ernst Metzke in Bauer in Oberfrohna ist Inhaberin des Neheim. Bekanntmachung. 14073) ; ö. ö Bei der im Handelsregister A unter
ist erloschen. Amtsgericht. ist durch Beschluß der Gesellschafter Kaufmann Emil Land in Düsseldorf In das Handelsregister 5 Nr. 12 ist schaft mit beschränkter Haftun schlossenen Verschmelzungsvertrag vom de z Durch Beschlüsse vom 2. und 4. An 15. März 1935. wongch die Gesell. Itgehge, oz] Leipzig hestellt 1 . der nicht eingetragenen Nröé*tKzfr (neee irma d . ; tragenen Fir 3 347 . Friedrich Bremke ö 52 ö 8m
Brandenburg (Haveh). . ͤ lch K . til 1935 laut gerichtlicher ö ; as . . . . . J . 3 ö unter der Firma heute die Firma Otto Meß, Gesellschaft uch 3 g n l tg 8. . . läꝛs! ziererlhrltrden Ccth'enzirkhtt langt Seilen And Cmilg Lang fortfüͤhrt Sie mit besch znktet Haftung, zn Helsen, 1310 tm dass nia aft ihr gesamtes Vermögen unter „In das, hiesige Handelsregister Abt. A b am 12. April 1935: 14. nge betriebenen Handels In das Handelsregister ist ani säengert knen. Jirger? Härtglag- Firmam ist unter Nr. Ksög neu einge sirchen, mit. Zweigniederla ung, in 19 400 RM guf 20 000 RM. erh nßschluß der Kiqhtidatien gegen Ce. Rr. Kö ist am 4. zlpril 6 die nin 1. Ku (Blatt ¶ 118. bett, die Firma Feschäfts zufolge setztwilliger Verfügung. rieten engere 11 April ß bei, der Firnig Ger fablit., (iasbiegrei, und Schiei tren. é Horstermark unter der Firima Htto und der Gesellschaft vertrag bez währung von Aktien auf die FJlens- 31. Schmidt C Co. Lockstedter Lager, Friedrich Gröber in Leipzig: Hein. Protzira,istcerteilt dem Kaufmann Fritz it egfe , eingetragen, brüder. Witte Attiengesellschaft, in ferei Gesellschaft mit beschränkter Bei Rr, 5lß.s Nefarm⸗ und. Kneipp⸗ Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er Firma, des Gegenstandes burger Dampfercompagnie zu Ham- eingetragen. ⸗ . Georg Friedrich Klee ist' als Ge— Reinhard Enge in Oberfrohna. e R hefrau Heinrich Hoerster, Trude Brgunschweig gingtrgseng 6hriftigh' Haftung Faus Fesitzfs Safsieferant Karl, Dro- jung, Fillgle in Horstermart, inge utternfhmens und, der Rertretung burg überträgt, zu genehmigen. Da. Inhaber sind die Ehefrau Alwine sellschafter gusgeschieden. An seiner Amtsgericht Limbach, Sa. e n . in Hüsten ist als persön⸗ Witte ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ * 5 auf Blatt 21 346, betr. die „Stu⸗ bing, hier; Der Firmeninhaber ist am tragen: Die Zweigniederlassung in ändert worden. Die Firma lautet durch ist die ühertragende Gesellschaft Schmidt geb. Theede und der Buͤrsten- Stelle sind Martha Margarethe Gertrud den 12. April 1935. 6 ö. Gesellschafterin aus der den. Durch Beschluß der Gencralver vienge felischaft der deutfchen Lever— 26. Juli . verstorben. Das Geschäft Horstermark ist aufgehoben. Lassen . Eo. Reederei Agenn aufgelöst und ihre Firma erloschen. macher Herbert Schmidt, beide in Lock, verw., Klee geb. Gröber und Eleonore —— 96. 6 ausqgeschieden. Es sind jetzt aiming bon eh. Juni 10 sind die ede lte n Geseslschasg mit, de- Kermit der Firma durch Erbgang ünd * Geslsenkirchen-Buer, 6. April 1935. Gesellschaft mit beschränkter Ka Flenshurger. Dasnpfercompagnie, stedter Lager . led, Klee, beide in Leipzig, in die Ge⸗ Malchow; Meckih. tot . Konimanditisten vorhanden. Die . 7 (Voͤrstand), 9 und 10 (Aufsichts⸗ ihr an rter' Saftung m geshen; Der Vereinbarung unter den Erben auf Das Amtsgericht. tung. Gegenstand des Unternehme Durch Gęneralversammlungs beschluß Das Amtsgericht Itzehoe. sellschaft eingetreten. Johanne Clara In das hiesige Handelsregister ist , ro . der Josefa Bremke in Hüsten tat und Ausschuß) geändert. S 15 Aus- Gesellschaftsvertrag vom 15. November den Kaufmann Georg Drobnig über⸗ — — ist der Betrieb von Reederei⸗Agentn . ö, 6. ist der 8 . , oe Elsa led. Gröber und Martha Marga— . zur Firma Albert Heese zu ö ⸗ . chuß) ist gestrichen. Die S5 16 ff. haben 1668 ist laut notarieller Niederschrift gegen gz, Si Gern, Handelsregister Abt. A. 4040] geschäften, Schiffsmakler⸗. Ewa satz 2 des ö en schaftsvertrags (Ver⸗ n, ige Hanheltrea ter ,, rethe Gertrud verw. Klee geb. Gröber Malchow a, eingetragen wor⸗ teheim, den 8 April 19. * Rr. 15 ff. erhalten. von 27. Februgr 1555 durch Beschluß Bei Nr. 1511. Carl Bank, hier: Die Bei Nr. gz, betr. die Firma Gebrüder führerei und Stauereigeschäften son gütung des Aufsichtsrats) geändert er n din 6 He , ,. bbt A sind von, der Vertretung der Gesellschaft den: Das Geschäft ist nach dem Ableben Das Amtsgericht. Amtsgericht Braunschweig. der Gesellschafterversammlung vom =. ö ö . Schlott, Gera, haben wir heute einge allen damit zusammenhängenden G und der s 15 gestrichen worden. rn allihs n . äs be zer ausgeschlossen. dd ric . „gleichen E e in den 8§5 6 und 8 ge⸗ g; ei . Böll, Friedrich Majefsty, tragen: Dem Färbereileiter Egon Sol⸗ schäften und die Beteiligung Urwited States Lines 9pe- ö. in Itzehoe Z. auf Blatt 1594, betr. die Firma der Erben auf die Miterbin, verwitwete * üsdze 8 J i074 0271 gleicher ge i 5 hier; Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ ; ra i l d e ant 1 3m jeder eingetragen: ' die Firma F ,, in t In das Handelsregister ist folgendes Buchen. . Io] andert worden. . . igemeinsche ö auf⸗ tau in Gera ist Prokura erteilt. gleichen oder ähnlichen Unternehm rations ne: Zweigu ieder Persön lich haftende Gesells ud. T: M. Gebhardts Verlag in Leipzig: Frau Maris Heese, geb. Schacht, über- eingetragen worden: olgendes Handelczegister Walldürn Abt. K ängert aufrocgiatt 16 569, betr. die Kläst, dein, Mgiefsty ist jetzt alleiniger. Gera, den ii. sipril 193. Een, Die Gesellschaft wird vertre lasung Hamburg, J. Harold Dallar Tichhelbn fernen . ,. sind: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Hilbeghkz gegangen. Fran Heese führt das Ge- Umm genpredsh, in? ; Inhaber der Firma. j Das Amtsgericht. urch den Geschäftsführer allein oh und R. Stanley Dollar sind aus dem e u ene, r und teinsetz Tatharine Friedrike Mariä verw Hehe schäft unter der bisherigen Firma fort. ber ber Fir . Abt. B Nr. 210 Verstand gusgeschigden. zister Tilhelm. Fehder, Bauführer hardt geb.“ Homann hh ale Gesell Malchow (Meckl., 5. April 1935. au ,, . g t. sexich: 4 appenfabrik, Aktiengesellschaft in
O. 3. 9, Fa. A. H. Urspringer, Hard⸗ ö 3 umaschinenbau⸗Ge⸗ ; a: ; ;
. ffẽ e Han bels ef sschajt. Kauf „Bresto ureaumas Bei Nr. 6140, Rhein. Tricotagen⸗ , k Prokuristen gemeinsm * nnen 6a ie Niederlass Hans Rehder und Zimmermeister Her D fü i ertho eine. Die Niederlassung Kal . 2 r , . ri 8 ĩ ̃ Amtsgeri euß: Di
er Geschäftsführer ist von der ĩ g mann Peters, sän lich? nini chsr schafterin ausgeschieden. Wolfgang Witt— ö. Amtsgericht. Neuß: Die Veriretungsbesugnis des
ü Kaus, seslschaft mit beschränkter Haftung Gefel sc Sand 3 i. ——— ö mann Norbert Wolff in Hardheim ist in Tresben: Durch Beschluß des gllei. he schaft Sandhaus K Co, hier. In— Handelsregister Abt. B. 14041 . t h 10 per fan ich haftender Gesellschafter . Den c führ sHlu 3. 9 ril haber der Firma ist, jetzt. Cugen 96 ö 161 schränkung des 5 181 B. G. B. ist von Düsseldorf nach Hamburg ver⸗ W) ; ; f maack führt das Handelsgeschäft' unter H a , , . tun nis in das Geschäft eingetreten. Die Ge⸗ igt ist die Gefellschaft . er J . ö 1 Caalgrundstücksgesellschaft mit be⸗ . J fin n mi 96. . kö ö . Handelsgesellschaft seit 1. April der bisherigen ien gc Am ler Marburg, Lahn. 1067 e err n c ö ellschaft hat am 1. 1. 1935 begonnen. K Ulvi ttlleb Georg 8. , , n, ,, etriebe cz 6 ? eschäftsführer. Die Prokura n, ngia ersicherungs⸗Aktien⸗ ⸗ : ö inhaber fort ; Im Handelsrégifter A Nr. 46 ist bei eh i in Düsseldorf ist er⸗ , . Wachen, 2. April 1935. . . ö elch fi des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ichen e , , mn gen Vech druckerei we H. Widmer ist erloschen. A' gesellschaft. Durch Generalver⸗ . . . dem Betriebe des Geschäfts . . 11 847, betr. die Firma der , „N. Filer e Leif tel ö w Kö führer, sondern Liquidator. Die Liqui⸗ 6. ö. em , , , , darfs Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö, en nn, a. . J n ,,. 2. a 9 9m ö . . Ernst Ellrich in Leißzig: Carl i. buch hand ln Inhaber Gottlieb Braun . 24 6 ö. * . J. . ⸗ ꝛ on j i r ⸗ : ö ö it, i äftsführer h 93 5132 1 des Ge⸗ ö . ; gründeten Forde⸗ ri elix Ellrich i ö Fern, in Marburg j bel der Firma Neußer Buchhandels⸗ Ni ckhãeburg. 4028] dation ist beendet. Die Firma ist er geschlossen. Tie Prokura? deR 5 tung, Gera, dabit, ist zum Geschäftsführer s ind dem ? a es Ge . t,, i ,. rich Felix Ellrich ist als Inhaber aus- in Marburg“ heute eingetragen wor- gesellsch , e. . * w , ⸗ j geschlossen. ; 99. ö 3 tellt c teilt ellschaftsvertra Gegenstand des rungen des bisherigen Geschäftsinhabers ; : 9 ; ; 3 gesellschaft mit beschränkter Haft In das Handelsregister wurde am loschen, ; ; z Benjamin Sandhaus ist durch Ueber! . 3. Wilhelm Schüler & Co, . 4 ng der, er . 3 k 6. ä, hin sind auf die Geselschaft el, e ö. en. i Der, Kaufmann, Bernhard ö. daß die Pralurg. des Kaufmanns Reuß. Durch 0, er e geln nz * e, ,, schaft mit. beschräntter . 6, ö zugefügt worden: 34; der Filmaus Zur Vertretung der e fe is ist kJ Af. 6 . versammlung vom 8 . , 298. F . ᷣ 1g di ᷣ sch j ,, . Apri ⸗ imung 28. März 1935 if ĩ haber. Er haftet nicht für die im Be— arburg, den 1. April 1935. die Gesellschaft durch Uebertragung
11. April 1935 eingetragen: J. auf Blatt 2 gang des Geschã ts erloschen G mi ni nd C I Poi i r l l ; Abt. A unter Nr. 87 bei der S ächsi sche Getreide 2 Kreditbank, E be f 88068 9 Kosm ala hi r: 4. Dr. dertel & Co., esells ft it it ö! 6 1 5 — e cha : i ing, n J , — Se gens er Aust lu er
Firma „Mollerei Bückeburg Gebrüder Zweiguiederlassung der Getreide⸗ Die nn, , nnn. z . bas aft i (fal . ( . ö i, tig riebe der Decker / in Bückeburg: ö . kö . Mn Heß in its . Schroeder, hier: 8. , . . 3 . 16. ern , free g dan el ne , f . . Das Amtsgericht Itzehoe. n, des e nnn D 4068] Liquidation auf den alleinigen Gefell ᷣ fgelöst. Die Fir ist e en. Dresden: r De Fi fi, ,. g 46 aft, Liebschwitz, FJ. Eg llosch ; Donn, J es gehen auch ni ie i Betr Meissen. 4068] Fiqundatyn auf lleinigen Gesell⸗ ö . n ö. Firma Mende ist nicht mehr Mitglied des ö k 8 Co. K ö , Gesellschaft mit Prokura ist erteilt an Agnes Schm C. A. Friz X Co. Gesamtprolurg IL aiserslaut ern. 4053 , ,. . Im Handelsregister wurde heute fol— schafter Matthias Ley in Neuß umge— Wuwert . Bad Eilsen G. m. b. H.“ in Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ Gef 1 . Die G genf: is . . beschränkter Haftung, Gera, sie ist gemeinschaftlich mit einem ist erteilt an Serbert Werner Gast; j. Betreff; Firma „Karl Nußhag und Die Handelsniederlasfung ist nach Ber— gendes in g eg gen. handelt der das Unternzhmen unter Cann dic glng' istkerlosthen. Kanzs it. Vftellt der. Min steril. Tel gina in aasgene n aufgelöst. bereich dtkel C. Günther, Gesellschaft ( scäftsfühhrer bertrein ngs erechtzg, „ist. nur gemeinschaftlich wit ger Sohne“, offene Handelsgesellschaft! Sitz lin- Tempelhof verlegt worden 24d. auf Platt l Betreffend die zt Firmta. rußer. Büchhandlung ; i urts gericht Bückeburg direktor i. e. R. Friedrich Steinfatt in Hüss ihrf . . ; mit beschränkter galt g Gera, , . e . , n, di, , J Kaisersiautern: Die Prokurd des Otts 4. auf Blatt 12 513, betr die Firma ᷣöᷣᷣ 6 i . in Meißen: ö . Die Firma 3 ; Berlin. ö ö T t Aktiengesellfchaft für Ma⸗ on J. G. Kemm. ie Firma — Her, Pinz, gs Ahlbera in Kaisers . Fa Feli j ! ju!“ *in Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ der Gegellschaft ist erloschen. Ferner 291 8. auf Blatt 2 593, betr. die Reu⸗ ie ,,. . . . ändert worden in Wilhe berechtigt. ; . , ,, k 6g: löscht, Liquidation, findet nicht . , bete rg * Handelsregister Abt A deutsche Zigarettenfabr it. Gesell. lind gelöscht vorden, und zwar die unter Flentse vorm. Mitinhaber zh ,, der Abtiengesellschaft für Kirchheimbolanden, ist erloschen.“ S* geb. Mundkowsky führt infolge Lerchn! Zar us. Vlatt Mn betreffen? die Firma Nacht Zen, Gläubigern Ler Gesellschaft. J , r, der Firma schast k enn . nnr r Ten , sigen . Rr. 8. 4 Gengnnten pongzmts wegen. Ji . Kemm, Nachf. Wilht ,, 12. If. Betreff: Firma „Jakob Decker lichung den Familiennamen „Sommer“ i n,. . . Hese haft . . e. Monaten nach die. , ,, . ; 96 Dresden: Der Kaufmann Eurt Alfre ; di esigen Handels⸗ den 11. April 1935. Flentje jun. ö tung. Sesell⸗ Geselisch r Resehr nf ö. 34 6. Fenner, mit beschränkter Haftung in Meißen: ler, Bekanntmachung zu diesem Zwecke Edwin Zöllner, , ,, Roscher ist nicht mehr Geschäftsführer r isters, die Firma Otto Löseke in Gere, Das if heb ch. Dentsche Werkstätten Hamburg schaft t aufgelöst worden. Liqui⸗ . en, m n . . 15 J Die Firma ist durch Uebergang des ge- melden, ist Sicherhelt zr leisten, soweit 1 n n. folgendes e, n . Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ehrenfriedersdorf betr., ist heute einge⸗ sellschaft mit beschränkter H dator: Emil Gotthilf Bernhard Hein⸗ . . n e 6. Nachf. in Leipzig: Vedwi Frier . samten Vermögens auf den alleinigen sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gesellschast ist 32 ahh ü Kaufmann Fritz Heinrich Koch in tragen worden, daß der Buchdruckerei⸗- iadenbach 4042] tung. Gesamtprokurg ist erteilt rich Hasenmeyer. Kaufmann, zu ki aft wer tri , ,. 6. ehel. Bürger ag Genre! ist als * Gesellschafter Hermann Püschel erloschen In Abt. A Nr. 14 die Firma scheiden des Kaufmanns aer gg . Niedersedlitz. besitzer Otto Adolph Löseke in Ehren⸗ handels register B Nr. 11, Eintragung Willy) Walther Kober, Wilht Samburg. Die Firma ist erloschen. n Iren ehen er; . . haberin anggefchieden Ber w laut Umwandlungsbeschluß vom 29. Ja- Neußer Buchhandlung Matthias Ley in i ji 9 8 9 Deb ch d ö . a . a. . Han⸗ , ö. r m . . vom 11. 4. 1935. Oelof, G. mb. H; ö . Harry Si 83 8 Von Amts wegen enn Ja, , , Rr, Wilhelm Johann Lamers n Senn, 3 r . Neuß . 4 deren Inhaber der Kauf— , m,, e, elsgesellschaft Häusel sos, in den und der Schriftleiter Crich rippen äaselofe Gladenba Schmanns. Je zwei. der Gesmn ⸗olcht; . . e, n ,, me. auf Blatt 1094. Verlagsbuch⸗ mann Matthias Ley in Neuß. führt das Geschäft unter der seitherigen Dresden, Hesellschafter sind der Kauf⸗ dorff in Ehrenfriedersdorf Inhaber ist. er e er r Te g nnn j proturisten sind gemeinschaftlich n J. Bernhardi Gesellschaft mit be⸗ e ,, , n., . K k handlung Hermann Püschei in Am P. Mär; 33 in 3 Nr. 393 Firma als Einzelkaufmann sort. mann Ehrhard Eurt Köhler in Dresden Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 11.4. 35. beendet, die Firma ist erloschen tretungsberechtigt. schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ , n , veiterer Ma Ficht ,, . . Finma Meißen. Der Verlagsbuchhändler Her- bei der Firma L. W. Cretschmar, Düssel w eendet, ⸗ laffung. ) Durch Gefellschafterbeschluß schäftsführer ist der Kaufmann Ernst i hnerl 3 k hb Leinzig: Mar mann Püschel in Meißen ist Inhaber. dorf, Zweigniederlassung Neuß, in 3 Juhaber gusgeschieden. Amtsgericht Meißen, vg. April 1935. Neuß: Der bisherige Gesellschafter
Butzbach, den 10. April 1935. und der Kraftwagenführer Fritz Otto 9 . Univ M ] ;
. ̃ ansel in Krippen Di sellschaft hat FIhbing. 33 Amtsgericht Gladenbach. „un iversum, aschinen Ausf v 19. 1934 ist das Brinkmann in Duisburg bestellt. Dem
. Hänsel in Krippen,. Die Gesellichaft Hat nt 14033 Gesellschaft mit beschränkter , n 96 367 aj Kaufmann Kurt ö . Der Kaufmann Werner Schmutzler in Arthur Espey ist alleiniger Inhaber 9. ö X Abe
1. März 1935 begonnen. (Spedition, In unser Handelsregister Abt. A ist , ., 43) t Die V is ; ; ipzig i — J lle. 1030 3m. ö 2 Veschnfts⸗ e Rir unt Gleimitæ. . 14043 ung. Die Vertretungsbefugnis 51 3 ist Prokura erte Leipzig ist Inhaber. ; 1 Ut allein 8 Tae girna E. übte in Cell Ferne. hält barte; Jeans, Keteentz nn id Rinne eien Handetstegitzs s i Fstzs hrt , g, Kein, ,, , . örns lh e rs, etz die Zinna Mgtesn ,. liosg! der Firma. Die Seselsckest ist Qn hen im Handelsre ister A 49 gelöscht raum: arscha str. 2 ) ie Rir; T. m ö ng, und als ihr ist heute bei der Firma Vereinigte berger und W. Müller ist been aubert h. R 2 Blast An t icht ö R. r me! Dentsche Mikroniwerke Aktien es il⸗ Im Handelsregister wurde heute auf den Tod des Kaufmanns Hugo Dolle . ö ö. auf Biart is sc, ett, Tie eme men, Fr, süfmonn Kurt Wemern Lee fh Hüttenwerke Aktiengesell!. Dr. Arnold Langen, Diplomin . n reg , ö egistergericht. schaft in Lelpzig? Heinrich, ergeseln. Blart R, betreffend die Firnig Kauf- aufgelöst Amtsgericht Celle, den 14. April 1935. iw n n r. A , . n g nn,, 10. April 19356. schaft in her ,,,, worden: Weh. in , . 3. oll nicht eingetragen wird, ver- ua . oh als Vorstandsmisglied aug escht ben ö 9 Klitzsch Kämpfer in Meißen, . 2. April . Abt. A Nr. 195 ö. . ö z , . r = ; P55. Direktor Dr.-Ing. Siegfried Kreuzer in asper, Kaufmann, zu Köln -u z 346. 9 ; ʒ aiserslauterm. 5 8. 754 1 Ti eingetragen: Ti der Firma J. Gottschalt in Neuß: C ohu rg. 14031 Dresden. ö Tesellschaft ist aufgelöst: Sire fn ist . ,,, Vor⸗ und Hellmuth Stein, Diplomin k 7 r n, , ,,. Beireff: Firma WÄnng Hofen“ Sitz Akt ,,, Der Kaufmann Richard Oscar Erich aul, Kaufmann in Neuß, i * Einträge im Handelsregister: Die die Firma erloschen. . Flenshurꝶ. 40894] standsmitglied bestellt. Amtsgericht Glei⸗ nieur, zu Köln⸗Braunsfeld, sind leistet hi. g Kaiserslautern. Mühlstr. 3: Anna Ho- Arbeiten, Berlin, Abteilung Benzin- Kämpfer in Meißen ist ausgeschieden. das Geschäft als perfönlich haftender Fa. Fisch⸗umbreit Inh. Eiara Um⸗ 11. auf Blatt io 131. bett, die Firma Eintragung in das Handelsvegister A witz, den 8. April 1935 Geschäftsführern bestellt worden.! ,, sen, geb. Nicklas, Ehefrau von Michael werk „2Zirius“ ug Venzin, In das Handelsgeschäft ist die Kauf- Gesellschafter eingetreten. Die Gesell= pain Sitz Sto dhedm O. Ir. Als e. 3 in . unter Nr. Balz am 78. Apri5 19365: ö. ; z an J. L. Gläser und L. Charlier Amtsgericht in Hamburg. Hofen, in Kaiserslautern als Firmen— en ig? k ö. mannswitwe Elli erw. Kämpfer geb. schaft hat am 1. Januar 1935 begomien. Inhaber ist die 3 e n es Johannes Schnitzler i Firma und Sitz: Johannes Staats, Gleimitæ. ö läo4d! teilten Prokuren sind erloschen ö 4047 inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber bich istꝰ als gurstantg null lich auge Distler in Meißen als Gesellschafterin Amtsgericht Neuß. Tlnrr'e h mbreit? in Stocheim, B. Fr., . hen. Platt B ws die Firma Flensburg. Firmeninhaber; Spediteur In unserem Handelsregister 5 131 lura jst erteilt an, Woldemar Mill n, . 9 Gi ñ 5 wurde eingetragen: Walter Hofen, schieden. Zum Vorstandsmit ling dingetreten eingetragen. (Fischräucherei, Groß⸗ . ᷣ Fer Käanf Fohannes Staats in Flensburg. ist heute bei der Firma erschlesische August Kuhlen, Manfred von Pu SR. r 180 n iezwerle, Glähen, Kaufmann in Kaiserslautern; Tabak. der Diplomäigenienr B 64h Amtsgericht Meißen, 12. April 19585. 9er 1 * handel in Salzheringen, Rohtonserven- n . . , Amtsgericht Flensburg. Telefon⸗Gesellschaft mit; beschränlter Und Martin Stollberg; jeder ,,, nien,, , m,, , Zigarrenhandlung. — bauer in r hene ,,, ö * 3 jstter w ö er nn, = T6. 5. 16. Die Ja. Hen h . er? (Herstellung und J Haftung, Jweigniederlgssung Gleiwitz, ihnen ist gemeinsam mit einem ach ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Kahserslautern, 11. Hlpril 195. 9. auf Blatt 28 134 die Firma Apreck Minden, Westt. oro] S.. A 4 bei . rn 1. Georg Stölzel, Sitz Kronach. Als ertrieb bon Kartonnagen sowie Be⸗ FElgmehurtz. 40851 eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ schäftsführer oder mit einem . n, arz 1935 Amtsgericht — Registergericht. WVrage in Leipzig (W 33, Demme In das Handelsregister Abt. A in Sber Ingelhein er, . . Inhaber ist der Kaufmann Georg le g, n , Zirkusstr. 38) , , . das Handelsregister A lassung in Gleiwitz ist aneh en und wluristen, vertretungs berechtigt. 9 n,, . w ringstr. 63). Geselsschafter sind 299 Nr. 51 ist am 20. Februar 1934 bei Firma ist 2 . Ee n n,, e, , Amtsgericht Dresden, am 16. April 1935. unter 6 . g 9 h 1935 lg r ; , . t Beschluß vom 5, Februgr 1 . Wolfgang Ernst Apreck in der offenen ar e,, 8 Ober Ingelheim, den 11. April 193 und Kleinhan mit abakwaren, ö . irma un itz: adtgaragen. 9. Apri 35. : ! 1 ö g ; ; inkmänn in Winden , r, meer W. . n , n. ö. Dresden 13734 . Ei. . J . Gatti ; 046 ie ere n dent g h, ei hilt kö n . , rug n dolf Johann Vrage in Leipzig. Die kleenden ein , baörben: Die * e , 1935 — Bei der Fa. Gebr. Stegner, 3 . n ; inhaber: aschineningenieur Wilhelm Göttimg em. 8 . Amit geri ; j „ Gesellschaft ist am 1. September 193 irma ist erloschen. * 3 ; ( . mts Hof, I2. 9365. Kreuzburg (Oberschl.), eingetragen wor⸗ Gel eptember 1931 . ; 01h 76 In das Handelsregister ist heute guf Casperfen in Flensburg. In unser Handelsregister A Nr. 1059 (Gegenstand des Unterneh gericht Hof. 12 April 1936 der 2. n . 3 hie, errichte worden. (Angcgebengt Ge Amtsgericht Minden i. W. 3 3 ß 4 gericht in Kreuzburg (Sberschl), den schäftszweig: Herstellung von Vereins— . 01 heute eingetragen worden: Auf
Hut rhach. Bekanntmachung. [10
eiwitz, den J ! Kau . i in . 8G. 5 e ö ; daz Stammkapital üm 400 09h Not. Handelsregister. 4od9] Hen gm nr; ;, s . Miltitz und der Galvaniseurmeister Ru ö. zilhelm
Sitz Kleinvichtach, O. Fr.: Die Ge⸗ ; ; 4 ; . ö
Anschafter Johann und ang Stegner Platt 23 356 die (ürbißan.- Werft Amtsgericht Flensburg. ist am i. Abril 196365 bie Firnia Adolf und 8. Stammfapitgl) geändertg
Eiche 3 5 ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n n. ö Nolte, . und Feinkost, in den. Die Firma lautet letzt o IIt. Sandelsregister. liods] g. April 1935 abzeichen. Münster. Westt. Fin önnen * n 10. auf den Blättern 12205, 20 90R, In unser Handelsregister ist fol- derm arbeitet daffann k
sind am 1. 1. 1935 aus der Gesellschaft M . t sgeschi Ste an z tung mit dem Sitz in Dresden und ötti 18s dere mhaber der boldt⸗Deutzmotoren Nepara * ; . ausgeschieden. Adam Stegner . weiter folgendes eingetragen worden; . das Handen, ö. . . ö eng! . , ,. alen wall el n r, ö 36. 9866. 22 042. 23 2. 25 4538 und 26 552, betr. gendes eingetragen: Lin Ober ; d eschräuktter Haftung. Gegg el, führt seit dem am z6. März ih ãcCeughar; OG. 8 lass] die Firmen Ernst Edler, Baunieister A Nr. CG am 11. April 1935 bei der ö * . . R — = emPe
das Geschäft allein fort. Als Gesell⸗ ; n April t schafter ist der Holzhändler Edmund Der. Gesellschafts vertrag ist al . ar. unter Nr. 7itz am g. April 1555 bei eingetragen. ö . z Beh 3 F. Söenner ill Klemnolchtäch eingetreten, so 1h gbgeschlosen worden, genstand den? zirhia Pete? J? Nl Cimo . Amtsgericht Göttingen. des Unternehmers ist, den ) erfolgten Ableben ihres Ehemannes Ge⸗- Im Handelsregister Abteilung A ist Kurt. Friedri . i rie eissing“ zu Münster in Slben e in ert rh . e, er. Han⸗ ,, . . en ; ö ö . , . il ,, . n, n, 6. . . , , , wer. Hallo fn ae, m He ee, a enn nnn, kr 8. April 16 delsgesellschaft e m ĩ ; 11 Dal . 9 i a . n ᷣ lit ihrem Kinde weiter. Krza öhm, Maschinenfabrik, Kreuz- a⸗ = jeden. * n r . ,, . ist n, e n, ,, gn , Beter ga e m se e ge me chsmuth . ,, , Curb Jahn 6 Schwarzenbach . Oberschl), ö where, kern rr, r r, r, r R: 1171 am 18. April 1935 bei 5 . 96 2. . Kier 96 6 herrn her ren, , ö. Amtsgericht Flensburg. almerode: Der Kanfmann J. G. Wachs⸗ ö , n Jeshaff liber; . fi e ne, ᷣ m m Die . und Estraco S. Strauß, ml. der Firma „Heinrich Dalhoff⸗ u Sil⸗ 2 G ue, verke (örs. mn. b. Hz in Lis Sit Au: dem Gefelischa iszwed dienlich oder ,, muth ist aus der Gesellschaft ausgeschie Gegenstand des Unternehmens mi . w f Föersföiggn lich in Leipsig; Die Firmg ist ic. trup der Kanjmann zlbert Dalboff in Nr 3 ist def der Fir nia X Re g. . . n, . förderlich sind. Das Dies er ian be⸗ Ereuedlenst ut. J 4087] den. Der Kaufmann Albert Möpps in serner bie Herstellung und der z ,, , weitzenstadt Kreuzburg Qberschl) .*. April 1935. Amtsgericht Leipeiᷣ. am 12. April 1935. Hiltrup als neuer Inhaber: feine Pro— permann. Geseln chat n Ei Vicht gn fes. Ta ö e haft i . trägt gang e enn Reichsmark; Sind n, , tereinträge ,, , ö. in 61 e, als trieb solcher Maschinen, die mn Inzaber. Kfm. Johann Brucker. Gee 1Ereuxhurꝶ, OG. 8 e ,,, / lie kura . ght . aftung. Schlebusch Wanfort, am den Kaufmann Nathäus Kraus in 1 G ftir . 66 Neu: ' ng Der ß r Metall⸗ ö J, ,,, e nn Tabakwarengroß⸗ und Im handel Ceegĩster Abteilung A ist In un er n n, Abt 1 ö m ,,, 4 . , 186 folgendes eingetragen Lichtenfels übergegangen. eber. nr ar nre, s j Hesch ifrs aßen in; J ö neri r 2 stie lleinhandel. eute bei der Firma Julius in Nr. 108 e der gFir erdi⸗ R 3 ; ee, were 43 = . . im . . 9 ir en len . Pall fa r n e nr, . J ,. anten —ᷣ 364 „Leonhard Pirner landwirtschastliches k Dh rh) kJ 6 , . ; k k ran,, 6. w n . chäfts begründeten Forderungen und Zu he afk hrer! sinb bestellt der stadt. ĩ . Gumhrimmem. 3086 neh f schaftszwec zu st da erhaus Marktleuthen“ in Markt.! den: Der Ehefrau, des Kaufmanns worden: Die Firma ist auf Frau Hed⸗ 5 J re * m , m Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist Ingenieur Robert Friedrich Pattschull Vom 10. April 19365: H. HR. A 65, Firma Oskar Weigeldi Baum X Ebert. Das Geschäs. duthen. Inhaber: Kfm. Leonhard Julius Bauer, Maria Bauer geborene wig Prauser geb. Lehmann, Liegnitz. A Rr 1789 am 18. April 19 di , ausgeschlossen worden. — 16. 3. 1935. — iE . der d, ,, , und 9 , in Gumbinnen! Die Firma ist erloschen. Hunter Ausschluß der im Gesch . , 3 . ; Ir n,, er ist z i , 3 2 ,, der in Firma ell O pe hein zu an nter 6 at
imeister Wilhelm Schmidt in Dresden, ei der Einzelfirma Apotheke von Gumbinnen, den 29. März 1936. betrieb des früheren Inhaber d f . ee ; — gericht in Lreuz' dem Betriebe des Geschäfts begründe (Westf und als deren Ii ñ * ĩ
n früh j arfsartikeln aller Ari sowie Naschinen burg (Oberschl.), den 9. April 1935. ten Forderungen und Verbindlichkeiten . Felix Rapỹ! 3 * , .
Bei der Fa. Nicteis Schardt, Sit Lichtenfels: Aufgelöst. Der Kaufmann! der Oberingenieur Siegbert Welsch inl Karl Rettich in Pfalzgrafenweiler: mtsgericht. gründeten Berbindlichk ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch! M m Erwerbe des Ge ur i
ien und und Kohlen.