1935 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

geutralhandels reg 2 mam 2 Reichs · und Staats auzeiger Ae. 9 vom H& Ayrtt 1935. SG. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. Sz vom 18. Uprit 1935. Gn

= Schönbrenner, Düren, ist alleinige In⸗ 14986 bestätigt worden. Die Herabsetzung Gumbimmen. 4405 hiergegen binnen 3 Monaten wider⸗ Am 25. 3. 1935. Abt. A Nr. 985 Idar-Oberstein 4 2 ö r f j itals hrt das ; Emi . m. ; . ,, , . ) 2 —ᷣ n. ] 126) Carl Ferdi ü . haberin der Firma. Die auf dem Hause des Grundkapitals ist durchgeführt, das H.-R. A 1, Firmg Emil Heinrich⸗ . der Firma „Bekleidungsgesell 6 a unse ndels reais la ; z nand Otto Müller ist jedo ö ; . Kölner Landstraße Nr. 165, und elbe zerfällt jetzt in 11835 Stück auf den sohn, Gumbinnen: Die Firma ist er- 11. Nr. 164 Fa. Gebrüder Dill Albert Rosenbaum, 3 3 aj 1. en, Hanel ren iter Wi. lt . ren ,, n . 24 e ,. daß er in 2 auf Blatt 14759, betr. die ir der danebenkiegenden Baustelle lastenden Inhaber lautende Stammaktien über loschen. g . Kraftfahrzeuggesellschaft G. m. b. H. in Firma ist erloschen. Am 29. März 1935: zu Nr. 296 Tenn g r Gesellschaft erfolgen im zur Vertretung berechtigt e, , . Neue Grund stück s Attienge fell n, alen neh i. 4445 Pypothetenschulden hat die jetzige In- je zöo0 RW und z0 Stück auf den In i bin hen 1 , 19565. . 3 , n , . ; 3 ö . ö. 5 169 bei Jirmg 6. Bohrer in Idar-Ober- nung. un . , Wr wn n * Si * veipzig. Ven Amt spegen; Vle unt! w a ö ung vom J. er 1434 von Amts der Firma „Herkules Werke, Stanz⸗ kein 2: Die Gesellschaft i z 3 ernommenen Stamm⸗ mons Ge . X Si- Firma ist erloschen. (Reichsgeset ; r. el die Firma Vertriebs Ge⸗ wegen gelöscht werden. Die Beteiligten Preßwerke. kCientee ent e n 8 ö a. 2 , einlagen bringen in die Gesellschaft ein: ,, 9 ö, 6 e e. An mit . ; 3 auf Blatt 14 8168, betr. die Fi m Sitz in Lüdenscheid ein . ; Firma ge⸗

3 3 e nn,, j D a nnn, ö. je 11. 4. 1935 6 H.-R. V S853 —: Neu⸗ Die Firma ist geändert in ; Tin 4406] können binnen 3 Monaten hiergegen Eduard Friedrichs, Herford“: Die Fir in 1 ist squi ber⸗ 1. die Cesellschafterin Frau Carl Fer- schl ĩ ; t ma stein 1 ist im Liquidator ernannt. dinand Stto Müller. M arl Fer- schluß. Der. Gesellschäfterversamml q ler, Margaretha geb. vom 6. April 1935 ist der G mmlung Ludwig C Schulze in Leipzig: tragen. Zweck des Unternehmens 93 Ge ellschafts ze in Leipzig: Anng einer Anzahl Werk ens ist, e, die Kunsthar

eingetragen wurde die Firma Willy „Ostquell⸗ Brauerei Aktiengesellschaft Gumbinmen. . . en, . Frankfurt 6 2. 13. April 1935. . A ore n. 1 K widersprechen. ist erloschen. Am 36 an 1655: Unter Nr. 1227 Stiürcken 1 unh wirtschaftliche Brennexei, G. m. b. H. mtsgericht. umbinnen: Tie Firma ist erloschen. 12. Nr. 165. Fr. Kreuter u. Co. Am 27. 3. 1935, Abt. ; j ; zebr . 2 türcken, in Karlsruhe die in v änder 5 j ? i ; in Langerwehe und als deren Inhaber Gumbinnen, den 8. April 1935. A⸗G. in . Fig 366 der Firma ee fe e ri, r en . . . 6 ber aer ihn 1 und Il n r 2 e, 66 . eil des , übe . ⸗. wir e, mmm i, artnet erzeugen, als Organgesell , ö . . . . Amtsgericht. . vom 8. Mãärz 1935 ö Herford, und als deren 8 Inhaber: die Fa nn gf. n ,,. und Einrichtungs⸗ , , nn des Ueber⸗ mann Arthur ne r, , 2 zu dienen und ben Ver ge e, vehe. Die ma er vo gist —— i j esells fel is di 89. , hleis 9 de) im . , j. 8 ter ö . 5 6 n . ö, e 8. i, . ö ö . ag nr; . uon . . ö h , , , n. ,, Conradt, beide in Idar⸗ . . nm . . i r . ö 1 . 6. dir kel. 9 e 8 , chaftliche Brennerei G. m. b. H.“ in S. S; Männich; 3nhaber, ermann H.-R. A Il, Firma F. Olivier, Inh ist zum Liquidator bestellt Hämelinger Straße. . ; 9 2 g il 19 ; neten Warenzeichen, . und Köln: 5 Prolur aftung /, Verbinblichkei s entstandenen meinschaftlichen Vert

Langer lhehe bent iehene Geschaͤft unter Männich in Friedeberg im Fsergebirge, Friedrich Olinier., Gumbinnen: Die 15. Nr. 163. Fa. Ha mag Hanauer Am 1. 4. 1936 Abt. A Nr. 45 bei d J . ö; zu Nr. 1181 * Vertriebsrechte im Anschl 9 . roturg der Emma Zint— sidlichkeiten der bisherigen In. Aufgab ö auf, verbundenen 19 betriebene Geschs . egg . 3. Nr. 189. Ha zang ; 4. 1936, Abt. . a Bank K Co., Idar⸗Oberstein 2: Reichs chlag von 5600 graff geborene Klincke ist erl haberin, es gehen auch die i gaben den Werten wie auch Dritt Ausschluß der Liquidation übernommen. heute folgendes eingetragen worden: irma ist erloschen. Maschinenfabrit und nn i G. Firma „Anton S ,. t , ,, „Idar⸗Oberstein 2: Reichsmark, 2. der Ges . . t erloschen. . h nicht die in dem 1 Tritten

usschluß de . . 23 ö t ; sengießerei G. „Anton Schgefers in Herford Das Geschäft ist auf Carl . ͤ S*, der Gesellschafter Carl. H.-R. B 4952. „Gebrüder S Betriebe begründet gegenüber, durchzuführen. Das u Als nich! eingetragen wird ferner be. Die Firmg lautet jetzt O. H. Män- Gumbinnen den 8. April 1935. m,. b. H. in Hanau: Durch Beschluß . Gesellschaft ist aufgelöst. Di mi d Aarl Frey, Kauf- Ferdinand Otto. Müller in Karlsruhe haus Gesellsch , , ,,, rn, nh en Forderungen auf sehmen ist nicht f die E ö fanntgemacht: Den Gläubigern der nich, Friedeberg in. Jergebirge. Das Amtsgericht. der Gesellschaftervevsammlung bom Firma ist. erloschen. Die n . kei a . Barth, Antoschlosser, die im Verzeichnis J. aufgeführte 3 Haftung“, Köl 2 beschranftter⸗* 8 55 Gewinnen für din ch ,, h n b. H, die sich binnen 6 Monaten Heschäft ift mit dem Rechte ber Fort—= 7. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ Adolf Amer ift erloschen ö 85 ar berstem . sbertkageri Cehte, Herste tänges Hern bse d. elch erbesch ,, . albol hi hꝛ ka et r, bett, Lie Rrma Kk nun bl en, enten seni,

b; S. ; 64 ; e en, . Fe auf⸗ ; v. z 2 2 95 61 35 ; n seine Tätigkeit nur t nach dire? Bekanntmachung melden, ist führung der Firma und mit sämtlichen Gumphimmen. 4408 gel Wr drr stegee Gif ier , An Le dlpri n, bt. A Nr. 1 und ö von diesen unter der Firma nutzungsrechte im Anschla . 6 ist die I h, vom 25. nn , schrn un; atthes Gesellschaft mit be⸗ händerisch aus. D leit. nur, treu⸗ Hierher z fete inen gieheicht ' Bel AÄrtiven und Paassinen, auf, den Kahn. s ste, Firmg AFalf Schuch. Pictor Slotssch in Frantfurt Nitzer Hei der Firma. „Fritz Weihes, Herford Barth ehre in e Tbersten s ais Recht narf 8. Ber g hssebr ist adie n, desellschaft, aufgelöst. Waiter Hernhtter Haftung in Feihzig: Das ö. 3 Der Gesellschafts ver-

23 ĩ 6 , , ,, . 2 , ,, . K „Fritz . h fene Handelsges f hrt in ö : s IV Saurenhaus, Kaufmann, Köln Mil Vermögen der Gefellf is. trag ist am 25. Februar 15935

friedigung verlangen können. mann Harry Männich in Friedeberg im sohn, Gumbinnen: Die Firma ist er⸗ Rückertstr. 51, ist h Liquidator be Frl. Hanng Norgel in Herford ist . 1. Handelsgesellschaft fortgeführt. sind dem Gesellschaftsvertra z 1 An heim, ist Liquidat Filn. Müle Ausschl , , nn. schlossen. Das Slam. . Anitsgerscht, 6, Tüten. IFsergebirge übergegangen, loschen. . Fial nnn e nh eserdalt d' ertzehnng geen hinge eifelgt Lerch lagen ange chi sen, is. Eaels an, gn n sbinß zr hn arion durch He, hren ' Sm, te beg,

. . riedeberg (Isergeb), 9. April 1935. bi il . . ; f haftender Gesell⸗ die beiden Gesellschafter gemeinschaftli ö 1II0. 4. 1985. , 6 T7008. „Andenken⸗Vertrieb schluß der Gesellschafter v ̃ D. Ri, Der Kaufmann Emil . 11 J

Ins Haudelsregister ist eingetragen 6. , siele Frankfurt⸗Hanau G. m; b; v. in 1 han am Idar⸗Oberstein 4 Inhaber: ,,, n, . mmen⸗Beschäftigungs- Unter der Firma Adolf M ähh führer bestellt Die Gesellschaft hat am g. 9. . Gehren, Fhür. 37410] Gu mhbinnem la40n ,, J in Ile , Re gg slter 1 ö 14431 in , c f r. 96 . de n . auf Blatt 2 i ge in . . ne . n, ,

Unter B Nr. 1690 bei derFirma Wil. In das Handelsregister A ist heute * 25, Fi : , . ö r . Zu Nr. 478 Firma Fakob Sohni delsregistereinträge. . el slschafterversammlun zxegisters eingetragen ist, übertro Sind mehrere Geschäftsführer hestellt helm Piepmeyer Gesellschafi mit be⸗ n. Rn 3 die ier, . . n che. Den er ,,, wegen gerbscht werden. Die Beteiligten . Fritz Weihe in Herford sind er— Johann Sohn in n, , . ,, . Ettlinger, Karlsruhe: 6. . 1935 ist der , worden. Das r g ertrage so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schankter' Haftung in? Tuütekurg-Knhr- in Großbreitenbach, Thür, und, als Gumbinnen den d dir mg ge, können binnen 3 Monaten hiergegen loan . mgeö Abt . deschäft und Firhia f iff' auf n aster r Gesellschafter Otto Maher ist in- d g geändert bezügl. der Firma und unter der Firma der offenen Handels— schaft. durch, zwei Geschäftsführer ort: Durch Beschluß der Gesellschafter- alleiniger Inhaber der Kaufmann Wal— Amtsgericht ö. n widersprechen. m 4. 4. 1935. Abt, A Nr. 476 bei der Ziemer. Fabrikant, daselbst, übertra— folge Ablebens aus der Gesellschaft aus 9 e g tand des Unternehmens gesellschaft von dieser weitergeführt meinschaftlich oder durch einen ö versammlung vom 23. März 1935 ist die ter Timm, Großbreitenbach, Thür, ein⸗ an rn in ,, Einträge zu 1 vom 4. 3. 1935, zu,? gen. Die Prokura der Auguste Elli geschieden. An dessen. Stelle ist feine 69 üs sr Die Firma guter jetz: Hieriker swird. noch betannigegeben: schäftsführer mit einem FProturisten. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige getragen worden. ö. Gum hinndn Fön e fggg o dem 8. 4. 1935, zu 3 vom 28. 3. 1935, i, Sohni ist erkoschen. . 66 Mayer geb. Maier, Karls—⸗ e n , ,, Gesellschaft mit Den, Gläubigern der Gesellschaft, die 23 eingetragen:, Bekanntmachungen w Anktshericht Gehren, Thür, 10. 4. 1936. t , s , Firing ener Bahnhof ec dan, Den , n Pn. ä. igzz, Abt. A Nr, iss o; é Wk. , , haftende Gesellschaf.· de H e n y, JJ . ,

m 10. April: el J i 186, 3 j 5. ; K . Idar⸗Oberstei 3 ir ; ö. z ö r äfti⸗ ng der Eint 5 Mneichsanßeiger.

Unter A Nr. 1133 * der Firma Wil⸗ Gättingen. . 43981 h. nh, ert el, Gumbinnen: vom 8 3. 1935, zu 9 vom 2. 4 1935, zu Firmg „Hermgnn Potthast in Enger ,, , 2 ö etannt, 2. P. Bang, Karlsruhe: Die Firm gung von Gehörlosen und Taubstummen wandlungsbeschlusses . dez uUm⸗ Lüdenscheid, den 12. April 1935 helm Renn in Duisburg: 6 Geschäft . In unser Handelsregister ist am i n , ,n, 1935 12 vom 25.3. 1935, zu 13 vom 8. 3. 1935. u r. en der Otto Dreher 2 e er gl et K. ö ; enn , . und. Versand von xegister zu diesem ge r n , Das Amtswericht ; 9 , n Apri 5 d Grm. ö en, ; 7565. f Ab dana großhändler erm z ĩ , . eifer, 3. iedri ; ilienande ähnli j Si i . r ,, . . e e enen . ö , 3. Amtsgericht. Das Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. eie. endfe let. otthast in it,, . ces ie i eln ien renn. „. m e , g,, G. 3 . nicht I. n ehurs 4446

bergan der i s Fern beschränkter Haftung i. L. in Göttin K Am 5. 4 1835, Abt. A Nr, 79 bei der ö Oberstein. 4. Isaae Prölsdör Die ftoffvertrieb, Gesellschaft be⸗ 5. auf , e In das Jan i is, be] ,,, (chez ae, en e une ee gell e e ee, derer m nee,, J , er d ,, , , , ,,,, ö 64. . n , ĩ V Gaal ö a,. M. ö ; ? 0 ppe, Abt. r a ist erloschen. . ö . 1271 Ge h R zrß5f e 5 rloschen. sells ind? ö. 16G. b. H.“ in Lüne! ee , i nr. ö . . durch Witwe J Gumhbinnen: Die Firma ift erloschen. O. Z. 172: . irma Max Rennert in Am 8. 4. 1935, . A Nr. 414 bei der In unser Handelsregister Abt. B ö. ,,, , ist S. R. B 7352 g õlner Gasmesser n hr, sind: a) der Kaufmann 3 ö ear emen. eingetragen:

enny k Göttingen, die nach beendeter Liqui⸗ Gumbinnen den 8. April 1935. Heidelberg 1 erloschen. Firma „Gebr. Rolf“ in Eickum; Die heute zu Nr. z, Firmg Carl Becker y, fura des Fri. Marie n, n, . fabrik mit beschrünkter Haftung“, Michgel geb i e e, e hel, des aus ,,,, 36

. e, n dation durch Verfügung vom 1. 12 Amtsgericht. . Band § O.-g. 115: Die Firma Hei⸗ Firma ist erloschen, ö Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Einzelprokuüra bestehen. 10 t als Köln; Die Firma ist erloschen ; led. M , en, vigneau 7 Jandrat Irei . m 1933 gelöscht war, ist ,, in Liqui . Antiquariat Ernst Herzer in Am 9. 4. 135, Abt. A Nx. 61K bei der ,,, 3, eingetragen: ; 5. August Di er ache! hi ern 85h B 7731. „Garten und Heim ,, a n g. Die Hödenberg in 2 aer , en n

ank ö geselschast mit der dationszustand getreten. Liquidatoren Gumbinnen. 44121 Heidelberg ist erlöschen. . irma „H. Detzmeier K Sohn“, Eils⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Die Firnia ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf- vom 5. Juli eichsgesetz tretenden Geschaftsfü ewã mee. , sind: Ziegeleibesitzer Ehrisf * Spies F-s. A Ifß, Firma. Richard Kaes? Abt B Band 1. O48. 61 zur Firma ee, Die Gesellschaft sst' aufgelös. Fynn iit erloschen. 6. Artur Ich w lrlerahe Einzel⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß . der girl nne . ß den ist, b) . gef ger . haus Rhein-Ruhr geselllcha f mit be⸗ und Bücherrevisor Hugo Geldmacher, wurm, Gumbinnen: Die Firma ist er⸗ Heidelberger Trägerlager Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Idar⸗Oberstein, den 30. März 193.5. kaufmann: Artur Mayer, Kaufntann, sellschafterversammlung vom 30. März mit beschränkter Haftung in 3 , stellvertretenden Geschãfts führer 6 schränkter Haftung in Duisburg: Die beide in er gr. . 1. den 8. April 16 . cr rj, giti a ie , e r. ö 4. ö 3 A ö. g Amtsgericht. . . ö ; ö . bezüg- richtet worden. Die unter b ig . k . in Lüneburg und

Gee ssfqhrft? . . ö mtsgeri öttingen. umbinnen, den 8. Apri ö ü 1 . ma „Epke aurichter“, Her— Amtsgericht Karl . apitals geändert in 83. n si ge. Landrat Rappard in Soltau ausge— ö e nn gs dr . G. . . ö Amtsgericht. h. h, . O. . 38 zur Firm . . ist . Die Pro. Idar-Oherstein. 4428 . . Ptben ine gn ist 13. , 9. , der ien, ö ,

H ö glanerꝶz,. Sehlkes. 9e , e , Abt. 3 Ban Z. 33 zur Firma kura des Kaufmanns H. Kütemeier itt In unser Handelsregister A i ö u sses, um. RM 6. auf Blatt 26 796, betr. die Fi Amtsgericht in Lüneburg.

. Imtsgericht Duisburg. In unser Handels reg ster Aibten ung X Gum bimmem. ais Sidhilfe⸗ Zwechspar⸗ und Creditgesell⸗ erloschen. . . ente zu Nr. Ihh, , . ö enn n nen, 4432] auf 59 009. RM erhöht. . ö ̊. detr, die Firma ; ö . Erfurt. la39i] it, bei Nr. 14, Otto Jacob, Goldberg, H.R. A' 394, Firma Gustav Koralus schaft mit beschränkter Haftung in Am 4. 4. 1935. Abt. A Nr. 446 bei der Gerber zu Oberstein , . . af ng in das Handelsregister A Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mit beschränkter . Gesellschaft Hemer, . . 4447 In unser Handelsregister ist heute Schlef, eingetragen: Tie Firma ist er- Judtschen: 6 t ter Dossznheim: Durch die Gem lllschafter. Firnig , Fugö Bollnier“, Herford: In,. Firma ift erlosche. gen: Die „2 cbei, der Firma Offene Handelsge⸗ K Di ö aftung in Leipzig: Eintragung am 2. März 1935 Han— r L* g r k J hen: Die Firmg ist erloschen. ö. ö. mir gn , . , ,, ; L rloschen. sellschaft A. D. Lempfert ; HRäcsli Die Prokura des Gerhard Hinrichsen delsregister A Nr. 449, Frida Scharn⸗ folgendes eingetragen worden: loschen. Amtsgericht Goldberg, Schlesif, Gumbinnen, den 8. April 1935. beschlüsse vom, 2. 3. und 9. 4 1935 ist haberin ist jetzt die Witwe des . Idar⸗Oberstein, den 11. April 1935. husen, am . 77 . Kelling⸗ k ö . 44535 sst erkoschen. Prokura 'ist den 3 , 6 Fi ö Scharn⸗ J. gibt. B. Nr. A5 bei der Firma den 30. März 1935. Amtsgericht. . Ir har der , ö as,. 3, an ,, geb. Flögel, Amtsgericht. ift erloschen. K ere ef n, 3 ö. mann. Wilhelm Kar! Klettner in bien err, . 6. , g r , re. , 44oh äinmigta? Slidwestdeulsche Zweckspar- und Am 160. 4. 1335. Abi. A Nr. sig bi n . Kellinghusen, den 11. April 1936 etragene Firma. F. W gan cer Hef Kzipzig erteilt, Cr darf die Hesellschaft Bardomsck it erlsschen, schränkter e ln . . rt ö ö n . ag m ng. girma geen, ,, äuegleu teen h nnn degcellfchaft: mit der Firhta „Pilgrim &. Heemeher' 3 Handelgregtster Abt 6 Amtsgericht. . e , . et h nn en K ,,,,

. 6 93 reg er le irma 7 er⸗ ro erie D.. 23 J . 9 Renda 1 s ä ĩ . Si i V id l⸗ ? ö Di 6 ! ist elö 6 0 r 8 ] . 1 auf Grund d 8 . etzes h ö JJ , mn n . Hither Sonihberg in Hotha 6 als Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. ,, ö 1 3 K f . . . Karl Schmidt zu Kellinghusen Mgss 9. lern 135 h e , ere . . gu 5 2! 1825 betr. die Firma Lüneburg. 144451 e tn V . g. . 2 . Günther Hom⸗ an n n, 1936. jetz der Vetrieb einer Zwecksßarunter⸗- An Ii. 4. 1955, Abt. A Nr, s be 3 lar ö ,,, am . k Hand. Reg. B Nr. ö. von Amts wegen im Handels regfster zu denen 6 . ? e mn ger gung ; ö. das Handelsregister B ist am ö,, . , g =, nehmung im Sinne des Reichsgesetzes der Firmg „Julüüs Ticheche C Sohn, worden: Die Firma ist . ragen ö 3. West hosste ini che Vante rztbt. löschen. Widersprüche gegen die heab= niederlassung ist zur ö ö, , bei Nr. 69. Ga line

An r em . ö finn n g Her Zweckspgrunternehmungen vom Herford; Die Firma zst erloschen. Amtsgericht Kamen. ie inghusen“ am 11. 4. 1955: Bank- sichtigte Löschung sind bis einschliestlich erhoben worden! Die Fi 1 ui, e f. ,,,,

farts erg Sic ner esondere Fü! Ueber- im it, , wöös Abt. R Kr. 195 . . ö ,,, , ,,,

, , .

zal] Der, Fleischermeister Martin Behrmann prokurg erteilt ist, daß er gemein sim

V 3 ;

. 1934 gef Ferner wird noch ; ; 1 e n, , ö ö a en heute in das . trale Paul siütkert, Gumbitisszt Die AUlemannig! Span , ö Ha: egi 8 g. J

kanntmachung melden, Sicherheit zu register B hei der Firma Gothagr All⸗ Firma ist erloschen.. . ir ttz sckast m. b. sH. in Lörrach, 2. der der Firma Adolf Ahlers. Oldenburg, San delsregiste reinträge,. Nerherg, Itzehoe, demmnächst Altona, e ; leisten ist, sowveit sie nicht Befriedigung gemeine Vexsicherungsbant Attien— Gumbinnen, den 8 April iss... „Vittoria“ Zweck parunternehinen Gem. und, als deren Znhaber der Kaufman 1, Möbel fachhaus Fortuna. Gesell— zum Vorstandsmitglied bestelll. . n,. A Nr. 45, für die im Betriebe des Geschäf einem Prokursft V ĩ verlangen können. * gesellschaft in Gotha eingetragen: Durch , ö ' 5 ö. e ., . , holf Ahn , . Amalienstr. . y e n e nn in Li⸗ J den 1 April 1836. . ir irse, achsenhausen, standenen get r e eschefts . Firma ef r nf r n,.

D, Abt,. Nr. 2386 di ir Beschluß der G riamnilung ve ankverein A. G. in Heidelberg. mie mtsgericht Herford. dation in Karlsruhe: Die Vertre⸗ mtsgericht. ; , , , nrg en. ĩ J Di ) Amtsgericht in * J , ö ö e er nl mn . Handelsrensster. i41n He elsschaft ist berechtigt, weitere gleĩch⸗ tẽgericht Serf 62 tungsbefugnis des seitherigen ir e HK öln ch . Die Prokura des Hirsch Hirsch ist er⸗ ö ist ic . des Amtsgericht in Lüneburg. : ö artige Ünterhehmungen zu übernehmen Irerne. Bekanntmachung, 4499 r .. Jakob Bauer ist beendet. In das Handelsre ister ki nn,, Amtsgericht Korb ö e. ö. Finn ms ner, . 14 1935. 12 Apr 193 ba gister wurde am 9 orbach. De mose⸗Holz⸗Imprägnierung Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute

K sellschaft mit beschräukter Haftung folgendes eingetragen worzen:

kung“, Erfurt, und als deren Allein. deg 8 14 des, Gesellichastsdertrags ge— Abteilungn its bestehenden zu betei

inhaber der Kaufmann Otto Zimmer- ändert worden. Dig Aenderung betrifft 1. Nr. 20. Fa. L. Weiler in Hanau. und. sich an . i, . h etz. In, unssge Handels register it gh 2. R sellschaft mi et

mann, Erfurt. die Verwendung des Reingewinns zu Der Kaufmann Eugen Weiler in Hanau ligen, wie überhaupt alle, gesetz ich zu⸗ 11. April 1935 bei der Unter Nr. 531 * aboter Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 getragen; 1.

Erfurt, den 9. April 1935 Ftücklagen für Beitragsrückerstattung. ist in das Geschäft als persönlich haften= lässigen Geschäßfte zu betreiben, die gegig⸗ eingetragenen Firma Willy Beckmann, ter Haftung in Karlsruhe. Gegenstand Eie mn. ghnlius, olf Lende hu; hs. lälds] in Leipzig Prokura ijt dem Jugeni J1. Bei der Firma Magdeb

Das Amtsgericht. Abt. 1 Gotha, den Is. April 1935 , , Ge. Lanes hzertgnissel 1 Ghrößhandkung i * „Unternehmens. Herstellug und ö uh Zäötebh' i Äm lä. än it . S a i s, Johe nn itt ch, be kane. 3

an J ace Thür. Amtsgericht. Handelsgesellschaft. 3. Geselischaft hat , ger r e g nn hh Cern n, . eingetragen worden: n, n K ins⸗ 6 6 , ,, ne, . . . 6 erteilt. Er darf . Ge r shan dip zg dem Sitz in Ir g, , Nr 1 nr unt, . 92 . K am 2. FJanuar 1935 begonnen . ; . 3. Der Ehefrau Willy Beckmann, El decker es Roboter ⸗Fahrschein⸗ Gesellschaft eingetr ̃ , . ; . ; . ie Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü der Abteilung B. Die Vertretungs- In unser Handelsregister A ist heute Gx ix. 4402 . ! 6. 1935 um 23 000 RM auf 50 900 RM er⸗ geb. Lück, in Herne, ist Prokur erte druckers. Stammkapital: 50 060 Reichs—⸗ z eingetreten. Die offene Firma ist erloschen. ] eschäfts führer . ; .

ö ö , . . , r,, K,, J ,,, ,,, a) Nr. 7 bei der Firma „Georg? gen worden; , ,,, ,, , FToörnng gebn mehrere Geschäftsführer haben, Tiplom— ü n Hornstein in Salem, Dr. Ber Pr ö ; elt. Die ; C. Ulbri 1 r,, 2. Bei der Firma Oscar Epperlei

Bocholt Mech m' drfff nei enn, Abteilung A. iht e woe rr wennn gn h r ß mandenharg, Cr 8 1 . n , . , e. , r , r,

e . . Erfurt, ist in sch fi . 9 ö. . en re en. Hanau ist Gesamtprofura V ist n,, . 3 . . ah e, nn, komm Ag. ee . C., Köln K , ,, . Clara verehel ulcuh e, . . A: Dem Alfred Hempel in as Geschäft als persönlich haftender t irmg. Rob. Kirschke in Maßgabe, d Ut mit der Dem Kaufmann Ludwig Hilsheimer in e ie , . rr dil lö54d. Jeder der beiden Geschäftsführer Rös . issauer zandelsregister Abtei⸗ als Gefellschafteri geb. . Magdeburg ist Prokura erteilt

; ; ) Greiz betreffend: Jet „esesl!l Maßgabe, er berechtigt sein soll, die 1 9 ; eingetragen: Die Firma zohann Mor, a, ib. führer Rösi geb. Lissauer, ohne Stand, ie lung A wurde bei ĩ afterin ausgeschieden. Otto 6 . .

,,,, rf r 3364 dil n g ren, i. 9 dle, n , . . . fre r . . 6 el. 3 9 6. ö ig n. , n . Gesellschaft allein . il . e ie . Wigen er . w . 3 re, , ien das . , . r n

m , 8 zu vertreten. kuristen zu zeichnen. fam nik ein in Geschäftsfiührer zu ver- Rn sfolger, Inhaber Martha Pegatzi 3. Karlsruher Kunst ö ö er, beide in Köln, sind in das tragen: . ah isherigen Firma als jung A: Dem (trthur Härtel in Man—

J, , ae , , n, ,,,, , e J

1935 begonnen und wird unter unver= a5 Amtsgericht. ea rla Ke , d , , Uu geschieden. licht eingetragen: ie X 3466 nit beschränkter Haftung in Karls fell ö r benen Ge⸗ und gener in Blitzenrod ist , Niederndodeleben ist Einzelprokura er⸗

w gon ir ariane Kellermann geb. Kämmerer in e deten Forderungen und Vexbindlich Dur . g in Karlsruhe: sellschafters Henry Lissauer eingetret Gesamtprokura erteilt ̃ z ;

änderter' Firma fortgeführt. 4 Abteilung B. , ie neuen Gesellschafter Karl Voß, Kauf⸗ keln isl ber den Lrwerd des Geschst urch Gesellschafterbeschluß vom J9. Te? sind aber von der Geschäfisfü getreten, J erteilt. Lengenfeld, Vogtl 4442 teilt.

2 28 j ̃ 381 * ? i = . in Al ; ; be e ,, , . 3 terbach Hessen), 12. April 1935 J iesi ; . M b 3. Apri 5 b) Nr. 26865 die Firma Hans das, unterzeichnete Registergericht be . u mann in Lörrach, und Albert Gerbracht, n, , ; 9 zember 1934 wurde der Gesellschaftsver⸗Vertret der Geschäftsführüng und au . pri Imhm hiesigen Handelsregist ; agdeburg, den 13. April 1935.

. , „Hans absichtigt, die folgenden! in j 4. Nr. 693. Fa. Heinrich Henrich in in Seidelb br uf durch die neue Inhaberin ausgeschlossen⸗ a . 23 ] aftsver⸗ Vertretung ausgeschlossen. Amtsgericht. J regt ster ist ein- Das Amtsgeri ö =

n st K Handelsregister B , 6e Hanau: Der Kaufmann Heinxich m ene, ,, ü vi he zj Amte g;eiht i , 8. ha ,, e nd. , geseßt . 4 ö „Dumont . Co.“, . . en,, n. 2 2 . .

n run Hans Schmidt schaften guf Fsrund des Gesetzes vom Löffler und der Kaufmann Rudolf Bör-⸗ Reichsmark Geschäftsanteile ein. und den 4. April 19365. Jaboratorium far rn , , Die Firma ist erlsschn, r nn,, 4449! Gerber in Lengenf ö Firma ett, mn guinæ. 14450 Erft den 109. April 1935 g. Oitober! 164 (Meichsgesetblatt I ners sbeie in Hanau, haben das Ce zwar Karl Vaß (an der „Alemannia“ . . förperpflege in em eg n . àbäld. egus Reugrburg „ie auf den Rlättern, sor3z, 15 6, b, am 13 A Ren 336 . In unser Handels regiter wurde

,, . ic) zu löschen, weil sie keür Vermögen schäft als persönlich haftende Gesell Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit, be⸗ Hirschberg, Riesengeb. 442 ter ; schaft mit beschränk⸗- o] lene Handelsgefsellschaft Zweig⸗ 17257, 17 658, 18577. 19 318, 22 685, be 1 zi Slkös auf, wlatt 16, heute bei der offenen Handelsgese slschaf Das Amtsgericht. Abt. 14. bestzen: 9 schafter übernommen Ssfene Handels r tei Han ln ig 9. ech htlbert In unser Handels ren ster Abi. . j hne, , Gegenstand des Unter niederlaffung Köln“, Köln? Die 23 529, 23 955. 24 407, 25 122 und . ö Oscar Feustel in Len⸗ in dern, g ü 3 , . J 5 7 J 8 . Ib ; ? e en 3 . ö? 55 3 2 . 2 ö. . 2 5 . ; 1 8 9, ö 1 ö j 2 122 . z ; z 9 . . men,. 5 R *. 3 . in ain

Hane, ne. i333) . e, Fraureuther Porzellan—⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Gerbracht an der Viltoria! Zöeckspar⸗ eingetragen worden: i, n, ö . i f . wieder eröffnet. Liqui⸗ 1. 244 des hiesigen Handelsregisters mann Ern . Korbgasse 6. eingetragen, daz r , a Höh! fabrik, zlktiengesellschaft in Fraureunh. J. April 1935 begonnen. Zur Vertzte⸗ unternehmen Gesellschaft mit Feschränk. J. am 37. März 1935 1. bei du E. F. Otto Müller d' h di schafter K x. Hermann Neuerburg, eingetragenen Firmen C. F. Müller Lengenfeld lun. in sellschaft aufgelöst ist. Das Geschaft In das Handelsregister Abt. B ist am Nr. 63, Zirnité , Kolbig, Akti tung der Gesellsch ; ; ; ] F G C K* R . den 5 o Müller, d. h. die Herstellung aufmann, Köln. Verlag, Ch K . wird un aa e r nag 8

13 April 1935 eingetragen zu Nr. 776 , , olbig, Aktien. tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ ter Saftung in Heidelberg. Die erstere , G. . Ruppert“ mit den und der Vertrieb v IA n S. R. A 11 lag, Chaim Kroll, Lehrfreund Amtsgericht Lengenfeld, 13. Anril 1833 *. unveränderter Firma von

e, , 69 Hutu hoff . gesfllschaft in Greiz. , sellschafter gemeinsam ermächtigt. Der Sacheinlage ist zu 12 100 RM und die itz in Herischdorf (RMgeb) 2 d., Hlerapparaten , Brun nn, öl ö „Gustav A. X Schapiro, Baruch Merlin, Carl ö Lengenfeld, 15. April 1985. der disberigen Gesellichafterin Kacha⸗

hen, ,, w 3 . 3 6. die ein berechtigtes Frau Eva Löffler geb. Henrich und der letztere zu 10900 RM angenommen.) A BSI9 * Dem Kaufmann Otto, 96 lieressenzen, die ne mn 6. donn erte en im . Brecht, Kuntz, Merdchai Nussengw, Kauf- Egitz. Betanntmachung. 4443 ing geb. Kirch Bitwe don Johann

Essen: Dr. Wilhelm Heinrichs ist nicht i, ö . r g en , , lien, enn, , , nn, , deldelberg. . , 1935. i n, n , h enn (Rsab. , rin. für n ,. . derart erteilt daß w , . 66 3 . rr, . A Rr. So ist 9 4 . 3 2 .

mehr Liquidator. Der K ? 3. r. Xr ? ü d⸗ * U, ö. ) Aa ert. ö gericht. . , . / Forschune Sarbeite . anderen R 5 ö 6. . 2D. ehr⸗ e Inge ragen wor en: . . deter Weis in Mainz ist

,, ,, . i e en gr ,,, ,,, ,, el a, nn, reien, erer, e ,

bestellt. Amtsgericht Essen Erscheinungstage * dies ät seit im Renn Hishetei wann , dre, ra er tor 4421 in, ,,, wertung der Ergebniffe sotchet ie rath ift erloschen o Wiülf⸗ Oskar Lindner Co. Gesellschaft als ren Inhaber der Kaufmann Wal— Mainz, den 1. Ari. 12.

. . . . . e, Blattes gesetzt. des Leopold Sichel ist erloschen. Der F . Handels register il em! in Hirschberg im Riesengebirge und 9 beiten, die , so . Ar , 8 mit beschränkter Haftung und Luft⸗ ter Wessel in Loitz. Amtsgericht.

n , , an!, iz, a n , n 86 m, gig Berlin sw 6s, gefangen ö ; , e nn, leitr the ra ßer kisch ng . Wirtschaftsbetriebe 6 ö,. anf ef Roesßller C. Co., Loitz, den 10 April 1935. a 2 ö 2 l Das immerstr. verlegt. ; ö Hermann er in Hirschber nbeh zre , n. . d CX Co * ej ,, . sämtlich in Leipzig, sollen gemäß 31 Das Amtsgericht w 4451 In unser Handelsregister A ist am 1 ; Am 19. 3. 1935 Abt. A Nr. 648 bei engebi . ehörteile, insbesondere der unte Co- Köln. Persönli aftende Abs , . ( ö J nser Handelsregiste rde

unter Nr; ö, . ,,,, it nile eng, ö er ing! . . in Her⸗ in . 1935 unter Nr. 8 J, e . , . k . . balken ö Gn Truekenwalde. 141444 i e Her e

Carl Hoppe jun.“ in Falkenburg, Reeg zandelsregister Abt. ̃ Sienl ord“: Die Firma ist erloschen. die Firma „Friedel Weigert“ mit den deen? z. und D. R. G. M. angemel? Testaurgteur. Köln, Heinrich genannt 6G. er hiermit S. R. B 68. Gi . Schles nge für Konservenprodutte mi =

. ö I dabe 2 unf . hen e mr. , 3. n gab Tr Siegl 9 Ha⸗ ; 5 3. ö . tt ö e, ,, un ,,, i,. fer⸗ e nn n m ä Die an m k Sache w k 6 n

Carl Hoppe jun., ebenda, ein⸗ * Ir ingetragen nau: Die Firma ift lloschẽ er Firma „H. Bilhelm Rohde, Her gls ihre Inhaberin die Frau Fri Er don kosmetischen Präparaten und . a at, am 23. Fe⸗ ger, Geschäftsfi Torstandamtta lte. walde; Durch Beschluß der Ge eralver. Mainz, Rheinallee 8 110, eingetra zen:

getragen worden. worden: Der Raufmann Werner 8. Rre 13 e, ord Das Geschäft nebst Firma ist . ö M arfümerien und pharmazeutif brugr 1935 begonnen. Ein Kommen. ger, e tsführer, Vorstandsmitglie⸗ sammi hing der Generglver. Durch Beschluf t

, , ,. in 66 * . 3. Fa. Bissing u. Co. in ͤ ; Weigert geb. Lihs, Damenmode Ratetif zeutischen und ditist i ; Komman⸗ der und Liquidatoven dieser Firt sammlung vom 15. Februar 193 ist die Beschluß der Ge ellschafterver⸗ Amtsgericht Falkenburg, Pomm Kammlott in Großrudestedt ist in das ö. ö ; urch Erbgang auf die Witwe Dorothee Keschäftsi . f in tetischen Erzeugnissen, von Sport⸗ itist ist vorhanden. Dem Valentin jchti ler Firmen Akttiengesellschaft i W sammlung vom 2. April 1935 de s

. ö Geschäft als persönlich haftender Ge— Hangu. Offene Handelsgesellschaft. Ge- Rohde geb Ahlers in Herford als Vor— 9 äftsinhaberin in Hirschberg geraten und Antit e! Gon port Empt, Köln, ist Einzelprot tin von den beabsichtigten Löschungen be⸗— gesellichaft in der Weise umge⸗ ning em mr n

. K a l. : Ge, sellschafter sind Kaufmann. Willi Hoff— hde geb. in Riesengebirge. 1 und Artikeln der Körperpflege, Als“ ni J zelprokura erteilt. nachrichtigt und aufgefordert, etwai wandelt worden, daß ihr Vermögen * Gesellschafts vertrages geändert Der

Frank Furt, Oder 1395 sellschafter eingetreten. Die enn n 6 . ö. erbin des Nachlasses des Kaufmanns R ö I9*ᷣ n Geräten zur Bereit stälntut Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ber in n 2 gen der, ,,, Auss z . wogen Sitz der Gesellschaft if Frankf

* 9. sannar d verehelichte Kaufmann Ella ö Hirschberg i. Rsgb., den 2. April 16s] eicher K , cht: Di zäfts ra ̃ Widersprüche gegen die Löschu unter Ausschluß Ses guidatich auf den Sitzer, Ce elsckg i l , rant mr

In unser Fandelsreégister B Rr. 2 hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur , und ver 1e 6 la W. Rohde in Herford übergegangen. Am kögeri cher Kost, die Gründung von Nieder⸗ en Die Geschäftsräume befinden 269 333 öschungen alleinigen Gesellschafte . a. M. verlegt. Die Gesellschakt Durde

ist bei der Firhig Frankflrter lttien. FeFtfetung, der. CGeellschaft sind heide isligg geb. Bach, beide in Sangu, Die Nacherben sind: 1. die Chefrau . mtagericht. mungen, die Beteiligun an sich Froße Sandtaul 11 is 5. Liugust ipäs geltend zu en en cf Rhe, rtrmfnnnm höhe def, e in um ern

. s ) . ö / 8. 9 1. ( . 1 ) eilig 9 an anderen ö 86 19. . machen Sermann Schlesinger übert in sd ge dieser Sitzverlegung im nmerm

Brauerei am 16. oz eur,, Gesellschafter ermächtigt. Gesellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ Rent i Rohde, 2. die Ehefrau Jo⸗ hnlichen Unternehmung s bis S. R. B 93t „Friedrich Crei e, , . ; i ; ragen wor Handelsregiste f

tragen . vn g e nge. Großrudestedt, den 5. April 1935. gonnen. . e l er nr e, . ö Ihbenhirgnm. lie n Rm 1 eng e,, . . Co; mit e, err ge, Amtsgericht Leipzig, am 12. April 19835. ö 193

Generglversammlung vom 3 März Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B. J Herford. In unser Handelsregister A ist he Tirde um 16 1h him n, Löln Friedrich Creischer ist nicht mehr J cen w ,. der Atti engesell. Antẽgericht

193ß sind g 15 (Auffichtstath und 15 1 —— J. Nr. J. . Fa. Folien und Flitter⸗ * Am S0. 3. 19835, Abt. A Nr. 997 bei bei der unter Nr. 159 eingetragene trägt jetzt 20 660 RM Die e, e. Geschäftsführer. Paul Gallasch, Brau⸗ Leinæzig. uni a de 5 binnen sechs Monaten dt, rr

i ge n nern des Aufsichts als) ,, gurt der A ist . . , n, 3 . ** eh hte each , , nn nn,, i re nig des seitherigen Geschafts⸗ ig gr Köln, ist zum Geschäftsführer In das Handelsregister ist heute ein? gung 83 ᷣ— . 4520 es Gesellschaftsvertrags geändert und unker Rr SoM eingetragah ; 15 zi . . , äschefabrit, Herford“: Die Firma ist Teiters, Komma sesellschaft, J rers Tr-⸗Ing. Roland Eisenlohr ist hellt getragen worden: das Sandelsr eng r, , r. *. In unser Handelsregister wurde beute

ee we ele er e ftich e Hrn nn. , ,, Firmg Otto 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der erloschen. büren, die Umwandlung der Vn beendet. Geschafts führer ist setzt Call H.R. B 951. „Otto Ritterbach 1. auf Blatt 1862, betr. die Firma ,. e ee re. diesem Zwecke bei der Firma „M. Petri in Mainz

des Aufsichtsra té) gestrichen worden. ha un n rnnderg, Schleß, als In⸗ Kaufmann William Meyer in Hanau ist Am 260. g. 1935 Abt. A Nr. 542 bei m enseinlagen dev Kommnianditisten n dinand Otto Müller, K letzt Earl . Co. mit beschränkter Haftung“, J. G. Herrma ,,, ist Sicherheit zu leisten, weit Stadthausstraße 21, eingetrage daß haber der Kaufmann Karl Hoffmann in zum Liguidator be. ̃ 9 ie intritt eines neut r o Müller, Kaufmann in Köln: Durch Be 8453 s rmann in Leipzig: Emil sie nicht Befriedigung verl. 38 Geht 2 erne t der 3 a. 9. * zl quidator bestellt. der irma „Hermann Stratmann Goldmark sotvie der Eintritt eines nen tarls ru 6 . Köln: Durch Beschluß der Gesellschafier⸗ P O 38 Gese - 8. 82 6 digung verlangen können. das Geschäft s der Firma auf

M walt . . 1 n n , , ,,, * abi * . v5 ö . Kern Die . ist . ,. in die Gefellschaft é ihrer ien ia gh ö. e m. 6. ah rh n . ee. . . , . ene g eff n . J . ö. on, me, D,, erabsetzung des 1 ; ö 9 m. b. H. in Hanau: Die Am 25. 8. 1935, Abt. & Nr. 827 bei getragen worden. rer zur? ; der Gesellschafts vertrag geändert und Kaufleute Emi P O j ö Dohm, Kaufmann in Mainz, übergegan-

9 16 g des Grundkapitals um loschen. ö Firma soll gemäß Verordnung' vom der Firma „Gustgd Vogelfang. Karton, Ibbenbüren, den 11. April 1935. lr I el. Vertretung der Gesellschaft neugefaßt. Das Stammkapital ist an n 2 f , aul Otto iun. und getragen worden Ginnow & Schlesinger, gen ift und 2 Warn bergen

RM auf 449 940 RM, durch d , ; . J / g 9 ; p t. gemeinsam mit z p f x Johannes Otto, beid ö . die Prokura des Ludwi durch die Amtsgericht Grünberg i. Schles. 9. Oktober 1934 von A z 7.83 ; h ] shaffasỹ⸗ einem zweiten Ge⸗ Grund dessel ; 12 beide in Leipzig, Luckenwalde. Inhab ; eee,

6 J J uberg ; ober von Amts wegen ge⸗ nagenfabrik, Herford“: Die Firma ist Das Amtsgericht ftsfi ; h esselben Beschlusses um 00, die Ge ? ; 8 er ist der Kauf- Dohm erloschen eneralversammlung vom 23. März . April 1065 11 de ; e wege 9 . . nastsführer oder mit einem Proku⸗ Reichsmark = in Die Gesellschaft eingetreten ie mann Hermann Schlesinger i ; m erleschen ist

. ; ; x scht werden. Die Beteiligten können] erloschen. 1 isten berechtigt. Der Geschaftsführer l word r g, 22 590 RM erhöht Prokura des Max Johannes Otto ist Grünau Tah niest 2 r Ger in Berlin- Mainz, den 11. April 1985. en. ilhelm Ritterbach, Weiden, R erloschen. . ö d . pr Amtsgericht.