1935 / 93 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. . 1935. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1935. S. 3

Bekanntmachung er die Verleihung von Auszeichnungen für die Errettun n von seennchen aus Lebensgefahr. ö

Der Führer und Reichskanzler hat mit Erlaß vom 28. März 19365 verliehen:

a) die Rettungsmedaille am Bande: zem Kunstmaler Richard Curdes in Nordholz, Kr. Weser— münde;

b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: dem Wachtmeister der Landespolizei Hans Felger in Lübeck, dem Schüler Erich Laub in Görsbach, Kr. Sangerhausen, der Kinderpflegerin Hanni Maertin, z. Zt. in Turin, . Buchhalter Hans Michallik in Gogolin,

em Schuhmachergesellen Artur Reimelt in Breslau,

dem Maler Benno Sauter in Friedrichshafen,

dem . Georg Schuy in Elz, Kr. Lim⸗ urg,

dem Mechaniker Georg Striedl in Plattling, Bez. Amt Deggendorf.

3. Iltentasche des Dr. Hans Hirschfeld, Berlin, 35. er n enlra fragen Elite“, sowie ein mit Radioanschluß ö , , me. mit 45 Schallplatten der frühe⸗ 3. Paddelboote „Rebell“ früherer Eigentümer Erich Tage) 4Freisinn“ (früherer Eigentümer Martin Klei Al (früherer Eigentümer Helene Wenske). .

. Berichtigung.

Die in Nr. 3 des Reichs- und Staatsanzeigers vom 4. Januar 1935 veröffentlichte Bekanntmachung 3 J. De⸗ zember 1934 wird unter laufender Nummer 16 dahin be— richtigt, daß die eingezogene Darlehnsforderung nicht in Höhe von 292,50 RM, sondern nur in solcher von 287,50 RM

besteht. Dies wird hiermit gemäß 6 des Gesetzes vom 26. 1933 öffentlich ,, , . 6. Berlin, den 11. April 1935. Geheimes Staatspolizeiamt.

J. V.: Dr. Be st.

Preußen.

Der Polizeipräsident, bisher kommissarische Regierungs⸗ präsident Klemm in Münster i. W. j 3 363 36 gierungspräsidenten ernannt worden.

Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat März 1935.

A. Zuckerfabriren. 4

II. Es sind gewonnen worden:

J. Es sind verarbeitet worden: Verbrauchs zucker

Rübenzuckerabläufe

hiervon wurden entzuckert mittels

des Stron⸗ tianver⸗ fahrens

Nübenzuckerablãufe mit einem Reinheitz. grade von

Der Landrat, bisher stellvertretende Polizeipräsident

Harte in Erfurt ist endgülti w ; nannt y f gültig zum Polizeipräsidenten er—

]

Rohzucker aller Art

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

im ganzen

Zeitabschnitt

del Aue. schei⸗

dung

Der Regierungsrat, bisher stellvertretende Polizeidirekt Dr. Coßmann in Schneid i, 1de. zeidirektor direktor ernannt . emühl ist endgültig zum Polizei⸗

Melis

Zucker Stangen und Würfelzucker Stücken⸗ und Krümelzucker nade gemahlener flüssige Raffinade einschl. d. Invert⸗ zuckersirups weniger als 70 vh

gemahlene Raffi⸗

Kristallzucker granulierter Brotzucker

Platten

d 2

en verarbeitung.

Bekanntmachung.

Durch Verfügung des Geheimen Staatspoli eiamts sind auf Grund des Gesetzes über die Einziehung , Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 295 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung staats⸗ und vollsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1533 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 479) und der Preußischen e fh ng w n,. nung vom 31. Mai 1933 (Gesetziamml. S. 207) zugunsten des Preußischen States eingezogen worden

1 3ucertabriten mit 12 628 25 569 10 255 445 4 018976

10 268 073 4 044 545

471 31 1

3 154 609

320 98 987 oh 232 6 547 7347 158

oh 232 6 867 7445 245

70 346 7h0 O43 1 920 355

7õ0 O43 1 990 698

8 254 8 264 6 271

19 goz 19 993

338 451 338 451

9 934 1889

5 240 868 240 873

1404 1404 17 685 17 685

19 089 19089

16 588 16588

2. R a 56 393 329 345 416 955

401 809 1284

239 16079

16318

637 63?

99 825 2 045 853

2 145 678

Im März 1935. J. d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1934 bis 31. März 1935 Vom l. Sept. 1933 bis 31. März 1934

101 658 072 101 658 072

645

3 341033 299705 883 4411 270 399 581 45311 292 967

und Melasseentzuckerungsanstalten. 142 312 267 2251 10039 1368 86 4271 55 294 209 661 236 533 S860 188 1 294 410 46671 27 108 311 430 243 474 8S31 645 947 902

1002 500 1 561 635 56 710 28 476 397 857 298 768 1 0 306 1 184 435

14 114 466 176 295 876

haupt J. und 2). 1368 86 432 55 294 27 745 552 298 251 728

29 113 638 730 307 022

R 1 7 9

8

53 h5o8s 4057 5 858 817 9 408 2 33202 Bekanntmachung.

. u 9 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 über die 1 mn. ; inziehun ommunistischen Vermögens (Reichsges ;

. . ö ehemaligen Sp. auf S. 2935) . ö §1 .

,,, , , Eirich g

igheck, bei der Bänt der Feuischen Arbeit A.-. Ver! kommunistischen Vermögens (Hreuß. Gesetzsamml! . 363

und des Gesetzes vom 14. Juli 1933 über die Einziehung

ö . 9. 19, , , Ufer , uthaben Cermögen der ehem. SPD.) auf dem Spar volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens ichsgesetzbl , . Deutschen Arbeit r. 9. . wird 2 . , , 5 69 803, 3 1, , 4 H sun,? n ĩ . 16. . ü 2 8 , Berlin SWw 19, Märkisches kae tz⸗ utschen Arbeit A.-G.,, Nr. 3893 779, Auf. der Höhe Nr. 14, 18, eingetragen im Suthahen der Fran inna Hlemhiele auf dem Postschech⸗ Grundbuch von Ohligs, Kreis Solingen, Band 34. Blatt 1249, . beris ni ee . . III, Ifd. Nr. 8, ruhende Hypothek in Höhe Guthaben des Kill Kosta, früher Berlin. Ei von oldmark, eine Goldmark gleich dem Preise wohnhaft, auf dem , gh a0 d bei e ,. k

d : älarRe kg Feingold, mindestens 000 RM sowie der für . ö Berlin 8 19, Märkisches Üfer 32, . Hypothek zugunften der ehemaligen Feuerbestattungs— . 3. 53 ier , e, emen n,, ö kahn . . ausgestellte Hypothekenbrief einschließ⸗ . . . ich der Zinsen seit dem 1. Juli 1933 mit der Maßgabe zu⸗ Ter gondonet Gohzpteiz kehr, mn , geil dip Fel , , Sörsing auf dem FPostscheckkonts nsten 36. preußischen SR are eingezogen, a 63 1 für eine Unze Feingold .. ...... 143 ch 7 4. 8. ein auf das Postscheckkonto Saarbrücken Nr. 619 überwie⸗ i

Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmarr ener, für die Zeitung „Deut iheit/ besti ' lonnte nicht vorgenommen werden, da 1h . für 9 eng⸗ . J. . il, K lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. 9 nne, in en, 1 an n ,, .

. r Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

Ban , , B., Hackescher Markt 2/3, Siatistische Abteilung der Reichsbank. arkautionen der owjet⸗Arbeiterschule in Tempelhof und Dr. Döring.

9 163 167

er ien

4848 8169

13 017

fin 56 O64 344 461

400 525

Bekanntmachung.

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländi- schen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten:

Der Ausweg“ (Paris, Frankreich), Wetschernaja Moskwa (Moskau, Rußland).

Berlin, den 17. April 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. 9 J. A.: Daluege.

82 913 2651771 2131 25 641! 297

3 065 3 362 1488

89 733 337 höz

427 296

101563831 2362 4h99 77727 564

5 615 16029 926

751 5 357

6 108

5773 31 592

37 365

1702 50 496

52 198

1086233 4892637

5 978 870

Im März 1935. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1934 bis 31. März 1935 Vom 1. Sept. 1933 bis 31. März 1934

1068 1491 177 834 a2 322 4651 5 5ig odolzo 590 447 87)

56 208

ü ber 11 889 54 466

66 355

1 193 8151 219 895 rfabriken

56 0644 174761 167 881 267 225 344 461110 263 614 4 879 1641 632 861

400 525 10 281 09015 O47 045 1 900 086

5ob oba 6 347 3. Zucke

5 856 961 73 85a] So 327 1 263 . 297

23 068 23 355

13690 3 445 00

3 581 90

1113470 2362 11 946 935 28 498

12 975 13 060 405130 860

9o 405] S23 oi i 85 is Sos o il o 1603 ral S34 Sas] 519 60 65 os] 15551 736 575s zoꝛ 1a! 69 60a 5 930 8 708 11 377 857 ert berechnet im März 1935: 66 450 da, vom 1. September 1934 bis 31. März 19855: 16691 974 da, dagegen vom 1. September 1933 bis 31. März 1934: 14072 853 4a nen Einwurszucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

HE. Stärkezuckerfabriken.

1071 11 904

5773 Sb 82g

92 597

306 876 2 868 257

3175133

209 661 1581 688

1791349

1733 18 640

20 373

57 797 363 101

420 898

1941 66 h 7h

68 bi6

1186058 lol 658 0726 938 490

101 658 0728 124 548

Im März 1935. J. d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1934 bis 31. März 1935 Vom 1. Sept. 1933 bis 31. Mär; 1934 82 913 2657 628 174

Gesamte Herstellung in Rohzuckeiw Bei dieser Berechnung sind die unter U angegebe

22 479 50 896 2779 90

2 470 801

vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

ssonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Soldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 1

J. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:

Kartoffelstärke

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

Stãärke⸗ zucker⸗ abläufe

öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger diese Ver⸗ mögenswerte Eigentum des preußischen Staates werden.

Gemäß § 3 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 sind die an 3 eingezogenen Vermögenswerten bestehenden Rechte er⸗ oschen.

Die Ziffer a) meiner Einziehungsverfügung vom 27. Fe— bruar 1955 weröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1935) wird

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stãrke⸗ zucker in fester Form

Zucker⸗ farbe

Stãärke⸗ zuckersiruy

Mais stärke

Zeitabschnitt angekauft

. trockene

feuchte

trockene

dz 160.

10742 h9 407 70 149

53713

des Kindergartens der Sowjetschuke in Tempelhof. die bei den Märkischen Elektrizitätswerken A.⸗G., 5 d ee i. waren,

3 635 20917 24 hh2 1060 310

43 097 244 0910 287 107 246 320

8941 b2 007 60 948 53 77

812 h 607 6419 9123

19 a9 21 637 125 548 92200

ö 14377 . 113 952 128 329

120 640

Im März 1938... /) In den Vormonaten .. . ö Vom 1. September 1934 bis 31. März 1935 ...

Vom 1. September 1933 bis 31. März 1834...

1. Fordeming. der Presse⸗Rellame - Anzeigen- Expedition aufgehoben. . 6 dz 5 Gegen . . Arthur Graf, Düsseldorf, den 15. April 1935. Anspruch des Arthur Ewert früher Berlin⸗Lankwitz, Der Regigrungspräfident. Ingridpfad 12, gegen die Deutfche Gesellschaft zur Förde⸗ J. B: Bachmann. rung des Wohnungsbaus, gemeinnützige Aktiengesellschaft, n , Inngsbrucker Str. 31, auf Rückzahlung des bei Eingehung des Mietverhältnisses gegebenen Pflichtbetrages von 500 RKM nebst den hieraus angelau⸗ fenen 3 ö ein in der Zwangsvollstreckungssache der Firma „Hermes“ ue ate e fr her Berlin SW Gs, eier n,. straße 13, gegen den K. , . Rostan in Langen Hessen), Borngasse 17, aus der Versteigerung von Pfand⸗ stücken erzielter Teilerlös von 5 RM,

. Berichtigung.

In, Nr. 7 der Ersten Verordnung zur Aenderung der Richtlinien für die Devisenbewirtschaftüng vom 25. . 1335 (Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 19635) ist an Stelle des Wortes „Auswanderers“ zu setzen „Ausländers“. ;

C. Nüÿhbensaftfabriken). K

——

Gewonnen

SSerarkoite . erarbeite! . 1

Derroch ere

. Zuderrüben⸗

Bekanntmachung.

Auf Grund der Vorschriften des Gesetzes vom 14 Juli 1933 . esetzbl. 1 S. 479) über die Einziehung veltẽ· un staatsfeindli en Vermögens wird hiermit das im Grundbuch von Schlagenthin, Band VIII, Blatt 3859, verzeichnete Grund stück des früheren Turnvereins „Vorwärts“ e. V. in Schla—⸗ genthin zugunsten des Landes Preußen entschädigungslos ein⸗

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade schnitzel und von mehr von 70 bis von weniger . Berlin, den 15. April 1935.

andere Stoffe als 95 vy 25 v0 als 0 v0 = j ö Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung.

ö den 18. April 1935. 9g Berlin, den 18. April J. V.: Unterschrift)

. K,, 31 696 . 3464 ist tarz 193 1551 giö 346 77 Statistisches Reichsamt.

y Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbu zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen.

In den Vormonaten... bis 31. März 1935... bis 31. März 19834...

Vom JI. September 1934 Vom l. September 1933

1623 243 1136923

915

1102,

34h 681 256 290

In den fieien Verkehr übergeführter versteuerter Zucker!)

Steuerfrei abgelassene Zuckermengen?*)

Landes⸗ finanzamts⸗ bezirke

Laufende Nr.

Anderer kristalli⸗ sierter Zucker (Ver⸗ brauchs⸗

Růũbenzuckerabläufe, Rübensäfte, andere Rübenzuckerlösungen und Mischungen dieser nen n Reinheitsgrad

mit einem

zucker)

von

70 = 95 vy

von mehr

als 5 vo

Stärke⸗ zucker sirup

Fester Stärke.

zucker

Roh⸗ und Verbrauchs⸗ zucker Spalten

Rübenzuckerablãͤufe, Rübensäfte, andere enzuckerlõsungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Reinheitsgrad

von

ö 70 - 95

von mehr als 95 vo

Stärke zucker

Zusammen

Spalten 9 bis 12

Anderer kristallisierter Zucker (Verbrauchẽt⸗

Erzeugnisse

Rübenzuckerabläufe, Rüben säste, andere Rübenzuckerlösungen und Mischungen dieser

mit einem

Reinheitsgrad

zucker)

von 70 - 95 vo

von mehr als 95 vyõ

Stãrkezuckersixup

RM

d 2

8 Fester Star kezucker

1

9 10

12

13

*

8

2

0

Berlin -. ; Brandenburg... Darmstadt . ... Dresden.... Düssel dorf . Damburg Dannover Karlsruhe

Kassel ..

Köln .. Königsberg

veipzig .. Magdeburg München Münster ... Nordmaik ... Rürnberg . . Schlesien .... Stettin .. Stuttgart. Thüringen. Weser⸗ Ems . Würzburg...

O C0 8 & e de -= 12

13 820 3 883 7523

57 565

797 96 476 13 246

45 34 164 12316

z37331 )

10003 19305 20 756 140 860 46 474 36 324 38 745 986

59 713

2 . 82

O0

2061 123

46 193 909 19207 126

28 918

291 239 1 543 158 6909 1208 857 16735

2 027204 278 166 1998 717 873 268 629

70g 294 g

210 082 405 359 435 884 2972766 76 2652 62 S4 Sl3 638 20 701

As?

1 33

V0 86a 235 32 5327

1253976 379

1061 121 1995

26 800

Sons

235 8908 155

3 335 13 136 9

20 346 42

1061 414495 ol 666 181 638 12655 050 45 644 2049 984

418 947 435 884 2 994 515 10904393 762 9g36 SI3 670 262390 1254 355

1 B 11111

ä 1

Im März 1935

Vom J. September 1934 bis 31. März 1932

Dagegen: Im März 1934 ...

Vom 1. September 1933 bis 31. März 1934.

1039 46

6 haz Sia

773 89

7381

1189

950 333 2 826

7 530 913 98 ob4

9h7 h97 3 don]

7181 396 77 965

152 537 3932

28 735 597

179 836

I6 465

5 499

40 216

256 754 60

32 383

225

224 246

1040

59 049 4

6549

48 M

19978777 146 910

158 285 418 1057033 20 125 769 188 317

150 965 0906 1195135

4

) Der aus dem Autland emge führte versseuerte Zudem ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen.

stimmen mit dem atsächlichen Verbrauch nicht überein, weil die Fabriken Verbrauchszucker in großem Umsange versteuert auf autwärtt

) Ausgesührte Juckermengen, serner auf Niederlagen, in Fieibezirke und Freihäsen gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für deutsche Schi

Berlin, den 18. April 1935.

62 993

636 910

60 776

536 112

427 962

2 729 275

337 751

2 347 hh 8

Die Mengen sind in den darüberstehenden Zahlen mitenthal . Lager abfertigen, der in den meisten e.

20 616 642 162 688 636 20712 645

155 041 901

8 h69

4746

29 830

h90

676

3040

Statistisches Reichs ami.

*

10

——

ten. Die Rer steuen ung /ahle Fällen noch nicht verkaust ist.

11 .

Die Indexziffer der Großhandels preise vom 16. April 1935.

1913 100

1935 10. April 16. April

Ver⸗ änderung in 96

Indergruppen

Pflanzliche Nahrungemittel . . Schlacht vieh Vieberzeugnisse. Futtermittel ..

I. Indn strie lle Nohstoffe

Kraft- und Schmierstoffe 8. Fautschuf

7

D.

and vor einem

. Produftione mitte

. Agrarstoffe. 114,2

78,9 103,2 104,9 100,0

84, 0

114,2 79, 0 193,2 104,8 100,9 83,9

2

*

SS

Agrarstoffe jusammen Kolonialwaren

——

und FSalbwaren. Kohle

88 D ,

113,9 102,5 44,7 77,6 59,4 100,9 67,3 87,7 10,5 101,8 111,5

91,0

113,9 102,5 45,8 78,0 59,4 100,9 67,3 87,7 10,9 101,8 111,

91,0

tO

3

28 62

82 D

III. In dustrie lle Fertig⸗ waren. )

113,5

124,1

119,5 100.8

113,5 124,0

119,5 100,8

Konsumgaüter .

Industrielle Fertigwaren zu= lammen

Gesamtinder ..

Monate durchschnitt März. 3 De wöchentliche Indenziffer Feitigwarenpieise gibt die von einem Viertel der Hen en

del Berichtswoche gemeldete Veränderung der Pieise gegenüber dem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monats—

nden; erkennen.

andelspreise ist gegenüber der Vorwo Inderziffern der Hauptgruppen weisen keine Verände?

Die für den 16. April berechnete

ung auf.

ssen

ötsprechenden Halbfabritate

uk

nat März selin ein

D

Preisänderungen kaum eingetreten.

uk zu erwähnen. In der Indexzi neben der nachträglichen Berügsichtigung , r., we nr für Bauholz

iet aus. Berlin, den 18. April 1935. Statistisches Reichsamit.

tellen

Rur f der Groß⸗ e unverändert. Auch

m einzelnen sind unter den landwirtschaftlichen Erzeug—⸗ An den af = arlten sind Preiserhöhungen für Kupfer, Zinn und die eil ö Baumwolle und Kaut⸗

fer für Baumwolle wirkte

der für den in gang der Preise für Mauersteine im Berliner

die aus der Konkursmasse Holtenhaus, Inhaber R. Gold— mann in Kiel, auf die ehem. Anzeigen Expedition für die Arbeiterpresse GmbH., Berlin 8 19. Wilhelmstr. 20, ent⸗ fallene . . RM,

ein von der Justizhauptkasse in Danzig für die Firma Presse⸗ Reklame Anzeigen rt dit n ell Gr. Prat dentenstr. 8, überwiesener Betrag von 8.16 RM, Barbeträge von 4,41 RM und 150, 0 RM. die anläßlich einer Durchsuchung bei, der Revolutionären Gewerkschafts= Opposition, Berlin, Münzstr. S4, sichergestellt worden sind,

ein aus Mitteln der Roten Hilfe stammender, am 8. 4 4 bei Karl Fugger sichergestellter Betrag von io 77 RM

Vermögensgegenstände des Dr. uh Meidner zuletzt Berlin, ., Str. 2 wohnhaft (Kraftrad Zündap UA 20 375. Guthaben auf dem Konto der e en een Bayerischer Platz 9, der Deutschen Bank u. Disconto⸗Ge⸗ e,. in Berlin, und sonstige Sachen), inrichtungsstücke der Firmen Das Inserat“ Allgemeine Inseraten⸗Expedition, Berlin Rg. Schellingstr. J. und Stern- Verlags ⸗Zentrale“. Berlin Wg. Potsdamer Straße 195.

Einrichtungsstücke, Druck- und Schriftmaterial der Revo—⸗ lutionären Gewerkschafts-Opposition. Berlin, Münzstr. 24,

Druckschriften, Einrichtungsstücke und sonstige Sachen, die am 12. 11. 34 im Keller des Haguses Berkin⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 2, und bei Frau Hedwig Swienty. Berlin⸗ Lichtenberg. Scheffelstr. 39, sichergestellt worden sind. , , . und Ausstattungsstücke des Willy Korb- macher, * etzt Berlin, Ibsenstr. 49 wohnhaft, sichergestellt bei der Firma Texheimer, Berlin N58, Gneiststr. 18,

Einrichtungs- und Ausstattungsstücke des Heinrich Machts, zuletzt Berlin⸗Tempelhof, Wittekindstt. A wohnhaft, ein= elagert auf den Namen Franziska Gritzner bei der Firma Gustav Knauer, Berlin W Wichmannstr. 7/8,

Druckschriften mit kommunistischer Tendenz, die aus Be⸗ tänden der ehemaligen Universum-Bücherei für Alle, Berlin. Schiffbauerdamm 15. stammen , sichergestellt bei der Tirma Adolf Koch,. Berlin So ãl̃'6z, Reichenberger Str. 57,

5. Drucschriften staatsfeindlichen Inhalts, am 8. 8. 34 sicher⸗ gstell bei Elise Bauch, Berlin-Neukölln. Oderstr. 29.

Druckschriften marxistischen Inhalts aus dem Besitz des Bruno Asch, früher Berlin-Zehlendorf, X wohnhaft,

. en, n „Mercedes“ Nr. 130 230, der früheren SPD.

Schreibmaschinen Continental“ Nr. 68 936 „Orga Bri⸗ vat“ Nr. 61 721, Remington“ ohne Nummer und „Rofa⸗ Nr. 608, sichergestellt in der Hochverratssache gegen Kutt⸗ kuhn und Gen.

Abziehapparate „Presto“ Nr. 3165 und „Rotary“ Nr. 6 und ein Kasten mit Handsatz, sichergestellt bei Karl Weg ner, Berlin, Friedrichstr. 27,

Vervielfältigungsmaschine Mineograph“ Nr. 88 Tro, mit

ehe der früheren SDR,

Abziehapparat und Bewielsältigungsapparat des früheren Einheitsverbandes der Eisendahner am 6. 10 & sicherge= ligllt auf dem Boden des Hauses Schmidtstr. 15,

Photo-, Film- und Büromateriglien. 2 Fümwvorführungs— abpargte mit Zubehör und 2 Büroschranke des früheren Einheitsverbandes der Eisenbahner, sichergestell, dei Paul Beherling. Berlin,

X WPhotoobjektive der früheren SRD. sichergestellt dei dans Dahn, Berlin.

Seehof str.

shriften von Reichsbehörden. RdErl 8

gezogen. Magdeburg, den 16. April 1935.

Der Regierungspräsident. J. VB.: Berthold.

3Zeitungsverbot.

Im Namen des Geheimen Staatspolizeiamts verbiete ich auf Grund des §1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 in Verbindung mit den S 14, 41 des PolBerwGesetzes vom 1. Juni 1851 die im

erlag 2 & Coenen A.⸗G., Essen, erscheinende „Essener Volkszeitung“ vom 18 April 1835 ab auf die Tauer von 14 Tagen bis J. Mai 1935 einschließlich. Das Berdot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopf⸗ blätter der 3 sowie jede 2 neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzu⸗ , ist. Ueber das hiermit ausgesprochene Berbot darf ediglich folgende Nachricht gebracht werden: Das Er⸗ . der Essener Volkszeitung ist bis zum 1. Mai 1835 erboten.“

Düsseldorf, den 17. April 1935. Staatspolizeistelle für den Regierungsbezirk Düsseldorf. Sommer.

Nichtamtliches.

Nummer 16 des Winisterial⸗Blatts die BRreußische inne Verwaltung 9 im , m 2 2 terium des Innern) vom 17. . 1886 hat folgenden In⸗ alt: Allgemeine Berwaltung. Rderl 8 4 35 An- : ö 4. 85. Ernennung d. itgl. bei den Verwalt-Gerichten. RdErl. 8. 4 8. 3 . BVerleg. v Biehmärkten RdErl. 18 4 35 Dien am N 1 1985. RdErl. 10. 4 35. Beurlaub. zu den Ruckglied Feierlich keiten des Saarlandes Kom munalverd ande RdErl. 28. 8 8. Verwalt . Gebühren . Bescheinig. gem 5 15 Ad. 1 RGewO. RdErl. 8 4 rilrate d. hee m r, e, Werl. 9. 4. 35, Stenervertell. f 193 Gemeindedestand= . Ortsnamen Aendern ngen. Belizeiverwaltung. Vd Ciel W. 38. 865 Techn. Nothilfe. Rderl 8 4 35 Unentgel ii Jagdscheine Rderl 11 1 385 Fuährnngszeugnisse I Eintritt in den Reichsluftschutzͤund Rderl 10 1 38. Nichtheamtete Dilfskräfte bei den Reg RdCrl 4 1 35 Arrenderwalf dei d Rel. de rl 109 4 83 Vordrucke d. Gend Werl 11. 1 36. Die nstaltersliste d. Pol. Bürs - Afsist Rderk 8 1 36. Dande grangtenattrappen f d Feldiägerkerpa— Rog 1 . 86. Bor äschereien. Rd Erl 109. 4 35. Tochgas in Unterkünften w. VdErl. 11 4. 35. Sedeg f Kein Kom - Anm. Rd rk LL. 4. 8 Schudpanzer d rim Kl RdCerl s 1 8. ildedandl dei d. . WVedlfa'r ta pftege u. Ju gendwee?l fade der 8 4 X. 18 Stadꝛedo u- lotte rie L. A 4 X. Passauer Don ban Lotterie Nd rl 18. 4 W. De freinng von Nundfunkge düdren. Berfenen-

a ndSaugelegen eiten. Nderl 8 4 25 Befre 2 k War egeit gen; 5 8 G Van n m,