1935 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 deer 20. April 1935. S. 2 Erfte Beilage zum Reichs. und etaatsauzeiger Nr. o vom 20. Aprit 1935. S. 3

3 6—

3 281

p ; * . ** Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen 180,00 bis 190, 990 M, Markenbutter in Tonnen 2860, 00 bis Gilde. . 3. . ,, gepackt 288.00 bis 294,00 4. feine oltereibutter in Tonnen 2774,90 bis 278,00 t, feine M i⸗ . Hypotheken n . Gesamtbetrag butter gepackt 282,00 bis 288,00 As, , . Attien⸗ ö 66 Sonfkise gnsgesamt 6 6. 366 Co bis 270,00 , Molkereibutter gepackt 274, 09 bis 278,00 4, ai in . Anstalten?) M. gan nn, e ern, . . Tonnen 256,90 bis 258.00 un, Landbutter gepackt Ho 634 262 h0 bis 266. 09 A, Kochbutter in Tonnen bis —— 4 . k mies gas. „, Allgäuer Stangen 20 ½ ; ĩ / „Tilsiter Käse, vollfett 44,00 bis 156 Zahl der berichtenden Anstalten ...... 36 71 17) 118i) 117 116 echten Ganda 0 eo 16440 bis ins, o . . dal e, 166,0 bis 176, o0 6, echter Emmentaler ien ; ) de g , ge gelen . . ö . ,,. „6, Allgäuer Romatour 20 0, 118.99 bi sec. n, . * 1 2 1 1 1 1 1 2 . 8 5 ; i . . 34 ö Deutschen Rentenbank⸗ . , ö J ö ö. . . 18. April. Wöch . . 260 o 6 33 oon o 293 2180 . . erlin, ; ril. öchentliche Notierungen für Deckungshypothelen für Ssthilfe Entschul⸗ . J , Raben genen, ie, bre, nr, , n,, z JI, . . 2sa zo o 28a zobh . 139 96 bis 250, 50 „, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 350,00 big k . 2mm, 23 . . 280,00 A6, Zimt (RKassic), ganz, ausgew. 270,90 bis 290,00 s, Alle übrigen Hypotheken... ... 616 076.00 1324 185. 2 23 849 20 s ein ig . ,, 2 cf . 9 . h . ĩ . i 0. M, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22,80 gusammen 671 249, 1 888 731, od 422,5 3 164 404, 3 165 217,090 3 143 565, , , in Packungen 24,09 bis 25,20 υις, Zuckersirup, hell . . ö J iimern 79,00 bis 96G, 00 „6, Speisesirup, dunkel, in Ei 5 p n . 70, 99 S, Marmelade, . in Eimern k diy ö. 5,00 bis 72,00 MS½ , Pflaumenmus aus etr. in Ei uch. JJ . . 94 Sod, o 16 514,8! 1259 233,4 1257 629, 698 2095, 124 und 15 Rg 56, 00 . d, 09 4, bo . . 1 . usihertung 564 I60 220, 1715,59 I61 954,2 Ib2 466, 63 490, S300 bis 78,00 eυσ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg gi leben auf Wohnungsneubautens) .. 1372 561,65 Sbo 796,3 S5 o07,) 2316 774,8 2317 763,9 2375 990,3 79,600 bis 9e, 09 S6, Erdbeertonfiture in Eimern von 17 kg , igen feht athelen K 333 962, 8 460 781,3 26 963,3 3 74 707,4 3 56 5722 3 682 385,8 101500 bis 116, 90 ς, Corned Beef 126 lbs. per Kiste 84,06 bis von Aufwertung... 60 I 446,4 I20 857, 6 163,5 L256 619,9 LAX 4d L346 C6s,5 BV, 00 A, Dt. Büchsenfleisch 1036 45,90 bis 50, 00 A, Margarine, Dusammen 10 768,9 1416 380,6 126 85.60 5660 7s zs sss 5 Ts sr,, TSitzenniartken, gepackt 194 0 bis 19s, .0 e, do. Tie rm e ns . = 166, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176, 00 M, 5 e n . . bo. . . —— „1, Margarine, Konsum, gep. 112,99 bis ufwertungs⸗ un ösungsdarlehen5ꝰ) .. 32 954,2 379 580,8 721,0 413 256, 0 ! . 6. Speiseöl, ausgewogen 120,06 bis 140.00 S. (Preise Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher ; ; . ö in Reichs mar) . kommunaler Bürgschaftd) J 81 368,5 7642, 1 5 081,3 9d 091,9 oM 220,2 98 983,4 e 6. ö. 4. . k 5 gg, gönn nn rt ehen S967 . 596,7 896, gos, . gem. 9 Abs. 2 des Ge⸗ . . fene rf, 2 Reichsbank nach Rußland: Es men ben schelbed ge schegbs. des Ge . . 2 784 400,0 2764 409.0 736 361,9 1060 24,1 6mpfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Alte übrigen Kommunäldarlehen??* A6 389,6 1966 385,8 1502 270 965. 8 is z70,6 2374 149, Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben.

Zusammen S6 712,5 2343 2056, 4 2760 391,5 5964 309,4 d 9õ9 983,5 4 346 270,8 Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

ö 11 284,9 8 682, 16 937,8 16 9go, 10 336, Britisch⸗Indien: 100 Rupien 753 Pfund Sterling,

ö un ö agg . Niederländisch Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ ,, nz ans zs Cho, 20 gar i 6, a fabi se zahlung Amfterbam,Jickerdam abtglih 1214, 40 199,6 24 oo, 66 2339 66 gas, 74 663, 8 z /o Disagio,

12 333,5 12 333,6 12 344,7 iz 663,5 alästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für . 82 566,6 118 258, 3 160 824,9 150 g27, 3 131 548,6 telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari,

gusammen . zem os 5 vd 55 ; o diss S sss Abgabeturs: zuzüglich 35 Agio, 9 j . j e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse g): , . . . . ,,, ; d 17 zoz o 2i ooo, x0 30 nin s Südafritanische Union und Südwest-Afrita Ber— ommimnaldarlchen !?: 1 247 12117 1211 1 216 liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Sonstige Varlehen n. 9 ö. 38,5 1 Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurg: abzüglich . Y, Aus Bareingängen neugewaͤhrte Hypotheken 12101 12101 11084 976.8 Disagio: Abgabekurs: abzüglich i. „, Disagio,

gusammen . . . . D377 Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 203. 0, Disagio (Kurs für

. ge ntumme . . ö . ö. 3 3 535 . 16 406 781,2 18 39o sos, 7 14779 361,0 Sichtpapiere) . . 65 89 37 zäh ß 2 zes So, 1 Ses in, ͤ ö a J inne, ä, d, dd, eg, ben seh, kde, eh, d, gn, ö Reuseglaudz- Kherlinet Phtzelturs für Klegranhtche Ar æonstige Harleßen. 1 3, Ls sli, zus 4h; , gos zog gol zyßs5 Ih ggf ö abzüglich Aoess o Disagio (Kurs für

h Zusatzforderungen i) ...... .... 2s 669, os boꝛ, 4092, ga zb, o oa os Oo g2 887, Kurse für Umsätze bis oo, Ran verbindlich.

cher Ge⸗

8 33

3

6 564,8 5, 99 T IJ s 38 Aufw.⸗ ) Ausschl.

unter Aus⸗ Württ.

Iten hat sich durch Einbeziehung des

8 Osthilfe⸗ chl. Zugang

Te d andes Deut

5

her

2

Gesamtabgang im Februar 1934 Dis 601

im *) Auss

6 65 7 6, 60

1935

36

en und RM 4

gsoverb

66,2

6, 00 fen und RM 8268

336 6 Dis r Wr

Ts d Ddr

ie

Zu⸗ Anstalten sammen Januar 4,58 88,5 14 4257 gspfandbr schuldungsbrie fen. des Umschuldun tscher Gemeind

Sonstige

rbandes Deutscher Gemeinden. A 2) Einschl. RM 10 094.1 bis

gen

51IILGI7,5 55 165,35 535 385373 26 13,0. 111126 99 050, 87 723,4 51 7800

DDs Tien Rss

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ 13 6591 5,99 3 Osthilfe⸗Ent

/

chuldverschreibun

Tilgung usw.) im Februar 1935

dungsverbandes Deu

Banken anstalten)

Aktien⸗

Hypo⸗ theken⸗ gen des Umschuldungsve

e r m 12534 605812

Kredit⸗ anstalt

bank⸗

chl. Zugang von RM 16,7 Aufwertnn

4) Die Anzahl der sonstigen Ansta

Abgang (Rückkauf

Deutsche

Renten⸗ gen des Umschul

erschreibun

2

4 von RM 19 018,9 S

Pfandbijefen und RM 6342

3 888,

2

9099, 3 35 863,7

207,9 159 6,3

42 680,7 Entschul dungsbriefen. 15) Auss

im

Februar

aA) Umlauf an Schulbverschreibungen. )

1934 31 634,B8 schuldungs verbandes Deutscher Gemeinden.

I DVX 451

i i

i ]

069811

30 813,4 607 532

54,9 18 176,6

13,0 Anmerkung 22.

Gesamtzugang Nsßs TV 49 657

4, 74 id Ts., Sh 645,5

2

11133 22

im Januar 1935 Des Js n S6 423 ) Ausslchl. Zugang 18,0 Schuldverschreibun RM 30 799,4 Schuldv

R

5

gen des Um

(

14,2

10 gang von RM 12,8 Aufw.

80 689,3 18 360,9

19 052,0

81 496,9 17217, 16 184,2 30 Bl, 4 4,92 iv 165 446,0 17553, 3

Zu⸗ sammen

Vgl. sinngemä

reditvereins in zXiq. um eine erhöht.

4 632,0

189 08.0

Do sp

4,00

Ausschl. Zu verschreibungen. 18 Zugang von RM l90 ) Ausschl. Zugang von

Anstalten

Oh d, 4 is) 4 6323, 0 ichj64 249,5 si 523.6. K eibun

i m 6, o 3 3Xo nb

ibungen. 20

Zugang von RM 607

Reinzugang

Reinzugang 57 672.3 18 3645

züglich Abgang

fen und RM 10 261,2 Osthilfe.

abzuglich Abgang 19) Ausschl.

Gesamtreinzugang Schuld verschrei

ie

*

Etand am 28. Februar 1935 (in 1000 R&Mτν))

Schuldverschreibungen und Darlehen mit der neuen Dollar-Parität (1 8 248 RM) auf Reichsmark umgerechnet.

ntschuldungsbriesen. 16

Vs Ss 7 Tv Ti Tip

fandbr landpfandbriefe nachgewiesen.

von RM 41,8 Aufw.⸗Schuld K

meinden.

Zugang (Bruttoverkauf usw) im Februar 1935

Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗

9 1) en, w . 5 ö . . . J und J der . Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worben ) Einschl. Grund⸗ andi rentendarlehen. ) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grunbstücke anzusehen, die ganz oder . unn genutzt k . Rreichabant är ausländische perden, z. B. Fabrilgrundstücke, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels. 5 Soweit gesonbert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken Silber- und Scheidemünzen:

biw. Kommunaldarlehen enthalten. ) Zum Einlösungswert eingesetzt. ) Aus der Emission der „gentrale für Bobenkuͤlturkredit imd aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt.“ 3 Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der je⸗ für Posten im Gegen. für Posten im Gegen— weilige Stand der Teilungsmiassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an wert bis RM 300 wert über RM 300 Uufwertungshypotheken und ⸗Darlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1932 und ; der, n 30. Juni 1833 gemäß 8 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. Belgien. Berechnet sür die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30. September 1934). 10) Unvollständige gahlen. n Die Fanada? Anzahl der sonstigen Anstalten hat sich durch Einbeziehung des Württembergischen Kreditvereins i. L. in die Statistit um Line erhöht. Dänemark

Berlin. den 13. April 1935. Statistisches Reicht amt. eh: Estland. r —ß 3: innland rankreich

Marktverkehr mit Vieh vom 7. bis 13. Aprit 1935. (Nach Angaben der 47 wichtigeren Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)

1

4

. Körper⸗

9 ) Meliorations⸗

fandbrief⸗

26 904,

5

5 258

T Tv

DD

7d 6a g

11 9242

B S747 5,7

am

31. Januar 28. Februar

S6 7663 II s

2207 457,9 2 245 470,0 15300 326,9

1934 211 627 119 166] Vs T h 288 5393 207 2307 3159618, 1 13 853 M&σ : , T7 Ts

ĩ Vo 7 6,44 1591 197

5 171 275,1

trechtli

hen, deren Erlös zur

6 ß § 7 des

33 D . T

1Belga ... 94¶1 100 Belgas. .. 1ẽDollar.. 240 1 Solar 1L Krone... . 051 109 Fronen? 1ẽ Gulden.. . 080 100 Gulden . 1 Schilling.. 068 . ö 1 Eesti Krone. G66 100 Eesfi, Kronen 1Markka . . . 05 100 Markffa. 9,15 100 Francs. 1.65 100 Gulden . 0lIS 100 Lire. O39 100 Litas. C, 10 100 Francs . O58 100 Kronen. 945 100 Schillinge. O46 100 IJlotr. .. 0,60 100 Kronen .. 0,79 100 Franken.

i

633,3

Gesamtumlauf gen gemä

gh ho d 122 8874 F Ts

r ig i

T TI

9 711 3

r 769

g 363 *

23 4570

1 865 4225 281

am

145 664,8

365 1625 I T NN 2 961 854

1935 fandbriefemissionen gesicherter

chiffspfandbriefe und Osthilfe⸗

S Ig 5s 5 S P

TD T

8

6,17 1633 gz

3 2242901

7

8 126 0

7 gekündigt; früher 41/4 9 und 100½.

22 Aufw.Vfandriere

) Einschl. Anle

304

För e d D ss, i, s 7

iz 6 8

/

Daitlehen an öffentlich

2 5990 117

22 423,9 1870 075,5 4,81

5

Zugang 9 ,

Fo sr 6,48 1539 0575 Tos Ti SSB r? I5/ 023 351 161,9 2 206 S585 2 980 429,59

Zusammen 41655

Lebende Tiere Zufuhren

ö von Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon .. geschlachteten

auf dem zum dem Schlacht aus dem insgesant gegenüber e n.

Viehmarkt Schlachtbos bof zugeführt Ausland ) der gor oche· M man 160 .

in 166 .

16 1666 w . ö Ver. Staaten von Amerika. 1 J 1Dollat

ährung von

460

4815,

223 838,5 27866 491, besonderer inländischer

andeskulturrentenscheine,

88835 2 082,5

65 474,8

21 912,4 645 54 921,3 gsverbandes deutscher Gemeinden.

Sonstige Anstalten

9 1 5 2754409,9 2761 949

2 Aus r blie;ßl.

9 Einschl. Schuldverschreibun

752,9

1123 106,8

Ninder zusammen .... 33 038 22127 3 836 980 36 874 . 4799 3631 522 299 5 321 8 6388 5063 384 ö. 6772

19

do Jod, J5 7440,

17 841,9 10 226,0 6,53

28410

5,

zꝛꝛ za 8d ll

2 410 145,5 241 752 1 102 3899

2581 002, v 4238 512

Oeffentlich rechtliche Kredit⸗ anstalten)

9Y Einschließlich Girozentralen. cher Gemeinden a) Davon RM

FJärlen (Kalbinnen) 41518 3511 261 5145 * . . . k 6 ö Ka er . 8 9 1 8 41 9086 7 7 * Schweine?! 122 337 165 67 8415 la 75 2883 * Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und 2 12 1 *

alle, 16 927 14 833 2164 19 0691 219 Wertpapiermãrtten. ö * ) Darunter auf Seegrenzschlachtböfe: 299 Ochsen, 2 Bullen, 92 Kühe, 19 Färsen (Kalbinnen). Y Halbe und viertel Tiere sind, . Dev isen. m ganze Tiere umgerechnet, in den Zablen mitentbalten. . (. . ig n. (D. N. B. AUes in Danziger Sulden) Berlin, den 18. April 1938. Statistisches Reicht amt. * . . . . G 9 . 2 (6 bis 100. Stücke) —— G.. B. Schecks: London . * 3 . ö , 100 Zloty 57 73 G. . ; ; . ü raphische: London 14. 1488 B. Barn I , e is 40,50 A6, Kartoffelmehl, superior, 35,95 bis 36,50 M, 123, 18 G. 123.42 B. Nä— * . Sortsetzung des Handelsteils. 1 Zücer, Melis 66, zz bis Chf zz c, Ltusschläge Rach Sörientesei n === bis T= 6 Röstroggen, glasiert, in Säcken 32, 00 bis im Privatelegring. Briefl. Auszahl] Amlterdan e I, Seen. 2 . . soo nt, Röstgersie, glasier in Säcken 3409 bis 3700 6, 216 33, Vrüssel Fo 62 Budapest —. Bukareft Ce- 1623 erlin, 18 April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Malzfaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 47,00 „υσ, Rohkaffee, hagen 115,94, London 26, 04. Madrid 70, 7] Nalland i 4 Xen ttel. Einkauispreise des Sedensmitteleinzel.! Brasil Superior bis Extra Prime Zio,00 bis 54, G0 M6, Jioh' Vork 535, 87, Oslo 130, 45. Paris 35. 44 Brag SS —— dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in OSriginalpackungen.) laffee, Zentralgmerilaner aller Art zäb, 00 bis 482,00 „6,., Röst. Stockholnt iz 55, Warschau 101. 20 Suri i = 2 3 ö daen. weiße, mitte! z00 bis 28, 90 46. Langbohnen, weiße kaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 35090 bis 420. 00, Pbleibt die Börse geschlossen. **“ w w dis zg. 00 4, Linsen, kleine. käferfrei. 1934. 39, 99 bis Röstkaffee, Zentralanerilaner aller Art 420,00 bis 570, 00 , Bragg, 18. April. (D. N. B. Amsterdam 16 16 Serin e e, Liulen. mittel, käserfrei. 19384. 45 C bis 48.900 Æ. Linsen, Kafao, starf entölt 150, 90 bis 180,090 , Kakao, leicht entölt gés, 05, Zurich ra 50. Oslo oss. 59. Kopendagen sed , . Jasersrei. 19347 S. 00 bis 71.00 , Speiscerbsen, Viktoria, 160690 bis 220, 900 46, Tee, chines. Slo, 00 bis S80, 00 S6, Tee, 116,390, Madrid 328. 09. Mailand 189 25. Rem Nord 8 8: earn * 00m bis 8000 „6. Speiseerbsen, zollverbilligt 48,50 bis indisch göb, 00 bis 1460, ) „, NRingäpfel amerikan. extra choice 15730, Stockholm 6g 50. Wien Ses 80 Warte ore 886 0 ss Neis. aur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch. 170.5 bis 176 00 Aer Pflaumen 4050 in Kisten Sé, Cg bis Polnische Noten 151 15 Warschan 2. Deiared Gs ie * 2200 bis 2300 (. Naugoon · Reis. unglasiert 2450 dis S8, 900 A6, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten Danzig ——. Nächste Notierung am 8 . 33 n . Siam Patna Reis. glasiert 80 60 dis 37.090 S6, 53,00 bis o500 A, Korinthen choice Amalias 55,00 bis 52, 00 , Buda pe st. 18. April. (D. RX. B. ALes 2 Vena 3663 er- Neis, glasiert 28 00 bis 29,00 , Dentscher Volksreis, Mandeln, iüße, handgem. ü Kist, 158, 00 bis 1s, h0 16, Mandeln, so, 454. Berlin 136,3. Zurich urs Del grad 21 rt 28.00 bis z. 00 αν., Gerstengraupen, grob 34, & bis 35, 00 „, bittere, handgew. 4 Kist, 192,90 bis 200,00 , Kunsthonig in Tondo n, 25. April . Y B * die =. 26 min e en graupen mittel 8600 bis 37.00 *. Gerstengrütze 9, 06 4 kg-ackungen 71,600 bis 73,00 M, Bratenschmalz in Tierces 3,59 Amsterdam 718 75 Brüũssel 2 64 Jrallen ss 2 2 n Taserslocken dä, Mg dis 4080 , Hafergrütze, ge. 18050 bis 182,0 , Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 12694 Schweiz 14.999 Spanien 35 17. Difeaden 1d. . * 4199 bis 42.00 , Roggenmehl, Type 99 25.50 bis 182,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. bis —— 4, hagen 28, 0. Wien 25 81 Mandi C . Var es- 88 , Weizenmehl. Tvpe Tod Si, d bis se zh , Weizen. Verlincr Rohschmalz 180,90 bis 186,00 14, Epeck, inl, ger, Buenos Aires in 2 1s M · Rio de Jancire nz ddJᷣ- ö

l

8.0 1131 366, 2756491,

PXVndbriefen-

99,8

7hh 41 488

) 1 16276 3455 2469 18 557

8 D O 8 2 2 8 63 8 D 6 ö. 2 O8 D O * * W 12 861 8 2 * 81 82 *

35 3g ge dib Rr 5g 35 e gh lere.

Het *

6, 82 1161 815,ů7 767 26

Hypotheken Aktien⸗ Banken 115181 Mr r'rrs-=.

Umlauf am 28. Februar 1935

M

w

4,50 105 812,9 27 6,25

) 162203

Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt 18 5120 48 543,5 27 065,5 T ömi F s p?

Deutsche

verschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gew

F.

igat. 4 O / o 2

ditbriefe und Schuldverschreibungen des Umschuldun

gen des Umschuldungsverbandes dent!

Landesbank). 5) Einschl. Sachwertanleihen.

gationen)

ö

. 82 Ww

genen Bestand befindlichen Wertpap

insgesamt..

oggenanleiben (in 1000 Roggenzentnern).

5 0) 8 2 5. 5 9 Koblenwertanleibe (in 1000 t)

ẽgesamt ... 41050 . w 2

Durchschnittlicher Zinsfuß ...

3. Aufwertungsschuldverschreibungen

7 0609. insgesamt ... 6 o/o 9 * insgesamt... 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 , , J 40/9 w 5 0 / 9 K 7755 74 o so K insgesamt ...

5. Gesamtsumme der Pfandbriefe 56.

64 o/o 2 7 o/o 2 9 8 6 2 2

Durchschnittlicher Zins fuß

dationspfandbriese

64 9/90 2 mit einem Zinsfuß von 5p o/ ....

4 o / 8 44 0 / 6 0 / F 61 o /o 4 77 oso 9 49 N insgesamt .. 8 10 0/9 ö insgesamt. Durchschnitilicher Zinsfuß ...

Durchschnittlicher Zinsfuß . ..

2. Nach dem Auslande begebene Goldptandbriefe ) in

2 41 2.

* 8 . * = 2 * ' 222 ** 2 2 83 2 821 we. 8 5 5 ö 2 6 2 8 2 .I 2 & * 9 2 & * 2 oe e 2 ** 8 R 9

unalobligationen )

davon deckungspfl. Rommunalobligat. 7, äbnlicher Schuld

Auslosungẽrechte (Einlösungs wert) ..

Anleiben obne Auslosungsrechte

Darleben verwendet wird. Grundrentenbriefe, Landesrentenbriefe, L 2

Nassauische

Suldverꝭ Brem bun

Se- = O19

8 9 g D g

S

Y Einschl. von nach dem Auslande begebener und durch Hinterlegung

sonstige Anleinen

IIL Gesamtumlanf 93...

Ostnhilfe- Entschuldungsbrie fe.

Landes eulturrentensch. u. goldh II. Umlauf an Kommunalobligationen ):

SchiffSspfandbrie fe

Anleihen.

endet wirs, Bodenkulturkre

B den

mit einem Zinsfuß von 400...

mit einem Zinsfuß von mit einem Zinssuß von

21

21

2 .

Zabl der berichtenden Anstalten .... mit einem Zinsfuß von O oso

Lumlauf an Pfandbriefen ?) mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von ) Nach Abzug der im ei

iqui davon decungspflichtige Pfandbriefe W 8

6. Gesamtsumme der Komm

brung bovorbefarischer

——

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe ã

Art der Schuldverschreibungen 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobl

2X Auslandanleiben (Rommunalobli

3. 4 R chuldscheinanleiben (. B. gesetzes vom 21. Deiember 19

Nuss lands

*

schaften verw

Entschuldungebriese.

Gew