1935 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1935. S. 2

lõ2 16 .

Exportbierbrauerei Jos. Diebels

Aktienge sellschaft, Issum.

Gemäß § 16 des Statuts werden die 85m Äktionäre hierdurch zu der am

ienétag, den 14. Mai 19335, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Issum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 4

Erstattung des Geschäftsberichts Beschluß über die Jahresrechnung

für 1934. und die Bilanz 31. 12. 1934. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . 5 Wahlen für den Aufsichtsrat. Issum, den 17. April 1935. Der Vorsta nd. Fosef Die bels. Paul Diebels.

65226 l ö Holzwirtschaftsbank

Artiengesellschaft, München 2 M,

Prannerstrase 19.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank, München, Prannerstraße 10, statt⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1934 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn- und

zerlustrechnung sowie Gewinnver⸗ teilung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

83. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 5 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Generalver⸗

5224 Konvertierungsange bot

für die 7 „igen (früher 19 *)

Teilschuldverschreibungen von 1825,

Serie 1, und von 1926, Serie II,

der Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft

Hagen i / Westfalen. .

Im Auftrage der genannten Gesell⸗

schaft bieten die unterzeichneten Banken

den Inhabern der obigen Teilschuldver⸗ chreibungen die Konvertierung unter

. Bedingungen an: ö

J. Die in die Konvertierung einwilli⸗

genden Ohligationäre erhalten:

a) mit Wirkung ab 1. September 1935 an Stelle der bisherigen jähr⸗ lichen Verzinsung von 71 * eine solche von 5 25; .

b) eine Konvertierungsprämie von 2M des Nennwerts ihrer Obli⸗ gationen, zahlbar zusammen mit dem am 1. September 1935 fälli⸗ gen Zinsschein. .

Die Anleihebedingungen bleiben im

übrigen die gleichen. .

Die nicht zustimmenden Qbligatio⸗ näre 6 im Falle der Du d r ne der Konversion mit der Kündigung ihrer Stücke zur Rückzahlung auf den

1. September 1935 zum Nennwert zu

rechnen. ;

Die Wiederzulassung der kowertier⸗

ten Teilschuldverschreibungen zum Han⸗

del und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wird unverzüglich beantragt werden. ;

Die Gesellschaft behält sich, falls nicht

ür ein Obligationskapital von minde⸗

ea Goldmark 5 Millionen gu ni gn, wird, das Recht vor, bis zum 1 at

1935 zu erklären, daß sie von der Durch⸗=

führung der Konversion Abstand nimmt.

II. Die Annahme des Konvertierungs⸗

angebots hat unter Hinterlegung der

Schuldverschreibungen . evtl. Ab⸗

stempelung bis zum 16. Mai 1935

bei den unterzeichneten Banken und

Bankfirmen sowie der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Hagen und der Dresdner Bank Fi⸗

liale Marburg zu erfolgen. .

Die Teilschuldverschreibungen sind mit

dem am 1. März 1936 fälligen Zins⸗

schein und ff. sowie mit Talons einzu⸗

reichen. Der am 1. September 1935

fällige Zinsschein verbleibt dem Ein⸗

reicher. Den Teilschuldverschreibungen

lung unserer Gesellschaft vom 14. März

1625 Attien⸗ brauerei zum Hasen, Augsburg. Herabsetzung des Gruündkapitals.

Erste Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗

1935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß das bisherige Aktienkapital von Reichs⸗ mark 6000 000, im Verhältnis 5: 2 auf RM 2400 0909, herabgesetzt wird. Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im ö eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, gef gen geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 31. Juli in Augsburg und München: bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Deutschen Bank⸗ und Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in München: beim Bankhaus H. Au fhäuser; in Nürnberg: bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank; Berlin und Dresden: bei der Bank für Brauin dustrie, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ge sellscha ft bei der Dresdner Bank, bei Gebr. Arnhold zum Umtausch in neue Aktien ein⸗ zureicheen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je fünf Aktien zu nominell je RM 200, je vier Aktien über nominell je RM 1900, oder gegen je fünfundzwanzig Aktien u nominell je RM 2090, je zwei Aktien über nominell je RM 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok- tober 1934 ausgegeben werden. Beson⸗ dere Stückelungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die alten Aktien am zuständigen Schal⸗ ter der vorbenannten Stellen in der vorgeschriebenen Weise eingereicht wer den, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

in

Wick, hier, findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

der

pes

Frankfurter Likörfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer .

werden hiermit zu der am 23. Ma

otel

1935, nachm. G14 Uhr, im tatt⸗

Am Ostbahnhof,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

lichtsrats. .

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Y Generalversammlung beteiligen

wollen, haben spätestens am 19. Mai

1935 ihre Aktien nebst Nummernver⸗

zeichnis bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank zu hinterlegen. Im Falle der . bei der

Reichsbank oder bei einem Notar ist

der Hinterlegungsschein spätestens

am Tag vor der Generalversamm⸗

lung bei der Gesell schaftskasse nieder⸗

zulegen.

Frankfurt a. M., 20. April 1935. Der Vorstand.

Wilh. Moeser. H. Wenzel.

3922

Die Aktionäre der Gebrüder Zschille,

Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, werden

hiermit der am Freitag, den

17. Mai 1935, mittags 12 Ühr, im

Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dres⸗

den, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗

findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustvechnung für das Geschäfts⸗ kr 1934.

2. lug fasnu gz über die Genehmi⸗ i es Geschäftsberichts, der

ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

ichtsvat und Vorstand.

1. mung für das Geschäftsjahr 8. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

5252 Julius Berger

Tiefbau - Attiengesellschaft, Berlin. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 18. Mai 1935, 11 Uhr vormittags, in dem großen ng , 8 Dresdner Bank zu Berlin, Markgrafen, straße 43111, fait fr dh dcin or dent. lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf. a nn über das Geschäftsjahn

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winnverteilung für das Geschäfts. jahr 1934.

8. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung , oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer dꝛutschen Effektengirgbank oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung also spätestens am 14. Mai 1935 bis zum Ende der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hin= terlegen und bis nach der Generalver—Q sammlung dortselbst zu belassen:

in Berlin: bei der Gesellschafts—⸗

kasse, Potsdamer Straße 121p, bei der Deutschen Bank und Dis. conto⸗Gesellschaft, bei der DresLdner Bank, . . G., bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg C Co. oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertugpierhörsen⸗ platzes lnur für Mitglieder des Giroeffektendepots). (.

Die Hinterlegung ist auch dann ord—

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder

die vorgenannten Depotscheine mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden. Die

Hinterlegungsscheine der Notare müssen

den Vermerk tragen, daß die Stücke bis

zur Beendigung der Generalversamm⸗

Außerordentl.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1935. S. 3

w

sol95n Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Albert Edelmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und Herr August Schaffhauser in Berlin in den Aufsichts⸗ rat eingetreten ist. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht 6 aus folgenden Herren: Kaufmann Hans Bodenehr in Berlin, 2 Rechtsanwalt Dr. Oskar Krause, Ferlin, 3. Kaufmann August Schaff— jauser, Berlin. April 1935. Standard Zahnfabrik Akt. Ges., Konstanz i. B. Der Vorstand. J. E Frey.

e -

46031.

Ban den Bergh's Margarine Aktie ngesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva. RM Rüchständige Einlagen auf das Grundkapital... 5000 000 Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934 . 143 000,

9

Abschreibung 9 808, 133 192

Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1934 ... 451 828, 40 Abschr.

16 472, Außer⸗ ordentl. Abschr.

37 3638, 5z3 835, Betriebs und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1.1. 1954... 76 139, 0 Abgang 1934 2482,45

Tops, 55 Abschr. 1934 72 654,56

Patente Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1934 72s pᷣoz, 10 126 000, Is 5s ii Abschreibung 237 284,60 umlaufsvẽrm̃ogen

397 993

Zugang.

7171 K

werke A.⸗G.

melden. Stuttgart, den 9. April 1935. Der Vor tand.

k . und Sand⸗ ; 8. in naittenbach. Die A.⸗ G. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu 3016

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Okto ber 1934.

wn, Lorenz Pfannenberg

Söhne 21. 6.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

de 43] Wilh. Hieronimi A.-G., Cond. ) & stnersammnfung am 6.

1. ö a ahresrechnun 2. Entlastun ] ; , . . Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 4. . HJ Coche n⸗Cond, den 16. April 1935. Wilh. Hieronimi A.-G. Der Aufsichtsrat.

32861. Bilanz per 31. Ottober 1934.

1934.

Mai Genehmigung der g des Vorstands und Auf⸗

Der Vorstand.

Abschreibungen für Ersatz⸗ beschaffung

Sonderabschrei⸗ bungen auf Be⸗ teiligungen

sonstige Abschr.

Besitzsteuern dẽr Gesellschaft

Gewinnvortrag aus Vorjahre

Gewinn aus dem laufenden Jahre

Aktiva. RM Anlagewerte: Grundstücke . 394 000, Zugang.. 1084,07

VM ds p Abschreibung und Ausbeute

11 084,07 Wohngebäude T d dd = Zugang.. 20 0090,

F dd -- Abschreibung 5 000, Fabrikgebäude vff dd .= Zugang.. 46 274,79 Tos T7 Abschreibung 28 274,79 Ofenanlage . IF dddõꝭ = Abschreibung 33 000,

Maschinenanlagẽ

Zugang.. d d v7 Abschreibung 21 415, Abschreibung für Ersatz⸗ beschaffung 21 096,20 Utensilien.. TF Fd --= Zugang.. 9957,70 . Dörr f Abschreibung 10 000, Abschreibung

Aufwendungen:

9 9

Abschreibungen a. Anlagen 108 773, 86

34 o9ꝛ, go

200 000, 6 374,50

e 109 547, 35 sonstige Steuern 34 654,95

alle übrigen Aufwendungen

298, 4

36 665, ol

RM S59 484 74 269

49 241

144 202

376 797 dem

85 963

Stand am .

I. i. 1934 Zugang

Abschrei⸗ bungen

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden.. Gebande Maschinen und Tanks Gefäße und Flaschen. Fuhrpark und Kraft⸗ nn, Inventar u. Mobiliar

20 000 168 900 72 700

9 000

10 900 6 900

13 295 2 313

2 960 16342

165 is 400

270 446

20 000 165 700 66 500 8 500

700 6 so

278 400

20 193 13

1212

26, 5 -=

W. 1. Nach e n,

. pflichtgemäßen Prüfun . a, und ö der erke vorm. Fried. Hoffmann, Aktie gefellschaft, gn o . ö vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

1839959

298

1580 396 8723

19 503 20 200

10 836

200 000 1839 959

Hoffmann,

enden Ergebnis un

19

Siegersdorf, den 6. Februar 1935.

Siegers dorfer Werke

vorm. Fried. Aktiengeselschaft.

J. V.: Ehrlich.

g. auf Grund Siegersdorfer

sowie der uns

, .

ung dienen

Passiva.

Grundkapital 9 9 9 2 8 K Verbindlichkeiten: Hypotheken. ... Darlehn und Kaution Biersteuern ... Warenkreditoren

Akzepte

Gewinn

Betriebsstoffe

48 455 85

d 9 9 9 0 0 o o 9 0 69 9 9 9 9 9 68 C d o 8 9 9 9 2 9 46 8 9 9 9 9 9 0 4a 9 9 9 9 8 8 9 2 9 89 2 9 9 8

9

K

111 456,95 gi 82 41 14 393, 22

5 388, 13 42 499,36

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

4420 1 500 88 43516 29 96611 22 gl4 48 207 50 2241 16 6 017 109082

472 538

172 800 33 826 33

265 620 01

291 66

472 538 Erträge.

Löhne und Gehälter. . .. Soziale Ausgaben k Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen .. 8 Besitzsteueen Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn 1 1 1 0 1 1 1 1 62 2

68 0563 9g 11 333 59 z0 180 23 2 000 = 5 308 gz 1974 125 265 41 62 948 1 291 66

306 555 66

*

bericht den gesetzlichen Vorschriften.

3 Erträge aus Bier

usw. nach Abzug von Roh⸗ und Hilfsstoffen ...

- Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ,, nn. und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

sammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in München oder bei einer der nachstehenden Banken: Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank), Berlin WS, Wilhelm⸗ straße 67, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. , Berlin W S, Behrenstraße 21/2, Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.-G., Nie derlassung Stuttgart, Königstraße 1.1, zu hinterlegen. München, den 25. April 1935. Der Vorstand. Dr. von Ritter. Dr. Gottwald. 48953

überlandwerk Oberfranken A. G., Bamberg. Einladung

zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 13. Mai 1935, nachmittags 14,39 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft. Bamberg. Luitpold⸗ straße 51, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

lung bei den vorbezeichneten Stellen in

Verwahrung bleiben. Im übrigen wird

auf § 20 der Satzungen Bezug ge—

nommen.

Berlin, den 18. Avril 1935. Julins Berger

Die obigen Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. Bie⸗ jenigen Aktien über nom. RM 200, —, die bis zum 31. Juli 1935 eins lief nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß 5 ⸗G. -B. für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, welche die zum . durch neue Aktien erforderliche * nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfü un gestellt werden. Die an Stelle . raftlos erklärten alten Aktien über nom. RM 200, auszugebenden neuen Aktien unserer De , werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten zur Verfügung der Empfangsberechtigten gehalten bzw. hinterlegt werden. Die eingereichten Altien werden ver⸗ nichtet. Für die auszureichenden Aktien erfolgt ein Neudruck sämtlicher Aktien- urkunden. Die Aushändigung der neuen Urkunden wird nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien , ,,. Quittung von der Stelle, welche die Quittung er⸗ teilt hat, vorgenommen. Diese Guit- tungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ n ,, n sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Augsburg, den 10. April 1935. Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg. Der Vorstand.

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,,, ist jeder Aktionär berechtigt. m in derselben zu stimmen oder An⸗ fen r an, , ö. , 26 . . pätestens am dritten Tag vor der iefbau⸗Aktiengesellschaft. ; ; Generalversammlung, also spätestens Der Vorstand. k am 14. Mai 1935, ihre Aktien oder Martens. Zunker. Feichz bank und F, ech . , , ,. guthaben . egung ne einer ektengiro⸗ 5380) Stuttgarter Hofbräu an , bank entweder bei einem deutschen Aktiengesell schaft . . Notar oder bei einer der nachstehenden (bisher: Württembergifch⸗ Hohen⸗ grenzung ö Stellen hinterlegt haben und bis zur zollern'zche Brauerei⸗Gesellschaft). ö Beendigung der Generalversammlung III. Bekanntmachung. dort besassen: . Die ordentliche Generalversammlung der bei der Gesellschaftskasse und Württ. Hohenzoll. Brauerer Gesellschaft ö Dresdner Bank in Dres- Stutt ., . , ö hat ö . ö u. a. beschlossen, den Namen der Firma Großenhain, den 10. April 1985. umzuändern in „Stuttgarter Hofbräu Gebrüder schille, Tuchfabrit, Aktiengesellschaft“ Nachdem dieser Be— ö Aktienge sellschaft. schluß im Handelsregister eingetragen M. Kade. E. Schulz. worden ist, fordern wir unsere Aktio— 5247

näre auf, ihre Aktien mit Gewinn . anteilscheinen und Erneuerungsscheinen „Terra“ Spar⸗ und Lebensver⸗ in Stuttgart: bei der Deutschen 5 A. G.. Saarbrücken. Bauk ünd Diseconto⸗Gesellschaft Aktionäre der „Terra“ Spar⸗ Filiale Stuttgart, und Lebens versicherungsbank A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei der Deut—⸗ Saarbrücken, werden zu der am schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ §8. Mai 1935, vormittags 11 uhr, seilschaft Filiale Frankfurt in den Büroräumen der Gesellschaft, a. M. Königin Luisen⸗Stratze 57, stattfinden⸗ während der üblichen Geschäftsstunden den außerordentlichen Generalver⸗ unter nachstehenden Bedingungen ein⸗ ö . hierdurch ergebenst reichen. Die Einreichung der Aktien geladen. Tagesordnung:

u

ha nebst einem der Nummernfolge

. nach geordneten Verzeichnis, wofür die 1. Vorlage der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsvats und des Bilanz—

bei den Einreichungsstellen erhältlichen 3. 1 t i ! Vordrucke zu verwenden sind, bis zum prüfers über die , . sbilanz 31. Mai 1935 einschließlich gegen in Reichsmark und den rgang der Umstellung.

Quittung zu erfolgen. ; . Die 2. diese Weise eingereichten Genehmäigung der , Aktien mit Gewinnanteilscheinen und in Reichsmark gemäß der Verord- Erneuerungsscheinen erhalten einen nung über Reichsmarkbilanzen im Aufdruck: Saarland vom 19. 3. 1935. Erhöhung des Aktienkapitals um

„Firma abgeändert laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ a) RM go00, durch Ausgabe von 18 Aktien Lit. A über je

nnar 1935 in Stuttgarter Hofbräu Aktiengesellschaft.“ ] RM 50h Gegen Rückgabe der über die einge— 1L 085 osq4 so b) RM 10500, durch Ausgabe reichten Aktien ausgestellten Quittung J sss F von 21 Aktien Lit. B über je werden mit dem Aufdruck versehene r . RM 500, –— Aktien von den Einreichungsstellen c) RM 500 000, durch Ausgabe baldmöglichst ausgefolgt. 193 388 von 1000 Aktien Lit. B über je Die , . des Aufdrucks auf RM 509, den Aktien erfolgt provisionsfrei, sor auf insgesamt RM 2 900 000 i, die Einreichung der Aktien am zu— unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ständigen Schalter der Einreichungs= zugsrechts der Aktionäre. Bestim⸗ stellen bis zum Ablauf der festgesetzten mung der Einzelheiten der Aktien⸗ ri vorgenommen wird; andernfa ausgabe. wird die übliche Provision in Anrech= Aenderungen der Satzung, und nung gebracht. Aktien, die bis zum war der S5 1, 2, 4, 5. 15, is, 20, 31. Mai 1955 nicht eingereicht sind, 5, 26, 27, 28, 31, 83, 384. 385, 365 werden mit Genehmigung des Amts und 3, n T. Stuttgart (Bescheid vom 5. 2. . . zum Aufsichtsrat. 9355 , F 1 des Gesetzes über die cHesonderte Abstimmung gemäß den Kraftloserklärung von Aktien vom 26. 12. 1954, Reichs gesetzblatt 193 S. 1254) für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden

für Ersatz⸗

beschaffung Fuhrpark . Zugang..

3 36 84 a2 77 661 25 1122 760325 zs 166 8s 68 469 87

ist bei der Hinterlegung ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung beizufügen. Ueber die hinterlegten Teilschuldver⸗ schreibungen wird den Einreichern der Stücke eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Vorlegung im Falle der Durchführung der Konversion die Rück⸗ abe der abgestempelten Stücke, andern⸗ h die der eingereichten Stücke, bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, erfolgen wird. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittung zu prüfen. . Frankfurt a. Main, 20. April 1935. Frankfurter Bank. Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M.

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim. Dresdner Bank Filiale Hagen i. Westf.

J. Dreyfus Co., Frankfurt a. M. Berlin.

E. Heimann, Breslau. Simon Hirschland, Essen⸗Hamburg. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.

S. Roßberg C Eo., Hagen i. Wefstf. We stfalenbank Aktienge sellschaft, Bochum.

JIsolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. 8119) i. Liqu., Chemnitz. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 17. Mai 1935, 16 Uhr, zu der ordentlichen General⸗ versammlung nach dem Sitzungssaale des Bankhauses Baher K Heinze, Chem⸗ nitz, Horst⸗Wessel⸗Straße, ein. Tagesordnung; . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidatoren der Gesellschaft. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 14. Mai 1935, ö Uhr, . der rn, ,. ö. bei em Bankhause yer einze e ö Ehemnitz, Horst⸗Wessel Straße, oder bel des Gesellschaftsvertrags. einem deutfchen Notar oder bei der J. Verschiedenees⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Diejenigen Aktionärs und Vorzugs⸗ Berlin, ihre Aktien gegen eine Emp- aktionäre, welche in der Generalver⸗ fangsbescheinigung hinterlegt haben sammlung ihr Stimmrecht auszuüben und während der Generalverfammlung wünschen, haben ihre Aktien spätestens hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist am Donnerstag, dem 9. , . dann ,, , bei e, rn ,. der Gesellschaft Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ in Celle, ,, für sie bei anderen Bank⸗ bei der Dentschen Bank und Dis⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗

hto. Fertige Erzeugnisse . KBertpapiere Hypotheken... Anzahlungen. Forderungen an abhängige

Zerbst, den 4. März 1935. Hermann Wiegleb. Zerbst, den 11. April 18935. ö Der Vorstand. Pfannenberg.

Israel ⸗Frister Atltiengesellschaft Fabrik für Velenchtungsf er, Heiz⸗ und Kochapparate zu Berlin. ö

den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den g. Februar 1935. Treuhand⸗Attiengesells aft Wirtschafts prüfung gesell chaft. Heyer. Dr. Horn. 6 eg or ; ö Virtschaftsprüfer. . ie turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ 3 040, rat ausgeschiedenen Herren: i,. il Modelle und Formen = Boehm, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzen der , 8 . . . ö Bres⸗ Zugang Abschr lau, in der Generalversammlung vom 9. April 1935 wiöebergewählt. ! . e. atttiva. 4 8 4 6 25

: 2 Betriebseinrichtungen .. 133325 1433 or

6185 Werkzeuge . 132370 1523 70 1 800

Fränkische Licht⸗ und Kraft⸗ n, versorgun . 3 Last⸗ u. Personenwage 964 560 7 504 50 4950 2 2 94275 299275 450

Die Aktiondre unserer ellschaft

werden hiermit zu r J, , Inventar 2 2 3 284 55 3 3845 900

Generalversammkung guf Donne rs Maschinen J

g 3 D. Mai 1535, vormittags 16 0s S Tos ns

3 . n, 3. Geschäͤftsräume der Roh⸗ und Fertigungsmaterial . VIfff d

3. 9 aft für Licht- und Kraft⸗ Halbfabrital. * gun 6smmdterd. . ĩs os u Fertigfabrikate... .. S 060 1j

9 967, 70

4252.

16 oz o/ 3 S6 66d 66 . Beteiligungen 302 883, 22 Zugang .. g2 068, 32 To dor p Abgang .. 1.— 394 gh 0, 54 Abschreibung 960, 54 Sonderabschr. 200 000, Wertpapiere zur vancẽr⸗ anlage Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften ...... sonstige Forderungen.. Steuergutscheine ö Zinsvergütungsscheine .. Schecks !.

Wechsel

s Iss is s

Passiv a. Grundkapital ...... Reservefonds:

Gesetzlicher Reserve fonds Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken luf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Gegen abhängige u. Kon⸗ zerngesellschaften. .. Eonstige .

posten zur

abgrenzung pewinnvortrag aus 1933. Bewinn 1934

16 000 000

1045000 1045 396

194 000

d 9 9 0 0 49

14

186 326

9 95560

164 070 40 795 190 119

239 658 70 in München, Teopold⸗

orgung straße 20, eingeladen.

38 379 05678 Tagesordnung: . a6 os 3 7 1. Cr, deahderichtz and Abzüglich Aoschreiungen .... des Abschkuffes für das Geschäfts. Geleistete Anzahlungen .... 95 25 ahr 1934. orderungen auf Grund von W 317 406 61 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ing des Abschlusses und über die 1040099 gn f nt, i n 5 360, ĩd Entlastung des Vorstands und z j glu fsichtsrats ö *. Gesellschaftsver⸗

Aenderung des trags: § 3 Abs. 3, betreffend Aktien⸗ kennzeichnung, ö § 20 Abs. 1, betreffend Hinter⸗ legungsstellen. 9 3 zum . tsrat. „Wahl eines Wirtschaftsprüfers . 6 rfter ier ur̃r, Zur Teilnahme an der Generalver-Reservefonds .. sammlung und zur Ausübung des Pückstellungen .. Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Bertberichtigungen berechtigt, welche spätestens am Verbindlichkeiten: . 7. Ma 1935, nachmittags 15 uhr, Geleistete Vorauszahlungen durch Abnehmer bei unserer Ge sellschaftstasse oder Verhindlichkeiten gegenüber Lieferanten bei der Gesellschaftskasse ber Ak⸗ Sonstige Verbindlichkeiten. ...... tienge sellschaft für Licht⸗ und Banken J , Kraftyversorgung in München Akzepte G ; oder ö ö . Rechnungsabgrenzung dienen ei der Bayerischen Vereinsbank inn bäckt Filiale Bamberg, oder SBechselobligo 16 64,47 bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, oder bei einer Effektengirobank ihre Aktien, Interimsscheine oder hier⸗ für gültige Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustinimung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Cin len, is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

n. Je RM 2, Nennwert des Inte⸗

78 0090

9 49

489 806

62 325 6 765 60 279 3 969 12 108 60 560

67 924 193 3588 S9l os

73 94 86

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Erfolgsrechnung für das Jahr 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung des Geschäftsabschlusses, der Erfolgsrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. m von Bilanzprüfern für 935. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des §5 27 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Nntars spätestens am 9. Mai 1935 bei der Ge sellschaftskasse Luitpoldstraße 5l, Bay. Hypotheken- X Wechselbank, Bamberg, Bayreuth und Mün⸗ chen, Bay. Vereinsbank, Bamberg, Bayreuth und München, Bay. Staatsbank, Bamberg, Bay⸗ reuth und München, * Zentraldarlehenskasse, Bam⸗ erg, Dresdner Bank, Bamberg, Berlin und München, Städtische Sparkasse Bamberg, . A. E. Wassermann, Bam⸗ erg, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Ak— tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten

22 148 78

ein⸗ Tafse, Postjchec, zteichsbant?. k . .

osten, die der Rechnungsabgrenzung diene Wechselobligo 16 064,47 .

Ss x s 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1934.

RM 66 000 89 126 47171

637 284

516 166

647 770 28 090

13 930

Sign 1685 690

Harry Trüller A.⸗G., Celle. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer ordentlichen Generalver⸗ . die im Sitzungssaale der Harry Trüller Aktiengesellschaft in Celle am Sonnabend, dem 11. Mai 1935, 12 Uhr mittags, stattfindet, ergebenst ein. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1934 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtrat. Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über Aenderungen

und Postscheckguthaben andere Bankguthaben .. Avaldebitoren 96 000, Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung

8. 4.

Passiva.

11 800 - 3 866 940

. Abs kassiv . msen iva. ; ; ; Grundkapital... ö Reserven: Gesetzlicher Reservefonds neue Rücklage Rüstellung für erwerbssteuer Delkrederefonds .... Verbindlichkeiten: Sypothelen ),. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen noch nicht erhobene Divi⸗ dende sonstige Verbindlichkeiten. Guthaben von Tochter⸗ gesellschaften .... Posten zur Rechnungsab⸗ k . Avalkreditoren 90 000, Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ K Gewinn aus dem laufen⸗ den Jahre

2 800 0090

300 000 60 000

30 000 40 000

311 500 5 119

68 636

1116 7470

80 076 126 068

onstige Aufwendungen. sewinnvortrag 193 388,94 jewinn 1934 891 695,86

Grund

in Bamberg,

41 601 17 2 4 13 988 54

e gemäß § 26106 . m,, mietung ahmen a. Vermietun und Verpachtung k ö

Verlu st.

Gewinn. 632 439 40 334 53

Löhne und Gehälter. ..... Soziale Abgaben ...... Abschreibungen a. Anlagewerte. Rückstellungen f. Zahlungsaus fälle , Sonstige Aufwendungen.... Gewinn 2 9 14 21 8 1 1 2

d miss

Ban den Bergh's Margarine Attiengesellsch aft.

ö Der Vorstand.

. dem abschließenden Ergebnis rrflichtgemäßen Prüfung auf Hrund s . und Schriften der Gesellschaft

n 'r vom Vorstand erteilten Auf— en und Nachweise entsprechen die

D rs ß Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemãßen

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der = 6 8 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

29841

Bestimmungen der 275 Absatz 3 und 278 Absatz 2 H.⸗G.⸗B

Bezüglich der Zulassung zur 85 66501

General⸗ des

der

werden. Die Eintritts- bzw. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen aaisgehändigt. Bamberg, den 16. April 1935.

versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 19. März 1935. Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu. Die Liquidatoren:

nover oder Celle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Num⸗

stimmten Aktien einzureichen. Celle, den 17. April 1935.

mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

verammlung, ö, Stimmrechts wird auf 31 der Satz verwiesen. Saarbrücken, den 10. April 1935. Der Vorstand. Severin. Stoffel.

Der Vorstand.

Justizrat Beutler. Nitsche.

Der Vorstand. Dr. Kraft. Müller.

ung

vorhanden ist, hinterlegt. Stuttgart, im Februar 1935. Stuttgarter I ng Aktien⸗

gesellschaft.

den erechtigten ausgehändigt oder, so. fern die , ,, zur Hinterlegung

hrung, der Jahre zabschluß und der m cberichr den gesetzlichen Vor-

dambur im März 1933. sp

verzincich wird.

3 865 940194 ) JFeingoldhypothek, die mit 60s, ist und mit 49, zuzüglich er⸗ insen bis zum 30. 6. 1 getilgt hre Kündigung ist mit neun⸗

arter

dt. O. Stolz, Wirtschastspruser.

rimsscheins gewähren eine Stimme. Bamberg, den 17. April 1935.

Fränkische Licht⸗

monatiger Frist zuläͤssig.

Marschner.

versorgung Aktiengesellschaft.

und Kraft⸗ Wächter.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Alfred Schürmann, Wirts Durch Los schied Herr Direktor Erich aus; er wurde einstimmig wiedergewählt. Berlin, im April 1935.

Der Borstand.

ftsprüfer.

Kuhne, Berlin, aus unserem Auf sichtsrat